[6875912 Aktiva.
Bahschkut am 8. Futnk 18:32. 1“ 9 8 8 a . J 8 4 8 12 9 „ uß am 30. Jun Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik
16“ “ vorm. Gebrüder Seck Dresden.
Grundstückkoͤnto: eer 3
r GBescgaüer am 30. 6. 1912. 1 040 942 64 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur siebenundzwanzigsten ordent⸗ Abgang pro 1912/13 . 46 121ʃ3 lichen Generalversammlung, die Dienstag, den 18. November 1913, —g982159 10 ½ uhr Vormittags, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Zwickauerstraße 27, hier
4 821 29 abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. 2 1 182 500 Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt von 10 Uhr an. Wegen der Be⸗ 2 516 600 8 1 und es können die Aktien
rechtigung bieg 2 2 des E⸗ 26 außer bei der Gesfe aftskasse au ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Löhnekonto “ Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden und bei der Dresdner Bank in Kautionskonto. .. 8 1 1 273 122 Dresden und Berlin deponiert werden. Hauktionsakzebtekontoy. .. 153 400 1) Vorlage des Jah 1 Konto gekündigte und ausgeloste rückständ. Obli⸗ 5 v. Berserle “ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
gationen. 38 250 gen des Aufsichtsrats hierzu. Gesellschaftskasse, der Haunoverschen
88 525
Konto per 1. Juli 1913 fällige und rückständ. 2) Beschlußfassung über die Genchmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ Bank vorm. Simon Heinemann hier 1 048
per d Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstand
ö“ Aufsichtsrals⸗ ng des Vorstands und des der Hannoverschen Bank in Hannover Konto noch nicht eingelöste Deertdendehischeine 189 008 oder einem Notar hinterlegt sind.
75 000 —
[55380] 8 Aktiengesellschaft für
Kinematagraphie & Filmverleih. Bekanntmachung und Aufforderung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 12. September 1913 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 1 100 000,— ℳ auf 366 000, — ℳ, also um 734 000,— ℳ herabzusetzen, und zwar durch Zusammen⸗ legung von je 3 Stammaktien zu 1 Stamm⸗ aktie. 1
Zum Zwecke dieser Zusammenlegung werden unsere Aktionäre hiermit auf⸗ gefordert, ihnre Stammaktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 20. Dezember 1913 der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Diejenigen Aktien,
deectonare unserer Gefellchaitwaden Bereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktien⸗Gesellschaft . incl. vormals Gustav Becker, Freiburg Schl.
8 zu 889 8 FSe..ee.2n. den 15. November d. J., Nachmitt 1 — b EE“ S.achatsee Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der §§ 15 u. 16 der Brauerei, Heiligengeiststr. 41, hier, des Gesellschaftsvertrags zu der am Sonnabend, den 22. November 1913 stattfindenden ordentlichen General, Vormittags 11 Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, stattfindenden diesjährigen versammlung Lngh laden ordentlichen A1““ eingeladen. agesordnung: „.Taßevordnung: Erledigung 8e in § 25 lege. Satzungen Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des vorgeschriebenen Gerchäfte 3 Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr. Die Ausübung des Stimmrechts ist Bericht der Rechnungsrevisoren und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
“ deß die Sxe bber die n § 20 unserer Satzungen bezeichneten b 8 1 1 8
Beschlugfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ inns.
11 bis spätestens am
or der Generalversammlung bei de b 2 3 8 g Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 5
ℳ 3 16 000 000
1 937 500,—- 6 000 000 —
Per Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto:
I. Emission 4 % .
II. Emission 4 ½ % Reservefonds. Speztalreservefonds Bankschulden.. 8 1““]; . 3
7 937 500—
Abschreibung pro 1912/13 5 150 066
Etablissemen tkonto: 11 3Z4* Zugang pro 1912/[13 .. 8 1“
.ℳ 21 359,73 „ 2 333 437,12
990 000
26 103 359 1 301 437 27 404 796 Abgang prp 1912/13. Abschreibmig pro 1912/13 2 354 796 Wohngebäudeckonto: Buchwert am 30. 6. 1912 Zugang pro 1912/113 ..
1 400 000 6075— 1 406 075,—
46 075,—
Wahl von Rechnungsrevisoren. ) Aufsichtsratswahlen. ““ 14“ Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben sind nach § 17 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 17. November 1913 in Freiburg in Schlesien bei unserer Gesellschaftskasse, in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinterlegt haben. An⸗ 8 der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Diese Hinterlegungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten, und es muß aus ihrem Inhalt hervorgehen, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins wieder ausgefolgt werden. i u Se nebst 8, “ und Verlustrechnung r* 1913 ab an den vorgenannten S ür die H ionär zur Einsichtnahme bereit. ö “ 8 Freiburg in Schles., den 23. Oktober 1913. Vereinigte Freiburger Uhreufabriken Aectiengesellschaft incl. vormals Gustav Becker. Der Aufsichtsrat. E. Küster, Vorsitzender.
Vereinigte Walz⸗ u. Röhrenwerke A. G. vorm. Friedr. Boecker
schlaß des Bezugsrechtes der Aktionare; Ph's Sohn & Co. und Friedr. Koenig in Hohenlimburg.
Ermächtigung des Vorstands zum Ab Vermögen. Bil schluß der hierauf bezüglichen Verein⸗ u — ea. . 1 e.-X
barungen. ℳ Grundstücke. 397 209,41
die bis zu diefemn Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein⸗ e Aktien die die zum Ersatz durch neue Aktien, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraft⸗
erklärt. K loaa⸗ Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 3 alte Aktien je eine neue Aktie ausgegeben. 8
Diese neuen Aktien worden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft.
Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausbezahlt.
Straßburg, den 13. September 1913
Aktiengesellschaft 8 für Kinematographie & Filmverleih. Der Vorstand.
Siegfried Böhr. Albert Klein. 68812 “ de2n Bezugnahme auf die §§ 17 vnd 18 des Statuts werden die Aktionäre hier⸗ mit zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Samstag, den 22. November d. J.⸗ Nachmittags 3 Uhr, in den Breidenbacher Hof zu Düsseldorf eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1912/13. 2 2) Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. „
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der, Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsdank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten den “ Tage, Abends r, vor dem 8 ge, wobei dieser nicht — 3. 2 vb“ “ “ ““ mitgerechnet wird, bei dem Vorstande 4“ d für oder den Bankhäusern Deutsche Bank, 4) „ Breslau bei der ö “ 8 8 Berlin, C. Schlesinger⸗Trier & Co.] b d 5) „ Bismarckhütte zu Bismarckhütte O. S. bei unserer Gesellschaftskasse Commanditgesellschaft auf Actien, erhoben werden.
Berlin, Deichmann & Comp., Cöln, Bismarckhütte, den 23. Oktober 1913. “
C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Rhei⸗ e 8
ebe 8 ““ 8 86 „ D eldorf, 8
Uhanesddas eee e Wittlager Kreisbahn Aktien⸗Gesellschaft. 8
Düsseldorf, den 24. Oktober 1913. Aktiva. “ Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft — — 2 Vesüiva-
Düsseldorfer Eisenbahnbedarf
vorm. Carl Weyer & Co. Emil von Gahlen, Vorsitzender. e; geleisteter Vorschuß .
Continental⸗Caoutchoue⸗ Bahnanlagenkonto*) der Strecke Bohmte —Holzhausen a.
und Gutta-Percha-Compagnie. b. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Guthaben in Wertpapieren und bei Sparkassen zur schaft werden hierdurch zu deram Donners⸗ Deckung von: tag, den 13. November 1913, Vor⸗ a. Erneuerungsfonds.. 1 95 265 mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ b. Reservefondskonto. . 8 3 14 728 62 hause, Vahrenwalderstraße Nr. 100, statt⸗ c. Spenialbaufonds.. 17 885% findenden außerordentlichen General⸗ h*“ 1 1 406 versammlung ergebenst eingeladen. 11A4“*“ 75 855 Tagesordnung: Bestände an Oberbaumaterialien... 11 324
1) Beschlußfassung über Erhöhung des 8 Grundkapitals um ℳ 3 000 000,— durch Ausgabe von 2500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1200 ℳ, welche mit den bis⸗ herigen Aktien von 1200 ℳ gleich⸗ berechtigt sind, Feststellung des Min⸗ destbetrages, zu welchem die Begebung zu erfolgen hat, und der sonstigen Modalitäten der Erhöhung und Be⸗ gebung. Die neuen Aktien sollen unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts von einem Konsortium übernommen und von diesem den Aktionären zum Bezuge angeboten werden. Abänderung des § 5 des Statuts, entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ kapitals. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 10. November bei einem der fol⸗ genden Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich: Herrn Geheimen Kommerzien⸗ 1g”. rat Bernhard Caspar (in Fira 8 1““ 72 763, 28 Bernhard Caspar) oder Herrn Kom⸗ merzienrat Julius Mendel (in Firma Mendel & Rosenthal) in Hannover,
1“
1 360 000
n Dresden, den 24. Oktober 1913. ö“ L 114“ 8 Die Direktion. Lüneburg, den 24. Oktober 1913. ehrsteuerrückstellung 8 Derschow. Lüneburger Kronen Prauerei
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Koritzki. Gewinnvortrag aus 1911/12 Akt. Ges. zu Lüneburg. Sporleder. 8
8 Gewinn pro 1912/13 .. 1685591 Stahlwerk Becker
886 000 — Abschreibungen pro 1912/13. 1 653 674 802 091 08 — 1“; Aktiengesellschaft, Willich. öö“ Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre 08 unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ 1u1u“ ordentlichen Generalversammlung ein, die am 15. November d. J., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in unseren Geschäfts- räumen in Willich stattfindet. Tagesordnung: Bericht über die für die Börseneinführung unserer Aktien zu treffenden Maß⸗ nahmen: Erhöhung des Aktienkapitals um zwei Millionen Mark unter Aus⸗
Abgang pro 1912/13 .. . ℳ 10 500,— Abschreibung pro 1912/13 „ 35 575,— Erzfelderkonto: Buchwert am 30. 6. 1912. Inventarkonto: Buchwert am 30. 6. 1912. Zugang pro 1912/13 ..
w1““ Reinhard. [68455]
Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik.
Bilanz am 30. Juni 1913.
— Aktiva. ℳ Baulichkeiten, Schwimmdocks, maschinelle Anlagen, Werk⸗ zeuge, Modelle und Bureaueinrichtungen. (4 483 358 c1A4““ .5 788 939 10 272 297
512 269
Verbrauch pro 1912/13 ... Abschreibung pro 1912/13. „ Konto unvollendeter Neubauten: Vortrag von 30. 6. 1912.. Zugeee 1912/113 . . ...
303 298ʃ53 1 059 071 98 1362 370 51 Uebertrag auf Etablissementkonto 1 301 437 85 60 932 66 Materialkonto. 1 4 1 2 826 701 65 Fabrikatekonto .. 1“ 8“ “ 2 594 847 05 Debhitoren .. ... 4 8 “ 6 518 398/10 Effektenkonto. “ 3 28 99770 Avalkonto.. . . . 153 400— 1 . 8 Diverse Kautionskonto. . “ 8 1 273 122 — 1 b 18 M Kautionseffektenkonto 110 57710 3 Wechselkonto. 201 175 65 8 “ .“ Scheckkonto 27 713 ˙83 Kassakonto.. 16 395 23 8 41 907 261 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Abgang und Abschreibung..
Norddeutsche Bank, Guthaben .. ..
Fassatonto, Bestand
1116142XAX1X4“4“
Materialvorräte an Eisen, Holz, Baumaterialien usw.
vié1 ““
Assekuranzkonto (vorausbezahlte Prämie) . . . ... Debitores und im Bau befindliche Schiffe,
aschinen, Kessel, Reparatu Neubauten ..
9 760 028]4 599 933 2 281
48 250 763 069 11 767 63 264
3 474 925 14 723 519
[68758]
ℳ 1 700 000 170 000 30 000 850 000 8 268 1 022 314
60 000
Aktienkapital . . . . .. Reserhefonds . Ertreenbec. Obligationen (4 ½ %), rück⸗ zahlbar zu 102 % . Obligationenzinsen... Freditoren— Delkredere. ℳ 57 749,90 erhöht um „ 2 250,10 Rückstellung für die Talon⸗ seunee“ Gewhmit Verteilungsvorschlag:
ℳ 5 % Dividende 85 000,—
Zuwendung zum Extrareserpe⸗ —. 20 000,—
fonds. Tantieme an den
1 888,89 24 792,41
Aufsichtsrat . 135188150
1 Passiva. 8 Ktienen g 1.“ Ir m. 1912 41 84 [ab 1. 1. 1913 dividendenberechtigt .. .. t. 1X4X“ 41 % Schuldverschreibungen, 1500 Stück à ℳ 1000,—, 1111A4““ 11141464646“*¹“ 105 00 1 395 000 5 % Schuldverschreibungen, 2500 Stück à ℳ 1000,—, Em. 1912/13, rückzahlbar zu 103 % ab 1. 4. 1918 Pntersgtangsfvnt⸗ v““ iverse Kreditores einschließlich Anzahlungen auf im Bau befindliche Arbeiten . .. 8 5 b 1] 1 1 4 ½8 % Schuldverschreibungen Zinsenkonto: rückständige Coupons 1910 1. Oktober ... rückständige Coupons 1913 1. Januakr... l1913 5 % Schuldverschreibungen Zinsenkonto: rückständige Coupons 1913 1. April ℳ Zinsen ab 1. 4. bis 30. 6. 1913. . 111111A14A14A4A4A4A4“ Dividendenkonto, rückständige Coupons 1907/08 bis
Dividende 6 % 5000 Aktien à ℳ 30,— 3 “ 1500 Aktien à ℳ 60,— Dividende 3 % für 6 Monate 1000 Aktien à ℳ 30,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: nicht vertellbarer Gewinn.
4 000 000 . 1 000 000 5 000 000
333 333 G
1 500 000 1
Debet.
11“ Per Gewinnvortrag aus 1911/12.. 315 836,13 4 821 8 „ Bruttobetriebsgewinn pro 1912/13 36
2 333 437 — G 8 u“
35 575 135 336 04]/ 2 509 169,45
1 969 51104 4 478 680,49
An Abschreibungen:
a. auf Grundstückkonto. b. auf Etablissement konto c. auf Wohngebäudekonto d. auf Inventarkonto.
11“”“
4 162 844
2 500 000 30 000
5 078 804
10 200 131 681 ¾
295 650 —
1 689 73
54 792 82
1 601 080,18 600 46199
298 000 —
14778 680 49
Gehessg und ngüeben S Hern üb Eecftnnhnenc cffunden, Bismarckhütte, O. S., im September 1913.
Heinrich Schoedon. Schwarz. 3 Der Vorstand der Bismar 6 Die für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 9 % festgesetzte und durch die Generalversammlung genehmigte Dividende kann gegen Dividendenschein
Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Verzeichnisses der Dividendenscheine vom 24. Oktober 1913 — ) in Berlin bei der Berliner Handele⸗Gesellschaft,
[68813]
Ipsag Aktiengesellschaft für Armaturen und Apparatebau Berlin Sw. 68.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 27. No⸗ vember d. Js., 3 ½ Uhr Nachmittags, im Grand Hotel de Russie, Berlin, Georgen⸗ straße 21/22, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Die Herren Aktionäre, die in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben gemäß den Gesellschafts⸗ statuten spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung bis
6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗
kasse in Berlin
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einzureichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung der rektifizierten Bilanz pro 1912/13.
2) Antrag vom Vorstand und Aufsichts⸗ rat über Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien.
3) Verschledenes.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. jur. L. Holz. I „ 3
[68895] 1 1 1 1) Grundstückskonto.. 177 774 Frankenhüuser Aktien-Brauerei 8 Gebäudekonto.. 697 940 2) Hypothekenkonto.
8 Maschinenkonto 400 000 3) Einstandskonto Frankenhausen (Kyffh.). 4) Kraft⸗ und Lichtanlage⸗ 4 Die Aktionäre der Frankenhäuser Aktien⸗ — Uran S — Fe
. Frank 1“ 5) Reservefondskonto.. Brauerei werden hiermit zu der am 5) Utensilienkonto.. 6) Spezialreservefonds⸗ Donnerstag, den 20. November 6) Brunnenkonto . T 1913, Vormittags 10 Uhr, im Hotel 7)
uhrwerkskonto. 7) Pensions⸗ und Unter⸗ „Zum Mohren“, Frankenhausen (Kyffh.), 8) Musterspesenkonto ü stattfindenden ordentlichen General⸗ 8 bel ftüpungefendgietn.
1 Generalspesenkonto 8) Konto voraussichtl. versammlung ergebenst eingeladen. 10) Assekuranzkonto. Verluste Tagesordnung: 11)
Warenkonto. 699 278 50% 9) Dividendenkonto.. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 12) Effektenkonto.. 596 8010. 2 ü 8. 1912/1913, Beschlußfassung über 8 68 e“
s Kassakonto.. 1 918 6 ““
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ 14) Wechselkonto.. 11 570 20 11) Diverse Kreditoren ..
rechnung und Festsetzung der Dividende. 15) Bankguthaben.. 10 721 32 1 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗
2) Certlaftang. des Vorstands und Auf⸗ 16) Hypothekenkonto. 12 1ch C 6X“ schtsrats.
b G I) Debilbren... 479 491/˙32 3 3) Uebertragung von Namensaktien. “
4) Aufsichtsratswahl. 2 537 301 72 Die Aktionäre, welche an der General: Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni versammlung teilnehmen wollen, haben — 1 —
ihre Aktien spätestens 4 Tage vor An “ Beginn der Versammlung bei der Abschreibungen, gewöhnliche Gesellschaftskasse oder bei der Nord⸗ und außergewöhnliche . . 1751 511 31 häuser Bank, Filiale der Mittel⸗ Generalspesenkonto. . 451 061,45 deutschen Privat⸗Bauk Akt. Ges. in Bilanzkonto (Reingewinn) 1 262 689 49 Nordhausen oder deren Abteilung in 1
950,— „31 250,—
Nr. 39 unter
Vortrag auf neue Rechnung
Aktionäre, die an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilzunehmen Abgang. 6 216,— beabsichtigen, wollen ihre Aktien nebst — 590 053,431 zwei gleichlautenden Verzeichnissen der⸗ Abschreibung 7 679,41 selben spätestens bis zum 10. No⸗ Gebäud 7715 vember d. J. bei der Gesellschafts. Gebäude 7599 710,— kasse in Winiich oder in der Schweiz Zugang . 22 946.44 bei der Bank für Handel und In⸗ 782 656,44 dustrie in Zürich und Zug hinterlegen Abschreibung 46 741,44 oder die anderweitige Hinterlegung durch Maschinen . 377 190,— eine amtliche Bescheinigung, aus welcher Zugang. 52 986,10 9 Fuinern be ö 380185710 nd, dem Vorstand nachweisen. * 5 Willich, den. 23. Oktober 1913. 1 B“ eerers Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wl 116“ Jul. Becker. 111A“ War bestands— Beteiligungen 330 000,— Abschreibung 32 000 — b““ 6“*“ Werkzeuge, Betriebsmate⸗ rialien, elektr. Anlagen. Kontorutensilien.... Hypotheken . Anleihetilgungskonto.
8
865650 3 982 464 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3 982 464 22 Schulden. ℳ
22 269 9. 1 281 756
Vermögen.
L 30. Juni 1913. ..“ er Aufsichtsrat. Der Vorstand. Max Schinckel, Vorsitzender. Cornehls. C. Krüger. Surenbrock. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn. Gewinnvortrag vom 30. Juni 1912. 8 Frutt
Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten. WLE“ Zuweisung auf Delkredere ... Betriebsüberschuß. Abschreibung auf: ℳ
Grundstückee 7 679,41 Gebäude 46 741,44 Maschinen.. 535,10 Beteiligungen.
e114“
ℳ ₰
ℳ
ℳ6
Bis zum 31./3. 1913 eingezahlter Teil der Aktien für die Neubaustrecke Bohmte — Damme ℳ 240 000,— Dazu die vom Aktienkapital erzielten 1 Ginsen Hi 81, [3. 913 — 1 876 76 241 87676 Aktienkapitalkonto der Strecke Bohmte — Holzhausen 1 242 000 — Bauzinsen vom vorgenannten Aktienkapital usw. zum Bahnbau verwendet (s. auch Seite 10 des Geschäfts⸗ berichts 1906/07) . . . . .. . 7.50 14,44 Bestand des Spezialbaufonds am 31./3.1912 = „ 758,90 Konten: Spezialbaufondskonto. Bilanzreservefondskonto.. Erneuerungsfondskonto u4“ 8 Darlehnskonten: Darlehn der Sparkasse Preuß. Oldendorf = ℳ 115 000,— (davon zurückgezahlt) .159600,— Darlehn der Provinz Hannover = ℳ 113 000,— 1 geo5050 1114141“— 87 858 87 858 † — Tilgungskonten (beim Betriebe gewonnen) ... 140 141 140 141 Davon 5 % Reservefonds ℳ 325 857,09 Zinsen und Tilgungskonten: b . Dividende: 4 % v 4 000 000,—. .ℳ 160 000— Provinzdarlehn, Zinsen... ℳ 2 813,72 1“ 89 1 “ 2 % von ℳ 1000000,— 4⁵7⁶ 25 für sechs Monate „ 20 000,— Nℳ 20 567,27
Tilgung.. 1 178278 1 Bestände an Oberbaumaterialien. 11 324 3246 b verbleiben. 71 275 58 2752 Davon: Lantieme 164A1“ Superdividende: 2 % von ℳ 4 000 000,— ℳ 80 000,—
Gewinnkontov*) .. . 58 1 977 727,77 Swhe m . 1 % von ℳ 1 000 000,— 10 000,— I“ Gewinnvortrag, nicht verteilbar .. 91 97088 9 973 25 3 207 82 446 25 3 110 24 383 87 63 670 97
——
172 763 28
Bahnanlagenkonto für die Neubaustrecke Bohmte —
Damme am 31./3. 19113 . ℳ 246 672,36
Hierzu aus lfd. Betriebseinnahmen 1. 11““ 795,
170 955 95 131 681 ,30 1 304 026 54 Hohenlimburg, den 22. Oktober 1913.
Der Vorstand. Otto. Koenig.
1684600 Gardinenfabrik Plauen, Plauen i. V. 8 Aktiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1913. Passiva.
41 876
1 505 530 12 13 858
8
1 483 876 1 3 3 Verlust.
Abgaben für Invalidität, Angestelltenversicherung, Berufs⸗ genossenschaft, Krankenkassen usw. . . . .. ...
4 ½ % Schuldverschreibungen: Zinsen für 12 Monate .. 5 % Schuldverschreibungen: Zinsen für 6 Monate .. . Generalunkosten einschl. Instandhaltung der Schwimm⸗ 3 docks, der Baulichkeiten, Maschinen und Werkzeuge Abgang und Abschreibung auf Schwimmdocks, Baulich⸗ keiten, maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Modelle und 114*“*“ 512 269 öo1A41X4XAX“ 16 533
1111A*“*“ — Gewinnvortrag vom 30. Juni 1912 „ 11 919,76
1304 026 51
63 585
62 500 [68565]
49 388 54
17 885,49 14 728,63 95 265,33 1 406,31
129 285 75 852 11 324
ℳ 1 400 000 309 370 2 187/77 22 7545
190 800 150 000 101 739
5 000 1 160
12 000 79 600=.
*) a. Gesamtausgabe für Bahnanlagen bis 31./3. 1912, 1) Aktienkapitalkonto.
b. Ergänzungen und Verbesserungen im Jahre 1912/13,
**) Reingewinn (s. Gewinn⸗ und Verlustrechnung) ℳ 63 670,97 Dazu Gewinnvortrag aus Vorjahr. „ 12 181,11 Kassenbestand . . .. . ... ..111186892
Ab vertragsmäßige Zinsen und Tilgung
(s. Zinser Lilgungskonten)) x„ 4576,50 8 bleibt ℳ 71 275,58
16 292
5 604 25 142 — 14 760 90
1 977 727/77 Gewinn⸗ und
12 956
270 000 — 527 58 2 607 0629
Verlustrechnung.
Einnahme. 4 — 168 725 3 3 207 82 .
Betriebsausgaben . . .... 8 Erneuerungsfonds: a. Rücklggg ..
8 c. Erlös aus abgängigen Oberbaumaterialien Utes veond o 4A“*“
Reingewin.. 1AAA4A4“
Betriebseinnahme... Zinsen des Erneuerungsfonds .. Zinsen des Reservefonds .. 8 Sonsti eEinnahmen: Erlös aus abgän
Hamburg, den 30. Juni 1913. Der Aufsichtsrat. Marx Schinckel, Vorsitzender.
Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg.
d In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividende für das verflossene Geschäftsjahr 1912/13 auf
n usw.
Der Vorstand.
Cornehls. C. Krüger. Surenbrock.
[68462] Aktiengesellschaft Vereinigte Norddeutsche Kaliwerke.
Wir geben bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach Zuwahl des Herrn
Per Bilanzkonto (Vortrag aus 1912)) ℳ 7 993,37 Abschreibung der Montage⸗ kosten
am 1. Februar 1914 gegen Aus⸗
[68751] händigung derselben und der unverfallenen
[68458]
Wittlager Kreisbahn
welche vom Aufsichtsrat mit der Annahme der Anmeloungen beauftragt sind, vorzu⸗ zeigen oder ihre Legitimation in einer sonst nach § 29 des Statuts zulässigen Art nachzuweisen. Hannover, den 24. Oktober 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha Compagnie. Der Aufsichtsrat. Bernhard Caspar. Der Vorstand.
Wittlager Kreisbahn Aktien⸗Gesellschaft.
In der Aufsichtsratssitzung am 28. August d. Js. wurde an Stelle des verstorbenen 2. Mitgliedes des Vorstands Herr Ge⸗ meind vorsteher Otto Knapp, Bohmte, gewählt.
Preuß. Oldendorf, den 22. Oktober
1913. Der Vorstand. Kleffmann. Otto Knapp.
S. Seligmann. Dr. A. Gerlach. 8 W. Tischbein. [68811]
Aktien⸗Gesellschaft.
In der Generalversammlung am 4. Ok⸗ tober d. Js. wurden Herr Regierungs⸗ und Baurat Löwel, Münster, Herr Hofbesitzer Hofmeyver in Brok⸗ hausen in unsern Aufsichtsrat gewählt. Preuß. Oldendorf, den 22. Oktober
1913. Der Vorstand. [68459]
Kleffmann. Otto Knapp.
Württembergische Gesellschaft für
Elektricitätswerke A.⸗-G. in Eßlingen.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten vierten Verlosung unserer 4 % igen Teilschuldver’chrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden:
44 98 105 178 260 261 264 296 315 317 331 341 354 374 401 442 460 469 482 499 530 561 629 648 677 696.
Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt
Zinsscheine bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Württembergischen Vereinsbank oder der Württembergi⸗ schen Bankanstalt vormals Pflaum & Co. in Stuttgart. Von dem genannten Tage an hört die Verzinsung der herausgelosten Stücke auf. Eßlingen, den 23. Oktober 1913. Württembergische Gesellsch Elektricitätswerke A.⸗G. in C
5 % festgesetzt. Die Dividende wird vom Freitag, den 24. Oktober 1913, 2 gegen Einlieferung der mit Nummern⸗ erzeichis versehenen Coupons bei der orddeutschen Bank in Hamburg ausgezahlt. Hamburg, 23. September 1913. 3 Der Auffichtsrat. n. 8 der heutigen Generalversammlung 88 . Herr Max Schinckel zum Mitgliede 9 ufsichtsrats wiedergewählt. amburg, 23. September 1913. Der Aufsichtsrat. [68456]
Fabrikbesitzers Willi Allendorf, Großsalze, aus folgenden Herren besteht: Rittergutsbesitzer Dr. jur. H. Busch, Deuna (Cichsfeld), Bankier Wilhelm Laupenmühlen, Berlin NW. 7, Fabrikbesitzer Willi Allendorf, Großsalze, F. C. Krüger, Hannover. Nordhausen, den 23. 9. 1913. Aktiengesellschaft u““ Vereinigte Norddeutsche Kaliwerke. Der Vorstand.
Frankenhausen gegen Empfangsbestäti⸗ gung und Eintrittskarte niederzulegen oder bis dahin die Niederlegung derselben in einer anderen dem Gesetz entsprechenden Weise zu bewirken.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912/13 liegen vom 1. November d. J. ab im Bureau der Braueret zur Einsicht der Aktionäre aus. Frankenhausen (Kyffh.), den 23. Ok⸗
tober 1913. ende des Aufsichtsrats:
bei der
Diverse kleine Konten
Warenkonto (Bruttogewinn) 856 77906
1 865 262 25 865 262 25 Die Auszahlung der Dividende von ℳ 120,— pro Aktie erfolgt sofort
Dresdner Bank, Dresden, und deren übrigen Niederlassungen Vpogtländischen Bank, Plauen i. V., Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Abteilung Dresden, “ Dresden. Plauen i. V., den 22. Oktober 1913. Der Vorstand der Gardinenfabrik Plauen.
Krecke.
Der 8;
Otto Schütze.
W. Koch. Franz.