1913 / 251 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

I11111*“u“ Börsen⸗Beilage ö“ ͤ111141414“*“ um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

5 8 8 1 92 57 1 Joseyh Klinger in Hartha wird heute, bestimmt. 191 ⁄8, Vormittags 10 ½ Uhr. vor mögen des Kaufmanns Adam Go⸗ und 36 197,42 Forderungen bene 11 gin 20. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, VBerlin, den 15. Oktober 1913. dem Königlichen Amtsgericht in Geeste⸗ gulski in Kreuzburg O. S. wird nach recht. Das Verzeichnis der zu berü 8 /„ . 5 . ee wverfahren erdffnel 88 Ber ge denh lzeier des Königlichen münde, Zieames Nr. 3, anberaumt. Der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ““ 3 1.“ segt⸗ M 1-7. 251. Berlin, Donnerstag, den 2 8* Oktober verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschrei 1““ m-eene w Schwertner in Hartha. Anmeldefrist bis ür [67626] schretberei des Konkursgerichts zur Einsicht Amtsgericht Kreuzburg O. S., gerichts ö 88 S ber 118. zum 12. November 1913. Wahltermin Bialla, 8 6 8 2¹l der Befeiligten niedergelegt. SSmh s 83 Konkursverwalter. Amtlich f st st llte Kurse F1X4X“ Seeen enen E““ Szneeg. am 20. November 1913, Vormittags ö“ ö das Geestemünde, den 20. Oktober 1913. Leutkireh. b [67650] Josef Marenz, Konkug gn m estgestellte Kurse. n FÜas Füesnr eh vimẽ erindh aetnd Kurs 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. No⸗ ⸗. Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren. Springe. Beschluß [67661] Berliner Börse, 23. Oktober 1913. do. nna dnceihe 86 —,— do. 1908 unkv. 17 W do. n d-g.

Vermögen des Sattlermeisters Wil⸗ E1“ 8 1 36,0928 95 808G vember 1913, Vormittags 10 Uhr i des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. 92, 94, 01, 05 —.— do. 1902 unkv. 20 96,50 G 86,50 G do venicht shelm Scheuermann in Drygallen ist 8 1“ 3 . 818 1 Frank, 1 Lira, 1 28u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 Psterr. Oldenb. St.⸗A. 00 ul.19 93,70 G 3 N unkt - 8 Oftener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum bena eines von dem Gemeinschuldner Glogau. Konkursverfahren. 67635] mögen des Wilhelm Herrmann, mögen der Firma Springer Kalkwerke, .esr EE11 833 . E“ 828 8 1918 untb. 21 86,00 B 96,00 S8 do.

1. November 1913. f . 1 V isters in Urlau, Gde. Herlaz⸗ Aktiengesellschaft in Springe. 19. —— 0,56 6e 7 G. sühb . 1— 83, 95 G do. . 9 ten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zimmermeisters in Urlau, Gde. Herlaz ltieng . 1 1 Krone österr⸗ ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. do. do. 1908 82,75 8 do. 1886, 1891, 1902 88 50 G Waldheim, den 20. Oktober 1913. 1““ auf den G mögen des Gastwirts Ernst Gebauer bofen, und seiner Chefrau, Maria Termin vom 10. Novemiber 8 be⸗ B 3 eebee 2. -e n. 89 96,70 G Po. St.⸗Pf. R.a) uk 22 95,75 8 Königliches Amtsgericht. vember 1918, Vormittags 11 Uhr, in Zarkau wird nach erfolgter Abhaltung Auna geb. Windbühler, ist nach er⸗ züglich der Versammlung der Hbligutionäre 2216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel =— 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Stchfische Er dienmne 89,50 G vvbF“ 88288½ Weinsberg 67915] vor dem Königlichen Amtsgericht in Bialla, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins und wird aufgehoben und anderweitiger Termin 24.90 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) 2 4,928 7. 1 Lolae decene eseghe 89.888 vV -veg. g. 6 [67915] pe Nr. 2 beraumt. Der Ver⸗ Amtsgericht Glogau, 15. 10. 13. Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ auf den 12. November 1913, Vor⸗ ⸗= 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Okt. [vorig. 88,25 B do. 1911 N Lt. S ük. 21 94,40 g K. Amtsgericht Weinsberg. Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der V EEE“ Inmtsger 8. d. M ittags 11 U beraumt. 1 G Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwarzb.⸗Sond. 1900 —,— 4 Mainz 88, 91 kv., 94,05 85,10 G Konkurserö 1 Vermögen gleichsvorschlag und die Erklärung des N 67625]schluß des K. Amtsgerichts vom 18. d. M. mittag hr. an 8 pestimmte Nugetrere ogsr Serlen d0- d9“ Württemberg unk, 15 —,— Mannheim 1901,06/08 84,00 G 8 onkurseröffnung über das Beimhen Glaubigeraus husses sind auf der Gerichts⸗ Gumbinnen. [67625] aufgehoben worden. Springe, den 20. Oktober 1913 8 v oder Serien der bez. Lel⸗ 1 —— do. 1912 unk. 1741, 1.39 des Karl Arnold, Landwirts u. In⸗ u“ nnh ichts zur Einsicht Konkursverfahren. Leutkirch, den 20. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. 8 da. 1881 83/8 versch. —,— 823,005 o. 1901 —,— do. 1888, 97, 98 85,10 G habers eines gemischten Waren⸗ schrei erei des Kon ursgerichts zur Einsi In dem Konkursverfahren über das 18 1u“ Abee; ——— 85 8 Wechsel. Breslau 06 N unkv. 21 do. 1904, 1905 83,60 3 8 geschäfts, in Steinsfeld am 21. Oktober v g Ißtohe 2 Vermögen des Kaufmanns Fritz Karohs Mößinger. 8 . 1 ö Heutger! Voriger b 4 versch.] 94,50 8 95,20 2 d 1880 1913, Nachm. 3 ¾ Uhr. Konk.⸗Verwalter: Bialla, den 11. Oktober 1913. in Gumbinnen ist infolge eines von dem b Das Konkursverfahren über den Nachlaß Kurs 8

—,— —,— Berlin 1904 S. 1 —,— —,— do. Hdlskamm. Obl. —,— 83,25 B Berliner Synode 1899 95,25 G 95,70 g do. 1908 unkv. 1900 —,— 95,00 G do. 1912 unkv. 28 82,10 G0 82,50 B do. 1899, 1904, 05 —,— —,— Bielef. 98, 00 FG 02/08 —,— —,— Bochum 18 N ukv. 28 76,50 G 76,50 b G do. 190⁰2 Bonn 12900 do. 1901, 05 92,00 G6 y—,— do. 1896

—, —,— Vorh.⸗Rummelsb. 99 3 —,— a. H. 1901

95,50 G 93,90 8 85,90 Gg 85,30 G 76,60 8 76,60 G 98,60 G 93,40 6 85,60 G 685,30 G 75,60 G6 —,— 91,90 B 91,90 b 83,80 6 683,80 8 74.20 G 74,20 G 92,10 b 84.90 G 76.10 8 84,00 G 76,10 G 62,10 b 84,00 G 76.10 G 92,25 B 85,00 8 85,50 b G 74,75 9

2Fö0=2 2 —S =e AEE“ bbhhÜeESEgE;k 18

srreürreser 8 ’’—

2 SS

e eœe g D 80 EII 8sEgggen 8* ½=

vsr .

-23S5BööSUᷣùSSANSSSn 80 8ð2Sg.öIIS

2³SSS ;n

5 93,25 B Marburg. 1903 N 83 8 versch. 84,25 G 84,20 b 8 1891

95,10 G Minden 1909 ukv. 1919 93,75 G Bt b eefh.Aachraas veag. - 8 . —,— do. 1895, 1902 —,— Bezirksnotar Gramer in Willsbach. Offener Der Gerichtsschreiber Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Lindau, Bodensee. [67649] der verstorbenen Witwe Bertha Ümsterd.⸗Rott... 100 ff. 8 T. 165,75b 8 —,— 4 1.410 —,— —.,— Mülhausen t. E. 1906 92,50 G Arrest, Anmeldefrist u. Anzeigepflicht bis des Königlichen Amtsgerichts. einem Vergleichstermin Vekanntmachung. Kreitlow, geb. Brehm, zu ness 1 e . 2e. 1u“ 81888 8 1“ 05 vis. 192 12. Nov. 1913. Wahl. und Prüfungs⸗ Brake, Oldenb. [67648] sowie Termin zur Prüfung nachträglich Im Konkurse über das in Deutschland i. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung d do 0 84, ’1 5

A

EüükEEEeeeeeneee1118*“*“ EgEEEEetzeetEeeetessegeetss;

9299 8 1. ͤͤͤ 98,80 G 1 ücheimRh. 99,04,08 93,198 1 chland 0 . 1 b o. 100 Srs. 22 —,— —,— do. sz versch. 84,25b 684,40 0 Lurg c1500 N 1 1

termin: 20. Novemb. 1913, Nachm. Konkursverfahren. angemeldeter Forderungen auf den 14. No⸗ befindliche Vermögen des Hotelbesitzers des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Budapest 100 Kr. 8 T. —,— —,— Lauenburger 4 1.1.7 —,— Cassel .19901

84,40 97,00 G do. 1910 * ukv. 21 94,10 G 3 1 1 9 8 S do 88 2 3 do. .000, 100 Kr. —2y Pommersche. . 4. 1 8 1 . . Seen 5 Uhr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vember 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, Georg Hauber in Lochau hat das Stargard i. Pomm., den 17. Ok . Pommersche 1.110 89,1, 9b. 9309 do. 1566, S. 1, 3,2

. do do to 8g—

EEEEIIT“—

S8999,9259988

86 1899, 1904 84,30 G een ͤ 3 versch. 1887

do. 112. 5 5 —,— Mülh Ruhr 8. Em. 11 1 Den 21. X. 1913. mögen des Kaufmauns Otio Heimers vor dem Königlichen Amtsgericht in Gum⸗ Amtsgericht Liudau mit Beschluß vom tober 1913. N. 7/12. D. 8 Italten. Plätze. 100 Lire 10 T. 80,18 8 —,— Pofensche....... .Jn4 versch 84140 8 84,308 n 11g Scs 93,69 8 A.⸗G.⸗Sekr. Trißler. u Brake be nan erfolgter Abintens binnen, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der 20. Oktober 1913 das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. b 8 do. do. 100 Ltre 2 M7. —,e— —.,— do. . 6 versch. 84,30 9 84,40 G Charlottenb. 89, 95,99 r98,90 G München. . 1882 eesaeh v“ des Schluß em Ferglel sch d die Erklä ls durch Schlußverteil beendet auf⸗ 111“ ,765 Kopenhagen. . 8 T. —,— . Preußische... versch. 94,75 8 84,75 G do. 1907 unkv. 17 Westerland [67660] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des a urch Nußverteilung beende Tecklenburg. [67655] ääe“ 1““ 8 EETETEEööö’ EE1“ 8 G Brake i. Oldbg., den 11. Oktober 1913. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ gehoben. Die Vergütung und Auslagen Konkursverfahren. 9 do. Rhein. und Westfäl. 4 versch. 94,60 G 94,60 G do. 1911/12 1ukv. 22

8 1009,an, 6, 9; 84,00 g 3 o. 1908/11 unk. 19 84,00 G 6 8 Ltek G do. . s8M. —S, eedyes do. 1912 unk. 412 97,40 B h““ Restau⸗ Großherzogliches Amtsgericht. I. N 4/12. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht des X“ und 5 Mreeglitber Das Konkursveriahren über das Ver⸗ London .. ... v8 8-2 1s do. 2 ver E 85298 bo. 1885 kvond eee ssn Wilhelm in Der Gerichtsschreiber. der Beteiligten niedergelegt. des Gläubigerausschusses wurden im uß⸗ mögen des Manufakturwarenhändlers 116“ 20,196 —,— an 3 versch. 84,50 b 84,40 6 do. 1895, 99, 1902, 05

EgErerhttznEerngsthtterteneeeerrer kEkeeekkhääbaaaEEE 8 E 2—222IIIIIIIIIIISIISIIIII2SIISINIIINSI

.Lds.⸗Hyp.⸗Pf.

85. 12 17

8. 18—22

G. 10a, 28—26

S. 27

S. 1—11

Kom.⸗Obl. 5-9

S. 10—12

G. ba, 18, 14

S. 15 16

S. 1— 48 ¼ 1. 88,00 8 88,00 8 Sächf. 1n Vf. bI 234 94,60b —,— do. do. 26, 27/4

94,75 8 —,— 5 bis 25

94,50 g 94,50 G Krebit. bis 22/4

94,30 G 94,25 G bs. 26— 33, 4 1 83,75 b G 83,75 b G bis 25/3,

Rüchan⸗ Fkcesn 93,30b 94,00 G Verschiedene 93,00 6 93,00b Bab. Präm.⸗Anl. 1867/4 54,00 b G 84,00 B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 93,30 9 93,30 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 92,75 6 92,90 G 1 40 Tlr.⸗L. 3 128,50 b —.— 92,75 G 92,90 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. 34,40 b 34,40 b 83,755 88,50 B8 Augsburger 771.⸗Sose p. St. 85 609 88,60 5 öI111A“ Minch. “] 1.4.10138,75 G 139,75 b

—,— 92,10 G bo. 86, 87, 88, 90, 94 87,70 G

,— 2 do. 1897, 99, 03, 04 84,00 B 8. Or 3 7 913 1 8 , . 84,50 86,50 G M.⸗Gladbach 99, 1900 94,10 G 67618]1]⁄ Gumbinnen, den 18. Oktober 1913. termine vom 17. Oktober 1913 in der aus J Kielmann in Lengerich, Berg⸗ S 14 T. 76,40 b 9 —,— sSchlefische...... 4 versch. 97258 —,— Cobhlenz10 vukv.20/22 6—., 8. do. N unk. ee eeehh am ü5 Der Gerichtsschreiber sdem Terminsprotokoll ersichtlichen Höhe E“ 1. Ab . 8. :. 2h ver, e, e 18s0 konv. 8 1.1.7 9225 9 fe9, 1888 feeeg 1““ . I““ Alfeed Bioch des Königlichen Aumsgerichts. durch Beschluß haltung des Schlußtermins hierdurch au Münster 13808 vrnn 18 en land. Anmeldefrist bis 29. November deen hier, Bsselsteinstraße, in eingetragener Guttstacdt. [67634] Sindann, de 21, des ch amntsgerichts gehoben. Oerober 1913. d.ee kneaag,e Anleihen staatlicher Institute. do. 1712, vnt. 3r 95,00 8 d 1897

1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Firma O. Bloch hier, wird, nachdem der Konkursverfahren. Lindau. 8 111“ 9 . 8 do. 8 Eägaaa Zenm nd eu Lethek.4 1.1.7 100,5k0 g Cöpenick. . 1.

bis 15. November 1913. Erste Gläubiger⸗ in dem Veraleichstermine vom 26. Sep⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 3 8 8 3 —,— —,— 1 enbg. staatl. Kred. 4 versch. 97,00 g Cottbus

e SogceeSn †nnEgNeeneeeeee eee

SAens

-22 S

88

ssgsgggggsg ssssssssgss

Shöepürüüereen EEEEEEEEEEEEE 222282S222n

=ö= 22 8 S

27 o. sch. 84,90 G Naumburg 97, 1900kv. 3 ½ —,— Nürnberg 1899—01 1 1 1 8 1 55 ees ehn 7983 88 8 1 —,— 2 do. unk. 22 97,50 G ¹ y ur versammlung: 10. November 1913. tember 1913 angenommene Zwangsver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Kuhnigk Lüben, Schles. [67631] verden, AIler. [6798383 . 9rz, 3 8. 80b0 b 5 4 898 8 1902 vnto. 18

do. 1902, 1904 unk. 14 8 do. St N5 88 A ih 17/18 Allgemeiner Prüfungstermin am 15. De⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom in Guttstadt, O. Pr. ist infolge eines In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ In Sachen, betteffend das Konkursver⸗ Sachf⸗Ult. Lbb.⸗Obl. 84,50 B do. 1889 dgs 8. eee. zember 1913. 26. September 1913 bestätigt ist, hier⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ mögen des Fräuleins Marta Rücker, fahren über das Vermögen der Mühlen⸗ 8 3 10 T. 1120:b —, do. u 81n 1895 b 1908 Westerland (Sylt), den 17. Oktober durch aufgehoben. schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Inhaberin eines Schokoladen⸗ und befitzerin J. H. Ahrbecker zu Armsen, 88 3T. zwnene 577759b 0 do. 8. 1 unl.0722 8822. Leehe 1580. 1001,06 1913. Breslau, den 11. Oktober 1913. gleichstermin auf den 15. November Konfitürengeschäfts, in Lüben ist zur wird der auf den 29. Oktober 1913 an⸗ J 8 Focha Landegkat EE“ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1913, Vormittags 10 Uhr, vor Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ beraumte Termin verlegt auf den 26. No⸗ 8 öe k. 16

bekägbghh;

gg 9˙88 2 2öS,0 0.

8

veerserr kzkkzaüekb 22NSA””S

So Sge . R N.

94,39 ganleihen. 176 30 b 176,30 b

94,30 G do. 1907 v unk. 15 94,30 B do. 1902, 05 —,— Pforzheim 1901, 1907 84,00 G do. 1910 unk. 15 94,40 B bo. 1912 unk. 17 —,— bo. 1895, 1905 3 ½

½Z—

8 D. 94,30 G Offenbach a. M. 1900 96,30 G do⸗ 1882, 88 18

; ;2 8 5 1 8 . . do. 1 96,10 G do. 1901, 1908 8 * 37900⁄ dem Königlichen Amtsgericht in Gutt⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen vember 1913, Vormittags 10 Uh e“ 1. 20 86,30 G bbeee eene. vngga. 65 N dsf; 901 stadt, . Pr. Zimmer Nr. 4, anberaumt, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver. veVerden, den 21⸗ Dklober 1913. Verlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam s. Brüssel 5. do. do. 22 EEET“ Konkursverfahren. Konkursverfahren. 65 N. 44/11. 91. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. II. I Christianta 8. Italien. Pl. 5 ¼, Kopenh. 6. Lissa⸗ do. do. 24 68,099 5 1904 —,— Plauen .1903 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf sowie zur Anhörung der Gläubiger über 1“* bon 5 ½. London 5. Madrid 4 %¾. Paris 4. Et. Petersb. do. uk. 25

27

—ö—Z 0 h Qe 8 Q &

q8 SaS

=SS

2gFgSS;g;SSo

m—gD* A

o. 97,40 98 Darmstadt 1907 uk. 1474 1.2. 8 do. 1903 84,00 G do. 1909 uk. 16 4 1.4.1]/ —,— Posen 1900, 1905 1“ do. 1909 unk. 254 1.4.10 —,— do. 1908 unkv. 18

do. 1897, 1902, 05 8 do. 1894, 1903 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 1.4. 8 4 4

888 8 8.182 Ausländische Fonds.

87568 82288 Staatsfonds.

94,20 g 20 Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 —,—

93,30 9 do. 100 £ 5 1.1.7 100,00 B . 989,00 g 6 do. 20 £ 5 1.1.7 100,00 B 82,90 G do. ult. shoutig. 94,50 G Okt. [vorig. 86,30 G do. inn. Gd. 1907 83,50 b do. 100 £, 20 £ —,— . do. 09 50er, 10er 81,00 G do. ber, 1er do. Auleihe 1887 —,— do. kleine

Wirtschaftseleven Dionysius von mögen der Westdeutschen Telefon⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkurgerichts die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Wilhelmshaven. [67909] 1 u. Warschau 6. Schweiz 4 ½⅛. Stockholm 5 ⅞. Wien 6. Ce. 1 808,e. e

Ponickt aus Kattowin, zuletzt in Tloki, zellenbau⸗Gesellschaft m. b. H. zu zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. währung einer Vergüͤtung an die Mit⸗ Konkursverfahren. 3 C1““ Kreis Bomst wohnhaft gewesen, wird heute, Cöin wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 1* ganistadt, B.Pr., dem 16 Oktober 1913. glierer- des Glänbigerausschusses der, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. za. ba. unk 19 am 17. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, termins hierdurch aufgehoben. 8 Gehrigk, Sekretär, Gerichtsschreiber Schlußtermin auf den 20. November mögen der Witwe Emma Kotte in Münz⸗Dukaten.. pro Stück 9,73 8 9,138 v1.“ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf Cöln, den 15. Oktober 1913. des Königlichen Amtsgerichts. 1913, 11 Uhr, vor dem Wilhelmshaven, Börsenstraße Nr. 19, Rand⸗Dukaten do. —, Sachs⸗Weim. Lbskrd.

mann Gustav Warnke in Tremessen wird Königliches Amtsgericht. Abt. 65. hi [67916] Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 öö 707188b98 19292 do. bdo. unk. 18 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Donaueschingen. [67900] Hechingen. 67

1 b do. do. VB Nr. 8, bestimmt. termins hierdurch aufgehoben. 8 rra Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. forderungen sind bis zum 11. November 8 Konkursverfahren über den Nachlaß 1 Konkürsverfahren. Ner. Lüben i. Schl., den 20. Oktober 1913. Wilhelmshaven, den 13. Oktober 1913. x ¹.=e 8-SSe 38 C11“ Fä-fücer dänheh4bbnêx„xx ZQNdbeeei. . wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗† wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ mn hes Schreinermeist 58 1““ behaltung des ernannten oder die Wahl eines da vach des 8 Schneider in Hechingen wird nach er⸗ M.-Gladbach. Beschluß. [67907]

8s* FzPrürrürrüerrrreürresrsssse

SEeheEhegsgszsebe

EE— 885

do. Stadt 09 utv. 20 do. do. 1912 ukv. 23 Dortimn. 97 .... do. 07 ukv. 18 do. 07 ukv. 20/22 do. 1918 N ukv. 23 do. 19891, 98, 1903 Dresben. 4 hnanleihen. 8

91,00 nn

Regensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 93,50 G bo. 97 N 01-08, 05 98,10 G do. 1889 Remscheid 1900 do. 1903 3 Rheydt 18 N unk. 24 Rostock. 1891, 1884 do. 1903]2

A eüENäö“ SP=ES;SSS2S2SgSAö

Subss d0 ☛ĩ½

æ . 58 8 822 G

4

8 ü.ö”SBXo0 0 8 2 g

—₰ 2S

do 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1910 unk. 24

1896 4.10% —,— . do abg.

—½

2282 Sq2S222S

EEAETE“ göPPeseeEee

2

7

8 1“

4 4 4 3 3 3 8 4 4 4

HSb. Sb. Sb e &᷑ ei e en Gbs an

Snnnenröoese

—— 2 —ö*S

96,70b 96,70b 81,SOeb a

SgggEEsggEggzegEhhe;

2 8

-—=qF

8 S

D SS

S cor. . .

ümese ne

-ö’S

Fzrereessr =

SegegeEeeen

g 22882 S8

go o. en

2 Amerikanische Banknoten, große Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 % 1.1 Konkursverfahren über das 8 E“ gisch⸗Ma 8 3 9 . 3 5 Braunschweigische.4 ½ 1.1 and 8 8 8 Vermögen des Kaufmanns Selmar do. kleine 42125 5b Magdeb.⸗Wittenberge 8. 1.1. 1 e Donaueschingen, 15. Oktober 1913. asek. . Oktober 1913 e111 Fchn. Friedlaender, 88 Erle⸗ G AT“ Eö,e do. G. 5 und 14 retendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ 8 jbere .2 gerichts. 8589 8 8 . 8 ist zur Abnahme der Schluß⸗ e 1 1 do. Stdt. 04,07ukvl7/18 4.10 93,90 G . 8 eencesshregveg Zer Zntsgertang, Königliches Amtsgericht. 1 1 8. Verwelleen seeir ine e. Semtsce Zantnoten 100 Fronen 112506 d0. ono. n. v. 05 69 1110 ⸗8 do. 8. z unk⸗ 20 90 de. 109, unh,18 1 1419 88908 8E“ 1. 1 8 37903 1 Fve has .sbeneth den 7917] mangels einer die Kosten des Verfah eaa-veh s 1 f i8 0 S. 9 unk. 2274 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dresden. 8 8279 5 Hechingen. [67917] decken 1 3 3 zer⸗ . eckenden Masse eingestellt. . 8 ändi 4 o. 1904 8, 89,40 G do. 200 £ den 17. November 1913. Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver Konkursverfahren. 11“ 8 auf den 3. No⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Sennsenaih Bantzaoten 199 1. 18s8s Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 97,90 b GX“ Schwerin i. M. 1897 86,50G 8 100 £ Termin anberaumt. Allen Personen, Bezeichnung „Rob. Liebscher & Sohn“ mögen des Metzgermeisters Hermann Hohenzollernstr., Zimmer 77, bestimmt. ausschusses der Schlußtermin auf den Oesterreichische Vankn. 100 Kr. 81269 8 Provinzialanleihen. vüh ce 1999,182 1, 1992 8 Se. e nens 8 henz 8 6 . 8 7 7 7 7 7 9 ürüürer . *ͥN. . Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Eugen Liebscher in Dresden, Schan⸗ straße wird nach erfolgter Abhaltung des 4 9 8 9 Uhr vor dem Königlichen Amts⸗ 8 do d 215,90 b bo. 1912 uk. 254 1.4.10]/ 95,40 G 95,40 G do. 1911 unk. 23 o. 1903 32 85,50 G do. 1898 S b S . 8 . sgericht. 822 1 1 1 I1I1“ 885 do. 1899 1.4.10 85,00 G 65,00 G 1 nns masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, dauer Straße 7. I, wird nach Abhaltung Schlußttermins hiermit aufgehoben. Kgl. Amtsgericht gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, be 1 ,1 R. 216,05b Cefel Lanbakr 6.,22 00 b 1876 Stettin 12 N L.S uk. 94,00 g 1902 n, 1 Sen . hie rroter 19413 ; 1 96,75 6 96,75 G Duisburg 1899, 1907 do. Lit. R 3 ½ 83,40 G do. Pr. 10 e ben zu w8 auch sihe Degeeithe Aeeedn Ne 11 Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Neuurlm hat mit nachdem der in dem Vergleichstermine Schweizer Banknoten 100 Fr. 0 2 88 n. 81 96,75 b 8 96,75b B do. 1909 ukv. 15/17 95,00 G EStrbßb. i. E. 1909 uk. 19 92,90 G do. 1000 u. 5002 ung auferlegt, von dem Besitze der Sache 1 1 11“ . Heidelberg.

8 8 do. 8 Zoppot. [67629] Neues Ruffisches Giv. zu 100 R. 216 20b - Diverse Eise 4 ren V hben 148g Abhaltung ußtermins Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Heutigen aufgehoben. 79,00b G Bo. 9 Grbeysd. 8 0 1 Belgische Banknoten 100 Francs 80.40 b vgfälsisch Eisenbahn. 9 88 8.1 unr. 16 1 Schöneberg Gem. 96 4.10] 91,00 e do. kl. abg. ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur 1s 8 Termin zur hörung der Gläubiger über die Erstattung Französische Banknoten 100 Fr. 80,955b Wismar⸗Carow.3 1.1.7 —,— EEEE11XX 2 1904-07 ukv. 21/74 1.4.10 94,10 9 do. äuß. 88 1000 4 6 8 ig einer 1 8 8 ½ 1.1.7 1 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte mögen des Inhabers eines unter der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vember 1913, Vorm. 11 Uhr, Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. (v. Reich sichergestellt) 8 Spandau 1891 do. 20 £ welche eine zur Konkursmasse gehörige betriebenen Schneidergeschäfts Curt Wiedmayer in Hechingen Friedrich⸗ M. Gladb ach. den 20. Oktober 1913. 21. November 1913, Vormittags .“ 88. 8 J216,055 Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.10 95,40 9 95,40 G6 do. 1910 unkv. 20 8 1908 ukv. 1919 93,25 g Bosn. Landes⸗A. 8828 6 98,25 G bo. 98, 90, 34, 00,8 do. Lit N, 0, F. G 89,099 8. 2 HS p 4 8 111“ 5 8 1 * 8 eeeehs 7 . 90, 94, 00, . „N, O, P, 1. 2 8 .08 nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hechingen, den 16. Oktober 1213. Neuulm. Bekanntmachung. [67908] stimmt. Das Kenkurzverfabren wird, Sgwepdtsche Hanknoten 50 den —, do. E. 28 ul. 16 9 vvgchg... . b 98,00 98 98.00 G 8 1 1 [67918] Beschluß vom 20. ds. Mis. das Konkurs⸗ vom 23. August 1913 angenommene Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 323,80 EEEE“ dg. do. 1918 unk. 28 93,40 8 83. do. 100 4 und von den Forderungen, für welche sie EIberreld. [67898] 8

EEEEeEzebebss;

AEEEEEEE“ 22gögöSZ

+ E x sSrrersrerrererezs-s-

5.Sé5gS;ESn

—,— Stuttgart. 1895 N 1“

95.10 G 95,10 G 91.90 B 93,75 G do. 1906 ukv. 1916 94,40 G do. 1909 ukv. 1919 —,— do. 1895 96,50 G Trier 1910 unk. 21 94,60 G do. 1903 92,10 G Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 96,70 G do. 1908 S. 3 ukv. 16 93,60 G do. 1908 rückz. 87 93,60 B do. 1908 unkv. 19 —,— do. 1908 unkv. 22 —,— do. 1879 —,— do. 1883 —,— do. 95, 98, 01, 08 N —,— Worms. 1901, 1906 Okt. Avorig. 95,90 G do. 1909 unk. 14 do. Reorg. 13 95,80 G do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 8 unk. 24 Dt. Int. 95,90 G do. 1908, 05/8 versch do. E. Hukuang 96,25 G do. Eis. Tients.⸗P. 95,90 g Weitere Stadtanleihen werden am doErg.10uk. 211.6 96,50 G Di 1 d it iert do. 98 500, 100 0 86,75 G ens 7. und Freitag notier EE“ 86,75 G siehe Seite 4). do. ult. sveviss 93,90 G Okt. Avorig.

84,30 6 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Dänische St. 97

Egyptische gar. Heilmer 115,80 G [116,00 b B do. riv. do. 8 4 ½ 104,25b 103,75 G do 25000,12500 Fr do. 8 4 101,80 G 101,80 G do. 2500, 500 Fr. do. 91,25 G Finnl. St. Eisb. do. 92,80 b G reibg. 15 Fr.⸗L. do. 83,80 G 8 aliz. Landes⸗A. do. 78,00 G do. Prop.⸗Anl. Brd 95,10 G Griech. 4 Mon. Calenbg. Cred. D. F. 32 —,— do. 500 Fr. do. D. E. kündb. —,— do. 5 1 1881-84 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2500 S. 1—4 unk. 30/33 98,40 b G do. 500 Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 do. do. neue 91,70 G 8 10000 —,— do. Komm 93,75 b G do. 2000 57,10b Gg do. d 883,80 G do. 400 15.6.12 57 10 b G —,— 8 do. 4 % Gold⸗R. 89 92,50 b G 10000 1.4.10 83,60 b G do. 2000 1.4.10 45,70 G 75,60 b do. 400 1.4.10 45,70 G Holländ. St. 1896 1.3.9 1 Japan. Anl. S. 2 10.1.7 80,00 B do. 100 £ 10.1.7 90,00 B do. 20 £ 10.1.7 90,00 B do. ult. G“ Okt. Lvorig. do. Ser. 1 25 Italten. Rente gr. do. kleine do. ult. e9 Okt. [vorig. do. am. S. 8, 4 Marokk. 10 ukv. 26 Mex. 99500,1000 0 do. 200 do. 20 do. 1904, 4200 do. 2100 Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. kl. Oest. amort Eb.⸗A Dtsch. Int. uk. 18 do. ult. v Okt. Avorig.

94,10 G do. 20 £ 94,10 G do. ult. 88

Okt. Lvorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560 5r 121561-186560 2r 61561-85650 1r 1 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Iheutig.

I

86,00 G 2986,00 G do. 1885, 1889 8 848 889 Hut⸗ 8 rr. ö“ do. kleine —,— aus der Sache abgesonderte Befriediaung In dem Konk über das V Das Konkursverfahren über das Ver⸗ berscigebeich gda en 0,e. de. Püe rüchoir eelee 18 1errest gfot Lif. 1 Gann. Lahdege e18 eg 1gn dg. enn 96. 1898 Se Aeispruch meh ET“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Fink Zzeuul hers ah Sschlswenten hluß von den g b Deutsche Fonds. do. Pr. S. 15, 16 do. 1908 F ukv. 18/20 a Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter mögen der offenen Handelsgesellschaft 1 gkräftt euulm, wei urch ußverteilung hierdurch aufgehoben. 8 3 . do. Serie 9 —,— ge do. konv. u. 1889 bis zum 4. November 1913 Anzeige zu um⸗ 1 8 in Heidelberg wurde nach rechtskräftiger beendigt, aufgehoben 88 17. Oktober 1913 Staatsanleihen. FE Fhen RRabr 2* eeeeeeeeeeeeeee ch beendigt; aufgehohen. e. ze. 1913 öL“ Diüsch. Reichs⸗Schat: Oberhes .⸗Aunt.17 —,— (Se= NNLo 1809 h untn. 12 müesnigliches Amtsgericht in Wollstein. in Elberfeld soll die Schlußverteilung Gerichtsbeschluß vön beute aufgehoben. richtsschreiberei des Kr. Amtsgericht Königl. Amtsgericht. 88 hiic. Mgutg 1. 8. 1114 1.1.7 89,809 9 88,20 8 DOsbr. Prov. S. 8- 10 82,60b G 92,70 G b 1908 önigliches Amtsgericht in Wollstein. erfolgen. Das Verzeichnis der bei derselben Heidelberg, den 16. Oktober 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. .. 1 98,60 b 6 98,50 g do. do. S. 1— 10

o0. 82,90 g 82,90 G Ersurt 1893, 1901 N 25 S 2 8 2. 8— 83 8 . 3 8 or C 8 8 8 8 omm. Prov. A. 6— 8 .08 N, / 111““ Gerichtsschreiberee L““ 3 167622] Tarif⸗ c. Bekanntmachungen at. Reicht⸗Ant. us,18 298098 veeE r er zag 22908 H2,0b e8 de 1808 1,1802 8 3 678 der Gerichtsschreiberet des Königlichen des Großh. Amtsgerichts. IV. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Sg 8 ve gr 97,90 b 6 do. A. 1894, 97, 1900 Efsen 1901 1 . Sber . 167617] Amtsgerichts, Abteilung 13, in Elberfeld ——————E55 des verstorbenen Appreturmeisters Her⸗ der Eisenbahnen do. da. unl. 38 97S0b G. do. Ausg. 14 unk. 19 88,909 886,30 doa. 06.,b6 ui-171971 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ Heilbronn. [67919] mann Dichte aus Peitz ist auf Antrag 9 8 do. do. 34,405b 8 Posen⸗Prov.⸗A. ukd.26 ge.0 92,10 b G do. 1913 N unk. 14/4 mögen des Wagenfabrikanten Gustav gelegt. Die nicht bevorrechtigten Konkurs⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. des Gemeinschuldners mit Zustimmung der [67924] do. do. ö“ 75,70 6b G 2 1“ 82 8g 8 1879, 1838 8 Reitzug in Allenstein wird nach Abhal⸗ forderungen betragen 51 391,20 ℳ. Der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gläubiger eingestellt. G Niederländisch „Südwestdeutscher 11““ Rhpr. A. 20, 21, 81-34 95,50 G 95,50 b G Flensburg 1901, 1909 4 tung des Schlußtermins und Ausschüttung zur Verteilung verfügbare Massebestand mögen des Gotthold Löffler, Bau⸗ P eitz den 18, Ottober 1913. ((Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom Schutzgebtet⸗Anl. 8 do. d.2s ss nr17-19 der Masse aufgehoben. G beträgt 10 640,65 ℳ, wozu die Zinsen der unternehmers hier, wurde nach er- 8 Königliches Amtsgericht. 1. November 1913 werden die nieder 1 8 ukv. 23/26/74 1.1. 97,80 b 8 8 * 89,59G venr Allenstein, den 18. Oktober 1913. städtischen Sparkasse Elberfeld treten. In folgter Schlußverteilung und ehtena ländischen Stationen Harlingen, Kampen, 8 Pr. 1 Eöö“ lichen Verwaltungskosten des Verfahrens. von heute aufgehoben. 12 17, 19, 24— 29 84,59 g do. 1910 unkv. 20

Berlin. [67663] Elberf 8 2 1 1919 r6 h über das Ver⸗ AFarj 8 isenb do. do. unk. 25 do. Ausg. 18 83,40 G do. 1911 unk. 22

2 . ¹ erfeld, den 21. Oktober 1913. Den 21. Oktober 1913. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Station Algringen der Eisenbahnen do. Ausg. 9, 11, 14 82,26 G bo.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Konkursverwalter: Amtsgerichtssekretär RNiedt. mögen des alleinigen Inhabers der in Elsaß⸗Lothringen in den Ausnahme⸗ *. doe eferankeihe 2chl-H.077091119,20 1eeer 88 mögen des Schneidermeisters Gustav —— Firma Erste Schleizer Etuisfabrik tarif 9 (Eisen und Stahl) des Heftes 1 1 1e

82 118 1—

PüPP=ENASO;SUᷣSO;SSᷣS

N— PüPEüEeeEeeses

-282SöISIIAS

D

101,40 b 101,90 B 94,30 b 95,105b

—, —,— —,— —,—

Seeaesn —— 82,10b G 90,2 b 101,10b e 102,00 b 9 97,00eb G 97,10b G 97,00 eb G

DOSSSS

E8EEEEEETEEE EEeezeezeEbe

2—82,222

8

B vgöPPüürrürrererürersesres—

Zebbhhhennbehneeenbeebssen

8vöbüü888888

8b 8=2 888SS 22 28 252222

920

558EvI

882ö

2₰ 82SS

3 ½

2

Scocdo o o sövöEL2AgE

1 ssSöreerstressseeersessesrn

SüEESSSögSg 8 =8 00 d80 0 ..2ͦ5—.üöö--ö80ù28S2

8 S8222 L 2

3 9095 8

w G& cogU n;n Se n seee

-

vEEgE —2ö

S

87,90 b 90,75 b 89,10 b 89,30 b 83,10 b G 89,1 0 b G

4

96,50 G 98,50 G 8 1 82898 do. 1912 N ukv - 4 in, d b und lrh. 8 v 8 1 Ausg. 5, 6, 7 87,00 G vo. 1907 unk. 18/4 Königliches Amtsgericht. Abzug kommen hiervon die gemeinschaft⸗ des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß Schleiz. 8 [67904] den Helder, Delfzyl, Leeuwarden, Gro⸗ bo. fäll. 1. 5. u. 1.9. 17 do. Ausg. 8, 4, 10, do. 1908 unkv. 18/4 “] G Konkursaufhebung. N. 5/13. 29. ningen und Zwolle für den Verkehr mit reuß. kons. Anl. ul. 18 ¹

8

2Sso 8 Hd . 8.dà.

Richter, in Fa. Richter & Co. i Rechtsanwalt Idel. Herford. Konkursverfahren. [67656] 75,60 b 9 75,60 b G bo. gandesktr Renüh⸗ 8 Dae brg.1n 19001797,8 Berlin, det verase 113, ist infolge Geestemünde. [676282 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 .s aüsssa geehe ö A1A““ . ult. Fheutig. Aafal 88 dase. 5.,70 1110 S 2b debe do. 1908 88 Schlußverteilung nach Abhaltung des Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns J. Ruschkewitz 11.“ ant21919 88 betei erwaltunge Sür. ; EEIIö1ö“ ““ 3 ½ Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Konkurse über das Vermögen zu Herford wird, nachdem der in dem vangsvergleich die Rechis⸗ ertigungen. . 1913 v Se do. Aatg. 8 nhe 29,1 versch 56,3089 88208 3. Ok des B sinhabers Arend Bolte Vergleichstermine vom 9. September 1913 angenommene Zwangsvergleich die Rechts⸗ Cöln, den 18. Oktober . do. 1911/12 unk. 21 8625 8 96,25 8 do. Ausg. 4 83 1.4.10 91,20 G 81,20 g8 do. 1910 unk. 21 Berlin, den 13. Oktober 1913. es Bootswerftsinhaber rend Bolte Vergleichstermine vom 9. Septen 3 kraft erlangt hat, durch Gerichtsbeschluß Königliche Eisenbahndirektion. do. n, 21 EIEEE-8 dusg .-4 81 1419 88,898 .12028 Ge.2-1,10 nn nn 8 8 b E1“ cht uig .1918 u 8 2 ß Der Gerichtsschreiber des Köntglichen in Geestemünde⸗Geesthelle ist Termin angenommene Zwangsvergleich durch re hts, vom 16. Oktober 1913 aufgehoben worden. 2309 h 78..898 feess 25 Ausg. 28 1410 81.598 81.50 26 vieen. 1901, 190, eMirte Abt. 81. ssu Ghahigerserselung hüfa Be. be Heschluß voßs Schleiz, den 21. Oktober 1913. [67922 v. 92,94, 1900 1⸗n, 98,893 Befn r-8.e,2. 71 1119 612,6 2880b te. lal unten 48 ““ lußfassung über den Verkauf des ge⸗ bestätigt i ierdurch aufgehoben. 8 5 Berlin. [67664]]sch

Herichtsschreiber des Fürstlich Staats⸗ und Privatbahngüter⸗- . 1902 —. 28,809 da. do. Serie 5-715x 1410 —,;— [—,— 9. 8 8 as Ner- samten Grundbesitzes und des Waren⸗ und Herford, den 16. Oktober 1913 Iee. Fürttlichen. tarif, Heft C 2. Mit sofortiger Gültig 8 1904 86,00 b B 85,80 G Kreis⸗ und Stadtanleihen. Cöeli. .. 1900 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Materiallagers auf Donnerstag, den Königliches Amtsgericht. ieg BMeza-,

. . keit werden im Ausnahmetarif 2e 1 do. 1907 ukb. 15 —,— —,— 1900 mögen des Kaufmanns Ferdinand 6. November 1913, Vormittags

2 üE=ö8n

8

538

,—

8 —;— —2

vörresserrasreees ZSS8222222SZ;

½ ³ 75

288öA —2ö-

=

AA 7 28G

A 0

r greer

-SSE=gANIN

A=S=S gg. 505⸗

—.— 8

52,00 G

—— 222

S S zzeresess α 82

gerrererrrr

E—

EEEEEEEEEE I“

Sechweidniz [679201 (Schwefelkies) Frachtsätze von Meggen Je F,h, 8u18-ce. sen an2: 14119 ae üen Brüggemann, Inhabers der Firma 10 ½ U Fete ent Jauer. Konkursverfahren. [67623] Ihn den Feakurse Cher das Vermn a0n cch wäthen. Dedenderf und Zeis ein⸗ 87708 87708 Flensburg Kr. 101. 4 1170 .— —e— 800 912 , unib. 28 ⸗maun, Herkin, Scharren⸗ 8 20. Oktober 1913. [—In, dem Konkursverfahren über das des Holzhändlers Max Kuschel in geführt. Naͤhere Auskunft durch die be⸗ 87298 87298 Femals asim ue,. 4 1110 —+ —e Kriberantea unsd,g straße 11,13 (Pratwohnung: Berlin⸗ Königliches Amtsgericht. YI. Vermögen des Kaufmanns Paul Schweidnitz soll mit Genehmigung des teiligten Dienststellen. 8 88,208 88,90 38 Lebus Kr. 1910 unk.2074 14.10 91,7b —,— 8 E Lichterfeide, Holbeinstr. 44), ist infolge t. . Zwiener in Jauer ist zur Prüfung der Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertei- Elberfeld, den 20. Oktober 1913. 8 8 8* 88,509 283,50 2 Sonderburg. Kr. 1809 4 1.4.10 —,— Halle 1900, 1905 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Geestemünde. [67641] nachträglich angemeldeten Forderungen von 30 % erfolgen. Der verfügbare Königliche Eisenbahndirektion. Eisenbahn⸗bl. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Konkursverfahren. Termin auf den 27. November 1913, W dersolgen. Der verzügbate 8 e. LbetrRentensch3 Vergleichstermin auf den 13. November In dem Konkursverfahren über das Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ 8

SEU & . 2 =

57,10G

,-SPPEPBggNNo 2 2 2

HfgEE2EE

98998SöSöSöänöee

üüaeeeaeeee

gg 22S2

0

—,—A. JLcelit r. 1900,07ur.1574] 1410 93409 93,.300 Sa Sr 1i,19 NLrb,2. o do. S. 6

8e bo. do. 1890, 1901 8 1.4.10% —,— —,— do. 1888, 1892 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Vermögen des Kaufmanns Johann lichen Amtsgericht in Jauer, Zimmer [67923] 8 3 Brem. Anl. 1908 uk. 18

- 1900 do. do Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Hohn in Wulsdorf ist zur Abnahme Nr. 23, anberaumt. Mit Gültigkeit vom 1. November 1913 werden die Abfertigungsbefugnisse 8 ö. do. 1909 uk. 19

Ostpreußische. do.

do. 11“ do. losch. Schuldv. =agh che... ...

o. eeeee

0 0SEZ A

—,— ANachen 1893, 02 S. 8, do. 1.4.10 94,00 G 94,00 G Hanau 1909 unk. 20 o. do. 1911 uk. 21

deem. b 8 1 94,00 8 84,00 Gg HFannov 1895 9. 190 . 18 1.4.10 Hannover.. 9 —,— do. 1909 unk. 19-21 4 1.8.9 84,00 G 93.50 G eidelberg. 1907 . de 8 8 3. 94, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, der Schlußrechnung des Verwalters Jauer, den 14. Oktoher 1913. ffolgender Stationen in der daneben angegebenen Weise erweitert:; EEP166 v1 EEE14“ 188 1enge 8hsee Pr 1910 9. 88 Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Der zur Erhebung von Einwendungen gegen Der Gerichtsschreiber 1111111“X*“*“ 1I“ 1 bo. do. 1906 uk. 15 4.10 95,30 G 95,30 G arlsruhe 1907 Vergleichsvorschlag und die Erklärung des das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Station ö“] Abfertigungs⸗ Erweitert auf b ECöö“ 0 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen „, vhe er vena ve 795 efugnisse Abfertigung von Hamburger St.⸗Rnt. g 1 1 Jauer. Konkursverfahren. [67624] 1 8 —t schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht und zur Beschlußfassung der Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 amt. St.⸗A. 1900

Idw Z 28S,S;e

2e

SEöSÖSSAEZ2

9 1 1 1

£

8 ¼ 8 E

129

4.

nI £ zzersesrereer

1s-

82,25 b Altonn 1901 95,30 G 95,25 G do. 1913 unkv. 18 1907 ukv. 15

75,106 78,10 b 9 do. 1901 E. 2unkv. 19 —,— —,— do. 1911 unkv. 25/26 98 93,30 G 93,30 b b ese 3 ½ versch. —,— hesh gea⸗ o. . der Beteiligten niedergelegt. über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Z0 K. anns K ass 1) Nicolausstollen, Bf. 4. Kl. Personen⸗ und Gepäckper⸗ Versand von Holz in Wagen⸗ 1 Verlin, den 14. Oktober 1913. stücke der Schlußtermin auf den 14. No⸗ ehe a ist Cöu“ an der Strecke Dillen⸗ kehr sowie Güterverkehr ladungen. 1909 G.1,2 utb.g

—,— s3428 9 do. 1887, 1889 1.4.10 92,25 G Kiel 1898 do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen vember 19138, Vormittags 10 ¾ Uhr, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu burg —Wallau. der angeschlossenen Werke. do. 1911 unkv. 31

do.

Posensche S. 6—10..

do. S. 11—1 8 Lit.

S.FE;SSI SAgn

822SöböNö

*

RFFewa en

Sübbessedensnn

222

S8SS

S neg

gSrrrrrürrees-s-

4

4

4

4

3

*

4

g

3 —,— 95,80 G do. 1893 32 —,— —,— 96.255 Augsburg 1901 4 1.4.10 94,25 8 9425 8 do. 1904 untv. 17 4 3 8

1 w ree⸗ 5 4 8 8 8 0⸗ ). St.⸗A. 8

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 2) Saalburg, Bf. 4. Kl. an Personen⸗ und Gepäckver⸗ 85 ange 8 Z1ö * 1 4 4 4

geeeeeesseeseeesesezeee

2828S22SSöSIönönnnnnnennenneneneöeeaeeöeögAönns

& AAeebn 281

·F5;

80.3.

Z. reeöstsbzsssn

95,80 b 9 95 809 do. 1907 unk. 15,4 1.1.7 94,10 G6 94,10 do. 07 N ukb. 18/19/21 95,80 b G 95,80 0 do. 1889, 1897, 05 8 versch/ —,— do. 1889 96,20 B 86,20 b Baden⸗Baden 98,05 N 8 ¾ versch. —.— do. 1898 Fah 365 immt. der Strecke Bad Hom⸗ kehr sowie Stückgutver⸗ schloss 1 1886-1902 —,— 7.,320 3 vdo. 1907† unkv. 10 683108 do. 1901 unkv. 17 rlin. . 167665] felbst best auf den 13. November 1913, Vor. der gutver Werke. . Wbe E156 bs 68 32 vTT“ 1913. g 9 ½ Uhr, vor dem Körniglichen burg Usingen. et 8 Sen üngen 8 def 1899 11““ da. 97705 nüc. 81 10 88008 8 1910 F n. 20,22 8 2 . 2s geri 88 1“ 88 icht. 1se. 1 do. 1908, 1909 unk. do. 1876 3 —,— do. 1891, 98, 95 e ] des Königlichen Amtsgerichts. dne 1ne Iamer, ,Fümbmer, nee 28 3) Saasen, Bf. 4. Kl. an Personen⸗ und Gepäckver⸗ desgleichen. 1““ 9. 1800,319 unde 8 —— 89908 d0. 1 1889, 18878⸗ —,— EEe ist zur Abnahme der Schlußrechnung Geestemünde. [67627] die Erklärung, des Gläubigerausschusse der Strecke Gießen— febr sowie Stückgutver⸗ 11u162525* 1898.19009 G 88 e,rnn0e S12 10h.,18 88,809 98., des Verwalters und zur Erhebung von Konkursverfahren. sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Grünberg (Oberhess.). kehr in Feeres dige 1 V Lübec 1908 urb. 1418 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis In dem Konkursverfahren über das kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten 250 Eg Einze gewicht. 1 b. 1018 umh. 22 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Vermögen des Eisenwareunhändlers niedergelegt. Bei allen drei Stationen bleibt die Abfertigung von Sprengstoffen 88 n 1 8 es Forderungen der Schlußtermin auf den Bernhard Hoyer in Geestemünde, Jauer, den 15. Oktober 1913. (SGegenständen, sg deren Ver⸗ oder Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, a 1 11. November 1913, Vormittags Georgstraße 61, ist infolge eines von dem Der Gerichtsschreiber geschlossen. Näheres bei den beteiligten Dienststellen. dirertion 0 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗] Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt (Main), den 11. Oktober 1913. Königliche Eisenbahndirektion.

SöSN2

—x=qg

2 —é—2g=-g= 22 go Go &

8 3 83

73,30 9 73,20 b G Berl. 1904 S. 2 ukv. 184

95,90 b B/ —,— do. 1904 S. 2 ukv. 14 4 96,60 B Liegnitz 1918 4 8 3

2

ees do. 1912 N unkv. 22 do. 1876, 1978 8 ½ 2

96,90 b Ludwigshafen 1906 96,75 G bo. 1890, 94, 1900, 2 87,20 b G Magdeburg 1891

—,— 72,10b G 14. 1882/98

22

eben egcerenSU;enenenn

PüFPfüPPePeeesse

2,7

SgFé5SöZZö

Freresses- ZeEg-egZögg ho 80 aEEEEE

——2=

80

92 —38ö,— 22.=S. 2,8.,8SA

EEE