1913 / 250 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilaage

vnle. deag. grerngen (Xns2emnnd. abeen es. dr a 0seshth gaheälhen de Sctemhn hieraree der. gondaevezren ales daBezen mr güe bden ci,esewenn⸗ zunm Deutschen Reichsanzeiger un öniglich Preußischen Staatsanzeiger. 8 b “*“ 1““ 8 86 8 1 .

20. Mat 1913 zu Teutschenthal ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Stein⸗ Eisleben, den 18. Oktober 1913. Vermögen des Buchhändlers Franz kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet

b 5 s öni 2 icht. Dworski in Nikolai besonderer Prüfungs⸗ aufgehoben. 8 1 V1 9* storbenen Mühlenbesitzers Paul Wrede bach in Dortmund, Lonisenstraße, wird, Königliches Amtsgericht u 9 am 30. Waüebhe⸗ 3 1—5 Würzburg, den 18. Oktober 1913. , 8 1 Verlin . Mittwoch, den 22. Oktober ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine EIze, HMann. [67326] mittags 10 Uhr, Zimmer 2 AN. SDer Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. G“ 442 191 egennaanae, 18 1.“ 3 B. Nikolai, den 20. Oktober 1913. Wwunsiedel [67358] G Conrad Drebinger zu Halle S., urg⸗ Zwangsverglei urch rechlsrrafrigen Ze⸗ as Konkursverfahren über da er⸗ eS3„; Amtsgericht. 1 öö“ 8 ““ . Heutiger! Voriger Heutlger] Voriger Hoeutl Vori Heutl

aße 50. Offener Arrest mit Anzeige⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hier⸗ mögen der Firma Graphische Verlags⸗ Kenicliches. Amrggs ch 67338] Das K. Amsgericht öö“ 1.“ Amtlich festgestellte Kurse. 2 1 eu ger eeng-e Borigen frist bis zum 17. November 1913 und durch aufgehoben. 2 und Kunstanstalt, Hannoversche Buch⸗ Nürnbers. tsgericht Nürube hat Beschluß von heu ke ba ee. Idv. 70 —,— —,— EE“ 87,20 G 67,00 68 Magdeburg 1900 95,80 G 95,80 G 93,40 G Frist zur Anmeldung der Konkursforde. Dortmund, den 14. Oktober 1913. und Steindruckwerke Heinrich Otter. Das K. Amtsgerich ürnberg hat über das Vermögen der 8 Berliner Börse, 22. Oktober 1913. do. kons. Anleihe 86 o. Hdlskamm. Obl. do. 1902 unkv. 17 95 80 G 96,80 G 88,30 G

rungen bis 12. November 1913. Erste Königliches Amtsgericht. stedt zu Gronau (Hann]) wird, nachdem mit Beschluß vom 18. Oktober 1913 das Elisabetha Burner in Mühlbühl auf⸗ do. do. 92, 94, 01, 05 88,25 8 83,25b Verliner Synode 1899 n. e- ve . 1902 unkv. 20 96,50 G8 55,50 G do. 76,60 G

8 8 88 8 . 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 95,70 g9 —,— do. 1908 unkv. 1900 93,00 G 93,00 G . 1913 N unkv. 31 96,00 8 986,00 B do. do. 93,40 G Gläubigerversammlung und allgemeiner ver in dem Vergleichstermine vom Konkursverfahren über den Nachlaß des gehoben, nachdem der Zwangsvergleich Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 95 00 G 95106 do. 1912 unkv. 28 96,00 G6 96,00 G 1885 93,908 88,90 6 bo. 8 88,30 G

8 8 tmund. [67356] 1— . ham 11. Oktober 1912 in Nürnberg, äußere rechtskräftig bestätigt ist. 1 Krone österr⸗ ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903 82,50 8 —,— do. 1899, 1904, 05 82,75 G 82,75 G . 1886, 1891, 1902 ³ 88,75 G 85,36 b G d hee⸗ Prüfungstermin den 20. November Por 19. August 1913 angenommene Zwangs⸗ S F11 x sie 8 13. 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banch do. do. 1896 —,— [—— SFtelef. 98,00 * G02/08 96,70 6 96,70 g8 do. St⸗Pf. R. suk. 22,4 . 788 Schlesw.⸗Ano⸗ 1913. Vormittags 10 Uhr, Post⸗ Konkursverfahren. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Sulzbacherstr. 2, vertorbenen Mehl⸗ Wunsiedel, den 18. Oktober 19 2 - o. St.⸗Pf. R. 1 uk. 22 281v8 hH.,188 clesw⸗Olh. 2,r 91,905b

8 8 24 8 1 1 8 2 ; = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗G St.⸗A. 1900 —,— —,— Bochum 18 N ukv. 23 —,— —,— Mai

straße Nr. 13, Zimmer Nr. 45. Das EEö 1 vom 23. August 1913 bestätigt ist, hier⸗ agenten Sigmund Büttner hier als Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1ig ralten Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sicfüüche St.⸗Rente 76,80b 0] 16,80 9 de 1902 89,509 88,20 g bes 1905 unkv. 15 88498 8888. 72208 . 1 1 8 8 . e än e 20⸗ 82 72 7

Halle S., den 18. Oktober 1913. mögen de

8 8 do. do b durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. fneutig. Bonn 1900 89,60 - 89,60 B do. 1907 Lit. R uk. 16 94,40 g8 94,49 G 92,30 b : ü sdurch aufgehoben. 5 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Uie. (vor do. 88,2 , u 25 bb Westfälische.. 2 s 1 8 m⸗ 8 2 8 ichts. 4,20 ℳ. g . t. Ivorig. 1901, 0. 25 B 88,25 G do. 1911 N Lt. S uk. 21 94,40 4, 4 3 1 Der Gerichtsschreiber des Glöde 11. 16“ Elze (Hannover), den 18. Oktober 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsger 88 39 8 B 1 achungen Die einem Papter beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwarzb.⸗Sond.1900 4 1.4.10% —,— do. 1896 —,— Mainz 88,91 hh., 84,06 88,108 88,108 8 2808 Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. hofnentr⸗ 2 thlußtermins 9 Königliches Amtsgericht. döt Murwberg 8 39] Tarif⸗ A. Bekannm g daß nur bättamte ummern oder Serien der bez⸗ Vürttemberg ung, 18 4 versch —,— —,— 86,00 9 86,00 g Mannheim 1901,c8 os —,— 64,25 8 üarehsdathrsrfaase trder 8 altun 8 3 eheardeksas Rece eedegseaas 8 as K. Amtsgeri⸗ urnberg ha . Emission lieferbar find. . üö. 4.10% —-,— —,— . a. H. been N.er unk. .3.9 —,— —,— Hannover. [67347] geboben. 1 Falkenburg, Pomm. [67331]] Beschluß vom 18. Oktober 1913 das Kon⸗ der Eisenbahnen. 1“ Wechsel. do. 1881— 88 3 versch.] 83,00 0) w 82,40 G 19 8 1888, 51, 98 8789 88100 UMeber das Vermögen der unverehelichten Dortmund, den 15. Oktober 1913. Bekanntmachung. kkursverfahren über das Vermögen des 1 Ueutlger] Voriger Preußische Rentenbriefe. do. 09 N unkv. 24 93,25 B8 92,00 b g Marburg. 1908 w h1““ Sophie Navarra in Hannover. Alte Königliches Amtsgericht. Unter Zustimmung der Konkursgläubiger Schuhgeschäftsinhabers Georg Gluth [67608] derländisch⸗russischer b Kurs Lnns ni, 8 888 91 vvns 8 1880 95,104 —,— Minden 1909 ukv. 1919/4 1.4.10 93,75 G 93,75 G Hene beg hbg wftd Heute am 20. di resgen. 67438] sst gemät, 8 202,K⸗O. beantragt wosden, Hier, Johannisstr.187, als durch Schluß⸗ Deutsch⸗ ung niedeegtehrschernf Tale.Ra.-19 f. 1T. —,— 6820 s8 Hesen⸗Raßau..... 4 1419 ,xß Q—— HBromperg. . 1802 —,2e, e LRüülmaufen E. 308 2 Lrlah 29299 t8899 ktober 3, ormi - r Les 8 2 8 8 K üj gch⸗ 22 de f . 8 3 8 d . 0. . 8 7 . 2 3 ½ versch. —,— 1n A. . kv. 3 r⸗ b 2 Konkursverfahren erffnet. Gerichtsvoll- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5* L“ Otto ve get ung g⸗ 11“ erichts a. Teil II B, Besonderes Heft 2 und Brüssel, Antw.. s8. 80,ab le, und m. h628s. derseh na eemee bee—8. ve. zieher a. D. Grünewald in Hannover mögen des Kaufmanns Georg Emil Mänchow in Wirchoro fingustelen Dies “*“ 1 g .Auszug aus dem Tarif (Ausnahmetarif 9 do. do 2 M. nee do do. sc versch. 84,40 0G 84,40 G Burg 1900 NF

282 D

’e D

söPPüerereer

ZSabbesses 22

25ö0 22222

D

EEERErnErnEEEREErEExccʒ

PPFEEeePee

O n e Gl e e 8

8

1. 11 EIEEE

88SSSS

EgEEErgsegn

-22gÖbS ½ S.S

900 &᷑

A

2 &

S

CDͤGen 0. α☛

öE’eSeb aAAAA

2222I2ISISSSSSSnSnSögnönnöSeönnenneöeneönneeneenees

D

PPPrürürrürrürrPrrrrrrereeesge—

=S2=gESAeö

1410 5808 8860G vnhn 0 ,unn, 16, 1410 88898 285008 4.10 86, 1 eeimRh. 99,04,08/4 14.10 93,10 93,10b Emil 1 seSee.eeeeaches 8 Auszug 1 Budapest.. b . Lauenburger 4 1.1. 8 r. Cassel..... . wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Willy Zschalig in Dresden. Albrecht⸗ wird hiermit unter Hinweis auf § 203 K.O. Luakenbrück. [67445] für Steinkohlen). Am 23. Oktober 1913 u .2 M. —.,— Pommerf *. ::“*, 1410 94,322b9 97,00 eazas. S. 1, d02 kursforderungen sind bis zum 15. November straße 40, der unter der Firma Friedrich 8 8

-8 S

117 87,00 6 97,00 G do. 1910 3 utv. 21 ¼ 1410 94,190 8 394,109 4. —, 5 1899, 1904 3 14.10 84,30 G 84,30 G ein 8. 81. j. 8 14109 94,25b G Mülh Ruhr 09 Em. 11 8 8 d . 1 te Frachtsätze Christiania 8 112,10 B 5 v 84,20 G 84,20 G

1 8 bekannt gemacht. Der Antrag und die zu⸗ Konkursverfahren. 8 neuen Stils treten ermäßig 1 üätze.. 80,10 8G I“ 8 c 1901 8 1 14.1 —— N a9 uri 9, 22 81 1410 88,69 8 239928 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Müller Nachf. in Dresden, Ecke vS Erklärungen liegen auf unserer 9. In dem Konkursverfahren das für Steinkohlenkoks bbö“ 8 g b 18 ven s 89. 91 15 d 1889, 87 38 1410 88,768 38,756 Glläubigerversammlung und Termin zur und Wachsbleichstraße, eine Düngemittel⸗ Gerichtsschreiberei aus. Vermögen des Mühlen⸗ und Säge⸗ Gaskoks) von folgenden Stationen des 8 Kopenhagen.. sET. 112,00 b Preußische....... ..“ versch. 94,75 G 94,75 G do. 1907 unkv. 17 1 8I“ Prüfung der angemeldeten Forderungen und Hornhandlung betreibt, wird mangels Königl. Amtsgericht werksbesitzers Fr. Hoffmann in hahndirektionsbezirks Breslau:; „Friedens⸗ Lissavon, Oporto “. üücas bo. it 2—versc. 3209. 37,39 8 do. 190s unkv. 18/⁄20 den 20. November 1913, Bormittags einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Falkenburg, Pomm. Quakenbrück ist zur Prüfung der nach⸗ hoffnungsgrube unterer Anschluß, Glück⸗ H. G JIJIETP11“ 111“ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ sprechenden Masse eingestellt. 8 träglich angemeldeten Forderungen Termin hilfgrube unterer Anschluß, Juliusschacht 8 G 20,445b

c ün U e* 0 8o & A⅞..

;e GUo n 82 Se

Igeeee

SBSSSS8888S888

PEEeEEEeeEeee 2222222222

o FEEEZAE

8

89 9o . 02 920

84,10 G

92,00 G 97,00 G 87,10 G 97,00 G 97,00 9g 97,00 G 87,10 G 87,10 G

anleihen.

8 geüPeesree

. 201,00 B 200,105b . 176,30b 176,502b

36,40 b 34,50 B 8380 b9 8.,00 E 0139,75 b 138,60b G

88— ——ö22 7 80

Q* 5 8

—E & &

9A

Æ☛

versch. —, do. 1908/11 unk. 19 194,10 8 34.30 5b 8. 18-— 174 b b versch 95,10 ½ do. 1912 unk. 4224 1288 h974908 97,,98 be. „.18.18 —229 1. an 6. s*c verc, 82e, 89208 5 onb, 38 111 92,10 G do. ss, 87, 88, 90, 94 87,70a 37.70 G ““ do. c 3 versch. 84,40 6 84,40 G do. 1895, 99, 1902, 05 42 8 5 2₰ 4 7 7 7 18 8 2 8 Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Abt. II. Konkursverfahren. haha ehmbs er 8 Königlichen F äg9 EE11 8 8 -vöe 8 h8geg etefee......... 89 v Coblens10 Nukv. 20/22 1886 8 1911 d uir. 36 4.10 93,00 g8 32,10 G 8 vee Eer Ken mit Anzeigepflicht bis zum 15. November . 299 In dem Konkursverfahren über den Amtsgeri ter anberaumt. ayrauschacht, Gustav⸗ und 2 8 New Pork.. 1 ½ 4,2075 9 Schleswig⸗Holstein. * ver . V1 8I ““ do. E. 9 a, 18, 144 1913 zeigepflich 1““ S.-A. b [67327] Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Quakenbrück, den 15. Oktober 1913. grube“ nach Thorn Hbf. transit, Thorn ö. 15 2M. 8 en versch do. 1899, 08 N 3 ¾ 1.1. . 90,50 G Köntaliches Amtsgericht, 11, in Hannover. C“ Fattowitz transit und 190 28 8 1] do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. Naumburg 97, 19001v. 56 88,00 8 88,00 8 Säch. 1dr Pf. bis 28 4 mts burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Rochlitz, Sachsen. [67337]] H. K. E. transit, Kattowitz trene skunft do. 100 Frs. 2 M. Detm. Lndsp.⸗u Leihek. 4 1.1.7 100 100 808 GCöpenich ... .’.-1901 4 1416 1 88 A““ Ueber den Nachlaß des Baugeschäfts⸗ wald in Hartmannsdorf bei Crossen des Verwalters, 8 Grhehäng⸗ von Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Landesgrenze in Kraft. Ausku St. Peteroburg. 100 R. 8T. 8— Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. F608 Cottbus V1900, 4 14.10 vEö 88998 big 28 89 5 WiUgbh N 1 2„ 82 7 4 8 3 ; ; 3 wendungen gegen das ußverzeichni 5 des Korbmachermeisters Wil⸗ über die neuen b b inhabers Oswald Arno Morgen g. E., ermin zur Beschlußfassung der mögen des Korbmache 8 o. o. V h 8 g a. E., ist Termin z schlußfassung 100 Frs. 2 M. 80,00 g9 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 5 1972 34b 1 E“ 83,75 b 83,75 b G bis 25/3 ½ 8 er. Bahn Garschau. .. 100 R. —,— S. 1—8 unk.20/2274 1.4.10 98,30 . verf 7 2. I“ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Ueberweisungen der Kaufgeldforderung 88 ö“ hierdurch aufgehoben. delr 1gn, Hesondenee Pest 8 n donn 38. be 87,78 b 8e. 8. 8 aaunh 8 6. Crefeld 1900,1901,06,4 versch. Offenbach a. M. 1900,/4 111. 94,00 G Verschiedene C1u““ 1 1 , Sir 1 Wir in 92 r, vor dem Königlichen Sgerich! Rochlitz, den 15. Oktober 1913. of Weste 3 ) do. 100 Kr. 2 M. —,— —,— o. Gotha Landeskrd. verwalter: Herr Stadtrat Gustav Schu⸗ an Firma Venzlaff & Winkler in 34 Uhr, Rochlitz, den 15. 8 883 4. 8 bert in Anmeldefrist bis 8 20 000, —ℳ s. hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. svember 1913 neuen Stils ab de do. do. uk. 16 1410 8 101287, 86 9 Plorzheim 17e, 1897 .5. 88308 Famburg. 50 Erg8. 1 8* 8 96,30 g8 Danzig 1904 ukv. 17(4 1.4.10 do. 1912 unk. 1774 145. 88,00 8 Sachsen⸗n en zer⸗8. p . 3 8 . 8 1 Berlin 6 (Lomb. 7). msterdam 5. Brüssel 5. . . 5. we 3 g In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ auch in die Ausnahmetarife 2 C (a und b), Chriflanin 8⁄. Italken. Pl. 5 . Feopenh. 6. Uise. do. do. uk. 24 7 2 111 Uhr. Prüfungstermin am 10. De rung, Zinsen und 77,20 Kosten; namburg. [67345] mögen des Bauunternehmers Franz 2 D und 30 a aufgenommen. 1“ 4 ⅛. Paris 4. Et. Peieila- do uk. 25 7 9740 8 Barmstabt 1907 uk.14 4 1.218 do. 1903 .v 3 88333 v0 1919 dunt. 39,4 1410 Pesen 1558 vaza h⸗ 392888 889 8 Ausländische Fonds 7 . . 4. o. unkv. o. bo. unk. 17 7 1 8 8. November 1913. Agenten Hermann Gerlach in Leipzig⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Entfernungen und Frachtsätze der übrigen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. do⸗ unt. 19 18 Sechtes den 20. Oktober 1913. Reudnitz wegen 70,60 samt Zinsen; in Firma Biberfeld & Co., Darm⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichs, und Magdeburger Bahnhöfe. vn 1“ .““

1.4.10 —,— do. 1900/01, 06, 07 94,10 B Heff. 2bs.⸗Hyp.⸗Pf. 8 ¼ ver 84,20 b 84,20 b do. 1885 konv. 8 1 6555 14129oq 9 do. „08, 1 do. S. 27 4 richte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Dresden den 17. Oktober 1913. Falkenburg, Pomm. [67332] auf den 4. November 1913, Vor⸗ Bahnschacht, Koksanstalt Bahnschacht, 20.,20 G versch. M.vradbac 20,1909, 271.n 84402 847, da. .. 1— 1 68 ega ee⸗ do. 1885 konv. do 3z ver 84125 8 8430 Cg. 09,8917, 1992 20b sch Münst do. S. 15— 164 8 2 8 . 84, , 1906, ersch. nster 1908 ukv. 18 4.10 —,— 1 8 . pvist 80,975 . - 1 3 In dem Konkursverfabren über das Meyer (Max) Kronheim in Falken⸗ Königliches Amtsgericht Landesgrenze, Szczypiorno transit, Herby ves 1,9, 1- Anleihen staatlicher Institute. do. 1912 unk. 22/28, 4. 1.38.9 d 1897 do S.1 46x Rochlitz, Sachsen. [67336]2 Vermögen des Privatiers Otto Steuer⸗ Ve b Eee . e. rachtsätze erteilen die be⸗ do. do. 100 R. 3 M. do. bo. unk. 22/4 ver do. 1909 X unkv. 15/4 1.4.10 do. 07/0s uk. 17/18/4 1.3.9 94,50 g9 94,75 G . Kredit. bis 22,4 8 1 . 4 8 5 ; Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 80,75 b G ver 88,10 G do 1909 X unkv. 26 4 1.4.10 do. 09-11 uk. 19-21 94,25 G 94,25 de. 26—388/4 1 öö“ bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Jauke in Rochlitz teiligten Güterabfertigungen. do. do⸗ 84,50 G do 1 . ersch, 88; 8 stern in Gerinaswalde wird heute, am Gläubiger über der 1 helm Hermann Janke in d mei eft Stockholm, Gthög. 100 Kr. 10 T. 112,108 do. Coburg. Landrbk. 6 b 20. Oktober 1913, Bormittags 112 Uhr, b Agfechtung folgender Pfändungen und genden Forderungen der Schlußtermin auf wird nach Abhaltung des Schlußtermins b. Teil 11A, Gemeinsames Hef Stockholm, Gthög 8. 10 †. o. Coburg. Landr 8 1b 1 1.4.10 100 G do. 1907 unkv. 17/4 1.4.10 do. 1 2. 8 2 ; 5 8 1 k. 18 8 ra 8 . burg, den 16. Oktober 1913. dereeheescebe⸗ . zeichnung „Magdeburg Südoste. Bankdiskont ““ um 26. November 1913. Wahltermin am 8 Ingenieurbureau Siegfried Falken burg, ö 8 5 [673: G 16 8 118 uk. 20 27 . November 1919, Vormittags Baseh in Pasteddoef Zgaen 450 Forde⸗ Königliches Amtsgericht. SPancaa. Rgnrtereverfahren. 7925] burg Südost wird mit dem pleichen 1 89908 E1“ 89 146 vrhuen .. 1988 EII p. 9 89 11“ I1““ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. sx 1. zember 1913, Vormittaas 110 Uhr. Pfändungs⸗ und Ueberweisungsbeschluß ist Konkursverfahren. Krüger in Spandau, Nonnendamm⸗ Es gelten in den ordentlichen Tarif u. Warschau 6. Schweiz 4 ½⅛. Stockholm 5 . Wien 6. Cochf. ncn 8 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zugestellt am 10. Juni 1913, 2) des Das Konkursverfahren über das Ver. Alles 85, ist infolge eines von dem klassen und in den Ausnahmetarifen die b 29 ½ .1“ Staatsfonds —,— f röͤd. Gem.⸗ 4 8 190² 1 91,50 G 4 Königliches Amtsgericht. Beschluß ist am 12. Juli 1913 zugestellt. handlung, wird, nachdem der in dem nachträglicher Pruͤfungstermin auf den Vromberg, den 17. Oktober 19213. 1““ 4 Sahcns

ö do. Stadt 09 ukv. 20 4. Regensburg 08 uk. 18 94,20 G 94,20 G A . 1890 41. 1 2720,e n. ukv. 23 .3. 8 8'ar. 1720 93,50 G 4 in - 11 99 906b 2 1 2 870 5 : 4 8 9 8 eeees 8 2. 3 1 Sr bege. 82'90 . 8 Schneidemühl. [67333] 3) der Kirma R. Paul Sänger in Pößneck Vergleichstermine vom 1. Oktober 1913 11. November 1913, Vormittags Königliche Eisenbahndirektion, öö 1eS- v 1 98,00 96,00 G u 3 18 8 99,90 b . und 579,90. s. Zinsen Zwangsvergleich durch rechts⸗ 7 beian 1 ““ ETb11“ W 88,308 Konkursverfahren. 1 b68 g B lüff sind . keegtigen Besch dachp d4 denselben Tagte 11 ½ Uhr, vor dem 1“ als geschäftsführende Verwaltung 8 de w ea Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 1.1.7 1903 38 86,30 888068 do. dn. br, 825 vrg shneider⸗ und Kosten; die eschlüsse sind räftigen Beschluß vo T ericht in Spandau, Potsdamerstr. 18, 11““ eeaEbbb ee do. do. 8 1,1.7 —.,— heann do. 1891, 98, 1903 8 versch. Rhe .2474 88 G

23. Juni 913 zugestellt, 4) der Firma bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 13, anberaumt. Der Ver⸗ [676091 Bekanntmachung. Imperials que... hro Hc eke ee do. Sondh. Abskred. 39 versch⸗ —,. —,— Bresden 1900†4 14.10 Rhon, 17 1acnr8: 64,209 84,20 9 vb. 100 4,20 *

mühl ist durch das Königliche Amtsgericht Fließ & Ransch in Magdeburg wegen Hamburg, den 18. Oktober 1913. Fleichsvorschlag und die Erklärung des Am 1. November 1913 wird die normala Neues Rusfisches Gld. zu 100 RS 16,20 G Diverse Eisenbahnanleihen. do. 1908 unkv. 18 bo. 188 üeeee —e. 0 güet. 1 e

hier heute, am 18 Oekober 1913. Vor⸗ 1877,54 Forderung, s. Anhang; Be⸗ „Das Amtsgericht. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ spurige Bahnstrecke Bock⸗Wallendorf— Fmeritantsche Hantnoten graße .1. b vecgisc⸗Mark E. 8.. 87 1.1.7 20 726b G do. 1900 Unleihe 187

mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ schluß ist am 26. Mat 1913 zugestellt. Abteilung für Konkurssachen. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Neuhaus a. R.⸗Igelshieb mit Abzweigung bo. Ftte ,2er id HSraunschweigische.. 39 111.7 —,— Jdo. Neine

rsbe “; 7616 Beteiligten niedergelegt. Ernstthal am Rennsteig-—Lauscha (S.“ do. Coup. z5. New Yorl —,— rsg Friebr⸗Pro 91

öffnet worden. Der Kaufmann Gustav . Labischin. Bekanntmachung. [67616] der Beteiligten niedergeleg 6 . Wäkrch2recr⸗eha. 291 6 Ser. 1300 ℳ; Beschluß ugestellt am 8. 8e 3 2 9 13 Meij Is Nebenbahn eröffnet werden Belgische Banknoten 100 Francs] 80,40 b —,— älzische Eisenbahn. 1

Dreier hier ist zum Konkursverwalter er⸗ wegen 1300 ℳ; älte In dem Konkursverfahren über das Spandau, den 13. Oktober 1913. Mein.) als nbah 1 M 1I1In EETT“ 1—

nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 21. Mai 1913. 6) der Rechtsanwälte Vermögen der Frau Olga Kietzmann in Der Gerichtsschreiber Die an der Strecke liegenden drei neue Enatishe eee v1111616A“X“ W do. S. 8 unk. 2074 1.5.11 do. do. 09 unkv. 19,4 1.4.10 93,80 G do inn. kl

12 t bis Dr. Teget und Dr. Voigt in Weimar 8 2 Fn; Amtsgerichts. ahnhöfe Li Thür.), Ernstthal au do. en do. S. 9 unk. 22 4 1.5.11 do. 1904-07 ukv. 21 4 1.4.10 93,80 8 do. duß. 38 1000 0 bis 8. Rövember 1913. Anmeldefrist bis Dardebeanshe angoderanagstzugestollt am Bartschin it der auf den 26. d. Mits⸗ bs8 Fonönnsche Bantneken 1907,181,999 184398. Wilsmar⸗arww. .. a9 11. du. C..10 uns 23 4 1, 21 8 1904 387 1410 89398 Sa.n*s39902 böbbbnbSöSökaabigemer⸗ 2cenh Dund“- Fo Juni i91 9 7) des angesetzte Termin nur zur Abnahme der Springe. Beschluß [67661] den personen⸗ Gepäck⸗ Güter⸗ Heetenische Vantnoten 100 8. 80,800 8920 9 deeeschücherbezelahsses 11114“*““ E6“ G“ 129 2 sar Hrüfungstermi . n 87 81u“ hlußrech Verwe esti 85 in 4 88 1 torwegische Bank 100 Kr. 112,00 g 112,00 G . 9 Se. ö andau 1891,4 14.10 nepe o. 20 18 decg mun g g isrenttans Alex Blancke in venag ö1u1“ Sseh s esisces E1““ bbE“ 817e und Privattelegrammverkehr 8 88 8 Besereichische Wankn. 109 r. 87,99 98 38c9 Provinzialanleihen. ö“ doda 1888 8 1110 1— 24000 vbo. 021 Nr8878 8 dzr Iimts. Straße 51, wegen ¹ℳ Forderung 88 mögen I 8 Abfertigung von Leichen und lebenden do. do. 1000 Kr.,64,80 6 64,809b Zranbbg. os, 11 uk. 21 4 1.4.10 96,40 95,25 G do. 1910 unkv. 20,/ 4 1.4,10 8 94,50 va-ed,S.—2 eebbr. u“ s. bn8 Beschluß ist am 21. Juni 1913 e“ Aktiengesellschaft in Springe. Tieren eingerichtet Die Annahme un Russische Banmoten p. 109 3s6,e., es6,10, d0. 8.1911 11- 28¼ 1410 5649 8 89288 8 do. 1910 unkp. 104 1.1.1 95,59060 do. 1908 utv. 1919/4 14.10 63,25 6 94,50 9 Bosn. Landes⸗A.

6 —2 8 28nn; 1 8 1 do. 500 R. 216,00 b 9 215,95 b 8 1911 unk. 23]4 1.5.11] 94,80 b G 94,50 b G o. 1903 8 ½ 1.4.10 85,50 G 85,25 G do. 1898 Schneidemühl, den 18. Oktober 1913. zugestellt. 8) der Großherzoglichen Staats⸗ Miltenberg. [67440] Tũermin vom 10. November 1913 be Auslieferung von Sprengstoffen bleibt au dn. 8, 3 ℳ07 . 18,68 b“ 216,162 3 85,00 G 85.00 G do. Stettin 12 x L.S uk. 22/4 1.4.10 94,00 G 94,00 b 9 do. 1902 den 18. Oktob 1913. . 1

Sz⸗ 11“ Kalich der YVer lung der Obligationäre 5 gů0 Ferne eln 96,25 G 96,25 G do. 88, 90, 94, 00, 03 8 versch. 85,00 8k 85,00 b 8 do. Lit. N, 0, P Q2 3 % versch. 83,50 9 83,60 b Buen.⸗Air. Pr. 08 Sre v 152,55 s. A.; zugestellt am Bekanntmachung. züglich der Versammlung 1 ve diesen L höfen ausgeschlossen. Ferner do. do. ult. Okt. „28 uk. E et . ¹

br Chertchtzschreiber . bafle weg 71913. Das K. Rürenmericechhig. gerg hat wird aufgehoben und anderweitiger Termin 8 1 Heduhgelh Lchhte (Thür.) Schwedische Vanknoten 100 Kr. —. IIge 96,756 96,75 8 Duisburg 1893, 190774 1.1.7 95,009 95,0060 Lit. R 38 11.7 88,40b 382,809 Pr. 10

es Königlichen Amtsgerichts. 29. 2913. zahnh

do. . do. 8 96,75 b B 96 80 G do. 1909 ukv. 15/17/4 95,00 G 95,00 G Strßb. i. E. 1909 uk. 19 93,00b 92,90 b 8be 3 Vor⸗ 19; ; Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,75 b 80,75 b 8 1 3 1.“.“ 8 1 1 8 89 8 II. Abtretungen von Forderungen gegen durch Beschluß vom 18. Oktober 1913 auf den 12. November 1913, Vor und Ernstthal am Rennsteig keine Gegen⸗ Zollecupons 100 Gold⸗Rudel⸗ —,— ““ 88 . 98,00 G do 1882 8 ½ —,— —,— do. 1913 unk. 23/4 1.1.7 93,40 g 93,40 g do. 100 £

Schrimm. 167328] Venzlaff & Winkler: 1) 400* an das Konkursverfahren über das Vermögen mittags 11 Uhr, anberaumt.. stände angenommen und ausgeliefert do. do. Aeine —,- g323,10b do. do. Serie 22 80008 1e. .180,sc eN iIZN J N AZINAIZIA1Z“

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Robert Rosenlöcher in Bürgel am der Bierbrauereibesitzerswitwe Anna Springe, den 20. Oktober 1913 swerden, zu deren Ver⸗ und Entladung Sann. Landeskr. ul. 19 —,— Elberfeld... 1899 Ns4 95.10 9 95,10 g8 do. do. 1 17] 94,10 94,108 1ge Zimmermeisters Taddeus Gurtler in 24. Mat 1913. 2) 3137,75 an die Kirchhof, früher in. Kleinheubach, Königliches Amtsgericht. eine Kopframpe erforderlich ist. 8 8 8 8. do. 1908 N ukv. 18/204 95,10 G 95,10 G do. 3 ½ 1.2.8 —,— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 Schrimm ist heute, am 18. Oktober 1913, Firma H. Lamprecht in Immenhausen am nunmehr in Frankfurt a. M., ferner Stendal. [67355] Haltepunkte Igelshieb Ort und Ober 8 Stteaatsanleihen. 89. do. Cerie , 8 —,— Aching 1Se 1. 27 29 8278 8 893,998 bo. 190 uiv. 1926,1 1.188889 Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, das Kon⸗ 24. Mai 1913. 3) 6400,— an den über den Nachlaß des Bierbrauerei⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß lauscha dienen nur dem Personenverkehr dtsch. Reichs⸗Schat: Sbverhesf .⸗Arunk. 17 a hor F;; E ö

zursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Maurermeister Otto Sack in Bürgel am besitzers Josef Kirchhof von Klein⸗ des am 3. August 1911 in Stendal ver⸗ Die Züge werden nach den bereits ver fällig 1. 8. 14 99,20 G 61;s 8 4 Ig E. do. 1908 3 ½ mhlcshe 9 do. 1895 3 14. 1 hücm 1 1 20000 Kaufmann Max Hopp in Schrimm. An⸗ 27. Mai 1913. 4) 149,20 an den heubach nach durchgeführter Schlußver⸗ storbenen Ackerbürgers und Kohlen⸗ öffentlichten Fahrplänen verkehren. 9 8 8 18 v-n Pomm. Prov. A. 6—9 1 Aeers e aehheis. venn 88898 825068 ö1“ F. Ie e. an meldefrist sowie offener Arrest und An⸗ Schlossermeister Otto Kunze in Bürgel teilung aufgehoben. händlers Wilhelm Nahrstedt wird die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: di . Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 sch. 97,90 b 6 do. A. 10/14 uk. 17/19 189. 92. 5 44 14.10 98; 1 88 S zeigepflicht bis zum 8. November 1913. am 27. Mai 1913. 5) 1360,— an den Miltenberg, den 20. Oktober 1913. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung vom bo. do. unk. 25 1 3 4

SE2AA2An S

1.4 1.4 1.1 1.1 1.4 1.1. 1.1 1.1 1.1 1.1 1.5 1.5

8 9 1 1 1

A☛

EA*

1“ I“ do. 1918 P ukv. 23

. . . .

2

5 1 1 986,20 b rs 96 90 b 97,40 G 97,40 b B

9750 b 98,806b

95,25 b G

80 80

do 1895 1 Saarbrücken 10 ukv. 16 1905 1.4.10 do. 1910 unk. 24

1. 29,20 do. 4

1. 19,000 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 4 versch. 1896 4. .

4.

4.

1

e““ vüöPerPererePbeSöSeüerePePees

2

q2SNSöN=80

2

do. Se 1“ o. S. 5 unk. 14 4 1.1.7 Schöneherg Gem. 96 38 1.4.10 91, 81,00 G do. S. 7 unk. 16 1.4.10 do. Stdt. 04,07ukv17/18/4 1.4.10 98,80 G

1

eeregee-eeen

Srenesedesde

do. 1899 Cassel Landskr. S. 22 do.

SSüeEScUn

EEEE—

11

58 H. 8o 80 8o 80 80 80 0.

·PS·Ao do o o o o

SöS

—,—

101,90 B 8 95,10 b 8

—,— S 5r 121561-136560 veRAShn 2r 61561-85650

vPPüürrese-— T1I1“ 88“

—,— 2,

2SN

UvFeee ss 1901 1.4,10 96,70 g 96,70 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 —,— do. kleine 86,30 G do. 06 N, 09 ukv. 17/1974] 1.1.7 93,60 G 93,60 G do. 1908 rückz. 37 —,— do. 1906 92,10 b G do. 1913 N unk. 14 1.6.12 93,60 B 93,60 B do. 1908 unkv. 19 Chines. 95 500 £ 82,50 B do. 1879, 1883 117 —,— do. 1908 unkv. 22 2. do. 100, 50 £ eer 5 do. 1898, 1901 3 ¼ versch. —,— —,— do. 1879 8 ½ 1.1. do. 96 500, 100 £ . 95,50 b G Flensburg 1901, 1909 12190 —— —,— do. 1883 3 ½ 1.1. do. 50, 25 £ . 96,50 G do. 1912 N ukv. 23 110 —,— do. 95, 98, 01, 08 N 3 14. do. ult. Iheutig. 1.1.7 97,90 b 9 97,80 b G do. Ausg. 22 u. 23 4.10 92,25 G do. 1896 9 ¾ 1.1.7 —,— —,— Worms. 1901, 1906/4 . 93,40 G Okt. (Eee 1.4.10 98,60 B 98,60 B bdo. do. Ser. 30 .1.7 89,00 g9 89,00 Frankf. a. M. 06 uk. 14 95,90 9 95,90 G do. 1909 unk. 14 4 1.4.10] 93,40 G do. Reorg. 18 1.1.7 98,30 b G 98,20 B Ausg. 5, 6, 7 4.10 87,00 G do. 1907 unk. 18 4.10 95,80 G 95,80 G do. konv. 1892, 1894 38 ¼ 1.1.7 —,— unk. 24 Dt. Int. 88,106b 1.4.10 97,30 B 97,30 B do. Ausg. 3, 4, 10, do. 1908 unkv. 18 ö.5.11] 95,90 G 95,90 G do. 1908, 05 8 84,90 B do. E. Hukuang 90,75b versch. 97,90 b —] 97,90 b B 12 17, 19, 24 29 84,50 G do. 1910 unkv. 20 .3.9 96,25 G 96,25 G do. Eis. Tients.⸗P. 1 89,30 b 1.4.10/ 97,90 b G 97,90 b G do. Ausg. 18. 1.7 83,40 G 83,40 do. 1911 unk. 22 .3.9 95,90 G 95,90 G Weitere Stadtanleihen werden am doErg. 10uk. 21i. & .5. 89,30 b „380.9 97,90 b 8 97,90 b G do. Ausg. 9, 11, 14 1.7] 82,25 G do. 1899 2.8 86,50 9 86,50 G Dienstag und Freita otiert do. 98 500, 100 88. 88,70 b 1.4.10 88,20 b G 88,20 b G Schl⸗H. 07/09ukvl9/20 4] 1.4.10% —,— do. 1901 N 3.9 886,75 G 86,75 G sie g n do. 50,25 £ *

versch. 84,40 b 6 84,40b G do. do. 98, 02, 05, 8 % 1.4.10° —,— 1908 5.11] 86,75 6 86.,75 G he Seite 4). do. ult. heutig.

2288

n’”

e. EEE18“ . 92,005b G do. 1898 N, 1901 v8 1.4.10 92,10 G6 92,10 g Wiesb. 1900, 01, 08 S.4 95,25 G do. mittel 90 6 .A. 1894, 97,

Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Zimmermeister Carl Dimmler in Bürgel Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. 4. November 1904 und die Eisenbahn do. unk. 56 8 F.ob8 ET“

eeeee e Man 1913. 6) 700⸗— . In den mittweiun. 1687348, Stenbal. den 14. Hrtober 1913. verkehrsordnung vom 23. Hezember 1908 be za 8.

vember 1913, Vormittags 10 Uhr, Holzbändler Albin Härdrich in Thalbürgel Das Sonedebersahren eöe“ Königliches Amtsgericht. Die Strecke wird von Bock⸗Wallendorf . ult. Fheutlg.

versch 75.70 b G] 78.7 do. 1888,92,06,98,01 5,907,75 G

dir 18, Sag. C mögen des Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Strassburg, Els. [67341] bis Neuhaus a. R.⸗Igelshieb dem Be Schutgebtet⸗Ual. do. U. 35/38 ut. 17-19

8 8 —“ 8* L F . 2 7

bo. 5,908, 755b Rihpr. N. 20, 21, 81734 3 8 8*2 in L ain wird na Das Konkursverfahren über den Nach. triebsamt Saalfeld, dem Maschinen⸗ un ö Schrimm. den 18. Oktober 191eN8.. (Schwiegermutter des Gemeinschuldners) Abs ungert FGöͤlaztermäns Uieraurch laß zes heneralagenten Onto Bein Weefgäntenamt Zena und dem Verkehrs. C Königliches Amtsgericht. in Bürgel am 2. Mai 1913. 8) 20 000 h laß pier wied nach Aohultung des Schluß. aut Gera zugetelt, dagegen von Ernstthe G

8 8 1,01; do. fäll. 1. 5. u. 1.8. 17 an Gustav Steuerwald (Vater des Ge. 88 . den 16. Oktober 1913. stermins aufgehoben. am Rennsteig ausschließlich bi treu 1onis. Unk ut 18

Augsburg. ce“*“ Königliches Amtsgericht. Straßburg, den 20. Oktober 1913. Lauscha (S.⸗Mein.) dem ““ Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit 1913. 1 —— Kaiserliches Amtsgericht. Coburg, dem Maschtnen⸗, Werkstätten .Ctaffelanleihe Beschluß vom Heutigen im Konkurse über III. Aufbringung eines Kostenvorschusses ülheim, Ruhr. [67443] Strassburg. EIs. [67343] und Verkehrsamt Meiningen 8 “] 5 von 8000 zur Durchführung der 8 8 b 8 1 Ver⸗ Kleinster Halbmesser: 250 m, 3 versch. 75,60 b G] 75,60 b -G do. Landesklt. Rentb. 4.10% —.— Freibrg. i. B. 1900,07 93,90 g8 93,90 G „Okt. [vorig. das Vermögen des Partiewarenhändlers Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ einste 8 ößter 8 ult. heutlg. 2 do. do. 4.10% —,— do. 1903 .5.11] 84,30 G 84,30 G Städtische und landschaftliche Pfandbriefe Dänische St. 97 Philipp Stutzmüller in Augsburg, Prozeffe. 0. Novemb Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Frieda Ernwein, hier, Neigung: 1: 30, zulässiger gee 8 Okt. Westfäl. Prov. Ausg. 34 1.4.10 94,25 G Fürstenwalde Sp. 00 v 1.4.10 —,— —.,— *(Sgyptische gar. 0 146, das Verfahren nach Abhaltung des „auf Montag, den 10. November mögen des Bauunternehmers Wilhelm wird nach Abhaltung des Schlußtermins stand: 5,4 m, Raddruck: 9,5 6, Ladem 8b baden 1901 96,25b 96,25 B 8 * d.r nhh.16738 p Fülha 11 Berliner... 5. 1.1.7 116,00bt 115,90b G bo. priv. Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ 1913, Vormittags 10 Uhr, vor 8. Beckmann in Mülheim⸗Ruhr wird aufgehoben. In betreff der Warenstatistik gehören i do. 1 un 18 e 8 Fes. nne. Jnersc. 97,209 n —8 84. s do. 1.1.7 1,Se. 8 1öe. veieang als beendet aufgebaben. Herzoglichen Amtsgericht, hier, anberaum nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins EStraßburg, den 20. Oktober 1913. Bahnhöfe zu dem Verkehrsbezirk 19. I1 67,70 6 87,70 8 bo. 1nsg. 2= 4,68 1410 898898 Gießen.1901, 1907 194,25 G 9425 G 91,25 6 91,25 G Finnl. Et. Eisb. Augsburg, den 20. Oktober 1913. worden. 8 3 hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. Erfurt, den 13. Oktober 1913. . kv. v. 75,78, 79, 80 —,. . 80. I; ““ do. 1909 unk. 14,74 1.1.7 94,25 —9 94.25 G 92,90 b B 92,90 B Freidg, 15 Fr.⸗L. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Eisenberg, S.⸗A., den 16. Oktober] Mülheim Ruhr, den 13. Oktober 1913. 167342) Köaigliche Eisenbahndirektion. —8. 8. 98.84, 1900 I1— ·- 28,309 59,9a valis⸗endes. d. 2 1ö1“ 913. 888 FTrassburg, E 8 342 8 b. 8 5, ee 8 8 9. ga. 7 8 1 8 89 . Berlin. [67353] Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das 8 er. Le 16109 es Perrs Fsstzes 1 1“ e1 e ““ uund tanleihen. Lheitt. C1.. Eenne, c ee 8e5r vonkurs en ü 8 Ver⸗ des Herzogliche 8 3 8 743 3 mann Ein⸗ Deu S n.- g rrs. do. ee ahr. nklam Kr. 1901 uk. —,— Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 1.4. behn⸗ do. D. E. kündb. Se eshr do. 5 3 1 eee ddes Herzoglichen Amtsgerichts segericht Müuche [67439] mögen des vEe“ bes Süddeutschland. Mit Gültigkeit von 7rzda eeeee eesc10,12 ulv.20,22,74 1440 88308 Ferneen v 8 F“ 4 8 0 Sasenns ; [66562] K. Amtsgeri horn, hier, wir 23. Oktober 1913 werden die Abfertigungs do. 9720 98 —, lensburg Kr. 1901. 4 1.1.7 —2,— do. 1912 P unkv. 2274 1.4.10 94,10 B S. 1— 4 unk. 30,88 96,409 96,40 b g do. 500 un. in Verlin. Gr. Frankfurterstr. 181 Eisleben. 8 062 98 Konkursgericht. Schlußtermins aufgehoben. 5. Ot. S. Wb ds h 8 Mühl 3 97,70 G adersl. Kr. 10 ukv. 27 4. —,— Halberstadt 02 unkv. 15 Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G 98,00 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung Das Konkursverfahren über den Nachlaß Am 18. Oktober 1913 wurde das unterm Straßburg, den 20. Oktober 1913. befugnisse der Station Kar srul 5 esch ünk 8 unk. 20 97,70 G analv. Wilm urTelt 4150 —,— ETR1““ veenes 81,80 G 81.,0 G esgsasten ds.ößatsreIoisadet. neanke vmm esergausen alch dach er. 2o Büea. behegar denöghnse baib de sraz sagne dice Strsn ier 18ee Sarsecennügeatsan5 1411 + Re= NLer. a08,285878ers —= 8 8eeen 28e gd. aa. zerli 6. Oktober 1913. mann aus Neehausen wird nach er⸗ . 11ꝙ „Inh Mode. und die Frachtsätze II11“ 8 1 „Sör - FIi, 10 Nu es.- 8 1 1 Der (eee Fhis chretber des Königlichen folgter Abhaltung des Schlußtermins H. öö Konkurs⸗ Vaihingen. Enz. 1 [67606]) den Ausnahmetarifen 8 18 b für Alizari 8 Keeseneg. Se Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 hierdurch aufgehoben. S als durch Zwangsvergleich be⸗ K.astgericht Ieehbabeh⸗ 1 und S 20 lr esbsgehs vnnsch⸗Lün. Sch. 8. bisleben, den 11. ober . Vergütung 1 eschluß vom 12. * . annover, den 16. Okt 1818. 1 Braunschweig. 167350] & Königliches Amtsgericht. 11““ Das Konkursverfahren über das Ver. Königliche Eisenbahndirektion. HKram. Anl.1908 uf. 18

o comn n

22 E & 887 22 EEDETEETEee“];

SS2AASgSB S Eeeseeehm EEEE gürüreEühi smP 88

A‿

88—

8— - vgüeEesEeE

SSüEeeE:

282ASE mübbmEEPB 8—

SES8S22 R FPEEgsn & g

& eocoeeceecnn Sseeee- 88S2S8S2SSS

C C;EC;EZ’L H 80 0 —,—

SS gEeeeee 55

sceüürrrrrrereseee-— 8 EEEEEETbbbö1 —BVgBÖB

2.,8888 io do 80 8.38.58

828 S22222

A☛ 2SS

2 ½

2 ½

Fzrrrrer S.88ð . bo

S

e U& e cocennn

SöS00 A

—,— Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4. 92,40 G do. 05 II, 10 N ukv. 21 —,— do. do. 3 —,— —,— do. 43 Gold⸗R. 89 ed on do. do. 1890, 1901 4.1090 2,— do. 1886, 1892 Landschaftl. Zentral. 92,50 b 92,60b G 10000 —,— Aachen 1893, 02 S. 8, do. 1900 . —,— ,— do. do. 83,50 6 83,60 B do. 2000 —,— 8 8889 8 8 es e 8 4.10] 94,00 G 88 gisch! Sesen” 75,40 G 8 8 e-. 8 —,— ukv. 1 v.. —,— reu ůeV.. Holländ. St. 1896. 1 do. 1909 uk. 19 do. Konkursverfahren. 2 c 8 ögen des Jakob Neubauer in Hohen⸗ 1 1 Das ee bäser das Ver⸗ Eisleben. [67324] die aus EE““ er⸗ ns. 8s Abhaltung in Pohen⸗ [67611] wekanntmachumg. . w. 1911 ut.29 myogen des Kaufmanns Albert Walter Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sichälichen 1““ termins und vollzogener Schlußvertellung, Personen, und 88 der Reichss 1118““ hier in Firma Joachim & Walter, mögen des Klempnermeisters Gustav M K. Amtsgerichts. aufgehoben. für den Binnenverk Lothringen un Els⸗Lothringer Rente Handel mit Getreide⸗, Futter⸗ und Held zu Eisleben wird nach erfolgter Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Amtsrichter Winner. eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring

8— J“ 88008 Feshe 83,00 G Japan. Anl. S. 2 1 o. Hamburger St.⸗Rnt. Düngemitteln hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Myslowitz. 67607]

2

=Ö-2

S8

22ö

= vöPüreesn

E11“ EETEböb— -göÄSöSSg

= Z

ee

EE2gZSö=ggESZöEghEhhhenn

222 22. ☛ᷣ 2— 11

3ü.0 . .9—

S8ꝙ☛

SŚe.

28 8 8 222

92 0 q

—.,— do. 1912 N unk. 28 94,00 G o. 1908 74,50 G do. 100 £

82,20 b do. 1893 —,— FHea. 1910 rz. 1939 do. lbsch. Schuldv. —,— . do. 20 £

82,20 b Altona.. 95,30 G Karlsruhe 1907 Pommersche 92,10 G do. ult. Iheutig.

73,00 b G do. 1901 S. 2 unkv. 19 95,25 G do. 1913 unkv. 18 do. 84,50 G Dit

84,28 9 do. 1011 1eh. s eed Fen

—ö— „der Wilhelm⸗Luxemburg⸗ Eisen . dor amteSt⸗R.1900 9 1898 9228 9 92. giei 1898 88,10 G E11““ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. aufgehoben. Konkursverfahren. Worbis. 1““ bahnen Heft à vens 1 12821 1395 85 18 Braunschweia, den 16. Oktober 1913. Eisleben, den 16. Oktober 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfa ren über den 1912. Mit dem 1. Janua u1 do 1909 S. 1,2 ukb.19 Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. mögen des Hotelbesitzers Arnold IZAö Eenegscshten mesfehende EEE“ JL“ de St-ennee 2- Herzoglichen Amtsgerichts: 3 25901 Grunwald in Myslowitz ist infolge Herme zar: Wenb. t do. amort. 1887-1904 Bockemüller, Gerichtsobersekretär. Eisleben. 6 165 323] eines von dem Gemeinschuldner gemachten Prüfung der nachträglich angemeldeten sondere Ausführungsbestimmung in Kras 1886-1902

1“ Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

ER & c

7

,

2 8

ZEIEEEEE—

7

—,— do. 1889, 1897, 05 95,80 g Baden⸗Baden 98,05 N

97,70 b B —.— do. 1899, 1901 N. 79,30 G do. 1907 unkv. 18 hea gs do. 07/09 rückz. 41/40 Sac ers do. 1912 N unkv. 22 geqgnges do. 1876 98,00 G do. 1882, 1887 82,80 G do. 91, 96, 01 N, 04, 05 73,20 b G 73,20 b G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 95,90 B do. 1904 S. 2 ukv. 14 —,— 95,90 B do. 1912 N unkv. 22 eins —.— bo. 1876, 1878 72,10 b G ] 72,10 b 1882/98

80

84,40 G 94,50 G 93,50 G 93,30 B

2 g1 —‚ 2 8

Sesagaas:

82S0SISSg

5=UAS 7028 EE111“

A S SSEeg 2S82SgSögSnggögSönneS.e

A⅞☛

—V—

VEEPPEPgß8 SSSS

do. . 96,90 G Augsburg 1901 9425 B do. 1904 univ. 17 —,— de ult. shoutig. bo. 1907 unk. 15 94,10 G do. 07 Nukv. 18/19/21 99,10 b Okt. [vorig. —,— do. 1889 86,80 b G do. am. S. 3, 4 do. 1898 3 ½ 92,00 B Marokk. 10 ukv. 26 sch. 93, 99, 5 . 8 8 c. 93,00 b do. 1901 unkv. 17 88,25 b 167354] Forderungen 8 den use. Zu § 39 E.⸗V.⸗O. ehbesbegunch dch dessen 1899 8 Breslau. 8 57994]1 laß des am 24. März 1912 zu Eisleben chstermi den 18. November vember 1913, Vormittags 1. r,. Gepäcks. Zur Ausf.⸗Best. Du 116X“ 190 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verstorbenen Reutners Karl Recke wird 8ö1“ 9; Ahen vor vor dem Königlichen Amtsgericht in Aushang auf den Stationen kann beeeee mögen des Kaufmanns Kurt. Lands⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Mvslowitz, Worbis anberaumt. 8 gemacht werden, daß für die dh zem⸗ Fzig 8 1893-1909 berg in Breslau, Ring 43, wird, nach⸗ termins hierdurch aufgehoben. Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Ver⸗ Worbis, den. 8. Oktober 1913. ggrößerer Gepäckstücke das 1“ Lübeck 1906 8e h9 dem der in dem Vergleichstermine von Eisleben, den 18. Oktober 1913. gleichsvorschlag und die Erklärung des Der Gerichtsschreiber Lagergeld für Reisegepäck Päh, Au do. 1912 urv. 22

98,00 G do. 1910 N uk. 20/22 78,90 88,30 G do. 1910 N 101,10 G eeas do. 19891, 98, 95 87,106 . .2100. 79,25 b Norw. Anl. 1894 27. September 1913 angenommene Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. znpi sses sind auf der Gerichts des Königlichen Amtsgerichtzs. Best. 2 zu § 34 E.⸗V 8 1899 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 eteed Gläubigerausschusses sin er Gerichtz, ““ Sb üehcb Zgebühr erhoben wird. 1 -. 1888 Setgegchaunde. 1913 ficeat ist, hier⸗ Eisleben. [67325] schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Würzburg [67441] bewahrungsgebühr 1913. 8

2*

86,90 g do. 94,00 G do. neue.. 94,00 G ees 0

. o.

do. landsch. A do. do. A do. do. A

222 A&

½

255öönAnn;

O do d0 . . . .

ee co &

SSe

A ,7 Stürern SS

96,50 G Liegnitz 1918 96,90 b G Ludwigshafen 1906 96.70 9U do. 1890, 94, 1900, 2 J 87,10 b 0 Magdeburg 1891

—₰

Dtsch. Int. uk. 18] 4 ½ do. ult. sheutig. 92 ½ 8 8 Okt. Avorig.

3ööFö59 Sbsreseesse

ι SügSv*gF 2

2

98

S e—— eeeeee—— 2—IIIIIINIIIIIIIINISISSISISNISNISISISISISIISIISIISEgEgÖvSÖSSn

☛△—☛

Sürege e;nnSbr

gsrrereürrreerzes

eo g&e . o sereesseess BX2NNISg8o 80 8

—y=—

1 2

—,— do. 190131 —,— Lichtenberg Gem. 1900 92,40 b G do. 96,50 G do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 büeühn

98,10b G . zoe† S 19. Oktober 3 Konkur en übe Ver⸗ der Beteiligten niedergelegt. Bekauntmachung. Straßburg. den vrivn

durch aufgehoben. Das Konkursverfahren önigl. Amtsgericht Myslowi Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute Kaiserliche Generaldire

Breslau, den 13. Oktober 1913. mögen des Schneidermeisters Heinrich Königl. Amtsgeri lowitz, 21; rlach cheu e 8 nen in Elsaß⸗Lothriuge

F Amtsgericht. 3 Wiegert in Eisleben ird nach er⸗] den 18. Oktober 1913. wurde das Konkursverfahren über das! der Eisenbahnen s