1“
Gemäß § 272 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß die Herren Weglem & Leh⸗ mann, Würzburg, Bernhard Reis, Eubig⸗ heim (Baden), und Emanuel Buxbaum, Würzburg, gegen unsere Gesellschaft Klage auf Nichtigkeit der Beschlüsse Punkt V und VI des notariellen Protokolls über die außerordentliche Generalversammlung vom 25. September 1913 erhoben haben. Verhandl.⸗Term.:17. November 1913, Vorm. 9 Uhr, Königliches Landgericht Würzburg.
Würzburg, den 27. Oktober 1913.
Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen.
169721] Jahresberscht des Vorstands der C. L. Senger Sohn Aktiengesellschaft, erstattet in der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Juni 1913.
Die Gesellschaft wurde am 9. Juli 1912 mit Wirkung vom 1. April desselben
gegründet. Das erste Geschäftsjahr umfaßt also nur einen Zeitraum von onaten.
Um weitestagehenden Ansprüchen genügen zu können, wurden die Betriebs⸗
einrichtungen verbessert und wesentlich erweitert. 3
Hierdurch und durch die beträchtlichen Gründungskosten ist ein Verlust von ℳ 8449,28 entstanden.
Im laufenden Jahre sind wir noch nicht zur vollen Ausnutzung unserer ge⸗ samten Betriebsmittel gelangt, was in erster Linie auf den 17⸗wöchigen Färberstreik zurückzuführen ist.
Crefeld, den 30. Juni 1913.
Backhaus, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Unser Wechseldiskont beträgt 5 ½ %, unser Lombardzinsfuß 6 ½ %.
[697371 Aktiva.
Julius Sichel c& Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien ℳ Mannheim, den 27. Okrober 1913. eaes — Es - 8 2999% Badische Bank. “ “ 1--.e Als
1 — Soll. 46 ℳ 8 [696033 1) Grundstückskonto Luxemburg 111““ Allgemeine Lokal- und Straßen⸗ Esch.. .11710 232 846 8
bahn⸗Gesellschaft in Berlin. 2) Gebäudekonto Luxemburg. „. 1.““ 259 350
[69906] Schnellpressenfabritk Aktien-Gesellschaft Heidelberg in Heidelberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 24. November 1913, Vormittags 11 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Eppelheimerstr. 35, in Heidelberg stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1912/13. 2) Entlastung des Vorstands und des
1 der Aktien bezw. der i er en 8 der Statuten)
Hinterlegungsscheine (§ 22
kann außer bei der Gesellschaftskasse in
Heidelberg bei folgenden Banken:
Rheinische Creditbank, Mannheim,
Rheinische Creditbank, Filiale Heidelberg, Heidelberg,
Bank für Handel & Industrie, Darmstadt,
Bank für Handel & Industrie, Filiale Mannheim, Mannheim,
bis einschließlich den 21. November
d. J. in den üblichen Geschäftsstunden eschehen.
3 (Fesleribera, den 27. Oktober 1913.
“ Der Aufsichtsrat.
Elektricitäts Werke Liegnitz A.
Von unserer Anleihe 1906 wurden die Nummern
Lit. A 66 85 97 à ℳ 1000,—,
Lit. B 185 286 295 397 401 420 à ℳ 500,—;
von unserer Anleihe 1910 die Num⸗ mern
Lit. C 465 510 545 à ℳ 1000 —,
Lit. D 739 794 801 804 822 823 à ℳ 500,—
zur Rückzahlung am 2. Januar 1914 ausgelost.
Für den Aufsichtsrat: 8 L. Berl.
Bilanz am 30. Juni 191 ——— — ₰
Passiva.
„Glückauf“Actiengesellschaft für Braunkohlenverwerthung. Gemäß der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Ok. eingetragen worden sind, fordern wir hier⸗ mit diejenigen Aktionäre, welche bisher ihre Aktien nicht in Vorzugsaktien Lit. A umgewandelt haben, auf, dieses durch Zuzahlung von 40 % des Nennwertes noch zu bewirken. Diese so entstehenden Vorzugsaktien Lit. A erhalten für das laufende Geschäftsjahr ein Viertel der auf die Vorzugsaktien Lit. A entfallenden Dividende. Die Vorzugsaktien Lit. A erhalten aus dem jährlichen Reingewinn eine be⸗ vorrechtigte Dividende von 6 % mit dem Recht auf Nachzahlung und nehmen an dem darüber hinaus vorhandenen Reingewinn gleichmäßig mit den anderen Aktien teil; im Falle der Liquidation haben die Vorzugsaktien Lit. A mit dem Vorrecht vor den anderen Aktien Anspruch auf Rückzahlung zum Nennwert zuzüglich eines Aufgeldes von 40 % und nehmen an demn nag, öö“ der anderen Aktien verbleibenden uidationserlös mit diesen gleichmäßig teil. 8 Zwecks Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugsaktien Lit. A haben die Aktionäre ihre Aktien nebst Dividendenscheinen pro 1913 ff. und Talons mit doppelten
ummernverzeichnissen in der Zeit 1 8 - Ua. Oktober 1913 bis 12. November 1913
Berlin bei Herren Oscar Heimann & Co., Große Präsidentenstr. 9, 8 bei Herrn A. 8 Große Fefidengraßt. 9, oder in Lichtenau (Bez. Liegnitz) bei der Gesellschaftskaffe einzureichen und dabei 40 % des Nennwertes der eingereichten Aktien, d. h. für jede Aktie zu 1500 ℳ je 600,— ℳ, lün zed tis a ctasstelhen erhalilch beizufügen. Formulare sind bei den Einreichungsstellen erhältlich. 1 8 Ueber 88 eingereichten Aktien und die eingezahlten Beträge wird von der Ein⸗ pr⸗ reichungsstelle eine Quittung erteilt, gegen deren Se-. e. die mit einem Stempel⸗ Fällige, noch aufdruck und einer neuen Nummer versehenen Vorzugsa tien Lit. A in Empfang ge 6 nommen werden können. Vorräte laut Inbentur . . . . . Berlin, den 29. Oktober 1913. [69912] Gewinn⸗ und Verlustkonto Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. — Soll.
1913, welche in das Handelsregister ℳ tober 19 elche in das Han 3 Bau⸗, Areal⸗ und Wasser⸗ ℳ kraftkonto . 409 331,71 Abschreibung. 4 093,32 Maschinenkonto 213 512 35 Abschreibung. 12 810,73 Elektrische Anlagekonto 17 13779 Abschreibung. 856,90 Kocherkonto 2 516,93 Abschreibung. 251 69 Patentkontio 15 000,— Abschreibung. 3 000,—
Mobilien, Fabrikutensilien, Pferde und Wagen 8 388,94 Abschreibung — 995,79
Kontokorrentkonto:
sheerfänpe. “ Kassakonto.. Wechselkonto.
L11A14X214A4*“ Vorausbezahlte Versicherungs⸗ nicht erhobene
prämien .. Effektenzinsen E“
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Delkrederekonto.. Arbeiterkautionskonto Dividendenkonto
(unerhoben) .. . Kontokorrentkonto: Buch⸗ ℳ
schulden 20 196,35 Bank⸗
schulden 11 244,33
405 238
8E““”“ 2 22⸗
Bei der siebenten, am 1. Oktober 1913 “] “ 8 stattgefundenen Auslosung unserer Esch “ 4 ½ %igen Teilschuldverschreibungen Z“ 148 vom Jahre 1902 wurden folgende Num⸗ v“ —
8 7 2 % Abschreibung..
mern gezogen:
11 176 182 341 431 441 529 592 687 8 5 327
689 738 765 809 901 1071 1180 1238 3) Maschinen⸗ und Mobiliarkonto:
1285 1356 1463 1506 1607 1875 1876 Luxemburg . . . . .. WEEöö“
1942 2269 2458 2488 2558 2625 2710 Zugang. .. .„ 2 194 ,09 e111“ “
8D6A“* H
2843 3111 3125 3173 3352 3372 3485 25 % Abschreibung..
3535 3579 3580 3630 3723 3781 3938 3940, Stück 46 à ℳ 1000,—. Die vorstehend aufgeführten Teilschuld⸗ verschreibungen werden gegen Einlieferung derselben vom 1. April 1914 ab 4) Fuhrpark⸗ und Automobilekonto: al pari eingelöst: Luxemburg 1“ . . ℳ 3 900,— ““ 1666“ 50,— bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Esch. . ℳ 1,— schaft, 6* 111“ 07/18 bei der Deutschen Bank, 725718 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 50 % Abschreibung 2 257 ,18
laud, 1 . F er Lo⸗ bei den Herren Delbrück, Schickler 5) IGeeg- Luxemburg ö
K& Co.; 1 8 8 8 . 111““ . in Frankfurt a. M. 6) Kassakonto Luxemburg.. 8 206 84 bei den Herren Gebrüder Sulzbach, ee* 1 336 20 6 28972 bei dem Bankhause Jacob S. H. 7) Wechselkonto Luxemburg. 17 814 40 Stern, 8) Effekten und Beteiligungen — ei der Frankfurter Filiale der Abschreibung.. ..
25 693,899 Deuts k; 6 Wasungen, den 25. August 1913. Sehgats 9) D Eetoren Luxemburg
n 1 8 in Aachen und Cöln a. Rh. Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ & Papierfabrik
bei 88 b“ Dis⸗ onto⸗Gese aft; zu Wasungen a. d. Werrabahn. Wehlmann.
2 265 ℳ 143 900,—
4 227,44
12 000
7 393
19 294
59 996 1 676 1 734 8 266
1 385 57
9 876 29 170 7 670
in Berlin 3 950
. Ss es 88 710 39 17 81440
823 538,91]] Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1
925538 91 Haben. ℳℳ
₰ 820/30 769 47
Robert Gumpert, Vorsitzender. 1 Der Vorstand. Carl Overlack. Wilh. Biermann.
Max Weyers. C. Senger. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva.
ℳ ℳ 8 4 000
ö“ 519 146
Bilanz der Hüstener Gewerkschaft Akt.⸗Ges. An Fabrikationskonto... 3 685146 Per Zinsenkonto.
„ Abschreibungen .. . . .22 008 43 % , Ernte⸗und Wässergeldkonto per 30. Juni 1913. „ Reservefondskonto.... IIIEEö1“ 3
ℳ 14*“” 6 000 000
52 20322
[69712] Soll.
9 543 84 498
——
Aktiva.
373 316 48
1 600
1 291 256 87 386 1 378 642 1 38 700 2 917 944 6.
Aktienkapital Lit. A Aktienkapital Lit. B]= 296 000 242 137 69] Kreditoren.. 71 353
9 097 66 72 196 95 39 394 27
8449 28
Anlagen: Maschinenbestand, Walzen und Gravuren, Mobilien, Uten⸗ hwark. . ...
b-5858
Bank⸗ und Postscheckkonto
1111“¹*“;
Vorräte
Verlust
371 716
Aktienkapitalkonto. .. .. r Konto 8 prozentigen Obligationen 25 693/89 (rückzahlbar zu 102 %): Stand am 1. Juli 1912 . 1912/13 ausgelost.. othekenkonto: HüPeches am 1. Juli 1912. I6 Konto der vorbehaltenen Abschrei⸗ bungen und Rückstellungen Außerordentliche ℳ Abschreibung .420 000,— 74 088,98
Grundstückskonto: Bestand am 1. Juli 1912.
Zugang..
1 129 000
. 389 10) Avalkonto..
877 000
Abgang. 691 464
Konto der Anschlußbahnen 371 353 89 371 893289 Bestand am 1. Juli 1912
I“*“
Gewinn⸗ und Verlustkontöo. Haben. 8 8s 3—. Ordentliche Abschreibung. 70 272 14 Appreturbetriebskonto 311 452/08 “ Fabrikgebände ; 1 228 094, 40 Verluist 4“
21 53482
319 901 36 Erefeld, den 12. Juni 1913. Der Aufsichtsrat. Backhaus, Vorsitzender.
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt; 8 in Breslau bei Herrn E. Heimann. 25 C zur dhgegglnhg elangenden Kapitals hört gemä 5 der 8 Anleihebedingungen mit dem 31. März 5) EI einschl. Banken: 1914 auf. Die Einreichung der Teilschuld⸗ häee 1““ verschreibungen muß demgemäß mit Zins⸗ 1““ scheinen per 1. Oktober 1914 und fol⸗ 6) Avalkontoha genden geschehen. 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Restanten der Emission 1902: Vortrag aus 1912 . Verlost am 1. Oktober 1912 zum 1. April Reingewinn.. 1913: Nr. 3784. Berlin, im Oktober 1913.
Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto
. 741 9151 4 390
Haben. 1) Aktienkapitalkonto... 2) Reservefondskonto.... 3) Delkrederekonto.. . 4) Grundstückrestkaufgeldkonto
548 000 “
737 525 17 e 4 573 46 “ 169738]
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 25. ds. M. wurde der aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedene Herr Forstmeister M. Voigt in Weimar auf die Dauer von 4 Jahren wiedergewählt.
Wasungen, den 27. Oktober 1913.
Holzstoff⸗, Lederpappen- & Papierfabrik
zu Wasungen a. d. Werrabahn. Wehlmann.
1 250 000 17 000 10 000 57 464
In der heute stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Gladbacher Textilwerke Act. Ges. vorm. Schneiders & Irmen zu M.⸗Gladbach, wo 1226 Aktien mit 1226 Stimmen vertreten waren, wurde 889 Bankier Dr. Max Oechelhaeuser, in irma Bankhaus C. Schlesinger⸗Trier & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt. M.⸗Gladbach, den 25. Oktober 1913. Der Vorstand. Walther Pongs. einrich Schneiders.
1 694 088
18 1 301 768 83
Handlungsunkosten. 1 104 778 37
Betriebsunkosten. Abschreibungen.
“
Zuweisung an Spezial⸗ rückstellungskonto Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren... C1a2262. Erneuerungsfondskonto.. Delkrederefondskonto.. . . . Dispositionsfondskonto für Beamte “ Hochofenzustellungskonto:
1 406 547 38 700
494 088 98 1 200 000
319 901 36 1 966 715 242 982 130 179
40 000 150 000
Außerordentliche Abschreibung.
Ordentliche Abschreibung ...
Konto der Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser:
Bestand am 1. Juli 1912 ..
5 386,01 132 846 86
138 232 87
Der Vorstand. 80 2 917 944 67
Carl Overlack. Wilh. Biermann. Max Weyers. C. Senger.
Juni 1913.
661 200
Bilanz der Emil Seelig A.⸗G. Heilbronn a N.
über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1912/30
[69882] Aktiva.
Juni 1913.
,—
Passiva.
Liegenschaften, Gebäude und Ma⸗ ͤ11111X1A“; Materialien, Rohstoffe u. Fabrikate 111X1X“X““ Kassa und Wechsel .. Verlustvortrag von Gewinn p. 1913 ..
:120 509,90 2 008,35
₰
30 33 20
98
ℳ
761 964 560 786 717 671
30 166
118 501
55
Soll.
2189 090 36 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗
Aktienkapital..
Darlehen.
Arbeiterunter⸗ stützungsfonds.
Kreditoren Skonto⸗ u. reserve
Rabatt⸗
ℳ ₰ 1 000 000°—- 652 000/ —
3 000 — 494 090 36
40 000,—
es
2 189 090 36
ℳ. Verlustvortrag von 1912. Abschreibungen und General⸗
1111I11AX“
120 509 90 1 479 879
1600 389 43
₰
53
Heilbronn, den 30. Juni 1913.
Bruttogewinn.. Verlustvortrag von 1912. 120 509,90
₰
ℳ ₰ 1 481 887 88
118 501 55
Emil Seelig A.⸗G.
Gewinn p. 1913 2008,35 8
Sievers.
1 600 389 43
[697188 Aktiva.
Gebrüd
e r
ℳ ₰
281 536 35
1 937 380/25 852 19116 201 830/85 74 694/46
10
Anlagekonti: Grundstücke.... v1““ Maschinen .. .. Mobilien u. Geräte Formen u. Werkzeuge Wasserkraftanlage 8
Bliesschweyen.. 174 061 Spital Ensheim. 51 700 Neubauten.. 56 815 89 Betriebskonti: Warenvorräte . . .
aterialienvorräte.
51 57
1 678 066 827 400
₰o.
fonds . Delkredere
Formen⸗ u. Bonifi⸗
kationsreserve.. Diverse Kassen. Diverse Kreditoren. Dividende, unerhoben
Adt A. G.
Bilanz per 30. Juni 1913. Passiva.
Aktienkapital.. Reservefonds, gesetzl. Reservefonds
Wohlfahrtszwecke Spezialreservefonds Beamtenwohlfahrts⸗
für
8
ℳ: 5 800 000 312 522
₰
57 24095 150 000—
48 350 29 504 84
19 429 38 306 120 49 798 738 50
880—
34
Ordentliche Abschreibung ..
Wasserkraftkonto: Bestand am 1. Juli 1912 Bestand am 1. Juli 1913 . . Konto der Maschinen, Motoren und Apparate: Bestand am 1. Juli 1912. DE
4 767 000 274 350
27.
Außerordentliche Abschreibung.
Ordentliche Abschreibung ...
Konto der Gerätschaften u. Utensilien: Bestand am 1. Juli 1912 ..
Zugata. —“ Ordentliche Abschreibung ..
5 041 350 200 000 4 841 350 434 350
ULSlS
—2 S.
—2
979 11
Konto der Lokomotiven u. Trans⸗ portwagen der Hüttenbahn: Bestand am 1. Juli 1912 ..
L
Ord ntliche Abschreibung.
Mobilienkonto: Bestand am 1. Juli 1912
L“
Ordentliche Abschreibung.
Fuhrwerkskonto: 1 Bestand am 1. Juli 1912 1““
Ordentliche Abschreibung..
Materialienkonto . . .. . .. Konto der Reserpeteile u. Walzen Außerordentliche Abschreibung
Konto der eigenen Erzeugnisse.
Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren.
“¹
Konto der Avale und Bürgschaften
7 001
Kasse, Poftscheck⸗ u. Reichsbankgirokt.
7 000
435 815,48 120 000 —
8S
4 407 000
1 682 062-
48 000
715 787
315 815 679 851
19 291 698 000
Stand am 1. Juli 1912 .
Lö Obligationszinsenkonto:
ö. abgehobene Obligations⸗
zinsen:
Geschäftsjahr 1908/09 ..
G 1909,/10 . .
2 1910/11 .
1911112
Konto der ausgelosten Obligationen:
Noch nicht eingelöste Obligationen
191 .AA*“
2 % Aufgeld hierauf..
Konto der Avale und Bürgschaften
Gewinnfallo ã ..
61 200 698 000 47 578
193 444 †
[69716] Aktiva.
Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft, Bremen
Bilanz per 30. Juni 1913.
nstük Gebäude, Buchwert per 30. ““ 1
Abschreibung auf ℳ 753 207,91
Juni 1912
. 2
Maschinen, Apparate, Einrichtungen ꝛc, Bu
wbbö1“*“
ö1e5*
Abschreibung auf ℳ 870 503,68 Eisenbahnanschlußgleise,
50 8 8 881“
Abschreibung auf ℳ 8653,53.
Kontor⸗ u. Laboratoriumeinrichtungen, Inventar und Werkzeug, Buchwert per 30. Juni 1912.
BLo
Abschreibung auf ℳ 103 407,80
Propaganda, Buchwert per 30. Juni 1912
Zugang auf Unkosten verrechnet
Abschreibung.. AF“* 2 Materialbestäande.. ““ Kassabestand und Bankguthaben Eee“] 114“
A““
Abschreibung. heöstaes b 1. sch Vorausbezahlte Versicherungen Vortrag für Zinsen..
Buchwert
per
cb.
.*
701 386
662 250 60
52 978 63 11 378 63
886 808 ,62
ℳ
691 700 9 686
15 086
586 000 76 250
91 750 69 330 870
44 100 7878
386 898 62
6 ₰ 125 647 06
686 300—
100
1 772 450 118 296 41 625 28 892
2 282 571
687 906 9 374/51 5 469/72
5 75
vxereenSrux2H Eg-edHgEevavb neRr Her der eveneene
Akzepte.
Tantieme
4 % 2 %
Tantieme
“ “ 5 % hypothekarische
Uinbegehbinu
Vortrag auf Unkosten. 3 1 3 8 1 . Reserbvesounktcba Gewinn⸗ und Verlustkonto..
„PVerteilung des Reingewinns: für die gesetzliche Reserve
fikationen für Vorstand und Beamte.. Dividende ℳ 2 500 000,J— Dividende ℳ 500 000,—.
sichtsrat .. Vortrag au
₰
28
ℳ 3 000 000 .1
ℳ
050 000,— 90 000,— 960 000 —. 715 226 44 842 6 524 162 666
8 133,33
Wund Grati⸗
—. 14 145,— auf
100 000,— auf
für den Auf⸗ . 4 560,— f neue Rechnung 25 828,33
162 666,66
Soll. Generalunkosten: Gehälter, Löhne, Reisespesen, Ste einschl. Sitz Mainz:
Zentrale Luxemburg..
Zweigniederlassung Esch.. Abschreibungen: ö “ 25 % Maschinen und Mobiliar Ü114* Kursverlust auf Effekkten ..
J111AA“ Verteilung des Reingewinns: Zaweisung an Reserbefondd . . . . .... Zuweisung an Delkrederekonto.. ividende 6 % ℳ 1 250 000, —F . Statuten⸗ und vertragsmäßige Tantieme
und 4*“ 8 Vortrag auf neue Rechnung..
Haben Gewinnvortrag aus 1911112 .
Gewinn aus
und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Berlin, den 14. Oktober 1913.
Müller. Car
Ferdinand Sichel.
furt a. Main, G in Saarbrücken und Metz. Mainz.
Vergütung an die Geschäftsinhaber § 11 des Statuts .
an Aufsichtsrat
aren, Effekten und Beteiligungen .
Gemäß Beschluß der VI. ordentlichen Generalversammlung 1913 gelangt eine Dividende von 6 % = ℳ 60,— pro Aktie zur Verteilung und erfolgt die Einlösung des Zinsscheines Nr. 6 von heute ab:
bei der Kasse der Gesellschaft in Luxemburg,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz und Frauk⸗
₰ ℳ —
272 154 34
16 855 V 138 232 30 000 — “ 5 500 — 7500,— 75 000
15 040
138 232
427 242 2
5 3860 421 856
427 242 26 427 242 26
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft
Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
lI Lohff.
Die Geschäftsinhaber:
Alfred Ganz. 27. Oktober Sr obe
bei der Internationalen Bauk in Luxemburg und deren Filialen
Luxemburg,
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Esch a. Alz,
konto: Vortrag vom Juni 112. ℳ 53 328,62
5 373 105 12 Kredit.
ℳ 821 911
6 373 195 12 lustkonto per 30. Juni 1913. 29
98
352 278 18
97
den 27. Oktober 1913.
12 350 476 08 Der Aufsichtsrat.
Haben. ℳ 6
Bankguthaben... Kassabestand ... 29 101 9, 6“ 15 820 82 8 379 46769 8 966 95 “ an 344 222 gewinn e pro 30.6. 1913 689 420,79
12 350 476 07 Gewinn⸗ und 333 808 32 216 846 55 45 160— 5 040—
65 157/15 420 000— 546 587 57
4757878
1 680 178,37 Der Vorstand.
Verlustkonto. Debet. “ [1913 “ Junt 30.
₰
—
30
ℳ 116 357 17 766
An Zinsenkonto .. .
„ Versicherungskonto
„ Abschreibungen: 1““ “ NKobiliar, Inventar und Werkzeug Z““ 1116“*“
eeep es Zweifelhafte Forderungen..
1 680 178 37 v14““
es114“*“
Per Gewinne nach Abzug der Un⸗
[69875] kosten und Propaganda
Julius Sichel & Co.
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Mainz — Luremburg — Esch a. d. A.
In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurden neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt:
Herr Joseph Fischer, Direktor der Socisté Anonyme d'Ougrée — Marihaye Abtlg. Rodingen in Ro⸗ dingen (Luxbg.),
Kerr Edmond Gillain, Düsseldorf,
Herr Jacques van Hoegaerden, Chef⸗ ingenieur der oclété Anonyme d'Ougrée — Marihaye, in Sclessin (Belgien).
ainz, Luxemburg, Esch a. d. A., 3 Die Geschäftsinhaber: Ferd. Sichel. Alfred Ganz.
[69879] Gaswerke Sterkrade Act.⸗Ges. Sterkrade.
In der am 14. Oktober 1913 im Rat⸗ hause zu Sterkrade stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung sind die Herren Direktor Dr. Wedemeyer und Obering. Brinkmann, beide zu Sterkrade, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Die Statuten sind dahin geändert worden, daß im § 9 Absatz 1 Zeile 1 das Wort „vier“ gestrichen und dafür „sechs“ gesetzt wurde, sodaß der Absatz 1 des § 9 der Statuten nunmehr lautet:
„Der Aufsichtsrat besteht aus sechs von der Generalversammlung zu wählenden Personen.“
Im 86s 3 desselben Paragraphen wird das ort „vierten“ ersetzt durch „sechsten“. 8
Sterkrade, den 25. Oktober 1913.
Der Vorstand.
Pohlitz.
₰ Bruttoüberschuß . . . . ..111 246 293 Konto der vorbehaltenen Abschreibungen und Rückstellungen) .420 000 Miete⸗ und Pachtkontoͤa)... 13 885
Generalunkosten.. Zinsen und Skontokonto... Obligationszinsenkonto . . . . . . .. Pescscdgegt⸗ 8 ausgeloste Heülesfe mu 32 2272 Sen Konto Aufwendungen zur Verbesserung 8 265 53676 8 265 53676 von Betriebseinrichtungen....
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913. Haben. Außerordentliche Abschreibung ... 8 1166“ ““ Ordentliche Abschreibung .. ₰ EEe111““]
1
15 086 91 750 870
11 378 386 898 7 013 10 002 2 121
742 749 41
Soll.
ℳ 161 548
1.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den uns vorgelegten, o dnungs
ℳ Gewinnvortrag aus 1912.. 53 328 341 000 Betriebsgewinne unserer ℳ 742 749 41 Werke. .1 184 306,88
Mieetenerträgnisse 7 662,50 8 1 245 298,—
orbach i. L., den 25. Oktober 1913. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 18 W. Ludowici, Kgl. Bay. Kommerzienrat, Eduard Adt, 65 Bay. Kommerzienrat.
II. Vorsitzender. Gustav Adt, Kaiserl. Kommerzienrat.
₰ 59
25‿x
21
525 120 162 666 66 821 911 30 8 1t G“ In der am 25. Oktober 1913 stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für die alten Aktien auf 4 %, für die sungen Aktien auf 2 % für das Geschäftsjahr 1912/13 festgesetzt. Dieselbe wird vom 27. ds. Mts. ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 5 bei den Bankhäusern Carl g. Plump & Co., Bremen, E. C. Weyhausen, Bremen, Bank für Handel & Gewerbe, Bremen, und Mittel⸗ eutsche Privatbank A.⸗G. in Hamburg gezahlt. 8 g Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: C. H. Cremer, Vorsitzer, Ludw. Roselius, stellvertr. Vorsitzer, hernh. C. Heye, Gustav Thiermann, Emil Wätjen, Bankdirektor H. Wiede. Bremen, den 27. Oktober 1913. Der Vorstand.
Weidenmann.
1191 969 1245 298
gemäß gefi
rten Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinigt
üh Berlin, 25. September 1913. 3 „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. ppa. Senkel. —
Die in diesem Jahre turnusgemäß aus Aufsichkorat ausgeschiedenen Mitglieder, Herren Hüttendirektor Robert e in die 8 bst G d Verlustkonto habe ich geprüft und mit Hinsberg, Rombach, Bankdirektor Or Rich⸗ Fuß, Berlin, und Rechtsanwalt Hans Kiehl, Berlin, wurden in der heutigen tehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe geprüft und m benrk G versammlung wiedergewählt.
den orhorftehendig nfhrter Büchemn sowie allen sonstigen Unterlagen überein⸗ vrdentliche sbecgeraldeam weiteg uns dem Aufsichterat ausgeschiedenen Mitalieds Herm Dr⸗Ing. Carl Wendt ist vorläufig
11] . “ “ uunhesetzt Geblisben. “““ X“ orbach, üsten i. W., den 27. Oktober 1 Enshe :m, Eö“ Höüstener Gewerkschaft Actiengesellschaft.
für die Kgl. Gerichte zu Frankfurt a.
Kaufmann,
1
Surmann.
Schumann. Dorfs.