1913 / 54 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

a ng.

In das Genossenschaftsregister Band III wurde bei Nr 83: Heidolsheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetra⸗ geune Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heidolsheim eingetragen:

Laut Generalversammlungsprotokoll vom 17. Februar 1913 ist der Vereinsvorsteher Mathias Schoehn aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.

Der bisherige Stellverteter des Vereins⸗ vorstehers Johann Georg Jehl ist zum Vereinsvorsteher und das Vorstandsmit⸗ glied Emil Schmitt zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden. Der Genosse Ernst Juchert, Landwirt in Heidolsheim, ist in den Vorstand gewählt worden.

Colmar, den 22. Februar 1913.

Kaiserliches Amtsgericht.

Sixtus Ostertag, beide in Meiersberg,

Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fürth, den 28. Februar 1913.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gandersheim. [109753

In das hiesige Genossenschaftsregister ist

bei der Molkereigenossenschaft Ahls⸗

hausen, e. G. m. b. H., in Ahlshausen

heute folgendes eingetragen:

Der Vorstand besteht jetzt aus:.

1) Ackermann Wilhelm Pralle als Vor⸗ sitzenden,

2) Ackermann Heinrich Hagerodt,

3) Kotsaß Wilhelm Ahrens,

sämtlich in Ahlshausen.

Die anderen Vorstandsmitglieder: 1) Kot⸗

Albert Ritz und als weiteres Vorstands⸗ Konrad Krehn in Dippoldsberg. Die mitglied Albert Heuser, Gemeinderechner

in Linkenheim. 8 Karlsruhe, den 27. Februar 1913. folgendes eingetragen worden:

1: it be⸗ eer ea. Sthe b an ihre Stellen der Gutsbesitzer Karl . Oberotterbach. Vorstandsänderung. Neu E11 Nd pes stande geschiedenen Mitglieder, Lehrer

und Gemeindeeinnehmer in Oberotterbach, an Stelle des ausgeschiedenen Johannes Herstein. 19

Großh. Amtsgericht. B2.

Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ gewählt wurde August Stocker, K. Steuer⸗

Landau, Pfalz, 28. Februar 1913.

Lebach. [109762] In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts wurde heute bei dem Gresaubacher Konsumverein e. G.

Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ 8- eeesese Genossenschaft mit un⸗ ihre Namensunterschrift beifügen.

Landau, Pialz. [109761] Stellmacher Hermann Zeipert und der

eschränkter Haftpflicht in Nimkau Der Stellenbesitzer Hermann Neige, der

Stellenbesitzer Emil Gimmler aus Borne sind aus dem Vorstande ausgeschieden und

getreten.

Königliches Amtsgericht.

Neumünster. [109768] Eintragung in das Genossenschaftsregister am 26. Februar 1913 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Bpostedt.

11“

eins oder zur Benennung des Vorstands

Wendisch Buchholz, den 26. Februar

1913.

Königl. Amtsgericht.

Willenberg. Ostpr. [109779] Gr. Schiemaner Darlehnskassen⸗ verein E. G. m. u. H. in Gr. Schie⸗

manen. An Stelle der aus dem Vor⸗

Friedrich Redemund und Wirt Johann Kapteina aus Gr. Schiemanen sind der

.Sx (Schlef.), den 26. Februar Wirt Gustav Brzoska und der Wirt

Michael Przygodda aus Gr. Schiemanen als Vorstandsmitglieder gewählt worden. Dieses ist in das Genossenschaftsregister eingetragen. . Willenberg, den 21. Februar 1913. Königliches Amtsgericht.

I

Der Inhalt dieser Beilage, in welch Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachung

zum Deutschen Reichsanz

er die Bekannt

Berlin, Montag, den 3. März

ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-, zenossenschafts⸗, Z en der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Urheberre tseintragsrolle, ü über Warenzeichen,

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 342)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

echtsanwalt Carl Beck in

paltenen Einheitszeile 30 ₰.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigenpreis für den Raum ei

Gläubigerversammlung am

8 Calw. Konkursverfahren. 1109455] Baslerstr. 42, wurde heute, am 27. Fe. 1913. Erste Alzey ist zum Konkursverwalter ernannt Ueber das Vermögen des Oskar Lott⸗ bruar 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Kön. 1213zesen 1913, Vormittags 11 Uhr. [109511] EEC“ sind bis zum hammer, zur Adlerbrogerie in Calw kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai

¹20. März 1913 bei dem Gericht an⸗ wurde heute, am 27. Februar 1913, Vor⸗ Kaufmann Montigel hier. Anmeldefrist, 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener

saß August Jahns in Ahlshausen Nr. 18, - 8 2 859 Gattie Auzust Zahne das⸗ ü Nr. 8 ** in Gresaubach folgendes ein⸗ 188 E11““ 8 98 Musterregi er. 5 8 749] 3) Gemeindevorsteher Heinrich Hagerodt 1 22 nd hiede n 8 Muster werden . 49] dee 8.SS. e; sder 8. WE 858 Se Ver. Siegeleübis 8 Detlef Kracht 8 8 en Fusghchr) vegac. ““ das Genossenschaftsregister Band 1v iches Amts 11 äber 1912 wie folgt geändert: Am G 1095 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ neSen stachede eggn enosgen⸗ Herzogliches Amtsgericht. 8EEa bHelzeate her Feön. Amtsgericht Neumünster. d Musterregister ist Rhneeas 8e9 getragen 1e sterregister ist ein zumelden. Allgemeiner Prüfungstermin mittags 39 Uhr, das Konkursverfahren offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. März schaft Harth, eingetragene Genossen⸗ H. Müller. sumverein eingetragene Genossenschaft mit Cldenburg, Grossh. [109769)]/ ꝙNr. 405. Aktiengesellschaft für phar⸗ Nr. 188. Firma Saydaer Blumen⸗ 88 s vEöö“ am eröffnet. Der Bezirksnotar Krayl in Calw 16. März 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ 1913. schaft mit beschränkter Haftpflicht in 8 8 5 beschränkter Haftpflicht gegründete Fonsum⸗-⸗ In unser Genossenschaftsregister ist maceutische Bedarfsartikel, vormals u. Grabkranz⸗Industrie Inh. Max ag-1. un . 55 1913, ist 9 Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ lung: Mittwoch, den 26. März 1913, Itzehoe, den 27. Februar 1913. Colmar, eingetragen: Grossenhafn. [109754] verein bezweckt, Gegenstände verschiedener heute zur Firma Spar⸗ und Darlehns. Georg Wenderoth, Cassel, 13 Muster Reichel in Sayda i. Erzgeb., ein 59. ttage 88 hr. em 5 nutsfo sind bis 17. Marz 1913 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Königliches Amtsgericht. Abt. 2 a. In Liquidation. Die Genossenschaft ist Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, Art für den Haushaltungsbedarf, vorzugs⸗ kasse, eingetr. Genossenschaft mit für Packung von pharmaceutischen Bedarfs⸗ ersiegelter Karton mit 10 Stück künst⸗ Offen eig. b e Ht/g üü⸗ vffñ ö“ beim Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ Mittwoch, den 26. März 19132, w durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ betr. den Spar⸗, Kredit, und Bezugs⸗ weise Lebensmittel von guter, unverfälschter unbeschränkter Haftpflicht in Streeker⸗ artikeln im offenen Umschlage, Muster für lichen Wachsblumen, Geschaftsnummern 20 Ms 8 Anzeigepflicht bis zum bigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungs. Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Großh. 82 8 5. iss [109441] lungen vom 6. und 20. Februar 1913 auf. Verein für Lampertswalde u. Um⸗ Qualität anzukaufen oder herzustellen und moor eingetragen worden: Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8753, 0647 b. m. 0656, plastische Erzeugnisse, 20. . 1“ termin: Donnerstag, den 27. März Amtsgericht hierselbst, Holzmarktplatz 6, Ueber d 8 2 See gelöst und zu Liquidatoren sind die bis⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft diese an seine Mitglieder zu möglich Der Kolonist Karl Bachmann ist aus 8754, 8755, 8756, 8757, 8758, 8759, 8760, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Br. Amtsgerich zey. 1913, Vormittags 11 Uhr. „Offener Zimmer Nr. 1. eber das Vermögen der Frau Kauf⸗ herigen Vorstandsmitglieder, nämlich: mit unbeschränkter Haftpflicht, in billigen Preisen zu veriaufen. dem Vorstande ausgeschieden und an seine 8761, 8762, 8763, 8764 u. 8765, Schutz⸗ Februar 1913, Nachmittags 3 Uhr Berlin. 1109480) Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. März 1913. Freiburg i. Br., den 27. Februar 1913. mauu, Cv vnee ogeb. Georg Raeß, Gutsbesitzer, Eduard Lampertswalde, ist. heute eingetragen Der Verein gewährt seinen Mitgliedern Stelle der Landwirt Ernst Logemann in frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 50 Minuten. 1 Ueber das Vermögen des Versi 88 Siber, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. Fanes. b w9 Fhiefgtraße, 8 8 Schmidt, Gutsbesitzer, Paul Bott, Kon⸗ worden: SGö Ferdcnand von den entnommenen Waren im voraus Streek getreten. 3 „„ 1913, Rachmittags 12,45 Uhr. Nr. 189. Otto Bruno Hiemann in rungsagenten Arthur Petzold zu des Königlichen Amtsgerichts Calw. eeeb 8 NJ 1 8e. strukteur, alle in Colmar, bestellt. Die Richter ist nicht me hr Mitglied des soviel Prozent Rabatt, als die ordentliche Oldenburg i. Gr., 1913, Febr. 27. Cassel, den 28. Februar 1913. Heidelberg, Spielzeug: a. ein Gambrinus⸗ Berlin, Siemensstr. 11, ist heute, Nach⸗ Charlotzenburg. [109427] 8 2 23 is r ö“ eeeh. - dürfen nur gemeinschaftlich ““ (Hgntenen ene gber UeReteh. elang 1 Fah Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. gl. Amtsgericht. Abt. XIII. G T1“ 884 b. ein mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Ueber den Nachlaß des am 13. September Ueber 8as Teeaxg Hänudlers bier Nachtigallensteig 13. Anmeldefrist für zeColn im voraus bestimmt. Dieser Rabatt so 1“ 77 A1“” chsenkarren mit Jagdbeute aus dem Amtsgericht Berlin⸗M rs⸗ 1912 verstorbenen, in Berlin⸗Wilmers⸗ Feh s n onkurs Coimar. denhg b b ühn 8 Eö“ den 24. Februar 1913 8 e1“ b Gengssenschafteregistel . 9 8engag Shusterregister wurde Nag⸗ 1— bee sch - 88 ein ver Scenie 6. he gewesenen 88 shiaben an erle Echee Fhrn 1“ Königliches Amtsgericht. des im voraus bestimmten Rabatts wird dem Konsumverein Oberg, einge⸗ getragen: Geschäftsnummer 67, d. ein Brautzug in - gelng. ittag 12 N Leute nach. Geschäftslokal: Hamburg, Schwencke⸗ 2. März E hr. 8 9s 8 1 1 it be., Nr. 3. Hermann Baumann, Kamf⸗ 6“ zur Anmeldung der Konkursforderungen mittag 12 ¾ Uhr von dem Königlichen straße 48, Keller, Wohnung: daselbst pt., Termin zur Prüfung der Forderungen, onaueschingen. [109750] jährlich im Protokoll der ordentlichen tragenen Genossenschaft. mit u in Gf wend, 1 Muster für ein den Vier anden, Geschäftsnummer 68, bis 10. April 1913. Erste Gläubigerver⸗ Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ —— 8188 sel! Ina AUnbo Egeu⸗ ö—1113 199780106.JZee bermertt Bahiehunge Se d Peng nmlüchchen das auch als Kon⸗ laftilc. Stzeudete, 8 Jahre, sammlung am 20. März 1918, Vor⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ br. u“ biger nier 88 1“ Masi zu O.⸗Z. 34 „Bäuerliche Bezugs⸗ & In unserem Genossenschaftsregister, ist weise eingetragen. 8 58 8 Warlich t 6 G Vorstande fitürenbehälter dienen kann, sowie 12 Stück 6 am 22. Februar 1913, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prufungstermin am anwalt Dr. Silberschmidt in Berlin⸗ revisor G. H. ge. E 10. April 1913, Vorm. 10 Uhr, Absatzgenossenschaft Gutmadingen, heute bei Nr. 16: „Altenlohm’er Lebach, den 26. Februar 1913. u ade sitürenbehalden gen Fabrik ummern 202 bic mittana 8 lbr. 1 8 Büicas aeabe;, Prifangzternin an üalt Dr, Cilbegsgenish. ngefrli. fonlor ge. 8, ge . Peh h 8 11r10 Aen.1, Hoeue 1Uhr⸗ e. G. m. b. H.“ eingetragen: Das Vor⸗ Spar⸗ und Darlehnskasseuverein, Königliches Amtsgericht. v Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, a ae hae 28. Fe rug 913. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Anmeldung der Konkursforderungen und 25. März d. Js. einschließlich. Anmeldefrist frist bis zum 22. März 1913. standsmitglied Johann Engesser ist ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Lennep. 1109763] Hüden Vorstand angemeldet am 21. Februar 1913, Nach⸗ niglich Sächsisches Amtsgericht. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener offener Arrest mit Anieigepflicht bis bis zum 26. April d. Je. einschließlich. Erste Königsberg Pr., den 26. Februar 1913. dem Vorstande ausgeschieden; an deren lohm“ folgendes eingetragen worden: G BVVövböbbcag-gi ea enscgaf eig 1 20. 1““ 1“ 24. Februar 1913. Im Musterregister wurde eingetra 198 Berlin, den 27. 1913. Prüfungstermin am 2. April 19132, Verm c def nüte nsgremene. Hehcrde gl. Amtsgericht. Abr. 88 1 Stelle sind Pius Münzer und Jakob Held, An Stelle des ET1“ Segreen. 1gs önigli 1 K. Württb. Amtsgericht Gaildorf. Nr. 101. Firma Constantin Knorr 3 Der Gerichtsschreiher des Königlichen Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ termin d. 21. Mai d. F. Reähege. 8 Fhs 8 Landwirte in Gutmadingen, in den Vor⸗ geschiedenen Pau u 58 schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Saarlouis. [109772] Heilpbronn.- —— [109790] sIr. in Scheibenberg, acht Muster von Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. gebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, 10 ½ Uhr. Tle ghe er 8 . efrs stand gewählt worden. meisters Ernst Berger und Gutsbesitzes Nadevormwald“ eingetragen: Die Ver. Im Genossenschaftsregister Nr. 39 ist K. Amtsgericht Heilbronn. ewebten Stoffen mit stickereiähnlichen Berli . Zimmer 47. 5 Hamburg. den 27. Februar 1913 S Ssesheseh . 114“4“ Z Geesnc te ge ghe gageit tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be- beute bei der Beaumaraiser Volks⸗ In das Musterregister wurde das am mit und ohne Fransen⸗ Ber B““ 8g [109481] 8 Pisa. ebruar 1913. Das Amtsgericht. Sgce be“ veisc F- endet. Die Liquidation ist durchgeführt. bank e. G. m. u. H. zu Beaumaraie 20. Feb 1913, Nachmittags 5 Uhr abschluß für Beleuchtungsgegenstände verfahren. Der Gerichtsschreiber Abteilung für Konkurssach 9271½ Mr. 1, te, 2 Kretschmer und der Stellenbesitzer Gustav . iquf ink e. G. m. u. H. zu T 8 20. Februar 1913, N. h luß ungsge inde, Ueber das Vermögen der Chemischen des Königlichen Amtsgerichts. Abtlg. 40. Abteilung für Konkurssachen. 27. Februar 1913, Miltaas gegen 12 Uhr⸗ Lennep, den 20. Februar 1913. vermerkt worden: Die §§ 43 und 51 des 10 Minuten, angemeldefe Muster für v L. 1344, L. 1348 L. 1368 Fabrik Steglitz Wöhlbier 4 1- C 8 ch g 8 1 1“ Heenehrergahe

Dposseh. 1109751] Tilgner getreten. nigl. Amtsgericht. Statuts sind durch Beschluß der Gene al Flä issen gZerpackung fur Rollen⸗ 1402 L. 1405, L. 1434, L. 1468 1 en In unser Genossenschaftsregister ist Haynau, den 18. Februar 1913. aee 1O9761 uts si Flächenerzeugnisse, Verpackung fur Rollen 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftun Ueber das Vermögen der verwitweten Fensmann hkan, tpbenan, in Legt

8 85 1; dh versammlung vom 16. Februar 1913 ab⸗ biskutt, für Gustav Meier hier einge⸗ 8. 1469, versiegelt, Flächenerzeugnisse, „58 Schs Hb Ueber das Vermögen der Metallwaren⸗ 1- ü besss hann Pi ie durch erffatschan In das Genossenschaftsregister ist bei den 25. Februar 1913 tragen, Se. .“ Schußfan Fähre, angenübe Pe Sa bgnenn trit hee⸗s Aliwin⸗ hnes e. g89 8h Feene zum 18. März 1913. Wahl⸗ und Prü⸗ inter der Firma Spar 8⸗ 110972 r G els⸗ C1“; Den 27. Februar 1913. E 11“ 1b „Uhr, da ar hren elder, geb. Rosenhahn, in Döbeln Sp.sdwerfere in termi 31. r⸗ naffr uen, venefchaßn feiligenstadt, 1“ BET EEE1. Königliches Amtsgericht. 6. Stv. Amtsrichter (Unterschrift). F. verch. 8 A Ie8. öG wird heute, am 26. Februar 1913, Vor⸗ 8 1o 8 Firma aingsn xn. Rse. aean Ace9, ane mit unbeschränkter Haftpflicht zu In unserm Genossenschaftsregister ist verein, eingetragene Genossenschaft seligenstadt, Ressen. [109774] Herborn, Diltkr. [109509] Barbarossastr. 42, ist zum Konkurs⸗ mirtags 8u1 Fähr das Konkursverfahren Hirschberg 1. Schl⸗ Schildauerftraße. Anzeigefrist bis zum 27. Märg 1913.

Stenzig und mit dem Sitze in Stenzig heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen mit unbeschränkter Haftpflicht in Bekanntmachung. In unser Musterregister ist eingetragen Sebnitz, sachsen. [109512] verwalter ernannt. Konkursforderungen 8h . Kon ursverwalter: Rechtsanwalt wird beute, am 27. Fehruar 1919, Mittaos. Königliches Amtsgericht Leipzig,

eingetragen. Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Wittelsberg“ (Nr. 20 des Registers) In der Generalversammlung des worden; 3 In das Musterregister ist eingetragen sind bis zum 28. März 1913 bei dem SraKgh ee bis zum 12 Uhr, das Konkurzverfahren ersffnet Abt. II A¹. den 27. Februar 1913 Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ Rengelrode⸗Steinheuterode, ein⸗ heute eingetragen worden: Andreas Kiefer Froschhausener Spar⸗ und Dar. Die Schutzfrist der für die Firma W. worsen. 8 Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ e- 89 derennam des. äens Der Kaufmann Paul Cassel in Hirsch. eipraig. 1094661 trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ in Wittelsberg ist aus dem Vorstand lehenskassenvereins e. G. m. u. H Ernst Haas & Sohn zu Neuhoffnungs⸗ Nr. 181. Wenzel, Otto Reinhold, schlußfassung über die Beibehaltung des nereteenir 6 1 beig Wcht ee i c geschäfts zum Zwecke schränkter Haftpflicht in Rengelrode ausgeschieden. An seine Stelle ist der in Froschhausen vom 9. Februar 1913 hütte bei Sinn unter Nr. 106 ein- Meisender in Saupsdorf, ein ver⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen 11 1. Uhr. Dfener Arrest 1 verwalter ernannt. Konkursforderungen Bernhard August Oscar Hühn, Be⸗ 1) der Gewährung von Darlehn an die solgendes vermerkt worden: Der Pfarrer Schuhmacher Heinrich Battenfeld 11. in wurde an Stelle des verstorbenen Vor⸗ getragenen Modelle, betr. irische Defen, dcheüsrten⸗ eeh enthaltend sowie über die Bestellung eines Anzeigepflicht bs nemn 17. März rggmnt sind dis zum 18. April 1913 bei dem sitzer des Hotels „Stadt Chemnitz“⸗ Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Anton Genau in Rengelrode ist aus dem Wittelsberg in den Vorstand gewählt. standsmitglieds Jakob Kaspar Salg von Nrn. 374 376, 364 366, ist um 3 Jahre 5 Fel⸗ 16 e aus Kork, bestimmt zur Zimmer⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden⸗—8Fäönt gliches Amts ericht Döbeln. Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ und des „Wiener Cafés“ in Leivzig, dekoration, 1 Engel aus Papiermaché, falls über die im § 132 der Konkurs⸗ L..weh.ee 6 schlußfassung über die Beibehaltung des Windmühfenstr. 52, wird heute, am 27. Fe⸗

schaftsbetrieb, Vorstand ausgetreten und an seine Stelle. Marburg, den 26. Februar 1913. Froschhausen Kilian Benn von da als solches verlängert. 8 delo 1 ierma b 8 2) der Erleichterung der Geldanlage der Landwirt Philipp Müller daselbst ge⸗ Königliches Amtsgericht. gewählt. Herborn, 27. Februar 1913. bestimmt als Christbaumschmuck, Geschäfts⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den Falkenberg. O. S. [109799] ernannten oder die Wahl eines anderen bruar 1913, Mittags 41 Uhr, das Konkurs⸗ und Förderung des Sparsinns wählt worden. 9 „Namslau. [109765] Eintrag in das Genossenschaftsregister Königl. Amtsgericht 1 Shnn 8 9, plastische Er⸗ 4. März 1913, Nachmittags Konkursverfahren. Verwalters sowie über die Bestellung verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 3) des gemeinsamen Einkaufs landwirt⸗ Heiligenstadt, den 27. Februar 1913. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 ist beute erfolgt. geustadt, Sachsen. [109514] z utzfrist 3 Jahre, angemeldet 12 9 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ Ueber das Vermögen des Hausbesitzers eines Glzubigerausschufes und ein⸗ anwalt Dr. Gutwasser in Leipzig. Wahl⸗ schaftlicher Bedarftartikel. 16“ Königliches Amtsgericht. III. Strehlitzer Darlehnskassenverein e. Seligenstadt, Per 8 Fete 1913. In das hiesige Musterregister ist heute 1“ 6 und Schlossers Johannes Foraita 1ndehe über die in § 132 der termin: am 27. März 1913, Vor⸗ ie v . e 114“ in Str in⸗ . 3 Aea Fens 913. 8 „Vor r, vor dem . S. w ꝛu ichnete 8 nde 8 Fr 2Cgn; öf üicen E1 Hermeskeil. [109757] Firee ö .““ 6 097761 eirgessgen Witheim Arno Max Hoff⸗ Königliches Amtsgericht. 8 unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, Ter⸗ C 88 Uhr, ann ben en Ths e gneten dZehesfäbahe nitned, iguühr. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute bei Sonnek scheidet aus dem Vorstande aus. I schaftsre vb 9776]2 meister, Kaufmann, hier, 30 Stück Tharandt. [109501] hberaumt. mit An⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der 11½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ 19. April1913, Vormittags 11 Uhr. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ Der Gutzbesitzer Robert Herrmann in 8 eeelen char. F Rofenheim künstliche Heckenrosen, hergestellt aus In das Musterregister ist eingetragen 32 dar 8 biasun h 28. 6 Kanzleigehilfe Bzdyk hier wird zum meldeten Forderungen auf den 9. Mai Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum der „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ schaft „Hermeskeiler Rohstoff⸗ und Strehlitz ist zum Vorstandsmitgliede ge⸗ eee ’1 11eess-en ehns Satin, Stoff und Papier, in den Landes⸗ worden: Amts richts B Werns 88 nig chen Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem 27. März 1913. zeitung für die Provinz Brandenburg“ zu Magazin⸗Verein der Nagelschmiede, wählt. un Fg. 18 8 18 en Haft⸗ farben deutscher Bundesstaaten und den Nr. 32. Firma Albert Schieblich in ge Zerlin⸗Schöneberg. Abt. 9. forderungen sind bis zum 31. März 1913 unterzelchneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht Letpzig⸗ eingetr. Genossenschaft mit unbe⸗ Amtsgericht Namslau, 27. 2. 13. vnfssnsche G“ eim *Farben deutscher Städte, Fabriknummern Hainsberg, ein offener Briefumschlag, Bremen. [109482] bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Abt. II A ¹, den 27. Februar 1913 p . t: 908 A F, 909 A —E, 910 A E, 911 A H, enthaltend 43 lithographische Abbildungen Oeffentliche Bekanntmachung. zur Beschlußfassung über die Bei. masse gehörige Sache in Besitz haben oder Nürnberg 1109497] von Sitzmöbeln in einem Musterbuche, Ueder das Vermögen der Kommandit⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird. Das K. Amtsgericht Rürnberg hat

Anmeldefrist bis 17. März 1913. Erste Ueber das Vermögen der offenen Ibbenbüren. 1109490] den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

Die Willenserklärung und Zeichnung schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze ——— 1 8 ö“ het 88 1 8 Hermeskeil, eingetragen worden, daß hee1 “” 912 A E, 913 A— E, offen; 15 Stück 1. 8 Vorstandsmitglieder erfolgen, und zwar in lle des aus iedenen Vorstands⸗ Henderkinge le ⸗br 913 28 Ünstli rgestellt aus Geschäfts 112l. z 7 3 Free ü aufgegeben, nichts an d G 8 Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ schmied Johann Schmitt. Jost zu Hermes⸗ unbeschränkter Daftpflicht in Gender⸗ genden Zusatz ergänzt: „er:rx. farben deutscher Bundesstaaten und den 130, 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163, Herdentorssteinweg Nr. 5, ist heute der und eintretendenfalls über die im § 132 auch die Verpflichtung auferlegt, von Buchdruckerei⸗Maschinenfabrik Fritz unterschrift ;. I1I1 keil zum Vorstandsmitgliede gewählt 8 85 bbe bde. . C11““ Farben deutscher Städte, Fabriknummern 164, 159, 160, 161, 162, . 5, r § 132 den⸗ Besitze der Sache und Mäurer, Gesellschaft mit beschränkter den 22. Februar 1913. nahme einer neuen Satzung an Stelle der des Reichsgesetzes über Invaliden⸗ und Master s. 21c e grhugaisse Schler 18 36, 197, 199, 88 8 die 291. mwalt r. dasa eneig WW 8 8— ebbe e abgefonderte e nzelcene 5 i. Hac; vnr 18 9 Se5 28 88 ags 10¾ Uhr, Stenzig bisberigen beschlossen. Hiernach ergeben Histerbliebemenverfcherung versicherungs. frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar plastische Erzengnisse, Schußfrists Johre, 1018 einschließlich. sinmeckeusrit big anr angemeldeten Forderungen auf den Z. Mai nebmen, dem Konkurzverwalter bis zum veasteantunht Pef,btfrs one Hürvaben enzig, 1 in zu⸗ 8 889 8 turr erg. 2) Otto Ri arrer in Stenzig, 8 8 ie Firma lautet jetzt: Gender. Traunstein, den 27. Februar 1913. 58 5 8 0 9Ee⸗ SSe8 2 h 2 4 8 gschre⸗ zuiali Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrift 9 Hütae i Teig, Steraig. Höö hichtns. Spar⸗ und Baßlehenskafsen⸗ K. Amtsgericht, Registergericht. 191A1 (Fachsen), am 26. Februar o 1913 ö“ 28. März 1912, 1g e wanbe⸗ 1 gieen bis 22. März 1913. Frist zur Anmeldung In das Genossenschaftsregister ist heute verein, eingetragene Genossenschaft G Königliches Amtsgericht. 9 den 28. Februar 1913. schs st a6 15 6 hhemar mmafhe neen- Faene. berche. verhe ar sͤge g i. 8 de⸗ 1 Konbmesforderungen bis 5. April in den Dienststunden des Gerichts jedem lehnskasse, eingetra G For. s 5 1812 3 r“ 109507 94 1 Uhr e haben oder u Konkursmass etw Hoya. [109447] 1948- Frste äubigerversammlung am . gene Genossen⸗ v i unser Genossenschaftsregister ist² heute Odenkirchen. [109507] 8 mittags 11 Uhr, im Gerichtshause zur Konkursmasse etwas b Amnbris Io —26. M 1913, 1 sferz oüches Untsgericht 8 senhe 8 Döerc) an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ har⸗ 8 erlezn geg Bausch & Hützen i worden: Bremen, den 28. Februar 1913 zu leisten, auch die Verpflichtung auf iittags 10 olgendes eingetragen worden: „Die Stell⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ e. G. m. u. H. in Linderbach ein⸗ r. 82. Firma Bau en in Nr. 168 Firma C u, den 28. Februar 1913. vS Soe „das Konkursverfah 5 Verwalter: 4 ¼ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 u. 8 8 8 168 Firma Curt Weiß in Treuen, 8 8 1 1 as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: r, jeh mmer Nr. vertretung des Heinrich Wilhelm Kahl ist richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ getragen worden: Odenkirchen, 3 Umschläge, enthaltend ein offener Um shia , 18 ser von an Der Frib geens 8 an der Augustinerstraße 1 1 . 1 meldefrist bis 20. März 1913. Gläu⸗ n . Genossenschaftsregistereintrag. Vorstand ausgeschiedenen Wilhelm Kern 1V. ; irt. und August Cichler, beide in Hochstedt, breites Zwirngewebe aus Baumwolle mit ,5 2 8 8 Fepg⸗ 3 Fee 89 . Prü. schaft mit unbeschräukter Haft⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ Landwirt Karl Albold, beide in Azmanns⸗ sponnen, c. 5 Muster Nr. 2701/5 60 bis 3Jahre, angemeldet am 2. Februar 1913, Nachmittags 6 Uhr der Konkurs eröffnet Hoha, den 27. Februar 1913 5 S 8 efleiß ger gech 8 8 3 1 . 913 Uh z eröffnet. 8 8 ia Schenk hier, Wunderburggasse 14 pflicht —. Unter dieser Firma mit dem 8 k.g g nung, 3) die Beschaffung von Maschinen dorf. 150 cm breites Gewebe aus Baumwoll Vormittags 9 Uhr Verwalter Kaufmann Stach in Brieg. Frankfurt, Main [109484] Königliches Amtsgericht. Sgn e . tocs n hn. 1 Vieselbach, den 25. Februar 1913. zwirn, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ *Treuen, am 28 Februar 1915 g. 8 . 1— 1“ am 27. Februar 1913, Vormittags 11 ¾ Uhr, Satzung vom 26. Januar 1913 eine Ge. In unser Genossenschaftsregister ist bei gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen b K. ches 2 iicht. Gläubigerversammlung den 19. März Handelsgesellschaft „Paul Apitzs in 5 Haftpflicht ossen ꝛgi 1 Aüaied.acSädeeberstra.” 11913, jt 3 ’. 3 Handelsgesellschaft „Pau pitzsch Bankagent August Bamberger in Nürnberg. aefeasbekt wirgzesehter hasasce EE11““ 18 eg sheheder. Wendisch nuchholz. (109778] Ebentirche ne - 1913. Weisswasser. [109503] mei ü Sa aͤsfse 25 v f ö 2 Unt 1 2 8] 3 9 sr die Ti lag 8 · Dfltener Hermann uno Mar Groß, hier), ist heute, Ichr* 8 er Konkursforde en bis 29. 913. eingetragen wurde. Gegenstand des Unter⸗ getragen worden: Stellvertreter, seine Willenserklärungen Darlehnskassenverein, eingetragene Oelsnitz. VogtI. [109515] bruar 1913 unter Nr. 52 für die Firma Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. März Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren beschränkter Haftung zu Ibbenbüren Ersteczläubigerversammlungam 26 März nehmens ist: 1) Annahme und Verzinsung Der Landwirt Johannes Dilcher ist aus kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Genossenschaft mit unbeschränkter In das Musterregister ist eingetragen; zit beschennzier Vastung, su eig v“ ma fra 1z Khr, de.. 5 C 8 8 4 Königliches Amtsgericht zu Brieg. Rosenmeyer, hier, Schillerstraße 25, ist As 5 Sen 24 in meiner Prüfungstermin am 9. April Darlehen an Mitglieder, 3) gemeinschaft⸗ S s Landwirt T Wende⸗ die Zei Verei 1 . wasser O/L.“, 6 Modelle von Schliff⸗ X““ 8 8 eröffnet Konkursverwalter: der Kauf⸗ 8 Eevea. 1 Stelle ist der Landwirt Andreas Wende⸗ die Zeichnenden zur Firma des Veriins Statutenänderungen eingetragen: in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Paket mustern, versiegelt, eingetragen worden, Bromberg. [109438] süm. Kongtrsgerufeeerf ecbis ns weger mann Auaust Angermann zu Söbenbüren. 80 mne Hhnr gcgs verhrplezes ar G

der Weise, daß die Zeichnenden zu der mitgliedes Peter Emmerich der Nagel⸗ Das Unternehmen 165, 169, 170, 178, 181, 184, 185, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ von den Haftung in Nürnberg, Gärtnerstr. 12 1) Fritz Nusse, Bauergutsbesitzer in Kgl. Amtsgericht. b dir enve ien, sich u. a. folgende Aenderungen: pflichtigen Mitgliedern zugute. 1913, Nachmittags Uhr 15 Minuten. angemeldet am 15. Februar 1913, Vor⸗ 15. April 1913 einschließlich. Erste Gläu⸗ 1513, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem 20. März 1913 Anzeige zu machen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ mit unbeschräukter Haftpflicht. Gegen⸗ Vieselbach. [109777] Königliches Amtsgericht. gestattet. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nr. 7 bet Linderb In das Musterregister wurde ein⸗ 1 schaffung der zu Darlehen und Krediten unter Nr. 7 bet dem Linderbacher In das Musterreg In das Musterregister ist ei r 5 s g sterregister ist eingetragen (Eingang Ostertorstraße). den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder am 27. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr, 16. April 1913, Nachmittags . 097 50 . Ste z 1 7 1 : s Aliede . - 21/195 15 . Fürth, Bayern. [109752] beendet; an Stelle des durch Tod aus dem lichen Lage der Mitglieder, insbesondere Die Vorstandsmitglieder Franz Laube a. 30 Muster Nr. 1921/1950 60 150 cm der Stickmaschine hergestellten, abgepaßten Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Meiersberg eingetragene Genossen⸗ 1913 Königliches Amtsgericht schaftlichen Betriebes und des ländlichen wählt worden: Pfarrer Max Förtsch und gewebe aus Baumwolle mit Wolle ver⸗ euthaltend, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Brieg, ist heute, am 25. Februar 1913, in Falkenberg O. S. pflicht bis zum 20. März 1913. das Vermögen der Lederhändlerin Jo⸗ Sitze in Meiersberg hat sich nach 1109759 1 2. t Homberg. Bz. Cassel. [109759] und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Groh. S. Amfsgericht. frist 1 Jahr, angemeldet am 7. Februar den 28e Eabruare en b —..— 1913, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Nachf. Gebrüder Groß“, hier, Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist register für Markterlbach Band I Nr. 8 G. m. u. H.“ zu Oberbeisheim ein⸗ glieder, darunter den Vorsteher oder seinen e Nr. 4 (Neu⸗Lübbenauer Spar⸗ und „Laufitzer Spiegelfabrik, Gesellschaft 1913 .s w ' wird heute, am 28. Februar 1913, Nach⸗ w 8 . 3. eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. 1 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, allge⸗ von Svareinlagen, 2) Gewährung von dem Vorstand ausgeschieden. An seine Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Haftpflicht in Neu⸗Lübbenau) folgende Nr. 1019. Firma Koch u. te Kock v Uin a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

licher Ein⸗ und Verkauf landwirtschaft⸗ roth zu Berndshausen gewählt worden. oder zur Benennung des Vorstands ihre 8 G Nr. 22 3 iche 1 8 1 es Vorstande 80 9. 912. r. 244 mit einem Muster für Teppiche 3 8

lccher Zeharfsartgfl und Maschmen, 1) e. Homberg (Bez. Cassei), 27. Fe, Namenunkerschrit beifügen, Dir stnt, d. Beetnt nchongen erblgen im Land. und, Mäbelstgfe, Fahritmummer g9, werfafgftenugxene brein Aahne, dt. ncber d8 enrverfoh e smanns „le, Jristzzurenmelhung der Farde⸗ sghiat direstnnmeldeftit dis 19, Märs deh dugstzersrefeen höe.

8 meinschaftlicher Ein⸗ üsf bruar 1913. . lichen Bekanntmachungen der Genossenschaft wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabhre, be. Ider cüs Feb ret Te15- Ban⸗ Stefan Krause in Bromberg, Verliner⸗ rungen bis zum 1. April 1913. Bei schrift⸗ 1 Erste Gla sbe 8 gs. 888 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

CE ssar de G⸗ wsen. Santaliches Amtsgericht. Abt. III. eageher ae Ver⸗ Berlin. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ ängemeldet am 4. Gebrudr 1913, Vor⸗ geineldgt Oüzr . Februar 1913, Vor⸗ fkraße 14, ist heute, Nachmittags 2 Uhr licher Anmeldung Vorlage in doppelter 1 ½. 3,1913, Vorm, 10 Uhr. oschattkt. 1109471 zisweaese. Zei verg rft 5 bandes ländlicher Genossenschaften in licher Wirkung für den Verein verbunden mittags 412 Uhr. Weißw sser O. L., den 28. Feb 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Zim 8 Pruüͤfungstermin 17 ee U n Nachlaß des 1. 888 88. 1113“ Karlsruhe, Baden. [109760] Mürnberg; sie eee sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ tald 28 Fsebanter 1 1988. C11“ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans bebeö“ 88 See 1918, Vormittags 410 Uhr Fienmer 1913 18. 9 9 2819 9p nube 8 g. zregister wurde zu irkung für den Verein rbun⸗ „stands für den Verein bestimmten Form önigliches Amtsgericht. Strelow in Bromberg, ül 1 . ãrz Vormittags hr. 9 . . L zu 2 gen nen EE. 988 e 9 . fn, ne, 6, ö sonst durch den Vorsteher allein zu ö Radeberg. B 18 109513] Offener Arrest mit v Belchftaage 1- 8 iie h Nin e Ne. 2, büren, den 28. Februar 1913. g Feßrnir Füniche, wird Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ lichen Consumverein und Absatz⸗ jeichnen. 3 14“ fällt mit dem Bgpestce Musterregister ist einge⸗ 14. März 1913 und mit Anmeldefrist bis Se 2825 uhr. 8 8 Eestunße 1 Königliches Amtsgericht. 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

d e inke , e. G. m. u. H. i 7 um 5. April 1913. Erste Gläubi . . 3 schaft ihre Namensunterschrift beifügen. verein Linkenheim, e H. in Neuburg a. D., den 17. Februar 1913. *. Der Vorstand hat mindestens durch Zu Nr. 147 Sächsische Glasfabrik zum 5. Apr rste Gläubigerver Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.

Königliches Amtsgericht.

2 1 1 8 5 1. Stock, Zimmer 10. eegesehctzehger 1 1 v i 3 achungen der Genossenschaft Linkenheim eingetragen: Karl Metz ist 2 . 1 Ko ku sammlung den 14. März 1913, 3 97 F⸗. Itzehoe. Konkursverfahren. 109446] Weichardt in Oschatz. Anmeldefrist bis ö“ Firma erlafsen H aus dem Vorstand ausgeschieden. In der Kgl. Aena ei a. D 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder in Radeberg, die Schutzfrist ist auf n rse. MMiliittags 12 Uhr, und Prüfungstermin Frankfarte, eeie den2e, ebruar 1913.“ Ueber das Vermögen des Klempners zum 25. März 1913. Wahltermin am 2 Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Die Generalversammlung vom 11. Februar 4ee. seinen Stellvertreter, seine Willenserklä⸗ weitere drei Jahre verlängert worden, an⸗ Alzey. Konkursverfahren. [109457] den 18. April 1913, Mittags des Kal. Amtsgerichts Abreil und Installateurs Hans Fischer in 22. März 1913, Vorm. 9 Uhr. Bekanntmachungen werden durch das „Ge⸗ 1913 sind gewählt worden als Stellver. Neumarkt, Schles. [109767] rungen kundzugeben und für den Verein gemeldet am 15. Februar 1913, Nachm. Ueber das Vermögen der Firma J. D. 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amts⸗ es Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17. Inehoe, Feldschmiede 28, wird heute, am Prüfungstermin am 12. April 1913, Bfrengtnachrncg des Bundes der Land⸗ treter des Pirektors der seitherige Rechner— Seeeee ee e egs zu zeichnen. 2 Uhr 35 Min. 8 Jung in Alzey sowie deren Inhabers gerichtsgebäudes hierselbst. V Freiburg, Breissau. 7109487] 27. Februar 1913, Mittags 12 Uhr, das Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ wirte, Berlin“ veröffentlicht. Mitglieder Johann Burgstahler, als Rechner der Im hiesigen Genossenscha sregister ist Die Zeichnung geschieht in der Weise, Radeberg, den 28. Februar 1913. Johann Daniel Jung in Alzey ist Bromberg, den 27. Februar 1913. Ueber das Vermögen des Rudolf Konkurtsversahren eröffnet. Konkursver⸗ zeigepflicht bis zum 7. April 1913. des Vorstands sind: Johann cker, seitherige Stellvertreter des Direktors heute unter Nr. 39 bei dem Nimkauer daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ Koönigliches Amtsgericht. heute, am 26. Februar 1913, Vormittags Der Gerichtsschreiber Klatte. Inhaber des Hotels und Pen⸗ walter: Kaufmann Markus Stieper in gegees; den 28. Februar 1913. g 1 1“ 8 1 1 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet des Königlichen Amtsgerichts sion Loretto in Frriburg i. Br., Itzehoe. Anmeldefrist bis zum 19. April önigliches Amtsgericht. G 116““