8 —
88 b G 8 8 8 “ .““ . F 89 ö 58 8 8— 6“ 1 ünfte Beilage Anüen esellsch aft für landwirt. 8 88 Obligationen der Maschinen⸗ 8 “ & Co, .“ Hülfs kasse 8 enh. Nachlaßsache der am 11. Oktob t R 5 Wöni 8 ; RNRNmm. Deutsche Eff⸗kten. und Wechselbank und für deutsche Rechtsanwälte. 1972 zℳ Hobensatza verstorbenen Nentlerr 6 en en eichsanzeiger und Königlich Preußi
; . . 3 nad Armaturenfabrik vorm. schaftliche Maschinen Würzburg. H. Becuer & Co., Höchß a. Main, Herren L. & E. Wertheimber, hier, ist bei! Der Vorstand der dülfekasse für Antonina Duvinska werden die Nich Nach § 272 Abs. 4 des H.G.⸗B. gebe emiltiert im Jahre 1907 im Betrage von uns der Antrag aur Zulasung veutsche Rechtsanwälte destent, aus ommen des in Rasf. Polen verstorhenen ; .
hiermit bekannt, daß der Aktonär Herr ℳℳ 1 000 000, .... von ℳ% 2000009.—4 % Schuld⸗ folgenden Personen: Cteht aus Försters Brzeziüski aufgefordert, sich bet 4 Berlin Freitag den 24. Oktober Füelr. füͤher in Würzburg, nun b Im Lokal der “ Fehsta e ööö .“ Mül⸗ 8 Paul Syring, Justizrat, Rechtsanwalt 8 “ Testämentsvolfirecker 8 7 2 a Fantfurt a. M., mit Klageschrit vom hat am 9. Oktober 1913 die zweite ausen i. E. v. J. 191. deim Reichsgericht zu Leipzig, Vor⸗ mit den nötigen Legitimationen bis z “ Der Irhalt aesser Bellgge, ie velce ie Belemsmacürnen ans den batenn Süreehen Berenn. Veeseess nene
21. Oktober er. gegen die Akriengesellschaft Ziehung der oben erwähnten Obliga⸗ zum Handel und zur Notierung an der 86 zu vLeipzig, Voc: 15. Dezember 1913 zu melde „ gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei d gege Akriengesellschaft Zieh 8. erwäh ga⸗ zum H. sitzender, mnberen Fasse nerdeit hie elben 8 b atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel „ über zeichen,
für landwirtschaftliche Maschinen Klage tionen stattgefunden. 1 hiesigen Börse eingereicht worden. 2) Hans Barth, Justizrat, Rechtsanwalt “ 86
erhoben hat, mittels welcher er beantragt, Die Einlösung der ausgelosten Obliga- Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1913. — beim Lan . Fe Lei EC U⸗ erbberechtigt und als nicht vorhanden be⸗ — “ 1“ * vSH b „ 1“
C111“ entral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. r. 2524)
8 g der e vom 25. Sep⸗ erfolge . Bruno Brü⸗ 8 Rochts 1 A. 2 üski 8 1 . 6 .
. 1912 - ren der Börse 3) Bruno Brücklmeier, Rechtsanwalt 2 1““ 22
“ 81 8 1 der - in L1 an der Kasse der von “ en 8 M. beim Reichsgericht zu Leipzig, Schrift⸗ in Hohensalza, Provinz Posen. 8 Dns Zentral⸗Handelaregite für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich int in der R
1u“ E11 er bei der Mitteldeutschen Creditbauk u Frankfurt g. . führer, “ 1 [68377] bhr Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das ee““ Der mmen . (68141] 4) Wilhelm Bodenstein, Justizrat, Rechts⸗ Pr auses Töpfer ei G. m b 8 ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ein enlsz d in kosten ₰. —
nlasfi 8 “ “ I 8 Bas. b “ CTTI11“ Von der Commerz⸗ und Dieconto⸗Bank Wmatt e“ 8 aren. Verhandlunas p ) . Z“ “ ean 8 Sto 8 es Seo ühre ;5 elöst. A. Pr. 8 8 8 n steht auf Montag, den 17. No⸗ in Magdeburg beider Mitteldeutschen Fülfal en v111““ 5) Eee ee ec das Sesfiseftn e⸗ vhts. “ Nars 1 8. e Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 252 A., 252 B. und 252 C. ausgegeben. S “ e im beeeegae n bei J. J. Weill nom. ℳ 500 000,— vollgezahlie anwalt beim Reichsgerscht zu Leipzig, worden, ev. Gläubiger wollen sich melden. ““ xen 8 . ges itzungs aale r. 138/III des Kgl. Land⸗ in Fran furt a. 7 J. J. Eier. u Aktien der Hannoverschen Schatzmeister, 975 11““ 8 8 nachdem dieser oder jener sie erläßt. Die 3 % und abzüglich der von ihm in Emp⸗ Paul Storck in Charlottenburg ist nicht ausgestellt p te 11“ gerichts Würzburg an. Söhne, kue 5 3. 8. OSboeringi . 1[67739] 8 oc⸗ Generalversammlungen der Akt . f Abschl 1 8 e G usgestellt vom Patentamt zu Washington 8 8 “ 8 2 Gummiwerke „Excelsior“, Akt.⸗ Paul Frenkel, Oberjustizrat, Rechts⸗ 2 8 8 an elsr ister ugen der Aktionäre wer⸗ fang genommenen schlagszahlungen. mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. für die V ten St Würzburg, den 22. Oktober 1913. bei Ernst Wertheimber Co., Ges e. e 88 anwalt beim Landaericht zu Leipzig, Als Liquidator L“ Ofen * den von dem Aufsichtsrat oder dem Vor⸗ Als Entgelt für diese gesamte Sacheinlage Verlin, den 17. Oktober 1913. amerika vom t “ n1Dopd. 8 Der Vorstand. 8 Taunusanlage 6. Dwibendenberechtiaung 889 1913 Stellvertreter des Schatzmeisters, & E“ zrunau fordere 8 Aalen. [68156] stand durch einmalige Bekanntmachung erhält der 8a s. 450 Stück 8 voll: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. treffend ein Luftschiff. Er Fat 6 Georg Burkhardt. I wurden die Obligations⸗ zum ende an diestaet 2Börfe zuzutassen. 7) ö Se Justizrat, 8b Alle etöntgen, Se 8 Irsesdfeenng K. Amtsgericht Aalen. dasdeh. b111“; Fhis An⸗ Pezahlt 8 19 9 Fn. Abteilung 889. Rechte des Erfinders dieses Lufts chiffes⸗ 1[68558] à 41000 ℳ — 15 Obligotionen: Hannover, den 22. Oktober 1913. kechtsanwalt beim Landgericht I zu an d 1“*“ i In das Handelsregister, Abteilung für ga s Bweers eimnberusen. Die Grün⸗- Die guf den einzelnen Baustellen des welcher Art vef Rechte auch sein mögen, 1 Fe 8 8 — 15 Obligationen: 1. r. Berlin, mir anzumelden. “ olf g “ der der Gesellschaft, die sämtliche Aktien Einbringenden vorhandenen Materialien 11 N. 111“*“ f. A. Riedinger Kaschiuen. 104 102 149 118,164 24 360 381 00 Die Zulasfungsstelle. 8) Dr.Richard Schall, Justigrat, Nochts⸗ Flatow, den 3. Oktober 1913. ünbelfemen, Zand 11 Br L24 sit deme ubemonmene hahen, fund hchefmanne. annZieceaesenegemente Sicnem Srltn; ganesseniler P vee 80e11 Froczeggrnredengh 2e8n en 67768 und Bronremaarenfabrik . 88b 1 8s G . J. Mendel. Siegfr. Müller. anwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Paul Killebrand. Die Firma Eugen Pahl in Aalen. meister Heinrich Westphal in Berlin⸗ und an Pappe werden ihm zum Rech⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen rechte unter Hebergabe ber vae Ahtien⸗Gesellschaft Augsburg à 8 ℳ — 11 O ö hu“ 2 9) Cuͤrt Elze, Geheimer Justizrat, Rechts⸗ (68137] Inhaber der Firma: Eugen Pahl, Kauf. Wilmersdorf, 2) die Gesellschaft zu Berlin nungsbetrage besonders abgekauft. Sämt⸗ worden: Nr. 12 762. Max Weyle & als Sacheinlage in die Gesellschaft ei 8 Die Herren Aktionä mit 107951084 8277899 G 8 Sterbekasse deutscher Lehrer, anwalt beim Landgericht zu Halle a. ˙5. Gemäß Beschluß der Gesellschafterver. mann in Aalen. Agentur⸗ u. Kommissions⸗ unter der Firma: Landverwertungsgesell⸗ liche Kosten der Gründung und der Ev. Gesellschaft mit beschränkter Der Wert dieser Sacheinlage ist 8 ee“ 1“ Von den im Jahre 1912 ausgelosten 167434] Versicherungs⸗Verein 10) Karl Eckert, Justizrat, Rechtsanwalt sammlung vom 18. Oktober soll das geschäft. schaft mit beschränkter Haftung, vertreten Aktienausgabe 1” der Mitgründer Hein. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 9500 ℳ festgesetzt und wird in dieser Höhe zu der .. 1 rmhe. Jahge, dnn 8 w28 ;8 auf Gegenseitigkeit zu Berlin. beim Obersten Landesgericht, Ober- Stammkapital der Gesellschaft auf Den 18. Oktober 1913. sdurch den Geschäftsführer Direktor Richard rich Westphal. en ersten Aufsichtsrat des Unternehmens: die Herstellung und auf dessen volle Stammeinlage in Antech⸗ “ Fabritlvral düser 88 E1“ P In Gemäsgeit des § ge der Satzung sandeggerich und nden Landgerichten 60 990 ℳ herabgesetzt werden. Landgerichterat Braun. hare a bilden⸗ 8 1) vö Ph naic der Vertrieb von Likören jeder Art sowie nung gebracht. Oeffentliche Bekannt⸗ erstraße 25 (Ei ei eren Shligati 252 findet am 30. November cr., Vor⸗ München 1 und II, ir fordern diejenigen Gläubiger ——— 1 ““ 8e . 88 le un Berlin⸗Wilmersdorf, He⸗ Errichtung, Ankauf und Veräußerung von machu de e ft erf r v11“ 1 11“ Nr. 201 und 252 mittags 10 Uhr, im großen Saale des 11) Felix Suckau, Justizrat, Rechtsanwalt unserer Gesellschaft, die mit der 1“*“ [68157] rungsrat Dr. jur. Max Seidel zu Berlin⸗ heimer Regierungsrat Dr. jur. Max Großdestillationen b neen, iää nnnc pen Pec sce elschaftzcrfalhen 1- nich 6. 1g “ v Höchst a. M., im Oktober 1913 Restaurants „Hackescher Hof“, hier, Rosen⸗ beim Landgericht zu Dauzig, setzung des Stammkapitals nicht einver⸗ Auf Blatt 153 des Handelsregisters, die Seeern. 5) Geheimer Regierungsrat Seidel in Verlin⸗Schöneberg, 3) Bau⸗ Stammkapital: 20000 ℳ. Geschäfts⸗ Bei Nr. 2717 D. Zellermayer, Eiga⸗ A1161B6868A*0 CEö161“*“ 1 thalerstr. 40 —41, eine außerordentliche 12) Maxr Neumann, Justizrat, Rechts⸗ standen sind, hiermit auf, sich bei uns zu 1 offene Handelsgesellschaft Schönfeld & 6 Ie ius. 1“ E111““ meister. Czeslaw,. Robinski in Posen, führer: Destillateur Max Weyle in rettenfabrik „Karmitri“ Gesellschaft 8 aumeister Czeslaw Robinski in 8. Wirklicher Geheimer Oberbaurat Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: Durch den
Beifügen eingeladen, daß nach § 9 des Maschinen⸗ und Armaturenfabrik G “ — statt, z lch anwalt beim Landgericht zu Bresl 1 .
Gesellschaftsvertrages jeder Aktionär, welcher vorm. H. Breuer & Co. Heneralversammlung statt, zu welcher 1 öH “ CECpo. in Adorf betr., ist heute eingetragen ar L in Berlin⸗-Li Ost b 111“*“ L“ e. m. H e die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Leipzig, den 22. Oktober 1913. Untricia (Centrale für Backhaus⸗ worden, daß Ferdinande verw. Backmann 11 1““ üe 5 88 ktor Rach E“ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Beschluß vom 26. September 1913 ist das Generalversammlung über den Besitz — ECEC6“ “ “ milch) G. m. b. h in Abdorf ausgeschieden und die Gesellschaft das 8 nche nheret Berken und 9 etener Nenteenansn sörschaftavfehrag 4 8 8— Pcceörcheavital d aeeg. E1.3“ 8 Prü ung r Mandate. ZPring, Fh 1t, 2 6 4 “ 1u aufgelöst ist und daß der Kaufmann Maßgabe des Gesellschaftsvertra s der Dr. Julius Pieck in Berlin-Thl 8 ““ sen. ind mehrere Ge⸗ 1 ℳ erhöht worden und ist der 111 it. der Augbris hat 7) Niederla ung . von I1. nti “ 8 11ö6““ Berlin W. 35, Potsdamerstr. 56. Friedrich Rudolf Backmann in Adorf das Nc 8 Heinri Llchaftsb Dr. T1“ Belmhfrsporf I“ Cef Frhlet bte 8 1“ wegen der Erhöhung JE1e1.— Rechtsanwälten den Aufsichtsrat und für den Direktor. Kurlbaum, Justizrat, Schatzmeister. 168138] 1 fabrik Henicgrg “ Geshsces 8 nie dicg ““ Ve si 8 pigs Vs Pneehet ende vurch dhr. Gaszasefahge 6 Fene Pne Veltnnung dhetet nesnaa 3 waͤl 1d e . 8 2ag. 4 8 8 1 8 en dabei vermerkten Werten: eine Vorsitzender. emãß eschluß der it ei 1 b Di Zesel ist bis zum bee 8 “ [681041† Bekanntmachung. Im § 19 soll der letzte Satz 18,3cec, Bföauntmachum vllschaftsver “ 3 TT“ seafcder Fürnricg. s E1““ vom SAluf 1913 31e enteer 82,1s e ich
11“.“ In die Liste der bei dem Oberlandes. lauten: Die Mitglieder des Aufsichts⸗ san CCTE11 „ dhal &. Co. esellschaft, mit beschränkter ist das Grundkapital um 500 000 ℳ er⸗ auch bei dem Vorhandensein mehrerer Ge⸗ jede itere 5 G Febeltbureau ebes ei d. Baveglichen göo -e, herabenenachen ¹Sismtalieder des Auffichts; sa uschg B Ceerbe 1hücfäever 8 1 t bkapi „auch bei zorhandensein mehrerer Ge⸗ jedesmal um weitere 5 Jahre, falls nicht Brezveer Sand,Ztste aane; sescnedoercebeewererceis, vrleselen, ecsene tet,sen Strmnüceonent aenhcn , Ges. m. b. H. gnena. wip- eresr gggf 1. Parenene 19699 gt vn det Gzatasctge enennaih,t. ai, sisgefühen cher ger ale Geshet. d Gesszeie, die Gehscnt näbe Zan ühented iso 8 6 Fheriger me der S Eö 8 49 21 — 8 8 b 7 1 8 r. ind, die Gesell⸗stens 6 onate vor au ündigt. EE1“ in Cöln cingetragen worden. 8 Heneralversammlung festzusetzende feste 8 Seea . See 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Diee o Hal- der Cleichngigen 88 ö Sfag je auf den Inhaber und schaft zu vertreten und deren Firma zu Liquidatoren sind die Geschäftsführer 85 Henning in Augsburg zu erfolgen. Cöln, den 20. Oktober 1913. “ gefordert, sich bei derselben zu melden. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, .R. B 2058: Krebs . Co., Ge⸗ wertet 50 000–ℳ. 2) ddie in Anla G 1 betrag 1“ Tarncs. Aaf hch Sicetr mentintd her. u. haafcenss st sie . ... Bei genannten Stellen kann vom 7. No⸗ Königliches Oberlandesgericht. 1114“4““ Remscheid, den 14. Oktober 1913. sich bei der Gelellschaft zu melden. sellschaft mit beschränkter Haftung in des Gesellschaftsvertrags aufgefücrten hat in die Gesellschaft eingebracht 9 v de 8 b., Cos Gesellschaft mit beschstnkter Füfr 1“ Bekauntmachung. feflgesetzten Tantiemen für den Auf. Central-Automat G. m. b. H. Der Liaguidator: 8. “ 5 Fizenzperträge vom 25. April 1903 mit von dieser übemommen ist, der Fabrik⸗ schafter Nag “ EEeo e ns2 1ca81 ad d. B.. 1“““ 9-g e, uas asnis e äaee ahene. seeee see berche Pöss misseierr Füete der dhrhes s wiheer deesscen Hhceneerdehehehegegergesshen . . Tagesord “ igela 19 anwã h sfallen. rah. Berger. Otto Raspe. 1161““ „r. . dorf i. Schl. 19. Se er 1 näherer — 8 rages vom musterschutze des Kaiserlichen Päatentamts über die Vertretungsbefugnis geändert: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ der Rechtsanwalt Schaller eingetragen. 98 No 88 8 ““ — Hamburg, Ferdinandstr. 29. H.R. B 210: Luna⸗Park, Gesell⸗ Baumeister Julius Kothe in Strehlen, 3. Juli 1913, in dem in dem Vertrage 9 8 f Fast neh 8 der EE 1 . nen ehs 1913. vee “ 8— 68 Beschluß der Gesellschafterd [67921] “ Ws 18 vüht B beschränter. 1.. 8 Mai 89 1113““ UFrit festgesetzten heang; sein unter der Fitnaa Nün 2 “ b “ elshen 12 Jeiche h eeen den Feigliches Landgericht⸗ 8 : Wahl einer beso 8 schluß der Gesellschafterver⸗ 167(. E“ 1 b 8 ibor, 21. it T. 8 in J zei Eile mi 8 mit eschäftsfü je zwe Aussichterats sowie Beschtußfassung 68099 88 tmachun ’ 1u1“*“ sammlung vom 12. Juli 1913, eingetragen „Die Gesellschaft in Firmma Cponrad Friedrich Smidt ist abberufen; Küsser Berthold Fokisch im L. shaft enkran “ . 1“ egs mit Pehtere Geschäftafüter ber . . 1 Wilb 8 III. V 3 Direkt G G. 8 3 3 na zum Geschä ührer bestellt. laus Rertr . 8 30. ; & 1 . 9 8 e. e b 1 5 „ E ⸗ e 8 „ 1 en be⸗ gesellschaft mit beschrünkter Aluona. Köntal. Amsgericht. Abt. s8. zmr Bamschaft Cesebrih ühalerl n Kbesönn hen düit e Seen wüecee 11““
mi gesch — Ko ih Fo . Ge- in Berlin⸗Lichtenberg i
rundkapital bringt nach näherer Berlin und 6) Geheimer Regierungsrat 1913 abgeschlo
3) Auflösung des Abwicklungskontos . 38 1u „ 8 durch Abbuchung des Disagiokontos am 20. Oktober 1913 in die Liste der bei d 20 Abs. 1 der Satzung erhält Henri Müller & Co. G. m. b. H. 16⁴ 82 8 Haftung in Dresden “ 1“ Sorau, 28. September/2. Oktober 1911 rina Kepiengeschen Eheleuten in Mien⸗ schäftsutensilien im Werte von 8000 ℳ weiteren Geschäftsführer bestellt. —
111 2 . dem Amtsgericht in Essen⸗Ruhr zuge⸗ b“ dess Restes auf lassenen Rechtsanwälte unter Nr. 60 ein⸗ folgende Fassung: Der Direktor wird 4) Verlosung von Obligationen. Augsburg, den 20. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat der L. A. Riedinger Maschinen und Vroncewaarenfabrik [68100) Bekauntmachung. Cuat lapflen Goltherr Dsie dehtch die lote der beim icsteen Sabf en Hiese ⸗ereinbarungen ankigeschegrtier Hefegehnn Adolf Ast haber ist der Aporheker Franz Josef Bach⸗ Maurermesster.Robert, Josefer in Glet; gehbrien Sac ustav Klopfer, Vorsitzen der. von hier ist in die Liste der beim hiesigen 9 . m ränkter Haftung i. L. Adolf Aster, haber er Apotheker Franz Josef Bach⸗ Maurermeister Robert Josefek in Glei⸗ gehörigen Sachen, Betriebs⸗ und Bureau⸗ anzeiger. — Nr. 12 Ki ilch⸗ sämtli 8 168381] Chemische Werke Füntögerict zugelassenen Rechtsanwälte E“ Der Liquidator: Dr. Biesantz. Liquidator. ““ des Unter⸗ miee. 8 Oktober Wll; mit Mühe gehzude au 11 G2 ecsch etr ern 19. sench Kesfen t a dei dn. .. sne⸗ eingetragen worden. 8 nm alten haben. 88139 F ens: “ Wa ter Thormann in Weißwasser, O. L., gehörigen acht⸗ oder Mietsrechte, die ränkter Haftung. Sitz: in. — Bei * heiten⸗“ 8 vorm. Dr. H. einrich Byk Posen, den 21. Oktober 1913. stöelcen 1 8 ” ; ee der Aschaffenburg, 18. Oktober 1913. 26. Januar 1910 mit heä Freye Vorräte, Produkte, Gespanne, Use eas des Cr. Geeiisnft 2een desch ei8s 8. 1. Dr. He Bhk. Königliches Amtsgericht. V. Bekuznisse der Nevisionskommission. Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen K. Amtsgericht. & Schulz in Märk. Friedland, W.⸗Pr., Automobile, kurz, das gesamte Zubehöor werb des in Berlin unter der Firma tung: Die Firma ist ücb. Z ““ 8 § 15 Abs. 3 soll im ersten Satz inkl. der Fillalen in Arnstadt, Rudolstadt, Suhl, Saalfeld, Ilmenau, — 15 November 1907 mik „Comet“ Gesell⸗ seines Geschäftes (geschätt 110 000 ℳ), Nutricia (Centrale für Backhausmilch) Nr. 659 Schuhverschlug Gefellschaft werden hierdurch zu der em Sonnabend, In die Liste der beim Großherzoalichen lauten: Ihre Funktion erstreckt sich Weida u. Stadtilm Berlin. 8 1[68040] schaft für Bauausführungen in Stettin, ferner seine sämtlichen ausstehenden For⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ mit beschränkter Haftu ig: Die Fi x83 * Nevemege nd n5 -ö ö.“ chie zu Rostock Rechis⸗ Ferh. Ges chäftsjahr. per 30. September 1913. 3 sst J 9 ne ce C““ ö nach es “ 1. Sani stehenden Geschäfts und sein Fortbetrieb i gelöscht. — Bei Fienss Zie emie E-.He . 1 Sschaf ud Der ⸗ inge 1 Rechts⸗. Vv 85n zms — 8 — — ist heute eingetragen worden: Unter Nr. Maur r Malte Schmidt in Stral⸗ 1913 in Höhe von deren it Aus ; 7 X EEEö“ Peona bane il. Degischtand,, Herlin, amwäne de ie angettagen; Ser Recl. V. Wehe dhr, hertrauenzmnner durc. Akrva. 4 72 SZas n en denkrantz Artiengesell- sund, If. Mai 1809 mit Bauceschakt Eingang gemahrlesterd, indem’ihm der Fbatgenets enen eene Sasrsna helschaft mir beschrankeer Behrenstraße 68 — 69, stattfindenden beln Rönnber 1 Rostock G fr g l'is E1“ 86 de. 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital .. . . . . ... 1 500 000 — chaft Zweigniederlassung Berlin, Zweig⸗ de Bries & Sohn zu Heisfelde bei Leer, mehr eingehende Betrag verbleibt, ferner aller zu ihr gehörigen Grundstücke, Ver⸗ nicht meh Geschettsführene Ce en⸗ 8 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Rostock den 9 Oktober 1913 E“ 1 “ 1X“ niederlassung der zu Posen domizilieren⸗ 15. September 1906 mit Architekt. Arnold seine Forderung gegen die Stadtgemeinde träge und Einrichtungen. Stammkapital: Otto Flen min * baglotie b geladen. Großherzoglich Mecklenburgisches Berlin, den 18. Oktober 1913 90904*4*“ 51 357,97 den Aktiengesellschaft in Firma; T. Neu⸗ Döhring in Trier, 26. Oktober 1911 mit Rawitsch aus Arbeiten bis zum 1. Juli] 20 000 ℳ. Geschaftsführer: Fraͤulein Geschaftsführer bestellt. — B ursh 167 8. 3 „ den 2) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweifungen: b krantz Aktiengesellschaft. Gegenstand Kaufmann Friedrich Kraft in Leipzig (alle⸗ 1913 im Betrage von 44 000 ℳ dhne Margarete Forte in Berlin⸗Friedenau. Okonowski & Co Gesellicen 18 1“ b des Unternehmens: Uebernahme und Aus⸗ samt bewertet 160 000 ℳ), 3) die in der dessen Gewährleistung (bewertet mit Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist
aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt
“ 8 auf Vorschlag des Aufsichtsrats von O. Wisfang n Tea Seüefhtlan eg vom 17. Ok Aschaffenburg [68159] mit Architekt Gustav Knobloch in Katto⸗ kowo zustehende Kiesausbeutungsrecht in ein. Die sötgesetzten Werte der Sachein⸗ Bei Nr. 4220 Vereinigte Faßhandels
ag 8 2e8 “ 1“ Bekanntmachung. witz, 5./21. Oktober 1911 mit Maurer⸗ Kobelnitz und Mienkowo sowie noch sonst 1 s schri ssen,adg 1— ansae aihr. Fr brsrcte egsoxmnhgh venabf bestellt. 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden ITDßnun das Handelsregister wurde die Firma meister Viktor Wygasch in Zabrze, 30. Ok⸗ bis 88 Eintragung der sEgir bechisolf ürs n. iesertöenage en en000 e e Weaschr . g r setr 1“”“ Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ .. St. Josef⸗Apotheke Rotheufels a. M. tober/4. November 1911 mit Maurer⸗ erhöhung von ihm erworbene Kiesaus⸗ Stammeinlage angerechnet. Oeffentliche Li nidetoren si despeschatt öist fxaufgglaft. Im § 20 Abs. 3 soll der letzte aufgefordert, sich bei diesem zu melden. schaft zu melden. Frranz Josef Bachmann“ mit dem Sitze meister Felix Wieczorek in Beuthen, beutungsrechte (geschätzt 200 000 ℳ), Bekanntmachungen der Gesellschaft 8. Allber Izrael 2e. rich Wil Im § 20 Abs. Heuri Müller & Co. Gesellschaft Dresden, den 21. Oktober 1913. Rothenfels a. M. eingetragen. In⸗ O. Schl., 4./20. Oktober 1911 mit fferner sämtliche der Firma T. Neukrantz folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Mensing; und Ferndinanh Faitöme Nücu — .
8
Tagesordnung: “ Landgericht. Ci beutscher Lehrer, Wechsel ℳ 1 298 206 81 ns —⸗ 7 3 sig „ 3. 8 8* . . EE11“ ” 298 206,8 .. G&4 2 8 8 5f 1 Schultz ersicherungs Verein v1144“*“ 15 853,— führung von Hoch⸗, Tief⸗ und Beton⸗ Anlage 2 des Gesellschaftsvertrags auf⸗ 22 000 ℳ), ferner seine Geschäftsanteile beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ gelöscht. Bei Nr. 10 694 Hoch⸗ und iefbau⸗Isolierungs⸗ und Bauaus⸗
1) Bericht des Vorstands über die Lage bauarbeiten jeglicher Art, ferner Aus⸗ geführten, ihm zustehenden deutschen an der Heinrich Westphal & Co. Ge⸗ vertrag ist am 20. S Ok⸗. nutzung von Patenten der Baubranche so⸗ Reichspatente, betreffend die Herstellung Peschaf mit beschraͤnkter Haftung in tober 488 acgeschto sere ehrand ge. trocknungs⸗Gesellschaft mit be⸗
des Geschäfts unter Vorlegung der “
Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ [68101] auf E““ ee ⸗. Eigene Akzepte 1 8
und llaßs ö— 8 die Eüse der be dem heioea 28 C 8 d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank⸗ 1 314 059/81 15gg nen Unternèh 82 shferns, he ae Herh
ür as verflossene Geschäftsjahr. richte zugelassenen Rechtsanwälte ist ein⸗ Zur gefl e ; . ir ;8 8 “ 8 ’1 wie Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ strägerloser feuersicherer Ziegelhohlstein⸗ Posen von 10 000 ℳ, endlich die ihm zu⸗ get i 5 icht. schra .
9 “* 1 8 — sesior, Zur gefl. Beachtung! Jedes stimm⸗ 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmwen. — 5 732 669/10 d Durchfij 4 „ 7 bö „zu⸗ getragen wird veröffentlicht: Auf das schränkter Haftung: Durch den Be⸗ E11““ Wilsten, big bbö g. auf 112 Zahl 1“ 8 7) “ cgie Sha — “ “ stehen: Gtundkapital: 1 100 000 ℳ. Nr. 187 5389 Kr fh 97 18, S 61 218 ““ 8 Lo 1r ent. Fbpacht von et 11“ vöelcch en ; der beiden der Entlastung des Vorstands und Königliches Amtsgericht. 18 limme. Niemand kann mehr als a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ Klasse 37 b Nr. 202 385 Klasse 37 b, dieser Einlage mit 460 001 ℳ übernimmt Sachei . f 88 EA“““ Hamm und
“ 0 Stimmen, einschließlich seiner eigenen, und der Bundesstaaten . ℳ 428 090,8959 I““ 8 8 9. 3 3 7SI ℳ übernimmt Sacheinlage: Sie tritt an die Gesell⸗ Heinz Hammerstein folgendes bestimmt
2) Eia atfschnderung In §.1 des (68108 b Bekanntmachung. jauf sch veieinigen. Dse Vollunchüen b. Sonstige Wertpapieee x431 055 32 859 14621 amac ih l. Dlt nesngert vref nstiter En 809⸗ 109 din Eezatgesnhn 89090 Nei dür don sisß von ihrm Geschftsanriln ven und danit der Czeseschaitertrag abge⸗
Statuts soll der Satz Der Sitz Die BE des “ Karl Hhftan dem Direktor spätestens am letten 8) Debitoren in laufender Rechnung: geändert 88g Beschluß G der Generalver⸗ Marb) 4) 1e dr Wüfteichnuns An “ 11 80 conge. nzen 688 15090 ““ 8 88 der e ändert: Der Geschäftsführer Richard “ 8. 5 · Me⸗ 9 or 2 Ge 7 — “ 8 1 7 E“ gee 2 all 892* 8 8 ) 2 i⸗ eh 3 8 1 8 fi D :7. 2 , 1 Nißl dahier in den Listen der bei Werktage vor der Generalversammlung 11“ ℳ 6 972 637,67 sammlung vom 9. August 1913. Nach ihm lage 3 des Gesellschaftsvertrages die geringerer Betrag der Gesellschaft zugute Backhausmilch) Gefelffg . be⸗ rnm ge. ecg e es
Gesellschaft ist in Charlottenburg“ ichten M⸗ ch 2 16““ 637 abgeändert werden in „Der Sitz der den K. Landgerichten München I und II ein EEE“ 8 ͤ M66 wird die Gesellschaft vertreten je selb⸗ Bureaueinrichtungen seines Hauptgeschäfts kommt; für den Restbetrag mit 380 001 ℳ schränkter Haf ag . Göeh chaft hnS r g enbun 9*. ““ “ e1“ I“ 2 . Aaßerdem: tasghs de den egfänds itglied. “ 1 8 bineh sö9e 25 Cöle 9a cs erhält er bar nach Maßgabe des Vertrages schrän mit Iv“ be 8ℳ09 Fri⸗ e . . 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 2 1b b ge versar - val⸗ und Bürgschaftsdebitoren ℳ 189 574,60 lor Otto Pavel in Berlin⸗Schöneberg oder seiner Zweiggeschäfte in Cöln (Hansa⸗ 117501 ℳ und 250 Stück für voll ge⸗ Geschäftsantei 2 leib der Geschäftsfü
ur Ausübung, des Stimmrechts sind EE“ 21. Oktober 1913 Seetah 1 LE“ dem 9) co4““ 281 691,67 dem Vorstandsmitglied, Fabrikdirektor ring 109 — 625 ℳ), Magdeburg (Kaiser⸗ zahlt erachtete Aktien zum Kurswerte von Vönceit, von, 10000 88 Vrbleibt Henan 8 .Der he nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Der Präfident 8 Der Präsident “ eeeee megen. 10) Sonstige Aktiva ““ 8 301 177 89 Heinrich Hintz in Posen, solange ein jeder ftroße 2 — 1300 ℳ), Cassel (Landau⸗ 105 %. Das eingebrachte Geschäft gilt (Centrale für Backhausmilch) Gesellschaft sondern Hoch⸗ und d. ent nt 8 spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗ 8 dgeri des hg [67102] 8 Ss Vorstandsmitglied der Gesellschaft ist, oder straße 5), ferner seine sämtlichen Geräte als vom 1. Juli 1913 ab für Rechnung mit beschränkter Haft ü 1— Bei 821 nse snemer,.
. 1 des K. Landgerichts des K. Landgerichts 3 “ 118 647 962/28 1 86, 8 8 1 ) eschränkter Haäaftung übernommenen Bei Nr. 10 821 Musik⸗Baukasten Ge⸗ sammluüungstage, den Tag der Hinter⸗ München I: München 11. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ——— sonst, wenn der Vorstand aus mehreren und Werkzeuge (Magdeburg 5300 ℳ, der neuen Gesellschaft geführt. — Bei Nr. Stammeinlage beruht. Der Wert hierfür sellschaft Liebermann & Co. mit be⸗ . sammlung vom 30. September 1913 ist 1 Mitgliedern besteht, gemeinschaftlich von Cöln 1390 ℳ), Ruͤstmaterial (Magdeburg 12 586: Aktiengesellschaft für Preß⸗ ist auf 5 ℳ festg 5 I1u“
See v., ; 1 Preß⸗ ist auf 5000 ℳ festgesetzt und wird auf schränkter Haftung: Die Zweignieder⸗
2 500 000 — wei Vorstandsmitgliedern oder von einem 10 545 ℳ, Cöln 9700 ℳ), Kataloge (4330 zementbau⸗Ausführungen mit, dem deren volle Stammeinlage in Anrechnung lassung in Berlin⸗Schöneberg 88
legung und den Tag der Generall. 1n versammlung nicht mitgerechnet, B *† B.: Herbert, die Miramor⸗Marmor⸗Fabrik Ges. 1) Aktienkapital . . . . . .. .. ͥ ¶H ͤ Re 282 — ndsr — . ... 888 Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Mark), Broschüren (600 ℳ), Geschäfts⸗ Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durch⸗ gebracht. — Nr. 12 764. Humboldt gehoben. Fabrikant Wilhelm Engelhardt
g9 8 sdi bis 11“ 6 hee t Mütten, oder 6 K. Landgerichtsdirektor. b 1““ auf. 2) Reserven Voll üeh Postbesche ( N ie Bescheinigungen über die bei der . 565u — un gelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft Zur Vollziehung von Postbe heinigungen bücher (225 ℳ), Vorausleistungen (Feuer⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ Aviatik Gesellschaft mit be 8 f äftsfü 5 Reichsbant oder einem deutschen Notar . 8 werden hiermit aufgefordert, sich bei dem a. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen ℳ 204 951,99 über den Empfang von Briefen oder versicherung 28 ℳ 50 ₰, Haftpflichtver⸗ lung vom 3. Oktober 1913 ist das Grund⸗ Haftung. 8 st nicht ehZ 8 erfolgte Hinterlegung derselben nebst arith⸗ 10) Verschiedene Unterzeichneten zu melden. hp. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: sonstigen Poststücken, auch Wertbriefen und sicherung 218 ℳ 90 ₰, Berufsgenossen⸗ kapital um 70 000 ℳ erhöht und beträgt des Unternehmens: der Bau, Betrieb und teur⸗Verein Gesellschaft mit be⸗ metisch geordnetem doppelten Nummern⸗ 6 24 Der Liquidator: 1 1) innerhalb 7 Tage fällllgg „ 1 401 595,6383 wingeschriebenen Sendungen genügt die sschaftsbeiträge 20 ℳ 60 ₰ (insgesamt jetzt 100 000 ℳ. Ferner noch die durch die Verwertung von Luftfahrzeugen jeder schränkter Haftung: Dem Kaufmanm verzeichnis außer “ Bekanntmachungen. H. Kersten, Düsselvorf⸗Oberecassel. 2) auf feste Termine.... 7 953 781,02] 9 560 328,59 Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes. zu 4) mit 40 000 ℳ bewertet). Die Generalversammlung weiter be⸗ Art, Motoren, Motorarmaturen, Bedarfs⸗ Franz Schulz in Berlin, dem Kaufmann 82 e . Gesellschaft in “ [64770] “ Kreditoren in laufender Rechnung . . “ 5 372 272 90 1 viestmfinzttragen 8 E“ Patente (zu 3) gelten für Deutschland mit schlossene Abänderung der Satzung. Als artikeln für Luftfahrzeuge jeder Art, Er⸗ BSrn Jacobsohn, in Berlin und dem e 16 - 2 89 [63 88 6] 8 “ „Maschinenbau⸗ und Wagenbau⸗ Durchgangsposten der Filiale .. 1“ 40 134 96 Me söfaht secs ge .e g- . Ftstages. der Provinzen Posen, und nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf richtung von Luftschiffstationen, Hallen Kaufmann Paul Kütbach in Berlin ist der⸗ n Ber * der 62 ehi ses. Achur, orberei der Wahlen der anstalt Weißsloch, Gesellschaft mit 4) Akzepte .. . .. 403 000 — 1 18 üfitgh. as in 600 Stück je Brandenburg einschließlich Berlin, der diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ und Flugplätzen, Erwerb und Ver⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß immer zwei s 8. eutschland, Behrenstr. 6 ö1ö1314““ beschränkter Haftung. Jürth.“ 8 Lüßerdem. “ 8 111“ segehen 88 je 88 der In eberzund Fhertuns Sin göge 1 Hicerte und ähn⸗ derselben zur gemeinschaftlichen Vertretung 8 9, 8 „die Jahre 191 zu⸗ gje 8 val, und Bürgschaftsverpflich 2 ist. 4 6 ao Anhalt und der T. über ℳ lautende Aktien, die seit liches. ie Gesellschaft i befugt, und Seij bei 89 Levy 1. sind, Faßes wir 888 Liste der Obige Gefelschesehdatian. ch in Liqui. 5) Sonstige Passiva. gsch “ u“ 566 979 96 111“ ausgegeben. Der Ar⸗ gischen Staaten und bezüglich des Patents 1. Oktober 1913 gewinnanteilsberechtigt sich direkt oder Cö“ c kenschäft und zur Zeigarng 28 8* Co., Char ottenstr. 60, 1 ahlberecht gten aufgestellt. Die Aus. dation, und wollen sich etwa noch vor⸗ 18647 962 28 en besteht aus einer Person oder aus Nr. 167 313 der Kreishauptmannschaft sind, um Nennbetrage. Das gesamte Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ Lukat & Weißelberg, Gesellschaft Mainz: bei der Direection der legung dieser Liste erfolgt in der Zeit handene Gläubiger beim Liquidator 8 96272 Cai. Personen und wird von dem Auf⸗ Bautzen. Für diese Bezirke ist über diese Grundkapital zerfällt nunmehr in 100 einlage: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: mit beschränkter Haftung: Tischler⸗ Disconto⸗ Gesellschaft, Zweig⸗ vom 27. Oktober bis einschließlich vrehe 188 I gewählt; dieser bestimmt auch Patentrechte anderweit verfügt, jedoch Stück je auf den Inhaber und über 1000 Syndikus Dr. Adolph Borchardt in meister August Lukat ist nicht mehr stell Mainz, 3. November 1913 an den Werktagen J. D. Weißfloch, Liquidator [520650 Sgerisn v1“ die Fahl und die sonstigen Bedingungen leistet der Einbringende Gewähr, daß die Mark lautende Aktien. — Bei Nr. 10 122. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ vertretender Geschäftsführer. —. See.ee ha ün. 1ö“ 8 E“ Sn und 3 18 Fürth. 1 9 8g bhate knch un “ öee. Patente in denr übrigen deutschen Bezirken Patria Kranken⸗ u. Sterbegeld⸗ schaft mit beschränkter Haftung.é Der Ge⸗ Nr. 12 693 Tiefdruck⸗Syndikat Gesell d Pesa dg b n 88 2n [68142]⁄ Bekannlma verfreter ven gerf 8 18 8 Befannt. 8 saer. g. bbe vedrnestet, vokrder rss hat pos Bihe⸗ Werntac Feal lensehafecpts eeh eses⸗ Aaguste18. Se. e ch Reichobank vher senen deulschen Notar Berlin (Neue Friedrichstraße ,52,1 Tre 1 22. ,e⸗ des Tis — 86 72 machungen der Gesellschaft die cfeblich euen G s lisch ft ale. vn ih “ vnag nür Rden ee 8 EEC1“ dücsf gena ats vicht ai. en heze . Res denoern, te Hinterlegung derselben werde hoch). Einwendungen g⸗ en 8e Uihe isters Censt B felg G Tischler. æꝙ bo☛☛¶umh2mU ñ- — veröffenklcht den müsse beehe schlos deg 3 n6 3 sen “ 88. Sesc 8g er ga de aeasernlang om Eheagen, mirh verbffentlicht: uf da Br stpapfse pen r e. .. Seg. 8 en; “ find innerhalb 81 8ner 88” “ Ges llschafter 8 Hesdeshfbe ist — Sohreiben ohne Druckanwondung] den Deutschen Reichsan h- 6 erüct 8 esseneng aerfsnöst, sowgt 8 vfg 8 Beseinner E1ö“ Gesetschaft vnß dem Assesor Dr. Cgon abfo t danf welchen die Zahl der ℳs. beendeter Ausle ung bei uns 8 bri 8 18 b“ M. “ 88 1 ws l3.—⸗*JAusw. Mr 10:25 Pf, und tragen die Fi m 8 cfellschct ls ü Fhüü e Arb 2 Prpefsttet Fenernt. Oegecrath fron krch sn gos. iats dan e . abfolgt, Zahl der aus⸗ beer sleaung azubringen. 18. d. M. 1 1 188 8 uo verall ornatulch ℳ nnb age irma als das von ihm fertiggeste te Arbeitsquantum Ferner noch die durch dieselbe General⸗ Oesterreich folgende Sacheinlage: Er ist erteilt, daß je zwei von ihnen die Gesell zuübenden Stimmen angegeben ist. Berlin, den 9. Oktober 1913. Kaufmann Alfred Merrettig in Hildesheim 3 — erall erhäftlich 2 8 b- vers brift und die Unterschrift „Der die in den einzelnen Verträgen normierten versammlung weiter beschlossene Abände⸗ Inhaber des amerikanischen Patentes schaft gemeinschaftlich zu vertreten berech 8 Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“, je Einheitssätze abzüglich eines Abschlags von rung der Satzung. Endlich: Direktor Nr. 1 008 437 und der Patenturkunde, tigt sind, und daß jeder einzelne von ihne
Berlin, im Oktober 1913. J . 6 aId zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. bbb 3 Die Aeltesten der Kaufmannschast Iecelesee ms. e warnungeclün . “
Waemnen
8122
Chemische Werke . Hildesheim, den 22 nun vorm. Dr. Heinrich Byk. von Berlin. Der Vorstand des Möbel⸗Magazins 8-Ae eeens
Dr. S. Litthauer. Dr. F. L. Schmidt. Kaempf. Weigert. der vereinigten Tischler G. m. b. H.