1913 / 257 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

170267] 8 X“

Aktiva.

4⁴ℳ 944 647 2617 87TD00 14 272 95 SE 72 172⁷²

Grundstückskonto. Zugang B Fabrikgebäudekonto. Zugang.. Abschreibung .

Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ wohnhäuser.. Zugang

296 000 417 50 2e 16412 2od0o 63244 92 323 282 23244 10000 1206

206 75 Eee

Abschreibung

Maschinenkonto.. gzugang

Abschreibung Werkzeugkonto. Ee11“

Abschreibung. Mobiliar⸗ und Uten⸗ silienkonto beeee.“

Abschreibung. Ellektr. Beleuchtung, Kraft⸗ und Kran⸗ anlage..

Zugang

Ahbschreibung Zeichnungen⸗ und

Modellekonto. Zugang

Abschreibung

Gespannkonto. . Gleisanlagekonto Patentkonto... öE111“

Abschreibung

Kontokorrentkonto, Debitoren.. Kassabestand. Effektenkonto. Avalkonto . Fabrikationskonto: Rohmaterialien, fertige und halb⸗ fertige Waren.

1 5182 48

2

Staßfurt, den 1. Juli 1913.

G. Sauerbrey Maschinenfabrik, Akti

Der Vorstand. Debet.

Handlungsunkostenkonto Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto.. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser.. Maschinenkonto.. Werkzeugkonto.. Mobiliar⸗ und Uten⸗ silienkonto. .. Elektr. Beleuchtung, Kraft⸗ und Kran⸗ e1111“] Zeichnungen⸗ und Modellekonto.. Patentkonto...

Gewinn

. 2 . 0

17 272,95

16 417,51 53 244,92 11 205,75

5 182,48

23 921,72

6 640,41 1 058,85

Staßfurt, den 1. Juli 1913.

G. Sauerbrey Maschinen

Der Vorstand. Vorstehende Bilan ich einer sorgfältigen Prüf

mit dem Inhbalt der ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesells

beeid. Bücherrevisor. 8 sammlung beträgt die Dividende für sie kann gegen

Berlin, den 20. Oktober 1913.

Heinrich Zotenberg, Laut Beschluß der heutigen Generalver 10 % gleich 100,— pro Aktie; händigung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 von heute ab an der Kasse

das Geschäftsjahr 1912/13

280 000

Bilanz per 30. Juni 1913.

3 V Aktienkapitalkonto. 947 264 25

Obligationsschuld⸗ konto 1“

Obli ationszinsen⸗

onto: noch nicht eingelöste

Coupons.. Hypothekenkonto.. Kontokorrentkonto,

Kreditoren.. Delkrederefondskonto Reservefondskonto I. Reservefondskonto II. Talonsteuerreserve

Dispositionsfonds für

Unterstützungen an Beamte und Arbeiter Interimskonto: im laufenden Ge⸗ schäftsjahr be⸗ zahlte, das Vor⸗ jahr betreffende ““ Avalkonto Gewinn⸗ und lustkonto: Gewinn..

Ver⸗

1 000 000

Paffiva.

1 750 000

22 905 400 000

1 289 445 10 000

57 000 30 000

45 012

235 042

8

8

Chem. Werke Reisholz [693222 Act. Ges.

Konsul F. W. Lucan zu Düsseldorf ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; Bankdirektor Doktor Emil Teckener, Elberfeld, ist in den Aufsichtsrat gewählt. Beschluß der Gen.⸗Versammlung vom 19. Mai 1913.

2 072 426 13 481

1 280

23 400

605 504 4 901 364

516 446

134 944 235 042 98 886 434 42

R. Sauerbrey.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913.

Vortrag aus 1912.

Fabrikationskonto: Bruttoertrag..

Gründstücksertrags⸗ konto

fabrik, Aktiengesellschaft. R. Sauerbrey. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1913 habe ung unterzogen und bestätige deren genaue Uebereinstimmung

chaft.

schaft oder bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,

Staßfurt, den 29. Oktober 1913. Der Vorstand.

R. Sauerbrey.

gesellschaft.

—ö————

oder bei der Berlin, oder bei dem Bankhause Wiener Levy & Co., Berlin W. 8, Charlottenstr. 60, oder bei der Essener Creditanstalt in Essen oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim erhoben werden.

4 901 36403

Kredit.

3 18 208 33 863 614 4 611

886 43

Aus⸗ der Gesell⸗

[69321]

70285] 8 G 1 Bonner Aktien⸗Brauerei

zu Bonn⸗Poppelsdorf.

Unsere Herren Aktionäre laden wir hier⸗

durch zu der am Dienstag, den 25. No⸗

vember 1913, Nachmittags 4 Uhr,

im Sitzungssaale des A. Schaaffhausen’schen

Bankvereins in Bonn stattfindenden

XXXXII. ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1912/13 sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Wahl für den Aufsichtsrat.

5) Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters.

Als Hinterlegungsstelle für die Aktien

werden in Gemäßheit des § 21 unserer

Satzungen die Geschäftsräume der Bonner

Aktien⸗Brauerei zu Bonn⸗Poppels⸗

dorf und die des A. Schaaffhausen’schen

Bankvereins in Bonn und Cöln be⸗

zeichnet.

Bonn⸗Poppelsdorf, 28. Oktober 1913.

Bonner Aktien⸗Brauerei.

Der Aufsichtsrat.

170578] Marmor Industrie Kiefer Aktien- gesellschaft in Kiefersfelden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 31. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche Donners⸗ tag, den 27. November 1913, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Vereinsbank in München statt⸗

findet. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Einholung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Anmeldung zur Generalversamm⸗ lung kann gemäß § 9 der Statuten bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kiefersfelden, außerdem durch Vermitt⸗ lung der Bayerischen Vereinsbank in München oder der Bayerischen Ver⸗ einsbank Filiale Augs⸗ burg bis einschließlich 24. November 1913 erfolgen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Bericht stehen vom 10. November 1913 ab zur Verfügung der Herren Aktio⸗ näre bei dem Vorstande in Kiefersfelden.

Kiefersfelden, den 29. Oktober 1913.

Der Vorstand.

[70375] Kaufhaus „Modern“ A. G., Straßburg i’E.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 22. November 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Versammlungssaale der Handelskammer in Straßburg, Ein⸗ gang Gutenbergplatz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Bank von Elsaß und Lothringen hier und deren Filialen zu hinterlegen.

Straßburg i. E., den 29. Oktober 1913.

[6873221 Bekanntmachung. 8

Der unterzeichnete alleinige Liquidator der Aktiengesellschaft in Firma „Braun⸗ kohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft“ in Frankfurt a. M. veigt hierdurch an, daß durch Beschluß der Aktionäre vom 17. Oktober 1913 die Gesellschaft auf⸗

gelöst worden ist, und fordert die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1913. Der Liquidator:

R. Schilk.

[68135] Aktiva.

Bilanz per 15. August 1913.

Passiva. 8

2

Immobilienkonto: Fabrikanwesen . 300 000 Haus Reisinger⸗

straße 19. 140 000

Effektenkonto.

Kassakonto..

Debitorenkonto

E1“

a⸗„ 813 258 97 Gewinn⸗ und Verlustkon

Verlustvortrag 1912..

104 135

5 921 8 021 555

54 000

Hypothekenzinsenkonto.. ontokorrentzinsenkonto.. Gebührenäquivalentkonto. Anwesenkonto Haus Hans⸗ Sachsstraße 8. Unkostenkonto: Reparaturen, Steuern⸗ u. sonstige Spesen..

5 285 92 177 920,10

München, den 8. September 1913. Malzfabrik München⸗Ost A. G. i. L. Der Liquidator: Krauß.

o per 15. August 1913.

Aktienkapitalkonto... 300 000 Hypothekenkonti: Annuitätenkapital auf Fabrikanwesen 39 589,90 Hypotheken⸗ kapital auf Fabrikanwesen 96 000,—

Hypothekenkapital auf

Reisingerstraße 19 .. Solawechselkonto.. Tantiemenkonto Kreditorenkonto

135 589 90

90 000—-

3 000— . 550— 88 84 1190

97

613 258/97 Haben. 8 000,— 1 148 54

182/10 168 589 46

““ Hauskonto Hans⸗Sachs⸗

b“ Hauskto. Reisingerstraße 19 Verlust

177 920 /10

[70265]

Bilanzkonto per 30. Juni 1913.

Aktiva.

Grundstückkonto II

An Grundstückkonto I. . ..

6* ab 2 % Abschreibung E Wasseranlagekontuo.. ab 2 % Abschreibung

Maschmnenkanies6 ab 10 % Abschreibung

8““

Anschlußgleiskonto.. Zugang

ab 10 % Abschreibung..

Utensiltenkento ab 25 % Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto.. ab 25 % Abschreibung Warenkonto. Kassakonto. Wechselkonto.. Kohlenkonto. Kontokorrentkonto:

Obligationenkonto.

Extrareservefondskonto. Delkrederefondskonto..

Kontokorrentkonto: Kreditores...

Reingewinn

Posen, den 1. September 1913.

führten Büchern wird hiermit bescheinigt. Posen, den 1. September 1913.

P vPer Attieitiett 666 Reserven: Reservefondskonto gesetzlich

Dividendekonto: nicht abgehobene Dividende... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911/12

447 680]

8 9542:

438 726

5 940,— 18 894/2

378 20

405 505 %

40 551—

364 954

12 289

14 638 9.

6 994 %

21 633

444 666

Sᷓn’” =S.S

18 516

1

S5

.

2

2Al=2S

5 313

423 923 3042 83

4 472

853 646/72 223331

1 000 000

1 080 733 519,27 37 131 513,10

Johannesmühlen Aktien⸗Gesellschaft Rosenthal & Co. Die Uebereinstimmung der ensgehe Bilanz mit den ordnungsmäßig 8

S. Latte, öffentlich angestellter, beglaubigter Bücherrevisor.

nrmr enr

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913

Debet. An Mühlenfabrikationsunkostenkonto: Sämtliche Müllereiunkosten, Assekuran

Reparaturen Abschreibungen: Gebäudekonto... Wasseranlagekonto... Maschinenkonto...

Anschlußgleiskonto...

zen, Handlungs⸗ unkosten, Gehälter, Löhne, Steuern, Zinsen und

390 352ʃ12 8 954 22 378 ¼ 40 551

510 000[—-

40 000

2

163˙3.

.Untersuchungssachen.

. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[70311] Zuckerhandelsunion Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 17. November 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, im Bureau der Rechtsanwälte Dres. Jaques Strack Bagge Wetschky Stüven, Gr.

Theaterstraße Nr. 46. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1912/13.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

Die Legitimation der Herren Aktionäre

geschieht durch das bei der Gesellschaft ge⸗

führte Aktienbuch.

Hamburg, den 29. Oktober 1913. Zuckerhandelsunion

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[70312]

Badische Gesellschaft für Zucker⸗

fabrikation Waghänsel. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der auf Freitag, den 21. November 1913, Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen

Creditbank zu Mannheim anberaumten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des 8 Aufsichtsrats. 4) Wahl der Revisionskommission. Der Geschäftsbericht und die Bilanz

erden vom 1. November d. J. ab auf

unserem Bureau zur Einsicht der Be⸗ rteeiligten bereit liegen. 1

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten sind

ssätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung 88 Vorzeigung der Aktien oder gegen schr ftlichen Nach⸗ weis 24) in Empfang zu nehmen in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Disconto⸗ b Gesellschaft A. G., in Frankfurt a. Main bei dem Bank⸗ hause E. Ladenburg. Waghäusel, den 28. Oktober 1913. Der Vorstand. [70313] Dampf-Bier-Brauerei der Stadt

Einbeck Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 26. November 1913, Nachm. 3 ½ Uhr, im Hotel „Goldener Löwe“ in Einbeck eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands sowie des

Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die vorgelegte

Blilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, über die Verteilung des

Reingewinns sowie über Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben ihre Aktien oder die Bescheinigung

[69985] Aktiva.

Zuckerfabrik Tuczno.

Bilanz pro 31. Juli 1913.

Passiva.

An Anschlußbahn: Anlage Fahrpark

16 352,40

1,—

Kleinbahnen:

Anlage 222 957,60 Fahrpark 84 585,—

Maschinen und 81236BO3OAb Kassenbestand.

E1““; Kautionseffekten Gebäude. Debitoren:

613 Rüben⸗ liefe⸗

Effekten 4 % Pfand⸗

Kontokorrentkonto

ranten 482 068,10

Appa⸗ 189 413

399,99

Grundstück.

Gespann..

Schnitzeltrocknungs⸗ A“

16 353/ 40

307 542 60

176 587,/80 15 929 60

29 932 30]% 188 76635

1 095 468 0—%

88— 4 110, 20 12 671 40

17 782 60 68—

Inventarien.. Vorräte: Rübensamen, Melasse, Kohlen, Schotter⸗ steine, Koks, Säcke

und Betriebs⸗

für richtig befunden. Tuczuo, den 19.

A. Hempel.

Debet.

materialien..

Die Revisoren:

August 1913.

H. Klug.

129 235/60

2 183 860,94

Der Aufsichtsrat. Seer.

Vorstehende Bilanz haben wir durch⸗ gesehen, die bezüglichen Belege geprüft und mit den ordnungsmäßig he Büchern

Per Aktien: 1000 Stück Aktien ½ 1000 G Reservefond8s... Spezialreservefonds. Kreditoren: Kontokorrent⸗ konto 298 152,41 8 Rübennach⸗ zahlung 83 470,78 381 623 Gewinn⸗ und Verlust Gewinnvortrag a. 1911/12 4 007,87 Reingewinn

pro 1912/13 339 648,83

1 000 000,— 451 581 05 7 000

88

43 656

2 183 860,94

Der Vorstand. O. Schreiber. O. Lenze.

F. v. Schwartz. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und

der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Tuczno, den 16. August 1913.

Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

Zuckerfabrik Tuezuo. 8

Gewinn und Verlust pro 31. Juli 1913.

Kredit.

An

4

Abschreibungen:

anlage auf

8 auf Gebäude Fahrpark

auf Schnitzel⸗ trocknung.

auf Kleinbahn⸗

aschinen und Apparate

auf Kleinbahn⸗

auf Grundstück auf Anschlußbahn 1 816,95

24 773,06

19 620,90 9 935,05

6 385,— 666,90

1 975,85

Betriebsunkosten hälter, Löhne, Effekten 4 % Kursdifferenz Inventarien .. Kautionseffekten: Kursdifferenz

Rüben. Bilanz:

LC1111 1912/13.

Gelbann . . ..

Gewinnvortrag

Reingaewinn pro

inkl. Ge⸗ Kohlen ꝛc. Pfandbriefe

—. 4 007,87 .339 648,83

65 17371 541 512 90 8 332

2 153 55 1 972 340 20

343 656 70

8 Per Gewinnsaldo aus dem Ge⸗ schäftsjahr E111“ Einnahmen für Zucker, Neben⸗ produkte ꝛc. . 2 890 211 „8B6“ 40 262

4 007

P

71575

597 20

haben wir durchgeseh befunden.

.Hempel.

Der Aufsichtsrat.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto

en und für richtig

Tuczno, den 19. August 1913 Die Revisoren:

H. Klug.

2 934 482,01

2934 48201

1— Der Vorstand. O. Schreiber. O. Lenze. F. v. Schwartz.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Tuczuo, den 16. August 1913. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

Die Dividendenscheine Nr. 29 und

Nr. 10 vom Geschäftsjahr 1912/13 werden

915 933 938 942 949 975 990 997 1001. 1004 1013 1023 1042 1067 1109 1120

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

. Erwerbs⸗ und Micth e

. Niederlassung ꝛc. von . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

1

Bankausweise.

enossenschaften.

tsanwälten.

.Verschiedene Bekanntmachungen.

[70091] Sektkellerei Frankfurt aM. Akt.⸗Ges. vorm. Gebr. Feist & Söhne. 1

Aktiva.

Bilanz per 30. Juni 1913.

An Immobilienkonto: Grundstücke,

Buchwert am 1. Juli 1912

Kellereien und Gebäude,

Buchwert am 1. Jult 1912

. 178 820,—

Zugang in 1912/13 5

Abschreibung.

Maschinen⸗ und Inventarkonto:

183

846,40

3

Buchwert am 1. Juli

1912.

Zugang in 1912/13 3

Abschreibung Lagerfaßkonto:

145,09

3 3

Buchwert am 1. Juli

1912 8

Zugang in 1912/13 950 8”

Abschreibung Fuhrparkkonto. Reklameartikelkonto Sektmarkenkonto Warenkonto.

Kassa, Wechsel und Bankguthaben

Debitoren..

Effektenkonto .. ..

Beteiligungen..

Hypothekenkonto...

Avalkonto

Debet.

Gewinn⸗

.

6 9 6 5656

An Generalunkosten.

Abschreibungen

Effektenkonto.. Reingewinn..

Die von der ordentlichen Generalversammlung festgesetzt

.... 250 000

333 000

026.40

876 40

1,— 144,09

144,09

W 959,81 959 81

815 206,19 196 357 74 1 090 700 04 127 340 06 44 000,- 25 000

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto. Ordentlicher Reserve⸗

fonds ““ Spezialreservefonds Hypothekenkonto. Delkrederekonto Talonsteuerreserve⸗

85 Kreditoren und ge⸗

stundete Schaum⸗

weinsteuer .. Dividendenkonto: Unerhobene Divi⸗ dende Avalkontos— Gewinn⸗ u. Verlust⸗ b“

3 061 579 03

und Verlustkonto per 30. Juni 1913.

1 300 000 26 078 75 000 305 000 33 237

3 750 890 176

200 250 000

178 136

8*

3 061 57900. Kredit.

(₰ 577 928 68 7 980 30 7 969 28

772 014 71

Per Uebertrag aus dem Vor⸗

jahre

Warenkonto.

8

e Dividende von

7 % = 70,— per Aktie ist sofort zahlbar bei der Deutschen Bank Filiale

Frankfurt a. M., der Deutschen Vereinsbank, der Firma A. Merzbach und

der Gesellschaftskasse.

8 Herr Geheimer Kommerzienrat Alexander Lucas wurde wiedergewählt und

Herr Leopold Merzbach neu in den Aufsichtsrat gewählt. Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1913.

Der Vorstand.

Friedbörig.

A. Feist⸗Belmont.

[70087] Verlust.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1913.

Abschreibung auf Dampfer⸗ und Loggerflotte. Betriebs⸗ und Maschinen⸗ inventar

41 903,06

1 594.47 Feuerversicherungsprämien

Angestellten⸗ und Personal⸗

versicherung

.“ Unkosten 1 Pachten

Heringshandelunkosten

Verkaufsgebühren

43 497 53 3 889 70

3 287 24 25 787 35 5 249 20 414 85 7 999 45 22 108 45 20 688 41

152 921 98

Gewinnvortrag..

Rohertrag der 12 einschließlich der Nebengewinne 908 514,42

Abzüglich Be⸗ triebsausgaben 762 049,29

Schiffe

Gewinn

6 456

152 921/98

„Gevprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern gefunden. Geestemünde, den 23. September 1913.

Aktiva.

H. G. Blanke, beeidigter Bücherrevisor. Geschäftsabschluß am 30.

Juni 1913.

Passiva.

Anlagen

Dampvfer⸗ und Loggerflotte 18 Betriebs⸗ und Maschineninventar

ℳ: 4 8 213 052 50 M 681 255/12 28 000

vnn.———n

Aktienkapital.

Kreditoren.. 1 8 W“

750 000 172 323

19 103

schon vom 27. Oktober cr. an mit je 310,— bei der Bank für Handel & Jndustrie, Berlin, der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und deren fämtlichen Niederlassungen sowie

e Werke Reisholz Act. Ges. Reisholz.

Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva.

180 000 1 001 000—-

über eine bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ Feaung derselben nebst einem doppelten Verzeichnis bis zum 22. November 1913 einschließlich

im Kontor der Gesellschaft in Ein⸗

883 35 1 772

Utensilienkonto. Pferde⸗ und Wagenkonto. Reingewinn

Davon:

28 000 420

93 307 21 853

2 629 40

1 569 33 157 651 04 16 379/77 157 151 52

Chemisch

Der Vorstand. Aktiva. Doirisse.

Schweitzer. Altorffer. [69883] Limbacher Warenvermittelungs⸗

Netzrücklage .. Unerhobene Dividende Erneuerungs⸗ u. Ver⸗ sicherungsrücklage Gesetzliche Rücklage

Kontoreinrichtuunng 16“X“ Vorausbezahlte PrämieN ... Heringsfischereigeräte...

1123. 1 Lit. B zu 100,—: 6 12 22 39 44 69 83 147 166 169 188 193 204 243 267 281 291 296. Bei der gleichzeitig vorgenommenen

Grundstückskonto. Kapitalkonto.. 10 000

25 000 835 000 20 000 3000 35 000— 121 48 * 389 85 .. 45 87052 10 900 871 585 37

Wohnhauskonto .. Fabrikgebäudekonto. Gleisekonto.. Mobilienkonto... Abbrändekonto.. Kassakonto.. Wechselkonto

Debitorenkonto.. Beteiligungskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bankkonto Kreditorenkonto

Hypothekenkonto..

457 513— 9 364 558 090

2 025 967 22

eisholz, den 31. Dezember

Soll. 1

Saldovortrag. Abschreibungen ..

Geschäftsunkosten u. Zinsen 69 484 31

921 978 65

1912. - Der Vorstand.

F. Heydkamp. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

197 270,69] Rohgewinn... 655 223,65]Verlust

2025 907 22

50 393 28 871 585 ,37

921 978,65

Aktiengesellschaft in Limbachi. Sa. Die Herren Aktionäre werden zu der Sonntag, den 16. November 1913, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Limbach im Hotel Johannesbad stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. 8 agesordnung: 1) Uebertrag von Aktien. 6 2) Vortrag des Geschäftsberichts und Justifikation der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 9 Anträge. imbach, 28. Oktober 1913. Der Vorstand. Richard Alban Landgraf. Franz Oskar Vettermann. Otto Heble. David Müller. riedrich Ahnert. Der Aufsichtsrat. Clemens Friedemann, Vors.

Ernst Böswetter. Max Scheffler.

8

Reservefondskonto.. 4 % Dividende.. Vertragsmäßige

Tantieme

Vorstand und Beamtee..

2 % Superdividene . Abschreibun Vortrag 88

u“

neue Rechnung öö

Per Vortrag aus 1911/12ͤ. . F4*“ Warenkonto

Posen, den 1. September 1913.

Posen, den 1. September 1913.

S.

auf Disagio. b 8

für den

40 19

000

873

20 000 40 649 90 8 209 57

138 732

583 78680

7 2197 6 104 56 570 462 87

583 786 8,

Johannesmühlen Aktien⸗Gesellschaft Rosenthal & Co 8 Die Uebereinstimmung des ordnungsmäßig geführten Büchern wird hiermit bescheinigt.

und Verlustkontos mit den

Latte, öffentlich angestellter, beglaubigter Bücherrevisor

beck oder ber n8 Hildesheimer Bank in Hildes⸗ eim

gegen Depotschein zu hinterlegen, und er⸗ folgt deren Rückgabe nach beendigter Generalversammlung. Der Depotschein gilt als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands werden vom 12. November d. Is. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und önnen auf Verlangen von dem Vorstande

der den vorbezeichneten Anmeldestellen im Druck bezogen werden.

Einbeck, den 29. Oktober 1913.

Der Aufsichtsrat. Lehmann. Der Vorstand.

bei unserer Gesellschaftskasse in Tuczuo eingelöst.

Vom 2. Januar 1914 an erfolgt die Einlösung nur in Tuezuo. [69986]

O. Schreiber.

Zuckerfabrik Turzno.

O. Lenze.

losung der 4 %

worden:

177 208 213 217 390 406 423 457

Bandholt. Ohnesorge.

Kammgarnspinnerei Wernshausen.

Bei der heute stattgefundenen 27. Ver⸗

Prioritätsobliga⸗

tionen der Kammgarnspinnerei Werns⸗ hausen sind folgende Nummern gezogen

Lit. A zu 500,—: 19 28 36 54 56 119 125 126 134 223 244 259 368 493 512 533 595 624 643 652 736 745 751 762 769 790 810 864 866 867 888 889 904

164 373 623 787

907

1. Verlosung der 4 ½ % Prioritäts⸗ obligationen der Kammgarnspinnerei Wernshausen sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: Lit. A zu ℳ; 1000,—:

43 168 169 180 220 235 263 295 297

298 331 397 455 468 470. Lit. B zu 500,—:

26 35 140 152 156 186 193 194 223 261 264 321 392 418 513 517 541 580.

Die Prioritätsobligationen sind vom 31. Dezember 1913 ab rückzahlbar. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsung auf. Die Einlösung erfolgt an unserer Kasse und bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Meiningen, sowie deren sümtlichen Filialen.

Wernshausen, den 27. Oktober 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Gustav Strupp. [69992]

Grundnetzfischereigeräte.

Salz

Böttchereimaterialien (Tonnen ꝛc.) Schiffsinventar⸗

Schiffs⸗ und

ausbesserungsmaterialien

Bgs 8 zum Heringsfang Effekten 2

Guthaben bei der Reichsbank .. I

ord u. Ausrüstung

34 985/17 12 862

2 256 115 564 %

23 946% 6 13 881

8 000 1 000 t

Bankkonten

Darlehn des Deutschen Reiche. ...

Hypothekr . Gewinn

. 65 5

1 470 184,89

Geestemünde, den 24. August 1913.

Geestemünder Herings⸗und

Edw

Richardson.

Kuhlmann, Bremerhaven; Carl Meentzen, Bre

Vorsitzer;

8 8

Friedrichs. Dr.

219 488

50 000 95 000 20 688

8

1470 184 85

Hochseesischerei A.⸗G. A. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:

Konsul F. Alb. Pust, Geestemünde Holte, stellvertretender Vorsitzer; Kapitän S Bösch, Lehe; Dr. Starck,

Harald Tenge, Fa 1 egebade, Geestemünde; Kaufmann 8 Bonn; Kaufmann Georg Starck, Düsseldorf; Stadtrat G

Augu