vAAX“ u it bi in Sympathie⸗ (— Auf der Tagesordnung der heutigen (125.) Si “ 1 — 8 ten die Krankheit hier durch ein Sympa G 1 geutig 5.) Sitzung Kohlenreviere, hauptsächlich Oberschlesiens, dann findet man2 1 8 ““ itgel 88 Fkägesthwörungen. des Reichstags, welcher der Staatssekretär des Reichsmarine⸗ diesen gegenüber nur eine ganz geringe Steigerung der Produktion. 6 niht,a b boffe sã exlängert werde, .8. nes de” dhbres denc-en Sühce viken zuzfe ehcdeneg 8 ga “ Inf 1u1“ sternhen zuntehst niach 88 8 88 e 8 “ in Niederschlesien Hilfsarbeiter entlassen ve esch offen und sämtlich Dachdecker und 1 ⸗ ve Un nnangett,ne den se an die onts Ante inter den anderen Gebieten zurück. adurch mußte das nieder⸗ 8 ;t s hat gestern, wie „W. T. B. Zu B Vereinbarung mit dem Reichs⸗ Steuer zahlen z hen, 8 8,8; — ncoae anh “ fangece LE Füasan eaalener⸗Haumwellunternebmun, IEEEEEb“ ““ güri beben, acb⸗ “ Gröber, Erzberger, Leser, Bolz (Zentr.) L“ dhens hs n erschten Hin Pehesfen wneesher⸗ Kunst und Wissenschaft. Khiwa, der anläßlich des omanow⸗Jubiläums dor Begründung einer Maschinistens Fulcakar Kömhtees Karl Supf, Uieferlen. Der gelieferte Gummi soll ihnen dann Ch g 8 ͤ111e“ Btcers ar iestenzhäns rceren Srgh, geße⸗ “ 1 2ssee ae n Zä hass. Faegick . 8.⸗ Veacsgefhaseie 8G“ Deutschen Volksblattes“ 11 51 b flötze dort nur eine geringe Mächtigkeit haben, die Verun⸗ v r getroffen ist, in feierlicher Audienz e Verili lreiche der “ tsch Ostafrika. leistung gutgeschrieben B“ 8. , s, Int Sputgart esceneneg Ce“ 1 “ Fämerseb nchne der Uade el .. linge mit der Bitte heran, es sollten do 1 üͤber zwei Spã en Präsi “ Geschenke. Später empfing der Kaiser
1 pedition nach Turfan in Ost⸗Turkistan, deren Original Feeruor. vird reinigung fehr stark, das Hangende sehr schlecht ist und schlagend am, deren Originale sich, wie sweise Versammlungen eines katholischen Männervereins, Wett seh vA z. st un agende bekannt, im Berliner Museum für Völkerkunde befinden jch Leute zur Arbeit an, und ich habe versuch des Ignatianischen Männerbundes, berichtet, di er sehr zahlreich auftreten, dann ist es erklärlich, daß hier die sind jeyt d . N-9 . 1 Tätigkeit der Reichsduma fach boten E Ich glaube, wenn es die Firmen richtig 11. Fehruar d. .m en be “ am 9, und Leistungen immer hinter anderen Bezirken zurückblieben. Trotzdem ist f 2 “ Innseͤmen Tafelwert des Expeditions⸗ Rodsianko, der über die Tätigke tsche Verwaltung 25 Mann mitg d für sie sorgen, werden 1 g kirch abgehalten seit dem Jah d 8 1 8 Le Cog, der wissenschaftlichen Welt “ den Arbeitsplan der jetzigen Session eingehenden Die Uebernahme Neukameruns in deu 1 anfangen, die Leute Seheithehenae hies peühen 8 1 che 5 8 denen wach) diesen Zeitungsberichten IvJ sas S 18- ngd dengs bnftfreunden zugänglich gemacht worden. (Dietrich Reimer owie „ enthält in Hef inen Teil ihres Arbeiter 8 „P. Stiegele aus Ravensburg“ und „Pater Kollmann“ Vorträge Fer. „ Bewei afür, rnst Vohsen] in Berlin.) Um dem Publikum Gelegenh tliche „Deutsche Kolonialblatt“ en 1 sie einen ere in v 1““ ge daß die ni 8 ““ egenheit zu geben, Bericht erstattete. ts des Bergdepartements Ee 1 den Berichten von zwei Schutztruppen Von Haussaniederlassungen Pühs en ei. gc. esse gehalten haben. Der Königliche Katholische Kirchenrat in Stutt⸗ 18 de geh ea ’ Aus⸗ die Reproduktionen kennen zu lernen, wird von heute ab eine us⸗ — Bei der Beratung des Etats G Jahrgang. hme bisher französischer Posten in Neukamerun. b d eine kleine in Gaza angetroffen gart nahm hieraus Anlaß, über diese Vorträge der „Jesuitenpatres⸗j 1 “ ohlenbetriebes stellung des Werkes im Turfan⸗Saal des Museums f wurde in der Kommission “ 1 sterag ücer ö“ Zipse, der mit der Uebernahme b M onroviahändler, der Matten einkaufte, die er dann nach b Cund 2 Dekanatamt Leuifirch mit ge⸗ in Se denbrg Lennen sdie b in Feöhne Völkerkunde auf vier Wochen eingerichtet. 8 — 1 igkei es Nap Seeden itte der Neuerwerbungen an der F eigneten Erhebungen“ zu beauftragen, insbesondere eine Aeußerun S reine ungünstige geographische “ die Notwendigkeit betont, ““ urde die Oeffnung am oberen Uham, etwa in der Mitte d la betcäft agt war, Carnot schickte. 8 jeht in den nicht allzu des Vorsitzenden des Männervereins 3 N erung Lage, die aber durch andere Verhältnisse mehr als aufgewogen “ er Südhäfen 9 b Fj entnim ro . 8 5 ücks er euer⸗ b t ·6 1 essor Rudo G befunden. Die Vertreter der Regierung erhoben keinen Einwand Am 11. September marschierte Leutnant Naumann mit Allsememn waren die Klagen über die rücksichtslose Ar 3 vom 4. Dezember 1912: behendeltDoen glle. Finschlägigen Fragen eingehend eines Doctor of Letters e ö 1 m 12. Septemder folgte ich it Ausnahme der Verkehrsstraße Babua — „Man hat sich eben bei der Handhabung des Gesetzes sei 8X“ z8 (Dume über . ne s eAs 8 über Baturi. G 88 1“ sütt Auc Zustand. Brücken sind so gut wie gegen den Orden der Gesellschaft Jesu namentlich in bes b en Lann Minister u8. können. Wenn Theater und Mustk. lische Kriegsminister Oberst Seely ist gestern mit Fergeant Istenbeig, Raumann seine Makaträger gegen vabekannt. Ueber den Mambere, Nana und einige andere größere letzten Zeit von jeder Nachschnüffelei, von jeder Schikane fern⸗ produktive Urbenie aß in anderen Gebieten nicht so viel un⸗ . Der englische b In Bertua wechselte Leutnant Nau 8 d Bertualeute aus. ugbekannt. Ueber ück Die Eingeborenen hatten, als sie vom gehalten. Die bestehende Handhabung des Gesetzes zu ändern, Schäcs rbeiten zu verrichten sind, wie bei Anlegung von „Im Königlichen Opernhause wird morgen, Mittwoch früh in Madrid eingetroffen. vorher bereitgestellte Bakum⸗, ens er. die durch die Wasser führen “ Dihzrten, ihr Möglichstes getan, um ist nicht Zweck und Absicht des jetzigen undesratsbeschlusses⸗—. Schächten usw., dann muß man zu der Ueberzeugung kommen, „Mignon“ wiederholt. Frau Salvatini singt die Titelrolle. Fräulein “ (In Baturi wurden auch unsere Bakumträg In Baturi traten Anmarsch der deutschen Trupp Rana, Mambere und die anderen hiergegen zur Geltung zu bringen? daß ein Arbeiter in den anderen Bezirken auf den Tag Alfermann die Philine, Herr Jadlowker den Wilhelm Meister, Herr Türkei. Märsche stark mitgenommen waren, gewechselt. n b bgegeben die Wege passierbar zu machen. Na 13 Verkehrsstraßen in Betracht Direktor im Reichsamt des Innern Dr. Cas .d8i mehr produktive Arbeit leisten kann. Das muß natürlich zu Bronsgeest den Lothario, Herr Habich den Laörtes, Herr Dahn den Wie das „Wiener K. K Telegraphen KorrispondenscZugean⸗ Srldobe † Pöteilung, distan Ron der von Pume “ veese 1en s auf einen Erlaß des Köniolichen Katholi⸗ Pngunster, des, xr dersch 1 “ fuaschrafen. verccc : 9 1““ Wie das „ 1“ ej 3 der Groß⸗ 8 , und 15 Träger für Ve⸗ “ zu ko n. 8s en Kirchenrats in Stuttgar 20. Fe 3 “ Finfluß au e niederschlesische Kohlenindustrie von Strauß. “ E .“ gemacht habe, nach welchen fünt Tagen zur ckgelegt, wask⸗für ne die Gewäsfe stark angeschwollen Parentch ] b““ Gras sehr hoch — kein des Kirchen⸗ und Schulwesens untersteht und nicht ahnen ist es dem oberschlesischen Kohlenrevier ermöglicht worden, auf Naxos EE“ Zai bei dem an der Mündung des hielten, eine hohe reagnete. Wir kamen keinen ersön gbe sch — die neue Grenze von der Bai bei b
S W d 1 — 4 V 1 „mit Neubesetzung zweier Hauptrollen, in Szene. Fräule 8 1 8 1 ¹ ) 4 ist, daß der Instanzenzug in Württemberg erschöpft Istargetan unmittelbar vor den Toren des niederschlesischen Reviers diesem eine Hedwig Fr F in Sch Meer gelegenen Orte San waren und es tagsüber oft in Strömen regne v“
iss swaja am hwarzen Meer gelegenen S Flusses Reswaja
ancillo⸗Kauffmann vom Stadttheater in Hamburg wird b 8 keine Veranlassung vor, daß der Reichs Köni scharfe Konkurrenz zu machen. Die Privatbahnen mußten in gastweise die Zerbinetta singen, Heirr Kirchhoff hat die Roll 83 9G Reswaja Tag vor 5 Uhr ins Lager. b m wieder Aus dem Berichte des mit der Uebernahme E“ württembergischen Reglerung 111““ 58 bere seöntäheh Usrem eigenen Interesse dalür sorgen, daß die niederschlesischen Bacchus übernoömmen. „ Herr Kirchhoff h ie Rolle des Stefano ausgehen und sodann heg Flußlauf der ““ In Betare trafen 1 mit 11134“ wir am Binzam beauftragten Führers der 10. Kompagnie der S ssiich ohne nähere tatsächliche Ermittlungen, 8e9 Uitza Adrianopel würde — Nachdem zwei Ochsen an 1b und Maritza folgen solle. zusammen
8 ie Er onkurrenzfähig bleiben. Mit der Verstaatlichung der ¹ rnr1die gichet dir Schwacem bah⸗ E1““ 1““ rung zu überlassen wären, nicht feststellen, dcegekns nttnedeche Eisenbahnen begann aber auf dem Gebiet des Eisenbahnwesens die is “ 23. September in ulei, di 8 wissen Bürgschaften Bulgarien zu
Leidenszeit Niederschlest In dem Jahresberich gessdeg hwig “ und Leben“, die im 1 Kolonialblatt“ mit: 8 klärung vom 4. Dezember 1912 vereinbar ist oder nicht. 5 85 zeit Niederschlesiens. In dem Jahresbericht des Vereins für die öö die 19 am Sonnabend zum ersten Male ausgeführt 8 1e9 be - “ 8 Ite in der Stärke von 8 Europäern. Die Abgg. Dr. Frei ergbaulichen Inteiessen Niederschlestens von 1884 wird erklärk, daß wird, wirken die Damen Albrecht, Crusius, Eberty, Lorenz, Monnard 111“ kürkischerH zehszog Eolge 8.8 2 Paassewechleit uid alle 11156“ nüersceesgerne und 6 11 fragten an: Paasche, Freiherr von Nichthofen (n. der. Verein zwvat stsls fir die Vertzatlichung der Babnen ein. und die Ferren Forest, Marr. Meerendorff Reßler, Rickelk, Stieler, “ hS asies a 1“ sarccge ase dehechmie gs6 brebhesgrenze dun marschietten nach 2 ö ü8 “ Wihmengeeg,e Meinkang, Ist es dem Herrn Reichskanzler bekannt, daß die englische fluß auf ie Verstaatlichung aber von nachteiligem Ein⸗ „Zien zwei Tag inie keine militärischen Ope⸗ schritten die bes⸗ Schuggebieitarerze unemngeschach Wehulct melsma, web. 9 8 zulair und an der Tschataldschalinie d scritten dis, bbenge Kande
r raufgehende Komödie Otto Erich Hart⸗ †Alad bei Grenz Firma Lever Brothers sich weiter bemüht, eine Ausbeutungs das niederschlesische Kohlenrevier set. Nun kam also lebens ⸗Die Erziehung zur Che“ wird von den Damen Jed Nkumadjab au ad bei Grenz⸗ Fbrrzeston Uber ea 1 iht, eine Ausbe . 8 i tgegengekommen, Malen (Jeduk), Bindum, er ca. . den sind. Adrianopel ist gestern in mit allen seinen Head⸗Leuten und seinen Leuten, en rationen durchgeführt wor ö11I11“ mit a
— Albrecht . b der Spezialausnahmetarif 3 Abhilfe sch 8 Crusius, Eberty, Lossen, Mewes, Mo d d 3 Strecke zwischen Nkumadjab und der 1 1 12,000 englische Quadratmeilen des wertvollsten Spezialtarif 3 hat vberschtesisneh ee chafn⸗ ds Marr, Stieler, Teuber, Walter dorgeftenn Die d enien orest. 8 breit ausgeschlagen, und eine mehr als auereichende pfeiler 13 söttoefestt. Die Pönes JE1“ Flüsse Okuma und — ber Liberia zu erhalten, und ist der Herr Reichs⸗ Gelegenheit verschafft, in das Absatzgebiet Niederschlesiens Lessing.
Zwischenräumen bombardiert worden. der Weg war breit⸗ 1g Männer, Weiber und Kinder bearüßten uns alten Südgrenze ist Busch, dur if icht mehr vorhanden. Leutnant kanzler berest, die durch diese monopoltstischen Bestrebungen ge⸗ einzudringen. Der Redner geht ausführlich auf die Einzelheiten e Die ursprünglich für morgen, Mittwoch, angekündigte Erstauf⸗ Fües . exm br venn “ verrregescich “ 85 “ stigung der deutschen Interessenten im Freistaat nüeser Entwicklung ein. Der Sppezialtarif 3 hat Fdesschäesen Eeng 1 Früischüt, 8 Opernhause ist auf
Serbien. mit la . , Kleemann, 1 em ersten französischen Dorf Engangol. Wirkii sob⸗ 2 1 G unleugbare Vorteile gebracht, dagegen hat er für Niederschlesien Sonnabend verschoben worden. Morgen geht daf
Sten ne Erenze und lagertchten keine Schwieriö brachten wi Wirklicher Geheimer Legationsrat Dr. Lehmann: D I Der bulgarische Gesandte Toschew und 8— hulgarische sich Ss vorher 6- h festaestellt. 8 1116““ 9 Fimzeborenen machten keine Schwierigkeiten und brachten willig 111““ in: Die englische 88 : 8 Sofi 8 2 S f. kow sind gestern nach Sofia abgereif pesherbar⸗ Weheüber Babua g
“ 75 eeant 8 “ zu tun, um seine Erklärung “ niederschleszschen Interessenten ist eine Denkschrift des „W. T. B.“ dem Pro 8 15 Soldaten, 50 Trägern und drei m eintreibung der franz Spanien.
seinen Berichten und Eingaben immer darauf hingewiesen. Nun ist Exl'’s Tiroler Bühne eröffnet am 16. März d. J. im Neuen 1 inreichend Verpf delrs 1. 8 liberianischen Regierung um eine Konzession zur wirtsf “ 1 dbun Ber , ee 1e möhr hh E11“ in Alati, eine Stunde südlich von Engangol, Ausbeutung gewisser . zession zur wirtschaftlichen Hegagen var. er W
8 von zuständiger Stelle wiederholt anerkannt worden, daß Nieder⸗ Operntheater (Kroll) ein kurzes Gastspiel, in dessen Verlnuse 92 4 8 b “ 1 1 einerlei Schwierigkeiten. g r Ländereien beworben. Die Erteilung der schlesien durch die Entwicklung der Frachtsätze empfindl hauptsächlich Werke tirolerischer Heimatskunst aufgeführt werden sollen. — ii aber von des din, vh bengötanadis Ieüer. 8 8 passierbar ist, Konzession nach den gestellten Anträgen würde sowohl infolge geschädigt worden und daß weshalb Möächt be vunch ü8 Die Gesellschaft, die nun zum ersten Male in Berlin spielt, 1- keir Feee⸗ gaagg ner Fesree an Banh küe sües 11“ — 11“ inaer demselben Lage noch schickte ich erheblichen Ausdehnung, sowie des ange⸗ Seit 1905 ist immer wieder darauf verwiesen worden, daß Schlesien Bauerntheater. “ “ b 8 8 Eeescnnghm haer esewegr seaeütdag aer über den einsuschlagade, gonntaguie ge⸗ Handelevertro 31. heliber erung der asserwege erhalten werde. Aber der h16“ onzerte “ 1““ den Entwurf, durch den für die Be⸗ rucht wird. die Station nach Bahua verlegt ha 1 Ei ßer französischen Befehlshaber über 8 ;“ . “ 50 Millionen beanspruch ie 1 Verfall noch beschleunigt zu haben. Eir. gro gns. 1 Nkumadjab über Akoafim an die Kompagnie g. Z öö“” hetsste seüennehähs drs ds ein Kredit im Betrage von 5 jelt der Führer der Demoktaten Erbfolge scheinen den Verfa rzwei Jahren unter den Jauro ständigen. Das in Neume itäns Fantrat aus M Vahdi gab 3 e“ Kaiserliche Regierung hat deshalb durch ihren die Stelle von Breslau Maltsch als Oderhafen für das Walden⸗ Donnerstag in der Philh onie schien er 81 Im Verlaufe der Beratung hiel dchft bulgarisch'rumä Teil der Bevölkerung war schon vor zwei Zahr intreibung zu langte Schreiben des Kapitän 88 8 Der Rest der Vertreter in Monrovia gegen die Erteslung der Konzession Ver⸗ burger Gebiet getreten, ist höchst geringfügig. Auch sind di a g 8 ilharmonie schien es, als wollte sich 1 8 1 8 der französischen Steuereintrelbung 1 Aufschluß über die Anmarschwege. Bertrier in Monrozse gegen die Lerte 1 sins 8 8 Makinow eine Rede, in der er ueale W. T. B.“ berichtet, be. Mbulei und Audu, um sich bgewandert. Es ist nicht ausge. keinen genauen Ausschutz den in zwei Abteilungen nachgezogen. Bebäreru de Fenese ge nischen Streitfall zu sprechen kam. aͤniens als ungerechtfertigt und entziehen, ins deutsche Gebiet abge 1 de inzwischen ” hnete er die Forderungen Rumäniens al
icht durchweg die rechte Fühlung zwischen dem Chor und fei 2 Hafenanlagen in Maltsch derartig, daß die Benutzung fü Zuht v 8 ugen 5 haben au die ebend 5 3 . 3 4 1ig, 3 tzung für Zuhörern einfinden. Dies lag aber nicht etwa an den Leistunge d zei chtigkeitsinn der Groß⸗ schlossen, daß Kunde jeßt 1]] 1“ E’“ 11““ vän ne 1 Tshergi nrn. W Kone sandebfus den, aezepeishafren ndes nicht eftagts das Waldenburger Revier fast unmöglich ist, Insbesondere sind die 8 Gerechtigkeitssinn 1 . brachten Fragen konnte naturgemäß nichl. „de brach am 4. von dort auf und gelangte am 11. 1 Die Kaiserliche Re 1 lehnte, obwohl er zu den Foheen. agsesehlag ab, den übr ens Regelung der vorgebrachten i— 1. Oktober als fremdländisches an. Ich brach anm
mächte Vertrauen hege, den Vermit lunge ebiet bis zum 1.
da 1 - unter der straffen Leitung des Chormeisters Max Wiedema Kippvorrichtungen sehr ungünstig. Dazu kommt, daß die Kohlen⸗ stehenden bewährten Sä x demann au gierung wird die Angelegenheit auch in Zukunft fracht Waldenburg-— Breslau oder Waldenburg — Malt sf henden bewährten Sängerschar, sondern an der Zusammenstellung ütb 1 8 französischen Leutnants Brice und Bon 681 1 1 alls di — C irg eelau oder Waldenburg-Maltsch so hoch ist, der Vortragsfolge, die zu viel Gesänge ernsten, wermüti fächte erung vor Befragen der Sobranje anzunehmen folger “ Een wurde kein Ausweis ausgestellt und keine An⸗ E1““ 12. fand die formelle Uebergabe statt. Am “ Vhte und. 1111““ bah der ..“ Wasserstraße dadurch wieder ver⸗ Charakters aufwies, sodaß die wenigen sir gasch eac eag. de⸗ denn jede Vermittlung, im Fgegevenen une 885 6 etroffen. - früß räumten die Franzosen den Posten und traten die R w4— sein lassen. . 8 1““ e st 8ee- Pse 1““ für die Verbesserung frohen Lieder, wie „Der Gondelfahrer“ (Schubert), „Die 1 wenn sie die Fonan 8 “ veshatecgertng 8 25. Sehheher vwurde der 8 Saag edg gn dem Wasserwege Kardgn 8 3 1;xööG retten Tage, 8 Es folgte die erste Beratung der Gesetzentwürfe, betreffend des Ministers selbst 1116““ Erklätungen 1 scht 86 An “ ke 8
seichzeitig guch die grlgerisch Verf ssun könne die Regierung getreten. eberal Haren Fie Wige gereinige, unn. 88 war. Der Der Weg Alati — F am durchschreitet man das Ueber⸗ ie vorläufige Regelung des Reichshaushalts und weitere Vorteile bringen, während der Minister sich über tümliche Lieder mit Sopransolo „Räts fren d A 8 ö Mer Rückicht auf die bulgarische Becfassung eenn sie nicht, Pörfer brachten Verpflegüng, sodaß niemals Manger wrn, über⸗ von Azombo nach Gara⸗Buehanee eg in nordwestlicher des Haushalts der Schutzgebiete für 1913 (Notetat). das niederschlesische Revier pöllig ausgeschwiegen hat. Da ich bei Tanz“ (Sekles schictenezf eret... . 1 t nicht zustimmen, wenn Dörfer bra 2 efolge entgegen, über⸗ 8 8 Karaguaflusses. Der Weg in 1 ““ b w Notetat). 8 5 g eg h bei Tanz“ (Sekles), die nebst verschiedenen anderen Kompositionen v Riner dergetigen ehtztanie heär ase 1n 8 8. e nesean. Rele e, füane auf Tö“ Gemngfae ü6 8 17 bei Alad⸗Makei die 8 Prlagen hbesh ohne Debatte der Budgetkommission 11“ CC“ 88 Verein Säsr G eh 5 belebenden
1 g2 en- G setreffe, 8s. ; reichte 2 1 1 s die verlassene Station nze kreuzt soll erheblich besser sein. b — . 8 8828 8 ’b v Reiz aus. s Solisten wirkte das rühmlichst bekannte Künstlerpaar ukünftigen Regimes der Krczoe⸗ 3 en dieselben Rechte, die französischen Administrateurs und wies un lreiche Häuptlinge von alte Grenze kreuzt, 1 b inem kleinen, sich aus der (Schluß des Blatt 8 daraus zu erklären, daß er sich selbst davon überzeugt Felix Senius und Klara Senius⸗Erl it und edner für die Bulgaren Kust valachen, die unter bulgarische als Unterkunft an. Auch hier waren dahlre ce. Hühner Eier Gara⸗Binzam selbst liegt auf . i Südufer des (Schluß des Blattes.) hat, daß für Niederschlesien ein Vorteil von dieser ver⸗ namentlich durch eine Reihe vor “ di 88— von den Rumänen für die Kustowalachen, Der Redner ärts gekommen, verlangten Ausweise und brachten Hühner, Ere Flußniederung erhebenden Plateau unmittelbar. auf dem S. AX“ bbesserten Wasserstraße uͤberhaupt nicht zu erwarten ist. beglei 8 1 H E1“ ie Klavier⸗ 98 llen, beansprucht werden. Meobler auswärts g 26. früh traten wir, nachdem die F. 1 er ein breiter Nebenfluß des Iwindo ode 1ö1öA“ 8 31 S: verlrrenß S en. ist. begleitung führte dabei Hans Ailbout sehr gewandt aus. Der Gesamt⸗ elhwean 5 der Frage der Haltung der B8BE und Fufu ee a n Hsaskinss belhasten war, den Marsch über 1“ 1“ 8 RM.-V ine einmündet. Die Strecke von Abge 6 8g bedichen 1149h, Ffüzung “ her Fürch gas gsp sale denz olöshen ist eindruck auch dieses Konzerts war ein überaus günstiger, und die Leistungen descheinanden und gab der Seen 5 11“ J “ ossum nach Buala an. “ den Karagua stromabwärts sbin b Fath n von Breitenbach und der Justizminister . Befele 200 000 auf einen solchen von un. 000“ . “ 4“ I 111““ Notwendigkeit der Aufrechterhaltung haͤtte, den gesunden Menschen⸗ uns die Bevölkerung das größte Vertrauen entgegen. Der fran 3 Aina stromaufwärts bis in Höhe von Alati soll das ganze Alati wohnten, stand zunächst de ärkten Justi jssion sworden. Wie werden erst die Dinge sich wei gwickel nium⸗Hausmusikabends, der am Donners⸗ 8 6 Mensche — 1 8 zösische Ain in. Der Aina fließt 4 km westlich von Alati önten, z hst der von der verstärkten Justizkommission g er entwickeln, bündeten in klarer Weise d “ isch⸗serbischen Bündnis. Vormittags trafen wir auf dem Posten Buala ein. Der dem Kanu befahrbar sein. Der Aina fließ e garisch⸗serbische b Vormittag chierte, nachdem alle dem
verstand haben werde, die Klause Geiechenland sich
9⸗ U 1ddrt in —S b tag im Harmoniumsaal stattfand, führte neben interessanten ba- Betefteser altätenerfüht öö“ bier⸗ hnach Bossum vorüber. Es wird zu prüfen sein, ob dieser Waßsergeg, L nur in Nebenpunkten abgeänderte Entwurf einer Hinter⸗ wenn im Herbst der Großschiffahrtsweg Berlin—-Stettin eröffnet älteren Kompositionen verschiedene neue Tonstücke auf. Die Ton⸗ 1 wenden, und da 9 of I 2 1 3 Oktober früh na krasge detrahets e enn nveüchen e frieden geben werde; denn die Uebergabeformalitäten erfüllt waren, am 3. mit bescheideneren Ansprüchen zufried .
. 8 b wird! Von den beklagenswerten Wirkungen dieser Zustände für stücke, di onen — deseper g 2 zgenutzt werden kann. legungsordnung zur zweiten Beratung. Abg. Bartscher Ni ilt 1“ 1 ücke, die zum Teil für das Harmonium geschrieben, zum Teil für lc — giern nceen gerösätans dene heagans. Bfntan n Lläsaarrter feaneechen Regierung im Juli 19. 19 ge⸗ Zentr.) hat über die Kommissionsverhanblungen einen ss “ 1 1 nel Fle 8“ erwähnen, die mit ihren das Instrument künstlerisch bearbeitet sind, wurden entweder auf dem Bolgaren, die die schwersten 1 ldsch F Gallixofi . 6 11“ 868 es mit der Verpflegung Sie sber Stämme auf dem linken 9 des Iwindo n vede führlichen schriftlichen Bericht erstattet. Die Kom mission Das . chlesische iac T.“ kis ans feicht⸗ d Hermontum haac 8 Feenah 189 von Klavfer —8 1 . 2 C - C 0 I1. 1 MNor s 9 et, 2 1 — 1 3 in noch vor Tschataldscha 1 ee, Ap enken mußte. Der übernommene . Besatzung gehörte zu der in; beantragt außer 2 8 E “ “ 39„ G — e rtett. Unter den neuen Arbeiten befanden sich einige .““ letzten it üüde ö nec ich des Pesdiger ncrncnehgs his drei Tage östlich f “ 6 * ö1ö“ Bejatunzen, der, i gessen ßer der Annahme des Entwurfs folgende Re⸗ Nabettern, ezeiigene hhdede. . gews srisdie ble I des begabten Komponisten Karg⸗Elert und auch zwei Stücke von bften, 4 ätten. — Der Führer der Jung 1 ereich des Post uc b hört hatte und von diesem mi Kompagnie, i dis Besgzengen, de ne — 1 2 Koalition zu bedauern hätten he auf der Notwendigkeit der Ver⸗ Der Posten Zotua, der zu Babua gehüö leichzeitig mit Babua Minkebe und Suanke. . vh bcfannerial, jeboch “ Tomtschew, erklärte, er bestehe e durch die Volksvertretung 10 farbigen Soldaten besetzt gewesen war, war gleichzeitig mit ze baf deim Hosiec, fgendena b handlungen der bulgarisch⸗rumänischen Frag
1 Edmund Kühn für Harmonium und Streichquartett; ein Inter b selbst schon darauf angespielt, daß an ihn und an das Haus mezzo des letztgenannten Tonsetzers wußte d He kageasag 165 9 sogten aus, Re cganagecdenüsche grahe he ““ ctig schlechten Zustand daß keines sellen in weitestgehendem Umfange den Gerichtsschreibern zur eine ungemein große Anzahl von Eingaben gelangt ist von den vollen Rasbralg 1“ 18“ be veüeet Frer gerz zen ät b,s Nrhech h entsee savaend werden Vermrih, Europäer wohnen im Zelt. serbständigen Erledigung zu übertragen, 2) die Regierung zu verschiedensten Seiten; von dem Verein für die bergbaulichen Zweck, leicht zu unterhalten. Frau Paula Simon⸗Herlitz zeigte u“ 11“ “ eeü Eearthech S3 vn. a vnne a6⸗ be heds C13“ ersuchen, durch die Ausführungsverordnung darauf hinzuwirken, Interessen, vom Arbeitgeberverband, von dem alten Bergarbeiter⸗ sich bei dieser Gelegenheit wieder als geschmackvolle Hermonfugm⸗ Angelegenheit ihre Meinung audh wie dies die rumänische Regie⸗ seien. Den Rückmarsch beschloß ich, G ch bet alten Babua⸗Bezirk Da die Kompagnie bis auf e Gebäude errichtet werden. daß die Hinterlegungsstellen dele der Wehandiung der An. verbang, von dem oziasdemokratischen Verband, von dem Berband schlest. ein he cee s asn 88 . Mittestung “ u getan hätte. — Der E“ geräumten Per Setug 2 lase ngh erreichte Baturit am müser fit 11“ Fatg umgeben, die schadbaft list Vägs e 1 “ “ Funa Beratung und Fr vhigeetgellen Seö Fe dem Verband — atbolt end gelae —in nar mäsies Permnägen berfifte en des seebr 8 E“ . vc ia bause der Zeit Wine ersetzt werden muß. Kleinere Verhandlung aufklärend und fördernd mitwirken, und daß der ergarbeiter, von einer Anzahl von Gemeinden und aus den Bechsteinsaal; die Behendigkeit der doch noch nicht tadell “ 11’“; “ aa 8. nanbefe Fncscha der Uüöer tnrrbuna des Postens⸗ Geschätzauf Hach E111A11““ wird. Eine eingegangene E“ „Niederschlesiens. Alle diese auf den ver⸗ und die unbestrittene Kraft des Aesichen nicht 1 7 1 8 9 2 9 . an . 8 . 3 z0 2 1 2 au . . ) 2 1 be ¹ w 1 50 glänzend begonnene Werk nicht E 1“ Nillionen Schatz⸗ W“ Ziuser entspricht der im Baja⸗Gebiet die westlich des wohnenden Fang. Der im Nordvordosten Material überwiesen, im übrigen durch die Beschlüsse über bie Ver⸗ Uebel für die Arbeiter, für die „Gemeinden, für alle mög⸗ sichtungene der 1 1 8 formalen Minister erklärte, C113“ Frankreich und 27 Millionen in Ahlschen Bauwesse aus Lehm und Gras, nur sirge e nebilder. 1 Ses zwischen Gara⸗Binzam und Suanke liegende Stamm der Bfn hr lage für erledigt erklärt werden. lichen Erwerbsstände die ungünstigen Eisenbahnfrachttarife sind. Gleichfalls am Donnerstag ließ sich der Gei 8gg. FrFllesch Eers “ “ v. hhösgeeheZaus⸗ dheshcehöchh nnag iseasia. dechsn üngeheng⸗ anch E“ Fang mußten Ver⸗ .rAuf Antrag des Kommissionsvorsitzenden Abg. Krause⸗ (Schluß des Blattes.) Begleitung des Philharmonischen Srchesters unter der Leitung I“ worden wären. Der Ertrag dieser as en, un 88 Häuptling heißt ö e tragen einen aus Rinden an⸗ nächsten Umgebung 1116“ stellen. Im Osten sind die Waldenburg (freikons.) wird die Vorlage in zweiter Lesung Bette ds FFitsrheg he, Lise 8 des Staatsschatzes hätten die Pssobe. der. Ziassen diefer Korn ist eot⸗ Bekleidung mit Zeug ist selten. Die pflegung 1ei “ „Gegen diesen Stamm hat die französische ohne Diskussion unverändert in der EE1“ 1 8 ö leichtert, zumal da die 1““ em ensfuß den nur wenige “ vielfach als Schmuck einen 1“ st 8öre 1909 eine Expedition Ftergmese, sedoch ““ 1“ nimmt das Haus die beiden Resolutionen bc laenten 1 echc “ . 2 6 - 3 ₰ 37 8 e ger 8 1 ij . 2 2X. —2 F - 5 es H — uti Seer. Bonds zwischen Berhältnissen erreichen könnten. Dies sei Nase. Die Bevölkerung macht einen zurüchhalten erSie ipricht ohne Erfolg. Die Sicherheit am “ der Bakuel der eschließt über die Petition nach dem Kommissions⸗ Statistik und Volkswirtschaft. Besonders hinterließ das Tonwerk des letztgenannten Komponisten Staaten unter ähnlichen z der Kredit Bulgariens in demselben * stigten und keineswegs kriegerischen lekt. Es Suanke erscheint etwas zweifelhaft, da er das ebict utrage, 1“ aomst er Beweis, daß der aͤngstig ] lichen Baja⸗Dialekt. 1 . blich weigern, Karawaner — 8 28 86 ein unvmstößliche die Erfolge seiner Armee. einen den Bertua⸗Leuten fast unverständlich Sie ähneln sehr den Länge nach durchquert und diese sich ange 11.““ 11161u16“*“ 8-2 ““ Maße wachse, wie die Erfolg ind schlanke, nicht allzu Gectaeten. nene 1 Mbum⸗Land⸗ Verpflegung zu 8 b Feh dein Baae Posten Suanke e endgültig einstimmig zur Annahme. 1u9 1,or ben d Irbezätungen n be deuggg⸗ een. di, eec eneetste git icepennü, tese ra h — 3 d 2 — 2 al e . 8 ¹ ₰₰ 3 6 2 G 8 „ 5 . . 55 . 8 urden, ie “ 2 b r. 1 ’1 vel ell 29n Uhiis. se Syvene büm. ren öö Dier ie 1“ Nem deee die im Westen an die Fang, im e der Süfen sest das Hels die zweite Beratung obes Etats richtet, gestern in Berlin fortgesetzt. Sie gestalten sich ber Aebir E n sde des vorsggfah get b 8 8“ t d schaften. Wa I dete im Norden an der Baja⸗Grenze. Die ist Sn 3 18 angrenzen Wie weit die Njem nach Osten 58 en a hnverwa ung und zwar die im Anschluß an Rück⸗ und Anfragen über einzelne Standpunkte sehr eitraubend. Si Kli 9 eine Hetracgetiche Z zörerschar nach dem KrKreeeüen üneabet keahe 8 8 a 8 brchafen a 8be114“ 88 1““ mir nicht bekannt. Im Bereich ne. 6 bb Einnahmen stattfindende allgemeine Be⸗ sollten heute fortgeführt werden, und man hofft 111““ von nee athn Schaerweänfsgsaceghlnckt 1 ing in einer Versammlung 2 rrichtung vo 4 Land im Stromgebiet 1„ estlich des Aina sind Fang ansässig⸗ sprechung fort. dicr bene teth chn, 8 Uchees 8 ““ deutsche Gesandte in Peking in einer T den Länder gestern Einen ganz anderen Eindruck macht das Land im S. Postens Minkebe westlich de b dem Abg. Kr W f . nd Frieden im deutschen Holzgewerbe führen. Komposition für Klavier und Cello von James Rothstein gespielt; n deegesäbs rcseie Uiges Sanc ent die Toe Sirmeeht 3 demselben Tage, an „der „Abg. Krause⸗Waldenburg (freikons.): Herr Friedberg hat den Der Berliner Arbeitgeberverband für das Herren⸗ das Tonstück zeigte nicht Bedeutung, w 1— . becegren. Fesänne deusschand Lerran iaseruch des Fenge, eeit vancsagte es fdch übergeht. Das Stromgebiet (—— Am 13. Oktober, an tellten sich einige Häupt Minister aufgefordert, in eine Prüfung einer weitgehenden Ermäßigung k 5. as Tonstück zeigte nicht Bedeutung, wohl aber eine gefällige 1 2 . 2 8 3 12 ¹ T 11“ g. konfektionsgewerbe (vgl. Nr. 54 d. Bl.) trat, dem „Berl. Fon 6 lieb b die Erklärung abgegeben, daß im Salz⸗ mit Galeriewäldern durchsetzte Grasfläche überge d die französischen Offiziere abgezogen waren, stellten ie haben der Gütertarife einzutreten. vicen I e en SeJ 1 trat, „Berl. Form und einen liebenswürdigen Inhalt. Bei der Aus⸗ 8 8 Fe. Een. lchiefeünean, 88 8. Je.ge etean vonen “ Mämne ”. ven “ sich ebenfalls zu stellen. Ob sie dieser teuregelung der Gütertarife in dem Sinne, daß sie allgemein maf gen⸗ on Geschmack und Gefühl. lich diese Tatsache 1 . die Mächte erklären, Zablreich zu sein. 11“ 1 cei te, in der die Mächte erklären, Fhesgen nden, war wartet die Ueberreichung einer Note,
Der fast noch knabenhafte Cellospieler 1 Si „a regeln zu beraten. Es wurde folgende Entschließung gefaßt: entwickelte schon ei 8 . 8— seden eibenuggeezbe⸗ Kinder überwog. Die Bevölkerung Aufforderung Folge leisten werden, muß erst noch die Zeit lehren. erabgesetzt werden, nicht die Rede sein könne; man müsse dabei „Die heute im Verein Berliner Kaufleute und Nhleßhas geaste sch nen großen, schönen Ton und eine bemerkens te hj 9 en Summen, um die es si dse der Weiber ungefähr gleich, die der Kinder u erwog. ” sie hielten es in Anbetracht der groß
beer die Interessen der einzelnen Gegenden im Auge behal N b 9S werte, wenn auch noch nicht vollkommene Technik. Es wurde aber b etrif unseren Begriffen b 89 zelnen Gegenden im Auge behalten. Namens Versammlung der Ortsgruppe I Berlin des Verbandes der Herren⸗ immer so gespielt, daß jederz Le ö1ö1““ C lligenten Eindruck. Mit Ausnahme Was den Wegebau anbetrifft, shh sst fias bn se Wege sind der konservativen Partei gab damals Graf von der Gröben seine und Knabenkleiderfabrikanten Deutschlands sieht es im 5 igen benmer gt Uüent,, 1 E“ S Regierung außer den ig und macht auch einen intellig 6 - nichts geschehen. Alle sog 1 ustim F 1 8 88 5 jetzig g p f den reichlich gespendeten Beifall hatten. handele, für notwendig, daß 8 vhinesische 2i Pnlander ür das G de Gaza, Abba und einigen Fehesin größexe 8 aüe dortsedicüch Regerpfade übelster Sorte. Doch können 8 bezrg L .“ d Aieser möniftggiehen “ thereie echt scher See 9 “ für dee an, in Verhandlungen mit Das VII. Symphoniekonzert der Königlichen Kapell its ier Beiräten, nümli⸗ dei Russ Rindense ls Beklei nur die Jau offenba se Bevölke einer e u der ihrigen, und i en Arbeitnehmern einzutreten, da die 1 sür 1 8 n 1 bereits vorgesehenen vier ”. 8 Anleiheamt und einem Russen ist der Rindenschurz als Bekleidung vorberrschen der. Waffen wurden auf Wegebau selbstredend an die Bevölkerung vorerst E“ habe den Auftrag, den Minister zu bitten, daß er bei seiner damaligen in Anbetracht 5 ve 8 drei ie neuen Lohnforderungen unter des Generalmusikdirektors Dr. Richard Strauß Leitung bo Salzamt, einem Deutschen für das b geut fast durchweg Haussagewän Ult werden, ehe nicht das Jahr des Auswa 9 . ß.b 1 Fahren bewilligten hohen 1“ Franzosen für das Auditeuramt, einen “ e;ee 8 1“ Tife de ee ibe- Was die Besteuerung der Einge nsicht beharrt und keinen allgemeinen Ermäßigungen zustimmt. Ich ha- 1,29 6 ind Amerika fast n 1 8 8 it bis hinunter nach Gaza rungsrechts “
Salzamt ernenne. Japan u gegin fuß von Kunde hat früher wei zum Hilfsbeirat bei dem Salz er Einfluß
r am Freitag ein nur kurzes, aber desto inhaltreicheres Program 1 Lohnzuschläge so außerordentli nd, d K vCö“ 8 . ichste Häuptlli b betrifft, so hatte die französische Verwaltung jeden arbeits⸗ stehe da auf demselben Standpunkt wie Graf von der Gröben, der Fäanzust 88 s entlich si aß sie jede Konkurrenz. Cherubinis Ouvertüre „Anakreon“ leitete schwungvoll den Abend ein sch b üche begeben. icht. Jetzt ist wohl Babua der einflußreichste Häuptling. borenen betrifft, e b haben sich ihrer Rechtsansprüche beg gereicht. Jetz
1— Herrenkonfektion besseren Genres in an dem die Königliche Kapelle wiederum so recht zeigte, welche Dar⸗ . 8 mir. 5 Fr. vnd Pedes erBechlene Weib mit 3 Fr. be⸗ ninshs tfs ühete c 8 1“ seae as seeran die Zukunft in Frage stellen.“ Betreffend den Schutz der Arbeits⸗ stellungskraft ihr innewohnt und wo cne neseigte wgrch diese ncgevanacggen enerun e aöra atagen Bases eas ee “ schehen d ll en zu schützen. Dies kann aber nicht ge⸗ willigen und der Stellungnahme zu den unorganisierten Arbeitern, Künstlerschar unter genialer Führung ihren Instrumenten zu C1“ “ n 8 be Lea Ena ge geah 9 g. e— die ih Lrch allgemeine, schematische Ermäßigung der Gütertarife, wurde nach längerer Aussprache beschlossen, vorläufig nicht die Hilfe entlocken versteht. Schlicht und innig wurde darauf die „Jupiter⸗ mongolischen Angelegenheiten, ist von der chinesis ene, 88 en⸗ 8 Häuptlin en 8 G. wird von ihnen behauptet, daß sie be⸗ Die Fre⸗ onne scheinen läßt über Bedürftige und Nichtbedürftige. der Polizei anzurufen, sondern nach Möglichkeit den friedlichen Stand BSymphonie“ von Mozart gespielt, und idealen Schwung atmete die se beß⸗ W “ sehben Feenane Fefäbelch EE11u1“ 28 n8. 88 Induftrh d g 1 18 sehr “ kümmern, welchen punkt zu bewahren. Arbeitswillige, ob sie nun organisiert oder nicht Wiedergabe der Berliozschen dramatischen Sympbonie „Romeo und b r 1 4 Fütcnn pißeauß Vihe niegigeseshe virtschaftlich Sc 898 welchen Teilen der Landwirtschaft, welchen orgarnisiert sind, sollen so viel als nur möglich beschäftigt werden. Julia“ (Op. 17), in der die Liebesszene und die Schilderung der Königin 28 8 he8n,n vFeaägeFrncs e nöeua b⸗ 8 8 d. hönec 3 Facge bers hepe⸗ “ v 2221 Herr von Zebehwe 111A“ D ar 27 üsse 13f 1 een 86 dh. Feln. Ztg.“ erfährt, die Mab den Höhepunkt musikalischer Darstellung bildeten. Die Kapelle ahcre⸗ vwerneur dien Nestenneg Das Stromgebiet des Uham soll eine ausgeshunde . igen Si des Reichs⸗ verde, wi daf achdecker und Hilfsarbeiter der Dachdeckerzwangsinnung einen Mandschurei hat der Generalgouvernei Nukden Das Stromg ilt im allgemeinen als gesund, ebenso — Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen ““ in 1 1s i Divisionen nach Sukden und Trockenzeit haben und ai Peking ersucht, aus China zwe
Reform der Tarife für das nieder⸗ neuen Tarif unterbreitet, der eine Erhöh der Lohnf 8 B erhob sic 9b einen 81 ihres 1S rauschenden u 1 — rife der⸗ i Tarif unterbreitet, der eine Erhöhung der Lohnsätze und Ver⸗ des vollbesetzten uses von den ätzen. Den würdigen gach Angabe ftanzesgscher Kanstte, “ vn Kncee 8 tags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich i Tel e. F 8* Feg “ kürzung der Ar g 6 e tzten Hauses n Plätz n würdigen u senden. “ “ Webaee 8 B Cerdlich, dfs c bavon. Die der Ersten und Zweiten Beilage. b man die Produktion Nisderschlesiens mit der der anderen 1
Carnot wenig bekannt, wohl a
8
beitszeit vorsah. Der Innungsvorstand hat die ge⸗ Schluß bildete das mit Feuer wiedergegebene Vorspiel zur Oper läge abgelehnt;: klär⸗ t, daß, wenn der bestehende] „Di eistersing benberg! gezon Nelchactk .