8
aufmann Hugo Methfessel hier. Offener
vom 18. August 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 30. August 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 14. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. [65829] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Stickereifabrikanten Anton
Eberl in Bärenstein wird nach Abhal⸗
tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗
hoben.
Annaberg. den 14. Oktober 1913.
immitschau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wollabfallhändlers Theo⸗ dor Hermann Kühn in Crimmitschau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 25. Juni 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt worden ist. Crimmitschau, den 14. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Konkursverfahren. [65792] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
[65821]
Kaukehmen. 165808.
Beschluß. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters August Strupkus in Kaukehmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kaukehmen, den 11. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Kusel. Bekanntmachung. [65825]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Dick II., früher Fuhrmann, jetzt Steinbrucharbeiter,
B. Fruforann Josef Stern in Schildberg a. 42 ℳ bare Auslagen, b. 120 ℳ Ver⸗ gütung, 162 ℳ zusammen, festgesetzt.
Schildberg, den 13. Septemberfli. Ok.
tober 1913. Königliches Amtsgericht. Springe. 8 [66201]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Springer Kalkwerke,
Aktiengesellschaft in Springe wird auf Grund des § 18 des Reichsgesetzes vom
4. Dezember 1899 die Versammlung der Obligationäre auf den 10. November
zum Deutschen Reichsanzeig
„No 246.
———
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 17. Oktober
1913, Vormittags 11 Uhr, an Ge⸗ ““ Voriger
Heutiger Voriger 1 89. S. “ Heut ber! —
— ₰ d Uo do 8o .
21öSgSg; SD
93,50 b 93,40 b 85,50 b G 85,60 G 76,80 G 93,50 b 95,10 b 75,60 G 91,90 B 83,80 G
7
92 80 b
A
8& I 111““
rorrerrr BLaEkgSsgE
1
D ½ — SS
78,60 3 76,50 G
=S
— dgFEgEFUE=FSgEEgES**E 8 22-22=ö’S-2
5
2₰
82 vüörrrüsgersr-
DOS
— 80 80
—
22gLEbSO;göSSSASAS 888
SöPSEPePeeee
22.
n;S 802 A£
88,8 Z8S
LBöEPsbeEngEöaAnng
—22 — ꝙ
1.4
II1I1“ 2222I2IIII2IIIINIIISII22SI2SISII
-süPPrüPürerürrere
—
=g ☛
8 S
SBAEEE 2222222ZS28=2
EESIE**
S.
gSI
8
SSbeegess: A
& 8N 0
eeeeeeeeereer
--SgSS
GD. A
A
88öSnggEeg
96,80 5b 96,80 5b 97,50 b
„ 97,80 G 94 50 G 95,40 b
2 S
92 02 00 . ebAenän
.bnewmen e e e &—
neüneüsehnenn
EFPEESerrürrreüeeeee
38öSA
—
822--IbSSAeögS enme
90
—
o ma. C H .gnövn.
O co co
=g S
118&
—
EEEu— 22 gereresezsss;
S
101,50 5b G „— 0., 50 5b 95,20 b G 95,50 G
8.,9H 8 Pn p 8o 8o 8⸗ 2*22 3——2 2
— vüöPEeEeeeese EEe]; D ——SSSS
—
EEE’“
v116 2825228 ₰έ
. sürrsrreresssesee— 8SB=2Sq;3ögö’ 80 80 8 80 8 — SEEE S S 2äöAöL
2
DS
—
S
—— —— 222g b-ee
—
—
2 d2. A S 808
dw. o ben. . Do Ure e PE oe so do † H sggSSvbögSS
1 ,828 H .ã &œ . —
—½
17 89 1
8 28
92
32SSZäAEg’ 020 ,92
Sv5g2s zresrseeren
S
—
Eg
e
SSErESee —6 — —
A11“.““— 22222: ” S8 22222
zzersn
50.38 8 . 9 α— to bo 80 98.2 g—S
&
szzrersesn 8355SSSg
& 0 + 920 gg
serrrereeer *
8 SüEEE;E;h . b.
+XSV—V'g—
GUS;EEnn *
— 2 —
☛
Sürzsnss
E==g —
* 2 geetgeesrerers
—ꝙ * b 58288˙ PüPeeegeeeeengöSee
—,— —
„ 9 “ “ do. —.,— —,— do. 95,70 g 95,70 b G Augsburg 95.70 G ,— do. 1907 unk. 15 95,70 G 96 10 B do. 1889, 1897, 05 96,00 G 96,20 B Baden⸗Baden 98,05 N 97,70 G 97,70r crb *
☛△
gessesüere
XSEE
7 100,25 G [100,50 B Okt. vorig. 86,25 G 86,50 b B do. am. S. 3, 4 92,00 b B] 92,10 B Marolk. 10 ukv. 26 75.90 B 75,90 B Mex. 99500,1000⸗0 2* 92,00 b B 92,10 B do. 200 „ 5 85,00 G 84,70 —b do. 100 „ 75,90 B 75,90 B do. 20 „ .,— ,— do. 1904,4200 ℳ 87,10 G 87,10 G do. 2100 „ 79,75 8 —,— Norw. Anl. 1894 8 ½ 92,40 b G 92,40 b G do. 1888 gr. 3 —,— —,— do. mitt. u. kl. 8 —,— 86,10 G Oest. amort Eb.⸗A 93,50 b 93,60 G Dtsch. Int. uk. 18 4 ½4. 85,50 b G 85,50 b G do. ult. Iheutig. 92 ½ B àub 75,50 -8 75,60 G Okt, Ivorig. 92 ½ G Ah
versch. 93,80 b 1.1.’k7— —,— 1.1.71 —,— 1.1.7 84,30 G versch. 94,30 G 1.1.7 93,50 G 98,30 G do. —,— Sächfische allle. do.
,
A.
—
2 versch. —,— —,— do.
1.1.7 97,50 G 97,50 G do. 1901, 1902, 1904 86,20 b B 86.20 b G do. 1899, 1901 N4 versch. 93,70 g 93,70 G Königsberg 1899, 01 79,20 G 79,20 G bdo. 1907 unkv. 184 1.2.8] 93,10b 83,40 B do. 1901 unkv. 17
4 4 3 8. 1898 4 4 4 86,40 G —,— do. 07/09 rückz. 41/40 4 1.2.8 95,10 G 95,10 G do. 1910 N uk. 20/22 4 3 3 83 4 4
2
ZZSbbEbsbEhnsnn Eeb
½ En
8
£☛
— S
* 96,40 G 96,30 G do. 1912 N unkv. 22 1.2.8 93,60 B 98,70 B do. 1910 N 96,40 G —.,— do. 1876 1.1.7 —,— —,— 1891, 98, 95 99,00 g 99,00 G do. 1882, 1887 [3 % 1.4.10%% —,— —,— do 1901 82,80 h G 82,80 9 do. 91,96, 01 N, 04,05 73,50 B 73,40 B Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 95,60 G 95,90 B do. 1904 S. 2 ukv. 14
2„ 2„2„„2 ⸗2„
87,10 G do. 8e do. nene..
Schles. altlandschaftl. do. do.
do.
do.
do.
Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 10. Dezember 1913, Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. meisters Willy Stock in Modelwitz 8. — Ful . ; 7 er 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht. ; F: Louif in Nammelsbach ist zur Prüfung nach⸗ . I 8 “ “ ist am 14. Oktob W g 14nehe, gerres sses s mögen der Frau Louise Goldberger, träglich angemeldeter Forderungen Termin richtsstelle anberaumt. Zweck der Ver⸗ Amtlich festgestellte Kurse. nũ ss -&a n vmimE Jh 8 berliner Börse, 17. Oktober 1913. dbo. kons. Anleihe 86 do. Hdlskamm. Obl. 35 3 — 8 in Schkeuditz. Anmeldefrist bis 4. No⸗ Beschluß von heute im Konkurse über des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. EEöö’“ Obligati k88 * uö o. 1902 untv. 20 96,50 8 96,50 G do. bo. . 2 Iz, ;5; 1 8 3 8 igationäre im Konkursverfahren der 8 1 1— —,— do. 1913 N unkv. 31 95,90 G 96,00 B do. do. D vember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 Mi 8 Sesg ig. 8. ober 1913. vor dem K. Amtsgerichte Kusel, Sitzungs 1 8 8 3 ö⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 8 do. 1912 unkv. 28 — e 3. Er g das Vermögen des Möbelhändlers Lud⸗ Danzig, den 8. Oktober Springer Kalkwerke, Akttengesellschaft. Die heen⸗ bsterr⸗⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. do. do. 15028 31,50 b do. 1899, 1904, 05 3⅛ 822898 827 8 1) V b 2 96, 96,50 G do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22 95,75 G 95,90 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 11. November 1913, Vormittags das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ 9 Geri 1 9 b. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 6 8 8 . 1 - ö ’ ¹ 8 ½ 8 V C 2 3 8 6 zericht oder einem deut chen Notar u 1,50 ℳ. 1 skan⸗ Krone 1,125 . 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Bochum 138 N ukv. 238 93,40 b —,— Main 94,40 40 3 do. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist termins und vollzogener Schlußverteilung Danzig. Konkursverfahren. [65793] K. Amtsgerichtsschreiberei. 3 sch 11 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3.,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächstsche Et⸗Rente do 1902 3 ½ — 8980G o 1 9a unii; 18 8898 888 “ . Sch b 8 b 8 1 Springe, den 15. Oktober 1913. 420 ℳ. 1 Lidre Sterling = 20,40 ℳ. Oki. ivorig⸗ do. 1901, 05 ,3 89,00 8 89,10 G 1911 X Lr.S ut. 6.12 544 4 8 Schkeuditz, den 14. Oktober 1913. Augsburg, den 15. Oktober 1913. Nachlaß b des am 29. März 1913 in Die beiden Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. 88 einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwarzb⸗⸗Sond.1990 88 e⸗ 88 8ne. '-S 08 94,40 G do. ::.::,:88 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Danzig⸗Neufahrwasser verstorbenen Kauf. Vermögen der Kaufleute August und — “ 86009 86,000 Mannheim 1901,06/08, 4 versch 94,10 8 93,308 Westfältsche 2. Folge 528 b 8 65915 8 8 2 “ 1 1 8 8 ümisston lieferbar sind. bb 9.8. 1 SS.s E. do. do. 3 Sehwelm Berlin. Konkursverfahren. 165843] Neufahrwasser ist zur Abnahme der feld K 3/12 und K 4112 werden wegen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wechsel. — eprtess; ehzs touß 8 021 86 986908 9980 8B bo. 11294 1998 84 8788 9,8 ba⸗ Sr Ueber das Vermögen der 9 1913 1 1 des 2 8 8 Hanaob 9 v1“ b —, 8 8 28 3 8 . 913 in 9 1 breche irs Biersohn in Kronenburg wird nach durs ersche 4 versch. —. . do. 18890 3 ½ 95,106 95,10 8 Minden 1909 ukv. 1919 93,75 g8 93,75 G Friedrich Schone Wwe. Nachf. in Nachlaß des am 1. Februar 3 hebung von Einwendungen gegen das entsprechenden Konkursmasse eingestellt Mesohe S Schlußternins anhenecbee Infen.-RMoc. 1. . r , ssa sss bee 18 1219 CI116“ exö 1895, 1902 en E Matthes, Firma berücksichtigenden Forderungen sowie tember 1913 do. o. ee 8 8„. .ZzZ versch. .— 84,40 8 do. 09 ukv. 19/22 4 93,00 G 93,60 G d 907 unk. 16 steufeid, geb. Schone, in Fabrikanten Edmund . sichtigenden Forderungen ember 1913. 1 üssel, Antw. 100 Frs. 8T. 80,425 B 2 1 — 1““ 19 93,50 6 93,50 G do. ben 9 in hafa⸗ Wormitkags 11 Uhr H. Matthes & Co. in Berlin, Berg⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. 8 do. 5 A““ 161,h,2 A9 IC1““ Zö6— das Konk lung Termi f den 14 November Vergüͤ die Mitalieder d 8 [65822] v““ 1““ Cafser.. —.— bo. 1899, 1904 84,80 6 84,30 g8 do 9 8 . — M . 8 ö . mmersche... 1 75 190s8, S. 1, 3, 5 “ Ruhr 09 Em. 8 Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich ““ tags 11 Uhr geer e “ S “ 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ un n üͤber Ehrimanig. 1 88 88 0 1 Mülh.Ruhr 09 Em. 11 bo. Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis 9 5 aubig 8 mögen des Fleischermeisters Volkmar mögen des Spezereihändlers Eugen Italien. v ““ ver E 3 d. G 8 1901 882 do. 1889, 97/3 ¼ 1.4.10] 89,75 G 99,75 G dn Long 1 3 1 8 50 G 5 arlottenb. 89, 95,99/4 vers⸗ 6,40 G München 1892, 4 f chstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ He. öö — 4 ver d versammlung: 7. November 1913, Sr. 8 * ““ * e,ee ; 22 Lilienstr. 37, wird nach Abhaltung des des Schlußtermins aufgehoben. Lissabon, Oporto 1 Milr. 3 versch. 64,10 b 8684,40 b do. 1908 unkv. 18/20/4 versch. 96,20 G do. 1908/11 unk. 19 Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prüfung 106/108, anberaumt. In dem Termin gerichte hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 13. Oktober 1913. do. do. 1 Milr. 8 b versch 64,186 9576, 8 do. 12113/,121ufv.22 versch86708 8e. erdrs vnr 42 4 1,8 I“ 2 2 ver 117 . „ 28— “ ins Beschluß gefaßt 8 9. 913. Leipzig 1 ö Sächstische 4 ver 94,50 G 94,50 G do. 889 3 ½ 1.4.10% —,— 9, 03, 04 6 e. ECe G 118““ “ Khünigliches Amtsgericht. Abt. I Al. Wandsbek. [65791] 7* 2 1— 84,809 84,50 6 do. 1899, 99, 1902, 08 3 versch 86,80 G Me.onadnuc, 29,1906 1n ree 54401 24108 E Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Oktober 1913. Königl 8 “ E Das Konkursverfahren über das Ver⸗ d o. 100 Pes. “ 1““ 0 1885 konv. 3 1.1.7 d 1880, 1888 ,3 „5. 10—1 16 8 zuzali 1 — 8 8 Nern. Nen Hork 17 8 94'25 94,25 EZ1I11“ 8 1 3 vcs heaaeSr G. 9 8, 18, 14 20 CC1“1“ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Dangig. Konkursverfahren. [65794] mögen des Kalkwerksbesitzers Johann Schreiter in Wandsbek wird nach er⸗ an 16“ Anleil ftantliche Institut do. 1912 unk. 22/23] 42 1.3.9 0 1897 8% .“ 4 e iae ese g efpses egaa c 35795 3 nleihen staatlicher Institute. 4 11 . —,— —,— — 7 1 Blumenthal, Hann. [65795] Vermögen des Möbelhändlers Eugen erfol ter Abhaltun des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ E1A“ do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ⅛ versch. 84,75b Naumburg 97, 1900kv. 3 ½ 88,00 B 88,00 B Sehsg 1hw. Pf. bis 28 1.1.7 97,00 G Soltz a 3 65081] Konkursverfahren. sch in Danzig, 11. D Nr. 18 8 9 F-aer. — ehoben. N 6/13 b. 7. et. Petersburg . 100 R. — Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 97,00 G Cottbus 90 82 197 8 do. bis 25 3 versch. 87,30 8 onkursverfahren. “ - 1“ . 1909 4. . 07/08 uk. 17 1 1b 1. 1 3 2 en des unnt mers Fer⸗ Nor den “ znie 9 2 vr2 Bhae 8 8* ver 4 Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ ’“ “ “ ilst. Verwalters, zur Erhebung von Ein. Limburg, den 12. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. IV. Fecgolm vreg. oer an I““ Sob.Dbr. 17 ch. 84,50 g 1889 3 1.4.10 do. 91,98 kv. 96-98,05,06 ,3 versch. 84,00b 84,00 G bis 25 8 1.1.7 87,108 vächters Karl Ahlvers aus Wenher 3 wendungen gegen das Schlußverzeichnis Der Gerichtsschreiber weiler, Algün. [65839] 8 Gthbg. 100 Kr. 9 o. Coburo. Landrbk. 8 895 3 8 8688 sea⸗ eesgea 88 1“ 8 Bekanntmachnng. 1 wien. cHê100 Kr. 8 T. bo. G. 4 unk. 25/4 1.4. do. 1907 unkv. 1774 14.10 do. 1907 v unk. 15 93,00 9 93,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2.8 179 00b 6G —,— konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Forderungen sowie zur Anhörung der “ da .100 Kr. . Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 96. 3 I 8 . 15,4 1 7 abd. Präm.⸗Unl. 1.2. . C1“ Frnaenngen ,onde, gu nbörung gder ek. Konfkursverfahren. [66191] „Das, gl. Amtsgericht Weiler i. a hat ne de. nü. 188 ba. 1808 u 172 s i4, b⸗ 1902, 05 23 1110 58,308 84390 8 Braunschw. 20 Ttr-H.— p.St. 200,10ͥ 200,106 8 frist bi⸗ 8 der 1913. — np Norvnes 1 Z1.““ u. — do. 1901, 1903 3 ¾ 1.1.7 8 do. 1910 unk. 15/4 93,00 6 93,00 S8 Söldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2. 127.50 eb G 11““ rungen der Schlußte min auf Freitag, gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Vermögen des Kaufmanns Johann 1söö“ Bankdiskont. . bo. uk. 204 1.4. Danzig 1904 utv. 17,4 144. do. 1912 unk. 1774 93,00 9 93,090 8 Sachsen⸗Mein.7F1.⸗L. — v. Et 34,209 34.20 6G 1 1— 1 b 8 3 un ar⸗ 1 isgeby 8 k. 24/ 4 V meiner Prüfungstermin 1. te 8 8 ghristianta 86. Italien. Pl. 5⁰%. Kopenh. 6. Lifsa⸗ nt. 2 11. . 1904 Plauen 1903/4 —,— —,— Iöln⸗Meind. Pr--Ant. 57 14.10,149,25b G 140,25 b G vember 1913, Vormittags 10 Ubr. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 7. November 1913, Mittags 12 Uhr, Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. bon 5 %. London 5. Madrid 4 ¼. Paris 4. St. Petersb. 2a, 19. uk. 8 1. Darmstadt 1907 uk. 14 d 1908 8* g ; ; ; ; ric b aachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. Er 1 5 vember 1913. ist auf der Gerichtsschreiberet III bier⸗ selbst, Neugarten Nr. 30, Zimmer 220, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Gerichtsschreiberei “ CT1I11“ 2 ee 888-en Ausländische Fonds. Soltau. den 13. Oktober 1913. selbst zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 2 Treppen, bestimmt zu berücksichtigenden Forderungen sowie “ “ 1 8 1 zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Wronke. Konkursverfahren. [658032 ning.Dulaten.. pro Stück 9,73 B / 9,73 B do. do. konv. 3 1.1. 8 „ 88. “ i. 29 ö.“ 1 88208 88208 8,9 n 99776 b Stuttgart [65837] Ee er aa (Dann.), den 9. Ok⸗ Der Gerichtsschreiber stattung der Auslagen und die Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ E1E111 G Löskrde 25.11 97, Dortm. 07 . . . . . 108, 88 8 8 8 1* 1 t. 837] stober 1913. J 8 111“ 7 o. o. . 18, 4 1.5.11 bdo. 07 ukv. 18 do. WI1 g. S 1 des Königlichen Amtsgerichts. ung 1889 1 8 do. ult. sheutlg K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Der Gerichtsschreiber 1EeG . glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ in Wronke ist infolge eines von dem düden⸗Stücke -. r.r...... —,— Cewarzb⸗Rud. Lbkr. 4 1.1. asäena öE 1990 8 84,50 8 8809 bns svorge des Ernst Hugendubel. Schlosser⸗ Detmold. Konkursverfahren. [65832] termin auf den 8. November 1913, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu sd⸗Dollars. 3 “ G 2 bühas EE“ WW 268 86,30 2190, isters Inhabess einer Bauschlosserei Bromberg. [65800/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin “ hS s 1 b 3 Rostock. 1881, 1884 84,20 G 823,50—b .100 F, 20 £ meisters, I 8 mögen der Aktiengesellschaft Aktien⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 111, aufden 31. Oktober 1913. Vormittags seues Rufstsches Gld. zu 100 R. 216,20 „b Diverse Eisenbahnanleihen. v 8 1898 38 81,00 9 81,00 G ö Stuttgart, Hauptstätterstr. 124, am 14. Ok⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ DX. . 8 — 1 1 1 Aüm ttel —,— — Braunschweigische ... 4 1.1.7 — eäeen Saarbrücken 10 ufv. 16 —,— ,— tober 1913. Fnehsog 5 Uhr 30 Mi⸗ mögen des Tischlermeisters Oskar S; “ des Schlußtermins Lyck, 8 13D enbe, in Wronke, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der da. do. kleine 4,21 b 4,21b Magdeb.⸗Wiktenberge 18 vö 76,20 G 8 abben I. do. 1910 vn. 2 8 4 1 belgische Bankno “ 5 “ bdo. 91,00 g ;00 abg. Merz in Stuttgart, Rotebühlstraße 14. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 11 ch 6 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ dechge ö1“ 119 18n CEC“ 9 4. Se do. S. 7 unk. 16/4 do. Stdt. 04,07ukvI7/18 8 8 4 ö111““ vergleiche Vergleichs⸗ Fürstliches Amtsherichtt.1. —. 8 F. 8. schretberei des Konkursgerichts zur Einsicht - vL u. v. 9511 do. S. s unk. 2074 do. do. 09 unkv. 19 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Nc⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Neheim. Konkursverfahren. [65806] der 2 G 6 Fü hanzösische Banknoten 100 Fr. 81,00 b 81,00 b 82 4 94,00 G 94,00 G do. äuß. 88 10009 89 [65830] „In dem Konkursverfahren über das Fall e W“ ben salindische Bantnoten 100 8. “ 8 85 do. S. 10 unk. 28 4 c. 190 89 1410 69040 8 38.096 do. 500 * am 20. November 1913. Erste Gläubiger⸗ Innsg. 1 ““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kolonialwarenhändlers 9 er Annahme des Zwangsverglei Ueansche Hankmoten 100 8. 80369 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ “ do. S. 3, 4, 6 85 Schwerin i. M. 1897 3 8 5. J ichen Amtsgeri in Bromberg, Zimmer g 78½ 5 üs. Davi 2 - 8 gegisr. 8 .ö— I15* 8 8 üssel 99,1 versammlung am Samstag den 15. No⸗ 9 8 mögen der Grundstücksbesitzerin Antonie David Kadden in Neheim ist zur der Schlußrechnung des Verwalters sowie deserreichische Bankn. 100 Cr. 84,20b 84,80b Provinzialanleihen. 88 W 1 2 94,00 94,00 Saal 53, allgemeiner Prüfunastermin am vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Bähr, geb. Just, in Dresden, jetzt walters, zur Erhebung von Einwendungen 8 v kustsche Banknoten p. 100 R. 216,009b 216,10 b B d 8 8a 20 94 50 G 92,50 G 8 “ 8 1 . 8 rstattung der Auslagen und die Ge⸗ do. d 500 R. 216, 216, 9 48 Nr. 86 4 14.199 . . bo. 1911 unk. 23/4 do. 1903 85,25 G 85,25 G do. 1898 Samstag, den 6. Dezember 1913, des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Gerichtsstraße 27 1, wird nach Abhaltung gegen das Schlußverzeichnis der bei der währung “ Se Mit. b 8 tn 8 “ 1899 3 1.4.10 85,00 G 88.00 G do 1876 3 Stettin 12 N L. S uk. 22 . do. o. ult. Okt. —,— —,— 8 84 4 913 5 den 6. ber 1913. — 5 9 Ses au⸗ Schwedi ten 100 Kr. 112; 9 do. S. 23 uk. 16/4 96,75 b G 96,75 G Duisburg 1899, 1907 do. Lit. R 3 ¼ 83.40 g 3,40 B ) :10 ) — . önigliches Amtsgericht. II. 1 b s Der Gerichtsschreiber voscoupons 100 Gold⸗Rubel 323,70b 323,70b dc. do. GCerie 19 5 86,00 b G 86,00 G 8 V V 3 8 b . . 9 3 do. 1885, 1889 32 —,— Stuttgart... 39 Ueber das Vermögen des Dekorations⸗ Bromberg [65799] Esens. [6591612 [4. November 1913, Vormittags E“ 90,00 G 90,00 8 bo. 1ech, 18,8 v J1“ d Se do. ult. malers Louis Zuber in Suhl ist heute, Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wronke. Konkursverfahren. (65802] ö116,4 —,— do. 1908 * ulv. 18/20 95,10G Tvb.1bauc mögen des Kaufmanns Johann Hillerns gericht hierselbst bestimmt. Staatsanleihen —,— do. konv. u. 1889 5 89258 — 8 öff ; in E 2 3 1 3 ister 8 : 3 „8 1 . 1906 ukv. 1916 1 93,00 G 21561-136560 K. Maximilian Doerr in ferfolgter Abh 3 3 geb. Se n W e ällig 1. 8. 144 1.1.7 99, 99, r. Prov. S. 3 — 107¼4 — — 1908 ngn do. 1895,3 % 19 8 Der Kaufmann Karimi er mann Boettcher, in Firma „Herm 82 2 Tö1“ 1.4.10/ 98,80 8 98,60 b do. do. S. 1— 10 /3 ¼ 1 1 4. 96,50 G Iö“ unk. 8 93,10 G 93,10 G Chilen. A. 1911 eerr G 9 ,8 Fs . de 1. 6. 1 b E Fe en 0. 08 N, 10 Nukv 18/22 — — do. G 89 gr. Anmeldefrist bis zum 14. November 1913. straße Nr. 18, ist zur Prüfung der nach⸗ F E1““ Konkursverfahren. “ “ 8 8 deReichs⸗Anl. uk. 1874 versch 972,8095 97,808 z do. A.10,14 uf.1719 4 92,75 B 93,002 do. 1898 V, 1901 N 3 1.410 “ Wiesb. 1900,01,08 S,4 1 1I1“ 1 ——— 8 N, 9. 17 , D. 1½ 2 . versch. 84,40 b G 84,40 G Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 4 91,90 G 91,75 b G do. 1913 N unk. 14 1.6.12 93,60 B do. 1908 unkv. 19 5 .95 500 2 “ vember 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das kursverf über das Ver⸗ mann in Hohen Neuendorf wird nach 7 do. do. versc. 78,8081 28,60 97 9. d9 1588,92,0,98,01 39 d 8 in it Nece iicht ⸗ 1 18 Das Konkursverfahren über das Ver ach T 8 Bek t “ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, mögen der Witwe Ida Härtel in Forst erfolgter Abhaltung des Schlußtermins grrif⸗ x. Bekann. machungen 8 ES Rhpr. A. 20, 21, 81-34, 4 versch. 95,50vb 95,50 b Flensburg 1901, 19090, 42 1419— do E““ 1 977,005 †. s do. A, 35/88 ur.17-19 4, versch. 96,50 8 96.50 8B do. 1912 N ulv. 23 4. 1.4120 —— bo. 98, 98, 01, 08 N 37 ult. sheuiig. Königliches Amtsgericht Suhl. Bromberg, den 11. Oktober 1913. termins hierdurch aufgehoben. gehoben. 4. N. 2 a. 13. der Eisenbahnen. nr de 28/26 do. u - utig Wittmund. [65918] Der Gerichtsschreiber Forst (L.), den 14. Oktober 1913. Oranienburg, den 11. Oktober 1913. 88,108 6 98209 6 „Ausg. 1, 6, 7 85 14.10 87008 617,0 6 do. 1907 unk. 1874 1410 88,80 8 98.3808 do. lonv. 1992, 1994 83 1,1.7 ——, hsres unk. 24 Dt Int. 5. 88 40 g üj 5 8 97,30 B 97,30 B o. Ausg. 3, 4, 10, do. 1908 unkv. 18 1.5.11] 95,90 G 95,90 G bo. 1903, 05,/8 ½ versch. 84,40 G 84,10 G do. E. Hukuang .66. 8 91.00 b gütertarif. Ausnahmetarife 5 b Preuß. 8 18 1 sch.] 84, ; E. H meisters Johann Diedrich Dirks in 8 Frankenberg, Sachsen. 8 6A6“ b ber 1913 Ase. e boonf Aactris do. Ausg. 9, 11, 1438 1.1.7 5228 8 722298 lair vuns, 29,4 138 882:8 B8288 Weitere Stadtanleihen werden am bocrf cnelece In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tober 1913 wird die Station Raeren als Schr⸗d.97709119/2074 1410 — 2,2 1111313“ Dienstag und Freitag notiert 111“ Konkursverwalter: Rechnungssteller Wede, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ aufgenommen [66182] w, ult. [heutig. —, do. do. 3 ½ 14.10 —,— V 0 1908 8 ¼ 1.5.11 84,20 6 84,30 G 8 1 s Dänische St. 97 8 1 Isß ener Arr st 0 . g lichtenau wird nach Abhaltung des . u“ 1 8 642 ö1u.““ Olt. [vorig. 76, Westfäl. Prov. Ausg. 314 1.4.10 94,50 0 94,50 Fürstenwalde Sp. 09 “ Rchgcü6e Städtische und landschaftliche Pfandbriese. iische St. kämper in Wittmund. Offener Arrest mit Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ vö“ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Cöln, den 15. Oktober 1913. taden 1901 bzeen . se.⸗ V 1““ 1 ’ do Ausg. 4 3 ¾ 1.4.10] 91,20 G 91,20 G do. 1910 N unk. 21/ 4 versch. 93,30 b B 93,50 B ö 6“ 101,80 8 101,80 G do. 2500, 500 Fr. 4 sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ d 8 ß v 8 et . .1913 unk. 30 bo. Ausg. 2— 4 3 ¾ 1.4.10 83,75 9 83,820 8 Gießen. 1901, 1907 4 versch. 94,25 6 94,25 G B 11“ 90, 90b 91,30 6 Finnl. St. Eisb. 3 termin: 14. November 1913, 10 Uhr e] die vZIEEöö Giessen. Ftouglarg [659131 Rödding. Konkursverfahren. 65811] Deutscher Sechafenverkehr mit Süd 8 1o. v. 75,78, 79,80 4 g : — iessen. Konkursverfahren. 3 In dem Konkursverfahren über das deutschland. Mit Gültigkeit vom 1. Ro⸗ d Zg do. do. Serie 5 — 7 3 ½ 1.4.10%9—,— —,— do. 1905 3 ½ 1.4.10 —, eear do. 111“ 77,60 g 77,60 G do. Prop.⸗Anl. 4 88” 8. 8 1900 1.4.10% —,— —.,— Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 95,10 G 95,10 b G Griech. 4 ½ Mon. 1,75 Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. 8 ; s. 3 1 ; fe ukb. 1 1 “ “ o. ick * Maeasa [65838] nn gche. npr. “ nach. 8 ö. des Schluß⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Weiherhammer der Bavyerischen Staats⸗ 9770 b G Emrsch10 12 ur.20/22/74 14.10 98,00b 9278G E“ 1410 88,20 G Dr Pfdb⸗Unst. Posen Iö“ men. 82 g Sft, htermins hierdurch aufgehoben. walters, zur Erhebung von Einwendungen eisenbahnen rechts des Rheins in die Eisen⸗ 1.1,10 93,606G S8. 1=—, uns. 80 828 88,499 98,40b 9 do. 800 1,60 7,80 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10% —,— —,— 912 Inhab der Fi Zwick Malz⸗ des Königlichen Amtsgerichts Sxg; 1 . 7 8 1 86,808G Lebus Kr. 1919 unk. 2074 1.4.10 —,— 8 Ir g versch. —,— do. Komm.⸗Oblig. 93,75 B 983,75 b G do 2000 „ 1,80 Inhabers der 7 3w füge⸗ 8 88— 9 2 9 8 Fegg 221 rungen der Schlußtermin auf den 7. No⸗ beteiligten Güterabfertigungen Auskunft. 8 versch. —,— do. “ 84,00 b G 83,70 G do. 400 1,60 Sieber in Zwickau und der Coöln, Rhein. [65910] Hall, Schwübisch. [65835] vember 1913, Vormittaas 10 Uhr. Hannover, den 13. Bktober 1913. Eisenbahn⸗Obl⸗ . 88 8 dsk.⸗Rentensch. do. do. 1890, 1901 8 ½ 1.4.100 —,— HeefS—he⸗ do. 1886, 1892 b [66183] B 1 8 8. 688 1“ Aachen 1893, 02 S. 8, do. 1900 8 u 88 8 5 tober 1913, Vormittags 11 Uhr, das mö 5 mögen des Friedrich Gräber, Guts. e⸗ 1. Oktober 19 21 ekanntmachung. rem. Anl. 1908 1I 1 1 8 a S. 8 S. ögen des Kaufmanns Gustav Paulsen moög . Rödding, den 11. Oktober 1913. 68 b g6 0s uf. 18 g onkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Pfeilstraß inj aufsehers in Lorenzenzimmern, ist Süddeutsch⸗Ungarischer Verkehr. do. 1909 uk. 19 — do. 1909 N unk. 19-21/4 1.3.9 93,75 6 83,60 G eidelberg.. 1907 4 Konkursverfah ff hier. Pfeilstraße 1, alleinigen Inhabers fsehers zenz s Der Gerichtsschreiber . do. 95,20 b do. 1914 N unk. 28 4 1.3.9 94,70 B 94,70 B 88 1908 3 ¼ 1.4.,10 n 8 do. 3 74,50 G 74,50 G do. 100 £ 8 2 1 1.4.10. do. . uldv. we en do. 20 £ 4 hier. Anmeldefrist bis zum 14. Januar † S ; . termins aufgehoben worden. 1 4 6dchcs⸗ 8 b 4 1914. Wahltermin am 10. November hen “ Se ter ns hier Den 14. Oktober 1913. . Schildberg, Bz. Posen. 165914] scher Eisenbahnverband. Teil III ee do. 1896, 1902 78,10 8 73.25 b 8 do. 1901 6. 2untv. 19 4 14.10 95,50 G 85,50 G do. 1913 univ. 18 Ss feg⸗ “ Konkursverfahren. do. 1911 unkv. 25/26 4 versch. 93,30 G 98,30 b do. kv. 1902, 08 8 % versch. —,— do. 3 75,25b 75,40 G do. Eer. 1 — 25 1.5.11 do. neul. f. Klgrundb. 92 10B Italien. Rente gr. 8 10 Uhr. Offener Arrest nuf 1auw59 111,10 92808 g9. 66“ 8 Vormitta r. ener Arre⸗ 9 — —— 8 1 8 1 rlSru 907 ukv. 15 1.4.10 93,80 93,80 G 1904 unkv. 17 mit Anzeigepflicht bis zum 7. November Cöln, Rhein. [65909] ¹ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Wasielewski in Grabow i. P. werden burg nur mehr für den Eilstückgutver⸗ n 1909908 ulv. 18 1.1,7 94,00 6 84,00 G do. 07 F ükv. 18/19/21 mögen des Kaufmanns Paul Schie⸗ 1) die Auslagen des Konkursverwalters, kehr eingerichtet. Von diesem Tage ab 11,⁄ utp. 19 8 8 mögen des Kaufmanns Otto Feicke in Raschig in Jessen an Stelle des durch 110 ℳ, seine Vergütung auf 875 ℳ fest⸗ Bestimmungen für Karlsruhe⸗Mühlburg, h tort. Annaberg., Erzgeb. 8 büriet eit burch e ieder A. Kaufmann Otto Krause. München, den 13. Oktober 1913. 8 d. 1906,1909 unk. 18 mögen des Kupferschmiedemeisters Emil durch aufgehoben. verwalter ernannt mitglieder „ den 13 . 1’1”“ Mer Mhalr sch Bärenstein wird, Cöln, den 10. Oktober 1913. Jessen, den 14. Oktober 1913. Breslau a. 45 ℳ bare Auslagen, Tarifamt der K. Bayer. St. G.⸗B. 8 12 unk. 21
zum 1. Dezember 1913. Erste Gläubiger⸗ Vormittags 9 Uhr. Schkeuditz. [65812] 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Augsburg. [65912] Inhaberin eines Putzgeschäfts in Danzig, bestimmt auf Freitag, den 31. Ok⸗ sammlung: Beschlußfassung über die Be⸗ 87,00 b G 96,60 8 Magdeburg 1000 95,78 G 05,75 G do. do. 92, 94, 01, 05 Berliner Synode 1899 4 95,50 b 96,00 G do. 1880 93,90 8 93,90 G do. do. . —, . Anleihe 1887 94,00 G 92a,00 G innere 83,40 G 683,40 G do. 100 £ Bosn. Landes⸗A. 93,90b 93.75 —b 1902 93,40 G6 98,40 G do. 100 £ —,— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 Königliches Amtsgericht. 1r 1 — 20000 95,25 G do. mittel 82,50 B 82,30 b G do. 1879, 1883 3 ¼ 1.1.7 —,— do. 1908 unkv. 22 4 do. 100, 50 £ ’ —.,— 97,00 b G 96,75 b G do. Ausg. 22 u. 23 3 ¾ 1.4.10] 92,25 G 92,25 G 1896 1,1.7/ —,— Worms. 1901, 1906/4 versch. 93,25 G Okt. Avorig. des Königlichen Amtsgerichts. bönigliches? eri Königliches Amtsgericht. Betrifft: Staats⸗ und Privatbahn⸗ 18.,19 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. g tsge ch 97,80 b 8 97,80b G 12 — 17, 19, 24 — 29 3 versch. 84,50 b — 84,50b B sholt ist 15. Oktober 1913 he⸗Jeph do. 98 500, 1002 2 2 1 8 0 5. Dkkober 3142 3 8 — 8. 8 B 3 c½% 8 7 . 2 F 5 8 2 Reepsholt ist am 15 Vermögen des Kosonialwarenhändlers mögen des Materialwarenhändlers mögen des Naturalisten Hugo Ringler Versandstation in die Ausnahmetarife 5 b e 98, 0 —— 1908 3 ¾ 1.5.11 86, 76 6 86,75G (siehe Seite 4). “ steme. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8 „ ; 1 ee es do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 versch. 94,70 b G 94,70 b G ulda 1907 N4 1.1.7 —,— —,— Beninern.. .. 115,90 b [115,30 G “ ven-. nzeigepflicht und 2 imn dungen gegen das Schlußverzeichnis der Frankenberg, den 14. Oktober 1913. Quedlinburg, den 10. Oktober 1913. Königliche Eisenbahndirektion. 1908, 09 unk. 18 do. Ausg. 2 8 1.4.10 81,50 g8 381,50 G bdo. 1909 unk. 14/4 1.1.7 94,25 6 94,25 G 92,70 9 92,50 b Freibg, 15 Fr.⸗L. fr. Z. Vormittags. Noermaocenestück 47 6 2 8 1 ’ 902 ,, 4 g Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über den Nachlaß Vermögen des Landmanns Johannes vember 1913 werden die Stationen Bergen eöen Kreis⸗ und Stadtanleihen 8 8 1900 8 ½ 1.4.10% —,— 88,25 G Calenbg. Cred. D. F. —— —,— do. 500 Fr. 1,75 geg. torer. G b 8 98,00 Flensburg Kr. 1901. 4 1.1.7 —,— —,— ee n Ueber das Vermögen des Kaufmanns Castrop i. W., den 14. Oktober 1913. Gießen, den 10. Oktober 1913. gegen das Schlußverzeichnis der bei der ausnahmetarife S5 und 8 5 t einbezogen. Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G 96,00 G do. 53 Pir.⸗Lar. 90 63,70b Sonderburg. Kr. 1899/4 1.4.10 —,— Halle. 1900, 1905 8 K 2 1 2 s d. versch. —,— do. 4 ⅛ Gold⸗R. 8 Firma Zwickauer Ziegelwerke Albin Konkursverfahren. K. Amtsgericht Hall (Schwäb.). vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Königliche Eisenbahndirektion. Vrmsch.⸗Lün. Sche 9 ¹ b ““ 1902 S. 10]4 1.4.10 93,75 G 93,75 G Hanau 1909 unk. 20 117 92,10 b G 92,25 B Holländ. St. 1896 walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Britze der Firma Gustav Paulsen hier, wird heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Teil II Heft 2 vom 1. Juni 1913 uk. 21 vI EW“ — 1a80 1 1.2.9 —,— Pommerschee. 92,20 B 92,20 B do. ult. fheutig. 8 d ; 8— 5 — 8 3 2 Lothringer Rent 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prü⸗ Cöln, den 7. Oktober 1913 A.⸗G.⸗Sekretär Haas. n Heft 2 vom 1. Juli 1908, Teil 1v Heft 2 Famburger en Nente 8 V 8 6 J G O 8 1887, 1889 3 ⅛ versch. —,— —,— 1886, 1889 8 ern In dem Konkursverfahren über das vom 1. Januar 1908. Ab 23. Oktober 1rn zeerae 1 8 me üer. O. 1913. Konkursverfahren. 1I 1 ,. 111“ 5 eih [65828] Cöln, Blumenthalstraße Nr. 26, wird Krankheit behinderten Kaufmanns Richard gesetzt, 2) nach Anhörung der Gläubiger⸗ mit Ausnahme der für Eilstückgut gül⸗ besen 3„591; 9 55 — 1893-19098 nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Köntgliches Amtsgericht. b. 120 ℳ Vergütung, 165 ℳ zusammen, 8
——=Sg= ☛
versch. —,— —, Lichtenberg Gem. 1900 1.1.7 97,00 G 96,50 G do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 1.1.7 96,60 G 86,50 G Liegnitz 1913 ee gxeT s do. 1912 N unkv. 22 4 1.1.7 97,00 b G 97,00 G Ludwigshafen 1906 —,— —,— do. 1876,1878 8 1.1.7 96,80 G 96.60 G do. 1890, 94, 1900, 2 SerS derr be. 1882/98 3 ⅞ versch. 87,25 b 86,60 b G I Magdeburg 1891
versammlung: 4. November 1913, Saalfeld (Saale), den 14. Oktober Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ 3 b 5 3 3 Schles. landsch. 8 8 . it 2 33 1 gter? 1 ee . 1902 1 worden. Verwalter: Prozeßagent Pietzsch Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Langgasse 32, wird nach erfolgter Abhaltung tober 1913, Vormittags 10 Uhr, seellung eines gemeinsamen Vertreters der e“ 1“ 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 ul. 19 do. 1908 unkv. 1028 4 8 1 ei 8 f 9. 88z10,h. 1-— saal. Springe 1 8275 8 82,75 891, 1902 1 lung und allgemeiner Prüfunzstermin am wig Lehndorfer in Augsburg, 4 203, Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Kusel, den 14. Oktober 1913. Obligationen sind bei dem unterzeichneten 2219,00 K. 1 Gld holl. W. = 1,70 ℳ. 1Marl Banch do. do. 1896 —,— Zielef. 98,00 FG02/08,4 6 111“ T“ . Ar. 2 . 18 interlegen. ) 85 1 89,50 89,50 G do. 1908 unkv. 15 94,40 G 94,40 G bis 4 November 1913. als beendet aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Langenberg, Rheinl. [65840] h 1 T11““ “ v“ 8 4 “] Mainz 88, 91 kv., 94,05 3 ⅛ versch. 85,10 G 3 do. 5 8 “ haß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. üstteinbetg unk. 154 97,00 G Borh.⸗Rummelsb. 99 3 3 8 8 mauns Hermann Goldblum in Danzig⸗ Emil Funceius in Dönberg b. Elber⸗ Strassburg, Els. [65823] o. . G 3 —,— do. 1912 unk. 174 1.3.9 94 10 6 94.30 G ursverfahren. n; V .“ 4e; h Breslau 06 N unkv. 21/4 bees 8 Firma In dem Konkursverfahren über den Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Mangel einer den Kosten des Verfahrens mögen des Seifenfabrikanten Emil neatneg] Boriger Preußische Rentenbriefe. do. 09 unkv. 24/4 93,50 8 93 60 b G Marburg. . 1008 N 1 J erin die E „Berlin, Gartenstraße 43, verstorbenen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Langenberg, Rhld., den 30. Se 1 — Hessen⸗Nassau...4 1.4.10 —,— Bromber 1902 ¼ 1 ö v Schwelm (FInhaberin die Ehefrau Wil . 88 Straßburg, den 13. Oktober 1913. 10c s. dee . g Mülhausen 1. E. 1906 93,50 g 93,50 g do. 100 Frs. 2 N. do. do. seaz versch. 84,60 8 84.606 Burg 1500 v 97,00 6 9700 G 1b 1 eute, 1 8 13 Zorma⸗ — . . u D. 8 vo. 1910 N ukv. 21 94.10 6 94,10 8 do. 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. straße 33, ist zu einer Gläubigerversamm⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung Leipzig. [65834] Strassburg. Els. M 8 . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ehristianta 100 Sr. ..... sp versch. 84,30b 84,590 5 do. 1887, 3z 1.3.9 —,— u. 13 unk. 31, 35/4 1.4.10 93,50 G 93,50 G bo. 1 1 z6; Königli Amtsgericht hier, Neue Fried⸗ den 7. November 1913, Mittags b . 2 913. Erste ubiger⸗ Königlichen Amtsg 1 en 7. Novembe „ M g . 8 oöt, hi 8 1 8 . o. u. 88 ; ver “ zum 15. November 1913. Erste Gläubig Hermann Kuntze in Leipzig⸗Reudnitz. Torterotot, hier, wird nach Abhaltung gopenhagen 100 Kr. 8T. vreußtic 8 94,75 6 94,75 b g do. 1907 unkv. 17(4 1.4.10 96,20 G 96. do. 1900,01, 06, 0774 versch, 94,25 b 9 94,10 8 Len. vos vehe. 1 w Rhein. und Westfäl. 4 ver 4 S 8 8 Verwe ; 8 G b 5 ; See Fe 2 g der angemeldeten Forderungen den 28. No⸗ soll über die Verwertung der zur Konkurs⸗ 2 Treppen, bestimmt. Leipzig, den 13. Oktober 1913. Kaiferliches Amtsgericht. tundan . 84,60b 84,50 G do. 1885 konv. 3½ 92,10 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 987,70 a9 87.70 G S. 27 116““ Radrid, Barc. 100 Pes. ¹⸗ Cobleuz10 Nukv. 20/22/ 4 1.4.10⁄)— b 4 — 91: Berlin, den 7. s8 Königlichen Amtsgerichts. Limburg, Lahn. 5917)91 92 5 3 d 8 “ E“ 98,108 923,10 G 8. 10— 12 15. November 1913. . des Königlichen Amtsgerich 9 mögen des Partiewarenhändlers Arthur Schleswig⸗Golsicim.. * ver 8 1 do. d. . 84,50 b 684,40 8 Cöln 1900, 1906, 1908 4 versch. 94,25 G Münster 1908 ukv. 1874 agc wefenon 8 b.wg. 283 27,20 G des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Ludwig Stahlheber in Dehrn ist nach folgter Abhaltung des Schlußtermins und . 1 tag b 1 des Detm. Lndsp.⸗u.Leihek. 4 1.1.7 100,89 9 100,50 g8 Cöpenick 1901/ 4 1.4.10 Nürnberg . 1899 — 01 94,50 b 94,00 G do. 26, 27/4 1.4.10 97.90G n dem Konkursverfahren über das Nr W 0. 913. J f ist zur Abnahme der Schlußrechnung des worden. Wandsbek, den 10. Oktober 1913 ocveizer släbe 100 Frs. 8 T. 80,75 b B do. do. sv versch. 88,10 G b0 1909 N unkv. 26, 4 1.4.10 do. 09-11 uk. 19-21 94,25 8 94,00 G de. 26— 33/ 4 1.1.7 797,00 G 4 A* 9 2 8 * do. 1 o. 8 8 1 bei Soltau ist heute, Vormittags 11 Uhr, Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden des Königl. Amtsgerichts. ö“ 8.1— 8 unt.20/22 4 Crefeld 1900, 1901,06,4 Offenbach a. M. 190074 84,90 8 9400 G B Losanleihen. 8 .2 -6 2 t I. 3 913 H uk. 164 1.4.10 do. 1882, 88 3 ¼ 1.1.7 b orzheim 1901, 1907,4 93,00 9 93,00 g burg. 50 Tlr.⸗L. 8. 13.3. 177,50 b 177,00b 3 Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das mit Beschluß vom 13. Oktober 1913 das 1 Pforzh Hamburg n.s Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ 1 3 8 . berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam F. . do. do. uk. 22, 4 1.4.10 do. 1909 ukv. 19/2 5 82 — Erf 6 12. No⸗ den 31. Oktober 1913, Vormittags ausschusses der Schlußtermin auf den Bemba in Lyck ist zur Abnahme der geretha Forster in Lindenberg als ( ) msterdam Brüssel 5 1 8 u 9/21 do. 1895, 1905 [8 ½ 83,50 B 83,50 B EEZI p. St. —,— [24,00 B — F als 8 b 1 f. Eb1“ 8 5 5. z „ 03, 8¹ 4. 4 Offener Arrest meil Anzeigefrift bis 5. No⸗ hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ hebung von Einwendungen gegen das u. Warschau 6. Schweiz 4 ½8. Stockholm 5 ⅛. Wien 6. do. do. 1902, 03, 05 5 ½ do. 1909 uk. 16 Pofen. 1900, 1905 des K. Amtsgerichts Weiler. geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 19 1 D.⸗Wilmeréd Gem. 99 EI1“ 1908 88 SEe Ss Staatsfonds. . . o] Königliches Amtsgericht. gelegt. Danzig., den 9. Oktober 1913. 4 “ do. 97 N 01-08, 05 8 x 183,00 9 83,00 g bdo. 20 £ 1.1.7 99,75 b wät ine üt an die Mit⸗ mö 8 8 ie 20 Stück eeee 8 — ährung einer Vergütung an die Mit⸗ mögen des Kaufmanns Michaelis Hirsch Francs⸗Stücke . 18,20 b do. 3 1.3. 82,00 b x 4 Konkurseröffnung über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichts. daldeBollars. vas Sais 1903 3 86,30 - 86,30 G inn. Gd. 1907 “ 9 u““ na n do. Sondh. Lbskred. 34 versch. —,— Dresden .... 1900 9 —,— 1903 3 ½ ätte ir ronkursverfahren. 1 egr. 1 Umerila 4 8 Fsahh. . u. Eisenkonstruktionswerkstätte in K verfah Bierbrauerei zu Detmold wird nach bestimmt. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Te 4,205b 4.2025b Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 ⅛ 1.1.7 91,30b 90,990 G 24 1 “ G“ G kleine 1A1.X“X“ rzrun, b wo. Coup. zb. New Yor! —,— —.— Mecklbg.Friedr⸗Frzb. 5 e8 1n⸗ V 8 2 1 8 Ad Brom i nfolge eines von 8 8 er G Vergleichsvorschlag und die Erklärung des 8 1 ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. „ S. 5 unk. 14 nuten. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Adam in Bromberg ist infolg 8 Detmold, den 9 Oktober 1913. des Königlichen Amtsgerichts. — unk. 14/4 Schöneberg Gem. 96 Englsche Banknoten 1 £ 20,460 20,465 8 1.4.10 87,105b G do. S. 9 unk. 22 . 2 94,00 8 9a,00 G . inn. kl. vember 1913. Ablauf der Anmeldefrist termin auf den 4. November 1913, Dresden. 8 heea b 9 8 24 1 Falienische Banknoten 100 L. 80,35 b 80,35 b 8,3 4, 4 ist dieser Termin zugleich zur Abnahme . ; 2 (v. Reich fichergestellt) do. Grundrbr. S. 1, 3 Spandan 1891 I1“ do. 20 £ b 4 94,00 G zi 1* Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vegcss ⸗ - S 1 Ver⸗ 3 8 1 3 vember 1913 Vormittags 9 ¼ Uhr, g Auguste verehel. Krause, verw. gew. Abnahme der Schlußrechnung des Ver zur Anhörung der Gläubiger über die 0. 1000 Kr. 66,890b 84.80“b Hrandbg. 08, 11 uk. 21 4 1.4.10 95,75 b 6 95,75 1c. 1900 untv. 20/4 1.4. do. 1908 uiv. 1919 *8 verzeic bb do. 5, 3 u. 1 R.216,15b 216,10 bB Llbo. 8 . 4 do. CE111““ teiligten niedergelegt. gtermi jern V erück run⸗ Irf , . . 1 1 Cassel Landskr. S. 22/4 1.3.9 96,25 b 6 96,25 G6 bo. 8s, 90, 94, 00, 08 8⁄ do. Lit. N, O, P, Qsx 83,70 b „Mir. Pr. Vormittags 9 Uhr. Saal 53. g geleg des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vertetlung zu berücksichtigenden Forderun glieder des Gläubigerausschusses bestimmt. 8 0 8 0 83,90 b Vuen.⸗Uir. Pr. 08 vs Senc gschr hweizer Banknoten 100 Fr. 80,70 b 80,70 G bo. S. 25 uk. 22 4 98,00 6 98,00 G 1882 8 ¼ bevhs; 855 1913 unk. 23/4 E 5 öniglichen Amtsgerichts. nö ü S 92 — vsere. 2 Sefa “ 5 Sunl. [65804] es Königlichen Amtsgerichts mögensstücke der Schlußtermin auf den des Königlichen Amtsgericht. do. kleine —, feexen do. bo. Eerie 21 228 1ne 1 . do. 20 £ 111A14“ hehechescaasas easchcechassccn⸗ Elberfelb. 1899 N 95,1 . 1 Deutsche Fonds. do. Pr. S. 15, 16/4 ¹ 88 9 1 am 14. Oktober 1913, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 1.1s 11“ 98,25 8 93,00 9 28r241561.246560 disch. Reichs⸗Schatz: E“ 8 94,40 G do. 1909 ukv. 1919/4 D. ; 1 8 ¹ „shierd: 8 — “ Abha S 5 8 83,00 b G 82,80 b G Erfurt 1898, 1901 N Suhl ist zum Konkursverwalter ernannt. Boettcher“, in Bromberg, Bleichfelder⸗ hierdurch aufgehoben Oranienburg. [65798] wird nach erfolgter Abhaltung des Schae. 1564 1.1.7 98.50 b 6] 98,40b 9 Pomm. Prov. A. 6—9,4 1 versch. 84,50 G do. 1908 3 Königliches 2 8 do. do k. 35 4 8380.9 97,90b 8 97,90b G do. Ausg. 14 unk. 19 3 8 86,30 9 86,80 G v 1 8 . - fungstermin am Freitag. den 21. No⸗ auf den 25. Oktober 1913, Mittags Forst. Lausitz. Beschluß. [65807] mögens des Kaufmanns Franz Leh⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ 7830.9 97, 190 1 4797 1 1 1.1.7 93.,60 B do. 1908 rückz. 3774 82 80b G 5.60à, 80 b do 1895 3 S n do. 1898, 1901 [3 versch. do. do. 96 500, 100 ℳ 07,00b 10. November 1913. anberaumt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ und Verteilung der Masse hierdurch auf⸗ do Schutzgehiet⸗Anl. do. “ 98,60 b G 98,60 B do. do. Ser. 30/36 1.1.7] 89,00 g 99,00 G a. M. 06 uk. 14 1.4.10 9590 g 95,90 G do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 92 93,25 G do. Reorg. 13 do. fäll. 1. 5. u. 1. 8. 17 Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ Castrop. Konkursverfahren. 65841] [65826] Quedlinburg. [658091 und 5 w. Mit Gültigkeit vom 20. Ok⸗ 97,90b G do. Ausg. 18,85 1.1.7 83,409 83,40 9 Staffelanleihe ’. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Stanislaus Rzepka in Castrop i. W. Brunod Ottwin Löffler in Ober⸗ in Thale a. Harz wird eingestellt, da für Steingrus und 5 w für Pflastersteine dc do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.100 —.— —,— Freibrg. 1. B. 1900,07 4 versch. 93,90 G6 93,90 6 Okt. [vorig. 89 „ 7 8 3 . do. Ausg. 6 ukv. 25/4 versch. 96,50 G6 96,50 G Gelsenk. 190 7ukv. 18/19/4 1.4.10 93,30 G 93,30 G v 1 104,259 104,25 b dp 25000,12500 Fr 4 8. Noveniber 1913. Erste Gläubigerver⸗ e Fee 1 z al 9 z⸗ S - 1 8 b bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. [661811. Bekanntmachung. 4 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 /4, 1.4.10 93,60 G 93,60 G do. 1912 unk. 22 4 14.10 94,25 G 94,25 G 83.80 G8 83,80 G aliz. Landes⸗A. Wittmund. 15. Oktober 1913. G Landn n 2 “ 94,25 s. November 1913, Vormittags des Jakob Arnold 11. in Gießen wird Friedrich Schröder in Harreby ist zur (Obb.), Bodenwöhr Bhf., Sonthofen und —,— 1.4.10% —, 9 do. D. E. kündb. do. 5 881-84 1— 1 1 97,70 G adersl. r. 10 ukv. 27/4 1.4.10% —,— Halberstadt 02 unkv. 15 127 — 8 Moritz Albin Sieber in Zwickau, Horschig, Attuar, Gerichtsschreiber Großherzogliches Amtsgericht. Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die 1.3.,9 94,00 G do. do. neue 91.75 6 91,80 G 10000 ℳ 1,80 Sotchn Velt. Kr. 1900,07 uk. 15 4 1.4.10 98,70 b 83,50 g do. 05 II, 10 X ukv. 21 6 1 versch. —,— 92,60 b 92,70 b 10000 ℳ 1,30 8 3414 5 — r 8 4 Sieber ebenda, wird heute, am 15. Ok. Das Konkursverfahren über das Ver- Das Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ bestimmt. 0 8. —,— bdo. 1908 ukv. 184 1.4.10 93,75 0 93,75 b Hannover 1895 1,5.11% —,— 83,00 B 83,00 B Japan. Anl. S. 2 do. do. 1887.99 ee Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungari⸗ do. do. 1905 uk. 15 82,00 G 382,00 b G Altona 1901 4 1.4.110 95,60 G 95,60 G arlsruhe 1907 1.2.L8 —,— 0 LE1“ 84,80 G 84,80 G Okt. Lvorig. ger St.⸗Rnt. fungstermin am 16. Februar 1914, 8 5 b r das 5 7. 1893 3 1.4,10 eües 3 1898 9 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Jessen, Bz. Halle. [65441] Vermögen des Kaufmanns Stanislaus 1913 ist die Station Karlsruhe⸗Mühl- Gb ’. 1- 1.1.7 do. —,— —,— do. ult. [heutig. Posensche S. 6—10.. ( . do. S. 7 Königliches Amtsgericht Zwickau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rarndt in Jessen ist der Kaufmann Paul Kaufmanns Hermann Jendryke, hier, auf treten deshalb sämtliche Frachtsätze und do. St.⸗A. 18 N Int. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Franziskus sen. in Jessen zum Konkurs⸗ versammlung für die Gläubigerausschuß⸗ tigen, außer Kraft. 8 1906 r. d. Rh., namens d. beteil. Verw. 8 1896-1905,8
SS8eS
Uüden 1906 ukv. 14/18/4 C. 1912 ukv. 22 4 “ 1899 3 ¼
1895˙3
—
☛
grPPrPrürrürüerrrereess-
EEöEEqaqqiqqqqqqäaaäaeäööö
2
SeSrreeSöeeneöeeeeenn
SSSügsbbbn
—2-g ☛