1 912. 1913 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Putz, künstliche Blumen, Schweißblätter, Sensen, Sicheln, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Blechwaren, Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Haken und Hsen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Treibriemenverbinder, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Säcke.
Waldes & Ko., Dresden.
30. W. 16601.
Waldes & Dresden.
38/11 1913 Ko., 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗Geschäft. Waren: Kl. Za. Künstliche 5. Borsten. 9a. Rohe Metalle. 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ baumschmuck. Schirme, Stöcke, Musikinstrumente, Porzellan, Ton, Knöpfe, Druckknöpfe, Säcke. Uhren und Uhrenteile.
Ma
und
Blumen. und Reisegeräte.
deren Teile und
Glas, Glimmer. Kragenstützen.
Saiten.
181322.
1-
- pjinal
1277 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ qqqanhhbH Berlin 2779 1913
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Ziga retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga⸗ rettenmaschinen.
38.
und
Alu u⸗
181327.
Sanfuzza
19/4 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. baum, G. m. b. H., Berlin. 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Ziga retten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigaretten spitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen.
8 85
20921.
24/7 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ baum, G. m. b. H., Berlin. 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Ziga retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga vettenmaschinen.
181325. 21474.
Beibool
247 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J Mandel⸗ baum, G. m. b. H., Berlin. 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Ziga retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga rettenmaschinen.
181326. M.
38 21476
Schaluppes
Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ So., Berlin. 27/9 1913.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Ziga⸗ retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, rettenmaschinen.
24 ⁄ 19 13. baum, G. m. b.
V.
171913 1913. Geschäftsbetrieb:
Tabakfabrikate aller
Georg Victor, Kaufbeur
Zigarrenhandlung. Art.
14/6 1913 Heizapparate Frankfurt a⸗ M.
Koch⸗ und Haftung,
“ Prometheus, Fabrik elektr. Gesellschaft mit beschränkter Bockenheim. 27/9 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer Koch⸗ und Heizapparate. Waren: Elektrische Koch⸗, Heiz⸗ und Trockenapparate und Geräte, elektrisch beheizte Warm wasser⸗ und Bade⸗Apparate, Haus⸗ und Küchen⸗Ge räte, elektrisch beheizte Apparate, Instrumente, Ge⸗ räte für ärztliche, gesundheitliche, physikalische und chemische Zwecke, elektrisch beheizte Reiseapparate, elek⸗ trisch beheizte Werkzeuge, Maschinen und Maschinen teile, elektrisch beheizte Möbel, Teppiche, Matten und
P. 11363.
2 30 4 1913. William Prym G. m. b. H., berg Rheinland. 27/9 1913 Geschäͤftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Annäh⸗Druckknöpfe. ⸗
Stol⸗
8
““
181330. W. 15839.
19/9 9 12 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für mittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für wissenschaftliche und photogra phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mit⸗ tel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mit⸗ tel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mit⸗ tel, Bohnermasse; Gummi, Gummiersatzstoffe und Wa ren daraus für technische Zwecke. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Lle und Fette, Schmier mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Kunst⸗ steine, Gips, Rasiersteine, Mittel zur Pflege der Haut, der Haare und der Zähne, Metallputzmittel, Maschi⸗ nenreinigungsmastix, Kupferverbindungen für pharma⸗ zeutische Zwecke.
Wassermann & 8 Jaeger, Kalk.
Waren: Lebens⸗
1
2 2
3a. d.
4.
20.
4/1 Ges
Exvort⸗
Kl. Za.
Nadeln,
Schlosser⸗ Beschläge,
von Schuhöse n),
Ges Exvort⸗Geschäft. Kl
16900.
1913. Waldes & Ko., Dresden. 27/9 1913. chäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren:
Kopfbedeckungen, Putz, Korsetts, Krawatten,
Schweißblätter.
Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Borsten, Kämme, Schwämme, Rohe und teilweise bearbeitete talle.
Sensen,
Blumen. Handschuhe,
künstliche Hosenträger,
Geräte. Toilettegeräte. unedle Me⸗
Sicheln, Hieb⸗ Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Beschläge, Anker, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma schinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Knochen, Schildpatt, Fischbein, El⸗ fenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitz⸗Wa ren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗ und photographi sche Apparate, Instrumente und Geräte, Meß instrumente.
Automaten, Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Papier, Pappe, Karton, Papier Waren. Photographische Posamentierwaren, satzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, reien.
Schreib⸗, Zeichen⸗, ren, Bureau⸗ und Musterklammern. Svielwaren, Turn⸗ Säcke. Uhren
und Stich⸗Waffen.
und Waren daraus
Saiten.
Wund Papp
und Druckereierzeugnisse. Kragenstützen, Bänder, Be⸗ Spitzen, Sticke
Modellier⸗Wa Brief⸗ und
Mal⸗ und Kontor⸗Artikel, und Sport⸗Geräte.
Uhrenteile. 181332.
und
16483.
“
22 9
1913
und
1913. Waldes & Ko., Dresden. chäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import Geschäft. Waren:
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Korsetts, Handschuhe, Schweißblätter. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte.
Rohe und teilweise bearbeitete talle. v“ Sensen, Sicheln. Fischangeln. Hufnägel. Oberbaumaterial, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, Haken und Osen (mit Ausnahme Geldschränke und Kassetten.
Me
11““
unedle
Hufeisen,
Eisenbahn Kleineisenwaren
mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗
nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und
unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ
Fischbein,
rahmen,
baumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke. Chemische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, Instru⸗ mente und SGeräte. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Gar⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibrie⸗ menverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Kunstgegenstände. 8 Besatzartikel, Knöpfe (mit Ausnahme Schuhknöpfen), Druckknöpfe, Spitzen, reien. Schreib⸗, tor⸗Artikel, mern. Säcke. Uhren
Schildpatt, Bernstein,
Stoffen Bilder⸗
von
Sticke⸗
Bureau⸗ und Kon⸗ Sund Muster⸗Klam⸗
Zeichen⸗Waren, speziell Brief⸗
und Uhrenteile.
Frisch auf
17/2 1913.
Ges Export⸗ Kl. Za.
4.
2.
181333. W. 16815.
Waldes & Ko., Dresden. chäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Geschäft. Waren:
Putz, Heizungs⸗, Koch⸗, „Geräte. Borsten, Schwämme, ““
27/9 1913. Import⸗ und
8
künstliche Blumen. Kühl⸗,
Trocken n. aparäte und Pinsel,
Bürstenwaren, Kämme,
“
Rohe und teilweise bearbeitete talle.
Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen,
unedle M.
1 Nadeln, Fischangeln.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
8 Kassetten,
derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ seur⸗Zwecke.
Hufeisen, Hufnägel. Verzinnte Waren. Beschläge, Ant⸗ Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstunaen Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke 8
mechanisch bearbeitete Fassonmeta
und gegossene Bauteile, NA schinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Brittn nia und ähnlichen Metallegierungen, echte unechte Schmucksachen, leonische Waren, 812 baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe. Schirme, Stöcke.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schi. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vern stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen 8 ein- fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, di. und n
teile, gewalzte
und Au
Chemische und photographische strumente und Geräte.
Maschinen, Maschinenteile, 569. 1 Autr maten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, „Gear⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte,
Apparate, d
menverbinder.
““
16 1913
Geschäftsbetrieb: Export⸗Geschäft.
Kl. Za. d.
Möbel, Papier, Waren. Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenfüht Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Ke⸗ ren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Bri⸗ und Muster⸗Klammern.
Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, tel, Waschmittel, tel. Spielwaren, Säcke.
Polsterwaren. Karton, Papier⸗
Spiegel,
Pappe, und Pagg
Glas, Glimmer und 2
9 Kräh
Rostschutzmi⸗ Parfümerien und Toilettemi⸗
Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
181333. NA. 143
12 1912. Waldes & Ko., Dresden. 27 Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren:
Putz, künstliche Blumen. Korsetts, Krawatten, Hosen Schweißblätter.
Kopfbedeckungen, Bekleidungsstücke, träger, Handschuhe, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Trocken⸗Appa⸗ rate und FGeräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Kämme
Sensen,
Nadeln, Fischangeln.
16 1913.
Kl. 1.
Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rii⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocke⸗, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke umnd Kassetten, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Na⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehris⸗ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. b Waren aus Holz, Knochen, Kork, ern Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stos⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bi⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke. 8 Physikalische, chemische, geodätische, nautisch, elektrotechnische, Wäge⸗, Kontroll⸗Apparate, Ire strumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftlice Geräte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Waren. Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, I, Knöyft Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und ren.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ 8 ren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell r und Muster⸗Klammern. . Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗ Rostsch tel, Waschmittel, Parfümerien und Tollethönh 1e Spielwaren, Turn⸗ Säcke. Uhren
Hufeisen,
daraus
und Waren d
und Saiten. und Payp.
Glas, Glimmer und Varmn
Lede 1 Wa
Mittel, und
und
und Uhrenteile.
181336.
öö— 2 — 8 ¹ B“ 97 — 11 1912. Haas, Byk & Co., Hamburg. *
I Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. ren:
und Gärtnerei⸗
Ackerbau⸗, „* Fichsen
Tierzucht⸗Erzeugnisse, und Jagd.
Forstwirtschafts⸗, Ausbeute
8 222a
Beschlit
Kopfbedeckungen, liche Blumen. Schuhwaren. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungsanlagen.
Kämme, Schwämme.
Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel.
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahltugeln, Rüstungen, Geldschränke und Kassetten. Automobile, Fahrräder.
Pelzwaren.
Firnisse, Harze, Klebstoffe, öu“ Mittel. Seilerwaren, Gespinstfasern, Mineralwässer, Schirme, Stöcke, Wachs. 8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, bein, Elfenbein, Bernstein, Meerschaum, Cellu⸗ loid und ähnlichen Stoffen, Figuren für Kon fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Friseurarbeiten,
Putz, künst⸗
vnn Gerb.
Drahtseile. 3 Polstermaterial. Brunnen⸗ und Bade⸗
Reisegeräte.
Salze.
— —qdt.
Fisch⸗
Physikalische Instrumente und Geräte. Schläuche.
Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate⸗ rialien, Betten, Särge.
Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.
Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
Sattler⸗, Riemerwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗ und Modellier⸗Waren, Bil⸗ lard⸗ und Signier-Kreide. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Stärke und Stärkepräparate, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder). Spielwaren. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Rohrgewebe. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Uhren und Uhrteile.
Eis.
Feuer Kies, Gips,
Zigarettenpapier. Wachstuch, Decken, Segel, Säcke.
40.
26 b.
27/12 1912. Nestlé and Anglo⸗Swiß Condensed Milk Com⸗ pany, Cham (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anwälte L. Glaser u. G. Peitz, Berlin SW. 68. 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von kondensierter Milch und Milchprodukten. Wa⸗ ren: Kondensierte Milch, gezuckert und ungezuckert.
Marhe „Mifehmädchene-
", moche-
hmaebhath. vwd chatet
Nhau besahtw db der KucknwHg,
KONDENSIERTE MILORH;
191, beste. vntor wangfatthg-tar Kawtrolle in des A1pen 82 onnewe. don vohlon Kahm wutheltande whSngedlokie and ’
181337.
KONDEMNSIERTE mi.C OhDkEuSIEHFE AILoßH;
MlL cHmADcHEH-sggr.
(sCHUI2Z
Miichmadchen“
7, Kebe. 11288 NARKE) K'nder ernabrung aaberte Aneh ell
mht dem tar vrde Han;
Unentbehrlich in Kuche und kiaushalt
Zuvortässigste Kiadernahrung
mnn 70. 2.7 9en. ntnwmewen, varge ebungeverhaltne 10, vewgeborn.. ncne Kehnene 1r, Kbahenenecbe: Telte Wawver auf t Tenh 1heh - Melcbmedeben. 1at ebt 1,7, S Nü wad Wictet -olhe darnebe
ANGLO-SWISS CouoENSED HML K co.
CHAM, Schwelg. 1N,OAU., Bayern.
181335.
42. “
8 14/12 1912. Fa. burg. 27/9 1913. Geschäftsbetrieb: Waren:
Arnold Otto Meyer, Ham
Export⸗ und Import⸗Geschäft.
Kopfbedeckungen, Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Wäsche.
Bürstenwaren, Pinsel, Messerschmiedewaren, cheln.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Ar beiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren. Farbstoffe, Farben, Leder. Firnisse, Lacke,
künstliche
Trikotagen. Tisch⸗ und Bett⸗ Kämme.
Werkzeuge, Si⸗
Sensen,
Blattmetalle.
Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leberkonservierungsmit⸗ tel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Drahtseile.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren.
Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof fen. 8 Spielkarten.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knö
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, ren.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
Zündhölzer.
Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
“ 181338.
Mo⸗Ka⸗Fe
, 13 1913. Kathreiners Malzkasfee⸗Fabriken, G. m. H., Berlin. 27/9 1913
Geschäftsbetrieb⸗ Malztaffeefabrik.
Täschner⸗ und Leder⸗Wa
2441
Waren:
181339. K. 25300. wJ. Hehrels Masern- und Scharlach-Thee“
( 2 1919 1913. Joh.
Geschäftsbetrieb: zinischer Tees W
Kehrel, Beuren (Eichsfeld). 27/9
Herstellung und e; medi
Medizinischer
30/6 1913. Hans Kwiet Kwiet'’s Berliner Uni⸗ versal⸗Pflaster⸗Fabrik, Berlin. 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Großhandlung. Waren: Heilmittel, Tierarzneimittel und pharmazeu⸗ tische Präparate.
181341. S. 14107.
3/9 1913. Brüssel; Vertr.:
A. Bohr,
Geo. W. Sillcox, Pat.⸗Anwälte K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. Berlin SW. 61. 27/9 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten. Waren: Pharmazeu tische Produkte.
181342. 11640.
HHHHRHHHIRHHH
vnl⸗Ggalennato-
IISSSSS55555556555
ISWSXOSOSSS5S5555S5555
17/7) 1918. Pharmazeutische Crefeld Hein⸗ rich Hense, Crefeld. 7/9 19 Geschäftsbetrieb: ren: Pharmazeutische Präparate.
Fabrik. Wa⸗
181343.
7/8 1913. Curt Hefter, tionsstr. 8. 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: mittel, chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Nährmittel.
Düsseldorf, Communica⸗
Vertrieb che⸗ Arznei diätetische
36d. 28801.
6/8 1913 27/9 1918.
Geschäftsbetrieb: kragen, Damenkragen, viteurs.
Heinrich Buchholz & Co., Berlin.
Waren: Herren⸗ Hemden und Ser⸗
Wäschefabrik. Manschetten,
28803.
8 8 1913. Heinrich Buchholz & Co., Berlin.
Geschäftsbetrieb: Väschefabrik. Waren: Herren⸗ nitaee Damenkragen, Manschetten, Hemden und Ser⸗ vi eurs.
27/9
181346. 17
6/8 1913. Fa. Pinneberg b. Ham⸗ burg. 27/9 1913. 8
Geschäftsbetrieb: brik. Waren: Pelerinen,
decken aus
H. Wille,
Olzeug⸗ und Gummiwaren⸗Fa⸗ Olzeuge, nämlich: Anzüge, Mäntel, Schürzen, Kopfbedeckungen und Pferde⸗ Oltuch.
9f. 181347. Sch. 18238.
Weberträger
26/8 1913. Jonas Schmidt, cherstr 11. 27/9 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Profileisen und Trägern. Waren: Profileisen und Träger.
Saarbrücken, Kar⸗
181348. F. 13283.
ELIE4 U0N
30/6 1913. Felten & Guilleaume Carlswerk Ac⸗ tien⸗Gesellschaft, Mülheim a/Rhein. 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Drahtzieherei und Drahtwaren⸗ fabrik. Waren: Draht, Drahtlitzen, Drahtseile, Sta⸗ cheldraht, Drahtgeflecht und Drahtzäune.
10. 181349. 27130.
CHESCENT
1/3 1913. Fa. Julius Hüpeden, Hamburg. 27/9
1913. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Fahr⸗ räder, Fahrradzubehörteile (ausgenommen Fahr⸗
radlatern en), Fahrradsättel.
81350. 14926.
MOSAIWEN
6/6 1913. Max Guttmann, Hamburg, Hohen⸗ felderstr. 11. 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Konservierungsmittel für Car⸗ ragheen⸗Moos Gallerte, für Bindemittel und für Aquarellfarben.
12. 181351. B
Blunion-Lack-Leder
15/7 1913. Berliner Gürtel⸗Industrie⸗Gesellschaft
5b. H., Berlin. 27/9 1913. Geschäftsbetrieb: Gürtelfabrik. leder.
13. 181352.
28649.
m.
Waren: Kunst
aa. 1197
26/7 1913. J. C. Schultze, G. m. b. H., Neu kölln. 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: mittel, technische Hle,
Lacke.
Rostschutz⸗ und
Waren: Beizen, Firnisse
Lackfabrik. Farben,
181353. W. 7346.
We- Ce- Kleister
30/5 1913. Wedekind & Co., G. m. b. H., Hannover⸗Langenhagen. 27/9 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 2——
Waren:
181354. W. 17347.
We-Le- Leirn
—30/5 1913. Wedelind & Co 6 .Hdh. Hannover⸗Langenhagen. 2 7/9 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Klebstoffe.
16b.
Waren:
181355. K. 24281.
LIOUID SUNSHINE
10/2 1913. Charles Kinloch & Co., Limited, London; Vertr.: Rechtsanwälte M. F. Bärwinkel und Fritz Hoffmann, Leipzig. 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Wein und Spiri⸗ tuosen. Waren: Weine, Bier, Apfelwein, Birnwein.
16 b.
12/7 1913. Martini & Rossi, Turin; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗ Max Wagner, G. Lemke, Berlin SW. 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Weinen und Spirituosen. Waren: Wer⸗
181356.
M. 21404.
8 “
Fr. Stephan, Elberfeld. 6 faitsbe. e Bier⸗ und Mineralwasser⸗
Verlag. Waren: Bier, Mineralwässer,
holfreie Getränke und Spirituosen.
14497.
Sndt frfnsgrünnen
30/6 1913. Chocoladenfabrik Mauxion m. b. H., Saalfeld a/S. 7/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik und Brunnen⸗ quellen⸗Versand. Waren: Thüringer Sauerbrunnen.
81359. 13895.
nejanolk.
8/7 1913. Georg Simmel, linerstr. 52/54. 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von alkoholfreien Ge⸗ tränken, insbesondere Molkenlimonade. Waren: Al⸗ koholfreie Getränke, insbesondere Molkenlimonade.
181362 D. 12213.
DFEPOLAR
1913. „Depolar“ Thermo⸗Ma s Ge⸗ m. Db. H., Berlin. 22/9 8
16c. S.
1“
Berlin⸗Pankow, Ber⸗
21/5 sellschaft
Herstellung und Vertrieb ther⸗ mo⸗magnetischer, elektrischer und medizinischer Appa⸗ rate und Präparate. Waren: Thermomagnetische, elek⸗ trische und medizinische Apparate und Präparate.
Geschäftsbetrieb:
16c. 181360. Sch. 18234
8/8 1913. Emil Schenkel Leipzig Lin enan, seburgerstr. 122 27,9 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer ́le und 8. senzen. Waren: Limonaden, Limonaden⸗Essenzen, Erg trakte und Strupe, Liköre und Likör⸗Essenzen.
181361.
3/9 1913. tien⸗Gesellschaft, Halle a’/d. Saale. 27/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Bergbau und Weiterverarbeitun bergbaulicher Produkte. Waren: Braunkohlenbriketts.
Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aks