1913 / 53 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

I107960 Aktien Gesellschaft für Trihkot- weberei vorm. Gebr, Mann

Ludwigshafen a/Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

verden hiermit zu der am 19. März

1913, Vormittags 11 Uhr, in den

Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zu

Ludwigshafen a. Rh., Bleichstraße Nr. 4,

stattfindenden ordentlichen eneral⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverwendung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ pü. wir auf § 24 unseres Gesellschafts⸗

atuts.

Ludwigshafen a. Rhein, 1. März 1913.

Die Direktion. Alfred Mann.

1108992]

Eisleber Dampfmühle, Aktiengesellschaft, Eisleben.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

An Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto 258 349, Neuanschaffungen 160,— in Summa 258 509,— Abschreibung 5 70,20 Maschinenkonto 101 927,85 Neuanschaffungen 350,— in Summa 102 277,85 Abschreibung 10 % . 10 227.85] Inventarkonto. 19 857,— Neuanschaffungen 59,50 na 19 916,50

in Summa Abschreibung 10 % . 1 996,50 Pferde⸗ und 1 Wagenkonto. 8230,— Neuanschaffungen 2 750,—

in Summa 10 980,— 1 647,—

Abschreibung 15 % . Effektenkonto.... Darlehnkonto. Konto dubioso . . . Kassakonto.. . Konto pro Diverse: Debitoren 113 453,26 Bankguthaben. 119 785,— Vorräte an fertigen Fabri⸗

katen... Getreidevorräte..

793 297

Per Passiva. Aktienkapitalkonto: 400 Stück Aktien à 1000 . ypothekenkonto. bligationskonto Reservefondskonto Delkrederekonto.. Dividendekonto . . Talonsteuerkonto... Konto pro Diverse: Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ 49 649,—

19 041,55

400 000 78 000 148 000 23 764 8 258 37 60

930

103 677

30 607 793 297 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

61 752 26 031 7 403 10 341

An Unkostenkonto. Geschirrkonto Kohlenkonto... Zinsenkonto... Abschreibungen: HFrundstück⸗ und

Gebäudekonto 5 170,20 Maschinenkto. 10 227,85 Inventarkonto 1 996,50

Pferde⸗ und . Wagenkonto 1 647,—

Reingewinn pro 1912 *)

19 0415 30 607

155 176

Per Kredit. Saldovortrag. Mahlkonto:

Bruttoüberschuß der

Fabrikation.

8. 3 624

151 552 155 17680

*) Verwendet laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Februar 1913: Dem Reservefonds 5 % 1 349,14 Rückstellung der anteiligen hbFe“ 465,— Ueberweisung auf Del⸗ vEEE11“ 4 % Vordividende.. 5 % von 7668,57 dem Aufsichtsrate.. 10 % von 7668,57 dem Vorstanede.. Gratifikation an Beamte 700,— 2 % Superdividende 8 000,— Auf neue Rechnung vor⸗

zutragen.. 1 443,02

30 607,45 Eisleben, den 31. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hermann Zickert, Otto Berger.

1 500,— 16 000,—

383,43 766,86

Portland⸗Cementwerke. Gemäß notariellem Protokoll vom 21. Februar 1913 wurden von den im Jahre 1901 ausgegebenen Teilschuld⸗ verschreibungen Serie I folgende

Stücke ausgelost: 17 37 54 62 145 185 229 248 294

295 305 311 355 378 406 432 445 446

546 572 586 606 671 844 871 900 928 941 956 und 985.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der gezogenen Stücke vom 1. Juli d. Js. mit 1020,— per Stück durch die Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Cöln, Act.⸗ Ges., in Cöln. 1

Porz a. Rhein, den 26. Februar 1913. Der Vorstand.

[108957] Aktiva. Grundstückkonto Ergoldsbach ... 2 % Abschreibung.... Grundstückkonto Neufahrn öö““

2 % Abschreibung. Grundstückkonto Straubing ““

2 % Abschreibung ... Gebäudekonto Ergoldsbach öbX1X“

2 % Abschreibung. Gebäudekonto Neufah F164A“*“

2 % Abschreibung. Gebäudekonto Straubin .e

2 % Abschreibung .. ..

Arbeiterhäuserkonto Neufahrn 2 % Abschreibung ..

Maschinenkonto Ergoldsbach. 1“

10 % Abschreibung

Maschinenkonto Neufahrn 11“

10 % Abschreibung .. . Maschinenkonto Straubing 15 e. e h.

10 % Abschreibung..

Utensilienkonto Ergoldsbach ““

10 % Abschreibung

Utensilienkonto Neufahrn. 11“

10 % Abschreibung .

Utensilienkonto Straubing 1“

10 % eibun

1 und Lichtanlagekonto Ergolds

64*“ 44*

IW87 7 4* Elektr. Bahn⸗ und Lichtanlagekonto Neufahrn 111A“

15 % Abschreibung ..

Industriegleisekonto Ergoldsbach... 10 % Abschreibung.... Industriegleisekonto Neufahrn. 10 % Abschreibung... Industriegleisekonto Straubing 11eZ“

10 % Abschreibung.

Fuhrparkkonto Neufahrn. b111“”“

Abschreibung ... Fuhrparkkonto Straubin 127,nnheöö“

T Bureaueinrichtungskonto Ergoldsbach. CEZ

B Straubing

Warenkonto Materialienkonto.. Brennmaterialienkonto.. weee“”“ Wechselkonto. Effektenkonto. Debitoren.

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto Ergoldsbach..

1 Neufahrn... ¹ Stranhbing ....

Arbeiterhäuserhypothekenkonto Neufahrn Spezialreservefondskonto... Arbeiterunterstützungsfondskonto. dvSaSnennnenee“ 4

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag pro 1911 Z. Reingewinn pro 1912

Ergoldsbach, 31. Dezember 1912.

Wurster.

übereinstimmend gefunden.

Ergoldsbach, 28. Januar 1913.

Bilanz pro 31. Dezember 1912.

4 923

Dachziegelwerke Ergoldsbach

Mayx Weinschenk, K. Kommerzienrat.

156 879

117 018 128 700 85 400 66 214 100 6 441 349 17 343 12 458 693 9 173 540 01888 5 441 43 545 460 23 10 909 20 267 370 54 21 154/70 288 525 24 5 770 50 44 700/ 20 894

209 818

1 266 825

43 806 90 82 157875 13 741 87 135 647 37 17 064 20 152 711 57 15 271 15 101 546/ 45 180— 101 726/45 10 172 65 49 673 55 2 865 26 52 538 81 5 253/88 60 793 54 6630,13 67 423 67 33 296 07 542 70 33 838

77 338388

37 440

91 553 8 352 671

47 284

60 6814

138 421

1

68

15 335 720ʃ1 16 055 2 408 32 5 414 541

13 647

4 873

492 4 430

14 104 1 922 16 027

11 293

9 693

31 5 24 456 25 552 17 517 23 999

504 589

3 319 916

96: 12

1 400 000

35 410/72 364 744 323 463 723 618

41 400 297 879 185 000

8 549 43 879 4 000 205 831

409 759 3 319 916

Aktien⸗Gesellschaft.

Neuburger.

333 628

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft

August Strauß.

Soll.

49 865

27 729 963 591 102 673 333 628

An Reparaturenkonto Generalunkostenkonto. Abschreibungen..

Reingewinn.

1 477 487

Wurster.

Ergoldsbach, 31. Dezember 1912.

Dachziegelwerke Ergolds

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Warenkonto

bach Aktien⸗Gesellschaf No.

Mietekonto. X“X““

1 477 487

Neuburger.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit de Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Ergoldsbach, 28. Januar 1913. Max Weinschenk, K. Kommerzienrat.

August Strauß.

Aktiva.

Katholisches Gesellenhaus in Frohuhausen.

Bilanzkonto pr. 31.

Oktober 1912. Passiva.

Immobilien:

Bestand am 1. Nov.

191

ab: Abschreibung 1942,122 Mobilien: Bestand am

1. Nov. 1911 9 369, Zugang in 1911/12 1 345,50 1 71250 985,—

110 119,86

410,—

ab: Abschreibung

Kassakonto: Bestand am 1. Nov. 1912 Amortisationskonto: Kapitalrückzahlungen. Wertpapierekonto: 1 35 Aktien Kath. Gesellenhaus. Haushaltungskonto: Warenvorräte Kontokorrentkonto: Debitoren: Altendorfer Creditbank: auf Konto D.. 2,74 66,92 auf Beteiligungskonto 120 64 auf Separatkonto 761,53 auf Scheckkonto 12,20 Joh. Bögel gt. Strath⸗ IWMa 866 ,87

9₰

1 010

109 709

Kontokorrentkonto:

Kreditoren: Johs.

Ridder, Essen⸗W. Hypothekenkonto .. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage 8 Aktienkapital . .. Gewinn⸗Verlustkto.:

Gewinn

in 1911/12

20

S

1.“

Siebent

Berlin, So

nnabend, den 1. März

1. Umerfuchungese en. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

G8 G. 7

9. Bankausweise.

Erwerbs⸗ und eeee. enossenschaften. Niederlassung ꝛc. ech 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

von tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[109367] Generalversammlung der Aktionäre des

Lüneburger Eisenwerks am Mittwoch, den 19. März 1913, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Lüne⸗ burger Eisenwerk. G

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Kaufmann 2. Hapke.

Die Einlaßkarten und Stimmzettel

werden am 17. und 18. März d. J.,

wischen 2 und 6 Uhr Nachmittags, gegen Vorzeigung der Aklsien am Kontor des Lüneburger Eisenwerks ausgegeben.

Auswärtige Aktionäre können Einlaß⸗

karten und Stimmzettel noch am Vor⸗

132 134 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 31. Oktober 1912.

132 134

90

Gewinn.

Dmittag des 19. März d. J. gegen

Vorzeigung ihrer Aktien erhalten, wenn sie sich bis zum 18. März d. J. unter

Verlust.

356

2 106 524

4 363

Allgemeine Unkosten .... Verlust a. Haushaltungskonto. R Hypotheken und andere Zinsen Abschreibungen auf: Immobilien ½ % vom Feuer⸗ kassenwert = 82 000,— 410,— Mobilien 985.—

8 7454

Gewinn .. .

Verlust.. 8.— Reingewinn...

Essen⸗West, B. Grotkamp.

1

92 03 36

Ueberschuß aus dem Wirtschafts⸗ Mietswert der Wohnungen

Wert

den 27. Februar 1913. Der Vorstand.

heteicb.

für: I8F“ 500 Familie Stoffek . . . .. der Beköstigung für Familie Stoffel 1 200

. 11 540,31 8 745,47

755',8.

1]

.

Heinr. Kalthoff.

9 540 31 meldung kann auch

1T54031

[109320]

Angabe der von ihnen zu vertretenden

[Aktien beim Vorstande des Lüneburger

Eisenwerks angemeldet haben. Die An⸗ an den oben ge⸗ nannten Zeitpunkten gegen Hinterlegung

—der Aktien bei dem Bankhause Beruhard 300 Caspar, Hannover, erfolgen.

Will ein Aktionär in der Generalver⸗ Phammlung seine Aktien durch einen Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen, so hat er zu dem angegebenen Termin eine schrift⸗ liche Vollmacht beim Kontor des Lüne⸗ burger Eisenwerks einzureichen.

Lüneburg. den 1. März 1913. Der Vorsitzende im Aufsichtsrat des Lüneburger Eisenwerks: J. Reichenbach.

109375]

[108956]

Actienziegelei Bayreuth. Bilanz per 31. Dezember 1912.

Aktiva.

Immobhilien: Grundstücke.... 138 600 Tongrube Meyernberg . Gebäude⸗ und Industrie⸗ Mobllien: Maschinen Utensilien. eee11“ Staatsobligationen. Bankguthaben.. Debitoren. Hypotheken 1 Warenvorräte . Kohlenvorräte. Kassa.

154 000

4 000

6 000 10

102 205 6 246 55 719 39 739

1 727 587

2 500

9 400

520 734 Der Aufsichtsrat.

Christia

Soll.

32 90 08 14 44

Aktienkapital... Reservefonds.

D G

n Martin, Vorsitzender. Betriebsrechnung per 31. Dezember 1912.

ispositionsfonds .. ewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1911

3 712,17 Gewinn

pro 1912 31 008,98

8

r Vorstand. Hans Popp. Haben.

Generalunkbstee.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1911 3 712 Gewinn pro 1912 31

Verteilungsplan: Abschreibungen: vom Grundstückekonto 1 400,— von der Tongrube Meyernberg 100, vom Gebäudekonto 3 100,⸗ vom Maschinenkonto. 400,— vom Utensilienkonto 600,— vom Fuhrwerkskonto . 9,— 5 609,— Gesetzmäßige Reserve . 1 270,— Kursverlust an Effekten 4 705,— 4 % Aktienzinsen „18000,— Vergütung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand, 800, Vortrag auf neue Rech⸗ CCCEEEPEC1ö1’ 34 721,15

7

nung.

84 358

24 013 29 12 000

520 734 44

Bremer Woll⸗Wäscherei.

Die Herren Aktionäre werden zu der nm 28. März a. c., Mittags 2 Uhr, in Bremen, Langen⸗Straße 43, tattfindenden eem dh17818 6 ordent⸗ ichen Gener alversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 17 der Statuten ausüben ollen, haben ihre Aktien oder die darüber autenden Depositenscheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens bis 5 21. März a. c. bei der Deutschen Bank Filliale Bremen, Bremen, zu sinterlegen und bis nach der General⸗ hersammlung daselbst zu belassen. Stimm⸗ aerten werden bei der Hinterlegungsstelle usgehändigt, bei der auch der Geschäfts⸗ ericht für das Jahr 1912 nebst Bilanz nd Gewinn⸗ und Verlustrechnung ein⸗ esehen bezw. in Empfang genommen erden kann. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Jahresabschluß. 2) Beschlußfassung uͤber Verteilung des Reingewinns.

25] Vortrag von 1911 . Warenkonto... F 8

eldpachtkonto ..

107 236 5 157 2 973

sichtsrat jetzt aus den Herren:

mitglieder, Der Aufsichtsrat.

sämtlich in Bayreuth.

119 079

Für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied Herrn Baumeister Herr Brauereibesitzer Hans Maisel, Bayreuth, neugewählt, und

Architekt Christ. Martin, Vorsitzender,

K. Major a. D. Heinr. Schiller, stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Fritz Krauß und Brauereibesitzer Hans Maisel, A

Christian Martin, Vorsitzender.

40 119 079

8 8

Der Vorstand. Hans Popp.

3 712ʃ17 54 69

40

8 Weiß wurde esteht der Auf⸗

ufsicht ats-

3 Erteilung der Entlastung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bremen, den 28. Februgr 1913. Bremer Woll⸗Wäscherei.

udwig Albrecht.

09975] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Hardenberg Neuenburg. Die Aktionäre werden hierdurch zu der Freitag, den 28. März 1913, ormittags 10 ½ Uhr, im kleinen tzungssaale des Landeshauses in Danzig attfindenden S8. ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1911/12. 2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Rein⸗ „gewinns und des Gewinnanteils. 9) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats. ßür die Ausübung des Stimmrechts ist des Gesellschastsverkrags maßgebend. Uls öffentliche Kasse und Bank für die nterlegung der Aktien wird die Reichs⸗ ank benannt. Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst ewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in Zeit vom 10. bis 26. Maärz 1913 im schäftslokal des Vorstands aus. keuenburg, Westpr., den 25. Februar

Der Vorstand. Buchhorn.

8

91

[108976]

Die Aktionäre der Döbelner Bank werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. Mürz 1913, Nachmittags 3 Uhr, im Kasinosaale des Gasthofs „Goldene Sonne’“ hierselbst statssindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht für das Jahr 1912 liegen von heute ab in der Geschäftsstelle der Döbelner Bank in Döbeln für die Aktionäre zur Ein⸗ sicht aus.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung persönlich oder durch einen Be⸗ vollmächtigten teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) oder mit den Nummern der betreffenden Aktien versehene Hinterlegungsscheine von Notaren spätestens einen Tag vor der Versammlung bei einer der Geschäfts⸗ stellen der Bank in Döbeln, Roß⸗ wein, Waldheim oder Hartha zu hinter⸗ legen und dagegen Einlaßkarten in Emp⸗ fang zu nehmen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ standsberichts für das Geschäftsjahr 1912 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.

2) Entlastungserteilung dem Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung eines Nachtrags zum Pensions⸗

vregulativ. .

5) Antrag des Aufsichtsrats, einem Be⸗ amten der Bank die Pensionsberrchti⸗ gung zuzusprechen.

6) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Döbeln, den 1. März 1913.

Der Aufsichtsrat der

Döbelner Bank. Richard Teubel, Vorsitzender.

[109365] Aktiengesellschaft Steinfels vormals Heinrich Knab.

Wir heehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, 20. März 1913, Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau der Bayerlschen Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Nürnberg, Frauentorgraben Nr. 5, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei dem Bankhause J. N. Oberndoerffer in München, bei der Bayer. Disconto⸗ Wechselbank Aet. Ges. Filiale Bayreuth oder bei einem Notar hinter⸗ legen und sich nach § 18 des Statuts ausweisen.

Steinfels, 28. Februar 1913.

Der Vorstand.

11098821 Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. März 1913. 2 ½ Uhr. Nachmittags. nach dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Hamburg, Rathaus⸗ markt 8, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1912 und Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind die Aktien spätestens innerhalb der drei letzten Wochentage vor der betreffenden Generalversammlung

bei der Norddeutschen Bank Hamburg.

bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder

bei der Verlin Handelsgesellschaft in Berlin

in den üblichen Geschäftsstunden vorzu⸗ legen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

und Hamburg, 28. Februar

in

Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

1A1A4A“

[109368] Geringswalder Bank Zin Geringswalde.

Die Aktionäre der Geringswalder Bank werden hiermit zu der Dienstag, den 18. März 1913, Nachmittags Uhr. im Ratskeller bier stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1912 sowie des vom Aufsichtsrat erstatteten Be⸗ richts. Bes lußfaflung über Geneh⸗ migung dieser Vorlagen und über die Erteilung der Entlastung auf das

Jahr 1912

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Das Versammlungslokal wird 3 Uhr geöffnet und 44 Uhr geschlossen.

Geringswalde i. Sa., am 28. Fe⸗ bruar 1913.

Geringswalder Bank. Tittes. Teuchert. [109371]

Rothenfelder Saline (Ahtien-

gesellschaft) Bad Rothenfelde. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 25. März 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Aachen im Ver⸗ waltungsgebäude, Hochstraße 11, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2) Aufbringung von Geldmitteln evtl. durch Bestellung einer Hypothek. 3) Liquidation der Gesellschaft und Ver⸗ wertung des Vermögens im ganzen.

Die Ausuͤbung des Stimmrechts eines Aktionärs ist davon abhängig, daß er seine Aktien in der Zeit zwischen der Be⸗ rufung bis Abends 6 Uhr des 2. Tages vor der Generalversamm⸗ lung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft in Bad Rothenfelde oder bei Herrn Generaldirektor, Geheimrat Dr. jur. Weidtman in Aachen oder bei Herrn Geheimrat von Krüger, Haus⸗Eller b. Düsseldorf, hinterlegt.

Bad Rothenfelde, den 28. Februar 1913.

Der Vorstand. Becker.

[108989] Magdeburger Rückversicherungs⸗ Attien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Montag. den 17. März d. Js., Mittags 12 Uhr, anberaumten ordentlichen vierundfünfzigsten Ge⸗ neralversammlung im Saale des Ge⸗ sellschaftshauses der Magdeburger Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 und 8 hier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Btlanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 sowie des den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft entwickelnden Vorstandsberichts und der Vorschläge über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats;

Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Bilanz und Jahres⸗ rechnung; .

Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwaltungsrat und dem Vorstande zur erteilende

Entlastung. Mitgliedern des Ver⸗

2) Wahl von waltungsrats.

Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats werden vom 1. März d. Js. ab in unserer Kasse hier zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausgelegt.

Die zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung berechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der drei letzten, dem Tage der Generalversammlung vorhergehenden Tage gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines Nummern⸗ verzeichnisses in unserem Kassenzimmer, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, verabfolgt. Die Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen General⸗ agenturen der Magdeburger Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in der Zeit vom 5. ürz bis einschließlich 13. März d. Js. stattfinden.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum 15. März d. Js. der Gesfellschaßt einzureichen.

Magdeburg, den 27. Februar 1913. Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Der Direktor:

H. Vatke.

““

[108977]

Die Akzionäre unserer Gesellschaft werden zu deram Donnerstag, den 20. Märzer., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Berlin W., Mohrenstr. Nr 47, abzuhaltenden zweiundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Direktors und des Aufsichtsrats.

2) Bericht des Revisors und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des

„Rechnungsabschlusses pro 1912.

3) Beschlußfassung über die Bilanz, den Rechnungsabschluß, die Gewinnver⸗ teilung und die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Vorstandsbericht werden von heute ab in unserer Hauptkasse zur Einsicht unserer Aktionäre ausgelegt.

Die Eintritkskarten sind bis spätestens

am 17. März cr. in unserem Bureau gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. „Nur Aktionäre, welche als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind, können in Person oder durch ihre gesetzlichen Vertreter oder durch einen schriftlich Be⸗ vollmächtigten, der jedoch Aktionär der Gesellschaft sein muß, teilnehmen.

Berlin, den 27. Februar 1913.

Deutsche Feuer⸗-Versicherungs⸗ Aktien-Gesellschaft.

Der Direktor: Halter.

[109315] Einladung.

Zu der 28. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft, welche am Donnerstag, den 27. März 1913, Vormittags 10 Uhr, im „Rheinischen Hof“, Rheinstraße in Mainz, stattfindet, werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Bilan vorlage und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns pro 1912.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Wahl zum Aufsichtsrat. 8

5) Wahl eines Revisors.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien nach Para⸗ graph 14 der Statuten anzumelden und zu hinterlegen, welcher lautet:

1) Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, so⸗ fern er

nicht nur

a. seinen Feeenbe. hinsichtlich dessen er ein Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung ausüben will, spätestens bis Abends 6 Uhr des dritten Werk⸗ tages vor der Generalversammlung (dieser Tag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder den hierfür in der Einberufung der Versammlung bekannt gegebenen Stellen schriftlich und unter Einreichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses der von ihm angemeldeten Aktien anmeldet,

sondern auch

b. bis zu diesem Termine diesen Aktien⸗ besitz bei der Gesellschaft oder den sonst etwa bei der Einberufung der Versamm⸗ lung für diesen Zweck angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt und zwar unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses, dessen eines abgestempeltes Exemplar als Eintrittskarte in die Generalversammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte dient.

2) In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme.

3) Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten auf Grund schriftlicher Vollmacht, die in Verwahrung der Ge⸗ sellschaft bleibt, vertreten lassen. Ueber die Legitimation und Stimmberechtigung entscheidet in Zweifelsfällen die General⸗ versammlung. b

Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen von Donners⸗ tag, den 27. Februar 1913 ab in den Geschäftslokalen der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre auf.

Als weitere Hinterlegungsstellen nennen wir die

e che Creditbank in Mannheim und die

Deutsche Bank in Berlin.

Kostheimer Cellulose und Papier fabrik Aktiengesellschaft.

[108809]

Portland Cementfabrik Hemmoor.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur zweiunddreißigsten

ordentlichen Generalversammlung auf

Sonnabend, den 22. März 1913,.

Mittags 1 Uhr, in Kastens Hotel

(Georgshalle) in Hannover eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Ge⸗ schäftsbericht der Direktion sowie dem Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verwendung des Gewinns und über die Entlastung der Dircklion und des Aussichtsrats.

2 Wahl zum Aufsichtsrat. 1 iejenigen Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung sich beteiligen wollen,

müssen nach 11 unserer Gesellschafts⸗

statuten ihre Aktien oder die Bescheinigung über ihre hei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung nebst einem doppelten Nummer⸗ verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also am

19. März 1913, in

Hamburg bei der unterzeichneten Direktion (Seeburg), bei der Dresdner Bank oder in Hannover bei dem Bankhause Her⸗ mann Bartels, bei der Dresdner Bank oder in Berlin bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank,“ bei der Dresdner Bank hinterlegen. Das Duplikat des Ver⸗ zeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktio⸗ närs versehen, zurückgegeben und dient als

Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗

sammlung.

Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto nebst erläuterndem Geschäftsbericht der Direktion und dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats liegen auf dem Geschäftsbureau der Direktion zur Einsicht aus und können auf Verlangen von dort oder den vor⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen im Druck bezogen werden.

Hamburg, den 25. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. ie Direktion.

C. Jacobi.

thamer, Vorsitzender. Dr. Otto Strebel.

Odenkirchener Aktien⸗ Baugesellschaft.

Bilanz pro 31. Dezember 1912.

Aktiva. I. Kassabestand.. 4 228 7 Mobilienkonto. .. 1 Grundstückkonto... 55 263 Immobilienkontöo . [1 172 749

Debitoren: Restkaufpreise der verkauften

Häuser..

116 703,53

Verschiedene

2 629,31

Passiva. Aktienkapitalkonto . . .. Darlehen und Hypotheken Diverse Kreditoren .. .. Abschreibungskonto auf

Häuser 54 396,10 Zugang. 11 727 50 Rücklagenkonto für mit Kaufanwartschaft ver mietete Häuser 7 828,09 Zugang. 1 620,— Reservefonds 18 964,15 Zugang. 909,23

218 000,— 1033 935779 1194 36

66 123

19 873 32 1 351 575

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Zinsenkonto Soll 33 546 66 Haben 6 757,78 Steuern⸗ und Versicherungs⸗ Reparaturenkonto... .. Generalunkostenkonto . .. Abschreibung auf Immobilien. Rücklagekonto für mit Kauf⸗ anwartschaft vermietete Häuser eööö“

88

Mtettoehbh 56 384 90 Bauten⸗ und Bauleitungskonto 1 735-2. 58 11990

Der Vorstand. E. Schagen, Vorsitzender.

Arthur mitz. E. Küppers.

Der Aufsichtsrat für das Jahr 1913 besteht aus den Herren: Paul Coenen, Vorsitzender, Walther Vierhaus, Kom-⸗ merzienrat Bresges, Hugo Coenen, Sieg⸗ fried Dilthey, Bürgermeister Böning.

Odenkirchen, den 26. Februar 1913. Der Vorstand. [109317]