1913 / 247 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

aeütittätkarbttttttt Zcräslicätt ceI1wmwqmp]“] “*““ Lanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

11“

8

Zittanug. 6602852] 1 .— Ueber das Vermögen des Lohnkutschers 111X1XA&“ zufgehoben. mögen des Mathias Spannmacher, hinterlegt. b Ernst Gustav Ha e S . 88. ““ A“ 16. Oktober 1913. Bauer üund Mäüller in Weidenhof, Wreschen, 15. Oltober 1913. 8 Berlin, Sonnabend, den 18. Oktober 8. 111“ 8 das Heen Inhabers einer Handlung in Das Amtsgericht. durch 8r. K. mssoericte Der Konkursverwalter: Paul Haenisch. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Lederwaren und Gürteln Kag. Frunk Abt ilung für Konkurzsachen Zurüͤcknahme des Antrages seitens des be [66228] 9 Heutlger] Voriger Heutlger] Voriger Heutigor] Vortger . .“ Voriger walter: Herr Rechtsanwalt Hoyer in furt a. M., Geschäftslokal: Kronprinzen⸗ Hersfeld. [66358) Feruckhne loners wieder aufgehob In dem Konkursverfahren über das Amtlich festgestellte Kurse. Kürs Kurs Kurs Kurs Zittau. Anmeldeftift bis zum 5 Ne⸗ straße 34, Privatwohnung: Mainluͤststr. 7, Konkursverfahren. Gemeinschu Geri Fes-. v. Vermögen des Schuhmachermeisters Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 ——— Berlin 1904 S. 187 1.710 57,40b 67,5058 Nagdeburg 1007 1 95806 95,75 G Schles. lLandsch. 23,40 G 932,805b

üecsges 1913. Wahltermin und Prüfungs⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschre baß Ns Michael Rominski in Wronke ist zur Berliner Börse, 18. Oktober 1913. do. vons Anleihe 86 4 , dees 1t 8 g

2 —, —,— do. Hdlskami. Obl. 1.1. 8 1 do. 1902 unkv. 17/4 95,90 G 95,75 G 0 85,25 G un d0. do. 92, 94, 01, 05 892,80 —,— Berliner Synode 1899,4 1.17 —.— cF. . 862 6 1 8 2* termin am 15. 11. 1913, Vormit⸗ termine vom 15. Juli 1913 angenommene mögen des Malermeisters Peter des Amtsgerichte P Abnahme der Schlußrechnung Ver⸗ 1 Frank, 1 Ltra, 1 2L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Olbenb St.A Go uft. 5 8 Sen 19. 10:8 unen⸗ 1850 1 EEI116“ 8 23206G tags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Be⸗ Brandau in Hersfeld wird, nachdem Schildberg, Bz. Posen. [66224] walters, zur Erhebung von Einwen⸗ 0,8. 2,80 7, 1 Be eg-r. 89 9. 1 hsen Peb s-ihatls 8 8

zeigepflicht bis zum 5. November 1913

ftigen B 1 do. 1912 unkv. 2814 1.1.7 98,75 9 98!80ob Bo. 1880 8 do. do. 88,0 b G schluß vom 18. Juli 1913 bestätigt ist, der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli Bekanntmachung. dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 1 Krone bsterr⸗zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 1908

82100 81,909 do. 1899, 1892, 08, 88 1.1 68,758 82, 71g, do. 1886, 1891, 1990 ,578 do. 8“ 75,80 G 1 1 3 8 ückichtigen 8 = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 —,— —,— Bielef. 98,00 FG02/08]4 1.4.10 98,50 G 50 G do. St.⸗Pf. R. 1) ul. 24 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 92,00 B Zittau, den 16. Oktober 1913. hier durch aufgehoben. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch In dem Konkursverfahren über die Ver⸗ der Vertellung zu berücksichtigenden Forde⸗ 1,30 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S. otha St.⸗U. 556 8 doinr Pi. R.1) ut. 227¼

ng 22 5 Wak Bochum 18 N ukv. 2874 1.3.9 98.308 83,420 b lltns 1900⁄¼4 83,90 G

zntari gericht. Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1913. rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juli 3 1 ermann rungen der Schlußtermin quf den 20. No⸗ 8.16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächstsche St⸗Riente 76,75 G 78,80 3 do. 1902 88 1.4.10 89.509 89,50 g do. 1908 unkv. 18,4 1.2. do. do. ü

Keeebhchee Lentsgeticht 8 32— Gerichtsschreiber 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. S ööö vember 1913, x 9 Uhr, = 88 b22 t . 1 Dollar do öer- . 1- 5 210 58,80 B 6“ 8 1207 u Pu⸗ 18 ¼ 18% e⸗ihltsche ... ... 8 ö 7 Sore⸗ b 1 8 b . 5 ich 8 jer⸗ 1 öö11u“2*“* 3 Okt. Lvorig. . 171 , o. 1911 NLt.S uk. 21 4 1.6.12 94, 3 ö ..

Adelnau. Konkursverfahren. 66215) des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. „Hersfeid. den 113 Martha Rogowski, beide aus Schild⸗ 8 ö“ Amtsgerichte hier Die einem Papter beigefügte Vezeichnung y besagt, Schwarsbe⸗Sond.1950,4 1a1O9 eeS do. hE“ Mainz 88,91 kv., 94,08 8 versch.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Füssen. Bekanntmachung. [66259] Königliches Amtsgericht. Abt. I. I. N. 1/13. berg, ist Termin zu den ersten Gläubiger⸗ se 16 es iate . 15. Oktober 1913 3 daß nur bestimmte Rummern oder Serien der bez. H 882 1* e 51 Feee 8 2⁄ 14.10 86,00 G 86.09 G Nannhein 1901,06/08, 4 versch.

mögen der Handelsfrau Berta vöwen. Das Konkursverfahren über. das Ver. Hildesheim- [66256] versammlungen am 31. Oktober 1918, 11“ Erntst Kteserbar Pn. . 1 8 . 88 8CE“ 17 1

Gerichtas do 18981—8 —,— 1901 3 ¼ 1.4.10% —,— do. „97, h. berg in Adelnau ist zur Abnahme der mögen der Spezereihändlerin Franziska Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. All⸗ Der Gerichtsschrelber Wechsel. 8 8. dcs, 1as 94 vess

2282 8—S Se 22 co 8 8

2 0 02

sSerregreez AIAe

1abgsnee 8 22.ZS8öS

—6 K.2

vörrüüresr

bEEgeEFEEE

80

24.00 b G

80) && A☚ PPrrreeaeee

bC Gw. eo deee A SzzeseezeEEzeezeEesekeesessesss 222ö2öNINSISIöIöIIInSnInnSnnnSnSnen

Co go 8e ee

111]

= I ANAFINFEIe

*

1.7 1.7 1.7 1.7 1.7 1.7 1. 1. 1

88 Hannsversche 4 versch 8 4 93,50 B Marburg. 1903 N 3 ¾ 1.4.10 hebung von Einwendungen gegen das da der im Termin vom 18. August 1913 mögen der Handelsfrau Gertrud König 29. November 1913. in der Sache zZerbst. Konkursverfahren. [66261] ..:...4 versc. 8 1 8 8 9 Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.10 8 8 . 8 8 Kes, Hnee e8 K. 44 100 Frz. 8 T. 80,40 B Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 FSg e Anhörung der Gläubiger üher die Er. Auslagen des Konkursverwalters wurden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schildberg, den 15. Sktober 1913. in Zerbst, Inhabers der Firma Frauz bo aee”: . 86,808 durg. 1000 1,1.7 97000 97,00 0 dbo. 1910 ush 95 1 4.10 4 5 2 1 . 2 8 100 Kr. —,— auf den 10. November 1913, Vor ersichtlichen Beträge festgesetzt. Hildesheim, den 10. Oktober 1913 u ; versch. 84,30b 1887/8 1.8.9 —, .ch h do. ¹. 18 unk. 31, 38,4 1410 2 lbst, Zimmer Nr. 7 chtsschreiberei ichts. 66255] %⁰ In dem Verfahren, betreffend, den 28. Oktober 1913, do. do. 100 Lire 28 14 v 1“*“ c1““ v“ versch. 89,7518 do. 1907 unkv. 17¼4 1.4.10 98,308 96,20 8 do. 1900/01. 06 97 Vrcrne w2; 8g *n58--a. —,— —,— G 5 1 94 C. 19-22 4. 8 6 a. 8 39 3 . 3 M. —, * Rhein. und Westfäl. 4 versch. 94,75 G do. 1911 /12 Iukv. 22 95,50 b 95,75 G do. 1912 unk. 42 4 1.2. 8 . Der Gerichtsschreiber Bekaunntmachung. in Jena wird eingestellt, weil eine den Schroda, wird zur Beschlußfassung über anberaumt. London . 1 % vista 20,47 b 20,485b d0 9 do 8 108, 23— 268

sc versch 200 87300G 18808 ½ 95,106 95,10g Minden 1909 ukv. 1919,4 1.4.10 . 8 5 8 2535 ; leini S in d ; 2 8 8 Amsterd.⸗Rott..100 fl. .188,75 b 2 verzeichnis der bei der Verteilung Erss v tskräftig in Hildesheim, alleinigen Inhaberin der zu 1 Vormittags 10, zu 2 Vor n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Seaha⸗ lu zeich angenommene Zwangsvergleich rech ftig 2 3 8 f 3 % versch. —, —,— do. 09 ukv. 19/22 8 93,80 G 93,60 G do. 1907 unk. 16,4 1.4.10 do. 100 Frs. ,— . o. b 1 ist 1 Lauenburger 4 1.1.7 —,— Cassel 1901 do. 1899, 1904 1.4.10 schlußfassung über den freihändigen Ver. Christiania 100 Kr. 112,10 B b Posensce versch. 94,50 G bo. 1901 1 d 3 1889, 97/3 ¼ 1.4.10 8 6 Ver⸗ Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Kopenhagen 100 Kr. 112,05 B 8 S [66231] ‧3 Das Konkursverfahren über das Ver Vorm. 10 Uhr, vor dem Herzoglichen dissason, Sporto 1 Milr. 14 T. —,— Pversch. 8 64,10b do. 1908 unkv. 19/20 sch 98,108 86,20 8 do. 1909/11 unk. 19 4 ne 1 . do versch. 84,60b do. 1888 konv 3 1.1.7 92,108 92,10 6 bdo. 88, 87, 88, 90, 94 9S 5* S. 274¼ 1. des Königlichen Amtsgerichts. In dem Kontursverfahren über das Kosten des Verfahrens entsprechende Masse ein den Erben des verstorbenen fruheren

o. n8’8 r a . 1 1 Breslau 06 N unkv. 21 4 1.4. —, 93,60 B do. 1904, 1905 3 versch⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Haas in Füssen wurde heute aufgehoben, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gemeiner Prüfungstermin findet am des Königlichen Amtsgerichts. - Vortger Preußische Rentenbriefe. b 00 N unkv. 2114 1.1.7 93 20 G 8 .:: “c verich 1891 3 86,40 6 86,40 G 1895, 1902 3 versch. „nn 1 8 1 8 2 2 4 „. 2 2₰ d 8 d 8 1⁰⁰ 8 erf zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur bestätigt ist. Die Vergütung und die Firma König & Co. in Hlldesheim, mittags 10 ½ Uhr, statt. mögen des Kaufmanns Max Hübner veüffa Untw.. versch. 95,00 95,00 g do. 1895, 1899: MülheimRh. 99,04,08,4 1.4.10 Schlußtermin em S rmi s hierd aufgehoben. önigliche icht. 8 i f. in s zur Be⸗ ö“ . 4.10 94,3 stattung der Auslagen der Schluß auf die aus dem Schlußterminsprotokoll termins hierdurch aufgeh Königliches Amtsgericht Trebitz Nachf, in Zerbst, ist zur Be do 8 Pommerf . 1.4.10 94,75 g do. 1908, S. 1, 3, 5 4.10] 94,30 b G —,— Mülh. Ruhr 09 Em. 11 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Füssen, den 14. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. 8s Schroda. [66216] kauf des Warenlagers eine Gläubigerver⸗ Italien. Plätze. 100 Lire 10 T. 80,10 B 4 85 wSgcgs bes Arsoh ha aasdcud 4.,12. e... .. . 5 versch. 84. 84,50 G Charlottenb. 89, 95,99 9, 96,30 G 96.40 G 1892 Adelnau, den 14. Oktober 1913. Gehren, Thür. mögen des Kaufmanns Kurt Hanitzsch manns Stanislaus Paczynski in Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, do. (1 Milr. 9 8 E“ L— äc b 9 838 5 1 Vermögen der Firma F. W. Krause in Zerbst, den 15. Oktober 1913. 8 2n88. Sächsüsche F C 94,50 6 do.. 1889 8 8 do. 1897, 99, 08, 04 88¾ b . n e. .—118G

7

b 9 EEö —,— o. u ozp versch. 84,60 b do. 1895, 99, 1902, 05 38 es. 8 8 99, 1900, 4 1.1, 8 Des Konkursverfahren üher den Nachlas Julius Fritsch daselbst, ist nachträglich Jena, den 11. E“ t. I. und, zur Festsetzung der von ihm ge⸗ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichtz. NRew Hock.... ista 4,21b Schleswig⸗Golstein. ¹ versch. 92, 84,25 8 do. 1897, 190083 verih 3829 e 8822 Fdo⸗ 1899, 39 ℳ88 11.1 A028 E“ der Witwe des Wirts Ernst Kölsch, Prüfungstermin auf den G. November Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. I. machten Auslagen, ferner zur Abnahme Boris .“. h100 Frs 2eee 21,998. 69,875 8 3 EC“ 1“ I“ uens 382880 81288 AMäüntzer 19ce 1ty 18 t 1 . 2. 1ecag t1 —rnge Ida geborenen König, wird nach er⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr, anberaumt Kempen, Bz. Posen. [66210] der Schlußrechnung dieses früheren Kon⸗ d0. . . 100 Frs 8T. 60,978 6 2 Anleihen staatlicher Institute. ö 18ee s. de. ex8 . 8 . Sachs Ide E bir 28 211.7. 57,00 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins und worden. 1 Konkursverfahren. kursverwalters sowie zur Beschlußfassung Tari 2 A Bekanntmachungen k5 X“ b Zebmn andsp.-u Leicher. 1.1.,7 16 2 Cöpenick .. 1901 4 1.4,16 1 Nürnberg .⸗1899 l. 988 do. bo. 28 veeng Fn⸗ Vollzug der Schlußverteilung hierdurch Gehren, den 6. Oktober 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ über die Beibehaltung des neuernannten * 8 g. —, Aübenbg. staatl. Kred. 4 versch. 97, 97,00 N Cottbus 190074 1.4.10 bdo do. 8 3% ersch. 97,

1 do. 1902, 1904 unk. 14 4 1.4. 8 hren 1 do. do. 100 R. —, o. do. unk. 22/4 versch.] 97,50 b G 97,50 G do. 1909 v unkv. 15, 1 1.4.10 do. 07/08 uk do. Krebit, bis 2274 1.1.7 97,00 G aufgehoben. 3 e tsgericht. Abt. II. ögen des Orgelbauers und Kauf⸗ Conkursverwalters, Re⸗ tsanwalts Dr. s h Schwetzer Plätze 100 Frs. 8 T. 80,76 b G do. b versch. 88,10 g 88,10 1 :26 9 v1

Barmen, den 9. Oktober 1913. Fürstlich e 89. g hen essterwalterg, c der Ei enba nell. do 108 85 2 2 ersch 8

1. o. 3 ½ do. 1909 N unkv. 26,4 1.4.10 do. 09-11 uk. 19-21/4 do. ds 26—83 4 1.1.7 97,00 G 8 2 . n Wil⸗ So ; 5 ine 1 o. 100 Frs. 2 M. —, Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 84,50 G 84,50 G 3 8 1 da big 28 8 ¾ 1.1.7] 87,10 6 Königliches Amtsgerichl. 1 . Giessen. Konkuveverfahren. [66354] manns Josef ö Ab⸗ Hempowicz, oder über die Wahl eines 66536 Stockholm,thög. 100 he 12 S 112100 -5 . üeeüobr. ri 8 1869 55 1399 d0.91,92 b.6 98,08,06 3 1 das Konkursverfahren über das Ver helmsbeück wird nach erfolgter anderen Konkursverwalters Termin auf [665360 8 Warschau.. .100 R. 8 T. S. 1 —3 unk.20,224 1.4.10 86,30 8 Grefelb 1900,1901,06, verfch Oftenpag a. n. 90 1 700 Verschiedene Losanleihen. Belzig. [66221] I J kob Arnold II. Witwe, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ den 4. November 1913, Vormittags „Nieder ländisch 5 Südwestdeutscher ö 100 Kr. 8 T. 94,775 B .S. 4 unk. 25 4 1.4.10 98,00 g8 do. 1907 unkv. 17,4 1.410 do. 1907 F unk. 15 4 122. Bab. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 179,00 b 179,006b G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Arüg 8— Schmidt in Gießen wird gehoben. 18. Oklsber 1913 11 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 1161 vv 7750 Sr ec ah :Geeha gandeßkrd. 1“ bo. 1909 ukv. 19/21 4 b 1902, 05 g Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 200,10b 200,10 —b 8. S Zie . 8 8 kempen i. P., den 13. Oktober 1913. Nr. 11 anberaumt. 1. November werden die Frachtsätze es 1 o. 1882, 88 mögen von F. Schulze, Ziegelei Ge nach erfolgter Abhaltung des Schlußte Kemp . ,anb

4 1.3. 9 o. Is

uk. 18,1 96,30 G 8 1.1.7 8* Pforzheim 1901, 1907 .5. 9 Hamburg. 50 I 1* 177,805b

sehschaft mit beschränkter Haftung mins hierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht. Schroda, den 15. Oktober 1913. des Ausnahmetarifs 19 für Holz von den Bankdiskont. vdo. u 204 14. 88,380 8 DPanzig 1002 utd 297 1,1.2 Saszene hein Et⸗-r 2.n 1 g 9 4 4 2 4 4

7 7 28 7

1 bo. 1912 unk. 17/4 1.5. 1 8 1— o. 1898, 1905 5 1.5.11] 83,50 Augsburger 7Fl.⸗Cose p. St. —. —,—

1“ JI dsgeeünte Fr-Aad,e2 1.21o1s2,Eo 1429a 1 Pofen 1900, 1905,4 1.1.7 968,608G 8 1 bo. 1908 unkv. 1874 1.1.7 94,005 Ausländische Fonds. o. 1894, 1908 3 1.1.7 —,—

Potsbam. . „. 1908 29 4.10 91,50 G Staatsfonds.

Regensdurg os uk. 18,4 1.6.12 94,20 G Argent. Eif. 18907 58] 1.1.7 ]98,90 5b 8 5

1 2 ,₰4 1 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. —,—

1 8 gg⸗ Königliches Amtsgericht. niederländischen Hafenstationen nach Basel, Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterbam 5. Brüssel b. ul. 2214 14. 96,30 G8 do. 1909 ukv. 19/21 4 1

in 1. 1“ S Gießen, den 10. Oktober 1913. Königsberg, Er. . [66211]% Königliches Amtsgerich no soweit sie niedriger sind als die Sätze des ghristianin 3%, Jialten. Prnster Fopenh. 8e üms. do do. ul. 244 11. 96,30 G do. e 38 1

Heilbronnerstraße 29, Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sgeeclow. Beschluß. [66202] Ausnahmetarifs 11 (Holztarif) im Tarlf⸗ bon 6. London 3. Madrid 4 . Paris 4. St. Petersb.] do. C“ 87,60 8 Darmstadt 1907 uk. 87 1

Gömnigk, ist durch Beschluß von heute v 36257] mögen des Buchdruckereibesitzers Her⸗ 3 über das V u. Warschau 6. Schweiz 4 ⅛. Stochholm 5 ½. Wien 6. do. do. 1902, 08, 05 3 100 G do. 1909 uk. 1674 1 wegen Mangels an Masse eingestellt Glanchau. 16690 71 Winter, in Firma E. Berneick Das Konkursverfahren über das Ver⸗ heft 4 für den niederländisch.südwestdeul⸗ Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.11. SI“ 88 7 1 9 1 2

do. 09 uk. 19/20/4 93,30 5b do. 100 £ 1.1.7 99.00 b do. 97 N 01-03, 05 3 ½ .83,00 G do. 20 £ 5 1.1.7] 99,00 b B1“ 1889[3 1.2.8] 82,75 G do. ult. (heutig. —,— Remscheid 1900[3 ¾ 1.1.7 94,50 G Okt. [vorig. —,— do 1903 3 ¼ 1.1.7] 86,30 G do inn. Gd. 1907 .10 ,— 200 £ 3 84,20 G do. 100 , 20 £ 38. —,— do. 09 50er, 10er 3 1.1.7 81,00 G do. ber, 1er 4 1. —,— do. Anleihe 1887 4 1.4. do. 8 89

4. 4. 3. .1. .2. 3 3

1 1 9 7 8 9 9 ch

1 1 1 1 b versch. Rheydt 18 P unk. 24 /4 1

1 1 1 1 1

86 605b 97,30 G

.10 Rostock... .1881, 1884 .10 do. 1903 7 —, , do 1895 1 8 Saarbrücken 10 ukv. 16 1 do. 1910 unk. 24

o. 1896 7 Schöneberg Gem. 96 1 do. Stdt. 04,07 ukv 17/18 1 do. do. 09 unkv. 19 1 78 1904-07 ukv. 21 4

82 4 4 1

4 3 bo 1900/3 8 5 1905 3 73,00 G Dresd Grdrpfd. S. 1,2/4 do. 4

4

4

4

97,60 G 88,80 G

4 4 kleine versch. —,— do. abg.

21,900 91,99g do. UI. abg.

S. 5 unk. 14

1 1 4

1.4.

.4 4

güreteegnerr EEeeebkesb

EEEEEE“.“** SSSSS

1 4 5 5. 5. rs

bbg

226—ö=2 —₰½

eH

EETTE““ nen S2gsne üeʒ*

EüEE**E

2228 80 &

66,10 G

I

9 —,— —,— Okt. iees —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 92,25 G 25r241561.246560 —,— 93,25 g ör 121561-136560 —.,— 93,25 G 2r 61561-85650

8 * 1r 1 20000 93,10 6 93,10 G Chilen. A. 1911 e⸗ —,— do. Gold 89 gr. 95,25 G 95,25 G do. mittel do. kleine

1 skräftig be⸗ 6 o - 88 Geldso unknoten u. C 8 8 . elzig, den 15. Oktober 1913. mögen des Schneidermeisters und Nachf., hier, wird nach rechtskräftig be in Seelow wird, nachdem der im Ver⸗ Weil⸗Leopoldshöhe (früher Leopolds höhe) sorten, Banknoten u. Coupons. do. o. und D.⸗Wilmersd. Gem. 99,4 1. 2*½* 85 4 * 2 1019 &434 . 8 nachdem der im Vergleichstermine vom deh et. e i. Pr., den 13. Oktober bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gungen. Cöln, den 14. Oktober 1913. 20 Francs⸗Stücke.... do. do. unk. 18,4 1.5. do. 07 ukv. 18/4 * 29& 9ꝙꝗ mögen der Blechnermeisterseheleute vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1913. 166597] Jugerials 1“ do. 1891, 98, 1908 88 S ; jerm 1 3 1 J verfahren über das Ver⸗ Nop -1913 i tation 0. do. mitte] —,— . Braunschweigische..4 ½ Abhaltung des Schlußtermins hiermit Könialiches Amisgericht. Das Konkureverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahrer 1. November 1913 wird die Sta . eines von dem Gemeinschuldner gemachten lichen Tarifklassen und Ausnahmeklassen 1 Dänische Banknoten 100 Kronen —,— do. Tonv. u. v. 9 88 en. 8 do. S. 7 unk. 16 1 6 9 r. 4 4. Das Konkursverfahren über das Ve ange n ooI116“ 1098—2 In dem Konkursverfahren über das vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom o. . Nr. 25, anberaumt. H. ationen transit bis zu 0,09 für o. 1000 Kr. 1900, 07, 08, 09/4 versch. 94,40 G Stenbal 1901 4 1.1.7 —,— —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. jetzt Mariannenplatz 1, soll in der am Grevenbroich, den 11. Oktober 1913. Landsberg, Ostpr., den 16. Oktober Nr. Hafenstationen tran⸗ zu 0, 8 do. 8 Füer Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. aungen. Cöln, den 14. Oktober 1913. Tö“ affer Landskr. S. 22/4 1,389 96,25 6 98,26b G do. 88, 90, 94, 00, 08 5 versch. 8480 8G 84,80 G o Lit. N, O, P, Q 3 83,70 G 683,70 5b Buen⸗Utr. Pr.96 manns Nonne ein anderes Gläubiger⸗ Bekanntmachung. Leonberg. [66253) Speyer. Bekanntmachung. [66347] 86,00 G do. 1885, 1889 —,— ce. Stuttgart. 1895 N —,— —,— do. 20 £ 839; 8 M 2) b Schleich 5 2₰ 8 3 d Krämer Teil II1 Heft 2 vom 1 Juni 1913 8 Hann. Landeskr. ul. 19/4 Königliches Amtsgericht Berlm⸗Mitte. Wiwe, 2) Firma Jakob Schleicher des Wilhelm Kurz, Bauers und Jean Wperner, Bücker und Krämer Tei „H . . Deutsche Fonds. do. Pr. S. 15, 16,1

1 2 —1b 736; 2 Ire ) * 8 1 She. 4 2, 2 hr h „d do. do. unk. 22/4 1.1.7 —,— do. Stadt 09 ukv. 20(4 1. Königliches Amtsgericht. Stoffhändlers Friedrich Jira in stätigtem Zwangsvergleich und nach Ab gleichstermine vom 15. Juli 1913 durch übertragen. Nähere Auskunft geben die Münz⸗Dukaten. pro Stück v““ do. do 8 b o. 3 ½ 8 1 c. Ir. 8 döni Abt. 7. do. Sondh. Ldskred. 3 —,— Albert Sattler und Karolina geb. leichen Tage bestätigt worden und die Königl. Amtsgericht. Abt. 7 o. Sondh red. 8 ½ . Dresden 1900 8 8 4 8 do. do kleine —,— deb.⸗Wi b 5 5 Dttn e 8 18 515 4 . 1 8 Magdeb.⸗Wittenberge 3 . aufgehoben. des Kaufmanns Siegfried mögen des Kaufmanns Otto Schmag⸗ Woippy der Eisenbahnen in Elsaß d. Coup. z5. Nem Horl —,— 8 8 94,20b 94,00 6 do. innere : 29. 8 7 .10 —,— 7 zachdem der in dem Vergleichstermine vom I. orschlage Englische Banknoten 1 6. —ẽ„20,465 10 —, H l⸗ o. 2. . n taltemti t.⸗Ostafr. Schldvsch. 8 1.1.7 87,905 do. S. 3, 4. 6 1 33 versch. Schwerin i. M. 1897 38 1.1.7 83,60 6 683,40 G do⸗ 100 & manns Leoahard Reinartz in Jackerath 96 September 1913 bestätigt ist, hierdurch 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Ausnahmetarife 24 Abt. 3a und 25 Abt? Feanzenische Hanmoten 100 . de.Reschsicheretestsch 1rn] 28 3 . 7 1“ 1 ien 1 1 Brandbg. 08, 11 uk. 21 4 9 1.4.10/ 95,75 G 95,75 b G* do. 1910 unkv. 2 4.10 95 1 G A. Je. stattfindend 1913 Soldau, Opr., den 13. Oktober 1913 100 kg ermäßigt. Nähere Auskunft geben nusc sche Banknoten p. 100 R. do. 1912 uk. 25 4 1.4.10 8 öSZö 5 19os utb. 1919 1410 93,809 84 k0g FSosn. Zandes⸗A 21. Oktober d. z statffindenden Königliches Amtsgericht. 8 E“ 8 do. 3 g08 S. 28 uk. 1674 96,75 G 96,76b G 1s8 3 8 Königliche Eisenbahndirektion. Schwebische Banknoten 100 Kr. 112,05 b G 112,05b 8 1 1 8 Duisburg 1899, 19074 94 80 G 94 80 G Lit. R 3 ¾ 1.1.7] 82,80b 83.40 8 Pr. 10 90,00 G 90,00 do. 1896, 1902 N 38 1.1,7 —,— do. —,— —,— do. ult. Saes. Abteilung 154. und 3) den Nachlaß des Karl Schleicher Schäsers in Merklingen, wurde nach in Schiffer stadt, heute, den 15. Oktober Die direkten Frachtsätze des Ausnahme⸗ do. do. Serie 388

1

do. konv. u. 1889 .1.7 91,50 Gg 91,50 b Thorn 1900 Elbing 1903 unkv. 17 ö.1.7 93,30 n 93,30 G do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 N unkv. 19 .1.7] 94,40 G 94,40 G do. 1909 ukv. 1919 do. 1908/8 ¼ 1.1.7 —, —,— do. 1895 Erfurt 1893, 1901 N 4 14.. 96,50 G 96,50 G Trier 1910 unk. 21 do. 08 N, 10 Nukv 18/22]4 9. 94,50 G 94,50 G do. 1903 92,75 B bo. 1893 N, 1901 N3 ¼ 1.4.10 92,10 g8 92,10 G Wiesb. 1900,01, 08 S. 4 Süepöes Essen 1901 [4 1.4.10 98,70 9 66,70 G do. 1908 S. 3 ukv. 16

worden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanus Otto Stelzuer schen Verkehr, auf die badische Station do. do. unk. 17,/4 1.1. do. 1897, 1902, 05 3 versch⸗ . hierd 8 ermine vom 15 28 8 Rand⸗Dukaten ...... do. W“ do. do. 1912 ukv. 23,4 . Veschlu schluß 6 8 Glauchau wird hierdurch aufgehoben, haltung des Schlußtermins hierdurch auf rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage beteiligten Verwaltungen und Abferti⸗ Sovereigns 111““ 20,14; Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5. Dortm. 07.. ergzabern. Beschluß. 96238. . 1 3 ½ 1.5.11 81,75 G do 07 ukv. 20/22 eee Ser e. An ust 1913 angenommene Zwange⸗ Seelow, den 10. Oktober 1913. Königliche Eifenbahndirektion. da en.stüce .... ,. ... Schwarzb.⸗Rud. Lhkr. 4 1.1.7 —.— bo. 1918 v urv. 28 1 Königliches Amtsgericht. 5 vweae aFhüer 5292 8 4 o. do pro 500 g —, . fen or. ; 1 92171[Soldau, Ostpr. [66226 Niederländisch⸗Südwestdeutscher Neues Russisches Glb R Diverse Eisenbahnanleih do. 1908 unkv. 18 iher in Bergzabern, jetzt in 8 e. 8 w 1 been 2 80 Pr. „„Südwestheutf eues Russische .zu 100 R. iverse Eisenbahnanleihen e 1.heag wird 11““ 1 8 v “*“ 186217- Konkursverfahren. Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom Amertkanische Banknoien, große 4,2025 b Bergisch⸗Märk. S. 3.. 8 ¼ 1.1.7 8 1888 1 8 en des 89 1 8 38 2 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½¼ 1 Bergzabern, den 15. Oktober 1913 [Grevenbroich. [66229] echae Landéb Ostpr. wird, lowski in Soldau, Opr., ist infolge Lothringen mit Frachtsätzen der ordent⸗ Belgische Banknoten 100 Francs Pfälzische Eisendahn. 4 1 ergz Kgr. Amtsgericht Konkursverfahren. N 2/12. Landecker aus Landsberg, pr. 1 8 S 8 3 1 8 1 94,20b 94,00 G8 do. inn. kl. le becärae Sn e2b4an, 8. zu einem wangsvergleiche bis 8 in das Tarifhe aufgenommen. Französische Banknoten 100 Fr. 80,95 b 1s eAa 1 2 S. 9 unk. 22 1. 94,20 b 94,00 G do. äuß. 88 1000 F Berlin. Bekanntmachung. [66585] mögen des früheren Wirts und Kauf. 22. September 1913 angenommene Zwangs⸗ Vergleichstermin auf den 25. Oktober Gleichzeitig werden die Frachtsätze der Holländische Banknoten 100 fl. 188,80 bz —— 2— do. S. 10 unk. 284 1.

2 b cken 19⁷ :mittag 1. b 2 A Norwegische Banknoten 100 Kr. —, do. Grundrbr. S. 1,314 1.4.10 Spandau 1891 4 1.4.10 —.— do. 20 £ 11’“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Iit bee Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer von Esch (Alzette) nach den niederländischen Seserreichiche Bankn. 100 Kr. Provinzialanleihen. vüsgeldorf 1899, 1905 1895 8 ¼ 1.4.10 94,00 9 04,00 0 do. Ges. Nr.3878 Quolke in Berlin, Waldemarstraße 18, termins hierdurch aufgehoben. . 2 b

den 13. Ok er bo 800 —,— —,— do. 1911 unk. 2374 1.5.11]/ 94,00b 924,30 G 1 1908 3 ¼ 1.4.10 85,25 G 85,25 G do. 1898 1 1 (Allg. Prüf Pe icher, Gerichtsschreiber die beteiligten Verwaltungen und Abferti⸗ b 8 5, 3 u. 1 R. 216,309 216,9b 1899,8 ¾ 1.4.10 ,85,00 G 85,00 G do. 1876 3 1.5.11 üüce⸗ Stettin 12 N L.S uk 22 4 1.410 98,808 595 ,561, e ev-. Gläubigerversammlung lUg. Prüfungs⸗ ““ 8 üree 8 8. 8 nerau. 350 8 b 9 86 ssekretär. 9. 8 termin) an Stelle des verstorbenen Kauf. Gross Geran [66350] gerichts: Spobd. Amtsgerichtssekrete Schweizer Banknoten 109 Fr. 39,95b0 135, b1b do. E. 2a uk, 21 1 86 809 86,309 G do. 1909 ulb. 15,27 84,80 94,80 8 Strßb. t.E. 1909 uk 1974 1.11.7 93,9096 98,00 9 dbo. 1000 u. b890 1 8 8 1 tmach 6595 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 323,70b 325,70 b bo. 8 S. 8 1 16 98,00 G bo. 1882 9 ½ —,— —,— do. 1913 unk. 2314 1.1.7 93,40 G 93,40 G do. 100 £ ausschußmitglied gewählt werden. In dem Kenkursverfahren über das K. Amtsgericht Leonberg Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat das [66535] ekanutmachung. Ig EEEö b0. 8o 9. Berlin, den 16. Oktober 1913. Vermögen der: 1) Jakob Schleicher Das Konkursverfahren über den Nachlaß Konkursverfahren über das Vermögen des Süddeutsch⸗Ungarischer Verkehr, vo. do. Serie 21 3 ½ Czerfed.;⸗, 12u8 N41 11.7 g.798 F.18 8 do. 00* . bo. 1908 F ukv. 18,/20/74 1.4.10 95,10 95,10 6 do. 1902 V.... S G 8 3) der Jvirzn r 8 1“ Fea 12 /Spe. 254 ür Doherli Staatsanleihen. vovä le 7,8 3 nremervörde. Beschluß [66232]]zu Groß Gerau wird eine weitere Gläu⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1913, infolge Durchführung der Schluß⸗ tarifs 13 (Obst) Abteilung K für Doberlin G .e.rhen.Eerena

8 SSES 2 22

—,— sr Sob e 101,580b —,— 98,490 G 95,20 b G

eee —,— —,— 90,10 G 90,00 b G 100 25 b —,

100,60 b G „,— 97,00 B 96,890 b G 97,00 B 6,80 b G

00

f 1 uf Mittwoch, den ebob vert emãa 163 K.⸗O. aufgehoben. sind durch Anstoß von 49 für 100 kg. Dtilch. Reichs⸗Schat: S-ee Dan, Fantatbrerfahten üher das Ber, 29e ⸗vecden 1919, iermiass eta teozete zalg derte agtg c Fanzeegätsresten . . Fen eng besehesden Settah wi r49 . t7, 82. aenn den 8, . 1098 mögen des Fabrikanten Johann Feinde —: 1) Prüfung der nach⸗ Gerichtsschreiber bilden. Seite 171 des Tarifs ist hierna 1. 5. 1674 1.1.7] 98,605b 6 Pomm. Prov. A. 6—— in Bvemervörde wird nach Adhaltung Sas enbarelfet⸗ 2) Wahl Gerichtsschreiber Seifert. „springe. [66201] zu berichtigen. de Reichs unltut.18, versc, 811,8. 1a ä hen. des Schlußtermins aufgehoben. eines neuen Mitglieds des Gläubiger, MNarienwerder, Wescpr. [66213. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ München, den 11. Oktober 1913. . do. .25 .90 1 8

2

2 22

Aög

LErüirrersesgeern vüePPePeeesbi⸗

g2 S

D

a]

2528

&nU A. 00

8888222

l . . 2. . bn

8 —2

EEsesss

* vSeesse- 282EaSSEZE’Sn e.

güFEPEA de .S

8

üeeseses—

E Snedheases 8888

seeseee.

.EgSSv S0.Z

8 0? go do G 2 Q—

22

2888 0 0 —’': —- —'J— N2A

—=— g 2g 50 do de

—— S

80

+ & & Uo go . .. ¶☛—

0—82

2

vüreege

Seeree 280—Z

5 —2 tegegEg;s 8858

S8S 2* 2

& ,

sch, 88,30 6 93,306 do. v. 1902, 08 88 do. 75,20 G 76.25 b do. Ser. 1 25 8

—2

S22S.

6.

7 G 8 —, do. do. unk. 35 4 aZ30.9 97,90 b G do. Ausg. 14 unk. 19 3 ½ 96,30 G do. 06 V, 09 ukv. 17/19/4 1.1.7 93,60 38 93,60 B do. 1908 rückz. 37 95,00 g8 95,00 G do. 1906 2 e ex 1. vorig. 75,60à, 80 b Rhpr. A. 20, 21, 81-34/4 95,50 b 95,50 b Flensburg 1901, 1909 3 1888 3 ¼ 1.1. —,— do. 50, 25 £ 14 V o. 3 8 Konkursverfahren. Termin auf den 27. Oktober 1913, 1913, Vormittags 11 Uhr, an Ge⸗ Heft A und Gemeinsames Heft für Pr. Staatssch. f. 1.4.1574 1.4.10 98,60b 8 98,60 b G do. do Ser. 30,33 1.1. 89,00 G 89,00 8 Jrankf a. M. 06 uk. 188 4.10] 95,90 8 95,90 g do. 1909 unk. 14 4 1.4. 93,40 G do. Reorg. 13 433 8 Uierd he be u ißf bahnen untereinander. do. 1910 unkv. 2074 96,25 8 96,25 G do. Eis.Tients.⸗P. 410 89,8098 90 20 5b des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rüsselsheim ist infolge eines von dem Zimmer Nr. 4, anberaumt. stellung eines gemeinsamen Vertreters der Gültigkeit wird die Abfertigung von Stein⸗ do.“ unk. 25 8 venevukanie 33800 1.4.10 88,20 b G 88,25 b G Schl⸗H. 07709urv 19/20[4 1.4,10 —,— 1 do. 1901 N 8 ½¾ 1.3.9 86,75 86,75 G und Freitag notiert do. 3. 1 88,80 eb G Breslau. [66233] auf Mittwoch, den 29. Oktober des Königlichen Amtsgerichts. Obligationen sind bei dem unterzeichneten tabfertigung Stettin Pbf. nach der do. ö Btt. (vorig. 4 6 8 3G —,— Berliner 6 1.1.7 115,905 115,90 b horn in Breslau wird nach erfolgter Gerau (Sitzungssaal) anberaumt. Der Konkursverfahren. Springe, den 15. Oktober 1913. die Guͤterabfertigungen. 1 do. 1908, 09 unk. 18 97,70 9 97,70 G do. Ausg. 2 4 2 % 1.4.10 83,80 eb B 83,75 G Gießen. 1901, 1907/4 94,25 g 94,25 G .1.7 91,00 G 90,90 b Finnl. St. Eisb. vb⸗ s j des Einsicht Toggweiler aus Kgl. Kamiontken Striegau. V Breslau, den 6. Oktober 1913. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht g9wen 8 95,50 b G do. do. Serie 5—7/3 ½ 1.4.10% —,— 1908 ,3 ½ 1.4.10% —,— 77,50 6 77,60 G do. Prop.⸗Anl. g. 1 1b 3 3 j 5 S . Bahnhöfen Buddenhagen und Wolgast 3 fi u“ charlettenburg. [66219] Berichts Marienwerder, den 13. Oktober 1913. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ den Bahnht s lüs be b 1. 1 1 1 2 (L. S.) Neunobel, Gerichtsschreiber . 97,709 97,70 9 Emsch 10/12 4.10 93,20 b G 93,00b Hagen 1908 unk 15,164 144.10 98,99 88,80 8G 2e. Pfdb.⸗Anst. Posen S. . 86248 ü dr. 86352] d5 , ⸗S 5 e zepäck⸗ do. unk. 18 g —,— der am 10. November 1910 in Cuxhaven Hamburg. [66248] Masmünster [66352] Königliches Amtsgericht. welcher bisher dem Personen⸗ und Gepä 97,806 97,80 : Kanalv. Wilm. u.Telt. ¹ 1.4.10 —,— —.,— do. 1912 unk, 4074, 139 —,— a4,008 do. neue 8 1.117 91,758 6 81.798 10000 E“ ISulins . 8 - über das Ver⸗ 129 IB Ser Telt.Kr. 1900,07 uk. 15 4 93,40eb 6 93,70 b 1 e Clara Christtane Ida Bertram, geb. mögen des früheren Kaufmanns, jetzigen mögen 1) des Julius Kohler, Holz⸗ Das Konkursverfahren über das Ver und Stückgütern, Leichen und lebenden . Eisenbahn⸗Obl. 75,00 B 75,30b do. 05 II, 10 N ukv. 21 4 versch. 94,10 G v do. 4 Gold⸗R. 89 1 er. 6 1 ”“] maeen 1902 S. 10 93,75 g8 Hanau 1909 unk 20,4 094,108 947102b 8 ..8. 1.1.7 78,409 78,9090 dvo⸗ 400⸗ Charlottenburg, den 15. Oktober 1913. Damenkonfektion, wird mangels einer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ sowie die Abfertigung von Fahrzeugen, rem. Anl. 1908 uk. 18 o. 8 do. 3 do. 19887-99 3 ½ 82,10 G do⸗ 1893 —,— erford 1910 rz. 1939/ 4 1. 94,25 G 94,25 G do. lbsch. Schuldv. do. 20 £ . 8 1. d 8 84,30 b G do. 1887, 1889 3 ½ 5. —,— —,— do. 1886, 1889 1.5.,11 x es Sege 2 neul. f. enee .1.7 92.00 B8 92 10 B Italten. Rente gr. oseas⸗ 4 v 5 8 8 Pri üter⸗ un o. amt. St.⸗A. 1900 93, 8 o. o. 71. do. des am 15. Juni 1912 in seiner letzten Hamburg. [66249)] / Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Staatsbahn⸗ und Privatbahngüter 11“

vi 6 1 S d , 5 irma Spri Kaltwerke 8 St.⸗E 1 Cosen. Prov.⸗A. ukv. 26 92,00e b 6 91,90 G 918 N un 1 Bremervörde, den 14. Oktober 1913. ausschusses anberaumt Konkursverfahren. mögen der Firma Springer Kalt! Tarifamt d. K. Bayer. St.⸗E.⸗B. b do. do. versch. 84,40b 8 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26/4 200e do. 1913 N unk. 14 4 1.6.12 93,60 5 93,608 do. 1908 unks. 19 —,— Chines. 95 500 9 Z„z2; 8 88 8 22 E1e Feche übe 3 8 5 in Spri r 8 . 1 do. 1888, 92, 95, 98, 01 8 ½ —,— 92,50 8 9, EEe“ 3 Königliches Amtsgericht. Groß Gerau, den 11. Oktober 1913]. In dem Konkursverfahren über das Aktiengesellschaft in Springe wird auf r. d. Rh., namens d. betell. Verw. do. do. 8 75,60 b G 0 83½ 8 do 1879, 1888 88 9 do. 1908 unkv. 22 do. 100, 50 £ 8- 1 8 89 8 rgg5: Okt. 0, 4 —,— —,— do. 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Geross GC. 1“ [66351] mann in Garnsee ist zur Prüfung der 4. Dezember 1899 die Versammlung der [66539] do. Schutzgebtet⸗Anl. ee. 86,80b 88802 se rarg 1 uis281 E1A“ 8 . beue 8 7 P. NHeran. 59 8 2 z 8 8 8 2 3 - 8 8 16 Ausg. 5, 6, 7/8 1.4.10 87,00 G 87,00 g B unk. 18 8 8 storbenen Hausbesitzers Caorl Berger In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ richtsstelle anberaumt. Zweck der Ver⸗ den Wechselverkehr deutscher Eisen⸗ „1.5.1614 1.1.7 98,10 b G 98,10 6 usg 8 8 V o. 1907 unk. 18 9 95,80 G 95,80 G do. konv. 1892, 1894 3 unk. 24 Dt. Int. .5.13 88,255 88,255 G 1.4.10/ 97,90 b G 97,90 b6 G do. Ausg. 1818 1.1.7 83,40 6 83,40 G do. 1911 unk. 22/4 1.3.9 95,90 G 95,90 G Weitere Stadtanleihen werden am doErg. 10 uk. 21i. g .5.11 89.909 90 20 b . 4 3 ung eine 8 485 1“ ö do. .35 .9 97, 97,90 b do. Ausg. 9, 11, 14 8 1.1.7 82,25 G 82,25 G Breslau, 8* 8 e 1913. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu * Marienwerder, den 13. Oktober 1913. Obligationäre im Konkursverfahren der und Kernobstsendungen in Wagenladungen p ee. s 88.9 81 8 8 88,75 misgericht. 3 versch. 84,40 b G 64,40 G do. do. 98, 02, 05 3 ½ 1 1903 3 ¾ 1.5.11]/ 86,75 G 886,75 G 8 1 . 5 2 G do. 1 —,— do. do. 3 4. 7 8 1903 .5. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913, Vormittags 10 Uhr, vor e Gericht oder einem deutschen Notar zu Güterabfertigung Stettin Hgbf. und EWTCG Rerset Prob. unsg.1 1.410 brade 84,50 9 Fürgtenwalde Sp.107, 1519 24,306 34,306 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Dänische St 97 88198 88228 bdo. Ausg. & nrb. 22 2 versc, 65,80 8 8981 9 Gelsenz 180:zu1 28/10,7† 1.110 88,8822 87,2716 en .........-4 1.17 103,78 9 104282 d0 28000 42550be⸗ 2 8 8 5 d 8- dor. : . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Stettin, den 15. Oktober 1913. do. 1911/12 unk. 21 do b . vX“ Ausg. 218 1.4.10 81,50 871,50 G do. 1909 unk. 14,4 1.1.7] 94.25 G 94,25 G 1 92,703 92,70 g8 Freibg. 18 Fr.⸗L. 9 8 ¹ v. 92, 94, 1900 Beteili iedergelegt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß [66540] 1“ 8 8n 55 Amtsgericht. der Befeiligten niedergelegt. —,— —,— Kreis⸗ und Stadtanleihen. Jörlit. 1900,4 —,— Brdbg. Pfdbrfamt 1-3,4 1.1.7 95,10b 8 95,10 g8 Griech. 4 Mon. Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 3 5 1.4.10% —,— —,— do D. E. kündb. 3 ½ —,— —,— do. 5 6½1881-84 1b 1 ; ; önigli Amts 8 ufgehoben. rechts der Bahnstrecke Züssow Wolgast - Konkureverfahren. des Großherzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht termins aufgehob rech 8”8 sees Kr. 1901. —,— —, do. 1912 N unkv. 2274 14.10 98,908 893506G .1— 4 unk. 30,33,4 1.1.7 96,40 b 8 98,40 6 do. 500* mit dem Wohnsitz zu Charlottenburg, Konkursverfahren. Konkursverfahren. verkehr diente, als Bahnhof 4. Klasse auch unk. 30 98,909 98,80 9 Lebus Kr. 1910 unk. 20(4 1.4.10 , —,— bo. 1897, 1902 3 versch. 1,—. —,— do. Komm.⸗Oblig. 10 98,75 8 98,75 8 do. 2000 do. ö 4. —,— 1 G 8 5 gi 8 3 r do. Ldsk.⸗Rentensch. eas ge do. do. 1890, 1901 8 x 4. 6 bee hn bdo. 1886, 1892 3 ½ versch. —,— —,— Landschaftl. Zentral. .1.7 92,50 b 92,60 b 10000 Kuntze, ist nach erfolgter Abhaltung des Geschäftsführers Peter Robert Kuhl⸗ hauer, 2) Josef Kohler, Holzhauer, mögen des Maurer⸗ und Zimmer Tieren eröffnet werden. Die Abfertigung bensch⸗Lüin. Sche be - 1 1 1 bo 5 2 8 1 do. 4. 4. o. 0. ve —, 8 1908 82 1874 1.4. 3 Fnngpes ö 1895 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— Feerren eh .:1. vünb Holländ. St. 1896 1 . 7 1 S 8 2 2 do. 1909 uk. 19/4 95,00 1 vo. 1909 N unk. 19 -21 4 1. 2 eidelberg 1907]4⸗1. —,— —,— o. ͤb83 ½ 1.1. 1 00 B Japan. Anl. S. 2 Der Gerichtsschreiber den Kosten entsprechenden Masse hierdurch termins hierdurch aufgehoben. vergleich und erfolgter Legung der Schluß Sprengstoffen und Gegenständen, zu deren 1 ape do 1905 uk. 15 8 ¼ 1.4. 85,106 Aliona vrE.21901 1 4.10 95, 88,699 sariäruhe. 1nid0072 EER11 Pommersche 1I11“ 92208. 22208 do. un. Gs 3 399198] 2 88gS ches 8 8 ; o. . 1896, 19 4.10] 73. 1 .2 unkv. 19 4 2 b. 18 unkv. 18/14 1.2.8 —,— 0. ees 11. 38 kt. rig. 11““ Ths [66218] Das Aintsgericht. Münsterberg, Schles. [66220] geschlossen. I. halse h e hüe h d-Latheincgerdeent⸗ 0 9 4 G onkursverfa . In ür Konz! 8 85 8 5 STo 2 B 16G 8 Hohendorf in amburger St.⸗Rnt. 3 Abteilung für Konkurssachen Konkursverfahren. Vorsfelde. [66260] Bahnhof 4. Klasse 8 ger S 8- 8 1e —e, . ne1. 13. 111050 - 88,10 6 83,10 bo lleine 6 1 8 Augsburg 4 1.4.10] 93, o. unkv. 17/4 —,— . ult. sfheutig. etzt⸗ 3 3 2 i Tiertarif aufgenommen. Ueber die Höhe o. 8 ai des Kaufmanns Josef Richter mögen der Firma Heinrich Piep in Tier r Aus⸗ 1908 ukv. 18 41 Wohnun Charlottenburg Kaiser Konkursverfahren. mögen 3 1 4, h . 8. der-Tarifsan e jenststellen Aus do. 1909 S. 1,2 ukb. 16 3 Mühnupst. 2509 tot aufgefundenen Kauf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu Münsterherg ¹. Schles. wird nach Ahnebeck und deren alleinigen Inhabers, der⸗Tarifsätze geben die Diensts .

Greslau [66234] Großherzogliches Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns Adolf Neu⸗ Grund des § 18 des Reichsgesetzes vom do. ult (beung do 1898, 1901 31 1 58 g. 2 2 48½ Se eh —, 88n chträ det erungen tionäre auf den 10. November Staats⸗ und Privatbahngütertarif, ukp. 23/26/4 1.1.7 97,25 b G 97,00 b do. Ausg. 22 u. 238 3) 1.4.10 92,25 892,25 6 1896 3 ¼ 1.1.7 93.00 b9/ —,— Worms. 1901, 1906/4 1 93,40 G Okt. Avorig. des im Frühjahr 1912 zu Breslau ver⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Obligatio f 8 g 4 essh 8 8 1 1 8 8 839 bo. fäll. 1. 5. u. 1.8.17([4 1.4.10 97,30 B 97,30 8b do. Ausg. 3, 4, 10, 3 do. 1908 unkv. 18/4 95,90 G 95,90 G bo. 1903, 05/3 versch. 84,40 G do. E. Hukuan .6.12 90,90 b 91,00 b eeeee scolzter wohaltung menen des Andreas Hagelauer zu lichen Amtsgericht in Marienwerder, sammlung: Beschlußfassung über die Be⸗ bahnen untereinander. Mitt sofortiger Preuf kons. Anl. ur1814 versch. 87,90 b 8 97,809 „12— 17, 19, 24 29 8 versch. 84,50 2 84,50b G 2ne Henntans 3 o. 4 2 he do. 1899 86,50 G 86,50 G 88,80eb G 8 ¹ -r, e ; . o. taffelanleihe einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin G schrei Springer Kalkwerke, Aktlengesellschaft. Die im Versand und Empfang von der Cil⸗ do. b do. ehe Seite 4). do. ult. Fheutig. 9 1 5—5 Der Gerichtsschreiber I.“ b ges versch.] 75,60 b G] 75,50 b G do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10° —,— Freibrg. 1. 1900,0778 4 93,90 G 93,90 G ( 9 0. 1 EE“ Je. 8 S 8 3g2 ; 8 B 9. Okt. (vorig. —,— 8 Egyptische gar. mögen der Firma Hoffmann & Eich⸗ dem Großherzoglichen Amtsgericht in Groß Rarienwerder, Westpr. [66214] hinterlegen. Freibez. verlegt. Nähere Auskunft geben Baden 1901 1.17] 96,25 8 96,25 8 do. A. 4,5b ukv. 15,16,4 versch. 94,70 6 94,70 vb Fulda. ... . 1507 v4 8 1 bavr sch g. 96,25 B 96,25 B Ausg. 4 8 ¾ 1.4.10 91,20 8 91,20 G do. 1910 PX unk. 21 4 93,30 B 93,30 b B www 4 1.1.7 101,80 G 101,80 G do. 2500, 500 Fr. z1zubi sses si 2 ögen des Molkereibesitzers Aruold öni Eisenbahndirektion 11““ hol 8 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. mögen des Mo 399 Königliche Eisenbahndire . 1v. v. 75,278, 79,80 1n a.n do. u 8 * aufgehoben. 8 66225] v11X“X“ 88,80 9 88,60b G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74. 1.410 93,70 G 93,60 G do. 1912 unk. 22/4 1.4.10/ 94,25 G 94,25 G 3 ö“ 1.7 33,50 G 83.830 8 Galiz. Landes⸗A. 2 je gehob 8 et P zu Becke .J. 1913 wird der zwischen 1904 ,— Groß Gerau, den 15. Oktober 1913. termins hierdurch aufgehoben. des Krämers Albert Paul zu Beckern Am 1. November ird der zwisch b 8 Laces- 95.,10 8 888 Anklam Kr. 1901 uk. 15/4 s 99 S Ss. 3 Haf aene Hohendor do. k. 15 üse 1 V . Das Konkursverfahren über den Nachlaß —; 2 Striegau, den 29. September 1913. Hafen gelegene Haltepunkt Hohendorf, un T“ aders1-Ker. 10 ukv. 27 4 1410 .— —.— Hünreetere 1e4 118 zu un Peum ans 3 117 898089 8848928 0,. 200,% 0. 2, 88 z 8 . 2129 b 4 09 1 1 Uölandstr. 33, verstorbenen. Witwe Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stuhm. Konkursverfahren. [66212] für die Abfertigung von Wagenladungs⸗ tis S do. do. 3x 14.10 64,00 G 84,00 b do. 1409 1 Sehex. Fene. 3 8 —,— Nachen 1898, 02 S. 8, bo. 1900 3 1.1.7/ —,— do. 3 ½ 1.1.7 83,50 b G 83,80 b do. 2000 Schlußtermins aufgehoben. mann, in Firma Robert Kuhlmann, in Boutique, Gemeinde Oberburbach, meisters Walther Specht in. Stuhm von Tiersendungen in mehrbödigen Wagen 6.6 0. 1 6 o. do. 1911 uk. 21/4 .10 95.00 G do. 1912 N unk. 28 94,70 B 1903 38 ½ 0%—,— —,— 74,50 G 74,50 G do. 100 £ 6b 4 . ü en 15. 3. ng aufgehoben. 8 3 ine Kopframpe er des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. eingestellt. Masmünster, den 15. Oktober 1913. rechnung aufgeh Ver⸗ und Entladung eine Kopframpe er⸗ 3 V 0 74,80 b B do. 1911 unkv. 25/26 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß 99,80 8 8c 118 95,60 G do. 1907 unk. 15,4 1.1.7 94,00 G 94,00 6 do. 07 NPukv. 18/19/21 1 93,75 98 93,80 Pofensche S. 6 10. 4 1.1.7 109,098 100,28 G Skt. [vortg. o. do. 1911 unkv. 31 95,80 G . Baden⸗Baden 98,05 W3 ½ versch. . —.— do. 1898

S.e

9

95,60 G do. 1889, 1897, 05 8 versch. —,— do. 1889 3 ½ S. 11 17/3 ½¼ 1.1.7 86,75 6 986,25 G do. am. S. 8,4 3

—,— 8 8 Lit. D4 1.1.7 92.00 b 8 92,00 b B Marork. 10 utv. 26 84,30 G 8 [1.1.7 75,30 8 75.90 98 Mex. 99500,1000ℳ 94,50 g 3 84 1.1.7 92,00 b B 92,00 b 8 do. 200 93,50 G 73 ¼ 1.1.7 85,00 9 85,00 G do. 100 98,30 B do. 11. 7 75,90 B 75.90 B do 20 Fächftsche o.

G .1.7 87,10 G 87,10 G do. 2100 do. 8 .1.7] 79.50 B 79,75 B Norw. Anl. 1894 15.4.10 . do. 4 1.1.7 892,40 b G 92,40 b G do. 1888 gr. 1.2.8 16 75b G Schles. altlandschaftl. 4 1.1.7 —,— —,— do. mitt. u. kl. 8 1.2.3 76 75 b G do. do. 8 ½ 1.1.7 96,50 G —,— Oest. amort Eb.⸗A do. landsch. A4 1.. 93,40 G 93,50 b Dtsch. Int. uk. 18 4½¼ 1.5.11 92,80 5b do. do. A8 ½ 1.1.7 85,40 b G 85,50 b G do. ult. 92 ½ G do. . 2 75,20 G 25,809 1 Ott lvorige. 92 ba/h

2ng CUr zPEgesg 28=qFgZ —2—

88 . ; 8 8 9 . , 7. 5 1 1 ändl phe Abhaltung des Schlußtermins Holzhändlers Heinrich Piep dort, wird kunft. b 8 do. St.⸗A. 13 v Int./4 1.4,10 97,708 97 Harmen. 1880,4 1.1.7 97,809 97 50 G do. 1991, 1902, 1907 38 8 André Emil Fasquel ist nach mögen des Möbelhändlers Adolph erfolgter 2 68 5 4 15. Oktober 1913. 8 do. In 8 1 2 8

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben (Adolf) Gelberg wird mangels einer hierdurch aufgehoben. aufgehoben, weil der im Termine vom Stettin, den 15. Oktobe 3 do. amort. 1887.1904 ,6 .88,00b B do. 1699, 1901 Ih versch 93,70 6 83,70 g8 Königsberg 1899, 01

Lharlottenburg, den 15.Oltober 1913. den Kosten entsprechenden Masse hierdurch Münsterberg, den 14. Oktober 1913. 19 September 1013,angenommene Zwangs⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 1u“ he. 7,0b 2h n n49 8 1.2.8 8810 8 88.199 do. 1909 ne, 12 Gerchtsschrelder eingestellt. 1 Königliches Amtsgericht. vergleich rechtskräftig bestätigt ist. [66538] Bekanntmachung. do. 06 do. 1912 F unkv. 22 93,10b 98,608 do. 1910 N

4 19 4 5 Or 8f den 14. Oktober 1913. at. burgisch⸗ 1909, 1909 unk. 18 do. 18768 —,— —,— bdo. 1891, 93, 95 öniglichen Amtsgerichts. Abt. 40. amburg, den 15. Oktober 1913. 66222] Vorsselde, den 14. Or Elsas⸗lorhringisch⸗luxemburgisch⸗ 8 b 8 vrnissa hes seSeet.e 8 Das Amtsgericht. öF“*“ 1b Herzogliches Amtegericht. badischer Güterverkehr. Am 20. Ok 11 do. Jh 8 1901

b S „Tiu8 8 do. 91,96, 01 N, 04, 05 )9. —.— —,— Lichtenberg Gem. 1900 EE““ über W Abteilung für Konkarssachen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Shet iu⸗ tober 1913 wird die badische Station do 1896-1905 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 98,60 9 97,00 9 do. St. 09S. 1,2 ulv. 17 1

3 4 1b I66⸗ 8 1 üterverkehr dübeck 1906 ukv. 14/18 do. 1904 S. 2 ukv. 14, 4 86,609 96,60 g Liegnitz 1913

4 8 3692 1 uh⸗ Wreschen. 166344] Zusenhofen in den direkten do. bedenhe y univ. 9 97,00 b 9 Tudwtzähafen. 1908 Uügen 5 EbTE .““ [66250] ese8e. ““ In der Teofil Eieesertschen. Kog⸗ liBeEiv.C 8 1912 um. 58 dne . 1912 1eehnsn 1 udwigshafen 1906 ändler 2 9 1 Fes i 8 Wreschen soll die Schluß⸗ Stationen aufgenommen. b 1895 4. 0. /96

2 „Benzer, in Neudamm wird nach kurssache zu Be- b Iche 8 ; nnbkbbbeeeneherfabren über das Ver folgter Abhaltung des Schlußtermins verteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger. 3 Ostraallee 2, wird nach Abhaltung des mögen des Maurermeisters Gustav erfolgter baltung d 8 3274,80 sind 12 Forde. Straßburg, den 15. Oktober 1913. S 1 hierdurch aufgehoben. Masse von 3274,80 sind 12 Forde . ktion beee üiheim Löper wird, nach, hier ber 1913 it Vorreckt und 11 793,57 ℳ, Kaiserliche Generaldirektio

Sr 3. in dem Vergleichstermine von Neudamm, den 15. Oktober 1913. rungen m und 11 793, Afast⸗Lothringen. esafiches Naümeche Wir II. Tore egbe nber 1913 Rea t t nanol Königliches Amtsgericht. ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Das der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring

SSS

2

æ☛ π

sreereeeee

8 591 S==

IüEeäSgEgggE

ü=SEES SSS

96,80 G do. 1890, 94, 1900, 2 Magdeburg 1891

Frerrsse-e

*α682 α

Co œ * ==

13

E.

*