5 stahlmwe — aaen i. W nr nh⸗, n 8 zilanz pro 1912/13. Georgs⸗Marien⸗Vergwerks⸗ und Hütten⸗ gs. 8 165206] “ Hagener Gußstahlwerke Act.⸗Ges⸗ Hagen 5 W. Nord⸗-West. Deutschen rsicherungs. — — en u— —eliba 165104] g Aktiengesellschft 9 Vetih. Sondermann & Stier Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Chateau⸗Salins A.⸗G. eeenn nnsgen Veschäftsrän eFö“ e. .16“ 9 8 8 E“ 88 69— “ 4“ heg arne bause “ 8 Aktiengesellschaft in Chemnitz. Aktiva. Bilanz per 30 Juni 1913. Passiva. N1m or.y werden die Beonäte 1 cs der Zltsnace Doesnefs 2 uderr Behasilr bel e Kreisfpcskässe 18207 52 genss nhahnüts .. . . . 18,0⁄2 — l aam Sonnabend, den g. November ds. Js., vexar Lda unsersz Areonare biermit zu *₰ ℳ
8 4 11 3 O er a. c., äzise 2 ½ 3 i ei der Kreissparkasse 18 6 3 1“ 3 159 . 8 88 e 8 2 2 üc. z. 32 Bilanz sowie 8 Göersh 8 “ 8 Schethelst.“Alhr. 8 “ 1986 89 Nicht ezohene Bibtzende G 189”0 Vormittags 11 ½ Uhr, 8 8 Stgunüssa enssaitr eellcht henin Eö Fes 212 793 16 Arlegtapital “ 11999 ür 1gne13 “ wall 12 part. - nterstützungefonds. 6 225 57 Gewiln... 7 006 61. stattfindenden Aue Nr. 26. stattfinde Rordenz. Kassenbestand ... 1 103 97] Kreditoren .. . . . . . . 15 316 Verlustkontos für 1912/13. 1 Maschinen und Mobilien 25 788 85 . ue Nr. 26, stattfindenden 41. ordent⸗ Tan⸗ .“ 1 103,97Kre “ 531 8e 1] der Revisoren sowie Entlastung des Aufsichtsrats Bes 1“ des § 1 und Verlagsartikel gi 8 ordentlichen Generalversammlung lichen 1 Generalversammlung höf⸗ G “ 3 u“ Fertrag für. eger. Shsen ꝛc. 2439 Weeneanes. der Statuten wie folgt: Postscheckkonto und andere Gut⸗ ngeladen. . 1“ Zdservefonds ont 510 Wahl zum Aufsichtsrat. . 1 Tagesordnung: eserbefonsstoxg . .... 8 Wapl von Rechabrasdrifen. Die unter d 8 ö“ Seer — 1) Vorlage des Geschäftebcescher nune. Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 1) Vortrag der Bilanz und des Ge., 1 Erneuerungstonto . . 22 000 5 5) Verschiedenes. ö“ ““ Nerbegete isme Bersicherungs⸗ 86 656,04 ö“ lustrechnung sowie Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über schäftsberichts für 1912/13 sowie des 8 Gewinn⸗ 8 Diejenigen Aktionäre, welche sich an den Beschlüssen der Feptbejemrwenns Gesellschaft Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verwendung des Reingewinns. efeih bes Seeb . 5 8 111““ Vortrag aus “ bit ͤCCCCö“ bestehende Aktiengesellschaft Uhnecs s Betriebseinnahmen I“ 605 43 Betriebsausgaben 50 98490 8 9 Relästng dear fensande G“ und B. erwendung des Reingewinns. 1 — Sev htn in 1918116ü4 8. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin 81 die Bersicherung gegen jede Art der Guthaben aus laufendem Jahre 6 281 52 Abschreibungen auf Maschinen 4 172 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre oder 2) Beschlußfassung über Entlastung.ü 8 225 651]2 oder bei der Bergisch Märtischen Bank Hagen, Hagen i. W., oder bei einem kraneh Fnnhe Revier⸗, Hafen⸗ und Land⸗ “ 8 „ Verlagsart. 598 0 B deren gesetzliche Vertreter berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor 3) Beschlußfassung über Ermächtigung “ Gewinn⸗ und Verlustrech Notar gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen, welche zur Teilnahme an der Haupt⸗ 1eee- 2 v14X“ 10 7 006 6! dem Tage der Generalversammlung ihre in der Generalversammlung zu ver⸗ der Direktion zux. Vornahme der Verluste 1 22 20 J 8 1913 Se versammlung berechtiat. . u 2h Rückversicherungen von Lebens., Mehrwerk des Materials und “ 1 tretenden Aktien entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Tilgung der im nächsten Jahre fälligen — — 12. Der Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung und Bilanz für das Betriebsjahr ööe6““ Verlagsartikel 1017779 V Notar oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser: Deutsche Bank in Berlin Fest. 8 60⁷ ] — “ e 1ö16 n Tage und an anderen Plätzen. Ak tien⸗ Gesells ch af t für ka tl olis che In teresse 1 SSücn kla 8 nerfln 88 92 8 “ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1A“ 43 Einnahmen aus Hagen i. W., den 14. Oktober 1913. Hamburg, den 13. r 3.8 9 9 en uund Leihbank in Oldenburg hinterlegt und im Falle der “ bei einem „ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 4 577749 Se. vnne Nen. 2 na. Der Aufsichtsrat. egeeeesn⸗h. 66 Saarlouis. .“ Notar oder beim Vorstand der Gesellschaft sbätestens an dem dem Tage der lung ist seder Aktionär berechtigt, welcher Abschreibungen; 88 8 Mete 2 33 313 Hugo Schmitz, Vorsitzender. 1u“*“*“ Ed. Moll Ad. L Generalversammlung vorhergehenden Werktage die Hinterlegungsscheine ein⸗ seinen Aktienbesitz dem protokollführenden Erneuerungskonto ℳ 3 000,— onen somie Mietete 86 Moll. 11“A“ gereicht haben. Die Hinterlegung von Aktien beim Vorstand der Gesellschaft und die “ BbT Vorzeigung der öE“ „ 1 000,— “ öuu.*“*“ (65122] 1. Gtarescatng bE““ 5 — hat ber Selezattoftan den ““ er Depotscheine von nachstehenden Abr vermietete 88 — . — —— . 2½ ; 2„8 8 “ b “ zu geschehen. Die beim Vorstand der Gesellschaft einzureichenden Hinterlegungsscheine 8 8 114““ 8 “ Bilanz der Kleinbahn⸗Alktiengesellschaft Kirchbarkau⸗Preetz⸗Lütjenburg dMsen die rgeneaung adt htternanneäsdundvKutketeha 2agebe . en Deutsche Bank Filiale Dresden in Reingewinn wie folgt z. derdellen 1 ““ üa a. per “ 8 Passiva. e. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht Dresden. 1 u“ Reservefons ℳ 250,— 1“ . .. 229 90 — I Eleeheehhehhe her Einsicht der Aktionäre im Hauptbureau der Gesellschaft zu Osnabrück aus. Dentsche Bank Fiktale Leipzig in 31 % Pividenge. . . . 3850,— Hdnpital gstag ö1“ wv . . 93 64339 „— 3 ℳ b ℳ 1 Abdrücke davon können im Hauptbureau der Gesellschaft sowie bei den obengenannten Beit 3 F 1““ Vortrag auf neue 2 111“ “ 99 Eisenbahnbaukonto: ℳ Aktienkapitalkonto... 1 460 000 Bankhäusern in Empfang genommen werden. ö1uuX“ Rechnung 248,75 1 4 348/75 Bankguthaben. . 229 331 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto: z6 Saldo per 1.4. 1912. . 3159 774,45 Kreis Plön: Osnabrück, den 11. Oktober 1913 Chemmitzer Baurehevein in Ehem⸗ J Fr; uv116AA““ 1 270 14 Gewinn in 1912 28s611“ Sen 5 8 de-e u nitz, 33 626 24 33 626 24 4½ NTenn in 1912,13 156,54 91 Saldo per 1. 4. 1912 853 854 Der Aufsichtsrat . Deutsche Bauk Depositenkasse in Bremen, im September 1913 3
11
Debet.
nrs rCwEmw
E““ . 1 168,30
5012017019 5 042 017004 Kassakonto: Vorschüsse in 1912/13 21 000 Z— 874 854 des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ Hütten⸗Vereins j 8 8 8 2 2 . 2 mn 19 g en⸗Ber gwerks und Ot tten⸗B 8, Chemnitz. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 2 300 7 uß 7 “ nom. ℳ 6000,— 3 ½ % Preuß. ℳ Erneuerungsfondskonto: Wellenkamp. 6 8 Kriegeskotte. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. 258 04 Leihkasse Plön Nr. 21 605 120,58 Rücklagen 1912/13 „. 17 244/1 Bielef 18 1 2 E * 65365 8 2 * * „„ 9 81 80G v1“ V N be ö“ “ Aktiengesellschaft der Cöln⸗Vonner Kreisbahnen. 8 2 eee 8 347 27 8 1 9127 8 8 .“ 3225 964 27 J225 90127 1164“ . — die Verhältnisse der Gesellschaft entgegen und nahm Kenntnis von der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Aktiengesellschaft. Verlustvortrag aus 1911/12. 20479 Eisenbahnbetriebgkonfo: — 11 Gebäudekontöo 264 000— 780 38] 255 000 — Zu Punkt 2: Der Aufsichtsrat erstattete Bericht über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗ Rcn, 1121138. . . . . 17 244 Betriebsausgaben.. ℳ 89 973 83 IIö 10 197,37 ℳ, Verstärkung des Arbeiterunterstützungsfonds 3487,50 ℳ, Rücklage für Uebernahme von der Pensionskassenbeiträge göö10 500,— Aktienkapital. 5238133 8188bö 38 94546 X“ — 8 kirchen 190 000,— ℳ, Herstellung einer sechsten Krananlage nebst Gleisen in Rheinwerft⸗Wesseling 155 000,— ℳ, Vergrößerung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Elektr. Kraft⸗ u. Lichtanlagekto. 2 933 6; 2 933 Zu Punkt ¹ erteilte die Versammlung einstimmig dem Vorstand und dem Aufsichtsrat die erbetene Entlastung. 51 O6 55 G 1 [65378] Mi; 9 . v 1 8. cg. 1 1 1 1 8 8 1 8 8 9 Modellekonto.. 6 8 — Zu Punkt 6: beschloß die Versammlung einstimmig durch Zuruf die Aenderung der Ziffer I, 3 des Gesellschafts⸗ Berlin, den 1. September 1913. “ Mühle Rüningen Aetiengesellschaft. 1 8 . 519 1 1 — [vertrags nach Maßgabe der Tagesordnung. Die Bilanz fowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind nachstehend abgedruckt. Arthur Ufer. I1 händigung der Gewinnanfeilscheine für das Betriebsjahr 1912. Gebäudekonto. 75 1“ 754158,91 Steuernreservekonto. 25 000— 1 Dehitorenkonto 56
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit. TW“ Staatsdarlehnskonto... 423 400 ; ni; 1 12 b 1 58. 19244348e bSbunn 88 Aktiengesellschaft. D den 11. Oktober 1913 Carl Francke jr., Vorsitzer. H. Theuerkauf. 14 729 86%9 47 27 Kons. à 86,40 % — 5 184,— Saldo am 1. 4. 1912 25 866 Bilanz am 30. Juni 1913. Gewinn in 1912 373/65 4X4“”“ — 42 382 40 Buchwert Buchwert . am 23. September 1913. 8 Berlin, den 25. August 1913. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. „,hℳA I1“ Zu Punkt 1: Die Versammlung nahm den Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und Wohnhäuserkonto. 76 000— . 75 000,—- Zu Punkt 3: Die Versammlung genehmigte einstimmig durch Zuruf die vorgelegte Jahresbilanz und die Gewinn⸗ 65119] — 8 8 L & Co. 4 b8 : 1 5 - 8 9 9. 79 7 3 1 1“ 985 B’ 5 läage 8 1 1 Aktiva. Bilanz p. 31. Dezember 1912. enz & Co. Betriebskonto Verwaltungskosten — 902.94 191 87677 Dampfmaschinen⸗ und Trans⸗ der Beamten nach zehnjähriger Dienstzeit 30 000,— ℳ, Mehrabgabe an die Stadt Cöln für 88 Straßenbahngleise Konto der Aktionäre 37 500,— Kreditoren.. b 16 12527 G Fabrikutensilienkonto .. . . . 8 293 % 1 8 der Streckenbatterien der Rheinuferbahn in Sürth und Hersel 70 000,— ℳ, kleinere Ergänzungen der Betriebseinrichtungen e17727900 55 1 700 56 Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Kirchbarkau⸗Preectz⸗Lütjenburg. b ö““ 3 273 3 273 Zu Punkt 5: wurden einstimmig durch Zuruf die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Neven⸗Du Mont wieder und Kontor⸗ u. Zeichenutensilienkto. Hbö Cöln, den 9. Oktober 1913. “ .““ b J d 1I“ 150 000—- Wechs 3 056 60 1 75 Reservefondskonto Wechselkonto. 3 6 G Rohlfs. Rielon i 1 700,551 1 700(55 — 3 % Abschrelbung 22 624,7 Talonsteuerreservekonto. 20 000— Bebstände: öA“ 2 534, 1 24 2 8 1 2 bisher zurückgezahlt. 143 000 — 457 000- b. Halbfabrikate 287 856,627 Bahnanlagekonto Akttentagakbk 7 750 000 — 1
—ö—öegenen nen weneeeene. — — Erneuerungsfondsanlagekonto: Provinzdarlehnskonto.. 423 400 3 Direktion. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. 3 15567 1.“ — Spyarkassenbuch der Spar⸗ & 8 Zinsen in 1912/13.. 8 35 Werkzeugmaschi rik Gildemeister 8 Co., Act.⸗Ges. 9815] 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 13 145 “ —— — Auszug aus der Niederschrift über die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre zu Cöln ——sN ’ 8 5 0b8 20777, 86 8 11“ Dnßn n . : ¹ 4 8 Lenz & Co. Betriebskonto 1 92770 8 am Zugang schreihung am Die Tagesordnung — vgl. Nr. 182 zweite Beilage dieser Zeitung vom 4. August 1913 — fand ihre Erledigung 2 2 „„ 8 8 „ ndustriegebäude Kommandantenstr ———ᷓ — — f g s 8 Grundshckkonto . .. 909 .“ 237 000,— abgelaufene Geschäftsjahr. Wehl. artmann. 5 konto: Betri 45 1 V 1 1 — 9 — — Erneuerungsfondskonto Betriebseinnahmen 99 054 Werkzeugmaschinenkonto. 168 000 7 — 54 80 y160 000 verteilung nach den Vorschlägen des Vorstands und des Aufsichtsrats (A ½ % Dividende 348 750,— ℳ, Eisenbahnabgabe M. 6 je Betriebs8r5 J. S; — —.— Pauschale für die Betriebsführung Bilanzkonto: h“ 35 1t 1 c8; 3850,49 ℳ, Erbauung von Beamtenwohnhäusern 50 000,— ℳ, Verlegung der Rheinuferbahn zwischen Marienburg und Roden⸗ 2626166000, 50 709 b bö sn 7. Oktober 1913. Abgang.. 17 800,— ℳ, Rücklage in den Dividendenergänzungsfonds 50 000,— ℳ, Vortrag auf neue Rechnung 329 147,85 ℳ). We0Jö 24 3 Landrat, Geheimer Regierungsrat von Nell neu zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. Anglo⸗American Machine⸗Works A.⸗G. Alktiva. — Bllanz ver 30. Juni 1918. 8 Passiva. öbbbbb;; Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt bei der Gesellschaftskasse vom 15. Oktober 1913 ab gegen Aus⸗ Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. Grundstück⸗ und Wasserkraftkonto. N250 Aktienkapitalkonto.. 1 500 000— Kassakonto .. . 3 404,30 Die Direktion 2 8 2 F 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zu 2 1 9 86 G 8 11“ 158 Spezialreservekonto. 750 000 — Effektenkonto. östenkontöo . 1700 — 1 700 55 1“ vericacwnto⸗ Aktiva. Bilanz am 21. März 1913. Nassiva. Berlin, den 1. September 1913. EgvyNtraabschreibung . 11 15 34 158 91 72 Obligationenkonto I.. 600 000 — a. Materialien — — Bau Vorgebirgs⸗ ℳ 1 Anleihen:
Anglo⸗American Machine⸗Works A.⸗G. NMafct — d Gnae 8 Seaacs.⸗ .....::Bg218 v“ 8805025— 113 042 98 365 bahn I 5 348 308,03 Sparkaffe Cöln 639 508 : Vorstehende Bilanz wie auch Gewinn⸗ und Verlustrechnung -—1 bisher zurückgezahlt. 30 000— 220 000- 1 — es.z4zear. 88 Ban Vorzebt “ 68 “ “ 5 genehmigt. 5 10 % Abschreibung 15 247,16 Disvpositionssonds zugunsten der Passiva. bahn 1n 8 538 001.96 von 1898 ö 1 181 350/ 94 Berlin, den 18. September 1913. Extraabschreibung . 37 224,45 52 471/61 Beamten und Arbeiter. 1 30 66341 1 ““ 8 8 -Wef mn 8 1900 .O 882 43923 Hubert Ufer, Vorsitzennder. „(Selbsttä sseanraaes “ 8 nicht präsentierte Coupons 4 630- Ueberweisung aus 1911/12. 8 5 597,30 2 212 960,35 1 86/82 An Stelle des seitherigen Aufsichtsratsmitglieds Herrn R. Schmidt ist ““ Obligationenzinsenkonto II, fällige, 8 V 311“1““ — Bau Vochem⸗ vX . 19 1188 15758 Herr Alb. Ufer, Breslau, getreten. Pferde⸗ und Wagenkonto “ “ noch nicht präsentierte Coupons “ 8 2 4970 Perka rekeato. . . . . . .. . Wesseling II. 426 892,8 85 “ bE“ 8 Anglo⸗American Machine⸗Works A.⸗G. Inbentartkono.. . AA1A11.““ lhan 381 ““”“ 212 ““ Anseibentilgung 946 817 id 21 80 6 8 11““ 9 8 b n 9 e . 8 ( 898, 8 3 ½½ † Tirg — 5 8 55728 . fFFesgees 1 1“ y 240 521 89 “ 8 532 229 k114* 22 Bau Rheinufer⸗ . Nicht fällige Tilgungsbeträge 85 988 [64276] Bilanz für das Geschäftsjahr 1912/13. Fabrikationskonto. . 571 631 88 — Abschreibungen ℳ 86 630,52 Gewi und Verlustkonto: bahn II 411 727,38 8 419 825,83 . “ 14 122 Aktiva. Bilanz ver 31. März 1913. Passina. E11 “ 6 897 30 Räckstelung fär⸗ V 8 h- nd an 8“ ahn r. 2 27,38 8 2 b Erneuerungsfonds 1 . . . 855 393 “ .“ 6,3 ₰ “ “ “ “ 796 14 weifelhafte S“ Reingewinn per 30. 6. 13. . . . . . 121 723.80 v “ 9 1422119 “ 8 118 3903 .““ XX“ 6 000 000⸗5⸗2* Materialienkonto . . . . . . . 3 267 25 Schuldner —6000— 2Se Verteilung des Reingewinns: Bauausführungen aus Mitteln V ““ Reservefonds .. .. .. 200 2992 1u“.“ — 89 e 17 8 57020 Feuerversicherungskonto, voraus⸗ Reingewinn. . 439 39928 8 Ueberweisung an den Reservefonds. ℳ 11 373,15 1 des Betriebes . . . ..1185999 Dividendenergänzungsfonds 400 000,— Benhnage der. b 882 20 Hebitherarkreb. 2 19 95870—%kbezahlte Versicherungepräͤmte. 16 162 70/ Vortrag 1912. — 121 352 — 590 951 lUeeberweisung an das Delkredekonto 870,020 Beamtenwohnhäuser Wesseling . 72 727 32 Pensionskassenfonds .. 53 391 57 Kautionseffekten 1 18 6) Akzepte 754 322 15 Fffektenkonto .. 9 1992880 “ Statut. und kontraktl. Tantiemen . 8 15 159,33 85 Grunderwerb Erweiterung Kies⸗ 1 8 Bauausführungen aus Mitteln 6 “ 6Iöefin:. ö]; 264 68 8 8 6 Vortrag auf neue Rechnung... — 12 166, — grube Urfeerdd .10 722 25 17 183 083 66 des Beirlebes . . . . . . .. 142 641 65 Avaldebitoren. 49 132 36 Gewinnvortragv. 1./4 12 1 6 % Diskont... — 10 80 659 588 1 8 8 ℳ 129 568,50 Materialien: Fonds für Beamtenwohnhäuser. 105 000,— 8) Debitoren... 540 04383 ℳ 22 833,89 Kontokorrentkonto: . . H“ “ 336 73655 Vorräte an Betrlebsmaterkalien 175 709 09 V Kreditoren: Gewinn des 8 Bankguthaben. 1 294 242,135 V “ 6 E“ 16““ 30 ½ „ ddes Erneuerungsfonds I 196 229,13 I1 Rückständige Zahlungen f. Grund⸗ 8 S ig 312 795 2 8 8 8 b ö1“ ö“ 2 29: 8 Geschäftsjah⸗ Sonstize Debitoren . 1iTodiEiee ARch. rien Tichenneden Geselsctan tenwenirgcsehnh 4“ Beüsge 229 499890 287012
5
8316 679,66 11316 679 66 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1913. Kredit. Rtudolf Leich. Arkred Nebold. E“
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8IT1I1 vI 3 I“ . Gewinn. und Verlustkonto. 8 Kredit. A. Schaaffhausen'scher Bank. 1.“ Vortrag aus 1911 346 694 97
. [--v; ℳ [3 An Gehälter und Löhne .. . . .. ... —156 828 64 Per Gewinnvortrag... 151 352 — v ℳ 3 verein, Cbln 728 4878 C Reingewinn 19122 280 14106 eeeegb22 369 45 1) Gewinnvortrag v. Betriebs⸗ und Feuerungsmaterialien .. .... 43 57688] „ Fabrikationskonto. 856 414 95 1913, Juni 30. 1913, Juni 30. G Interimskonto c . 29 919 24 “
2) Handlungsunkosten einschl. der 14.1912 22 833 89 Pferde⸗ und Wagenunterhaltung, Feuerversicherung, „ Zasenkonto. . . 14 928 65 Zinsenkonto (Zinsen und „Saldovortrag aus 1911/12 7 844 Verschiedene .. 135 552 17 893 958/41
vertragl. Vorstandstantieme 88 160 338/ 27 2) Betriebsgewinn . 1 049 214 53 Unkosten, Diskonto, Steuern und Abgaben sowie Diskont 8 827 6 Mietekont 8 der I ee 6“ Fahrkartensteuerkonto. ..“ 23 313 30
3) Abschreibugen 305 309 25 v“ u“ 1 138 708 28 8 “ 6 2 225 veMFete) 1 8 8 60c0o0 V 139 249 23 1
4) Reingewin 264 031,47% Rücstetung für zweifelhafte Schuldner 8 2⸗ 11 GSerneralunkostenkonto (Ge⸗ Fabrikationskonto: 19 369 965,19 “ 19 369 965/19
720822 1072 048472 „ v*“ 3 8 Provisi 8 9 bsüb 22 392 18 8 n 8 Kattowitz, den 20. Sept b. 1et9. 4““ NhH590 951 1 1b heener I1 uXX“ 11n eee..T.Lcier katcetelt.1Re.2sSrer d 89. 9 veaas. 8 . 2. 118 welcher wie folgt verwandt wird: Beiträge für soziale Ge⸗ . 1 116“ ““ — 8 Zinkhütten⸗ u. Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft h, Süende,. .n. . . ... 380 90 1 söhetng usw. usm). . 138289)“ N0 HGö
. antiemen und Gratifikationen... “ 72 389 94 G 1 298828672 8 Be 8 v“ 8
vorm. Dr. Lowitsch & Co. Dispositionsfonds zugunsten der Beamten u. Arbeiter 1 Wilchrebunggtonto F1““ 298 86 86 “ ab Ausgaben für den Erneuerungs⸗ Betriebseinnahmen . . . . 3 647 761 Dr. Lowitsch. Maaßen. b ℳ 10 000,— h11“ — — B= fonds. ℳ 174 988.30 I1“ ü ab; Einnahmen für den
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und — Ersatz für Ausgaben, in Höhe von „„ 4 700,— 5 300 . 8 433 91747 — 433 9178¼47 S Spezialreservefondd. „ 4289,83 179 278,13 2 068 962 24 Erneuerungsfends I. 10 814 44
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den PE1“-“ 255 172[86 8b1164“ V
2 55 8 0 , WLb“ 89 29 Kautionen b“ 139 249 Gewinn und Verlustrechnung:
8
“ ℳ8 . 2 248 240 37 Vortrag aus 1911. ..
Verlustrechnung mit den uns vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern Vortrag auf neue Rechnung .... 1153 261 33 . 8 “ der Gesellschaft. . J=SF ,55556 . 4 ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft stimmend gefunden. Anleibentilgung . . . . ... 96 549,— Gesellschaf 990 951 28 8 1“ Gern Zi. Rogdschesa Nicht fällige Tilgungsbeträge 15078114 111 2714
Berlin, den 22. September 1913. — — SZ „Revision“ Treuhand⸗Altien⸗Gesellschaft. 1 022 695,60 1022 695 60 Rudolf Leich Akne, Liebold. EC1“ “
. Meltzer. ppa. Karl Voegele. In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividende für das abgelaufene 8 Gemäß Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende für das Ge⸗ . 1“ 37 210— In der am 25 September 1913 stattgehabten Generalversammlung wurde Geschäftsjahr auf 24 % festgesetzt. Sie ist gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 15 bezw. Nr. 2 sofort zahlbar s schäftsjahr 1912/13 auf 9 %% = ℳ 90,— per Aktie festgesetzt und kann gegen Aus⸗ Spezialreservefonds .. .. ö“ 15 000,— für das Geschäftsjahr 1912/13 die Verteilung einer Dividende von %, das ist unserer Kasse in Rüningen, bel der Braunschweiger Privatbank, A.⸗G., in Braunschweig, bei dem Bankhause händigung des Dividendenscheins Nr. 4 Serie II sofort bei dem A. —. E““ 48 954779 ℳ 50,— für die Aktie, auf das gewinnanteilberechtigte Aktienkapiktal von Georg Fromberg & Co., Berlin, und bei der Deutschen Bank in Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus den Hahe hausen’schen Bankverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf, bei dem Bankhause Reingewinn . . . . . . .. b s1 276 836 03 ℳ 3 500 000 beschlossen; ebenso die Verteilung einer Dividende von 2 ½ %, das ist Dr. Dr.⸗Ing. Gerhard Luther, Braunschweig, Justtzrat K. von Damm, Charlottenburg, Direktor E. B. von Buggenhagen, Veit, Selberg & Co. in Berlin, Philipp Elimeyer in Dresden, Hermann J93361176 ℳ 125 für den Genußschein. Ennigerloh, Zivilingenieur Peter Fischer, Hannover, und Direktor Rud. Teichs, Braunschweig. 9 Paderstein in Bielefeld oder bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld erhoben 8 1 “ 8 983 641/76 Die Auszahlung erfolgt sofort bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Rüningen, den 11. Oktober 1913. 8 1 1 werden. 8 Cöln, den 14. 1 schaft, Berlin, der Mitteldeutschen Kreditbank, Frankfurt a. M., und der Mühle Rüningen, Actiengesellschaft. C “ 8 Der Aufsichtsrat. . Der Vorstand. 8 Direktion. Norddeutschen Bank, Hamburg 1 R. Pasch. ppa. Koenig. 1. . h, wi8 1r9t s. H. Paderstein, Vorsitzender. Berg. Tigmann. eländer. Bottke.
8 8 ——,——