1913 / 252 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. -

4/8

Koninklyke Gouda, Gouda (Niederlande); Vertr.: Pat.⸗Anw. 7/10 1913. Geschäftsbetrieb: Stearin⸗Kerzen⸗

fabrik.

181891

l☛̃

1913. Naamlooze Vennootschap Stearine Kaarsenfabrik

Moritz Spreer, Leipzig.

VII00 odum sanp u

Waren: Lampen.

IIIHorILION-

12puo 124

38. 39.

40. 41.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8.

Gouda- Notlampe.

ser Lampe 600DA- NOTUCHTE.

le

Verwendet

in d

14/12 1912. 10 1913. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.

Kl. 8.

.Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Strumpfwaren, Trikotagen.

. Nadeln, Fischangeln. . Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Stahlkugeln, - Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen,

11. 12. 13.

14. 15.

16a. B

b.

181892. 8

Edm. Romberg & Sohn, Hamburg. Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Blumen. Schuhwaren.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Hufeisen, Hufnägel.

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial

ier. I1

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,

Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle,

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte lausgenommen Möbel]), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittellausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

8

9/4 1913. Richard F Co.,

Gesellschaft für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gasglühlichtkörper, Gasglüh⸗ lichtstrümpfe, Glühlampen, Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrumpf⸗ träger, Beleuchtungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

7/10 1913.

d Geräte 11“

I“

—,—————————— ——————— ——

( Betistgewebe ) 2

aus prima Ramie-Seidengarn

Gewebt nieht gestricht.

F. 12965.

2 22

extra schwer meraöghiert kingetcggene Fabrik,h Wache

—- —- —- —- - - - —- —- —- - - - - —- —- —- —- ——

0

8889 1912.

181894. . 26090.

wifein

Fa. Theodor Heiges, Frankfurt a/ M.

1913.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl.

Export, Import, Kommission .

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

schnur, Isolierband.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. . , Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. 6 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Bier.

. Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗

1“

runnen⸗

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

.Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

. Eier.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Hefe, Backpulver.

Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, ätherische Hle, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Feuer⸗

181895. M. 20547.

7/2 1913. Dipl.⸗Ing. G. B. Münch, Leipzig, Lessingstr. 16. 7/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertriebsstelle für Fahrzeuge aller Art und Zubehörteile. Waren: Verbandstoffe, Hüllen für Laternen, Ableuchtlampen, Scheinwerfer und Laternen, Gasbrenner, Brenner⸗ nadeln, Brennerzangen, Fußwärmer, Gassammler, Gas⸗ verteiler, Gasentwickler, Heizvorrichtungen, Glühbir⸗ nen, Ventilatoren, Vergaser, Nummerlaternen. Bürsten, Schwämme, Wagenwaschgeräte, Dichtungsplatten, Dich⸗ tungsringe, Flanschendichtungen, Asbestplatten, Asbest⸗ Beschläge, biegsame Wellen, Blu⸗

11I“”

menhalter, Cardanantriebe, Cardangelenke Zi

anzünder, Kontaktfedern, Kontaktschrauben, Etngarren⸗ schraubungen, Federdämpfer, Federn, Federringe Reparaturbrücken, Fensterbeschläge, Hähne, „Feder⸗

Laternen, Haubenschlösser, Hebel, Labeltkamdalte für belrollen, Kabelschuhe, Kabelschoner, Kettenspe⸗ Ka⸗ Membranen, panner

Kompressionshähne, Kontakte, Kontaft⸗ stifte, Kontaktgriffe, Kugeln, Kupferrohre, Ma akt⸗ Mantelhüllen, Metallschläuche, Muttern, Montiergebte⸗ Nippel, Pneumatikhalter, Hlkannen, Olspritzen Pn el, matikhebel, Pneumatikhüllen, Pneumatikkoffer, Pngu⸗ matik⸗Reparaturmaterial, Reduzierventile, Reifenabnen⸗ mer, Riemenlocher, Riemenverbinder, Rückschlagventin⸗ Sauerstofflaschen, Splinte, Schalldämpfer, Scharnie“ Schwimmer, Steckkontakte, Stellvorrichtungen für Schie⸗ befenster, Stellvorrichtungen für Windschutzscheiben Stoßdämpfer, Stoßfänger, Fassonstücke für Rohrlai⸗ tungen, Uhrenhalter, Ventile, Verbindungsstücke für Rohrleitungen, Vorschwimmer, Wagenheber, Zündflan⸗ schen, Mutterschlüssel, Schraubenzieher, Zangen und Werkzeuge, Schutzsiebe, Fußstützen. Abfüllpumpen, Hu⸗ pen, Benzinkanister, Benzinprüfer, Gepäckträger, Gleit⸗ schutzvorrichtungen, Kraftfahrzeuge, Köcher, Steuerräder Steuersäulen, Wagenfedern, Windschutzfenster, Räder. Schutzrahmen, Schutzfenster. Aluminiumfarbe, Motor⸗ farbe, Farbe, Lacke, Drahtseile, Kabel, Gasschläuche Bälle für Hupen, Gummipuffer, Gummitkeilriemen“ Gummilösung, Gummimatten. Koffer, Köcher für Schirme und dergl., Necessaires, Pneumatikkoffer. Car⸗ bid, Fett, Kerzen, Brenn⸗ und Schmieröle, Brennstoffe Schmiermittel. Achskappenzähler, Akkumulatoren, Lahe⸗ apparate, Akkumulatorenprüfer, Amperemeter, Aero⸗ meter, Benzinuhren, Brillen, Druckprüfer, explosions⸗ sichere Gefäße, Filtrierapparate, Geschwindigkeitsmesser, Kühler, Luftdruckmesser, Megaphone, Mano⸗ meter, elektrische Meßapparate, Steigungs⸗ messer, Sprachrohrg, elektrische Spulen, Säure⸗ prüfer, Schalter, Schalttafeln, Stromabnehmer, Trockenelemente, Voltmesser, Zündapparate, Zündspu⸗ len, Antriebsräder für Wasserpumpen, Ausschalter, Auspuffklappen, Auspuffpfeifen, Auspufftöpfe, Hebel, Benzinfilter, Benzinpumpen, Benzinstandmesser, Ben⸗ zintrichter, Dynamos, Automobilzylinder, Ersatzteile für Motoren, Ersatzteile für Stromverteiler, Fettspritzen, Fettschmierbüchsen, Flachriemen, Funkenstrecker, Hand⸗ kräne, Kegelräder, Keile, Keilriemen, Kettenräder, Kol⸗ ben, Kolbenringe, Kolbenleder, Kugellagerringe, Kugel⸗ gelenke, Luftpumpen, Regulatoren, Metallsiebe, Hlappa⸗ rate, Hler, Treibriemen, Rollen, Seilrollen, Schiffs⸗ schrauben, Steuerungen, Schmierapparate, Trichter, Kurbelgehäuse, Wasserkühler, Zahnräder, Stirnräder. Klapptische, Klappstühle, Spiegel, Stühle, Tische. Cor⸗ nets. Vulkan⸗Fibre, Kühlerfiguren, Glimmerscheiben, Kofferriemen, Verdecke, Werkzeugtaschen, Leder⸗ und Polster⸗Waren, Riemen, Armstulpen. Fleckenseife, Ros⸗ schutzmittel, Seife, Schleifmittel, Graphit, Kontrol⸗ Euhren, Stoppuhren, Mundschützer, Pneumatikhüllen, Ohrenschützer.

8

4. 181896. G. 14613.

SURTURIE

10/3 1913. Gesellschaft für künstlichen Zug H., Charlottenburg. 7/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Unternehmen zur Konstruktion und Ausführung von Kesseln und Schornsteinanlagen. Waren: Gebläse, Ventilatoren und Luftpumpen, Ka⸗ mine, Schornsteine, deren Aufsätze, Schieber, Feuerun⸗ gen stationärer sowie ortsbeweglicher Anlagen ein⸗ schließlich Gaserzeugern, Vorrichtungen zur Erzeugung und Verstärkung des zur Erhaltung von Feuerungen erforderlichen Zuges, Dampfkessel nebst deren Feuerung, im besonderen Feuerroste und feuerfestes Material für Kessel, Schamottesteine, Kesselarmaturen, Vorrich⸗ tungen zur Reinigung von Feuerungskanälen, Heiz⸗ röhren und ⸗körpern, Regelungsvorrichtungen zur Ein⸗ stellung der Zugstärke und der Brennstoffzufuhr bei Feuerungsanlagen, Vorrichtungen zum Absaugen hei⸗ ßer, saurer, staubhaltiger und allgemein schädlicher Gase und Dämpfe.

m. b.

L. 15222.

181897.

11/12 1912. Rhld. 7/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Taschenmesser, Federmesser, Scheren, Rasiermesser, chir⸗ urgische Instrumente, Tafelmesser und Tranchiermesser, Obstmesser, Schlacht⸗ und Küchen⸗Messer, Gabeln, Handpflege⸗Instrumente, Toilettegeräte, Hämmer, Boh⸗ rer, Zangen, Feilen, Sägen, Kluppen, Ambosse, Schraubstöcke, Schraubenschlüssel, Feilkloben, Bohrknar⸗ ren, Gaswerkzeuge, Haken, Beitel, Hobeleisen, Riegel, Schlösser, Hänge und Axte. Beschr.

Waren:

A. 10887.

181898.

6/8 1913. L. Auerbach & Co., Fürth i/B. 7/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Bronzefarbenfabri⸗ kation und Handel mit verwandten Artikeln, en Druckfarben und Wunderkerzen. Waren: Bronzefarber in Pulver oder Flitter, Aluminium in Pulver eel. Flitter, Aluminium⸗Grieß, Blattmetalle, Zainmeta 8 Rauschgold, Bronzepackungen, aller Art, 15 tene Plätte, Bronzetinkturen und Lacke, flüssige Srh und Aluminiumfarben, Buch⸗ und Steindruckfarben, Wunderkerzen.

Linder & Co., Junkerwerk, Ohligs,

11“

7/8 1913. Ernst Herre, Ber⸗ lin, Lutherstr. 5. 7/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb technischer Produkte. Wa ren: Farben.

1“

181900. B. 28702.

IEDERzZAUBER;

24/7 1913. 10 1918.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation von Fetten und Olen jeder Art zu technischen, industriellen und landwirtschaftlichen Zwecken, sowie zu Speise zwecken. Waren: Ole und Fette sowohl einzeln wie gemischt mit Zusätzen zur Behandlung und Kon⸗ servierung von Leder; Ledersalbe.

181901.

C. Brunner & Cie., Straßburg i’/Els.

8,77 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗ & Gutta⸗

Percha⸗Compagnie Hannover. 7/10 1913. 88

26 b. 18

88

21/6 1913. Schweiz, 23/5 1913. Nestlé und Anglo⸗Swiß Condensed Milk Company, Eham (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anwälte L. Gla

ser und E. Peitz, Berlin SW. 68. 7/10 1913.

11 28

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und del von kondensierter Milch. Waren: densierte Milch.

Han Kon

WASSERKRBOOKX 6/2 1913. Fa. J. J. Darboven, H 1913.

Geschäftsbetrieb: Kaffeesurrogatefabrik,

Import⸗ Großrösterei,

Getreide, Getreideschrot, Mohn, kuchen, Eierkonserven, künstliche oder weißpulver, Geflügel, Suppentafeln, Kaviar, Hülsenfrüchte, Kartoffeln,

mahlen),

N

Cerealien, Kleie, Hlkuchen,

Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ ren⸗Import und ⸗Export.

und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

und Guttapercha⸗Wa⸗ Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ Gummi Gummi⸗

von Schokoladenwaren.

181911.

8

amburg.

üsse (auch

in

C. 14653.

22 5. 181902

5/8 Fa. 1913

Geschäftsbetrieb: Optische kroskope, Objektive, Okulare,

1913. Otto Himmler, Berlin. 7,

Werke. Waren: Nebenapparate,

jektträger, Deckgläser.

22b.

181903.

24/5 1913. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.⸗G., Schönau⸗Chemnitz. 7/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern, Motorrädern, Motorfahrzeugen, Metall⸗ bearbeitungsmaschinen (Fräsmaschinen und Fräsvor richtungen), Schreibmaschinen und Rechenmaschinen. Waren: Kontrollkassen und deren innere Nebenappa rate wie Anzeigevorrichtungen, Scheckdrucker, Addi tionsvorrichtungen usw. sowie Bestand⸗ und Zubehör Teile der Kontrollkassen und der zugehörigen Vor⸗ richtungen und zwar: Farbbänder, Farbbandspulen, Papierstreifen für die Druckvorrichtung, auch solche mit Vordruck, Abschneidevorrichtung für die Papier streifen, elektrische Motorantriebe, Tastenknöpfe, An⸗ zeigeziffern.

1905. N. 7424.

Beste condensirfe Milch, veae ML- CHMADCHEN.

26b.

2 8 ö b111“ 21/6 1913. Schweiz, 18/4 1913. Nestlé 99 Anglo⸗Swiß Condensed Milk Company, Cham (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anwälte L. Gla⸗ und E. Peitz, Berlin SW. 68. 7/10 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Han del von kondensierter Milch. Waren: Kon⸗ densierte Milch in Tuben. Beschr.

181906.

Beste condensirte Milch n ILCHMADCHEN

181904. C. 14732.

Grosse & Blackwell, Limited, Lon mn Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul Müller, Ber SW. 11. 7/10 1913. zaeschäftsbetrieb: Kaufhaus. 1 eten, kandierte und getrocknete Früchte, Pfeffer, en, Gewürze, Essenzen (nicht alkoholische) für jntschngsmittel, Sirups (nicht alkoholische und medi⸗ fen he), Zitronensaft, Arrowroot, Früchte in Glä⸗ speif Kapern, Käse, Kakao, Pulver und Cremes zu nnantswecken, Honig, Marmeladen und Gelees, Mak⸗ nüsete und Nudeln, Fleischkonserven, Fisch⸗ und Ge⸗ ten nserven, Mixed Pickles, Salate und Hle, Sau⸗ Zucker, Plumpuddings, Sorbetts, Suppen, Essig.

Waren: Anchovis,

7/6 1913. Actiengesellschaft Roßmann, Berlin. 7/10 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Fahrrädern und deren Zubehörteilen. Waren: Schreibmaschinen und deren Teile, sowie Zubehör, nämlich: Konzepthalter und Schreibmaschinentische (ausgengommen Schreibma⸗ schinenfarbbänd er). v1““ 8

vormals Frister &

H. 28275.

10 Mi⸗

nämlich Objekttische, Zeichenapparate, mikrophotographische Ap⸗ parate, Blutkörperzählapparate und Mikrometer, Ob⸗

1/8 1913. & Co., Berlin. 7/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und mischer Präparate. Waren: Chemisch medizinische und hygienische Zwecke, Präparate, Desinfektionsmittel, Toilet fümerien, kosmetische Mittel, ätherisch

Chemische Industrie Sajada

Wimmel

Vertrieb che⸗ e Produkte für pharmazeutische tegeräte, Par⸗ e Hle, Seifen,

Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Stärkepräparate.

7/10

Sund Export⸗Geschäft, Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Palmkerne, Palm⸗ natürliche, Ei⸗ Suppenwürzen, ge⸗ Leguminosen, Pickles, Butter, Paniermehl, Kindermehl, Malzkaffee, Ingwer, Reis, Sago, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Saucenpulver, Haferflocken, Malzgerste, Malzextrakt, allein oder in Mischung mit

Scherzartikel Gestalt

8 2 Pixobin

2/7 1913. Chemische & Co., Berlin. 7/10 19

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Toilettegeräte, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Stärkepräparate.

8.s Sajada Wimmel

34. 181910. C. 14656.

118 1913. Chemische Industrie Sajada Wimmel & Co., Berlin. 7/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Toilettegeräte, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Stärkepräparate.

34.

30/8 1913. schaft mit beschränkter Haftung, Dres⸗ den⸗Löbtau. 7/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und Vertrieb chemischer, technischer und pharmazeutischer Prä⸗ parate und Apparate, sowie von Nähr⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Zahn⸗ Sund Mundpflege⸗Mittel. Beschr.

181

Max Elb Geselle⸗

34.

30/8 1913. Marx Elb FGesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dres⸗ den⸗Löbtau. 7/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und Vertrieb chemischer, technischer und pharmazeutischer Prä parate und Apparate, sowie von Nähr und Genuß⸗Mitteln. Waren: Zahn⸗ und Mundpflege⸗Mittel. Beschr.

181913.

912. E. 10177.

50 wir d die Tube nach dem Gebrauch

aufgewickelt

E. 10178.

ene

Zahnpas ‧*

ℳo

34.

30/8 1913. Max Elb schaft mit beschränkter Haftung, den⸗Löbtau. 7/10 1913. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und Vertrieb chemischer, technischer und pharmazeutischer Prä⸗ parate und Apparate, sowie von Nähr⸗ Wund Genuß⸗Mitteln. Waren: Zahn⸗

Gesell⸗ Dres⸗

Bi PASTA

gischen Wir

2S

und Mundpflege⸗Mittel. Beschr. 181915.

aCfoplas

18/7 1913. 7/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und chemischen, pharmazeutischen raten, Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. neimittel, chemische Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische

Vertilgungmittel, Desinfektionsmittel, mittel für Lebensmittel. Bier, Weine, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,

Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, K

waren, Gewürze, Saucen,

1 Essig, Senf, kao, Schokolade,

Zuckerwaren, Back⸗ u Futtermittel, Eis. Parfümerien,

ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ Stärke und Stärkepräparate.

kosme und

sI;

Maltoplasma G. m. b. H.,

und kosmetischen Präpa⸗ medizinische e. Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Konservierungs⸗

Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗

Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz,

21432.

Berlin. Vertrieb von Waren: Arz⸗ und

Spirituosen, Fleisch⸗ und Gemüse, Obst, „Käse, Mar affeesurrogate,

Kochsalz, Ka⸗ nd Konditor⸗

tische Mittel, Bleich⸗Mittel,

30/6 1913. & Co., Leverkusen b. Cöln

Geschäftsbetrieb:

und

a/Rh. Herstellung

stigen chemischen Produkten. Menschen und Tiere,

8

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer

Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ Waren: Arzneimittel für Desinfektionsmittel, Konservie⸗ Irungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere

10 1913. Verkauf von

und chemische Präparate für Färberei und Photogra⸗ phie, Mineral⸗ und Erd⸗Farben, Teerfarbstoffe, Sei⸗ denfäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel Stärkepräparate.

28395.

27/8 1913. Dr. b. H., Berlin. 7/10 Geschäftsbetrieb:

Max 1913. Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische, kosmetische, hygie⸗ nische und industrielle Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Desinfektionsmittel.

Haase & Co., G. m.

9b. 181919. C. 14368.

SCRHMIEDEKONIG

30/5 1913. Julius Cronenberg, Offene Handels⸗ eellschaft. Sophienhammer b. Hüsten i/W. 7/10

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher Maschinen und Geräte sowie Stahl⸗ waren. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Stahl, Sensen, Sichten, Sicheln, Stroh⸗ und Maschinenmesser, Rechen, Dengelwerkzeuge und Den⸗ gelmaschinen, Sensenringe, Sensenschützer und Sensen⸗ bäume, Wetzsteine und Wetzbecher, Plantagenwerkzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Arte, Beile, Sägen, Milch⸗ entrahmungsmaschinen und Geräte, Buttermaschinen und Butterkneter, Rasen⸗Mähmaschinen, Wasch⸗ und

Wring⸗Maschinen Wäschemange 83 1 Strohschneider. Jao

1