1913 / 54 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

„.

s trat und eine Verschwörung aus der geschaffenen Lage, sich mit der inneren Politik zu be⸗ ich bie Feczeeung für 1912 mieh h““ in dem Bureau des Prinzen zusammentr e

zuführen sei, und erteilt? e 3 IEZEEö“ 1“ 8 f uen Nöten und einer Teilung als veranschlagt war. In den Ausgleichsfonds sollen nicht Ch. Böbrirzer gibt, ehnge Petschläg 1e he gete danen.⸗ Fheinang. e dn rhen g. Heeeerect nen. de enh 8,8* etn⸗ b“ u“ je u stürzen. In einer der schäftigen, um China vor net Angesichts der Drohungen 1 57,4, sondern 153 Millionen Mark fließen. Dieses günstige Ergebnis ist marktes in Ceylon und des Cinchonamarktes in Java 28 Jahre 1912. Porzellanteller und Schüsseln ebenso, wie G Messer; r. IT 1 ee ea. ne rr s mmettelte, uuu Rechennnh. Fimjfetzung eines Kabinetts durch die Ausländer zu bewahren. ngg 1 die nötigen zurückzuführen auf die 2 starke Entfaltung unserer Des weiteren enthält das Heft kleinere Beiträge über die Ausfuhr die Wohnungen . Slüöchen iseri ste Viktoria ist mit der Prin⸗ letzten Versammlungmm erklärte Lutsi, daß die Et Mittel zur Rettung Präsidenten habe die mongolische Regierung wirtschaftlichen Tätigkeit auf fast allen Gebieten. Um so notwendiger Kameruns im Jahre 1911, über den Kautschukmarkt 4. Quartal beträ 8 n. grö 8 Fageian nlgver 8. eßen und dem Prinzen aus Anhängern der Dezentralisation das des d 88 4 8 etroffen. 8 erscheint es bei der Prüfung des vorliegenden Etats 1912, über Borkenkäfer, die lropische Rutzpflangen beschadi Fethich zftlich figenbeedenhett, etwas größere Kultur bei d vellin 1—11 und Lüneburg, vor⸗ des e G8 und daß üeea er ahe e Regseruns den Ab⸗ Ce“ e Regierung hat —— 1 für 3 sch nc Ifüge verzusegen. ob 888 für dhe eine Menge kurzer Mitteilungen aus dem Gesamtgeblet der tropischen im Mültsich sißenden Irsei h.efchct im Westen Ein desten nachmetag n⸗ h Wie „W. T. B. Feßirnt e ürgen könnte, daß Adrianopel 1 irk Kobdo stehende chinesische 1 Zutunft mit ähnlich günstigen Ver ältnissen zu rechnen ist. un ubtropischen Agrikultur. Osten Häus it Kan ür die ei i Famili 1 ttnang eingetroffen. ie riedens unter der Bedingung verbürgen könnte, 8 daß eine im Bezir - stärk rden sei und große Daß eine gespannte Lage nicht ohne Einwirkung auf die esamte wirt⸗ Mit d 1 1 user m ammern für die einzelnen Familienmitglieder gestern nachmittag in A E August von Cumberland schluß des Friede ierung würde eine Anleihe von 50 Mil⸗ Truppenteile aus Gutschen verstärkt worden sei un di sssEaftliche Tarigkei v. g it dem Februarheft des „Tropenpflanzers“ ist als Beiheft 1/2 findet. Die Lebensweise der Bevölkerung ist meistens vegetarisch. meldet, waren der Herzog Ernst Thyra, deren Tochter, neutralisiert würde. Die Ne erung llem notwendig, die gegen⸗ neue Truppen f be. Es werde beabsichtigt, die vastliche Tätigkeit ist, liegt auf der Hand, deshalb kann man jene zum Jahrgang 1913 eine ausführliche Arbeit über die Baum⸗ Nächst dem Sago bilden Mais Pfirsiche, B Kokosnüsse b agg o⸗ e en. Es sei aber vor a oviantvorräte beschafft habe. C Kobdo Frage mit absoluter Sicherheit natürlich nicht beantworten. Bleiben woll A „Arbe go ats, Pftrsiche. Bananem siznse vegesar XA“ d 85 Prinzessin lionen Pfund erisnGh. . ie Versammlung beschloß, eine Pr 1 8 lei in erster Reihe auf 1 912 e . 8 vAlle in Aegypten und im englisch⸗ägyptischen Sudan, liebte Nahrungsmittel. Tabak und der wild wachsende Betel werden b 8 8 ; 8 efge oe h. . .. x t. . litik des Truppen in der inneren Mongo uns aber ernstliche kriegerische Verwicklungen erspart, so kann bei der (VII und 181 Seit ) Moritz Sch zent 4 5 1 Betel werden die Prinzessin Olga, die Schwester de nz und die Groß⸗ wartig dgebung vor der Pforte zu veranstalten, die Politik de arschieren zu lassen. Wirtschaftslage auf eine weitere günstige Entwicklung und mit ent⸗, treter d eiten) von Moritz anz erschienen, der als Ver⸗ als Reizmittel nicht verschmäht. Palmwein wird häufig in über⸗ iederike, der Großherzog Friedrich Franz 1 4ℳ Massenkundge ung vor das Palais des Prinzen oder Uljassutai marschieren neinen Heeresreform 1 gunstig g; g mit ent⸗ tre er des Kolonialwirtschaftlichen Komitees an der Studienreise der trie enen Mengen, zum großen Schaden der Volksgesundheitt genassen. e Alerandra von Mecklenburg Schwerin sowie der Prinz Kabinetts öffentlich zu die Regierung abgesetzt und Im Einklang mit der allgen aus ded drei Provinzen I““ I der Eisenbahn werden. International Federation of Masters Cotton Spinners and] Noch dienen als Nahrung mit Lanze, Pfeil und Pene r.. 8 erzog van I Fr Gmunden aus zum hen und dort zu verlangen, 1““ 8 ; Meld des „W. T. B m Jahre eingetretene starke Verke rssteigerung hat Manufacturers A t Aegypten i 3 Can fenddenclnernedndbes rauthe as nacheltmeang bor das nnd eas acer Besgith 8 ndge 18” lans Nh 108 Militärbezirk gebildet, dessen Truppen dem ohne entsprechende Stei ssociations nach Aegypten im Jahre 1912 teil⸗ auch faiseri . de. Der Beschlu der Mandschurei Empfang der Kaiserin und des Brautpaar 1e ühabof dor ewe Soba tlich geschmückten Bah Sobald der Hofsonderzug in den fes

b ere e eige in Fallen gefangene Hirsche, Wildschweine und eine sehr große gerung der Betriebsleistungen bewältigt werden na⸗ m und 2 . die Absicht in sich, die Mitglieder der Regierung und Oberbefehl des Gouverneurs in Mukden unterstellt werden. können. Es besteht zurzeit eine außerordentln ch günstige Acsrüftung Pden ungigich den Sudan besuchte zwecks Studiums der dortigen Gattung Kasuare te die in sich, 1 ngn bbe 8 8. und die Herzogin von sammlung faß 3 he die Mäec . e. bernen EEEE1ö1ö1ö1685 Se in den Salon⸗ ihre Anhänger festzunehmen und Cumberland mit den übrigen hohen He

der Fische und Krebse werden mit Reusen gefangen. z 8 be ts: Vegge⸗ e. Der Verfasser behandelt hier in gründlicher und m Charakter der Bevölk itt d a 7* fand it 11 ne Ie nes see 88 e gcothen, Eateügs besöpfender die C11 sis 11 Henanelzande v“ id und Hassan verhaftet wurden, and Afrika. ““ 1” b111“ 42 1 er Länder. Bei dem jetzt in aufsteigender Linie ich befindenden Im allgemeinen darf auch von diesen Naturvölkern gesagt werden, der Kaiserin, wo die Begrüßung der hohen Gäste statt⸗ decensvdn Gescudan e 6“ 8 Nach einer Meldung der BAgenzia 1910 1 b“ uf alsich 9 dens en Kolonien sind die Schilderungen für daß bss Gigznart in dem Geat⸗ sch veöessct a sie mif der Welr A 1 te sich der Hofsonderzug zur b was ein Bemeis dafür ist, daß sie inzelheiten e Freitag auf Sonnabend einige 1 Mitteilungen des Ministers die Rangierleistung günstig entwickelt. 1 5 tese Welt mit ihnen. 1 and. Nach kurzem Aufenthalt setzte d Vahn⸗ Febung. lutionären Kundgebung in allen Einzelheiten Nacht von Freitag den jedoch von den italienischen Ich darf b f die weiteren Einzelheiten ontd di⸗ winödece Als zweiter Redner sprach Dr. Arthur Posnanski über die 1 wo sich auf dem Durchführung der revolutionären Partei der liberalen Fort Buagilah an, wurden jesr en. Auf irh in bezug auf die weiteren Einzelheiten un 2 die Mitteilungen Altertümer von Tiah Jin Bolut ℳ.

ahrt nach Gmunden in Bewegtnag, fan lt hatten. iten. Sidki Bey, Mitglied, der Par des Fort Nar csarten Verlusten in die Fucht geschlagen. Au des Ministerz auf den schriftlichen Bericht verweisen. Hervorheben mochte ceeesfr Pberühmte Näoine t82e vien. Bis vor kurzem glaubte

f di 1u die Aufgabe, in der dem hellenischen Truppen unter starken Verlusten IWIöG den 1 de liteil 5 ““ man, daß diese berühmte Ruinenstatte auf dem Hochland im Süden hof die Spitzen der Behörden zum Empfan chaften nach dem Entente in Erzerum, hatte die Aufgabe, 6 ee4““ Major von de 1 ich aus dessen Mitteilungen, daß sich das Verhältnis zwischen den Betriebs⸗ 7„2f 1“ m 1

Cer ren die hohen Herrscha 9 öri 1 igen Druckerei in Pera der Italiener fielen z SDi 2 n 3 1g 2 r b 1 1b des Titikaka⸗Sees ursprünglich ausschließlich Kultstätte ge⸗ eee8“ Schloß. Auf dem ganzen neees Srertscagehh . geverhafte, geride,in Bersa terss wurde leicht verwundet. liehe Beineeah ada en se eeh atagen, desharl N“ 8 Statistik und Volkswirtschaf wesen ist, allerdings eine solche von überwältigender Ans. See. 88 zahlreiches .“ de generache. netcgaea, Begriffe war, Dom sen 85 alichfagl⸗ veri. in 35 Tote, 113“” hatten sie bereits 1 ausgestaltet worden sind. Man dar hoffen, daß die Ent⸗ Schulkinder , di 5— Revolutionér ehme 8 dere Tote sowi 8

vereine und Schulkinder Spalier, loß Familientafel persischen Re - in der Druckerei eine Durch⸗ an

zenzs ds fand im Schloß Fa Nacht 24. Februar in stürmisch zujubelten. Abends f

sdehnung und Großartigkeit nach der ungeheuren Menge von . ur Arbeiterbewegung. 1 Kampfes fortgeschafft bövöb ““ Rezertg ssinstige ser 8 120 n. 9 de zum 8 er Aufrufe mit ährend des Kampfes 8 werde. Au er erkehrsno es vorigen *Herbstes werden und für die Gefolge in der Villa der verstorbenen Königin von vorgenommen wurde, wurden Korrekturbogen der Aufruf wäh

88 Eempelruinen, Steindenkmälern, Steinreliefs, Götterbildern 8 Iersommlung bon keßr 916 2000 in der Herren⸗ . Haälbt zu viEkießen. Sren 22 ve. tt eolche 1“ Konseque a Ri 1 e 2 vnektion Groß Berlins beschäftigten Schneider und Schneide⸗ uptern, die von einem Strahlenkranz umgeben oder statt eines 8 8 enbeapfichtigt 8 2 81. 1““ rinnen, die gestern mittag tagte, erklärte sich, wie die Sohm Ztg.“ Menschenkopfes einen Kondorkopf zeigten, auch geflügelte Gottheiten n Bücnng sei⸗ säeie. Fantäs zad vabenset gemsa de deni .““ 8 lich zu verstärken In bezug auf die Wünsche nach Ermäßi ung berichtet, nach einem Vortrage des Bevollmächtigten Kunze, 2 stark vertreten. Daß die Stätten aber von Menschen je bewohnt ge⸗ fesgethact e Vhöect ec 8 88 8g ögecas 8 bgehgsale na he ten. e gantcs u“ tarische Nachrichten 1 b der Tarife lehnte der Minister eine allgemeine Tarifermägigung stimmig für die Arbeitsniederlegung, die heute beginnen soll. wesen, davon waren keinerlei Spuren gefunden worden. Dem Redner deseche tegen Faiet ege deeaalg Rene Firacmezekntzuan F“ 1“ b des ab; solche Wünsche müßten von Fall zu Fall geprüft werden. die In Nürnberg und in Fürth haben, wie die „Köln. Ztg.“ scheint es nach sei Benh e Köenaite, eStzen ha be henegäden 188 vicht muge ad ser Be dHiereche EehandescPesvcgitetärs Die Schlußberichte über die vorgestrigen Sitzungen de Verwaltun 8b es ei G Beweise, die d e Himne Bei 8 Ansprache, in der er laut Bericht alles ein. Auf Grund jer Bew I

nen Mitteilungen und nach dem Zeugnis der vor⸗ be bi amentli Tapezier it ni führten Lichtbilder gelungen letztere Annahme zu entkräfte 2 g habe bisher schon, namentlich in bezug auf den Trans⸗ erfährt, die organisterten Tapezterer die Arbeit niedergelegt, um ge b gen, in enekrcesten. die Behörden am s und des Hauses der Abgeordneten befinden pport von Rohmateriaksen, r Dies eine Lohnerhöhung und eine zweistündige Arbeitsverkürzung durch. ist offenbar auch von Menschen bevölkert gewesen Sabah Edhin, Lutfi, dartun, nahmen die Reichstag beziehe sich auch auf die Ermäßigung der Abferti ungsgebühren; zusetzen.

dem Kaiser von Oesterreich und dem König 8 Palais des Prinzen eine Haussuchung 1 8b I sich in der Ersten und Zweiten Beilage. ßigung gungsg des „W. T. B.“ dem Kai 8 8 Volke bewiesene 27. Februar im P. beeene Hfielan malden deit rtege⸗

Ftali m albanesischen Volke bem andere Komplizen sind füchtig

von Italien den Dank für das dem albanesischen; z möglich ge⸗ ven te .

8 tonte, hierdurch sei es mög gericht überwiesen Wohlwollen aussprach und betonte,

1 1 die ““ 8 äuser fi 8 unterschecde 1 Sitz 8 einer allgemeinen Ermäßigun der Abfertigungsgebühre ; 4 . 3 vier Perioden von For zFritt und Ausgestaltung der Kunstwe e. dere Reichganc sehie in her hentigen 1Ce;h ghsalrat - 146“ er, de. aen. 8 Böhentt au⸗ denn Foster⸗ (Weitere „Statistische Nachrichten s. i. d. Zweiten und vvZ Na. enioden. 8 igeNalaheit 1 ß elch Staatssekretär des Reichsmarin 8, W1““ punkt warnen. Au e Ftas⸗ der Kohlenausfuhrtarife für die a 1 1 V ie Bi ines selbständigen Albaniens ihrer Der amtliche türkische Kriegsbericht meldet, daß s cher bder, Sth die Spezialberatung des Marine⸗ Beförderung nach Italien, Frankreich und der Schweiz ist in der Kunst und Wissenschaft bübpenpftocke Messer Dolche, Terrakotten, die man ausgegraben, 1 b jo 1 worden, daß die v Reimner den Regierungen vor Tfchaatee noch vor Bulair und Adrianopel sich 8 1 8 Titel der fortdauernden Ausgab Fommission erörtens Dei Landezeisenbahyrat hat die Wieder⸗ 8 Apvenpfibde, . ö aloenesschen eltct rbosgeith,am 28. v. M. etwas geignet hat - sHes Szansseketrs 4100 N1 müt den dazt vaules vcsentche Fäerse ache 1,Sp ksg feverdchen, Februgfitung E11 die Absendung gleichla 8 8n 8 Resolutionen fort. . d Selbstgefälligkeit, dern auch des Ruhr ergbaues liegt und auch vom Abgeordnetenhause Professor Dr. Seler an einer Reihe von Lichtbildern die wertvolle ͤIn 1 2 don halen 11“ Cühg Rceehgraah „Zeiten, wo weitere befürwortet ist, nur mit einer Mehrbeit von einer Stimme abgelehnt. Maya⸗Handschrift, deren aus heöö’“ Dria nat „IRt des Kunstgewerbes „Die Leipziger telegr iuliano. Nachdem die Begrüßungstelegramme ver⸗ Das Finanzministzrium hat ein Exposé ischen aber wenig Verständnis für tet werden, hat man bisher die Zu den Ablehnenden gehörten auch Abgeordnete, die vor zwei Jahren sich in Dresden befindet und deren Deutung und Entzifferung neue 2 Moderner Kunstverlag Dr. Trenkler u. Co. Leipzig (Preis 8 1“ Marchese Daulietta ö zum 8u. des Anteils der ac en 11“ 88 Fhtgahen seüm. daß Deutschland in so zn der Frage eine ganz andere Stellung eheten teneer böüne aen esen 8 gge owähl egannen 4 8 beitet. as Exposé, 16 e ö b Staatsschuld ausgarbeite präsidenten des Kongresses gew

V - b 27). . Das die Ostermesse d. J. betreffende ˖Heft der bekannken Zeit⸗ 1 F ff konnte. Das Wiedereinführung dieser Tarife muß erneut erwogen werden. In Fert chettts gemache ate enr hesteheeürgnder E1“ schrift ist erschienen und wird allen, die eine Orientierung über breiteten Plan der Uebernahme eines kurzer Zeit sich eine große Flotte scha Dr anisationstalent bezug auf die Frage einer deutschen Eisenbahnbetriebsgemein⸗ es gelingen wird wichtige chronologische Aufschlüsse zu gewinnen liegenden Meßgegenstände wünschen, sehr willkommen sein. Wir 88* 1 Feanessched ezech hrt kant dat ünebäzate drege ehtahtaztazan . ti nlliberale treiten schaft hat der Eisenbahnminister die Erklärung abgegeben: Er halte Großes Interesse erregte das in verhältnismäßig recht kurzer hören von den Zielen und Aussichten der verschiedenen Industrie⸗ 8 1.eeeit.cfaza esaec her Febeien ggastanse 8 ü terzieht, führt laut und die Technik zuwege gebracht. Zentrum und? 8 0 Ich glaube, man es für empfehlenswert, diese Frage ruhen zu lassen, weil er eit nach den erfolgreichen deutschen Forschungen und Entdeckun zweige, deren Erzeugnisse in geschmackvoller Auswahl in guten Bildern 1““ 1— di süret otanng de gechr zenetmateesnnn ueunce sich um die Palme, wer am meisten bewilligt ha is bativen gilt auch nicht glaube, daß man darin weiter kommen werde. In materieller hinesisch⸗Turkestan, welche sich an die Namen Grünwedel und 8 wiedergegeben sind; besonders Keramik und Glaswaren, Spielwaren de 8 111““ st b er eigenen Meldung des „W. T. H.“ aus: 3 2 Verbindlich⸗ verteilt sie am besten unter beiden. Für die Kon be ben k inen Grund Beziehung sei bisher schon tatsächlich alles Erstrebenswerte erreicht und knüpfen erschienene Prachtwerk „Chotscho“ von A von Leco Cs und Christbaumschmuck, Metallwaren und Beleuchtungskörper fanden 1 1 8 Pen 5 3 L. 3 k 18 decde Fhe senenceenhag Rült hevcherme dec) geerasenbahnbeirsebsgemeinschaf würde für die großen Interessen enthält den bei weitem größten Teil jener merkwürdigen Hählenfunde 8 ö der Schweiz Bb. II 1 Zoff en. er ner hob zt ürkei auf sich ze 1 osition, ihr sche zehr al 8 darch ne gifenbahaben b icfi Echisre; 1. 8. 1 berfolge. thodoxe Geistliche Untersesecn gemacht wewen nicht nur zwischen der konso f Kate⸗ Geld zur Verfügung steht. Wenn Föteah 2 dem Wunsche der der preußischen Staatseisenbahnen und durch das Ein⸗ gung noch nicht zugänglich sind. Von Dr. Menzel wurde ein in 10 ℳ) Das umfassende Werk über das Bürgerhaus, dessen zweiter g 8 1 88 8 des sümehendin cechalon genn de äcehe reen 88 stebt kommen, hat das Reich kein Geld, ebenso ist 8 nvalidenversicherung⸗ vernehmen mit den anderen deutschen Staaten gelöst so⸗ der Tonarube bei Glindow aufgefundenes großes Geweihstück vor⸗ Band vorliegt und dem in kurzer Zeit andere folgen sollen, wird von B 1 1 üf Hesghse asg Seselteig egat de. Ab Erzberger uns weit sie für den Verkehr von Bedeutung seien. Wer sich für die elegt. Das von einem Rothirsch stammende Stück ist von Menschen⸗ dem Schweizerischen Ingenieur⸗ und Architektenverein herausgegeben. 8 eöehegtaezagit lner Anen 1 8 bricg 1 dhctnt Henlehnschi . . bere eratnng des zn über⸗ In seiner großen Bescheidenheit hat der g. lesen Es ist Eisenbahnbetriebsgemeinschaft interessiere, habe dafür andere Gründe Hand bearbeitet, wenn auch nur in der rohen Weise, daß die S rossen Von den Häusern vor dem XV. Jahrhundert ist nichts erhalten: b 111313““ n drücker in Staats ebieis oder seiner Eitänfte Die Berechnung 5. 1u“ empfohlen, die eigene Parteipresse ütt in Widerspruch nationale Gesichtspunkte, den Wunsch bedrängten Einzelstaaten abgeschnitten sind. Nach seinem Fundort gehört es der siheen das Haus des XV. und Xl. Jahrhunderts ist bedingt 1 venas ehcerrae ahhecan 8 vn aürn 1111’““ ven Hir 108des Wer⸗ mir nicht wünschenswert, mit einem Parte Üe Erzberger aber beizuspringen usw. Die Frage sei nach allen Richtungen hin Zwischeneiszeit an bietet also eine neue Beglaubigung des Vor⸗ durch die Art der Baugrundeinteilung. Es war eingebaut, 1 1r v““ 8 6 8 1 6 18.sehat. öger des e sa n a debfts Widerspruch untersucht worden, insbesondere seinerzeit durch eine dafür eingesetzte handenseins von Menschen in dieser Gegend zu jener frühen Zeit etwa 7 m breit und 20 m tief, zweigeschossig, mit nach hinten ge⸗ C“ 8 8 was es vor dem Fall unter das seits wird, vachdem es wirkfche Bärgschaf Bürgschaften den durch steht. Den meisten re Mächte die besten und schnellsten Stacder Minister, gebe zu, daß die Frage für einzelne süddeutsche Tauern uber edie Bevoölkerung von Ceram“, der größten Insel in “h estigte Stad 3 8 den el teg 8 glelalhen der gführ 8 ief ch Rußland und andere Mächte 1“ des unabhängiges Land!“ Der Redner Kriegsentschädigung erhalten hat, seßt. Den messer türkische Joch war: ein freies, abhäng

e, namentlich auch nicht für Bayern, Sachsen und Preußen. Im Neuguinea, von diesem durch eine Meeresstraße von 75 km etrennt, werden, und auch durch Aufsetzen von Stockwerken auf die alten Hänser en da diese beiden Städte können. 8 1 Be⸗ (Schluß des Blattes.) übrigen könne er versichern, daß die preußisch⸗hessische Staatseisenbahn⸗ auf dem dritten Grade füdlicher Breite und erstreckt sich dhes ngt. Raum geschafc werdhn- shen e, rote den efcie üsn Fiase stündeen banhn Füne act 1“ seien. Der Dele⸗ Aus Anlaß der 3 Liederkehr des Tages der Be⸗ zur Lebensfähigkeit Albaniens unbeding

. 8 8 1 bir verwaltung ihr Verhältnis zu den deutschen Einzelstaaten durchaus auf bis 130. Grade östlicher Länge von Greenwi auf 150 km von Ost in der Anordnung und in den Einzelheiten. Der Einfluß der aneher acan süen ai⸗ 1egnn ü8 vö““ dghener den see 8 4 Hebezen nationale Ge sichtspunkte eingerichtet habe, daß den Einzelstaaten gegen⸗ nach West, während die nordsüdliche nur 25 km 1 a Renaissance machte sich ziemlich spät bemerkbar und beschränkte sich gierte Georgia . 5 d ane es hn en . Albanien an fesang Feistne Einwohnerschaft an den König, an den (145) Sicu e her der Whetler der Fte lichen Arbesten 1 beiden Staaten überlassen, die da 8 te Sn 8 e(ige, i 3 b

den Tag legten, nämlich Oesterreich⸗Ung 8

1 er alles Kleinliche beiseite geschoben werde, und daß man für sie ein⸗ Die von etwa 100 000 Menschen bewohnte Insel ist im Westen erst auf eine Aenderung formeller Dinge; erst das XVII. Jahrhundert dai Rußland, an den russischen Minister Ssasonow und n Breitenbach und der Finanzminister Dr. .“ springe, namentlich wenn es sich um den Verkehr mit dem Auslande handle. gebirgig Urgebicge mit terttären Meeresablagerungen —, läͤßt eine andere Bauauffassung erkennen. Mehrere der schmalen äußerten sich in gleichem Sinne. Der Delegterte Weest Pinc. 1“ Grey Depeschen gerichtet, in denen um Unter⸗ vo weite Beratung des Staatshaushaltseta Es fanden regelmäßige m

dnbeesen nd dem Deutschen Reiche den Dan

wohnten, die z eder Eien wichtigen gemeins T 8 Seö 116. 1 Das Gebirge steigt im Durchschnitt bis Häuser legt man zu einem einzigen zusammen, die Sdindelteranlen b ie Ei ili in Rumänien ge⸗ woe . . 3 bei dem Etat der Eisen⸗ meinsamen Angelegenheiten statt. Der Berichterstatter m auf, währen ꝛkaug, ea ren c diese Staaten für Albaniens Sache stützung gegen die Einverleibung Silistras in Ru⸗ hoh deng Nte esets ahr 181 1e das Interesse aus, mi b 8 zung

einzelne Gipfel höher emporragen, der Nussa. werden durch gerade ersetzt, bedeutendere Stockwerkshohen, reicher ch h ltung fort v 18 den. der sefaßte 8b ö.“ 18 Der Vortragende hat sich 8 S. Jahren v ausgebildete Straßen⸗ und Hoffassaden mit horizontaler Glieneicher 8 ¹ 1 1 8 a hezug auf den Bau der Eisenbahnhochbrücken be endsburg un is 1912 während neun 5. it einem begeistert aufgenommenen Ho beten wird r ba nvern ö 1“.“ osn⸗ ert Pandelle sprach dem Kaiser Amerika. Zunächst finde auf den Dreibund. Der Delegi

Monaten auf Ceram aufgehalten, das zum charakteristeren den Bau. Der Aufschwung der bürgerlichen Baukunst hält . . 9 1 8 8 ; 85 auch im XVII. Jahrhundert an. Unt 8

6. Schließlich erklärte der 6 t den Vorschlag der Re⸗ und Gepäckverkehr und aus dem Güterverkehr 1a.. CCCC1 111““ vmpfina, gicrt. biet, Patagterhäcser mürefr zer Befardecheteft cecgirsülh enist e Frans Joseph den Urn 1614“ 8.8a det eltändeg⸗ neue Der 1“ nach einer Meldung Erbrterägh der finanztechnischen und der wirtschaftlichen Seite (Schluß des Blattes.) 3 1

Brüsiseni b dse h e lb esischen Wilajets umfassen müsse, gierung, zwei Linien 1 , V

Staat Albanien sämtliche vier alban

8 heit, Land und Leute gründlich kennen zu lernen. Von beiden hat er bau, daneben baut man als Vorläufer der modernen Miethäuser in vier Baabnacnevandtzmechen an ahlreiche photographische A t, di aichtbi „bis fünf Geschossen, und gegen Ende des Jahrhunderts Reihenhäuser ärtig vom Feinde besetzt seien. des „W. T. B.“ vorgestern angenommen; her Ghel kcc eih Rn slatt damit werden auch sih⸗ h E111 111“ mit fortlaufend gleichen Grundrißen und Lichthöfen. Im allgemeinen vFacs Fär Frrse dis Srbeac eae e. . ,en e, ars de Neah shesd öö Dem Reichstag sind die Gesetzentwürfe, betreffend die Bergfeimen und Bheh ad wn von unübertrefflicher Ueppigkeit Eegen seh sig afc er Reictnnn und gpeczel der germ 1 ac r Ober 1 ; I 1 1b 1 jehsberi ür esprochen. 1I1I“ 3 setz ergjamen und einen 1 1 faen V 1 8 obiger 8 zufolge, vorgestern nachstehende Kundgebung der Regierung der Vereinigten im Jahre 1912 und der httiee8 gehtreüne sind auf rund 8 8 1“ n Se Pochgehirerasche dat ecpüenn dege ene ausgehe ntn Aühe 8 Sbürchbithung der Dets 18 di deächosersce ge gt erlassen: ldemokraten hetzen seit Wochen zum Generalstreik Staaten, die der Regierung bon 8g hg 25 Eö1“ die dauernden jahr 1913, nebst Begründung zugegangen. s beuf ben 88 froßen Böanden ver⸗ 8 88 Geschman bener ginfachber Rüdefen ein . 5 ser Die Sozialdemokraten hetzen seit Wocher acht. Die Auf⸗ Milli Dollar und eine Regelung schen 25 9 arf wdie dewernden Ausgazhe 1 8 be ““ e“ 3 owie die r 7 Milliarde, sodaß ein 8 4 welche dies Geschenk der Nat auf, was den 111414“*“ gewissenloses Werk, durch das sie Rechte an der Panamaeisenbahn und dem dehate bis auf dand 18 Mülh de. webaß zn Meler sch zvohen n G 3 2 b beenr becebin, imnassen erhöhen. Der Streik, dessen eingestandenes Mitwirkung der Vereinigten Staaten zu eine t das e 1 1

x8 8r Buches sind durch über 400 Abbildungen nach Photographien un ur w 2 S 8 9 7. 326 Millionen für den Wiederanbau gefällter Bwohl .“ weiß und Sorge Aufnahmezeichnungen belegt; auch das Landhaus, Innenräume un Re⸗ 3 Tilgungsbeträge in Höhe von 326 M Ziel ist, auf die Freiheit der Entschließung des günstigen Grenzregulierung zwischen Columbia und der R Zinsen und der Tilgung g G üben, i ergeh d Drohungen einen Zwang auszuüben,

8 8 . Das ganze Innere Detai Bi I.

V4 8 der Sagopalmen enthält das stärkemehlhaltige Mark, doch nur so DHetails von Bildhauerarbeiten, Gittern ꝛc. fanden zeingehende Be⸗ Vereinigten Staaten für d des Ertraordinariums von 124 Millionen beträgt der Koloniales. G lange, als die Palme nicht blüht, was erst wenn n 6⸗ b Der Text ist in deutscher und französischer Sprach

schwere die Pflicht des Oberstadthaupt⸗ publik Panama anbot, 858 ,0Gonbbö in San Andres RMeiniäberschuß 327 582 835 ℳ. Davon 1 7 lneet ang gie Hö. von erreicht hat. Wird der ge⸗ gegeben.

der Auflehnung. eResgisa aufzutreken und die Herrschaft der die Dauer von 75 88 hten find der „Agence Havas“ zufolge, meine Staatszwecke 234 100 000 de. ehen. Meteorol Dienst in Kamerun. bignete Augenblick, den Baum zu fällen und das Mark zu gewinnen, 8

Geset⸗ wenne 11““ Lvf axvn sihern G sie der amerikanische Gesandte zurück⸗ 93 482 835 in den Ausgleichsfon Seit Dezember 1912 befindet

Gesetze, den Preis jedes Opfers zu si abgelehnt wo .

stehenden bewaffneten Macht um

89* 15 versäumt, so erweist sich der Baum leer, alle in ihm aufgespeicherten 1 8 n⸗ und Gepäck⸗ meteorologe, der die Sammlung und zum Teil auch die He⸗ Nährstoffe sind der von Blüte und Frucht Bekanntmachun 1 85 Die Einnahme aus dem Persone als züba 1 u“ u6“ dienstbar geworden. Kinematographische Aufnahmen vom Geschäft .

Rermahnt daher die gutgesinnte, das Gesetz achtende gezogen hat. kal Felix Diaz hat die Kandidatur für die verkehr ist auf 689 024 000 8* 704 000 79 8n2 c e veerd cssn Segescsgcnahr 8 und S des Fällens, der Markgewinnung, der Markzubereitung durch Kochen Für den Landespolizeibezirk Potsdam wird der Beginn ünfrnsich nicht zu 1111“ 1— Streik rell. zräside 88 8 d9 ihm von einem eigens für 1912), diejenige aus dem dnn det ehr auf 1 670 47 Plantagenbetrieb so wichefcen Wetterdienst auf wffenfchafteege. een 8 ülser, I ee ö 58. eine der Jagd auf Wildenten auf den 1. Juli 1913 festgesetzt. Aufhetzern nicht mißbrauchen zu la nliche Arbeit fortsetzen. Niemand Präsidentscha anisierten Parteiausschuß angeboten war. (139 042 000 mehr) veranschlagt. 1“ lage gagsuzestaktene Vorstellung der Kultur und Verwertung dieses segenspendenden Potsdam, den 25. Februar 1913.

8. i 2 83 2 . 15 g 8 . 44 2 97 8 9 8 2 8. 1 v k C 111u.“ ““ mertkanischen Kongreß d Hierza 1““ nare seng. z Don den⸗ tfännen ühunageantemehmungen get uhen ee Nenaufneg dfenegaptegangrgerans ih im Gegelsas h E. stellung der Arbeit zu zwingen. Die Polizei steht zum vorgestern eine Botschaft zugehen lassen, in der g. der auch von a b Es sieht zu hossen daß 88 v Pe. Stammes; rein melanesisch allerdings nur noch im dünn bevölkerten Joachimi. er erschaft bereit. 8 gäüchte ung nachsucht, zwei Anleihen aufzunehmen, ist, vor, it dem Vorbehalt zu bewilligen, daß die strebungen, das Beobachtun snetz 1 weihein dallf itige Unter: Innern, während die dichter bevölkerte Küste ein Gemisch der d“ izei verbietet während des Ermächtigung illionen Pesos im Auslande diese Einnahmen mit dem Vorbehalt z burg und Hoch⸗ ge. S g u““ öö malaiischen Alfurenstämme mit allerhand Einwanderun von d Eine weitere Polizeiverordnung Kundgebungen zwar eine von hundert Milli illionen im Inlande. durch den Bau der Eisenbahnhochbrücken bei Rends ae 8885 stützung finden wird und daß die mit den Beobachtungen benachbarten Inseln zeigt. Di latisch A c68 Streiks Straßenumzüge, A“ und gs cht g und eine weitere von zwanzig n lerfee für ö donr herbeigeführte Verlängerung der Gienh Jtntte Keiser betrauten Angestellten angewiesen werden, etwaige Anfragen ““ 8 1 6 G W Theater und Mufik. der größten Energ . . ngriff gemeinen Bedür 1 ve für die Zahlung der Ent⸗ ilhelm⸗Kanals 1 ges 1 1 salamt eingereicht. D... . b 5 urg natürliche Stammesverschieden he unterscheiden. Die m Szntal e . auf Truppen unternor llen und den Gesetzen Geltung ädigungen, die aus z üche in Höhe von drei Millionen Für den 5 1G een Tagen jedes Monats oder bei erster sich bietender Gelegenheit Ab 8 öe eei hderieten GFaft in der Partie des Tonio in den „Bajazzi“ vor. Er ve fügt

it Waf . . - 1 jeßli 1 82 jast di e 8 1 die fertigen 1 V 88 e tum vor. Abweichend von anderen r. nlas8 t, vor. Er verfügt.

mit Waffengewalt wiederherstellen un dert, ihrer Arbeit schließlich der chinesischen Anspr d Faara schleunigst die dieselben Abgeordneten: dafür Sorge zu tragen, daß die die fertigen Tabellen unmittelbar an das Gouvernement in Buea gpasser rglaube und Heident wie schon gleich im Prolog, der ihm lebhaften Beifall eintrug, er⸗ . Die Bürgerschaft wird aufgefor 1 ie Obrig⸗ bestimmt. Die Botschaft ersucht den Kongreß, esten erreich⸗ die Regierung zu ersuchen, f bei Rendsburg und Hoch⸗ einsenden, damit auftretende Zweifel durch sofortige Nachfrage erledigt, Naturölkern im Gebiet des Stillen zeans, werden die Geister kennbar war, über einen wohlgebildeten und umfangreichen Bar nachzugehen und E1“ dunsden h edlichen Regierung zu ermächtigen, ee zu den bes -h 85 dearöaesttr eucngerana dere Güfentabnberüätägene veeFeihter 2” der Handhabung des Meßapparates durch Belehrung d 1“ CCCEE Fhnrel der vielleicht bei besserer Vertrautheit des Sängers mit den ähre 37 kten der Stadt werden Trupp zꝛach einer vom „W. T. B.“ verbre 8 8 welche durch den vom Deu Schutz gewähren. An 37 Fu 11“ Nach ein imn In. eg im Staate Trusillo in n einer Stärke von einer halben bis ganzen! aus Willemstad (Curacçao) is

Bariton,

kr V 8 vI Feaxeg a⸗ . Berhältnissen des Opernhauses noch mehr zur Gel⸗ 1 1 8 gemäß besitzen die Priester neben den Häuptlingen in jedem akustischen Verhä in 1 Frankreich 1414“*“¹ Daß Febrarbeft der, Zeüschrist fir tzovische Lendvirtschet, 6 ehe evfender Cünaß, „temüich Slie Meühemr gihaeen Bndadeegechnentpaltg gr in sterrn ench nü.-nhe erch S tume Aa e aaefgr cegrff Prinzi lantrag ab⸗ Der T 2 er. Zeitschrift für tropische Landwir schaft einem wahrscheinlich politischen Geheimbunde oder werden dafür

gestellt werden. rankrei zu 1n affen gegriffen. Die Budgetkommission hat den Prinzipalantrag „Der Tropenpflanzer“, O 1 h 3 s z0f und 800 Man den W ,

isterra . itz des Präsidenten Poin⸗ Der Ministerrat unter Vorsitz

konnte man aber auch so seine S,r rgans des Kolontalwirtschaftlichen geworben, bis sie beitreten, dem Rakiham, und mit dem haben. Darstellerisch ragte seine Leistung net u . gelehnt, beantragt jedoch die Annahme des Eventualantrages. Komitees (Berlin, Unter den Linden 43), enthält an erster Stelle 6 ü der Vorschläge des Kriegs⸗ Asten. aré begann gestern die Pecfung inisters, betreffend den E

1 ß .Ein zweiter Gast Frau Alice von Boer⸗ Tode ist bedroht, wer den Schleier des Geheimnisses urchschnittsmaß hinaus. E 1 et. E. RIg 8 b eine .S. V. Si ü e üf 8 d. Gruselli vom Stadttheater in Halle hatte für das erkrankte Fräulein Die Fom wes og dsg tt ae se e . . . . ... Sfonberer Persafistiderg⸗Bevdbelachedento er heee e. eg he haheer gefiten Aiche. Hiemen gsehe Cind Cnell in kebie Fruncg fie Ralle dfr erda ühernommen und führt⸗ ivbestand der Armee. Antwort auf das letzte Schreiben des Landeseisenbahnrats und den Betriebs ition der Aktien⸗ Neubildung der Rinden an den Zapfstellen sowie des Verhaltens der der Kopfjägerei besteht trotz schärfster, von der Reglerung darauf sie gewandt durch. Gesangliche Maͤngel, veie 8, 8. des inis Fecarae Rfortsezen und am Fäethinsr recgfaposschen zuchtn, wie die „St. Petersburger nahme für erledigt zu erklären, über eine Petttion der A(gee, tssevestoe im Stammas. de üeüfer sucht an der Hand in gesetzter Strafen noch immer. Ein Mann daete ich üa nfnelberen, dürften in der Haupisache der Befungenheit gu⸗ Heute wird har 18 ““ einfordern. e1““ 8 . Präsident versichere cce gesellschaft „Etofahectohtögih nnann smüaehases zur Tages⸗ ves E ersuche ““ daß du Aaftndung Männ, 1cc b sier 8 sülehg 88 bden fngesn Feoheseben. 8 zuschreiben sein.

Hiens utachten des 1 Telegraphena 11] 1 rfü ise auf die Bi fen 8 ere. apfmethoden ni nur das rein praktische Zie ich ni m Besitz eines se erlegten Menschenkopfes t. 1b u“ weise daß die Chinesen von Mitleid ggr an 11“ Can eine Petition des nassauischen Vieh⸗ s8 Kautschukgewinnung beachtet werden müsse, sondern auch Doch nicht im hece.. Zwe kamnpf wird scj e 88 Im Königlichen Opernhause findet morgen, Dienstag, Türkei. seien, und weist auf die Zerstörung Sags hen Regierung, in 98 dlems v in Wiesbaden um Beförderung von Viehwagen, Reoretische Filagen zu berücksichtigen seien. Er hebt die wonnen, sondern durch heimtückischen Ueberfall von hinten. Neuer⸗ eine Wiederholung des „Rosenkavaliers“ unter der persönlichen Botschafter hatte vorgestern nachmittag richtung der Abgeordneten der mongo is MMiti d sei 1 händ erverei Zugverspätungen den Anschluß an einen Eil⸗ vlotwendigkeit hervor, derartige Untersuchungen auch in rein dings soll, bei der Strenge der Bestrafung von Kopfjägerei, Leitung des Komponisten statt. Die Damen Kart, Ober, b ng mit dem Minister des Kobdo hin, was schwerlich ein isn 1n helnene Bluts⸗ di richt erreichen, mit dem nächsten Personen⸗ dehagegee. Pesrit 98 8 8 8 S 8 alten Schädeln, deren Erwerber und Besitzer gestvrben sind, Engell, Rothauser, von Scheele⸗Müuͤller sind 1.2 den 82 uf der Pforte g. 5 rste Notwendig te oder Ferngüterzug 8g. 8 8 ung de nflusses der Zapfung auf das gesamte Leben des in en Hauptrollen der auch 8 b1“ veröffentlicht vinefiche⸗ . zug 82n 8 Gobe hünt 888 Cehe e Atschluß des eecehen. Die EEö geben sanch sreugchen Sitte ein Ende zu machen, wenn es sich erst herum⸗ beschäftigt. Frau Anna Bahr⸗Mildenburg, Ueber eine jüngst entdeckte Ver Meldun 8 lter unterworfen worden. De Berichterstatter ch⸗ eefsen, als ursprüngli ttenraktiker in unseren Kolonien wichtige Fingerzeige. In einem pricht, da in dem es laut Me g in der Mongolei der Folter 1 lei an die 1911 ist wesentlich günstiger gewesen, p ie Regterung ein Communique, i A ini ürsten der inneren Mongole Jahres beiht: nschluß einiger Fürste es „W. T. B.“ heißt:

enesche getrichen werden, was anscheinend dahin führen wird, der Mang, Bischoff, Sommer, Henle die am Freitag

weit delt D 4 149 8 es zweierlei Trovhäen dieser Art gibt: erbeutete und ihr auf zwei Abende berechnetes Gast piel beginnt, wird als erste 8 Ausgleichsfonde sind statt. de⸗ Sifalag Aufsatz behandelt Dr. W. F. Bruc das Rotwerden von gekaufte, echte und unechte. Die Begräͤbniesitten haben sich in letter Rolle die Ortrud singen. Hermine Bosetti, die Königlich d'sgenndageger fraer Gene gen Repubit sei ansschliegüith vdunche e 1ö“ v g vechsnseglacten wngde Millionen 162, Millionen zugeflossen⸗ agavenfasern, das auf die Täͤtigkeit von Bakterien zurück⸗ Zeit geändert. Früher s man die von der Sonne gebleichten bayerische Kammersängerin, ist nach ihrem großen Erfolge als Btrar de rienen Sacat G; g-8 1 Per, fagner 9 icht fiehlt dem Präsidenten, als besten Ausweg] veranschlag 32 Uensr e8 Nütg sn⸗ zuge asern, daz auf die Balkt 1 Sal . sser Hassan ang s Erzerum, Said aus Musch und ein g

8 11“