G. m. b. H., Frankfurt a. O. 12. 9. 13. M. 47 890.
47 b. 571 575. Sicherung für Rollen⸗ zapfen von Rollenlagerkäfigen. Riebe⸗ Kugellager⸗ und Werkzeug fabrik S. m. h. H., Berlin⸗Weißensee. 12. 9.13. R. 37 073. 47 b. 571 683. Rollenlager für Schraubenspindeln und Transmissions⸗ wellen. N. B. Hani, Paris; Vertr.: Dr. J. Exphraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 6. 12. H. 56 313 47 b. 371 739. Zweiteiliger Mantel für Kunstholznaben. Barthel Becker, Berlin, Dessauerstr. 2. 17. 9. 13. B. 65558 47 c. 571 681. Sicherheitskupplung mit Einstellvorrichtung auf ein zu über⸗ tragendes größtes Drehmoment. Peniger Maschinenfabrikc Eisengießerei Akt.⸗ Ges., Penig i. S. 2. 6. 11. K. 48 697. 47c. 571 736. Elektromagnetische Kupplung. Magnet⸗Werk G. m. b. H. Eisenach Specialfabrik für EGlektro⸗ magnet⸗Apparate, Eisenach. 16, 9. 13. M. 47 920.
4 7c. 571 737. Druckscheibe für Membran⸗Kupplungen. Magnet⸗Wert G. m. b. H. Eisenach Specialfabrik für Elektromagnet⸗Apparate, Eisenach. 16. 9. 13. M. 47 923. 47 c. 571 741. Elastische Klauen⸗ kupplung. Carl Grützner, Berlin⸗Tempel⸗ hof, Kaiser Wilhelmstr. 1. 17. 9. 13.
G. 34 431. 47d. 571 561. Haken als Ersatz für Federkarabiner. Ferdinand Förtsch, Nürnberg, Gugelstr. 92. 4. 9. 13. F. 30 016. 47 e. 571 555. Schmiervorrichtung. Robert Robinson, Roberts, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 1. 9. 13. R. 36 979. 47e. 571 735. Stopfbüchse mit Innen⸗ schmierung. Fritz Schreiber, Waldenburg i Schl. 15. 9. 13. Sch. 49 763.
47f. 3571 204. Gummsschlauchbinde mit Holzpelotte. Fa. Georg C. Hansen, Husum. 12. 7. 13. H. 61 867.
47f. 571 227. Einschiebmuffe für gußeiserne Abflußröhren, gußeiserne Muffen⸗ druckröhren und asphaltierte und bejutete Stahlmuffenröhren, zur Verbindung neuer Leitungen mit bereits bestehenden. Feig & Wolff, Berlin. 5. 9. 13. F. 30 020. 47f. 571 396. Schlauchbefestigungs⸗ und Schutzklemme. Max Lindner, Mül⸗ heim⸗Ruhr⸗Heißen. 9. 9. 13. L. 32 865 47f. 571 528. Muffenrohrdichtung aus Metallfäden. Aug. Bühne & Co., Freiburg i. B. 3. 3. 13. B. 62 545. 47f. 571 531. Hohle Isolierschnur für Rohrleitungen. Auguste Lemanczik, geb. Graffenberger, München, Landwehr⸗ straße 70 2. 4. 13. L. 31 618.
47f. 571 538. Schlauchverbindung. „Odin“ Metallwaren⸗Industrie G m. b. H., Düsseldorf. 2. 8. 13. O 8036. 47. 571 601. Schlauchanschlußstück Kurt Schneeberg, Berlin. Oranien⸗ burgerstr. 9/10. 24. 9. 13. Sch. 49 868.. 47 f. 571 666. Vorrichtung zum An⸗ bringen von Ahbzweigrohren. Oito Spangenberg,. Erfurt, Mayfarthstr. 16. 15. 9. 13. S 31 433.
47f. 571 668. Anbohrschelle. Fried⸗ rich Riebe, Schandau, Elbe. 16. 9. 13. R. 37 087.
47. 571 696. Tangentialdruckstück für Stoffhuchsen. Robert Nißle, Frank⸗ furt a. M.⸗Rödelheim, Niddagaustr. 6. 30. 7. 13, N. 13 429.
47f. 571 698. Gepreßter ge⸗ teilter Stahlpanzerrohrfitting. Wilhelm Schweinsberg, Düsseldorf⸗Eller, Richard⸗ straße 131. 11. 8. 13. Sch. 49 328. 47f. 571 703. Konische Schlauch⸗ befestigungsmutter. Wilhelmine Wal⸗
brecker, geb. Braß Elberfeld, Neustadt 3.
22. 8.13. W. 41 033. 47g. 371 215. Schwimmerventil für Abortspülkästen. Carl August Roth⸗ stein, u Karl Antonstr. 16. 3, 9. 13. R. 37 005. 47-g. 571 216. Schwimmerventil mit angegossenem längeren Wasserablaufstutzen. Carl August Rothstein, Düsseldorf, Karl Antonstr. 16. 3. 9. 13. R. 37 006. 47g. 571 220. Eckschieber. Alfred Meißner, Charlottenburg, Ilsenburger⸗ straße 5. 4. 9. 13. M. 47 721. 571 221. Durchgangsabsperr⸗ Alfred Meißner, Charlokten⸗ hes. Ilsenburgerstr. 5. 4. 9. 13.
472g. 571 229. Benzindichter Drei⸗ wegehahn. Union Flugzeug Werke G. m. b. H., Berlin⸗Treptow. 5. 9. 13. U. 4595. 47g. 571 231. Druckregler für Motor⸗Füllpumpen und Baumspritzen. Gebr. Holder, Metzingen. 6. 9. 13. H. 62 688. 47g. 571 388. Ventil für Behälter für verflüssigte und komprimierte Gase Akt.⸗Ges. für Kohlensäure⸗Industrie, Berlin. 8. 9. 13. A. 21 350.
7Tg. 571 395. Selbsttätiges Druck⸗ verteilungsventil. Max Lindner, Mül⸗ heim⸗Ruhr⸗Helßen. 9. 9. 13. 2. 32 864. 47g. 571 400. Doppeltes Anschluß⸗ Heizventil zum Vorheizen von Personen⸗ zügen. Albert Stoll, Gießen. 10. 9. 13. St. 18 304. 47g. 3571 616. Regulierhahn mit Federdruck für Warmwasser und Dampf⸗ heizungen. Georg Sasse, Hannover⸗Hain⸗ holz, Schulenburger Landstr. 51a. 10. 9. 13. S. 31 369. 47g. 571 648. Hahn für Schmier⸗ leitungen u. dgl. Schneider & Döft, Sontheim⸗Heilbronn. 10. 9.13. Sch. 49 716 47g. 571 656. Unter Federdruck stehendes Sparventil für Wasserleitungs⸗ hähne. Gebrüder Helentorsss, Geb⸗
47g. schieber. burg.
7
straße 84.
61
4 9 13. en.
T. 16 075.
4 9a.
Pittler. ½99 13.
Cöln⸗Sülz.
4 Da. richtung. Hamburg. Ehrhardt, 16. 9. 13 Bewegung.
M. 46 253. 49b. Ausheben
straße 37.
19f.
R. 37 100. 49;g.
12 9 13.
St. 17 089. 50b.
50 b.
50 b. des
1413. 50b. furt a. M. 50 b. Hamburg. 50c.
L. 32 809. 50 b. lansichteran
51c. Saiten.
5lc.
vorrichtung. 5 2 a.
Company, Berlin SW. 52a.
maschinen.
Berlin SW. 5 2a.
84. 28
bann Koenig, straße 84. 8. 7. 12. 4 7g. 571 842. Ventil mit Füh⸗ rungeflanschbuchse an einem Gehäusestutzen. Johann Koenig, Pforzh 157
47g. 571859. Dreiwegehahn. Aug. Arens Fee Düssts dorf Fürstenwall 212.
1 345.
Trommelsieb.
Erlbach i. V. 571032.
d ⸗nähmasch
.2
4 T7h. 571 222.
Pforzheim
K.
M. 47 728.
4 7h. 571 535. für biegsame Kraftübertragungseinrichtun⸗ E. Teste u. E. Malivert, Paris;
ertr.: H. Heimann u. H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
571 315.
4 9a. 571 005. Bohrfutter für Spiral⸗ hbohrer verschiedener Stärken. Schimmel u. August Schulze. Kottewitz b. Priestewitz i. S. 10. 9. 13. Sch. 49 709. Anordnung zweier unabhängig voneinander arbeitender Re⸗ volverköpfe und zweier Spindelkasten an Revolverdrehbänken. zeug⸗Maschinenfabrik vorm. W. von Akt.⸗Ges., Wahren⸗Leipzig.
L. 32,793.
16.
Werkzeugmaschine.
9. 9. Dü
499. 371 383. Kerlnutenfräser mit auswechselbarem Messer. Gustav Beichel, Brieg, Moltkestr. 6. 4. 9. 13. B. 65 302. 49a. 571 422. Transvportable, elek. trisch betriebene Werk, eugmaschtne mit am Motor selbst angebrachtem, von Schalter⸗ griffüberdecktem Schalter. Paul Poensgen, 3. P. 24 424. 4 Da. 571 434. Handgriffrahmen zur starren Verbindung mit einer tragbaren Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 18. 3. 13.
9. 13.
5716144. Kreisbogendrehvor⸗ Heidenreich 9 Harbeck,
13. H. e
19 b. 571 452. Sägeblatt. serdorf. Reichsstr. 20.
E. 19 711.
571899.
18 9.
49 b. 571 900. Fördern des Werkstückes vom Zuführtisch i. S zum Werkzeug bei Exzenterpressen. Haferung, Berlin, Urbanstr. 37. 18. 9. 13.
571335.
49 b. 571 470. Antrieb für reversier⸗ bare Werkzeugmaschinen mit geradliniger Magnet⸗Werk G. m. b. H., Eisenach Specialfabrik für Elek⸗ lromagnet⸗Apparate, Eisenach. 29. 4. 13.
13. Vorr
571 423., Auswechselbares und versetzbares Schmiedefeuer. Jean Rieder, Ludwigshafen a. Rh., Dammstr. 9. 16.9. 13.
Hydraulische Presse zum Auf⸗ und Abdrücken von Rädern mit seitlich zu öffnendem Druckbalken. Voigt, Biebrich a. Rh., Rathausstr. 47.
V 11 669
50 b. 571 605. Getreidemühle verstellbaren Steinen. Heinrich Steves. Klixdorf b. Kempen a. Rh. 6. 12. 12.
.,571 697. Kunstmühlstein mit selbsttätig sich ausmahlendem Zwischen⸗ lager in den Mahlbalken. ningsen, Soltau i. H 50 b. 571 721.
7. 8.
Dußlingen
an
M. 47 237.
571850.
571 056.
atrieb.
Markneukirchen. 4. 9. 13. lc. 571 790. mit Bügelfußteil aus einem Stück Draht und Platten zum Befestigen der Schutz⸗ K. Reinhard Wunderlich, W. 41 139.
5 032. Stoffträgerantrieb schnitte an Gebrauchs⸗ und für Knopflochnähmaschinen mit schwingender
Nadel. The Singer Manufacturing
Kinn
9. 13.
Elizabeth,
11.
11.
571 035.
ine
V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte,
15. 4. 12.
571 033. Knopflochschneidvor⸗ richtung für Knopflochschneid⸗ und ⸗näh⸗ The Singer Manufactu⸗ ring Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte,
15. 4. 12.
„Hobhenzollern⸗ 53 920.
eim, Hohenzollern⸗ K. 53 001
1 Schwenkvorrichtung. Hermann Müller, Leipzig, Petersstr. 41.
Antriebsvorrichtung
Leipziger Werk⸗
Vorrichtung der Werkstücke bei Exzenter⸗ pressen. Fritz Haferung, Berlin, Urban⸗
1. Selbsttätige Kühl⸗ vorrichtung des Mahlraums von Schrot⸗ und Backmehlmühlen, aus in die Mahl⸗ steine eingesetzten Blechflügeln bestehend. Iruswerke Dußlingen, Söhne, 5 9 13. J. 14 484. 571 729. Einstellvorrichtung für die Einlaßklappe an Schrotmühlen usw. Ph. Mayfarth & Co., Frankfurt a. M. 12. 9. 13. M. 47 899.
571849. Mahlmantels
Radiale Einstellung Schrotmühlen. Ph. Mayfarth & Co., Frankfurt a. M.
Vorrichtung Einstellung des Mahlmantels an Schrot⸗ mühlen. Co., Frank⸗ 571861.
Mühlen für Kaffece usw. 6. 9. 13. 571153.
M. Mahlkörper Gebr. Fabke, F. 30024. Kollergang Lentz & Zimmermann, G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 3. 9. 13.
Freischwingender Gebrüder Brobeil, Betzenweiler, Wirtt. 14. 8. 13. B. 65 062. 570 689. Spannvorrichtung für
Fa. E. Reinhold Schmidt,
Spreizvorrichtung für den aus zwei getrennten Tragplatten bestehenden Stoffträger in Knopflochschneid⸗ The Singer Ma⸗
S. 27 864. 52a. 3571 013.
New Jersey, V. S. 29 110.
feld. 52a. 571 095. 217819
selbsttätigen kurzen Anheben Reinhardt
Nähmaschinen. The Sin Jersey, V. St. A.; Vertr.: Reymond, M. Par.⸗Anwälte, Berlin SW. S. 28 077
5 La. Nähmaschinen.
Jersey, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 28 087.
S. 28 3ZZa. 571 607.
G. 32 478, 52 b. 571 353.
292
122. Heinr. rich Ernst Seidel, Rode 23. 9. 12. S. 28 416. 52 b. 571 541. Marke
Oskar 18. 8. 13. W. 40 996. 52b. 571 676. Spezialstickmaschinen. & Co., Magdeburg. M. 47 981.
52 b. 571 707. Schlingen
H. zum
ichtung zum 25. 8. 13.
571 667.
8 D. 53 b. servengläser. Scheelenstr. 10. 15. 9. 13. 53c. 571 649. ganze Schinken. Hamburg. 11. 9. 13. 53. bereitung Sammelraum Ablaßöffnung von regelbarer schinenfabrik Bremen Bremen. 12. 9. 13. 531. 571 391.
Fritz
Otto mit
D. 25 716. 51b. Papierverarbeitungsmaschinen Krecke G. m. 11 8. 12. F. 29 414. 54 b. 571 210.
trennbaren Wertscheinen.
Peter Hen⸗ 13. H. 62 244.
M. 47 726. J. Rilling 54b. b. Tübingen. Umrahmung Fa. Arthur Kornacker, 4 9. 18. ä59 795.
der Einlagen
54b. 571 498. zur 13. 9. 13. K. 59 849. 54 b. 571 548. Briefums Hlubek, Laurahütte, O. S. H. 62 553.
47 240. für
15. 9. 13. M. 47 942. 54b. 571 751.
Wilhelm Hespelt, Schaffhau Vertr.: E. Hopkins, Berlin SW. 11. 19. 9. 13.
Schweiz, 10. 9. 1913.
mit
und Abstreifern. Sch. 49 632. halterschraube 54 vb. 571 636. vorrichtung. Kurt Blasewitzerstr. 68. 29. 8. 13 54 yã. 571 294.
Familienanzeigen durch
tänden. Verlagsanstalt West“, Leipzig⸗Lindenau. V. 11 558.
Z54g. 571 301. Fa. Wilhelm Wenz, 21. 8. 13. W. 41 028. 54g. 571 301. den Schriftseiten von Hans Bohm, Neukölln, 26. 8. 13. B. 65 244.
New Jersey,
S. 27 222.
marken. Otto Bremer, mersdorf, Nassauischestr. 31. B. 65 247. Gag. 371 90s.
S. 27 225
52a. 571 051. Nähmaschinen⸗Stich⸗ platte. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., Biele⸗ 8. 7. 13. D. 25 342. 8 1 Vorrichtung an Unterstich⸗Strohhutnähmaschinen
führers vom Geflecht, um das Näharbeits⸗ stück leichter drehen zu können. Großmann, Dresden. 12. 9. 52a. 571 118. Einfaßvorrichtung für
faecturing Company, Elizabeth, New
Wagner u. G. Lemke,
571 119. Foltenvormerker für 1 The Singer Manu⸗ facturing Company, Elizabeth, New
Reymond, M. Wagner u. G. Lemke,
Prückerfuß zur ab⸗ nehmbaren und einstellbaren Bef
von Nähmaschinenhilfsvorrichtungen. The Greist Manufacturing Company, New Haven, Con., V. St. A K. Hallbauer u. Dipl⸗Ing. A. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 2.
Luftstickerei mit bei⸗ behaltenem, gebleichtem Bourettegrund für Dekorations⸗ und Konfektionszwecke. Fried⸗
zierungsornament für Handarbeiten u. dgl. Wentz, Berlin, Lützowstr. 96.
Stickstichplatte für
direkt vom Fadenleitstab auf die Faden⸗ walze wirkend. Albert Daut, Cibenstock 25 600.
Stellgabel für Kon⸗ Alfred Bade, Hildesheim,
Konservendose für Gebr. Hailbronner, H. 62 736.
571 650. Trichter für Mokka⸗ nach Patent 245 512 für das Kaffeepulver und
G. m. b. H., M. 47 880 Gußform für Zucker⸗ gebäck, insbesondere Schokolade. Drener, Schildesche b. Bielefeld. 9. 9. 13.
571 202. Zählvorrichtung für b. H.,
Heft mit heraus⸗ m en Wert, Hans⸗Richard Möckel jr., Leipzig, Fockestr. 19. 30. 8. 13.
v. 571 219. Tüte mit in durch Buchdruck, Lithographie o. dgl. hergestellter eingeklebter Soldatenfigur.
54 571 425. Drucksache mit seit⸗ lichen Ausschnitten, durch welche die un verrückbare Lage des Verschlußbandes und gesichert wird. Bermbach Weimar. 1. 8 B. 65 560. Ma Klingler, Altenwald b. Sulzbach⸗Saar.
54 b. 571 734. Porträtkarte. Abram Mittelmann, Leipzig, Peterssteinweg 15.
Ansichtskartenbrief.
54d. 571 635. Klebstoff⸗Auftragvor⸗ richtung mit hochhebbarer Auftragwalze G . Kurt Laube, Dresden, Blasewitzerstr. 68. 29. 8. 13. Klebstoff⸗Auftrag⸗ Laube,
Anordnung von Zeitungsaus⸗ Erinnerungsmarke.
Reklamefelder Geschäftsbüchern.
54g. 571 306. Album für Reklame⸗
8 „Schaukarton mit ausgesparten Gegenständen. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wrezel & Nau⸗
nufacturing Company, Elizabeth, New Jersep, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 7. 12.
b 213. Stoffschieberantrieb für Hohlsaumnähmaschinen. The Singer H Manufacturing Company. Eltzabeth, St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 12. 12.
zum des Geflechts⸗
Fa. H 13. G. 34 392.
ger Manu A. du Bois⸗
11, 9. 8. 12.
A. du Bois⸗ 11. 10. 8. 12.
estigung
ertr.: Bohr, 13.
.
wisch i. V.
nartiges Ver⸗
Mundlos 419. 9. 18.
stich⸗Apparat,
B. 65 518.
mit Weite. Ma
Wilhelm
. Fischer Bielefeld.
Merseburg.
Joseph buch. Val
chlag. Walter 278. 13
sen, Schweiz; Pat.⸗Anw., H. 62 916.
L. 32 75 Dresden, . 32 759.
Luxusgegen⸗ „Saxonia⸗ Rosenheim. auf Elbestr. 38.
Berlin⸗Wil⸗ 26. 8. 13.
mann Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Reudnitz.
27. 8. 13. K. 59 611. *
34g. 371 368. Zeitungshalter mit
oberhalb der Haken angeordneten
Reklameschildern. Curt Hahnemann,
eipzig, randenburgerstr. 6. 4. 7. 13. 7
54g. 371 540. Hotel⸗Reklametafel. Emil Klinger & Co. G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 15.8. 13. K. 59 304. 54g. 571 552. Reklame⸗Ansichts⸗ karten⸗Album mit Wertmarken. Heinrich Schümmer, Cöln⸗Nippes, Auguststr. 14. 28. 8. 13. Sch. 49 548. 54g. 571 553. Fb tung für Kartonschilder. Zander & Co., Erfurt. 28. 8. 13. Z. 9211. 54g. 571 609. Transparenter Deckel für Warenbehälter zum Schutz gegen Staub und Fliegen. August Doose, “ Seumestr. 29. 14. 6. 13.
54g. 571 616. Merk⸗ und Reklame⸗ blatt für Gastwirts⸗ und ähnliche Be⸗ triebe. H. Weber, Lohmen, Sa. I N 54g. 571 618. Reklamemarken⸗ Packung. Rob. Leunis & Chapman S. m. b. H., Hannover. 30. 7. 13 908 54g. 571 620. Wirtschafts⸗ bezw. aushaltungsbuch mit Propaganda für Gas. Josepha. Wirth, Dessau, Ring⸗ straße 26. 6. 8. 13. W. 40 905. 54g. 571 621. Wirtschafts⸗ bezw. Haushaltungsbuch mit Propaganda für Gas und Elektrizität. Josepha Wirth, Dessau, Ringstr. 26. 6.8.13. W. 40 906. 54g. 571 622. Fernsprechteilnehmer⸗, Telephonanschluße und Preisschildchen. Hans Kretzer, Wiesdorf a. Rh. 9. 8. 13. K. 59 342. 54g. 571 626. Reklame. Ernst Lindenau, Lütznerstr. 206. 18. 8. 13. P. 24 227. 54g. 571 769. Polvchromiertes Reise⸗ muster. F. Wirth, Fürth i. B., Rosen⸗ straße 8. 24. 7. 13. W. 40 815. 54g. 571 772. Ausziehbare Stellage für Schaufenster u. dgl. Gebrüder Schöndorff, A.⸗G., Düsseldorf. 19.8.13. Sch. 49 467. 54g. 571 776. Polster zur Schau⸗ stellung von Schmuckgegenständen, Uhren u. dgl. Ew. Gelsdorf, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Innsbruckerstr. 28. 23. 8. 13. G. 34 216. 54g. 571 778. Reklame⸗Automobil. Carrosserie Schebera G. m. b. H., Berlin. 29. 8. 18. C. 10 710. 54g. 571 779. Einrichtung an Trans⸗ portfuhrwerk aller Art für Waren⸗ bestellung von Geschäften an Kunden. Johann Conrads, Cöln, Neußerstr. 1. öͤ GC 715 54g. 571 780. Einrichtung an Trans⸗ portfahrrädern für Warenbestellung von Geschäften an Kunden. Johann Con⸗ rads, Cöln, Neußerstr. 1. 29. 8. 13. C. 10 716. 54g. 571 781. Transportfahrradein⸗ richtung für Warenbestellung von Ge⸗ schäften an Kunden. Johann Conrads, Cöln, Neußerstr. 1. 29. 8. 13. C. 10 718. 54g. 571 783. Beleuchtungsvorrich⸗ tung, insbesondere für Reklamezwecke. Franz Schmey, Hermsdorf, Mark, Hill mannstr. 5a. 30. 8. 13. Sch. 49 631. 54g. 571 784. Glas⸗Schau⸗ und Ver⸗ kaufskasten. Adalbert Vorndran, Frank⸗ urt a. M., Frankenallee 74. 30. 8. 13. P. 11 6831. 54g. 571 785. Warenständer. Sally Rosenberg u. Heddo Vosberg, Leer, Ostfriesland. 30. 8. 13. R. 37 016. 54g, 571 786. Leuchtbuchstaben, ins⸗ besondere für Reklamezwecke. Deutsche Licht⸗Reklame G. m. b. H., Berlin. 8 8555652 54g. 571 787. Reklameapparat. Axel Petersen, Kopenhagen; Vertr.: H. Betsche, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Halensee. 30. 8. 13. P. 24 305. 55d. 571 465. Vorrichtung zum Auf⸗ schneiden der Pappe an Pappenmaschinen. Carl Wolf, Zwickau i. S., Parkstr. 2. 17. 10. 12. W. 38 102. 56a. 571 024. Ochsenjoch mit Gummi⸗ füllung. Ignacy Pieprzyk, Granowo h. Grei. 12. 9 19 PSP. .09. 56a. 571 755. Kummethaken, welchen man zur Regulierung des Zuges am Kummet verstellen kann. Karl Philipp Reuschling, Heuchelheim b. Gießen. 19. 9. 13. NF. 195 8 57a. 571 455. Kassettenschieber für photographische Apparate. Fa. Carl Zeiß, Jena, u. Gummifabrik Westend, 8. m. H., Berlin⸗Nonnendamm. 17 9. 13. 3 60 57ga. 571 690. Handkamera für Auf⸗ nahmen im Luflfahrzeug. Fa. Carl Zeiß, Jena. 1. 3. 13. Z. 8733. 57c. 571 339. Bad für photographische latten. L. Autzen, Flensburg. 15. 9. 13. A. 21 398. 57 c. 571 432. Zusammenlegbare Dunkelkammer. Herm. Thieme, Pöß⸗ neck i. Thür. 8. 3. 13. T. 15 560. 57ec. 571 460. Kopierrahmen für Gas⸗ lichtpostkarten. Christian Larsen, Kiel, Wrangelstr. 55. 18. 9. 13. L. 32 934. 58 b. 571 461. Mostereimaschine, bei welcher die Zerkleinerungsvorrichtung und die Preßvorrichtung vereinigt sind. Jo⸗ hann Hannemann, Schwäb. Hall. 26. 1. 11. H. 49 601. 59“a. 571 478. Rührwerk in Verbin⸗ dung mit Jauchepumpen zum Aufrühren der auf dem Boden der Jauchekeller lagernden Schlammmassen während des Pumpens. Math. Wenders, Geldern.
TEET11611
Klosettpapier mit Porsche, Leipzig⸗
63 b.
Wilhelm Neuwinger, Zittau. 30. 8 1] N. 13 565. “ GIa. 571 268. Trocken⸗Feuerlösch⸗ Apparat. S. Weil⸗Neuburger, Diessen⸗ hofen, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexrander⸗ 8 u. Divl.Ing E. Bierreth, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 48. 17. 9. 13 W. 41 278. 8 63 b. 571 034. Antriebsvorrichtung für Fahrzeugtachometer. „Mafam“ Motor⸗ Apparate G. m. b. H., Frankfurt a. M⸗ Bockenheim. 29. 6. 12. M. 42 748. 63 b. 571 091. Lenkvorrichtung an Kinderwagen. Arthur Seifert, Grün⸗ hainichen. 11. 9. 13. S. 31 364.
63 b. 571 310. Bremshebel für be⸗ spannte und Kraftfahrzeuge. August Schneider, Würzburg, Hofstr. 14 %, 29. 8. 13. Sch. 49 534.
63 b. 571 354. Kupplungsvorrichtung an Wagendeichseln zum Befestigen der Aufhalterriemen der Zugtiere. Wilh. Wegner, Lübeck, Ratzeburger Allee 23a. 9. 10. 12. W. 38 024.
63 b. 571 385. Hinter die Wagengarni⸗ tur verklappbares Verdeck. Georg Kruck, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 259. 6. 9. 13. K. 59 745.
571 387. Verschluß für Last⸗ achsen. Friedrich Zapp & Cie., Bickenbach, Bez. Cöln. 6. 9. 13. Z. 9240 63 b. 571 401. Möbeltransportwagen, bei welchem beide Achsen drehbar und fest⸗ stellbar sind. Emil Zimmermann, Suhl. 10 9, 13. 3. 9242 1 63 b. 571 415. Verschiebbares Verdeck für Kinderwagen, Puppenwagen u. dgl. Gebr. Reichstein Brennabor⸗Werke, Brandenburg a. H. 13. 9. 13. R. 37 080 63 b. 571 416. Sitzgestellfederung fü Kinder⸗ und Puppenklappwagen. Gebr. Reichstein Brennabor ⸗ Werke, Brandenburg a. H. 13. 9. 13. R. 37 081. 63 b. 571 417. Sitzgestellfederung für Kinder⸗ und Puppenklappwagen. Gebr. Reichstein Brennabor⸗ Werke Brandenburg g. H. 13. 9. 13. R. 37 082 63 b. 571 418. Sitzgestellfederung fü Kinder⸗ und Puppenklappwagen. Gebr. Reichstein rennabor⸗Werke, Brandenburg g. H. 13. 9. 13. R. 37 083 63 b. 571 505. Vorrichtung zum Ab kuppeln der Pferde vom Kutscherbock aus. Alfred von Mikoß, Kaposvar; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 15. 9. 13. M. 47 941.
63 b. 571 610.
gestell. Albert Herrfeld, Lüdensched. 17. 6. 13. . 61 504.
63 b. 571615. Federndes Verbindungs⸗ stück für Wagenschwengel. Karl Düker, Geestemünde. 11. 7. 13. D. 25 356. 63 b. 571 898. Verstellbare Rücklehne für Kleinwagen jeder Art, wie Kinder⸗ Sport⸗, Klapp⸗ und Fahrstuhlwagen u. dgl. Fa. Hubert Feiner, Zeitz. 18. 9. 13. F. 30 107.
63c. 571 092. Verdecktes Türscharnier, speziell zum Gebrauch für Automobil⸗ Wagentüren. Burkart & Günther, Hameln a. W. 12. 9. 13. B. 65 506. 63c. 571 094. Scheinwerfer für Aulo⸗ mobile und andere Straßenfahrzeuge. Jacques Elias u. Ernst Kalhaus, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 9. 13. E. 19 700.
63c. 571 182. In der Breite verstell barer Kotfänger an Autos mit neben den Rädern anzubringenden Reserverädern. Adolf Hanni, Biberach a. Riß. 16. 9. 13, H. 62 820.
63Jc. 571 392. Federnde Verbindung des Gestelles mit der angetriebenen Hinter⸗ radachse bei Motordreirädern. Wenzel Langer, Zittau i. S., Aeußere Weber⸗ straße 2. 9. 9. 13. L. 32 859.
63c. 571 393. Vorderrad⸗Federung an Motor⸗Dreirädern. Wenzel Langer, “ S., Aeußere Weberstr. 2. 9. 9. 13. 2 860
63 c. 571 394. Vorrichtung zum Lenken des Vorderrades bei Motor⸗Dreirädern. Wenzel Langer, Zittau i. S., Aeußele Weberstr. 2. 9. 9. 13. L. 32 861
63c. 571 606. Abnehmbarer, dicht⸗ schließender Aufbau für offene Kraftwagen. Herm. Brügge, Hannover, Ludwigstr. 12, 29. 1. 13. B. 61 935.
63c. 571 608. Kastenkippvorrichtung für Lastautomobile u. dgl. E. Mülder, Elberfeld, Breitestr. 18. 3.3.13. M. 45 487. 63c. 571 702. Vorrichtung zum Schutze vor Automobilfallen. Robert Baum, Berlin⸗Britz, Friedrichsbrunnerstr. 20.8.13. B. 65 127.
63c. 571 752. Stiützvorrichtung an Automobilen. Hermann Kocks, Düssel⸗ dorf, Königsallee 80. 19. 9. 13. K. 59 932. 63c. 571 758. Automobillaterne zur Verhinderung von Drahtseilattentaten. Willy Wahlmann u. Otto Knopf, Bad Ems. 19. 9. 13. W. 41 293. 1 63d. 571 079. Abnehmbare Felge für Automobilräder. Emil Heinrich, Gut Rosenau b. Königsberg i. Pr. 8. 9. 13. . 62 684.
3d. 571 275. Federndes Rad. Robert Blakoe, London; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 16. 9. 12. B. 60 009. 63d. 571 399. Federndes Rad mit doppelter Federung und doppelten Füh⸗ rungen. Ernst Schlüter, Magdeburg⸗ Fermersleben. 10. 9. 13. Sch. 49 711. 638. 571 404. Fahrradnabe. A. Zierz G. m. b. H., Kosel, O. S. 11. 9. 13. Z. 9241.
63d. 571 408. Wagenachse. Robert Schulte⸗Herbrüggen u. Paul Kalle, Essen a. Ruhr⸗West, Altendorfer⸗ straße 381/383. 12. 9. 13. Sch. 49 725.
59c. 571 141. Dampfstrahlpumpe.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
638d.
zum Deuts
242.
2 0 2Vs⸗
Siebente Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
.
Berlin, Montag, den 13. Oktober
1
Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
8e b Gebrauchsmuster. (Schluß.) 571 519. Rostschutz an Stahl⸗ felgen für Fahrräder und Automobile. Alerander Max Brommer, Leipzig, Brommestr. 7. 18. 9. 13. B. 65 595. 63d. 571 660. Rolle für Sackkarren. Otto Kaiser, Bebra. 13. 9. 13. K. 59 832. 63e. 571 053. Gleitschutz für Auto⸗ mobilräder, bei welchem der Gummi durch Metallbügel armiert ist. Dr.⸗Ing. Carl Weidmann, Leichlingen, Rhld. 6. 8.13. W. 40 911. 8 ö3e. 571 132. Sicherheitshahn für bneumatiks. Jean Spängler, Frank⸗ furt a. M., Kirchpl. 4. 18. 7. 13. S. 30 969. 63e. 571 180. In das Fahrrad einge⸗ baute Luftpumpe. Josef Wachtmeister, Elfgen b. Grevenbroich. 15. 9. 13. 63 e. 571 183. Stets gebrauchsfertige, in einem Rohrstück des Fahrradrahmens untergebrachte Fahrradluftpumpe. Wil⸗ belm Otto u. Willy Lindenau, Danzig, Altschottland 3/4. 16. 9. 13. 88 32 908. 63e. 571 376. Fahrzeugbereifung. Kaspar Bauß, Leipzig⸗Sellerhausen, Torgauerstr. 68. 18. 8. 13. B. 65 102. 63e. 571 427. Elastische Radbereifung. Willy Rahn, Berlin, Senefelderstr. 23. 17. 9. 13. R. 37 103. 63e. 571 628. Schneekette für Lauf⸗ ifen. Ar. Liebscher, Dresden, Hübner⸗ raße 21. 20. 8. 18. 63e. 571 662. Ledergleitschutzdecke für Auto⸗Reifen, mit Naht und Keil. Simon Schnitzler, Stuttgart, Friedrichstr. 56. 15. 9. 13. Sch. 49 762. “ 63 e. 571 744. Felgen⸗ und Laufreifen r Radkränze aus Kunstholz. Barthel Becker, Berlin, Dessauerstr. 2. 18. 9. 13. B. 65 579. 63e. 571 750. Gleitschutzniet mit zylindrisch⸗konischem Bundzapfen. Rudolf Grabowski, Hannover, Engelbosteler⸗ damm 49a. 19. 9. 13. G. 34 440. b 63f. 571 263. Stützvorrichtung für Fahrräder mit Sicherheits⸗Schloß. Ernst Duckhorn, Zawodzie b. Kattowitz, O. S. 16. 9. 13. D. 25 740. 1 63g. 571 500. Zugfederung für Fahr⸗ radlaternenhalter. Paul Biermann, Her⸗ ford i. W. 13. 9. 13. B. 65 530. 639. 571 506. Aufhängung für Fahr⸗ radlaternen. Carl Baldofsky, Sittel, Post Großdalzig i. EI1 B. 65 519. 63g. 571 508. Gestanzte Tragkonsole für die Anbringung von Zugspiralfedern an Fahrrad⸗ und Motorradsätteln. R. Nagel & Co., Bielefeld. 16. 9. 13. N. 13 598. 63h. 571 060. Verbindung zweier Fahrräder nebeneinander. Wilh. Oehmig, Geringswalde. 19. 8. 13. O. 8056. 631. 571 193. Freilaufnabe mit Rück⸗ trittbremse für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge mit in zylindrischen Laufrillen geführten Kugellagern. Cito⸗Werke Akt.⸗Ges., Cöln⸗Klettenberg. 1. 8. 12. C. 9716. 63i. 571 251. Freilaufzahnkranz mit Rücktrittbremse. Hans Hartwich, Finster⸗ walde. 15. 9. 13. H. 62 807. 63k. 571 581. Hebeleinrichtung an der Tretkurbel der Fahrräder zur Erzielung größerer Geschwindigkeiten. Emil Berg⸗ hoff & Co., Münster i. W. 15. 9. 13. B. 65 552 64a. 571 090. Untersatz für Biergläser u. dgl. Walter Menz, Berlin, Katzbach⸗ straße 5. 11. 9. 13. M. 47 863. 64 a. 571 273. Keilringverschluß für Gefäße. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehren⸗ feld, Venlverstr. 155. 1. 11. 11. M. 40 030. 64ga. 571 295. Untersetzer mit ein⸗ und ausschiebbaren Plättchen zur Kontrolle des Getränkekonsums. Franz Riedel, Wald⸗ kich i. B. 12. 8. 13. R. 36 780. 64a. 571 320. Bieruntersetzer. Cle⸗ mens Becker Söhne, Aue i. Erzg. 5. 9. 13. B. 65 384. 1 64a. 571 322. Schutzdeckel für Trink⸗ gläser. Karl Heumann, Braunschweig, Fallersleberstr. 9. 5. 9. 13. H. 62 670. 6da. 571 334. Armierter Weichmetall⸗ deckel für Trinkgefäße u. dgl. Ludwig Ruckert, Würzburg, Blasiusgasse 13. 12. 9. 13. R. 37 078. 1 G4a. 571 347. Verschluß für Krüge, Flaschen u. dgl., der das Nachfüllen der⸗ selben verhindert. Heinr. Reinartz, Geilenkirchen⸗Hünshoven. 16. 9. 13. R. 37 098. 64a. 571 349. Neuartiger Flaschenver⸗ schluß. Oskar Tappert, Bunzlau, Evgl. Kirchpl. 7. 16. 9. 13. T. 16 284. 6üg4. 571 669. Schutzkapsel, für mechanische Flaschenverschlüsse. Emil Gastel, Böblingen. 16. 9. 13. G. 34 417. 64 a. 571 695. Faßtürverschluß mit nicht durchbrochener Rückwand. Jakob Finkenauer, Mainz, Walpodenstr. 11.
— Sa.
64 b. 571 579. Entladevorrichtung an Flaschenreinigungsmaschinen. werke A.⸗G. Fabriken für Brauerei⸗ Einrichtungen, Mannheim. . 818 “ 64 b. 571 670. Flaschenträgereinrich⸗ tung an Flaschenfüllmaschinen mit um den Angriffspunkt des Kreh a⸗ drehbar an⸗ geordneter, s
schwingender Flaschenstütze. Fa. Wilh. Noll, Minden i. W. 64. 1 Flaschenfüllmaschinen, bestehend aus einem die Flasche umschließenden, seitlich um eine
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
Union⸗
13. 9 43.
aus der Mittelstellung aus⸗ 17. 9. 13. N. 13 610. 571 671. Schutzvorrichtung für
senkrechte Achse drehbaren und der Be⸗ wegung der Flasche folgenden Schutz⸗ gehäuse. Fa. Wilh. Noll, Minden i. W. 17. 9. 13. N. 88609 64b. 571 742. Umlaufe schickungskette mit Flaschenträgern an rotierenden Füllmaschinen. Holstein & Kappert Maschinenfabrik „Phönix“ G. m. b. H., Dortmund. 17. 9. 13. H. 62 878. 3 64c. 571 214. Reinigungspumpe für Stechhähne. Ernst Kollmuß, Dresden, Lößnitzstr. 1. 3. 9. 13. K. 59 714. 64c. 571 218. Bierhahnverschluß. Anton Kampa, Dittersbach i. Schl., Waldenburg. 4. 9. 13. K. 59 719. 64c. 571 230. Branntweinkühl⸗ und Zapfapparat mit vorderer Eiseinfüllung. Franz Büttner, Düsseldorf, Germania⸗ straße 23. 6. 9. 13. B. 65 423. 1 64c. 571 389, Flaschenausgießer mit doppeltem Kugel⸗ Frnicker.) Verschluß und seitlicher Luftzuführung. Friedr. Grüne⸗ wald, Essen a. Ruhr, Bernhardstr. 26. 8. 9. 13. G. 34 354. ““ 64 c. 571 619. Siphon. Josef Prinz, Cöln, Hansaring 29. 31. 7. 13. P. 24 102. 64c. 571 651. Siphongefäß. Walther Crenzien, Berlin, Bärwaldstr. 63. 12. 9. 13. EC. 10 759.
64c. 571 693. Flasche mit innen ange⸗ brachtem Raum, um nur ein ganz be⸗ stimmtes Quantum ausfließen zu lassen. Dipl.⸗Ing. Fritz Modersohn, Cöln, Albertusstr. 24. 20. 6. 13. M. 46 828. 65a. 571 044. Schiffsrumpf. David Acon Wolfe, Turin, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 4. 1. 13. W. 38 799. 65“a. 571 074. Wendegetriebe für Ankerwinden. W. Hanke, Böhlitz⸗Ehren⸗ berg. 6. 9. 13. H. 62 629. 8 65u. 571 112. Steuervorrichtung für Schiffe. Siegfried Heller, Essen⸗West, Hamburgerstr. 85. 12. 7. 13. H. 61 900. 65a. 571 281. Rettungsboot. Andreas Petrus Lundin, Bayside: Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SWN II 2. 8992 1 65“a. 571 321. Metallbettstelle mit zwischen Rohren derselben angeordneten Blechen. Deutsches Schiffsbettenwerk & Eisenmöbelfabrik Fischer & Eck⸗ mann G. m. b. H., Wandsbek. 5. 9. 13. . 25 7 . 8— 65a. 571 361. Riegelbefestigung für Tauchgeräat. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 7.6.13. D. 25 155. 65“a. 571 362. Riegelbefestigung für Tauchgeräat. Drägerwerk Heinr. K Bernh. Dräger, Lübeck. 7.6.13. D. 25 156. 65a. 571 363. Befestigungshaken an Taucherapparaten. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 9. 6. 13. D. 25 165.
65c. 571 377. Peters, Mülheim straße 92. 22. 8. 13. P. 24 249. 66a. 571 239. Vorrichtung an Be⸗ täubungsapparaten für Schlachtvieh zwecks beliebiger Anwendung derselben als Auf⸗ satz⸗ oder Pistolen⸗Modell. Erwin Ho⸗ horst, Suhl. 13. 9. 13. H. 62 857. 66a. 571 748. Selbstverriegelnder Verschluß für Viehbetäubungsapparate. Alfred Ziegenhahn, Suhl i. 18. 9. 13. Z. 9262. G 66 b. 571 195. Bremse für Wiege⸗ maschinen. Gebrüder Unger Akt.⸗Ges., Chemnitz. 7. 10. 12. U. 4191. 1 67a. 571 014. Vorrichtung zum Riefen von Augengläsern, aus einer mit Gewinde versehenen Korundscheibe bestehend. Julius Faber, Stuttgart, Augustenstr. 6. 11.9.13. F. 30 056. 3
67a. 571 586. Schleifapparat zum Abziehen von Hobelmessern runder Messer⸗ wellen. Johann Leibold, Fechenheim. 15. 9. 13. L. 32 903 1b 67c. 571 292. Messerschärfer. Max Hochstädt, Berlin, Lothringerstr. 47. 26. 7. 13. H. 62 087. 1 68a. 571 063. Schloß für diebessicheren Verschluß aller Türen. Joseph Breuer, Cöln⸗Bickendorf, Nagelschmiedgasse 1I1. 25. 8. 13. B. 65 204. “ 68a. 571 139. Vorhängeschloß mit Vexiervorrichtung. Wilhelm Schubert,
Umlaufende Be⸗
Kreuzruder. Wilh. a. Rh., Regenten⸗
Th.
68a. 571 179. Türsicherung. Wilhelm Nowack, 15. 9. 133 68a. Schlüssel mit umlegbarem Schlüsselbart. Max Schmidt, Bad Warmbrunn, Rieseng.
68a. 571 419. Rundes Vorhängeschloß ohne Bügel. Hermannstr. 35. 15. 9. 13. F. 30 078.
68a. 571 464. Aus zwei Schalen und einer Drücker für Türen, Fenster u. dgl. Erste Iserlohner Büscher & Claußen, Iserlohn. 24:9.12.
Das Bezugspreis
Berlin, Drontheimerstr. 14. N. 13 597.
571186. und
Türsicherun
16. 9. 13. Sch. 49 759.
Otto Findeisen, Neukölln,
Verstärkungseinlage bestehender
Metallkurzwarenfabrik
E. 17919. 1“ 68a. 571 511. Stechschloß für Tür⸗ Kastenschlösser. Damm & Ladwig m. b. H., Velbert i. Rhld. 17. 9. 13.
D. 25 751. 68a. 571 677. Türsicherung. Fritz Hansen, Braunschweig, Packhofstr. 7/8. 19. 9. 13. H. 62 904. 68a. 571 847. Einsteckschloß mit Ver⸗ stärkungswulsten im Boden. Max Lind⸗ ner, Berlin, Köpenickerstr. 145. 6. 6. 13. L. 32 141. 1 68 b. 571 406. Oberlichtverschluß mit Doppelschere. Hautau & Suhr, Hagenburg, Schaumburg⸗Lippe. 12. 9. 13. H. 62 773. . 68b. 571481. Klinkenverschluß für Türen. Karl Bernecker, Gevelsberg i. W. 26. 8. 13. B. 65 258. 68 b. 571 499. Feststellvorrichtung an Fensteröffnern. Süddeutsche Baube⸗ schläge⸗ Fabrik Franz Blab Inh. Friedrich & Karl Schröder, München. 13. 9. 13. S. 31 434. 1 68b. 571 515. Fensterschnäpper mit ge⸗ teilter Falle und Aufziehring. Steinbach & Vollmann, Heiligenhaus b. Düssel⸗ dorf. 18. 9. 13. St. 18 335. 68 b. 571 516. Schubriegel für Vor⸗ hangschlösser. Vereinigte Riegel⸗ u. Schloß⸗Fabriken Akt.⸗Ges., Velbert, Rhld. 18. 9.13. V. 11 686. 68 b. 571 637. Oberlicht⸗Klappfenster⸗ Verschluß. Karl Ritter, Karlsruhe i. B. Karl Wilhelmstr. 1a. 30. 8. 13. R. 37 012. 68c. 571 168. Gehänge mit Verschrau⸗ bung zur Beseitigung des schleppenden Ganges. August Kläsgen, Menden i. W. 12. 9. 138. K. 59 837 1. 68d. 571 077. Vorrichtung zum Fest⸗ stellen von Fensterflügeln. Friedrich Bal⸗ lis, Straßburg i. E., Pioniergasse 1. 8. 9. 13. B. 65 426. 3 68d. 571 131. Feststellvorrichtung für geöffnete Fensterflügel. Anton Günther, Xions, Kr. Schrimm, Posen. 14. 7. 13. G. 33,854. . 68d. 571 446. Scharnier mit Feststell⸗ vorrichtung. William Russell Sweet, Wakefield, u. Syria Wilbur Mathew⸗ son, Narragansett Pier, Staat Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 9. 13. S. 31 408. V. St. A., 16. 9. 12. 68d. 571 678. Metallhülse mit Spiral⸗ feder und Kolben mit Lederkappe als Stoß⸗ dämpfer für Türen, am Türgewände in Schloßnähe angebracht. Georg Henning, Pulsnitz⸗Sa. 19. 9. 13. H. 62 894. 68db. 571 713. S für üren. Friedrich Dörscheln, Cronen⸗ b. Elberfeld. 29. 8. 13. D. 25 643. 69. 571 008. Taschenmesser, dessen Klinge durch Herunterdrücken eines Knopfes aufspringt. Inez Bauer, geb. Klinger, Sanok, Galizien, Oesterr.; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 11. 9. 13. B. 65 483. 70a. 571 284. Halter für Schreibstifte und andere Handgeräte. Johannes Pancke, Berlin, Warschauerstr. 80. 14. 6. 13. P. 23 828. 11““ 70. 571 585. Schraubstift mit Minen⸗ auswerfer. Keller & Co., Nürnberg. 15. 9. 13. K. 59 865. 70 b. 571 260. Federwischer aus einem Streifen federnden Blechs, s Biegungen mit je einer Filzeinlage ver⸗ Pieg ist Heinrich Wirth jg., Mann⸗ heim⸗Neckarau, Rosenstr. 40. 15. 9. 13. W. 41 265. 70 b. 571 458. büchse. Wenzel
— —
Federhalter mit Feder⸗ Zierold, Darmstadt, Heidelbergerstr. 9 ½¼. 18. 9. 13. Z. 9261. 70 b. 571 459. Federhalter mit Feder⸗ auswerfer. Paul Nowak, Markersdorf, Kr. Ratibor. 18. 9. 13. N. 13 616. 70 b. 571 597. Federhalter mit Feder⸗ büchse und Streusandbüchse. Otto Doerr, Ludwigshafen a. Rh., Uhlandstr. 20.
18. 9. 13. D. 25 757. 1 70c. Taschenschreibzeug.
571 -Sgs aaschenge bafu Fritz Steinert, Düsseldorf⸗Oberkassel, Lrih⸗ Allee 159. 11. 9. 13. St. 18 309. T70c. 571 560. Schreibzeug. Walter Ebhardt, Frankfurt a. M., Schnecken⸗ hofstr. 15. 4. 9. 13. E. 19 640. 70c. 571 576. Universal⸗Schreibzeug. Carl Waldemar, Charlottenburg,
70db. 571 003. für Markenaufkleber. pany, Rochester, N. Y.; Bois⸗Reymond, Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10 9 13 70b. 571 279. Anfeuchter. Nicolaus Kitz, Frankfurt a. straße 8.
Max M. 47 870.
4. 2. 13.
19 482.
L. 32 867.
70e. 571 336. Ziehen von Bahr, Charlottenburg, straße 16. 13. 9. 13.
Ringschieber. Curt Essen a. Ruhr, Handelshof. F. 28 850. 71a. 571 065. legesohlen. weberei G. m. b. H., Forst i P. 24 274. 7 Ia. Bayer, Ulm a. D. 8. 9. 13. Conrad Stickel, 9. 5 89 571152. Geor . 21 321
werk. Leonberg. 7 1a.
Schweißfüße. hausen. 3. 9. 13.
teil.
15. 9. 13. K. 59 868.
straße 27. 1. 3. 13. 71 a. 571 743. Schäfte von Stiefeln.
W. 41 279. 71a. 571 830. Schwei Schuheinlage, aus einer auf
schicht bestehend. b. Tübingen.
Ausschnitt. b. H., Dresden. 71 b. 571 127.
9. 9. 18
T. 15 488.
26. 2. 13.
Phil ipp schlägerstr. 5 ½. 6. 9. 13. 71c. 571 140. Faltenloses mit Nachspannapparat. P.
Oberursel. 28. 8. 13.
20.
Heinrich Spang, Oberursel. S. 31 333.
modelle. Max Nikolaistr. 16.
7 1c. nagelmaschinen, mit stark Spitze Maschinenfabrik A.⸗G., Frankfurt a. 13. 9. 13. M. 47 894. 8
verstellbarem und
Bergnerwerke Eisenach
71c. 571 378. Federeinsatz. Max Glauchauerstr. 4. 23. 8. 13. 71c. 571 421. Schuhlei Abby Little, Lynn; Vertr.:
16. 9. 13. L. 32 924. 72 a. 571 356.
26. 10. 12. N. 12 505.
7 2a. 571 370. Sch. 4
straße 55. 25. 7. 13.
mit wellenförmigem, unterem
Sch. 49 777.
17. 9. 13
luftkolben unter F. Oscar Will, Zella⸗St. Bl. W. 41 280.
72c. 571 031.
zeit der Geschosse. dorf⸗Derendorf. 15. 7. 11.
72 dv. 571 402. Reiniger. Gustav
26. 7. 13. F. 29 956.
Berlin, Lortzing 85. 27. 13. Sch. 49 535.
Schillerstr. 27. 12. 9. 13. W. 41 222.
St. Bl. 11. 9. 13.
Vorschubvorrichtung Multipost Com⸗ Vertr.: A. du Wagner u. G
M., Königswarter⸗ M. 45 089.
70d. 571 293. Behälter mit Siegel⸗ lack, Petschaft und Anfeuchter für Brief⸗ marken, Etiketten, Briefumschläge u. dgl. Th. Engelmann, Tangermünde. 29.7.13. E. 70d. 571 565. Tintenlöscher. August Luce, Ueberlingen a. Bodensee.
Vorrichtung zum Schraffierlinien. Kuno B. 65 510. 70ec. 571 529. Radiergummihalter mit Friedlaender,
Stoff für Sch Patent⸗Spiral⸗Roßhaar⸗ L8. 25.8.13
571 078. Gummiabsatz. Karl
71 a. 571 129. Wasserdichtes Schuh⸗ Ditzingen, O.⸗A St. 17 78. Einlegesohle Arnold, Witzen⸗
71 a. 571 178. Stiefelabsatz mit dreh⸗ barem, ein⸗ und auswechselbarem Gummi⸗ Otto Koch, Mühlhausen i.
71 a. 571 689. Absatz für Schuhwerk. Oskar Arfeller jun., Düsseldorf, Sonnen⸗ A. 20 140. Einsatzstück für die
Emanuel Weiß, Magdeburg, Kaiser Wilhelmstr. 3. 17.9.13.
Gewebe verstärkte Schicht von Schrenz⸗ papier angebrachten saugfähigen Carl Häfele, 20. 9. 13. 6 71 b. 571 084. Niederschuh mit weitem Eduard Hammer, G. m.
Schnürsenkel⸗Spitze. W. Thalwitzer, L.⸗Reudnitz, Feldstr. 1.
71 b. 571 860. Schnürstiefel mit an beiden Seiten angeordneten Gummizügen. Ensling, Darmstadt, Lauten⸗
G. 34 255. 71c. 571 157. Kaltarbeitendes Rund⸗ poliereisen mit eingefrästen Schlagkanten.
71c. 571 164. Ausfüllleisten für Schuh⸗
Hoffmann, 11. 9. 13. H. 62 757. 571 171. Horn für Schuhwerk⸗
71c. 571173. Hohlblock zum Ausfüllen von Schuhwerk, aus gehöhlte arretierbarem Bergner, Eisenach. 15. 9. 13. B. 65 553. Schuhmacherort mit Hoppe,
sten. Lillian Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.
Mit einem Schein⸗ werfer ausgestattete Schußwaffe. Johann Neumann, Dorweiler, Post Beltheim.
Gewehrlaufeinfetter. Friedrich Schäfer, Stuttgar 7 a. 571 513. Gewehrlaufwischerende bert Schäfer, Erfurt, Am Rabenhügel 19.
72 b. 571 512. Abzugseinrichtung für Luftgewehre u. dgl., bei welchen der Preß⸗ Federwirkung
Patronen⸗Hülsen⸗ Schneider, Sch. 49 707.
Staatsanzeiger.
1913.
Der Inhalt dieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 2120)
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einh
8
8
Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
eitszeile 30 ₰.
G.
9. 9. 13.
Georg Fischer⸗
15. 3Z2 13.
Schuhein⸗
—.
für
Th.
z⸗Sohle als eine durch
ustnau
H. 62 721.
19 662. Schleifblatt Göhring,
E116“ Dresden,
abgeflachter Moenus Bockenheim.
m Holz mit Bügel. Gustav
Chemnitz, H. 62 500.
Meffert u.
t, Bismarck⸗ 9 115.
Ende. Ro⸗
steht. 17. 89
Vorrichtung an Ge⸗
schützen zur selbsttätigen Anzeige der Flug⸗ Rheinische Metall⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗
R. 30 391.
Zella,
7 2f. 571 504. Abnehmbarer Gewehr⸗ kolben⸗Aufsatz für Gewehre mit Zielfern⸗ rohr u. dgl. Emil v. Nordheim, Mehli⸗
15. 9. 13 2 8 7 2h. 571 274. Sicherh 8 tungen für Platzpatronenschüsse, insbe⸗ sondere für selbsttätige Feuerwaffen. Hugo Charlottenburg, Kantstr. 31. 74 a. 571 386. Vorrichtung, trische oder pneumatische Alarmsignal benutzen zu können. Friedrich Puppe, Magdeburg, Olvenstedterstr. 27.
N.
B. 58 719. um elek⸗
Klingeln al
6. 9. 13. P. 24 373.
74a. 571 482. Türsicherung mit Alarmvorrichtung. Rudolf Wölck, Dort⸗ mund, Schwanenwall 15. 27. 8. 13 W. 41 095. 8 74a. 571 819. Feuermelder. Ludwig Schmidt, Bankstr. 12, u. Wilhelm Uell⸗ ner, Kreuzstr. 56, Düsseldorf. 18. 9. 12 Sch. 49 811. 8 74 a. 571 828. Sicherung für Türen u. dgl. Hermann Kranz, Berlin, Inste burgerstr. 29. 19. 9. 13. K. 69 9. 74a. 571 840. Elektrisches Läutwerk. Gustav Weidner, Hof i. Bayr., u. Fritz Martini, Triptis i. Thür. 22. 9. 13. W. 41 333.
74 b. 571 282. Signalvorrichtung für Kraftfahrzeuge u. dgl. Dr. Gundlach, München, Schwanthalerstr. 2. 4. 6. 13. G. 33 484.
74 b. 571 291. Verstellbare Kontakt⸗ anordnung mit Skala am Barometer. Richard Rodrian, Müllerstr. 179, u. Dr. A. Neithardt, Brunnenstr. 43;, Berlin. 23. 7. 13. N. 13 406.
74 b. 571 492. Militärfeldspiegel. Dr. Otto Kopp, Aachen, Marienplatz 14. 9. 9. 13. K. 59 786.
74c. 571 278. Mechanischer Schiffs⸗ telegraph mit biegsamer Welle. Georg Stolle, Berlin⸗Schöneberg, Sachsen⸗ damm 43. 28. 12. 12. St. 17 198. 74 d. 571 476. Signalschild für Aus⸗ schalter, Türschlösser o. dgl. Dr. Curt Weidhaas, Oberhof i. Th. 18. 7. 13. W. 40 724.
74d. 571 807. Deckkappe für Signal⸗ zwecken dienende Glühlampen. Aktien⸗ gesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ Schöneberg. 16. 9. 13. A. 21 391. 75 b. 571 625. Tiernachbildungen aus Glyzerinleim. Robert Lahr, Würzburg, Keesburgstr. 7. 12. 8. 13. L. 32 605. 75c. 571 539. Halter für leicht umkipp⸗ bare Gläser. Albert Martz Komm.⸗ Ges., Stuttgart. 8. 8. 13. M. 47 468. 75 c. 571 611. Deckenabkratzer mit Schmutzfänger. Udo Heiermann, S lingen, Weidenstr. 24. 19.6.13. H. 61 554. 75 c. 571 624. Luftdicht abschließen Farbenbüchse. Albert Nowotny, Landes⸗ hut i. Schles. 12. 8. 13. N. 13 474 75c. 571 634. Sichselbsttätig schließen⸗ der Flaschenverschluß. Karl Fechne Berlin, Breslauerstr. 21. 29. 8. 13. F. 29 963.
7 6d. 571 068. Vorrichtung an Kötzer⸗ spulmaschinen zum Ausheben der Spule aus dem Trichter. Fa. Rudolph Voigt, Chemnitz. 27. 8. 13. V. 11 6182
76 d. 571 426. Elastischer Garnträger für Garnwinden. Hch. Kalbskop Münchberg. 17. 9. 13.
7 Ta. 571 276. *
Fußballblasen und sonstige zum Aufblasen dienende Hohlkörper. Vereinigte Gummi⸗ waarenfabriken Harburg⸗Wien, vorm. Menier — J. N. Reithoffer, Har⸗ burg a. E. 14. 10. 12. V. 10 605.
7 7a. 571 439. Schwimmhands u Ernst Nuß, Kusser b. Neusalz a. d. Oder. 26. 8. 13. N. 13 514.
7 7ce. 571 374. Feile zum Rauhen des Leders am Billardqueue. Karl Fr. Weinstötter, Berlin, Alte Jakobstr. 71. 2. 8. 13. W. 40 870
7 7 db. 571 061. Geschicklichkeitsspiel. Fa. Joh. Bauemneister, Fürth i. B. 23. 8. 13. B. 65 197.
77 db. 571 066. Geesellschaftsspiel. Wilhelm Feller, Berlin, Levetzowstr. 16 a. 26. 8. 13. F. 29 935.
7 7d. 571 551. Aufstellspiel. Jakob Külkens. Nürnberg, Kirchenweg 47. 28. 8. 13. K. 59 629.
7 7 db. 571 564. Ornamenten⸗Zeichen⸗ spiel. Paul Ludwig, Glashütte i. S. 6. 9. 13. 2. 32 8835.
77 d. 571 599. Tischspiel. William Glaß, London; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 19 8.13. G. 34 166. England, 24 4. 1913. 7 7db. 571878. Beschäftigungs⸗Spiel in Form eines Puppengartens. Anna Ronge, geb. Karger, Breslau, Carme straße 16. 15. 9 13. R. 37 092.
7 7 e. 571 717. Schaukelpferd. Fa. M. Löffler. Altona. E., Kreuzweg 126/132. 2. 9. 19. 8. 32 7..
775. 571 046. Pyrotechnischer Scher 9 1ü18“ 8 E1111“1“ 8*