“
1n1¹q 8 1b. “ 8 “ “ h 8 .“ Zweite “ ge ss e Kiesun v““““ “ hen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1792 1382 1133 280 8 8 8 8 S
2512 2102 1853 1000 720] Marseille 2962 2552 2303 1450 1170 450] Neapel
108 3677 3428 2575 2295 1575] 1125 Port Sard . 3 4174 3764 3515 2662 2382 1662 1212 87 Suez 1 1 f Personalveränderungen.
11“¹“ 8 5652 5 2 ) 88 b 5482 5072 4823 3970 3690 2970 2520 1395 1308 Aden 1 beeeeb“
7094 6684 6435 5582 5302 4582 4132 3007 2920 1612 Kllindini — 3 8 8 V G 27174 6784 6515 5662 5882 46862 4212 3087 3000 1692 — 80 Tanga 1 Lu““ “ “ 1“ der Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe E11“ ö“ di Zacehfe 88 Büsdrac nn ’ 1““ 11“ 8 8 8 Schloß Friedrichsbafen, 9. ktober. Griesinger, Oblt. für Wertvapiere. kauf die feinere Unterscheidung der besonderen Zugehörigkeit zur even 7289 6879 6630715777 5497, 4777]14327 3202] 3115, 1807 195] 115 Daressalam 1 “ im Drag. R. König Nr. 26, der Absch. bew. 8 = — gelischen Landeskirche bezw. zur evangelisch⸗lutherischen, lutherischen, 7404 6994 6745 5892 5612 4892 4442 3317 3230 1922 310] 230] 155 115 Tanga Leipzig, 18. Oktober. Ströhlin, Maj. und Bats. Kom. im 81— September April 1913] April 1912 altlutherischen, reformierten usw. Kirche wenig Wert gelegt. Ein⸗ 7479 7069 6820 5967 5687 4967 4517 3392 3305 1997 885 305 230] 190 75 Zanziber . 10. Inf. R. Nr. 180, zum Obersilt. befördert. Lägeler, Maj b. 8 1913 bis bis gehende Vorschriften für die Ausfüllung der Volkszählungskarten, die 7479 24 r 302 4215 2907 1295 1215 1140 1150 985 910 Chinde Barre 38 8 . Stabe d. Inf. Regts. Kaiser Wilhelm, König von Preußen Nr. 120, 8 “ 8 Septbr. 1913 Septbr. 1912 im Jahre 1905 beigegeben wurden, konnten hier keinen Wandel schaffen, 8389 7979 7730 6877 6597] 5877] 5427 4 88 1““ 527 51040 130 Bei 8 als Bats. Kom. in d. Inf. R. König Wilhelm 1. Nr. 124 vers. . “ vielmehr haben nach wie vor breite Schichten der Bevölkerung ledig⸗ bEEE1112“ e1“ Eee116“ [195 See def don 8 Frhr. v. Herman, Maj. b. Stabe d. Füs. Nests. Kaiser 2— 2₰ lich ihre Zugehörigkeit zum evangelischen Christentum zum Ausdruck 8974 8564 8315 7462 7182 646. 2 4887 4800 3492 1880 1800 1725 1685 ,1570,1495 585] 455] Lourenço Marques 8 b Franz Joseyh von Oesterreich, König von Ungarn Nr. 122, I. Inländische Aktien gebracht. Da bei den Volkszählungen alle ortsanwesenden Personen 9294 8884 8635 7782 7502 6782 6332 5207 5120 3812 2200 2120 2045 2005 1890 1815 905 775 320 Durban 8 Kaber, Maj. b. Stabe des Inf. Regts. König Wilhelm I. und Interimsscheine 1 95 W gezählt werden, so wird auch das Religionsbekenntnis der Reichsaus⸗ 9556 9146 8897 80441 7761 7014 5469 5382] 4074 2462 2382 2307 2267 2152 2077 ,1167 1037 582 262 Cast Londn . Nr. 88 LC 81 d. “ “ “ II. Antellscheine der “ 1 im Jahre 128 “ 688 839 sezöhlt — 5 ,5 1 55 1 510 5590 5518 1305, . r] 8 wesens, — ein Patent ihre ienstgrares verliehen. v. Alberti, bail 8 1 8 miterfaßt, und es erscheinen vielfa eligionsangaben aus allen Welt⸗ 9694 9284 9035 8182] 7902 6732 5607⁷ 5520 . 1“ . “ 8 1175 720 “ 138 “ Elisabet . Hauptm. und Komp. Chef im Gren. R. Königin Olga Nr. 119, deelscee z⸗eogehtr 1 gegenden, die auf ihre Bedeutung und Richtigkeit nicht immer geprüft 10114 9704 9455 8602 8322 7152 6027 5940 3020 2940 2865 2825 2710 2635 1725 1595 1140 820 558 420 Kapstadt 1 unter Beförderung zum Maj. zum Stabe d. 10. Inf. Regts. Nr. 180 ihnen gleichgestellten 1 werden können. Oft läßt sich auch schwer entscheiden, ob unter ähn⸗ 10594 10184 9935 9082 8802 7632 6507 6420 3500 3420 3345 3305 3190 3115 2205 2075 1620 1300 10380900 180 Lüderitzbucht vers. Mügge, Hauptm. und Komv. Chef im Inf. R. Kaiser Wil⸗ E1 lichen Angaben die Zugehörigkeit zur gleichen Glaubensgemeinschaft
g 8 I“ 5756 6665 5361 3749 3669 3594 3554 3439 3364 2454 2324 1869 1549 1287 1149 72 helm, König von Preußen Nr. 120, zum Maj. befördert und zum 232 8 ausgedrückt werden soll oder nicht, während dies anderseits bei ver⸗ e— 1792 18571257 289 SZee geenund d Stabe d. Regts. ühergetreten. Menzel, Hauptm. und Komp. Chef III haftänd sche Aktien schiedenen Angaben ohne weiteres klar ist. Die nachstehenden An.
“ 1 Die Erhebung des Religionsbekenntnisses ist regelmäßig mit
po. . einigen Mängeln behaftet. Zahlreiche Personen wissen entweder
Nachweisung 82 Inicht, welcher Religionsgemeinschaft sie angehören, oder legen doch abg
Seemeilen.
11556 11146 10897 10044 9764 9044 8594 7469 7382 4462 4382,4307 4267,4152 4077,3167 3037 2582 2262 2000 1862,1442 962 713] 205 Lobito Bay und Komp. Chef im Gren. R. König Karl Nr. 123, — unter Be⸗ Iv. nd. JFäterimäschetne G völkerung in die Zählkarten bei der Beantwortung der Frage nach 14936 14526 14277 13424 13144 12424 11974 10849 10762 7842 7762 7687 76477532 7457 6547 6417,5962 5642 5380 5242 4822 4342 4093 3585 3380 Tenerife förderung zu überzähl. Majoren d. betreff. Regtrn. aggreg. und Schuldverschrei⸗ 1 der Religion eingetragen hat. .
I 18655 ⸗ 89 10161 8555 397 8SS5 8515 8167 75 7s157 5675 5 5952 5532 5052 F. G G Zu Komp. Chefs ernannt: Lang, Hauptm., aggreg. d. Inf. R. ““ 3 7 52 8472 83 57 8242 8 2 25532 8 1 3 p. Chefs er g, tm., aggreg. d 18819,19239 1888971839 12928,11588,38780108, 187 18,60 561898189:98,91 59288 86888 515,5187185180088 018 ,8285,18 09,8 4e90 1ae lehn Keiser Friedrich, König ven Preußen Nr. 129; ferner die Stabs⸗ ö. „Am 1. Dezember 1910 wurden insgesamt 24 830 547 Evangelische 16742 16332 16083 15230 14950 14230 13780 12655112568 11260 9648 WECACA“ “ 11““ ntwerpen hauptleute: Frhr. Seutter v. Lötzen im Gren. R. Königin Olga niter N ge gmnten gezählt, die 618 21 vom Tausend der ganzen preußischen Bevölkerung 17152 16742 16493 15640 15360,14640 14190 ,13065 12978 11670 10058,9978 9903,9863 9718 9673 763 8633 8178 7858 ,7596,7458 7038 6558,6309,5801 5596 22161506 410 Hamburg 8 Nr. 119, Eitel im Inf. R. Kaiser Wilhelm, König von Preußen Inländische auf Sr aus machten. Davon hatten sich bezeichnet als: Nr. 120, Fischer im Inf. R. Alt⸗Württemberg Nr. 121, Laube Inhaber “ 8 Fe. vomne. “ 8 Wn 8 1” S W. 8 9 Genehmigung aus⸗
. Kienzle, Oblt. im Inf. R. ⸗Württemberg Nr. 121, Ruff, 116“*“ 8 1 1 1 Westliche Rundfahrt. 8 Oblt. im 10. Inf. R. Nr. 180, — unter Beförderung zu Haupt⸗ Erehene Rentenaund b männlich überhaupt 3 leuten, vorläufig ohne Patent, zu Stabshauptleuten ernannt. Muff, des I6“ 1 353 Antwerpen “ Oblt. im Gren. R. Königin Olga Nr. 119, komdt. zur Dienstl. b. hände Underorheihnen 602 249 Southampton Gr. Gen. Stabe, zum überzähl. Hauptm. befördert. Kopf, Oblt. v e 88 “ im Inf. R. Alt⸗Württemberg Nr. 121, behufs Verwendung als ländlicher oder städti 8 Evangelische. 9 141 420 3: 522 152] 749,97 463,04
bSees
vom Tausend 9
der Ge⸗ samtbevöl kerung
aller Evan⸗ gelischen
5951 5598 5349 3804 Swakopmund anstb. S. ser Wülhüsn Fenig 8e Peeehe Redg9, Ledng Dblt be⸗ “ . Fvengesseu Ber...139999, 12755171262189 1069 ea 22 6200 5847 5598 4053 249] Lüderitzbu fördert. Knoerzer, Lt. im Gren. R. König Karl Nr. 123, scheidet Hypothekenbanken Reformierte ... 331 1100 352 463 3 5731 ß27,53 17,02 2 6680 6327 6078 4533 729 480 Capstadt 1 mit dem 21. Oktober 1913 behufs Uebertritts zur Schutztr. für nder der Eisenahn⸗ Evangel.⸗Reform. 90 057 31 757 7,922 4 88
717 615s 4955 1145 900 420 Port Elisabeth Kamerun aus. Zeltmann, Obl. im Drag. R. Königin Olga Nr. 25, esellschaften sowie . Evangel.⸗Unterte 37 220 39 281 76 3,9 1,90 C “ “ 8 zum überzähl. Rittm. befördert. Baas, überzähl. Hauptm. in d. schei 7050% 22519 882 Protestanten ..... 9 337 9 493 83 0,75 0,1 7360 7238 6885 6636 5091 1287 1038 558 138] East Londoen 1 1. Ing. Insp., behufs Ueberweisung zum Schlesw. Holst. Pion. Bat. 4. Eö 7050 1 88: ö1.“ 8 649 9 605 8 98 8. 7622 7500 7147 6898 5353 1549 1300 820 400 262 Durban Nr. 9 in d. Komdo. nach Preußen belassen. Seyffer, Feuerw. ver ePrestienge. . V Französ.⸗Reform. 3 580 o. 7942 7820 7467 7218 5673 1869 1620 1140 720 582 320 Lourenco Marque Oblt. b. d. 26. Feldart. Brig. (1. K. W.), unter Beförderung zum Interimsscheine aus⸗ Deutsch⸗Reform.. 2 371 . or n gere⸗ b 55 53. W 8 8 Feuerw. Hauptm. behufs Verwendung b. Art. Dep. in Koblenz nach 39; 628 Evgl. Brüderkirche 1 311 8 3 03. S 8405. 8052 7803 6258 2454 2205 1725 1305 116, 998 888 Cbhinde Barre 1 Ludwigsburg, d. 26. Feldart. Brig. (1. K. W.) überwiesen. Doerrig, b“ Reformierte .. .. 939 966 0,26 0,00 9025 8903 8550 8301] 6756, 2952 2703 2223 1803 1665 1403,/1083 628 498 Porto Amelia 8 8 K. P. Feuerw. Lt., komdt. nach Württemberg, bisher Ob. Feuerwerker 56 123 60 3 458 993 1113 031 “% and. Angeh. d. ev. 9417 9325 8972 8723 7178 33741 3125 2645 2225 2087 1825 150. 2920 422 Zanzibar — b. Art. Dep. in Cöln, d. Art. Dep. in Ludwigsburg überwiesen. Ausländische Renten⸗ Bekenntnisses 5 688 0 51 0331
9487 9365 9012 8763 7218 3414 165 2685 2265 2127 1865 1545 1090 960 462 40 Daressalam 8 .“ Sn h. seäe n. und Schuldverschrei⸗ zu sammen s12 201 28912 629 25824 830 54711000, 618,.
9602 9480 9127 8878 7333 3529 3280 2800 2380 2242 1980 1660 1205 5 anga esuches m. d. gesetzl. Pens. z. Disp. gest. Happoldt, Hauptm. 8 88 8
9560 9207 8958 7113 9609 3360 2880 2160 2322 2060 710 12851155 657 235 105 155 80 Kilindint- und Komp. Chef im Inf. R. Kaiser Friedrich, König von Preußen 8 “ . Nach der vorstehenden Uebersicht haben sich 749, vom Tausend “ 1495 40 2897 2767 2269 1847 1807 1767 1692 1612 A Nr. 125, d. Absch. m. d. gesetzl. Pens. und d. Erlaubn. z. Tr. d ergwerksante aller Evangelischen lediglich als solche in den Zählkarten bezeichnet aCCq egts. Unif. bew. Angerer, dt. im 9. Inf. R. Nr. 127, 8. Absch scheine unß Emtah. 2,, 21 10 1 184 240 50] cvns joaie und es ist wissenswert, feitzustellen wie sie iich auf die efssennen 12602 12480 12127 11878 10333 6529 6280 5800/5380 5242 4980 4660 Te“ 3155 3115 3075 ,3000 22 aus d. aktiven Heere bew.; zugleich wird derselbe b. d. Res. Offizieren rgeg guf solche “ 88 “ Provinzen verteilen. Es befanden sich 12689 12567 12214 11965 10420 6616 6367 5887 ,5467 5329 5067 4747 4292 4162 3664 3242 3202 3162 3087 3007,1395, 87 Port Said 1 d. Reats. angest. Farny, Fähnr. im Inf. R. König Wilhelm J. ... 201 29 — 111 396
7 4789 4367 4327 42 4212 32 2 5 † s ¼ 0 .2„ z 8 82 He 557 25745 5 5 g — 13814 13692 13339 13090 11545 7711 74927012 6592 6454 6192 5872 54175287 4789 4367,4327 4287 4212 4132 2520 1212 1125] Neapel Nr. 124, zum Lt. mit Patent vom 19. Oktober 1911, Leipold, zusammen .] 5 474 318 60/27 646 242 10/[30 445 279/65 Evangelische Evangelische, die sich nur als, evangelisch⸗ 14264 14142 13789 13540 11995 8191] 7942 7462 7042 6904 664276322 5867 5737 5239
Seemeilen.
4817 4777 4737 4662 4582 2970 1662 1575 450 Marseille Unteroff. im Train⸗B. 18 8 befördert. Berlin, den 23. Oktober 1913. “ 78 500 17580 157 5 5 7795 7554 7365 7915 6587 84— d 5537 54 7 382 5305] 90 2 2 2295 1170 72 8 Im Beur aubtenstande. 1 8 in den 5 + E beeeeeenenee ae Fanger Beföͤrdert: zu Oblts. Weizsäcker (Stutigart), Lt. d. Res. d. Kasserliches Statistisches Amt. Pro⸗. über⸗ 1 15264 15142 14789,14510,12995 91971 8942 8462 8042 7904 7642 7822 6867 6737 6239 581757775737 5662 5582 3970 2662 2575 1450 1000 280 Lissaboen Gren. Regts. Königin Olga Nr. 119, Stochdorph (Rottweil), Delbr üd. 1 ““ männ⸗ weib⸗ b zu⸗ 8 1611715995 15642 15393 13848 10044 9795 9315 8895 8757 8495 8175 77207590 7092 6670 6630 6590,65156435 4823 3515 3428 2303/1853 1133 853]· Southampton Foß (Stuttgart), Ltg. d. Landw. Inf. 3. Aufgeb.; zu Lis. d. Res;: z haupt Hch uga e 16321 16199 15846 15597 2 10248 9999 95 1 8699 8379 79247794 7296 6874 6834 6794 6719 6639,5027 ,3719 3632 2507 2057 1337/1057 204 Vlissingen die Vizefeldw. bzw. Vizewachtm.: Renner (Reutlingen), Röhrich, V 16321 16199 15846 15597 14052 10248 9999 9519 ,9099 896 1 V V V
ausend
8„
sam
1
[kerun
tbe
völkerun
aller van⸗
8
gelische
der Ge
bevö der Ge
sam
vom Taus
8 8S — er 8692 8237 8107 7609 7187 7147 7107 7032 6952 5340 4032 3945 2820 2370 1650 1370 517,313198 3 Mattes, Schmidlin (Stuttgart), d. Gren. Regts. Königin Olga 8 8 1
16634 16512 16159 15910 14395 10561 ““ 88 eöö11“ EEE““ u 19970949 2499,1950 29 815 — femerhaben 1 Nr. 119, Stahlecker (Reutlingen), Wilhelm (Stuttgart), d. Inf. Die Bevölkerung des preußischen Staates Ostpreußen 1740822 843,35 1 735469 779105 1514574 870 03
16756 16634 16281 16052 14487 ,10683 10434 9954 9534 9396 9134 8814 8359 8229 7731 7309 7269 7229 7154 7074 5462 415 2942 2492,1772.1492 639,435,122 Hamburg Regts. Kaiser Wilhelm, König von Preußen Nr. 120, Kleindienst, rach dem Religionsbekenntnis im Jahre 1910. West⸗
Maiter (Ulm), d. Gren. Regts. König Karl Nr. 123, Kern (Heil⸗ Bei der letzten Volkszählung wurden zum ersten Male sämtliche preußen.. 789081 463,22]³ 373724 745320 944,54
8 bronn), d. Inf. Regts. König „Wilhelm I. Nr. 124, Ludwig, vorkommenden Religionsbezeichnungen nebst der Zahl der zugehörigen Stadtkreis 1 8 Bothner (Stattgart), d. Inf. Regts. Kaiser Friedrich, König von Personen ermittelt, sodaß es möglich ist, auch über die kleineren Berlin .1689118 815,30 † 768810 875226 1644036 973,51 Weftliche Rundfahrt. 1 Preußen Nr. 125, Bernstein (Reutlingen), Kattner, Walker Religionsgesellschaften und Bekenntnisgruppen Angaben zu machen. Branden⸗ 88 “ 1
8 36 (6693] S898,37 550916/17770979 3426895 932,06
—2 —
Hamburg (Stuttgart), d. 9. Inf. Regts. Nr. 127, Knapp, Jenewein 3 8 b burg .. [ Tiissingen 8 Reutlingen), d. 10. Inf. Negts. Nr. 180, Goy (Ulm), d. Ulan. 44*“ Pommein .1637239 988 694876 7295371,112927, 80 258 90 Boulogne s. M. 1 Regts. König Karl Nr. 19, Laeisz (Stuttgart), d. Feldart. Regts. b“ “ Posen 646580 307,92 309380 308949 618329 956,31 1398 1030 940 Lissaben 1 König Karl Nr. 13, Betz, Zinser (Stuttgart), d. 4. Feldart. Regts. 1 vom Schlesien. 2199114 420,81 1 993128/1098372 2091500 951,c0 2108 1740 1650 710 Tenerife 8 8 g. 8 “ ö Kreh (Leonberg), Vizefeldwebel, zu 8 ““ 1“ Sehlsne. 2830151 916,21192107 1238826 2430933 858, 94 —,eS=— 1 1 “ 1 rs. d. Landw. Inf. 1. Aufgeb. männli weibli 5 eswig⸗
eenn e Der Abschied bewilligt: Schulte⸗Oestrich (Ludwigsbung), ch überhaupt gesomt, cwolfüang. 15499 29 955,] 229086 199801 428887 276,87
5693 5325 5235 4295 3585 205 Mossamedes 1 8 Zellweger (Ulm), Rittmeister d. Landw. Trains 2. ““ ’ V bevölke⸗ Hannover (2504805] 851,27] 112482 91114 203596 81,28 6201 5833 5743 4803 4092 713 508 Swakopmund 8 ersterem m. d. Erlaubn. z. Tr. d. Landw. A. Unif., Hardt (Eßlingen). rung Westfalen .1947672 472,119 775274 733320 1508594 774,56 E1“ 9 15 757 249 Lüderitzbucht 8 Lt. d. Landw. Inf. 2. Aufgeb., Bessey (Stuttgart), Lt. d. Landw, 3 8 “ . Hessen⸗ I 1 I1 1 6450 6082 5992 5052 4342 262 249 sderi uch Kav. 2.8 Aufgeb. sts Ch. risten 1“”“ 19 548 085 20 054 178[39 602 263 985,90 Nassau 8 1518989 683 92 427386 439835 867221 570 92 6930 6562 6472 5532 4822 1442 1237 729 480 Kapstadt 8 V Im Sanitätgkorps. 1) Angeh. d. evang. Mas 3,„2% 427386 439835 867221 570,z2 7350 6982 6892 5952 5242 1862 1657 1149 420 Port Elisabeth Dr. Dußler (Ulm), Unt. Arzt, zum Assist. Arzt d. Res. Bekenntn. (Luther., 8 —
7188 7120 7030 6090 5380 2000 1795 1287 1038 558] 138 Cast London befördert. Dr. Jaeger (Hall), St. Arzt d. Landw. 2. Aufgeb. d. Ref, Unierte) . 12 201 289 28gS Hohen⸗
— — —., — 5n5 S. 3 8 8 d T. 8 jf w 2 An eh. d. ö m.⸗ 2ρᷣ oℳ 7 2 9 7750 7382 7202 6252 5642 2262 2057 1549 820 400 262 Durban . Absch. m. d. Erlaubn. z. Tr. d. bish. Unif. bew. ) vneh Bekenntn . 7256 106 7 325 723014581 829 3630 zollern. 3572 50,30 1 8 32
I1 provinz.2097619 294 5. 8719126 839677 1718803 819,9
Seemeilen.
88
, vu uo u5 a. 9 759 5S5 320 Som 1 8 Im Veterinärkorps. “ 9 US. 38 — 8070 7702 7612 6672 5962 2582 2377] 1869 1140 720 582] 320 Lourengo Marques Dr. Depperich, St. Veter. b. Drag. R. König Nr. 26, zum 3) andere Christen. 90 690 99 10 189 887 8 655 8287 8197 7257 6547 3167 2962 725 1305,1167 905 585 130] Cbik “ ü n. F 158 a. separ. Lutheraner 13793 1 29 151 als „evangelisch“ zu bezeichnen, berubt nicht allein auf er d 8655 8287 8197 7257 6547 3167 2962 2454 2205] 1725 13051167 905]⁄ 585] 130⁄ Chinde Barre nach Württemberg, bisher b. 1. Oerelsäss. Feldart. R. Nr. 15, dem 8 e“ „Fangekss zeichnen, zt nicht allein auf einer modernen 9005 8837 8547 7607 6897 3517 3312 2804 2555 2075 1655 1517/1255 935 480 350 Mocambique Drag. R. Nr. 26 König überwiesen. Martin, K. P. Veter. b. 6 d. gieberfäch. Kon⸗ trishe gsrich ig,in feigitjen Hengen, sondern sat ene berechngt be g Söehnege —sx— — — — — “ 1. Oberelsäss. Feldart. R. Nr. 15 enth. 8 1 1 ’ 9615 9247 9157 8217 7507 4127 3922 3414 3165 2685 2265 5 1090 960 610 —40 Daressalam ih säss 8 8 “ “ altung. nicht d. ö 1 Sn v 8 1 mierten Kirche sowie auf das irkularschreiben des Ministeriums des Innerr 9655 9287 9197 8257 7547 4167 3962 3454 3205] 2725 2305 2167 190 e6 a1n30 1000 . 180 1 Bersiban⸗ G Stuttgart, 10. Oktober. Kurz, Prov. Amts⸗Unt. Insp. in angehörig. Reform. 3 25 8 5 941 an die evangelische Geistlichkeit der preußischen Monarchte vom 30. Jun 9730 9362 9272 8332 7622 4242 4037] 3529 3280 2800 2380 2242 1980,16601205 1075 —725 ,—155,115-—75 Tanga b 8 In, Funr peer brrts ⸗Fe s. ertanias e11“ 21 18881 1b ren r a. 1 9810 9442 9352 8412 7702 4222 4117 3609 3360 2880 2460 2322 2060,1740,1285,1155 805 295 195. 155 80 Kilindini - Durch Verfügung des Kriegsministeriums. Häußler, Schließer, Hegtüsegge 18 2 310 nce gen e . der scge ach Bemennungen büseee d- 10021 9311 8031 8729 5221 1972 4492 4072,9934 3672 3352 2897 2767 241771847 1807,1767 1692,1612=2 Aden 11a4“] unter Zuteilung zur Korps⸗Int., zu f. Hecter 88 8 8b “ 1ee „ 2 12730 12362 12272 11332 10622 7242 7037 6529 628 05380 5242 660 420. 86 p 1 8 ; 3 g. . to⸗ 8 Vorträgen, die angemesseneren und allgemein verständlicheren 12730 12362 12272 11332 10622 7242 7037 6529 6280] 5800 5380 5242 4980 4660 42054075 3725 3155 ,3115 3075 ,300 1308 Suez 8 infanterie. E 8 ten Wortveßen angem 1 cheren 12817 12440 12359 11419 10709 7329 7124 6616 6367 5887 54675329 5067 47474292 4162 3812 3242 3202 3162 3087 3007 1395 87 Port Sandd B Marineinfanteri lisch. Bekenntnisses - Namen evangelische Kirche“, „evangelische Christen“ allgemein zu 13942 13574 13484 12544 11834 8454 8249 7741] 7492] 7012 6592 6454 6192 5872 5417 5287 4937, 4367 ,4327 4287 4132 2520 1“ 1 om. d. II. See⸗Bat., aus d. Mar. ausgesch. und zum Kom. d. h. Adventisten ... 1 814 36 1 in seinen Schriften dagegen, daß die Bekenner des evangelischen 14392 14024 13934 12994 12284 8904 8699 8191 7942 7462 7042 6904 6642 6322 5867 5737 ,5387 4817,4777,4737 4662 4582 380 1eS. 5 450 Marseille Schutztr. für Kamerun ernannt Schaefer, Lt. im I. See⸗B., scheidet B. andere kathol. Christen 6 084 552 Glaubens sich nach Nöah, „Lutherische’“ und erhe. 15112 14744 14654 13714 13004 9624 9419 8911 8662 8182 7762,7624 7902 7042 6587 645761075537,5497 5457 5382 5902,3690 2282 2295 1170 720 Tanger 2I. Oktober aus d. Mar. — 1 “ is * . 15392 15024 14934 13994 13284 9904 9699 91910 8942 8462 8042 7904 7642 7322 6867 6737 6387 5817,577757375662,55823970 2662 2575 1450,1000 280 Lissabon S öls in d. Schutztrüppe für Kamerun anges. b Förtsten griechisch⸗ 89 “ Glaubens, die Lehre Christi, das Cvangelium⸗. 16449 16081 15991 15051 14341 10961 10756 10248 9999 9519 9099 8961 8699 8379 7924 7794 7444 6874 6834 6794 6719 6639 5027 3719 ’ -e lSr0s Vlissingen 12 88 ag hau⸗ Rominten, ö14 Fseeng. Feo. Bekenntnisse .. 678 “X““ 3 an, wie viele vom Tausend aller Evangelischen in den Provinzen sich 165 449 16359 15419 1. 320 24 10616 10367 9887 9467 9329 906 78292 8162 78127242 7202 7162 7087 7007 5395 4087 4000 2875 2425 1705 1425 572 368 / Hamburg d. im Gren. R. König Karl (5. W.) Nr. 123, nach erfolgtem Aus⸗ 66 g net .et. errrtert2ehlEk-Til dlsrrsi Et teas gräldz41irrsiteccUlbrerateaMicdft. ——ne . cheiden aus d. XIII. (K. W.) A. K. mit dem 10. Oktober 1913 in C. sonstige Christenü. 11 715 11 985 23 700 großen Anteil vom Tausend der Gesamtbevölkerung diese Evangelischen 9 SW. Monsun. 1 Leipzig, 18. Oktober. Knoerzer, K. W. Lt. im Gren. R. E““ 961 993 1 954 der letzten Reihe von denen der zweiten, in der die Zahl aller Gegen den s König Karl (5. W.) Nr. 123, nach erfolgtem Ausscheiden aus d. II. Israeliten.. 204 779 211 147 415 926 Evangelischen vom Taufend der Gesamtbepölkerung berechnet ist, zeigt, 3 ö“ Kamerun angest. v. Bentivegni, Hauptm. im Komdo. d. Schutztr. ristlicher Re⸗ die Bevölkerung dies auch öffentlich ausgedrückt hat. (Nach der Auf den Reisen Nr. 119, 123, 127 und 143 werden die Fahrten auf der Teilstrecke Hamburg —Kapstadt —-Lourenco Marques und im Fecn ascae te dne rnn Maj., Dirs⸗ Oblt. 38 d˙S n bt 8 5 “ ö 1 „Stat. Korr.“.) — Nach 85 . 4 2 4 2 S 1 8 3 2 9„ — 8 d 8 1 ten werden nach Möglichkeit innegehalten, jedoch sind in den Zwischenhäfen kleinere Verschiebungen in den Ankunfts⸗ und Abgangszeiten zulässig, je nach dem Verlauf der R chutztr., zum Oblt., befördert. IV. Gö 8 8 3 145 336
8525 8157 8067 7127 6417 3037 2832 2324 r1595 11751037]0 775, 455 Beira 8 Feldart. R. Köntg Karl Nr. 13 vers. Fuchs, K. P. Veter., komdt. A. andere evang. Christen 72 891 2 6550 155 546 Die Neiaung der evangelischen Bevölkerung, sich vielfach schlechthi⸗ 9575 9207 9117 8177 7467 3374 3125 2645 2225 1050 920 570] Zanzibar 8 Feldart. R. Nr. 49, von dieser Stellung behufs Vers. zum EE“ . 1 27. gehee nber nalc; gb ieb he tetzwan de J Mennoniten .. 6 744 13 851 1817. In dem letzteren heißt es unter anderem: „Es scheint daher in I 6075 3725 3155 5 30 90 2920 11 überlassen und dafür, zumal in Erbauungsschriften und gottesdienst⸗ 4075 3725 3155 3115 3075 2920 1308 Suez 8 218 81 Leipzig, 18. Oktober. v. Lettow⸗Vorbeck, Oberstlt. und (Irvingianer) .. 24 114 27 75: . gebrauchen.“ Luther selbst mißbilligte alle Parteinamen. Er eiferte V 1170 720] Tanger am 21. Oktober aus d. Mar. aus und wird mit dem 22. Oktober a. Russisch⸗orthodoxe nennen, und verweist sie auf den alleinigen Grund des christlichen 17 b oo*. 75ᷣ 7755 75b90 7 75 a5n 515 6435 48535 3515 3458 550318551135 8852— Son ¹ 8 8 . 16245 15877 1578714847 14137,10757 10552 10044 9795 9315 88958757 8495 81757720 7590 7240 6670 6630,6590 6515,6435,4823 3515 3428 2303185371133 853 Southampton Kaiserliche Schutztruppen. 1’1“ % 425 4 805 3 945 8 750 lediglich als evangelisch“ bezeichnet haben, und ferner, einen wie d. Schutztr. für Deutsch Ostafrika angest. a. Christl. Dissidenten 10 754 10 992 21 746 in den einzelnen Landesteilen ausmachen. Die Abweichung der Zahlen § Diese Häfen werden nur bei genägender Veranlassung für Post und Passagiere angelaufen. 8 8 FIII. (K. W.) A. K. mit dem 22. Oktober 1913 in d. Schutztr. für III. Bekenner nicht wo besondere evangelische Kirchengemeinschaften vorhanden sind und auf den Reisen Nr. 118, 122, 126 und 142 auf der Teilstrecke Lourenco Marques —Kapstadt —-Hamburg nur im Bedarfsfalle zur Ausführung gelangen. 1 8 . Deutsch Ostafrika, zum Hauptm., v. Linde⸗Suden, Lt. in derselben II. 859 Die mit einem Kreuz (†) versehenen Rubriken bedeuten die Daten der Anschlußdampfer. “ 8 t