1913 / 53 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 15 8 88 . in Altewalde wird nach erfolgter and⸗ 1 1 ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt 5*+ des Schlußtermins hierdurch ar 8n 2 108470]] Stöckle jun. in Bickenried wirz . haltung de enn. eerebnen 11c908e; Seaen n. We Ashaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ 81- 7:2 7-Sn Februar 1913. gehoben. n de . 1

9 een Sena 10 er und Königlich Pr xhen 1981d”g. 8 .“ 8.22 88 24. Februar 191ig8. Kerzogliches Amtsgericht. Abt. 1 8 Königliches Amtsgericht. ü 8 8 apeziermeisters Reinhold Scholz in 2

88 . 8 5

2

Amtsgericht. V k1100435) ““ 8 1. Mi Berlin. Kniprodestr. 2, ist zur Abnahme Frankfurt, Oder Inhaberin F b Kgl. Amtsgerich 8 A ahren. ge. 11] 3 März Sel ßzrechnung des Verwalters und Frau Kaufmann Anna Plaug, geb. Schmidt, Kaufbeuren. [10989g Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8. 8 u1] 8 Finwendungen gegen das ist zur Abnahme der Schlußrechnung des as Kon

z n 0 bung von Ein⸗ Bekanntmachung. Zer, mögen der Ehefrau Andreas Storck, Tarif⸗ W. Bekanntmachungen Almtlich festgestellte Kurse. Meal. Ch.⸗Schldp 70 31 1.I. V Schlußverzeschnis der bei der Verteilung Verwalters, zur Erhebung vonz ch Das Konkursverfahren über das⸗Ver⸗ mößg

b 8 . 00 G erford 1910 rz. 1939,/4 Ku . 2 aeahen Rudlere Paul Stöckte sioionialwarenhändlerin h eehnng Fisenbahnen. Berliner Börse, 1. März 1913. Z 807, 1801 18 1 .2. 1907 ..“ —— moͤgen des Pferdehuudiers Paul Stöckle hausen⸗Süd, Bahnhofstraße Nr. 29, wird der Eisenl ahn 8 8 1907 unkv. 18/4 Schlußtermin auf den 18. März der

G 1 do. Komm. ⸗Oblig. 1 do. do. 90,94,01,05,3 ⅞, 1.4. 1 d kv. 1952, 083 . Komm. ig. 8 8 1 Frank 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Oldenb. St.⸗A.0guk 19 3 . de. 9.7/09 1d41/40 4 o. 21902, 03,3 ½ —, do. do.. ... 2 ir es S 5 8 g . = 2 B 8 1 7 D. . 5 4 9 . 1 1889,3 * nen. 6 in Bickenried wird nach Abhaltung des ter Abhaltung des Schluß⸗ . 8 2one-Gld. = 206 ℳ. 12n. bserr. 2. 170 *. —do. 1912 unk 1522 4102 do. 1912 N 2.9,22 41 2.83 96 886, 1918, Vormittags à18 Uhr, vor Forderungen somie gut. Anbötungg 5 Schlußtermins hiermit aufnehoben. lac, elge aufgehoben. Die Vor⸗ 1093411 . edisch⸗Norwegischer 300 LeT gns, an do. do. 1903 ,31] 1.1. 379. 1 3 Ier 2 4 über die Erstattung der Aus⸗ ege bruar 1913. ermin 1 ehmigt. Deutsch Schwedisch .“ 2

dem Könzalichen Amtägericht Berlin⸗Mire, udie Gewährung einer Ver. Kaufbeuren, 82 nahme der Schlußrechnung werd gene 10s. Eisenbahnverband über Vamdrup a28 8., stand. Kronc = itlas ., 1 nn deh, n der, 19995 17

8 . 8 2] S 2 9 . ¹ 24. 913. 2. 8 8 8

8 ügne Ja gstema. die Mitglieder des Gläubiger⸗ Kgl. Amtsgerich Recklinghausen, den 24. Febru⸗ rf

8 3, .

5 ö’ö’ 8

18884 1.12 80,608 eah atu. Zenta 18 111 be 1. 2 an a do. 18277997,898: . 1 . do. ültig⸗ ¹ (alter) Golbrubel = 8 3 3 Amtsgericht nd Saßnitz Trälleborg. Mit Gültig egh eeaag Verlin, den 24. Februar 1913. ausschusses der Schlußtermin auf den goachmin. 1109898 Hasg M. Mmnwem

904 unkv. 174 88 117 22 1 do. 1901 N. 1904,05 3. 1.5.3 —. b 1 S.⸗Gotha St.⸗N.1900 98,60G Berl. 1904 S. 2ufv. 1874 1.1.7 98,00G 8 1889, 1898: 888 8 4,00 1 Pap.) —= 1,76 ℳ. 9 1— . b 2 88,00 . 3 ½ keit vom 1. März 1913 bis zum 31. De⸗ —120 a. 1 Jore Eier an2- Ba 0 Sücfsche t⸗Hente8 versch.sis305 Der Gerichtsschreiber des Königlichen 15. März 1913, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren.

1I g wird ein Ausnahmetarif für Die einem Papier beigefügte Bez o. ult. März do. 4.7 68 80b Lgnce ee 1860 18* S6. do. 9hes 8 unc 1h4, v Königlichen Amtsgerschte hier- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e dr 11979n8 senben 191hcbiraübereiteres Fleisch ven 8 L12 er 1928:. Kummmern oder wrib.⸗Sond. 1900 1 * 8 8 whh ss 9 1 1 8* .

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 53/54, Vorderhaus ;s de Eegmeiders Foser bizar ö 8. Emil Mar ssasgischen vnd aorweglscen n8 d eut en 8 5 st 1 8

vüae des Färiglchen Amtägericts Reschnege sch,n Nnuagericht a8ehe Fachdem hs rsch und im htchätellr dis zum eg.

Apelbaum & Wachsner, Wohnung:

& 98οα

8 1 unkv. 19/4 . 8 o. 8 8n ‧3 889 1 Bielef. 98,00, 7G 02/03,4 8 und nim. (rdb.) 97,90G Bochum.. o. o. Lauenburger. . . 1896 3 Uzarmersche. u“ :8 ersch. 86⸗ Borxb.⸗Rummelsb. 99 3 ½ Posensche 4 versch. 97,80 B 8 Brandenb. a. H. 28 do. 2 7 3 ½ 8 Rhein. und Westfäl.4 3 . 1880, 189 3 do. do. 3 ½ 86, 8 .68 Sächsische 4 s 8 do. eö“ ““ sch. Sufe⸗ 3 Schleswig⸗Holstein. 8 97,50 8 1908. 8.18,2 1 do. do. 3 ½ 86, n. 181 88 Anleihen staatlicher Institute. C d

:mm. do. Stadt 09 S. 1 Tarifs unser Verkehrsbureau. 8 erglei chts⸗ scheinen des Tarifs unser B 109028 9105] angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ scheit Luitpoldstr. 45, i ů. [109028] NFontabaur. 8 [109105]angen fich aehh eccra ce. in des ea 9.

ö b über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das kräftigen Beschluß vom 3. Je Königliche Eisenbahndirekrion, infolge eines von dem b. vncharreler Ringofen⸗ Vermögen des Faufreenn⸗ Frit Sp. 2n 26. Februar 1913. Königliche e bandsverwaltungen. machten Vorschlags zu einem Fwanssver. me⸗ G. m. b. H. in Scharrel ist de Hipt in Wirges ist infolge eines von . zes Amtsgericht.

19* Beralg hetina610 dat. an I Prüfung des nachträglich an⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Borschlas be 9015]1109342] vordseebäderverkehr.) de Rhniglche Ameäser tin Berlin C.2 gemeldeten Voerechis über eine Förderung zu einem Zwangsvergleiche Vergle ittags Schweidmitz. WEEEEö1öö (Nordfriesische Infenn. raus⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Be kwerk, von 139 auf den 8. März 1918, auf den 18. März 1913, Vormitt icht Das Konkursverfahren über das Ver. Am 1. Mald. Js. erscheint eine enan Pr xE1““ Den Rachmittzggs 5 Uhr, in Kobs Wirts⸗ 10 ½ Ubr, vor dem Kns e v“ mögen des früheren Feassdars gabe des Tarifs. De Pabrpreise si⸗ 8 885 immer Nr. 106/108, anb nt. Der Nacheitt b t. bierselbst, Zimmer Nr. 10, aumt. Rittner, in Firma „Aug gal ““ 18 5* des hause in Ramsloh anberaum ierselbst, 3 1 o““ 8 Uugum gabe de Eer Veraeicaarf a ufdar edee haeeh. hene 3, Februar 25. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung 8 *, in Schweidnitz ist, nachbem eenerhaven „. ve behrs er⸗ sntbegefsza hasntunggesschte a wöEeicgch Df Gereaach z Großherzoglichen des Vbisheausschußhs sind auf der Ge⸗ S Vergleichstermine vom 6. No⸗ Bremerhaven. Fältigen Verkehrs er E“ Amtsgerichts. Haskamp. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur vember 1912 angenommene Zwangsver⸗ W. enannten Tage ab um der Beteiligten niedergelegt. 8 mtsgerichts. H Einsicht der Beteiligten niedergelegt. X 113. kenber 1912 angkroftlgen Heschluß vom böhen sich vom ge anten Tage a6 un Berlin, den 25. Februar 1913. Geislingen, Steige. [109040] Montabaur, den 24. Februar u eeh enber 1912 bestätigt ist, aufgehoben je 5 üe. blüsse. Im Verkehr 1 gn elehee htne. K. Amtsgericht Geislingen. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. worden. 8 913 unt 0eflerland scheidet der Weg über Amtsgerichts Berlin⸗Mi A. 2 9 84. In dem Konkursverfahren ö“ Münecneberg, Mark. [109018] Schweidnitz. den 1913. 8 i.e künztig aus. gin dina un. 4 vise 1 [109354] v. zur Prü⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsge wac, gangbare Verbindungen find in de 1 Mieschofswoenag. Fahgenm angemeldeter Forderungen Das Konkursverfahren übes 8es Ben Schwerin, Meckib. [109038]1 Aaga wieder aufgens e W1““ u““ auf Samstag, den 8. März mögen des Uhrmachers Georg moögen der Genossenschafts⸗P erei. T.

C. 88 r ’b 2 2 „Gthbg. ngetragen ossen cha m b 1913 Vorm ag 2 ü teilt unser Verkehrs 5 f Konkursverfahren. Nähere Auskunft er s 6sg V 1. uhr, aau..“ 8. 88 9s Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bureau. 26. Februar 1913. ien. E vna 68. watzere⸗ 8 1 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zgen des Molkereibesitzers Karl . de h 16 schränkter Haftpflicht in schofs⸗ be Wien

Sülz h Lisenbahndirektion, 9 ler Füür late, jetzt zu Sülze, wird Königliche E hönde ecd se gatanansgtee adan er Ze⸗shühcheer, 8 den 24. Februar 1913. Tewes zu P jetz

3 ½ Coblenz 1910 Nuk 998* oblen ukv.

liche C verhefnehn 6 .1 unk. 2074 14.10,99,000 do. 89 1d· 97 1800 8 Gerichtsschreiber Gaißer. tbn nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ als geschäftsführende Verwaltung ebwnue 88 —2n 4 Hern 2 do. S. 2 u. 3 unk. 224 141099. Cd. 188 1987, 905 Konkursverwalter Kaufmann Oscar FS Gerich tsschrei 2 Das Könialiche Amtsgericht. lering biedürch aufgeb!den⸗ - 30 G 3 E Gnoien. Konkursverfahren. 109046] 4 re .

2b2S

1

Ludwigeh 1

en

ee acäeen

Maadeburgq o.

do. 1902 unkv.

do. 1902 unkv

E— o. St.⸗Pf. (R. Mainz

do. 1905 unkv

4. 80 bz 11u.“ 3 8 3 Posensche S. 6—10/4 1 do. S. 11 17,3 Lit. D/4 A3 E4 93½ do. B3 Sächsische alte 4 1 83 9 1 9 0 2 20 .3 ½ b 0 do. 1907 Lit. Ruk. 1 1 8 V do. 1911 N Lt.S usf 214 186. Sevlej. aftlansschaful. 4 do. 1888,91 kv., 8 do. do V Mannheim 1901,1 do. Landsch. 1907, 1 do. do. do. 1912 unk. 17 do. 1888, 97, 98

. 88VOS8 OSg —62ö2ö222I

Sbeoo SSS

aESEag Srageg

427 Aair.2g s.

GH deo

SEgs

Üüeeeeb

00 00 . co⸗ ,S78 8 —, -

2 2„ 0 097„ 2⸗

88.—

n a b8b 2˙‧2* 5 . 4.

ο

—-ͤöF-ö

. d0 8*8

82 2

e 8/ ,☛ eEH

—,—=Z

588 eee .

—,— S88 8. S

do. a .89, 95, 99/4 Diter badspe⸗ , V . 88,90G 8 deneg; unkv. 17/4 enbg. staa red. 4 versch. 98, do. 1908 unkv. 18/20/4 do. . do. unk. 22,4 99,00G do.1911 „/12 Tukn, 22,4

d. do. . 8 versc. 89,s0 G GG da. 168897,nnz9⸗ 158 Sachl⸗Llt. Edb.⸗Obl. 31 versch. 88,25 de. 28 807g2809

Baukdiskont. do. ebüre. Landrhk.

Sbo0o- 0œbO0. do

A.ee.

58S5 SPerreses 88. 8 S

FAegSnmtx

22 88 SSex e 8* SS 888

88 b 00◻☛

82

2 0% 424727

1—

8

2 8* 8

9. 9 00 6

8s S8 ee es S828

do.

882

888 E*. do. Gotba Landegkrd. 0 8 do. 94, 96, 98, 01, 03 luß. [109356] Schwerin, den 24. Februar 1913. [109340] E 228 Feene Sö. 8%8 5* 8 Cdo. 37,96,8,0196 über vas Ver⸗ M.-Gladwach. Beschlust. .00 Groherzoal. „Schwerinsches Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Ver⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ul. 4.10 98. 1618. Boemittags 10 Uhr, vor In demm Kontursversatreg, naefe 2s In dem Konkursverfahren über das Großherzogl. G 4 Mit Gültigkeit vom Münz⸗Dukaten.. . . pro Stücs. dern beekger öasc⸗ Annsgein . See Vermögen des Möbelhändlers Franz Amts kehr, raumt. Die Berechnung liegt vom meister zu Gno

8

8 arz 1913 wird die Station Sehma Rand⸗Hukaten.. do. —.,— in vne. d zur 8 109424] 1. März 19. tseisenbahnen in den Sovereigns.. 700 426 k. . 88g Nor. Lievre in M.⸗Gladbach wir Ner. Stallupönen. s ächsischen Staatseisenbahnen in d 5 1. 28 8 nsbarch d e gtras cschir dor Cficich! 18e Genesfscn genan gonegle Ve EbEeeö“ Panf⸗ station 3 Cütsree Seb. . s-Memn. Endfreh Creseld 1900, 1901/06 der schcsgigerda⸗ 6 6 10 Uhr, anbe⸗ dan 868 9 u berücksichtigend de⸗ mögen des K . von in die Ausnahr S bore Auskunft . pro d do. unk. 224 1.1. 8 1 8 96 913 13, Vormittags . Verteilung zu berücksichtigenden For gest. 5 ist infolge eines von fe S 9,nee Auskung 1 ü gg 2 *. anf 1 8 Bische sneenge; die ag . der Verteilu g Schluß aus Stallupöͤnen L 8 8 eftes 1 aufgenomm 3 jaungen. 8 do. * pro n do do. konv 3 ½ 1. 1 Königliches Amtsgericht. raumt. 26. Februar 1913. rungen neuer Schlußtermin 12 uden dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Krütsen die beteiligten Güterabferligungen dre d.Russ des Gid. vr-60 9 E“ 8 2dalst 8 nrg,] 5048) Gcesteszant. eckenburg⸗Schwerinsches 31. Mürs nernner he bestimmt. zu einem Baaggsnesggeich Megöle or. Vertin, den Eisbabahudiertrion v“ do. do. unk. 184. 15. do 1909 utv 19,21 Blankenbung, Marz. (109048] Großherz0gẽ1. 9 geri Hohenzollernste. Zimmer 70½ 0 913. auf den 12. Mäürz 88 Königliche Eisenbahndirekrion. 88 . 9 do. do. 31] 1.5. do. 1904 Konkursverfahren. Amtsgericht. M.⸗Gladbach, 1v 1913 mittags 10 Uhr, vor, Ees 3 8 8. ssche .Sgu. 15 Fen Vort 8 Sön hes hac Lnn. 8 88 Dxv dan Fantganges Abnderweeinags Konkursversahren.1109429 1ü[ichen Aartsgeticht hlere enbeeenu den 1109343] Französisch Deutscher Dänische Zanknoten 100 Kronen —⸗, w. Sondb. Edskred. 3 ] versch./—. d0. 1897, 1n 88 mögen der Harzer Obstverwertungs⸗ Gostyn. 8 kursverfahren über das Kau. Konkursverfahren 109011] Vergleichsvorschlag und die Frsläcung des Betrifft: Franzöfisch⸗ Lutscher Herisce Fancnaten ronen e., 18 18 zu Blankenburg a. H. in Liquidation Ve 1 nhändlers Valentin For⸗ n der Handelsfrau Ida Stupka schreiberei zur Tarifheft 2. Am M * Aüariche Benteeter d09 Nics Fennesenece ,641 19 egiatigene ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Maschine Kröben ist zur Prüfung moge skau wird nach erfolgter Abhal⸗ niedergelegt. 1913. die Bahnhöfe Osnabrü 8s Noereg cse Banfnoten 1095. 2 Magheb. Fütteng, 11 9 Alfg hoben. H., den 27. Februar 29 nocha ch angemeldeten I Schlußtermins hierdurch auf⸗ ET1“ Henabrüc Hane ceh Se Bahnhof Oesterreichische Bantn. 199 gr 3 Psghsisch, Fhenbahn 8 ankenburg a. H., 27. b f den 29. März 3, hoben Amtsgerichts. Abt. 3 b. wird a Osnabrück Gbf. in 9. Se 1.84,65 bz 1913. . Termin n 11 Uhr, vor dem König⸗ ge 88 8 den 25. Februar 1913. des Königlichen Amtsgerichts. . mit der Bezeichnung Osr n vntncdo. p. 000 c 5e dg 81 1 4 Her Cchteee We-Metacsn selbst anberaumt. Miuskau, den w5.ntsgericht. [109434] Betrieb genommen. Der neue Bahnhof ö1“ 800 N. Wismar⸗Carow ... 31] 1.1. 2 9004 1 Z Amtsgerichte bierselölt ache Königliches Amtsge Stassfart. 8 chtgut geöffnet. Für die do do. 5, 3 u. 1 R des Herzoglichen Amtsgerichts: lichen Am 25. Februar 1913. 8b onkursverfahren. wird nur für Frachtg r,v brück 8 o. 3 u. 1 k. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. Böschs. de Gerichtsschreiber Neunkirchen, Saar. [109107] In d ee über das Ver⸗ Frachtberechnung gelten Ne hee des wedisc. ertn ne. 70hen. (v. Relch si Schlosch Räschas 28 1nx öö ds Tischlermeisters Friedrich bestehenden Tariffäte. Auf en Oenabrücd Schmezal 80. Provinzialanleiben. do. 905 Böblingen. [109103] des Königlichen Amtsg sverfahren über das Ver⸗ mögen des T. ist zur Prüfung Tarifs fällt die für die Station Osna weizer Banknoten 100 Fr. Provt Hdern Crdenb &.1 Königliches Amtsgericht Böblingen. Konkursverfahren. [109034] Das Kentne versahang Rarl Pseisser M g. in feeerbare se zür Zes hn selezene Ieitlmmung, über g ¹ Jolkoucbene ü Fend⸗Fahe vrenaze.8.uge a9 8 g2 w8 8 8 4 . Ver. G 28 r . [10903 ögen des d Ab⸗ der nachträglich angemeldeter ¹ Bestin onteulle stehenden 8 889 . 11nb Das Konkursverfahren über das Ver. Goehn ea erfal über das m d nach erfolgter Ab 8 8 1913 der unter Zollkontr 8 8 do 1899 3 ½ 1.4. do. S. 7 unk. 16 1 dem Konkursverfahren zu Neunkirchen wird nach e f. Termin auf den 29. März 1913, fertigung 1 Dhr Februar 1913. Deutsche Fonde 1 . 8. ie mögen der Barbara Mieckeler, In des Kaufmanns Alfrebd ltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ T. 1 vor dem König. Güter weg. Cöln, den 22. Feb⸗ 8 Gösal anbeke e. w d z2 8 3 b 2 1 0 S ttags 11 Uhr, vo 1 hndirektion, auch taatsanleihen. d 8.23 2 1641 11““ Schreinermeistersehefrau in Holz⸗ Vermögen zur Abnahme der ha Vorm in Staßfurt anberaumt. Königliche Eiseubahn Otsch. Reics⸗Staat N’- 6 gerlingen, ist nach erfolgter Abhaltung Praußze in b zur Er⸗ 8ebec hen, den 24. Februar 1913. lichen Amtsgericht 1Se. 1913. der beteiligten Verwaltungen. Faltg 1. 8, 114 w1.1.7 do. S. 24 uk. 21 4 1.3.9 98,8 do. S. 3, 4,6 Leae cümabtermina, Pa weang ; 5 Ech gegen das. Neigh SeAelbes Amtsgericht. Eüesite. Ces ecbe⸗ Schlußrechnung durch Beschluß von heute hebung Einwe Müice ung 88 lußverzeichnis der bei aufgehoben worden. Sch

S8 8

Cottbus 1900 do. 1909 N unkv. 15

4 do. 1908/11 unk. 4 4.10198,6 do. 1909 N unkv. 26

4, 11.

4

4

do.

SEenESe 858⁸

do. 1889 do. 1895

vCSeennn

do. do. - Männter 1908 ukv. 18/4

p. 1897 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ rnberg 1899/01/ 4 1902, 1904/ 4 07/08 uf. 17/18/4 09.11 uk. 19/21 4 do. 91,93 kv. 96.98,05,06 3. do. 1903 3 Offenbe. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 0. Pforzheim 1901, 1907 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905

—,—,—,—8——— A

2

22 —,—— üm

S. 18— 224 do. S. 10a, 23 26/4 do. S. 1 11/3 do. Kom.⸗Obl. 5,974 do. S. 10 - 12/74 do. S. 9 a, 13, 14/4 do. S. 1—4 32 chs. Idw. Pf. bis2 I. I. 7 99,4 5; do. 26, 2714 1.4.10199,40 bz . do. bis 25 3 ½ 19 88,80 bz Kredit. bis 2274 [1.1.7 99 40 do. do. 334 i⸗ 99,40 bis 25/3 ½ 1.1.7 80 Bad. Pra 4 FrI 2 Präm.⸗An .2.8 [175, - uk. 18 1 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 192og. do. uk. 19,20 b Samburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [173 75 bz 8 do. 97 N 41.0 ges HOldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2 s130,00 et. bz B do. 1889/3 Sachsen⸗Mein.7 Fl⸗8. p. St. 185,90er b Fernr eid 122 88 Flgöberaer 1— 8 E” ich. 8 F. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3] 1.410 140,00 5; do. 1895 Ausländische Fonds. Saarbrücken 10 ukv. 16 Staatsfonds. 8 1910 unt 88 Frgent. Eif. 1890 ’. e . o. * 7 JH101.25 et. bz B Schöneherg Gem. 96 1 20 2 5 8 Seneher ukvl7/18 8 do. do. 09 unkv. 19

ult. 8 do. 1601.7 uin.21 Z1 9.

—,—,—

E1 82 [8 SEEEE 2 222282

G 902 22

——

.

Plauen 190 3

1.

*ꝙꝗꝙ 8

do. otsdam.

b——.

vas̃ gacvtgs vs6c

Eeaen

-UüO

—,— uv.äebSgen

.8

. 1. 4. 15(4 14.10 99,40B 1““ 18 3. Ssncerssigg

8 Köniali gert 9 3 5. 1674 1.1.7 99,40 G .22 91 1.3.

berücksichtigenden Forderungen und zur Nieder Olm. [109101] des Königlichen Rasgzerichee, 688 119g844 den Tarisen für den Güterverkehr 4 99 305z,0 Hann. Pr. S. 15, 164 1. 3 L., M, 1900, 07,08,09 Bsstinafpe den 2es Febr er 4913. s12 bta ashuns der Stält ber die Konkursverfahren. weisswasser. 9025] „4 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Beschlußfassung 8

2

8

4 do. do 5. do. 1910 unkv. 20/4 8rb 1 * S. 8. 1 . 8 1911 vnt 8781 8 erhess. Pr.⸗A. unk. o. 7 3 ½ Südwestdeutsch⸗Schweitzerischen, Ostpr. Prov. S. 8 10⁄4 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 . . veee⸗1918 iß⸗ Tarifen des Südwestdeutsch⸗Schweis isch⸗ do. Schun eb.⸗Anl. e“ 98 6 1899. 1 hraunsberg, Ostbr. 109431] Vormittags 11 Uhr, I dem. 1 Fäufhem. . Fchn. . Neas 85 1— ve.Ne n. Pn h⸗ Neanzderisc Schwessrschengane meugem⸗ e 2e. 9 1. dg25gge Hihea ö g Denehg. 1. F Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst, 1⁄4 be Gastwirtes lgter Abhaltung des Schluß⸗ wasser, tsinhaberin Witwe Helene Oessisch⸗ Feferanugen und Frächtsäe für 8 do A 10/14 ue. 17/19 do. 1882, 85, 88 9832 über das Ver⸗ „den 25. Februar 1913.. gird nach erfolgter? geschäftsin haltenen Entfern g „Alvenbahn b do. A. 1894, 97, 1900 3 ½ 1. 1 do. 1902 N3 ½ bbebbeeee dheghchcats. 1. agh. SBb ... g.ar 1018. IBu“ ve. Süefisderg rent.:onsgfk184 u.fg, 9309,9 p e esc. un. 1938 Tcersage n878,94 EEE öböoeoe Herzoglichen Amtsgeräch NüöSvosherzoalich Hess. Amtsgericht Schlußtechnung⸗ des Verwalters, zur Er⸗ serbahn, Spiez Frutigen, Spicz⸗Erlenbach I den hg h e 38 976, 1177 892 do. fonp. u. 1889,3; 111““ Graudenz [109013] ir6“ [109433 hebung von 11 Cehenildas und Erlendach. Zmelingen⸗Bahn) Fracht⸗ . J.70bzG Rdo. A. 20, 21 31897 8 ”. 88 1. 4 nin 8 8. as NVer⸗ 1. verzei 8 i 1913 di 89 Moera g⸗ .A. 914 . 1 Praunsverg, den 25. ee In E“ 6. 6 11““ sber das Ver⸗ S fcege ctanden Forderungen und Fiheden 1. sich aebirs Erhe gn 10fult. Mür 8 8.Z5,87 1h 1717 21 Pöse 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. mögen der Frar ße Nr. 19, ist mögen der inzwischen verstorbenen ver⸗ zu eventnellen Beschlußfassung der 6 elne Tarifklassen und Aus⸗ do. 1908, 09 uni. 14 11. 9. usg. 22 u. 23 rfu . - 1“ 9440% Graudenz, Mühlenstraße Nr. 19, n mog ten Bäckermeister Julie Lipinsti re izer über die nicht verwertbaren gungen für Erhöhungen für Eilgut do. 1911/12 un 214 11. do. Ausg. 30,3, do. 1908 5 9102 Breslau. [109440] infolge eines von der Gemeinschuldnerin witwe il eine den Kosten des Gläubiger über Anhörung der nahmetarife auch Er ö“ ergeben. do. kv. v. 75,78,79,80 3 ⸗2 do. Ausg. 5, 6, 73 ½ 1.4. v. 18/21 4 5 1— b; e 2 s⸗ in Nikolai ist, weil ei se Vermögensstücke sowie zur Anhörung bi 63 Centimes für 100 kg ergeben . kv. v. 75,78,79,80/3 ½ . do. Ausg. 3, 4, 10 do. 1893 N, 1901 N3 ½ Das Konkursverfahren über das Ver. gemachten Vorschlags zu einem Se Verfahrens entsprechende Konkursmasse Ver b ie Erstattung der Aus⸗ bis zu 63 Centimes sur Verkehrs⸗ v. 92, 94, 1900 3 ½ 1.5.11 . 1924229 ³ 1901 1 4 Ne Jhs Verfahre 1 Gläubiger über die Erstattung Nähere Auskunft erteilt unser B 3 9. 12 17, 19, 24 29 3 ½ . Essen . 1901/4 mögen der verwitweten Kaufmann vergleiche Vergleichstermin auf zersg den ist, eingestellt worden. G Schlußtermim auf den Näh 1902 b 4. 3 18 do. 06 7,09 ukv. 17/19/4 irsch i 8 WMä 8 10 Uhr, nicht vorhanden ist, 912 lagen der Schlußterm bureau. 1. do. Ausg. 1.7 85, 0. 06 ,09ukv. Paula Hirsch in Breslau, Kloster⸗ 8. März 1913, Vormittag 1 i, den 27. Februar 1913. 5 1913, Vormittags bure 25. II1. 1913. 1 8 . .3 ½ 1.3. do. Ausg. 9, 11, 14. 1 do. 1879, 88,. 98, 01 3 .,1e. s. ilgelaagenen Seenae enas 18 Ie Feönigaehgn. 8 Nikolat, eliches Amtsgericht. 1 dem Königlichen fench. BZZ“ Her Staats. 1875 31]142. 8ch dhchare1 20 gienebuns 180i, 1 achf. . audenz, 5 6 111“ 1 2, 3 8 .2, be 1 . 8 88 . o. p. 98, 02, o. Pesamentengeschaft, wird, der Her her säcgversclg ist deeeaggs 88 ostrowo, Ez. vene gen [109421] deic,eriren⸗ Pemer 18 25 gegrna eisenbahnen. 8 ;(4 15. 8 bandeskli Rentb. 8 Seang. 2 . O6 us 8 in dem Vergleichstermine vom 1. Fe⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts Konkursversahren. 1““ 1 5. o. o. 10,—, o. unk. bruar 1913 angenommene Zwangsvergleich Einsicht der Beteiligten Fiederseleg. In dem Konkursverfahren über den 1913. Der Gerichtsschreiber [109345] Ausnohmetarif Nr. 3 s. füt 88 15 Weftf. pry. 8 2 8 8 do. i. 1“ deecekee6g ,—n h bterrnmg dt. Söaubens, den 6. gebruer Nüchlaß eet, Csesbs ning an Sfel;, des Köriglicer Amtegerichtt. Cifn den CAst hmetant schen Ane⸗ 8 4 1S1l. do 8.4 gea 13,1 t verc.8 S08 : 1g1d unss. 19 3 bestätigt i hierdu 2 er Geri⸗ J 1 stro G ((. e. sw. 9. 8 8 - sq⸗ 2 1“ b des Königlichen Amtsgerichts. Ne Rntananna Feltner der SSe Wiecehe, Bz. z [109426] fuhr E1“ . do. Fülerzebn⸗Dhl 8 2. 8 2an2 6 19. Februar 1913. xöö 90* 9 Ostrowo zum Konkursver⸗ konkursverfahren. 3 des Tarifhefts 3 - o. Rentensch. 3 ½ 1. 1 usg. 2 1903 B bdenhas 8 mnaehsn. Bethen ec Pämxeft ie 1 die eCeeaesn⸗ Das ee nüder 8es schweizerischen Ftsenne ven b-in. S 8 8 neh 838 E“ 1 u“ Das Konkursverfahre 8 71 März 1913 auch zur 5 des Kaufmanns Kar eese zu mit sofortiger 28 8 S215 o. do. S. 3 ½ do. Bromberg. [109022] mögen des Landwirts Jöö. Uhgggane 88 Sh echnun des bis. Memleben wird nach erfolgter Abhaltung Frachtsätze neu e eeneeeegn zeneaecgogafe104 shrawade Cg 9Ns6i Konkursverfahren. llers Franz Hermann der in herigen Verwalters bestimmt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abteil! 911 do. do. 1911 uk. 21 4 4. 8 nklam Kr. 190 1ukv. 15/4 0 hicha, 15c,gr. 18/194 Das Konkursverfahren über das Ver. Langenwetzendorf wird, nachdem de hercer⸗ den 25. Februar 1913. Wiehe (Bez. Halle), den 26. Fe⸗ g in Cts. do. do. 1887.99 3; Emsch. 10/12 ukv. 20/22 3 8 des Bäckermeisters Kasimir dem Vergleichstermine vom 15. November Ostrowo, den eehache 68 8 Frachtsätze für 100 kgg in Ct do. do. 1908 unk 153 Flensburg Kr. 19014 do. 1910 N unk. 214 in Bromberg, Elifabeth. 19 12 angenommene Zwangsvergleich durch Käsghge .““ Königliches Amtsgericht. Töß nach 70 do, do 1896, 1909,8] 1.4107 adergl. Kr. 10 ukv. 277¼4 1.410921 ieen 1eg1; 4 straße 8, wird nach erfolgter Abhaltung rechtskraͤftigen Beschluß vom gleichen Tage zneim. [109029] Hamburg Hgb. 290 170 191 1 damburger St⸗Rnt. 31 1.2 Henal. a, n.Tene t] 1.4 . 1812 unf 22 4 111“ rechtskräftig h aufgehobe Frorznehms. über das Ver⸗ m. [109104] Han 26. Februar 1913. d 1 Lebus Kr. 1910 unk. 20 2, den 22. Februar 1913. Hohenleuben, den 18. Feorusn 1913. u. b- Schreinermeister 8 In dem n Sün. 8⸗ 1s Namens der beteiligten Neaa. do. 1907 ukv. I? 4. Serderüseh. .n; 1 Görliz 1900 4 er. H vI. 1 as Fürstliche Amtsgericht. S Elisabet geb. Kern, mögen des alleinigen Inhaber’ 6 irektion der Bad. Staats⸗ aukp. 18 3. 8 J öE serecgertcht 11“ degisesceesaazs nac üüzhaltang des gteme. as Baris ae büsszrugf. eecheneen 8. 10g Eröu 19 ¼ 16 7 8833 938 e 2e 890-1s0l Pr c e en 1879 . 8 (L. Besinhgr ngcpezuffegthicht: Schlußtermins und Verteilung der Masse Karl Moritz Otto Barth, . onkur . 1.een

2 1 2gæèg=gBN

E=ZS ꝙ,— =

8 vej ischen Uebergangs⸗ 8. 3 ½ 87 30 bz G ü der Badisch⸗Schweizerische berf . 873 4 985 9 8 über den Nach⸗ Konkursverfahren. it der Schweiz sowie in den . 2 ½6 gsekretär Kü⸗ Vermögensstücke der Das Konkursverfahren über den. onku 8 stationen mit der S 3, ult. Mär 81 bz eaeee Iu eee, 22. Mürz 191838, laß des am 10. Februar 1908 in Nieder In dem Konkursverfahren über den 162bz”

5585

SSS 88888

E

—,8,—,8S8E —,—,—

EgegEgEg2. 2222S

2

1

1 ber, ler do. Anleihe 1887 do. kleine

2* 222

do. Stendal. 4 b 1908 ukv. 1919 o. 1903 3 Stettin Lit. N, 0, P, Q3 d Lit. 3

8è5 8=SV —ꝙq

S888 822

2 8 8. 8S

do. ...

Strebb. i. E. 1909 uk. 19/4

(Stuttgart. 1895. N4 . 500 £

do. 1906 N. 4 1.1. waes 1⁰⁰0 2

2. de i5g3, 118 88 d0. G. Nr 978 8 .2. o. 2 ¹

Ihee 1506 nid 1 *. 1 W kv. do. 1909 ukv. 191974 1. osn. Landeg⸗A.

8 898 do. 1895 3 14. 8b 1 bge 1910 unk.

21 Bren⸗Air. r. 08, 81 1. uen. r. Wiesb. 1900,01,08 E.,4 1 ». n. 1092

—,—,—

do. n. 2 äuß. 88 1000 £ 0

—S’S Samcercccheren

—,— —,—

mss ε—F*SÖ=S*

2gęgqègqSgSęSPESg

FüEnSoen IAMEIE. 2 2 2

4 ½

3 ½ 4 8 100 £ 3 do. 1903 S. 3 ukv. 164 1.4. 50 G V 3 do. 1908 rückzb. 3774 1.2. do. 1908 unkv. 19/4 do. 1908 unkv. 22/4

—,—,—

arsrree: SHfobodonneS;

5:

—xn bE

2 SUe Uesde 22

e-

117 1.1.7 s102 30 b,; G 1.1.7 [102,30 b G

5* —,—

2r 61551-85650 16 d 1909 unk. 14/4 Cxu 1 29000 5 2 u 4. en. do. konv. 1892, 1894 3 ½ do. Gold 89 gr. 4 ½ do. 1908, 05 3 do. mitkei 4 ½ Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. gee 8 und Freitag notiert (s. Seite 4).

do. 1 Cbines. 95 500 £ Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. d

o. 100, 50 £

do. 96 500, 100 £

Berliner 5 1.1.7 [115,70B do. 50. 25 2 1111“ do. ult. März

do. do. E. Hukuan bo. dogbecdertece o Erg. 10 uk. 2li 0 do 88 500, 1002 do. rdbg. Pfdbamt 1—3 Sröce - red. D. F. 7 Odepiob R.n. ön 8 3 ⸗Anst. Po S. 1—8 ust Poseg 4 Kur⸗ u. Neum. alte

1

4

9 Zes hluß C . 9 mt ge i brikant daselbst, wird Termin zur 1093 4 6] do. St.⸗A. 13 N Int. 4 nachen 1893 02 S 8 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ durch B d 3 Gr 1 8 1 chts vom

3 1 5† äali eldeten N 1 if Nr. 12 c für do. amort. 1887-1904 3 ½ 6 do. 1908 ukv. 18 Halberstadt 02 unkv. 15,4

itz, O. S. Beschluß. [109336] Heutigen aufgehoben. 1913 Prüfung des ceecg e. Fe 28n 6.8 E“ des Tarif⸗ bo 1886.1902 3 bo. 1901708,18, 15 vberstee vne. 54

mögen des Restaurateurs Otto Gott⸗ Kattowitz, O. ahren über das Ver. Pforzheim, den 25. Februar 1913. und etwa noch anz 1 and (ausgen. züt do. 1897, 1902,31 schalt in Döbern N. L. ist zur Abnahme Das Konkursverfahre 3

2 6 gisch⸗hessisch⸗] hesten 189974 1.4.102. do. 1912 N unk, 23 5 d Putzgeschäftsinhaberin Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. AIII auf den 25. April 1913, 111 Uhr heftes 4 fuͤr den preußisch⸗hessisch 6N. 1928 189 der Schlußrechnung des Verwalters, zur mögen er b 8

do. 1905 II, 1910 N

do. do.

88822238288

t 6 sit’ do. 19004 1.1. 8 5 28 b Vorm., vor dem unterzeichneten Gerichte schweizerischen Verkehr wird 7 . 1608 190 18: 129 ußverzeichn an teilung aufgehoben. 68 fahren über das Ver⸗ 24. Februar 1913. Feh 8 digesLns. se ten wien den n ;2 11 1“ old. 8 mmen⸗ gübec 9106 ukv. 14/1874 1. gsbur zu berücksichtigenden Forder 1913 Kattowitz, den 17. Februar 1913. Das Konkurzverfchanvelsgesellschaßt 11“ 8 G 85 1 Schlußtermin auf den 20. März 19 9 sgericht. 6. N. 29a/12. mögen de ebeaeecaht ngoenban. Bae h Be en aiteehn 8 ü * 8. 9 Vormittags 9 Uhr, vor deen. Königliches Amtsg cht. 8 „Dtto Uhskerman⸗ vom 18. De⸗ Aseshass beseech Nachlaß nnn 9. beteiligten Verwaltungen; . 1899 8 1. e. 1Lne 8 Häirzene ensh lichen hierselbst, Zimm Kaufbeuren. 8 [109043] vee der,gen gersaewmen⸗ rangebe , n 1 Das ZZ 4 Sengeebeee 4 Nr. 7, bestimmt. 9 Eöö. Bekanntmachung. nb Sres eeses wangeerchach dea 8, Zun 1919 T1IE durch rechtskräftigen 50, Forst, Lausitz, den 26 Fe

—*;

5 Ssürrüeeeeee vasügveeeeeeheeee

83.

—, SISE

do. 88, 8 2 nlte9 9

.“ do. 25000,1 r do. 2e189 gr

—,— JO— —6

üsesse:

- —-

eenn

eeSgÖS

vEme eene encnC,o.

2882