Soll. u““ winn⸗ und Verlustkonto 31. D 1912. 1 8 aben. i 8 8 1 —. Nr. 2323 7 2 77 8 1.“ 8. 2 — — m unb Werralfrenee — 2 asxaiah gs 1 vn 3 Kötnische 1.Sens cherungs Frankfurter 5299 ebb “ 8 [108650] .“ 8 1“ ₰ ℳ6 . — * 2 2 1 — 00. F Lit. MA 9 8 9 8 l . 1 5 . — ei ank in K Regiespesen, Steuern und Geldtransportkosten. 3 860 993,03 Gewinnübertrag von 1911... 87 32666 Die Dividende für das Jahr 1912 Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. 2708 3100 4161 4605 . 2082 ch. Trirotweberei E ZBilanz am 1. reuee (Schlei). “ r 8* 0 4823. 5601 Mattes & 1. Aktiva. N Januar 1913 ℳ 135 760,757 ℳ 20 460,40 “ Wechselerteägne Z 11“ 2 352 770 56 wird mit ℳ 25,— pro Aktie vom Verlosung von 4 und 31ℳ 0 5744 6295 6519 à ℳ 100. 23 56 . utz Ahktiengesellschaft. e.ü2. ach Genehmigung durch die Generalversam 1 Bezahlte Zinsen auf 1 % Depositen... 1““ “ 90 Lombarderträgnisse. .. 178 591 99 1. März dieses Jahres ab gegen Ein⸗ Hypothekenanteil 9. 2 %°% Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April In Gemäßheit des § 11 der Statuten 1AX“ — — versammlung. Passiva. Schuldige Zinsen hierauft. . 1“ 1 23,50] Effektenerträgnisse. . 3724 lieferung des Dividendenscheins Nr. 9 anteilscheinen (Pfand- 1913 ab. Mit dem Rückzahlun stermi werden die Aktionäre zur fünfzehnten An K. 34₰ 11“ Provisions⸗ und Zinsenkonto . . 8 376 774,42 Diverse Erträgnisse. .. 28 V nachstehenden Bankhäusern 8 briefen). 1“ ie mach vehce uc wasec der ses Meae, Sascrheno bez Binken 39201 1] her Zeüreakaniachent⸗ 289009— b16868 . .n. 8* 33 465 54 8 usg ei der am 27. Januar 1913 vor Not 30. April zur Präsentation gelangen⸗ 1913, N och, den 26. März x Guthaben beim 30 Reservefondskonto 8 92 1 LLö“ Rotenstener... 8 1.“ 85 20086 wb 8. g2 1 EEE“ F ea Eö“ ab 1. Mai einen seschatszegchre ce Pesi behn⸗ Ianeinden bb 5 254 87 I nto. 17 9 99 1 . vJ22. 1 8 . . K. eüeg b Comp. 82 den nachst — Pfandbriefe) wur⸗ Wir sind bereit, die 1 wird, eingeladen. oupons und Sorten⸗ 8 rrentkonto.. 902 366 Eö98 Stein in Cöln, n nachstehende Nummern gezogen. Die gegen „ die gezogenen Stücke Tages 8 EEEöö“ 216 Bankenkonto... 187 445 IN Zõ vööee . Laeafhaufen scher mit fetter Schrift gedruckten Rummern bee Geschaftrzcgiche rdes Man Iö...LTb1“ sind Restanten aus früheren Verlosurn oder 1922 unkündbaren Hypo⸗ V orstands und Wechselkont Zinsenverrechnungs⸗
eee Zur Rürkzahlung wgen. lzekeiwfanzbeief zum emeilgen Böeaen. 2 Bortkag der Hilanf. ℳ 1055 824,00 konto..... 3351 g rs umzutauschen. Einlösung und Um. 3) Besccht geft muffschterate Entlastung uns Verlut. 8 egeb. 1“ 1 3338 Tantiemenkonto 8538 “ 8 538
4 ½ % Dividende aus ℳ 7 500 000. “ . .. 53 150 ““ 53 15 “ 1 Delbrück, Schickler & Comp. in 8 vI tausch erfolgt 1 .“ 1t April 1913. unseren Fargh che eren Fassalesowie 8” 4) Pe orstande 861 Aufsichtzrats. egeb. 357 695,71] 698 12 — ußfassung über die Verwendun — 98 128 Talonste 8 Inkassowechselkonto.. 1 887 u“
Vertragsmäßige Leistung an den Staat pro “ 8 1 3 ö11111121412“ 3 r..“ 11“ Verbleibt zur Ergänzung pro 1912.. . . . . . .⸗0 1913 8 1 27 150 8 Berlin. 1 Rücklage für die vertragsmäßige Leistung an den Staat pro 1913 . . 8 8 . “ 1 Oie Röüctzahlchns 82 8 öu 4 8 % rückzablbar al vari . 23 0 . au 8 n 2 erie 31. ¹ 2 . 5 un eso 8 8 8 5 269 8 bobenen Barbetrages von ℳ 200,— pro 644 967 1829 88 88 681 79 88. 489 Kontrolle und 88 e des Reingewinns 3 Aktie wird vom 1. April dieses Jahres Nr. 523 1475 2028 2097 2376 5 E1“ unserer Pfandbriefe, 5) Ueuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ See . 2 150 261 26 2 vozu wir Formulare zur Verfügung Zu e 2770 r Teilnahme ist jeder Aktionär oder Inventarkonto “ 5 000
Sppezialreserve für die Spar⸗ und Ster eics. “ 3744 385 4083 stellen; über 3 stellen; auch übernehmen wir kostenfrei dessen gegeblicher Vertreter berechtigt Haus⸗ und Grundstückes⸗
Abschreibung auf Immobilienkonto (behufs rundung). v “ HDotation des Delkrederekonteoso ““ 1 80 000 b 1 “ 40 000 Ses die Sirergige buft die im Aktienregister der esellschaft einge⸗ 3 4833 4863 5385 5872 625 8 1 1 8 4103 4833 4863 5385 5872 6250 6272 die depotmäßige Aufbewahrung unserer welcher sich ß ich gemäß § 12 der Statuten konto.. 88 59 000 —
Reserve für Banknotenanfertigung. . . . . . . ... Statüten 8 Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat nach § 11 der Statuten. .. . 82 708,11 8 Isch Beatazamähge Tantieme an die Direktion nach § 14 der Statuten.. .. 83 876 62] 146 58473 tragenen Aktionäre gegen Einlieferung der 6420 6920 à ℳ 1000 Lit. 1 7 ½ % Superdividende.. . . . . . v1“ 562 500,— X“ „Quittungen über geleistete Nachschuß⸗ Nr. 808 867 1271 1674 1709 1932 2259 Pfandbriefe spätestene “ Gewinnübertrag auf 9t0l3.. . . 8 “ 89 199 65 lahlung⸗ vom 20. November 1908 und 2409 2659 2833 2996 3006 3020 290 Rnceständig aug früheren Verlosungen: Lage der Benererserekerenn den Immobilienkonto .. 32 915 rrEe —S= gegen Hinterlegung der neuen Solawechsel 3680 3841 3887 4028 4126 4615 3290 Serie 9 Lit. D Nr. 708 à ℳ 100. — d ge der Generalversammlung bei Nettobilanz per 31. Dezember 1912. .“ “ v“ hcle 5 enge nefe Fetionähen direkt 232 282 615 737 1425 I“ “ Frankfurt a. M., den 28. Februar 1913 den 9 28 “ Bank in Frank. Einnah Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 114 736 v11““ Iöö 88- 8b der 1879 7os 3798 3911 413 4666 4888 Greß. b beniesen seinen Aktienbestz aus. Rmeber Ll. Dezember 19123ĩ. Aausggabe. Kassa: 12“ b Cöln, erhältlich. 8 855 1065 2028 2259 236 Nr. 4 145 Knatz. Besigheim, den 26. Februar 1913. “ — — 1) Der Sllsand an Gold in Barren oder ausländischen X“ 37. Cöln, den 28. Februar 1913. 3512 3915 1 18 2982 8688 3131 1109781 Der Aufsichtsrat der Mech. Tricot⸗ Per Vortrag von 1911 . Kos. An Abschreib p. 1¹) Münzen, das Pfund fein zu ℳ 1392,— gerechnet.. 1b — Spezialreserpefonds: Die Direttion. F. Müller. Serie 35. Lit. J Nr. 251 5 Preußische Immobili S Mattes & Lutz A.⸗G. Gewinn auf Coupons und G schreibung auf Effekten 3 083 2) Der Kassenbestand, und zwar an: 16“ ’ a. für PersonalexigenzP 8 563 955 1“ 1 561 à ℳ 2000 88 447 541 1 mobilien- er stellv. Vorsitzende: Fr. v. Payer 11“*“ 132 381* ehälter und Geschäfts⸗ a. kursfähigem deutschen geprägten Gelde. een 28 18 gs b. für S 8 .“ W“ 6 G Leinenfabrik Gemeinert 224 782 961 1987 E1A“ 1 ““ r. Gewinn auf Jarasonech el232 30 ““ Abgabe 17 8 8 ilber 366 216/6. c. für Banknotenanfertigugg 1 56 200/ 6 ’ 2 1798 2002 11116““ ufolge 8 b ü n auf Kommissions⸗ ern und Ab n. 854 1 088596 6 d. für Rücklage zur beistung an den Staat pro 1913Ä 26 000 — 1 871 562 1 Ahtiengesellschaft, 3571 8. 85 65 vg 3261 wir die 1“ des asuchen 1 unserer Gesellschaft .“ “ 3 445 25 “ Geschäftsüberschuß ... 62502 b. Reichskassenscheinen.... 52 795 Leistung an den Staat pro 1912 ... 53 150 Seifersdorf b/Sorau N. 4. 4166 4243 4345 4715 5528 5938 8059 8A61 unser Reichshank. ⁷29. Mihierdurche E Gewinn auf Zinsenkonto. 21 155 64 v““ ce. eigenen Banknoten.. 8 8 8 886 5 8 bhe- ““ “ 881 974 Elfte Füassasrg 18— 6713 6785 à ℳ 1000. — 8 is Berhi die geschuldete Ein⸗ 11 Uhr 8 11 57291 83 8 d. Reichsbanknoten.. . eö“ 4 anknotenemission, und zwar: ung am Sonnaben en März 8 Nr. 232 434 507 540 850 1148 in Höhe von 65 5 1 1 der 1 291¹83 8. Reich 1.11.4“ Eegene Noten emtittiert à ℳ 100,— — . . . 3 . 47200000 1918, Mittags 12 Uhr, in Seifers⸗ 1218 1549 1553 1830 16510 1889 1842 Wrten zusgalich 5 % Bmsen ab dudi⸗ Herner Band, . Dügen (Rhein⸗ † Per Geschäftsüberschiß . . 62 90431] / An Tantiemen an Vorstand 3) Der Bestand an Silber in Barren und Sorten.. — hiernan ab laut § 5 des R.⸗B.⸗G. aus dem Ver⸗ a--0 000 dorf in uüsstaent ee- 2144 2552 2691 3211 4531 4662 11 zu bS- Vorstaud sammlung eingeladen e“ und Aufsichtsrat u“ znde: EE“ 277200 70 00 agesordnung: 535 à ℳ 500. — Lit. I. 9 r Vorstand. “ u“ A E1“ 8 Wecheeheedfe abzüglich Rückzinsen.. .. 42 365 902 5) Guthaben der Giro⸗ und Kontokorrentgläubiger.. 3 993 710 1) Berichterstattung des Vorstands und 688 1117 1473 1636 .“ Dr. W. Timmermann. 1) BericFiehfetkan d Abschreibung auf 892 8 hiervon bis 15. Januar 1913 fällig ℳ 11472 102,84 [6) Betrag der Depositen, und zwar: und Aufsichtsrats über den, Ver⸗ 2891 3459 3515 3651 4073 4161 4318 109782 “ — gelaufene Geschäftsjabr 1“ Abschreibung auf vte. p. Rimessenwechsel auf deutsche Plätze abzüglich Rück⸗ a. der verzinslichen 1 % Depositen ohne Aufkündigung . wösenssen⸗ und die Verhältnisse der 4803 48238 à ℳ 200. — Lit. M Nr. 53 11972 2bb 2) Vorlage des Fahrebabschl 3 konto. zinsen 5 743 400 b. der verzinslichen 2 % Depositen ohne Aufkündigung Gesellschaft sowie über das Jahres⸗ 56 61 77 193 538 1392 1641 2968 Preußische Immobilien⸗ 2 ;35 b Reingewinn zur Verfügung der hiervo bis 15. Januar 1913 fälli 503 535,32 c. der verzinslichen 3 % Depositen mit dreimonatl. ergebnis. à ℳ 100. 86 V — 4 Persische⸗Teppich 2 Generalversamml gung der e Wechsel auf außedeutsche Plätze: ꝑ““” 2) Genehmigung der Bilanz und der „Serie 36. Lit. J Nr. 171 703 tungs⸗Aktien⸗Gelellschaft. Gesell [22,90481 1111A“*“ . 4 89 629,18 d. der unverzinslichen Depostten . . . . . . . . . 1 350 WE1“ für das E “ 38 . Nr. 174 219 h Sesaa Gesellschaft ese schaft A.⸗G. SDer Vorstand Bere ttalc ngera 589843 g. 6 Benag er schatäane 1 “ 6 1290 9) “ über die Erteilung 8 2859 2968 3519 198 3370 E1“ März des Jahres, 1108s06 ronafle hgenn. Kappeln, den 275 Bagansa3 1u“ 1A1A1AX“X“ s Betrag der zu entrichtenden Notensteer. D. 33 300,63 er Entlastung an die Mitglieder des o1“ V“ XX“ Jufthrc, eevistonstommisfion des elufstchter Schw 84 191,53 181 873 32/48 291 176 03]%9) 7 ; 92 . Vorstands und des Aufsichtsrats für 2569 5586 6389 6534 6805 686 en stattfindenden außerordent⸗ Justizrat Thoms Juli No; rats. nt. cge. L““ “ den Staat pro 1912 ℳ 53 150,— „B. bossaleng Beschäfögtabe 5 1000. — Lit. 1. Nr. 149 865 lichen Geneenn eingeladen. [109722] 1“ — “ . 8 ECEE11“ 1 — F ü ie Gewinn⸗ 315 1151 1725 2345 3163 3381 3437 agesordnung: 1 6 ö111114“*“ — Zur Spezialreserve für Spar⸗ 4) Beschlußfassung über die Gewinn 315 1151 1725 2345 3163 3381 3437 1 g: Aktiva v“ V 23 500 — verteilung. 3447 3819 4132 4525 à ℳ 500. — g Anträge: Schlußbilanz am 3 daaf Ffette den ha eaes Hechnäten ene.: 28072a Dneegefir bandgernanferiginz , 8 899— “ 179,13801,97 ¹) Gesbaht um ℳ19edhätlsg dg . eeer erma rore. Pasföva .auf andere Effekten 1131“ Ehs V 8 Dotation des Delkrederekonto 80 000,— 8 88 e e 7 8 11 2374 3651 4063 4559 A „— durch Anlagekonto: ℳ 3 — 26 200,— 7390,— . 302 schr 1 Gb111““ 20 58 ihre Aktien spätestens am 26. März 4736 à ℳ 200. — Lit. 18 usgabe von 100 neuen Inhaberakti z, il ¹ 3 auf Waren ℳ 126 200,—, Wechsel ℳ 7390,—. 133 590 3 030 8 I 6 Abschreibung auf Immobilienkonto 5 269,58 20¹ 919 58 vwIg bis Abends 6 Uhr bei unserer 613 1325 1372 1664 17 8 nominal à ℳ 1000,— 88 1 hinsc sämtliche Grundstücke, Gebäude, Maschinen Aktienkapitalkonto: 3000 Aktien zu ℳ 1000 G 3 bis 31. Dezember 1912 anfallende Zinsen... 23 141 09 1155 784 38 17. Sesellschaftskasse oder bei der Reichs⸗ 3452 3188 3691 3826 3832 4078 4787 von 110 %. und Utensilien zum Einkaufspreise lt. Kaufvertra JReservefondskonto: Statutenmäßiger Re⸗ 8 6) Effektenbestand an; V hiervon zur JAJcDc 4X“ 11 99 6 3 bank oder einem deutschen 9 ““ 3826 3832 4075 4765 2) Das Bezugsrecht der alten Aktionäre veer. 20. März 1888 sowie die b ““ 8 e⸗ “ a. diskontierten Wertpapieren b“ Gewinnuͤbertrag auf 1913 . 89 199 60 hinterlegt und ein Nummernverzeichnis Serie 38. Lit. K Nr. 59 à ℳ 100 wird ausgeschlossen. Die neuen Aktien Abfe auten und Neuanschaffungen, abzüglich der Spezialreservefondskonto: Spezialreserve 400 b. eigenen, Gesfctan I1.““ Verbindlichkeiten aus we 1.“.“ nebst Hinterlegungsschein bei unserer Ge⸗ — Lit. 1. Nr. 75 132 236 à ℳ 500 8 sind fest übernommen. Neben dem schreibungen bis 31. Dezember 1911 E131“ Unterstützungs⸗ g — 3 % Deutsche Reichsanl. 5, — lande zahlbaren Wechseln. 1 selhg e sscg⸗ eingereicht haben. 8 Lit. 92 8 8 126 492 604 761 à ℳ 200. 111““ April des Jahres Neuanschaffungen. ℳ 1 948 189,13 veaffür W und Arbeiter sowie anleihe 1.Sfüeersaos, bei Sorau N. L., d. —„Lt, u. Nr. 294 388 978 998 3) De Bhenderden ür das loufene Ge⸗ 121 rSnö8. Fonickorenikonto: Kraitors... .. 4952 185 8 8 4 . . 8 2ℳ . 2 ende 2 65 95 2 3 66 8 9 6u11.. ik Gemeinert Aktien⸗ Serie 27. Lit. H. Nr. 311 33 schäftsjahr 1912/13 wird für alte Fi abzügl. Restzahlung des Eisenbahn⸗ 881 299,68 SPheG gesellschaft. — Lit. J Nr. 92 141 342 8 Aktien 5 die jeweils geleistete fiskus auf enteignete Grundstücke. „ 42 969,74 6 Si 1 489 566 691 843 à % S nzahlung pro rata te 1s — . ℳ 160,— 1ö1öb“ — 3. ewinn⸗ und Verlustkonto:
„25 000, 3 ½ % Bayr. Staatsanl. ⸗ 21. 91875 „Effekten des Reserveondeee. 1 1 37 8 0) Kontofürrentauthabeund sonstige Guthab 1193 476 0—8 “ vit. K N. nkasso⸗, Hiro⸗ un on ge Urhaben 6 3 1 uster. 8 emein ert. 8 Nr. 1081 1167 S5e 8 1 8) Betrag der fälligen, aber unbezahlt gebliebenen Wechsel⸗ “ 8 f09712l“ neinert.— 1 719 1761 1817 E“ u“ 4) 1 Aufsichtsrat und Vorstand werden Neuanlagekonto: Ausgaben bis 31. Dezemb — 9) Eu“.“ “ 1 1899 400 3 Bilanz per 31. Dezember 1912. 81 8Ig F 4463 4917 6265 11“ Ein⸗ EEEE1“ Ausgaben bis 31 8 1 Se 9 1 v .ℳ 21 511,12 1116A4“ . 1 2 61 — — — 2 3 6514 6530 6726 67 956 7178 9 nlassen, Konto 1 912. 53 2 aus 1912 . . . „ 275 121,19 PS227 58785 b 1 ttiva 11141414“*“ Ehfriresgleicen elaeniebenne F⸗ — Le⸗ N Grundstückskonto. . . .. 8981970 Nr. 349 634 701 737 955 1299 1796 we zu ändern. Bankguthaben ö“ . ℳ 1l 1 Bayerische 8 otenban b Terrain⸗ und Baustellen⸗ l 2093 2143 2488 2543 2730 1 ie hen 86 scgecgr 1913. Effektenkonto: Hinterlegte Kautionen 8 [B. n. .“
8 Die Direktion. ö“ “ 44 86Ggh 6 n 3376 12 6126 6175 “ an kautionsfähigen Effekten 1““ 95 nbergkond 2233 29 1298 1024 1078 1510 2989 2969 2291 e“ Bsgenkea ⸗Bechestand an Wecsein abaialch Bant. 18 8
40 3 orsitzender. “ diskont.. .. eln abzüglich Bank⸗
““ 59 792
(1097000 s109704] Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Tonbergkonto . . . . . . 20 280 38 4131 1074 1078 1210 2082 25 Bayerische Notenbank. Rechnungsabschlußt fuür das Geschäftsjahr vom 15 Gebäudekonto 2251 8960, 1898 3935 8058 4056 4531 4,86 3869 Assekuranzkonto: Vorausbezahl . 5 ö1 53 586 4852 — ekura 8 E “
a Ver ustrechnung 8 “ 8 3,98 5841 à ℳ 2 52 [109716] Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ tr. 585 593 1569 1716 1793 1836 2241
8 111“
Garantie⸗
„ 20
„ 20 000,— 3 % Preuß. kons. Staats⸗ 5 . 15 730 898 1 1 Leinenfabr
88” Januar bis 31. Dezember 1912. Maschinenkonto b 61 666 ,34 I. Gewinn⸗ ur “ 31 666 3⸗ 1““ Formenkonto Urktien augesellschaft Inventurbestände: Bestand an Portlandzement, Halb⸗
Wir geben bekannt, daß die Dividende A. Einnahme. Sn 1918 I der 1 bͤ]; 1“ 6 versammlung unserer ionäre vom Heu⸗ 2 .““ 71% x 6““ ’ 3272 3685 4100 4103 4232 445 . b tigen auf 12 % festgesetzt wurde. 1) Prämieneinnahme, abzüglich der Ri⸗ 1) Rückversicherungsprämien . . . . 7 4. 246 530 Hbernte und Wagenkonto. 1 3 3 4232 4457 4676 W 8 fabrikaten und zur Fabrikation bezw. — 8s gelangt 9 den a der Coupon storni: 1 2) Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rück⸗ lattenkonto H 1 1 4 “ “ 8 erderscher Markt. notwendigen Matertalien 11““ 4 Nr. XXXVII unserer Interimsscheine a. für direkt geschlossene Versiche⸗ 3 ““ 1414 889,71] Konsortium „Veltener Ter- 1 11“; wW sch “ Aktionäre unserer Gesell- 1“ 2716 703,8887 3) Regulierungskosten. . . .. 111515 I11 II wir zu der am Mittwocch, 4 261 225 3 145 6 9 860 95 8 1“ . v. 7 . unserem r “ er 145 4 ℳ 200. 111“ Usehi 1 Vorstehende S vlrbils Leonhard. orstand. „zu Berlin statt⸗ Oppeln, den 31 Jan. 8 1“ der Gesellschaft verglichen und i Webere “ . 31. r 8 8 einstimmung gefunden v“ 8 8
ssen Lit. A für eine Aktie mit ℳ 30,—, rungen ℳ b. für übernommene Büchmäßiger K lust uchmäßiger Kursvernh .. Vorräte an Fabrikaten.. 88 069 10 3 ½ % rück ½ % rückzahlbar al pari. findenden ordentlichen Generalver- b Die Revisionskommission.
Lit. B für zehn Aktien mit ℳ 300,— zur Einlösung. Rückversiche⸗ . erlu Die Einlösung erfolgt 19 1. März E11“ 60 992,78] 2 977 69666] 5) 1.““ abzüglich des Anteils der Rück⸗ Kosfatonto 8280 59 a. c. ab bei unserer Hauptkasse in Versscherten: versicherer: “ 8 111“ 5 180 67 al parf . s ss 2) Nebenleistungen der Versicherten: 1Se rsichersnisionen und sonstige Bezüge der v “ 43041 720 1 “ Lit. J Nr. 156 931 1010 sammlung bhiermit ergebenst ein. 8
. ℳ 241 999,— 850 373 97 2352 508 999 E“ “ B. Schimbke
8 1 X 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewi W. Becker.
952 2708 2785 3101 3736 4176 4274 Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ — — 22 nn und Verlustkonto am 31. Dezember 1912
München sowie bei unseren sämtlichen PolicegebührenFF. . Filialen und Agenturen. 3) Kapitalerträge: — 4 “ München, den 28. Februar 1913. *a. Zinfeen ℳ 109 745,30 p. Sonstige Verwaltungskosten ——180 005 55 422 004 Passiva 8“ 7780.— 117 525 6) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 21 957 Aktienkapital ““ 600 000 — 5 4646 4828 4946 5001 5220 5267 kontos für das Geschäftsjahr 1912 1“ 30 000 — 625 7078 7412 8452 8509 8589 8755 und Bericht des Aufsichtsrats. An Anlagekonto: Abschreibung ... ₰ Reparaturenkonto: Instandhaltung der Maschinen, Utenfilien - — Per Vortrag ℳ 21 511,12
Die Direktion. b. Mietserträge. 1 8183 6 25JJ 114*“ E1““ vpothekenkonto. welcher wie folgt verwendet wird: “ 98 862 18 à ℳ 1000 — Lit. L. Nr. 1168 1255 2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung ⸗ und Gebäude.. „ Brutto⸗
(109849, a. “ am 31. Des 1e11 edie ngr 116“ V 1295 1714 1813 1869 2402 2488 249 der Entlastung an Aufsichtsrat und 8 8 .„ℳ0 0 8 — G e R 1 60 000 — 589 * 8 2 . * 5 . . . 8 . * 8 *. . . . 8 * 4 8 8 esetzlicher “ 5778 3088 7009 7141 7387 2 9 5895 Verwaltungskonto: Allgemeine Unkosten einschl. Steuern und geninm
60,—
2589 2634 2820 3435 3918 5229 55 V 5 2820 3435 3918 5229 5527 orstand und Beschlußfassung übe
40 000, — 8 1 Versicherungsprämie...
Rheinschiffahrt Actiengesellschaft aübs b. zur Reserve nach § 262 des 21 697,24 E“ 5 1114“ die Gewinnverteilun 88 1 elkredere 295 EEE 11“ 7. 85 498 511 1 813 848 1355 4027 4033 4147 4216 der Generalversammlung teilnehmen wollen Dividendenkonto: 4 % Dividende auf ℳ 3 000 000
W1“
27 .‿
Handelsgesetzbuchs Ff “ van gefetzbuch Diejenigen Herren Akiionäre, die an Gewinnverteilung lt. den §§ 38, 39 8 Statuten: . ℳ 120 000,—
vorm. Fendel in Mannheim. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der 1 c. zur Reserve nach 842 des Siatuts⸗ 3/46 6 8 8 es Statuts „ 230 183,46 “ - - 36 d. Dividende auf 6000 Aktlen (Sewinn⸗ und Verluftkonto 20 156 65]7225 4255 4540 5611 5648 5918 642,8 baben ihre Akti 1 350 37591 82. e 1 5648 5938 6423 aben ihre Aktien oder den die Aktien kapital 5 5668 6673 6774 7118 7181 78 Betrag genau bezeich⸗ Tantiemenkonto: Statutenmäßige und kontrakt Hinterlegungsschein desjenigen liche Tantieme an Aufsichtsrat, ““
am Freitag, den 28. März 1913, 2 ℳ 25,— 1e !à ℳ 200. — Lit. M Nr 277 501 Notars, bei dem die Hinterlegung bewirkt Beamte..
Por nitias; 11 Uhr, in der Rheinischen 111“
Creditbank in Mannheim stattfindenden 8 e. Statut⸗ und vertragsmäßige Gewinn⸗ und Verlustkonto. — Tantiemen 8 27 516,04 1 18G 1255 1601 1855 2209 2857
n 52209* 59 Feeßes 25 4 ₰ 11“”
ng 587 4729 5222 5562 6017 6349 worden ist, spätestens drei Tage vor „Dididendenkonto: 4 % weitere Dividende auf
S. LLTTVVN1e6“ er⸗ “ gebenst eingeladen. f. Vortrag auf neue Rech 4 548,12 Deb Tagesordnung: 5* en8 88 653 1 8 ℳ 818 217 93 Handlungsunkostenkonto 3536 7130 7413 8621 8709 à ℳ 5 der Generalv
1) g6. khmsgung e 8 1 “ 9 Fi 1 —= Steuern ꝛc. ... 65 742 29 Serie 29. Lit. J Nr. 15 209. dieser nicht LeFeee ne u“ ℳ 3 000 000,— Aktienkapttal. . .. . . mit dem Prüfungsbericht der Revis Ausgabe 3 112 931 30 1 0 491 S gerechnet (§ 26 d Unterst ü vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und gabe . *§½ y„Passiv Abschreibungen .... 21 03089 % 2 ℳ 2000. — Lit. K Nr. 354 2181 Statuts), bei der Gesellschaft⸗ 8 chg ungsfandec6 Bürgenesaec mmc. I. II. Bilans. — n. Passiva. Reingewinn . . . . . . . 201266 2908 3159 3345 3404 3442 3598 3603 Berlin, Werderscher “ f eemie unb u
2) Beschlußfassung über die Verwendung “ 8 ℳ . 1116“ 106 929, 70 5523 3850 116 88 888 5998 5135 E zwischen 10 und 2 Uhr zu Vortrag auf 1913 “ 42,e nT
des Reingewinns. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ . 1) Aktienkapital. .. . 9 000 000— Kredit. à ℳ 1000. — Lit. 1. Nr. 76 6752 VBerlin, den 1 Maä 8 . 111“ . 17 364,14 3) “ des Vorstands und Auf⸗ 2) FEee ( bhltoec 11““ . 6 000 000—2) 56 384 50 Gewinnvortrag aus b 13 78970 46⁷ 762 765 1327 1577 ö 248 7 i. e- —98a 636 8— . on ge or erungen: n o 96 3 ; — 3 9 2478 327 3 248 1 A. 2 8 g8; 4 “ 86
4) Verschiedenes. a. Ausstände bei Generalagenten . „ 575811ö 3) Gewin 818 217 93 Fabrikationskonto.... 28140— 5005 333⁷ 8686 — bö en “ “ 1 22 “ Der Vorstand.
Wer an 1n we teil⸗ b. Guthaben bei Banken c. .. 31 1 165 002,18 106 92970 % Nr 151 330 366 663 27,91 898 1237 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto mit Herhmsenhg Sophus Tetens 1616“ 1..“ Faähre fällige Zinsen, soweit sie a 8 “ Richard Blumenfeld, Veltener- 310 1914 2510 111A4“ stimmung gefunden. Verlustkonto mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in. Neberes 8 R 2. eise des Menicngefen chaft anteilig auf das laufende Jahr treffen. 9 412,60] 1 231 94247 Ofenfabrit Antien 3 fellschast 8976 1930 à ℳ% 200.— Lit 8 8 7. Deutsche Zündh olzfabriken Aktien Oppeln, den 31. Januar 1913 erein⸗
8 * 70 F 02 77* * .471 88 — . B vorm. Fendel in Maunheim, oder der 3) A“ 10 749 09 Richard 2 1 3956 5519 à ℳ 100. gesellschaft zu Tauenburg i. P Die Revisionskommission. Pfälzischen Bank in Ludwigshafen ) p agen: 18 1. “ 2 . dn 4 8 ie 0. Lit. J Nr. 153 264 à Nachtra T Pom. Die A B. Schimbke. W. Becke dder Zoren Filialen, oder der Rh vhas a. Hypotheken⸗ und Grundschulden.. 1 120 000, “ Die Auszahlung der Dividende v 2000. — Lit. *% Nr. 460 567 618 D g zur Tagesordnung der auf „Die Auszahlung der von der Generalversammlung genehmi 8 bv en, eini⸗ v.““ 1120 097,80] 2064 037 2 chn erfolgt sofort außer an der Gesell⸗ 888 1234 1392 1499 2630 Donnerstag, den 27. März 1913 pro Dividendenschein Nr. 25 an folgenden Zahlstellen: g genehmigten Dividende von S % erfolgt sofort mit ℳ 80,— 183 600 schaftskasse bei den Bankfirmen A. Fal- 8607 3713 4102 4402 4506 45 3465 einberufenen ordentlichen G 8 in Oppeln bei der G 5 . 1 4 2 4506 4519 4674 versammlung: eneral⸗ , er Gesellschaftskasse kenburger, Berlin W., und Gebr. 4691 5244 5245 5578 5831 7093 7645 à 4) Wahlen tum Aufsicht Breslau — der Breslauer Disconto Bank und 8— Aufsichtsrat . 1 8 . , unter Fest in Berlin be Irveeke. udustrie, Schinkelplatz 1/2, und . „ un
schen Creditbank in Mannheim oder deren Filialen zu hinterlegen. 5) ö1111.*² 6) Inventar (abgeschrieben).. J“ 1 L “ A sd. Dresd % 10
384 273 8 “ 1es Tesgcis vat unserer Gesele 1297 8 Lit. 1. Nr. 151 1099 setzung der Zahl seiner Mitgli
8 1 228 1227 1423 1700 1976 1993 Berlin den 3. Maeh 1917glieder. bei Herrn S
913. Oppeln, den 28. Februar desen S. L. Landsberger, Oberwallstraße 20 a.
Maunheim, den 26. ebruar 1913. (7) Kapitalverlust am 31. Dez. “ vV““ Aktiva . . 9 874 602,43 schaft ist Herr Fabrikbesitzer Paul Blen 2779 3507 3806 4307 4398 4463 45 berg, Berlin, durch Tod ausgeschieden⸗ 4633 5 S e e 4463 4577 Der Aufsichts
g ch Tod ausgeschie 226 à ℳ 500. — Lit. N Sbensbehe. geg
DHOberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik.
“ 8 8 8 Die Direktion. F. Müller.
.““ 8
29 268,17 120 000,