—
2 3687113 d nach rechts⸗richte anberaumt. Es soll 2. 8 . ennt⸗; eil 8 ie ü V s Aus ie Gewährung einer Danzig. [110368]]zu Kloster Zinna 8 9 i fc 5 darüber, 1) ob die Crotten⸗ 8 8g ag 38 Biänslteraulschessgennn Besenndecfals “ Nügltedert desGläu- In der Konkurssache der Wolsschlucht kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs saßt werden darn — E&
8 1 8— 8 EE e-g. Massegrundstücke aus der Masse 85 88 schuff Ftermi t t m. b. H. soll die und Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ dorfer 8 Vergleichsvorschlagle, . üͤber die im 8 132 der Konkursordnung bigerausschusses der Schlußtermin auf Automatgesellschaft m Fen. freigegeben, 2) ob dem Vergleichsvors “ 1“ ts beeichneten Gegenständenusden r. Maͤrg den 28. Marz 1018, Vormittags Schüußzverbeünag, reolgecg, edierchnlen, Shterbog den 2ea Sebruar 1918. die Porderungen des zemeinschaldners buj en Re anzeiger un onigli reußischen ac⸗ anze ger.
8
itt 10 Uhr, und zur 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der zu b eX FHer 8 Köni icht. gegen die Forderungen der im Konkurs “ Harha⸗ 1ee erichte bi ne „Mitte, Neue Friedrich. Gläubiger beträgt 53 8 “ Königliches Amtsgerich efindlichen G. m. b. H. Alfred Elste 8 Noh. 56. b auf den 17. April 1913, Vor⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, 1“ 507— R. Krotoschin. 11103208] Leipzig außurechen zugestimmt, 96b6b6—— See2ah a 1913 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten bestimmt. 8 Danzig, 8n ic Woree watler Konkursverfahren. mit dem Konkursschuldner August blichen “ 8 ewe ag. es AA“ n Gerichte, Zimmer Nr. 14, Terminanberaumt. Berlin, den 27. Februar 1913. Adolph Eick, Konkursverwo 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ in Crottendorf wegen seineagss rhält⸗ Alntlich festgestellte Kurse. Mc Eis.⸗Schldv. 70 3 ½ 1.1. Barmen 1880]4 Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des “ Duderstadt. [110328] mögen des Kaufmanns Adalbert Buch⸗ Schädenansprüche aus 1 erdha “ Berliner Börse, 5. März 1913. do. Sen dna. 8632 41. do. 1899, 1901 N4 masse gehörige Sache in Besitz haben oder Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. In dem Konkursverfahren üher das wald in Zduny ist infolge eines von nisse ein Vergleich anges Pol ö 1 1 Frank 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5terr. Oldenb.St.⸗A 09 u” 194 13; do. 1907 unkp. 184 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Perlin [110315] Vermögen der Firma J. M. Dunkel dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags gegen ihn erhoben werden sol n eeee-e Zas 124 öct. Bserr. 2. — 198 8 bben ,1. u6194 1½. 8 SZ. aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Im Konkursverfahren über das Ver⸗ zu Duderstadt und ihres alleinigen In⸗ zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin Scheibenberg. den 1 8 S 12,00 ℳ. 1 Glb. Holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1903,3 ⅛ 1.1.7 do. 1876.82,5791.96 31 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, mzaen der offenen Handelsgesellschaft habers, Kaufmanns Joseph „Dunkel auf den 26. März 1913, Vormittags Königliches Amtsgeri . vebnne50 P. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel =— do. do. 1896 3 1.7. —.— do. 1901 N 1904,05 3 ½ auch die Verpflichtung auferlegt, von i Ia Gebrüder M. Cohn zu Berlin, daselbst, wird der auf den 10. März 1913, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Schildberg. Bz. Posen. [110307] e44“ 829 de.gn) —7 1e SeGotha St.⸗A. 1900(4 1.4.10198,600 Berl. 1904 S. 2ukv. 184 dem Besitze der Sache und von den Kommandantenstr. 67, ist der auf den Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin in Krotoschin, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Konkursverfahren. =g2 *. 1 Lcore Sterlinsg 2= 2040 ℳ ollar Säͤchfische Z versch.]77,80 bz G do. 1904 S. 2 ukv. 14/4 Forderungen, für welche sie aus der Sache 10. März 1913, Vormittags 11 Uhr, an⸗ zur ersten Gläubigerversammlung auf den Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ie einem Papier veigefugte Bezeichmma X vesagt, Schwwrab „Sond. 19004 8s . 1912 unkp. 22 abgesonderte Befriedigung in Anspruch beraumte allgemeine Prüfungstermin in⸗ 12. März 1913, Vormittags 10 Uhr, des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ mögen des Kaufmanns Stanislaus m Ann heegen ,en nern oder Serten der bez. Wurttemberg unk. 1514 versch. — — ’ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum folge der aän diesem Tage stattfindenden verlegt. “ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Wasielewski in Grabow i. P. ist in⸗ “ W 8 do. unk. 21,4 16. März 1913 Anzeige zu machen. Nationalfeier auf den 13. Mürz 1913, Du derstadt, den 27. Februar 1913. Einsicht der Beteiligten veehrn folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ AUmsterd.⸗Rott. do. 1881 — 83/3 ½
Königliches Amtsgericht in Tuchel. Vormittags 11 Uhr, verlegt. Königliches Amtsgericht. Krotoschin, den 25. Februar 1913. orschlags zu einem Zwangsverr:
—targ ten V 8 Preußische Rentenbriefe. do. Spnode 1899/4 „ v39 g, 12 1“ . 11193979 Der Gerichtsschreiber mach ’ 8 12. März . 1908 unkv. 19/4 E“ “ [110379] 8 “ 1u“*“ Nr. 12 “ 8. 1n [110373] des Königlichen Amtsgerichts. glache Be vhsrhd⸗ 8 bennoversche öö 4 1915 23 u . 2 ben 4. 2. SS 5 2 g ren. ———— 1 . 3 (S⸗P 8 3 ( Ueber das Bermögen des Kaufmanns Der Gerichtsschreiber des Königlichen AUmts- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Landeshut, Schles. [110294] Königlichen Amtsgericht in Schildberg 2n. do. Hfssen Naslan “ Bke1. 88 9 E,806,03 8 Philipp L. Fauth zu Dotzheim wird gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung Nr. 81. mögen des Zimmermeisters Philipp Konkursverfahren. Zimmer Nr. 55, Fnbegurs. Ser de Christiania. Kur⸗ und Nm. (Vrdb.) 9s. Bochum 1902,3 % heute, am 1. März 1913, vesbhn Berlin-Schöneberg. [110316] Albert “ 1 Gegag ac Das Konkursverfahren 1— 88¼ Ver⸗ Seee vrd 88 e ng. ne⸗ Fäalien. Pläne nrde. 4 do. 3 87,00 Vban 1 8 8 rcc zffnet. straße rivatwohnung: vust Heinze Gläubige b 2 . 1 uenburger. „ . . 11111““ Das vEEöe“ L e. “ it Abhaltung des “ erfolgter Ab⸗ schreiberei des öG zur Einsicht Feaenb; 2 vommersche 4 1. 3,00 — h. 3 vi upe Fon⸗ mögen des ge Hn shetzna⸗ C111“ “] 1e Bekgeerancs hietbgec s E“ P., gen 82. Februar 1913. 8 d. do. posensch⸗ 4“ 97,00 Frandenb. a. H. 1901 8 ursforderun . ö 8 enheimerstr. 32, ist aufg . oben. 1-z8 ondon.. 8 2 4 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es 1 durch Beschluß vom Frankfurt a. M., den 24. Februar 1913. 85 andeshut, den 21. Februar 1913. Der HeFicschteiber chts 8 öu“ Vreußische Breslau 06 Nunkv. 21 4 wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 21. Februar 1913, da eine die Kosten des Der Gerichtsschreiber des 98b Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. 8 E11“ do. 3 do. 09 Nunkv. 24/4 behaltung des ernannten oder die Wahl Versahrens entsprechende Konkursmasse Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. J“ [110371] Schleiz. Konkurseinstellung. [1103360 Müerlh⸗ Barc. Rhein. und Westfäl. 98,20 bz gdo. 8 1880, 189⁄ 21 eines anderen Verwalters sowie über die nicht vorhanden ist. awlit ““] 110303] Lützeletein. 11 Senl Bea. Konurzverzahren über das Ver. 8 romberg. ..„. walte! nicht Görlitz. [110. Konkursverfahren. 8 1 . Bestellung eines Gläubigerausschusses 88 erlin⸗Schöneberg, den 21. Februar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das mögen des Glasermeisters Paul Kapp . Fntretendenfalls über die im 8 lveaer 1913. ichts mögen des Tuchfabrikanten Josef Vermögen des Steinhauermeisters Jo⸗ in Schleiz haben sämtliche beklannten Konkurordnung bezeichneten Gegenstände Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts Posselt in Görlitz, Emmerichstraße 38, nann Haim in Wimmenau wird Konkursgläubiger dem Antrage des Gemein⸗
288 v1“ Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Termin zur Pruüfung nachträglich an⸗ schuldners, das Verfahren einzustellen, zu⸗
meldeten Forderungen auf den 3. Mai . 1 hierdurch aufgehoben. 1918, Vormittags 10 Uhr, vor dem D ee V Söürlitz, d 27. Februar 1913. f is zum 16. 3. 1913 verfahren eingestellt. Die Gläubigerver⸗ Sg n Gerichte Termi 1) . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Görlitz, den 27. Fe Anmeldungsfrist bis zum 16. 3 1913. . e f stermin von „ b neterzescheten Herchie esaegeicht s ü. mögen des Henfr g e Uüuard shgss . Königliches Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht Lützelstein. E“ G Sloctz.Gtbba. 4 8½. 1919 8 S Albrechtstr. 109, wird gemäß . d [110306] 8 31011“ 38 März 1913 do. o 8 89,70 “ 15. März 1913. 1.““ b . Margonin 1110310]%◻ Schleiz, den 3. März 1913. Wien. . . versc 88,70 8 . 1885 konp. 1899 3½ versch. 06.25 G do. 1210 N ukv. 21 4 t; ; den. § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten Fonkursverfahren. 9 b p Fürstlich h11 Sachf.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 88,00 G 95, 99, 1902, 05 3 ½ ver 6 Königliches veh u 8 Verfahrens entsprechende Konkursmasse Das C16““ 8 das Ver⸗ Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen do 1 5 3 ½ 28 p 89,50 bz G 1899, 1904
1 b . do. V Kon b Ver⸗ 5 ʒ ift), A.⸗G.⸗Assist. do. Coburg. Landrhk. 1 Coblenz 1910 Nukv. 20/4 —,— Mülh. Ruhr 09 E. 11 N nicht vorhanden ist, die Gläubiger auch mögen des Glasermeisters und Kunst⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichts: (Unterschrift) ss “ e „Bankviskont. S. 1 unk. 20 4. do. 85 kv. 97, 1900 3 ½ “ dun 8
— 88 j 9 M 5 — 8 X Mi⸗ 4 T“ 102931 — Amsterdam 4. Hrustel 6. do. S. 2 u. 3 unk. 22 4 z1. versch. . Wiesbaden. [110380]den von ihnen erforderten Kostenvorschuß 5 . ke, In⸗ mögen des Schuhmachers Josef „schrimm. [11029332 Christiania 5 % Italien. Pl. 6. ITbbbe 22 *† Cöln 1900.1906, 1908/4 versch. 97,75et. bz G do. Konkursverfahren. dict neit baben verenhandlehs, aurt Teschke, Jah, lowwott in Margouin vird nach SEeeg. Konkursverfahren. W93. 2e ven d. Kabeh, &,2. gerss , Ee ennle. do. Goiba bandegt, * 14. do. 94,98,38, 01,08 8t versch 87,009=9 München .1892
Ueber das Vermögen des Berlin⸗Schöneberg, den 24. Februar Paul Teschke zu Graudenz, wird nach gaee des Schlußtermins hierdur In dem Konkursverfahren über das Per. b Geldsorten . ens “ v“ Cöpemi 18094 14¹9 38258 8 138991. 8 88
Friedric u Dr oird 1913 8 termi oben. 1 9 8 18 D. Rosinski in . u. Coupons. do. do w tbH. .98. v. 1208/11 unk.
Friedrich Fauth zu Don 88 98 1913. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge in, den 27. Februar 1913. mögen des Kaufmanns 8 3 Münz⸗Dukaten Stüůck . do. 1909 N unkv. 15,4 1.4.10 do. 1912 unk. 42
heute, am 1. März 1913, Mittags 12 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts hierdurch aufgehoben. Margonin, Schrimm ist zur Abnahme der Schluß⸗ Neins Duf v . pro —,— do. 19090 N unkv. 204 14. . unk. 42
das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. h ve 88 2c. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von nd⸗Dukaten do. 2e. 1839 8, 14.1099. 8 8b 8
“ “ V 18, zur 1 Sovereigns 20,40 b . do. 8 8 8 nwalt Zweck zu Wiesbaden wird zum vrseghn 334 eöniglich tsgericht. Marklissa. 1110322]] Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 20 Francs⸗Stüde 16,245 do. 1902, 03, 05 do. 1895 3 1.4.107—. „Gladbach 99, 1 “ ernannt. Konkursforde, Braunschweig. [110334] Königliches Amtsgerich a 6, 88 19., 1800, 190,98 G 8 ader 88 ea0g
u 5 II 1 — 1 8 sverfahren. bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 Gulden⸗Stücke —,— Sachs.⸗Mein. Endkred. rungen sind bis zum 10. April 1913 Durch Beschluß Herzoglichen Amts⸗ grenzhausen. [110667] Das über das Ver⸗ sowie zur Anhörung der 8 Gold⸗Dollars. . .. do do. unk. 17 do. 194807 vnte 6r 4 14 18 8 88 1889 1S8 2 unkv. 3. 899, 03 N
— ird ge ier tigen Tage ist das Konkursverfahren 2 Julius Ier über di tung der Aus⸗ Imperials al 8 do. do. unk. 19 1 bei dem Gericht anzumelden. Es wird gerichts hier vom heu v-L, Fsereperahmen. mögen des Fabrikbefitzers Julius Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ e alte pro Stück C““ v 8 183 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 500 1 88,25 G 18 1907 1993 84 1. e
in Mittel S Kreis ie Gewährung einer Vergütung ehg. Gd. Prdh 2 ng üb Otto Ruff, Das wen ü .Wünsche in Mittel Steinkirch, Kreis lagen und die Gewährung einer Vergütung “ 8 der-adän ern Verwalters sowie ü 8 nes 6 11““ S Ruff hier 8 8 ine 7. Februar Schlußtermins hierdurch a ehoben. ern der e. z8Z““ do. o. kleine 4,215z 1 5.1187 9. ue”. 190 Ageane 15s t 1 1 zläubigerausschusses und eintretendenfalls Inhaberin der Firma Susanne? ster dem Vergleichstermine vom 7. Febr issa, 28. Februar 1913. 1913, Vormittags 11 Uhr, vor 1 do. do. 3 ½ 1.5.118 do. 1904 3 1.4.10, x 1502, 1904 — hrn die 118 132 der Konkursordnung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1913 angenommene Zwangsvergleich durch eserhh Uees 1“ dem Königlichen Aatsgerichte hierselbst, Breeisce Bansunzdg 15 Schmwrib.⸗Rud. dkr. 3½ 1.1. Darmstadt 1907 uk. 14 8 2. be 7/08 a, 1hs 3. G. d. e SCss z4— bezeichneten Gegenstände auf den 29. März aufgehoben. 1 „ rreechtskräftigen Beschluß vom 8. Februar ngrche 1 vein nmer Nr. 4, bestimmt. 1 Dänzsche Banknoten 100 Kronen “ “ e.⸗u g8 788 88.8e⸗ 8 8 beöxich 1s .engess 10 Uhr, und zur. Vraunschweig⸗ den 1. März 1913. 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. M.-Gladbach. Beschluß. [110666] 8 e chrimm den 28 Februar 1913. “ Englische Banknoten 1 74... — Div. Eisenbahnanleihen. ddo. 1897, 1902, 05 s do. 91,93 kv. 96.98,05,06 3 ⅞ verf . 88 S 12 Prüfung der angemeldeten Forderungen Der Gerichtsschreiber Grenzhausen, den 26. Februar 1913. In dem Konkursverfahren über das Der Gerichtsschreiber 8 3 anzösische Banknoten 100 Fr.8 Zergisch⸗Märt. S. 3. 22 Pöesgeh sn 89 8 aae Fi S. 8S 8 S 1. Mm,1918. Vormittags Heroglichen 8 ta Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Vermögen Mathahe des Königlichen Amtsgerichts. veabsche Heracen 9 8 40 bz eeess we gälchs . ,44 83 - bce 1 8* do. Kom⸗-Obl. 5.9,4 3 . ; 9 . 8 ü 0 ekre . 8 11“ 9* Li in M.⸗ rd zur 29 8 —— 5 anknoten G 37 W erge . 8 8 8 unk. ö.2. do. S. 10— 12/4 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ockemuller, Gerichtsobersekretär Grimma 3 [110338] Liffmann in 3 18 2 Verwalters 8 5 110350 — 1 1 Nöecec ded 5 uern . ane 81,88 — 1 . 3 8 der Schlußre alters, Stallupönen. [110350] Korwegische Banknoten 100 Kr./—. Fülbg. Frjedr. Frzb. 31 8 868 1398 .esn8. Termin anberaumt. Allen Personen, welche gremen. 110369] fahr ber das Ver⸗ nahme der Schlußrechnung des Ve ““ schen K 1 8 1 G ng Fermin nbzraunt. Alen Pacsesen, geite nom 9n. —ehren her Ia Ver. 8. E“ 888 a: L 82 is zur Erhebung von Einwendungen gegen In der Otto Pietschschen Konkurs 5 erreichische Bankn. 100 Kr. Pfälzische Eisenbahn do. 07 ukv. 20/22 Pbetebr 9 unk. 284¼ 3 rn Ünh ds 28 do. 1912 unk. 17 8, 181188 do. do⸗ 26, 27 9. D
. 8 : 2¼ 4 8 9 4 g „ g ch 31 gyr b ol en. See; o. do. 1000 Kr. 2 do. konv. u. v. 95 3 ½ 8 in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Eduard Rothe in Grimma wird nach Abhaltung 8 F“ 1“ “ 1“ 8 “ “““ Russische Banknoten p. 100 R. 215, do. 3 ½ 88 188 98, 188 masse eiwas schuldig sind, wird auf. Carl Dieterichs. Inhabers der Firma des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. teilung znBeschlußfassung der Gläubiger sichti 62 26 924,11 ℳ nicht bevorrechtigte 8 5 5 3 Wismar-Carow ü3 ⁄ d9. 1509 unshk. 8 . 700 CC16““ gegeben, 18 das 1“ hs 88 1 Pebeg. 18 88 -xgeaa Königliches “.“ üb 2 we nicht verwertbaren Vermögensstüͤcke “ — Die bevorrechtigten For⸗ as 88 21itn . 216.1 e.Dftafr.Schldvsch 3 ⁄ 1.““ u“ 1893,3 ½] 1.1. d 1903 3 117 22 8 Fv P 22 Ren vde nach erfolgter EEEWT““ den 27. Februar 1913. jes Anhörung der Gläubiger über derungen sind berichtigt Schwedische Banknoten 100 Kr. 111.,85 “ 1900 3 1.4. 1900, 19054 1.1. “ 4½ t, von dem Besitze ach ichts 1 1 sowie zur Anhörung der aubiger er derungen sind beri gt. 88 3 — uknoten r. 85 bz ;; .,2 . do. bis 25 EE“ Forderungen, 6 “ Ne. Behang “ Hannover. [110341] die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Stallupönen, den 1. März 1913. Söhw⸗her Seiaoeen 100 Se,80 70 9 Nrapiasane P97 00b;G Deeid. Crdryfd. &.02 89 180i Se9188 Verschiedene Lo d 7 3 4
58 — 88 —
98,000 Herford 1910 rz. 1939,4] 1.4.10,97,30 G . H96.75 G Karlsrube . 190774 123 9710 G Aur. beunx Pfnes 96,75 G do. kv. 1902, 03 3 ½ versch. 88,00 G do. v. .... 88298 a8ec 1886, 1889 1511 80,608 do. b11 1 “ 98 1.7 96,75 G Land 8 . ,— do. 1904 unkv. 1774 1.1.7 96,30 G “ 1. . I1II do. 27 uts 18,1921 4 versc. 96,20 G do. do. 724 do. 1889, 1.7 91,00et. bz. “ 8596 do. 1901, 1902, 1904,3 ½ 1.1. 81 9068,513 1“ 98,50 Königsberg 1809, 01 9 3 96,10 G do. 1901 unky. 17. 1. 4. 4. rsch 4.
88
x& — 71³
9022. 80 . Og do do dog2
0 .. .
.
—
e.
&
;Em 82,——— —
8 8828gS8.88ö288 ——
7 8 do. 3 do. ldsch. Schuldv. 4 1 d Pommersche 4 1 do .
98 — — 5
89,75 bz do. 1910 N —,— do. 1891, 93, 95,01 7,00 G Lichtenberg Gem. 1900 96 90G do. Stadt 09 S. 1, 2 97,25 B unkv. 17 Endwosgebalen 1906 do. 1890,94,1900,02
MNagdeburg 1891 1902 mnk d 2 unkv. 17
do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 2
Mainz 1900 da. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911N Lt. S uk. 21 do. 1888, 91 Fv., 94,05 Mannheim 1901,1906, 1907, 1908
do. 1912 unk. 17 1888, 97, 98
3 . 6,60 bz do. 3 1.1.7 [77 60 b 0 do. neul. f. Klgrundb. 4 1.1. 008 do. do. 3 ½¾ 1.1.7 86,40 G
do. do. 3 1.1. Posensche S. do. S. 1
88,75 bz G 8 1910 Nuk. 20/22 e
vvb ——8-SnE
SETTSTTTTTT“ 80
— „ S—8—OS—
u-
2 1e. 82 -—q— SSS
—x2=2=SSIgäAnn —½ S8SS8 888822
* 8 ₰ 2. —,— 278
4
eseegeees⸗
4 77
OC0 doSSdod 0 bo 0 do Gl
SeestirheSEnsgangge⸗
8 Eö“
8..
88¾
5 87-
do. neue 4 Schles. altlandschaftl.
do. do. landsch.
do.
SSSVBSSV
—,8—
920 00 885 ee
“ 5üSknicSre
2
SSaan 8
o. do. 3 5
8 sch 971 do. 09 ukv. 19/22 4 “ do. 1895, 1899 3⁄
Schlesische 4 1 Pere . . 1809 7 do. ECCC11’’ Cassel 1901 4
Schleswig⸗Holftein. do. 1908. S. 1,3, 5,4 1904, 1905
do. do. .. do. 1887,3¼] 1.3.9 —,— Marburg 1903
Anleihen staa 8 do. 1901 3 ½ 1. 4.10 89,50 bz Tinden 1909 ukv. 1919
Detm. gndsp.⸗. Leibek. 4 1.1,7 2, Sharlotteng. 89.95,99 1 versch 97,509; d 1895, 1902
o. 7—. 7 unkv. 1774 1.4.1087,50 G Mü 5. E. Osenba. staatl. Kred. versch. 98,90 G do. 1908 unkv. 18/20/ 4 versch. 97,60 G hülbanseneg 8.1806
2 do. un. 22 8 versc. 99,00(03 do. 1911 /12 Lukv. 2274 versch. 96,90 B Mülheim Rh. 99,04,08
8
96,70 G 9 56,50 G 88,00 G
10 96,25 G 89,25 G “ Sar 9 t. 8 esw.⸗ .L.⸗Kr. 96,10 G do. 8 96,25 bz do. do. 7 88,10 G Ketlättsche “ O.
90,10 G 96,50 G 96,60 G 8 88,00 G Westpr. rittersch. S. 1 87.25 G d6. do. S. 1 0
8 n codborrenrnöneeneenee
—6,9— 88⁵ eheE 92 826
2vbEö“ eee eeenh E“ er K sse & är. . Das Gericht hat daher durch b St. Petersburg rlin-Schöneberg. 110318] termins und Verteilung der Konkursmass emeldeter Forderungen auf 26. März gestimmt rrich, e 51 b ahs 1913, Vormittags 9 ½ Uhr. anberaumt. Beschluß vom 1. dss. Mts. das Konkurs etaveu- lhge 0
SPEFEPEPSPPSg
10½q
920
—,— 88 8888
—
S
5 SSSooaoabbb 0* 52 + 902
— —½ —½ N — 9nE 0 299 4ꝙ
—
S
S 00 CS d0 CoC0 O d 0A. do0
HmsxhSengEShe
88 —
—
2
Im
do —
e⸗
— 02 - —
Eogn
vr n
2 üöünbcehnn
— ¶ꝗ.0bn 197⸗ e⸗
EGoehEEEEn vr
-
—= 8222ͤ2ͤö2ͤöSͤöS2S”:
82 SSEk
74917† 10001.
— —₰
S
88—
EeoesnEn
—SSS VS SgÖ
3 — 8R ₰. 5
f 5 zergütu itglie 58 1 donkursve 1 olleoupons 100 8 322 Brandbg. 08. 11 uk. 21 1 88 welche sie aus der Sache abgesonderte B⸗ Bremen, den 3. März 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ währung einer Vergütung an die Reitgrie 1n F. Dodszucke Konkumsberwalter bS 88 8. 888 822.0b; bzG do. 1912 uk. 25 97,50 G do. S. 2 un⸗. 14 Pend „ 1902 B 4.10 92,6 Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 friedigung in Anspruch vesr 1 S. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: e e des 1“ de Gesnbegeeeh es 29 5 18. Weissen fels. Deutsche Fonds 2* 6 ddes bzB do. 3 9 un. 8 zgensburg 08 18 15 6.12 9 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. kursverwalter bis zum 15. März 1913 eund är. in Haunyver, Karmarschste Beanrd Süf den . 8 771 onkursverfahren über das Ver⸗ 8988 el Lndskr. S. 22, 5 b .20 o. z uf. 19 /20 97,20 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 de. e. Freund, Sekretär „a nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 11 Uhr, Hohenzollernstraße, Zimmer 77, öö e Georg Schuhart Otsch. Reichs⸗ ihen. . S. 23 ul. 16 9875 G 8 8. 3 unt 82 do. 97 N k:C 98 8 Sambn wger 89 Klr-§.3 18 Königliches Amstsgericht in Wiesbaden. 2eemnag. Iter 10. Be. termins dierdurch ausgebohen. bec 28 1913, in Weißenjels, Inhaber der Firna falis 1. 8. 11 14 1.17 99208 8. 19 Grundrbr. 6 5 Sachsen⸗Riein. F-8.r St. 1 Das esrhe ühnsx M.⸗Gladbach, den 28, Februar 1913. C. Otto Riemann daselbst, ist zir „ 1. 4. 154 14.1099,20( ³8 I1B11I“ mögen des Zahnarztes Georg Ernst Königliches Amtsgericht. 11. Kgl. Amtsgericht. lußrech des Wer⸗ 1. 5. 164 1.17 (9920B 8 8 Wörth, Sauer. 3978] Heinrich Klages in Bremen ist nach veeeee vsens. e u — — 321 Abnahme der Schlußrechnung 88 Ot. Reichi Un 17,18 ¼ u.7 89,208G . S. 15. 16 Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hattingen, Ruhr. [110332] [Neisse. Konkursverfahren. [11032 Jwalters, zur Erhebung 88 1 nen 8 Nar. 8, versc. 0,0020 do. 8 Se. Ueber das Vermögen des Apothekers du 8 Besch luß des Amtsgerichts von heute Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 2n. b0. versch76.10 b; G Oderhec 1-S.15 Emil Tröster aus Wörth a: Sauer dlicebshen Das Konkursperfahren über ges 8 des in Reise “ “ der Fhe gcg dahcefichdigesgen, orr do. Schuult, Mans 76,20 B ,10bz Ostpr. Prov. S. 8— 10 5 1 1. März 1913. Nach⸗ 3 — 3. * 1913. mögen des Kaufmanns Friedri 9 [Rudolf rzimek wird nach er . derungen sowie zur Anhörung 1 8 xeb.⸗Anl. do. do. S. 1 — 10 Sefeblan eczsgit. ader gann hesetteher 11“ Bee hrac decenbe Masse ict vor⸗ augzeisse, den 27. Februar 1913 alleder des Gläubigerausschusses der Schluß 714.154 141099,50 B do. A.1894,97.1900 Schwoob von hier wird zum Konkursver⸗ —— 301 Verfahrens deckende Masse n Nieeiisse, den 27. Februar 19 38 glieder des Gläubig acee hee. - 18.18 do 1.1894 37,190G Off t mit An⸗ Breslau. [110304] handen ist. Königliches Amtsgericht. termin auf den 28. März „ T2 8 Preuß. kons. Ar. ut 18 (99,00 bz G o. Ausg. 14 unk.) walter ernannt. Schhet n 22. März Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9 8 en, den 28. Februar 1913. 8 — ¹1110347] mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen benß Lne Fenh. wüte 1e v 89 9051 G Posen Prov.⸗A. ukv. 26 zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 2 8 8 Hattingen, d Neumünster. [110 . bst⸗ 8 r. Nr. 34 1 20 bz don e0 2 98,98,01 1913. Gläubigerversammlung und Prü⸗ mögen der Breslauer Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3 do. kons. Anl. versch. 87,00 bz do. 1895 3 fungötermi den 31. März Tischlerei C. G. m. b. H. zu Breslau, — G Sege ie mm Baul Wilckeus bestimmt. 16” versch.76,10b5z G Rbpr. 2. 20, 21, 81,34 bos orm aang 9 lgr.. Herdainstraße d. vwird nach Frfalgtes 1avnan, arsverfahren h21. heee..as aecten der Schiuß. Weißenfels, den 28. Februar 1913. vin anult Märs 76,10 bz do- 8r 85’/8 us. 1718 8 in Wörth onkursve . in Neu ter w ichtsschrei 3. aden “ . A. 517718 Kaiserl. Amtsgericht in Wörth a. Sauer. nüenahen des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren ”n 88 “ 1e des 88 AMitree Aeesich. 8 lss 6 9 55 8 8 8 Ausg,22n.28 hin 18s,1901 14 14. DFhn 1nc 188 8 nh g 8 ögen des Buchhändlers Arthur Zschau Schlußtermins hierdurch aufge “ abedasesberArbt walehe “ o. 2 unk. 11185 87 1o 16,21 7.
Angerburg [110671] “ 309. Perstn 88 nach erfolgter Abhaltung Fluzmünger, den 25. Februar 1913. Ziegenhals. [110326 do. k-. .75,9,19,0 ch. . 1no89 4 10. do. 1888 N7. 1901 5 Ceib. ¹g.18 9ni. 18 auß sancocls ber’ Befauntmachung. Bromberg.] [110302] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Konkursverfahren. “ . 1S 29. 94.18003 1.5,111. 12 — 17, 19. 24— 29 1 Efsen. 1901 Stuttgart. 1895. N . 5500 2
In dem Konkurzverfahren über das Konkursverfahren. Haynau, den 22. Februar 1913. ofenbach, ain. 110346]]‧ Das Konkursverfahren über das Vere:⸗ . 16“ do Ausg. 183 1.1. do. 06 ,09 ukv. 17/19 do. 1906 N 100 £
H
Ototoocog==
EEESr A
w69
do. Grundrbr. S. 1,2 Düsseldorf 1859, 1905 L, N, 1900,07,08,09 do. 1910 unkv. 20 do. 1911 unk. 23 D 1876
do.
sdo. 88, 90, 94, 00, 03 Duisburg 1899, 1907
ddöo. 1909 ukv. 15/17
do. 1882, 85, 89, 96
do. 1889/3 2. Remscheid 1900, 1903,3 . 9c Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St Fr. I Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant⸗ 31 1415 do. 1895 3 1.1. Ausländische Fonds. ErerFr n1m 4.10%—, Staatsfonds.
o. unk. 2 4. 50G is. 1890 do. 1896 31 14110 I1“
Schöneberg Gem. 96,3 20 2 Seeneherg, en.,26 51 do. ult Mas
do. do. 09 unkv. 1974 1.4.10 96, 1 do. 1909 N do. 1904.07 ukv. 21 4 1.4.10 [97,25 89 86,75 G Elberfeld. 1899 8 do. 1904 3 ⅛ 14. do. 100 2, 20 £ 96,10 B do. 1908 Nukv. 18/20 1 Schwerin i. M. 1897 3½ 1.1.7 86, do. 09 50er, 10er 85,20 bz do. konv. u. 1889 — 8 Spandan 1891 4 1.4. do. er, ler Elbing 1903 ukv. 17 11. do. 1895, 3 ⅛ 1.4. do. Anleihe 1887 do. 1909 N ve 1. S 1909,TTI . kleine
11. o. .
do. 1908 ukv.1 effürt 1898 .1991) 8 ukv. 1919 abg.
A+A* 992
—,-S
EEGEe vr
——22,—9——- =
=Fê
100,60 G 100,60 G
100,90 b; B
8 88S géSS 288SO SęöVSVgSgSę =VSqSS=VéVS== —2222ö=qZN ☛0S F. —,— =
x — 8 8
2. — OGg
100,30 b 100,40 97,40 bz G 99 30 bz
S
0ĩ29ο
— Süanacahchchaecenen
E“ b”* 2
tsire es -
ccccgcgcgggxc·6· SESSggEg;
Aüü92 92
97,90 bz 85,00 bz G
e
neneen
25
—
= . qüE=8nn
2
D
r
SVęSS=SSSgVWVY YXS — EEEeeEkehheheenn
ISrrelodecgeenn’.;
002229e & r
Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Emsch. 10/12 ukv. 20/22 Flensburg Kr. 1901 Hadersl. Kr. 10 ukv. 27/4 ” Kanalv. Wilm. u. Telt. .:1 28 — 129 1 1 2 onderburg. Kr. 1899 do. Telt. Kr. 1 Chun 15 1986,759 8r 8. do. do. 1890, 1901 10ʃ90,00 B Gr bichter Gem. 1895
Aachen 1893, 02 S. 8 — Hagen 1906 uk. 15/16 1952 S. 104 1.4.1097,10 G do. 1912 N unkv. 22
do. 1908 ukp. 18 4. alberstadt 02 unkv. 15 do. 1909 Nunk. 19-21 8. Se 8 1912 unk. 40
do. 1912 N unk. 23 3. do. 1897, 1902 do. 1893 3 ½ 1.4. 8 Halle 1900, 1905 Altona 19020 8 9 J8 Müt ns . 8 98, do. do 1 3* o. unkv. 96,90 bz 1 . —, Brdbg. Pfdbamt 1 —3 do. 1887, 1889, 1893 esch. 91,5 do. . 3 Brpnc Ppban D. F.: Augsburh 18901 4.10ʃ[96, .20 2 4. 8 do. D. E. kündb. o. 1907 unk. 154 1.1.7 96,40 bz 41— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 1889, 1897, 05 versg. 87,50 G 8 5.11,—. S. 1—3 unk. 30/32 Baden Baden 98,05 N 3 versch. 86.50 B do. 4.101—, Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾
1 Konkursve üher das Ver⸗ Fni 15 — ins Karl do. Ausg. 9. 11, 14, 3 1.1.7 82.50 G do. 1879, 83. 98, 01 E11“ Vermögen des Kaufmanns Emil Witt In 85 EE” 3 8 Königliches Amtsgericht. 1 Konkursverfahren. 88 hees 8 eeee eegc na r⸗ Senhe, 95,111380 440982 SPnebe 1901, 1902 8 o un 38 do⸗ gg he in Angerburg soll die erste und zugleich Mögen 8 Danzigerstraße Nr. 40, soll Neidenheim, Brenz. [110374] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ forndebbaltung des Schlußtermins hier⸗ I do⸗ do. 98, 02, 05 410, 3 1886 “ veo. Ge. Arahis Schlußverteilung dr ggar 655 EE“ ersten Gläubiger⸗ K. Amtsgericht a. . mögen des Franz Wb bnn aufgehoben 89,9 8 Ptesg 410—, 1 8s ff 183 188 nfp. 1916 Bosn. Landef . ℳ 5414,10 Z Fer ttt oar, nenen V18 15 913, In der Konkurssache über das Ver⸗ Bauunteruehmer zu Neu Iseuburg, — den 28. Februar 1913 10 G 1 0. b t. 18 mvp. 54 88 4 „ꝓ 9. versammlung am 15. März 1913, In 8 . Verteilung Zichenhals, den 28. Februar 1913. 99,10 G Westf. Prov. Ausg. 3 4. do. 1908 unkv. 18 do. 1895 “ vohmen dterafagttten ad Z berdg⸗ heg ie üte, z0 se den n. Hüggen des Se s Eeha a. ⸗ “ Königliches Amtsgericht 1g unf. 28 89108 de. h. , zer 198 b d. z8lg unte 28 8 1910 un., 32 86,ob/, Bgen⸗Uir. 8 88, 8 Pti i Betrage trag des Konkursverwalters, das Verfahren b. sters Se.vnlza 8 1 2it Fen Ih18 — 1110312 2 2 unk. 340bz v. Ausg. 6 ukv. ersch. 29 8 818 sichtigen sind Forderungen zum Betrage 1. Konkursverfahren nach Abhaltung des Offenbach, den 20. Februar 1913. Zoppot. 3 31 1 85,80 bz B Nürv. 22 1859 .x von „ 37 719,86 darunter keine bevor⸗ vecen E1“ einzustellen, Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Großh. Amtsgericht. Das Konkurbverfahren über das Ver 2 88 Eisenbahn⸗Obl. 1ngs 1 Sen . 1900, 1109,S. 1098 10b; . 1000 u. 1 88 rechtigten. Das Schlußverzeichnis und die Be uß 1ö 6 den 1. Mäarz 1913 verteilung aufgehoben worden. * Konkursverfahren. [110909] mögen des Kaufmanns Paul Ashb 8 nc “ E“ usg. 23 do. 3 do. 1908 G. ukv. 410 98,106 8 20½ 38 Schlußrechnung r 1 A; 8 Hen⸗ Gexichtsschreiber Den 1. März 1913. ich! Das Fonkursverfahren über das Ver⸗ e 8 dige nh gich 1. C. 888 1 g 88. 8. Hr.8.S8 ¾ 9 Peöra.. 1900098† 23 188 8-2 8 2.8 98 10 2 gklt. Mäͤg Gerichtsschreiberei des nigl!. Amts⸗ des Königlichen 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. GS gss5 d, — lo. Kosten des Verfahrens entsprechende 8 BremerAnl. 14 1 1 . S. 3 1 . 18 2.8 %, ulg. Gd⸗Hup. 9. ichis hierselbst nie “ 8 1 1 mögen des Fräuleins Heleut von Ilo, kurzmasse nicht vorhanden it remergnl.1906 u7. 18 rstenwalde Sp.00X do. 1908 unkv. 2274, 1.22,8 % 2Sr91861.946520]0 gerichts hierselbst niedergelegt. 1 — 8 Amtsgerichtssekretär Goeser. icka in Posen, Kaiser Wilhelmstraße, kursmasse nicht vorhanden ift. do. do. 1909 ut. 19 da 1907 N do. 1879, 80, 83 — 51121561.136560 Angerburg, 20. Februar 1913. Bruchsal. “ Feerer eeer Eevns 10881] Wickg in er Abbal us⸗ Zoppot, den 28. Februar 1913. do. do. 1911 uk. 21 üha 13071n,9,2- EETA“ 848 5r121581.,13830 11 Der Konkursverwalter: A. Specovius. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Merrberg, Marz. [110381] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Königliches Amtsgericht. S8. b - 1 g 63 98e. 2 Sdr. 5J lr 6181-39690 127 10250b, Gießen 1901, 1907 do. 1909 unk. 144 1.4.1096, Cbilen. A. 1911 1.7 9700bz G 09650G do. 1909 unk. 14 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 -7 do. Gold 89 gr. N.S ems
8gS
— axhe. 1887-99 üeeer reepeeeve agg 5 1b 8 Peter Loren Konkursverfahren. N. 2/13. termins hierdurch aufgehoben. do. do. 1905 unk. 15 E68 1““ Unhes von ben In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Posen, den 27. Februar 1913. In de .
- n
2 EE111— o R. E Poge
8
ö2S”SSS
—
=ꝑ
den 2 1 do. do 1896, 1902 Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns böö gemgchten ügat er mecgen Uaüe Säang 1.SSeK.e n 88 Fäsllgecerten. , Tarif⸗ . “ 1 Hamburger Ste Rnt⸗ rgleichstermin geb. eeexa Zuldneriun Potsdam. 82713 Fjse 1 do. 1907 ukv.¹ Vaul Jung in Aschersleben wird das einem Zmengedeige, ta den 25. März ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin vonkursverfahren. der Eisenbahnen. 8 ukv. 15 Honorar des E“ .ve e 81 Uhr, vor dem gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das TF. weerLn Aber das Ver⸗ „„nn 1 8 1909 108 uüp. 16 manns Bernhard Hooizer hiersölbst, Amtsgerichte hier, Zimmer 9, 11. Stock. vergleiche Vergleichstermmin auf den zgen des Ktaufmanns Otto Hirte zu (110672] 1 do. 1911 unkv. 31 450 — vierhunderkfünfzig — Mark fest⸗ Den 88 leichsvotschlag ist auf der Ge⸗ 15. März 1913, Vormittags 10 Uhr, Vahsdach wird nach erfolgter Abhaltung „Betrifft: Norddeutsch⸗Belgische 18 do. St.⸗A. 13 NInt gesetzt. 1“ ur Einsicht der Be⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Herz⸗ 8 ins hierd fgehoben. Gütertarif. Heft 2 vom 1. März do. amort. 1887.1904 Aschersleben, den 26. Februar 1913. richtsschreiberei 8 Einsich Be berg a. H., Zimmer Nr. 5, anberaumt. des evaac de 1 1e 1904 und Heft B vom 1. September do. 1886.1902 Königliches Amtsgericht. “ März 1913 Der Vergleichsvorschlag ist Ge⸗ Keats jchet Aatsgericht Abteilung 1. 1911. Müt eS. T. h9 hefjen 1899 116163 2 8 8 88 8 “ . 3 1913 wli die S n Baumh 8 ; eeha⸗ kursverfahren über vngiah ““ “ EEE111 8 Scheibenberg. [110342] Ehenbuhndirektionsbeßirks Saarbrücken i 8 1es eqoandg rlin, Friedrichstr. 71, as Konkursverfa I er Geri⸗ ögen des Kaufmanns Alfred * hließ 2 o. 896. Fin⸗ ur 8 BI“ 325 8 Gläubigerausschusses die Gläubiger⸗ beteiligten Verw agen. . “ 20. 1912 ukv. 22 Verwalters und zur Erhebung von Ein Füat nveP hier. Jüterbog. [110325] des 88 88 1913. Königliche Eisen d ter Abhaltung des Schlußtermins hier versammlung berufen und Termin hierzu 28. Februar 1913. König I 1899 wendungen gegen da Schlußvernichnhs gag hoben Konkursverfahnen. 1 2. März 1913, Vormittags bahndirektion, auch namens der beteiligten 1895 der bei der Verteilung zu berück⸗ durch aufgehoben.. . 3. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf den 12. März erzeiineten Ge⸗ B 141up “ sohgender orderkungen. beseg ahhs Sedne9, eahee abcercht. 8. mögen des Kaufmanns August Zemlin 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Verwaltungen 8 1 hörung der Gläubiger über 8 ig 88
do. 1903, 05 /3 ½] versch. 87.90 B do. mittei
Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag . 8 8 88
g„mh. . umd Freitag notiert (s. Seite 4). Gbines 88 392 o. 3 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. 96 500,100 2 Berliner... 115,25 G do. 50. 25 105,10 G do. ult. März 100 25 G do. E. Hukuang do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10 uk. 2li. 2 do. 98 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. 8 Dänische St. Egvptische gar. do. priv. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr.
do. 1912 unk. 22 1905
2 8
— SSn5PEPPPEFgʒ
eneeenenn
+—— .v 2 — — —
SüPeePeenEeEn 22B8Snönööönöne
5 8£ 8.82 ——,—
& x 8
88SSS
☛Rb S.2.J-SPSPh* =
52SS=VWS=VS;gVS=SgS E1111““
[S” —2—— — — —
8