1913 / 57 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ädigt, wenn sie ihr ent 1 8 Vor⸗ und Zuname 1 Stand oder Beruf . Wohnort Webftnaf 8 Sdanch vee na2cgkenu. e Sees⸗ nn sollte man bei Verlegung von Garnisonen in kleine Städte Eine Petiti .

3) Schiedsgericht. a. Beisitzer. Diese sind ganz besonders zu berücksichtigen, weil sie die nötigen Vor. 55 en. Benncnegh, 1hen. bcc. setgh eenrabhen, Ea Steesrechh⸗ 8 vens aie. eachen Seeaenen Rer g ae Eugen Elguß Liste A Privatangestellter Hamburg, Holstenwall 3—5. bedinzungfen, sehungspläße usw. bieten. Die Gewährung ves ae ich Fenee flagfe 811— Ernteurlaub bekommen, halte rrfung ottes in ene 9s —— g22, 22

2 2 9 2 4 8 —t 1b

Feborich dhothe E Helahechaecten 132. velaute isene Pie jumasn Fesfte der Lehdenn üge ne ernngi, bewäbren, wenn Kadlich . Aber, man n übal auch eaberen und Berordaungen, die das Rellcziong, und Fecheraen Kehen Heinrich Tscharntke „Werkmeister Benrath Paulsmühlenstraße ein sehr gesuchter Artikel. Der Landwirtschaft i 8 zur Erntezeit der Ernte notwendig machen. Natürlich müssen solche Ernt han en soweit ie nicht zugunsten dieser Petstion lauten. Die Petition ist . Beerlin⸗Weißensee, Charlot enburgerstr. 58. eine ministerielle Verfügung vor einigen Fahren eine Hsn veec vons chzaclt venen ag. B1 88 Bezaang⸗ er Bebräg de Fehecnzes visten, 8 Reen gather eine echten. Das wäre auch von den Besitzern unterricht, Einführu 1“]

8 ng der konfessionslosen Eidesformel, Aufhebun losen 8 „Aufh. 8

4

28

Franz Pöppelmeyer Liste A Betriebsinspektor Walle bei Bremen, Wangeroogerstr. 16. Rudolf Plautz 1 Betriebsleiter Berlin N. 39, Neue Hochstr. 32/34.

Markus Krauth 1“ . Vereinssekretirl Mannheim. Adolf Frackmann Registraturvorsteher Berlin⸗Wilmersdorf, Wexstraße 26.

* 8 ] Arthur Reichelt D Diplomingenieur Berlin⸗Tempelhof, Borussiastraße 2. Stephan Peplinski⸗ Magazinverwalter Ottilie Wülberr A Vereinsbeamtin Cöln, Schillingstr. 43. 8 August Rentmeister Minden (Westfalen), Hermannstr. 2. geworden. Es ist bestimmt worden, daß der Urlaub von vi Albert Schwertfeger Bauführer Siemianowitz⸗Laurahütte, Hohenzollernstr. 4.. I“ * Wochen in zwei Teile geteilt wurde, wodurch ermöglicht e6ss .b. Auf dem Lande kommen die Leute meist wirtschaftlich weiter der Majestätsbeleidi 1 Richard Peters Verbandssekretr Mariendorf bei Bexlin, Kurfürstenstraße 17. ““ b. Erste Ersatzmänner. 1““ ist, daß sich mehr junge Leute an dem Urlaub beteiligen I er Stadt. Die Büdner sind doch meist aus Arbeitern hervor⸗ beantragt Ueberw senhepgecshehen usw. fordern. Die Kommission EEEETq“ Varzauvorsteher. Dresden.Altstadt⸗ Kaukbachstr. 21 Lir. 8 1 5 Straßb Elsaß), Weinring 22. 1— Was in Bayern möglich und zum Teil ausgeführt ist, gen. gegangen. Ein Aendern der Kontrollversammlung sollte man d 8 o. eisung als Material, soweit Aenderung des § 61 Pank Schmist Insvekt 1 Schafstedi Kereis Merseb S A Versicherungsbeamter raßburg (Elsaß), Weinring 22. übrigen Teilen des Reichs d „ausg ist, kann auch in Militärverwaltung zur Erwä überlassen. Es an der B. G. B. verlangt wird. Im übrigen soll Uebe a 1 .. 8 nspektor chafstedt, Kreis Merseburg, Bez. Halle. Otto Gehrhus Bureazuvorsteher Berlin NO. 43, Lietzmannstr. 14, III. den s.Reichs durchgeführt werden. Ich kann aus eintret . rwägung überlassen. Es können Umstände ordnung erfolgen. Ein A t rgang zur Tages⸗ Hans Franke Reisender eeipzig⸗Reudnitz, Crusiusstraße 11. Valentin Steimer Handlungsgehilte Fena, Marienstr. 46. 8 eigener Erfahrung bestätigen, wie günstig diese Maßregel wirkt. es erfordern, es beim jetigen. Verfahren zu lassen. Bei weisung zur Berücksichti ntrag der Sozialdemokraten will Ueber⸗ Florenz Staas Oberschichtmeiter Geube König Ludwig i. Westf., Schulstraße. Wilhelm Behrens . Oberkontrolleruir Berlin⸗Tempelhof, Ordensmeisterstr. 65. Ihre Durchführung würde auch von den übrigen Familienvätern mit vermehrt Sövee müssen auf jeden Fall die Abschätzungskommissionen erledigt werden solh augh e Penach che geng, e. Tagesceeans 6“ 2) Rentenausschuß. 3. Beisitzer. 86 Grohmann „Reisender Eeipzig, Königstr. 8. Pant befäßt nenden, die Gewährung einer einmaligen freien dieses E“ baßen uns nicht zur Einbrinung Atheismus unter Strafe stellen vece ion, die die Propaganda für den Artur Müller Liste A Verkäufer Berlin⸗Schöneberg, Sedanstraße 80 III. ilhelm Wiemhoff Schachtsteiger Langendreer, Sombornerstraße. Eifabrung ] lee gealaaer EEE ins bipaner wieder gutmachen. “] Abg. Gröber (SZentr.): Mit dem Vorschlage der Kommissi Johann Grosch Werkmeister ürstenwalde (Spree), Kuͤstrinstraße 23. 1 c. Zweite Ersatzmänner. für den armen Soldaten mit großen Kosten verkunoft. e SFhee Abg. Vietmeyer (wirtsch. Vgg.) Söhne des gan 3 B einverstanden; auch mit dem Antrage können wir in ein 228 Witbelm Eymer deemcestellten assek, Giesbergstr. 3. 8 die Personenzüge benutzen, und das ist zeitranb un nur sind es gewesen, die 1870/71 in Erfüll ihrer Pflt ganzen Volkes Punkten einverstandeu sein, da er ja auch Dinge behandelt, mi z eben. 1 . Bestet, Siesbergstr. 3. Scheiblerstraße 17. Bruns Sltwer A Geschäftsführer Dresden, Augsburgerstr. 76. 8 den derng e .ee ist zeitraubend. Für die zur Gründung d 8 70,71 in Erfühlung ihrer Pflicht die Bausteine wir uns schon beim Toleranzantrag befaß ge behandelt, mit denen F . 1 b Fen Geschafeist (Sn66 Reusokzgerstr. 22. Gewe b ahrt sprechen sittliche, wirtschaft⸗ 1 dung des Deutschen Reiches gelegt haben. Die materiellen auch Vorschläge über Aba ranzantrag efaßt haben. Er enthält aber 2 S Feiseniichen 1ö1 3535 8 2ern er e Aerhwee 8. r. 223. liche und, soziale Sü- a Maßregel soll 3 Millionen Frhegt Füeses Erfolges haben aber die großen Städte eingeheimst bei neeiZch nr nreis dewhng von Strafbestimmungen, wie z. B au enge ureauvorsteher Gera (Reuß), Goebenstr. 7. 2 . 12. kosten, aber wo ein ille ist, ist auch ein W N o die Riesenvermögen erworben wurden. Dem platten L V eslästerung und bei der Störung gottesdienstlicher enst Vezper rokurit -bebee g herthalerstt. 89. A Privatangestellter Nathenow, Bahnhofstr. 22. 11A4“ xeg. Den und werden die besten Krä . atten Lande wurden Handlungen. wo wir unmöglich folgen . Ein weit her Meta Gadesman Besahitflbrern Düsseldorf⸗Rath, Artusstr. 19. . Ingenteuss. Berxlin⸗Südende, Stephanstr. 4. suchsweise bei Entfernungen von 100 dser Sachr darfsföhrer.] relährigen Peegehet. esstenes i. e3e berte er sheher e de helenane vercnlafsen, die Prenneng von Sseos ben Alfred Wittwer Eisenbahnsekretär Berlin⸗Lichtenberg, Wagnerstr. 6a46. 1 Handlungsgehilfe GCassel. 8 Das wäre eine Prämie für den Mann, der sich gut geführt hat. ihrer Heimat, mit dem platten Lande. Darum müssen nnerreranit Le⸗ durch Reichsgesetz zu regeln. Das geht doch nicht so ohne Karl Simoleit und Zimmer⸗ Berlin⸗Steglitz, Berlinickestr. 8B“ Oberschiedsgericht. 2 Weilitzer hehre den Antrag ““ und zeigen den verbündeten Reknanen Felchefe, ne. Das liegt vor allem im Interesse des veebene 1.. ben- 188 nicht beachtet, daß die 8 1.““ egie daß die Forderung gerechtfertigt ist. andes. Die Milliarden, die wir bewilligen sollen, nen sich widersprechen. Wenn wir deshalb 1 8 4 3. Aba. 8 . 1 den, würden e den 2 ic; ö esha b. Erste Ersatzmänner. 8 8 . eae h Beaste. ag 1e“ ö. 89 1ee. 2 burg x1ℳ78 Meine polttischen Freunde Pct nn., dem Frieden dienen, sondern auch der allgemeinen Neatreer, br halß when so geschieht das im Interesse der Karl Kühne A Buchhandlungsgehilfe Stuttgart, Moltkestraße 41. Z“ .„ 1u. ümse2g 1b 88 1 „Antrage zu. Wir haben dieselben Wünsche und noch ahrt. Es sprechen nicht nur Gründe für kleine Garnisonen, wollen. Mit w gerade freie Betätigung aller Kulten haben Curt Richter Redakteur Breslau, Neue Matthiasstr. 4 Fritz Mantel 8 Abteilungsvorsteher Leipzig⸗Schleußig, Brockhausstr. 9 II. einige mehr. Auf die Einwendungen des Abg. Noske gehe ich nicht sondern auch Gründe gegen große Garnisonen, namentlich hi sichtlich len. Mit einer Abänderung der Eidesformel können wir uns Artur Geppert „Korresponden Nürnberg, Fürtherstr. 85. A. F. Martin Ingenteur Cöln, Drachenfeldstr. 39. 8 8 ein, ich werde ihn von der Notwendigkeit einer Wehrmacht doch nicht des Geländes. Freie Eisenbahnfahrt sollte ganz ei e ichtlic Fatütrlich 85 t einverstanden erklären, zumal ja auch hier die Antrag⸗ Aüfund Aach 8 . Wergipaster Alirnber rahrhstgettestraße 92. Wilhelm Schaffner 6 Geschäftsführer Nürnberg, Peter⸗Henleinstt. 81. überzeugen. Die Forderung nach mehr kleinen Garnisonen ist eine Soldaten alljährlich einmal gewährt werden. Bei einem Milliarden⸗ reli gi6f e 18 nicht wissen, was sie wollen. Der eine will jeden Martin Dosmar D Ingenieur Berlin, Helgoländer Ufer 5. Josef Boeck Anwaltsbuchhalter Augsburg, Rugrudastr. 12, 1. c. 92 können auch den zweiten Satz des ersten Antrages, daß be. etat spielt die Kostenfrage keine Rolle. Ernteurlaub wird schon jetzt könteeman ja dere jeden konfesfionellen Eid abgeschafft haben. Da Karl Schulze A Reisender .. Se danstrche 8. 2 G ös 1 sonders solche Städte berücksichtigt werden, die früher schon einmal gewährt; er kann erweitert werden. Ob es möglich ist, alljährlich fesst nan ja dann gleich auch die Gleichberechtigung der Kon⸗ Otto Schneider Bergbeamter Zgwickau (Sachsen), ä. Dresdenerstr. 57 III. 8 Erste Ersohwänzmer. 8 Militär hatten, nur auf das wärmste unterstützen. Wir können die 8 hitf einer Kontrollversammlung auszukommen, kann ich nicht gs e Religionen mit abschaffen. Dr. Gertrud Meyer Vereinssekretäꝛin D Dresden, Hohestr. 66. . Gustav Scheuer A Buchhalter Dessau, Beethovenstr. 10. 8 Militärverwaltung nur bitten, bei den Verhandlungen mit den kleinen I eilen. Was die Abschätzung der Ernteschäden betrifft, so geht Abg. Thiele (Soz.): Eine Aufhebung der Strafbestimmu .esas 8 Bauführer -ENNRRNNNNNa . 11. Gustap Appel Materialverwalter Hamburg, Marienthglerstr. 31. Städten nicht zu hart zu sein. Die kleinen Städte müssen doch sehr unser Antrag weiter als der konservative; wir verlangen, daß die wollen ja auch wir nicht. Der Eid ist doch kein religiö Wen 5 B BG b August Bäumges Vernna, Fncphenberpansts. 42. 8 groht⸗ Ceften 1 Wenn von ihnen gefordert wird, daß sie auch und Obstzüchter bei der Abschätzung mehr b ücksichtigt Me doch keine Formel wählen, an die 3 . ministrator Büssow (Kreis Friedeberg, Neumark). öden Exerzierplatz kostenlos zur Verfügung stellen, so geht das wirklich aller übrigen Anträge wird der Konmiffions⸗

SmSEg”nNe

Znn9ee

9

52S9 SgnEFg bPI

SU Fe bo S

. ua Au 2 s—a

SS2NSnFPESg

SSgH92

90

Segs SS

C. Neumann Direktor Cassel, Kirchweg 51. 1 .Paul Mlage 8 c. Zweite Ersatzmänner. E11“ . Otto Stiell Reisender eeipzig, Uferstr. 17. zu weit. Gewiß machen manche Städte ein solches Angeb Hierauf wird ein S A. A Bankbeamter München, Isabellastr. 49 II. Helmuth Risch NRe gscnceee Charlottenburg, Fritschestr. 55. koamnt.ac 8* dge an, was der Grund 1 Bobrg hofzee bgies Das ““ Le-eee Feutaagfe besan Nöggftand⸗ des Zentralverbandes deutscher Bäckermeister⸗ b““ 1 Cine zc on Slädten erhält sogar den Platz mit 4 % verzinst Abg. Nehbel (dkons.): Der Ab⸗ Ns 8 B verbandostazes den Verkäuf Realg s in Ies . —.): e sprach von einer Be⸗ ges, on Backwaren über die Straße während

P. Wilhelm Deschler Drehermeister HObertürkheim (Württ.), Kannstatterstr. 70. Cine 3 % Verzins 2 u Eine 3 % Verzinsung wäre gewiß gerechtfertigt. Die freie Eisen⸗ vorzugung des Adels usw. Er sprach auch von den sch des Ladenschlusses an Sonn⸗ Fis b 8 1 hlechten onn⸗ und Festtagen durch Konditoreien, mit

Agnes Herrmann Sekretärin Beerlin S80., Mariannenplatz 14. 8 8 897 6898. Zweite Ersatzmän ner. bahnfahrt können wir nur unterstützen Es fi - 8 .“ 8 inden in diesem Jahre Wohnun ü d 9

gen auf dem Lande. Herr Noske, ich lade Sie ein, sich ein enen gleichzeitig Cafés verbunden sind, zu verbiet in Mi

1 Inehmen von Waren nicht mehr stattfind V1“

finden kann.

Otto Sommer Baumeister Leipzig⸗Plagwitz, Paußnitzstr. 5. paul Beuster if ü. Denüanslat, 32. 8 ilhelmsplatz 5. Paul Beuster A Prokurist Görlitz, Denüaniplatz 32 venscstedeme he ne cesuneeen sttt. Die Merlöhmemvaltung sollte]mal die W. erwägen, ob nicht den früheren Regimentsangehörigen die Fahrt auf e Wohnungen auf dem Lande im Osten anzusehen. ÜUnsere Die Kommission schl Die nission schlägt vor, die Petition dem Reichskanzler als

Erih Fbrert Hanebuch alter Pe an. (Oberschlesien), Marthahütt Reinhold Gränd Buchhalt Neuk Jonasstr m ei üttenmeister . dattowitz, erschlesien), Marthahütte. inho rändor D. Buchhalter eukölln, Jonasstr. Z. Gustav Thalmann Prokurist 8 Berlin 8. Antwerpenerstr. 10. Philipp Jordan A Bautechniker rankfurt (Main) Au Fhre rstr. 8. Grund des Militärpasses ermögli 8 9 Ab9 Wohnungen auf dem La ind se ie 8 1 5 1 H“ Buchbalter F Schierkerstr 89 g Punkten des Anteans säemmen 9- 18r werden köͤnnte. Auch den übrigen Städten. Der Abg Weande sind slahe kes 1n großen Material zu überweisen, während ein A 8 24. * 1 b es An wir zu. „Der Abg. Weinhausen sagte, unser Antra it Ruͤck⸗ n, während ein Antre Soz 8 Abg Weinhausen sfortschr. Volksp.): Als vor 14 Tagen sicht auf die bevorstehenden Landtagswahlen gestelt 8 Ven bs Kench Zer Füssch nes hha .. ..

issionsantrag gelangt zur Annahme.

““ Mannbeim, Faugeathashae e„ʒ. Heintich B Oberfak Posen, Hahnkestr. 24 runo Urbatis Buchhalter erlin N. 65, Gottschedstr. 11. einrich Buers . Oberfaktor 1e,. Hah. s nn 8 üsi Curt Simonis D Handlungsgehilfe t tr. 8. Richard Huwe Privatange Landsberg (Warthe), Schulstr. 4. A Fnbah ie Antrags verlas, ging ein Gelächter Wahimache lann keine Rede sein. Sch stelle fest, daß unser Ab ( 1 8. bie Antragsteller etwas stutzig zu machen unseren Antrag tnessges hen e. 82 etant eh. dEezsncns petition, bncshm en grenn.) üe-g. wündlichen xunre ez 1 . ung Aufhebun es im 8 satz 4 des Fleisch⸗

8 schten. Und doch liegen die Grü ü . 8 gen die Gründe dafür auf der Hand. Es C11““ ““ 8 der Ausdruck der Heiterkeit über das winzige Mäuslein war des Servisgeldes für Pferde besonders fehlen: beschaugesetzes vom 3 ser 1 für Angestellte 1 kreißende Berg geboren, es war der Ausdrughe Reänleee das der herrschen in der Tat Mißstände. ür die Piesrg⸗ hier und Versaafs von 2 8 e.00 eractnen Verbsts des e der Rleinen Garnisonen spricht aneh ein morclüsch nebrung der vnberhe Wisten fan Füürbeftetsch in Räumen, in denen Fleisch von 6 lebs 8 8 tbe bbe. Garnisone uc 0 hes Moment der 0 gehalten oder verkauft wird, und beantragt grüßten. Schon vor Jahren hat der Abg. von Massow, ein K Sicherheit für die Umgegend für den Fall eines Krieges der Kommission, die Petition dem Rei 1 Eb servativer, diese Forderung als eine alte abgegraste Sache be lichmet ns Westen haben wir eine ganze Reihe kleiner Garnisonen.“ 1ee . überweisen. 1 jetzt kommt ausgerechnet diese alte abgegraste S vercenc, und Osten können das leider nicht hehaupten. Unsere Anträ beths Abg. L darauf, mit mehr Garnisonen bedacht zu werden. Den Vorteil davon Herren hoffen ja sicher auch diesmal, daß der bittere Kelch des dnung. 8 gegraste Sache auf die Tages⸗ vom Kriegeministeri haupten. Unsere Anträge werden Abg. Leube (fortschr. Volksp.) befürwortet einen Antrag sei würden keineswegs die bösen Agraxier haben, sondern der Mittel⸗ Steuerzahlens an ihnen vorübergehen wird. Die sechs aufgestellten ve den veehee 1 dich sehr nahe, daß man sich kurz Mobilma puna efühebe minhen . es Prüctgewiefen, daß dirs sis Partas über die Petition zur Tagesordnung sherzugehen. stand, die kleinen Handwerker, Kaufleute und auch die Haus⸗, Forderungen sind im Reichstage schon oft verhandelt worden; wir wollen. (Ruf: Vor einem Jah ei den Wählern hat empfehlen auch für den Osten moöglich sein. In d kritif öc, h cge salt ae. Beschess mst großer Metehee Kach desen setten . besitzer, balichkeit erhalten, ihre jetzt beantragen getrennte Abstimmung. Die Erhöhung des Servisgeldes servativen Fahre zeingebracht!) Gewiß, aber die 1 (Bericht von „Wolffs Telegraphischem Bureau“.) besitzer, welche dadurch die Möglichkeit erhalten, jetz igen g J g e Erhöhung g Konservativen haben eine Menge Initiativant herrschte bei uns im Osten eine Panik. Es wurd 4 888 zum Leil leerstehenden Wohnungen zu vermieten. Der kleine für Pferde erscheint berechtigt; das Geld ist entwertet, und der gerade diesen jetzt zur Di ge Iuitiativanträge eingebracht und russische Kavalleriedivist Schluß 61 S der S ilt der d Landwi 3 efer e ee jetzie 3 ve- gerade diesen jetzt zur Diskussion stellen lassen. Das hindert sche Kavalleriedivisionen sozusagen mit der Pferdenaf der az Hlh:. Sogleich nach Eröffnung der Sitzung erteilt der Präsident Landwirt hat auch einen Porteil davon durch Lieferungen an kleine Landwirt hat bei den jetzigen Sätzen Schaden; der aber keineswegs, uns diesen Forderungen, di ndert uns Grenze ständen. Es sind materielle Schäden entst e an der 1 Uhr (Notetat, Koloni Dr. Kaempf dem Staatssekretär des Reichsmarineamts, die Armee. In den letzten Zahrzehnten hat man den kleinen Städten Forderung muß also entsprochen werden. Die raschere Ab⸗ die unseren sind, wohlwollend ge enüber üstel eene nuch böse Folgen hatten. Cs is erstaunlich, daß di 8e⸗ Großadmiral von Tirpitz das Wort: keine neuen Garnisonen gegeben, sondern sie ihnen genommen und sie schätzung verlangt auch der Antrag Behrens. Wir erkennen an, daß so großen Vorsp Feus ee neen. Ob das Lant eigen ftwreni e G ich e Ghenzteefse hoen WasGrich 66 pit so großen Vorsprung vor den Städten in der G d preußische Grenze nicht befestigt.˖Bie Grenzt 1 ige Mi in erößere Städte perlegt. Mean sagte, diese böten den Offizieren auch diese Forderung begründet ist. Die Abmicklung der Geschäfte babe, ist eine alte Strei ken in der estellung von Retnten darauf, daß der legte M . Fscvreußüsher Grde eeschanh i 114““ Mitteilung Gädte 1 1— den 1 G d 28 ist eine alte Streitfrage, die wir heute ruhen la sollt er letzte Quadratmeter ostpreußischer Erde geschützt ist 1 12 vFy eine größere geistige Anregung, auch seien die Schulverhältnisse besser. soll aber auch nicht durch Erhebung übertriebener Ansprüche verzögert Was die kleinen Garnisonen anbetrifft, so hoff sen falten. Das 20. Armegskorps ist nicht in der Lage, die bei 250 ee Uan Preußis L zu machen (die Mitglieder erheben sich), daß unsere Marine in der In letzter Beziehung bieten jetzt auch die kleineren Städte eine gute werden; wir wissen aus früheren Anlässen nur zu gut, daß bei solchen Städte von ihnen Hebung von Handel 88 die kleinen Grenze ausreschend zu schützen. Ich hoffe, daß km lange cher Landtag. letzten Nacht, um Mitternacht, von einem schweren Unglücksfall Belegenheit zur höhenen Ausbildung der Offizierskinder. Zur Aus, Gelegenheiten es an derartigen Versuchen nicht fehlt. Bei den schaftlichen Aufschw di Schaftenseiten andel und wirt. unseren Wünschen wohlwollende S 1“”⁊I Hanus der Abgeordneter 2 1b dung 1 ‚Zur Aus⸗ 1 G 6 en 1 8 hen chwung. ie Schattenseiten werden häufig über⸗ 1 ollende Stellung nimmt. erehmbehevaaers betroffen ist, dem eine größere Zahl von Menschenleben zum Opfer bildung der Truppe ist das Gelände in den Provinzen geeigneter als Kontrollversammlungen statuiert die Militärverwaltung für den sehen. Die Militärverwalt F. e cs b G ö b 147. S 5 1 8 ß z. B. das in der Umgebung von Berlin. Keiner wird behaupten ganzen Tag das Militärrecht für die Angehörigen des Be⸗ der B d rwaltung verlangt vielfach Gratislieferung Zur Geschäftsordnung erklärt der .Sitzung vom 5. März 1913 Nachmittags 1 Uhr gefallen ist. Es hat ein Zusammenstoß zwischen dem Großen Kreuzer 1 * 3 8 . g 3 der Bau⸗ und Uebungsplätze, der Wasser⸗ und Lichtleitungen usw. Abg. Astor (Zentr. ; 1 4 ttag 8 wollen, daß in den kleinen Grenzgarnisonen die Truppen schlechter urlaubtenstandes und hat sich noch immer nicht davon abbringen 2 9ft dürften die Ausgab ü Vortei ik düberstem 7. leg Herheeet. Furch den Schluß der (Besteht ven ⸗werhh Eesce n 8 „Yorck“ und dem Torpedoboot „S 178“ stattgefunden, bei dem ausgebildet werden als in größeren Garnisonen. Ist aber eine lassen; die Folge sind drakonische Bestrafungen gewesen, die für In den kleinen Staädken ist vaff Henehbin Barteilh See wraste hes. 1 Ss aen elehr seine Bitte fürbegüsgen 8 Ueber d ün vi das letzteres gesunken ist. Genauere Angaben darüber, wie die größere Uebung notwendig, so ist ja Gelegenheit genug vorhanden, die sonst weit harmloser angesehene Ausschreitungen infolge von enkungen und Verlockungen für Oeß . 1 vbeniger Ab⸗ der Bekämpfung der in den Weinbergen ausgebrochenen d. Bl verh ket Hegiemn ber Eitung lh br ber gestrigen Nummer eiß auch nicht genau, ob sie direkt während des Manövers vird nun eingewendet neren Städte würden wenig gen 1 en Fall gehabt, daß junge olische Geistliche für Garnisonen ein Mittel gegen die Landflucht sein können, aber nu er iff i Es wes aun ee. dng ur In der Abstimmung wird Ziffer 1 des Antrages Eisenbahnverwaltung, und zwar die Debatte über

1 8 die solche Belegungen mit einer einen Verstoß, der ihnen bloß aus Unkenntnis der esetzlichen ines Mi 1 1 b . der unmittelbar nach dem Manöbver stattgefunden hat, nachdem kleinen Garnison erfordern. Ich kann das nicht Lügthen V2 S . in kleines Mittel. Daß die Vergnügungssucht der Großstadt die die Stimmen der Sazialdemokraten angenommen. Die For die dauernden Ausgaben für die B

lärt hat. Noch Gegen die Erteilung von Ernteurlaub, wenn nicht dienstliche Inter⸗ Vergnügungssucht treibt die Landbevölkerung in die Städte, sondern . Die Forde⸗ r die Besoldungen des

nahme, ebenso die Forderung des Ernteurlaubs und der Be⸗ Abg. Dr. Schroeder⸗Cassel (nl.): In der Budgetkommission

E11“

OC90SS S⸗ ES

S

Berlin⸗Wilmersdorf, den 5. März 1913. 6 8 18 11“ 64“ Der Wahlleiter: 1 . Koch, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, Präsident des Direktoriums der Reichsversicherungsanstalt

Nächste Sitzung D bva„“

ö.

Ich will Bestimmungen passierte, recht empfindlich bestraft worden find. Offiziere und Mannschaften gefäö icht di Offis 1 gefährdet, ist unzutreffend; t Fi Ic faus dos wht zutreffend; nicht die rung der freien Urlaubsfahrt gelangt einstimmig zur, An⸗ Eisenbahnpersonals fort.

ie Lichter schon gesetzt waren und wo natürlicherweise eine gewisse nur Deutsch⸗Krone nennen, do 1 1 t für die Vermehrung der kleinen Garni⸗ essen verletzt werden, ist an und für sich nichts einzuwenden. Aber in die Rechtlosigkeit auf dem Lande treibt sie vom Lande weg. Damit schränk d chränkung der Kontrollversammlungen, der rascheren 2 des Abgeordnetenhauses ist ü tk gen, n Ab—⸗ Aufb auses ist man über alle Beamtenpetitio lufbesserung der Bezüge nen um

Reaktion gegenüber der Spannung während des Manövers eintritt. i andener 1 ns uten, die in den großen Garnisonen ihrer dieser Forderung liegt ei ßer V f 1 Der Umstand, daß verhältnismäßig wenig gerettet worden sind ienetpfli n den jungen Leuten, die in desr en Garnison eser Forderung liegt ein großer Vorwurf gegen die Länge unserer E“ 3 d nng t 1 F18 nase16 Uncteroff iere und Mhann saten Dienstpflicht genügen, kehrt nur ein geringer Bruchteil nach dem Dienstzeit. Die Leutenot auf dem Lande kann doch nur entstehen, Diesen Forderuugen deneber ct lvein schätzung der Flurschäd d der Erhöh Servi . ur der Arzt, der Ing 3 platten Lande zurück. Sie gehen zum Teil körperlich und moralisch weil so viel ländliche Arbeiter jahrelang ihrer Arbeit entzogen werden. militärische Seele die Oberhand über die volkswirts 8 für Pferd i häden und der Erhöhung des Servisgeldes Budgetkommisst hnr, Enerormumg ühergegge DPee alle übrigen Offiziere und Mannschaften sind ertrunken —, ist wahr⸗ zu Grunde, und diese Kräfte werden der Landwirtschaft entzogen. Diesem Uebel kann nur durch eine Verkürzung der Dienstzeit ge⸗ Seele behalten. Die kleinen Garnisonen 1.. vschsth libe Pefer 8b 8 6 ö SeSe deh e Urencgneian Stönin Käaesee di Wten se aieaecet scheinlich dem sehr stürmischen, und dunklen Wetter, das zurzeit in der Diese Sehte ün. r tderltgectatton n. ö. I e. Bwverfrbt. xer. 8. Fr Ueaas weil sie im Mobilmachungsfalle ein Hindernis für die rasche be- wirtschaftlichen Vereinigung werden ebenfalls von Besolbungszulagen beschfossen vbar ichg sie eine ganze Neche 88 ds,bas Frrchs 8 erasean 8 ehet Aber wan Plte Fecsets denehe nenae e stimmig angenommen, darunter auch die Forderung der Budgetkommission ist dann der Rei hat. iesen Vorschlägen der 8 portofreien Beförderung von Paketen an Soldaten der Staatssekretär des ecgsvoßamtess dachüdeeichritzsaan beisr 4 8 8 s noch der Reichsschatzsekretär

Cordsee herrschte, zuzuschreiben. Diszi 1 8* , 8 1t rd 8 1 8 isziplin im Heere zu untergraben. Ich verweise auf die Jugend⸗ amm haben, bekommen dagegen die meisten Ernteurlauber. unserseits die tunli Berücksichti 8 812. Meine Herren, die Marine betrauert den frühen Seemannstod organisation der Soztaldemokratie und auf die bekannte Rede An der Landflucht soll eigentlich die Vergnügungssucht der E111“ 1 15 die Dac Haue hüit üher au Ben⸗ verhielt sich di 1 8 vieler tapferer Kameraden aufs tiefste. Sie wird ihr Andenken des Abg. Scheidemann, die zeigt, welchen Geist sie in der Armee zu ländlichen Arbeiter schuld sein. Man soll aber die Leute an⸗ Herz“, aber vor den 3 Millionen Kosten schreckt eh e hiüse seda Petitionsk . ht über zur Beratung von Berichten der wünschenstnert 8 NSghh n. gegenüber ablehnend. Es wäre tets in hohen Ehren halten. Aber der Unglücksfall meine Herren, verbreiten sucht. Wir können nur wünschen, daß bei der neuen ständig behandeln. Die Arbeiterwohnungen waren lange Zeit, 3Millionen bei unserem Milliardenetat? Wir 5 nn scind mmission. in oine S. 1 d dhe Budgetkommission unseres Hauses nicht nur wird auch für alle, die der Marine angehören, ein Ansporn sein, in Heeresvorlage auf unsere Wünsche Rücksicht genommen wird. Ueber in Ostelbien ist es noch jetzt so, noch schlechter als die Schweineställe. daß der Zusammenhang des Soldaten In fein in. unschen Die Petition betreffend reichsgesetzliche Regelun ihre sachliche 82 rüfung der Petitionen eintritt, sondern sie au 1 Fc. den zweiten Punkt unseres Antrags wird einer unserer Parteifreunde Das Wohnungselend in den Großstädten bedauern auch wir, auch wir bleibe; aus glei 3 z seiner Familie erhalten der Wanderfürsorge beantragt die Kommi Fear achliche Berechtigung untersucht. Ich bin d oßite , Auch aus gleicher Erwägung wünschen wir auch das Zugeständni Ir,Fg kantragt die Kommission dem Reichs⸗ zeugung, daß auf d 8 er Ueber⸗ gleicher Weise wie die dahingeschiedenen Kameraden ihre Pflicht zu noch sprechen. Wir stehen auf dem Standpunkt, daß in unseren wollen nicht diesen Zustrom ländlicher Arbeiter. Die Leute würden der Benutzung der Schnellzüge, denn was nützen d Zugeständnis kanzler zur Berücksichtigung zu überweisen; über die Eventualford ord 8, auf die Dauer eine Nachprüfung der Besoldungs rfüllen und zu dienen für Kaiser und Reich. Mannschaften vor allem das Heimatsgefühl hochgehalten werden muß, auf dem Lande bleiden, wenn sie dort würdige Existenzbedingungen Urlaub, wenn er davon 4 hn 2 den uge i hern Hein Soldaten 10 Tage die Regelung den Bundessteꝛten zu überlassen, soll T Ee, Femeng nicht zu umgehen sein wird, denn zweifellos hat sie mancherlei Präsident Dr. Kaempf: Meine Herren! Mit tiefem Schmerz 98 Ust nuen 81 gegeben würd alliäbrlich ds ten 9 dem Pältacg sagte iüe uble 89 keine ee llebrigens muß dasshen deandöönt eh 9t, eegegd nbringn mase⸗ fb ne,e 9 (Soz.) Biseehoknafsgfehlen 89 Relchen agee vrt öö’ ben 8 1 6 8 wenigstens einmal Freifahrt unter Benutzung von nellzügen in die Löhne wegen der echten Getreidepreise bezahlen. Jetzt nach seiner Der Abg. Kraht 1— 9 1882 4 Jern. g. Thöne (Soz.) befürwortet den K. issions sc e anders bezahlt werden als in Preußen. heeezseehe⸗ Fereheschatt vbrrbaacae h 8. . Stagisse geteres Heimat zu erlangen. Die dritte Forderung unseres Antrages wegen Eiuführung bezahlt man aber auch nicht desser. Durch die Ernte⸗ eit. Wir he be cileunchcheise 88 8 Verlängerung der Dienst Das preußische Wanderarbeitergesetz sei 11““ 5 die verschiedenen Besoldungen der vortragenden Räte 8 Füchen 8 deichsmarineamts uns fveben überdracdt darn der s e Reichstag des Ernteurlaubs rechtfertigt sich auch besonders durch die ungünstigen urlauber will man nur die Arbeitslöhne drücken. (Zuruf rechts: sst es heute sch ögli geeK. auch innerhalb derselben tatives, und nur wenige Provinzen häkten davon Gebr ul- und in Preußen sind ein Fehler der Besoldungsordnung. Die Zu wird mit dem pscegten deutschen Volke den braven Männern, die in Witterungsverhältnisse des letzten Jahres. Wir wünschen, daß namentlich Diese hbekommen mehr!) Wenn das der Fall ist, dann ist es erst Umfan 89 küeecrtsr Febülich gewesen, Ernteurlaub in erheblichem Die auf der Wanderung befindlichen Arbeitslos fbrauch gemacht. führer in meiner Heimat Cassel beklagen sich darüber daß sie bei v.- 8 ihrer treuesten Pflichterfüllung den Tod gefunden haben, ein ehren⸗ den Bauernsöhnen ein größerer Urlauberteilt werde, um⸗ 1Sansehelfenzu. recht Pflicht, die Arbeiter ebenso zu bezahlen dann find die Ernte⸗ Wi sg zu gewähren. Hier kann noch weiter gegangen werden. alle beruntergekommene oder arbeitsscheue M ofen seien keineswegs Zulagen, die ihnen der Minister anläßlich der Verkehrsstock Hen volles Andenken bewahren. Sie haben sich zum Zeichen dieses von 8 ; Sbrl 2 , e. b Lir sind der Meinung, daß vor allen Dingen Beurlaubungen für die M. ue Menschen, sondern in der währt hat, schlecht weggek zerkehrsstockungen ge⸗ v können. Weiter wünschen wir, daß alljährlich nur eine Kontrollversamm⸗ urlauber überflüssig. Von einer Verkürzung der Dienstzeit haben in eigene Wirt b 1.gI; 1 Mehrheit achibare und ehrbare Leute, we „ee ggekommen sind. Ferner wünschen die Zugführer ihren Sitzen erhoben, was ich hiermit feststelle. lung abgehalten wird. Schon 1902 ist ein ähnlicher Antrag des Zentrums erster Linie die kleinen Landwirte Vorteil. Deshalb sind wir Peurlaubne schaft erfolgen müssen. Die Leutenot wird durch solche Elemente darunter befänden. Das Reich enn sich auch schlechte und Lokomotivführer, daß die Stellenzulage wieder eingeführt wi gürer Das Haus tritt hierauf in die Tagesordnung ein. 18 angensruzaeh worden, hat aber keine Berüͤcksichttgung gefunden, die wahren Freunde und die Konservativen die Feinde der Bauern. Sanscubung, ge cgt ügeezegehfanehn Fict 88 8 die ent ebclat auferlegen, Cdescheünich 1 ö hebglte es nbht fün, nbefechtgf wenn eine 1 Eine Anzahl Petitionen, die von der Petitions⸗ weil die Disziplin darunter leiden könnte. Wir vermögen dies nicht Für freie Eisenbahnfahrt im Urlaub sind auch wir. Diese Maßregel Landwirtschaft nur Lasten jent 3 len. Weil man der und zu verwalten, um mittellosen arbeitsfähigen Männern, die Arbeit Ich bi rten die Wiederherstellung der Stellenzulage herbeisehnt. kommission für ungeeignet zur Erörterung im Plenum erachtet einzusehen. Ferner bitten wir um schnellere Abschätzung der Ernte, wäre aber nicht nöͤtig, wenn man die Soldaten in ihrer Heimat günftigung seis ste 88 duse saehnns..de ö zu vermitteln und den Wanderarmen wenigstens 85 C11“ gans be sgbees auch die Wünsche der Werk⸗ find, wird für erledigt erklärt. Die Bescheide an die Petenten schäden und aller Schäden, die durch Manöver usw. verursacht ienen ließe. Das tut man jedoch mit Rücksicht auf den inneren wirklich eine ganz unerträgliche Belästigung. Die Ernteschäden l venh Arbeitsleistung Beköstigung und Obdach zu gewähren; die in der Reichspoftverw üen sichtigen. Es wird behauptet, daß tspr d b werden. Heute müssen die Landwirte schwere Nachteile in den Kauf Feind nicht. Kleine Städte wünschen sich vielfach Garnisonen, aber schnell abzuschätzen, dieser W bee Sanviret 284 o verlangen die Petenten. Das reiche aber nicht aus; es müsse M. 1 s erwaltung beschäftigten Werkführer und werden dementsprechend ergehen. 7 nehmen, wenn die Einschätzung zu spät erfolgt; sie muß möglichst nur ihre Leiter, die anderen Stadtbewohner haben daran wenig sollte d ten, dieser Wunsch der Landwirte ist berechtigt. Man die Arbeitslosenversicherung eintreten S esecse echaniker besser gestellt sind als ihre Kollegen in der Eisenbahn⸗ 1 6 f9” t die 1eceeag Jhes ten Anij von bald nach dem Manöver und von möglichst großen Kommissionen ge. Interesse. Noch vor kurzer Zeit hatte das Wort „kleine Garnison⸗ Apparat an Fechteallfanere, Fhmm sionen, einss 1ee Vögige Abg. Bernstein (Soz.): Eine Wanderfürsorge, welche die vüsgetnn E11.“ möge prüfen, ob das, was in der Reichs⸗ 8 Sen sch onservativen eingebrach A ntrags von Normann scheben. Die Annahme des Antrages ist von größtem Interesse für einen ominösen Klang. Die Offiziere selbst wollen nie lange dort onservative Redner nichts über den letzten Punkt, die Erh Uhes des MWenzekafmen eese ist ein Widersinn. Wenn man für die übertragen L1“ if Dücht auch auf die Eisenhahnverwaltung 8 b die Landwirtschaft wie für die Armee. bleiben, deshalb entstehen die hohen Umzugskosten, die sich dann Servisgeldes für Pferde, gesagt hat. Bis zu einem gewissen Grade Versich virklich sorgen will, kann das nur auf dem Wege der alle üͤbrigen Beamten. Deshalh wird ide Aüeserse ie Den Reichskanzler zu ersuchen, dahin zu wirken, noch steigern werden. Daß die großen Truppenmassen, z. B. sind auch wir dafür, aber aus anderen Gründen heraus. 1Si e hhe a e eelet geschehe Das Wort ist längst Beamten unbedinat gerechtfertigt⸗ Viesfach dnns eassegenn utschland am meisten für die Arbester sorgt. inbezug auf den Nachtdienst die berechtigten Wünsche der Bet. daß 8

nu

b 1 ): Begründer des Antrags hat den zerE, 9.

) daß mehr leine Garnisonen geschaffen werden, und be⸗ Abg. Noske (Sot.): Der Begründer des Antrag en in Berlin, schädlich sind, das erkenne auch ich an. Da spielen hr wal sonders solche Städte, die früher schon einmal Militär Cercesaa ge0t . Chf e Pagar e.de me egen aber höfische Gründe mit. Sonst hätte man doch nicht vor „Ein ähnlich lautender nationalliberaler Antrag vom n kleine Dänemark ist viel weiter; auch England macht jetzt sehr unberücksichtigt bleib ch b ren hatten, berücksichtigt werden, d ha ten Schwindel den mit den Meldungen üͤber seine Rede cinigen Tagen das Rathenower Husarenregiment zur Spalierbildung J. Februar 1912 wird mit zur Debatte gestellt. Sin.een Versuche in dieser Richtung. Rangierpersonal Feeneh Ja itte den Minister um Aufklärung. Das alljährlich den Militärurlaubern einmal freie Eisenbahn⸗ areneben worden ist, in der bekannten Weise gesußert hat, habe ich nach Berlin beordert. Das widerspricht jeder Sparsamkeit. Soldaten Abg. von Oertzen (Rp.): Vor einigen Jahren glaubte 8 seferent Abg. Dr. Burckhardt (wirtsch. Vgg.) tritt für den Ueber besonders schlecht dhne andere Einteilung des Dienstplanes. 8 82 , Venuaung b d er cssn desss esch n sn dieser Sache nichts mehr zu sagen. Der Antrag hat wenn auch L.g kein EEe“ 6 .öegöca nn mllitärischen Interesse die kleinen Garnisonen e mehr n onegg 1 e dinsäimgi geg wird. Eisenbahndiätare, die erst 8 b88. Frgn 88 söüen sich ee⸗

rnteurlaub in größerem ange, so es mit de F. S . r. 9 profitieren nur die Grundbesitzer. Die Stadt muß zwar den Grun geben lassen zu sollen. Man setzte sich damals über die wi b 8 2 al überwiesen wird die Petition des Privatmannes stellung gelangen. Es erschei ir IE“

dienstlichen Interessen vereinbar ist, zu bewilligen, nicht für die Antragsteller⸗ so doch für weite Schichten der Be⸗ und Boden für die Kaserne umsonst hergeben, sie muß ihn aber auf lichen Schäden die dadurch bied 1““ wirtschaft⸗ Acgus Zöppritz in Stuttgart, betreffend das Verbot der Vornahme lä⸗ Eeg mgere E erscheint mir wünschenswert, daß die Diätare

alljährlich nur einmal Kontrollversammlungen abzuhalten, völkerung die Tendenz, von einer weiteren Heeresvermehrung ab⸗ Kosten der Steuerzahler kaufen. Der Geschäaftsmann hat nichts Bei der fett Fertesrse ur 8 ber 88 ene Ortschaften erlitten, hinweg. wissenschaftlicher Versuche, die nicht dem Heilzwecke dienen 8g verhästnisse d des s angestellt werden. Auch die Anstellungs⸗

Ernteschäden und sonstige Schäden, die durch militärische zuschrecken. Die dünne Schicht, die hinter den „konservativen daron. Die Offiziere fahren meist nach der Großstadt und kaufen es. nicht g nden Heeresv rmehrung muß man sich fragen, ob Kranken; dasselbe geschieht hinsichtlich der Petitionen we e a9 rhästnisse der Eisenbahnobersekretäre bedürfen einer Verbesserung.

eine Erhöhung der Servisgelder für Pferde herbeizuführen. . leinen Garnisonen führen aller ings zu einer Steigerung der unehe⸗ dort das notwendi 3 - 18 zur Ermägung übetweist das Haus die Eingabe der De itten die I. estellt sind.

uf Antrag Behrens (wirtsch. Bgg.) wird ein itiothe geeht Heefteesen. aige Peefgsnf nügrefa ömndehensahscen g Cehan Geg 18n kelagie aher 8 5 enifhe 858 Wengeeaate er hant ser Hecsttn na oafenn 9 Beelnouge ndig 1“ Pe nfgen Errichtung eines besonderen oberen Kekischan 1“ IE“

; 2 I* ädte. er Ha run eses Antrage aber, w mal als b ; Dam Na 19, . d.

antrag gleicher Tenden der ebenfalls vor Jahres 1 von heit können wir zum Beispiel alle Fahre oder alle zwei neues Mitiel zur Bekämpfung der Sozialdemokratie zu haben glaubt. um eine Räittmeister eine Uebung machte. Man schickte mich aus, 2 Ueber die Petitionen wegen Aenderung des Genossenschafts ese 8 veec bten Veench ig Sg der Urlaubszeiten halte ich für seiner Gruppe eingebracht ist, mit zur Verhandlung gestellt. ahre mit einer starken Erhöhung der Remontenpreise rechnen. 8 1109 1 Fere; 1” wache gegen einen anrückenden Feind aufzustellen. im Sinne einer E . gesetze erechtiagt. Ich bin dem Minister dafür dankbar, daß er die Arbeit

Begründung des Antrags erhält das Wort der 8* Unzufriedenheit mit dem Militarismus und seinen Lasten greift Die wachsende Abneigung gegen den Militärdienst rührt aber in erster Auf der Suche nach einem Platze kam ein Hütejunge und sagte: des Handels inschränkung der Konsumvereine und eines Verbots in den Betriebswerkstätten gleichgestellt hat d Arbeit Shede

g 1 8 8— s b Wunsch, daß mehr aber iin übrigen immer weiter um sich, auch auf die kleinen Städte Anie pon dem bei dem Milirär herrschenden Kastengeist her⸗ Mtt derr Leutnant, die Feldwache steht immer da. Nacher wurde ich Sch bern 8 der Beamten war die Diskussion an einem früheren werkstätten. Die Unterstützung der unteren ühr mittl, 2n 889 en

leine Ge sonen gesch ffen 8 den, 1 sne alter unp berechtigter und auf das ffache Land ieser Unzufriedenheit zu begegnen, ist die dem Antrag will man auch noch der wachsenden Unzuftiedenheit in ioch für meine strategische Umsicht belobt. Die Städte geben aller⸗ gin auf Hege bereits geschlossen worden. Der Kommissionsantrag die mindestens drei Kinder haben, in Höhe von 25 bis 50 bafcten,

lsine 8 89 Persenst 2 8 schter Ath. igter nnd agt Z konservativen Gefolgschaft eiwas steuern. den Grund ung Foben sr Garakfonzwecke umfonst her. Der 8 als Material. Bei der Abstimmung über den gering. Meine Freunde erkennen an, daß die Eidriebeaen2

st Ur, Berlin steht weit hinter den Provinzen, namentlich hinter Ost. planten Heeresvermehrung, so haben wiederum nur diese konser⸗ Abg. Angerpointner (Zentr.): Das Zentrum hat schon 9. Noske hat aber übersehen, daß ja das von den Kommunen an⸗ hatte sich bie Beschl ioldemokraten auf Uebergang zur Tagesordnung bemüht ist, den berechtigten Wünschen der Beamten und Arb ttes

preußen 86 eee zurück. Dem plattes Lande, den kleinen Städten vativen und agrarischen Herren den Vorteil. ba aber ihre Gefolg⸗ früher Fmnträͤge in ähnlicher Richtung gestellt wie der vorliegende Antrag. bücge Kapital vom Stagte verzinst und amortisiert wird. In den wird uch 8.e h Eö.“ Hente entgegenzukommen, und hoffen, daß die von mir vorgetragenen Wänsche

werden dadurch große Lasten auferlegt, cs haf deshalb einen Anspruch schaft zu grollen anfängt, wollen sie auch dieser etwas bieten. Die 1 Eine Garnison baldet für eine Stadt eine gesicherte Einnahme, sie wird Bstädten bezahlt der Staat dieses allerdings alles selbst. Deshalb] die Stimmen der Sozialdemoktaten andeias eie 18 ieler gegen i hehdeaden geprüft ede und so weit wie möglich Berück.

9