1913 / 242 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Bezirksnotar Traub in Nürtingen. An⸗] das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Dortmunca. 8 [64426] des Gerichts vom 18. September 1913 folgter Abhaltun des Schlußtermins auf, 1 1 1 G meldefrist bis 28. Oktober 1913. Wahl⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Reuter Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gemäß § 204 der ein⸗ folgter; N' 912 lußtermins auf⸗ 8 8“ und Prüfungstermin: Samstag, den bhier. Anmeldefrist bis zum 13. November mögen des Schuhmachermeisters gestellt worden, da sich ergeben hat, daß Rüstringen, den 7. Oktober 1913. 1 8 Börsen⸗Beilage

4 2

8. November 1913, Vormittags 1913. Wahltermin am 3. November Christian Busemann in Hombruch, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III 8 9 ½ 111 8 u“ nach erfolgter Schluß⸗ nicht vorhanden ist. vehaihn leagos. 8 b XX“ be 1 8 Wuͤrtt. Amtsger rtingen. ungstermin am 24. November verteilung aufgehoben. Kehl, den 8. Oktober 1913. 8 1 44 ½ PI 8 1 Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest Dortmund, den 7. Oktober 1913. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. b über das Ver⸗ 8 zum Deut chen eichsanzeiger und K öniglich Preußis ats mit Anzeigepflicht bis zum 13. November Königliches Amtsgericht. Wiel Sea 1 8e e eefrgeadeh hen h Stehner

T gen de 8 T= Jesgexasahees 8 1 8 8 858. Augr 8 1“ 1 den 10. Oktober 1913 11“ [64425] 8 äö 88 g2 88 Fee b S ehen eiblgis No 242. Ehefrau ttilie 96. i 8 zuialiches? 1 3 onkursve ren. mögen des Kaufmanns Fritz Eduard Abhaltung des Schlußtermins hierd . Plauen. Viktoriaftr ““ Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Höhnke in Kiel⸗Gaarden, all. Inhabers aufgehoben. 8

aße 68, wird heute, 2 3 1 1 am 10. Oktober 1913, Vormittags mögen der offenen Handelsgesellschaft der eingetragenen Firma Theodor H. Schalkau, den 8. Oktober 1913. Heutliger] Voriger weundegr, Vorigen Heutlger] Voriger Kurs Kurs

110 Uhr, das Konkurzsverfabren eröffnet. Berlin. Konkursverfahren. [64927] Dörre & Cic. in Düsseldorf⸗Gerres. Höhnke daselbst, Augustenstraße Nr. 20, Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Amtlich festgestellte Kurse. Kurs

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt In dem Konkursversahren über das beim wird nach erfolgter Abhaltung des wid, nachdem der in dem Vergleichstermine 8S 8 Meci. Eis.Schidb. 70187 117 Verlin 1907 S. 18 8 8 28 Speyer. Beschluß. [64418 do. kons Anl 4.7 893,80 0 —,— do. Hdlskamm. OSbl. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vom 12. September 1913 angenommene Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat dea Berliser Böese⸗ 18. Oktober 1918. ö 8 1110 388998 g3 Scb Betliber Enmag. S0ls

Justizrat Dr. Moeller in Plauen. An⸗ Vermögen des stauj 8 8 fmanns Edmund F. 4 19” meldefrist bis zum 10. November 1913. 8. 8 Düsseldorf⸗Gerresheim, den 8. Ok⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1 8 Fi 1 4 2 Weiser in Berlin, Alexanderstraße 38, tober 1913. schluß vom 12. September 1913 bestätigt den 8. Oktober 1913, in den Konkurs⸗ 1Ten 9. egn n. 89 ℳ. e. 85 18 1420 —“ dn 98 5

Wahltermin am 17. Rovember 1918, vertreten durch seinen Vormund, Admini⸗ ü ögen: um 2. Dezember 19132. Vormittags nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Eibenstock- [64309] Kiel, den 8. Oktober 1913. Herrenkleiderfabrik in Speyer a. Rh⸗, Sü830 . . stand Krane = 1125 0. 3 Ruvet =— S „Gotza St⸗n. 190074 1420 RF, sochum 18 R u 281

Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8 . Königliches Amtsgericht. 23 a. 9 4 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 76,40 G6 76,25b G do. 1902 3 b; g walters und zur Erhebung von Ein Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2) des Richard Kuhn, Kaufmann in 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollat do. ult. fheutig. Bonn 1900 3 is zum 10. November 1913. wendungen gegen das Schlußverzeichnis mögen der Firma Strunz & Co., Konstanz. [64311] Speyer a. Rh. 120 ℳ. erxling = 20,40 ℳ. .e. 8

93,75 B 86,25 G 77,50 B 93,75 B 85,25 G 75,75 G 91.80 B 84,00 G 93 20 b

84 50 G 76.25 G 84.50 G 76 25 G 93.20 b

84 50 G

gc;xEgErEcäEgEeEEEexcʒ S

87,50 g 87,50 G Magdeburg 1906[4] 1.1.7] 95,75 b G 06,00 G 0 —,— —,— do. 1902 unkv. 17/[4 1.4.10 96 10 G 96,00 G C —.— —.— do. 1902 unkv. 20(4 1.4.10 96,50 8 686,50 G 8 0 —,— —,— do. 1913 Nunkv. 31 4 1.1.7 95,50 G 95,60 b 1 8

D

ü

2222222S82b2n

96,00 G 96 00 G do. 1880 3 ¼ 1.1.7 93,90 G 93,90 G 8 83,10 G 83,10 G .1886, 1891, 1902 3 ¼⁄ 1.4.10/ 88,40 G 88,30 6 do. do. 8 —,— —.— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22/4 .1.7 95,90 G 95,90 b Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. —,— 93,60 b Mainz 1900[4 1.1.7 94,25 G 92,25 G do. do. —,— —.,— do. 1905 unkv. 154 1.2.8 94,25 G 94,25 G do. do. 89,380 B 99,80 B do. 1907 Lit. R uk. 1674 1.3.9 984,25 G 94,25 G Westfälisce. —,— —, do. 1911 N Lt. S uk. 214 1.6.12 94,25 G 94,25 G do. 1“ —,— —,— Mainz 88, 91 kv., 94,05 8 ¼ versch. 84,80 G 84,80 G do

86,00 Gg 86,00 G Mannheim 1901,06/08/]4 versch. 94,00 G 93,75 G Westfälische 2. Folge —,— do. 1912 unk. 17/4 1.3.9 94 25 8 94,25 G do. do. 3 —,— bo. 1888, 97, 98 3 ¼ versch. 85,25 G 85,30 G do. 3. Folge —,— do. 1904, 1905 3 ½ versch. 84,50 G do. do. —,— Marburg. 1903 N3 ½ 1.4.10° —, do. do. 95,10 Gg 95, Minden 1909 ukv. 1919/4 1.4.10] 93,75 G Westpr. rittersch. S. 1 87,25 b o. 1895, 1902 3 ½ versch. —,— ,— do. do. S. 1 —,— 8 Mülhausen 1. E. 1906/4 1.4.10 93,50 G bo. S. 1 B

EEEzzernrner.

EEESEEE

32SS;b.SASSSn⸗ 282

3 5 8 - ben ’n 1 8 f 5 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Okt. Ivorig. —,— bo. 1901, 05 3 ½ Plauen, den 10. Oktober 1913. der bei der Vertellung zu berücksichtigen, früher in Sosa, all. Inh. Mariaune Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3) des Robert Kuhn, Kaufmann in Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, W. D88““ . See n b .7 . ½

do. 4

Königliches Amtsgericht. den Forderungen der Schlußtermin auf verehel. Strunz, verw. gew. Schubert. mögen des Fuhrhalters Johann Martin Speyer a. Rh baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez 5 . acbeash nStten .2 111“*“ 1 . 3 410 —,— 27 Brandenb. a. H. Rawitsch. [64605] den 20. Oktober 1913, Vormittags geb. Göß, früher in Sosa, wird nach Schobloch in Konstanz wurde nach Ab⸗ 4) der Firma „Badenia“, Konserven⸗ Emisston lieferbar find. 2 8 8 8 hIj a - X“ 588 8 Ueber das Vermögen des Kaufmaunes 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch haltung des Schlußtermins aufgehoben. fabrik Dr. Wiswesser A& Haßler Wechsel. Preußische Rentenbriefe Breslau 0s X unkv. 21 4 Edmund S. vcanewie in Niepart gerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue aufaehoben. Konstanz, den 7. Oktober 1913. G. m. b. H. in Schifferstadt 3 Nenüe hei8- g. p sche.. r.⸗1., ler1h h 11“ 3 8 riedrichstraße III. Stockwerk, Eibenstock, den 7. Oktober 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. zur Prüfung nachträglich angemeldeter ünfera-Roh. 105 f B d . 3 versch. 84,60 B

6 1880 3 ½

wird heute, am 8. Oktober 1913, Nach⸗ ; F. 168,65 b Se; 86 L9 acsns 8 18 it . 1 mmer 106/108, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Forderungen Termin bestimmt auf Frei⸗ 8 00 18730 6 Hefsfen⸗Nassau. 4 1.410 —,— —, vromberg..190274 4 na 198 v“ Berlin, den 26. September 1913. Gettorr. Konkursverfahren. 646041] K 1e sseesaches üͤber d tag, den 28. November 1913, Vor⸗ Brisgel, Anch.. 1809ts. 10,4289 aen⸗ und Bm. Gerö.) * bersch 9782. 22a de. 08 1en; 1992 48 88408 Milhinah,n .,5878 1410 88808 b Der Gerichteschreiber des Königlichen Amts⸗ 8 8 „. ügas „mittags 9 h., im Sitzungssaale des Kgl. be kcües. b0 4 ltv. b

2 1 8 52 b do. 79,80 G versch. 84,608 84,7bb Burg . 1900 N 9700 G do. 1910 w ulv. 2174 1.4.10 94,10 G b bdo S. in Görchen. Anmeldefrist bis 6. No⸗ gerichis Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. In dem Konkursverfahren über das mögen der Ehefrau Anna Müller, Amtsgerichts Speyer⸗ Budapest 100 Kr. 8

2S8SS

EEEEEEEEE“

EFüüeree

1 2 2

œ *’

22

108 gen Lauenburger... EI —,— Cassel... .1901]4 1. —.— ’do. 1899, 1904 1.4.10/ 84,30 G do. S. 2

rember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 Vermögen des Schlossermeisters Johs. eb. Althau en, in Lehe, In aberin 6 1 28 do. Pommersche.. 1.4.10 94,75 B 95,00 G .. 19028, S. 1, 3, 5/4 8 —,— Mülh. Ruhr 09 Em. 11 neulandsch. lung und allgemeiner Prüfungstermin am Berlin-Pankow. [64328] Ströh in Gettorf ist zur Abnahme der 8 Fierlehau Althausen in Söbe wird Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Speyer. Ferstaer .. c r. 50,10b G Po⸗, G 8. g. 84 8n Se08 bo. E“ E88 8 . P 13. November 1913. Vormittags Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ an Stelle des auf seinen Antrag ent⸗ Thorn. Koukursverfahren. [64279] do. do. 100 Lire d 6 85 h6 8 8 9649 7 1. 788 271419 8 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ hebung von Einwendungen gegen das lassenen Rechtsanwalts Arndt, früher in In dem Konkursverfahren über das Fopenhagen 100 Kr. pflicht bis 25. Oktober 1913. mögen des Kaufmanns Franz Hampe, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Lehe, jetzt in Zehlendorf, der Rechtsanwalt Vermögen des Tischlermeisters Paul 1g 18 Rawitsch, den 9. Oktober 1913. fcüher in Nordend⸗Rosenthal, jetzt in zu berücksichtigenden Forderungen und zur Rammstedt in Lehe zum Konkursberwalter Borkowski in Thorn ist zur Prüfung London önigliches Amtsgericht. Berlin. Wiesenstraße 16 8. N. 8.08 —, Prüfung der nachträglich angemeldeten ernannt. s(sdeer nachträglich angemeldeten Forderungen do. 8 1 „n ist zur Abnahme der Schlußrechnung des orderungen sowie zur Anhörung der Lehe, 7. Oktober 1913. der Prüfungstermin und infolge eines von u Bare v [64603] Verwakters, zur 1 e 1 T11“ Aus⸗ Köntgliches Amtsgericht. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags do. ahren. ungen gegen das ußverzeichn er lagen und die Gewährung einer Vergütung EE 244 u elnem Zwangsvergleiche Vergleichster Nem Hork.. Ueber den Nachlaß des Oberleutnants bei der Verteilung zu berücksichtigenden an die Mitglieder des Gläubigerausschusses ö“ 2. 64420] 65 den S. IT“ do. 88 Hans Waldemar Brandenburg zu Forderungen der Schlußtermin auf den der Schlußtermin auf den 3. November d In Ver Konkurse über ö“ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Babenhausen wurde heute, am 8. Ok⸗ 7. November 1913, Mittags 12 Uhr, 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem B5 8 L1 e Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22 tober 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ vor dem Koniglichen Amtsgerichte hier⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ h 88e. & Dick, Gesell. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und do do 100 R. kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt selbst, Kissingenstraße 5/6, Zimmer 4, stimmt. schaft mit beschränkter Haftung in die Erklärung des Gläubigerausschusses Schweizer Plätze 100 Frs. Dr. Bopp in Darmstadt wurde zum Kon⸗ bestimmt. Gettorf, den 9. Oktober 121. Wöhl, ist zur Prüfung nachträslich ange, find auf der Gerichisschreibern de üse a0. d0. 100 2s. kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Berlin⸗Pankow, den 9. Oktober 1913. Der Gerichtsschreiber meldeter Forderungen Termin bestimmt kursgerichls zur Einsicht der Beteiligten Enchgacn cge9. . zum 1. November 1913. Erste Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf Mittwoch, den 22. Oktober 1913, niedergelegt 8 ETööö“ do. S. 4 unk. 25 98,00 9 b 1 versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 8 —— Rachm. 3 ½ Uhr, zu Ludwigshafen Thorn den 8. Oktober 1913 80. .. .e:... 100 Kr. do. g. 4. 8630 8 ba. 1869 ug. 1g,22 Vanae. 08 termin am 12. November 1913, ““ [64291] a. Sitzungssaale II des K. Amts⸗ Der Ge ri hrs Feiber 8 I11“ 4. 88 8 1882, 88 Pforzheim 1901, 1907,4 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 64300 nkursverfahren. gerichts. Ka b 8 1“ :20,4 14. 8 v E1“ zeichneten Amtsgericht. Offener Arrest und Bischofswerda, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. des Königlichen Amtsgerichts. Berlin 5 ““ 5. Brüsssel 5. 8 1t V12274 14. 8806 1a. easccezns 97 8 118, gs zes

Anzeigepflicht bis zum 1. November 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlachtermeisters Nis Ludwigshafen a. Wallmerod. [64424] Christiania 5½⅜. Italten. Pl. 5 ½⅛, Kopenh. 6. Lissa⸗ do. do. 24/4 1.1. 96,60 8 2 1904 38 1.4. Plauen.. 1903 18 Konkursverfahren. bon 5 ½⅛. London 5. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Petersb. do. uk 5 8 1. 7888 Darmstadt 1907 uk. 1474 9 1903 8 % 4

Seli öge i Fri Nielsen in Hadersleben, am Graben, 8 Ga48 1 G (Hessen), den 8. Oktober mögen des Bäckermeisters Friedrich Ludwigshafen, Rhein. 64421] Das Konkursverfahren über den Nachlaß u. Warschau 6. Schweiz 4 5⁄. Stockholm 5 x⅞. Wien 6. do. 1902, 03, bo. 1909 uk. 1674 1.4. Posen . 1900, 1908,4

s. ; b 8 in d ichs⸗ 8 2 4 8 Alfred Mütze in Rammenau ist zur Ab⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichs Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö uu 28 1909 unk. 25/4 1.4. 8 do. 1908 unkv. 18/4 2 0. nk. o. 1897, 1902, 05 3 ½ 8 do. 1894, 1903 3 ½

Großherzogliches Amtsgericht. nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ termine vom 26. August 1913 ange⸗ 2 28b b 1 des Bergwerksdirektors Reinhold von 1 2

1.“ 39 ,1 walters, zur Ertstahn von Einwen⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Weiß ben ce1eJ. E Saß in Taben wird nach ehen L. 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8E 18 D.Wilmersd. Gem. 9974 14. 1902 /88

Springe. Konkursverfahren. 64324] dungen gegen das Schlußverzeichnis der kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Ludmigshafen gs Rh. 88 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Münz-⸗Dukaten. „pro Stück —,— 8 38 —, 8. 1““ 1.,294 ersch. 93,50 G Ueber das Vermögen der Firma bei der Verteilung zu berücksichtigenden stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 2 Rand⸗Dukaten. do. —,— egs gachs⸗MWeim. Ldskrd. 97,50 G Dortm. 07 1 do. 97 N 01-08, 05 8 83,00 G do. 20 £ 1.1.7 ]⁷ 99,

1 3 9 10. Oktober 1913 als durch Schlußverteilung gehoben⸗ 1 Sovereineg 220,/48b 20,465 b 1“ 98,00 G 00 G 9 Springer Kalkwerke, Aktiengesell Forderungen und zur Beschlußfassung Hadersleben, den 22. September 1913. beendet aufgehoben. Wallmerod, den 3. Oktober 1913. 20 Francs⸗-Stiicke 16,18 16,17b G bo. o. unk. 18 363 858 8 oo ubb, 15 2 Cen car 1880 89 C“ do. vlt. o. 91

schaft, in Springe wird heute, am der Gläubiger⸗ über die nicht ver⸗ Königliches Amtsgericht. b f 4 Königliches Amtsgericht 8 Gulden⸗Stücke —,— S g 88 8 . ’e g . . 1 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. . 1 do. 1918 N ukv. 23 .3.9 8 903 3 ¼ 1.1.7] 86,30 G B Gd. dbAidesica e Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Be s whathcrädsahic4. Gold⸗Dollars... —,— do b 8, 1.171 88 88 9 2e8s 1 Beagt 18 8 8 6,30 do. inn e

9. Oktober 1913 Vormittags 11 Uhr wertbaren Vermögensstücke sowie über die 1 . S 2 77 o. 3 1 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Erstattung der vnchensf Gewährung [64290] Ludwigshafen a. Rh. Weiler, B“ [64375 Se. 88 . pro S aLess do. verfe aen nbnh 88 4.10 dog. ⸗1967. 1884 59 1.7] 85,50 G do. 100 9, 20 £ anwalt Bodemann in Hannover wird zum giner Vergütung an die Mitglieder des onkursverfahren. Mainz. Konkursverfahren. [64422] 1 3 1 Neues Ruffisches Gid. zu 100 R.216,20 —b iverse Eisenbahnanleihen. v. unkv. 1814 1.4.10 ee . 1908 38 1.1.7 .2— 3 do. 09 50er, 10er 2 1 6 5 54 S - . 2 11“ 888* do. 1893 1 88,60 G do 1895 81,00 G do. ber, 1er Konkursverwalter ernannt. 5 gfor⸗ zupi S Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ; Das Kgl. Amtsgericht Weiler hat mit Amerikanische Banknoten, große 420“b 4,1975b 6 Vergisch⸗Märk. S. 3.. 1.1.7] 91,508 91,50b G g-. . ‚1er

al ernannt. Konkursfor läubigerausschusses der Schlußtermin auf mögen des Kaufmanns E. P. Thorsen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschluß vom 9. Oktober 1913 das Kon⸗ do. do. mittel] —,— Braanschweigische... 117 99,4968 93,40eb G bo⸗. 189 nh. 88058 Sar. ö ö

derungen sind bis zum 29. November 1913 den 5. November 1913 Vormitta 5 ; 2 3 do. 1905 —,— 8 lleine . gS G bird, mögen des Bäckermeisters Friedrich 1 Verrns do. do. kleine 4,2075 4,2075b Magdeb.⸗Wittenberge 30 1.1. 78,306 8 9 ehr 4 in Hadersleben, Südermarkt, wird, mög F kursverfahren über das Vermögen der do. Coup. 3. New Hori 1hß— =. Mecllog Friedr⸗Zrzb. 1.17 .—. Schgneberg Gem 86 91,00 - 8 88

bet dem Gerichte anzumelden. Erste 10 Uhr vor dem Königlichen Amts⸗ 1 osef Pfaff in Finthen, Inhabers der , X - - anbi⸗ 5 ö“ Snn. 8” nachdem der in dem Vergleichstermine 2 . e Kaufmannseheleute Josef Anton und Belgische Vanknoten 100 Francs —.— 80,45b fälzische Eisenbahn. 4 1.410 —,— :1. 1 110 91,00 G do. ll. abg. Gläubigerversammlung und Termin zur gericht Bischofswerda bestimmt worden. vom 6. September 1913 angenommene Firma E“ und Co. daselbst, Maria Bihler in Lisdenbern als durch Dänische Vanknoten 100 Kronen 112,20b9 —,— 8öI do. 8 uvnt. 16 110 do Std.04,0-uii7,6 94,70 b do innere 0

rüfung der angemeldeten Forderungen is we 9. 1 1- . i 3 9 bossass 94,70 b do. inn. kl. Prüf g 8 g Bischofswerda, den 9. Oktober 1913 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ wird nach haltung des Schlußtermins Schlußverteilung beendet aufgehoben. Fnaescheegeanten,n vIss or 278080 1”s gerehs 87,60 G 1 83 unt. 224 13. do. 1904-07 ukv. 21 94,70 b b do. äuß. 88 1000 9 W 8 3 ½% .1. * . 10 unk. 228 1904

am 11. Dezember 1913, Vor⸗ önigli 1 1 3 önigliches Amtsgericht. schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Weiler, den 9. Oktober 1913. Holländische Banknoten 100 fl. 168,90 b 188,955b Dt.⸗Sstafr. Schldvsch. 88 1.1.7 V 87,75b G 87,90 5 . . 8, 4, 6 7 8 versch. —,.— Ccwerin t M. 1897 88896G 8 100 2

mittags 10 ½ Uhr. vor dem unter⸗ 85 3 83,40 G zeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Bochum. Konkursverfahren. [64277] hierdurch aufgehoben. Mainz, den 4. Oktober 1913. Gerichtsschreiberei bbe414*“; do. Grundrbr. S.1,84 14. Spandau 1891 98,80 8 , 88“

1“ ericht. 4 2. Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,20 b —,— 1 Anzeigepflicht bis zum 1. November 1913.é In dem Konkursverfahren über das Ver. Hadersleben, den 23. September 1913. des K. Amtsgerichis Weiler i. A. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,65b 84,90 b Provinzialanleihen. 84,80 8 Cendal 1995 38996G Berel.Nehme Springe, den 9. Oktober 1913. mögen des Kaufmanns Karl Jansen Königliches Amtsgericht. Neidenburg. Beschluß. 1[64280) werder, Havel. [64283] Rußsche pne d.276,80b 6 256,586 GBrandbg 09, 11 a.2 : 1.4.10 95,75 G do. 1910 unkv. 2074 1.4.10 95 60 G6 do. 1908 uiv. 1919 Landes⸗A. do. 216, 1 8 3

8 8 ”g 5 94 25 G Bosn. Landes⸗A. Königliches Amts in Bochum, Brückstraße Nr. 48, Inhaber 8 9ge 8 Da akureverfahren ü⸗ Ver⸗ b do. 1912 ut. 25,4 1.4.10 95,75 G 1 do. 1911 unk. 23 94 60ob do. 1908 84,90 G do. 1898 glich mtsgericht der Firma C. Jansen kaselbst st infolge Hadersleben, Schleswig. [64289] 8 Konkureverfahren über das Ve Konkursverfahren. do. 500 R. 216,30b 216,25b G 9,3 ¼ 1.410 88,90 G 84 60 1““ 0

4 4 1 2 1 2. do. 189 do. 3 93,70 b d 1902 2 1 1 do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,30b 216,25 b 8 8 6 Konkursverfahren, mögen des Kaufmanns Gotthold Flie In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 5,30 198 Cassel Landskr. S. 22,4 1.8.9 96,25 G do. 88, 90, 94, 00, 03 ,8 88 809 do. Lit. N, 0, P, O Stuttgart. [64303] eines von dem Gemeinschuldner gemachten erfah gel in Neidenburg wird nach erfolgter mögen des Inhabers des Schuhhauses Scwedische Bantnoten 150 A1 11220b —.— do. S. 28 uk. 16 4 1.3.9 1“ Duisburg 1899, 1907 18 4

PPFEEefPfFPPPEEeeeeeeese

gereerreseeersesesr 2222ISSSSSbnnnenen

Æ

1901 1 Se o. ͤbͤx 363 % versch. 84,50 G 84 50 G Charlottenb. 89, 95, 99 96,40 G München... 1892 1.4.10% —, ngceb, n. ......4, versch. 84,808 94808 do. 1907 unkv. 171 1.4,10 86 201b do. 1900/01, 06, 0774 versch. 94,090 8 04, 8Z 4

E

0 0 0 D b0 0b b0 G b0 l

o. . 8 % versch. 84,50 G6 684,50 G do. 1908 unkv. 18/20 . 96,60 G do. 1908/11 unk. 19 94,00 G S. 18 224 Rhein. und Westsäl. 4 versch. 94,80 B8 95,00 8 do. 1911 /12 1ukv. 22 sch. 96,20 b 96,20 b do. 1912 unk. 42 97,50 b B G. 108, 28 26,/4 do 0 92,10 G 92,10 G do. 96, 87, 88, 90, 94 87,75 G L1“ * 898 G. 1 11 8 ½ 2 8 Pom.⸗Obl. 5-9 4 93,60 G 8 S. 10 124 Se 9a, 18, 14 90,50 G 6.15 164 8 es S. 1 4 83 ¼

7 2

8,00 B Saüchz 10n Pf. bis 28 89998 do do 26, 27 94,30 G do bo. bis 25 94,30 G 5 do. Kredit. bis 22 —, do. boe. 26—88 97,00 G 83,75 G b2* bis 25 87,20 G

94,75 8 94, Verschiedene Losanleihen.

93,00 G Babd. Präm.⸗Anl. 1867 /4] 1.2.8 179 10 b 84,30 b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 199,00 b 92,80 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 92,80 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 1.2. —,— 92,80 G Sachsen⸗Mein 7Fl.⸗L. p St. 34 40 b 88,50 B Augsburger 1 p. St. —,— —. E Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 ¼ 1.4.107139,50 b G 138,40 b

822 Ausländische Fonds. Staatsfonds.

94,20 G Argent. Eis. 1890 1.1.è7†(j3 —,— —,— do. 100 £ 1.1.7 99 25 b —,— 25b 99,60b G

SüaFngssngasase.

3.0

2

—8₰

8 5215ö— SSS

4 9. do. versch. 84,60 B 84,50 b G do. 1885 konv. 3 Sächstsche......... versch. 94,75 G 94,75 G do. 1889 ˙3 d versch. 84,60 B 84,75 b do. 1895, 99, 1902, 05 3 4

=

eens 1“ do. 1897, 99, 03, 04 86,50 G 86,50 b G M.⸗Glabbach 99, 1900 do. 1911 N unk. 36

2

—g 82 v—

8 + 0 ASN

Se 88

O. .. Schlesische 4 versch. —,— Coblenz10 N kv. 20/22 do. 1““ 3 ½ versch. —,— —,— do. 1885 konv. 3 ¼ 1.1. —,— —.,— do. 1880, 1888 Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 94,75 B 94,50 B do. 1897, 1900/3 ½ versch. 38,00 G 88,00 G do. 1899, 08 N do. bo. 3 versch. 84,50 G 84,50 b 98 1900, 1906, 1908/4 versch. 94,20 G6 94,20 eb G Münster 1908 ukv. 18

; o. 1912 Nunk. 22/23]4 1.3.9 95.50 8 95,10 G do. 1897 Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96, 98, 01, 08 8 versch. 84,60 8 84,60b Naumburg 9-, 1900kv. Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1. 100,50 G Cöpenick 14209 Nürnberg 1899 01 Oldenbg. staatl. Kred. ch. 97. 97,00 G 1900 /4 1.4.10 do. 1902, 1904 unk. 14

do. do. unk. 22 h. 97,50 8 . 1909 P unkv. 15/4 1.4.10 do. 07/08 uk. 17/18 do. do. 3 ½ versch. 98,10 g . 1909 N unkv. 264 1.4.10 —, do. 09-11 uk. 19-21 Sachs.⸗Alt. Ldö.⸗Obl. 3 ½ 8 84,50 G do. 1889 3 ¼ 1.4.10% do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. Cobutg. Landrbk. do. 1895 1.4.10 —,— do. 1903

S. 1 unk. 20/22 4. 96,30 G Crefeld 1900, 1901,06 4 versch. Offenbach a. M. 1900

2 2

g

zeertrEeerrn sEeeeskeeess 222ö222ö2I22öN8I2

80 S sE S

EEEEg;

97,00 G .10 97,00 G

87,20 G 97,90 G

00 A

d0 8 4

* *8—*

0 2 l —— 82 2 88SS.

E8 =

SDo 8o gn o Se de e

80 00 G09 vo OD d0 Saaagase

828222SEgöS”SASö

RURn -=g=gg=gSS

eE sssüeeese 2-PßSgSASSSISSS ——— 8gq8 S

8 98,00 b 98,10 b

98,25 b B

—— b0 50

vereeerss

U8 g⸗ Seges

28,00 G

82

EeggEPhnFnn.s. 00UCA2II2SoSoocogün

96,00b

96,75 82 00 eb G 82,50 eb G

8S *

&80 gg

91,00 5b 97 30 G 84 25 G 65,80 b 67,00 b 67,25 b

do. do ult. Okt. 8ss * . 83,40 B Buen.⸗Air. Pr. 08

Z9 x vt E j 9 Das Konkursverfa üb Ver⸗ 1 4**. 8 2 . 8 8 1““ Verfütähetersun C 88 EEEE Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kadisch, Raufmanns Adolf Kadisch, Scweiger ganinoten 100 Fr 9072889 a1,78 9 vbo. 8. 29 ut,214 13 de. 1909 utv. 117 1.. 81308 Gtehs.tg 1e-dnte18 der Rosine Koener. zeb . C⸗ 19138. Vor nittags 11 Uhr, vor dem Lund in Seggelund wird, nachdem der aufgeboben. in Werder, Ecke Linden und Potsdama oEooCC1“ .e e. Fee 102 1 do. 1885. 1889,3, 111.7 —, .* secungarxt. 1888 N 88 J 1 nse. g 8 ,. S vr i tag id 1 r, 8 em in dem Vergleichstermine vom 10. Sep⸗ Neidenburg, den 6. Oktober 1913. Straße, ist zur Abnahme der Schluß⸗ v11“ 1u“ do. do. Serie 21 88 1.3.9 do. 1896, 1902 N 3 1.1. 8 do. 1906 N.. . am des Heinrich Koeger, Milch⸗ Königlichen Amtsger in Bochum, temnbet 1918 I Königliches Amtsgericht. Abt. 1. rechnung des Verwalters, zur Erhebung . Fenn. Knets. a 1 Elberfelb.. 1899 4 11. 3 8 händlers in Stuttgart⸗Gaisburg, Schillerstraße 41, Zimmer Nr. 8, anbe⸗ tember 1913 angenommene Zwangsvergleich von Einwendungen das Schluß Deutsche Fonds. do. Pr. S. 15, 1674 1.4.10 do. 1908 N ukv. 18/20 95,10 G6 do. 1902 V.. .. Talstraße 49, am 9. Oktober 1913, Nach⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Papenburg. [64293] vor⸗ 8 süuh. 8I“ 8

4 1 89. 8 verzeichnis der bei der Vertei zu be⸗ 8 Staatsanleihen. dbesbo. do. Serie7, s8ss 1410 Elbt 81719 11. 8 93,69 h mittags 4 Uhr 25 Minuten. Konkursver⸗ Erklärung des Gläubigerausschusses sind Tage bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Koukursverfahren. vergfichnis der eööö“ Otsch. Reichs⸗Schatz: Oberhess R⸗A unt,174 versch —. ““ 88698 be 18s inn . D.

walter: Rechtsanwalt Mainzer II. in Stutt. auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Hadersleben, den 26. September 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ fällig 1. 8. 14 7 99,30 G Ostpr. Prov. S. 8 1074 1.1.7 do. 1908 —, 1 1895 gart, Friedrichstr. 47. Offener Arrest mit gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Königliches Amtsgericht. mögen des Bierverlegers Johann ““ ö EEö“ ö6X6“ ““ Anzeigefrtst bis 31. Oktober 1913. Ablauf gelegt. Hamburg. [64301] Hermann Kröger in Aschendorf ist zur lichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. n. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch. 97,90b G do. A. 10/14 uk. 17/1974 versch. 93. do. 1898 J, 1901 N„ dn2 Wiesb. 1900, 01, 08 S.4

8 4 8 der Anmeldefrist am 5. November 1913. Bochum, den 9. Oktober 1913. Konkursverfahren. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Werder (Havel), den 7. Oktober 1913. do. unk. 25,4 1.4.10 97,90b G do. A. 1894, 97, 1900 3 ¾ 1.4.10 . Essen 1901 4. 96,70 G do. 1908 S. 3 ukv. 16 . 3

83,25 G p do. Pr. 10 93,30 G do. 1000 u. 5000 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. e Okt. lvorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560 5r 121561-136560 93,00 G 2r 61561-85650 he gon 1r 1 20000 93,10 G Chilen. A. 1911 eiene do. Gold 89 gr. —,— do. mittel —. kleine 95,60 G do. 1906 —,— Chines. 95 500 £ ““ do. 100, 50 £ 1“] do. 96 500, 100 £ v do. 50, 25 £

+ & & e Ce œD gg8 Sogoe nn. Do b. S. S. . 9öesgssnss IIETEE]

A

101,00 eb G 101,00 G 95,90 b 95,80 B

9 91,005b

mh -

œ

grEereersser geezeEb

222ö2ubs——2ö-⸗4

g ve5enne ½

v. e. 1 8 b ; ; 1 do. do. 1 do. Ausg. 14 unk. 19/ 3 ¾ 1.1.7 „09 ukv. 17/19 b .37

vEI’A“ Rilctar, Keerichtsscheriber —Das Konkurtverfahren Üver das Ver⸗ 111113“ Welle, Gerichtsschreiber e z3. unr as 3 22 5 308686 göjen rk drnas 8 117 31809s da c1ar enmntn11 152 8888 B23rs de. 1608 kürh. 28 1 8. 1 8 G a 1 3 76. 76,10 o. 1888,92, 95, 98, 01 3 ½ 1.1.7 2,30 do. 9, 1888 3 ¼ 1.1,.7 —,— —,— . 0s unkv.

düs eestzänedeme a mögen des früheren Inhabers eines zu berücksichtigenden Forde⸗ des Königlichen Amtsgerichts. EE““ do 1895 8] 1.17 8 6“

den 15. November 1913, Vormittags Fettwar äfts Max Verteilung Ies rsesn versch. —, 1 r.a8 bur avel. 34292]]* engeschäfts Hermann Max r fassu W : Okt. [vorig. à76 1576,20 Rhpr. A. 20, 21, 31-3474 versch. 95,50b lensburg 1901, 190 S 88 2* 9 Uhr, Saal 53. Brandenburg, Have [64292] Richter wird auf Antrag des Gemein⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Wohlau. Beschluß. [64644] da Echatzgebhiet Rüt, .1208 do. A. 58/88 uk 17-1974 versch E1“ 93,20 8 93.,20 G do. or, 92, 01, 08 NV,3 8 14. be de. un. (Ceund.

4 4 Den 9. Oktober 1913. Konkursverfahren. G G 202 und 203 K.⸗O. Gläubiger über die nicht verwertbaren Da eine den Kosten des Verfahrens . 96,405b G do. Ausg. 22 u. 23 3 ¾ 1.4.10 92,25 b G do. 1““ vvn (L. S.) Amtsgerichtssekretär Thurner. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bundnes gemän 88 202 und 203 K.⸗O. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden vr Staatssch .14,18 10 88, 3 89 1.1.7 89,00 9s Frann.. a.M. 06 uf. 191 98,909 95,90g do. 1509 unk. 14 ³, 14, 883206 do. Reorg 18 2 mmögen des Kaufmanns August Leut Hamburg, den 9. Oktober 1913 190. November 1913, Vormittags ist, wird das Konkursverfahren betreffend LE1“ 8 1.4.10 87,00 G 8 1907 uns. 184 14 88305 85,806 8 konv. 1888, 184 89, vi Jnt 8909 88700 Tecklenburg. 164428] in Brandenburg a. H. wird nach er⸗ Has Amtsgericht 11 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte das Vermögen des Maurermeisters Preuß. Ions Anl ur.19 versch. 84, 84,50 G v. 1920 un-v. 30 4 e 2* deisedenateng 80, Konkursverfahren. ffolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Abteilung für Konkursfachen hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. Karl Krusch aus Auras eingestellt. do. do. unk. 25 8 4 8 1n eeca en 5 nee s. den USEeg ea 1A1A1A“ T6428] Z Felber 1913. eäechaen. denss 8 113. 5 esitzers Ludwig Dopheide in Katten⸗ Zrandenburg a. H., den 7. ober He heim, Brenz. er Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 3 do. do. 98, 02, 05 3 ½ 1.4. —,— do. 5.11 86,75 6 86,75 6 ehe Seite 4). It. Fheutig. Aigtasg 12 Uihre, das Konhsberahnazss918. rntliches Aatszeridtt. Bnnegericne Heldenbehm a. Brenz. dves Käaniglben Auisgerihte X . g. sa Kiese B38;8 ir aachastüncze ——, FPFrwws. wcig ‧28 Ee932 898 zan (irs., - 2 1 es Amts, 8 sve en übe 2 8 WWISIZTT 5 . 3 utig. —, . 100 äoes . . . 8 97 eröffner. Der Rechtsanwalt Bri eern 1 8 6128; he ee. Pinne. Konkursverfahren. [64287] S8 Üe Weglar Penc. Nlusg.8 4 b 94,60 9 Fürstenwalde Sp. 00 73 ½ —,— —,— Städtische und Egppttsche gar. L S . 5 28 x 3 2 8 en 7 9 2 1 313 2 5 0. .4, . 16 . . esen, Westpr [64285] In dem Konkursverfahren über das Ver Tari 2 r0. Bekanntmachungen ZTII11“ 5 1““ 889 JFre.r 809 5 0

1 1“ b 3 1 94,80 G Fuld 1907 N —,— —,— 1 5 1 in Tecklenburg wird zum Konkurs⸗ 24 1 8 in Heidenheim, wurde mangels einer den .2 7 93.30 6 93.20 G d . 4 ½ 105,00 G 105,00 G do 25000, 12500Fr verwalter ernannt. Konkursforderungen In, dem Konkursverfahren über das Kosten des Verfahrens entprechenden Masse mögen des Kaufmanns Fritz Mazur do. 1911/12 unk. 2114 1.1.7 9825 G 938., do. Ausg. 4 8 ¼ 1.4. 81,20 8 vo. 1510 P unt. 21 4 102,30 G do. 2500, 500 Fr.

4 93,30b 93.,20 G Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ ; . aus Pinne Dorf ist infolge eines von 9 do. 1913 57,70 G do Ausg. 2—4 38 1.4. Gieß 190*, 19074 94,80b 94,25 G 8 91,80 G 91,80 6 innl. St. Eisb sind bis zum 31. Dezember 1913 bei 2 8 durch Gerichtsbeschluß von heute eingestellt. a: der Eisenbahn E 8. S . n 8 Ausg. 2 8) 1.4.,10 81.1 1I1“ 86 25 EAX“ 8,00 G 93,006 bn 2. meisters Michael Zawadzki aus dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags s Ine Pversch Cenoe EEECITTTEEEbEöö1 E A1A6““ 5 ““ 93,00 1— reibg. 15 Fr.⸗L. b 3

dem Gericht anzumelden. Es wird 3 Den 6. Oktober 1913. 4 83.80 G 83,80 G aliz. Landes⸗A. 6 1 2 . 1 2 8 1 28 4 S —7 E“ 1 2

behaltung des ernannten oder die Wahl zur Verhandlung über das Honorar eines Neidenheim, Brenz. [64299] Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Deutscher Seehafen verkehr mit . 1907 ukb. 15 3 1.2.8 —,— Kreis⸗ 5 C1““ do. 1900 8 88,25 G Calenbg. Cred. D. F. 3. do. 500r.

eines anderen Verwalters sowie über die 395; ; Ha. 1 1 8 ; Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom 1896 Anklam Kr. 1901 uk. 1574] 1.4.10% —, 8 Gr Lichterf. Gem. 1895,3 8 do. DH.. a an wesran do. 5 61881384

5 ; Gläubigerausschußmitgliedes Termin auf K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. lichen Amtsgericht in Pinne, Zimmer 1.4.10 93,00 b G 93,405b 3,80 g Dt- Pfdb.⸗Anst. Pos 2500

Rrsgh finbs 18. und den 8. November 1913, Vormittags Konkursverfahren. Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichs⸗ 20. Oktober 1913 wird ein neuer Aus⸗ da unk. 15 1.171—,— (—.,— Jer se ease 224 88,308 98,40 9 98,40 b 6 do. cvö092

eintretendenfalls über die im § 132 der 10 Uhr, vor dem Königlichen Amlts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger. nahmetarif 8 10 für Speisesalz zur Ver⸗ unk. 18 ——=IsSee Salvberstadt o2 unkv. 15 4 —,— gaur. u. Neum. alte 98,00 8 96,00 do. 59 Ptr.⸗Lar.0

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ericht in Briesen Zimmer Nr. 1, a mögen des Wil 1 Kinz!l Glasers ch 8 d der G icht iberei schiffung seewärts von Neckarsulm ein⸗ 93,920 g8 94,00 B do. 1912 unk. 40/4 —,— o. do. neue —.— He ma 10000 15.6.12

auf den 31. Oktober 1913, Vormit. g 8 18 eeghe e ilhelm Kinzler, afers ausschusses sind auf der Gerichtsschreibere führt. Ueber die tsätze 11““ do. 1897, 1902 3 ½ —,— do. 93,75 g 93,75 6 do. 2000 15.6.12 esger h heraumt. Briesen, den 4. Oktober 1913. in Schnaitheim, wurde nach Abhaltung des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ geführt. Ueber die Höhe der Frachtsätz 4

tags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. des Schlußterminz und dnaeg der Schluß⸗ teiligten niedergeleat. Der neue Termin geben die beteiligten Abfertigungen Aus⸗ Ldeerhahne dh

Halle 1900, 1905 —, do. 88,80b 83,90 G do. 100 11,80 15.8.12

93,50 8 823,50 b Nukv. —,— —,— —,— 5. 4 % Gold⸗R. 699 gemeldeten Forderungen auf den 9. Ja⸗ 8 vertel durch Gerichtob deh § 182 Abs. 2 K⸗O unft. 1 ö““ 8 8 seas Bon gschaftl. bg.zz3t. 1 92.80 b G 92,80 G S 1,30 1.4.10% nuar 1914, Vormittags 11 Uhr, Cöln, Rhein. [64302] urch Gerichtsbeschluß von heute fin 8 gemãß 86 Onah. -. statt. Hannover, den 9. Oktober 1913. vrnsch⸗Lün. Sch. S. 7 do. 1900,3¾ do. E“ 88,80b 83.80b do. 2000 „1,80 14.10 4 7 %Oeb B vor —1 C hesecgae hen das V aen . Dktober 1913. P zeitoli ches Amtsgeri chi Königliche Eisenbahndirektion. heem An908 ℳ616 83808 88898G E” 88nn i ng. d.. 853850 88 0ee Holand S 05 8 I anberaumt. een Personen, welche eine Das Konkursverfahren über das Ver⸗ h1“ ¼ WMnese 8 o. do. 1909 uk. 19 —,— do. u zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz mögen der offenen Handelsgesellschaft Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Plauen, Vogtl. [64298] 184608 Bekanntmachung. kehr 8 do. 1911 uk. 21 baben oder zur Konkursmasse etwas unter der Firma Karl Becke & Co. IIIertissen. [64323]/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eZT dn. bo. 1908 ul 18 8 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Agentur & Handelsgeschäft in elektro⸗ Bekanntmachung. mögen des Strumpfwirkers Franz v 8 2 1n. Helbnr⸗ do. do. 1896, 1902 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder technischen Artikeln in Cöln, Glad. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Alwin Geuthner in Plauen ist auf⸗ bericht⸗ Srite 28 drs Larife Lll⸗Lothringer Rente zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bacherstraße 17, mit Zweigniederlassung in mögen der offenen Handelsgesellschaft gehoben worden, nachdem der im Vergleichs⸗ sind dern g. ti ö Stutt art Hbf. do. eeeEh. ge von dem Besitze der Sache und von den Essen, wird nach Abhaltung des Schluß. J. Kohnle u. Cie., erste Ulmer Kunst⸗ kermine vom 22. Juli 1913 angenommene 8 Str 55 8 bööö. zcsofr Mit do. 1907 ukv. 15 Forderungen, für welche sie aus der Sache termins hierdurch aufgehoben. wollfabrik, mit dem Sitze in Bellen⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1 ff 9 Wur 6 vügnens vor⸗ b 19091908 ulb. 18 —, abgesonderte Befriedigung in Anspruch Cöln, den 7. Oktober 1913. berg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ schluß von demselben Tage bestätigt sofortiger Wirksamkeit gelten die am t E“ eegg e

1 r 8 stehend angegebenen Ort für Stuttgar 1 unkv. 31 . Baden⸗Baden 98,05 N

vehmen, dem Konkursverwalter bis zum Königliches Amtsgericht. Abt. 64. termins und nach vollzogener Schlußver⸗ worden ist. Hbf. vorgesehenen Frachtsätze für Straß⸗ 8 13 N Int. 4.10 97,405 G 31. Dez 3 3 3 111““ fge 8 1 5 ; amort. -18 1t 86. . 1 31. Dezember 1913 Anzeige zu machen. Döhlen. [64414] teilung aufgehoben Plauen, den 8. Oktober 1913. burg⸗Neudorf und die für Straßburg⸗ I bEbE“

Königliches Amtsaericht in Tecklenburg. Das K G Illertissen, den 9. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. K. 49/13. F deif 07 das Konkursverfahren über das Ver⸗ daansbrezaeeache. ch. Neudorf vorgesehenen Frachtsätze für essen 1899,4 1.4.10 96,50 G do. 07/09 rückz. 41/40 Zschopau. [64310] mögen des Kaufmanns Franz Eugen Eerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Rüstringen. [64419] Beuherfr H610 8 G 8 E—“ 11“ Ueber das Vermögen des Metall⸗ Rubel in Deuben wird nach Abhaltung Kehl. Konkursverfahren. [64305] Konkursverfahren. München, den 7. Oktober 1913. 8. 1912 unk. 21/4 1.1.7 98,00 G do. 1882, 1887 worenfabrtkanten Paul Alfred Richter des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarifamt d. K. Bayer. St.⸗E.⸗B. 8 1893-1909 83,00 G do. 91,96,01 N, 04,05 in Titters dorf (Erzgeb) wird heute, am Döhlen, den 6. Oktober 1913. mögen des Feinmechanikers Albert mögen des Viehhändlers August r. d. Rh., übect 1909 nd 11 06 LI v.9g 8. unn. 10 10. Oktober 1913, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Eberhard in Kehl ist durch Beschluß! Staschen in Rüstringen wird nach er⸗ namens der Verbandsverwaltungen. 8o. 1912 ukv. 22,74 1.8.14 —.— do. 1912 N unkv. 22 97,00 b 9a Ludwtgshafen. 1906 3 8 1899 3 1.1.70] 84,10 B . d. 1876, 1878 8 .60 G do. 1890, 94, 1900, 2 1895 —,— . 188s /98 15 ¾ versch. 87,50 b Magdeburg 1891

97,30 b 97.50 b 97,30b 97,50 5b

9ĩQ ⸗. 2—

g =zq2A2 S

1888

S— 8

.

2 d b Worms. 1901, 1906/4 . 93. 93,20 G Okt. 0 98,50, G o. o Ser.

7 98,10 6 Ausg. 5, 6, 7 10/ 97,30 B do. Ausg. 8, 4, 10,

—2

.1 .4 1 4

. 1 96,25 G 28 2 Went 11 8 8 11. 8 1911 unk. 22 .3.9] 96,00 G eitere S an in werden oErg. 10uk. 21i.

a Z30.9 97,90 b G 97,90 G do. Ausg. 9, 11, 14 82,25 b G 1899 3 ¼ 1.2.8 86,50 G 86,50 G Die 8 8t 8 Fhen. a 8 een. do. 98 500, 1918 89.00 b

1.4.10 88,30 b G 88,30 b G Schl⸗H. 07/09ukv19/20 1“ 1901 N'8 1.3,.9 86,75 86,75 G 9 g no do. 50,25 £

3

ersch. 97,90 bW G] 97,90 b G 12 17, 19, 24 29 3 4.10 97,90 b 6 97,90 G do. Ausg. 18 8 9

☛△

e e

—2

gereern 2 αᷣ & 9. 8

ggöEEäEL 8' 222ESgSgSgSsn S CEgEgES

2

vgüEEg

2

zsüereresr 48 —- 8822S2SINSIIII8

—.—

18 Fstan

2 2 —2

S a. -8üg ESEE

97 Emsch 10/12 ukv. 20/22 cgng ö Kr.

b 7 adersl. Kr. 10 ukv. 27 9 Kanalv. Wilm. u. Telt. 98,80 G Lebus Kr. 1910 unk. 20 94,00 b B Sonderburg. Kr. 1899 75,00 G Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 iegs do. do. 1890, 1901 düa g2— 8 Aachen 1893, 02 S. 8, —.,— 8 1902 S. 10 95,50 G do. 1908 ukv. 18 95,50 G do. 1909 N unk. 19-21 95,50 G 8 do. 1912 N unk. 23 82,00 B do. 1893 82,00 B Altonn 1901 73,25 b B do. 1901 S. 2 unkv. 19 dnesee do. 1911 unkv. 25,/26 —,— do. 1887, 18989 ge vha⸗ do. 1893 96,25 G —,— Augsburg 1901 do. 1907 unk. 15

ztrrerees- -ö9ö0b.3ö8. 8. 8— 8 8 do 50 80 H& S H .

+—

S S 2 7 α

11

SS -ö=S=Sé22 282

Eisenbahn⸗Obl.

———

82 *

8

2-é b

0 8.

*

83,00 G 83,10 B Japan. Anl. S. 2† 4 ½ 10.1.7 75,00 75,25 B do. 100 £ 4 ½ 10.1.7 —,— —, do. 20 £ 4 ½ 10.1. 92,20 B do. ult. Theutig. —,— 85,00 b G Okt. 1vorig. —,— 76,10 G do. Ser. 1 26 4 1. 92 20 B Italien. Rente gr. 8 ½ 1. 83,20 b G 83,20 b G do. kleine 8 1. —— do. ult. heutig. —,— 100,00 G 100,00 G Okt. Ivorig. —,— 88,25 G 88,20 G do. am. S. 8,4 92.10 b B Marokk. 10 ukv. 26 75,90 8 Mex. 99500,10004 92,10 b B do. 200 85,25 G do. 100 75,90 B do. 20 ‧„ evn do. 1904, 4200 —,— 86,90 b B do. 2100 80,60 b G 80.50 9 Norw. Anl. 1894 92,40 B 92,40 b G do. 1888 gr. eape henae ans do. mitt. u. kl. 96,40 g 86,20 b Oest. amort Eb.⸗A 93,70 B 93,75 B Dtsch. Int. uk. 18 85,25 G 85,40 G do. ult. Cheutig. 75,75 G 15,75 G Okt. Abvorig.

da Sen do. EI1II 94,25 8 do. ddsch. Schuldv. —,— 98,809 285.90 G 93,50 g 93,50 G 11““ do. do. 893,25b 93,75 b Posensche S. 6—10.. do. S. 11—17

93.50 G 93,50 G Heidelberg 1907]4 94,25 gG 94,25 G do. 1903 3 —,— —,— Herford 1910 rz. 1989/4 95,60 G 95,50 G Karlsruhe 1907/4 95,50 G 95,50 G do. 1913 unkv. 18/ 93,25 G 93,25 G do. kv. 1902, 03 3 ½ 90,30 G 90,30 G do. 1886, 1889 92,00 G 92,00 G [E81 ..1898 83 80 b —,— do. 1904 unkv. 17 94,00 G —,— do. 07 NMukv. 18/19/21 84,60 9 84.69 G bo. 1889 . 85 75 G . do. 1898 .7 97,50 G 97,50 G bo. 1901, 1902, 1904

93,70 G 93,60 G Königsberg 1899, 01 93,60 b 93,70 G do. 1901 unkv. 17 95,10 G 95,10 G do. 1910 N uk. 20/22 93,60 G 93,50 G do. 1910 N —,— —,— do. 1891, 98, 95 —,— —,— do. 1901 —,— Lichtenberg Gem. 1900 97,20 b do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 96,50 G Sirantz.. 1913

.=FSe 8 SD8Se

958

PPerEhnnns

PEEeeeeeeeseessssesesesggssg.

eSE.

g. 8. 1S88ASSSbbgög-S —9

EE

8SSS

o. Feeees

2SS 88

3SESZie

Sön ——

——

1.7 1.7 1.7

Sq=S38 SPessSsgeg

2

7

vüöSrürrürrrürrrezg—e—

22O=2IGUn

üebk n;

83,75 9 838,75 G 1 8

94,80 b 95,10G

93,50 G 893,50 G

93,30 B 88,26 8 do. B

EE1“ Sächnüich v O. 8

87,109 87,109 do. 94,50 G 94.50 G do. neue 4 94,00 G 94,20 G Seens heeieʒass

0 o.

em. eeh do. landsch. A 84.30 9 84,20 G do. do. . diat ae do. do.

qgg

& en n 80 2 228

,

A vüüüerrssn a25

ꝓ8☛ *

23

* vrrPreeeeresss-s-— 1eᷣgU2nn’eeenenene

222

bSE=SESES;2ögSgg

1uA EE

2

ETDTTDTTTT g

eqaaaqqaaqaqqaqaqaqqaqqaqqaaaaaaae-e-.—

1S2ISEgEögöSgööEöSS’n 8 S2SSSS qögö SeePFPfPEeePeeee

2

75 7 2. .3

2