1913 / 256 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. November 1913. Kosten, den 24. Oktober 1913. Der Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts.

Lengefeld, Erzgeb. [69577] Ueber das Vermögen des Gasthofs⸗

termin ams. Dezember 191 3, Vorm.

9 Uhr. Anmeldefrist b's mit 29. No⸗ vember 1913. Alle Termine im Sitzungs⸗ saale des Kgl. Amtsgerichts Otterberg. Otterberg, 27. Oktober 1913. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Plauen, Vogtl. [69575] Ueber das Vermögen der Putzmacherin

über die Erstattung der Auslagen und die

Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 4. November 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt.

Herford. Konkursverfahren. [69585]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fräulein Herms⸗ meher, Inhaberin des Neuheiten⸗ Bazars in Herford wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Herford, den 21. Oktober 1913.

aufgehoben, da der Vergleichsvorschlag

zurückgenommen ist.

Pinne, den 22. Oktober 1913 Königliches Amtsgericht

Plauen, Vogtl. [69576]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzmacherin Martha Helene verehel. Seidel in Plauen ist

MNo 256.

Berlin, Mittwoch,

den 29. Oktober

und Wintschaftsbesitzers Reinhold 20. 1913. Köoͤnigliches Amtsgericht. hchacd Valdiaf in orchheig wond Ettte Agnes Rechner in Plaucn. Zerlüne den 30. ktober 8nenchen heute, am 27. Oktober 1913, Mittags Reichsstr. 43, ist heute, am 25. Oktober Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Jauer. Kounkursverfahren. 169555] 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1913, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ 11“ In dein Konkursverfahren über das Ver⸗ ; denshes Am aaericht Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Hunger verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Berlin. Konkursverfahren. [69589] mögen des Wagenfabrikanten Herr⸗ Königliche g ö“ in Lengefeld. Anmeldefrist bis zum walter: Herr Rechtsanwalt Bachmann In dem Konkursverfahren über das mann Lange zu Jauer ist zur Rathenow. Beschluß. 169557] 18. November 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ in Plauen. Anmeldefrist bis zum 15. No. Vermögen des Kaufmanns Erwin Elias Prüfung der nachträglich angemeldeten In dem Konkursverfahren über das termin am 27. November 1913. vember 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin zu Berlin⸗Lichtenberg, Blumenthal⸗ Forderungen Termin auf den 27. No. Vermögen des Schuhwarenhändlers Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit am 25. November 1913. Vor⸗ straße 24, ist zur Abnahme der Schluß⸗ vember 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, Nathan Loszynski in Rathenow wird Anzeigepflicht bis zum 10. November 1913. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit rechnung des Verwalters, zur Anhörung vor dem Königlichen Amtsgerichte in zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Lengefeld i. Erzgeb., den 27. Ok⸗ Anzeigepflicht bis zum 15. November 1913. des Verwalters und des Gemeinschuldners Jauer, Zimmer Nr. 23, anberaumt. Forderungen und zur Verhandlung und tober 1913. MPlauen, den 25. Oktober 1913Z.. süber den Einstellungsantrag der Schluß⸗—Jauer, den 24. Oktober 1913. Abstunmung über einen von den Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. K. 97/13. termin auf den 4. November 1913, Der Gerichtsschrelber bigerausschußmitgliedern Pelckmann und SeSac FSe hrgen gec 1 1“ 82 g⸗ 6 agorichts Haelt z ß⸗ Liegnitz. Konfursverfahren. 69566] S 8c8 99. seam itagse t ö“ des Königlichen Amtsgerichts. v Z Vermöge d . sge rien hat über k28. 8 EE6“ jach . E—.— 8 Rachteß des 8 22. September 1913 Friedrichstr. 13,14, III. Stockwerk, Kattowitz, O. S. [69900) Termin auf den 26. November n. 1““ Wallstraße 2, ist beute, am 25. Oktober verstorbenen Schreinermeisters Michael 1“ ber 1913 Konkursverfahren. 8 Vormittags 9 ½ ie. 1“ Ümsterd.⸗Rott. .100 fl. 8 T. —, 1688.35 b hessen⸗Rafsam 14225 Sen 8 üchausen i. C. 1906 88,50 G 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Kronast in Prien am 27. Oktober 1913, erlin, den 23. Oktober 1913.H In dem Konkursverfahren über das Rathenow, den 22. ber 1913. do. do. 100 ft. —EqqqN58858 Ar ge“n 1 EEEEW“ 98,80 G gaig; ö 82 f öff vorden. V .8* 9 Ub Der Gerichtsschreiber des Königlichen Vermögen der verehelichten Kaufmann Königliches Amtsgericht. .. 100 Frs. 8T. 80,426 G Kur⸗ und Nm. GEröb.) 4, versch. 94,75 G do. 1898, 1899 Bsess Mülheim Rh. 99,04,08 83,10 G verfahren eröffnet worden. Verwalter: Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Amtsverichts Berkin⸗Mitte. Abteilung 154 g b b 8 1e.v 02 b-4. ben enns 38927, S —— Rümheim Rah.00,04,96 88106 Kaufmann Adolf Blasche in Liegnitz. Fentrerehs eartere Rechtegnematt la in Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 1“ St. Amarin. 8 [69668] budapen. 109 gr —,— Feneabaege..... 3 1 Fnn daeanos 88 Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Prien. Offener Arrest ist erlassen, An⸗ 8 üa 4 ger, in S witz, Konkursverfahren. . 2M. —.— vFommersche.... .. i .“ Ruhr 09 Em. 8 frist bis zum 29. November 1913. Erste zeigefrist bis 26. November 1913 ein⸗ Seexxx“ 169904] thenerstraße 10, ist infolge eines von 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß vüriemnuliz: 1n r. 10. 80,35 b do. . ben d0. *. 1b 385 82828 Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Kon. In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags der zu Storkensauen verstorbenen Witwe dn noe. 100 Lire 2 . nhen ben 12 vöS 8 „karsforderungen bis 31. Dezember 1913 San en 7 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin I eb 1 KLopenhagen 100 Kr. 8T. 112,008 ver ner as do. 1900/01, 06, 07 84,20G Los.Oyp.⸗Pf. termin Dounerstag, den 11. De⸗ kursforderungen bis z mögen des Klempnermeisters Ernst auf 8 . Augustin Ehlinger, Katharine geb. 1 LepenhaaeS, z 1Mäür 1 s. Sn 8E.n 81208 e zember 191 8, Vormittags 10 Uhr, einschließlich. Termin zur Wahl eines Grunenberg zu Braunsberg ist in⸗ auf den 14. November 1918, Mittags Strub, wird nach erfolgter Abhallung 1. Lifaon. Shor 14 †. ver 2.eg. d”. 1806,11 unt. 19 89 . 8 8— Zimmer 31. anderen Verwalters und Bestellung eines folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Z 2-,asb 8 8 1“ 11868“ 19 a 2. 0g 2. S2n Königliches Amtsgericht zu Liegnitz. Gläubigerausschusses am Mittwoch, den cht V schlags zu einem Zwangs⸗ gericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 36, an⸗ St. Amarin, den 24. Sktober 1913. H“ 3 20,465 b B .4 ver EE do. 1897, 99,08, 04 88,80b 9 bo. 6. 1114“ 69664]) 12, November 1913, Nachmittags vengeehe eieen auf 5 ö 1 114“ Kaiserliches Amtsgericht. 102 Fef enn. Sehle sische 1 8 88,50 G 1““ do *—w.Hol. 2. übeck. 88 13 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Erklärung des Glaubigerausschufses sind —— 8 do. 100 Pes. 2 M. —— do. 3 ver Eeen do. 1880, 188s Sras 8 v-e. Ueber dos Vermögen den 8 8b 1914, b218 —115 auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Schmiedeberg, Riesengeb. . ½ 1 4,215 b G Schleswig⸗Holstein.. - KSsa 2 6. bebe Vormittags 52 züßs gerich; se Braunsberg, Zimmer Nr. 1, gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Beschluß. [69565] do. 1 2M. —, do. g 55 8 6 richts

vbe 8 1.S 7 94,40 G ünster 1908 ukv. 18 do S. 1—48 3 1 8 8 81,05 b 8 5 U Konk h anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und gelegt. In dem Konkursverfahren über den 81,05b Sächf n Pf. bis 28,⸗7 117 Nachm. 1,05 hr, das don zursverfahren des K. Amtsgerichts Prien. 8 veume. schlag, nn Saci. He. Ff. 5 eröffnet. Verwalter: Mandatar Grünau ie Erklärung de äubiger

94,50 b G . do. 1897 8 Kattowitz, den 21. Oktober 1913. Nachlaß des am 1. Juli 1913 zu Brücken⸗ 100 Frs. 2 M. 80,30 G 6, 2714 1410 in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Reichenbach, wostl. [69578] 8 auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. K. 50/13. Plauen, den 24. Oktober 1913.

Heutlger] Voriger Heutiger] Voriger Houtlger] Voriger Kurs Kurs 8

’1 Kur [—,— Berlin 1904 S. 8 86,80 b 87,40 b Magdeburg 1906

93,50 G 86,25 G

Amtlich festgestellte Kurse. Feen

Berliner Börse, 29. Oktober 1913. 82 4 857 8

1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 gGold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903 = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896

n 96,30 G Schles. landsch. 04 —,— do. Hdlskamm. Obl. 8 do. 1902 unkv. 17 96,30 G do. do. Cs 83,00 G Berliner Synode 189974 Sen —.— do. 1902 unkv. 20 96,50 G do. do. 08 95,70 b do. 1908 unkv. 1900 4 1.1. 8 ,— do. 1913 Nunkv. 31 96,30 b G do. do. D/4 do. 1912 unkv. 28 4 1.1.7 95,75 9 95,40 G do. 1880 93,90 Gg do. do. D 8% do. 1899, 1904, 05 3 % 1.1.7 82,75 G 82,75 G do. 1886, 1891, 1902 88,75 G do. do. D3 Bielef. 98,00 FG02/03 4 1.4.10% —,— —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 95,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.Gotha St.⸗A. 1900 Bochum 18 N ukv. 23 .8.9 93,00b —,— Mainz 1900 94,40 G do. do. 3 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächstsche St.⸗Rente ch. do. 190⁰2² —,— eees do. 1905 unkv. 15 94,00 G do. 3 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. —,— Bonn 1900 89,60 —9 89,60 G do. 1907 Lit. R uk. 16 94,40 G Westfälische.. 4 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 86 12 voei —,— B- 88,00 3 —,— ö“ v- -,3. be. . 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Sond.1900 4 14.0 —,— Box 96,00 rhüen 8 8 rttemberg unk. 15 4 versch. —,— oxh.⸗Rummelsb. 99 86,00 G . Mannheim 1901,06/08 94,10 G Westfälische 2. Folge 8 ve en iecen EEo. bes. do. Brandenb. a. H. 1901 96,00 6 95,509 do. 1912 unk. 17 82 7 em 8 1881— 88 3 versch. 83,00 G do. 1901 94,10g9 94,00 6 do. 1888, 97, 98 85,10 G 8. Folge 4 8 Wechsel. Reutenbei Breslau 06 N unkv. 21 —.— do. 1904, 1905 84,00 G 2 do. 8 ½ venbgor] Vortger entenbriefe. do. 09 N unkv. 24 93,00 b Marburg. 1908 N. g4* g 88 versch.] 94,20 g8 94,20 do. 1880 men Minden 1909 ukv. 1919 98,75 G versch. 84,40 B do. 1891 —,— do. 1895, 1902 85.00 G Bromberg

81

20gS8S 2—2 ¶̃ FünnEernnEnn

gröPrPrüPüürr üarkztss

3akhbeges

2

2 5 0 bbSISgAAeö

Aϑ☛

gEüEEEEEAAE’EEE B

0os H A . do G. o abeäneeeeenes

Ue ss

94,30 B do. 1908, S. 1, 3, 5 84,30 b B do. 1887 94,30 B do. 1901 84,40 G Charlottenb. 89, 95,99 93,90 G do. 1907 unkv. 17 84,30 b do. 1908 unkv. 18/20 94,30 G do. 1911 N/12ukv. 22 24,50 b do. 1885 konv. 94,20 b G do. 1889 84,50 G do. 1895, 99, 1902, 05 96,25 B Coblenz10 Nukv. 20/22 —,— do. 1885 konv. . 94,00 G do. 1897, 1900 versch. 84,40 B Cöln 1900, 1906, 1908

Anleihen staatlicher Institute. Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 1.1.7 100,50 G 100,50 G

A☚œ

ErrrEEEEEEEEEEEEErntEEtrttt ÜEüeüüeüeeeeeheeenehe“ 222222222222222SII2I2INIIIINIININI

A

. S[

16 20 28

16 20 28

S8

eneAEÜEEg

g

—=.82q** A☚☛ EEEutesnns eekkEzhhhkk 2222ö2ön2öI2I2öNöI2

9o0 C8o dC. Co b. dCeo Co l . 82 Ses S

SEPrsrrrürüerr

0ρ●

☛ι

ESSggn

S8%

EeESSSS

8258 SH

84,30 Naumburg 97, 1900 kv. do. Cöpenick q1901 Nürnberg .1890 , Königliches Amtsgericht. 6. N. 27 c/113. berg i. R. verstorbenen Dr. med. Alfred er. Peierzburg. 100 e. 527 ,— Slvendg. taati Sred, en 1 keaee 21002, 1652 unedn de. Shn P 10 27 verig. und Anzeigefrist bis zum 29. November 1913. Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ kurgerichts zur Einsicht der Beteiligten Konitz, T“ Fischer aus Brückenberg wird Termin 8 Erste Gläubigerversammlung: 18. No⸗ fabrikanten Carl Oskar Oberländer niedergelegt.

versch. 97,00 9 97,00 g Cottbus V —,— do. 1902, 1904 unk. 14 do. 6 de a 1.22 8 8 8 unk. 22 55 . 97,50 G 97,50 G do. 1909 N unkv. 15 40v do. 07/08 uk. 17/18 8 1 3 Schweizer Plätzes 100 Frs. 1 . o. o. er . Das Kont fah über d 1895621 zur Anhörung der Gläubt 1 S do. 100 Frs. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. * bis 25 8 1.1.7 8710 G 1 . 5 as Konkursverfahren über das Ver⸗. je Ei des Konkursverfahrens vember 1913, Vorm. 10 Uhr, in Reichenbach i. V., alleinigen Inhabers Braunsberg, den 21. Oktober 1913. 8483 1 8 über die Einstellung des Konkurs Warschau 100 R. S. 1 8 unk.20/22 Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungs⸗ der Firma Th. Weiß daselbst, wird heute, Tolksdorf,

4. 87,90 9 87,90 G do. 1909 N unkv. 26 4 14.10 94,006b G do. 09-11 uk. 19-21 Sebccholm, Ethög. 100 r. 10 . 1A14A.A“*“ E tockholm, 100 Kr. 3 8 o. . Landrbk. o. 1895 8 1.4.10% —,— 1903 88 ik e E. 1S 8 2 —, —,— 1.4.10 96,30 g 96,30 g Crefeld 1900, 1901,06, 4 94,80 a Offenbach a. M. 1900 Verschiedene Losanleihen. ttuar, als Gerichtsschreiber mögen der Putzmacherin Veronika mangels einer den Kosten des Verfahrens 100 8r 8X. 84,90 b B do. S. 4 unk. 254 14.,10 98,00 6 98,00 g do. 1907 unkv. 1774 14.10 94,50 6 84. do. 1907 P unk. 15 Bab. Präm.⸗Unl. 1867 4 1.2.8 —,— 1913, Vorm. 211 Uh des Königlich B se gert chts Demski in Konttz wird nach erfolgter entsprechenden Konkursmasse und weitere 8 100 Kr. 2 M. —,— do. Gotha Landeskrd. 96,30 G 96,30 6 do. 1209 urv. 19,21/ 4 1.3.9 95,00 G de 1902, 08 Brounschw.20 Tlr⸗L. p. Et. 208,00 8 termin: 16. Dezember 1913, Vorm. am 27. Oktober 1913, Vorm. 411 Uhr, es Königlichen Amtsg . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Maßnahmen auf den 6. November . do. S Hamruet 0 Tlr-H,ss 13. 176289 178289 10 Uhr, Zimmer Nr. 22. das Konkursverfahren eroͤffnet. Konkurs⸗ fgehobe u 679, b 8⸗ uk. 18 Se eT“ Lübeck, den 23. Oktober 1913 verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rockstroh Braunsberg, Ostpr. [69903] augebnen, . den 24. Okt ber 1913 19123, Mittags 1 Uhr, anbe aumt. Bankdiskont. Sachsen⸗Mein.7FFl⸗L. p. St. 34.10b 34,405b 8 Dos Amtsgericht Abteilung II hier. Anmeldefrift bis zum 20. November Konkursverfahren. Konitz, Fe.Pr., dicht. er 1913. Schmiedeberg i. Rgb., den 27. Ok⸗ Verlin b“ (Lomb. 6½¼). Amsterdam 5. Prüssel 5. ““ 2 88 1913., Erste Gläubigerversammlung am „In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. tober 1913 Magdeburg. [69582] 28 6 [69580] 8 2 2 . 8 8 eme⸗ 8 8 88 Neber das Vermögen des Kohlen⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. De⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schneidemühl.

96,30 Gg 96,30 G do. 1882, 88 8 ¼ 1.1.7 Pforzheim 1901, 1907 Fl.⸗Lose p. St. 24,00 1 Christiania 5 ½⅛. Italien. Pl. 5 ¼6. Kopenh. 6. Lissa⸗ 8 8 uk. 24 vencae. -nn eg 120188,80⸗ 88,709 25. November 1913, Vormittags Vermögen des Klempnermeisters Ernst Lauenstein, Sachsen. Königl. Amtsgericht händlers Fritz Schulze in Magde⸗ zember 1913, Vorm. 10 Uhr. der nachträglich angemeldeten mögen des Baumeisters und Archttekten Bekanntmachung.

96,30 9 96,30 G do. 1901, 1903 1.1.7 84,25 G 8 do. 1910 unk. 15 96,30 G 96,30 G Danzig 1904 ukv. 17 8 1.4.10 81z88 do. 191² nns. 17 Au 1 Pr.⸗-Unt. sx 1.4.10188, 139,75 bonen. London g Modelh ³ Pere. r. Petersd. da ö Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. ox 1 4.101189,80 b b0 : u. Warschau 6. Schweiz 4 ½. Stockholm 5 ½. Wien 6. B 1e 8 Grunenberg zu Braunsberg ist zur Ausländische Fonds. burg⸗Neustadt. Abendstraße 2, ist am ffener Arrest mit Anzeigepflicht bi⸗ orderungen Termin auf den 17. No⸗ nr 6 ittags 12 Anzeigepflicht bis zum Otto Johannes Ulbricht, fruͤher in’ In dem Konkurse über das Vermögen

1cber 1913, Nachmittans 121 Uhr. 20. November 1913. vember 19 18, Wormittans a Uhr⸗ Glashütte, jetzt in Dresden, wird nach Walter Krüger,

gg

2

A

2 —½ T“

E gBmn n Uo NSnn

,g=SögSS

müüüamüammEEEEE“ 8S

A

SSFöSöSSSFöSSöVVBVSVSV—— Begeezhezeheehsess

oeE 8—q

22SN.B.

do. inn. Gb. 1907 200 £ do. 100 £, 20 £ do. 09 50er, 10er do. ber, 1 er do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. kl. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 38 1000 0 do. 500 £ 95,90 b do. 100 £ 95,90 b do. 20 £ —. do. Ges. Nr. 3378 80,80 eb G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. o. 1903 3 ½ do. 1898 Stettin 12 N L. S uk. 22/4 do. 1902 do. Lit. N, O, P, Q3 ½ Buen.⸗Nir. Pr. 08 do. Lit. R3 ½ do. Pr. 10 Strßb. 1. E. 1909 uk. 19 do. 1000 u. 500 2 do. 1913 unk. 23 do. 100 £ Stuttgart. c1895 N do. 20 £ do. do. ult. E do. do. Okt. Avorig. do. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 Thorn 25r241561·246560 do. 1906 ukv. 1916 5r 121561-136560 do. 1909 ukv. 1919 2r 61561-85650 1.1’7 —,— 2 do. 1895 1r 1 20000 1.4.10] 96,50 G Trier 1910 unk. 21 Chilen. A. 1911] 5 versch. 94,50 G do. 1903 do. Gold 89 gr. 1.4.10% —,— Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 1.4.10 96,90 G do. 1908 S. 3 ukv. 16 1.1.’.7 —,— . do. 1908 rückz. 87 1.6.12 93,30 eb G do. 1908 unkv. 19 1.1.7/ —,— 8 do. 1908 unkv. 22 versch. —,— do. 1879 1.4.10% —,— do. 18883 —2,— do. 50, 25 £ 1.4.10% 93,00 G do. 95, 928, 01, 03 N. 88,00 b —,— do. ult. 1.1.7 93.90 G Worms. 1901, 1906 . 93,30 g 93,30 G Okt. 1vorig. 1.4.10 95,90 G do. 1909 unk. 14 1.4.10] 93,30 G 93,30 G do. Reorg. 18 1.4.10 95,90 G do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.77— —,— e unk. 24 Dt. Int. 1.5.11] 96,10 G do. 1908, 05 8 versch. 85,25 G 85,25 G do. E. Hukuang

1.3,.9 96,25 G do. Eis. Tients.⸗P. 1.3.9 95,80 G Weitere Stadtanleihen werden am doErg. 10uk. 211. & Dienstag und F

1.2.8 86,50 G do. 98 500, 100⸗2 1.3.9 86,75 G reitag notiert do. 50,25 £ 1.5.11 86,75 6b G (siehe Seite 4). do. ult. (neube versch. 93,40 G Okt. lvorig.

111 84,306 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Dänisce St. 87

1.4.10% —,— Egyptische gar. 1.1.7 94,00 8 Berline.. 114,90 G [114,90 b do. priv. 1.4.10 93,30 G do. . 4 ½ 103,75 G [104,40 G do 25000,12500 Fr versch. 93,30 B 8 101,00 101,00 G do. 2500, 500 Fr. versch. 94.50 8 3 1 91,00 6 91 00 G Finnl. St. Eisb.

4 93,10 B 93,10 b G Freibg. 15 Fr.⸗L.

96,75 G 96,90 B 96 75 b

96,75 b

.

2

15.6. 1

d0 de

Rostock 1881, 1884 8 ½ do. 1903 3 ½ do 1895 3

Saarbrücken 10 ukv. 16/4 do. 1910 unk. 24/4

95,80 b 97,75 b 94 40 b

7

x UEESESES

gecgse SöELEöSAI2

q— SSSS

do. 1896 3 ½ Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. Stdt. 04,0 7ukv17/18 4 do. do. 09 unkv. 19ʃ4 do. 1904-07 ukv. 21/4 do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau 1891/ 4 do. 1895 3 ½ Stendal 4 do. 1908 ukv. 1919 4

SeeeEEeEEh.Z3öSAö’eEEEPEessssPhe

do. 1905 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 do. S. 5 unk. 14 8 8 7 we. 16 e Fb;g o. . 8 unk. 20

1 4.10 87,75 B 88,00 B do. S. 9 unk. 22 Feanzenische Bunmaten 100 1., 188,95, c 188,90b c iemar⸗Laron 1“ do. S. 10 unk. 23

aekgg 80; - Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7] 88,00 b B] 87,80 b do. S. 3, 4, 6 N FKalienische Banknoten 100 L. 80,40 b 80,45 b (v. Reich 1eedelch 4 8 do. Grundrbr. S. 1,3

Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— —,— Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 94,90 b 9 84,956b Provinzialanleihen.

S EEEEEqq’ö’E h e 222200S

+

96,00 6 96,00 G do. 1909 ukv. 19/21 4 1.4.10% —,— do. 1895, 1905 3 ½ 95,70 G 1904 3 ¼ 1.4.10 —,— Plauen 1903/4 1908 8 ½ o. 69663] do. 1909 unk. 25 9663 o. o. unk. 17 versch. do. 1894, 1903 18868 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 19 krsch 8 2 ½ Staatsfonds. 5 d 8 859 ge aae Eis. 5 1.1.7 98 50 b o. vo. 1912 ukv. 23 o. 09 uk. 19/20/4 d. 100 5 11 gg 1e b Rand⸗Dutaten em en Sachs.⸗Weim. Ldskrd. Dortm. 07 do. 97 N 01-08, 05 3 ¾ 1 Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. 111“““ Amtsgericht in nohortung des Schlußtermins hierdurch hier, habe ich die Schlußrechnung und 1889 3 ene Arr . . h4“ 8 1 2 jaufgehoben. das Schlußverzeichnis auf der Gerichts⸗ 6 Gulden⸗Stücce —, aA. do. 1918 N ukv. 28 verwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann Schleusingen. [69570] Braunsberg, den 22. Oktober 1913. 1 81 B v o“ I1““ 8 c. 1918 P ukv. do. 3 Lauenstein (Sa.), den 24. Oktober 1913. schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Imperials alte. pro Stück —,— b-8n de. Eondh. Ldakreb. 24 verf Be.sden. 29. 1999 Phcher, 18. 110171994 Gläubigerversammlung am 25. No⸗ besitzers Haus Lorenz in Schmiedefeld, auf 68 Gläubiger mit zusammen ümeeftenh e Banknoten, große 4,211b 4,2125b Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 ¾ 1.1.7 90,70 G 90,70 5b 2. 1960 2 1 8 8 Das Konkursverfahren über das Ver- 76666 bo. Coup. 24. New Hork —.— - Meghdsg Friede⸗IFrab s 38,902 85,00 B Vorm. 10 Uhr. zu Schmiedefeld, Kreis Schleusingen, ist mögen der Witwe Heinrich Schwarz⸗ mögen des Kaufmanns Johann Geor also 7,66 ⁄%. 8 .“ 86 bg. Fr 8 2 85,00 85,00 Magdeburg, den 27. Oktober 1913. am 24. Oktober 1913, Abends 8 Uhr, hoff in Castrop i. W., Münsterstraße Glatth ar in Mitten durch B88 Schneidemühl, den 27. Oktober 1913. vgische Hannüten 190 LE1““ vfa zische E sendahn, 8 8 9 Thorn. Konkursverfahren. 1[69554])

89 S 8 2 80

2

o. 97,40 G Darmstadt 1907 uk. 14 4 1.2.8 o. 83,80 G do. 1909 uk. 16 4 1.4.1 Posen 1900, 1905/4 .1.4.10 do. 1908 unkv. 18/4 do. 1897, 1902, 05 8 8 . D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 1.4.10 3 Münz⸗Dukaten... pro Stück 9,18b B —,— 11“ Regensburg 08 uk. 1874 be - do. 20 £ 5 1.1.7 ]99,70b Sovereigns —,— 20,47 G do. do. unk. 18 88 n 18 20 Francs⸗Stiüche . 16,205b 16,206 bdo. bdo.“ E“ do un. (neune. —. Schwarzb.⸗Rubd. Ldkr. do 1903 3 ¼ hier, Königstraße 59. Anmelde⸗ und An⸗ Konkursverfahren. Tolksdorf, Aktuar, als Gerichtsschreiber Königli 5 e. chrei „des hiesigen. 8 5 1913. E 2 5G 3 z önigliches Amtsgericht. Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. 2 ““ B 4 3 zeigefrist bis zum 25. November 1913. Erste Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 1“ w 8 Uee Weriefsöng . . ne e e be rn 60052,6,2b 216 20b 0 Diverse Eisenbahnanleihen. do. l1858 unin. 18 8 8 8 Lindau odle . 9902 3 1 vember 1913, Vormittags 10 Uhr. Jnhabers der Firma Lagerbierbrauerei Castrop. Konkursverfahren. 169586] Bekanntmachung. 992 en ohne B t do. munine Braunschweigische.. 48 —,— Prüfungstermin am 9. Dezember 1913, Otto Schlegel Nachfl. Hans Lorenz Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 23 709,08 Forderungen ohne Vorrecht, bo. do. kleine 4,2125b 4 215b Magdeb.⸗Wittenberges 1.1. 78 30 B zuzar ; 5 v : 1 K Zverwalter: Dreier. Englische Banknoten 1 £ 20,485b 20,49 b Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Nr. 17, wird nach erfolgter Abhaltung 86 I s Si Der Konkursverwalter Englische Ba 2 do glich Seee 8 üe. 8 der Kaufmann Maximilian Dörr in Suhl. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Hhas vegeht sdei Rede Französtsche Banknoten 100 Fr. 91,00b 81,05 5b Mülheim, Ruhr. 1 2 Ser üö“

—2 28 -

[69667] Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1913. Castrop i. W., den 22. Oktober 1913. gleich beendet ansgehoben. Die Ver. In dem Konkursverahren über kas

PöPrrerrerrrrrreess- 8 —— q

+

—½

g 8 28 ½

ErreeEeent EzzEgezhhe 222öäöö2 80 à—2

82

Age n

D 8 Að☛ Frerrerrerrrrrrrreess

A& 222-öSISISI-

SS=2SSASESESNSOᷣ̃õo o c = 1SgS

1901,50 b G 838,40 b G

do. mittel do. kleine do. 1906 . —,— Chines. 95 500 £ 95,50 G 95,00 G do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £

2S ³222AS

mehsene

88,75 G

7

g

95,50 G 95,20 G

8 &EE

A zöerreeesrrrsrreeesrese-—

96,60b G 96,605 G

aEETEEIIIEETTTTE..“

1üPerEEESHgEPES8öEn H 8⸗ 8o 8o 80 5o 80

—.,—

bebereeeSse 22—2ö2ö2ͤö2öb—2 - -4

eSASeöSISESöeE veene

--2=2 d0o 80 80 —.üü.gäövövSSggöngn

8S228=2

* A 8 28 G

87,90 b 90,90 b 89,20 b 88,90 b

g

&;nen 0snn 429

8o & ns

27 27 —₰

SS -SgLSSᷣSN

S GESEES

—Sg=ee’⸗ 884 Q 2

33PäEöPöegeög

—,— 57

838222uanöSönnöneönnnöneöhnheöeneönnenneneneeeneneöneöneneneeöSeönneen Snönnenneneness

—2 PüEEsn:

—,— 85,60

neeehe 1

9 09ο 2 —2

Oo D An eS

22222S

7 7 csas EScxns 57 28 b G 57 26 b 8G

222 L8g

g=E de d0 0

2 S

2=—

gerreer

. 94, 10 b G do. Ddd ... —,— Landschaftl. Zentral. do. do. 8

2SS

do. do. .. Ostpreußische.. do. 6

ooœtrrewscchherrrerreeseeeseneneenn

1913 unkv. 18 kv. 1902, 03

o. leeeh

1886, 1889

A☛

do. 3 do. neul. f. Klgrundb. do. do.

do. do. Posensche S. 6— 10.. do. S.

œ co nEA*

—,— 100,30 b G 90,75 G 92,50 b 92,50 b

& ;;ge 92

⅞Æ☛

2 2 90 80 8

D 2E

72

S SSrrre

8228338bE d 4

2

AEEETE.“

Erste Gläubigerversammlung den 20. No⸗ Königliches Amtsgericht. b 8 * 8 n fah 4 Fone; 1 sgütung und Auslagen des Konkursver⸗ Vermögen der Frau Elifabeth Gehrtz, 2 beee VbSee. n2 vember 1913, Vormittags 10 Uhr. Ebern. 1 [69574] walters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ geb. Appelmann, in Thorn, Bäcker⸗ do. do. 1000 Kr 84,909 6 84,98b Vrandög. 08, 11 uk. 21 4 1.4.10 95,30 8 9540 8 vdc. 1929 unltd. 20 ““ 8 88 S 8e ZE“ 8133 Das K. Amtsgericht Ebern hat mit ausschusses wurden im Schlußtermin vom straße 14, alleinige Inhaberin des Friseur⸗ nufftsche Vanenoten . 190 88 216,20 do. wuis uk. 28* 1410 2,0he F88498 do. 1aul unk 8 . S . r m 1— . Beschluß 25. Oktob 13 bon⸗ 2 913 i Termins⸗ bHäft⸗, arl in Thor 3 c. 1ö“ ; bo. 1878 Nr. 81. Tag der Eröffnung: 22. Oktober Offener Arrest und Anzeigefrist bis ehts vom 25. Oktober 1913 das Kon 24. See in der Vrfthlu⸗ geschäfts Karl Gehrtz din. Thorn V do. do. 5, 8 u. 1 N.216209 218,189 9 Gaffel Landske. S. 22 FeEE11““ . 29 5 8 1 ursverfahren über das Vermögen des protokoll ersichtlichen Höhe durch Beschluß Heiligegeiststraße 12, ist zur Prüfung der do. do. ult. Okt. —, do. S. 28 uk. 16 96,75 G 96,75 G Duisburg 1899, 1907 1913, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. 15. November 1913. 8 . VergU . Schwedische Banknoten 100 Kr. —.— 112,05 b G 38 3 5 2à— [Uhrmachers Georg Bauer von Ebern ffestgesetzt. nachträglich angemeldeten Forderungen der b do. S. 24 uk. 21 96,75 8 96,75 8 do. 1909 ukv. 15/17 Konkursverwalter: Kaufmann G. H. 24. Oktober 1913. 2 27 1 Ftrag 8 Schweizer Banknoten 100 Fr. Schleusingen, den 24. Oktober 1913 2 d 8 2 er 1913 b 8 9 do. S. 25 uk. 22 98,00 b G 98,00 G do. 1882 Hempelmann in Mülheim⸗Ruhr. An⸗ Ka 8 liches Amtsgericht nach Abhaltung des Schlußtermins und Lindau, 27. Oktober 1913. 8 Prüfungstermin und zur Abnahme der Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel EE 86,00 8 88,00 9b 9 dbo 158 t 1, meldefrist der Forderungen bei Gericht ee“ 1 Vornahme der Schlußverteilung aufge⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ e. do. kleine EEV1 90,00 6 90,00 G bis zum 6. Dezember 1913. Erste Gläu⸗ Siegen. 1469672] hoben. 1 8 Lindau t. B. hebung von Einwendungen gegen das 8 1. 28 Ccberfelh. . 1809 8 bigerversammlung am 29. November Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Iee x [69569] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Deutsche Fon 8.. do. 1905, 8 1 .19,80 1918, Vormittags 11 Uhr. Allge. Julius Loewenstein in Eiserfeld, Eiberfeld.— [69990] cKam. Konkursversaßren. 20021 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Staatsanleihen. do. do. Serie 7, 8 feh bn Elbing 19038 unkv. 17 21, vrm g8. 2 d18 89 8 Bahnhofstraße 52 I, ist heute, am 24. Ok⸗ b eg über d M. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die Otsch. Reichs⸗Schat: Oberhess. P.⸗A. unk. 17 aras age 1 do. 1909 N unkv. 19 meiner Prüfungstermin am 3 ni In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschners Oskar Thomas 884 Vermögensstücke der ällig 1. 8. 144 11.7 99,40 b G 99,40b G Ostpr. Prov. S. 8 10 92.720 b B do. 1908 zember 19123, Vormittags 11 Uhr, tober 1913, Vormittags 11 Uhr, das mögen der Geschäftsinhaberin Frau zu Luckau wird nach Abhaltung des nicht verwertbaren Vermögensstüͤcke der sällig 1. 2., 198,4 110 98,809 8 98,76b „bo. do. S. 1— 10 84,50 b G Erfurt 1898, 1901 N Zimmer Nr. 21. Offener Arrest und An⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Paul Weiershaus in Elberfeld S 1.“ Schlußtermin auf den 14. November . 1. 3. 18¼ 11.9 98,709 8 896,80 b G6 Pomm. Prov. A. 6-9 94,00 b 7 SeoseoFutb 18 2s 1 88 ul . 2 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 8 do. A. 10/14 uk. 17/19 92,75 b G zeigepflicht bis zum 28. November 1913. verwalter: Bücherrevisor Gernhardt zin 13 N 49/13 soll, nachdem seitens des Luckau, den 25. Oktober 1913. 1913, Vormittags 10 Uhr, vo vi. Reicht⸗Anl. un.1 4 versch. 87909 6 85,70 3b EE“ 82,75 1. 8808 v. 1901, Mülheim⸗Ruhr, den 22. Oktober 1913. Fiegen am Hecrts E111““ Gerichts die Schlußabrechnung genehmigt Königliches Amtsgericht. Iim zu Thorn ¹ do. unk’ 38,4 al 3 88.209 6 98,109b 8 „do⸗ ““ g do. 06 7, 06 utv. 17,19 ö 8 allgemeiner Prüfungstermin den 20. No⸗ bCa Lübeck. [69665] 8 hsbe. den 22. Oktober 1913. 8 ber 1830880 282080 83,50 b B 18791838 vW vember 1913. Vormittags 190 Uhr, fin üh⸗ echti S. Koönce Das Konkursverfahren über d 8 Ver. Der Gerichtsschreiber des Kgl Amtsgerichts. .ke (verhs e. vor 1686“ F.oh g 88., 8 1888. 18 ivrerverg. Schies [69564) Zimmer Nr. 13, im unteren Schlosse von bevorrechtigten Kon ursforderungen i Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gcs Ott. [vorig. 75,401 8, 50 B 5,40b er. ve e r.se⸗ vEe Flensburg 1901, 1909 ververg. 8 3 Bffener A 1 st mit Anmeldefrist bis zum Gesamthöhe von 9,16 und nach Ab⸗ mögen desz Kaufmanns Rudolph Schutzggebiet⸗Anl. W1A“”“ 8225 G 1I1“X Ueber das Vermögen des Kaufmanns 88. mit Anmeldefrist bis zum zug der hisherigen Massekosten und Masse. Diedrich Julius lide, alleintgen In. . 8 r Staatssand 118t 1110 53,908 6 892,809 8] do. do 0 Ser⸗ 30/6 11.7. 89008 Fränkf a. M. 06 ul 25 Ismar Proskauer in Münsterbera 12. November 1913. schulden ist ein verfügbarer Massebestand habers der Firma Rudolph Ude in Tarif⸗ 46. Bekanntmachungen r.s 181 88,26 b G Ausg. 5, 6, 7, 34 87,00 G I11““ i. Schl. ist am 25. Oktober 1913, Nach⸗ Königliches Amtsgericht Siegen. in Höhe von 1476,03 verblieben. Lübeck, wird, nachdem der Zwangsvergleich I 1 do. fäll. 1. 5. u. 1.8.1714 1.4.10 97,30 B EE 8⁄ do. 1908 unkv. 18 mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ bor 21— Hiervon gehen noch ab die etwaigen vom 6. August 1913 rechtskräftig bestätigt der Eisenbahnen. Preuß. kons. Anl. uk. 18 4 versch. 97,90 G 8 17, - 88808 8 1910 unch. 89 öffnet worden. Konkursverwalter: Bureau⸗ Adelnau. Konkursverfahren. [69563] atgpof 8 1 Ner. ölprs do. do. unk. 25,4 1.4.10 98,10b 8 g o. 1911 unk. 22 : Pen. Lontnnh in Münfte Das Konkursverfahren über das Ver⸗ weiteren Gerichtskosten des Verfahrens, die ist und der Verwalter Abrechnung gelegt [69895] 11“ 57209 8 do. nusg.9. 1, 148 82,10 b do. 1899 benfeee Puer Anmefterallt sir Konturs⸗ moͤgen des ausmauns Theophil Karo. eoftencher Bervwaltung und dieser Ver. hatz viermit außgshoben, 913 Riederschlestscher Staats, und 873998 8e ba 08,02, 8 89 141——.— 8 10czaig erg i. Schl. An 1 8 3 ie nicht bevorrechtigten Lübeck, den 23. Oktober 1913. HE“ . esklt. Ren ena 1 - forderungen bis zum 20. Nodember 1913. lewski in Adelnau wird, nachdem der Psfentlichung bel 86 hr uf 20 1e dne 8. Dess A ts vichr. Ab; flung II. Privatbahnkohlenverkehr Heft 1. o. 76,80b bo. Eabeze Freibrg. i.8. 1900,072 Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ in dem Vergleichstermine vom 17. Mat Ein Verzeichnis der zu berücksichtigenden „. Lee.-)gebencsshehelhec 1 88 der rkich 3 sir De 1.““ 8,50 B; Westfäl. Prov. Ausg. 3,4 94,30 G ürntenwalde Sp. 00X’ 2 meiner Prüfungstermin am 2. Dezember 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei Lünen. Konkursverfahren. [69584] G& 1.“ Stat derc; Oppau gv-eee 8832 de. Pe. be 26 : 88208 hathc. 1“ 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer rechtskräftigen Beschluß vom 22. Mai 1913 · 8 . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tober 1913, werden die Stationen Opp do. 1908, 09 unk. 18 1 Ausg 4 elsenk. 18 822 1 5. 8 ,% 2 . des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, hier Benesch Kosmütz und Hultschin de do. 1911/12 unk. 21 96,40 b G do. Ausg. 4 91,20 G do. 1910 N unk. 21 Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. niedergelegt. mögen des Bauunternehmers Theodor Beneschau, Kosmütz und Hullsch 8 Ee 9770 g . usg. 2— 4 83,50 G Gießen.. 1901, 1907 bis zum 15. November 1913. Adelnau, den 16. Oktober 1913. Elverfeld, den 17. Oktober 1913 Hölscher in Lünen⸗Süd, Scharnhorst⸗ Teilstrecke Hultschin Dt. Krawarn der EE111“ fhebans 91,40 G bo. Ausg. 218 81,80 9 81,80 g8 do. 1908 unk 14 ¼ 11.7 94.50 B Münsterberg i. Schl., den 25. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. sverwalkte: straße Nr. 9, wird, nachdem der in dem ZEE Annaberg Hultschin do. v 92,94,1600 87 1511 88,15b8 —, Nene Srre 8e.1 89 v“ öö- 8188 Z888, HSales. Zenbenen tober 1913. Altona, Elbe 69572 Dr. von Mörß, Rechtsanwalt. Vergleichstermine vom 27. September 1913 Dt. Krawarn des nbahndirektions do. 1994 :.. 8 Görltt ... 1900, 4. 14.10 —.— Bröbg. Pfdbrfamt 125 98,108 86,10 6 Griech. 48 Mon. Königliches Amtsgericht. 1sen gverfahzten. [69572] Mörß, Nechtsa angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Haatsch Eisenbahnde ehs onns 1907 urb. 15 1“ 8 —= L(Honcn Gen 29029 1419 F7100 Calenbg. Ered. P. F. do. 900Fr. 8 1 vee eebg das Ver⸗ Elbing. Konkursverfahren. [69560] kräftigen Beschluß vom 27. September bezirks Kattowitz in den Tarif aufge bo. 4 Emsch 10/12 ukv. 20/22 4 93,40 B 93,40 B 82 vseIrech Neustadt, Saale [69676] Das Konkursverfahren über das er She⸗ 2 5 1 8 4 . 6 E Hiss 8 im Ge⸗ Bayern... 97,90 G 97,90 G 8 Hagen 1906 unk. 15/16 1.4.10 94,10 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2500 88 *92 38 b a. S. mögen des Bauunternehmers John Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nommen. Die Frachtsätze werden im Ge⸗ 8 97,90 g8 97,9093 Flensburg Kr. 1901. 4 do. 1912 N unkv. 2274 1.4.10 94,10 G S. 1—4 unk. 30/33 96,40 G 96,40 b 9 do. 500 Das Kgl. Amtzgericht Neustadt a. S. Ralfs zu Helgoland wird nach erfolgter mögen des Kaufmanns Max Kuhn in Lünen g. d. L., den 24. Oktober 1913. meinsamen Tarif⸗ und Verkehrzanzeigen 7s 1e ebear. e 0 nn.—e;. as; gg Heübersoh mmta 1.1.7 —.,— Kur⸗ u. Neum. alte 80hh, ehs do. b Pir⸗Har.90 at über das Vermögen des Kaufmanns Schlußtermins hi Elbing wird, nachdem der in dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht. der Preußischen Staatsbahnen abgedruck 97,90 9 97,90 8 Fenag ar 1910 unk 26 4 92 580 b. 1912 unk. 4071 18.9 —,— do. do. neue . 1,70 G 10000 E Alleininhaber der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 98,50 6 968,80 G G do. 1897, 1902 8 versch. —, do. Komm.⸗Oblig. 93,75 8 98,75 G do. 2000 Ernst Schüler, Alleinit 9 gleichstermine vom 18. September 1913 1 5 und auf Verlangen von den beteiligter 83,90 8 Sonderburg. Kr. 1899,4 Eeen eüeakee er. 1990. 1808 2 ber . d , 100 83,80 G 83.308 8 Se 8 in aufgehoben. 973 8 1 4 ver irma Wagner und Bräutigam, in auge, 8 8 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ncheim. Konkursverfahren. [69673] Dienststellen mitgeteilt. Eisenbahn⸗bl. beeesas Telt. Kr. 1900,07 uk. 154 93,50 b 93,40 G o. 08 11, 10 N ukv. 21 4 ver beaeeic, geens do. 4 9 Gold⸗R. 69 25. Oktober 1913, Altona, den 21. Oktober 1913. Fag dor 8 über Ver⸗ 2r 25. Oktob gk.⸗4 übess do. do. 1890, 1901 8 —,— . 8 1886, 1892 8 ½ ve 92,25 b G 92,25 b G 10000 4. —,— Neustadt a. S. am Reg2 b Das Konkursverfahren über das Ver Okte do. Ldsk.⸗Rentensch. 0. V ver⸗ sta 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2e. kräftigen Beschluß von demselben Tage K 1 V Breslau, den 25. Oktober 1913. 5 89. aes wehen 1885 8 S.n 2. 1 e 88 858 as en Nachmittags 5 Uhr, den Konkurz eröffnet. 2— 2021 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen der Firma Gebr. Binhold in Königliche Eiseubahndirektion. 1952 S. 10 6400 8 9499 98 Hanau 1909 unk. 20/4, 1410 94,00 G 75726b 18,10o0 do. 400 4 1— Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mauer in Berlin. Konkursverfahren. [69587]]/ ꝙElbing, den 24. Oktober 1913. Neheim und des alleinigen Inhabers Brem. Anl 1908 uk. 18 95,00 b G do. 1908 ukv. 18 84,008 94,00 k Fannover 3x 1.17 —,— 92,20b 92,00 b G Holländ. St. 1896 3. hk-n- Neustadt a. S. Offener Arrest ist erlassen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. dieser Firma, des Fabrikbesitzers Ferdi⸗ [69896] do. do. 1909 uk. 19 95,00 b 6 do. 1909 N unk. 19-21 94.00 G 94,00 g Heidelberg 4. 1.5.11 —,— 87898. 83,25b FJapan. Anl. S. 2 1. 89,80b2 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ mögen des Bäckermeisters Wilnelm —— naud Binhold sen. in Nehelm, wird Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Ver⸗ da. do 15911 Ah n ee E bbu.“* rz. 1889 27 1410 82898 5 ldsch. Schutdv. gee 88 388 4 u. 8 88,80b G ungen bis Donnerstag, den 13. November Wernicke, zuletzt in Berlin, Tilsiter⸗ Gelsenkirchen. [69669] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kehr. Mit Wirkung vom 1. November EEEE*“ 82,580 b G Altona 95,00 G 95,30 G der sruhe 4 12.8 94.10 G . Pommersche...... 92,70 b 92,508 do. ult. sheutig. 1 913. Termin zur Wahl eines anderen straße 68, wohnhaft gewesen, jetzt in Box⸗ Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 1913 werden verschiedene Stationen in b do. do. 1896, 1902 75,60 G do. 1901 S. 2 unkv. 19 95,00 G 95,30 G do. 4 1.2.8 94,10 6 d 84,40 b G 84,20 b G Okt. Eeee Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ hagen⸗Rummelsburg, Grünbergerstr. 13, Das Konkursverfahren über das Ver. Neheim, den 23. Oktober 1913. den Verkehr einbezogen und verschiedene 1as, er ge; 93,30 g 928,50eb 8 ens rd .58b n.. 22 igerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ mögen des Zigarrenhändlers S. Bloch Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarife geäͤndert und ergänzt do amt Et.⸗A. 2806 96,10b 8 do. 1893 E11 1898 4 1.1.7 —.,— 83,50 G 83,50 G do. lleine 9770b G ungstermin am Donnerstag, den tung des Schlußtermins aufgehoben worden. in Gelsenkirchen wird nach erfolgter vürnb 698 83] Näheres bei den beteiligten Abfertigungen do. 1907 ukv. 15 86,105 8 Augsburg 1 8426 8 94,25 B b dC- 2e 1.1.7 93 70 G een do. ut 20. November 1913, Vormittags Berlin, den 15. Oktober 1913. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch NKürnberg. [69583] und im näͤchsten gemeinsamen Tarifanzeiger. EE1“ 88109 8 de. 189 nun. 89 8, 8. 9. 88298 88.398 b8. n 1c asgs 1ee 232 822988 82209,G, do. am Brhen 9 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ aufgehoben. * Daz K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1913 oCoEC 96,10b G Baben⸗Baden 98,05 N —, do. 1898/88 117 —— 92309 8 92.30 b G Marokk. 10 ukv. 26 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Gelsenkirchen, den 24. Oktober 1913. Beschluß vom 24. Oktober 1913 das Kon. Kgl. Eisenbahndirektion. do. St.⸗A. 18 N Int. 97,70 5b B 77 97;809 9780g do. 1901, 1902, 1904 3 1.1,7 83,70 G 1825 G 78,25 G Mex.22500,1000ℳ —— Königliches Amtsgericht kursverfahren über das Vermögen der 8 ——;— 1 . amort. 1887-1904 8 86,00 b 9 do. 1899, 1901 N 93,80 9 93,809 Königsberg 1899, 01 4 versch. 94,50 b G 92,30 B 92,30 b G do. 200 Otterberg. [69901] Berlin. Konkursverfahren. [69588] eeer. Bauunternehmerin Anna Sörgel hier, 1698977 1 st 1886-1902 „-,— 779,80 9 do. e. . . I . EI 100, Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ber⸗- Glauchau. ü5 [69579] Wallensteinstr. 34, als durch Zwangs⸗ Niederländisch⸗ He verhgs vn do. 1988 S 88,20 9b 83,608 bde. 1910 ⁴4. 14.10 —,— Sächgische alte .. 101,25 8 (101,25 6 do. 1904, 4200 Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vergleich beendet aufgehoben. tarif vom 1. Januar 192. Per do. 1908, 1909 unk. 18 do. 1876 92,10 9 92,00 G do. 1891, 98, 95 8 1.4.10 90,80 G do. —,— do. 2100 manns Wilhelm Welle in Schalloden⸗ Julius Seelig Nachf. in Berlin, mögen des früheren Zementwaren⸗ Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Gültigkeit vom 1. November 1913 werdern do. 1912 unk. 21 98,009 98, do. 1882, 1887 I“ do. 1901 3 8 1.1.7 88,30 G do. 79.50 79.25 8 Norw. Anl. 1894 27 ber 1913, Vorm. Dranienstr. 37 und Elsasserstr. 8, ist zur fabrikanten Louis Leichsenring in die Stationen Bergrheinfeld und Gefrees do. 1898-1909 83,40 b G do. 91,96,01 N, 04,05 —,— —.,— Lichtenberg Gem. 190074 1.4.10 94,00 G do. neue 4 92,40 b 9 92,40 b 0 do. 1888 gr. bach wurde am 27. Okto er 1913, Vorm. Oranienstr. 3. 8 . d ne.s . . 9 4 g os en In Allae 2. eblassentarif und die do. 1896-1905 73,40 b G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 1.4.10 Schles. altlandschaftl. 3 do. mitt. u. kl. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Thurm wird eingestellt, da keine den Pinne. [69556] in den Allgemeinen Klasser arif i Lübeck 1906 ukv. 14/18 95,90 b B 95,90 8 do. 1904 S. 2 ukv. 14 d d 88,30 g 88,30 g SOest. amort Eb.⸗A Konkursverwalter: Eugen Schmeer, Rechts⸗ walters und zur Erhebung von Einwen⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Masse In dem Konkursverfahren über das Ausnahmekilassen 1825 aufgenommnen. do. 1912 ulv. 22 —,— do. 1912 F unkv. 22 4 3 anwalt in Otterberg. Erste Gläubiger⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei vorhanden ist. 8 Vermögen des Kausmanns Frit Mazur Mrünchen, den 26. Oktober 1913. B. 8 888 . do. 1277,1078 . K.Tag 1805, 2 5 verc 8. ver g am 10 er 1913, der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗- Glauchau, den 25. Oktober 1913. aus Piune Dorf ist der auf den 3. No⸗ Tarifamt der K. Bayer. S E.⸗B. 12250 1882,98 86, 8 4 1 1 ühr ve nrsä. Prüf 8⸗ sowi 8 ir Anhörung der Gläubiger Königliches Amtsgericht vember 1913 anberaumte Vergleichstermin . v. 111“ W““ 8 ““ Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗rungen sowie zur 1 ejicht. 3 eraur See 6 8 1“ 5

96,50 b B 96,50 G o. 96,80 B 96,60 b Ludwigshafen 1906 1.1.7 do. 93,80 g 93,60 G Dtsch. Int. uk. 18 versch. 8 do. do. 86.25 g8 86,10 G do. ult.

75,90 G 75,90 G Okt., Avorig.

garrrrreüeürrrrrerrrerrrrrrerrrrereesn PPeFPEeeeeeeeeeeEeeeeeeeeeeeeEeEezePPF.

& co &bSr £ 522SNS

8 4 96,50b 96,60 G 4 Liegnitzt... 1913[4 1.3.9 o. 4 landsch. A 3 A 4

HEEe S2e de0

2

8 8

8 8

ZZZa11111414141“