wässer,
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Rauchtabak, Zigaretten und andere Tabakfa⸗ brikate, Zigarettenpapiere.
182275.
M. 21632.
olofernes
22/8 1913. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 14/10 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und ⸗pa⸗ pier, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein, Liköre und andere Spi⸗ rituosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Biere Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche und künstliche, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade Salze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees, Zünd hölzer, photographische und Druckereierzeugnisse.
F111““
“ 182276. 2 8
25/8 1913. Gotthilf Ruppert, Hamburg, Spal⸗ dingstr. 64. 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗technischen Präparaten und Bauartikeln. Wa⸗ ren: Pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungs⸗Mittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Holz, Mauerwerk und Metall, Desinfektions⸗ mittel, chemische Produkte für industrielle, landwirt⸗ schaftliche, baugewerbliche, wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Far⸗ ben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmit⸗ tel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
182277.
8/9 1913.
BBerlin, 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik che⸗ misch⸗pharmazeutischer und kosme⸗ tischer Präparate. Waren: Che⸗ misch pharmazeutische und kosme⸗ tische Prä t
Dr. Hugo Remm⸗ Anklamerstr. 38.
““
N. 17290.
Blufbildende
Eisenschokolad
182278.
Wilhelm Schmidt, Leipzig, Campe 1913.
24/6 1913. straße 16. 14/10
Geschäftsbetrieb: Handel mit Lebens⸗, Nahrungs Sund Genußmitteln, Kolonial⸗ und Gemischt Waren, Drogen und Farben, Tabakfabrikaten, Zigarren, Ziga retten. Waren:
Kl.
2. Pharmazeutische Drogen, Präparate, Pflaster,
Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs Mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmit⸗ tel für Lebensmittel.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne. 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch mittel.
Düngemittel (Pflanzendünger).
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ utfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und
lier⸗-Mittel (ausgenommen für Leder), eifmittel. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
182279. K.
Grossmacht 1913. M 14/10
Papi 11“” Prä
25327.
8/7 Fa. Krause, Berlin. 1913. Geschäftsbetrieb: gerei, Buchdruckerei, brikation von Waren Kl. 11. 13. 14. 21.
Steindrückerei, Handel und Fa aller Art, Export. Waren:
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8— Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
Seilerwaren.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen. Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände. Ton, Glas,
29. Porzellan, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Treibriemen,
und Papp⸗ Papierfabri⸗
28.
Glimmer und Waren
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗
tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit⸗
tel, Radiergummi, Gummibänder.
Spielwaren.
10157.
182280. E.
CARLERNCO
Aktiengesellschaft,
20/8 1913. Carl Ernst & Co. Berlin. 14/10 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Karten und Papierwaren, Fabrik von Luxuspapieren, Cellu loidwaren und Reklameartikeln, Kartonpapierfabrik. Waren: Photographiekarten, Photomappen, Bildauf machungen, Passepartouts, Kartonpapier und Bütten papier in Bogen, Amateuralbums, Photographie⸗ und Postkartenrahmen und ⸗ständer, Kuverts, Negativ⸗Vig⸗ netten, Masken für photographische Zwecke, Autochrom spiegel, -rahmen und farbfilter, Photometer, Belich tungsmesser, Faltschachteln, Packungen, Plakate, Re klameprospekte, Katalogumschläge, Reklameartikel aus Papier, Karton und Celluloid, Postkarten, Kalender⸗ Rückwände, Knopf⸗ und Nadelkarten, Etiketten, Cellu⸗ loidkarten und =⸗rahmen, Glückwunschkarten aus Cel luloid, Plüsch, Papier und Karton.
P. 11018. 9
31/1 1913. William Prym G. m. b. H., Stol berg / Rheinl. 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, ⸗draht, ⸗band und ⸗stangen, verzinnte Wa⸗ ren, Kleineisenwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lam⸗ penbestandteile. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchsta⸗ ben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlin⸗ gen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteur⸗ büchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und un⸗ echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
182283. M. 20983.
„Connetable“
26/4 1913. Arthur Magner, Berlin, Köpenicker⸗ straße 36 — 38. 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Parfümerien und kosmetischen Präparaten. Waren: Parfümerien und kosmetische Präparate (mit Ausnahme von Ra⸗ sierseife in flüssiger, pulverisierter oder fester Form oder Präparaten, die dem gleichen Zwecke
daraus. 30. Spitzen. Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
18/7 litz. 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfü⸗ merie⸗ und kosmetischen Artikeln. Waren: Haar⸗ färbemittel.
8 886
1913. Fa. W. Seeger, Berlin⸗Steg⸗
182284.
es⸗
1913.
Kl. 18
23/6 1913. Berg & Struckmeyer, Hamburg. 14/10
Geschäftsbetrieb: Waren:
„Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
. Schuhwaren. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,
.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, .Nadeln, Fischangeln.
.Hufeisen, Hufnägel. “ Emaillierte und verzinnte Waren.
Fahrräder,
Import⸗ und Export⸗Geschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 3 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Blumen.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser—
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ’
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
1“ 8
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ chläge, Drahtwaren, Blechwaren, insbesondere Blechdosen, Spiegeldosen, Spiegelblechdosen, Blech⸗ teller; Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ chuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,k Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. .“ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateria 8
. Bier.
.Weine, Spirituosen.
„Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia undͤähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
.Brennmaterialien.
.Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
z. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. — . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
.Musitkinstrumente, deren Teile und Saiten.
.Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 8
. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Brunnen⸗
nd Fette
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation,
Tapeten. . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. - Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
38. 39.
40.
kate, blech,
hängt
in die Eiserzeuger der
182286.
12/4 1913. Carl J. Busch & Co., Hambur
14/10 1913. 16 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb geschweißter Fabri⸗
darunter auch Eiszellen, Rohre und dergl.
Waren: Eiszellen und zwar Behälter aus Metall⸗
welche mit dem Gefrierwasser gefüllt und Eismaschinenanlage einge⸗ werden. “ “
8
B. 28083.
17 1913.
dienen).
182292. L. 15482.
GERMARKE;
2 1913. Lauterjung & Co., Solingen. 14/10
Geschäaftsbetrieb: Herstellung von Messerschmiede⸗
Waren: Taschenmesser, Feder⸗, Jagd⸗, Gärt⸗ ner⸗, Buchbinder⸗, Rasier⸗, Radier⸗, Tafel⸗, Küchen⸗, Schlacht⸗, Obst⸗, Huf⸗ und Schuster⸗Messer. Scheren, chirurgische Instrumente, Korkzieher, Zuckerzangen, Na⸗ gelzangen, Zigarrenabschneider, Nußknacker, Nagelfeilen, Haarschneidemaschinen, Streichriemen, Rasierapparate, Abziehmaschinen, Brieföffner, Büchsenöffner, Gabeln, Messerstähle, Rasierkasten. “
(Schluß in der folgenden Beilage.)
waren.
8. Sattler⸗, Riemer⸗, Verlag der
Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.
89
88
Kork, Horn, Schildpatt, 8
gegenständen
4 182288.
*
Reichsanzeigers und Königlich Preußi chen Staats
Berlin, Freitag,
den 31. Oktober.
Warenzeichen.
(Schluß.)
182285.
Pat.⸗Anwälte, Dipl.⸗Ingenieure J. Tennenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin, S. W. 68. 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. “ 8 8 8
H. 28306.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
. Schuhwaren.
.Strumpfwaren, Trikotag “
.Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
. Düngemittel.
.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emallierte und verzinnte Waren. “ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren,
Schlosser⸗- und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial
CWI
.Weine, Spirituosen. 8— Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
“
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗, und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
technische Ole und Fette,
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. 1
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 1
39.
40. 41.
182287.
1“”] 1913. Ehrich & Graetz, 14/10 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Beleuchtungs aller Art, sowie Kochern und trans⸗ portablen Heizöfen. Waren: Beleuchtungsgegenstände für Gas, Elektrizität, Petroleum, Spiritus, Benzin und zwar: Kronen, Ampeln, Laternen, Wandarme, Lyren, Brenner, Lampen, Gllühlichtkörper, Lampenschirme, Zierschalen und Rosetten in Glas oder Metall, Glas kugeln, spitze und eiförmige Gläser, Dochte, Lampen zylinder, transportable Heizöfen, Kocher, elektrische Bo genlampen und Dauerbrandbogenlampen, Glühlampen, sowie deren einzelne Teile, Ständerlampen, Kohlen⸗ stifte, Kohlenfäden, Metallfäden, Reflektoren, Lampen⸗ glocken, Birnen, Fassungen, Ausschalter, Widerstände, Sicherung, Umschalter, Bogenlampenaufzüge, Anschluß⸗ stöpsel und Anschlußdosen.
Berlin.
F. 13384.
*
30/7 1913. Richard Feuer & Co., Gesellschaft für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gasglühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrumpf⸗ träger, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte.
Zc.
182290. Sch. 18217.
UNSHRINKABLE;
88 SANITARY 1 WoOL UNDERWER 4/8 1913.
Fa. Louis H. Schaarschmidt, Limbach i/Sachsen. 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Wirkwarenfabrik. Waren: Tri⸗ kotunterjacken und Unterhosen und sonstige Wirkwaren.
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
—
82289. B. 28504.
Mufelin
19/6 1913. Siegfried Barth, Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel, Brend'amourstr. 43. 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Be⸗ leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Brennmaterialien. Maschinen, Maschinenteile, Treibrie⸗ men, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. — Beschr.
182291. E. 10143.
8/8 1913. Elektrizitätswerk Lonza A.⸗G., Gampel (Schweiz): Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Dipl.⸗Ingenieure J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin SW. 68. 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Pro dukte. Waren:
Kl.
6. Calciumcarbid, Siliciumcarbid, Kalkstickstoff und
andere chemische Produkte zu industriellen und landwirtschaftlichen Zwecken.
Düngemittel.
Natrium, Ferrosilicium, Ferrochrom, Ferrowol⸗ fram, Ferrotitansilicium, Ferrozircon, Ferro molybdän und andere ähnliche Metallegierungen. Schmiermittel.
Schmirgelersatz und andere Schleif⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Seifen, Bleichmittel und Flecken entfernungsmittel.
Auf elektrochemischem Wege hergestellte feuer⸗ feste Materialien zum Auskleiden von Öfen sowie auf elektrochemischem Wege hergestellte Materi⸗ alien, die als Zusatz zu Zement, Kunststeinmassen und dergl. Baumaterialien verwendet werden.
Fabrik vochemischer 2
182293. G. 14467.
5/2 1913. 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Export und Import von Stahl waren. Waren: Rasiermesser und Klingen, Rasier⸗ apparate und Klingen, Haarschneidemaschinen, Taschen⸗ messer und Scheren, chirurgische Scheren, Abziehma⸗ schinen, Streichriemen, Hühneraugenhobel, Rasierpin⸗ sel, Seife, Heftzangen, Lederetuis, Blechdosen.
Goedecke & Co. G. m. b. H., Solingen.
182294. 21265.
19/6 1913. 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Heizungs⸗, Lüftungs⸗ Susw. Anlagen. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Maschinen, Maschinenteile, hygienische Apparate, In strumente und Geräte, physikalische, chemische und elek⸗ trotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, Küchen⸗ geräte, Automaten.
Int
14/8 1913. Fa. dorf. 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Fir nisse, Sikkative, Trockenmittel, Emaillefarben, Hlfar⸗ ben, Farbstifte, Terpentinöl und andere Verdünnungs⸗ mittel, Grundiermittel, Polituren, Politurlacke, Harze, Isoliermittel, Pinsel, Spachtel, Spachtelmesser, Lineale, Bronzepulver, Bronzetinkturen.
20 b. 9.
Fa. Rud. Otto Meyer, Hamburg.
182295.
egro!
Cöln⸗Bicken⸗
H. 28307.
Herbig⸗Haarhaus,
H. 28229.
182297.
„Thalona.
30/7 1913. Josef Thalmaier, Ulm gasse 14. 14/10 1913. 1
a/D., Kronen⸗
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bodenpflegemitteln und kosmetischen Mitteln. Waren: Reinigungs⸗ und Bohnermasse für Parkett⸗, Linoleum⸗, Pitschpine⸗ und Kunstböden aller Art, Fußbodenöl, Parkett⸗ und Li⸗ noleumwichse, Reinigungsmittel für Parkettböden, Moh⸗ belcreme, Mittel für Schönheitspflege, Gesundheitsttz⸗
16c. 182296. Sch. 18348.
1/9 1913. Fa. F. F. Schmidt, Hamburg. 14/10 1913. 5. F.
Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und lung, Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Bier⸗ Weine, Spirituosen, alkoholische Extrakte, alkoholische Essenzen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ säfte, Fruchtextrakte und Fruchtessenzen.
20 b. 182298.
Spirituosen⸗Hand⸗
P. 11725.
Drei -XM reikreuz
Drei ₰☚
1g 1913. Fa. Emil Pohndorff, Hamburg. 14/10 Geschäftsbetrieb: Importgeschäft, Fetten und Fettprodukten. Waren: Kl. 2. Fette und Fettprodukte für medizinische und hygienische Zwecke, insbesondere Salbenfette. 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. 7. Fette und Fettprodukte für Dichtungs⸗ Packungs⸗Zwecke. 13. Lederkonservierungsfette, Fette und mische zum Konservieren von Holz. 20 b. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. 26b. Kokosnußöl und sonstige Speiseöle und Speise⸗ 34. 26a.
Vertrieb von
und
Fettge⸗
fette, Kakaobutterersatz. Kosmetische Fette.
182299.
M. 21521.
Sauciere
31/7 1913. Maggi Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Singen (Hohentwiel). 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export, Import. Wa⸗ ren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Er⸗ trakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillomn, Suppen oder Saucen, Bouillonpräparate, Suppen⸗ und Speisen⸗Würzen, Suppenartikel, Fleisch⸗, Fisch⸗, Ge⸗ müse⸗ und Fruchtkonserven, Teigwaren, Gewürze, Sau⸗ cen, diätetische Nährmittel.
26a. 182300.
M. 21334.
Kreis-Stern
25,6 1913. Maggi Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Singen (Hohentwiel). 14/10 1973.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export, Import. Wa⸗ ren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Ex⸗ trakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen oder Saucen, Bouillonpräparate, Suppen⸗ und Speisen⸗Würzen, Suppenartikel, Fleisch⸗, Fisch⸗, Ge⸗ müse⸗ und Frucht⸗Konserven, Teigwaren, Molkereipro⸗ dukte, Gewürze, Saucen, diätetische Nährmittel.
26 . 82301. S. 13851
——
27/6 1913. Sana⸗Gesellschaft m. b. H., Cleve (Rheinl.). 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, Speisefett, Speiseöbl. Waren: Margarine, Speisefett⸗ Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzenmargarine und Kunstspeisefett. “
264ͥd. 182303.
Fried. Stemler
23/4 1913. Fa. Ferd. Stemler, (Taunus). 14/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik, Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Exportgeschäft. Waren: Backwaren und Konditoreiwaren aller Art, besonders Zwiebäcke, Biskuit, Cakes, Waffeln, Brezeln, und Brot; Mehl, Kindermehl, Butter und andere Spei⸗ sefette, diätetische Präparate, Schokolade und Zuckens
St.
Friedrichsdorf