1913 / 255 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ggggööüö.—

* 2

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗] [69203]

verteilung. Debitoren. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 19. November 1913 bei der Kasse der Firma Brüder Pick, Dresden, oder bei einem Notar gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung hinter⸗ legt zu lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts und ist dem in der General⸗ versammlung das Protokoll führenden Notar vorzulegen.

Dresden, 8. 8 8 1913. Abschreibung am 30. 197 614,01 2 er Vorstand. Wasserrechtkonto... 8“ [69536] Josef Pick. Wasserleitungskonto... —. 66 187,70 9 L““ 111111“ s6932 1 1“ 1 1“ ““ 70 266,53 Grande Distillerie E. Cusenier fils ainé & Cie Paris. Abschreibung am 30. Juni 1913 8466,53 . 8 EI“ Capital: 10 000 000,— de C“ D“ 2

4 8 Aktiva. anz per 30. Juni 1913. ¹ va. Eisenbahnkonteoo 44 184 80

5 500 [696101 Vereinsbrauerei 8 Abschreibung am 30. Juni 1913 4484 80

Aktienkonto (Gesellschafts⸗

8830 der Hamburg⸗Altonger Gastwirte. nienfilienkonto. ““ 8 Ordentliche Generalversammlung 1 . 141“ 7818775 der Aktionäre am Freitag, den 21. No⸗ 3 288 06z9 nösch 1“ Inventurbestände: vember 1913, Nachmittags 2 ½ Uhr, 3 288 053,45 Kreditorenkontöo 1 588 66 Fabrikationskontoo. . . . 378 im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, 86 251 93760 Wechselperbindlichkeiten.. 15 154 4“ 347 17 zu Hamburg. 3 326 620 10 Reservekonto⸗:; Reserveteile und Baumaterialien 347 170 1 527 505 65 Statutarische Reserve 1 463 380 262 582 657 994 35]% ◻Spezialreserrve .. 188 2 748/7

Tagesordnung: “*“ Erneuerungsfondskonntöoöo. 141 860 1 786 427 65 Außerordentliche Reserve 215 170

1) Vorlage der Bilanz, der Betriebs⸗ Kassakonto ʒ1“ 822 ½ 8 sberi 8 2 1“ 5 1e“*“ 499 357 abrechnung und des Jahresberichts 215 170 75 omptes d'ordre: Kredi⸗ 11616“ * 17222 89 Rückstellungen für Diskont, Unfallversicherung 49 100 183 829 95] toren.. .. b 1 1 029 973 3 288 218

Malzfabrik Niedersedlitz

Antiengesellschaft in Riedersedlitz.

Einladung zu der sechsten ordentlichen

generalversammlung, welche am

Sonnabend, den 22. November 1913,

4 Uhr Nachmittags, im Kontor der

firma Brüder Pick, Räcknitzstraße 16, in

Dresden stattfindet.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts über das sechste, mit dem 31. Juli 1913 be⸗ endete Geschäftsjahr samt Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bemerkung des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung dazu.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

[69219] Bekanntmachung.

In der heute stattgefundenen XV. ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft wurde Herr Kaufmann Paul Gulden in Deuben, welcher turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat auszuscheiden hatte, einstimmig wiedergewählt. G

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich demnach, wie folat, zusammen:

Herr Kaufmann Curt Thorer in Leutzsch

als Vorsitzender,

Herr Kaufmann Felix Thierfelder in

L.⸗Lindenau, als stellv. Vors., 8 Kaufmann Paul Gulden in Deuben. eipzig⸗Plagwitz, 25. Oktober 1913. Der Vorstand der

Brauerei C. W. Uaumann Ahtiengesellschaft Leipzig-Plagwitz.

Carl Naumann. Otto Naumann.

[69201]

Debet. Bilanz am 30. Juni 1913. 3

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1912/13. 8

An Fabrikations⸗ und Geschäftsunkostenkonto 2 966 554 09

Keuerversicherunge konto . . . . .... b 1 18 449 20

Interessen⸗ und Diskontokonto 8 57 677 18

ee1—“; 1 2 37 *

Vvonsteuerkonto. . . ....

——

3

149 013 6 Aktienkapitalkonto 1650 9

Teilschuldverschreibungskonto I (4 %) 390 000. do. I1 (4 ½ % )o. . 480 000

Teilschuldver.⸗Tilgungskto. 1912 4 % Anleihe 490 do. 1912 4 ½ % 500 do.

do.

1913 4 %, 7 000 .“ 8 1913 4 ½ % 18 500 Kontokorrentkonto: Kreditoren . . 318 670 Rückstellungskonto: Rückstellung für noch zu verrechnende Frachten, Provision, Diskonteꝛc. 8 Talonsteuerrückstellungskonto. . . . . 1 663 400 DF4““ 1 Delkrederekonto Dispositionslonto.. V Teilschuldver.⸗Zinsenkonto: Nicht eingelöste —Zinsscheine Nr. 15 4 % Auleihe 30,— 16 4 % * 2910 Iö. 111 Solawechsel als Kaution hinterlegt 66 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo vom Vorjahre 213 049,82 Bruttogewinn 1 053 717,98 Abschrei⸗

bungen 250 063,26 803 65472

12 976,89

78,— Arealkonto

Gebäudekonto. 4 1 278 445,90 Zugang.. 1 LEE N318 397 92

Abschreibung am 30. 39 497,92 Maschinenkonto... 1 664 895,50 ö1ö“ 8 543,80 1 664 351,70

““ 196 662,31 %861517701

Per Vortrag vom 1. Juli 1912 .. .. zwei verfallene Dividendenscheine Nr. Papierkonto. Fanastoffkonto Ackerpachtkonto Mietekonto .

5 2

13 054

3 426 250 16 630

2 621

711

1 276 900

71S,⸗ Krankenkassekonto . . . . ... 5 59600] Invalidität⸗ und Altersrentekonto 4 466/43 Gewinn 402 800 30

3 459 26921

zer Aktien⸗Papier⸗Fabrik zu Halle a. S. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8

Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender. Ottens. Schacht.

Bilanz am 30. Juni 1913.

3 459 269 55 909

15 000 617 613 50 000 215 000

Cröllwitzer

Passiva.

1 500 000 444 000

Aktiva.

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto vbbbn¹“ zuzüglich Neuanschaffungen... 111161“*“ ͤ111“*“; Konto Wasserkraft und Wasserbauten Fabrikutensilienkonto v6 zuzüglich Neuanschaffungen.. Hfenanlagekonto . . . . ... Wasserkläranlagekonto. Bahnanlagekonto .. Konto Elektrische Beleuchtung Feuerwehreinrichtungskonto.. 1 Konto Pferde und Wagen ... 3. zuzüglich Neuanschaffungen.. 4 579 Neubau⸗ und Erneuerungskonto . 251 193 Feuerversicherungskonto, vorausbezahlte 43 751 37 224

ͤ1111A4AX4“X“*“ Gerientonto ...

10 800 16 511 32

in 72 766 02

1 289 070

21 115 1 310 186/3

82250

447

SIv2 Teilschuldverschreibungskonto A 4 % . . Teilschuldverschreibungskonto B 4 ½ % .. Teilschuldverschreibungsamortisationskonto A Teilschuldverschreibungszinsenkonto K:

nicht erhobene Zinsscheine . .. Teilschuldverschreibungszinsenkonto B nicht erhobene Zinsscheinae.... Dividendenkonto:

nicht erhobene Dividendenscheine.. Reieefondskonto . 66 Delkredere⸗ und Dispositionsfondskonto.

6 461

84 697/15

286 21778

23 981 20 19 212 41 700 40

ponds de commerce (pr. ““ Gebäudekonto . . . .. Maschinen⸗ u. Utensilienkonto Warenvarkte .. Debitorenkonto . . . .. Kassekonto u. Bankguthaben Wechselkonto 16e.

Comptes d'ordre: Debitoren Bezahlte Coupons.... Rente und Wertpapiere .

97 680 18 830,— 52 781/ 23 38 046

2 258 28

1 016 704

17 175 40 29 337 98 59 822 52 35 4 841 849 02 Radewell b. Halle a. S., 30. Juni 1913. 8 Der Vorstand der Ammendorfer

A. Holz. Kahnt.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30

u u u s

und E“ 6 % Distont..

S Werkas. 8 1 8 owie Erteilung der Entlastung, Be⸗ 1

llugetante , 12 976 schlußfassung über die Verteilung des 2 winn. h e. Fünts orventke ig⸗ Debitoren ....

Für zwei verfallene Dividendenscheine Nr. 37 . 78 Reingewinns. 13 288 218,30 Versicherungskonto: Vorausbez. Prämie ... Gewinn 1912/13 389 745 % 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. Gewinn⸗ und

Dieser Gewinn im Betrage von . . . 89 715 eines Vorstandsmitglieds.

8 teilt 5 Die zur Teilnahme an der General⸗

verteilt sich wi sosgt ngen versammlung erforderlichen Einlaß⸗ und

Grundstück⸗ und Gebäudekonto von 772 766,02 3 % 23 183,— Eö11“ Seaen gcg Wasserkraft u. Wasser⸗ . Sween

8 286 217,78 30/ bei den Notaren Herren Dres. Bartels,

Ofenanlagekonto...

37 339,70 10 Bäckerstraße 13,/15 1, verabfolgt, woselbst Wasserkleranlagekonto 94 498,20 5 % auch Jahresbericht und Abrechnung vom Bahnanlagekonto

5. November cr. an bereit liegen. 15 228 431,44 10 % 1 8 1913. Konto Pferde und Wagen 11 859,15 25 % Föööe“ Otto Mertens, Vorsitzender.

7 6

.„ „0 .„

4 841 849,02

402 800/30 Verlustkonto.

abzüglich Kursverlust. Talonsteuerkonto. ͤ111“” Wechfeikonto....

abzüglich 6 % Zinsen. 111“

Inventurbestände:

ͤ11ö1ö1ö1““ Fabrikationsmaterialienkonto (einschl. c

800 000 Ztr. Strohh.. Betriebsmaterialienkonto... Feuerungsmaterialkonto. .. Baumaterialien und Reserveteile. Transportkonto...

v112HeS2z ne“

Allgemeine Unkosten, Provi⸗ Zinsen und Diverse..

sionen, Agentenspesen und Löhne1 1—“ Abgeschriebene Verluste .. T1““ 70 8 3 720 151 85 Die Direktion.

Papierfabrik.

66 280 Juni 1913.

599

65 680 8

451 889

An Fabrikationskonto. 3 655 788 94] Per 8 ““ 15 936 46 8 3 Teilschuldverschr.⸗Zinsenkonto I 4 % 18 000,— 8

do. II 4 ½ % 24 300,— 42 300 Passiva.

5 000 000

. 213 049/82 3 731 4 764 011

Saldo vom Vorjahre. Zinsenkonto. vX“

189 831 37 PFaudud“

478 886 56 066 4 911 77 898 811

159 428,15 230 3172

25 000 205 317 25 60 000 1725 377 26

58 196 87 120

13 054 100 175 S abzüglich 6 % Superdividende auf 1 500 000,— 90 000— aeee e 10 1757

4 269 397/45

Abschreibungen auf: Gebäudekonto.. Maschinenkonto . Wasserleitungskonto 8 466,53 Eisenbahnkonto.. 4 484 80

Bilanmeeitbt 88

Bilanz am 30. Juni 1913.

An Gebäuden, Grundstücken und

diversen Anlagen. 2 314 500,— Maschinenkonto... 1 900 000 Wasserkraftanlagekonto. 120 000 Utensilienkonto.. 80 000 Geschirrkonto... 1— Wahenkonio 400 000 Betriebsbeständeln. 3 306 932 91 Vorausbezahlten Prämien. 56 042 85 16 533/79 Guthaben beim Postscheck⸗ o“ 6 290 71 Guthaben bei der Reichsbank 12 726/11 Wechselbestand.. 129 303 /79 Wertpapieren.. 14 628—

. 39 497,92 197 614,01

8*

Per Aktienkapitalkonto... Obligationenkonto 2 340 000 Obligationenzinsenkonto.. 53 840,— Konto der ausgelosten Obli⸗ 8 CL 11“ 78 750 Kontokorrentkreditoren. 2 696 832 2. Sonstige Kreditoren .. 131 860 Beamtenpensionsfonds (Carl Elbers Stiftung). 46 964 Hypothekenkonto.. 237 000 Delkredere- und Skonto⸗ 90 628 11 900

abzüglich Zurückstellung auf Erneuerungsfondskonto 10 000,— 405 8 Zurückstellung für die 200 jähr. Jubiläumsfeier 15 000,—

808

[69593]

Aktienbierbrauerei Gohlis.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre einladen, findet Freitag, den 28. November 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des „Eldorado“ in Leipzig, Pfaffendorferstraße Nr. 4, statt. 8

Das Lokal wird 9 Uhr geöffnet und 10 Uhr geschlossen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnehmen wollen,

250 063 26 1 016 704 ¼ 4 980 793

abzüglich 4 % Dividende auf 1 500 000,—. XX“

.ℳ 43 664,65 14 531 75

abzüglich Tantieme an Direktoren und Beamte

. 10 % Tantieme an den Aussichtsrat. R dewell b. Halle a. S., 30. Juni 1913.

2 8 9 Der Vorstand der Ammendorfer Papierfabrik. A. Holz. Kahnt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern der Ammendorfer Papierfabrik zu Radewell bescheinige ich hierdurch. Radewell b. Halle a. S., den 29 Juli 1913. A. Peckmann, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor. An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Bankier Ludwig Delbrück, Berlin, wurde Herr Bankier Carl Joerger, Berlin, zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt.

. 12 976,89

zuzüglich Vortrag vom 1. Juli 1912 .. 86

8 zwei verfallene Dividendenscheine Nr. 37

ve655 Reservefondskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Bruttogewinn

en 1. Juli 1913.

haben ihre Aktien bis 24. November cr., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗

Kontokorrentdebitoren

2 399 314

76

365 525,14

[69204] Nach Beschluß der heute abgehaltenen

[69224]

Sächsische Nähfaden⸗Fabrik vorm. R. Heydenreich.

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1913. Passiva.

1 000 000 500 000 648 887 50 517 245,39 17 113 75 60 000— 497 050,55 4 38273

Sonstigen Debitoren. 116 886190% * Abschrei⸗

Cröllwitzer Aktien⸗Papier⸗Fabrik zu Halle a. S.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender. Dttens. Schacht. 8 1.“

beschei ch 1.““ des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Cröllwitzer Aktien⸗Papierfabrik escheinige iermit.

Halle⸗Kröllwitz, den 26. Juli 1913. A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Aktiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1913. Passiva. 1

447 779—

fünfzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung kommen für das Geschäftsjahr 1912/13 30 % dreißig Prozent Dividende zur Verteilung. Es wird daher der Dividendenschein Nr. 5 der Aktien 1 bis 1650 mit 300,— (Dreihundert Mark) von heute ab eingelöst in Halle a. S. bei Herrn H. F. Leh⸗ mann, bei Herrn Reinhold Steckner, in Berlin W 66 bei Herren Delbrück, Schickler & Co., in Radewell b. Halle a. S. im Kontor der Fabrik. Radewell, den 25. Oktober 1913.

Ammendorfer Papierfabrik. 8 Der Vorstand. A. Holz. Kahnt.

in Leipzig⸗Gohlis oder in Leipzig bei dem Bankhause A. Liebe⸗ roth, Brühl 7/9, während der gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und erhalten dagegen zum Eintritt in die Generalversammlung berechtigende Legiti⸗ mationskarten. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Richtigsprechung der⸗ selben.

2) Beschlußfassung verteilung.

3) Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Etwa nach § 7 des Statuts eingehende Anträge von Aktionären.

5) Wahl eines Aafsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden, wieder wähl⸗ baren Herrn Baumeister W. Wange⸗ mann in Leipzig.

6) Auslosung von Prioritätsschuldscheinen.

Der gedruckte Bericht kann vom 10. No⸗

vember cr. ab bei unserer Gesellschaftskasse

bungen. 180 141,11 11X“

emr’emnwene

[185 384 03 10 873 160/11 Kredit.

1 866/60

16

A 949 387 68

562 832 63 4 571 92 4 998 82 129 778 41 3 325— 333 012 33 1 256 773,13 3 244 679 92 3 244 679 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ Haben. 1913, Juni 30. 1912, Juli 1. -E52 w1 20Vortrag 1I1n1n““*“ Amortisation... P56 18 1913, Juni 30. Gewinnsaldo.. 4 382 73 Bruttoüberschuß abz. Unkosten 93 483 26 96 145/11

8

Aktienkapital .. . . Prioritätsaktienkapital ö11146“ e“4“ Reservefonds .... Erneuerungsfonds 1 Amortisation..

Reingewinn ...

10 873 160 11 Gewinn⸗ und

111“ Maschinen und Einrich⸗ vA“*“ Fuhrwerk.. 1““ Außenstände b“ Debitoren abz. Skonto b 1XX“

Debet. Verlustkonto.

An V 272 509,57

Pensionen, Steuern u. Zinsen Abschreibungen. 180 141/11. 1A“ 185 384 03

die Gewinn⸗ 8803471 638 034 71 Hagen i. W., den Hagener Textil⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers. Dr. Wilh. Elbers. F. Paeßler.

Per L““ Betriebsüberschüsse u. Pacht⸗

[69202] Nachdem die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1912/13 auf 10 % festgesetzt ist, bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß die Dividendenscheine Nr. 42 unserer Aktien Nr. 1 bis 4500 mit 30 und die Divi⸗ dendenscheine Nr. 2 unserer Aktien Nr. 4501 bis 4625 mit 120 von heute ab, außer bei unserer Gesellschaftskasse in Halle⸗Kröllwitz, bei Herrn H. F. Leh⸗ mann in Halle a. S., bei Herren Del⸗ brück Schickler & Co. in Berlin, bei Herren Gebrüder Schickler in Berlin und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co. in Leipzig eingelöst werden. Halle⸗Kröllwitz, den 27. Oktober 1913.

Crüllwitzer Artien⸗Papierfabrik. Ottens. Schacht.

Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft.

Per Aktienkapitalkonto.. 2 000 000 336 168,11 560 298 Brauereihypotheken⸗ 389 564— Z“ 46 661 amortisiert... 3 Darlehnskonto... 20 326— Kreditorenkonto: 24 708 a. für unz zur Anlage übergebene 31 438 Kapitalien usw.. . 594 960,34 ““ 48 187 b. für Waren u. Malz⸗ 669 616,0555 steuer. . 276 886,84 . . 549 430 85 Bankkonts .6 141 112 35 646 80 Gesetzl. Reservefondskonto . 200 000 2 215 78g— Extrareservefondskonto .. 60 000 ab b ber C 11 395,74 Darlehnsreservefondskonto. 200 000 in Leipzig⸗Gohlis in Empfang genommen Gewinn⸗ und Verlustkonto 260 937 15 werden.

8 Leipzig⸗Gohlis, am 23. Oktober 1913.

Aufsichtsrat der Aktienbierbrauerei Gohlis.

E. Bardorff, L. F. Ludwig⸗Wolf, Vorsitzender. stellv. Vorsitzender.

An Brauereigrundstückskonto.. Brauereigebäude⸗ und Anlagekonto . . Brauereimaschinen⸗ und Mobiliarkonto Dampfkesselneuanlagekonto... Eismaschinenanlagekonto . Gergeonto 1. ““ 8 EETTIö Elektrische Anlagekonto...

Eee“]; äuserkonto. 1““ abzüglich auflastende Hypotheken Botrtätetentos. 8 1 1 22e-n 1 1 Bs,eneaeebb“]; 8 E1“ 3 88

Debitorenkonto: a. Ausgeliehene Kapitalien 8 2 110 926,35 un 114 700,23

1“ . .533 905,01 3 882,24

über 59

202

530 022 786 542

8

92

Soll.

871 847 250 000

[69200]

Munitionsmaterial⸗ & Metallwerke Hindrichs⸗Auffermann Actien Gesellschaft Beyenburg⸗Wupper.

Bilanz per 30. Juni 1913. Passiva.

1 250 000

43 699˙2

. 245 8 517 96 382

96 145/11 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus: Herrn Rechtsanwalt Justizrat Dr. Thürmer, Dresden, Vorsitzender, Kaufmann R. C. Pbilippi, Hamburg, stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Karl Grabendörfer, Glasgow.

[64973] National-Aktien-Bierbrauerei

Graunschweig vorm. F. Jürgens. es der heute v nim hiesigen Notar 8 Justizrat Friedrich Nessig vorgenommenen . Sa., im Oktober 1913.

16. Auslosung unserer seit dem 1. April Der Vorstand. 1895 mit 4 % verzinslichen Prioritäts⸗ 6 anleihe sind nachstehende Nummern ge⸗ [69323] zogen worden: Son.

ktiva.

1 770 306 542 186 6489 18 360 403 279 113 619

8

Per Aktienkapital .. Reservefonds I.. Reservefonds II . 133 3097 Hypotheken... 54 777 Allgem. Kreditoren.. 52 289 3 Avalkreditoren .. 18 360

Allgemeine Debitoren 8 1A4“ Avaldebitoren.. Immobilien I.. Immobilien II .

15—82

b. Bier⸗, Nebenprodukte⸗

Pachtaußenstände ... 2 225 626

5 300 462

02

5 300 462 02

8

ilanz 1912/13.

Haben.

ssvasrawmee

Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 21. November 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Elberfeld, Hotel Weidenhof, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913.

Kredit.

An Fabrikationsunkostenkonto

Handlungsunkostenkonto. 1111“ ““;

Abschreibungen:

. ⸗„

03 68 71 84

745 958 356 361

7 926 2 544

1 112 791 26 konto.

Per Fabrikationskonto

1 508 354,86

Häuserertrags⸗

17 728,97

1 526 083

57 715

[69228]

Die Aktionäre der Neunkircher Thon⸗ werke Aktiengesellschaft zu Neun⸗ kirchen Bez. Trier werden hiermit zu der am Samstag, den 22. November ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, in dem

Inventarien 1 Inventarien II. Warenbestand. Essette.

““

Gewinn⸗

298 291 83 591 433 883 23 872

1 869 860

28SbSS

2

DO2=og

02

Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützungsfonds .. Gewinnvortrag

aus 1911/12 12 380,29 Reingewinn 303 770,61

1 276

316 150/90

Juni 1913

.

1 869 86004

Haben.

16 Stück Lit. A je 1000,—

Nr. 44 70 90 160 161 162 227 228 22 362 363 371 375 377 381 383,

8 Stück Lit. B je 500,—

Nr. 431 466 467 490 552 553 554 597.

Diese Obligationen gelangen gemäß dem Anleihevertrag vom 7. Juni 1895 am 1. April 1914, von welchem Tage ab

An

Immobilin. Maschinen .. Bottiche und Fastage 1““ Getreide. 8 Kohlen.. 8 Waren.. .

3 177 6 373 36 2 187 43 1 755 32 8 553 41

292 60

17 032 55

Per Aktienkapitalkonto..

Reservefonds

ʒ Gewinn und Verlust

300 000 30 0002 139 644771 19 193 85

Gewinnvortrag ans 1911/12.

Geschäftslokale der Rheinischen Credithank und Verlustrechnung per 30.

und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts pro 1912/13.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen oder einen über diese Aktien lautenden Depotschein der Deutschen Reichsbank für die zwecks Zusammen⸗ legung eingereichten Aktien den Hinter⸗

A.

Btauereigebäude⸗ und

Anlagekonto

b. C. d. Eismaschinenanlagekon

to

e. Elektrische Anlagekonto

f. Gefäßekonto I.... g. Gefäßekonto II.. h. Fuhrparkkonto... i. Häuserkonto. .

K. 1. Bierkontokorrentkonto

2

Darlehnsdebitorenkonto

Brauereimaschinen⸗ u. Mobiliarkonto Dampfkesselneuanlagekonto...

6

59 *

176 95 16 063— 33 500 59 25 000

3 000 —-

10 07086

zu Neunkirchen stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1912/13 und den Abschluß pro 30. Juni 1913.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

An

Handlungsunkosten..

etriebsunkosten.. .

Abschreibungen: auf Immobilien 6 692,30

auf Invpentarien 58 783,50.

Gewinnvortrag aus 1911/12 1 12 380,29 Reingewinn. 303 770,61

149 040 254 179

316 150

65 475

56 86

80

Per Gewinnvortrag aus 1911/12 Fabrikations⸗ gerwt . . ..

784 847

die Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Anweisung und nicht verfallenen Zinsscheinen zur Rück⸗ zahlung, und zwar: in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ theilung Dreoden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Braunschweig bei der Braun⸗ schweiger Privatbank Aktien⸗

Kassa.. Wechsel . Effetten.. Debitoren.. Generalunkosten

Sa.

Gewinn⸗ und

4 740 09 10 68907 123 963 50 200 383 23 300,—

488 838 56

488 838,56

Reparaturen .... Generalunkosten ...

2Per Vortrag .. Warenkonto.

. 392 09 35 009,86

30

Imm. Abschr. 2 % . 1 901.46 Masch. Abschr. 8 0% 2 293,33 Bottiche und Fast. Abschr.

8 . 196,40

8 % Utensilien Abschr. 8 % 152,64

I111““ Bllanz I. Vortrag .. . Reingewinn .

legungsschein nebst einem dovppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 17. November cr., Nachm. 6 Uhr, * entweder bei einem deutschen Notar oder in Elberfeld bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, 8

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Unter de

Linden 35, hinterlegt haben. [68850] Berlin, den 25. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat der Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft. Gustav Hueck, Vorsitzender.

784 847 12 b Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit en Büchern verglichen und mit denselben in Uebereinstimmung gefunden. Düsseldorf. den 25. September 1913. b Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevisor. p Die heutige ordentliche Generalversammlung setzte die Dividende auf 15 % 88 1912/13 fest. Die Auszahlung des Dividendenscheins pro 1912/13 erfolgt sofort 8 Rückgabe mit 150,— pro Stück bei der Gesellschaftskasse in Beyenburg⸗ Pupper oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filtalen oder bei er Firma Arons & Walter in Berlin oder bei der Bergisch Märkischen ank in Barmen. Beyenburg⸗Wupper, den 24. Oktober 1913. Der Vorstand. C. van den Daele. K. Aufferm

bonto ....

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1911/12.. Geingewinn pro 1912/113 . .

gesellschaft und an der Gesellschaftskasse. Der Anspruch auf Auszahlung der EE erlischt mit dem 1. April Von den im vorigen Jahre ausgelosten Nummern ist von Lit. A Nr. 31 bis heute nicht zur Vorzeigung gelangt, worauf wir zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hiermit höflichst hinweisen. Braunschweig, am 11. Oktober 1913. National⸗Aktien⸗Bierbrauerei Braunschweig vorm. F. Jürgens. Schuberth. Utermohl

10 000 —2 3) Einstellung des Betriebes.

4) Verschiedenes.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 21 des Statuts die Attien an⸗ unserer Gesellschaftskasse oder bei Herrn Notar Harraeus in Saar⸗ brücken oder bei der Rheinischen Creditbank Ageutur Neuntirchen zu Neunkirchen Bez. Teiee mindestens 2 Tage vor der Generatversamm lung zu hinterlegen. b 8

Neunkirchen, den 25. Oktober 1913.

Der Vorstünd. Schnei er.

57 715 44 203 221/7

260 937/15 1 583 799,27

pzig⸗Plagwitz, im September 6

Brauerei C. W. Naumann Aktienges

Carl Naumann. Otto Naumann. 8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig der Brauerei C. W. Naumann, Aktienaesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz, übereinstimmend gefunden. Leipzig, den 6. Oktober 1913 Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Könialiche Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen.

8

1 583 799 27

392,09 18 801,76 119 19385 8 Sa.. 36 001 95

36 001,95 Actienspritfabrik Geldern.

Der Vorstand. E. van der Moolen.

[69218]

geführten Büchern

11