1913 / 245 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlun g teilzunehmen wuünschen, haben ihre Akten bis spätestens 12 No⸗ vember bei unserer Gesellschaft in Ahlen oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bergisch Mär⸗ kischen Bauk in Hamm Westf. zu hinterlegen. Ahlen, Westf., den 15 Oktober 1913.

Westf. Stanz. & Emaillirwerke A.⸗-G. vorm. J. & H. Kerkmann.

Der Vorstand. H. Kerkmann jr.

[65755] Wurstfabrik Actiengeselschaft i /L. Augsburg.

Auf die Aktien gelangt ab 16. Ok⸗ tober a. c. bei dem Bankhause Föckersperger & Frank in Augsburg, Karlsstraße D 46 eine 2. Liquidations⸗ rate von 100,— per Stück zur Aus⸗ zahlung.

Die Aktien sind mit entsprechenden Quittungen, wozu Formulare bei dem ge⸗ nannten Bankhause erhältlich sind, ein⸗ zureichen und werden nach erfolgter Ab⸗ stempelung sofort wieder ausgefolgt.

Augsburg, den 15. Oktober 1913.

Der Liquidator: Heinrich Frank.

Lötwvenbräu Aktiengesellschaft Hof i. Bayern [65125] in Liquidation. Liquidationseröffnungsbilanz Aktiva.

ver 17. Dezember 1912. Brauereigrundstuck und Gebäude. 265 000 Aktienkapital.. ee. 811“

45 000 Obligationen Maschinen..

20 000 250 000,— Lagerfaß und Bottiche 25 000 davon Transportfässer.. 15 000 nicht be⸗ Aℳ Pferde.. . 3 500 geben 238 000,— bungen. 9 950,— Wagen und Geschirre. 2000 Akzepte —. Außerordentliche beeagen

5 500 Kreditoren .. .. Abschreibungen 19 666.66 Utensilien und Geräte 8

2 500 Kautionen. Grund und Boden.. Flaschen⸗ u. Flaschenbiereinrichtung 2 500 Kautionseffekten... Wirtschaftsinventar

100 öWbköö Wirtschaftshäuser: Spezialreservefondsanlage. Wert . 238 000,— Gesetzlicher Reservefonds⸗Anlage. Hypotheken . .183 900,— Pensionsfondsanlagagge.. Mobiliar. Materialien: 8 Kassa.. Bestand an Oberbaumaterialien Wechsel.

Bestand an Betriebsmaterialien Außenstände

““ Darlehen. Bn⸗ Vorräte. Kontokorrent.. Effekten.

Verlust. 1X1“

88e 8,99n onäre uns unserer Gesell schaft werden gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrages zu der am 17. November d. J., Nach⸗ mitags 3 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Bergisch Märkischen Bank in Hamm i. W. stattfindenden 15. ordentlichen ergebenst 88. aden.

Bilauz am 31. März 1913.

3àI 3₰ 2 965 27751 83923

2 966 113

Passiva.

2 893 000

50 000

40 000

und Üttttead

in Aachen

Immobilien. 562 16308 Attienkepital Wertpapiere 97 520 35 Reservefonds 4 000 [Kreditoren.

Debitoren. d Kassenbestand 2 909 54 Saldo... 671 592 97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. lbschreibungen 54211 (Vortrag aus 1911112 ... v“ 6 Mieteinnahmen 22 Unkosten.. 4229 Reparaturen. 4 21302 Zinsen.. 11 44022 Saldogewinn 39737 22 595 58 Aachen, den 11. September 1913. Der Vorstand. Caroline Rech.

85681] Bilanz der Actiengesellschaft Christinenhütte 1. zu Christinenhütte bei Meggen in Westf. 1

für . Geschäftsjahr vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913.

[Bilanzwert 3 Bilanzwert 30. 6. 1912 Abschreibung 30. 6, 11913

4 EWWI“ 56 023 56184 55 737—

145 567,— 3— . Materialvorräte... 41 059 23 93 8 91 700— Ganz⸗ und halbfertige

Waren usw. 29 Fe. 3 030/60 27 433 97 517

19 632 58 99 577 4 556 4 295 53 7 524 10 072

9 971 364 87 414

300 81 384 816 407 952 12 171 151 /06 22 64 517' 61 291 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912/1913.

172 735,94 8 Geschäftsunkosten.. . 277 019,76 1 Per Gewinnvortrag aus 12 Kassekonto . .. . I 572 43 ZI““ Betriebsüberschuß 1912 8.

279 370,30 556 390 06 Löhnungskonto: Abschreibungen. 2 493 90

ont. C 16 Lohnvorschüsse Rückstellung für Zinsscheinsteuer .. . 10 000— Kontokorrentkento: 423 841,33 345 031 22 38 060—

Reingewinn, Vortrag aus 1911/12. Debitoren 8 8 2226 790,06 650 631 39 1 028 136,49

Passiva. 250 000,—

öe Bestand ... Zugang 1912 13.

Darlehn.. .

Grund⸗ und Bodenkapital 8

Dispositionskonto.

Ab: Abschrelbung auf Eisenbahn⸗ bau (Verwaltungsgebäude)..

Erneuerungsfonds: Bö11ö insen für 1912/13. 7 240,93 Erlös aus Altmaterial 1 304.57 Rücklage für 1912/13 26 531,01 Ab: für verwendete Materialien. Kursverlust.. Spezialreservefonds: E66691. Zinsen für 1912/13 . 176,12 Rücklage für 1912/13 666,45 Ab: Kursverlust. .. Gesetzlicher TW Bestand .. 8 Rücklage für 1912 138 Pensionsfonds: Bestand .. Zinsen für 1912/13 8 Ruücklage für 1912/13 714 56 3 919,79 ee““ 33,70 3 786 o““ 509 20 Kreditoren .. 8 33 927 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Reingewinn. ..... 117 082 68 3 404 827

Kredit.

Passiva.

150 000

18 471 30

502 724 30

397 37

571 592 97 Fegaae

9558 500,—

19 666

19 666,66 Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung des miit dem 30. Junt 1913 abgelaufenen Geschäftsjabres.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Drdentliche Abschrel⸗

2 936 497 40 000

9 504 205 224 5 119

29 635

3 612

EE1

232 053/68

12 400,15 5 979,45

18 379,/60% y213 674

1“

54 100 100 791 4 500

45 00)

34 000

8 000

20 000

226 259 V

[65684]

Atktiengesellschaft Oberbilker Stahlwerk, vormals C. Poensgen, Giesbers & Cie., Düsseldorf.

Bilanz am 30. Juni 1913.

12 324 495

21 890 139 408 1 116

5 61268 131 15

Passiva. Ab

Aktiva.

40 97968 3

6 387 06 2161 897

1 075 000

Tqö 8 6“ Gebäudekonto 1 125 000,— Abschreibung 1912/13. . 550 000,— .Maschinenkonto: Stand am 1. 1912 5 750 000,— Zugang 1912/13. 528 023,58 6 278 02 3,58 Abschreibung 1912/13. . 628 023,58 Mobilienkonto..

I. Aktienkapitalkonto: 1500 Stammaktien . 1 1500 Vorzugsaktien

I. Anleihekonto: 5ploige Anleihe ... 4 ½ % ige Anleihhae. III. Reservefondskonto. IV. Rückstellung für Zinsscheinsteuer. 10 000,— V. Delkrederekonto. 101 257 26 VI. Schulden, darunter 830 000,— Rest⸗ kaufpreise für Grundstücke ..633 486 629 91 VII. %“ VIII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1911/12 423 841,33 Reingewinn 1912/13. 226 790, 06

Verteilung: 6 % Dividende auf 1 500 000,— Vorzugsaktien = 90 000,— Vortrag auf neue Rechnung = 560 631,39

7 650 631,39

500 000,—

774 851 500 000,— 3 000 000.

Hof i. Bayern, den 10. September 1913.

Löwenbräu Aktiengesellschaft Hof 9. Hebene i. Liquidation.

A. Kriegel.

Bilanz per 30. Juni 1913.

Aktiva. 1“ An Grundstückkonto, Zippelhaus 10/12, Buchwert.. Abschreibung. ..

Grundffückonto⸗ Grünerdeich, ““ 1“ Abschreibung V

8. Grundstückkonto,” Olgastraße, Buchwert 206 577, Kosten für Einbau von Werkstätten 9 621,18

Abschreibug . 4 Schuppen auf Bahnterrain, Buchwert 18.

Abschreibung 2 000 iG Buchwert .... 124 001

22* 6 792

Konto für Beteiligung an anderweitigen Unter⸗

nehmung . 1“

Inventarkonto, Buchwert. Vorräte an Furage.. B 2 351 62 Vorräte in den Werkstättenbetrieben. 1 3 533 Vereinsbank in Hamburg, Girokonto. 48 311 Vereinsbank in Hamburg, Depositenkonto 170 000 ͤ111X1XAX“AXA“ 587 ͤͤ11111“1“X“ 1 798 ͤö111111—““ 8 1 464 Debitorenkontöo.. 545 505 Hypothekenkonto, Restforderung 1““ 1. 10. 13 1* 32 000

1 961 521 [65761]

Passiva. 90 Aktiva. Bilanz am 30.

Per Akttenkapitalkontöo 1 000 000 G“ Hypothekenkonto . 8 205 000 4₰

. 3 102,73 102,50

. 1 000 000,— .3 000 000,—

4 000 000—

Abgänge 545 000,—

4.—-

Zugänge

Aktiva.

[65680] 5 650 000⸗

100

Grundstückkonto. Wasseranlagenkonto Gebäudekonto Feuerungsanlagen⸗ konto . . 1“ Maschinenkonto. Mobilien⸗ und Ge⸗ nwonto. Hauskonto. NMenagekonto Fuhrwerkskonto

264 139

327 558

717 394.22 13 378,10

842 268,52

5 922,—

267 377 3237 67 888 3892

3 404 827 33 und Verlustrech nung am 31. März 1913.

Kassakonto 7

. Forderungen. . Wertpapiere: 7000 3 ½ % Konsols.. Avalkonto

1 044 952 278

Debet. Gewinn⸗

209 786*

11““

2 1 39 6 19 (9 Gewinnvortrag aus 1911/12 .. 3001 1 740 30 Zinsen ““ 68

26 2310” Betrieb: Betriebseinnahmen .Nℳ 333 609 51

73 788,45

6 4. Betriebsausgaben .. 6 387 06 b

714 56

9 950 117 082 68 169 591 75

650 631

216 198 4 374 211 823 5 000

““ Kursverlust. Erneuerungsfonds: Rücklage für 19 9 Spezialreserpefonds: Räcklage für 1912/13: 8 Gesetzlicher Reservefonds: Rücklage für 1912/13 E Rücklage für 1912/13. 5 111“* 1

1 861 568 62 377 632 50

725

3 000

11““

S2v71

Reparaturenkonto:

9 8 Reservestücke. 12 171 151,06

Haben.

4 423 841 33

1 471 20370

117 208

380 000 982977 30 000 350 000 169 59175 Betriebskonto:

10

Genthin, den 21. Mai 1913.

Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Geprüft und richtig befunden. Genthin, den 11. September 1913.

Der Vorstand. Genthiner Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Müller. Der Aufsichtsrat. von Schenck.

In der Generalversammlung am 30. September cr. ist beschlossen worden, auf das Aktienkapital von 2 893 000 eine Dividende von 3 % zur Verteilung zu bringea, deren Auszahlung gegen Aushändigung der Gewinnanteilscheine für 1912/13 bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen in Halle a. S., Martinsberg 10, oder bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank, Zweigstelle Genthin. erfolgt. Zur Zahlung der auf die Namensaktien entfallenden Dividende ist nur die Landschaftliche Bank der Provinz Sachsen in Halle a. S. zuständig.

In den Aufsichtsrat ist gewählt worden Herr Bürgermeister Struß, Jerichow.

Hortmann.

Gewinn 1912/[13. . Avalkonto: Debitoren 1895 045 03 1 7895 015 05

Die Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 6 % für bie D. . die von heute ab gegen 1 des Dividendenscheins des Geschäftsjahres 1912/13 für d ktien Nr. 1501 3000 mit 60 für das Stück bei 8 8 1

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und Düsseldorf,

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf

und bei unserer Hauptkasse in Düsseldorf erhoben werden kann.

Düsseldorf, den 11. Oktober 1913.

587 000 58 700 38 060

260 121

Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto.

Avalkonto.

Kontokorrentkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag . 3 Gewinn 1912/[13 .

Derselbe hat die Wahl angenommen.

Juni 1913.

Passiva.

Der Vorstand. Junius. Küborn.

22 883,66

61 371,72

Kreditorenkonto.. Unterstützungsfondskonto Reservefondskonto. .

296 761 86 57 530/ 90 151 829 87

Grundstückkonto. Gebäudekonto.. . . Maschinen⸗ u. Utensilienkonto

95 000 349 500,— 488 000—

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto I Reservefondskonto II

150 000

300 000

Verlust. Gewinnund Verlustrechnung zum 30. Juni 1913.

1 028 136 19 Gewinn. vtH,AairsFe TeFItgUfvrIeAM.

[65489]

150 000

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Großwusterwitz —Ziesar Görzke. 89 3 Aktiva. Bilanz am 31. März 1913. Vassiva. 22 883/ 66 em 252 247,82 .„.J“ „. 1 75420% ꝑoBestand. . 1 550 491/71 wre ent und Bodenkapital. 1098 26 Abgang 1912/13. 4 216 73 Diepositionskonto.. . 5 560 276 4166 14 1 576 271 98 Ab: Abschreibung auf Eisenbahnbau 2 780

Erneuerungsfonds:

Bestand .. 8 Zinsen für 1912/13. 11 Erlös aus Altmaterjal .. . Rücklage für 1912/13...

Ab: Für verwendete Materialien 3 140 98 3 393,85

7 000 —- 1 000

21 000,— 70 000

9 418 27 10 972 27

136 000

3008— 1 961 521 17

Bahngleiskontot.. Rieselwiesenkonto.. Mühlengrundstückkonto... Schnitzeltrocknungsanlagekonto eeeö“ W eöxöööbööö Wagehäuserkonto. Kassakonto, Barbestand... Effektenkonto... 8 Versicherungskonto, vorausbezahlte Prä F“ . 3 012,75 Betriebskostenkonto, Mate⸗ rialienbestände... 25 128,90 Feuerungskonto, Bestände. 3 473,50 5 295,20

Zuckerkonto, Bestände inkl. Saãcke.. 11“ Melasse sekonto, Bestände .. . . . Rückständekonto, Bestände u“ Kontokorrentkonto: Guthaben bei Bankiers. 978 420,25

Kautionen bei Behörden 36 110,— Sonstige Forderungen 101 700,65

Extrareservefondskonto. Delkrederekonto. Baureservekonto. EEbEbb11“ 1“

16 % auf 700 000,—, 8 % auf 300 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto!

Saldovortrag auf neue Rechuunnng

Summa. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.

. Debet. An Betriebsunkostenkonto. 5 vJeöö111“1“.“” Furagekonto.. 8 Personalversich erungskonto 8 Abschreibungskonto: auf Haus Zippelhaus 10/12: 1 % vom Kostenpreis de 323 766,94 auf Grundstück Grünerdeich 72/80: 1 ½ % vom Kostenpreis de 259 495,80 Grundstück Olgastraße 16/18: 1 ½ % vom Kostenpreis doeo 282 000,12 Debet zuzüglich diesjähr. Baukosten 9621, 18 8 291 621,30.

Kautionskonto... Delkrederekonto . Dividendenkonto:

Nicht abgehobene Dioidende aus 1911/12 Talonsteuerreservekonto.. . Kontokorrentkonto:

Avalkredite . 11“

Sonstige Schulden W“

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag Reingewinn pro 1912/13 .

Verteilung des Reingewinns: 4 % Dividende .. Statuten⸗ und vertragsmäßige Tantiemen Remunerationen an Beamte und für wohltätige Zwecke .. 4 % Superdididende . . . . . . . . Gewinnvortrag pro 1913/14

2 E 22 500 2 4 600 71 111 149 23. 5 992 61 31 468 21 84 255,38

276 466/14

Gewinnvortrag.. Betriebskonto Grundstücksertragskonto Dausertragskonto. Diskontokonto..

Reparaturenkonto. Unkostenkonto... ginsenkonto. Abschreibungen. Gewinnsaldo 1912/13

600 10 000

36 000 79 94 323,13° 130 323 39

Davon ab: 168480 Ordentliche Abschreibungen

J. Piening Aktien⸗Gesellschaft, Elmshorn. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1913. Passiva. schreibungen 2 780,39

An Grund und Boden b 5 2992 11A“ 427 E“ G Kautionseffekten .... 4 320 Bestand a. 1. Juli Erneuerungsfondsanlage 88 931 20 1xb858 Spezialreservefondsanlage. 1 353 93 2 % Abschrei⸗ 1 Gese Reservefondsanlage. 12 486 79 8 5 498,— Pen onsfondsanlage 114“ 1 145 89 Elekt Materialien: ektrische ö u. Ma⸗ Bestand an Oberbaumaterialien 111.“ Juli 1912 Bestand an Ersatzteilen für Loko⸗ 109 601,—

motiven und Wagen .. 10 % Abschrei⸗ 10 961,—

78 994 05 2 792 25 550 25 11 751 23

15 571 22

uni 1913. 156 078/05

171 649

1X““

1 539 004 59

163 766³ 274 586 1: 271 257

89 352/23

21 041

r60 000 27 01877

9 000 60 000 15 63052

171 649

3 69 880,— 1 100 000 17 455 100 000

540

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Sget

autionskonto..

Gewinn aus 1912133

Vortrag aus 1911/12

Kureverlinst.

Spezialreservefonds: Bestand.. Zinsen für 1912] 18 Rücklage für 1912 13

1“

23 348 8 .

1 573,57

4 101,81 5 675,38 welcher wie folgt ver⸗ wendet wird: 5 % gesetzl. Reservefonds 78,67

269 360

1116 230 90 2 138 515 36 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

448

2 436 269 94 459 171 649

Ab: Kursverlust.. Gesetzlicher Reservefonds: Bestand .. Rücklage für 1912,/13 Pensionsfonds: Bestand .. Zinsen für 1912/13 Rücklage für 1912/13

2 138 515 36 Kredit.

33 064 25 3 624 49 23 006 4 100 753 377

Bestand an Betriebsmaterialien bung

Vorschuß .. eeeee Debitoren. Gerbereieinrichtungekonto: Kontokorrent Bestand a. 1. Juli 1912 ““ 47 496,— 15 % Abschrei⸗ bung 2 7 125 40 371

ontorinventarkonto 1

Kassa, Wechsel und Bant. guthahen .. . . 8 91 971 555 346/ 95

harenkonto.. Diverse Debitores.. 107100 4 1 23 6 75 50'

Gewinn⸗ und Verlustkouto. 88

24 Per 48 227 42 Vartgag aus 1911/12 Febeitattoönsgewinn iverse Gewinne..

15 57 16 277 08

122

——

An Provisionskonto.

Betriebskostenkonto. Abschreibungen.. 8 Re 6 1912/13

8 Schuppen 1““ Abschreibung. auf Effektenkonto: Abschreibung ...

auf Konto für Beteiligung an anderweitigen Unter⸗

nehmungen:

11111“1“*“ ͤa11114394“4*“ Unterstützungsfondskonto 1“ Tantiemekonto.

Dividendenkonto, 18 0% de 700 000,—

Per Feeeaalehrtseg Zinsenkonto.. Ackerpachtkonto 8 888 70 Rückständekonto. 43 291/19 Melassekonto.. 8 72 518 8 Zuckerkonto.. .]2 544 91090 Sonstige Einnahmen. 8 1 369 31

Vortrag auf neue

Rechnung. 5 596,71

50 297 9 819 9 000

10 972

1 251

186

29 931 49 082 49

1 927 497 Kredit.

Ab: Kursverlust..

Kleiderkase..

Kreditoren . . . 4

Gewinn⸗ und Verlust: Reingewin...

2 702 827,30

August 1913. 8. 4 8 2 0 CSö u ““ Saldovortrag auf neue Rechnung.. 3 008 8 8 D. Matt 8 8 8 1 039 101 78 Vorsteher e Nettobilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir mit den Büchern verglichen in Ueber⸗

einstimmung gefunden. September 1913. Die Revisionskommission.

Breslau, den 12. B. Schimb ke. W. Becker. 8 Die von der Generalversammlung am 13. Oktober 1913 festgesetzte Dividende von S % pro 1912/13 wird vom 15. Oktober d. J. ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 28 ausgezahlt: in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗Bank, in Berlin bei der Bank Handel und Induftrie, in Berlin bei der Firma S. L. Landsberger.

SeshaEEZfKnbExtTexemeeerenen, 569.;

Trachenberger Zuckerstederei. 5 % Teilschuldverschreibungen In der am 13. Oktoher 1913 statt⸗.. der hypothekarischen Anleihe vom

gefundenen Generalversammlung - wurde Herr Morltz Hüenorf, Uelzener Bierbrauerreigesellschaft

Berlin, als Mitglied des Aufsichts⸗ in Uelzen.

1927 497 02]% und Verlustrechnung am 31. März 1913.

3 4 101 72 727 657

e

12 930 6 334

3 830 98 1 913 75 11 751 23 21353

2 154/08

4 490— 49 082 49

78721 721 50 55 '

Kredit.

Saldovortrag per 1. Juli 1912 Bruttoavance aus sämtlichen mit dem Betriebe der Aktiengesellschaft zusammenhängenden Geschäfts⸗ zweigen und sonstige Einnahmden.. 1 032 844

Summa.. 1 039 Woiss

Hamburg, den 14. Oktober 1913. . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. F. A. Schwarz. Martin Berendt. Carl F. Haack. Dr. H. Jaques. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Der beeidigte Bücherrevisor: Wilh. Settemeyer. Die durch die Generalversammlung am 14. Oktober a. c. für das Geschäfts⸗ jahr 1912/1913 festgesetzte Dividende von 16 % = 160,— für jede alte Aktie und 8 % 89 sün erchneuft nht Heratgt. durc die be-Feegena. in Hamburg in den üblichen Geschäftsstunden gegen Einlieferung der Gewinnanteil⸗ rats wiedergewählt. [65762] Be Ce Fska scheine Nr. 24 bzw. Nr. 1 der neuen Aktien zur Auszahlung. Breslau, den 13. Oktober 191 reich ber 6n Feeneeeehslafeens Fhtger

Tranusport⸗Actien⸗Gesellschaft .- eefbarr Nummern gezogen worden: (vormals J. Hevecke) in Hamburg. Lit. à Nr. 2. 3 3

Unkoslen. . 8 Kursverlust.. 1 Seeneee Rücklage für 1912 1 Spezialreservefonds: Rücklage für 12983. 8 Gese Rühase Reservefonds: Rücklaae für 1912 13

Gewinnvortrag aus 1911/12. -

etrieb: Betriebseinnahmen.

Betriebsausgaben 8

An Betriebgunkosten 1“ chreibungen auf Gebäude, Ma⸗ inen, elektr. Anlagen u. Gerberei⸗ einrichtungen k116X“ ilanzkonto: 3 1 Gewinnsaldo vom Vorjahre 1 4 101,81 Reingewinn für 1912/13 1 573,57

Per 8

.ℳ 133 261,50 78 805 21 8

onsfonds: Rücklage für 11““ 77 486 80 Genthin, den 17. Mai 1913.

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Großwusterwitz —Ziesar —Görzke.

5 675,38 77 486 14. Oktober 1913.

Der Vorstand. J. Piening. A. Piening.

Herr Bankdirektor L. Weyl, Elmshorn, als Mitglied des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt. Elmshorn, den 14. Oktober 1913. Der Vorstand.

J. Piening. A. Pien

73721 50

Lit. B Nr. 245 295 356 368 372 zu je 500,—.

Die Einlösung derselben erfolgt zum Nennwerte nom 2. Januar 1914 ab gegen Einlieferung der Origtnalschuld verschreibungen nebst Zinsscheinen und Talons an ünserer Kasse.

Hannover, den 6. Oktober 1913.

Mitteldeutsche Creditbank Filiale

Hannover vorm. Heinr. Narje

Ziesar, den 17. September 1913. 1* Geprüft und richtig befunden: Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Ser. Ziesar —Görzke. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Müller. Ehrhardt. Graf von Wartensleben.

In der Generalversammlung vom 30. September cr. ist beschlossen worden, auf das Aktienkapital von 1 681 000 eine Dividende von 2 ½ % zur Verteilung zu bringen, deren Auszahlung gegen Aushändigung der Gewinnanteilscheine für 1912/13 bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen in Halle a. S., Martinsberg 10, oder bei der Mritelveuuschen Privatbank, Zweigstelle Genthin, erfolgt. Zur Zahlung der auf die Namensaktien entfallende Dividende ist Landschaftliche Bank der Provinz Sachsen in Halle a. S. zuständig. ——

1e5149 J. Piening Aktien- Gesellschast,

Elmshorn. der am 13. Oktober d. J. statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ ung wurde der turnusgemäß ausscheidende

1000,—,