1681471
Manufakturen Hartmann & fils, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Münster Ob. Els.
Bilan genehmigt durch Beschlu Aktiva.
vom 30. Juni 1913, der Generalversammlung der Aktionäre
vom 20. Oktober 1913.
Passiva.
ℳ 8 2 320 409/84
565 045 1 446 585 38 498 791 39 71 532 21
2 423 422 74 411 994 66
Immobilien u. gewerbliches Inventar... Nicht gewerbliche Immo⸗ bilien 1“ 111161AX“ assa, Wechsel und E ekten Bankguthaben .. f 2 15 Warendebitoren ““ Kontokorre bitoren...
Summa [15 276 699,60 Gewinn⸗ und
Aktienkapital ..
Frebitoren ... Arbeiterunterstützungen Abschreibungen ...
Reservefonds
Verwaltungskosten ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911/12
ℳ Gewinn pro 1912/13
„275 556,16
18 627,36
₰
5 260 000,— 8 798 202 52 61 360 88 358 073 92 527 989/72 36 889/04
294 183 52
Verlustkonto.
Summa
15 276 699/60
Haben.
2—
ℳ An Dividendenkonto 5 % . . 1 260 8 294 183 52
n auf neue Rechnung... Summa
Münster, Ob. Els., den 21. Oktober 1913. Der Vorstand.
Lau.
Pfitzenmeyer.
“
Summa
ℳ 3₰
294 183 52 ———
294 18352
[68383]
Bilanz am 30. Juni 1913. rEraremü C.x, ATBExeMriETsLMW Nx F̃wänbvc
Aktiva. Grundstücke.. Fabrikgebäude ..
2 % Abschreibung.
ℳ;
752 098 15 041 9
[68324
Aktiva.
—
Stettiner Oderwerke Alktiengesellschaft für
Bilanz per 20. Juni 1913.
Schiff⸗ und Maschinenbau, Stettin.
—
Grundstsückskonto:
Bestand am 1. Juli 1912 Gebäudekonto:
Bestand am 1. Juli 1912
11164“
Abschreibung ..
Bollwerk⸗, Helling⸗ und Glesskonto: Bestand am 1. Juli 1912 114““
ichhööF6 Schwimmdockkonto:
Bestand am 1. Juli 1912 ..
ARs breibung..
Betriebs⸗ u. Werkzeugmaschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1912 .
““
Abschreibung . .. ..
Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Juli 1912 11“
Abschreibung..
Modellkonto: Bestand am 1. Juli 1912 h*“
343 050 %
85 210
367 567 20 105 662 93 473
470 738/75
7 4282 7 30 464 27
30 010 52
323 533 19 517
9 706
5 6726
96 155643 9 615 54
230 13
36 506 58
’ 290 000— 50 464 27
22 000— 28 01054
ℳ 1 270 012
“
434 232
3
Aktienkapitalkonto:
1730 Stück Aktien à ℳ 1000 Obligationenkonto.. Obligationszinsenkonto:
1 zahlende W“
nse Obligatfonsetilsfungstöno.⸗ ausgeloste und noch nicht ein⸗ gelöste Obligationen.. Reservefondskonto 1X“
Kontokorrentkonto:
Anzahlungen auf Neubauten
sonstige Kreditorden...
Avalkonto.. . 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ Gewinnverteilung:
5 % zum Reserbefonds “
Tantiemen und Gratifikationen 8 % Dividende von ℳ 1 730 000 Vortrag Rech⸗ ung.
„‧*½
1 024 562 450 221 6
11 341 8 80 39 807 35 138 400 —- 37 286 85
1 730 000 918 900
20 623
200 66 208
1 474 784 127 200 226 836
252.
8 Urterzucunggschen
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vertäufe, 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapi
eren.
Verpachtungen, Verdingungen eꝛc.
Kommand itgesellschaften auf u. Aktiengesell chaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[68050]
Hildebrandsche Mühlenwerke, Aktien⸗ ⸗Gesellschaft in Böllberg bei Halle
Juli 1912 bis 29. Juni 1918.
Aktiva.
—yj —
eee ——
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
BVankausweise.
4—
Bilanzkonto für das Geschäftsjahr vom 1 —
An Grundstückskonto ““ “
Wasserkraft) .. Gebäudekonto Böllberg. “
% Abschreibung ..
Maf schinenkonto “ Tö11“”“
7 ½ % Abschreibung.. Bahnanschlußkonto
377 039 82 320 379 359 11 380 2122322. 1 360 56 289 483 82 286:
35 .555 5 000
500 000
₰
8 — Pelüva.
Per Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto... Reservefondskonto.. . Extrareservefondskonto. Delkrederekonto .... Dividendekonto 1907/1908 Dividendekonto 1911/1912 Kreditoren . .. “ Talonsteuerreservekonto “ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verteilung einschließl. ℳ 11 785,73 ewinnvortrag per 1. Juli 1912: Tantiee .ℳ 16 328,68
700 000 200 000 125 000 50 000 135
1 980— 48 574,10 8 000—
.. Verf 8 edene Be
—
““
.“
1913.
Erwerbs⸗ en Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
kanntmachungen.
([68327]
In der am 21. Oktober cr. stattgehabten Generalversammlung der ttiondre der
Eisenhütte Westfalia zu Bochum wurde folgender Beschluß gefaßt:
1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag von ℳ 200 000,— auf ℳ 600 000,— erhöht, und zwar durch Ausgabe von 200 neuen Aktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000,—.
2) Die Aktien sollen auf den Inhaber lauten.
3) Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 150 %. Die Gesellschaft hat den Aktienstempel und sämtliche Kosten zu zahlen.
4) Die Aktien werden dem Kommerzien⸗ rat Hermann Heymann zu Berlin unter folgenden Bedingungen überlassen: 50 %
des gesamten neuen Aktienkapitals nebst dem Aufgeld von 50 % sind am 2. Januar
vorzugsweisen Bezuge anzubieten, so zwar, daß auf je ℳ 2000,— alte Aktien ein Betrag von ℳ 1000,— neue Aktien entfällt.
Wer das Bezugsrecht ausübt, hat die betreffenden alten Aktien bis zur Leistung der für den 2. Januar 1914 vorgeschrie⸗ benen Zahlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen und die Abrechnung mit dieser vorzunehmen.
5) Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinne vom 1. Juli 1914 ab teil; bis zu diesem Tage sind den Uebernehmern sechs vom Hundert Zinsen vom Zahlungs⸗ tage ab zu vergüten.
Unter Bezugnahme hierauf fordere ich hiermit die Aktionäre auf, mir bis spä⸗ testens zum 5. November unter ein⸗ geschriebenem Brief und Angabe der Nummern ihrer Aktien mitteilen zu wollen, ob sie von ihrem Pezugaregft Gebrauch
v66626
Dampfanlagekonto.. Pferde⸗ und Pang ünsto L111“ Mobilienkonto.. . 1 Grundstückskonto Halle a. S. 8 Wasserkraft) . “ Gebäudekonto Halle a. S. . 3 % Abschreibung..
Mas schinenkonto Halle a. 8 8 “
½ % Abschreibung
Kassabestand .. .. 1 Wechselbestand.. 349,90
ab 6 % Diskont 25 90 Effektenbestand. Warenbestand. Furagebestand.. Kohlekonto... Debitoren.. Bankguthaben .. Automobilkonto.
25 % Abschreibung
Feuerversicherungskonto.
85 14720 1 702 8 321832 72 12 848]4 887 681
e nd;. 1— 3 % Abschreibung 1u“ 1“ bö
10 % Abschreibung Fabrikutensilien....
1 20 90 90 90 8 Zugang Bankguthaben..
Kbbschreibung.. sonstige Debitoren Fuhrwerk “ bbbö“”“
Kontor⸗Mobilien und dütenfülen. 8 581 752,60 3 4 “ 111“1““ Der Aufsichtsrat. 1 Der Vorstand.
Manasse. Gribel. Hentschel. Kvers Kunstmann. Lindenberg. 8 ber Metzler. Stevenson. A116“ Blackstady. Joh. Terwiel. v“
Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftobüchern übereinstimmend gefunden. 3 Zugang .... Hugo Romer, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor in Stettin. Vorräte an: Rohjute .
Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau,
Materialien. 82 618 02 Debet. Gewinn⸗ und Verlusikonto ver 320. Juni 1913.
111“ 1862— 968 7768080 — 8 — Ausstehende Forderungen .. 997 489 33 ℳ 2 8 e. 3 92⁄ Per Eöe 1. Juli 1912 37 970 62 9 70 onto: 8 „ Zinsenkon V 5 3 356 104 27
Guthaben bei der Reichsbank 3555 19 1 001 044 52 An G 8 ühar sche bschreibung.. 111u*“] eingenommene Zinsen, ab⸗ 5 672 züglich vergüteter Zinsen 37 646 50 G Soll. Verlustkonto per 30.
Anteilscheine ... Bollwerk⸗, Helling⸗ und Gleiskonto: Fabreketkonto: o“ An 1“
28 010 2 000
11.“
Abschreibung.. 54
Fabrikatkonto:
angefangene Arbeiten Materialtonto .. .. eb1öö.““; eeeeee“¹“ Wechselkonto. Kontokorrentkonto:
1914, der Rest von 50 % am 1. Juli 1914 in bar zu zahlen. Kommerzienrat Hermann Heymann verpflichtet sich, die Aktien mit einer Frist von zwei Wochen, bis zum 5. November 1913, zu denselben Zahlungsbedingungen den Aktionären zum
machen wollen. Nach dem November eingehende Anmeldungen vr nicht mehr berücksichtigt werden. Berlin, den 22. Oktober 1913. Kommerzienrat Hermann Heymann, Tiergartenstraße 8.
½ % Dividende per
1912/1913 „ 190 000,— Rückstellung fär
Talonsteuer.. 2 000,—
3 000,—
11 086,49
628 980 470 22798 24 204— 2 661
4 990
Rückstellung für ddie Dampfanlage Gewinnvortrag..
[67604]
Bilanz der Rügenschen Kleinbahnen⸗Aktien
Aktiva. Per 21. März 1913.
2.
3 179 857/19
66 494 80 156 036
14 026 ¼
Gesellschaft
1) Aktienkapitalkonto: Prioritätsstamm⸗ ℳ aktien 1 200 000
Stamm⸗ aktien 1 332 000
2) Grund⸗ und kapitalkontöo . .. 3) Bahnhypothekenkonto. 4) Kreis Rügen 1“ 5) Hypothekenkonto.. 6) Erneuerungsfondskonto 9 Abschreibungskonto .. ) Dispositionsfondskonto 9) Reserbefondskonto.. 10) Spezialreservefondskto. 11) Kautionskonto.. 12) Baubeihilfekonto ... 13) Landschaftl. Bank von Pommern, Stettin, vN1“ 14) Neuvorpommersche Spar⸗ und Creditbank Akt.⸗Ges., Stralsund. 15) Landschaftl. Bank von Pommern, Stettin, Konto I.. 16) Provigzialbaupttasse Stettin ... 17) Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Reingewinn für 13
W11“ 8
[4 564 752 60
72 764,3 19,14 2 81 1) Eisenbahnkonto . . . 2) Grund⸗ und Bodenkto. 3) Erneuerungsfonds⸗ Ya 4) Erneuerungsfonds⸗ materialienkonto.. . 5) Betriebsmittelreserpe⸗ teilets 6) Reservematerialienkonto 7) Werkstattmaterialienkto. 8) Reserveoberbaumateria⸗ Reserve⸗ 1“ 8 9) Spezi alreservefonds⸗ effektenkonto T... 10) Spezialreservefonds⸗ effektenkonto II (Land⸗ schaftl. Bankkonto III) 11) Kautionseffektenkonto 12) Betriebskonto. 13) Landschaftl. Bank von Stettin, Konto IVV.. 14) Kassakonto: Bestand am 31. März 1913
6 324,— 858 75 628 10685 2 783/90 555 5— 742 426 52 477 163 40
1 500— 42 37945
12 13075 797740 136 31945
100 993 32 2 532 000
Stettin. 66 494 80 392 927/11 151 600,58 29 100 — 194 153 77 55 856 65 107 90 29 300,69 4 398 67 60—
16 725 “ 5 631 8
3 356 104 27 Haben.
ℳ ₰
11 78573
618 394 42 8571,11
800 000 3 655 40
Fassabestand ... 1 4 363/40 Schwimmdockkonto: Wechselbestand abz. Diskont . . . . . 15 135 09
Vorausbezahlte Prämien: V .“ a. ’’“ 11““ 27 378,190 b. Unfallversicheruungg . 684 55
Abschreibung ... Betriebs⸗ und Werkzeugm naschinenkonio:
Abschreibung .ℳ 36 506,58
11X4X*“” Werkzeug⸗ und Utensilier konto;
Abschreibung und Abgang.. 30 4642 Modellkonto:
Abschreibung und Abgang ... 28 010 122 466 92 1 3 Handlungsunkostenkonto: ggehabte Handlungsunkosten. 18. 306 423 1 2 Obligationszinsenkonto;: 3
4 ½ % Zinsen von ℳ 918 900,— 41 35050
8 506 35
Krankenkassenkonto: Beitrag zur Föantegfasse 1 Alters⸗ Invalidi tätsversicherungskonto: Beitrag zur Altersversicherung ... 11 132/72 Unfallkonto: ’ Beitrag zur Berufsgenossenschaft usw.. 33 789 Angestelltenversicherungskonto: ’ Beitrag zur Angestelltenversicherung.. 2 89275 8 Bilanzkonto: B “ 64* 226 836.— — 398 60
Hinterleaung für Eisenbahnfrachten ufw. 1X“ Fabrikationsgewinn. 687
Per Gewinnvortrag von 37 45338 191119122 57 238 60 E“ 11980 8 Interessenkonto.. 72
38 997
4 203 849
8 Wirtschaftsunkosten. 3 Steuern und Abgaben 1 157
Diverse Unkosten.. 595 14 Hypothekenzinsenkento ..
7 84 V 61 199,20
2 945 948
291 564 31 500— 26 907 15 12 .
3 Aktienkapital.. . u“ Hypothek am 1. Juli “ amortisiert im laufenden Geschäftsjahre “ Buchschulden und “ 8 erxstche sec. Löhne usw. .. egeüteuntesüßzuicjaide Reservefonds ... Dispositionsfonds.. Erneuerungsfonds .. . been senefonds
E11“
EEEET“
2 819 000 184 451
209 013 24 561 95
uragekonto .. 1 28 euerversicherungskonto 8
Konto pro Verluste.
hiervon ab Eingang früherer Abs schreibungen
11111216464*“ Abschreibungen: auf Gebäudekonto Böllberg .. Maschinenkonto Böllberg. 1 Bahnanschlußkontöo.. Pferde⸗ und Wagenkonto. Gebäudekonto Halle a. S. Maschinenkonto Halle a. S. Kutomobilkonto. .
Gewinn pro 1912/1913..
1.“ 10 655 83 686 558 38 1 2033 1bn
89 000 86 755 55 000 10 000
40 74188 3543 57236
11 380/7 7 286/2 5 000 2 065— 2 139 75 5 899
500
3 543 512 36 Gewinn⸗ nd Verlustrechnung.
Debet. 1) Geschäftsunkostenkonto: Gehälter, Reisekosten, 44 221 60 8 1 2) Zinsenkonto: Zinsen für 1912,13 . . 222 415,17 1 5 Hypothekenzinsenkonto: Hopolbekenginsen auf Beamtenhäuser. dA.NB.22 b b 4) Pachtkonto: Diverse Pachtzinsen... “ 638 751 26 5) Erneuerungsfondskonto: Rücklage für 1912/13 11“
Die heutige Generalversammlung hat die Verteilung des Gewinns, wie vorstehend, genehmigt vn findet die Aus⸗ 6) Abschreibungskonto: Rücklage für 1912/13 ‧. zahlung der 9 ½ % Dividende gegen Einlieferung des Dividendenscheins 6 Nr. 5 mit ℳ 95,— pro Aktie vom 2. Januar 7) 1S Betriebskonto: Anteilige Kosten für 1912/13. 1914 ab bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S., bei Herren K 8) Gesetzl. Reservefondskonto: Rücklage für 1912713 (Tilgungsraten G. m. b. H. in Berlin und der Gesellschaftskasse in Böͤllberg statt. 8 der Bahnhypotheken) “ Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr R. Loesche, wurde wiedergewählt. ) ““ Räcklage für 1912/13 1 % von ℳ 38051,95 Hüldebrandsche, Mühlenwerke Act.⸗Ges. L. J. Hildebrand. G. Leister.
79 73
1 153 68 8 846,32
Uebertrag vom Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1 153,68 Dividende, noch nicht erhoben... 4 1111““ 8
Verteilung:
Ueberweisung an den Reservefonds ... Ueberweisung an den Dispositionsfonds 2 Ueberweisung an den Talonsteuerreservefonds aͤöööööö] 1111“1“
“ Bureaukosten ꝛc. . 310
763 398 60
Der Vorstand. 8 Blackstady. Joh. Terwiel.
763
Der Aufsichtsrat. 8 G nasse. Gribel. Hentschel. Kubale. “ Lindenberg. Metzler. Stevenson. Dr. Toepffer. Wechselmann. Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher übereinstimmend gefunden. Hugo Romer, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrepisor in Stettin.
20 000— 50 000 — 10 000 — 169 140— 11 600/ 60
Stettiner Oderwerke 18ees
Aktiengesellschaft für Schiff und — — —
8 Maschinenban, Stettin, 8 8 ₰
258 4 Die Auszahlung der in der General⸗ An Füatesfan ge unde güg⸗ 3 — versammlung vom 22. dieses Monats fest⸗ 6 bäube⸗ 88 M. 1 „ gesetzten Dividende von 8 % mit ℳ 80 schi 9 e dunt nfilten 198 207 8 pro Aktie erfolgt gegen Auslieferung des Weten H. J en ü 921 4 “ Nr. 10 ab 23. cr. Kasse 6. e. 350 45 Debitoren. 4 484 98
Deutschen Bank in Berlin, 5 Bank für Handel und Industrie in S und Verlust. 148 249 8s 396 267 53 396 2
Fuiaie ber. Bank für Handel und Aetien⸗ Gesellschaft für Großfiltration & Apparatebau Worms.
Industrie in Stettin, Dezember 1912
4 203 849 Krebdit.
16
Kredit. ℳ 45 070,45
1) Gewinnvortraag aus 1911/12 . . . . . . . . . ..
ab 3 ½ % Dividende aus ℳ 1 200 000 Prioritäts-
stammaktien lt. Beschluß der Gererstbeksaag.
lung vom 23. September 1912. . . . ...
Eisenbahnbetrlebskonto:
cI- oö B““*“]
vC—];
3) Reservematerialienkonto: vom Betriebe be affte ind icht ver⸗ brauchte Reservematerialien.. 8 88
4) Betriebsmitselreserveteilekonto: vom Betriebe beschaffte und nicht
9 1Meggraüe Eb111 1 erkstattmaterialienkonto: vom Bettriebe beschaffte und nicht ver⸗ bPrauchte Werkstattmaterialien .. ... schaf 8 n6ge 8
Bilanz per 31. Dezember 1912.
8 83 200 000 — 50 1
146 2
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
„6 . 7518 75 77 150 35
125 796 40
15 39205
Per Kapitalkonto. Hypothekenkonto. K editoren
[68326] 4. Aftiva.
Eisenhütte e8r in Bochum i / W. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1912 bis dahin 1913.
ℳ
Gewinn an Waren..
Mietsertrag..
Eingang auf abgeschriebene orderung..
Ueberweisung aus dem Ge⸗ winn der Mechanischen Weberei Bautzen..
Feuernersicherungsprämie muren. . ... Handlungsunkosten .. Fuhrwersunkosten.. Immobilienunkosten 6 148 95 Zinsen. v Hypothekzinsen “ 7 838 05 Arbeiterwohlfahrtseinrich⸗ tungen (Krankenkasse, Un⸗ fallversicherung, Invalidi⸗ reana und Altersversiche⸗
ng) 8 80 Mieleh der Arbeiter⸗ wohnungen.. 580 Abschreibungen... 937 Delkredere. 368 Kursverlust auf Effekten Patenteunterhaltung .. Gewinn 1“
Passiva.
ℳ ₰
1) Aktienkapltalkonto ... 400 000 —-
2) Hypothekenkonto. 200 000
3) Reservefondskonto.. 40 000
4) Spezialreservefondskonto —
8 Dividendenkonto.. . 8 80 000 ) Fabrikarbeiterkrankenkassenkonto 2 000 16“*“*“ 17 860/‧2
85252 2 566 8
9) e11.“ 78 974
418 742
93 8 107 366
1) Grundbesitz⸗ u. Gebäude⸗
konto. 139 137
2) Elsenbahngnschlußtonto 5 856
3) Hüttengleisekonto..
Wasserleitungsanlage⸗ Ento ..
Kraft⸗ und Lichtanlage⸗ v1“* Maschinenkonto 82 110 565/66 7) Werkgerätekonto.. 28 202 8) Modellkonto. e
9) Mobiliarkonto.. . 5 184 389 Haben. 10) Patentkonto .. 1 — Per Saldo am 1. Juli 1912 19 Halbfertige Fabrikate 490 555 6 8 1“¹ 1“ 19 Uhecangene. Material 08⁄ 1 Soll. 13) Effektenkonto.. 9 100— Geschäftsun 1“ 14) Kassakonto.. . 5 584 47 C e 6“ 15) Mietenkonto .. 9117 Abschreibungen .. 169 67027 16) Diverse Debitoren 432 4615. Dividende 20 %, zahlbaram 2. Januar 4 v 1914 bei der Geschäftskasse... Großfiltration 8 Reservefondszuführung ....
1 8 I öö Vortrag für neue Rechnung
508
220
1 746
3 112 911/95 Binz, den 26. Juli 1913. Der Aufsichtsrat Der Vorstand der Rügenschen Kleinbahnen⸗ hheasi eat. ir . Febr hen Maltzahn. M. Wendhausen. d. Holtz. Sarnow. Frank. Scheck.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der 6,5 chen Alein⸗ bahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft per 31. März 1913 ist nach den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Büchern gezogen, und ich bescheinige die Richtig 8 8 derselben. Stettin, den 10. Jult 1913 Erhard Zimmermann, Kaufmännisches Mitglied der Kleinbahn⸗Abteilung des Provinzial⸗ Verbandes von Pommern.
Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 27. September 1913 sollen an verteilt werden: 3 % auf 1 200 000 ℳ Prioritätzstammaktien per 1. Aprt 1912/13 = 36 000 ℳ, Vortrag auf neue Rechnung 4741,88 ℳ, Summa 40 741,88 ℳ Die Augzahlung der Gewinnan feile erfolgt vom 1. Januar 1914 ab. Putbus, den 18. Oktober 1913.
Der Vorstand der Rügenschen Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Gesellschaftskasse in Stettin. Stettin, den 22. Oktober 1913. n ee ets gessn⸗ schaft für Schiff⸗ und aschinenbau. Der Vorstand. 168325] Soll. “ Joh. Terwiel. 11“X“
An Verlustvortrag 1911 . 146 180 54
Unkosten .. 19 61981 sonstige Einnahmen 21 420 39
Abschreibungen auf Ge⸗ „ Verlustsaldo.. 148 249,88 bäude, Maschinen V V und Utensilien... 3 86992 v
169 870,27
Actien⸗ »Gesellschaft für
& Apparatebau Worms.
15 562 9 Di K
8 2 10 verse Kredit ““ Gewinn⸗ und Verlustkoms 14 81. Haben. 19) Ee““ .
₰ 3 636,31 310 57672
II“
[6739 Unten Hinweis auf die von der General⸗ versammlung vom 19. August 1913 be⸗* schlossene Herabsetzung des Grund⸗„ lepitals fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesells schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Oktober
“ rf, den 20. Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft
Per Warenüberschuß und 314 213
260 7 2 8 729 666 77 88 639 666,17 für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei der Commerz⸗A Disconto⸗Bank, Berlin, zur Auszahlung. Gleichzeitig erfolgt daselbst auch die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen nebst Erneuerungsscheinen gegen Einreichung des alten Er⸗ neuerungsscheins. Berlin⸗Stralau, den 22. Oktober 1913.
Berliner Jute⸗Spinnerei & Weberei
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Eugen Protzen Königl. Kommerzienrat. Hoffmann. K. Frömbling.
An
109 858 40% 8 84286% 76 744 29
80 000— 10 000— 23 80125
309 246
4 966 14 1 245 109,39
1 245 109/39
Der Vorstand. Fr. Hoffmann. W. Ger