770574]
In der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Juli 1913 wurden folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt:
1) Oberstleutnant Hellmuth Freiherr von Maltzahn in Koblenz,
2) Rechtsanwalt Dr. Anton Schnitzer in Cöln.
Wiedergewählt wurde
3) Herr Oberrentmeister Hugo Kösters in Münster i. Westf.
Schwandorf, den 7. August 1913.
Bayerische Braunkohlen-Industrie
Alktiengeselschaft. Kösters.
8
Vereinigte St. Georgen- & Feldschlüößchen Brauerei A. G.
Sangerhausen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am
20. November 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Preußischer Hof“, Sangerhausen, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Vorlage des Revisionsberichts und Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und Beschluß über Verteilung des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl.
5) Wahl eines Revisors.
6) Genehmigung zur Uebertragung von Namensaktien im Nennwerte von
Russische Eisenindustrie Actien⸗Gesellschaft, Gleilvitz.
Die Aktionäre der Russischen Eisen⸗ industrie Actien⸗Gesellschaft, Gleiwitz, werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. Dezember 1913, Vorrnittags 11 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin, Wilhelmplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. (§ 25 der Statuten.)
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912/13.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bezw. deren Hinterlegungsscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft. Berlin, oder bei dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, Berlin, zu hinterlegen.
Gleiwitz, den 30. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat. [70617] Oscar Caro, Voersitzender.
70616]
Bekangtmachung. In der am 28. Oktober 1913 statrgefundenen Generalversammlung wurde nach⸗ stehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verluftrechnung genehmigt.
[70652] Baroper Walzwerk, Aktien⸗Gesellschaft, Barop.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit unter Bezug⸗ nahme auf § 25 unseres Statuts zu der am Donnerstag, den 27. November er., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Fürstenhof“ in Dortmund stattfindenden Generalversammlung erg. ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Vorlage des Berichts der Revisoren. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschläge zur Verwendung des Reingewinns so⸗ wie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Wahl von zwei Revisoren.
Nach § 26 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vorher, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse in Barop deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei der Deutschen Bank in Berlin, der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ feld, dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein in Berlin, der Kommerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Berlin oder bei einem Notar dem Vorstand bis zu demselben Termin durch Bescheinigung nachweisen.
Barop, 30. Oktober 1913
Der Vorstand. Schmieding. Baumeister.
Bilanzkonto per 1. Juli 1913.
3.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1.
₰ ℳ
25 434
28 262 5 984 7 504 5 447 3 548 6 619 2 369
3 360
1) Handlungsunkostenkonto. 2) Betriebsunkostenkonto... 3) Zinsen⸗ und Diskontkonto.... 4) Steuern⸗ und Lastenkonto.. D8454 6) Porto⸗, Telephon⸗ und Telegrammkonto 7) Insertionskostenkontito . 8) Ausstellungskostenkontot.. 9) Unterhaltungskostenkonto.. 10) Abschreibungen auf: e* Maschinenkontnto . Fabrikgeräte⸗ und Werkzeugkonto Beleuchtungsanlagenkonto.. 8 8 Probierstationenkonto.. *“ 2 129 78 AaA* 284 14 Drucksachen⸗ und Reklamekonto. 4 868 67 Modelle⸗ und Zeichnungenkonto 8 757/13 64*“ 3 297 51 Aktien im eigenen Besitz.. 8 — 60 694 11) Gewinn⸗ und Verlustkonto... 11
8 11“ 194 334
1) Fabrikationskonto 187 579ʃ45 JEE161““ 8 2 920— 3) Erträge aus Effekten.... 1 280,— 4) Gewinnvortrag aus 1911/12 2 555,34 194 334 79 VVorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Motorenfabrik Darmstadt, Aktiengesellschaft zu Darmstadt, übereinstimmend gefunden. Darmstadt, den 24. September 1913. 3 Emil Held, beeid. Bücherrevisor. 8 Die Auszahlung einer Dividende von 4 % auf die Vorzugsaktien ist ge⸗ nehmigt worden. Die Dividende ist gegen Uebergabe der Dividendencoupons bei unserer Gesellschaft sofort zahlbar. Die Herren Zinkann, Darmstadt, und Strecker, Darmstadt, schieden satzungs⸗
I70651]
Notar oder bei der Bayer. Diskonto⸗ und Wechselbank A.⸗G. Nürnberg
Amperwerke Elektricitüts-
Aktiengesellschaft München. Gemäß §§ 15, 16 und 17 des Statuts ergeht hiermit an die Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am Frei⸗ tag. 21. November 1913, Vormittags 11 Uhr, in den Bureau⸗ äumen der Gesellschaft in München, Schützenstr. 1 a/1V, stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Berichts des Aufsichts⸗ ats, Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1913. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. November Ifd. J., während der Geschäftsstunden bei dem Borstand der Gesellschaft oder einem
zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung auf eine dem Vorstand genügende Art darzutun. Die Hinterlegungsbeschei⸗ nigung ist, sofern die Hinterlegung nicht beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayer.
Diskonto⸗ und Wechselbank A.⸗G. Nürn⸗
berg erfolgt, spätestens am 18. No⸗ vember lfd. J. der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, und zwar auf Grund einer schriftlichen Vollmacht, welche in Verwahrung der Ge⸗ sellschaft verbleibt.
Der für die Generalversammlung be⸗ stimmte Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1913 stehen den Aktionären in den obenbezeichneten Bureauräumen der Gesellschaft und bei der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechselbank A.⸗G. in Nürnberg vom 7. November d. J. ab zur Verfügund, woselbst auch die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt.
München, den 30. Oktober 1913. Amperwerke Elektricitäts Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
—b5
Bad Rippoldsau Aktiengesellschaft.
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Oskar Hinderer, Stuttgart, aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Rippoldsau, Bad. Schwarzw., den 28. Oktober 1913.
Der Vorstand. Otto Goeringer.
[70436]
Concordia, chemische
Fabrik auf Aktien.
Bilanzkonto per 30. Juni 1913.
Aktiva.
An Kassa⸗ und Couponskonto...
ℳ ℳ ₰
15 873˙25
[70640] 8 Erich Forchmann Ahtiengesell⸗ schaft zu Stargard in Pommern. Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 22. November 1913, Nachm. 5 Uhr, in Berlin NW., Herwarthstraße 5. Tagesordnung:
Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis Mittwoch, den 19. November 1913, Nachm. 5 Uhr, bei der Gesellschaft in Stargard (Pommern) ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über die bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben eingereicht haben. Im Falle einer solchen Hinterlegung ist mit der Bescheinigung darüber ein Nummernverzeichnis einzureichen. Die eingereichten Aktien bezw. Hinter⸗ legungsscheine bleiben bis zur Beendigung der Generalversammlung in Verwahrung der Empfangsstelle.
Der Vorstand. Schmidt.
Gevelsberger Herd- und Ofen- Gevelsberg i. W. Einladung zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. November 1913, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft „Eintracht“ in
Gevelsberg.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
[70582] 1 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.
hierdurch bekannt, daß
ausgeschieden ist. Berlin, Oktober 1913.
machen wir Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Georg von Caro durch Tod aus unserem Aufsichtsrate
C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Artien.
Carl Lindstrüm Aktiengesellschast, Berlin.
In der heutigen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung wurde Herr Dr. Albert Grünbaum, Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt.
Berlin, den 29. Oktober 1913.
Der Vorstand. Heinemann.
[69905]
I. Aktiven.
Bilanz 30. September 1913.
II. Passiven.
ℳ Grundstück Rungestraße 845 868,— “ 13 027,70
Gebäude 354 132,— Ingamgh, . . .. 2 337,55
1 356 469,55 — Abschreibung.
7 129,55 Hauskonto, Mobilien. 90 000,— ““
13 153,30 103 153,39
— Abschreibung Fuhrkonto.
v““ Bestände..
— Abschreibung Mobilienkonto.
16“*“ 46 465,53
— Abschreibung. 5 258,53 Fabrikations⸗, Unkostenkonto und Betriebskonto, Bestände 8 v16“ ee“] b““ “
46 464.,53
858 895
ℳ
41 207—
46 07626 1 500,— 139 866— 12 026 50 103 790 04
2₰ . ℳ 3₰ Aktienkapitaa 1 000 000— vT 530 000—
Steuern, Aufsichtsrat, Zurückstellung.. 9 500 — 1 129/85
Kreditoren.. Gewinnsaldo 108 187 65
gemäß aus dem Aufsichtsrat aus und wurden einstimmig wiedergewählt. . 11626* “ 14 598 29 „ Nur 8 1 Motorenfabrik Darmstadt A.⸗G. Konto Effekten und Beteiligungen ... . 2 366 364 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Der Vorstand — Abschreibung für Kursverlust... 32 159 20 2 334 205,20 „ “ 8b SBehasuvertecang TW1 Fankhäne Grundstück⸗ und Gebäudekonto. . . . 265 000 1 3) 888 ung Nerfsichtgral. — ür Vor⸗ ö Zukauf Grundstüůckk 1“ 88 Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ Rohbilanz am 30. Juni 1913. 265 8 neralversammlung teilzunehmen wünschen, 0 3
3 = ₰ ℳ ₰ 45 067/80
Aktiva. 1) Grundstückskonto . . . . .. 2) Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1912 . 111A66*“
7) Auslosung einzulösender Obligationen. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen 14 Tage vor dieser Ver⸗ sammlung im Geschäftslokale unserer Ge⸗ sellschaft zur Einsichtnahme unserer Aktionäre aus. Die Aktien im Nennwerte von 1000,— ℳ
8 1648 81750 Berlin, 10. Oktober 19137, “ 18 D. Coundé Aktiengesellschaft. W. Großmann. C. Hetschingk. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 191
130 745008
132 985 65 [69984]
SEEEE“
können außer bei den im Statut bekannt gegebenen Stellen auch beim Sanger⸗ häuser Bankverein, Filiale der
Mitteldeutschen Privatbank, Sanger⸗
ausen, deponiert werden. Der Hinter⸗ egungsschein ist in der Generalversamm⸗ lung vorzulegen.
Sangerhausen, den 29. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat O. Metzner, Vorsitzender.
170644] Insterburger Aktien⸗Spinnerei. Am Dienstag, den 25. November
1913,. Nachmittags 4 Uhr, findet zu
Königsberg i. Pr. im Sitzungssaale der
Ostbank für Handel und Gewerbe die
ordentliche Generalversammlung der
Aktionäre der Insterburger Aktien⸗Spinnerei
statt.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, müssen nach § 27 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien
bezw. die Bescheinigung über deren bei
einem Notar oder bei der Reichsbank er⸗
folgte Hinterlegung spätestens drei Tage
vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaftskasse in Insterburg oder bei dem Bankhause Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. deponiert haben. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Auf⸗
sichtsrats über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1912 bis 30. September 1913.
2) Bericht der Revisoren.
3) Entlastung der Direktion und des
Aufsichtsrats. 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Aufsichtsratswahl. 6) Wahl zweier Revisoren und Stellvertreters.
1913 Der Aufsichtsrat
der Insterburger Aktien⸗Spinnerei.
Kauffmann, Vorsitzender.
70641] Schloßmülzerei Aktien⸗Gesell⸗
schaft vorm. Th. Schmidt & Co. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 29. November d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Die zur Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien bezw. der Depot⸗ scheine im Sinne des § 22 unseres Statuts kann außer bei unserer Gesellschafts⸗ kasse auch bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kämpf & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Halle a. d. Saale, der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Dessau, deren Filiale in Bernburg und dem Magdeburger Bankverein in Magde⸗ purg erfolgen. Nienburg, Saale, den 30. Oktober
1913. Der Vorstand. H. Menge. W. Schmidt.
eines
erg i. Pr., den 29. Oktober
Ab 1 % Abschreibung.. Besondere Abschreibung.
3) Maschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1912
8 ö“ Ab 10 % Abschreibung. . ℳ 7 800,— „ 3 700,— 11 500 — 66 614
2 700 — 130 283
76 564 36 1 550 39 S1175
Besondere Abschreibung
Fabrikgeräte⸗ und Werkzeugkonto: Bestand am 1. Juli 1912 .. 19 754 87 1“ 3 01907 22 773 94
Ab 20 % Abschreibung..
Besondere Abschreibung. 5) Probierstationenkonto: Bestand am 1. Juli 1912 *“
Ab 20 % Abschreibung... Besondere Abschreibung . 6) Modelle⸗ und Zeichnungenkonto: Bestand am 1. Juli 1912 . 1“
Ab 25 % Abschreibung.. Besondere Abschreibung . 7) Beleuchtungsanlagenkonto: Bestand am 1. Juli 1912 “ “ 6
8
8 87171 4 058 49
Abgang durch Uebertrag auf Maschinenkonto.. 9⁰0— 3 158/ 49
Ab 20 % Abschreibung .. ℳ 600,— Besondere Abschreibung . „ 2 557,49
8) Mobilienkonto: Bestand am 1. Juli 1912 1““
Ab 30 % Abschreibung... Besondere Abschreibung..
9) Klischeekonto: Bestand am 1. Juli 1912 8 u“ 1
Zugang. 8 884
285 Ab 100 % Abschreibung..
522] 6078 2 130 650,— 1 479,78
2 129
284 10) Drucksachen⸗ und Reklamekonto: AVö912 .. 1 114“ .868,67
4 869 /67 Ab 100 % Abschreibung. 4 86867 11) Patente⸗ und Gebrauchsmusterkonto: a*“ 12) Ganz⸗ und Halbfabrikate⸗ und Materialienkonto: h** 1 13) Kontokorrentkonto: a. Debitoren laut Aufnahmwe.. Ab uneinbringliche Posten..
4 727
146 000/57 8 3 297 51
142 703 06 8 415 90 3 395 34
y564* c. Vorausgezahlte Feuerversicherungsprämie. 14) Wechselkonto laut Aufnahtwme.. 15a* 16) Effektenkonto (Kaution der Direktion) 17) Aktien im eigenen Besitz: Bestand am 1. Juli 1912 . 3“
Ab besondere Abschreibung.
154 514 13 638 1 516 18 000 244 000 23 000 257 000 —
16 000 251 000—-
858 961
Passiva.
1) Hypotheken⸗ und Darlehenkonto. 2) Aktienkapitalkonto... 5 3) Kontokorrentkonto: 88 a. Kreditoren lt. Aufnahtwme.. 57 230/,65
b. Kreditoren (Kaution der Direktion). 18 000
4) Dividendenkonto... 5) Reservefondskonto.. 6) Gewinn⸗ und Verlustkonto
1387 700 — 600 000,—-
. 22
75 230 65 120 3 800 42 11109
Aktienbrennerei „Alkohol“ in Lindenburg bei Nakel (Netze).
Debet. Kredit.
h“ Aktienkapitalkonto. Fabrikgebäudekonto. 1 ebäudekonto.. . 4 Grundstückkonto... 8 1.95,7 Jele191842112 1)“ Maschinen⸗ und Apparatekonto 9811434134394818-1FL3ZAJbZö“ Hypothekenkonto.. Reservefondskonto... Kartoffelnkonto. .. Getreide⸗ und Hefekonto 1“ Brennmaterialienkonto.. Betriebssteuerkonto 6“ Gehälter⸗ und Löhnekonto Flockenktontd . .. . .. ““ Utensilienkonto.. Allg. Unkostenkonto.. Mieten⸗ und Pachtenkonto Cin 5 Antetke Verlust⸗ und Gewinnkonto Kontokorrentkonto...
Verlust⸗ und Gewinnkonto pro
22 227 68 21 905 97 47 500 —
5
60 000 — 855,47 64 169 25 90— 5588I 617 26 84 534 69 10 562 59 3 957 57 9 933 /65 5 765 62 1 560,— 2 894 33 553 ˙40
66/52 4 362 70 196—
388 310 42 1912/13. Verlust.
1“ Cö1ö6“ v“ Maschinen⸗ und Apparatekonto “*“ Getreide⸗ und Hefekonto... XX*“ Brennmaterialienkonto... Betriebssteuerkonto. . Gehälter⸗ und Löhnekonto Fipekenkonto .... PLEeL“ Mtensilienkonto . .... Allg. Unkostenkonto ... Mieten⸗ und Pachtenkonto. Gewinnvortrag aus 1911/12. Verlust pro 1912,/13 . ..
Der Vorstand. Ernst von Lehmann. Karl Gerstenberger.
kontos hiermit bestätigt. Berlin, den 22. September 1913.
1 258 80 94 14
4 476/75 64 079 25 5 164 60 3 917 6 405 /02 b 9 933 65 5 699
2 091 90 1 445 64
103 343,67
103 343,67 Der Aufsichtsrat.
L. Jacobs. A. Primke. K. Czeszewski.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Aktienbrennerei „Alkohol“ wird
Verkaufssteue des Bundes der Landwirte G. m. b. H. Abteilung ““ ahll.
1705721 T. Neukrantz Aktiengesellschaft — Posen.
In, Gemäßheit des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlun unserer Aktiengesellschaft vom 9. August 1913 sind den Aktionären der T. Neukrantz Aktiengesellschaft 200 Stück der neuen Aktien zum Nominalbetrage von ℳ 1000,— zum Kurse von 108 % dergestalt anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien eine neue bezogen werden kann.
Wir fordern hiermit die alten Aktionäre der T. Neukrantz Aktiengesellschaft auf, binnen 14 Tagen dieses Bezugsrecht unter Einreichung der alten Aktien beim Vorstande der Aktiengesellschaft in Berlin W. 9, Linkstraße 25, oder in Posen W. 3, Zeppelinstraße 6, geltend zu machen, widrigenfalls sie desselben ver⸗
858 961074
lustig gehen. . Der Vorstand.
[70800] G. Sauerbrey Maschinenfabrik,
Aktiengesellschaft.
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung beträgt die Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 10 % gleich ℳ 100,— pro Aktie; sie kann gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 von heute ab an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, oder bei der Commerz-⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein, Berlin und Cöln, oder bei dem Bankhause Wiener Levy & Co., Berlin W. 8, Charlotten⸗ straße 60, oder bei der Essener Credit⸗ anstalt in Essen oder bei der Hildes⸗ heimer Bank werden. .“
Staßfurt, den 29. Oktober 1913.
Der Vorstand. R. Sauerbrey.
v
in Hildesheim erhoben
— Abschreibung.. Fabrikeinrichtungskonto Zugang
111“
— Abschreibung Eisenbahnwagenkonto.
— Abschreibung.. Eisenbahnanlagekonto
— Abschreibung.. Glaubersalzanlagekonto Arbeiterhäuserkonto...
— Abschreibug. Versicherungsprämienkonto
Konto Geschäftsanteile Friedrichshütte
““;
— Extraabschreibung..
Konto Liegenschaften Ascania
Abschreibung.. Automobilkontoa... 3 — Abschreibung . . ..... * Fabrikationskonto: Inventurbestände
Passiva. Aktienkapitalkontoͤa.... Reserpefondskonto . ..
Augemeines Unterstützungsfondskonto
Gewinnreserve G“ Reservekonto für Neubauten.. Reservekonto für Talonsteuer.. 1X“”“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: eeeeeeö“ Gewinn 1912/113 . .
Davon Abschreibungen..
1. Gewinnanteil 5 %%%. . Reserve für Talonsteuer.. Reserve für Wehrsteuer .. .. Tantieme an Aufsichtsrat und Vor⸗ 11a““ Allgemeines Unterstützungsfondskto. 2. Gewinnanteil 8 0 %), Vortrag auf neue Rechnung.
164 026 28 648 426 28
38 426 28 10 000—
1 000 — 1 000—
999 —
—
610 000
23 000 — 2 000— 1209 000— 50 000,— 1159 550—
. 132 698— 1 52 000 — 3 600— 900Z—
1 026 302 50 000
2 700 —
1 642 506 42 209 713 08 6 206 689/92
—-—
3 000 000— 1 690 000 — 40 665 11
45 000—
15 000,—
5 000—
966 437 71
1 618288 708 455 35 265 486 53
444 587 10
150 000,— 5 000,— 9 000,—
27 896,88 8 000,— 240 000,— 4 690,22
444 587 10
6 206 689 92 Kredit.
An Reparaturenkontto.. 91 III““ Abschreibungen: ℳ
Wertpapierekonto 32 159,20
Grundstücks⸗ und Ge⸗
bäudekonto .5 304,05
Fabrikeinrichtungskto. 38 426,28
Eisenbahnwagenkonto 1 000,—
Eisenbahnanlagekonto 999,—
Arbeiterhäuserkonto. 2 000,—
Konto Geschäftsanteile
Friedrichshütte 50 000,—
Konto Liegenschaften
2 000,—
Automobilkonto. 900,—
Extraabschreibung
Kocoonto Geschäfts⸗
anteile Friedrichs⸗ 132 698 Gewinn am 30. Junt 1913..
ℳ: 159 099 ˙54
265 486 53 444 587,10
ℳ ₰ 1 618 28
51 585 26
₰—Per 874 77] Vortrag aus dem Vorjahre. 8 Zinsen⸗ u. Coupons⸗ EE öö“ Einnahme von ““ Fabrikationskonto. Pachten⸗ u. Mieten⸗ konto.
132 698 759 233
9 15 912 68
2
—— —
961 047,94
Leopoldshall, den 30. Juni 1913. Der Aufsichtsrat.
Franz Griebel. Wilhelm Knopf. 8
sofort bei dem Bankhause A. Reißner
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat unserer Hans Müller, Leopoldshall, wurde Herr
Herrn Dr. neugewählt.
Der Vorstand. . Dr. Strehle. Die für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 13 % festgesetzte Dividende gelangt
961 047 94 Dr. Badewitz. Dr. Hans Müller.
Söhne, Berlin, zur Auszahlung.
Gesellschaft ausgeschiedenen Bankier Jean George, Berlin,
werden gemäß § 24 des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien bis zum 22. No⸗ vember 1913 entweder bei der Gesellschaftskasse in Gevelsberg, dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen, oder dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, zu hinterlegen und dagegen die Eintritts⸗ bescheinigungen in Empfang zu nehmen. Gevelsberg, den 30. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat. Arioni, Vorsitzender. [70654]
L .
Bürgerliches Brauhaus Akt.⸗Ges.
vorm. F. A. Frisch.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur ordentlichen
Generalversammlung
am Freitag, den 28. November er., Nachmittags um 5 Uhr, im Gesellschaftshause zu Insterburg ein. Nach § 22 unseres Statuts sind zur Teilnahme an der General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche spätestens bis zum 23. November er. ihre Aktien im Kontor unserer Gesellschaft in Insterburg, Schloßstraße 8, oder beim Bankhause Louis Neubaur, Königsberg in Pr., Tragheimer Kirchenstr. 43 (am Steind. Kirchen⸗ platz) niedergelegt haben. Daselbst liegen auch vom 14. November cr. ab der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz zur Einsicht für unsere Aktionäre aus. Steatt der Aktien kann auch eine von der Reichsbank ausgestellte oder die von einem Notar erteilte Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von Aktien eingereicht werden. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.
2) seriegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz per 30. September 1913.
3) Bericht des Revisors.
4) Festsetzung der Dividende und Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Wahl eines Aufsichtsratmitglieds.
Eine halbe Stunde vor Beginn
der Generalversammlung findet die Auslosung von ℳ 7000, unserer Hypothekenanteilscheine statt, und zwar Ausgabe I: ℳ 5500,— (4 Stück à 1000,—, 3 Stück à 500, — ℳ), Ausgabe II: ℳ 1500,— (1 Stück à 1000,—, 1 Stück à 500,— ℳ). Jedem Inhaber eines Anteilscheines ist die Anwesenheit während der Aus⸗ losung gestattet Insterburg, den 28. Oktober 1913.
ℳ
An Effektenkonto...
„ Hausertragskonto.. Betriebs⸗ u. Unkostenkto. Mobilienkonto... Fuhrkonto... ö1“ Reservefonds.
„ Dividende 8 % Saldovortrag
Berlin, 10. Oktober 1913.
151 16 447 85 10 000,—- 80 000,— 18 187 65
232 497 33
D. Coundé Aktiengesellschaft.
1— W. Großmann.
Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden gewählt: Herr Rechtsanwalt Dr. Frau Else Hetschingk, Charlottenburg, Herr Dr. phil. Hans Werner,
₰
6 348 — 11 872 98 64 952 52 9 515 03
73ʃ30
(
9 027
Per Zinsenkonto.. 223 469
8 Fabrikationskontb 4.
232 497 33
C. Hetschingk.
J. Rosenfeld, Mannheim,
Südende bei Berlin
[70363]
Passiva.
Aktiva.
An Kassatonto . . b“ Immobilienkonto.. Anschlußgleiskonto. . . Arbeiterwohnhäuserkonto. Maschinenkonto.. Künstl. Trockenanlagekonto Bureauinventarkonto... ferde⸗ und Geschirrekonto Betriebsinventarkonto .. Maschinenreserveteilekonto. Kautibnskonto . . . . .. Lagerplatzkontaoeoe.. Neubau Kontorgebäudekonto. Fiien ntte Betriebsmaterialienkonto Reparaturwerkstättenkonto Tonförderungskonto.. Landwirtschaftskonto.. Ziegeleitonto . . ... vb“ Kontokorrentkonto (Debitoren) Wechselkonto . . . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1
uasass aan a2
Bilanz per 30. Juni 1913.
ℳ
219 295 96 14 105 62 4
3
28
1
4
47 6
258 2347 2
30
975
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per
ℳ 525 000 232 942
8 815
3 264
₰ 334 05 000 200,— 300 300— 100 450 500 200
Per Aktienkapital⸗ Iet5h Hypothekenkonto Dividendenkonto Reservefonds⸗ vontztat Kontokorrent⸗ konto (Kredi⸗
toren) 205 587
007/ 05 297 25] 694 06]% 290,— 29
869 83 760
735 98] 21687 971 48
609,68
975 609 68 30. Juni 1913. Kredit.
An Vortrag aus 1912 .. „ Abschreibungen: auf rral Immobilien. 3 000,— Anschlußgleis 1 000,— Arbeiterwohn⸗ b““ Maschinen . 3 410,— Künstl. Trocken⸗ anlage 1 007,95 Bureauinventar 53,50 E 637,55 etriebsinventar 1 468,85 260,—
89,83 758 85
88 8
Lagerplatz..
Neubau Kontor⸗ v“ „ Abraum .
Generalunkostenkonto... .
geführten Büchern überein.
Otto Schroeter,
Vorsitzender.
Zwickau, den 25.
ℳ ₰
29
— 9
35213 Schmiedeberg⸗ Bez. Halle, Schmiedeberger Tonwerke vorm. G. R.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Rudolph. 1 1 Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und stimmt mit den ordnungsgemäß
116 den
August 1913. Moritz
ℳ ₰
85 297 42 2 60 —
8 23 22
30 971ʃ4
833 85 ] Per Ziegeleikonto.
„ Mietekonto.. „ Diskontkonto “
16. August 1913. Aktien⸗Gesellschaft
Frohne.
Der Vorstand. W. Gieche.
9
Böhler,