Aktiva. Immobilienkonto, Schwarzbach, Grundstück
Beleuchtungskonto,
Bilanzkonto
ver 30. Juni 1913.
2 % Abschreibung ..
Höfen,
2 % Abschreibung. Hügelstraße, Grundstück
Zugang
Zugang 2 % Abschreibung ..
Immigrath,
1 2 % Abschreibung .. Schwarzbacchhk..
Zugang
10 % Abschreibung.
Höfen.
10 % Abschreibung 1
Immigrath
10 % Abschreibung. Schwarzbach. 10 % Abschreibun
Höfen.
10 % Abschreibung. Immigrath 10 % Ab
Barmen
10 % A
Berlin
10 % Abschreibung
Immigrath
10 %. Abschreibung 8 chwarzbach .....
schreibung.
Gebäude.
₰ 257 401 50
ℳ
ℳ 249 586 252 253
Grundstück Gebäude.
5 148 05
233 238
136 433
Gebäude
50 650 32
1213 —
62555 88
812
N8808 28
Grundstück Gebäude .
90 507 35
20
501 839
369 671
123 805 6
132 895
62 325 52 736 80
79 365 30
1 810/ 15
61 979 47 346 05
6 232 55 7 27370
7 936 55
6 617 25
67995
3615 95 361 60
664 45
679 20
779 20
6 907 15 690[40
47 90
3365 55
336 55
6 858 25
11282196
192 984
[68051] 5 8 Fabrik für Aktiva.
— ——
Grundstückkonteoe .. Immobilienkonto (Gebäude): n 30 Suni 1912. ab: 2 % Abschreibung. Maschinenkonto: “ ab: 10 % Abschreibung..
——
—
ℳ
₰ 1
271 47054 5 429 41
244 620 26 24 462 03
220158 22
Zugang pro 1912/11913. . 5 854 — Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto: ö. ab: 10 % Abschreibung.. Betriebskonto (Vorräte).. Ebee—“]; 14*“ Debitoren:
Guthaben beim Bankier Diverse Debitoren..
204 289 200 840
ℳ ₰ 140 000—-
266 041 13
8 Kredito 226 012
51 820 147 743 74 062 721
405 129 14
v“
18 730, —
Haspe, den 1. Juli 1913.
Soll.
1350 260 02
Der Vorstand. L. Huy. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913.
am 30. 12. Zugang pro 1912/13 Spezialreservefondskonto Talonsteuerreservekonto. eeeeeb.]
Avalkonto. Gewinn⸗ und Ve 1 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre
Gewinnzugang 18221918 „
Juni 1912.
eenbutztkalkbuütbz .. . . ..... Reservefondskonto:
.ℳ 38 318,77
4 941,79
ren 2 ⸗ 90 28 2. 2
pro
rlustkonto:
ℳ 35 240,48
93 894,08
Eisenbahnbedarf, Brenne, Hangarter & Cie, Act. Ges.
Bilanz per 30. Juni 1913.
129 134
1 330 260/ 9.
Haben.
An Allgemeine Unkosten, Steuern, Gehälter ꝛc. . Immobilienkonto (Abschreibung) . . . . . .. Maschinenkonto (Abschreibung) . . . . .. Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto (Abschreibung) .. Reservefondskontio.. Gewinn: Gewinnvortrag aus Gewinnzugang pro
“ 8
dem Vorjahre .. T111“
Verteilung.
Tantiemen und Belohnungen ℳ 13 336,65
ℳG 2 ℳ ₰ 104 597 23
5 429 41 24 462 03 5 757 86 35 240/48 93 894 08
35 649 30 4 941 79
129 134 56 272 522 88
Die heim jr. & Co. in C Haspe, den 21.
N8
üln a. Rhein. Oktober 1913.
Dividende von 6 % ist sofo Gesellschaftskasse in Haspe oder bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
Vortrag aus dem Vorjahre „ Betriebskonto
8
ℳ 3₰ 35 240 48 239 082 40
272522'88 rt zahlbar entweder bei der
168338] Die 2
scheinbogen zu unseren Aktien über jer ℳ 600,— eifolgt vom 15. Februar 1914 ab gegen Einreichung der Er⸗ 1 zweier arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗
neuerungsscheine und Beifügung
nisse in
Berlin bei den Herren Jarislowsky & Co., NW. 7, Universitätstraße 3 b, dder Deutschen Bank, der National⸗ bank für Deutschland, den Herren W. 8,
88 8
Richurd Levn & Co., Französischestraße 60/61, Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗
verein und der Bank für Handel
Industrie (vormals Bres⸗ lauer Disconto⸗Bank). Zabrze, O. S, den 22. Oktober 1913. Donnersmarckhütte, Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Aktien⸗ - Gesellschaft.
[68339] Bauaktiengesellschaft Brühl,
Leipzig.
In der am 30. September 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Neubau „Park⸗ Hotel“ Leipig, Parkstraße Nr. 5, abge⸗ haltenen ordentlichen Generalversammlung waren von unserem Aktienkapital von ℳ 1 300 000,— ℳ 1124 000,— mit 1124 Stimmen vertreten. Es wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Absatz I des §7 der Satzungen wurde, wie folgt, geändert: Der Aufsichtsrat be⸗ steht aus mindestens 3, höchstens 9 Mit⸗ gliedern; neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Fabrikant Herm. Dependorf, Ham⸗
urg, Herr Sanitätsrat Dr. A. Schmidt, Carlsfeld, Herr Diplomingenieur Rudolf Enke,
J11AAA4*“ Herr Direktor Carl Marfels, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden
Freiburg in Schlesien, den 21. Ok⸗ tober 1913. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken
Actiengesellschaft. inel. vormals Gustav Becker.
[68382]
In Gemäßheit der Bestimmungen in § 6 der uns erteilten Genehmigunas⸗ urkunde zur Ausgabe von ℳ 1 500 000 Teilschuldverschreibungen vom 10. No⸗ vember 1903 wird hierbei bekannt ge⸗ macht, daß in diesem Jahre eine Aus⸗ losung von Obligationen nicht stattfindet, da in Gemäßheit der Bestimmungen in § 4 der genannten Genehmigungsurk nde die folgenden Obligationen behufs deren Vernichtung aufgekauft worden sind:
Nr. 768 769 770 771 772 773 774 775 776 777 803 804 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 2215 2216 2217 2218 2219 2220 2221 2222 2223 2224 2225 2226 2227 2228 2229.
(Crefeld, den 18. Oktober 1913
Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion. Griebel. Osterwind.
[6833727 E2e. Verlofung der 4 % Obligationen des Sichingerbräu Landstuhl A. G.
Bei der heute notariell vorgenommenen zwölften Auslosung der 4 % Partial⸗ obligationen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern zur Rückzahlung am 1. Januar 1914 gezogen worden:
1) Satzungsgemäß:
Nr. 67 132 161 281 291 322 375 417 = 8 Stück à ℳ 1000.—.
Nr. 541 544 614 617 634 638 6 Stück à ℳ 500.—.
2) Weitere:
Nr. 2 18 30 48 59 78 89 103 112 144 148 194 202 206 229 237 268 294 339 360 379 388 390 397 402 407 412 438 465 469 = 30 Stück à ℳ 1000,—.
Nr. 501 503 506 509 511 513 536 545 550 551 561 562 567 569 572 575 590 592 599 601 611 613 616 622 623 672 673 677 678 683 684 689 691 696 = 34 Stück à ℳ 500.—.
Die Einlösung dieser heute gekündigten Obligationen im Nominalwerte nebst 2 % Zuschlag, deren Verzinsung mit dem 1. Ja⸗ nuar 1914 endigt, erfolgt von diesem Tage ab bei unserer Kasse in Landstuhl.
Landstuhl, 22. Oktober 1913.
Der Vorstand.
Leha.
[68330]
Bilanzkonto 30.
Juni 1913.
— ——V—
Aktiva.
An Grund⸗ und Bodenkonto: Buchwert 1. Juli 1912. WNert 1. unli Ie
““ u“
„ Gebäudekonto:
Abschreibung..
Konto der Arbeiterfamilienhäuser: Buchwert 1.
Gleisanlagekonto: Buchwert 1.
ℳ 2. 432 000 —
47 850,33 779850 5
uli
.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. Juni 1913.
— ————— — 8 — —
Debet. An Effektenkonto.... Kohlenkonto . Zinsenkonto. Versicherungskonto. Steuernkonto... Gehaltskonto.. Handlungsunkostenkonto Geschirrkonto II.. . Betriebskostenkonto ..... Konto für Wohlfahrtseinrichtungen E11111A“ Amortisationskonto: Abschreibungen: auf Gebäudekonto. Gleisanlagekonto.. Konto für Wasserleitungsanlage Maschinenkonto ...
Cöä SbEN811““ „ a
Werkzeugkonto . .. Konto für Zeichnungen Mobilienkonto.
““
Kredit. Gewinnvortrag
genommenen
449 501 510 537 545 559 568 576 594.
771 775 786 819 823
der Arbeiter
Konto für elektrische Licht und Kraftanlage
und Modelle .... Delkrederekonto und Konto für Rabattabzüge: stellung für zweifelhafte Forderungen und Ausfälle
3 % Aufgeld für Teilschuldverschreibungen II. Emission
Warenkonto: Ueberschuß 1912 “ 8 Mietsertragskonto: Ueberschuß 1912/113...
ℳ ₰ 1 305 — 22 332 35 31 499,56 19 331,05 16 112 84 47 752 10 46 697,43
9 362 90 27 448 69 26 967 72
13 698 21
9 850/˙33 86— 16—
9 422 30
5 118 82
9 819 08
7 199 —
11050
21 466 65
Rück⸗ 63 088,68 180—
175 535 34
501 31¹'87
2³ 2* 2 82 .*
9 28 833 69 469 871,87 2 606,31 501 31187
Bei der in unserer Generalversammlung vom 21. Oktober dieses Jahres vor⸗ Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen I. II. Emission wurden folgende Nummern gezogen: Von der I. Emission: 8 16 31 61 63 106 119 129 137 162
und
3 167 183 200 241 380 419 428
347
Von der II. Emission: 847 860 935 959 1074 1267 1294.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
IZulius Heller, Dresden, Vorsitzender, Alfred Heinsch, Dresden, stellvertretender Vorsitzender Rittmeister a. D. Moriz Groß, Dresden, Bankvorstand Carl Peters, Görlitz, Rentier Robert Ruscheweyh, Langenöls, Ingenieur Hermann Schmidt, Görlitz.
angenöls, den 21. Oktober 1913.
Der Vorstand der Schesischen Holz⸗Induftrie⸗Aktien⸗Gesellshaft, vorm. Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls.
N. Rohwer.
Rücklage zur Talonsteuerreserve. „ 1 250,— Vortrag auf neue Rechnung „ 54 547,91 N 720 137,56.
Materialienkonto, S 60 000,— “
“ 2 411 65 9 269/ 90 1 854 bea 1 843 20 368 65
Leivzig, an Stelle des verstorbenen 11AX“ Königl. Sächs. Baurats Otto Enke, und die bisberigen Mitglieder: Herr Justizrat Roth, Schloß Buhla, Herr Königl. Kommi sionsrat Carl Schwerdtfeger, Halle, Herr Graf Matthias von der Schulen⸗ burg, Halle, Herr Fritz Overweg, Rittergutsbesitzer, Lethmathe, Herr Rechtsanwalt Kettembeil, Halle, Herr Kaufmann Karl Leonhart, Vorhalle, wiedergewählt.
Fabrik für Eisenbahnbedarf Brenne, Hangarter & Cle. Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. L. Huy.
C111411“
Konto für Wasserleitungsanlage: Buchwert 1. Juli 1912. c11XXX“
20 % Abschreibung.
v“ 20 % Abschreibung .
Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto. . 50 % Abschreibung.
“
& Drahtwerke Aktiengesellschaft, Werne bei Langendreer.
Btlanz per 30. Juni 1913. Passiva.
₰ ℳ ₰ 8 400 000— 472 207/60 3 000 000—f 1 11 692 45 89 140 — 1“
1208 867 18 ““ 44 505— „Dem Aufsichtsrat und Vorstand wurden öö 1. vc 19 2 1 [68047] Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Tangermünde⸗Lüderitz. 24 177 28 332 334,30 für das erste Geschäftsjahr 1912 — 1913 zugang 1 “ Aktiva. Bilauz am 31. März 1913. Passiva. 848 h- E1e“ 8 111“ 1.“ 8 51 ee 88 5 P⸗ . 250 000,—]2 582 334 eipzig, den 18. Oktober 1913. ℳ 8 220 009 80 Der Aufsichtsrat. Abschreibung 607 454 75 139 632 77 Karl Leonhart, Vorsitzender. Werkzeugkonto: Buchwert 30 000 ’. 168388] 5 616
bGSe Saar- und Mosel⸗-Bergwerks⸗-
1 b 42 510,50 146 500 — Gesellschaft in Karlingen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch 106/30 1 680— zu der diesjährigen ordentlichen General. V
8 890
200
1683511 Westfälische Eisen⸗
100 Aktiva.
1 355 208 106 585 16 597
1 859 220
3 208 271
17 216 1 200 000—
7 763 098
** Maschinenkonto: Buchwert 1. Juli 1912.. 11X“
30 55 222 50 9 422 30
ℳ ℳ A
253 16486 483 900
e“ Waren⸗ und Rohstoffvorrätekonto... Kontokorrentkonto, Bankguthaben... 8 div. Debitoren lt. Auszug
Aktienkapitalkonto. Anleihekonto.. Hypothekenkonto.. Anleihezinsenkonto.. Reservefondskonto ℳ 2 Spezizlreserve⸗ fondskonto . „ Fusionsreservekonto. 1“ Arbeiterunterstützungsfondskonto L Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ *“ Arbeiterlohnkonto.. Waltaaa“ Dividendenkonto (rückständige 1I“
Grundstückkonto Langendreer. Grundstückkonto Aplerbeck.. Zugang Gebäudekonto Langendreer.... 2* Gebäudekonto Aplerbeck... ℳ 858 755,27 L1114“ 2 % Abschreibung chinenkonto Langendreer. Zaeang “ 10 % Abschreibung. Maschinenkonto Aplerbeck.. Zugang 10 % Abschreibung. 8
2 988 640,77
1111“ .
9 A
1 184 687 2
2
oö. . 622 000 —
. 30 000 .. 45 654 1“
,O 90 12bS
929 666'86 18 593 34
Aktienkapitalkonto... Grund⸗ und Bodenkapital “ Erneuerungsfondskonto Spezialreservefondskonto Gesetzliches Reservefonds⸗ 114““ Vorschußkonto... Dividendenkonto...
Eisenbahnbaukonto.. .
Grund⸗ und Bodenkonto
Effektenkonto..
Kautionseffektenkonto. .
Erneuerungsfondsanlage⸗ öD6“
Spezialreservefondsanlage⸗ konto
8 Passiva. 911 073 52] Aktienkapitalkonto.... Reservefondskonto . . Svezialreservefondskonto ... 4 ½ % Teilschuldverschreibungskonto. 111“”“ 5 % Teilschuldverschreibungskonto. Teilschuldverschreibungszinsenkonto:
1. Juli 1912 5 100 000 DEC 11““ 166 153
120 000
904 000 600 000
£
ℳ% 1 199 979,07 “
Ma “
1204 89307 120 48930
SSIS II
Ive“ Konto für Zeichnungen und Modell
1 084 403/77
e: Jbbeböbö“]; bb.¹”];
Patentkonto . .
ℳ% 1132 621,49 52 10192
1184 723,41 118 472 34
1066 251
4 ½ % Zinsen per I. Sem. 1913. eingelöste Coupons. .
5 % Zinsen v. 1. April —30. Juni 1913
21 745
Hechsfenkonto . . . ... ℳ 1 264 800,92 Zugang 149 065,40
“ .
„ 5 5565325525 „
61
1 413 866 32
5465.
1 352 319
Talonsteuerkonto Kreditoren. Gewinnsaldo
8
36 500,— 508 663 61 593 973 55
versamm lung, welche am 14. November
1913, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Rheinischen Bank Essen a. d. Ruhr stattfindet, eingeladen.
in
Mobilienkonto: Buchwert 1. ““ .
Juli 1912
Gesetzliches Reservefonds⸗ Anlegetkonto . . . ... Materialienkonto Debitoren ... Bankkonto.
721 90
1 903,/74 4 889 10 186/48
Kreditoren .“ Gewi istkonto
Hütteneisenbahnkonto.. .. ℳ 193 492,50 0 Zugang 51 895,36 ꝑ245 387 86 10 % Abschreibung .. 6 24 538,7 220 849 Geubenttb6 174 682 Geräte⸗ und Utensilienkonto ℳ 1,— 1ee,nnZ““ 66 86192 66 262 25 % Abschreibung. 1“ 16 565 78 Modellt. tb.. 1,— ö“ 1 578,48 11111““ Formkastenkonto... 1,— Zugang .. 1 8 1 002,84 Abschreibung ““ Mobilienkonto... 1— Zugang 1 2 478,61 Abschreibung 8 Neubaukonto.. Zugang. W
nicht eingelöster Couvon...
Teilschuldverschreibungstilgungskonto bböö5
Teilschuldverschreibungsagiokonto.. Unterstützungsfondskonto.. Kontokorrentkonto:
Kreditoren lt. Auszug .. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1911/12 Gewinn aus 1912/13 .
* Geschirrkonto: Buchwert 1. Juli 1912 . . . . .. Versicherungskonto: vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗
h111411242242* 1164*“ v114A46*
Effektenkonto:
5 Anteile des Langenölser Bauvereins
4 % mündelsichere Wertpapiere.. Konkotaerentkants Mecchbcbcb Hypothekenkonto: Hypothek a. d. Langenölser Bau⸗ Kautionskonto: hinterlegte Kaution . . . . . ..
Hafer, Heu und
Kassakontöo.. 8
715 611 30 “ 715 611 4
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1913. Kredit.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ d für das Geschäftsjahr 212 29 2) Beschlußeassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinn⸗ verteilung. 3) Beschluß über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder eine Bescheinigung eines deutschen Notars, daß die nach ihren Unterscheidungsmerkmalen genau bezeich⸗ neten Aktien bei ihm hinterlegt worden sind, spätestens am 8. November 1913 bei der Kasse der Gesellschaft
25915—
41 %% 9 315
11“* . „
17 595 2 240 88 10318
340 157 1
ℳ
4 848 683
12 032
2 818 83 862 ℳ . 1 820/08
407 7 4 930 —
35 51
276/14
860 33 9 234 52
I 111“ Erneuerungsfondskonto 8 Spezialreservefondskonto .. . Gesetzliches Reservefondskonto. Eisenbahnbaukonto. .. Ueingaeeea. Gewinnverteilung:
1 % Dividende auf 622 000 ℳ: 6220,— ℳ Vortrag auf neue Rechnung: 3 014,52 ℳ,
EEEöEü“ 17 564 28 17 564 28 Tangermünde, den 29. Juli 1913. 88 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Tangermünde⸗Lüderitz Der Vorstand. Sauer. P. Nethe. Stendal, den 13. September 1913.
Gewinnvortrag aus 111“ Zinsenkonto... Eisenbahnbetriebs⸗ bö“
49 697
5 097 398 005
30 170 766 662
12 000
41902
1 579 48
403 102/68 1 1928
7763 098 02 S
Barmen, den 20. September 1913. Brüninghaus Söhne A.⸗G.
¹ Aug. Vorwerk. Gewinn. und Verluüsstkonto per 30. Juni 1913.
—— —
Debet. vIeqbböee.
Abschreib 1 schreibungen Schwarzbach
1 003 1 002
Betriebsmaterialienkonto: Kohlen, verschiedene Betriebsmaterialien...... Warenkonto: Holz und Furniere . ... in Arbeit befindliche Möbel. in Arbeit befindliche Tischteile II8 “ fertige Tische.
2 479 2 478 21 948 69 461
833 658 60 126,32 186 889,97 112 986 80 58 042 14
91
ö EE11““ 8
91 409 96 1 931 901 74
2 % auf Gebäudekonto Höfen
2 % “ 2 % Hügelstraße. 2 % 16 Immigrath. 10 % Maschinenkonto Schwarzbach 10 % ¹ Sösfen. 10 % 8 Immigrath. 10 % Beleuchtungskonto Schwarzbach 10 % . Höti. 10 % . Immigrath. 10 % Mobilienkonto Barmen . 10 % 8 Berlin 1 10 % Immigrath. 20 % Schwarzbach 20 % 18 Immigrath .. 50 % Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkont Ausfall an Warenforderungen. Kursdifferenzkontoa.... Zinsenkonto: 1 Zinsen auf 4 ½ % Schuldverschreibungen 5 0‧%
Materialienkonto
Bilanzkonto 1
Zinsenkonto: Zinseneinnahme.
Gewinvortrag aus 1911/12 . .
Gewinn aus Waren⸗ und Beteiligungskonto
Buarmen, den 30. Juni 1913.
H. Brüninghaus Söhne A.⸗G
Aug. Vorwerk.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto mit den ordnungsgemäß geführten, von mir geprüften Büthern der H. Brüning⸗ Söhne Aktien⸗Gesellschaft zu Barmen bescheinige ich hierdurch.
aus — Barmen, den 22. September 1913.
A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
37 501 22 182 1 534
71 850 403 102
760 666 %
10 144 5 097 745 424
05 9³
760 666/31.
Kassakonto.
Wechselkonto 8 ““ 9JS1““ .“ v114*“ Beteiligungskonto.. . . .. Versicherungskonto (vorausbezahlte Guthaben bei Banken . . Anzahlungen auf Neubauten.. Debitoren in laufender Rechnung
169
146 500—
5 281 814 87 772 162 30 1 724 315 21
34 598 88 66 647 29
6 248 02 23 442/15
942 340/71
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Handlungsunkosten, Steuern, Arbeiterwohlfahrtsb 11, eeeeneeeh1A4X“”“ Abschreibungen...
„ Gewinnsaldo..
Verteilung des Gewinns:
h4*“ Gewinnanteile und Belohnungen für Beamte und Ueberweisung an Arbeiterunterstützungsfondskonto.. Rückstellung für Talonsteerrerr. . Gewinnvortrag auf neue Rechunuug
0 seb
eiträge, Ver⸗ 111“¹“ 513 588 12 389 443 8 73
252 000,
76 659,21 10 367, 8 700, 246 247,11
23
ℳ
593 9
“
Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 3. Oktober 1913.
ltzer.
ppa.
„Revision“ Treuhand Aktien⸗Gesellschaft. 8 Me Voegele.
Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 3 % gela Bankhäufern Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln und C. Schlesinger⸗Trier Attien in Berlin W. sowie an unserer Gesellschaftskasse in Langendreer.
Werne bei Langendreer, den 21. Oktober 1913.
Karl
Der Vorstand.
1497 005 20
Per Gewinnvortraag Juli 1912 Rohgewinn pro 1912/13
ngt sofort zur Cie., Comm
vom
8
I;
——ᷓ— 1497 00520 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
16 942 34071
Haben.
ℳ ₰
236 538 46 1 260 466 74
—
Auszahlung anditgesellschaft auf
in Karlingen oder bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen. Berlin, den 24 Oktober 1913. Saar⸗ und Mosel⸗Bergwerks⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Mueller, Vorsitzender.
7747] Hans Hartmann, Aktiengesellschaft Eisenach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 15. November 1913, Nachmittags ½3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen zu Eisenach stattfindenden siebten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratg.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
ersammlung teilnehmen, haben ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse bis spätestens 10. November 1913 zu hinterlegen.
Eisenach, den 24. Oktober 1913.
Der Vorstand.
verschiedene Betriebsmaterialien.
74 122 64
1 325 82678
Der Aufsichtsrat. v. Bismarck.
Passiva. Aktienkapitalkonto: Bestand am 1. Juli 1912 ... 664*
Le“]; Spezialreservefondskonto. 4 ½ % Obligationenkonto Bestand 1. Puli 1912 .. . . 1W“ 4 ½ % Obligationenkonto, II. à 103 %: D1ö995550 c*“ Obligationeneinlösungskonto: eingelöste Obligation I. Emission .. Obligationenzinsenkonto I. Emission. Obligationenzinsenkonto II. Emission
Dividendenkonto: nicht erhobene Dividenden Delkrederekonto und Konto für Rabattabzüge:
IIö1ö9912. . ... Entnahme 1912/13 .
Zuweisung 30. Juni 1913 .
Talonsteuerrücklagekonto: Rückstellung “ Entnahme 1912/13
Unterstützungsfondskonto für Beamte und Arbeiter, V
Konkokorventkonto: Warenschulden. Bankkredit.
Heinemann.
1 Emission, Emission,
ausgeloste,
2 888176,9
1 250 000 250 000 1 500 000 211 500
“ 0 000
rückzahlbar 8
218 000 13 000
rückzahlbar
. . 264 000 6000,—
noch nicht
258 000
6 1 687 2 902
27 896
117 075 80 173 003 90% ꝑ290 079
[68048] Bekanntmachung. Die auf ein Prozent des Aktienkapitals festgestellte Dividende unserer Kleinbahn für das Geschäftsjahr 1912/13 kann gegen Einlieferung des betreffenden Gewinn⸗ anteilscheins bei unserer Betriebskasse hier (am Bahnhof) in Empfang ge⸗ nommen werden. Tangermünde, den 21. Oktober 1913. Kleinbahn⸗Aktienaesellschaft Tangermünde⸗Lüderitz. Der Vorstand. 8*“
[680499% Bekanntmachung.
In der ordentlichen, am 17. d. M. hier⸗ selbst abgehaltenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde Bericht über die Lage des Unternehmens unter Vor⸗ legung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahrs sowie Bericht über die Prüfung dieser Vorlagen erstattet. Die Versammlung genehmigte die Jahres⸗ rechnung, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Vorschläge über die Verteilung des Reingewinns des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahrs und erteilte dem Vorstand und Aufsichtsrat über richtige Führung und Legung der Jahresrechnung 8 das vorbezeichnete Geschäftsjahr Ent⸗ astung.
Tangermünde, den 21. Oktober 1913.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tangermünde⸗Lüderitz. Der Vorstand.
V 175 535 2 888 176
Portland-Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft zu
Hannover.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 24. November 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Berlin W., Behrenstraße 63, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl von Rechnungsrevisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien spätestens am 19. November cr.
bei der Kasse der Gesellschaft in Hannover oder 8
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder
bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld 1
zu hinterlegen. [68438
An Stelle der Aktien können au Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Breslau, den 23. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat der Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft.
Sauer.
Otto Schweitzer, Vorsitzender.