1913 / 55 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

5.

1 unwerk Thale Generalversammlung s mit 474, 476 479 480, 110½,20) Bekanntmachung. n. Eisenhütte I110039] seuer. unt 890871b bs wit, Nis mit 620, 633 Auslosung von Rente 110039 ing von feuer⸗ 511 bis mit 515, Verdingung der Lieferung

8 8 * 8 Fakrri 8 Aktien⸗G chaf kabrik Artien-Gesell- en A 8 2 ellschaft. Chemische Fa E 1 ch 884 bis mit 890, 1028 bis mit Bei der heutigen uslosung von ktie es f E ottesteine, bis mit 635, 884 bis festen Materialien (Schamo 1

Fari Scars s Co., en Reichs anzeiger und Königlich Preu is

1 zre unserer Gesellschaft schaft vorm. Carl 1u“ 1n Neuhee. 2 79 1080 zu Renteubriefen für i 1913 sind den hierdurch zu der am . Zrestau, z 1 Schamottemehl und Schamotteton). Die E 32 bis nn l. sche Eeabi⸗ Vedan⸗ e en 26. erne. Fog e am 31. März n. E 8 Berlin, Dienstag, den 4. März

.-n. bei unserer 81, 2384 bis mit 290, . briefe der Provinz 10 Uhr, in unserem 1 vsse ute im Siunnges W

g-* 2 28, e 2 -1 g 5 de R einprovinz Lebäude zu A . Uls aft Georg

EEEE 8 je 1000 n. . 2 8 9080 „% 9 1do ventlichen Generalversamm⸗ gesellschaf

(ni Briefmarken) 1082, 34 bis mit 340, 419

1 in bar (nicht 298. te sind ver⸗ Lit. D. Nr. 334 bi

Angebote sind ve

bezogen werden. Die

9

8 1. Untersuchungssachen. b veidnitz Stadtgraben 26, 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsach tell. d 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Zreslau, Schweidnitzer Stad ebote, nd Fundsachen, Zustellungen u. dergl. n 22 553 594 613 lung eingeladen. Beatenbaus Hyt. 8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze⸗ en 1 er n e er 3 1 mfrlassung agaegtssee bteanxwäften. 429 430 552. 554 bis mit 556. 8— zu 1500 g E“ 1 Aktien sind K,ne 1 . dan Wertpapieren. 8 4 5. Brfall, nnc nvafsditäto⸗ ꝛc. Versicherung. fschrift: it 427, 429 43 230 741 bis mi 2 uchf 2s Geschäftsberi 2 b Kasse der Ber öe“ b Kommanditgese ten auf Aktien u. b . 1 8 ee de nnsarn gen vsie⸗ b88 82 11“ x. MWuchst be K zu 30 Nr. 192 8 ra5, 1 8- Prüfungsberichts 1ee. ocd⸗ 898 ber Ehs. 8 eee . —. Aktiengesellschasten eile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. aal Liessme 19 zum 15. März 748 zu je 500 .enchen Stücke für ) Buchsta des Aufsichtsrats. ben. Breslau, Schweidnitzer Stadt⸗ b 8 ven terialien“ versehen, bis zum 15. dem Die weiter erforder!l chen 8 242. iefe der Provin 2„ fassung über die Genehmigung —r580 interlegen. 1 1 8 [1102382] [110352] [110036] EEEbööbö Tüügung sid angcn worden , Seaan wes er hsersebneng. 21 . Bemieg. 10ens georaben Ae tagesbedaums: u“ 5) Kommanditgesell⸗ rasbensadung zur ordentlichen Gene⸗ 0eEnledung, vüan enhero hentichen c Uade bierzurch die Altionäre der Peitpunektes der fs g einzureichen. I. von 19. Dezember 1889 grt 1 zu 300 Nr. 2 lustrechnung für das Ge 2 1) Geschäftsbericht und Vorle⸗ Mvit; 1 eralver e rddeut⸗ unterzeichneten Domhof 28) postfrei an in 10. April Plane vom 19. Seseich Tage): ¹) Buchstabe Mnsl; 25 Nr. 1 4. 1912 Jahresrechnung. 8 aften auf Aktien und Aktiengesellschaft schen Klinker⸗ u. Ende der Zuschlagsfrif Cöln, (Schuldscheine vom gle vn 19 zu je 2) Buchstabe . jefe, deren Ver⸗ 3) Beschlußfassung uͤber die Gewinn⸗ 2) Beschlußfafsung über Entlastung des . e,i.Sahaeler Eisen⸗ 8 8 * ö 89 2 big mir 510, 8sg ab aufßürt v und Festsetzung der Divi⸗ 2) Bghh; nde Aufsichtsrats. im Februar 1913. Fe Aeehe, ee Inbaobern derselben mit der 71 bi G 1 bis mit 940 zu j d Inhabern derselben 1 dende. bahndirektion. 871 bis mit 880, 93 21 bis mit 30, werden den Inkb 2000 ℳ; Lit. C Nr. 2

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsz

[110354]

Gesellschftt zu der am Tonzwerke Kandern. 2 i erblendsteinwerke 15. April d. J 3 lußfassung über (. ündiat, den Kapitalbet 1 fassn über die Entlastung 3) Besch 3322 355 bis mit 357, 359 360 731 bis Aufforderung geencs e den Kapitalbettag 4) Beschlußfassung ü

im Bureau des Notars Wir laden hierdurch gemäß § 13 und 15 Justizrat Franz H kückgabe der Renten⸗

einitz zu Berlin, Viktoria⸗ unserer Statuten unsere Aktionäre H2. g. b. Dömitz a. Elbe auf Donnerstag, f z

ng.

Quittung und des Vorstands und Aufsichtsrats. teilung

7 00 8 79 A

mit 740, 882 bis mit 890, 1261 bis gesc

1 traße 5, um 4 ½ Uhr Nachmittags, XXIV. ordeutlichen Generalver⸗ Am 22. März 1913 findet Nach⸗ den 20. März 1913, Nachmitrags stattfindenden Generalversammlung güs sammtungaufMittwoch, den 26.März 8 Aufsichtsrat [110353] mittags 2 Uhr zu Berlin, Dorotheen⸗ 1 ½ Uhr, im Hotel Kaiser⸗Hof zu Altona. folgender Tagesordnung icht mehr ) Aufsichtsratswahl 4) Ie eben 1 1.“ Bedher Aettonre 8 Fs Sfhveree straße 85, Zimmer 50, die diesjährige Tagesordnung: 131 it den dazu gehörigen, ni 2) Aufsichtsratswahl. ieser Breslau, den 3. „Gesellscha V „Ges. werden hiermit unter 6 v mit 1270, 2391 bis 188 1 brücame Zenssegetnche 12 bls 16 E11““ vifses Chemische Fabrik Actien⸗Gese schaft os it 2666, 2670 3394 bis mit 3397 zu a. Reihe 111 Nr. 12 b cner lung 4) Verlosung x. 72 mit 2666. Lit. D Nr. 61 bis mit 70, 5 1000 ℳ; Lit. Wertpapieren.

krgebenst ein: wormittags 21 Uhr, nach Freiburg 3 Bi 1) Rechnungslegung des Liquidators und in das Parkhotel ein ackerie eenesatercse nalang 8 9 Befageanvg 9 Flars g Erteilung der Decharge an denselben. Tagesordnung: b Carl Scharff & Co 1 ö“ 88 §§ 31 u. u. revi⸗ er 8 die Herren Aktionäre hierdurch ein. 2) eischlußfas 179, Jber die Weiter⸗ 3 Fösraat EF ftatr eaen eeea.e., d, Car . rten uts de 1 w 2 8 Betriebs. b ung des § 19 de atuts, be⸗ 1912. Rei Nr. 9 bis 16, haben gemäß 8 11 des Statuts ihre Aktien Eng Der Vorstand. 8 ben 19. März 11918, 1haHietnoc, E“ 3) Zuwahl eines vierten Aufsichtsrats⸗ treffend Bekanntmachungen in Gesell. 2) Bestimmung über die Dividenden⸗ S1 h unt 89, 1971 bs mi 1989, naitJan 1913 ab bei den oder Depotscheine der N 1I1I1“ 4 ½ Uhr, Holzmarktstraße 4, stattfindenden 1) Bericht über das mit dem 31. De⸗ 1) eeai ha⸗ süefablätern. Beschaff 3) Eeasahung. der Direktion und des 3 8 iche ntenb 8 en, 8 G 8 e 5 EE“ 8 8 8 1 2180 9 6 1 39 seisne cder Beennr'ecsenrsz 6 ve Sir 89 3,28 Abends 6 is r. Essener Bankverein . ngeee icheg Generatbersanmmlung 8 1912 abgelaufene Geschäfts Zur Teilnahme an der außerordentlichen Mitteln. eschaffung von Aufsichtsrats. M1“ Seelesn hüntse Essen⸗Ruhrt... se-n n teneene, re saesbeh. ) acge n Satertcm arbieatebaandend ed ahegen te. e an ,ge Leuer. Versiche. ) Wacl um Ausschtnrat nac 5 18 . eee. 2 1 it 2620, 282 is mit 2840, ö en. egen: - 9 8 2 u““ aft zu deponieren. agesordnung: 3) Inventur un ilanz. 24 3 3 1 b 58 8 mit 3c9s 12 ühe i. ee 2 vöstabern der ge⸗ legen in Thale: 8 erren Aktionäre unserer Gesellschaft Berichterstattung über die Geschaftslcge 4) Vorschlag des Aufsichtsrats bezüglich zweiten Werktage vor der ordentlichen rungs⸗Ar tienges. in Liquidation. Die Eintrittskarten und Stimmzettel S. 8, 90 , enenen Fhsfcee ee m es gestattet, bei der Gesellschaftskasse, Die Herr hiermit zu einer am Sonn⸗ der Gesellschaft. Vorlegung der Bilanz Gewinnverteilung. Generalversammlung bei der Gesell⸗ Hase, werden vom Vorstand vor Eröffnung der ürenaee 8 enes⸗ ““ hhüseigen 228 Berieieng einer Quittung in indel und In⸗ as , 29. März, 1912. Erteilung der Decharge. 5) Abschreibung am Liegenschaftskonto scst Nummernverzeichnis der zur Tell Berlin W. 30, Nollendorfftraße 28. Versamnalng gemäß § 11 unserer Statuten gabe vom? ezogen worden. Sie Ff ekauft worden. diese 88 npfang des Wertes den ge⸗ bei der Bank für Han aeea es in unserem Bankgebäude in P. Srteälung Fh djehare Fäeers et e Threne F. vaes B8 8 1 38. T sogr P er ete Sehre faalg, Ean. naumen Kaßfen Fefäte insenden an bedbetr eutschen Bank Sgenr Bacegteade 1. athghengen John Schwroh 8 Sean n-e en. 3Cgllctung des Berfiandenund,a exasheesahasten neen theichen, . (11os8] Antomsvilmerh Kandern (Beden). 2. Män 1913. eit. Nr. 1 t, am 31. 1. sn5 send des Geldbetrag ei der . ßerordentlichen Ge 2 15 b Fern des 8 1292 1i e .98. 698 1876 801 thauptkasse die. Uebersend 8 f Gefahr und bei der Dresduer Bank, herhans in. Gesellschaft. 7) Wahlen zum Aufsichtsrat. interlegungsschein bei der? deichsbank oder ering iengese V. Tafel. 12 8 2 8 8 dor da begeöennse vechegen Keschemd en Ehepflrdec zu beantragen. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ lung esedagesordwung; bertragung 8 J. A: Oskar Kresse. Heyb Des dusicha rar. 81 dzatschen totar hinterlegen. schaft in Ronneburg. 96 2 1182 1 oder 25 + ldscheine 8 r9 Feb ar 1913. land, ;32 g fassung über die Uebertragung 18e sg. f8 2m b 9 6 1 E Derention der 3⸗ conto⸗ 1) Beschlußfassung ““ 1 8 ie Aktionäre unserer (. esellschaft werden 1 8 8 1,8g8. 13 8 1 Fhrapen n gekbenes riccmpfc aönaenniche Direktion E“ G“ bG . des Vermöbgensm der ceengchohe in⸗ 1 [110445] b. d. Wense. Röchling. v. Grönin g. Ver Vorstand erducch zu der am Mittwoch, Einladung zur VI. ordentlichen 1198 1992 3271 2998 2628 2676 2775 Zinsscheine den Kapita haben sie zu ge⸗ für die Provinz d die Provinz in Hannover: gaßson an die Essener Credit⸗Anstalt, 2188 2492 2462 nd gs Se übe 500 ℳ. zu nehmen, andernfalls haben Verzinsung die Rheinprovinz un täei beit der Bank für Handel und In⸗ dation an die Ess 1 2788 2807 2882 und 2888 je ü 8031 3160 wärtigen, daß die fernere die C“ 8 Lit. D Nr. 3027 3030 Se. mefhöet. 3196 3243 3459 3648 3707 37 382

Ios es Knehulhs. 26. Beiran L13, Vormitrags 11 uhr, S der Aktionäre der 8 8 3 8 [110364] im Geschäftslokal der Gesellschaft in Neue eutsch⸗Huͤhmische E1111.1“ Allgemeine Deutsche Credit⸗ ü 8 8 Ronneburg stattfindenden fünften ordent⸗ 8 8 .esessezsue.⸗ ee PhtauJhaaaer 8 Antans Bank für Naphta⸗Industrie Gußwerke Aktiengesellschaft, lichen Generalversammfinftenordent. Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft 8 Lo7 Ee Fee ehe hacen na enae er el⸗ 1 . bi der Dre u“ Aktiengesellschaft, Verlin. Frankenthal (Pfalz). Tagesordnung: zu Dresden

““ fücer Herzamnmn eabscges sers n 11 Man nov u diesem Tage eine Be⸗ scheinen p. 1913 8 Vorstands, die zur nsere Aktionäre werden hiermit zu der In Gemäßheit des § 24 der Statuten Mittwoch, den 26. März 1913 ) Vortrag des Geschäftsberichts und 11“”“ ] hehäag ser diede fin srot e ht. 2) Sen hns deehndasr eer ““ re.gr Efegceüsgct. Beln. Die Auszahlung de lgt vom 1. Juli der Kapita ien na⸗ Id cheine, als: . irkte Hinterlegung der Aktten einzu⸗ haung obigen Besciussestwa deengen r Feschüs Srit wh re sober Fitze ecnt. 5) wommanditgesell. . vesssg . . 2 Schuld⸗ 1 v. ve. 1 eöb Lit. A Nr. 551 556 557 zu je ver G r

8 8 Mittwoch, den 26. März 1913,

3 Nachmittags 3 Uhr, findet im Burcau Eer Iäbresrechnung F Vormittags 11 ½ Uhr, im St ungssaale

Kaufmännischen Vereinshauses zu Leipzi lichen Generalversammlung, welcheam des Kgl. Notars Herrn Roth in Franken⸗ 8

d Bestimmungen, soweit die letzteren Schulstraße 5, stattfindenden sieb * Sonnabend, den 29. März 1913, thal

1 . Bei der Anmeldung muß ein vom An⸗ un eeken worhen ad. 5, enund⸗ uc⸗

142 242 468 zu je schaften auf Aktien und 8 unterschriedenes nach den Gat⸗ nicht 818 chtsgültig zu fünfzigsten ordentlichen Generalver⸗

.34 120 142 242 468, zu 8 S s Nummernverzeichnis der namens der B 1

—t 8l insscheine samt Zins⸗ Lit. 48 Nr. Nr. 206 718 775 836 . tungen geordnetes Numme

noch nicht fälligen Zinsscheine samt 8 2000 ℳ; Lit. C Nr. 8 158 n.

leisten m1. Juli d. Irs. hört der Zins⸗ 840 zu ie 1000 ℳ; Lit. 0 Nr. 103 Aktiengesellschaften Mit dem 1. J .Irs.

e aden Das N Excelsior zu Berli 4 nd Hotel VIII. ordentliche G i⸗ h g 8 un

t 4 eing 4 Versamm⸗ 8 8 eneralversamt n u g axstra e 1 I vertretenden Aktien übe reicht werden. treffen und zu unte zeichnen. .

8 9 *

lauf auf.

8 8 1) Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ 9 . 8 8 straße 112/113 stattfinde lung 1 Gesellschaft statt mit folgender 2) Be ltgsessäng äüber die Verteilung aftgberiche 3, inden wird, einge. agesordnung: 3 1913 Die Aktionäre, die ihr Sheerecht. in 8 lungslokal 5 geoffnet. Laden. 1 g 0) Bericht beg Verseen .. des Auf⸗ 3) Cntlaftung des Vorstands und Auf⸗ 8 8 Verlustrechnung für 3. März 1913. 8 Vaür. süben wollen, 1 8 agesordnung: ichtsrats. 1 . 8 das Jahr 1912. der 1889 er Anleihe unter II: Die Bekanntmachungen über den werlag⸗ 1he itengcentaerk Theate deee Heputschein Pües 6 ung 1ncgagseegises erichts b 1) Verlage, des Füireahelchts nebst 2) stgege b. de Genehmi⸗ 4) b eines Mitglieds des Aufsichts⸗ 2) Beschlußfaffung über die Entlastung . its früher aus⸗ er ; „S ℳ; befinden sich ausschließ⸗ Aktien⸗Gesellschaft. v. spätestens 3 Tage vor der ör 19 llanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung gung der Bilanz und über die Ge⸗ 8 zeichneten, bereits früher aus⸗ von Nr. 1246 1247 zu je 2000 von Wertpapieren Vorstand. dieselben spätesten Jahr 1912 mit den entsprechenden ts⸗ veie öö Berzinsung, 28g 8 c 317 602 v. 190976 lich in Unterabteilung 2. 8 Der Aufstchecrat. Seve⸗ Pee alverse s eng S. —2 1 Errlggengen des Aufsichtsrats hierüber und den Bemerkungen des Aufsichts e Lusgabe vom 8e9. Fea- ö“ ihren 8 [110390] .n e e a ae9eae gemäß § 22 und Beschlußfassung verbandes Braun 3128 . hört hat und das 250] Bekanntmachung. Jahre 18837, 418) 216 und 451 je über zablungsterminen aufge Zinsenverluste (110250]

Lit. A Nr. 150 216 und 47 zur Vermeidung weiterer

100

3 1u“ des Vorstands und des Aufsichtsrats. des R über Genehmi⸗ 2) Besalügzue , über die Genehmigung 8 a; ds hargkeden des 1 5 6 dritten Tage von der hänchghaagö elts ttsenohendie W seres Statuts hinterlegen. 8 2) * 18 deicgetsscafseh, den 1 Se, Failen 1 8 Wegen der Teilnahme an der General. Generalvefe mnmnnng, acch 1agener ..nea er 2 Aus dem Aufsichtsrat des Speeshe Deutsche Trenhand- Gesellschast. nndüls Hinterlegungsstellen hat der Auf⸗ Aufsichtzrat und den Vorstand der ³) ve lußfassung 86 des ghtlastung süesnmmnunn, Se ns bee ee selh berchnet. ihre Teilnahme anmelden und seischaft vzeresgi nen aang, b den g, inlösung nicht über⸗ der entfallende Fchenenlen SeJv. 8 Fhe. eeee in 88 fice HRng. Gesellschaft in 9 Besalhefcng 4) Erhöbung des Seartm apitcnn ats rtrag 8 d t ih ier 22 6 Ae ei 1 1 sind bislang zur Einlös -,en den . . 8 ha einstimmig dafür 8* bisa69 9e1, a. c., Nachmittags ) Essen, Essen⸗Rüttenscheid, g resehan schiwehn⸗ den 1. 85 ceüsfnde Scheildscheine unse Hans Falkenhagen in Erfde in den Auf⸗ uhr, im Geschäftsgebäude der Heutschen essen, Borbeck, Bottrop, . Der Stadtmagistrat. die infolge Auslosunft fällig werden, sichtsrat gewählt. Meyer. innerhalb der der Fälligkeit folge

1 3 ellschaft oder bei der Mitteldeutschen ihre Aktien bei der Aktiengesellschaft in ijvat⸗ ℳ. 100 000,— auf 1 000 000,— G. vüitan 8 1 keaheeuqeseg⸗ die Rhein. deren Geschäftsräumen hinterlegen. 8 88s gebrachte Verteilung des Gewinns. 5) Gleichstellung von Stamm⸗ d Vo sichts t beit⸗ 8 n. i vom Auf⸗ Statt der Aktien können von der Reichs⸗ ar hinterlegt werden und Kanonier⸗ tingen 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. en gegen Zuzahlung von 7. I Frankenthan d März 1913. bant oher von emem dentscher Nytar im dieser Hinterlegung his nach der Gene⸗ d V schuß Verein Bate2 W. Ufffdenden ordeutlichen 2) bavPensche Banken Berlin, Gesagatechkensenzfonmifsen., . Aenderung der Rechte Der Aufsichtsrat⸗ dnshceente Depotsete Mnterlegt werden. ralversammlung verbleiben. Die von der t 8 8 ⸗Verein straße 22,23), stattfind 2) die D 4 schen Bank⸗ Rechnu aaektien. Dr. Weingart, Vorsitzende Fee Fre 8. zur Einlösung ge⸗ Spar⸗ un or .. 5 lung eingeladen. 3 A. Schaaffhausen’'sch mit den entsprechenden Erkläru d 8 Ser, ee 1gosn- heute planmäßig stattgehabten 2ze dhegdeas sür das Kirchspiel Erfde. de Stunmrecht nash 3) beren 1 B E F. nuis chtsrats hrech zwei We ’ae Ab⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in der —— Bei der heute planmäß gpen äubigern einen Rechts⸗ zgabe § 21 der Satzungen aus Die Hinterlegung ka bi. n1.Serlosurg leihe 828 1e Sr 87 e“ v. cben ghen ihre Aktien spätestens Die H bungen der Anle aunschweig (Aus⸗ Ablauf dieser Zeit an als Zinsen 2 Proz 11“ meamnaleeee9en 28028 sind die nach⸗ vom Nennwerte.

3 8 benutzten Hinterlegungsstelle ausgefertigte, 8 ö 1 Tö“ Hering Beneatabt, 8n —— en alversammlung sind nach § 21 der 88 , rllärung legitimtert zur Stimmführung r der Hinterlegungsfrist für unsere 32 jenh ionäre t aghrü ; Der Aufsichtsrat. in der Generalversammlung. 2 s bei der Notar erfolgen. März 1913. Aktien in unseren Geschäftsräumen aus welche sgre Kefenigeg, deeensehezäsiee Oldenburgische Glashüͤtte Ah lien. Richard Reibstein, Vor sitzender. Dresden, den 3. März01913. 8 am 24. März dieses Jahre der fol. Essen, den 3. . und können von da ab von den Aktio⸗ kasse zu Berlin, Potsdamerstr. 109, Gesellschaft zu Oldenhurg i. Gr. [110357] Der den 26. August 1912 [110261] cesesgaen⸗e sen eeen. [110391] vagSfunen w hhee Leere ätestens am vierten diee, Jas der is Athionäre werden e be 3 8 worden: Chemnitz, den 26. itz. 5 : Brauecrei genden Stellen: 8 Graf. 8 verzeichneten Nummern Kogen, 316 341 Rat der Stadt Chemn tz. Neufang-Jaenisch Berlin: Deutsche Bank, Hoffman 85 8 . 24 134 205 207 Der 5 d Industrie, 8 Nn ,acsre 8t⸗, 100 ℳ02, 1084 [110046] Bekanntmachung. Artiengesellschaft Saarbrücken. Bank für Handel un Lit. B Nr. 552 584 1022 102 1

Stimm 1 imß 2 ufsichtsrat i Die Herren

ie Ausübung des Sti rechts ist Generalversam lung, Abends 6 Uhr, am März

05

3 i Sandels⸗Gesellschaft, [110392] A

70 1213 und 1328 je über Bei der heute stattgehabten Auslosung In der gestrigen außerordentlichen Ge Berliner

. 00 . der auf 1. November 1913 zur Heim⸗

20 8

J., Nachmittags Aktionäre unserer Gesell⸗ Cber⸗ 1829 Santsc Sshantsc 8 4 S deponiert haben. Der Deponierung von 4 Uhr, im Bureau des Notars C. Edzard, T Moritz Schr 4 6 V Iwes. igncsgnd deeEttien n 11b Aktien ist die von Depotscheinen der Stintbrücke 1 in Bremen, stattfindenden Gesellschaft, Berlin üm vpennunfere teweaschs sür Deudchlanb Essener Credit⸗Anstalt. b bei uns (Brühl 7977) bhürz ere. 11“ bei hm ahentlichen Generalversammlung ein⸗ 9 ng wurde 55 Deutschland, ; vophe ierdure zu 88 1 sere⸗ üüs 3 1578 1625 1774 hlung gelangenden E senior eree 8 enais üusere Altondte wenen bene 8 ens sce WW“ üe: Lit. C Nr. 1513 2r 2261 zahlurn 8 3 ½ % igen Anlehens der in Saarbrücken 9 1— 783 1982 2022 2117 2201 2207 2261 bungen des 3 ½ % igen 1 kbrüchen, nevabhlt Llau. 2125 2814 298 297 2627 2705 2751 dtgemeinde Offenburg vom in den Aufsichtsra 2427 2514 2533 2579 2627 27 2 Stadtg

28 szch, den 9. cr., [110359] ie hi 8 Vormittag r, ganz ergebenst ein⸗¹ . chten. Ueber die hinterlegten Aktien Tagesordnung: 1 straße 2), zua . Mi S, im 8 1913, um 12 ½ Uhr Mittags, 14 97 t lesischer Bankverein, 2 . brücken. 27. Februar 1913 Sch 34 ze i 8 19. Mai 1905 wurden gezogen Saar und 2934 je über 500 i4 3265 3329 Lit. D Nr. 3084 3214 326:

5 8; F 3 de 8 wohler Portland-Cement⸗. Zankgebäudes zu ei 198 s i g n Depositen⸗ ir uf de nen des eponenten von Erst ttung des Jahresberichts; T e 6 B ch che S bitzungssaale unseres Bankgebe 5 8 Vor Lit. A Nr. 3. Neufang J

. kassen der Depotstelle eine Bescheinigung mit 89 der Bilanz; ev. Wahl der 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ Fabrik Planck & Co. Aktien- Essen⸗Ruhr, Lindenallee 29/41, b oder bei einer der nachbenannten Stellen Angabe der Stückzahl der G ninsser rSesehhussasfang 1“ schäftsberichts p. 1912, c Nr. 90 130 131 206 Actiengesellschaft. aeg. er Bankverein findenden 41. ordentlichen General⸗ 3376 3378 3430 3474 3477 3700 3751 Lit. B Nr. 90 130 131 206. 290 kar Neufang. Essen: Effen . 3376 3378 3430 3474 3477 1000 ℳ. C Nr. 11 51 140 227 250 290. Os kar 3819 3911 und 3916 je über Lit. C Nr.

Anaäte dis, Sttezahf, der, Feststellung 2ehelh cheht zn Jannvvrr. gestellt; tent als Leg 8 der Dividende sowie Erteilun der ie tonäre der Gesellschaft werden Hen ergeben Aergeladen Dresden eilnahme an der Generalversammlung. ö Aüfsichesegie Decharge g zu der 38. ordentlichen Gewerden 8 Credit⸗Anstalt, bgätas eg. nn esordnung: oder deren Depositenkassen Berlin, den 3. März 1n lun ig-; nur der Akti ng vere Küifamnm. 2) Neuwa d um Aufsichtsrat. kürsammfung im Park⸗Hotel zu Braun⸗ des Nennwertes dieser Lit. 05 Nr. 11 13 22 78 132 158. —— Filtate der Mitteldeutschen 1) Vorlage des Feschestcberichts, des bei unserer Filiale in Chemnitz Vank ei. neats b stri bx tn Falle ee gner Bllant und Cfscäftsbericht segen im laweig a.oeneraeng, ben 17. Avrit Die Auszahlung de 5 2 li 234 Nr. 2 1“ ECreditbank. G inn⸗ und Verlustkontos und des 3 oder deren Abtheilung Kunath 588g 1 853 Aktien bei ei ne Zureau der Gese schaft zur Einsicht aus. d. J., 2 9 berufen. 5 folgt vom 1. Ju Lit. E Nr. 2. libungen 1 re che Bauk Gewinn nd 1 1912 1 1“ er Vorstand. feegung seiner ien bei einem deutschen Diejenigen Aktionäre Schuldverschreibungen ersolgr Stadt⸗ ie Inhaber der Schuldverschreibungen (110443] Frankfurt a. M.: Deuts Abschlusses für das Jahr 1912. b * Nierit, Otto Nierth. Notar dessen mit Nummernverzeichnis 68 5 8 L. N deragisn der 8 vehe. Rigren des 88 veegin. Durer öö F ö sie e ber 2) Beschlugfastung üben die bete unseren Filialen in Altenbur 8 tierth a 1 8 G örigen, viot mit 31. ober veg; U Filiale der B des Reinge 8 Berschre sansgfn nde gescetne sämt Ihns. Pleßte na der Faseten ü. ehachsee wund Industrie, och ni 89 Finlösung bei de rmals ELill 8 wesne dem 1. Jull d. Irs hört der Zins. hrdcberrg, b der Weutschen Bauk n 1—

welche in dieser Tagesordnun [1103855— versehene Hinterlegungsbescheinigung bis Versammlung das Stimmrecht ausüͤben 5 u ernburg, Gera, Glauchau, 8 b 1 sche Creditbank Entlastung an den Aufsichtsrat und 8 Greiz, Grimma, 2 t Mitteldeutsche Cr . Vorstand. 8 f ie Aktionäre unserer Gesellschaf b ischen Credit⸗ Die f Berlin und bei der Rhein lauf auf.

1) Vorlegung. des Gechaftsberichts, Berliner Lloyd feitestene den 22. Maeh . Je wvre Relen haben gre veöeeatstashanund der Gewim⸗ Meerane, erliner oy mittags, während der Geschäftöstunden Hinterlernnerenhnts, derselben o Fnden 2 B 89¼ endgg. die Bil⸗ 1 Oschatz, Riesa, Wurzen u d Zeitz, 2 - Hinterlegungsschein eines deutschen Notars ) Beschlußfassung über die Bilanz und iitwoch, den Lazard 8een. 3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ be 1nn, Seng. Aktien⸗Gesellschaft. vem-Gan nerbenrgischen Cpar⸗ g— d-een Fag. 3 dügeendang, des, Reingewimne 8 hiermit zu der am Mittwoch, der errn Jacob S. H. Stern, sichtsrats. 1 uchholz, Aue, Freiberg, Lev. Die VIrI. ordentliche General⸗ Bescheinigung hinterlegt hat. 1 1 8 Braunschweig, den 1. März 1913. bank in deren Zweitg vaden März Füüma ucstogs 15 ve Seenane ane Zälate 4) 11 Peeeshage e gfurt , vmnbac. bgileneweig öPferte Feh W111 898 Februar 1913. 4. März 1913. 3) donde⸗ 8. Aufsichtsrats 111½ istrat. erfolgt. . im Bureau de üuchen: 1— nom gs 1 ; 8 8 mben 5. April, er Vorstand. . Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt Der Stadtmagistrat niederlassungen 25. Februar 1913. 1 1 Uhr, 8 af Berlin W., 58 tigung vom S Januar sedli 8 Pirna, S keudi Vo .10 ½ u SisgiegSeerswxha. 8e. 8 Actien Gesellschaft g g Mever. ö“ Herz, 5 dcge höfteatändenden ordent⸗ ee Handelsbank, 3 antence echtigancg ag des Bezugs Echmtönn und Fia. 8 hauses C. E1 ses [110356] G 8 3 für Kohlensäure⸗Industrie. [50312] Bei der am b Her Gutmann. Seseh..kisen ene ergebenst Posen: Ostbank für Handel und rechts der Aktionäre beang 88 b.8 n2 Depositenkassen in Tagesordnung: rauerei Baparig 1 ud Reste. ei der, 8 Gewerbe, 8 rnahme des Vermög 8 autzen, Markranstädt und Pot⸗ a hanast Fais „1 [110045] Berlastng eer Bigemener I Tagesoednnasga ichts und Stuttgart: Württembergische Ver⸗ ferre Bankvereins in Essen gemäß 25. 2 1 .111 1 2 nacteber Auslosung Chemnitzer ogen Die 46. Verlosung der ihe und vie 1) Vorlegung des Gesch de Nummern gezog ingischen Bezirksanleihe scheine sind folgen Lothring worden:

nach § 23 des Gesellschaftsvertrages durch

Baum.

1) Bericht des Vorstands sowie Vor⸗ Ahktiengesellschaft in Kattowitz. [110383]

schappel (Bez. Dreeden), 1 1— insbank, 8 6 H.⸗G.⸗B. bei der Anleihe für den des Revisionsberichts; Hrnebmtgung Zkrich: Schweizerische Kredit⸗ 9) & H ihe losung der 4 %) Auleihe 34 Ver

I. von der 3 ½ % (vorher

—ʒ——

——

Hinterlegung der Aktien oder an deren legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und B m B 1 n ntsprechende Aenderung des § 4 des der Direction der Disconto⸗ G n⸗ u D Brückenbau bei Blettingen finden a der Bilanz und der Gewin 15. Oktober Brü⸗ nach dem Plane vom

1 s llsch ft Bl 85 b 8 Notars FX r te Niederlegung bis zum Verlustkontos Donnerstag, den 20. März cr., Terruingese 8 8 erersunde 8 16 ließlich. 8 an 8 atuts. 8 .“ 8 . . . r. 4, E zu 8 1 8 Vormittags 10 Uhr, Verlustrechnung sowie Festsetzung der oder bei 885 E Zur Teilnahme ““ 8 89 8 O., Mainz und Taar⸗ 2) S ; Fe rü⸗ stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ den 29. Meats 1 913, Nachmeittans h 1.hne. das Effektenbureau - 1 . 8 28, ar werden e 8 2; ätes 8 am 22. b 8 auen i. V. er deren li v Gescha 8j 3 3 . . 2 . Lit. A Nr. 181,99 Ffit 180 221 91 biezsefe mermine hat jedermann Zutritt. 9) Auffchttratswahlen. ö ausgehändigt. 4 I Uhäteke Hassen in Essen und in Auerbach 1 V., eag e. 3) Feshlche C“ und 9 öö dee 85 v“ 6 12b.es heb mit 227, 229 230, 291 bis 1nts. 300% ℳ; Metz, den 24. Feheuar 91, 4) Revisorwahl. .“ 1 89 68 des Bilang unseren Fueslcnn 1 5 Fr Klingenthal i. V. und 8 kschpußkassung über die Verwendung dementsprechende Aenderung des Ge⸗ 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ die Direktion der Discontogesell⸗ bis n0t 29, 354 h9, 1807 bis mit,510 don Gemmminden⸗ Hornberg. 9 Assüseeaag es Statuts: Der2.Sꝛs ) Retitegachen. and entutgechnung in Berita 4,1 der denschen Von.,. drder Sheriantaer dant zu Ziwtan, . 1ösaeheügöetgrtihhdelsebena der 2) Bechiitetne he, aenuele Ge, Ussigerchr d Bcsands und de Le-r.---hene. nege e Lit. B Nr. 3 5, tt 445, 447 bis Freiherr von Gen des § 13, lautend: 8 zu nota. nebst Gewm tsberi g des Vorstands bei der : 8 ire 8 k. 1 8 1 e. . 2²) Beschlußfassung über eventuelle Er⸗ 9 Aufsichtsrats. nden vorm. eyer 379 380 441, 443 bis mi J. 1912. eicesh. Bahien atasen Aüt sort des Gesa8 betsebericts des Auf. Cnfenüchaftgergisch Märkischen Ebinttaud Päe deres 8”fen in ) Prshhtgjastana ber Ghilasung de Eansraga7d Säundkebtts ung den⸗ ) erstasastacg ggr t genähnigeng E“ 1/⁄% 0 Wl dikawkas Eisenbahn⸗O bligationen 8. g Obli⸗ Sfieleherants ind direntgen üttionäre, sichtzrats. 4 ie Verteilung 8 Bank Cöln, C. 6 bei der Vereinsbank in Zwickau 5) Wahl zum Aufsichtsrat. 1 schaftsvertrags. 1 888 ““ 11“ 4 2 1 0 9. Unterzeichneten ausgestellten Feer Heecsbinenucke eingereicht welche ihre Aktien ohne Dididenschetnbogen, 2) Beschlußfassung über die Ver in Düsseldorf bei Herrn . oder deren Abtheilung Hentschel Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 3) Wahl zweier neuer Aufsichtsratsmit. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitg lieds. in Hannover das Bankhaus Ephraim Die von den eht . m Umtausch gegen die Orig .ehhsder die diesbezüglichen Peperschete Fiaih des ,EB. und des Trinkaus, Bergisch Mär⸗ ulz. 1 1 sammlung sind diejenigen Herren berechtigt, glieder. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Meyer & Sohn sowie die Kasse gationen können von 1 hat 1 Co., Rieiichsbank, oder eines deutschen ührend 3) Entlastung des in Elberfeld bei der Berg 1 9 urch wird die gesetzliche Ermächti⸗ welche ihre Aktien oder Depotscheine der Ueber Punkt 1 und 2 der Tagesordnung Aktionäre, die ihre Aktien oder den Depot⸗ der Gesellschaft. 1 werden. Die Finte Fenß dem Bankhause teubesosohes & Co., sspätestens am 22. März cr., Aufsichtsrats. Aufsichtsrat. kischen Bank. Erust Osthaus enege vunibinterlegung bei vSIeebagt erss b dees bis 6 zum haben die Inhaber der Stamm⸗ und der schein eines Notars spätestens bis zum Der Abschluß und die Gewinn⸗ und se⸗ 8* Vlgicha Fesellschaft, 1 der dbr gen, e.fch6 gh en Bank⸗ eglensse mebst Bilanz und Gewinn⸗ vhin 5b E Notar gemäß Die über die rbefübrt. ausgestellten veutschen w . öö n 8 e“ werlaftechnung egeg henn 29 98 bei der Zeritner Lendelg. Seen ehe,e to⸗Gesellschaft 8 eschäft in Berlin W., Französische⸗ n Verlustrechnung 1e § 22 unseres Statuts binterleat 8 68 vescheinigungen dienen als Einlaßtarten bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar Zur Ausübung des Stimmrechts sind Atrien in Bremen oder deren Nieder⸗ Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 1 b aukfurt a. M. bei der Diss chee ge. lchen Geschäftsstunden. traße 32, 1u Gestitstakere. Pas eusge und sind vom anderweitige 1hehsggen zensgenh⸗ Fb. 8 Aicnfre hersamufüha. 8 18h; doppeltes Nummernbver⸗ 2 Aktien 48 Stunden vor e eee de a an der aesee.. . eesa ben e.ha Bormittags in der er degefertigtes, acithmelisch geordnetes bing.-st deng4 Mäe 101tl. HBzsüh a ig bndten 99e., denen enen. gs adt me gsrgeln hoben. Algemeine Deutsche Crepit⸗Anstalt.“ Berrin, den X. Märg. 1918 fenischastera wersammiung bei der Ge⸗ hn her ict,er eestemünder Bank zu erlalten. . en . . 8 in Z 2 en 3. März 1913. fa 3 1 Lsen. 1 . 1 . nn Berlin, im März 8 Co S Bleichröder. 3 Berlin, d2 8 hein drznlann. der rrreerenns 8 b 82 8 1 8 888”5 Mhj 2 on . Kexne üer ee. der Disconto⸗Gesellschaft. AX““ weaagehechais. Bodinue.n. Afbert Mutter Dirrection ft 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft.

—— Stelle der Bescheinigung einer öffentlichen 3 e Herren Aktionäre werden zu einer und des Geschäfts am ũ

Hannover, den 1. März 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Fr. Burmeister, Vorsitzender. Dr. Siegmund Meyer

Knochenhauer, Kgl. Bergrat.