1913 / 57 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ 1 v111ö1113““ nants zur See Pies und Schede, Steuermann Guben⸗ b 8 . 8 3 1 ü Gesellschaft anerkannt wird. Die vor⸗] die Oberleutnants . ke Stoffer, Fi

aeg.e-ae-x . b d Detgche Beraaa, amn dglen epielleltung fich Meag Reirhafdt schwager, Maschimef Fanee e chel⸗. Rche v“ Si (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ un selbst bemüht hatte, holte aus der Komödie an Wirkungen alles un ton, Bootsmannsmaal . . en ch

12 8 8 8 EE11“ 84 ““ S 3— 8

* 2 8 5

5 t Bar 2 1 dessen 8 Dem Schippel lieh Alfred Abel eine Böster und Stösser, Oberbootsmannsmaa t 1 Staatganzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in 8 heraus, was nur möglich war. Dem icketi ab Heinzen, Sanitätsmaat Senft, die Oberanwärter Haak, Paulfen 8 166“ 1“ v.“ öctbege 1hs. wiekandee naide Uagfcf gsgfigteht und zewichtigkeit. 8 Hebauf, die Obermatrosen Biering, Heyvermann, Bauerz. . .

h h B Schweißfurth und Müller⸗Arnold, die Oberheizer 18. März 1913, Nach⸗ Sehr belustigende Bürgertypen schufen ferner die Herren Biensfeldt und feld, Binder, Wirth, Schweißfur

6 schufe b 8. tin, Steinmann, Falk, Buschkötter, 8 8 Berli q Bürgermeisteramt in Mailand. 1 1 Arnold. Lucie Höflich und Erich Kaiser⸗Titz vervollständigten f 2 veeöö DBamdomeztk. Kmiersik, Webe lin, Donnerstag, den 6. März mittags 8 Uhr: Bau von Abflußkanälen. Voranschlag 50 000 Lire. anderen Hauptrollen das flotte Zusammenspiel. Die von dem Maler En hateci, Sitepher hert, Friedriche, Geil, Gens und Gerhant S Se227 Sicherheit 5000 Are. Zeugnisse ꝛc. bis 12. März 1913. Näheres in Gustav Knina Chen. Szenenbilder gaben dem Ganzen einen Haus; chiegstevarmwarker Fehringen, Hochapfel und Grobe, die Matrosen A fli .““ Fen beim ““ März 1913, Vormittags echten, gutbürgerlichen Rahmen. Beyer, Bawolski, Hektor, Keeeige Brune, netün. Suttgene 8 88 8 m ches. Vor⸗ und Zunamme Stand oder Beruf Wohnort nansministerium im Maisstä fen zu 62 000 und Läbberty, die Heizer Schilling, Hille, Kronenberg, ricd, 3 8 sedrs e 10 Uhr: Aeferung von Reis⸗ oder Maisstärke in 5 Losen zu 1 8 . 1 Wilhelm, Schwarz, Becker. Christian, Herre Denutsches Reich. riedrich Harder . Kleinhändler (Drogen) Berlin⸗Wi 105 965. 28 000,961000 und 44 000 kg. Sicherheit 2500, 4000, Im Königlichen Opernhause e“ morgen Zwier 2 8 g ftd ampfer „Fleiß“ ist heute zur ch ranz Kanitzer Seeinzapafeneste⸗ SS. Beslig Wicmeseborf, Pragerstr 8 1200, 2500 und 2000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Bahr⸗Mild ra vos 88 Seeerö ses . aih elle bei Helgoland s ge gen. 8en S Boot Bekanntmachun g hiedeic, Häbn. Fleineisen aduftreler Busendorf (Lothringen). Rei iger“. B“ rtrud in . M. vor. Die Geretteten p 1 8 1 j 1 „Meini 8 Reichganstigfna. der öffentlichen Arbeiten in Rom und gleichzeitig berechnebec⸗ Gastsp de1, dlg hr Frau Henera, den Telramund: Herr ragt mit hheen be maseseas aa .8,9 2 e Wilhelmshabe betreffend die Wahlen der Mitglieder des Verwaltungsrats, der Beisitzer des duard Kittler eeeeheagsfhäeller 11 Keiningen) die Königliche Präfektur in Catanzara. 26. Mär, 1913. Vormättags Bischoff, den König Heinrich: Herr Thieß als Gast, den Heerrufer: . 8 8 Rentenausschusses, des Schiedsgerichts und des Oberschiedsgerichts sonüte inne .Wülelm Surenbrock Schiffbauindustrieler Hamburg 9, Arningstr. 1⁄2. e Kün lnche Brescheiung det Baues des j Abschnitis der ilaze Hemr Bachmann. Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß (Anfang eingetroffen. eeeebErsatzmänner (88 109 folg, 131 folg., 160 folg., 164 des Verscher!owie ihrer c. Zweite Ersatzmänner von ghh dealtene ntabnftatne Angh 860,2— Lire. ¹ n. Königlichen Schauspielhause wird morgen „Ariadne Altona, 5. März. (W⸗T. B.) Amtlich wird gemelde : Heute 8 für Angestellte). gsgesetze 4. Heinrich Sehlmaxr Brauindustrieller München, Marsstr. 18. Zulgssungsanträge, Zeugnisse zc. bis 17. März 1913. Vorlaufige auf Naxos“ unter der musskalischen Leitung des chelh iste Mlech nachmittag 2,Uhr 6 Minuten ent gleisten, bei der 8 Gemäß 8 19 der Wahlordnung vom 22. Oktober 1912 (Reichsgesetzbl. S. 513) und . Kletnhändser (Glas, Por. Berlin W. 66, Wilhelmstr. 90. Filaflva 7400,— Lire; endgültige 1o der Zuschlagsumme. äheres und in Vertretung der Hauptrollen durch die Damen Hr 82 vff⸗ Hauptbahnhof Altona von dem Zuge, unter ezugnahme auf meine Bekanntmachungen im „Deutschen Reichs⸗ und Königli P 2 3. Felix Fabian, Justizrat Ras aen 2 3 in italienischer Sprache beim Eheeee. m. 28. März 1913 Andreiewa⸗Skilondgz Caston, Herren Zeeoneh., Pof Wagen in 8- EE“ FG““ ven 14. Dezember 1912 und 17. Februar 1913 veröffentliche büch⸗ veie 4. Loren; Freytag Beceehner Sheaig⸗ Wiabantngase 1. istert 5 f 28. wi . 1 8 e 1 1 2 „22 . 11. ö1“ 8“ Fashitexhacee, turzhez i, Dswmme e bis zur Mündung. Voranschlag 222 000,— Lire, Zulassungsankrag;, Bürger als Edelmann“ spielt Herr Vollmer die Litelrolle. 8 Der englische Fliege Von den Arbeitgeb 8 3 6. Hermann Stolterfoht Großbündl ü 1 u 20MNärz 1913. Vorlzufige Sicherheit Symphonie konzert der London, 5. März. (W. T. B.) Der eng ger 1 eitgebervertretern unter den Vertrauensmänne h ülti G roßhändler (Tuch) Lübeck Schüsselbuden 13. 8 ,S-ee. de deßtige 10 ver Zuschlagssumme⸗ Näheres in K 1den. a W““ Unpäglichkest des Herrn Geoffrey ist mit einem Eindecker in der Nähe von be lbeebe Stimmen abgegeben worden: in sind insgesamt an gültigen 1 r. Bruno Brukner

Zuckerindustrieller Stralsund, Bahnhofstr. 6 1 h 4 , 8; 8. Karl Hermann Scheibner 8 8 z 6 im „Reichsanzeiger“. br. f der Erde“ nicht aufgeführt tödlich verunglückt. zum Verwaltungsrat 3235 (darunter für Li 8 h“ 6 Feglarkerg Neor ,Lisgatt dessen, wie ursprüͤnglich pfescgesest 8 b sar güste 4 GS

„B 3138, 0 32,, benjeet Steinkohlenindustrieller Lugau (Erzgebirge

8 Rentenausschuß 3222 (darunter für Li 8 8 h ä .T. B.) Nach einem heute veröffen, ne Fe . 2, (darunter für Liste A 65, B 3124, 0 33 8 . Fritz Schoop lst 18 Theater und Musik. war, die Ire Sfecsgkat. Ieeacgs eh . lichten H 8 Nac. begonnene 2 8 aa Serchgge e a gerunter 5 Liste A 67, B 3144),), 2 10. ög⸗ d Lenel Penstaffinzuftriele 8 Fernigaern Gpreuen), Gottscheidstr. 25 ehr : . 71 8 0 1 1. G 3 Kammerspiele des Deutschen Theaters. 1““ Berlioz; Symphonie von Haydn; zur „Ver⸗ Sammlung für das Militärflugwesen 470 Fr., von g vernfet sgrseste , Ce, 18 29) Karl Sternheims Komödie „Bürger Schippel“ wurde 89 C“ 500

industrieller kauften Braut“ von Smetanag. denen bisher tatsächlich 4 065 000 Fr. eingezahlt wurden. Von den Angestelltenvertretern un bei ihrer gestrigen Erstaufführung im Kammerspielhause mit Heiter⸗

gültigen Stimmen abgegesen morhene nter den Vertrauensmännern sind insgesamt an ) Schiedsgericht. a. Beisitzer. keit und freundlichem Beifall aufgenommen. Trotz mancher Mißerfollaeg M annigf altiges. Fisdeft sch auf einer Eisscholle ins Meer getrieben worden.

2 ö ij üj 2 2 1 Astrachan, 5. März. W. T. B.) Fünfundfünfzig zum Verwaltungsrat 3917 (darunter für Liste 3603, B 50, 056, D 208, für die 8 8 heante sicherungs Braunschweig, Am 2. hat es Max Reinhardt immer wieder mit dem Dichter versucht, von 8 zum Fees cn dsne⸗ 88 b 1 1 (Fär⸗ Chemnitz, Salzstr. 69. 0 . - 1 4 5 8 3 G üj 592 1 G W“ 1“ desfen Fhiskeiten er sich Biel zutversprecen seint. Auch dehmet, Christiants, 5. Mört (e, . B09,c amiv er 1““ drnppeg shr Biste 4 4899, 8 49, 087, D 200, fa⸗ 082.. Landwirt Rittergut Falkenhagen bei Frankfurt war es kein enischeidender Sieg, cher immerhiu wan d. meEr ist. Knarz vor der Abfahrt von Wilhelmshaven nach Bremen hat Blyth in Harstad eingetroffene schwe Wetter zu bestehen. Da um Schiedsgericht 3905 (darunter für List 5 4 ..(Odex) Fertsheiht in des ntwichurß Sierabeins Agit binesannn Stüen Seine Mal Katcderhe Alernen denn dan edene eede Lernebenenn dengrdhh ddsfen warden über Bord w6—,+Q aecdogericht 00a sbaruncer für Liste A 3391, B 49, 000, D 205, für die, . Alfes Bes, Stadtet vngpece, Freiburg Breisgau) eenbar auf der Suche nach einem eo. 1b 1 Stationschef Admiral Grafen von Ba teuerman 8 Fe. 2n . 254)), 8 1 uhmacherei) Megelt sic das Leͤen nict „o wien, wie eheiteescsssitenne ed dei, daher Zeüdun nher der nterescst zer gorecer 8in n ertranken. zum Shberschedsgericht 3398 (darunter für Listt A 3582, B 52, 057, D 205, für, 5. Flebenf Spettee. Feceinche, 1 Brengen ehes.. M I“ in den ET““ Diese Kari⸗ boots „S 178“ E1 fargece egangeuc. gdaß alle Saloniki, 6. März. (W. T., B.) Der am Sonnabend mit Gemäß 88 15 8 8 8 D 257). 8 olf Schulz 8 Eegh na Bromberg, Wallstr. 20. auf den Jahrmärklen isode wirksam an⸗ Station sein inniges Beileid ausgespro ““ ischen Dampfern von hier nach Durazzo abgegangene a. a. O. sind die nachbezeichneten Bewerber gewählt:t— 1““ 8 8 katurenkunst, die schon vor Sternheim in der Episode 5 hinter⸗ im Hafen liegenden Schiffe die Flagge auf Halbmast setzen.— Dem anderen griechischen Dampsern vor⸗ folge Sturmes bei Chalkis b. Erste Ersatzmänner ewandt warden ist, gibt seinen Komödien das Gepräge un sem Zu. Staatssekretär des Reichsmarineamts, Großadmiral von Tirpitz, Dampfer „Apostolose⸗ ist in dem ero Mmen, ein Teil e. 8 Arbeitgeber 1. Georg Großberger. Brauindustriell 6 käßt den Eindruck der Aneinanderreihun einzelner, nur in losem ine Majestät telegraphisch seine Teilnahme an dem gestrandet. Mehrere Mann sind umg L;d. 8 . 8 2. Fritz Reinhart d 8 ndustrieller at er e s: ;r. 7. von r 1 8 1 sich ihm in der Gestalt ift aser See r. . ile 1d beetegramm im Reichsmarineamt ein. Rio de Janeiro, 5. März. (W. T. B.) Wie „Llonde 1) Verwaltungsrat. a. Mitglieder. Friedrich Knackstedt Bauunternehmer

5 a. L), Lindenstr. 41. Worms, lesr 'et 13. er Heh kegar). 2. 2 Esl5. Hugo Kriegeskokte Measchinenindusttieler Cbemnib, Aue 26 .. Pent Hager, Regierungsrat Lehengersicherungs Berlin W. 8, Mohrenstr. 6 ä. 8 6. Hermann Russell Steinkohlen⸗ und Elsen⸗ Serfansge ane 6. 1.)

b 1 . F Wellington nach Londor 1 . Berer ehehalfiheneRecge ctemnemuarder am Herzen, dessen Tenorist Seine Majestät der Kaiser Franz Joseph. richtete gestern Agentur“ melder, steht der auf der Fahrt von g ch 1. Dr

äßli Anglücksfalls eine telegraphische Beileids⸗ indliche britische Postdampfer „Turakina“, ein Schif 1 a. S. v. 1111““ v unbeag e11“ 8 stät den Kaiser und König, - a6 Tonnen, in Flammen. Der Laderaum, in dem sich 2. Fenne Milde, Justizrat Steinkohleninduftrieller Tarnowitz (Oberschl industrieller 1 Ffsaß beschaft werden,. Den inzane ff, Schien 8 n Prol 8 desgleschen eine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent Butter befand, ist ausgebrannt. 3. Julius Wrede, Amtsrat Landwirt Rittergut Schon c. Zweite Ersatzmänner. eine schöne 1“ eigfc venmt. 5 Not ist ““ von Bayern. Im des Tanes alaen westenn de. 1 B feanns Rchhhs, v 5 Fao e1““ . Car er leinhändler (Manu⸗ olonialwaren) 8 1 Eener ge fg behas eatr Keshag Schaunbenr ire won eanscen Marizenigihe Nach Schluß der Redaktion eingegangene 5. Konrad Wandel Justi 8 Cfettarreren⸗ ““ Srzmann b San. 8 14“ Schackenhof 2.

1 1 2 1 5 er r 2 5. 1 5 8

zu heiraten. Da diese Schwester in ihrer Vergan

1 . .“ ebensversicherung⸗ Muünchen, Königinstr. 35 Landwirt, Zucker⸗ Badresch bei Ortzenhof (Mecklenburg⸗ des Deutscher Frauen, vom Verein ehemaliger Matrosen Mäa Meldung der „Agence Havas“.) N⸗ 3 1 direktor G industrieller Strelitz).

derherzustellen, ein. 1 3 edoboot im vor 8 018; . 7c N ine Truppen 3 ammgarnspi 3 . Potelbesitzer tz, äj .

Kenrng erhält in einer Anwandlung von ö 1“ Norddeutschen Lloyd. lürkische Oberbefehlshaber ““ hatte n 8. Elias Blum Gbobbanaern eneneh) Mannheim, D. 7. 6 6. F Ramdohr 1 aäheburg eüce bog,

zurück. Fräulein Hicketier wird schnell mit einem anderen tergegangenen Torpedobootes „8 178“„ in der Umgegend von Janina zuf gezog 1 9. Eduard Müller . 19. 8 9

3 Reedereidirek keinhanöler. einene Magdeburg, Kaiserst und der neue B. e Schipve. cgen as d watföigen E“ 1 drh. enennr Kühn, Marineassistenzart Nancke, griechischen Kronprinzen, der den Oberbefehl führt, die Ueber 10. Oskar Fetter eedereidirektor Hamburg, Gr. Reichenstr. N. 1 rikatton) raut zum Due . . g

isten Metallwarenindustrieller Geislingen (Steige). —14752 Oberschiedsgericht. a. Beisitzer. 5 8 er, Boots⸗ 8 3 8 g 1 8 Anast ztternden Gegner von ihren Zeugen mit Perege h hec egeaeähna⸗ 1eewzeosen gabe angeboten. V 1 11 Michael, Regierungs⸗ Bankdirektor 8 Weimar, Frauentorstr. 3. . 52 1“ Würzburg, Prfüicherglaclsstr. 582 Gewalt herbeigeschleppt werden, findet als wirksame Sehla hegeher⸗ Fran Kabisch und Großkopf, Oberheizer Koch, Gleim 8 (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten 12. Moritz Eduard v. Grunelius Eisenindustrieller .“ i nüarn Komödie statt und endet damit, daß Schippel, der, ohne hinzusehen, Matrose Mallin, Maschinistenanwärter Spekyn und Zweiten und Dritten Beilage.) . 3. Dr. Georg Baum R H darauf los geknallt und seinen L ö 3 Albert Cordes und Heizer Morlock. Vermißt werden: 1 b. Erste Ersatzmänner. echtsanwalt eren Verhaltens als vollberechtigte 25 Salomon Bankdirektor Berlin W. 56, Markgrafenstr. 53/54.

1 Berlin⸗Schöneberg, Motzstr. 69. darauf ob seines korrekten und tap Facghoirfcter b r. 85b Haarmann, Regierungs⸗ Eisenindustrieller Osnabrück, Hamburgerstr. 7. 5. Heinrich Sames (Chemische Industrie)

Essen (Ruhr), Bismarckstr. 96.

D. 8 Bauuntern 8 Königliche Schauspiele. Freitag: IG und Montag: Bürger 1o folgende Tage: Der E“ 8 n ““ Orchester. 7. Franz Riedel Leben versicherungs⸗ Leipzio⸗ 8 . 8 Iömngamn, . 1 nes 3 Hoym (Kr. Ba 8— 8 E SEaniah W“ itssglopenittags 3 Uhr: Das 1“ 8.6 Saal Bechstein. Freitag, 8 Penhas chne. 8 Großhändler (Metalle) Frankfurt (Main) Holbeinstr. 12. 88Ln (Rhein), Bismarckstr. 40.

b haus) Textilindustrieller heydt, Roonstr. 11. Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Mittwoch, den 12. März: König aus Rotterdam. 16 Dr. Alexander Knauer Eiisenindustrieller Kneuttingen⸗Hütte (Lothringen). 6“ 8

1 Baumwollspinnerei, Ludwig Diebl Bankdirektor Offenbach (Main). wirnerei, ärberch

1

Bad Niederbronn (Kr. Hagenau).

LEEEET11I1“

: Regisseur Bachmann. Chöre: ipus. (Moissi.) zchi ater. 0. (Wallner⸗ 1 r Pegie Heafeser (Heinrich der Vogler: der Tageskasse des 16“ Abends 8 Uhr: Theater am Nollendorfplatz. geethoven⸗FSaul. Freitag, Aben 12. Wilhelm Meyer, Kommerzienrat Sprengstoffindustrieller Silberhütte (Anhalt). eer 8 Klleinhändler (Porzellan) Hamburg 11, Graskeller 18 —21. Herr Erich Thieß vom Heroglichen Hof. Deutschen Theaters und bei A. Wertheim Uriel Arosta. Trauerspiel in fünf Auf⸗ Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Berlyj ut von Louis Edge J1X“ c. Zweite Ersatzmänner. Frime Fabrikdirektor (Chemische Elberfeld. theater in Altenburg als Gast. Ortrud: käglich. ügen von Karl Gutzkow. Male: Der Extrazug nach Nizza. 8 Uhr: Klavierabend von 1. Richard Gsell Großhändler (Kolont 8 1 Industrie) Anna Bahr⸗Mildenburg als Gast.) Die Reise durch Berlin Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Maria 83 Großhändler (Kolonial⸗ Karlsruhe (Baden), Adlerstr. 30. 1

t waren) » Zweite Ersatzmänner. nfang 7 Uhr. iner Theater. Freitag, Abends in 80 Stunden. Stuart. Abends: Der Extrazug . 8 n. Freitag, Aben 2. Emil Müller 171 2 ; 8 Textilindustrieller Crefeld, Schauspielhaus. 76. Kartenreservesatz. 8 Große Posse mit i. e Peeenkttags 3 Uhr: Das nach Nizza. Zzbr: Orpheus 7 ö ö rste llun e hecs gsa ere 8 Logelbach (Elsaß). . Samtmehere refeld, Hohenzollernstr. 39. Das Abonnement, die ständigen Reservate Gesang und Tanz in 4 Akten von Rudolf Konzert. Abends: ie Reise durch Sonntag, Nachmittags 3 ½ Ab. nds: Der 8 ftreten sämtlicher Spezialitäte „wseberei) Kleinhändler Halberstadt, Schmiedestr. 8 sowie die Dienst, und Freiplätze sind Bernauer und Rudolph Schanzer. Berlin in 80 Stunden. in der Ünterwelt. Abends: u Zum Schluß: Der unsichtba 3. 8 Graf Reventlow, Kloster⸗ Landwirt Uetersen (Holstein, Kr. Pinneb (Warenhaus) ncfoe⸗ E1118““ Dvef Sonnabend, 5 81. Charlottenburg. Freitag, Extrazug nach Mizza. Mensch! Vier Bilder aus Indien. 4 , 198-. 8 Kleinhändler Lahr (Baden), Bismarckstr. 15. einem Aufzuge 1 8 . Hierauf: Der zer 6 8 l in vier 1 häarct. Musik von Richard Strauß. ö 8 Uhr: Der Andere. Schauspiel in

t . George Siebert Schiffsbauindustrieller Elbing, Altstadt, Wallstr. 10 se (Monufakturwaren) Zu spielen nach dem „Bürger als Edel⸗ Nachmittags 3 Uhr: Große Aufzügen von Paul Lindau. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) 5. Ernst Dreßler Kleinhändler (Drogen) Dresden, ö“ 1 eerdinand Joseph Kleinhändler(Kurzwaren) Metz, Merovingeranlage 19.

; Frej Aben 6. Georg Ma 1 G ““ Dr. Theodor Fuchs Vertreter des Verlags⸗ Leipzi 1 . zeitung: Sonntag, Sonnabend: Gyges und sein Ring. telt† 2 Uhr: Majolika. Birkus Busch. Freitag, g May Napierindustrieller Groß Walditz (Bober), Kr. Löwenber 8 es Verlags⸗ Leipzig, Katharinenstr. 10. Hernree Hedwig Francillo⸗Kauffmann Montag und folgende ge: Lear. Abends: Gyges und sein Stein und Ludwig Heller. Zum Schluß: Die große echindustrieller Lübeck, Melanchthonstr. 1.

.“ anwalt ; 1b hl B 8. Walt 1 nst Friedrich Söhnge Maschi Fam Stadttheater in Hamburg als Gast.) zauber. Ring. Sonnabend und folgende Tage: Ma⸗ pantomime: „Sevilla 7. 8 c e.. ü. Kaliindustrieller Sondershausen (Thüringen), Heerweg4. aschinenindustrieller

Großhändler (Bau- Danzig, Hopfengasse 27. 8

Anfang 7 Uhr. Theater in der Königgrützer jolika. ittags 3 Uhr: Mein 1 b materialien) 8 Angestellte. ter (Kroll). Sonder⸗ hen Deutsches Opernhaus. (Char. Sonntag, Nachmittag 2 2 10. Thomas Haller 1 Uhrenindustriell 1 Vor⸗

vergin vele 2 Waffen. Straße. Freitag, Abends 7t Uhr; Bismarck⸗Straße 34 —37. alter Herr. —— b 1I. Dr. Albert Spitzer I dindustrieler d. Seee ö Nr. or⸗ und Zuname Stand oder Beruf

Ein Liederspiel zur Hundertjahrfeier der Maebeth. Trauerspiel in fünf Aufzügen Direktion: Georg Hartmann.) Freitag, b Familiennachrichten. 2 3 ““ abrikation) 1 1) Verwaltungsrat. a. Mitglieder. 16 Landwehr in vier Bildern von Paul von Shakespeare. 8 Abends 8 Uhr: Der Wastechee Thaliatheater. (Direktion: Kren und 1 . Dr. Erwin Goller, Kommerzienrat Steinindustrieller Münchberg (Oberfranken). 2. Ferr⸗ fülcher c Liste A Prokurist Offenbach (Main), Ludwigstraße 163. 1111“ Cüsöht purc Sonnabend: Zum 25. Male: Brand. Sonnabend: Zum ersten Male: Der Schönfeld.) Freitag, Abends 8 Uhr: Verehelicht: Hr. Wilhelm f9a, 2) Rentenausschuß. a. Beisi . Leuig Mehl . Abteilungsvorsteher Leipzig⸗Schleußig, Könneritzstraße 831. Herrn Regisseur Patry. Dargestellt v. Sonntag: Macbeth. Freischütz. 1 3 Uhr: Der Puppchen. Posse mit Gesang und Tan: mit Frl. Gretchen Zander (Londom 1. Dr. Abol a. Beisitzer. 8 Föhrifts hn. 1 Kalkulator Hagen (Westfalen), Körnerstraße 383. Miglieder des Königlichen Schauspiel⸗ Montag: Brand. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: der in drei Akten von Curt Kraatz und Jean Geboren: Ein Sohn: Hrn. L r e olph Phtlipp Eisenindustrieller Matzidres bei Metz. Jose Reichel— Privatangestellter amburg, Holstenwall 3/5. bauses unter Müwirkung des Offizier⸗ Waffenschmied. Abends: Der Frei⸗ Kren. Gesangsterte von Alfred Schönfeld. leutnant Otto Vollrath von Mah 3. Eerft Mengel Großhändler (Garne) Gera (Reuß j. L). Fosef ae eizungsingenieur Berlin⸗Wilmersdorf, Augustastraße 39 I.

zartett. und des Fecht. und Reitvereins. gessingtheater. Freitag, Abends schütz. Masik von Jean Gilbert. seutzant Aege S.rerbHrn. Larinsn . Cark Skübner Landwirt Wierschoflawis bet Großendorf (Kr. bee

. rivatangestellter Berlin⸗Halensee, Johann⸗Sigismundstr. 9 a. &ꝙ& 8 : 8 ri echt 8 ä ü 1 1 ““ Opernhaus. 64. Abonne⸗ 8 Uhr: Rose Bernd. Schauspiel in Montag: Tiefland Sonnabend und folgende Tage: Kothe (Breslau). Hrn. Antan b1 8, veeeheee

b Bochum (Westfalen), Humboldtstraße 31. resl O. S 4. Ludwig Wreschner I., Justizrat. Rechtsanwalt und Notar Berlin W. 66, Wil 3 lara Mleinek Verbandsbeamtin Berlin, Köpenickerstraße 74.

ng. Dienst⸗ und Freiplätze fünf Akten von Gerhart Hauptmann. 1 Puppchen. Dr. Schlichting (Fess bene Hawia 5. Harry Plate 8 Handwerker (Klempnerei) Hannover, Sienne tenstr 55. Adol Neunzerlin . Korrespondent 8 Wieghuden Fcenstraße 12 ientsvorstellung 1 1 Die Er⸗ theater. Früher: Eine Tochter: H 6 1 sen aufgehoben. Die Zauberflöte. Oper Ien ensgzareszi. de Montis Gperrttentgente Abends Tri theater. (Georgenstr., nahe BZachariae (Graudenz). u“ Adorf (Vogtland). Marximilian Fiebig Wildmeister Feüshan Krzyzaki bei Schwarzwald, Kreis

Wolfgang Amadeus ziehung zur Ehe. Neues eater.) Freitag, rianontheater. (Georgenstr., 6 t; 8 zftsfü

mhcvart Terh vonemanfh cglkaneder. tten don E“ Hepan. Führe Der kiebe Außustin. Operette Bahnhof Friedrichstr.) Freitag, Abends Gestorben⸗ Hr. Gencgersin grla 1. Orkar Heimonn Kleinhändler(Konfektion) Berlin S. 42, Oranienstr. 165. ;r. Jann . Kefctig tatse Ffipfig, Kurprinzenftraße 11. Neueinrichtung für die Königliche Dper. Zum,ersten Malz. ont von Ludwig in drei Akten von Leo Fall. Der 8 Uhr: Wenn Frauen reisen. Lust. Georg von Hartung 8. Stie Chftles Tabakindustrieller Regensburg, Prüfeningstr. 5. 11“““ Berlin⸗Wilmersdorf, Bingerstraße 82 Anfang 7 ½ Uhr. orfkomödie in einem Sonnabend: Zum ersten Male: Der spiel in vier Akten von Mouezy⸗Eon Carl Klüssendorf Großhändler (Kurz⸗ Rostock, Langestr. 8. 1 b. Erste Ersatzmänner.

2 b 3 tsvor⸗ Ganghofer. Zigeunerprimas. d Nancey. Fritz Eimler A Buchhalt ePbauspiechaus. 62, Wenlen Pring e.1. 1ehc. ’“ Fen.e des Sonntag, e ö uneonnabend und folgende Tage: Wenn wwortlicher Redakteur: 10. Bernhard Spielmeyer Fhüeflinn Kraiker D Brucfatefe nangestellte 5. esndht 1. Friedrich von S Schauspiel üe- Ehe. Hierauf: Tod und Leben. sidele Bauer. Abends: Frauen reisen. Verantwor Albert Hanckel A Architekt Danzig⸗Langfuhr, Haupkstraße 135.

2 5 Aufzügen von Heinrich von Kleist. primas. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Direktor Dr. Tyrol in Charlottenh 1. Moritß Edelmann und Brnun. Kattowitz (Oberschlesten) Schloßben Karl Karalus Privatangestellter Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserplatz 18

Montag und folgende Tage: Der Toupinel. b idrid Max Sederströ Werkmeist N 7 ½¼ Ühr. ; selige Toup dit Heidr kohlenindustriell x† Sederström erkmeister Berlin N. 39, Tegelerstraße 6. Mens e Neutsches Schauspielhaus. (Direk⸗ Zigeunerprimas. Verlag der Exps heh 2. Baptist Gein 1 G obleninduftnelere , a Feitraeeee. Carl Dreßler Buchhalter Mainz, Rheinallee 12 III.

tion: Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich. vjert waren) F 17685r Karl Schweizer Handlungsgehilfe Stuttgart, Wilhelm Raabestraße 7 I. . 8 eitag, Abends ds der Norddeutschen Buchdru 3. 1 . Helene Kümmri Verbandsbeamtin Berlin, Brandenburgstraße 65. Eel. Abends 98. Stärkere. 8 EEE“ Konzerte. vZ Berlin, Wilhelmstrah 1 Heinrich Weber Landwirt Demnine esgei dhaasen be Erbenheim Fenpäne ö Königsber —“ Börsenstraße 4. 7 r: Der de Lei 11 . : 1 2 1 8 2 8 8 1 1 : artha Baldauf usiklehrerin uen (Vogtland).

. C“ 1Zöö gut sitzende Frack. dame la . 1Schcdang. Bg be⸗ Singakademie. Freitag, Hsnas Elf Beilagen Kurt Nottrott Textilindustrieller (Gar⸗ Auerbach (Vogtland), Kaiserstr. 65. Josef Wischnat Geschäftsführer ben See en Mühlendamm 20. vorstellung: 8 Nlau

M. Hennequ dinen) chlend Abends: Der blaue Vogel. Sonntag: Der gut sitzende Frack. Akten von H 8 12. N 7 Nebold. Pronk rf (Eeererd) gülzn aan 20

Mannheim, Viktoriastr. 29. b. Erste Ersatzmänner.

Seen

☛‿—òꝶæq

vöö1“n“

. Uhr: 2. Klavierabend (Liszt⸗Abend) 1 „Beilage) Sonntag: Der lebende Leichnam. Montag: Erste Warnung. das kg.erer-Jad,g. SöF ägh 8enbgeas von Lengyel. (einschließlich Börsen 85

; tredit. Montag: Fauft, 2. Teil. leStärkere. Debet und Kre