1913 / 54 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11u““ 11““ 8 ghi vohmeyer. Plauen] Heinrich August Wienand, Tannen-⸗ 1 Rothschild, Rechtsanw., Konstanz. 7.2. 13. 34 c. 542 718. Am Deckel zu be⸗ 34i. 542 Aus Ei g schirre mi selbar in i . 8 209. Motorlagerun rl14f. 543 131. Ventilanordnung bei 20i. 543 328. Abrufmelder. Emil schraube Richard Lohmeyer, P auen 8 Rothsc b 1s. Am Deckel zu be⸗341. 542 891. gns Gßsen gebogener Kocgeschirre mit auswechselberem Snug⸗] Schwerin i. Meik. 2211.18. F, 28908 Metenlager erlür Foldendamzfmaschinen 1öö..“ ee am Harz. 11. 9. 12. 5. 8 venen. 18. ö1 2 7 8 ehs0-a0 gea N. h. 168 8 898 12 702. Vernebelungs⸗Vor⸗ naegnS Hasekösng ö Stäsrsger 28 Fesshannh F. S.eSng bülen 89 Fe. e Aa. * ee 8 Waßmannstr 27. 1. 8. 12. T. 14 734. Blecher, Barmen. 9.2 12. R. 31 973. K. 788. : 8 . 1 [W 37 11800" 8 schtun St. Staeublt Zürich; F. 29 N oth, Lüne⸗ e., Neuwied. 31. 1. 13. R. 35 047. ußstück. Franz Grünberg. Friede⸗ helm Adrian, Berlin⸗Halensee, Pauls⸗ : . Max 15a. 512 574. Matrizentafel für 201. 542 621. Steuerungsvorrichtung elektrischen Handlampen o. dal. 88 54 2842 95 ück 2x1 richtung. f TETTITIEEööö1’ 34i. 543 083. Verschließbarer For⸗ berg, N.⸗M. 13. 2. 13. G. 92 588. bornerstr. 7. 11. 2. 13. A 200

Svee Bench Wehaean a 27. 8.8,12. Naß⸗ Trockenstereotypie E; Foktertfe e Eö1e Fioeenbers Hergungüächeberere29 8 80b.s Fe⸗ N . ag J“ E Sd. lneh. Sessen mular.Schrant. Schmidt K Laß, Ham⸗ 341. 513 381. Auf einen Dampf⸗ ö 45 2 18.2 Th⸗hens T. 14 750. Prägefläche. Fa. Clemens TClaus Thal⸗ sondere Bahnmotoren. gemeine 32 8 9. * 5 acdiermend 12 W 38 161. 1 u. 1 4 12 12 ZE1 S 1 ein⸗ burg. 10. 2. 13. ch. 47 093. entwickler aufsetzbarer, freistehender Frucht⸗ aus sich überkreuzenden Höl ern die

1 5 3 98 .543 183. Gehäuse für elektrische Hampel. Berlin. 22 10. 12. 2 381. SW. 11. 4. 12. 12. St. 17 979. materialplatten bekleidet sind, welches 34i. 543 116. Frühstückskast it saft 5 1is .. 3 zern, an 52929. Answeeserbang, Sühes Pnn ee 8 8— EEn. 1n br s 5 951. Ansatzstück für zahn⸗ -. 542 708. Verneb . 8 1 12 1 dee . Frühstückskasten mit saftgewinnungsapparat. Hermann Adolf den Enden zweckentsprechend ausgeblattet ’1 26 27. 1. 11. A. 99. pen u. dgl. Poul Rosenberg, 306. be r. .171464695 30k. 5 8 ernebelungs⸗Vor⸗ durch Lauge u. dgl. nicht zerstört wird. Schutzeinrichtung gegen Entwendung der Keller, Frank M., Ketter 82 in H. d g 1 für Staubabsaugeapparate. Georg Gengen⸗ 15a. 542 691. Befestigung für den 27. 1 11 A 16,099 8 zur E Henhlame ichenbergerstr. 79/80. 10. 2. 13 arztliche Plombiermaschinen. Weber & richtung. Dr. Carl Staeubli, Zürich; August Richter, Hagen i. W., Ware I öe6— Fran furt g. M., Kettenhofweg 62. durch ein Holzstück verstärkt und durch bach Pforzheim, Ispringerstr. 18. 4.2. 13. Messerblock von Zeilengießmaschinen. 21 a. 542 624. Einrichtung zur Er⸗ Berli‚ ;4 eichenbergerstr. 79/80. 10. 2. 13. he. Werlin. 22.10. 12. W. 38 162. nenga I. 8. ö 8 gen t. W., Körner. Ware und mit Briefeinwurf. Wilhelm 13. 2. 13. K. 56 862. Bolen zusca wenzehalten berden Amess 8. 0 592 8 thaler Setzmaschinen⸗Fabrik zeugung hoher Frequenzen in statischen R. 35 120. Hampel. 2. Ihe 1 Vertr.: N. dn Bot Ufeu. e. straße 90. 7. 2. 13. R. 35 096. Schindler. Fürstenberg a. O. 14. 1. 13. 341. 543 390. Zahlteller mit Halte⸗ S eeen en. Alfrem ürk 979. Saugmundstück für E be M. 33 913. Transformatoren mit Hilfsmagnetisierung 21g. 543188. Vorrichtung zur Dar⸗ 30b. 543 118. Zahnärztlicher und u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 34Wc. 543 003. Knieschoner mit Klei⸗ Sch. 46 770. stiften. EEEEE“ Ti. S&eI F1““ Staubabsaugeapparate. Georg Gengen⸗

¹m. 1 s „ärzt tentisch zur Anbringung SWWI. derschutzrand. Peter M Eisenach. 34i : 5 ag Feseh I 1“ EEEeETEE11 Le möer ia⸗ 11n 792* 5 3 r] 8899918 Deler ohr, isenach. 34i. 543 198. Eckverbindung für Ges., Gaggenau. 14. 2. 13. E. 18 603. 37 e. 542 661. steinschneide⸗ vZZZZZöuöe.“ brerrden I11I .. G. eee Se. GE6 9r exlebbe eh E für 2 v 13. M. 45,158. 8 zerlegbare Gaskochertische mit abnehm⸗ 341. 543 397. Als Meßapparat appatat Emil Kinzel ö 2888, „⸗ 2a. 342 0411. Telephonschuß. Rohett derc 1 h. 102. 3lcrrischer Horning 4. 18,37 e“ Frauen und Mädchen. Albert Rudisch⸗ 34c. 543 052. Putztuch. Friedr. baren Füßen. Friedrich Bogel u. Richard verwendbarer Filter für den Wirtschafts⸗ gasse 10. 1. 2. 13. K. 50 688. Ne

G. 322 533. burg a. 8. 5 ü 3. 8. 31 068. 2 5 ischer Wider⸗ 20. 1. 13. A. 19 886 iser, Tuttlingen. 23. 1. 13. R. 34 989. J Obligs. Rhld. 5.2, 13. J. 13633. S 1 15 b. 542 696. Kombiniertes Bilder⸗ Lorenz, Fürth i. B. 27.1. 13. L. 31 068. 21h. 542 698. Elektrischer Wider⸗ 20. 1. 13. . hauser, den. 23. .I., (Ieeser, ülg „Rhld. 5.2 13. J 13633. Schaͤeser. Buͤnde i. W. 12. 2. 13. gebrauch. Hermann Bräuner, Quick, 37c. 542 72

Se. geae hec geehr und Textdruckwerk für Ein⸗ und Mehr⸗ 21a. 543 21 2. Schreibtelegra hen⸗ stand aus schraubenförmig gewundenem 30 b. 543 1 Söhubplatten schlen⸗ 30k. beA böö für die 34c. 543 057. Selbsttätiger Schuh⸗ V. 10 976. e 4 13’ng Sr. Quick 1“ EEb bach Piorzheim, Jspringerstr. 18. 4.2.13. rollen⸗Rotationsdruckmaschinen. Vogt⸗ apparat CEF5 * en araesee, dägha⸗ . daehesPst. 82 öö 80 gö8e 29 409. 1 h b rnen gien fgncetn ges. Kinrich Lafrens, Geeste⸗ 25 54³ 108 verlegbares Schran⸗ 35b. 542 525. Hubwerk für Krane waldstr. 11. 1. 2, 1.. F 28 91. 58 ländische Maschinenfabrik, (vorm. pantograph⸗Gese aft m. b. H., Schramm, ieshaden, 1“ 1 ;1 A 8 8 . 88 8 ggehäuse. Friedrich Vogel u. Richard mit zwei Lasthaken. Akt.⸗Ges. Lauch 37 c. 343 093. Pa dach us S . b 14.2 15 459. 25. 9 12. Sch. 45 521. 30 db. 542 964. Beutel zur Auf⸗ Abschluß bewirkt. Geoorg Haertel, Bres⸗ 3nc. 543 075. Befestigung für die Schaefer, Bünde i. W. 12. 2. 13. h er Kauchk 209 279 1, 9 g8 8 . Pappdach aus zwei Saugmundstück für J. C. & H. Dietrich). A.⸗G., Plauen Bremen. 14. 2. 13. T. 15 4 2 8e 81 b ines Präservativs. Emil, Kurt Albrechtstr. 42. 25.5. 12. H. 56 144. Tra icht les die Schaefer, Bünde i. W. 12. 2. 13. hammer, Lauchhammer. 7.2. 13. A. 19980. durch Klebung vereinigten Papplagen „s1. V. 22. 5. 12. V. 10 194. 21a. 543 213. Nachatebiger Tele⸗ 21h. 543 040. Flissigkeitserhitzer nabme eines, . 1. lau, ttstr. 42. 25. 5. 12. H. 56 144. Tragvorrichtung an Blechspültischen. Mar V. 10 977. 36a. 542 539. K 8. g applagen. Rrautaahese hebezngerfn is. 4918 189. 542 758. Lauf, oder Adhäsions⸗ graphentastengriff. Harry Le 8 mit Rachiltee BesFerlagälarhacka b2; Feihler. Khrmkereaans 1 3ot. I eb111““ enqlic. Margarethenstr. 30. 241.348 243. Näbmaschinen⸗Schrank. EH jr. G. . Zaar Fen. Jors⸗ Barth t. P. 16. 4. 12. G. 32 535. 4 1 steg zum Antrieb der Auftragwalzen an New. Castle, Lawrence Co., Pennsylvania, -g ciseA 8 6 G. 88 85 Fre t. Tin cb. Galle, Leipzig⸗Lindenau, Merse⸗ straße 59. 2. 12. 12. . 15 184 34c. 543 2142 F ßk Wilbel Medard Kuckelkorn, Cöln a. Rh., Friesen⸗ heim⸗Ruhr. 8. 2. 13. K. 56 798. 37c. 3543 277. Dachrinnenträger. 10 b. 542 859. Kohlenanzünder. Druckpressen. Karl Gustav Junge, V. St. A.; Vertr.: S. Reitzenbaum, Heiz⸗ veEnSee . m. b. S.⸗ rang. b verl 114.,27. 1. 13. G. 32 446 31c. 542 590. In Höhe ei er Form⸗ Lueg, Hohenlimb C“ helm straße 34/36. 6. 2. 13. R. 34 930. 36a. 342 554. Ueberhitzer an Oefen, Gustav Mangold, Plochingen. 11. 2. 13 8. 1 Co., Niedersedlitz b. Dresden, Bismarckstr. 10. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 2. 13. furt a. M.⸗Bockenheim. 31. 1. E““ ve. 8 ohs ein For „Eueg, Hohen imburg a. L. 21. 8. 12. 34i. 543 290. Drehbarer Ständer Kochmaschinen u. dgl. M. 45 199. W1 Otus Gesellschaft, Hromada & Co sedlitz 30d. 542 965. Schachtel zur Auf⸗ kastenhälfte durch den Sand Peee L. 29 932. für Bücher, Drucksachen usw. L. Baldauf, . 13. 1. 13. bE1 . 281. Befestigungsklammer

2777.,71 7288. 8. 2. 13. J. 13 645. K. 56 913. P. 22 994. 8 . . 8 8 1

EbEE gn 15e. 575 856. Begenaase Aupf. üc. 543 302. 8e Lür. welches 48 fch Fllpfägtettserdite raserchän cs Fa Cienfche ech 88 v E Seedi de ag ve derpuzenelcbtne Feag e,g.M. Adlerflychtstr. 4. 13. 2. 13. Ses.s 542 556. Versenkbarer Ofen⸗ für Dachpfannen. August Hönck, Harbleck der häuslichen Schulaufgaben, bei welchem apparat. Gustav Kleim, Leipzig⸗Leutzsch, das Anruforgan von Fern prechapparaten mit elacgrischer riedenbeherzscher Koch⸗ allee 56, u. Wilhelmine Martha Weid⸗ [339. 542 800. Damenschirmgriff mit Elifabeth Marie 6 e Ie..SSe—. 8 rohrstutzen mit Rußabsperrung. L. O. Post Oldenswort. 12. 2. 13. H. 59561. - ehrfä 13. 21. 6. 12. K. 53 732. hängig von letzteren verriegelt werden metheus“ Fabrik elektrischer Koch⸗ allee 56, u. 7 1 33a. 8 .2 irmgrif klifabeth Marie Ehrlich, geb. Prickel, 34i. 543 299. Koffer⸗Schrank. Jacob Müller. Elberfeld, Vereinsst . 298 2 S 25, 5 . die nur einmalig einzutragenden Lehrfächer Eisenbahnstr. 13. 21. 6, 12. K. 93 32. unabhängig St. G & Heizapparate G. m. b. H., Frank⸗ ling, geb. Galle, Leipzig⸗Lindenau, Merse⸗ Spiegel, Puderbehälter mit Quaste und Wien; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Blenk, Ai 4. 2. 13. B. 622 7 FElberfeld, Vereinsstr. 11. 37c. 343 282. Befestigungsklammer immer links von den einzutragenden 15e. 542 857. Einrichtung an Bogen⸗ kann. Joseph Herzog, St. Georgen 3aps 282 S8enn t. king. geb 114. 27. 1. 43. G. 32447. Cheraennet an Nlgis Znbeeebeee dät. Nm⸗ Blenk, itrang. 14. 2. 13. B. 62 214. 17. 1. 13. M. 44 915. für Dachpfannen. August Hönck, Harbleck aalichen S so nie im Hand⸗ zuführungsapparaten. Gustav Kleim, i Schwarzw. 14. 2. 13. H. 59 581. furt a. M.⸗Bockenheim. 31. 1. 13. gerstr. 144. 243 1. . 99 - lalt. 8 Berlin S. 68. .2. 13. E. 18 568. 34i. 543 373. Aus einer Metall. 36a. 543 107. Ofenblase mit aus⸗ swort. 12. 2. 13. H. 59 562. ahlichen eharasgoban es Luche Uberg desohengeaccg, Eisenbahnstr. 13. 21.6.12. 21 b. 542 772. Starkstromdauer⸗ P. 22 995. 30 db. 542 968. Rücklaufhemmung München, Dreimühlenstr. 14. 25. 1. 13. 34c. 543 338. Abstäuber. Fanny umwicklung bestehender Fußschoner für wechselbarem Steigrohr. . Nack's ee. S.ö“

1— 2 üssigkei Borri 3 Vorwärtsbewegen W. 38 764. Asch, geb. Nürnb g dr.; s 1 1 8ag 8 4 2 31 058 537735. element. Wilhelm Erny, Halle a. S., 21h. 543 042. Flüssigkeitserhitzer an Vorrichtungen zum 5 Asch, geb. Nürnberg, Berlin, Kleiststr. 11. Korbmöbel. Otto Räder, Themar i. Th. Nchf., Kattowitz O. S. 6 11.12. N. 12535. für De men. August Hi EEEbb mit Ieh. 542 734. Stempel. Max Merseburgerstr. 150. 22. 3. 12. E. 17 158. mit elektrischer Bodenbeheizung. „Pro⸗ menschlicher Körper. Carl Rüscher, 33a. 542 801. Schirm⸗ und Stock⸗ 22 1. 13. A. 19 884. 12. 2. 13. R. 36a. 543 n91. vechheangen. v 6 Hagec.

3 59 908. Schutzhülse. Carl Jeppe, München,

ir indrisches heus 1 . th b. Düsseldorf. IWäVTLI. riff mit Bonbonniere, Spiegel, Notiz⸗ 34d. 542 639. Koblenbehälter. E 34i 34 8 R s 4 1b 2. 13. Eckelmann, Dresden, Färstenstr. 20. 21b. 542 814. Zylindrisches elektrisches metheus“ Fabrik elektrischer Koch⸗ Erkrath g bor 8 b b 39. Koblenbehälter. Ernst i. 542 389. Verstellbares Regal resler an Plantagenheizvorrichtu 1228eEbb Hofmannstr. 28. 28. 1. 13. J. 13600. 4. 2. 13. E. 18 546. Widerstae sssesr. Feteg gb. 9 HesseehcFac Sras I 1I 569. Eeüluch m Peh U edeha g. 8 Hadenaaacte P. Ahasst gege. Konstanz. in sgxaah Umbau. C. Dörbaum, J. A. John Meicgogen Gefunrt. 1 1819913 S Adfa n, Iee 543 343 8 thaltend 15h. 542 746. Doppelstempelpresse haus, Witzhelden. 31. 1. 3. P. 22 991. urt a. M.⸗ ockenheim. 31. 1. 13. . beea., 9 . 8 *22 .Z S532. 8 Cassel, Unt. Königsstr. EEEEEITTTöTöPP1 ost Oldens 1 5 59,564, Aesienfh se 18eeher Baus. für Helafhte u. dgl., deren Tisch mit 21b. 543 178. Alkalisches Trocken⸗ P. 22 996. . zu befestigende h gcan eat. en Fa fine z. She A2z2 Paegs ö1“ Gas⸗Kohlenanzünder. D. 24 393. 888 36b. 542 536. Dauerbrandofen für 8bEoo zenen⸗ 1 H Paradies Hannover, Raschpl. 2. Schlitzen zum Durchschwingen der Steuer⸗ element mit gelochter Zinkelektrode. Erwin 24a. 542 591. Verschlußvorrichtung bewegen 8 . Di eidorf r29. 1. 13 3 asss di Sch mist Ss. Ieer Schirm⸗ Maz Schulze, Dresden, Johann⸗Georgen⸗ 34k. 542 628. Beutelähnlicher Be⸗ flüssige. Brennstoffe. Ernst Tittes, säule für Drahtzäune mit Holzeinlage an 28. 1. 13. P. 22 963. kulissen versehen it, Fa Fr Eyrhardt, Achenbach, Hamburg, Holzdamm 28. Michepbäe, Mar⸗ Sasl Khfesnnic, . Sisselsari.⸗ 28. 1718⸗ böhucg ve se sen ee Se IZZZTööö“ Ja lter aus Nestuch zut Aufnahme von herinit; Neeseür 78. 7.2J13. T. 15430. der Scitenfliche Hugo Gründel. Gers⸗ 1ur. 542 605. K Bla Nürnberg. 6. 2. 13. E. 18 557. 10. 2. 13. A 19 988. ergstr. 52. 4. 2. 13. 47 015. vW. 9998 1 mneFlFves 8G88. * 2 55. Brikettkasten. Fa. Flüssigkeit saugender Masse (S hwamm) 36c. 512 861. Radiator mit ge⸗ Post Liebsgen, Kr. S 52 13. 8 EEEE 159. 913104. Stempel für Karten⸗ 21c. 542 750. Sammelschienenkasten 24b. 542 990. Schmelztrommel mit 308. 8 Barr chis stinrke Abschlußs Dülmen i. W. Max Knobloch, Döbeln. 8. 2. 13. Walter Brückner, Charlottenburg, Pesta⸗ wellten Wandungen. Wocem ven EE1“ Ker. See... 2 10 zum Teil ohne mechanische Hilfe abtrennen signaturen. Friedrich Conradt. Cöpenick, für eisengeschlossene Anlagen. Dr. Paul Schwerölbrenner. Dipl.Ing Evl. Het. Schützen der 8 geten n 1,Ztraß⸗ . u“ Fe9 8 K. 56 829. 6 h lozzistraße 53a. 30. 12. 12. B. 61.518. Zatine, Dresden, Augsburgerstr. 23. 328. 842 68 1. Feuet⸗ und kvett lassen. Curt Walter Müller, Leipzig, Spreestr. 2. 31. 10. 12, C. 9927. Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 6. 2. 13. Mannhem⸗ L. 13. 9. 6. 2. 13. Gesansghe asa. se 11182 130 St. 17359 8 Femnzeüt es n ö“ mit 78 hesh. 511“ ge. 30 7. 12. S. 28 013. feste Tür. Peter Balzer, Schifferstabt⸗ zstr. 2 5 8 5 13 15h. 543 105. Stempel für Karten- M. 45 133. 8 . 2. g 8 6 IWan. ö ¹ ten. Hermann salzten osettpapier ern gefüllter 36c. 542 862. Radiator mit ge⸗ 31. 1. 13. B. 61 958. “] E 692 1u“ be⸗ Friedrich Conradt. Cöpenick, 21c. 542 753. Schalter für Hand⸗ 24 b. 542 991. Schmelztrommel mit 30e. 542 850. Vorrichtung zum An behälter. Alois Wörle, München, Drei⸗ Schwerin u Ewald Junge, Lüdenscheid Einsatzbehälter, in welchem eine das wellter Wandung. Holbemar von e 37 . EEEETö“ A. Mauser

2 ich K. 3 ipl.⸗ . on 8 Krüppeln u. dgl. mühlenstr. 14. 3. 1. 13. W. 38 765. 30. 1. 13. Sch. 46 974 Blätte Vrenahmez 1 nbemgr vonk

Fföagten Blätte Alche .2. 31. 10. 12. C. 9928. lampen. Erich Kunze, Beiersdorf b. Schwerölbrenner. Dipl.⸗Ing. Carl Hof heben von Kranken, K. 3 m. 8 8 ö 9974. Blätterpaket gegen die Entnahmeöffnung Dresden, Augsburgerstr. 23. 30. 7. 12. Cöln. 55. 10 2113

sbnders Heige ctenehgesriat, 2Fe 543 127. Stempel zum Getberu⸗ ö. K. 56 815. mann, Mannheim, L. 13. 9. 6. 2. 13. Personen. Arthur Lretssen 1en88; 33b. 542 559. Röch na horecdeae 34e. 542 733. Halter für Vorhang⸗ drückende O⸗förmig zusammengebogene und S. 28 014. Oegs ““ Venloerstr. 155. 10.2.13.

Müller, Leipzig Petersstr 26. 6.2. 13. Ouittieren von Beiträgen in den Ver⸗ 21c. 542 888. Klemme für elektrische H. 59 488. Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat⸗Anw., mit nach unten herumgebrochenem Boden. galerien. Friedrich Lattner, Villingen sich mit den Enden übergreifende Pappe⸗ 36 dv. 542 770. Ventilatorflügelrad. 378 543 200. Profilsprosse. Stanis 8 . 2 . —]* 9⸗ 2 * 4 8 2

2 8 3 r2 365 in SW. 48. 10. 2. 13. S. 29 483. Johann Josef Jäger, Offenbach a. M., i. B. 3. 2. 13. L. 31 112 keder raes. W . 8e 8 5138 scherungskarten der Angestelltenversicherung. Leitungen. Rheinische Schuckert⸗Ge⸗ ZAc. 543 365. Dampfregulator für Berlin 8 3 8 Joh r, nbac t. B. 3. 2. 13. L. 31 112. feder eingesetzt ist. Vereinigte Closet⸗ vans Müllermeister, Düsseldorf⸗Ober⸗I. He I EEeö1““ Waftad. 1 wolf. Dresben Grungerstr. 9. sellschaft e Fnerstrc 1“ ee vs Fa n⸗ dhrace. enr EEbE S 86. 18 Blech hüta ü ese e cer. paptersfs. 82 gg8. H., Nürn⸗ cassel. 11. 2. 13. M. 45 194. vXX“ Siprnelter. g. ers beigefügten Blä 29. 1. 13. W. 39 011. Akt.⸗Ges., Mannheim. 30. 1. 13. em Kesselspeisegpparat. . 5 Gbö dir⸗ 11ö15““ fhängevorrichtung für Scheiben⸗ berg. 31. 1. 13. V. 10 934. 36d. 542 930. Ventilator mit Zer⸗ 37 d. 5432 Schieb zlei sonderne beesictendgätken Pelche gle ner 15i. 543 111. Durchschreibeeinlage R. 35 023. Steckkontakt mite ö. Berlin. d Sgebecie. n 11““; 9 .hgg zass nen. beh Frgen, Schwelm 34 k. öüche 8 Pecheevörviehdamh stäuber. Hans Müllermeister, Dusel⸗ Rein deanseerhh⸗ Müller. Leipzig, Peterestr. 26. 6. 2. 13. aus liniterten Durchschreibeblättern. Wil⸗ 21c. 543 207. Steckkontakt mit einem 8,. v., 8 Blanroststab. Effener 30. 912 6416, Am B1um 67 8 Sas weeth für in Einsatzb hältern. rgebre 3 2. 13. M. 45 195. Leipzig⸗Schönefeld. 13. 2. 13. F 28 640. M. 45 140. helm Pannkoke, Berlin, Alexandrinen⸗ geerdeten Pol. Ernst Zander, Straß 2. 8 3 376. . 8 A Vorricht vbSie Eti g34e. 542 901. Verstellbarer Gardinen⸗ wechselweise gefalzte Klosettpapiecblätter 36d. 543 028. Schornsteinaufsatz mit 37d. 543 295. Schieberarm mit Gleit 13 22 796 8 d 6. 4. 3. 12. Stahlroststab⸗Jadustrie Bark & Ver⸗ schutzkasten zu befestigende Vorrichtung zur 33 b. 513 061. Etui mit verschieb stangen⸗Halter mit einem mit Nürnberger. Vereinigte Closetpapierfabriken G Luftzugkanäle e gt fs 1b 5 1 828

IIe 542 693. Klemmvorrichtung straße 118. 4. 1. 13. P. 22 796. burg i. E. Wimpfelingstr. 6. 4 g 3.2.13 E. 18 598. Einstellung der zur Dosimetrie bei Röntgen⸗ barem Oberteil. Fa. Robert Rauschen⸗ Schere verbunde 8e S. ierfabriken G. Luftzugkanälen, welche derart angeorbnet führung an Markisen. Fritsche & Müller 5 vdir [15i. 543 196. Rollenachse für Ver⸗ Z. 7896. voort, Essen West. 13. 2. . 18 598. in ellung der z Ro a teil. Fa. Vohert Nauschen⸗ Schere ver undenen und in verschiedenen m. b. H., Nürnberg. 31. 1. 13. V. 10 935 sind, daß eine atmosphärische Luftdruck⸗ Leipzig⸗Schönefeld. 13. 2. 13 52 eree“ SI 8⸗ vielfältigungsapparate. Fa A. Schapiro, 21 b. 543 106. Traverse mit Ver⸗ 24f. 5413 377. Wanderroststab aus bestrahlung e. Mespastegaeg b bach, Sheg 6. 2 13. R. 35 076. Lagen mittels Schraube festzustellenden 34k. 542 729. Aus einem Stück be⸗ tnd Sauzwigkungersokan Nche, Lchearac⸗ 228”0 Fen Szusberrichts brauchsgegenstände m. b. H., Hennef Berlin. 12. 2. 13. Sch. 47 142. stärkungshülsen für elektrische Apparate. gewalztem Material. Essener Stahl⸗ Georg J. Müller. Berlin, elm⸗ 33 b. 543] . Portemonnaie mit Kloben. Heinr. Wesselmann, Zeitz stebender Einsatzkasten zur Einzelabgabe lich, Bunzlau. 17. 1. 13. S. 29 235. Rollläden. Otto Naiser, Dresben, delp⸗

9 8 8 s rie K ze 98. 29. 1. 13. M. 45 083. Schreibeinrichtung. Emil Wachholz 4. 2. 13. W. 39 072 6 F 8 1 88* -

Sieg. 23 51 561. 17 b. 542 877. Eiszelle mit Leisten Gebrüder Adt Akt.⸗Ges., Ensheim, roststab⸗Industrie Bark & Vervoort, straße 4 e 8 EEöEöö1“ EE wechselweise ineinander gefalzter Klosett⸗ 36d. 543 098. Tischventilator mit zt 70. 118..13 56 896

c. d Steg. 28. 1. 12. K. 51 561 1 o s. 13. 2. 13. C. 18,599. 30f. 542 617. Am Röntzgenröhren⸗ Konitz, Westpr. 13. 1. 13. W. 38 832. 34e. 542 902. Ausziehbare Metall⸗ vapierblätter. Vereinigte Closetpapier durch Züeen esre e. Wind. 3à9. eoschebng für 8 * * . chlung

EE, eeiaaz tiehgteass esemaschenern ed”c eiv 2ehrsrsa28 venüenrcgest, Eite scaftraften saeeeiede sie eg ns 18ü 88““ W“ e. m. b. H., Nürnberg. 1. 2 13. flügel. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Fenster⸗Außenarbetten. Paul Grzelkowski⸗ C“ durboaggsege mn An chefe Hanburs vooere. fseneWe öirablng Fenenden M srasüsle, Hr⸗ Psbichzar angetracten Sichesgeitgkascem R. 9 24t. 842 892. Badewange it den 805“ 249 580. Lürtundtsrttichtins w. hb28, eerftr. 22133. 7. 2. 18. 18e1 8 8 Fescbänen 1.7e. 542 914. Vorrichtung zur zwei von verschiedenen Sgen abe bans IEöe Heinrichstr 61. 12. 2. 13. 8 1 e- eg 15 Se veHeRhse enens. Fsnags1g G vS28t. ogc ste derbla⸗n 1 36e. ““ Gashadeofen mit ein zum Aussteifen von Gräben u dgl. Julius böfäimane sah. Is onn Sa iense P, nnacemunh von Gefrorenem in Cweise. Flale. Akee Ges, Berlin. 5. 2. 13. 219. 543 012. Selbsttätige Kahlen. therapeutischer Röͤntgenhesttahlung, e. 72. 13. 3. 8682. Haf 42 897. Cydknische Spelt veslcdrieh. Bodeer, Ner Thren. 8.18. Slehee, d . chederi, 1. 11 bee venherps haühz, Eninaischer Sten

88 IiIe. 542 889. Sammelmappe für Bergheiser,

lTe. 5 9. Schrauben⸗Spreize mit U-Eisen an Stehhe von Brusthölzern

8 9*0g⸗ 1 t ü J. Müller, Berlin, Wilhelm⸗ 33 b. 543 370. Dreiteilige Hänge für platte. Lina Strauß⸗ b. Strauß, F. 28 596 7703 2 Cassel, Artilleriestr. 1. B. 62 064. beschickungsvorrichtung für auf der Fahrt Georg J M rlin, 2 1 ge 8 atte. Strauß, geb. Strauß, F. 28 596. O. 7704. 37 e. 512 310. Vorrichte 1 9.27 30 1 2. 2 9: 28 dor Döring, straße 98. 29. 1. 13. M. 45 161. Handtaschen u. dgl. Ludwig Gutrad, Nürnberg, Pirkheimerstr. 53. 22. 1. 13. 341. 542 755. Scharnie a. 1 . 310. Vorrichtung zur Her⸗ 8 8 . dgl. a. Carl 8. 2. 13. B. 62 144. 2le. 542 937. „Bewegliche Spule befindliche Lokomotiven Theodor . andte b trad, Nürnberg, 22. 1. 13. 341. 5 755. Scharnier⸗Verschluß 36†. 542 535. Vorrichtung für die stellung von Eisenbeton⸗Hobl⸗ der Nechnengen, Be 1 88 2 8n 0115* 17 c. 543 279. Hühl für shs lert. Mässercte Hapaneae F I b. Neu Zauche. 7. 12. 11. Nerer La. Fhr⸗ SEE e M, Luisenstr. 52. 11. 2. 13. Sh. v 656. Senfgefäß. Louis 1. 1.“ Giehe Tecchtfr, Filgrber Skalenbefestigung an Seö stehne EEE1“ 58— o6 8 6 Nin, 8 t⸗ un Ges. rankfurt a. M. D. 21 553. 199: 1 TZII11“ 1 . 8 5I. 6856. CEE apparate u. dgl. Gustav Wolf u. Geor anen. Wilhe . Berli 8 5 EE1ö1.““ dtte e. Herchns datbert. 88 1, 9. 88 18, 241. 542 296. Durch Oeffnen der welchem die zur Zuführung der elektrischen 1ac. 842 609. Sicherheitsbarteisen. Köhjer, Leipzin Jinstadt, Kirchstr. 83. Grüger, Hiisbecg 1. Schl. 1. 2,19 Enefirche t. 2880. 7,8,18, G. 290 129. Sn e1728 eein. Meintgem. 14. 2 18. hack. Berlin Reaumnvafte 11. 11. 2. 13. 17b. 543 313. Oberflächenkondensator. 21e. 542 945. Bürste für Motor⸗ betätigte Schließvorrichtung der Energie bignes nn Wess 21 Uor eine Karl Regling, Heretcssrf b. Berlin. 31. 1. 13. K. 56 675. W. 39 121. 36f. 5143 395. Selbsttätiger Tem. 37 f. 542 689. Müllschlucker. Christi K. 56 843. 3 1 Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Balcke. zähler Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Luftklappe, an Füllschachtseusrähngen⸗ bs Pabcte Kud üfges . Fserenn 8 13. R. 35 081. 4f. 542 663. Bildergestell. Albert 341. 542 792. Schrank mit auf Leisten peraturregler. Fritz Wilfferodt, Düssel, Mischak. Geisweid i. W. 6. 2 19. Ire. 572 929. Druckknopf⸗Verschluß Bochum i. W. 28 10 11. M. 40 015. b. H., Berlin. 5. 8. 12. S. 28 097. Buderus’sche Eisenwerke, Wetzlar. verbunden finde Fa. 2 1ea 5gg. 1Sg. 638. Spiral⸗Kopfdusche. Preuß, Radebeul b. Dresden. 1. 2. 13. verschiebbaren Aufbängern. Hermann dorf, Schirmerstr. 17. 14.3, 13. W. 39 210. M. 45 154. 1N11“ S1eg a42,989. Srzcrchee a. Go.. 1425. 512 814., Oberflichenkonden ator Fne. 528 013. Beweglches Meß. 10, 2 1322,48. Eisenbetonpfosten als Füntfon e 287. RNassagebant mitver⸗ 11“ vc J,. Kirchner, Großenhain. 15. 1.13. 8 56413. 37a. 542, 7672. Verbindungsschleise 37f. 542 844. Vorrichtung zur Ver⸗ München 11. 2. 13. K 56 844. mtt Dampfverteiler. Maschinenbau⸗ system für Oszillographen. Siemens & Z4k. 542 948. Eisenbe onpfosten als 30f. 35 Hand af 88 a 1. 942 325. F. ressaire 3 4f. 542 728. Wandbrett für Wecker⸗ 341l. 542 793. Zugfreier Zahlschalter. für die sich kreuzenden Eiseneinlagen von bindung einzelner Platten zu zerle baren Il1e. 543 036. Halter für Papier⸗ Akt.⸗Ges. Balcke, Bochum i. W. Salske Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 12. 11. sendege Anker für i Amsh. dmssa sefren Sn Feifehant 3 en rger. 3e N re si⸗ N W Frsedrich Kedeu, Winnert. e 111“ Mauerwänden. Johannes Wörner. Bauten, bestehend aus mit Nrrteh 9 ätter, Briefe u. dal. 28. 10. 11 M. 40 016 S. 26 365. der Einmatzerungen vor. 32 093. * 11“”“ F114A4“ muühlen. 20. 1. 13. B. 61 809. Stuttgart⸗Cannstatt, Sulzerrainstr. 5. stumpfwinkligen S se I 8898. 1 „e., 542 759. Horde für Wasser⸗Rück⸗ 21f. 542 501. Schnurzugpendel mit Feuerungsanlagen. Josef Thiel⸗ Breslau, B. 62 9 Fas. Mea bch Heberi Röalheee. 8 13. G. 32510. 34f. 512 851. Blumentopfhalter. 341. 542 806. Hosenspanner. Ludwig 10 2. 13. W. 39131. eeralnf beienpenadage LSpes ehn En en Michanik. Winkler & Schorn, Nürn⸗ lautern Akt.⸗Ges., Kaiserslautern. Schuchardt vorm. Georg el. ꝓłg. 11 Heinrich 28 1. 13. H 59 347. Vorchert Osterfeldi. Th. 7.2. 13. O. 7698 34 5543 248 E6. 29. 1. 13. S. 29 347. mit hervorstehenden, keilförmigen Rippen 8. 2. 13. B. 62 110. 1 2 3 39 062. 8. 2. 13. Z. 8681. Ruhla. 3. 2. 13. T. 15 419. 1. Anhängerhaken an Wirkmaschinen. Heinr .E’. g . C. 13.8 f. 543 248. Spucknapf. Bern. 341l. 512 821. Zusammenklappbarer hergestellte Wand. Gustav Böhm, Mül⸗ 37 f. 543 167. Aufhä L— 2825 985 ”. Holber für Akten, 1Sa. 848 287. Verschluß für Be⸗ 21f. 542 Bench Füsgbaae dösen sc Fichteftr. 31. E11u1.“ 82 . vher h bnee Phaage 88 Damme i. Oldenb. 7. 2. 13. be her lsren Rock⸗ beim a Ruhr, Oststr. 5. 2. 10. 112 Füeung für itu Zeitst 1 kübel von Hochöfen. Maschinen⸗ Hauslampe. Bernhard Rogge, VBerlin, 4. . 13. . 2,288: . 929 Int e 8r W. 3 . u““ schlitzhalter. Elisabe rehme, geb. B. 59 685. 1 d vl. nngen, neee Eüesen; ITchalg. ““ sMincr. Zranienstr. 6. 80. 12. 12. R. n1 c9. 882 88 Gees. Feishogh Nh fe. eeen Wmetebehg Lhn Neue Grünstr. 14. Süs dn nat. Se. Hnt Wünsche, Halle a. S., Heinrichstr. 7. 37a. 513 315. Schalldämpfender 6 Nep e. Phete ber 11164“ EbEb26 Nürnberg. 13 2 13. M. 45 227. 21f. 542 542. Tragbare elektrische mit eingenähten, auf S maschin „straß 13. 45 021 1.2. 13. T. 15 422. 1 nehmbarem Aufsotz, aus natür chem Ast⸗ 4 2185 2037. Füllungskörper für Zimmerdecken und 38a. 542 573. NR⸗ 8 Ser Fbae bens Dür⸗ 28 ; e 666. Düse für Converter⸗ e; Pes e Roggs. 3. slen e Beüctzchtr 2 ,. Zos 58 sn.r c.ec a 1““ 8n ““ n vesst S -ISA Würns sene Dietrich Wände. Christian Nübel, Stuttgart, richtung von Zlabanictung zur usf . H-ens keer G 1 jalier 6 11212. . 34 756. Plauen i V., Hegelstr. 20. 4. 2. 13. 1 1— en Hermann 1. . ra, Gr. flachen Holztellern unter der Tischplatte. Schwane, Bremen, Werrastr. 36. 8. 2. 13. Urbanstr 106. 4. 12. 11. N. 11468. Elaude, Marlenheim i. E. 2 Ftung zum Sammeln von Briefen, böden, aus kohlenstofthaltigen Matertalten Oranienstr 5 ktris 15 094 von Krankheiten des menschlichen Afters. Bleichen 45. 18. 1. 13. P. 22 882 Minna Thonfeld, geb. Bock, Li 7136 3 üH aude, Marlenheim i. C. 29. 1. 13. 8 dal. Adolf hergestellt. hönix“ Schamotte⸗ und 21f. 542 543. Tragbare elektrische M. 45 094. 5 8 1 1 Zle 5. 1. 13. P. 22 882. Minna Thoufeld, geb. Bock, Lichtenstein Sch. 47 136. 37 b. 542 644. Kunstbaustein mit C. 10 147. 1 8 n mi „Rbhld. 3. 2. 13. P. 23 001. Oranienstr. 6. 30. 12. 12. 3 . Mitführen von KF. eS eer. 88 88 eiar rh ,34f. 543 352. In Rahmen gefaßtes stücksbehälter. Arthur Kluge, Dresden, Wandverputzes und zur Erhöhung der feld, P“ Ref. ein Eps vl u“ ügh. 513 19,02 Stahlklärgefäß mit 21f. 542 544. Schalter für elek⸗ besondere für Radfahrer. Max Adam, veie⸗ ““ 82 PüreSis. hägeasn Dr. Wilhelm Reismann, Metallbild. Theodor Schiroky, Magde⸗ Dornblüthstr 54 11. 2 13. K. 56 828. Stundsähioteit der Mauer. E. Taub. Pe dachste, , u. ⸗Sne Brieger Geschäfts⸗ in den Wänden vorgesehenen Vakuum⸗ trische Lampen ꝛc. Bernhard Rogge, Dresden, Coschützerstr. 49. 6. 2. 13. 9 ), 8*17804 8, Dershn S. W. A. 8 15öö“] 8 D. Landen⸗ burg, Gr. Diesdorferstr. 24. 3. 2. 13. 341. 542 977. Büibfabenausroller. Vuchau a. 7. 28. 1. 13. L. 15 101. Se S2. bamnege⸗ Fclschfr 1 E11“ Je8. 983,12 229. Azetylen⸗Entwick⸗ 30g. 542 824 ¹Tropfvorrichtung für seger. e.. Fne⸗ 1“ S 1gae 810. Hohles, in sich ge ee ösn. vnbeggg g, Schiller⸗ e 8. Se V1- Seitenführung für Bandsagen. 8 8 3 3. B. 50. 8⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. R. 34 758. 1 b 1 . 3 Jirg. 42 2„99 GC 10. §. . 1 19. 4. 2. 13. 8.8. ittrin, Saarbrücken. 3.2. 13. W. 39075. R ü jun. f 1 IIe 8 1.eeche att 8a. D. 24 334. 8 Z1f. 542 812. Elektrische Taschen⸗ lungs⸗Apparat. „Jos. Elbert, Niederlahn⸗ Merditingläschene Knoll 87 See 1a. 1ce. 542 739. Emailliertes Spiritus⸗ schlossenes Blechbein für Schemel u. dgl. 341. 543 006. Zweiteiliger Topf⸗ 37 b. 542 709. Pfahlschutz. Hein. Behtnaesfte gier 63 Fhantgüt a. 18 eitlich ausziehbarem Traggestell. Richard 19a. 542 515. Hakenplatte für laterne.. Arthur Jenke, Berlin, Köpe⸗ stein. 27. 1. 13. E. 18 514. del nägebefen ,., 0.* Behält 5 9 3 hergesireg fus Bandeisen, oben vierecig Fa.Robert Wagner, Chemnig⸗ 30 1. 13. griß. Eenst Robert Berthold, Barmen, rich Josef Büntgen. Sineig a. ECECEI1 .2.8 Ie aöhas Bergson, Charlottenburg, Leibnizstr. 3. Eisenquerschwellen⸗Oberbau mit 88 gger e 9 5 44 Firen 58½ SSece Eftstmfe 88 Schrapfpulder ütan Ser dn. 1“ 5 S. . 1”. ne 835. Sofagestell mit Gk tersth 55. 10. 2. 13. v I 424. für rohe Stämme, mit selbsttätiger Zu⸗ vüe a en 32 047. ressung hergestellten Zapfen au er 21f. 5 3. Flektrische Taschen⸗ EC. N . 8 8 8. 8 ; . 2 1 ö.*“” 28S35. estell mit ge⸗ B. 62 163. 37b. 542 765. Stoßverbindung führung und selbsttäti bzug. Iic ö Umlegekalender. J. Prelüng. be Platte. Gewerkschaft laterne. Arthur Jenke, Berlin, Köpe⸗ K. 56 885. 88 gasenden Sscnd ensehet dr. Jusi 6 hs. .s. Apparat zum Zer⸗ frästem und gedrehtem Obergestell. Fa. 341. 543 007. Abnehmbarer Griff zweier Druckstäbe bet Holzfachwerk. 85 Pernng Bertserbstigligem ab,u. 1* 3042 C. König & Ebhardt, Hannover. Deutscher Kaiser Hamborn. Hamborn⸗ nickerstr. 55. 31. 1. 8 I.e. gele 18—g GeBes Näten n vchbeanh 822 PesJah. üdenstr. len voie Eeesas de sktacgeicht;n 2nee F chle denf a. Werra. sühr Focbeöt. o. 9 1gg Robert Max Seec. Düsseldorf⸗Grafenberg. 38b. 543 066. Hobelmaschine für . 2 56 867. ruckhausen. 6 2. 13 G. 32 505. 21f. 342817. utzglasbefestigung Fahrzeuge u. dgl. Gustav I F. h v S. . 884. 2.18, 5.. 1.. 47 034. 8 8 erthold, Barmen, Untere Lichtenplatzer⸗ 10. 2. 13. S. 29 465. den Geradstoß von Klischees nc. G EEbö“ Pvachessi 096. Stoßfrete Eisenbahn⸗ für Beleuchtun sarmaturen. Fa. Jusius Ober Ingelheim a.Rb. 6.5.12. M. 42 116. 30 g. 343 080. Behälter zur A V. 10 952. 341. 542823. Ais Spül⸗, Wasch⸗ straße 59., 10.,2., 18* B. 62 164. 37b. 542 881. Gepreßter Glasbau⸗ Bastian, 2 slcheeencs lerander

Ile. 543 383. Umlegekalender. J. v . 32 —()5666 512 721. Lederhalter mit k hme von Schnupfpulver oder eines ver⸗ 34 b. 572 987. O Schäl Abwaschtis is 5 . 8 5

3 b schiene. Georg Kaiser, Ludwigshafen Klein, Coburg. 3. 2. 13. K. 56,691. 28b. 542 721. Lederhalter mit kamm⸗ nahme von . . Orangen⸗ chäler und Abwaschtisch verwendbarer Küchentisch 341. 543 031. Emailliertes Haus⸗ stein von 12 com Höhe. Ma swi iesenstr. 3/5. 7. 2. 13. B. 65

8 88815 e scheshe Heinkastr. 81. 18 7. 12. K. 94 131. 21f. 542 818. Schutzglas für Be⸗ artigen, krallenartig gebogenen Feürler. gasenden Schnupfenmittels. Dr. Justi Feorges Tinel, Paris; Vertr.: D. W. William Martin, Liebenwerda. 5. 2. 13. haltgefäß mit aufgeschweißtem Blechboden. Kühnel, vber Hesten 1 S EI1ö1“ 077. 186, ,“ 3. 2. 12 1 . Reutlinger, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. M. 45 100. Fa. H. W Schmidt, Döbeln. 24. 1. 13. straße 11. 27. 1. 13. K. 56 581. Heinzenbohrmaschine mit selbsttätigem

inder. J. 19e. 543 166. Geländer aus Holz⸗ leuchtungsarmaturen. Fa. Julius Klein, Ernst Wolff, Berlin⸗Weißensee, äbler⸗ Schwarzbart, Berl’ , Reutlin t.⸗A M. 4510 8 8 543 384. Umlegekalender. I 4 5, 2. 13. T 15 434. 34i. 542 838. Kartenhaltermit ver⸗ Sch. 46 867. 37 b. 542 912. Gipsdiele mit einge⸗ Gabelschlitten. Fritz Mendler's Nachf.

54 vs ns hzen 3.2,13 5669: traße 39/40. 29. 1. 13. W. 39 023. (10. 2. 12. Sch. 5. König & Ebhardt, Hannover. leisten mit dreieckigem Querschnitt zum Coburg. 3. 2. 13. K. 56 692. 8 straß 8 J 1 Auf⸗. 30 543 081. Behälter zur A 31b. 543 03 8. Reibescheibe Ul 8e 3-s,sebv, . 8 1 3 92213 68 Schutze des Bahnkörpers. Fr. A. Schmidt, 21f. 542 939. Drahthalter für 28 b. 542 745. Klemme zum Auf⸗ g. 543 . Fälter zur 54: 3. Reibescheibe für rohe stellbarer Kartenruhe an Kartenständern 341. 543 035. Nußdraht mit abge legten Stäben. Alfred Frank, Düssel. Inh. Sskar & G 288. . 268 13, e 1072, gitter für Regen⸗ 1“ 13. Sch. 47 1. Säsenareltanden Henrshgehe, Mainz⸗ hängen dh. Ahen, Facen 8h7s, nechc vspulve oder Fines ven. 1 vncceh N. 5 Sineenhee u u. dii für kundet;n Fanten. Cüri Rter. Alten. derf Heerdt, Frefelderfir. 148. 7 vacler 8 8 * 82 eS. Leut 9 1 19e. 543 215. Nummerstein mit Kastel. 26. 6. 12. L. 29 534. u. 3 gl. or Z. . F25 2 WE11““ 988. uterrichtszwecke. . Bertelsmann burg, S.⸗A. 29. 1. 3. R. 35 014. F. 28 617. 38 b. 543 386. Zweiteili Muffana. Staat NeSeste . 1e unvergänglicher Nummer. Robert Klau⸗ 21f. 542 989. Illuminationsfassung. 6. 2. 13. B. 62 081. Fchtwa⸗hbage. . Jüdenstr. Sab. 513 056. Bee etge Verlag G. m. b. H., Bielefeld⸗Gadder⸗ 341. 543 038. Zusammensetzbarer 37b. 542 913. Gipsdiele mit Aus⸗ trichter für Srane gfete Berrihiffang Wiegand Rechtsanw. Berlin W. 8. sing, Klostermansfeld. 9. 9. 12. K. 54,803. Elektrotechnische Fabrik J. Carl 30a. 542 941. Nadelförmig gebogenes 862 1½., 88 5 982z hält Auf straße 1tpse; eive 8“Anger, Martin⸗ baum. 7. 8 13. B. 62 09988. Christbaumstamm mit Löchern zum Ein⸗ sparungen am Rande. Alf ed Franrk, an einfachen und kombinierten Hobel⸗ [ 543 3 8 üse in wa um Erleichtern des Löschens oder E. 18 559. 1” 8 8 p⸗ 1 1— 8 9f Nos; I ra. v b chtisch. Fdm. Sber!l „Stettin, Kreuzdorf. Po arschowitz. 30. 1. 13 F. 28 618. Wurst, Feuerbach. 13. 2. 13. 5 220. EE1 G E” Johan Emil Bruno 21f. 5412992. Kontaktanordnung für Berlin. 2. 8. 12. S. 28 049. 8 gasenden Feassewitwe eee Natob Fürft. Schloß Biederstein b. Pölitzerstr. 25. 8 2. 13. „O. 7695, K.,56 666. 37 b. 543 219. Pfosten aus Beton 2de⸗n5 78 158 Cin inge n ehe riedrich Grillemeier. Engis, Belg.; Ohlsson u. Nils Wühelm Uhr, Stock⸗ elektrische Taschenlampen. Paul Rosen⸗- 30a. 542 942. Spitzes Messer 4. Febgesgbag. en Jüdenstr. 22. Ftnchec. 1.8. 1“ 34i. 542 346. Schwellenlose Schul. 241. B49 087. Geeschweibte Salz⸗.däl, mit eingelasseger Arkerg; Hermann uchvorichtung. Uhar Baer⸗ Manaheim, tedrch er enhe „Donn 1n,, Ruhr holm, Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., berg, Berlin, Reichenbergerstr. 79,80. medizinische Zwecke aus Tantalmeta 3 19 29171 3 8 fllasch 8 S. 8 b äseschneider. G. bank. Heinrich Röckemann, Kutenhausen und Mehlmeste. Fa. H. W. Schmidt, Guutzmann, Mühbrook b. Bordesholm, Werderstr. 32. 7. 2. 13. B. 62 078. dett. ene ve, Dn15 310. Berlin SW. 61. 18. 4. 12. O 7152. 6. 2. 13. R. 35 088. Siemens K Halske Akt.⸗Ges., Berlin. g. Sn rop 8 4— mi n stens, Cannstatt, Freiligrathstr. 31. b. Minden i. W. 8. 2. 13. R. 35 098. Döbeln. 11. 2. 13. Sch. 47 129. Holft. 9. 11. 12. G. 31 842. 38e. 543 398. Zweiteiliger Fasson⸗ 1289 5 13 015. Vorwärmeranordnung 20c. 542,769. Zusammenlegbare 22f. 542,999. Bügel Zur⸗ Befestt. .. 2.. .. 8e Berrichtanhe zug Fnigke briten sär 812. .. „241. 5428419. Zerlegbarer Schrank. 341. 543 140. Kochgefäß⸗Einlage. 37b. 543 220. Pfosten aus Beton bohrer. Friedrich Dreier, Lage, Lippe. ür Dampftessel beltebiger Art. Willy Wagendecke. Alpha Johnson u. Charles gung von an Decken oder Wänden über 30“a. 542 952. An einem Unter⸗ Feschendhgtätt 1 e; r En r neitce. 8 8389. Fensterputz⸗Tritt⸗- Theres Martin, geb. Hummel; St. Fa. W. Martin, Kley, Kr. Dortmund. o. dgl. mit eingelassenen Ankern. Hermann 15 2. 13. D. 24 406. Koch. Hannover, Herschelstr. 29. 13.3.12 Zimmermann, Nokomigs, Staat Illinois, Rohrabzweigdosen zusetzenden Beleuchtungs⸗ suchungstische für Röntgenbestrahlung an⸗ eematar er e get 8 · H. Bier. hahe; Rogge G. m. b. H., Fiden, Schweiz: Vertr.: Johann Schmid, 20. 1. 13. M. 44 950. Gnutzmann, Muhbrook b. Bordesholm, A1a. 542 771. Abrollapparat für 52 324 . V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ körpern. Ernst Paltzer G. m. b. H., geordnetes und längs desselben verschieb⸗ Berlin. vn 8 vis. en 8” ierhe „14. 1. 13. R. 34 897. Lindau i. B. 10.2. 13. 45 182. 341. 543174. Für die Verwendung Holst. 9. 11. 12. G. 32 057. Hutdraht, Drahtband, Draht u. dgl. Carl I2a 542 509 Kurbelgehäuse für anw., Berlin W. 8. 11.2. 13. J 13 653. Frankfurt a M. 7. 2. 13. P. 23 058. bares Säulenstativ. Siemens & Halske 30g. 9 . chnu snS 988 schauel; 2 676. Kehricht und Staub⸗ 34i. 542 870. Metall chulbank⸗ im Freien und am Fußboden bestimmte 37 b. 543 221. Pfosten aus Beton Goldberg, Berlin, Landsbergerstr. 31. stehende mehrzylindrige Gleichstrom⸗ 20c. 543 276. Radiator. Knorr⸗ 21f. 513 043. Abschlußplatten für Akt.⸗Ges. Berlin. 29. 10. 12. S. 28 699. linge. Anne 0 msn. geb. . 1 en doppeltem Boden und seit. schwelle. A. W. Remyj & Cie., Neu⸗ Wärmvorrichtung. Johann Fundinger, o dgl. mit eingelassenen Ankern. Hermann 25. 1. 13. G. 32 431. maschinen, mit angegossenem für alle Bremse Akt.⸗Ges., Berlin Lichtenberg. Taschenlampenbatterien. Friedrich C. 20g. 542 971. Exophthalmometer. Frankfurt a. M, Bockenhe merlandstr. 45. 5 ööö Richard Quell⸗ wied. 2 11. 12 R. 34 218. Wollmatingen. 7. 2. 13. F. 28 620. Gnutzmann, Muhbrook b. Bordesholm, A1b. 542 704. Zusammenlegbare hlind jemeinsamem Auspufftanal Karl 11. 2. 13. K. 56 849. Eschenbach Berlin, Kottbuser Damm 79. Dr. Wilhelm Lohmann, München, 12. 2. 13 H. 59 572. ee erlin Weihensee, Pistoriusstr. 11. 341., 542871. Aus Winkeleisen her. 341. 543 195. Nach Art lackierter Holst. 9 11. ,12. G. 32 559. Schutzhülle für Hüte. J. Haab, Zürich, 8299 d M schinenfabrik 4& Eisen⸗ 20v. 543 303. Dreiteilige Rollen⸗ 1 2. 13. E. 18 525. Mozartstr. 9. 1. 2. 13. L. 31 115. 30g. 543 394 Flaschenverschluß mit P.s. 9. 939 gestellte Schulbankschwelle zur Verbindung Dosen ausgestatiete, überklebte Dose aus 37 b. 543 222. Pfosten aus Beton Schweiz; Vertr.: P. Ruckert, Pat⸗Anw., 31 Farr Land 8 88 W. 5. 2. 13. lagerbüchse. Alexander Jorißen, Düssel. 21f. 543 165. Schraubenkontakt. 30 5b. 542 925. Artikulator für zahn⸗ Flüssigkeitzübertrager und Muesserquetscher. 7 c. 542 700. Schuh⸗ und Kleider⸗ des Pultes mit der Bank. A. W. Remy Blech. Riquet & Co. A.⸗G., Gautzsch⸗ o. dgl. mit eingelassenen Ankern. Her⸗ Geia, Reuß. 5. 11. 12. H. 58 234. ee andsberg a. W. 5. 2. 18. dorf, Neanderstr. 12. 14.2, 13. J. 13 668. sicherung für elektrische Taschenlampen. technische Zwecke. Willy Homann,. 9. Waser. Berlin. Wilmersdorf, Born⸗ müiniger. Otto Schläger. Berlin, Köpe⸗ & Cie., Neuwied. 2. 11 12 R. 34 219. Leipzig. 12 2. 13. R. 35 130. mann Gnutzmann, Mühbrool b. Bordes⸗ A 1c. 542 868. Kopsbedeckung mit Sa.. 542 991. Vorwärmung von 201. 542 720. Fahrtrichtungsanzeiger. Dito Köhler, Schwarzhausen b. Thal, Düsseldorf, Bilterstr. 23. 16. 2. 12. sedterstr. 3. 14 2. 18. W 39 173. Igerstr. 128. 38. 10, 18. Sich. 10 9. Si. b4n. 28. Bettbeschlag Helene 341. 5413 235. Wand⸗Blech zur holm, Holst. 9. 11. 12. G. 32 560. Scheinwerfer für Jäger u. dgl. Willy 8 c. 3 g- Gast bi Vulkan⸗ Heintich Paral, Berlin, Stralsunder⸗ Gotha. 6. 2. 13. K. 56806. H. 54 745. (30i. 542 843. Vorrichtung zum Zer⸗ Fe 8 58 715. Ausziehbarer Spinnen⸗ Bolten, geb. Stammen, u. R. Kunz. Aufnahme von Küchengeräten. Nobert 37 b. 543 227. Stangenkappe mit Suschke, Düsseldorf⸗Grafenberg, Luten⸗ ampf⸗ 0 2 9 dnh nens ttin, Akt.⸗ straße 30. 29. 1. 13 P. 22 964. 21f. 543 180. An elektrischen Taschen⸗ 30 b. 542 940. Matrize zum Ab⸗ stäuben von Desinfektionsflüssigkeiten. Fän Mathilde Knappertsbusch, geb. Düsseldorf, Cisenstr. 84. 29. 1. 13. Skrodzki, Beierfeld. 1. 2. 13. S. 29 376. Befestigungsschraube. Hermann Forster, bergerstr. 48. 15. 8. 12. S. 28 132. Werke Hamburg un tettin, 8 CC“ 8 lampen die Anordnung einer Kontakt⸗ formen künstlicher Mineralzähne. Dr. Heinrich Zentner, Wien; Vertr.: Leo ürbe Vol ink 27.1 56 . B. 62 017 341. 543 379. rasenableiter für! Arb Vertr.: Ludw. Sommer, 42b. 542 903 Metermaß mit

8 Ges., Hamburg. 10. 11.10. St. 14 094. 1“ EEE’’ 1 Schweiz; 88

8c 8

8