1913 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

in

Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Observatoriums, Name der veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Bevobachtungs⸗

Drachenaufstieg vom 5. März 1913, 8— 10 Uhr Vormittags: station

Station

Temperatur (0°) 8.1 5,7 3, 1,2 3,5 3,8 Seilly WSW wolkig 0 meist bewölkt Seydisfjord Rel. Fchtgk. (0 ) 87 2 5 2 2 2 (Cassel) Ruͤgenwalder⸗ Wind⸗Richtung SW W W W W W Aberdeen SW 5 wolkenl. meist bewölkt münde 764,3 bedeckt 4⁴ 0 764 ziemlich heiter „Geschw. mps. 9 X 24 23 24 24 Segn i 4 woln 8 Gr. Jarmouth 762,7 halb bed. V 0765 b Handel und G elds wolkig meist bewö E1“ . 8—S 1 770 meist bewö v111646“*“ und Gewerbe. 1 Krakau 773,3 halb bed. 5. 1 770 meist bewölkt (Aus den im Reichsamt des J Auskünfte zu erlangen. Der Consejo Superior de Aduanas in

Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 1050 m Höhe. (G cht) KWera 73,3 ne 11““ 1 Holvhead W EB“ EEEEEbb12— „Nachrichten für Handel, Indu E.““ Santo Domingo entscheidet nur über Zollbeschwerden. —,Conto nuovo 1,08, c. Talonsteuer 0,60, zusammen 8,69 (11,45 8 1b , nd Land⸗ Zollschwierigkeiten. Die Zollverwaltung ist äußerst ftreug. Gesamtaktiven 641,11 (652,75). Pass iva. Aktienkapital 11509 L11,39)

wolkia 8 5 759 meist bewölkt emderc 1 2 [Ofülhaus. Els. derwnrstgbr. Ieieee bevxar 3 vn2— mein bewattt- wirtschafi⸗) um Schwierigkeiten au dnhen, find de Reserven 34,16 (34,16), Kredi Ile d*Aix S 3wolktig 773] meist bewölkt Trief 77 1. Windst. wolkenl. 3 ziemlich heiter 8 Winke für Gläubiger bei K genau zu be en zu entgehen, sind die maßgebenden Vorschriften 108,10 (80 /93). Y. „Kreditoren 337,07 (366,42), Akzepte und Schecks Wetterbericht vom 6. März 1913, Eriedrichshaf.) Reprjavit 740,3 N. 7 wolkig —6 S8 2 Dan Knlserliche Generalkonstlat 8 bge s 8 in Bras ilien. Feibes achten; besonders sind unrichtige Zollerklärungen zu ver⸗ 2 Avale und Bürgschaftsverpflichtungen 67,11 (62,30), Vormittags 9 ½ Uhr. St. Mathieu SSW 4 Nebel 2 769 vorwiegend heiter Cubrerbende) 767, 2 S 8— S72s ziemlich heiter wasKonzug bers ferungen ee Brasicien Tam e Iett Peß Fenn g Im allgemeinen wird ein langer Kredit in A und Verluftrechnung 9,14 (12 4)nnn e,5,) 6484 11sgsevüan⸗ gsg.; Bamber Cherbourg 767,2 ( 4 Regen 1“ 1 g (edital) des Richters 1 kannt⸗ ruch genommen, wobei Mißbräuche An⸗ estand an ei ; 2 1, 75). Der e . 88 (HAaahe müer v5S verrarr. r 8 Tageszeitungen verösfentlicht den Amtsblättern und größeren und französische Häufer Fehtr 8 Phefig sind Heutsche, englische Anleihen E“ setzt sich, wie folgt, zusammen: Witterungs⸗ SS [10,0 771 Barri 772,5 Windst. b 273 9 Die Frist zur Anmeldung der Ford 5 4 Monate Ziel zu bewilligen „amerikanische Firmen Bundesstaaten 9 561 400 atanweisungen des Reichs und der berlau Paris SSW 3 bedeckt 9 17 Biarritz 2772,5 Win st. beiter 773 der Verösfentlichung an und kone 8S läuft vom Tage Beitreibung von Forderungen. W Fentral gtentdarke be⸗ dbb⸗ Sefelsse bei der Reichsbank und anderen der letzten Wllssingen SSW wolkig 8 2 768 Nizza 775 1 [SW wolkig 773 b festgesetzt werden. Meistens wird sie auf 30 tter auf 15 bis 30 Tage Rechtsverhältnisse empfiehlt es sich, den Versu 85 der dominikanischen börsengängige Weripapiere: a 1 Eefvafier⸗ 6 008 838 ℳ, Sonstige 24 Stunden Helder S 6 bedeckt Perpignan 774,4 SW 1 wolkenl. Ir8. 8 angemeldete Forderungen werden in der Praxise vether Später —BBeträge durch die Kaiserlichen Kon ularbehörben wachen⸗ Fülchufdete Kuxe usw. 5 054 455 2 E11“ 329 ℳ, b. Aktien, Bodoe SSW 6 Dunst- Belgrad Serb. vecsehe g daher überseeische Gläubiger nicht Fer sec chäsh ge. Fürmen. einzuziehen. Die Gerichtskosten und Rechtsanwalkhonndete gationen 3 855 780 ℳ, b. Aktie 8 9 Kune S v1 1 Christiansund SW 9 Regen ¹3715 7. Brindisi 771,3 WNW heiter 7771 Platze zur Wahrung ihrer Interessen am weckmäßig oeh e vorherige Vereinbarung über diese erscheint Die Ein ablungen auf Konsortialkonto verteilen sich auf folgende 0 766 ziemlich heiter S SW9 Dunst 6, 0 752 Moskau 7497 W 2woltig v751 8 beh mit ihren Ansprüchen in der Regel zu spät kanischen Konful nach en se. Mechtsewegte 88 von einem domini⸗ Undische Stüats ntchn Fonds und Pfandbriefe 4 672 883 ℳ, Aus⸗ 7 88 meit SSO 2bededt V 1 Lerwick 737,3 Regen 3 4 741 Rich Beaete hchg der Forderungen erfolgt bei dem durch den Aenh sind, mit einer von einem solchen begkubichen üblchege Bölißattonen von 1“ Z“ e 8. 0 mel 0 SSuS 77 6 88 8 wolki 5 4 r bestim 74 17. ersehen. 8 8 7 e on 84 Skagen 6 0 758 Helsingfors 748,8 W wolkig 742 umten und aus 2 bis 3 Mitgliedern (Syndicos) be⸗ . 8 anken und Versicherungsgesellschaften 1 731 238 766 Schauer Hanstbolm SW G6 bedeckt 5 0 759 Kuopio 741,2 wolkenl. s stehe. Hetcigerausschaf. Fneh Nnsschoßmheleber nict oüh. n its 88 6 herde. b e ee lanischas Republik earc ahefcgede, nternedmängen 11 107256 8b Snetten und 8 e Ko 5 5 5 rdnun 3 aften 3 396 546 G te 2 745 nkurzeröffnung genannt. 2128 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.) g und Artikel 2123, Verschiedenes 145 773 ℳ. Der 5 86 Se ne Ge 2,

Witterungs⸗

Sig b Dritte Beilage

chsanzeiger und Königlich Preußi

Witterungs⸗ Name der

verlauf Beobachtungs der letzten Beohech ege⸗ 24 Seönben station

Snd. richtung, Wind⸗ stärke

eratur Lelsius

Niederschlag

Wetter

schen Staatsanzeiger

em in

Niederschlag in

Barometerstand

auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere

in 45 ° Breite

Stusenwerten“*)

in Celsius

Barometerstand vom Abend T

auf 0 °, Meerez⸗ niveau u. Schwerꝛ: in 45° Breite Temperatur Stufenwerten *)

Barometerstand

wolkig wolkig

212 805* .—

11

1*

Berlin, Donnerstag, den 6. März ““ 1913

0⸗

—ö—

D

1

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter

stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

in Celsius

Niederschlag in Stufenwerten *)

Barometerstand vom Abend

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u Schwere

in 45 Breite

Temperatur

Borkum L wolkig Keitum 2 SW. 5 bedeckt Hamburg 34,1 WSW 4 Regen Swinemünde 764,8 SW 5 balb bed. Neufahrwasser 765,8 SSW Z halb bed. Memel SW 4 bedeckt SW. bedeckt Hannover 66,2 SW. 5 bedeckt 1 Berlin 767,7 SW 3 halb bed. Dresden 770,1 S. 2 wolkig Breslau⸗ 7d1sS sbeiter Bromberg 768,7 SW 1 wolkenl. Metz S Z bedeckt Frankfurt, M. 770,9 SW 2 wolkig Karlsruhe, B. 772,3 SW. 2bedeckt München 774,9 (SW Züheiter Zugspitze 536,2 WNW beiter

8

AIgO G

763 meist bewölkt K AEA11““ 8 8* 29 openhagen WSW 5 Dunst 6, 0 764 Zürich 774,9 2 wolkenl. 1 Die Anmeldung der Ford 758 meist bewölkt e’—eg-ns 5 EEEEE1ö’ 8 r Forderungen hat in portugiesischer S 8 b tock 49,1 SW A4 heit 4 0 7748 Genf 771,8 wolkenl. 0 zu geschehen und unterl ng er Sprache Postpakete 88 General b 1 Sömu Sazand —eNh9ssEs äbalbtes 12 8 Raaan 7714 NR lwalkenl 1 deenelonden Ferm mht binn Fabenpelaehät. Jn äbrigen it aschen heubür gefande nErdenbere gerche ah der Phengike. 499000 enefstr nd sgasgeschagegenendeh, 28. . 768 meist bewölkt 1111“ Sänn —700 SW —— 570 erhältnisse ist es aber unerläßlie 8 giesigen Gewichte his zu 5 kg 3,15 ℳ. ividende von 5 % mit 50,— 88 768 meist bemwoöltt aparanda 32,1 SW 6 wolkig 1] 3 729 Säntis 570,0 wolkenl. 4 äßlich, daß ein abwesend ¼ 59 von 5 % mit 50,— auf die Akt 4 767 Nachts Niederschl 8s b n 1 Se 1““ 58 Ievaref wolkenl. —4 2 rehns 4 d2. rechtjetig anmeldet, Fntbege ne ehecher See 86 18 58 Sirenes feste Vertretungen einrichten, vasrc ach die Aktien Lit. B zur 8 770. meist bewöͤlktt. Karlstad veee eeaes Portland Blll 7622 S Intereffen dauärzn kontrollteren scter am Platze die Wahrung seiner können. on Bedarf sofort Angebote gemacht werden Gratifikationen vncerege hteseshe sowie der ce menn ättt Archangel SO 1 2 746 Horta 771,5 W halb bed. 11 —9 b Freleriche Kaßl les in Florianopolis berichtet: Rechnung vorgetragen werden sollen. eiben 254 481 ℳ, die auf neue me ew VJIZ“ 9 5 2775 7 7% wol Hee nmeldu . 8 ie vorgestri 3 üeberan Petersburg W 4 wolkig 8e2 Coruna 772,7 wolkig 8 G dentscher Uebersetzung in dem .n F vrbeFungen, sieht dis nebst Konkurse im Auslande. Pavierfabrik Haee gge res hehe. 8 F reiberge 72. mein bewöͤlkt⸗ Rega ö 7 2ee eaten vieer ubettbeheusnn0—nn1.9 —0 31.2295nenn, dal., Bv. 10 S. 66 f. abgebeucte brafllgische Konkarserdrüne Rumtnien. für 1912 sowie die sofort zahlhare Biotdende ven 806 ngsabschlu⸗ 4 2 79 8 = 2 is 2 ; 3,5 2, 3 = 2, 2 ,4; = 7 i „4; .* D Sye 9 4 202 2 F 1 8 izi 8 b 8 772 zemlich heiter Ie ance 8. 24 75 bi, 12,31 3 b 444, 8 415 vis 59,4; 9 = vicht gemeldet. Besitz vhisutmähse Fenskürcverhe - k die von ihm 8 Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. Meldunss 8 8b ttr gittsnerksAtrag herg Iöö . . 8 or 8 6 beiter 79 1 3 8 mje at mi SIn 2 8 -g des „W. T. B. r da 99 sbid 775, ziemlich heiter Warschau WNWI wolkenl. 766 8 Die Wetterlage ist wenig verändert, die Luftdruckgegensätze habe voftehenden Auffichkazat (gewählt aus den 10 rsßten Glglänbigern Anmeldung Verifikatt 11 %, wie im Vorjahre, in Vorschlag. In e. Deotgend 536 ziemlich heiter I1u W 8 Iwolkenl 763 —₰ sich verringert; ein Tiefdruckgebiet liegt über Nordeuropa mit einem Brrebhesgerzacsais sane e vorgelegten Verzeichnisses) 54 Fallite Firmen Wohnort der 3 8 8 98 lndenden Generalversammlung steht die Ausgabe von 3 % Mil. .“*“ 1 8 Eüpelwsha- 7 F. i eiter - Eüha eG 18 Unn grbalt 1 9neig asn 66 ö1.“ E Fe efl et gyedgungen Forderungen angeboten nerhen “” Kurse von 145 % 5, d e. . 1 . 8 b 8 6 b röffn K . 8 34 2 igeSore 8 8 Eöö“ SW 2 bedeckt 0)772 meist bewölkt von 775 mm liegt 8. den e 5 88 Deutschland 1 das Ans when e gesn exsosors nach Erlaß zu erfolgen hat und durch Hermann S ge am Bhehte 89. Graz Fesgach er Eisenbahn vereinnahmte im Fe⸗ Ip r. 28 47 e. N I wolkenl. 773 Wetter sehr mild und teilweise heiter be⸗ meist schwachen, im Nord⸗ schubenes ztsgebäude und dem Handelshaus des Gemein⸗ n Schwartz Braila 9./12. Febr. 20. Febru r 1913: 3315 ronen (i. Vorj. 333 310 Kronen), Januar bis Malin Head 751,8 WSW bedeckt . ziemlich heiter 89 1 walkeal. —2 b. westen frischeu Südwestwinden, der Nordwesten haite verbreitette (Basne⸗ esrss ist, ihre Schuldtitel dem Verwalter voörzu⸗ 1913 5 8 FPenas 683 420 Kronen (j. Vorj. 684 310 Kronen). Die Ein SW Z wolkig 3 er We dewere Iugs Fe Zwolkenl. 9 0 75 leichte Regenfälle. Deutsche Seewarte. I Feßfang dach 1“ e Fenaas nde sach Strate Serafim Medgidia 9 13 Jan. 16 29 Jan. . dg ie, eeib wet Fhücne er eliits en deh 3 gei 1 sr versammlung zum Zweck der Feststell en Tag für die Gläubiger⸗ 8 1913 Oesterreichischen Suüvdbahn vom 1. bie 58 eßrinnahmen der 8 einet ellung der Forderungen binnen Fälticenk: Roza Blumenstein ist in 8 Südbahn vom 1. bis 28. Februar: 11 163 783 des Tagen seit der Veröffentlichung worden. ö“ daner gegan cse nhäütsgenn ecrnahnen heg . gett. Die Gläubiger werden hierzu di 1 vorläufigen Ei b 766 642 Kronen und gegen die 88 1 zu durch Anschlag i 1 8 gen Einnahmen mehr 766 738 Kronen. R ü C14“*“ . 8 . . 235* * 1 112 st mehr verbreiteten Zeitung aufgefordert; auch soll m 5. März 1913: 195,984 nbahnen betrugen vom 5. bis 11. Februar 1913: sischen und württembergischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. dhwefende Glönöze⸗ degfr Ahress bütnnt U setns der Ge llan v Rübrränen. Ohegschlesches Revie 948 8 gr0. set 1. Fanunr 1913:, 1381,84, Sr. —yõ—— .-—nnnnnnnꝛcqꝛqꝛ.‧„ꝛãòͤc3ͦ»O A 2 . 7 8 ig werden. nza er agen 3 78 m „& ahmen der 22 a5e on sch en Eisen⸗ Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark sch durch Citsn vehrentdehegnbichne engnnperönlich erscheinen eder 8166 12124 Beam Falonag Monastir) betrugen vom 5 bis 11. Februer 1913⸗ 8 mäßigen Vertreter beee E“ . eenst geses⸗ 11“ 6. 8 nuar 1913: 368 081 Fr HA 8 Fanesger 1.“ 6 a. 8 vert 7 B er geprü wer en, 868 8 16 . . 4 54 *. 8 Gerste 1“ ee haenehhe eehete. wis .“ Börss orefgtg be e. Miht. Ce2aes F. bis scher de pflichtig. zureichen und stempel⸗ eGroßberliner Vereinigung für die Arbektgeber⸗ Fruchtmarkt am 10. Mär und Abendbörse sowie der - 8 1 1 10. z wegen der Säk 1 8 Schon aus vorstehendem geht hervor, daß der in Deutschland fietate 1- 8 Angestelltenversicherung (e. V.)“ Wien, 5. März. (Meldung des Eeane eg. chlosse Porr⸗ Königsberg i. Pr . dee g h 8 Nice, ee⸗ g- Gläubiger von Konkurs⸗ Berliner Kaufleute und ne gssnen bvengaschla, 8— 6“ Bufenng ““ Eskompte⸗ . 8 1 8 nate Santa Catharina wohl niemals tzei Arbeitsabend 7 152. rstraße 22, einen aft und der Gußstahlfabrik Poldihütte einerseits Danzig .. 3 206, 1 Kenntnis erhalten wird, um innerhalb als ‚vrechtzeitig rbeitsabend, an dem Regierungsrat Dr. Thissen v und der chinesischen Regi 1 inerseits Berlin.. ¹. 4 b ,5 169 —179 58 Anmeldungen erklären und der gesetzlichen Fristen seine Reichversicherungsanstalt einen Vort üb 9 ö Anleihe⸗ und W zegierung andererseits ist ein kombiniertes vEgSn 1— veisurkunden einreich Zusammenwirk n Vortrag über „Aufgaben und 8g. arenlieferungsgeschäft abgeschlossen word Stettin.. . b vollmächtigte ernennen zu Fönne. Für en sowie Be⸗ Zusammenwirken der Vertrauensmänner in der Angestelltenversicherung“ wonach die Eskompte⸗Gesellschaft der chinesis b .er. Posen... . 5 7 8 bs 32 1 8 sonst hier, etwa in einer Bank⸗ od 1. in dem Falle, daß er schon hielt und daran anschließend sich ausführlich über die voraussichtlich lehen von 300 000 Pfd. Sterl 8 8 Jeear⸗ Breslau. . . 8 Bevollmächtigten besitzt, könnte di er Importfirma, einen ständigen paritätische Organisation der Vertrauens⸗ und Ersatzmä iche die chinesische Regierung währe gegen die Verpflichtung gewährt, daß - 1u“ 7. 8 nte dieser ihn auch vor dem K „Kreisen der 2 88 rsatzmänner aus den 8- 1 e Regierung während der nächsten zehn Jahre der Poldi⸗ 8 111“ 1919195 52 1 3 158 160 gericht vertreten, falls er die nötigen Unterlagen dnchan eirtss vereihee Urbeitgeber und Arbeitnehmer in Ortsausschüssen ver⸗ hütte im Betrage der Anleihe Aufträge an Werkzeugstahl, Behabbi. Biberach.. . 8 zur n 58 8 ) Fage⸗ und Kanonenteilen erteilt. Die Poldihütte wird in 8 8 56 8 1 er vorstehend gekennzeichnete Weg wird jedoch hier 8 eking eine eigene Niederlassu z. . . zulande kaum 8 ng errichten. 3 8 Pncnche ac 2 e EE1A1“ 58 Fg kommt. Arbeiter bei Erdarbeiten in Preußen vta . 11““ 2 hener 1 1 1 ähig gewordene uldner amit die tzeibehö Shag icht i riegese aft wurde der 8 Uhestin * so seinen Verpflichtungen gänzlich, oder 8 trifft, Prüfung erhalten e aee; eeheüch Gelegenheit zur S 1 die ersten sechs Monate vorgelegt, welcher eine Steigerung 17 eee⸗ desecehs 11“ ein privatez tung tätigen Unternehmer vönr heeeeeen er Einnahmen um ungefähr 1 600 000 Kronen ergibt Zahlung von 10, 20, manchmal auch mehr Prozent arbeiten ausländi 8 eis⸗ 3 8 1 G on den Vorständen der Betriebsä il 1 8 3 Qualitet Am vorigen Außerdem wurden im de ge gc hus SeeFe . anc er ar ch bhefe vefüneendeg gentaha den de vhetn acie sans⸗ Berlin, 14““ 1 gemein v neisten deutschen Frrmen zuführenden Arbeiten der bezei 1 erlin, den 6. März. Die Bör gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ henh nitts Markttage *7 Peseentsse .“ bande arge benen 1.“ arbeiten, mit dem Detail⸗ .“ dens sind die Firacs chn ente nütt zechtsetig e h 1688 und nerden 5n de. ie Bääse, zegte 8 Pnft 8 Menge für nach Cbreschkällicher ge ist Nestafsn nmn, . er Zeitpunkt des Beginns und der Arbeitsort zu bezet Arbelt, durch die heute vorliegenden Berichte der fremden Börsen sowi Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1 253 Dunch. vchelberschrägtag; f.e für 8 shontea eenert n ssongulate sesgergenn mitgetctten meesghegeetl e 8 Lef cra Mfdetheftrecen ausnaübrängee Ragesen Kußi vrich disngcch üct AN. t. räühae bene 8 . zentner Doppelzentne 8 enommen, worin deutsche Fi jt hj 1 Ortspolizeibehörden von der Inangriffn 8 h machte sich für Montanwerte schwache Tend niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 1 preis (Prais unbekannt) brafilianif bhen Be veutsche 1 113““ Iheften, auf EE1“ unterrichtet sind. Meisenahm⸗ 8. e 82 * Verlaufe trat eine leichte . *ℳ ganz ervandftce Züanren vde sonftlhe Auskünfte vorliegen. Arbeiter und Uhter Auswigscanceefnvodeüsian g Vrbzasdieln notket P heagans 8. 2.II 8 24 b eßliche Verkehr mit den als gut und zahlungsfähig sichtsbeamten (Bahnmei j organe von den Auf⸗ 8 en. 9. Weizen. 8 bekannten hiesigen Importfirmen, die übrig Nlopig j ahnmeistern, Rottenführern, Bauaufsehern) tunlichst v1“ 8. Dinkelsbühl 8 . 16,80 17,20 17,60 18,00 24,00 279 17,44 18,74 V 1 5 in seügener Ja en E1“ vom verstühen, Dh den bfuleitwe e Su. br be ostock. . . 11“ 1 2 79 9. g- 8. 8 8 n deutscher Gläubi ie u zeili nd weer . gg . b 3 Altenburg. 18,00 18 00 18,40 18,40 8 1 wahrzunehmen. ger hier virdedtbrden dinne eorhehlichen Vorschristen sorgsältig zu überwachen, 88 den 6. März. Produktenmarkt. Die antlich 2 1 ermittelten Preise waren (per 1000 k 1, „. t elz, Dinkel, Fesen). E 2 g) in Mark: Weizen, 6 1. . egeeene ih Gsevs 19 80 20,20 2 Winke für den Handel mit der Dominikanischen 88 Fländischer 190,00 —194,00 hePalin Rormafnwign 595 1 d 78 Weißenhorn . . . . . 19,60 19,80 19,80 9, 6 07* ) 72 26. 2. ““ Republik. In der gestrigen Aufsichtsratssitzung des A. S 6 8 207,25 Abnahme im Mai, do. 209,75 209,25 Ahbnahme Ueberlingen. . 18,00 19,50 19,50 1. 19,46 18,31 26. 2. 8 8 „Pretsberseichntsse und Kataloge sünd nicht nor bei d hausen'schen Bankvereins wurde, laut Meldung 88 A ass⸗ im do. 203,75 203,50 Abnahme im September. Matter. 8 R 1 8 Kaiserlichen Konsularbehörden T“ 84 en aus Berlin, der Abschluß für das Geschäftsjahr 1912 vorgeleg. 1“ inländischer 162,50 ab Bahn. Normalgewicht 712 g inkelsbũ b 7,2 IL“ 8 63 18,09 17,43 S III varber und Landwirtschaftskamimer (ümara de Cöner e li Ge. Das Gewinn⸗ und Verlustkonto setzt sich 1e dees t. 72,00 —171,75 Abnahme im Mat, do. 173,25 173,00 Abnahme im S 1 8 1720 15 20 19 20 1580 1 184 17,40 1740 2. 5 Uafseee . in Santo Domingo sowie den Kaufleuten Iün ah e-. e Voriaß in Almrmern): Vog⸗ 8H EEE“ Matt. 1 1, Bees 8. s 2 236 b 4 1 riellen und Großgrundbesitzern in spanischer, allenfall . —1 260 072 (561 253) ℳ, Provisionen 5 829 034 - kein 176,00 —198,00, mittel 160,00 175,00, ee. 1 b . 83 .. 18⁷ .““ 53 b 1929 15,59 2. 1 mete Sprache zu h Sie fauns slens die Fnlans ei 187 hhe 4 18,Nen (5 893 633) ℳ, Gewinne 1“” 1. a16 1n J46, Füe.”⸗ Abnahme im Altenburg. 15,80 16,00 16,00 . . 8 . 8* 1.095 037 (4 689 039) 8 * ℳ, Gewinne aus Effekten Mais, runder 151,00 153,00 ad Kah F-E; 8 G 8 1 9 Bekaches 82* 9 öe Blgttern 18. nicht .“ (129 323) zufammen 17999 üm (Eu bhen 892 039 146,00 148,00 ab Kahn. Ruhig. n, amerikan. Mixed er ste. 5 en hierfür die in Buffalo in spanischer Sprache er⸗ si üraar. .2 5 g. ervon Weizen 1 5 1 Weißenhorn. bCC ““ 17,60 17,60 18,00 18,00 25 17,60 17,00 2. 1 süelnemhe in landwirtschaftlichen Kreisen der Dominikanischen Republik Ce eu; 11nhe Fer J212,. Handlunghmntosten 451 177 K, 2378d2s sa mgh. dcer 100 Er) ab Bahet und Speichet gs. 00 Rostock 8 15 ,60 15/90 1 889 15,80 5 gelesene Zeitschrift „Hacionda“ und die in Santo Domingo 124 069 Absch eib erluste durch Diebstahl und Veruntreuung Roggenmehl (per 100 kg) ab Bah d Spei 3 1 . 5, 3 3 endort „Boletin Ofici 3 aäͤmara o 1 6 tierte 500 00 „Rü⸗ Rü⸗ ür 1 nft u Futtergerste 15,00 15,50 15,50 16,00 16,00 3 Comercios. 8 einende „Boletin Oficial de la Cämara de 8 bbbEb 2,000 000 ℳ, eftevenchs Füeestrlung. Momüb 1 1öoc08g 89 89,9 She 8. laufenden daser. 8 1 Pe ö 5; sollten 1 Zeit zu eie entsandt werden, bschreibung 8- lna nitesten 1 1 ““ ö“ me im Oktober. Flau. 8 d und Leute genau kennen zu lernen und Geschäftsverbindungen 7 038 517 ℳ, E zusammen 191111 Es verbleiben 9 143 023 (13 738 423) ℳ.

Slro, Sbdo

1

88

S*8

E—

50

S

—22 2 .

S

1

s

SS=SS

B˙* S 0

28

87

1

2 —2 A

*8 82

24 2 2— 5

2 1

Valentia 758,7

68

2

8

9 793— 8

Dinkelsbühl 13*“ 1u6u 189 4 I anzuknüpfen di 4 Weißenhorn 17,60 17,60 7,80 7,80 00 1 4⁰ ; Kreditauskünfte. die per 31. Dezember 1912 tellte Bi vei gpeert 8 8

Ueberlingen. 16,00 16,20 16,50 16,50 17,10 18,00 88 16,81 17,42 . 1 Nepubtik tguen 8 ktes 1 ge ch edesehetse Fiüen auf in Millionen Pl2., asgesente 88 vanz. Alfenee 6 Seli . 8 März. Marktpreise 895 Ermittlungen des Fne 5 .. 8 8 8 8 18 89 18b V 885 G 2 528 15,80 15,90 3 lüs . Konsularagent in La Romana, sowie die Banken und Bans⸗ Kasse, eeee 18 8e 1288 (9,86), Guthaben bei Senegnhen, ftzegdes diume, GHechcgf vnd n II Pre 8 8 PGö 1 1 G beeeeeeeeeedeschäfte in Santo Domingo Banco Nacional de Santo Do- Schatze drechnungsbanken 8,11 (5,63), Wechsel und unverzinsliche Mittelforte f) 19,48 ℳ, 19,42 ℳ. Wetzen, geringe Sorte ) 19.36 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet miigeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Pherie Piedah Nüenn Söhlt nne9. Scns uch in ee e 8 80h. Ghes2nn, 1osin a hn Senten 5 anag ℳ. Roggen, gute Sorie †) 10 19 , ger ges. Sorte0) 1e. Ein kiegender Steich (—) in den Spollen für Peife bat die Bedeutung, daß der betreffende Peeis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den lehten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Ihssen, Schunacer v“ betelrnehgee W“ e ea heeggasggg. I gtel,eete 0) 18228,18,84 r, Rhere g, g eaee . 2. de e. Urh. 19 0l. 5 - ollauskünfte. Amtsstellen, die über Tarifierungen mit der Banke 8 7 37,76 (27,31), Dauernde Beteiligungen bei anderen Futtergerste, Mittelsorte *) 16,30 ℳ, 15,80 Persss Delbrück. empfieehlt sich, di Vermittelung damnsesenische ürlbettesüchtzn. s 2.9e 9,70(9,00), Sonstige Immobilien: 4,67 (3,52), Cor h’ Andne leiings Shorts .“ 18 29 sa 113

1 Port au Prince in Anspruch zu nehmen, um von dem Finanzminister 8. Sepfrten des Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds 0,70, 14,90 ℳ, 14,70 ℳ. Mais (mixed) eri 8 .

Hypotheken 5,31, c. Kapitalkonto des Syndikatskontors 1,00,] Maiz (runder) gute Sorte 15,70 76,915 80 —5 1 Nächntest