1913 / 254 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 3 5 5 im. 3. 9. 13.] m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. 2 Mlüllschlacke mit freihängendem Mahl⸗ 53e. 573 422. Mit Zerstäubung Paul Wähner, München, Schulstr. 9./ Kurz, Bri E.; Vertr.: Bohumil 63e D schl. 3c. 579 60. Ausrück, und Brems⸗ 38e. 573 375. Leimzwinge. Joh. Flußfisch, Hamburg, Mönkebergstr. 8. Johann Röder, Losheim. 13. 9 b. 2 nnisthal. 2. 10.1 1 1 . 422. Mi äubung Paul Wähner, München, zulstr. 9./Kurz, Brixen a. E.; Vertr.⸗ Bohumil 83e. 572 196. Doppelschlauch für EE1 8s vrecs, 8846 132,1 2 2101 P cchdose zur Auf 183 106. Radspurheuwender 8 922 956 Schmierlochsch 1 1 6.ers. enn8⸗ nen EW 8 825 Reklamesparbüchse 1 Ss tzinger, villkö i i i W1 138. . 4 ’. 4 118 —⸗ se 2 8 8 1. . 248 mn ¹ . . W. 2 tzgo 8 8 8 9 Mul⸗ 26. 3. e R6 12 8 2 g. 1* 8 l bvar D. 25 593. . 1 8 1 Trails . 8. 2. 3. 59 Feüegeich Nensigch. Fürger; ,2 549. Schutzvorrichtung an nahme von Parfümkapseln für Automaten. mit geteiltem Haspel, dessen Zinkenwellen Gelenkzapfen einer an einer ee 8 M. 46 611. . der äußere Erhitzungsraum abnehmbaren Paul Wahrenberg, Berlin⸗Steglit. 55c. 573 00 7. Walzwerk zum Glätten 9 39,912, . 1 36a. 873 412. Tafelherd. Frant⸗ Bandsägen. Smith Fleming u. Garwood Richard Müller,. Dippoldiswalde i. S durch Exzenter gesteuert sind. Fa. A. Hölz, Schwinge. Maschineufabrit b Mlc. 572 998. Metallblasinstrument. Boden befigen. Dr. Oskar Lobeck, Feldstr. 2a. 5. 9. 13. W. 41 183. von Pappen. Fa. Chu. Mansfeld, 63g. 573 541. Signalblende für Fahr⸗ sche Eisenwerke G. m. b. H., Nieverner⸗ N. Sheldon, Seatle, V. St. A. 88 8 8 888 ie Wangen, Algäu. 29. 9. 13. EET1““ 27. 9. 13. .“ b16X“X Alter Postpl. 3. NHetierstt. 22. 1. 10. 1. Sag. 882 enz 1 für Lephig. 24 9089 . 99 radlaternen. Alfred Josef Bausch, Frei⸗ ü 3 F. 7 9ö. Aaf.⸗ . L5 8 2. 2 32. 1 . 3 .* d orr ¹ 1 09 8 8* 3 3 8 2. 9. 8 8 2 .—* . Musee. ¹ 8 . . 0 5 . t 9 21 igs 2 2 SCn..928,9988.0 Hennfen 15 8. Deenn. Postkarten⸗Selbstverkäuser Man Sielaff. 425c. 573 227. Oeldichte Verschluß⸗ 47e. 572 957. Schmierlochschutz am Flc. 573 086. Trommelschlägel für 53e. 573 423. Mit Zerstäubung I. E. Erfur 726,8, 13. F. 29223. Nichel, Brandenburg a. drg.,2,—.⸗ micer. .... seitiger senkrechter Feuerwirkung. Rob. A1 a. 573 548. Herren⸗Filzhut in Berlin, Spenerstr. 23. 2. 4. 13. S. 29 923. kapsel für den Zinkenhalter an Kartoffel⸗ Gelenkzapfen einer an einer Stange an⸗ Schlagmaschinen mit federndem selbsttätigen arbeitender Sterilisationsapparat, bei 54g. 573 202. 8 als Stadt⸗ straße EI 1111 63h. 573 555. Kupplung für Motor⸗ Friedrichhhagen. 23. 9. 13. Form 1“ Asn . nes Böhnag⸗ 3 figencgg al güts ser. lihemasch n , Je beze ““ bege. Frbhmng 1 Kabeschtnenfobrit KRlückschnellhebel. Georg Kießler, Dresden, welchem der innere Zerstäubungsraum und plan. Paul Böer, Ludwigshafen a. Rh. 56a. 573 295. Ring mit Einhänge⸗ räder und Beiwagen, während der Fahrt 28. Tuch, Berlin, Dolzigerstr. 40/41. 1.10.13. richtung zur Befestigung von Bindeschlipsen. . 1 Ch 3 5 8 1 d er, 8 2 8 1 b ner 573 642. Ofenrohr⸗Rosette. T. Sal. Wilhelm Cer eef. Verlin, Königgrätzer⸗ & Co. Akt.⸗Ges., Halle a. S. 27.9. 13. M. 48 104. . 51ͤ. 573 001. Klavierspielapparat Vorrichtungen bzw. Oeffnungen haben. 54gy. 573 203. Uhr mit rings um das gebisse. Heinr. Leven u. August Leven, durch eine diagonale Strebe. Fendall chniewindt Sohn, Evingsen b. Aͤlc. 573 n p. straße 1u“ ee. F 9 1“ .,n”, däncgprite, welce 8 nit E11.— ““ Leipzig Cu“ Feee cesr, eemecseea. b. Dülken. 23. 8. 13. evras X.“ Charles Johnson j 49 95 3 1 . g, Al⸗ a. 572 . Sicherheitsna 45c. 28. 96 2 we betätig 8 Abs ang kaße 22, 1. 10. 13. L. 3 I Reklame. 0 ämpf, Leipzig, L. 32 723. Hunter u. J 2 Junions, New⸗ 8* Heiz⸗ 1“ Füans 871. verbesserter Spannung. Rar Hartwig. Zinkenhalter an Kartoffelerntemaschinen. wird. Robert Ahn, Stuttgart, Eistser 8 1 Tasten⸗Druckknöpfen. Max Teschner u. 54a. 573 195. Maschine zur ganz⸗ Steinstr. 30, u. Carl Rudzinski, Lang. 56 b. 573 511. Sicherheitssteigbügel. port Nem. V. EI Pek. öfen für Badezwecke zur Regelung des A1c. 573 404. Zusammenlegbarer Bertgt. Wikingerufer 7. 20. 9. 13. 11 28 ““ 1 1.6.“ ““ Spree. eutamatischen u“ FebenHhasfrngen Pss. Leiphig. 8 9. 8 K. b 5 Wien; Vertr.: Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin S 5. 1 I * . * 27„ . . 2. 9. 13. . 15 . L 1 8 5 8 4. er 28 F 9 9 8 . F 508 he ssrElange, 1Se. Nüchare 8. 8 wefen hat, So. 8 927. Haar⸗ und Locken⸗ Halle a. S. 27. 9. 13. . 30 183. mit selbsttätiger Oelabgabe. Hearbichtung 1 8 351. 573 008. Mechanischer Pauken⸗ Rockstro & Schneider Nachf. Akt.⸗ als gee ststkassierer eseherphr brnree⸗ Ber Seg. 61. 18 shlere va.nn 8 3385 442 965. Ersrhes mit 37 b. 572 9532. Verstellbare Funda⸗ 42 . UAx en Vorrichtung b ö 11“ 8 1 It Hols. T1e8 b. Kiel, Bergstr. 15. 1. 3. 13. 1 Blefh.; v““ 1“ 5 EEöI1u““ u““ 889 8n2 SSs Snsanh enhe hn Antrieb. Richard Men⸗ ü ü ähnli eschoß Meß⸗ ig, Berlin, ingerufer 7. L en, .,31 328. 8 . 9. 13. N. 28. M. 4* 1 vochstr. 71. 10. 9. 13. K. 59 802. Korn für Rah 2 drich sing, Neustadt a. d. Haardt. 9I. dee Honghenacmeiene Ehebc. . Geschaßauae⸗ Deutsche 29. 9. 18 H. 62 920. 8 schlossenen Rohrzinken, die unter dem 47 e. 573 631. Schmiervorrichtung . 51b. 573 087. Auslösungsvorrichtung 54b. 573 085. Postkarte mit Vor⸗ ba9. 573 207. Vermietungs⸗Reklame. Rönsch, Dresden, Ermelstr 1. 28,6. 13 v;. 47 d. d. Haschk ... Düsseldorf⸗Rath 22. 9. 13. B. 65 632. Waffen⸗ und Munitionsfabriten, 442a. 572 930. Hinten anzubringen⸗ Rechenbalken mit diesen vernietet sind. für rotierende Körper, durch die eine sich an Laufwerken durch eine Kugel. J. J. Neu⸗ druckanordnung. Donat Werner, Cöln Verlagsanstalt „Saxonia⸗West“, R. 36 385. 64a. 573 111. Flaschenverschluß 11ö6““ Betonplatte zur Karlsruhe i. B. 29. 8. 13. D. 25 612. der Kragenknopf mit Krawattenhalter. Heinr. Schröder, Elbach b. Berghausen, selbsttätig regelnde Schmierung erfolgt. . kirchen G. m. b. H., Cöln. 25. 9. 13. a. Rh., Brüsselerpl. 17. 24. 9. 13. Leipzig⸗Lindenau. 10. 9. 13. V. 11 670. 57a. 573 108. Schutzvorrichtung für August Lyell, Wellington, Neuseeland; Herstellung von eisenarmierten Platten⸗ 42 b. 579 590. Wagenachsentichter. Seiler & Co., Geldern, Rhld. 20. 9. 13. Post Engelskirchen, Rhld. 2. 9. 13. Maschinenbau⸗ u. Kleineisen⸗In⸗ N. 13 631. W. 41 397. 1 „4g. 573 294. Frankierter Reklame⸗ Kinematographen gegen Feuersgefahr. Vertr.: Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. doppelwänden. Anton Werner, Breslau, Ludwig Hartmann, Erdhausen b. Gladen⸗ S. 31 465. ch. 49 605. dustrie G. m. b. H., Barmen⸗Ritters⸗ Sle. 572 980. Bogenharz in Papp: 54b. 573 448. Etikette für Pakete Briefumschlag. Karl Scheffler, Berlin, F. W. Wimmer, Berlin, Friedrichstr. 62. 23. 3. 12. L. 28 909. dgl. P. F. Taylor, London; Vertr.: Danzigerstr. 34. 19. 8. 13. Sch. 49 417. 29. 9. 13. W. 41 397. G64g. 573184. Lippenschützer für Trink⸗

Viktoriastr. 111a. 26. 9. 13. W. 41 374. bach. 3. 10. 13. H. 63 082. 1 572 931. Befestigung der Hut⸗ 45 c. 57838 299. Rechen mit allseitig ge⸗ hausen. 17. 9. 13. M. 47 963. schutzhülse mit biegsamen Zargen, welche u. 1— b b 1 4 8 8 6668. Fermilein zur Bil⸗ 42 b. 573 699. Gliedermaßstab. nadelschutzvorrichtung. Anna Clemens, schlossenem Rohrbalken und durchschweißten, 47f. 573 371. Schlauchbinder. Ernst zur Festhaltung und Staubaufnahme dient. Dr. orms, Pat.⸗Anw., Berlin 54g. 573 382. Durch Klinkendruckbe⸗ 57a. 573 654. Gelbscheibenfassung gefäße. Franz Vlcek u. Ludwig Tesar,

p R bei Eisenbetondecken. Michel Ortigue, Cannes; Vertr.: A. Wittenberg, Bez. Halle, Verl. Neustr. 10 a. allseitig geschlossenen Rohrzinken. Heinr. Spindler, Stuttgart, Schwabstr. 88. Gustav Wunderlich. Landwüst b. Mark⸗ SW. 68. 6. 8. 13. T. 16 149. England, tätigte Zeigervorrichtung an, an Eingangs⸗ für photographische Apparate u. dgl. Gg. Prag⸗Zizkow; Vertr.: H. Wiegand, denag, dcngehen Rs-aatabfre i. W. Loll, Pat⸗Ange. Berlin SW. 48. 15. 9. 13. 22. 9. 13. C. 10 788. Schröder, Elbach b. Berghausen, Post 11. 8. 13. S. 31 115. 1. neukirchen. 11. 9 13. W 41 221. 7,8. 1912, u. 5. 11. 1911. siüren angebrachten Reklametransparenten Kreuzinger, München, Daiserstr. 21 echtgannb. Berlin Si. 48. 29. 9. 13. 80 8. 13. EC. 10 722. O. 8114. 414“a. 572 936. Verschlußvorrichtung Engelstirchen, Rhld. 2. 9. 13. Sch. 49 606. 47f. 573 372. Schlauchbinder. Ernst 51 e. 573 457. Tastenzeiger nebst 54 b. 573 451. Sicherheits⸗Brief⸗ oder ⸗Schildern. Johannes Walter, 2. 10. 13. K. 60 113. V. 11 735. 37 b 573 622. Einfach gelochter 42c. 573 420. Vorrichtung zur Fest⸗ in Gestalt eines Karabinerhakens und 45c. 573 313. Verstellbare Sense Spindler, Stuttgart, Schwabstr. 88. Erläuterung zur schnellsten Erlernung des umschlag. Mihajlo Ilibasiec, Glina, Berlin, Lothringerstr. 47. 10. 9. 13. 57b. 573 508. Klappfilm in Buch⸗ 64a. 573 208. Trinkgefäß mit lösbarem Hohlstein zur Aufnahme und Unterlage stellung des Flüssigkeitsstandes in Gefäßen. einer Einhängeöse. Hubert Lamey, mit ver stellbarem Sensenarm. Raimund 1ü1. 8. 13. S. 31 573. 1 Harmonium,⸗ und Klavierspiels ohne Noten⸗ Kroatien; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ W. 41 228. form mit neben den Filmbildern befind⸗ Hartmetalldeckel und am Gefäßgriff ange⸗ der Eisenarmierung und des Betonmörtels, A. Krahmer ℳ* Co., Cöln⸗Lindenthal. Donaueschingen, Baden. 23. 9. 13. Hartmann sen. u. Amalie Hartmann, 47f. 573 379. Flanschverschluß. kenntnis nach der gewöhnlichen Notenschrift. anw., Berlin W. 8. 2. 9. 13. J. 14 466. 34 gã. 573 383. Reklameanzeiger, vom licher Erläuterung. Julius Weiß, gossen befestigten Hartmetallscharnier. Lud⸗ als auch als Verschluß für Deckenhohl⸗ 1. 10. 13. K. 60 093. L. 32 968. Regensburg, Zur schönen Gelegenheit 4. Johann Schalla, Königshütte, 8. S., Heinrich Kriegbaum, Main;z, Gartenfeld⸗ Ungarn, 2. 9. 1912. „Musikautomatentriebwerk ruckweise be⸗ Altona, Waterloostr. 18. 1. 10. 13. wig Ruckert, Würzburg, Blasiusgasse 13. steine, sowie Erzeugung eines Betonver⸗ 42 c. 573 430. Stativaufsatz für 44 a. 572 940. Kragenknopf mit 16. 9. 116168 Gartenstr. 19. 4. 9. 13. Sch. 49 540. platz 28. 8. 9. 13. K. 59 743. 54 b. 573 468. Kochtafel. Fritz tätigt. Phonographen⸗Gesellschaft W. 41 415. 11. 9. 13. R. 37 048. bindungsstranges. Adolf Schneck, Fernrohre. Voigtläuder & Sohn Akt.⸗ um die Längsachse des Knopfes drehbarem 45c. 573 315. Als Gabel und Haken 47f. 573 556. Asphaltröhre mit 52u. 572 961. Sicherheitsvorrichtung Pohl, Berlin, Friedebergerstraße 11. Lenzen & Co., Crefeld. 11. 9. 13. 57 c. 573 221. Elektrische Dunkel⸗ 64a. 573 401. Tropfauffang⸗Vorrich⸗ Beuth n. O. S., Hohenzollernstr. 13. Ges., Braunschweig. 2. 10.13. V. 11 756. Kopf. Georg Perkolic. Herxheim bei zu gebrauchendes landwirtschaftliches Hand⸗ einer Versteifung in Form von Stahl⸗ an Ueberwendlichnähmaschinen mit horizon⸗ 16. 9. 13. P. 24 425. L. 32 880. kammerlampe, gekennzeichnet durch Scheiben tung für Flaschen u. dgl. Ernst Balze⸗ 12. 9. 13. Sch. 49 724. 42 e. 573 515. Elektrische Anzetge⸗ Landau, Pfalz. 23. 9. 13. P. 24 479. gerät. Karl Rudzinski, Taucha b. Leipzig. drahtspiralen. Fa. . A. Braun, Cann⸗ taler Nadel, aus einer in Richtung des 54 b. 573 483. Brief mit Umschlag 54g. 573 385. Uhr mit Vorrichtungen nach oben zur bequemen Prüfung der Ne⸗ reit, Königsberg i. Pr., Schnürlingstr. 3. 2 7c. 573 179. Bleidichtung für vorrichtung für Dampfmesser. Gehre 44a. 572 948. Elastlsche Hutnadel⸗ 16. 9. 13 56093. 1 8 statt. II. 2. 19 B. 62 153. Stofftransports verjüngt zulaufenden Zunge aus einem Stück. Antoine Lins, Brüssel; zur automatischen Vorführung von An⸗ gative in der Durchsicht. Alfred Herold, 29. 9. 13. B. 65 751. Glasfenster u. dal Eickelkamp & Schmid, Dampfmesser G. m. b. H., Berlin. sicherung. Paul Treue, Berlin, Gleditsch⸗ 45c. 573 316. Als Gabel und Haken 47 f. 573 586. Apdeckfutter für die mit Flügeln bestehend. Union Special Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin noncen, Aufschriften o. dgl. Karl Neu⸗ Berlin⸗Friedenau, Begasstr. 4. 24. 9. 13. 64a. 573 685. Trinkglas mit abnehm⸗ Düsseldorf. 29. 9.13. E. 19 770. 15. 7. 12. G. 81 140. strtaße . 75. 9. 13. T. 16 325. zu gebrauchendes landwirtschaftliches Hand⸗ Durchbruchstellen von Nohren durch Fuß⸗ Machine Company, Chicago, V. St.A.; W. 35. 20. 9. 13 L. 32 950. 8 mann, Berlin, Friedrichstr. 236. 11.9.13. H. 62 984. barem Fuß. Max Schroeder, Allenstein. 37 c. 573 210. Schneefanghaken mit 42e. 573 581. Fensterschild⸗Schutz⸗ 442 a. 372 950. Sicherheitshutnadel. gerät. Karl Rudziuski, Taucha b. Leipzig. böden. Schaper & Berger, Dresden. Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stutt⸗ 54 b. 5273 325. Graphisches Schul⸗ N. 13 584. 5 ga. 572 995. Pumpenzylinder mit als 12. 8. 13. Sch. 49 342. Stangenhalter für Bedachungen. Pius deckel für Gasmesser. Isaria⸗Zähler⸗ Rudolf Drezer, Hamburg, Bornstr. 28. 16. 9. 13. R. 37094. 30. 9. 13. Sch. 49 941. gart. 7. 12, 10. Hl. 3496. zeugnis. Philipp Schermuly, Ludwigs⸗ 54g. 573 387. Magnetsystem für Dreh⸗ Kolbenführung dienenden Längsschlitzen. 64b. 5273 675. Vorrichtung zum paar⸗ Züger, Steknen, Kanton Schwyz, Schweiz; werke Akt.⸗Ges., München. 29. 9. 13. 26. 9. 13. D. 25 816. 45c. 573 477. Vorrichtung zur Be⸗ 47 f. 5723 588. Schlauchklemme mit 5 Ta. 72 968. Vorrichtung zum hafen a. Rh., Schillerstr. 51. 15. 9. 13. schauzeichen. Flöter & Maaß, Berlin. Seitz⸗Werke Theo & Geo Seitz, weisen Einwerfen von Flaschen in die Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ J. 14 558. 4 a. 572 952. Kragenknopf. Matthias festigung der Sense am Sensenbaum. Kniehebel. Paul Frenzel, Wandebek. Antrieb von Arbeitsmaschinen, wie Näh⸗ Sch. 49 751. 1 12. 9. 13. F. 30 059 Kreuznach. 19. 9. 13. S. 31 461. Waschmaschine. Arno Gantz, Berlin, Anw., Berlin SW. 48. 12 9. 13. Z. 9248. 42f. 573 212. Taschen⸗Briefwage. Oechsler & Sohn, Ansbach. 26. 9. 13. Albert Zentgraf. Dörnfeld a. Ilm. 2. 10. 13. F. 30 222. maschinen u. dgl. Johanna Rothschild⸗ 54d. 573 066. Vorschubvorrichtung 54g. 573 390. Reklameapparat. Jose 59a. 373 074. Feuerspritzenbrunnen⸗ Mittenwalderstr. 42. 22. 1. 12. G. 29 507. Schweiz, 22. 1. 1913. Alex. Theodor Goll jun., Halle a. S., O. 8132. 18. 9. 13. 3. 9263. 47g. 572 981. Metall⸗Armierung Beigel, geb. Beigel, „Straßburg i. E., für den Bogen an Perforiermaschinen mit Rideg, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. tüllenanschluß. Wilhelm Dames sen. u. 64 b. 573 681. Trichter, der das Ueber⸗ 37d. 573 138. Türschoner aus Leder. Försterstr. 42. 15. 9. 13. G. 34 406. Afla. 572 978. Haarnadel. Heinrich 45c. 573 612. Sensenhaken⸗Kupp⸗ mit beweglichen Haltern für zu bewegende Brogliepl. 9. 10. 3. 13. R. 34 929. Schlitzschiene als Anschlagträger. Fa. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 12. 9. 13. Willi Dames jr., Ketschendorf, Spree, laufen der Flasche vermeidet. Johann Bernhard Kraus, Solingen, Kölner⸗ 42g. 573 192. Sprechmaschine, deren Cohen, Bonn, Endenicher Allee 21. lung. Franz Schuhmacher, Berlin⸗ Gummistucke. Gummimerk Erust Knie⸗ 5 Ba. 572 976. Mit der Maschine A. Hogenforst, Leipzig. 8. 9. 13. R. 37 057. Kr. Beeskow⸗Storkow. 18.9.13. D. 25 760. Schindler, Asch. Böhmen; Vertr.: Eugen 19.9. 13. K. 89 870. Phonogrammträger (Scheibe, Walze usw.) 11. 9. 13. C. 10 749. Lichtenberg, Kriemhildstr. ö5. 3. 9. 13. pert, Löbau i. S. 12. 9. 13. G. 34 S hergestellte Nahtverbindung zwischen Fellen H. 62 713. 54g. 573 438. Streifband aus Papier 59 b. 573 433. Schleuderpumpe. Block, Breslau, Freiburgerftr. 17. 5. 5. 13. Vorrichtung an auf einer Unterlage (Plattenteller, Konus 44g. 572 989. Haarnadel mit ge⸗ Sch. 49 626. 7g. 573 021. Hygienischer Wasser⸗ und deren Futter. Fritz Everliug, 34d. 573 611. Apparat zum beider⸗ mit auswechselbaren Preisschildern. Fa. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Sch. 48 191. Fliegenfenstern, mittels welcher die Fliegen usw.) ruht, die mit ihrer vom Laufwerk welltem Schenkelhals. Metallwaren⸗ 45d. 523 102. Auf 1⸗Trägern mon⸗ trinthahn. Fritz Sipplic, Berlin⸗Witmel a. Rh., Richard Wagnerstr. 33. seitigen Imprägnieren oder Streichen von Alfred Meyer, Lauban i. Schl. 5.4. 13. Berlin. 6. 3. 12. S. 26,936. 64c. 573 027. Spundventil mit einem wohl aus dem mit Fliegenfenstern ver⸗ angetriebenen Triebachse kuppelbar ist. fabrik Gebr. König, Nürnberg. 17.9. 13. tierter Bügelgöpel. Max Meyer, Neu⸗ dorf, Wegnerstr. 3. 27. 9. 13. S. 31 540. 8. 9. 13. E. 19 676. 8 Stoff oder Papierstreifen in beliebiger M. 45 939. 61a. 573 072. Rettungsanzug. E. das Entweichen der freien Kohlensäure sehenen Zimmer heraus, aber nicht hinein⸗ Dr.⸗Ing. Erwin Kramer, Berlin, Kott⸗ K. 59 937. stettin. 27. 9. 13. M. 48 096. 47g. 5238 9028. Durchlaßventil mit 52a. 573 010. Nähzeugbehälter in Breite und Stärke. Johanna Klasing, 5349. 573 443. Ringhalter zum Aus⸗ Nack,s Nchf., Kattowitz. 17. 9. 13. verhinderndem Lufteinlaßorgan. Remig. kommen können. Eduard Kämereit, buser Ufer 41. 29. 4. 12. K. 53 149. 44a. 573 017. Garnierte Hutnadel. 45e. 522 901. Heuaufzug. Jehann konischem elastischen Verschlußorgan. Jean Kegelform. Wilhelm Sommer. Breslau, Leipzig, Frankfurterstr. 21. 3. 9. 13. stellen von Fingerringen. Redeker, N. 13 468. 8 Spöttle, Weitnau, Bayer. Algäu. 29.9.13. Groß Sodehnen, Post Görätten. 27.9.13. 42h. 573 143. Ueber dem Lampen⸗ Anna Krause, Hannover, Lechzenstr. 9 A. 3. Wardenburg, Rajenberg, b. Elsfleth, Scherr, Cöln Ehrenfeld, Hansemannstr. 4. Kohlenstr. 1 b. 25. 9. 13. S. 31 528. K. 59 710. Miichaelis & Co. G. m. b. H., Dres⸗ 61a. 3573 658. Drehbarer Krümmer S. 31 556. K. 60 054. 1m oder Mikroskopteil anbringbare Abblende⸗ 27. 9. 13. K. 60 063. Oldenv. 30. 7. 13. W. 40 844. 29 9. 13. Sch. 49 909. 5Ta. 578 020. Nadelbehälter. Her⸗ 349ã. 573 044. Wandkalender mit den. 14. 7. 13. R. 36 528. für Löschzwecke. Rheinisch⸗Westfälische⸗ 64c. 523 287. Kühlkasten für Flüssig⸗ 327 b. 3573 620. Fenstergriff. Fritz Vorrichtung für Zeichen⸗ und Projektions⸗ 4Aag. 573 314. Zieharmband. Christian 45e. 573 103. Sackbeber für Dresch⸗ 47 g. 573 280. Luftventil. Julius mann Pietsch jun., Gommern, Bez. Magde Reklame. Arnold Cohn, Kattowitz, O. S. 54 vã. 573 445. Blatt mit Reklame⸗ Indnstrie⸗Bedarfs⸗Gesellschaft m. keits⸗Transportgefäße. Josef Pfeffer, Kluge, Berlin, Gubenerstr. 50. 11. 9. 13. mikroskope. Ed. Liesegang, Fabrik Rudolf Kunzmann, Pforzheim, Westliche maschinen. Jakob Völter II., Rheingön⸗ Zintgraff, Cöln, An der Bottmühle 7. burg. .9. 13. P. 24 497. 16. 5. 13. C. 10 428. marken. Spannagel & Caefar, Lüden⸗ b. H., Essen a. Ruhr. 2. 10. 13. R. 37 256. Arnstadt i. Th. 26. 5. 13. P. 23 728. K. 59 812. für Projektions⸗Apparate, Düsseldorf. Karl Friedrichstr. 265. 16. 9. 13. K. 59 876. heim, Pfalz. 27. 9. 13. V. 11 736. 25. 9. 13. Z. 9279. 52a. 573 024. Vorrichtung zum In. 349. 573 049. Reklameplakat mit scheid. 17. 7. 13. S. 30 933. 63 b. 572 916. Steuervorrichtung für 64 c. 573 355. Bierkontrolluhr für 3S7e. 573 373. Verstellbarer Gerüst⸗ 18. 9. 13. L. 32 930. 414 a. 573 318. Ohrgehänge aus 45e. 573 489. Dreschmaschine mit 479. 573 419. Zweiweghahn aus und Außerbetriebsetzen des Stoffschiebers Sanduhr und Notizraum. Max Irrling, 54a. 573 446. Reklametafel für Lenkschlitten. Hans Braun, Worms. Gastwirte. G. Fricke, Nordenham. ständer für innere Putz⸗ und Stuckarbeiten. 42h. 573 429. Zielfernrohr mit Posamenten. Wally König, geb. Kästner, vor der Trommel angeordnetem Sieb säurebeständigem Material, vorzugsweise von Nähmaschinen. Akt.⸗Ges. vorm. E111“ u. Heinrich Hotels u. dgl. Fritz Ehrhardt, München, 16. 9. 13. B. 65 547. 8 .723. 9. 13. F. 30 137. Paul Binz, Wald, Rhld. 15. 8. 13. Prismenumschaltung. Voigtländer & Annaberg, Erzg. 19. 9. 13. K. 59 999. Ph. Mayfarth & Co., Frankfurt a. M. aus Hartgummi oder einem diesem gleich⸗ Seidel & Naumann, Dresden. 29. 9. 13. Passavanti, Magdeburg, Scharrnstr. 3. Schillerstr. 10. 26. 7. 13. E. 19 445. 63 b. 572 917. Bremsvorrichtung für 64c. 573 374. Benzinspender. Mar B. 65 057. Sohn, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 2.10.13. 44 a. 528 332. Sicherheitskerte für 22. 9. 13. M. 47 993. 8 wertiggen Ersatzstoff. E. A. Wieck, Biele⸗ A. 21 474. 1 Eö1A““ 54 yã. 573 453. Reklamemarke für Lenkschlitte. Hans Braun, Worms. Schulz, Berlin, Usedomstr. 9. 19. 8. 13. 3 7 e. 573 700. Verstellbare Form V. 11 755. Uhren. Richard Hennig. Waldenburg 45f. 573 688. Paraffinzerstäuber⸗ feld, Kaiserste. 42 30. 9. 13. W. 41421. 8 52a. 573 052. Zweinadelantrieb bei 54ã. 573 053. Reklamevorrichtung Briefumschläge. Carl Doergens jr., 16. 9. 13. B. 65 548. „Sch. 49 438. zur Herstellung von Beton⸗ und Eisen⸗ 4h. 573 589. Brillengestell. Gustav i. Schl. 27. 9. 13. H. 63 025. spritze. Fa. Gustav Demmler, Berlin. 47 9g. 573 566. Wandscheibe und G Zierstichmaschinen. Dürkoppwerke Akt.⸗ mit Uhr. Hans Heinlein, Würzburg, Neuß a. Rh. 8. 9. 13. D. 25 706. 63 b. 572 969. Federnde Bockkarre für 64c. 573406. Auffanggefäß mit Arma⸗ beton⸗Behältern an Ort und Stelle. Ernst Schwarz, Rathenow. 2. 10. 13. 4Aa. 573 344. Sicherungsnadel mit 25. 8. 13. D. 25 592. . „Verbindungsstutzen mit eingelagertem Ventil 9 Ges., Bielefeld. 28. 7. 13. D. 25 452 Domstr. 14. 2. 9. 13. H. 62 619. 54g. 573 454. Reklame⸗Briefum⸗ den Transport von zerbrechlichen Gegen⸗ tur für Bierdruckapparate. Fa. K. Zimmermann, Hagen i. W, Fleyer⸗ Sch. 49.968. festem Schluß⸗ und abnehmbarem Siche⸗ 45g. 573 014. Buttermaschine. Wilh. mit Gummidichtungskegel. M. Hoc⸗ 5La. 573 069. Riemenscheibe für 543ã. 573 054. Reklamespiegel. schlag. Carl Dvergens jr., Neuß a. Rh. ständen. Julius Unger, Klein Neida Schützinger, Hamburg. 30. 9. 13. straße 89. 15. 9. 13. Z. 9245. 4Zi. 572 920. Bimetallthermometer rungskopf. Ludwig Hilgenberg, Cöln, Horn, Kreiensen. 26. 9. 13. H. 63 017. keppler, Sürth b. Cöln. 6. 8. 13. Nähmaschinentische. Wilb. Heidelmann. Elektro⸗Reklame⸗Gesellschaft m. b. 8. 9. 13. D. 25 707. b. Hoyerswerda. 27. 3. 13. U. 4386. Sch. 49 935. 37 . 573 190. Schornstein aus Form⸗ für Tauch⸗ und andere Zwecke. Ludwig Loreleystr. 18. 29. 9. 13. H. 63 064. 45h. 573092. Viehtränke. A.Schuldt, H. 62 239. 1 3 Stuttgart, Hauffftr. 3. 13.9.13. H. 62 839 H., Hamburg. 3. 9. 13. C. 19 6443. 34g. 573 455. Reklame⸗Briefum⸗ 63 b. 523 011. Bremsvorrichtung, ins⸗ G4c. 573 419. Vorrichtung zur Ent⸗ ziegelsteinen, welcher außen viereckig und Schmidt, Bankstr. 12, u. Wilhelm 44a. 573 345. Brosche, Farnewenkel b. Meldorf, Holst. 26. 9. 13. 47g. 573 5270. Doppelt einstellbares 52 a. 573 369. Zickzacknähmaschine 54g. 573 055. Straßenlaterne mit schlag. Carl Doergens jr., Neuß a. Rh. besondere für zweirädrige Kippkarren. leerung hoher Gefäße. A. Krahmer &. innen rund ist. Ferdinand Seyferth, Uelluer, Kreuzstr. 56, Düsseldorf. 18.9. 13. zum Schließen der Kragen bei Herren⸗ Sch. 49 894. 1 Regulier⸗Ventil für Zentralheizungen. mit großem Nadelausschlag. Bielefelder einem als Reklameträger ausgebildeten 8. 9. 13. D. 25 708. Rudolf Alt, Trier, Metzelstr. 38. 26. 9. 13. Co., Cöln⸗Lindenthal. 1.10.13. K. 60 092. Netzschkau. 1. 10. 13. S. 31 567. Sch. 49 809. Tennishemden und Damenblusen. Brüder 45i. 573 200. Leicht abziehbarer Courad Christ Co., Grünbergi. Schl. 8 Nähmaschinenfabrik Gaer & Nempel, Laternengehäuse. Hermann Friedrich 54y. 573 456. Vorrichtung zur Her⸗ A. 21 461. . 64c. 573 428. Zapflochverschraubung 37f. 5738 291. Transportables Beton. 42i. 5738 522. Thermoregulator, bei Schwitzer & Co., Wien; Vertr.: B. Griff für Hauklirgen. Robert Schwerin, 18. 9. 13. C. 10 778. 1 Bielefeld. 5. 4. 13 B. 63 025. 1 Hirschler, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. stellung von Dekorationsständern, Ge⸗ 63 b. 573 012. Schiebekarre. Karl bei holzumkleideten. Aluminiumfässern. hühnerhaus. Fa. F. H. Schurig, Plauen dem die Betätigung des Regelungsventils Tolksdorf, ““ Berlin W. 9. Poseritz a. Rügen. 3. 9. 13. Sch. 49 627. 479g. 573 571. Doppelt einstell⸗ 52 b. 572979. Spitzenstickerei. Rein⸗ S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. rüsten u. dgl. S. Goldschmidt, Nürn⸗ Dröge, Chemnitz⸗Bernsdorf. 26. 9. 13. Jules Schlör, Menziken, Aargau, i. V. 4. 9. 13. Sch. 49 641. durch eine Regelungsfeder erfolgt. Gustav 29. 9. 13. M. 48 106. 451j. 573 495. Hufeisen. Max Held, barer Regulierhahn für Zentralheizungen. hold Saretz, Berlin, Alexandrinenstr. 51. 3. 9. 13. H. 62 639. Oesterreich, berg, Pfannenschmiedsgasse 11. 8. 9. 13. D. 25 817. Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, 32f. 573 594. Eckverbindung für Winkler Nchfl. Inh. Ernst Wunder⸗ 44a. 573 444. Nadelschützer mit Berlin⸗Wilmersdorf, Wittelsbacherstr. 21. Courad Christ & Co., Grünberg i. Schl⸗ 11. 9. 13. S. 31,383. 1““ 23. 9. 1912. 8 G. 34 353. 63 b. 573 254. Drehbarer Transport⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 10. 13. zerlegbare Gebäude, bestehend aus trans⸗ lich, Berlin. 30. 5. 13. W. 40 249. magnetischer oder magnetisch erregbarer 27. 9. 13. H. 63 041. 18. 9. 13. C. 10 779. 1 52 b. 572 987. Kurbelstickerei auf 5349ã. 523 058. Taschenbürste mit 549. 573 459. Vorrichtung zur Aus⸗ wagen für Weinkellereien u. dgl. Martin Sch. 49 945. portablen Wänden, Eckpfosten und Dach. 42i. 573 528. Thermoregulator. Tülle. Helene Benz. geb. Leder, Düssel 45 k. 573 471. Zerstäubervorrichtung 22 ã. 573 584. Wasscrhahn mi Korsettstoff als Garnitur für Korsetts. Reklameaufschrift. Fr. Bürki⸗Brügger, stellung von Waren. A. Braun & Co., Engmann, Mainz, Johannisstr. 6. 64c. 57355 7. Siphon für Wandbecken, Hoßfeld’s Wetterschutzstand⸗n. Warte⸗ Gustav Winkler Nchfl. Juh. Ernst dorf, Lindenstr. 251. 15. 7. 13. B. 64 623. mit gewellter Strahlplatte. J. C. Hart⸗ Absperrstopfen. Adolf Reinhardt, Cöln⸗ Levinger * Feibel, Frankfurt a. M. (Thörishaus, Schweiz: Vertr.: G. Dedreux, Karlsruhe i. B. 9. 9. 13. B. 65 453. 29. 9. 13. C. 19 780. Wasserablaufsteine u. dgl. Otto Maier, hallen⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden Wunderlich, Berlin. 30.5.13. W. 40 250. 44 a. 373 496. Sicherungsnadel mit mann. Lübeck, Percevalstr. 35. 17. 9. 13. Klettenberg, Petersbergstr. 18. 30. 9. 13. 16. 9. 13. L. 32 914. A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ 54g. 573 460. Reklameschildständer, 63c. 573137. Aufklappbare Karosserie. Stuttgart, Werastr. 116. 15. 3. 13. 30. 1. 13. H. 59 372. 421. 573 091. Absorptionsgefäß für zwei Abschlußknöpfen, von welchen der eine H. 62 837. K .— R. 37 233. 1 52 b. 522½ 999. Stickereigewebe mit mann, Pat.⸗Anwälte, München. 5. 9. 13. welcher auszustellede Waren trägt und Gebr. Hofmann, Offenbach a. M. M. 45 663. 38a. 573 492. Fußtritt⸗Bandbremse Gase. Wilhelm Schmidt, Nachen, fest, der andere abnehmbar mit dem Nadel⸗ 45k. 573 487. Aufhängevorrichtung A47h. 573 409. Kettenradgetriebe. auf der Rückseite liegenden Fadengruppen. B. 65 378. solche rahmenartig umschließt. Paul 15. 9. 13. H. 62 814. 64c. 573 587. Durch Druckwirkung be⸗ für Bandsägen u. dal. Otto Brücke, Templergraben 48. 26. 9. 13. Sch. 49 887. schaft verbunden ist. Ludwig Hilgen⸗ für Fliegenfänger. Hans Beetz, Warten⸗ George M. Webster, Fort Dodge, B. St. . C. G. Großmann G. m. b. H., Groß⸗ 54g. 573 059. Reklame⸗Zeitungs⸗ Klose, Chemnitz i. S., Wilhelmspl. 9. 63c. 573 178. Kardan⸗Hinterachse für tätigbare Anzeigevorrichtung. dne . Hochspeyer, Pfalz. 23. 9. 13. B. 65 669 421. 573 107. Mehlprüfer. Paul berg, Cöln, Loreleystr. 18. 29. 9. 13. fels, Oberfranken. 22. 9. 13. B. 65 676. Vertr.: H. Fteth, Pat.⸗Anw. Nürnberg. röhrsdorf i. S. 22. 9. 13. G. 34 461. halter mit durch verschiebbare Hülse fest⸗ 9. 9. 13. K. 59 783. Kraftwagen. Benz & Cie. Rheinische Zürich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Hupfauf ZSa. 573 532. Gatterlehre aus Stahl⸗ Ott, Winterthur, Schweiz; Vertr.: G. H. 63 063. 43 k. 573 488. Aufhängevorrichtung 30. 9. 13. W. 41 405. V. St. Amerika, 8 52 5b. 573 018. Halter für die Treiber⸗ gehaltener Klemmstange und Sperrfeder. 54g. 573 462. Schachtel mit sich auto⸗ Automobile⸗ u. Motoren⸗Fabrik Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 1.10.13. W. 41 413. blech mit Rohrstützen und zur Aufnahme Dedreux. A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. 4a. 573 680. Kettenartig vereinigte für Fliegenfänger. Hans Beetz, Warten⸗ 4. 10. 1912. 8 lineale von Schiffchenstickmaschinen. Ma⸗Franz Gatzen, Worms⸗Pfiffligheim. matisch hebender, aufstellender und nieder⸗ Akt.⸗Ges., Mannheim. 29.9.13. B. 65744. 65a. 572 93 7. Aufblasbare Schwimm⸗ der Angelstiele dienenden Kröpfungen in H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. Steinfassungsglieder zur Herstellung von fels, Oberfranken. 22. 9. 13. B. 65 739. 48n. 5273 164. Elektrischer Bad⸗ schinenfabrir Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 5. 9. 13. G. 34 315. sekender Einlage zur Aufbewahrung und 63Jc. 573 258. Karosserie für Auto⸗ weste mit Abblaseventil. Maschinen⸗ der Mitte. Rudolf Wilms, Remscheid, 29. 9. 13. O. 8137. Schmucksachen. Kitzenmaier & Reister, 4A6c. 572 914. Rohrverbindung mit mischungs⸗Apparat für galvanische Bͤder. 27. 9. 13. M. 48 102. ““ 54g. 573 060. Warenbeigabe in Form Zurschaustellung von Waren. Fa. T. mobile. Metall⸗Karosserie⸗Fabrik fabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsen⸗ bacherstr. 53 a 22. 9. 13. W. 41 347. 421. 573595. Untersuchungsschleuder Pforzheim. 14. 4. 13. H. 60 520. zwei glatten Konen und drehbarer Ueber⸗ Otto Bengsch, Neukölln, Jonasstr. 41. 52 5b. 573 019. Halter für die Treiber⸗ von als Lesezeichen verwendbaren Seiden⸗ Steinberg, Berlin. 11.9. 13. St. 18 305. Ahlemeyer . Miethke G. m. b. H., kirchen. 23. 9. 13. M. 48 023. 3Sa. 573 575. Handsäge zum Quer⸗ für Handantrieb. Paul Funke & Co., 44b. 573 283. Zigarettenetut. James wurfmuffe. Wilhelm Schulz, Potsdam, 24. 9. 13. B. 65 688. lineale von Schiffchenstickmaschinen. Ma. bändern. Albrecht & Meister Akt.⸗54 g. 573 465. Rabattmarke. Nic. Charlottenburg. 29. 9. 13. M. 48 126. 65a. 572 938. Tauchretter, bestehend nuten von Holz mit zwei Sägeblättern G. m. b. H., Berlin. 1.2. 13. F. 28574. William Henry Pattison, Glasgow; Große Weinmeisterstr. 30. 13. 9. 13. 49 a. 573 112. Vorrichtung zum Be⸗ schinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗Kappel. Ges., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. 6. 9. 13. Weber, Straßburg i. E., Vogesenstr. 66. 63Gc. 573 265. Bandbremse für Auto⸗ aus Atmungsgerät und damit verbundener und einem Stemmesser. Ad. Mohr 42m. 573 435. Vorrichtung zur Er⸗ Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Sch. 49 727. 8 1 arbeiten der Dichtungsflächen an Groß⸗ 27. 9. 13. M. 48 105. A. 21 339. 3 1 13. 9. 13. W. 41 248. 1 mobil⸗Anhängewagen. Friedrich Bohnen⸗ aufblasbarer Schwimmweste. Maschinen⸗ Maschinenfabrik, Hofheim i. Taunus. zielung eines leichten Ganges für Rechen⸗ Berlin SW. 11. 31. 12. 12. P. 22 758. 46c. 573 436. Zündkerze mit Elek⸗ asmaschinen u. dgl. Marx Spuhr⸗ 52 b. 573 029. Erzenterscheibengetriebe 54g. 573 061. Warenbeigabe, insbe⸗ 54g. 573 486. Gehäuse für sprechende berger, Gaggenau. 30. 9. 13. B. 65 764. fabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsen⸗ 22 9. 13. M. 48 056 maschinen. Wanderer⸗Werke vorm. 445b. 573 304. Rädchen⸗Feuerzeug. trodenstift, der geschützt in einer Aussparung Werden a. Ruhr. 13. 11.12. S. 28 8009. zur Herstellung und Erhaltung der Schwebe⸗ sondere für Sekt⸗ oder Weinflaschen. Uhren mit Reklameflächen. Sprechende 63ec. 573 353. Vorderverdeck für Auto⸗ kirchen. 23. 9. 13. M. 48 024. 38 b. 573 490. Schutz⸗ und Aufhänge⸗ Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Stanzhaus „Union“ G. m. b. G., des Gehäuses liegt. Siemens & Halste 49a. 57³ 134. Verstellbare Dreh⸗ lage bewegbarer per. Morris Schoen⸗ Albrecht & Meister Akt.⸗Ges., Uhr A.⸗G., Berlin. 20. 9. 13. S. 31476. mobile und andere Fahrzeuge. Jean 65a. 573 009. Beit⸗ und Reitungs⸗ vorrichtung für die Walzenantriebzahn⸗ Schönau b. Chemnitz. 16.9.12. W. 37815. Berlin. 12. 9. 13. St. 18 308. Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 3. 13. S. 29 891. bankkörner⸗Spitze. Eugen Joos, Schorn⸗ feid, Norschach, Schweiz; Vertr.: E. W Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. 6. 9. 13. 54g. 573 597. Federnde Ringzungen Henry Labourdette, Paris; Vertr.: Maxr matratze. Bernhard Chrzon, Frank⸗ räder von Holz⸗Hobelmaschinen. Otto 42m. 573 677. Pavpierschaltvorrich⸗ 44b. 5783 306. Scharnier, dessen eine 46:. 573 437. Zündkerze mit Funken⸗ dorf, Württ. 13. 9. 13. J. 14 503. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 A. 21 34 ). .ean Schaufensteretalggen und Etuis. Schütze u. Dipl.⸗Ing. H. Pfeiffer, Pat.⸗ furt a. M., Mörfelderlandstr. 121. Brücke, Hochspeyer, Pfalz. 23. 9 13. tung für schreibende Rechenmaschinen. Hälfte aus einer gelochten und gabel⸗ übergangsstelle im Innern des Gehäuses 49a. 573 173. Drehbankmitnehmer 29. 9. 13. Sch. 49 923. 54g. 573 062. Schaukasten für Füll⸗ Foerstendorf & Schoenecker, Leipzig. Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 9. 13. 25. 9. 13. E. 10 796. B. 65 667. Akt.⸗Ges. vorm. Seidel & Naumann, förmig gestalteten Platte und dessen andere und Aussparung im Gehäuse zur Ein⸗ mit Innenhohlkehle. Fa. A. R. Hesßte, 52 b. 52³ 109. Kordeleinführung bei federhalter, Füllbleistifte u. dgl. Heidel⸗ 21. 7. 13. F. 29 203. L. 32 944. Belgien, 6. 12. 1912. 65a. 573 271. Vorrichtung zum selbst⸗ 38 b. 573 491. Einstellbarer Lager⸗ Dresden. 28. 11. 12. A. 19 576. Hälfte aus einem in dieser gehaltenen, stellung und Beobachtung des Elektroden⸗ Remscheid. 26. 9. 13. H. 63 028. Loch⸗ und Plattstick⸗Maschinen. Dürkopp⸗ berger Federhalter⸗Fabrik, Koch, 54y. 573 599. Preis⸗ und Auszeich⸗ 63 c. 573 617. Automobilschutzvorrich⸗ tätigen Auslösen der zum Aufhängen des körper für die Tragwalzen von Holzbear⸗ 42 n. 572 982. Modell der Zeiger⸗ mit Bohrung versehenen Stück besteht. abstandes. Siemens & Halske Akt.⸗ 49a. 573 185. Rotierende Drehbank⸗ werke Akt.⸗Ges., Bielefeld. 30. 9. 13. Weber & Co., Heidelberg. 6. 9. 13. nungs⸗Halter. Willybald Richter, Leipzig, tung gegen den Fahrweg sperrende Draht⸗ Bootes in den Taljen dienenden Haken. beitungsmaschinen. Otto Brücke, Hoch⸗ anordnung an Gas⸗ und Wassermessern Arnold M. Brée, Berlin⸗Schöneberg. Ges., Berlin. 28. 3. 13. S. 29 892. spitze. Zeidler & Remak, Metal⸗ D. 25 848. „H. 62 683. Theater⸗Passage. 26. 7. 13. T. 16 111. seile c. August Wahnschaffe, Pinne⸗ C. W. Söndergaard, Holte. 18. 9. 11. speyer, Pfalz. 23. 9 13. B. 65 668. als Lehrmittel. Justus Meyer, Osna. Berchtesgadenerstr. 16. 13.9.13. B. 65 512 46c. 573 440. Verschlußdeckel für warenfabrik, Berlin. 29. 9. 13. Z. 9284. 52 b. 5373 425. Zierstichvorrichtung mit 54g. 573 063. Verbesserter Hut⸗ 54 vã. 573 600. Wohnungsanzeiger. berg, Holst. 8. 9. 13. W. 41 201. S. 25 721. 38 5. 373 528. Vorschneidevorrichtung brück, Dielingerstr. 11. 12 9.13. M. 47882. 44b. 573 334. Zigarrenetut. Otto den Einfüllstutzen von Motortühlern. 49a. 573 272. Spindelstock für un⸗ drehbaren Fadenführungsscheiben für Stick⸗ ständer. Margarete Schwab, Remscheid, Daniel Erler, Käfertal⸗Mannheim, 638. 575 64 7. Lenkhebelbefestigung an 65a. 573 524. Bremssvorrichtung für für Holzfräsmaschinen. Ernst Frowein, A2n. 573 211. Mathematisches Unter⸗ Apel, Hannover, Spichernstr. 29. 27.9. 13. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stutt⸗ mittelbaren Riemen⸗Antrieb mit veränder⸗ maschinen. Maschinenfabrik Kappel, Scheiderstr. 14. 6. 9. 13. Sch. 49 680. Aeußere Querstr. 7. 7. 8. 13. C. 19 532. Lenkachsstummeln. Ettore Bugatti, Schiffsladewinden. Atlas⸗Werke, Akt.⸗ Barmen, Apellstr. 10. 26.9 13. F. 30 175. richtsmodell zur Veranschaulichung der A. 21 470. gaart⸗Untertürkheim. 26. 6. 13. D 25 260. licher Räderübersetzung und verschiebbarem Chemnitz⸗Kappel. 1. 10. 13. M. 48 133. 54g. 573 065. Schilderrahmen. Alfred 549. 573 602. Tür⸗Lichtreklame⸗ Molsheim i. E. 2. 10. 13. B. 65 793. Ges., Bremen. 25. 6. 13. A. 20 894. 38c. 573 312. Kombinierte Holz⸗ Satze vom Mittelpuntts⸗, Umfangs⸗ und 44b. 5723 335. Flaschenförmige Dose 46c. 573 466. Verdampferrohr für Kupplungsrad. Dipl⸗Ing. Hans Werner, 52 b. 578 426. Feststellvorrichtung Feurig, Leipzig, Kurzestr. 3. 8. 9. 13. apparat. Ludwig Rowoldt, Sössen, Post 53 c. 573 652. Benzinautomobile 65 c. 5823 222. Vorrichtung an Ruder⸗ schleifmaschiner. Karl Weiß & Cie., Sehnentangentenwinkel. Hans Hilgers, mit abschraubbarem Boden für Schnupf⸗ Verbrennungsmotore. Max Wiedeck, ö Walderseestr. 12. 20. 9. 11. für Pantographen von Stickmaschinen. F. 30 032. Starsiedel. 28. 8. 13. R. 36 939. Motorfeuerspritze. Fa. Hermann Koebe, booten zur Erleichterung des Riemen⸗ Leonberg. 15. 9. 13. W. 41 256. Bonn a. Rh., Heerstr. 43. 13. 9. 13 tabak u. dgl. Max Dümke, Frankfurt Berlin, Koppenstr. 27. 15.9. 13. W. 41263. W. 34 771. 1 Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗ 54 g. 573 116. Zahnstocher mit 54g. 573 603. Warentransportkasten Luckenwalde. 2. 10. 13. K. 60 107. Durchziehens und zur Erzielung eines 38c. 573 567. Schleif⸗ und Polier⸗ H. 62 852. a. O. Sophienstr. 3. 27 9.13. D. 25 834. 4 72a. 573 506. Fundamentschraube. 49a. 573 273. Spindelstock mit Zahn⸗ Kappel. 1. 10. 13. M. 48 134. Reklameumhüllung. E. Pschikril, M. für Geschäftsfahrräder. Johann Con⸗ 638. 572970. Sicherung der Abschluß⸗ gleichmäßigen Ruderschlages. Theodor apparat an Sandpapierschleifmaschinen. 42n. 573 439. Rechenleiter als Lehr⸗ 44 b. 573 340. Zigarettenetui mit Karl Hesse, Westig b. Iserlohn. 1. 10.13. kranz⸗Planscheibe für unmittelbaren Niemen⸗ 52 b. 573 639. Stickereigewebe mit Ostrau; Vertr.: Berthold Glaser, Bres⸗ rads, Cöln, Neußerstr. 1. 29. 8. 13. mutter für Wagenräder. Siemens⸗ Behrendt, Danzig Seb. Karl Weisß & Cie., Leonberg. 18. 8. 13. ittel. Karl Geter, Pulkau, Oesterr.; Feuerzeug. Hermann Pietsch jun., Gom⸗ H. 63 074. 8 Antrieb und veränderlicher Räderübersetzung⸗ Stichlöchern. C. G. Großmann G. m. lau, Gartenstr. 21. 14. 5. 13. P. 23 655. C. 10 717. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 9. 13. B. 65711. W. 41 008. Vertr.: Eduard Geier, Lierlin, Schön⸗ mern, Bez. Magdeburg. 27. 9.13. P. 24496. 47b. 573 297. Exzenterscheibe, durch Dipl.⸗Ing. Hans Werner, E8. b. H., Großröhrsdorf i. S. 29. 9. 13. 5493. 573 117. Klischee. Arthur 54g. 573 604. Kaffeetüte mit 28. 3. 13. S. 29 890. 65c. 523 286. Wassersportfahrzeug. 38c. 573 574. Gehrungsstanze aus bauser Allee 708. 3. 6. 13. G. 33 451. 44 b. 573 564. Einrichtung an Tabaks⸗ Einlegen von Kugeln gebildet. Friedrich Walderseestr. 12. 20 9. 11. W. 41 358. G. 34 534. Lieske, Gnesen. 3. 6. 13. L. 32 101. Reklamemarken. Gebr. Heilmann, 638. 573 025. Autofelge. Friedrichs Reinhold Roesicke, Helgoland. 10. 4. 13. zwei mit winkelförmigen Schnelden ver⸗ 42n. 573 493. Schnittmodell einez pfeifen. Albert Holnquist, Genthin. Morsbach, Ohligs. 2. 9. 13. Sch. 49596. 49a. 573 27 4. Spindelstock mit 895 8 52 b. 573 640. 54g. 573 122. Anordnung von Waren⸗ Magdeburg. 29. 8. 13. H. 62 580. & Engelking, G. m. b. H., Brackwede. R. 35 660. sehenen Messern. Friedr. Carl Goller, Exvlosiongmotors. Paul Gebhardt 28. 6. 13. H. 61 658. (47c. 572 951. Bolzenkupplung. Fa. änderlicher Räderübersetzung mit 8 Peassfttchertggg mit abgerundeten Pigeht. ankündigungen. Dr. Wilhelm Osborne, 54g. 573 607. Linoleumschild. Josef 29. 9. 13. F. 30 178. 1 66 b. 573 099. Schlitten zum Fort⸗ Grafenwöhr, Oberpfalz. 20. 9. 13 Söhne, Berlin. 26. 9, 13. G. 34 497. 44b. 579 58 5. Reibradfeuerzeug, bei Karl Krause, Leipzig. 26.9. 13. K. 60045. harer Vorgelegewelle. Dipl.⸗Ing. Da Naundorf & Blanke, Leipzig⸗Conne⸗ München, Kyreinstr. 10. 12.8. 13. O. 8042. Weistenrieder, Schwanenstr. 37, u. 63d. 573 026. Abnehnchares Rad für bewegen des Schneidguts auf einer Auf⸗ G. 34 453 412 /n. 573 497. Lehrmittel für den welchem sich die den Zündstein gegen das 47 c. 573 643. Anordnung zum Werner, Hannover, Walderseestr. 12. witz. 29. 9. 13. N. 13 649. 54 yã. 573 123. Flasche mit einge- Anton Beles, Friedrichstr. 30, Darm. Motorwagen. J. J. Holmes, London; schnittmaschine mit vertikalem Messel. 38db. 5732 188. Zinkenreißer für Rechenunterricht. Karl Schröter, Kriechau, Reibrad pressende Feder gegen einen an erschütterungsfreien Antrieb von Apparaten. 20. 9. 11. .41 3599. 1 53c. 573 030. Räucherapparat mit ge⸗ brannter Etikette. Ludwig Weber, Mün⸗ stadt. 1. 9. 13. W. 41 145. Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin Fa. Friedr. Dick, Eßlingen a. N. 27.9,13. Tischlereien. Arno Ritlec, Reichenbach Post Burgwerben, Prov.Sachsen. 29.9. 13. der Pülse des Benzinbehälters anliegenden C. Locenz Akt.⸗Ges., Berlin. 1. 10.13. 49a. 573 550. Prismenschu 87 trennter Feuerungsanordnung. Nic. chen, Parkstr. 28. 19. 8. 13. W. 41 015. 54g. 573 624. Sirene mit Reklame⸗ SW. 61. 29. 9. 13. H. 63 049. D. 25 832. 90 9 13. R 37247. Sch. 49934. Stift stützt. Heinrich Siebein, Heil⸗ L. 33 034. 8 . Revolverdrehbänke. Leipziger von Wagner, Bonnevoie, Luxemburg; Vertr.: 549. 573 124. Reklame⸗Plakat. Her⸗ flächen. Theodor Bergmann, Gaggenau 635. 523 24 7. Wagenrad mit mulden⸗ 66b. 5723 104. Schneckenausstoßvor⸗ 38 e. 572 911. Mit Fräsern kom⸗ 42u. 573 500. Strahlengangs⸗Ap⸗ bronn a. N. 30. 9. 13. S. 31 558. 42dv. 572 955. Riemenschloß. Emil zeug⸗Maschinenfabrik vorm. W. vo B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. mann Weinzweig, Berlin, Grünstr. 24. ji. B. 13. 9. 13. B. 65 562. förmigem Metallradkranz. Alois Bernet, richtung an. Fleischschneiden ... binterte, verstellbare Nutsäge. Alois parat mit auf vertikolem Brett anzuord. 453a. 573 300. Egge. Rupert Metzner, Bad Salzbrunn. 27. 9. 13. Pittler, Att.⸗Ges., Wahren⸗Leipzig. 29. 9. 13. W. 41 390. 20. 8. 13. W. 41 027. 54g. 573 626. Reklametafel. Johann Kunzendorf, Kr. Habelschwerdt. 29. 9. 13. Alexanderwerk A. von der Nahmer Manger, Freising b. München, Gold⸗ nenden optischen Teilen. Fa. Ferdinand Schechtl, Schleefeld, Post Soyen, Bayern. M. 48 094. 3 2. 10. 13. L. 33 047. ilhelm 53c. 573 369. ECierwendeschrank. 54g. 573 125. Reklame⸗ und Luxus⸗ Walser, München, Sonnenstr. 27. B. 65 756. Akt.⸗Ges., Remscheid. 29.9.13. A. 21 476. .. Rim Tempelhof. 80. 9. 48. 8 18. .ts. 47v. 5872 431. Fernausrscker. 496. 5278 132. Blechlchere. Wilhegs Alwin Selbmann, Kiel, Holtenauer⸗ Kalender. Gebr. Wilde, Goldberg 15. 9. 13. W. 41 354. 63d. 573 268. CElastisches Rad für 666b. 573 664. Kreuzmesser mit aus⸗ 28e. 572,945. Bohrwinde als Säͤge⸗ E. 19777. hescen zo tesetze. 15 d. 574 689. Fobrgestel für Peniger zmaschiuenfabrit A. Cisen⸗ Hückinghaus, Remscheid, Langestr. 89 i. Schl. 23. 8. 13. W. 41 052. 54g. 573 628. Klosettpapier mit Automobilfahrzeuge und ahnliche Ver⸗ wechselbarer Schneideklinge für leisch⸗ bogen. Fritz Düsseldorf, Offenburg i. B. 429v. 573 494. Geschwindigkeits⸗ Eggen u. dal. Francis T. Shipman, gießerei Akt.⸗Ges., Penig i. S. 7.7.11. 11. 9. 13. H. 62 764. 1„ Schrot⸗ 53e. 373 421. Mit Zerstäubung 549ã. 573 127. Reklameplakat, ent⸗ Geschäftsreklame. Josef Jung, Flens⸗ wendungszwecke. Ercole Mattarelli, schneidemaschinen. FranzLemmerz, Königs⸗ Sophienstr. 3. 24. 9. 13. D. 25 799. messer für Luftschiffe u. dgl. Charles Birch Hille, Canada; Vertr.: P. Breddin, K 49 025. b 50 b. 572 942. Auslauf für 89 B arbeitender Sterilisationsapparat, bei haltend Anleitung zur raschen Hilfeleistung burg, Holm 10. 16. 9. 13. J. 14 512. Lecco; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Zimmer⸗ winter. 3. 10. 13. L. 33 048. 38-e. 572 954. Hobel mit als Hand⸗ Semmes Stanworth, Norfolk, Staat Pat.⸗Anw., Cöln. 2. 10. 13. S. 31 577. 47d. 73 432. Fernausrücker. mühlen. Fa. F. Stille, Münster i. W. welchem der innere Zerstäubungsraum und bei Unglücksfällen zwischen Geschäfts⸗ 559. 573 692. Stein für Holzreißer städt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. 30.9.13. 6 7a. 573 15 7. Apparat zum Schleifen stütze ausgebildeter Rückenplatte. Fa. M. Virginia, V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, 45c. 573 035. Kartoffelerntemaschine. Peniger Maschinenfabrik & Eisen⸗ 23. 9. 13. St. 18 883. ar Schrot⸗ der äußere Erhitzungsraum an den Seiten⸗ reklamen verteilt. Emil Schmidt⸗ aus Schmirgelsegmenten. William 15g5 M. 48 117. ¹ der Schneidflächen an Spiralbohrern. Hießiuger, Nürnberg. 27. 9. 13. H. 63029. Pat.⸗Anw., Nürnberg. 26.9.13. St. 18377. Ernst Jaeger, Lübdenscheid. 9. 12. 12. gießerei Akt.⸗Ges., Penig i. S. 7.7.11. 50 b. 572 943. Auslauf fsr 8 n. flächen auseinandernehmbar Werner, Basel, Schweiz; Vertr.: Max Forst i. L. 30. 8. 13. D. 25 684. 63 e. 573 183. Pneumatikhülle, insbe⸗ Karl Friedr. Walz, Stuttgart, Mönch⸗ 38e. 573 351. Fugenleimmaschine. 43a. 579 296. Vorrichtung zum An⸗ J. 13 455. 1 P. 24 502. mühlen. Fa. F. Stille, Münster i. . sind. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Theuerkorn, Zwickau i. S. 3. 9. 13. 55c. 573 449. Stoffzufuhr für Holz⸗ sondere für Kraftfahrzeuge, aus Wachstuch straße 29. 22. 9. 13. W. 41 340. Karl Meiß & Cie., Leonderg. 15.9. 13. zeigen von Preisangaben o. dgl. in Ver. 45c. 573 070. Wagenbindevorrichtung. 47d. 373 64 5. Karabinerhaken für 23. 9. 13. St. 18 362. dermühle für Sschletterstr. 22. 1. 10. 13. L. 33 030. .49 619. reißer, Holzraffineure und Feinmühlen. mit Aufdruck. Oberländer & Cv., 67a. 573 672. Tragbares Handschleif W. 41 257. bindung mit einem Uhgzeigerwerk. Michael Verspannungszwecke. Albatroswerke G. 50 c. 573 370. Schleudermüh 28. Prämien⸗Kontobuch. William Denso, Forst i. L., u. Otto Frankfurt a. M. 9. 13. O. 8136 erät, welches durch eine Kraftmaschi

11 opfgartenstr. 28. 25. 9. 13. K. 60 017. der äußere Erhitzungsraum fensterartige 8. 9. 13. B. 65 413, haken nebst Verschlußklammer für Eün. durch Universalgelenke und beim Stillstand

1