1913 / 252 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2) Das be eichgete Geschäft nebst i. M. Nach dem am 16. September 1913 Stuttgart. [88044] Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des

gehmalkalden. 68260 ¹ In das e Abt. 8. ist 9 der Firma Th. Hahn & Comp. PiSeessesen Gesellschaftsvertrage ist der K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Genannten ist erloschen. 1 1

Nr. 263 bei der Firma Harf & Beit Der Wert dieses Geschäfts beträgt Gegenstand des Unternehmens der Ver⸗ In das Handelsregister wurde heute Werdau, den 21. Oktober 1913. 8 8 e 1

Schmalkalden eingetragen: Der Fauf⸗ 133 000 ℳ. Dieser Wert wird zergliedert trieb resp. Fabrikation eines in Deutsch⸗ eingetragen: I1“ Königliches Amtsgericht. 2 b 6 8 mann Oskar Harf ist aus der Geenguf wie folgt: Es betragen: land und anderen Staaten patentierten a. Abteilung für Einzelfirmen: Wernigerode. 6787 U en e san el er und N 1 sgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ . die v denen Warenvorräte 65 000 Stalldüngerstreuers. Das Stammkapitall Die Firma Wilhelm Dowald, hier. 871 18 4 -v 9 8 lchre ig Eüheer nnu Ma öü“ beträgt 30 000 ℳ. Als Geschäftsführer Inhaber: Wilhelm Dowald, Kaufmann, 1114“ nhe st 1 8 ten 1 en

ark, ; die Gesellschaft als persönlich haftender b. die ausstehenden Forderungen 60000 ℳ, sind bestellt: Carl Beckmann sen., Carl hier. Manufakturwaren.

S.üetc le per nuich bastender c. ö“ Fend 898 Beckmann jun. und Hermann Beckmann, Die Firma Adolph Krüger, hier. L“ Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ d. der Bestand und Wagen simtlig 8 8 1 BG“ 11“ Fabrikant, hier. erloschen. 8 G 1 Der Inhah dieser Belane, si er Uage Se dee E“ 8 g Hexeemanmnmenxne E“ nn tigt. 308b1 0 ℳ. ndli ür die Firma zu zeichn 3 1 Wernigerode, den 17. Oktober 1913 „in welcher die Bekanntmachungen aus de üterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintr über Waren eichen

„den 22. 1913. Von den Passiven werden von der Ge⸗ berechtigt die Herren Carl Beckmann sen. ie Firma Carl Holland, hier. Fnj 2 8 atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenba thalte erschei 1 8 1 u“

Sensaane den 2cht Uüber ellschaft .“ und Carl Beckmann jun. Als nicht ein⸗ Inhaber: Carl Holland, Kaufmann, hier. Königliches Amtsgericht. 2 v“ 6 Fahrp chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel v1A“

a. die Warenschulden nebst Zollgefällen getragen wird veröffentlicht: Der Gesell⸗ Zu der Firma Ewald Bechstaedt, wernigerode. 6787 . 85 5 1 Schmölln. S.-A. [68261] im Betrage 18 35 000 schafter C. Beckmann jun. bringt als Ein⸗ Assekurans Generalagenturen, In unser Handelsregister Abt. A ist 2 en ra 2 11 E regn er üUr 112 en E el Geböhe Abt. A G b. der hypothekarisch nicht gesicherte Teil 8 auf seige ö“ den Wert 1“ Kaufmann, der daselbst unter Nr. 341 eingetragenen 8 r. e Firma Harmonium⸗Stimm⸗ der 28 000 betragenden Darlehnsforde⸗ seiner nachstehenden Patente: 8 hier, ist Prokura erteilt. 1 Firma: Wernigeröder Essigsprit⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregist ür das Deuts 2; tock⸗Fabrik Arthur Meuche mit der rung des Theodor Hahn im Betrage Deutschland Patent Nr. 234 586, Däne⸗ Zu der Firmg Carl Ebner, hier: Seuf⸗ und Mostrichfabrik in 9 8 ewfinbholer aus dur b 8 Feure 1 1 ee. „in; ral⸗H register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der bkwkbsSabnn und 8 Hah Betrag mark Patent Nr. 15205, Amerika Patent Dem Friedrich Adolf Ehner, Kaufmann, as bee die Mera. 89 e⸗ he Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, I Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Wheiniger SeeFültiinbeber e c. eine Darlehnsforderung von 50000 ℳ, Pr566 358 ö . 8 18 85* den Hh 1“ öö erloschen. “*“] —— Meuche in mölln eingetragen worden. der Gesellschafterin Frau Hedwig Hahn Oesterrei atent Nr. 45 794, Frankreich hier, ist Einzelprokura erteilt. unst⸗ Wernigerode, den 17. Oktober 1913. 8 . 1 8 v111X“ 8 1 ¹ ee Schmölln, den 20. Oktober 1913. gehörig, die das betreffende Darlehn am Patent Nr. 411 638, Belgien Patent anstalt. 8 8 önigliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister. üics 1131““ üe. EEE114“ Mar L; Neckar. [683031 Rheinberg, Rheinl. [68312] Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. 29. Januar 1898 dem Geschäfte gegeben hat, Nr. 222 435, Rußland Patent Nr. 22 518, 1 der Firma C. A. Frank, hier: eee üe saiec 3 271 unter meh ig Fe des Sianeis eptember die 2 re. niu Im ch mtegericht Marbach. 8 Bekanntmachung. 4 üSicigaswecdj. vchge. 2c90 - yd. eine Darlehnsforderung don 30 000 im Werte von 10 000 ein. 8 In das Geschäft ist Albert Frank, Kauf⸗ Wernigerode. cc;9 Bayreuth. Bekanntmachung. [68287] u 86 8 erung 8 atuts Seteing E In dieser 2 ei Im enossenschaftsregister wurde heute In das hiesige Genossenschaftsregister chönlanke. 1 Mark, dem Gesellschafter Richard Schüler Schwerin (Mecklb.), den 18. Oktober mann, hier, als Gesellschafter eingetreten, In unser ee Abt. A is In das Genossenschaftsregister wurde ein⸗ veeteln it 8 8 tatut fest⸗ der Angabe des Gegenstandes des Unter⸗ bei der Molkereigenossenschaft Allmers⸗ ist heute bei der Genossenschaft Hoerst⸗ In das Handelsregister ist heute be ehörig, der das betreffende Darlehn dem 1913. es ist daher die Firma in das Gesellschafts⸗ heute unter Nr. 376 die Firma Bern⸗ getragen: b bi 5. 1 206 Gegenstand des 81 der Zusatz unter 2 „weshalb bach, e. G. m. u. H. in Allmersbach gener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ser unter Nr. 20 eingetragenen Firma Gescheste am 1. Juli 1903 gegeben hat, in Großherzogliches Amtsgericht. firmenregister übertragen worden. Siehe hard Fuhrmann in Wernigerode und I. Landwirtschaftliche Maschinen⸗ mens die Er bauung und der An⸗ auch lichtmitglieder Spareinlagen machen eingetragen: 1 Verein, e. G. m. u. H. in Hörstgen 2. Has, Schönlanke, eingetragen Summa 128 000 ℳ. [67857] Gesellschaftsfirmen. als deren Inhaber der Kaufmann Bern⸗ und Betriebsgenossenschaft für Lehen⸗ kauf 18 Häusern zum Vermieten an können“ weggefallen. „„In der Generalversammlung vom folgendes eingetragen worden: orden: Die Firma ist erloschen. zingen. 7857 u der Firma Theodor Helbig, hier: hard Fuhrmann daselbst eingetragen. thal und Umgegend, eingetragene minderbemittelte Familien oder Personen Lauenburg i. Pom., 11. Oktober 1913. 31. Mai 1913 wurde an Stelle des⸗ Das Vorstandsmitglied Wilhelm Ricken

Der reine Wert des Geschäftes und des 1 Abt. A Bd. I. . 6 1 e 4 f 8 E As . e. 1 1 1 Schönlanke, den 21. Oktober 1913. 111e“ Handelsreg stereintra 8 A&.Bd. 1. Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Wernigerode, den 17. Oktober 1913. Genossenschaft mit unbeschränkter ist, daß die Willenserklärungen des Vor⸗ Amtsgericht. Friedrich Schönleber der Bauer Karl ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an Königliches Amtsgericht. Ghrmnöstäch G 16 üsng der Ehe 88” Zu 1. 11,e üne Sezenger Wilhelm Frank, Techmiker, hier, über⸗ Königliches Amtsgericht. Haftpflicht. Durch Beschluß der Ge⸗ 9 mindestens zwei Mitglieder c ““ [68299] Weber in Allmersbach als Vorsteher ge⸗ seine Stelle ist der Landwirt Wilhelm Schwedt. [68263] sonstigen von der Gesellschaft über⸗ D. echn Sned ec sellschafter bom gegangen. Die in dem Betriebe des Ge⸗. 8 neralversammlung vom 1. Mai 1913 Polgen, die Zeichnung dadurch ge⸗ Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregtsters wählt. 1 Haackmann zu Hörstgen getreten. Handelsregister B Nr. 6. Bei der Mär⸗ nommenen Passiven im Betrage von A 8b die off 815 dels⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Wesel. [682771 wurde § 45 der Statuten abgeändert. s 8 d8. daß zwei Mitglieder der Firma betreffend die Spar⸗ und Gewerbe. Den 17. Oktober 1913. Rheinberg, den 20. Oktober 1913 ischen Reisstärke⸗Fabrik Gesellschaft 128 000 die Summe von 5000 ℳ. efellschaft aufgelost. Der Weselsschafter Lindlichkeiten des bisherigen Inhabers In unser. Handelsregister A wurde Das Geschäftsjahr läust vom 1. Mai bis vhre amensunterschriften beifügen und ank zu Leipzig, eingetragene Ge⸗ Oberamtsrichter Härlin. Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung Sitz B. Richard Schüler mit 30 000 Pefnscgase aufge 11 ee it sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ unter Nr. 356 folgende Firma eingetragen: 30. April. haß jetzt die Mitglieder des Vorstandes nossenschaft mit unbeschränkter Haft. Marbach, Neckar. [683041 Schwann. [67576] Schwedt a. O. ist eingetragen worden: bewertet die unter den Passiven aufge⸗ Fesef 88 d dg 5 n gegangen. Wach⸗ Schließ⸗ Reinigungs und II. Consumverein Marktleugast, Karl Graske, Emil Andree und Hugo pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen K. Amtsgericht Marbach. In das Genossenschaftsregister ist Dem Martin Rosenfeld und dem Her⸗ führte Darlehnsforderung von 30 000 ℳ, merhbn 89 dl Das Erlöschen der Firmen: Schweyer Eilboten⸗Institut „Vesalia“ zu Wesel. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Erof, sämtlich 188 u“ sind. worden: Im Genossenschaftsregister wurde heute zur Firma Kartoffeltrocknungsfabrik i FVe. 8. Frau Hebwig Hahn mit 50 000 hug f A. er bisherigen Firma & Steiner, hier, Carl Ernst Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Laaß schränkter Haftpflicht. Johann Schneider Elbing, den 18. Oktober 1913. Friedrich Karl Andreas Caspari in bei dem Darlehenskassenverein Höpfig⸗ Schwaan, eingetragene Genossenschaft Ok 1 1913 G nh sorsr 8 g-a Peu Begeisse Firma Gebrüder Schnaee, Slerf Gesellschaftsfirm 8b Weser den 16. Oktober 191 3. E111“ 8 EII 11“ Leipzig ist stellvertretendes Mitglied des heim e. G. m. u. H. in Höpfigheim mit beschränkter Haftpflicht in Schwedt a. O., den 17. Oktober 1913. geführte Darlehnsforderung von ℳ. 2a⸗ schäftj b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1 8 Zorst itglieder neuge : Döring, Elbing. 8 . 52 Könsgliches Amtsgericht. 1““ , ererancfönigeschäft n men Die Firma C. A. Frank, hier. Königliches Amtsgericht. Wolfgang, und Heiß, Barthel, beide in BIn unse Genossenschaftsregister ist heute, Leipzig, den 21. Oktober 1913. In der Generalversammlung vom 1913, Oktober 20. In der General⸗ —— 8 sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Herme: Offene Handels esellschaft seit 1. Oktober 8 v“ 3 Marktleugast. unter Nr. 16 die Genossenschaft in Firma Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 17. Auaust 1913 wurde an Stelle des versammlung vom 8. September 1913 sind hwedt [68264) Erlc-. b wurde die offene Handelsgesellschaft unterm 7011. vaft. Wesel. [68278] B b b Ma b 6 1 1 mister A Nr. 13. Bei der Reichsanzeiger. 1. Oktober 1913 aufgelöst. Der Gesell⸗ 4913. Gesellschafter: Karl Frank u. Bei der unter Nr. 352 des Handels. III. rennerei ⸗Genossenschaft „Beamten⸗Wohnungs⸗Verein El⸗ Leipzig [68298 Karl Wagner der Gemeinderat Karl der Rentner Paul Eißfeldt in Rostock und Handelsregister r. 1. ei der Schwedt a. O., den 20. Oktober 1913. 1. ührt das Albert Frank, Kaufleute, hier. Siehe giste u. Fi A Kirchenpingarten, eingetragene Ge⸗ bing, eingetragene Genossenschaft 6. 5 8 2.68298] Dambach in Höpfigheim als Vorstands⸗ der Erbpachthofbesitzer Johannes Andresen irma G. Meinhardt Sitz Schwedt Fggleces Aeetie t. Uhete. Gesns Zahn 8 8 Einzelfirmen. b Fence v gegel, 6 z8) noossenschaft mit beschräntter Haft⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit dem In das Genossenschaftsreaister ist heute mitglied gewählt. zu Heide bei Buchbol; zu Vorstands⸗ .O. ist als jetziger Inhaber der Feschaft unter der bisherigen Firma a Zu der Firma Moritz Hirsch, hier: Tentra es u. Papf pflicht, in Liquidation. Die Ver⸗ Sitze in Elbing eingetragen. auf Blatt 68, betr. die Baugenossen⸗ Den 17. Oktober 1913. mitgliedern gewählt worden.

aufmann Kurt Meinhardt in Schwedt Schwelm. Bekanntmachung. [68266] Alleininhaber weiter. Die offene Handelsgesellschaft hat sich zu Wesel wurde folgendes eingetragen: tretungsbefugnis der Liquidatoren ist zu. Das Statut dntin vas 20. Se „sschaft für die Eisenbahnbediensteten Oberantorichter Härlin 8 8 achu 6- HL 1 Das Sto atit 20. September G. 1 eramtsrichter Härlin. Schwaan, den 20. Oktober 1913. ingetrogen worden. Ins Handelsregister Abteilung B ist Schwetzingen, den 17. Oktober 1913 durch Uebereinkunft der Gesellschafter auf⸗ eausmann 1“ s⸗ colge Beendigung der Liquidation erloschen. 1913. Der Gegenstand des Unternehmens i Seer eaceca ee ehe. Marbach, Neckar. [68306] Großherzogliches Amtsgericht.

Schwedt a. O., den 18. Oktober 1913. heute unter Nr. 85 die Firma „Albert Großh. Amtsgericht. II. gelöst, die Firma ist erloschen. bn Vayreuth, den 21. Oktober 1913. ist die Beschaffung gesunder und zweck⸗ h. K. Amtsgericht b Schweinfurf. 313

Komigliches Amtsgericht. Timmerbeil. Gesellschaft mit be⸗ gechausen, Altmarkt. [68268]] Zu der Firma Eesenbeer Wülfel, hefmeshn ethrsch dech chesnh aateese K. Acetegeselch mäßiger Wohnungen Keserhaß des Ctadt. e b11““ .ess een s bash⸗ heute EEEA1“ chwedt. 8 [68265] Haftung“ in Schwelm ein⸗ In unser Handelsregister B ist bei der Filiale Stuttgart, Hauptniederlassung getreten. Die Firma ist geändert in [67933] Elbing für Unbemittelte und Schirmer und Richard Schleizer bei dem Darlehenskassenverein Rie⸗ „Escherndorfer Winzerverein, ein⸗ Handelsregister B Nr. 7. In das getragen. unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Elec⸗ in Hannover⸗Wülfel, Zweignieder⸗ „Auto Centrale Niehues & Schwe⸗ S. Minderbemittelte. Bekanntmachungen er⸗ sind nicht mehr Mitalieder des Vorstands. lingshausen e. G. m. u. H. in Rie⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗

G 1 6. ; ; In das Genossenschaftsregister ist zu 8 8 1 - ““ 11.“ 1913 folgen⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist trieitätswerke Werben, Gesellschaft lassung hier: Dem Oberingenieur Otto ring“ zu Wesel. Filngshünsen Ehceee b 18 folgen unter der Firma in der Elbinger Karl Ladwig Paul Schöne ier Laprih de lingshausen eingetragen: schränkter Haftpflicht“. Unter dieser

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

[67935) Vorstandes. eingetragen: Schwaan eingetragen worden:

1 abrikati d d ieb von 8 2 Llein in He b eilt i 5 8 2 4 Zeitung Elbinger Ne Nach⸗ 8 G Fi f schaft mi 88 Föhra rc 8-Ha; 9 sEig: Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Verteilung des Gesellschaftsvermögens ist einem Mitgliede des Vorstandes oder Königliches Amtsgericht. mossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ stands erfolgen durch wei Mit. Mitglieder dez Vorstande. des E. h hardt b dgha den⸗ ““ 8. deder sung in Auf dieses Stammkapital haben der die Vollmacht des Liquidators erloschen seinem anderen Prokuristen die Firma ver⸗ westerstede. pflicht zu Ihringshausen, heute ein⸗ glieder. Die Mitglieder des . 1 Leipzig, den 21. Oktober 1913. Lud i Wil 11 Fakob Sohn e Vartache, ph vW Gesellschafter Albert Timmerbeil eine Die Firma ist erloschen. treten und zeichnen kann Ins 1- d löre ister Abteil e getragen: Bartholdus Becker ist aus dem sind: Hans Wintler, Richard Mron vins Königl. Amtzgericht. Abteilung I1B. Rielingsbause njals 8 18 ö 8 E1“ Segen⸗ es. 8 des Unternehmens: Fort⸗ Stammeinlage von 500 ℳ, der Gesell⸗ Seehausen (Altm.), den 9. Oktoben Zu der Firma Deutsch⸗Ameri⸗ Eigreg. er eilung & sind 18 8 seine Stelle und Oscar Sint, sämtlich in 8 8 Leonberg. 8 8 [68300] Den 21. Hktober 19132 saegeae Ho. 88 etrieb des früher allein in Schwedt a. O., schafter Paul Timmerbeil eine 1913. kanische Petroleum⸗ Gesellschaft, 1) Firma: Hinrich Basenbrunken, zwählt Becker zum Vors Einsicht der Liste der Genossen K. Amtsgericht Leonberg. Oberamtsrichter Härlin. Sortieren der Trauben der Mitglieder 38 zu Charlottenburg unter der Firma ünlage von he.r. Königliches Amtsgericht. Hauptniederlassung in Hemburg, Zweig⸗ Linswege, Inhaber: Kaufmann Hinrich Cassel, den 17. Oktober 1913 ist während der Dienststunden des Gericht8 In das Genossenschaftsregister wurde Oberstein. 8 [68307] naturreine Weine zu erzielen, diese ein⸗ 88 Hahn & Comp., mit Zweignieder⸗ 1“ legins 8 Gesag⸗ Sigmrpinx eni. [68269] ““ Urane⸗ Mrekara, des Basenbrunken, Linswege. Kogl. Amtsgericht. Abt. 13. . X“ bS9 S 8 Darlehenskassenverein In das hiesige Genossenschaftsregister ist heitlich zu behandeln und sodann durch ge⸗ assung in Schwedt a. O. betriebenen, nur LWe Bekanntmachung. eustav Otto Christoph Schmidt in Ham⸗ 2) Firma: Friedrich Grimm, Hüll⸗ 3 2 8 en 19. Oktober 1913. Flacht, e. G. m. u. H. in Flacht ein⸗ heute zu der Algenrodter Dreschgesell⸗ meinschaftlichen Verkauf möglichst hoch zu m Handelsregister A des Amtsgerichts „hafter Pant Geselschaft ihre Anteit In unser Handelsregister A ist heute burg ist erloschen. stede, Inhaber: Kaufmann und Gastwirt Danzig. [68288] Königliches Amtsgerich. ggetragen: 1 un schaft, e. G. m. u. H. in Algenrodt verwerten. Auch soll bei Neuanlagen durch Schwedt a. O. unter Nr. 7 eingetragenen, n 8 e eüs af 1 9 P99n unter Nr. 95 Bseedee Aegetragen worden. Den 20. Oktober 1913. Fohann Friedrich Grimm, Hüllstede. In unser Genossenschaftsregister ist am Erfurt. [68292] 195n der Generalversammlung vom 25. Jult Nr. 29 eingetragen: Anpflanzung erstklassiger Rebsorten (Ries⸗ n Gesellschafter Johannes Hahn ge⸗ dem von ihnen bisher i unter der Hohenzollern'sche Hölzerwerke Ull⸗ Landrichter Pfizer. 3) Firma: Gerhard Hamjediers, 20. Oktober 1913 bei Nr. 66, betreffend In das Genossenschaftsregister ist heute 1912 wurde an Stelle des verstorbenen August Galle, Karl Dietrich, Rudolf ling, Traminer, Sylvaner) der Ruf der

handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma & Cie in Bingen. Persönlich Tiegenhof- [68272) Linswege, Inhaber: Gastwirt Gerhard die Genossenschaft in Firma „Vereinigte bei, der Baugenossenschaft Garten⸗ Feceh Weera roetenhe he Mohr, Philipp Kunz jung, alle in Algen. Escherndorfer Weine gefördert werden. 2 7 1

Bfen, 111u“*“ Albert Timmerbeil betriebenen Geschäft ein. rich 8 8 - Hamjediers, Linswege Ziegeleien zu Danzig, eingetr stadt E 2 rodt, sind dem Vorstand ausgeschieden Die Zeichnung erfolgt rechtsverbindlich in Die Gesellschaft ist zur Erfüllung ihres s⸗Das Aktivermögen dieses Geschäfts setzt haftende Gesellschafter sind e Ne dt e ddl ssiftg tmm 12 bIAe. Bemossenschaft mit beschräͤnkter Baft⸗ schatt vencsecerras an⸗ vfrrgssen. stebets, und an Stell des Wälbelm Efsig und defmr gersii vorite Süae, den der Weise, daß mündestens den Vorstands⸗ Fhelscaftsgweces befugt, auch, gleich. sch vach der Bilanz vom 30. Jumi 1913] 1) Whesdee Weigand, Kaufmann in TI.12 gcsetsasese Birmg Fe. Kroeker, wege Inhabes Muͤbterbesiber Johonn pflicht, mit dem Site in Danzig ein. Erftart einget azen, daß Sn0 eoscheh ie ottlod Gommel, Schutb. S. Bauer, sradt 1. Aana oncede SResser, Lere. müglteder, eihschließltch des Vecrstande⸗ rtige und ähnliche Unternehmungen zu er⸗ 01 Barbestand und Post⸗ 2) Fritz Ullrich, Kaufmann in Bingen. Amtsgericht Tiegenhof, 21. X. 1913. Ahrens, Linswege. getragen, daß der Ziegeleibesitzer Werner Erfurt als drittes Vorstandsmitglied in .“ k1“ gewählt. I“ Krabzur, nnd Fagr Seaneh SFAa 2

V 2” . genrodt; Augu ärber daser Sere ünter⸗

verben, sich an solchen zu beteiligen, auch Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ beeeash. geüar⸗ara a8 88 5) Firma: Gerhard Kruse, Garn⸗ Zorkowski in Ober Kahlbude aus dem den Vorstand gewählt ist. al G Birma des 8 1 eren Vertretung zu übernehmen 15 660,57 ecaatäaben, gesellschaft. 1 . Abteitung 82 vegeszecse ö1“”“ öö“ vaerchier Lbchaut E1“

Das Stammkapital beträgt: 85 000 ℳ. 3 Der K ith 5 gen 8 6 erhard Diedrich Kruse, Garnholterdamm. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Königliches Amtsgericht. 8 Liebenburg, Harz. 3011ꝙ%SOberstein, den 20. Oktober 1913. kanntmachungen sind durch den Vereins⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Johannes 8 848,50 1““ sst Fras Ulrich in Aüngen unter Nr. 146 die Firma Alons Walliser, 6) Firma: Lüppo Schuver, Burg⸗ D ——;— 8 8 e1““ In unser Gensfenfchaflsreaister . 180. Großherzogliches Amtsgericht. vorsteher zu unterzeichnen und in der Hahn in Charlottenburg. 111u.6“ Gesellschafter eingetreten. Marienau, und als deren Inhaber Käserei. forde, Inhaber: Mühlenpächter Lüppo Sn ba genosf schaftsreglster 159289 Fürth, Odenwald. [67937] eingetragen: Konsumverein Groß⸗ Ohlau. [68308] Zettung „Der fränkische Bauer“ in 5 Svie üps. ist eine Gesellschaft mit 122,75 vnd Nte.. Gesellschaft hat am 15. September in Marienau ein⸗ Janssen Sn d. hI gh Burgforde. Heer EC1ö’“ S. . In unf SSeSee Dbhren, eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist bei 1 Das eschränkter Haftung. 2 1““ silienkonto 1913 begonnen. A 8 eschäftszweig: kasse, einget G usd In unser Genossenschaftsregister wurde mit beschräukter Haftpflicht, Sitz: dem unter Nr. 17 eingetragenen Zedlitzer Statut wurde am 5. Oktober 1913 er⸗ 1 konfo, 8 mtsgericht Tiegenhof, 21. X. 1913. 1 jalwaren⸗ „ingetragene Genoffenschaft mit heute bei de en8 . 5- Döh 8ö. es Ver den:

errag sst Bankguthaben. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur gericht Tiegenhose: zu 1: Manujaktur, und Kolonialwaten beschränkter Haftpflicht, zu Jarmen nofsenschar Fürih v Segh 19 veneinscegehscher Gletalh en ena a0⸗ gee- eeSes e. sho Hermanm 1Edüea ane Vereintvor

am 9.,/20. September 1913 abgeschlossen. Es Z. . 5 200,— I ö“ 1 „8 geschäft sowie Schweinehandel. armen p geschloss Diesem Aktivbestande stehen 9732,17 der Kaufmann Fritz Ullrich in Bingen er- Deckermünde. [67868] % zu 2: Gastwirtschaft, Kolonialwaren⸗ ETEööö“ Füusnensung folgender Eintrag vollzogen: Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen beschränkter Haftpflicht zu Zedlitz steher, 2) Ottmar Schäffer, Schriftführer,

wird nur ein Geschäftsführer bestellt. 1 mächtigt. Sa b ist t Die Uebernahme der im Betriebe der Schulden gegenüber. Der Aktivüberschuß ZiegFirma war bisher: Schätzle unt undt das Handelsregister B ist heute handlung und Schweinemäͤsterei. - Die gemeinnützige Baugenossenschaft im großen und Ablaß im kleinen an die folgendes vermer . 3) Max Schliermann, Kassier, 4) Konrad fingebrachten Firma Th. Hahn & Comp. 91500, 62sgernomnea. un Betrage von nmcen Hnüe blcher:nscaglafsten unter aer.n. Be irma, „Tonwerke iu 3: Gaftwirtschaft und Kolonial⸗ vühg nehi. haregacett macheg fönnen. e. G. m. u. 9. z2 Fürth ist durch Be. Weilalitder. Hastrrüm 18n. Gemcs en Süüre ent warden, ee. grer. Zebhlich 11, Besldet, d) Lerens Perscher begründeten Verbindlichkeiten mit Aus⸗ 19. 69 8e d die Gesell⸗ hölzerfabrik in Bingen. schran kter Haftung mit dem Sitze in warenhandlung. Koönigliches Amtsgericht. schluß der Generalversammlung vom mehrerer Geschäftsanteile nicht vorgesehen. gärtners Carl Lobe in Zedlitz ist der Frei⸗ Beisitzer, sämtlich Weinbergsbesitzer in ahme der nachfolgenden: Jn 8 öö 88 39 beil b (Sigmaringen, den 30. September 1913. Seee 85 9. e 1. ge en⸗ zu 4: Müllereigeschäft und Sägerei, 18 “A“ 31. Juli 1913 aufgelöst. Zum Liquidator Mitglieder des Vorstandes sind: Hermann gärtner Ernst⸗ Hausdorf in Zedlitz in den Escherndorf. e a. der Warenschulden nebst Zollgefällen 8e ü. la 89 Uit vestie 8. Königliches Amtsgericht. stand des Untern 9 8 8 ist vis Berst . Mehl⸗ und Getreidehandlung. Döhlen. [68290] ist das seitherige Vorstandsmitglied Lattemann, Tischler, Wilhelm Gehrke, Vorstand gewählt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8 Betras bon a 09, c, . 11 hee . d zur Vertretung ö“ 1“ 88. E“ 88b Müllerei, Sägerei und dünt u““ 82 18 genoseh Leger EG Bergmann, Fritz Mundt, Maurer, sämt: Ohlau, 16. Oktober 1913. 8 H des Gerichts . des hypothekarisch nicht gesicherten 8 ghe 1 3 298 2 bie 1 Getreidehandlung. egisters, betr. die Baugenossenschaft Fürth i. Od., den 20. Oktober 1913. lich in Gr. Döhren. tatut önigliches 2 W1XAX“ 1 Teils der 28 000 betragenden Dar⸗ 8 E1“ 8 In unser Handelsregister Abt. A les 220 88 1“ dnd, ben eben a Amtsgericht Westerstede, 1913, Oktober 20. für Birkigt &Umgegend eingetragene Großherzogliches Amtsgericht. 85 August 1913. 8. Beestntl, vom ö“ 68309 Schweinfurt, den 22. Oktober 1913. 8 86 LE1“ v11“ S- 28 bb. bingegragce Ftanutzplan beträgt 20 000 ℳ. Der wilhelmshaven [68280] WI1“ 66*X Giessen. Bekanntmachun [68293] ihrer Bekanntmachungen bedient sich die In unser Genossenschaftregisten 88 Kül. Imtaaericht Pealgeht Hahn im Betrage von 15 ℳ, . ben, daß rt G sellschaftevert ist 10 Oktob 1 en. 8 icht in Birkigt, ist eingetragen worden: In das Genossenschaftsre ister vvn d Genossenschaft der Goslarschen Zeitung in selbst ter Nr. 16 die Genossen 8 Schwelm. Bekanntmachung. [68314] c. einer Darlehnsforderung von 50 000 Schwelm⸗ den 18. Oktober 1913. schaft „Alteste Westfälische Senffabrik 1 75 q elktcs 8 a 9. er In das hiesige Handelsregister Abt. A Das Statut ist abgeändert worden. bezüglich des Consumb 1 Gi erde Goslar, eventuell des Deutschen Reichs⸗ Arb ver Frrthite Ins Genossenschaftsregister Nr. 2 ist Mark, dem Gesellschafter Frau Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Theodor und Ludwig Barella in 1913 festgestellt. eschäftsführer sind Nr. 137 ist heute zu der Firma J. Reinen Durch Beschluß der außerordentlichen g avereins Gießen e rste Geschäftsjahr beginnt „Arbeiter⸗Bauverein Potsdam, ein⸗ heaze bei d Mils mann Hedwig Hahn hie schwelm. Bekanntmachung. (68267) Soest nur beide Gesellschafter zusammen Fabricfehgen, Fellr Nachf. Wilhelmshaven folgendes ein⸗ Hauptversammlung vom August 1913 Sc⸗ Eöö“ scheathrzer Z Rerer- be⸗e. G. m. ““ „einer Darlehnsforderung von 30 000 In unser Handelsregister Abteilung B berechtigt sind. Falk e 4 üür. e d rc schäfts⸗ getragen; find die Bestimmungen über die Ver⸗ Albert Lentz zu Gießen ist aus 1— Bor⸗. zember 1913; nach Ablauf desselben dauert p ich F de ¹ 5 be ingetragen Der Packer Karl Grünewald aus Milspe Banie danns Gesellschafter Nichard ist heute unter Nr. 86 die Firma „Franz ESes en n, renbenn9 1 ist vte 1 Ge. bedes heenn Sievers, Wil⸗ itungabefngnis * 1u““ stand ausgeschieden; an seine Stelle is 5 geseht tahr stets vom Ende des einen enes Die hee re ncsbeiusgris bes e 2. gageeneneh 88 Schüler gehörig, 1 - B b 8 geändert worden: n Lopp. is zum Ende des anderen Jahres. b 8 3 9n. eine Stelle er Maschinensteller Robert ist ausgeschlossen. 1 EEEö3.— Sonnenburg, N.-M. [68271] E“ 111““ TT den 14. Oktober 1913. cher Vorstand vertritt die Genossen⸗ i- Neh Fhfftt Willenserklärungen des EeE“ Hesterberg in Milspe Kenger. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Gemeinde Mühlinghausen, Post In unser Handelsregister Abteilung A Eintragun öö- Grundbi cher at u⸗ Königliches Amtsgericht. aft mit allen aus den §§ 24 bis 35 des Großh. Amtsgericht. durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschteht kanzlisten Roethe in Porsdam, ist erlosch Schwelm, den 18. Oktober 1913. licht: Als Einlagen auf das Stammkapital e. eingeagen. ist unter Nr. 59 heute die Firma ein⸗ Ced 8 8. G 2 8* 68281] Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und 8-e tabereas 992. .in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Das ordentliche Vorstandsmit li d. K 8 Königliches Amtsgericht. bringen in die Gesellschaft ein die drei Gegenstand des Unternehmens ist die getragen: Albert Schaede Achfl. Feicn den 7. Färüusen Geschäftsführe un 8 8 Fendegrezifter ift Abt 5 Wirtschaftsgenossenschaften, sich ergebenden Isenhagen. [68295] Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ deen rden 8 S. an 6 glied, 1683151 Gesellschafter Fabrikatien und der Vertrieb von Sonnenburg“ und als deren Inhaber . negc, Zeichm 8 afts sührer er⸗ hi c 188 8 delsregister 889 n Abtei 1g 8 Befugnissen. Willenserklärungen des Vor⸗ Bekanntmachung. unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der 8 vschäft spe 8— In unser Genossenschaftsregister iit heute A. Johannes Hahn mit 5000 be⸗ chrauben, Muttern und Kleinelfenwaren Felix Valentin, Spediteur in Sonnenburg. schüübt 86 W 1 g gf⸗ d lich der Firma 2 ax Fe 88 stands müssen, um rechtsverbindlich zu sein, In das Genossenschaftsregister ist bei Liste der Genossen ist in den Dienststunden Uüber 13aJn he eesem Tage wieder ““ Elektrizitäts⸗ Vhrgs wertet das von ihm unter der Firma sowie der Handel damit. Das Stamm⸗ Sonnenburg, den 16. Oktober 1913. ich b 5 d 8 1 G ist ö- buöu“ von mindestens zwei seiner Mitglieder, Nr. 18 Landwirtschaftliche Ein⸗ des Gerichts jedem gestattet. Potodam den 16. Oktober 1913 Maschinengenofsenschaft hittprilipp Th. Hahn & Comp. zu Charlottenburg lapital betraat 25 000 N. Königliches Amtisgericht. Ir 5* 9 909 8 e dhen 0 e6 1,8 1.a unter denen sich der Geschäftsführer des und Verkaufsgenossenschaft Hankens⸗ Liebenburg, den 18. Oktober 1913. ief. . 8 icht Abreil 1 Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mit Zweigniederlassung zu Schwedt a. O. Der Gesells chaftsvertrag ist vom 30 Sep⸗ 854 8 n e 8 n sellsc ft bmpeg, ergeß e 5 v en. . Oktober 19113. Vorstands oder sein Stellvertreter befinden büttel, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. 87 .” negg.eehe. . schränkter Hafrpftiche alt dem Sibe in betrishene Kolonialwaren und erfandesterde e cftghöechegsseneern heSter Strassburg, EI. [67863] I ese 5 6 Fiac unter⸗ nigliches Amtsgericht. muß, abgegeben werden. Die Zeichnung mit unbeschränkter Nachschußpflich.... dRatibor. 1b [68310] tprilipp eingetragen wortak.... geschäft nach dem Stande vom 1. Sep⸗ Fabrikant Franz Halverscheict zu Vörde. Handelsregister Straßburg i. E. E“ Hahigecan A“ [68282] gfolgt in der Weise, daß die beiden in Hankensbüttel folgendes einge⸗ Lörrach. 168302]/ Im Genossenschaftsregister wurde am Stahut ist am 19 August 1919 festgestellt tember 1913 mit der Firma dergestalt, daß Vertreten wird die Gesellschaft durch einen Es wurde heute eingetragen: feer, Gese et Fen nur durch das Wittenverie. Un. ween ba n. eichnenden zu der Firma der Genossen⸗ tragen worden: An Stelle des ausgeschie⸗ Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde 15. Oktober 1913 bei Nr. 3 „Bau⸗ und st die das Geschäft vom 1. September 1913 ab Zzer mehrere Geschäftsführer. Sind In das Gesellschaftsregister: 1eee n 8 8 ür Oktober 1913 In unser Handelsregister A ist zu Nr. 25 chaft ihre Namensunterschrift beifügen. denen Rudolf Sievers ist der Hofbesitzer zu O.⸗Z. 2 (Konsumverein Lörrach Sparverein zu Ratibor Eingetragene Benutzung und Verteilung ektrif cher als auf ihre Rechnung geführt anzusehen mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind Band VIII Nr. 18 bei der Firma e eradh ns⸗ 8e n. ü ichter . (Martin Vöcker eingetragen worden: Döhlen, den 15. Oktober 1913. Hermann Kaiser zu Weddersehl zum Vor⸗ und Umgebung, e. G. m. b. H. in Genossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ Energie W8 die gemeinschaftliche Sghesa⸗ ist. Im einzelnen werden von ihm ein⸗ zur Vertretung der Gesellschaft nur zwei Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ nigliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Königliches Amtsgericht. standsmitgliede bestellt. Lörrach) eingetragen: In der außer, pflicht“ eingetragen, daß Adolf Feist aus Unterhaltung und de Betrieb von I 5 gebracht und von der Gesellschaft über⸗ germeiaschaftlich berechtigt. Ift disehee in Ham, UIm, Donau. [87869] berige esellichafer aufgelef Böͤcker jun⸗ v11 [68291] Isenhagen, den 17. September 1913. bens. e EE“ PPen d und an seine wirtschaftli 8 Measch hanr r n .ä. nommen: Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser ö n eFafsicg 1 K. Amtsgericht Ulm. ist alleiniger Inhaber der Firma. In unser Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgerie Amtsgericht. II. en des Statuts nber b 5e 656 Wäches 818 Die Haftsumme beträgt für jedes Mit⸗ „1) Das Grundstück Schwedt a. O. Ber⸗ die Firma allein. Die Bekanntmachungen burg: Die an Gustav Otio Christoph In das andelsregister Abteilung Wittenberge, den 17. Oktober 1913. unter Nr. 29 bei der Genossenschaft Konitz, West 82 stim bg vten Füge vdn2 ih rtee in bae16 Genossenschaft 100 ℳ. Die linerstraße 2, eingetragen im rund⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Schmidt erteilte Kollektivprokura ist er⸗ für Gesells aftsfirmen —. wurde heute Köni liches Amts ericht. „Einkaufsve 8 n Vag dn 8 99 . 8 Pr. . 16 296] el st hergeste ten Waren an Nichtmit⸗ Amtsgericht Ratibor. öchste Zahl der Geschäftsanteile auf die buche des Königlichen Amtsgerichts zu D tschen Reichsanzeig loschen. 8899 König g veis. ee erein von Kolonial⸗ Ma⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei glieder geändert. neichenbsecn. VgS er. [68311] sich ein Mitgited der gl Schwedt a. O., Band VIII. Blatt Nr. Deutschen Reichsanzeiger. Beand XI Nr. 137 bei der Firma eingetragen: v“ 283 nral, Farbwaren⸗ und Drogen. dem Konitzer Bankverein, einge⸗ Lörrach, den 14. Oktober 1913. 11] sich ein Mitglied beteiligen kann, beträgt 16“ Schwelm, den 18. Oktober 1913. . Zu der Firma Ulmer Zeitung A. G.:; Zerbst. [68283] Händlern des Vergischen Landes G 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister für 100. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ aufs 9 . Sene.enäd-he 85 . S fregisters Abteilun ist heute q 7 b 1 1 * ͥ Marbach, Neckar. 305] ist auf de Spar⸗ ossenschafs tin. 8 hypothekarisch belastet ist. Schwerin, Mecklb. [67854] Straßburg: Die Bankbeamten Béquer 18ö E1““ Kus. Gebeg Ilgenstein in Zerbst eingetragen 4 d c, mem 8. Oktober 1913 K. Amtogericht Marbach 1 8 ne 8 gG d1eh Die Hypotheken sind folgende: In das Handelsregister ist heute die und b118“ e Uhl, Kaufmanns in Ulm, und Franz worden. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ und Walter hicte be find nans bem der. Vörstande S Käugen e Im Genossenschaftsregister wurde heute und umgegend, eingetragene Ge⸗ kanntmachungen bis zur nächsten General a. 36 000 ℳ, eingetragen für die Spar⸗ Firma Georg Kleeberg zu Schwerin J“ 3 etz, 8” 1 Fecker, Buchdruckers daselbst, den Buch⸗ mann Georg Ilgenstein in Zerbst. Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle Bankbeamte Eugen Eilberich in Konitz 5. bei dem Darlehenskassenverein Kirch⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ versammlung durch den Deutschen Reichs asse zu Schwedt a. O., i. M. und als ihr Inhaber der Ingenieur 9 ec der Zwesg; druckereibesitzr Ludwig Reiser in Ulm Zerbst, den 22. Oktober 1913. sind Otto Fabian in Elberfeld und Ernst den Vorstand gewäbhlt ist. berg a. M., e. G. m. u. H. in Kirch⸗ pflicht in Neumark i. S. betreffenden anzeiger zu erfolgen. Vorstandsmitgliede

b. 7000 ℳ, eingetragen für Frau und Ziegeleibesitzer Georg Kleeberg daselbst niederlassung Colmar, sind s. Zt. irrkümlich zum Vorstand mit dem Recht zur alleinigen Herzogliches Amtsgericht. Klein in C in den V berg eingetragen: Blatte 14 heute eingetragen worden: sind Franz Marquardt, Friedrich Mar G. Dietrich in Neukölln, eingetragen worden. als Mitglieder des Vorstands dieser Ge⸗ cht; g ö111““ Cronenfeld in den Vorstand, Konitz, den 11. Oktober 1913. In der Generalversammlung vom Moritz Weck in Se. und Emil haüichric i

8 8 8 eler „. Vertretung der Gesellschaft bestellt. 88284] gewählt. Königliches Amtsgericht c. 15 000 ℳ, eingetragen für Herrn Schwerin (Meckl.), den 15. Oktober sellschaft in das hiesige Handelsregister 20 Oktob Züllichau. 8 [68234 Elberf n 3 e eericht. 27. Mai 1913 wurden gewählt: an Stelle Dünger in Oberneumark brilipp. Di illenserklä Theodor Hahn in Uagtnacan 8 1913. eingetragen Ii den. Die geschäftlichen Den Arnetcher Mälther, In das Handelsregister Feschr. ertsche b b. 1913. Lauenburg, Pomm. [68297] des Gottlob Sturm 84 Pühlt:van Paul Mitacieder des Cb Fltprilipp. d de. ge nes . d. 12 000 ℳ, eingetragen für Frau Großherzogliches Amtsgericht. Rechte derselben zeschränken sich auf die —;;— 8 Züllichauer Kalkgesellschaft m. es 244 EIbI 811“ In das Genossenschaftsregister ist bei Benzler in Kirchberg als Stellvertreter Mitglieder des Vorstands sind: zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung aria Hahn, geborene Dietrich, zu S ihnen durch den Aufsichtsrat der Gesellschaft Werdau. 8 1 [68276) Haftung zu Züllichau, ist Eihgetrcgen blbing. 8 [67934] der unter Nr. 33 eingetragenen Genossen⸗ des Vorstehers und an Stelle von Jakob a. der Gutsbesitzer Kurt Müller in geschieht, indem die Zeichnenden der Firma lmersdorf. Schwerin, Mecklb. [67855] erteilte Prokura zur Leitung der Filialen. Auf Blatt 172 des Handelsregisters, worden, daß die Vertretungsbefugnis ü 8 unser genpgssenschaftsregiste ist schaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehns. Laib und Jakob Gleich Karl Layher, Oberneumark, ibre Namensunterschrift beifügen. Di Die Hypotheken werden in Verrechnung In das Handelsregister ist heute einge⸗ Das Handelsregister ist dementsprechend betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Liquidators beendet und die Firma Eit⸗ zu Nr. 14 bei der Genossenschaft kasse Klein⸗Massom“ eingetragen, daß Kaufmann, und Christian Ackermann, Bauer, b. der Gutsbesitzer Paul Riedel in Einsicht der Liste der Genossen ist während uf den gemeinen Verkaufswert des tragen die Firma „Beckmann & Comp. berichtigt worden. 8 Gabriel Schön in Werdau, ist heute ein⸗ loschen ist. 13 1 ein inger gemeinnütziger Bauverein, an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ beide in Kirchberg, als Vorstandsmitglieder. Unterneumark. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Grundstücks von der Gesellschaft mit be⸗ Atu Gesellschaft mit beschränkter Straßburg, den 17. Oktober 1913. getragen worden: Der Kaufmann Richard Züllichau, den 16. Oktober 1913. 8 1 Uetragene Genossenschaft mit be⸗ geschiedenen Gutsbesitzers Heinrich Braasch Den 17. Oktober 1913. Reichenbach, am 8. Oktober 1913. stattet. Stargard i. Pomm., den 21. Ok⸗ schränkter Haftung übernommen Haftung mit dem Sitz zu Schwerin Kaiserl. Amtsgericht. Alfred Schön in Werdau ist in die Kgl. Amtsgericht. fänkter Haftpflicht in Elbing ein⸗]der Gutsbesitzer Otto Klix gewählt ist!. Oberamtsrichter Härlin. Köntgliches Amtsgericht. tober 1913. Königliches Amtsgericht.

—..nÜgÜönnBgg 1 -