[109393] 8 Erste Deutsche Ramie Gesellschaft Emmendingen (Baden).
Die Aktionäre unserer Gese llschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag; den 27. März 1913, Nachmittags 2.* Uhr, im Verwaltungsgebäude in Emmendingen stattfindenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung höflich eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands mit
der Jahresrechnung. 1
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Bericht des Aufsichtsrats mit Vor⸗ schlag über Verwendung des gewinns.
Rein⸗ 4) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 5 Aafhchn zum Aufsichtsrat. 8 6) Wahl von zwei Rechnungsprüfern zur
2
8 .
vig. öe“ *
[109398] h.“
Die 30. ordentliche Generalversammlung der Eisenbahn⸗Attiengesellschaft Schaft⸗ lach —Gmund —Tegernsee findet Mittwoch, 26. März 1913, Vormittags 11 Uhr, beim Kgl. Notariat München II, statt. Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf die §§ 9 und 11 der Seheegen zur Teilnahme v mit der Maßnahme, daß die Anmeldungen bei dem Bankhaus Merck, Finck u. Comp. in München zu gescheben ben. 86 8
gesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1912, 2) Erteilung der Ent⸗ lastung, 3) Feststellung der Anzahl der in 1913 zu verlosenden Schuldverschreibungen sowie Ziehung der Nummern, 4) Beschluß über die Gewinnverteilung, 5) Neuwahl etzter Termin der Anmeldung: Sams⸗ tag, 22. März 1913. Die Direktion.
[1089831) „Deutsches Opernhaus“ Betriebs-Aktiengesellschaft. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Bankier Richard Pohl, Char⸗ lottenburg, und der Geh. Kommerzienrat Max Steinthal, Charlottenburg, ihre Aemter als Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft niedergelegt haben. Charlottenburg, den 28. Februar 1913. Der Vorstand. Georg Hartmann.
[103009]
Süchsische Bank zu Nresden. Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresden werden hierdurch eingeladen, zu der am Montag, den 10. März 1913, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Saale der Dresdner Börse in Dresden, Waisenhaus⸗
[103717] 8 8 Moore Licht Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 10. Februar 1913 hat beschlossen:
1) Das Grundkapital der Gesellschaft wirdukm ℳ 630 000,— und um . 8 581 000,—
Bremer Tauwerk⸗Fabrik A.⸗G.
vorm. C. H. Michelsen.
Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu den Aktien unserer Ge⸗ sellschaft Nr. 1 — 2000 erfolgt vom 4. März a. c. ab bei der
Deutschen Bank Filiale Bremen,
Bremen, gegen Einreichung der Talons unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses. Grohn⸗Vegesack, 1. März 1913. Der Vorstand.
[109384] Spielwarenfabrik
Carl Beck, Aktien-Gesellschaft, Ohrdruf i. Thür.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft beehren wir uns hierdurch, zu der
in Gotha im Hotel Herzog Ernst daselbst
stattfindenden sechsten ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Donnerstag,
den 3. April c., Mittags 12 Uhr, ergebenst einzuladen. 8 .
8 bis XIII und XX bis XXII samm⸗
sind noch nicht zur Einlösung gelangt: Lit. A Obligationen à ℳ 1000 Nr. 9474 ³8 12277¹1 12281 ¹6 1228516 1228611 122889 12289¹6 1 12292¹⁷1 12297¹⁸8 51040¹1 88
Lit. B Obligationen à ℳ 888 Ne 12057¹⁸ 923441 27292¹⁷ 36483¹6 39855¹6 406665 428408 49033²1 56761²² 82629²1. Lit. C Obligationen à ℳ 200,—. Nr. 2291 5 5125¹³6 5126¹⁷7 5127 ¹6 5128¹⁷ 14425¹5 18547¹6 19099 *8 2640611 27008¹⁷ 371045 378821¼i 41323¹⁸8 4925716 55923¹⁸ 106479 ³¹. 3
Lit. D Obligationen à ℳ 100 —. Nr. 6048117 6499 ⁸8 1152316 2985817 32412“1 33877¹8 40817¹6 5463316 66166²¹ 672802 69750 1 7175818 73374 8 8072324 8144824 823552²2 97932 21.
[109389] Die ordentliche Generalver lung der
Göppinger Badgesellschaft
findet am Donnerstag, den 27. März, Abends von 6 Uhr au, im Warte⸗ zimmer des Gesellschaftsgebäudes statt. Tagesordnung: Die in § 26 Ziff. 1, 3 und 5 des Ge⸗ sellschaftsstatuts vorgesehenen Gegen⸗
ände. Bezüglich der Teilnahme an den Be⸗ ratungen und Abstimmungen der General⸗ versammlung wird auf § 24 des Gesell⸗ schaftsstatuts hingewiesen, welcher lautet: „Zur Teilnahme an den Beratungen und Abstimmungen der Generalversamm⸗ lungen ist jeder Aktionär berechtigt, welcher e vor dem Ge⸗
n 3 Ta sich wenigstens g über den Besitz
9400 1109e. Akrionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, die am Sonn⸗ abend, 29. März d. Jahres, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Jacquier & Securius, Berlin, An der Stechdahn 3/4 stattfindet, ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der esellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vergangene Geschäftsjahr. 1 2) Beschlaßfass ung über die Genehmigung der Bilanz, die Verteilung des Rein⸗ gewinns und die Entlastung der Ver⸗ waltung für die Geschäftsführung
[108975] Die Herren
12284“ 22911
Kommerzienrat Ihrig, Darmstadt, und Oekonomierat Katholy, Landau (Pfalz), sind aus dem Aufsichts⸗
tt ausgeschieden. Eeee a. M., den 27. Februar 1913.
Landwirtschaftliche Hypothekenbank.
109383] 2 Grube Leopold bei Edderitz
Artiengesellschaft. Zu der am Freitag, den 4. April 1913, Vormittags 11 Uhr, in Bitter⸗ feld, Hotel Kaiserhof, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗
zus. um ℳ 1 211 000,— in der Weise herabgesetzt, daß je 6 Vor⸗ zugsaktien à ℳ 1000,— zu einer Aktie und je 10 Stammaktien à ℳ 1000,— zu einer Aktie zusammengelegt werden.
2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Vorzugs⸗ und “ b “ und
rneuerungsscheinen is spätestens 30. April 1913 und er⸗ halten für je 6 Vorzugsaktien und für je 10 Stammaktien je eine Aktie mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Zu⸗ sammenlegungsbeschluß vom 10. Februar
8
Vorlage
„Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 1 2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung, insbesondere Festsetzung der Ih 4. Aktionäre zu verteilenden Di⸗ ende. 1
—
[108982] Leipziger Rückversicherungs⸗ Anstalt Aktien-Gesellschaft in Leipzig.
geladen. Behufs Teilnahme versammlung hat na⸗ schaftsvertrags die Hin bezw. der Depotscheine die Bescheinigung über die bei Notaren
erf
Nummernverzeich 31. März
ka zu
Anhalt⸗Dessauische Anh
[109401] neralversammlung der Berliner Buch⸗ druckerei⸗Aktien⸗Gesellschaft am Freitag, den 28. d. J.,
10 ½ Uhr, im Geschäftslokale, An straße Nr. 8.
Herren
fü109396]
Fubrikation
Freitag, den mittags 3 Uhr,
an der General⸗ ch § 20 des Gesell⸗ terlegung der Aktien der Reichsbank oder
interlegung von Aktien nebst ox nis gis einschließlich 1913 bei der Gesellschafts⸗ sse oder einer der nachstehenden Stellen erfolgen: Natanelban . chland, Ber⸗ lin, Behrenstr. 68 CC““
an
Iel uZessauische Landesbank
Co., Cöthen, Magde⸗
Filiale
Filiale Bernburg, B. J. Friedheim & . Magdeburger Bankverein,
burg,
Magdeburger Baunkverein
Cöthen.
Tagesordeanag des Gewinn 1) Vorlegung der Bilanz, de äinn⸗ — und Verlaftkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1912. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1912, die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat und die Feststellung der Gewinnanteile
Aktionäre. Edderitz, den 28. Februar 1913.
Der Aufsichtsrat. Born, Vorsitzender.
Einladung zur 39. ordentlichen Ge⸗
ij Vorm. März nn. Tagesorduung: ) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1912.
2) LLET11“ 3) Aufsichtsratswahl. 8 j 8 2 ö“ einer eingelösten Obli⸗ 8 ation Lit. B Nr. 34. Auslosung einer Priorit.⸗Obligation Lit. B über ℳ 500. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht für 1912 liegen im Geschäftslokale für die Aktionäre aus. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei unserer esellschaftskasse oder bei einem Notar
1 t haben. Hntertent badef. den 28. Februar 1913.
Zerliner
uchdruckerei Aktien-Geselischaft. W. Müller.
Gesellschaft für Brauerei, Spiritus- und Preßhese- vormals G. Sinner)
in Karlsruhe-Grünwinkel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der diesjährigen Generalversammlung auf
28. März 1913, Nach⸗ in den vhene S 85 otel⸗Restaurants „Friedrichsho *, Karls⸗ Karl⸗Friedrichstraße 28, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage Bilanz
2) Erteilung der Entlastung an
stand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die
des Reingewinns. Aktionäre, welche an der
ür das Geschäftejahr 1912. für das Geschäf
Verwendung
des Geschäftsberichts und der
pro
3) Antrag auf Statuts (G prioritätsakt
e Abstimmung der Stamm⸗
akti
4) Gesondert stimꝛ prioritätsaktionäre üb 5) Antrag au Statuts
des
6) Eventuell Wah Diejenigen Herre
der
wollen, Mittwoch, Abends 6 Uhr, schäftsstunden acquier & techbahn 3/4, o schaftskasse in He Die Hinterlegun scheinen de oder eines Berlin, den
Geheimer Ko
in den §§ 1 burgischen werden di unddreißig versammlung au 27. März 10 Uhr, Bank geladen.
bei
D
legung § 255
berü
hint
stens am Hinterlegu burgischen La⸗ hausen einzureichen. Sondershausen, Der Aufsichtsrat der Schwarzburgischen Landesbank Sondershausen.
[109391]
werden h den 28. 12 Uhr. 9 ,5 Berlin, Jägerstraße 2/3,
1912.
en).
den 26. bei
ds. nach dem zu
g
der S
len in
verein in Ber
.
& Co.
aneben
der Aktien bei
hrt.
2 inigung, welch 8 “ Attien enthalten muß, späte⸗
erlegten Tage
zu Dr. Bä
April im
Abänderung des § 4 des leichstellung der Stamm⸗ ien mit den Stamm⸗
f Abänderung des § 17 des
Erhöhung der
Aufsichtsrats von 5 auf 6).
l zum Aufsichtsrat.
n Aktionäre, die sich Generalversammlung beteiligen
haben ihre Aktien bis spätestens
in den üblichen dem Bankhause Securius, Berlin, An der der be Imstedt zu hinterlegen. g kann au r Reichsbank und deren Notars geschehen. 26. Februar 1913. Der Aufsichtsrat
der Braunschweigischen Kohlen⸗
Bergwerke. mmerzienrat H. Frenkel, Vorsitzender. ——— [109390] Schwarzburgische zu Sondershausen. inweis auf Hrnng des Statuts der Schwarz⸗ Landesbank zu Sondershausen e Aktionäre derselben sten ordentlichen General⸗ f Z“ S.,
Sondershausen
Tagesordnung: . 1) Jahresbericht und Bilan, für 1912. 2) Gewinnve 3) Erteilung und Aufsichtsrat. Die Aktionäre, versammlung ihre Aktien sp ätestens
interlegen de cfhten chwarzburgischen Landes⸗
bank zu Sondershausen oder deren Filia stadt, Su Weida un der Dresdne a. M. und Berlin, dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗
u, Schlesinger⸗Trier Kommanditgesellschaft auf Actien in B bleibt das
rteilung. der Entlastung für Direktion
die an der teilnehmen wollen,
ugsfrist bei S Landesbank zu Sonders⸗g nebst Talons und Coupons eingelöst. Coupons werden mit Beträgen am Kapital in
Saganer
Woll⸗Spinnerei & Die Herren Akt onäre ierdurch zu der am
einer
er den Antrag zu 3.
Mitglieder
näre
stage ü neralversammlung b Ceres ö“ sellschaft ausweist.“
Als Ausweis genüg zeigen der zu den an unserer Kasse im
C“ 8 Ge 1912 sind vom 10. zur Generalversammlung im Kass enzimmer des Badgebäudes zur Einsicht der
Göppingen. den Der Vorsitzende
Aktie bei dem
ärz ds. J.
aufgelegt.
Oberbürgermeister Dr.
März d.
22
e⸗
U i der Gesell⸗
ch in Depot⸗ Filialen
331
Landesbank
die Bestimmungen
zur fünf⸗
den Vormittags Geschäftslokal der hiermit ein⸗ 12 15
General⸗ haben bis 24. März cr.
N
Arnstadt, Rudol⸗
hl, Saalfeld, Ilmenau, d Stadtilm, oder r Bank in Frankfurt
erlin. Recht zur Hinter⸗ einem Notar gemäß
Abs. 2 des Handelsgesetzbuches un⸗ In diesem
Falle ist die betr.
e die Nummern der
nach Ablauf der der Schwarz⸗
den 28. Februar 1913. rwinkel.
Weberei. der Gesellschaft Montag,
dS. Is., Mittags
Klub von Berlin“ in
stattfindenden
wurde 3 ½ % Bodenkre VIII, IX a, genommen. Nummern: Lit. e Nr. 552 592 666 2659 Lis. 014 3026 3114 3126 5 3026 83 3496 3514 3526 3814 3826 3914 3926
714 3726 3626 3714 3726 30416 30516
30016 30116 30216 30316 30616 30716 30816 30916. Lit. C. Obligationen à ℳ
Nr. 3649 3749 3849 5308 5408 5508 Lit. D. Obligationen Nr. 48 148 248 348 448 848 948 9034 912 9534 9634 9734 983 22289 22389 22489 22889 22989 31034 31434 31534 3 1634 Lit. E. Obligatione Nr. 12022 12122 12222
15722 15822 15922 27039 27339 27439 27539 27639 27939.
verlosten Obligationen
[100486] 8 insbank in Nürnberg. a nes Königlichen Notars
Verlosung unserer ditobligationen Serie X
nter Zuziehung ein heute die
und Gezogen wurden
Obligationen E 2673
B. Obligationen 4 3326 3414
3049 3149 3249 3349 .
12 522 12622 12722 12822 122 15222 15322 15422
Die oste ennwert samt Stückzinsen
in Nüruberg bei unserer in Nürnberg bei der bank sowie
Augsburg, Bamberg⸗
Fürth, Hof, lautern, Kempten,
Pirmasens, heim, Schweinfurt, Würzburg,
in München bei Herren & Co.,
Co.,
M. bei
in Frankfurt a. dustrie,
Aktiengesellschaft, sowie bei allen Firmen, w dem Verkauf unserer
befassen,
no
3
au mäßige Verzinsung, und w 89 Fsch 1 % Depositalzins Bodenkreditobligationen,
Namen umge eingelöst werden,
Vom 1. April 191
wenn e
schrift des in den Büchern
solcher Antrag ist wenn die ausgelosten
t rechtzeitiges Vor⸗ Aktien gehörigen Talons
im Badgebäude. schäftsbericht pro
27. Februar 1913. des Aufsichtsrats: Keck.
2₰
à ℳ 2000,—.
à ℳ 1000,—. 3214 3226
3949 5008 5108 5608 5708 5808 5908. à ℳ 200,—. 548 648 748 314 9234 93 34 9934 22089 22189 22589 22689 22789 31134 31234 31334 31734 31834 31934. n à ℳ 100,—.
12 15522 27139 27239 27739 27839 heute verlosten Stücke werden zum
Kgl. bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg,
Ingolstadt, Kaisers⸗
Ludwigshafen, München, Regensburg, s Straubing,
Merck, Finck
der Bank für Handel und In⸗
in Stuttgart bei Stahl & Federer,
aen Rückgabe der Originalobligationen -eg ch nicht verfallenen Nicht verfallene fehlende mit den entsprechenden Abzug gebracht.
schrieben sind,
enen Eigentümers beigefügt ist. E⸗ gelöage 1 jedoch nicht notwendig, Stücke in unverloste
mern
11
bis 14
an
Aktio⸗
22
24
bis vor⸗ folgende
4308.
3614
500,—. 3449 3549 5208
334 9434
2295* 322
922
12422 15022 15622
Kassa, Haupt⸗
Bayreuth, Landshut,
Passau, Rosen⸗
in Augsburg bei Herren Friedr.
der Filiale
elche sich mit Obligationen
an treten die ßer coupons⸗
ird von da ab
vergütet. welche auf können nur in Löschungs⸗
antrag mit amtlich beglaubigter Unter⸗
der Bank ein⸗ Ein
Die den vorstehend aufgeührtze Num⸗
die Zeit, mit welcher das außer
treten ist. 5 = außer Verzinsung seit 1. Juli 1878
IIHHHNNI
3 1“ 2
Aus den früheren Verlos Bodenkreditobligati IXa,
lösung gelangt: aüe 8 Obligationen à ℳ 500,—. Nr. 406192 496199. Lit. D Obligationen à ℳ 200,—. Nr. 50301“ 780222 939398. Lit. E eöe à Nr. 58996² 7199689. 1 Die den het.. aufgeführten Num⸗ beigesetzten kleinen 6 die Beit, gesettecher das betreffende Stück außer treten ist. 4 = außer — Nürnberg, den 1. Februar 1913.
—
Kabelwerk Duisburg.
18. ordentliche Generalversammlung. In Gemäßheit des § 16 werden die Aktion ordentlichen
1913, Duisburg, eingeladen.
1) Vorlage der
2) Wahl
Versammlung werden gebeten, 3 Tage vor lung auf dem; schaft. E“ Duisburg⸗Ruhrorter der Effener Credit⸗Anstalt, Akt.⸗Ges. in Duisburg, G B dorf. zu hinterlegen.
[106733]
len bezeichnen Stück ge⸗
a etreffende Verzinsung
beigesetzten kleinen
couponsmäßige
4;
1895, 1896, 1897, 1898, 1899, 1902, 1903, 1905, “ ungen der 3 ½ %, onen Serie VIII, XIV bis XIX und XXIII noch nicht zur Ein⸗
E
a k 82 — —O— — — — —O—— — 1111““ vszsuuusns s s
folg
ℳ 100,—.
Zahlen bezeichnen ge⸗
911, 1912.
couponsmäßige Verzinsung
Verzinsung seit 8G Juli
12
3
2
2
Vereinsbank. sch
der Statuten äre zur achtzehnten Generalversammlung, Sonnabend, den 29. März Abends 6 Uhr, in der Societät Königstraße, stattfinden wird,
Tagesordnung: Bilanz und und Verlustkontos pro 1912, Ertei⸗ lung der ekang für Vorstand nd Aufsichtsrat. un- e Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter. 3) Verteilung des Reingewinns. 8 4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 750 0002 und die Ausgabe neuer Aktien. Mit Rücksicht hierauf Aenderung des § 5
der Statuten. 18 5) Wahl für den Aufsichtsrat gemãß
11 der Statuten. 8 (Turnusgemäß scheidet aus: Herr Hugo Böninger Düsselvoäf, u“
iejenigen ionäre, we teilzunehmen beabsichtigen,
ihre Aktien spätestens der Generalversamm⸗ Bureau unserer Gesell⸗ 270, oder bei der Bank, Filiale
ge
fo
h
oder bei Alwin Hilger H“, Duisburg, oder bei der Märkischen Bank in Düssel⸗ bei einem deutschen Notar
uisburg, den 28. Februar 1913. 8 Der Aufsichtsrat. Caspar Berninghaus, Vorsitzender.
b. ch
m. ergis oder
sbank in Kiel. Generalversammlung am 19. März 1913 . Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude, Fleethörn 26 a.
Verein Ordentliche
in Karlsruhe un erheben.
Die ordentliche G lung
dieses Jahres, im Geschäftszimmer — ender Tagesordnung bestimmt
1) Geschäftsberichts, des
2) Beschlußfassun
Zur Ausübung diejenigen spätestens am 3. Tage sammlung
derselben bei 11g” 8 Osnabrück oder bei
Notar nachgewiesen haben. Osunabrück, 28.
für
werden hierdur den 11 Uhr,
Potsdamer ordentlich
welche an der G nehmen wollen,
Depotscheine der 8 der Gesellschaft bis späte abend, den 2 mittags 6 Uhr, der Bank für H
en sind gegen
2*„
mmendingen, den 1. März 19 Der Aufsichtsrat. Kauffmann.
Prüfung der nächstjährigen Rechnung.⸗
Die Eintrittskart legung der Aktien auf bei der Dresdner B
burg in Frelburg i. Rheinischen Creditbank behelecz nc 2 esus i. B. zu
Hinter⸗ dem Fabrikkontor, ank Filiale Frei⸗ oder bei
den
13.
Aktien⸗Gesellschaft.
der Aktionäre unserer
auf Mittwoch, den 26.
Vorlegung des Abschtasses und der Gewinn Verlustrechnung für das 5. Ges jahr 1911/12.
des Abschlusses
lastung von Vorstand un JElasgeht zum Aufsichtsrat.
Aktionäre berechtigt, ihre Aktien
der Deutschen
Februar 1913. Der Aufsichtsrat. B. Dyckhoff.
[109399]
Aktien⸗ hygienische
Die Aktionäre unserer
März im Bureau Straße 109,
26.
Gemäß § 23 unseres hierdurch diejenigen eneralversamm auf, ihre A. Reichsbank übe stens
laden. rdern wir
bei der Wech
ier, Schinkelplatz 1 Tagesordnung: 1) Vorlage Bilanz und Gewinn⸗ und rechnung für das abgelau schäftsjahr.
f
des Reingewinns. 3) Beschlußfassung “ den Aufsichtsrat. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsn Berlin, den 28. Februar 191 Der Aufsichtsrat. August v. d. Heyden
Vorstand
(108039]
teinkohlenbau
Lugau. Die diesjährige versammlung 18. März1913, Anmeldung von 10 ½ zur grünen Tanne in
die Aktionäre Tagesordnung:
Lugauer S
Uhr ab,
ung sowie über die Verlustrechnung d Aufsichtsrat.
2. März 1913,
nOgnabrücker Metallwerke
12 esellscha
Nachmittags r, 1 Gesellschaft mit
⸗ und
chäfts⸗
güber die Genehmigung nebst Gewinn⸗ und
Ent⸗
des Stimmrechts sind
welche
vor der Ver⸗ bei der Gesell⸗
ngereicht oder die Hinterlegung .“ National⸗
ein
Gesellschaft Zwecke.
Gesellschaft ch zu einer am Mittwoch, 1913, Vormittags der Gesellschaft, stattfindenden en Generalversammlung ein⸗
Statuts
Aktionäre, lung teil⸗ Aktien
oder r Aktien Sonn⸗
Nach⸗ selstube
andel und Industrie 2, zu hinterlegen.
g des Geschäftsberichts, der
Verlust⸗ ene Ge⸗
2) Beschlußfassung über die Verteilung über Erteilung der
und den
nitglieds.
„Vorsitzender.
verein,
ordentliche Geueral⸗ findet Dienstag, den Vormittags
11 Uhr, im Hotel
Zwickau statt, wozu hiermit eingeladen werden.
[109316] Affisches Gaillard Publiritäts Aktien Gesellschaft Berlin.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am 19. März 1913, Vor mittags 11 Uhr, in unserm Büros
Berlin, Markgrafenstr. 71, stattfindenden amm.
außerordentlichen Generalve lung ein. Tagesordnung:
I. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
II. Beschlußfassung über Aenderung der
Firma. III. Verschiedenes. Berlin, den 28. Februar 1913. Afsisches Gaillard Publicitäts Aktien Gesellschaft Berlin. Der Vorstand.
straße 23, I, abzuhaltenden diesjährigen
einzufinden und ihre Stimmberechtigun durch Vorzeigung der Aktien bei 85 8 Eingängen des Sitzungssaales expedierenden Herren Notaren nachweisen zu wollen. „Nach § 17 der Statuten können jedoch „die Aktien vom 20. Februar bis mit 6. März d. J. auch bei der Bank oder ihren Filtalen zu Annaberg i. Erzgeb., Chemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau i. S. oder bei 8 S. Bleichröder in Berlin, erren Sal. Oppenheim jr. & Co. hhate interlegt werden und genügt solchenfalls eine Bescheinigung der Bankdirektion 18 einer Filiale oder eines der benannten Bankhäuser zur Legitimation der Aktionäre
[90840]
Bet der am 2. Januar 1913 gemäß § 5 der Anleihebedingungen unserer Obli⸗ gationen durch Notar vollzogenen Aus⸗ . Obligationen 1. mit Januar/Juli⸗Zinsscheinen Serie II mit April / Oktober⸗Zins⸗ scheinen wurden nachstehende Nummern
losung unserer 4 ½ % Serie
und
gezogen: 1) Serie I Lit. A
27 Sück à ℳ 1000 = ℳ 27 000. 0437 0636 0800 0823 1079 1091 1107
1424 1580 2923
1141 1258 1269 1282 1337
1617 1766 1812 2010 2319 2728
3148 3168 3536 3559 3774 3794. 2) Serie I Lit. B
1 2
30 Stück à ℳ 500 = ℳ 15 000.
0214 0282 0283 0290 0466 0653 0715 0808 0926 1079 1080 1115 1159 1233 1338 1507 1668 1674 1762 1899 2303 2344 2401 2442 3454 3456 3488 3778.
3) Serie II Lit. A 34 Stück à 1000 ℳ = ℳ 34 000.
0001 0447 0551 0552 0693 0770 0845 0941 1035 1057 1428 1554 1938 1956 1966 2136 2391 2446 2513 2602 2732 2756 2760 2958 3183 3211 3427 3457 3629 4079 4099 4149 4218 4250.
4) Serie II Lit. B 28 Stück à ℳℳ 500 = ℳ 14 000.
0058 0086 0253 0411 0932 0950 0958 1046 1667 1906 2000 2254 2565 2657 2710 2766 2842 2971 3094 3154 3161 3339 3561 3588 3736 3812 3840 3978.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1913 ab zu 103 %, also mit ℳ 1030 bzw. 515 ℳ pro Stück:
bei .““ Kasse in Kattowitz
. S.;
in Berlin: bei der Bank für Handel
uund Industrie, Berliner Handelsgesellschaft, Commerz⸗ und Diskontobank,
3458
dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein; in Breslau: bei der Breslauer Dis⸗ kontobank, bei 8 Schlesischen Bankverein un bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau; in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Diskontobank, Filiale der Bank für Handel und Industrie, Filiale der Dresdner Bank: in Frankfurt a. M.: bei dem B hhause J. Dreyfus & Co.; in Leipzig: bei der Dresdner Bank und bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank⸗Aktienges. gegen Rückgabe der Obligationen Ser. I. mit Zinsscheinen Nr. 8 — 20 (Reihe II) und Erneuerungsschein, und der Obligationen Ser. II mit Zinsscheinen Nr. 3 — 20
ank⸗
Die
2108
für die Generalversammlung. Die hinter⸗ legten Aktien werden vom 11. März d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Be⸗ scheinigungen an denselben Stellen wieder ausgehändigt, an welchen deren Hinter⸗ leqang
s Gegenstände der Tagesorduun sind zu bezeichnen: 8 1) Vortrag des Jahresberichts und der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto pro 1912. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz des Jahres 1912 und über „Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung dem Auf⸗
sichtsrat und der Direktion. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Das Versammlungslokal wird um 9⁄ Uhr geöffnet.
Dresden, am 12. Februar 1913. Sächsische Bank zu Dresden. Der Aufsichtsrat.
Dr. Rudolph.
Die Direktion. Gruneberg. Schmidt.
[109372]
„Unsere Aktionäre werden zur dies⸗ jährigen XVI. ordentlichen General⸗ versammlung am 29. März d. Irs., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal eingeladen. Zur Teilnahme sind die Aktien 3 Tage vorher bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen: Gesellschaftsvorstand, VBank für Handel und Industrie, Berlin, S. L. Landsberger, Berlin und Breslau, M. Stadthagen, Bromberg, Ostbank für Handel u. Gewerbe, Bromberg, zu hinterlegen, und die diesbezüglichen Bescheinigungen als Eintrittskarten zu benutzen. Lombardscheine der Reichsbank, der Königlichen Seehandlung sowie öffent⸗ licher Sparkassen sind solchen Bescheini⸗
gungen gleich. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1912.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Erteilung der Decharge.
4) e
5) Ge chäftliches.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 21. März 1913 ab in unserem Geschäfts⸗ S zur Einsicht für unsere Aktionäre aus.
Bromberg⸗Prinzenthal, den 28. Fe⸗ bruar 1913. 8eg 8
Maschinenfabrik C. Blumwe & Sohn, Akt.⸗Ges. G. Zschalig. B. Naumann.
[103714] 8
Bank von Elsaß und Lothringen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. März, um 2 ½ Uhr Nachmittags, im Gebäude der Handelskammer zu Straßburg statt⸗
ordentlichen Generalversammlung sich
1913“v. Je 5 Vorzugsaktien bezw. 9 Stammaktien werden zurückbehalten, verlieren ihre Gültigkeit und werden ver⸗ nichtet. Soweit die von den Aktionären eingereichten Vorzugsaktien bezw. Stamm⸗ aktien zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Vorzugsaktien bezw. Stamm⸗ aktien immer je 5 bezw. je 9 vernichtet und je eine durch den Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. 3) Soweit bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist vom 30. April 1913 die Vorzugs⸗ und Stammaktien nicht ein⸗ gereicht sind, oder soweit die eingereichten Vorzugs⸗ und Stammaktien die zur Aus⸗ führung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Vorzugs⸗ und Stammaktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je 6 alte Vorzugsaktien immer eine neue Aktie und für je 10 alte Stammaktien immer eine neue Aktie. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch ie Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. 4) Die Zusammenlegung muß bis zum 31. Juli 1913 durchgeführt sein. 5) Der durch die Zusammenlegung er⸗ zielte Buchgewinn ist zur Beseitigung des Verlustes sowie zu außerordentlichen Ab⸗ schreibungen und Rücklagen zu verwenden. 6) Die zusammengelegten Vorzugs⸗ und Stammaktien bilden in Zukunft nur eine in bezug auf die Gewinnbeteiligung und den Liquidationserlös gleichberechtigte Aktiengattung und erhalten die Bezeich⸗ nung „Aktie Litera A“, die durch den Stempelaufdruck auf jeder zusammen⸗ gelegten Aktie zu vermerken ist. Der auf den Vorzugsaktien befindliche Aufdruck „Vorzugs“ wird vernichtet.
Auf Grund obigen Beschlusses rcemn wir unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen behufs Zusammenlegung bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin SW., Dessauerstr. 28/29, einzuliefern.
Berlin, den 13. Februar 1913. Der Vorstand.
[109387] 1
Eine außerordentliche Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft findet am
28. März 1913, Nachmittags
4 Uhr, im Sitzungssaale des Kreis⸗
ausschusses des Kreises Niederbarnim,
Berlin NW., Friedrich Karl⸗Ufer 5, statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien entweder
2 Stunden vor der Versammlung
bei der Direktion der Gesellschaft,
Berlin W., Lützowstraße 2, oder späte⸗
stens am dritten Tage vor der Ver⸗
sammlung:
1) bet der Commerz⸗ und Diskonto⸗ Bauk in Berlin W., Charlotten⸗ straße 47, und in Hamburg, Han⸗ nover, Kiel,
2) bei dem Bankhause C. H. Kretzsch⸗
mar, Berlin W., Jägerstr. 9,
3) bei der Kreiskommunalkasse des
je
ierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt zu der am Dienstag, den 18. März dieses Jahres, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gebäude der Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt, Blücherplatz Nr. 2 hierselbst, abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung fap agesordnung: 1) Vorlage und Prüfung der Bilanz b“ 1 Verxlunbh ntlastung des Aufsi und des Vorstands. “ 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Höhe der zu zahlenden Dividende. 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats an Stelle des turnusmäßig aus⸗ scheidenden, indessen wieder wählbaren Herrn Richard Schmidt. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands sowie die Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats liegen vom 1. März d. Irs. ab in obengenanntem Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus. Leipzig, den 1. März 1913. Leipziger Rückversicherungs⸗Anstalt Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Göhring.
1109318] Siegener Bank für Handel & Gewerbe.
Wir beehren uns hiermit, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 27. März, Nach⸗
Erholung zu Siegen stattfindenden neun⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Jahr 1912. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Gewinn⸗
verteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 10 des Statuts ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Generalversammlungs⸗ tage, also bis zum 22. März ein⸗ schließlich, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei dem Vorstande, bei der Deutschen Bank in Berlin, der Bergisch Märkischen Bauk in Elber⸗ feld oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen. Siegen, den 27. Februar 1913.
Siegener Bank für Handel und Gewerbe. Der Aufsichtsrat.
Dresler, Geheimer Kommerzienrat.
[108933] Lündlicher Spar- und Vorschuß⸗ verein für Rührsdorf und Umgegend. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der Mittwoch, den 26. März 1913, von Nachm. I Uhr an im „Gasthofe zum Erbgericht“ in Röhrsdorf bei Wilsdruff stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nach § 29 der Satzungen jeder im Aktienbuche eingetragene Besitzer einer Aktie berechtigt, hat jedoch durch Vorzeigen der Aktien seine Stimm⸗ berechtigung nachzuweisen. Schluß der Anmeldung 2 Uhr Nach⸗
mittags 4 ½ Uhr, in der Gesellschaft’
3) Erteilung der Decharge an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 31. März 1913 entweder bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Erfurt, oder bei der Gesellschafts⸗ kafle in Ohrdruf i. Thür. zu hinter⸗ en. Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eins der 8— reichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depot⸗ stelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung. 1b Ohrdruf i. Thür., den 1. März 1913. Der Aufsichtsrat. Gustav Unger, Vorsitzender.
[109319]
Bergische Kredit⸗Anstalt A.⸗G. Guüummersbach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 26. März 1913,
Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause
der Gesellschaft in Gummersbach statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Jahr 1912;
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns;
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗
berechtigt, welche ihre Aktien bezw. die
Interimsscheine zu solchen oder die Depot⸗
scheine über hinterlegte Aktien bezw.
Interimsscheine sechs Tage vor der
Generalversammlung, also spätestens
bis zum 20. März 1913, bei
unseren Kassen in Gummersbach,
Halver oder Wipperfürth oder bei der
Rheinisch⸗Westfälischen Disconto
Gesellschaft A.⸗G. in Aachen, Cöln
oder Düsseldorf hinterlegt haben. Voll⸗
machten für etwaige Vertreter sind späte⸗ stens am Tage vor dem Zusammen⸗ tritt der Generalversammlung an den
Vorstand einzureichen. Gummersbach, den 26. Februar 1913.
Der Vorstand. 8
[107963]
Heilanstalt Reiboldsgrün Act. Ges.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre
zu der am Mittwoch, den 19. März
a. c., Nachmittags 3 Uhr. im Hotel
Braunes Roß in Auerbach i. V. statt⸗
findenden ordentlichen Hauptversamm⸗
lung ein. 8
Tagesorduung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres 1911/1912 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr 1911/12.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1
5) Abänderung der Firma in „Bad Reiboldsgrün A. G.“
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1912. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung
. II) und Erneuerungsschein. Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1913 auf. Der Zinsschein der ausgelosten Obliga⸗ tionen Serie 11 pro 1. Oktober 1913 wird
Kreises Nieverbarnim, Berlin NW., Friedrich Karl⸗Ufer 5,
4) bei der Brandenburgischen Landes⸗ hauptkasse in Berlin, Matthäi⸗
2vSeSe. ordentlichen Generalversammlung -2g
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz
rechnung sowie der den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnde Bericht des Vorstands liegt in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1912 und Antrag auf Genehmigung derselben.
2
Bodenkreditobligationen unserer Bank zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die eingetauschten Stücke wieder auf den
findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Die Eintrittskarten können gegen Hinter⸗
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünfren Werktage vor der Generalversamm⸗
Tagesordnung: 1) “ des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung sowie Erteilung
“ Karlsruhe⸗Grünwinkel bei der
und Festsetzung der
der Dividende für 1912.
Delegierten des Auf⸗
gleichen Namen umge Gegen
schrieben werden. die in der heutigen Ver⸗
2) Entlastung für Vorstand und Auf⸗
über Verwendung des 2)
Reingewinns. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder
also nur mit dem anteiligen Betrage für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1913
legung der Aktien laut § 27 der Statuten spätestens bis und mit 12. März bei
kirchstr. 20/21, 5) bei einem deutschen Notar
der Entlastung an Vorstand d Aufsichtsrat. 1 8
Einsicht der Aktionäre aus.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm
Gesellschaftskasse, 2) Bericht 1 ezogenen Obligationen er⸗ sichtsrat. gratsmüglgen die gei b osung gezog an Stelle der ausscheidenden, 1 der Gesellschaftskasse in Straßburg, hinterlegt haben. 2) Beschlußfassung über Verwendung des lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
in Karlsruhe bei den Herren Straus
& Co. oder 1 der Rheinischen Creditbank,
in Mannheim bei der Rheinischen
Creditbank oder der Süddeutschen Diskontogesell⸗ bei dem Bank⸗
n Fraukfurt a. M. hause E. Ladenburg, Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. oder i ei Notar 1 8 die geschebene Ein⸗
zu “ Ueber reichung der sowie für die Teilnahme an der versammlung eine ü
Karlsruhe, den 1. März 1913.
Aktien wird eine Bes cheinigung General⸗
Legitimationskarte erteilt.
sa
B
So
Vorsitzende des Auffichtsrats: 8 Dr. Binz.
S
4) Aufsich Diejenigen der General haben gemã weis zu führen,
Depotscheine der deutschen stens
gerechnet, b der Firma
sichtsrats. Decharge.
mm
erlin W., den 1.
legt haben.
Sagan, aganer .Rosenberg.
tsratswahlen. Herren versammlung beiwohnen wollen, § 7 des Statuts den Nach⸗ daß sie ibre Aktien oder
Notars über 3 Tage vor der Generalver⸗
lung, den Tag 9 et der Gesellschaft oder bei Delbrück, Schickler & Mauerstraße 61/62, hinter⸗
Woll⸗Spinnerei
3) Beschlußfassung über Erteilung der
Aktionäre, welche
Reichsbank oder eines die Aktien späte⸗
dieser nicht mit⸗
Co.,
2 29
März 1913.
lassen wir 4 % gationen unserer und Kündig
Hhepfandbriefe thekenpfandbriefe) Nürnberg sind inhaltlich machungen der mintsterien zur Anlegung von lage von Kapitalien Stiftungen sowie von Kirchen⸗ und Pf sonstigen, nicht un waltung erklärt.
& Weberei. Eug. Steinmann.
Bodenkreditobligatione
ung vor 1920]¼
eschlossen, zum Tageskurse. 88gh ssen antreditobligationen der Vereinsbank
Königlichen der Justiz und des Innern Mündelgeld, zur der Gemeinden und
stehenden Stiftungen für geeigne
Bodenkreditobli⸗ Bank, Verlosung
22 aus⸗
(Hypo⸗
in der Bekannt⸗ Staats⸗
An⸗ Kapitalien der
ründestiftungen und der
-meindlicher Ver⸗ ü ter gemeindlicher t 1913 ab zur Einsichtnahme für die
Aus den früheren Verlosungen der 4 %
3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtzrat. 2 Wabl von zwei Revisoren für 1913. Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalversammlung können von Aktio⸗ nären gegen Vorzeigung ihrer Aktien (Mäntel) in der Zeit vom 3. bis 15. März 1913 (beide Tage ein⸗ geschlossen) entweder bei der. Vereins⸗ bant in Kiel, Kiel, oder bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg, G „ während der üblichen Geschäftsstunden ab⸗ gefordert werden.
Der Geschäftsbericht für 1912 liegt bei den vorbezeichneten Stellen vom 3. März Herren
Aktionäre aus.
wieder wählbaren Herren Fabrikbesitzer Karl Crimmitschau, Bankier Fritz Händel mitschau.
3) Beschlußfassung über son Beachtung von § 26 der gestellte Anträge.
Auch wird in dieser Gener
Auslosung unserer beiden
anleihen v. J. 1873 und 1
finden. Lugau,
Kiel, den 21. Februar 1913.
u Serie V
Der Aufsichtsrat.
Oswald Mummert,
Grimm
in in Crim⸗
stige unter Satzungen
alversama
jã äßige, notariel lung die alljährliche bibcdah erung
875 statt
den 25. Februar 1913. Der Aufsichtsrat
ko lenbauvereins des Lugauer Steinkoh vbantvenrer
Fehlende Zinsscheine werden von dem
Einlösungsbetrage in Abzug gebracht.
Restanten
von der 2. Auslosung vom 2. Januar 1909: Serie II Lit. B Nr. 1086,
von der 3. Auslosung vom 3. Januar 1910: Serie II Lit. B Nr. 1002,
von der 4. Auslosung vom 2. Januar 1911: Serie 1 Lit. B Nr. 1871,
von der 5. Auslosung vom 2. Januar 1912: Serie I Lit. A Nr. 0992 1561, Serie I Lit. B Nr. 3336 3730, Serie II Lit. B Nr. 0305 1367. Kattowitz, den 2. Januar 1913.
Schlesische
Metz, Mülhausen, Colmar, Marki
und Basel bezogen werden. Tagesordnung:
rats und der Revisoren
Geschäftsjahr 1912. 2) Abnahme der Rechnung. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Wahl von Mitgliedern 7) sihtbrats Rech
Wa er Rechnungsrevisoren
EE““
Der Vorstand.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
E. Meyer. A. Stephan.
8
rch,
Saarburg i. Lothringen, Masmünster
1) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ über das
des Auf⸗
für
Aktionär zwei von ihm unterschriebene Nummernverzeichnisse überreichen. „Tagesordnung:
1) Mitteilung über Betriebsführun
dem 1. April 1913.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Berlin, den 28. Februar 1913.
Reinickendorf⸗Liebenmwalde-Groß- Schönebecker Eisenbahn⸗Aktien-
gesellschaft. Die Direktion. Grieben. Mirau.
Bei Hinterlegung der Aktien muß jeder
Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein
erzielten Reingewinns. 3) Besondere Anträge von Aktionären, welche nach § 28f der Satzungen eine event. zwei Wochen zuvor beim Vorstande einzureichen sind. 4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrate an Stelle der ausscheidenden aber wieder wählbaren Herren Privatus Heinrich Herold in Kötitz und Privatus - Keller in Dresden, fr. Piskowltz 5) Genehmigung
Aktienübertra⸗ gungen. Röhrsdorf, den 27. Februar 1913.
von
welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesell. schaftskasse in Reiboldsgrün hinter⸗ legt haben: a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine. 1 Die Hinterlegung der Aktien kann bei einer Bank oder einem Notar erfolgen. Heilanstalt Reiboldsgrün Aktien Gesellschaft.
Im Februar 1913.
Der Aufsichtsrat. 2
für Röhrsdorf und Umgegend Richard Hänichen, Direktor⸗
Emil Wolf