8*
Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck. b ewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
ℳ
6
8
8 4 18 1 8 EA“ 1“ 8EEEsI111““ “ 8 8 “ 822]1 nger Ziegelwerke A.⸗G., Metz. Aktiva. Bilanz per 31. Oktober 1912.
„I 140 510 93 1 83580 489 50927 76 214 9
[111043] Gasapparat & Gußwerk Akt.⸗Ges. — Mainz — Beleuchtungskö Un188 8 Stilarten für Gas und electrisches Licht. Werkstätten jche kanstgewerbiilche Dresdner Bank. Z Metallarbeiten. Vierzigste 885 5 8 des Beschlusses der Generalversammlung vom 26. September ordentliche Generalversammlung. 1912 sun 5 b e. unserer Gesellschaft durch Bekanntmachungen vom 4. bezw. In Gemäßheit des § 25 der Statuten 5. 8 . November sowie 30. November bezw. 1. und 2. Dezember werden die Aktionäre zur vierzigsten 1912 au gefens be. en, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum ordentlichen Generalversammlung, 15. Se. einzureichen. Die Aktien Nr. 681 927 928 929 1256 1259 2008 welche Sonnabend, den 29. März 2009 22 ( 2992 8 5 zu dem genannten Zeitpunkte nicht eingereicht. 1913, Mittags 12 Uhr, im Bank⸗ 5 Füse 8e. ezeichnete Aktien werden daher gemäß dem General⸗ gebäude: Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, Füsanea 8 198. 1113 die Fekenetmachungen stattfinden wird, eingeladen. 8 . 2. Oktober, 1. . 2. Nor eer sowie 30. November bezw. 1. 2. Dees ers 8 8er Androhung für kraftlos erklärt. 1) Vorlage es Heseeöte ats mit er Vorstand der Akt.⸗Ges. Gasapparat & Gußwerk, Mainz. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zimmermann. und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu.
Bilanz am 31. De — ———2 2 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung. 1 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat gemäß § 18 der Statuten. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 27 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigun über bei einem deutschen Notar bis na Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei einer der nachverzeichneten Stellen: bei der Dresdner Bank in Dresden 8 sowie ihren übrigen iederlassungen, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Kaliwerke b 1 66 158 034 56 e in Szar und ...n E1“ — — owie seinen übrigen ieder⸗ G“ 166 96111100 166 961 41 lassungen, 8 am 31. Oktober 1912. erlin, den 15. Januar 1913. bei der Allgemeinen Deutschen a“
Terrainge Zerlin⸗ 5. Credit⸗Anstalt in Leipzig, . . g' sellschaft Verlin Nordost. Bet ber Wirnembergischee Veretns⸗ 8 Berobceaghechtsome “ Vorstehende Bilanz und die Sennn und Verlustrechnung haben wir geprüft bgnek,ne eza9ge q111“.““ e
d mit den Geschäftsbücher 8 8 b r. bei der Deutschen Ver⸗ S 512 Eeaee. Geschäftsbüchern der Terraingesellschaft Berlin⸗Nordost übereinstimmend einsbank 3 S b“ 8 98 28
in Frank⸗ Vernnn. pen 7. gehruar 1913. bei dem Bankhause L. & s furta. M., Maschinelle Einrichtungen 167 132 Die Revisionskommission des Aufsichts G Geräte und Utensilien.... M x42 248 Albert “ Paul Ehsichetrats. bei dem Bankhause F. A. Neubauer 1141“] “
in Magdeburg, — ar. Abschlußt am I1. Dezember 1912. bei dem Vankhause A.. Levy in Cöln, . Kalgsendstehtsabrit: Aktiva. 8
bei der Rheinischen Bank in Essen, d 2* — Mülheim a. d. R. und Duisburg, 6. Fehngen. 11.“ ¹) An Grundstück⸗, Eisenbahn⸗ und Hafenanlagekonto .. Utenfi
2) „ Gebäudekonto:
812. 11
bei der Märkischen Bank in Bochum 1. Geräte und Utensilien.. Bestand am 3 1614“ durch Brandschaden
Lübeck⸗Wyburger bet.
—
Passiva
1“ 600 000— 60 000 5 45 000 2 982 720
ͤ1AAXAX Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik. 8 Die außerordentliche Generalversammlung vom 9. Dezember 1912 hat be⸗ schlossen, den Reservefonds II der Gesellschaft um ℳ 500 000,— herabzusetzen und diese ℳ 500 000,— an die bisherigen Aktionäre derart zu verteilen, daß
auf jede bisherige Aktie von nominal ℳ 1000,— ℳ 250,—,
auf jede bisherige Aktie von nominal ℳ 500,— ℳ 125,—
ur Auszahlung kommen. 8 .
Demgemäß fordern wir — nachdem die Generalversammlung die Festsetzung er Frist und der sonstigen Bedingungen dem Vorstand und dem Aufsichtsrat der Ge⸗ ellschaft überlassen hat — die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen
zustehende hr ugter, ö Bedingungen geltend zu machen: “ as Recht i vom 8. bis 22. März d. J. einschließlich während der Wochentage an den Kassen der Dresdner Bank in Dresden oder der 1. 8 Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die bisherigen Aktien ohne Diosdenden⸗ scheinbogen mit einem Anmeldeschein, wozu Formulare bei den Auszah⸗ lungsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Die bisherigen Aktien werden abgestempelt und hierauf 28 sürgcheghenn, ee — — 1 erfo “ E1““ “ 8 Unkosten, Gehalt, Zinsen und Provisionen, Reparatur⸗ 88 Ferner beschloß die außerordentliche Generalversammlung vom 9. Dezember unkosten, Beleuchtung, Fuhrwesenunkosten, Alters⸗ und 1912 eine Erhöhung des bisherigen Grundkapitals unserer Gesellschaft von Invalidenversicherung 16“ ℳ 2 000 000,— um den Betrag von ℳ 500 000,— auf ℳ 2 500 000,— durch Aus⸗ Gewinnvortrag pro 1910001 11I “ abe von 500 Stück Inhaberaktien zum Nennwert von je ℳ 1000,—, die für das Bruttogewinn pro 1911/12 .. 2 35 842.1 eschäftsjahr 1913 erstmalig an der Jahresdividende teilnehmen und im übrigen den 1 bisherigen Aktien gleichberechtigt sind, jedoch nicht an der von dieser außerordentlichen Generalversammlung gleichzeitig beschlossenen teilweisen Ausschüttung des Reserve⸗ fonds II der Gesellschaft partizipieren. Diese von der Dresdner Bank in Dresden gezeichneten neuen Aktien sind von derselben mit der Verpflichtung übernommen worden, sie unseren Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal ℳ 4000,— bisherige Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 110 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1913 ab bis zum Bezugstage und zuzüglich Schlußschein⸗ stempel, welcher Preis sofort zu bezahlen ist, bezogen werden kann. 1
Nachdem sowohl der Kapitalerhöhungsbeschluß wie die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes in
der Zeit 8 vom 8. bis 22. März d. J. einschließlich bei der Dresdner Bank geltend zu machen. 8 Die weiteren Punkte der Tagesordnung — Statutenänderung den Vorschlägen des Aufsichtsrats angenommen werden. Dittersdorf bei Chemnitz, den 4. März 1913.
Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
An Amortisationsfonds „ Erneuerungsfonds. „ Betriebsreserve .. „ Spezialreservefonds „ Dividendenkonto
ℳ ₰ 18 000 — Per Betriebsgewinn. 6 000 5 “ 316 8 24 000 17 500
65 8”670-0 Bilanz am 31. Dezember 1912. ——ᷣ—
ℳ ₰ 250 000 — 154 549 70
49 99484
1 000 —
Aktienkapitalkonto...
Reservefondskonto...
Gewinn Reservefondskonto
Hypothekenkonto . .
Ünerhobene Dividende... .
; 1“ 177 873,25 b. Kautionen .. 3 140,— c. sonstige Kreditoren 2 500,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag vom 1. November 1911 Bruttogewinn pro 1911/12
Grundbesitzkonto. Wiesenanlagekonto Gebäudekonto.. Einrichtungskonto Industriegleiskonto. Fuhrparkkonto 8 Mobilienkonto bb. ..
Wechselkonto.. .
ö. . .
ebitoren a. Außenstände 107 076,06
b. Kautionen. 3140—
5 21 875 88 1 533 40
1 999 25 137 260/96 524 30
4 256 01
65 816 70 Passiva. —
ℳ 175 000 15 000 24 000 66 000 17 500 46 000 78 000 16 544 1750⁰0
455 544
Konto der Aktionäre I. Prioritätsanleihe
II. Prioritätsanleihe Amortisationsfonds
Reservefonds.. Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds
Betriebsreservpe.. Dividendenkonto.
155 541540 Lübeck, ult. Dezember 1912. e1“ Der Vorstand. 3 Hermann Warncke. Oscar Warncke. Mit der vom Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ un
einverstanden. Der Aufsichtsrat. J. A. Heitmann. Max Gaedertz. H. C. W. Eschenburg. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ meb,, negaar stimmen ehe von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein. Emil Bertram, beeidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchführung. Prinz Adalbert, Akt.
[110861] Ges. Oldau,
Konto der Dampfer.. Belegte Gelder... Giro⸗ und Kassakonto. Havariekonto „Wiborg“
37 678,79 35 842,19
73 520 9 Aktiva.
—
Grundbesitz 14 ha 98 a 4 qm . 8312 14“ Kasse . .. .. 1“ 149/ 3 Straßenherstellung... 186 832,50 Debitoren (Bankguthaben).. 47 367/ 60 Grundschuld in eigenem Besitz „ 2 000 000 — Bei der Stadtgemeinde Berlin als Sicherheit hinterlegte Grund⸗
Außerdem 8 Pachtkautionen 8 4ℳℳ 2 051,30
2 1 758 720 — Aktienkapital
110 21606 8 V 965 78681
965 736 81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911/12.
₰
Grundschulden .. Vorausgezahlte “ Außerdem Kaution des Pächters ℳ 2 051,30
89 1 105—
EIIEIIIIlIlIIlE
Gewinnvortrag pro 1910/11. div. Gewine.... Saldo Warenkonto..
83
98 81
39 160
73 520 112 681
[111139]
500 000 158 034
112 681 81
Gewinnvortrag pro 1910⁄11 ℳ 37 678,79 Bruttogewinn pro 1911/12 „ 3 842,19
35 73,520 Uebertrag Gewinn Reservefonds...
45 000
Abschreibungen pro 1911012 82
Grundbeste⸗ Gebäude, Einrichtung, Industriegleis, Fuhr⸗ park und Mobiliien.. .. . . . . dub. Außenstä„sihe. . . . 6 353 000,— Delkrederekonto . . . . . .. „ 25 000.— Tantieme an Direktion und Beamtee.... Vortrag auf neue Rechung .
4 601 105 8* 4 601 105— Gewiun⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19
137 359 61
76 154
28 000/ — 2 273 06 12 093 07 v Metz, per 31. Oktober 191 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Lothringer Ziegelwerke A.⸗G., Metz, per 31. Oktober habe ich im istehan⸗ des Aufsichtsrats geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern und den bescheinigten Inventurbelegen befunden. “ A. Arbogast, Bankprokuriß
Metz, im Januar 1913. 6 Der Aufsichtsrat scheidet aus wegen Ablauf der Zei “ und Architekt
85
Verlustvortrag Steuer Handlungsunkosten.
—,—
54 Grundstückspacht .. .. 90 6 20 52375] Verlust aus den Vorjahren V 8 ℳ 137 359,61
Verlust aus 1912. „20 674,95
Eröffnungsbilanz der
118 520 98 2
8
— sind nach . Ilnezg instimm 5 :· K ienrat C. Eswein re peg; Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden einstimmig gewählt die Herren: Kommerzienrat C. 1
i. Pfalz, Ieeeneahen J. Schayer, Ludwigshafen a. Rhein, Kaufmann C. Ruppenthal, Ludwigshafen a. Rhein,
L. Schwertzler, Metz.
Metz, im Februar 1913.
[110860]
[110817]
[111069] Aktiva.
Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik in Dittersdorf bei Chemnitz.
Bekanntmachung betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf nominal ℳ 500 000,— neue Aktien. 3
Die am 9. Dezember 1912 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nominal ℳ 2 000 000,— um nominal ℳ 500 000,— auf nominal ℳ 2 500 000,— durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nominal ℳ 1000,— zu erhöhen. Den neuen Aktien ist, Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1913 ab gewährt. Die neuen Aktien partizipieren nicht an der in der 16 ülägs Sageg ge beschlossenen teilweisen Ausschüttung des Reservefonds II der Gesellschaft. 1 “
Die beschlossene 8 durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts. Zschopau eingetragen worden.
Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie von dieser zum Kurse von 110 % zuzüglich 4 % Stückzinsen seit dem 1. Januar 1913 und zuzüglich Schlußscheinstempel den Besitzern der bisherigen Aktien zum Bezuge anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Gefellschaft vom heutigen Tage die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen; b
1) Auf je nominal ℳ 4000,— bisherige Aktien kann eine neue Aktie
2) Söogeg Sna ist bei V idung des Verlustes
2 as Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verluste
scg 82n 8. bis 22. März d. J. einschließlich während der Wochentage an den Kassen der
Dresdner Bank in Dresden oder der
Dresdner Bank Filiale Chemuitz in Chemnitz “ auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die bisherigen Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem Anmeldescheine, wozu Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Die bisherigen Aktien werden abgestempelt und hierauf sofort zurückgegeben. Der Bezugspreis von 110 % ist mit ℳ 1100,— für jede neue Aktie zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1913 bis zum Bezugstage und zuzüglich Schlußscheinstempel zugleich mit der Einreichung der bisherigen Aktien bar zu bezahlen.
Passiva.
ℳ 4 000 000
402 877 100 000 7 626 201
111033]
Immmn
1 2 202,— 2 11“ 26 000,—
2 32 400,—
“ 8 1 800 –́ ö3‧“ 1 . Wohnhäuser für Beamte, Meister und Arbeiter: X“ 10 290,— b1X“; 11“] 88 815,76 99 105 l1X14444*“ 1 vee16* 1“ 3 10 000 Laboratoriumeinrichtung . . . . . . . .. 700 Bestände an Materialien ꝛc.... “ 25 150 4242* 4 725 Vorausbez. Feuervers.⸗Haftpflicht, 7 402 O111141424A*“ 104 785 Apaaa4* 7 500 .Als Kaution hinterlegte Effekten 1 872 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 2 892 572 2.
22 20
,5494 008 24
4 625 000 849 924 91 11 2833.
7 500 300—
5 494 0087
Bilanz per 31. Dezember 1912.
₰ 55 18
ℳ 537 979 86 652
Aktienkapitalkonto ... Reservefondskonto IL abzüglich Kursverlust. .
Reservefondskonto II...
E“ 1“
Bardepositenkonto: täglich fällig ℳ 1 834 846,98 mit längerer Kündigung „ 2 226 403,88
Akzepttontyo-o. ..
Pensionsfondskonto . . .
Avalkonto ℳ 122 120,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗:; 8 Vortrag 1911. ℳ 51 754,31 Gewinn 1912 .. „ 414 855,69
ℳ: . 142 751,— 22 950 —
ℳ 405 530,54 2853—
Kassakonto. Girolont 1 Kontokorrentdebitoren: 8 Guthaben bei Banken. ℳ 405 564,10 1,9es Sghetten und Bü . „ 3 067 621,06 edeckt dur otheken un ürg⸗
“ 11“ 8 750 858,94
chaften ... 5 ungedeckt. 814 853,07
Markwechselkonto... 78 Devisenkonn66 8
Effekirgesten, und verztneliche Schatanweisungen des a. id verzinsliche aatzanweisungen . Nelaähes u 8 .ℳ 124 638,65
7 „
gegen eine Empfangsbescheinigung depo⸗
8 nieren und während der Generalversamm⸗ Abgang in 1912 lung deponiert lassen.
„ Maschinenkonto: Stimmberechtigt sind auch diejenigen Bestand am 31./12. 11. . 376 687,07 Aktionäre, die eine Bescheinigung der T “ . 227,10 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
J76 917,17
37 691,42
18 4 061 2508 929 000
14 038 897
1448 235 411
5 4
vorlegen, wonach ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt sind.
63 37 30 61
—
Abschreibung am 31./12. 12. „ Bleicherei⸗ und Färbereianlage: Bestand am 31./12. 11 „. Abschreibung am 31./12. 12 „ Wohnhänserkonto . . . ... 1 1 bb1““ 16 “ 6“ “ 8 8 8 Vorrat an in Arbeit befindlichen 350 111 8 L“ 1“ b 1 Coupons⸗ und Sortenkonto 49 382 Wechselkonto “ Konsortiolkonto 1A1““ 65 028 wbE“ 8Z“ öJ144*“ 300 000 1“ Stahlkammer⸗ und Mobiliarkonto. .. . ¹ Auß n g Immobilienkonto (abzüglich Hypotheken) 190 053 Bankguthabe Reservefondseffektenkonto . 369 993 “ Reservefondshypothekenkonttoeea... . 34 000 üeinm zitbonto Pensionsfondseffektenkontooa .. 6 154 8 Avalkonto: 22 120 Crfafke⸗ Gee- 1“ ü flichtungen ℳ 122 120,— “ noch nicht erfüllte Avalverpflichtung EIE1ö6 Effektenkonto. .. Versicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien. Guthaben bei der Oldenbg. L
“
. 120 000,— 8 12 000,— 108 000
“ 45 000 Dree 8 2 2 1⁰0 resden, den 6. März 1913. Direktion der Dresdner Bank. 111 557 30 E. Gutmann. G. von Klemperer. 14 259/43 10 099/08 9 974 28 1 253/98
466 610
Reichs und der Bundesstaaten b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleih⸗ bare Wertpapiere . . . . . . .. c. sonstige börsengängige Wertpapiere 54,— d. sonstige Wertpapierae.. 109 452,—
107 267,25 8 75 [111147] . Große Berliner Straßenbahn. II. Die Aktionäre unserer Gesellschaft III. werden hierdurch zur zweiundvierzigsten IV. ordentlichen Generalversammlung, V. welche am 8. April d. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Adlon (vorm. Reichshof) hier, Wilhelmstraße Nr. 70 a, stattfindet, ergebenst eingeladen. Die Aktien können hinterlegt werden bis spätestens den 4. April d. Js., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ hauptkasse hier, Leipziger Platz Nr. 14 und Voßstraße Nr. 23, der Dresdner Bank hier, Behrenstraße Nr. 38/39, der Effektenkasse der Disconto⸗Gesell⸗ schaft hier, Behrenstraße Nr. 43/44, der Bank für Handel und Industrie hier,
Aktienkapital ..
Lb35 1öö111““ ““ E““”“; .309 055,80 Kaution (Kantinenwirt).. 26 926,48
335 982 2 806
9 961 90
8 699 02
1 323 04 499/81
18 000
28
20 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll.
Bergbaugerechtsamekonto...
Grundstückekontoll....
Schachtbaukonto...
Prov. Gebäudekonto.. .““
Betriebsgebäudekontöo . ..
EENnn ...
Gebäude für Abteuffördermaschine I
Lokomotivschuppenkonto....
n
95 ℳ
1 182 202
163 141
1 224 31475
24 9295
18 34088
29 400
2 300
1 150
17592 901 01
Dezember 1912. 1 BPlauener Bank Aktiengesellschaft Franz. Meyer.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. 160
1 208 070 07
Kredit. ₰
ℳ
um Zug. 8 8 Dresden, den 4. März 1913. Dresdner Bank.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt Zug
[110818]
Unkosten⸗,
Kontokorrentzinsenkonto. Bardepositenzinsenkonto.
Besoldungs⸗
waltungskonto..
ℳ
₰ ℳ ₰ 304 152 36 149 877 02
222 159 41 24 284 72
Vortrag von 1911l . Kontokorrentzinsenkonto.
Wechsel⸗ und Devisenkonto..
Provisions⸗ und Safesmietekonto Effekten⸗, Coupons⸗ und Sortenkonto
51 754 31 695 220 92 208 87978 154 94779
56 281 31
Passiva.
) per Aktienkapitalkonto . . . . ..
2) „ Prioritätsanleihekonto:
4 % Anleihe am 31./12. 11 zurückgezahlt 1912.
1 „ Gesetzlicher Reservefonds 1
744 000
. 40 000,— 20 000,—
————-
20 000 64 509
„ „ „„ 22 22⸗„
Schinkelplatz Nr. 1/2, dem A. Schaaff⸗ hausenschen Bankverein hier, Fran⸗ zösische Straße Nr. 53/54, der National⸗ bank für Deutschland hier, Behren⸗ straße Nr. 68/69, der Berliner Handels⸗ gesellschaft hier, Behrenstraße Nr. 33,
Sprengstoffmagazinkonto.... veee“ Elektr. Anlagekonto...
Werkseisenbahnkonto. Werkplatz⸗ und Wegebaukonto.
700
25 040 5 388 28 521 9 400 1 950
Brunnen⸗ und Wasserleitungskonto Grundstückekonto I11.. . . . .. errlehebanbecwnter, G1.“ Ziegeleigeräte⸗ und Utensilienkonto Grundstückekonto III .. Arbeiterwohnhäuserkonto I... Portierhauskonto . . . . . .. Eisenbahnbeamtenwohnhauskonto lbonto . .... 3 328 Laboratoriumseinrichtungskonto 3 ““ 215 8* “ 58 224 Zinsen⸗ und Diskontkonto 11 121 Wartegeldkonto.. 6 793 88 Generalunkostenkonto.. 64 78853 Betriebsunkostenkonto.. 6 309 02 Dampfkesselbetriebkonto .. 7 32787 Konto Elektgischer Betrieb.. 6 523 04 Versicherungbeiträgekonto „B“ 11 799 47 11ö1X“ 237 62 Kantinebetriebkonto .. 707 42 Werkseisenbahnbetriebkonto.. eööö“;; 13 170 Ziegeleibetriebkonto . . . . . 36 412 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Versicherungsbeiträgekonto „Z“ 664 des Geschäftsberichts für 1912 sowie Kalkkonto J 13.3224 Bericht der Revisoren über erfolgte 2 985 669 94 statutenmäßige Prüfung. Beschluß⸗ — — fassung über die Genehmigung der Bilanz für 1912. Feststellung der Dirvidende und Erteilung der Ent⸗ lastung. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Wahl von Revisoren. Berlin, den 27. Februar 1913. Große Berliner Straßenbahn.
7 598 126 22 395
8 200 2 050 2 250
Bilanz per 21. Dezember 1912. Passiva. öe vb1 . Frsetbe Feeche I 4 Vortrag von 1911 51 754 verschiedene Kreditoren... ₰ ℳ 2 ortrag Aktienkapitalkonto 200 000 Gewinn 1912.. 414 855 — nle schulden be Hypothekenkonto.. .. 20 000 166 610 an Reservefondskonto .. . 5 000 Talonsteuerreserv-- ℳ h6660,— + Uebertrag aus 1912. 200,— Gewinn⸗ und Verlustkonto, gFö“ davon ℳ 3000,— 1 ½ % Dividende davon ℳ 500,— dem Reservefonds 1
229 300 per 31. Dezember 1912. Gewinn.
der Firma S. Bleichröder hier, Behren⸗
straße Nr. 63, und der Firma Jacquier
2. g hier, An der Stechbahn
r. 3/4.
Die Hinterlegung kann auch in Depot⸗
scheinen der Reichsbank, ihrer Filialen
oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder bei einem deutschen Notar geschehen.
Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein
Depotschein ausgefertigt, welcher als Ein⸗
360 853 ,03 laßkarte zur Generalversammlung dient.
12 18425 Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ d lustrechnung sowie ein den Vermögensstand der Gesellschaft entwickelnder Bericht für
1912 liegen vom 20. März d. Js. bei der
vorbezeichneten Gesellschaftshauptkasse zur
Einsicht der Aktionäre aus.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und der Direktion über den Vermögens⸗ stand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der
Aktiva. — 1 ..... 89,69 i der Oldenbg. Spar⸗C& Leih⸗ 8 11““ 8 . 250 000,—
ℳ 320 569 69
58 991 1208 070
ℳ 400,—
7
400,—
ückskonto 498 Grundstü Ua 466 610 5)
— Abschrei⸗ bung. . Eisenbahn⸗ und Krankonto
— Abschrei⸗ 6 bung. 552,95 Effektenkonto ... Fhcanto.. Kontokorrentkonto .. . . Mobilienkonto .. Eisenbahnunterhaltkonto.
der sich verteilt auf: Reservefonds II.. 6 % Dividende.. Vergütungen.. Talonsteuer..
Vortrag für 1913
ℳ 100 000,— 07 240 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1912. 2 Weumn 2 mMasuvun anneenexCʒmmmx
409 171
57 438 V 8 Cfersgeesn. inschl. Arbeitsl — 708. sämtl. Unkosten einschl. Arbeitslohn ecet... .. 1 167 08351 8 3 „ Zinsen und Bübrana”sch ““ 8— XX“
„Abschreibung: Abschreibungen auf:
11X4XX“ Bleicherei⸗ und Färbereianlage .. . 8 12 000,— 49 691 „Reingewin... 58 991
1“
. 9 890,86 2 904,— 2 000,— 37 200,— 6 996,38
— 58 007,27
30 41 06 30
189 000
—
ℳ
21 520,40
20 967 10 937 1 430 5 571 80 950,— 443,30
229 300— Gewinn⸗ und Verlustkonto 132 60
798 90]„ 2 31875
400
552 95 200 — 3500 — 8 7 903 200 E1“ 7 903 20 Der Dividendenschein Nr. 8 wird mit ℳ 15,— an unserer Kasse
ömcesa. Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Privatus Max Bardach,
2 2 Dmodenn i Herr Dr. med. Walter Bremme, Dresden, als ve des Ar
wählt worden. .““ 8 3. März 1913.
8
45 - 8 Plauener Bank Aktiengesellschaft. .“ “ Franz. Meyer. 8 1nb deee Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung
unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern
I gentgg a Fllirean Kasse, Wechseln, Devisen, Effekten, Coupons und Sorten sowie denjenigen Effekten, in welchen 3 gemäß § 17 des Statuts der gesetzliche Reservefonds angelegt ist, wurden von uns festgestellt. ““ 1
15 en 15. Februar 1913. Beelg, der t8 Feben Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. Bodinus. 8 äftsj Die von der Generalversammlung auf 6 % † ℳ 60,— für die Aktie festgesetzte Dividende für das Geschäf gjahr 1
. t FEinlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 bezw. 11 Ferac 897, Falkenstein, Markneukirchen, Reichenbach und Netzschkau an unseren Kassen, — “ 1 er Materialkonto:
in Berlin 8 . Söänischen⸗ Banr. deg hg 8 6 .“ iin Dresden bei der Deutschen Bank, ale Dr . runon 6 1 nh Fürbeeh . 8 n Leipzig bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, ttoüberschuß einschließlich Bleicherei und Färberei
e gzs zur nugäbhlung., aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Kommerzlenrat Moritz Hendel sen., Oelsnitz, wurde Herr
Fabrikbesitzer Rudolf Peßler, Plauen, neu in den Aufsichtsrat gewählt. 1” sh.e; den 3. März 1913. Plauener Bank
Verteilung:
Verlust. h den Heesewvefonhbo . den Aufsichtsrat
—
statutarische Tantieme an . 1A14A4“ 50 /% ““
Vortrag auf neue Rechnung
ℳ Per Grundstückserträgniskonto 7 603 Eisenbahn⸗ und Kran⸗
erträgniskonto..
An Effektenkonto... Fr seroet K.-WK andlungsunkostenkonto Grundstückskonto: Abschreibung . . . . . Eisenbahn⸗ u. Krankonto: Abschreibung Talonsteuerreservekonto 8 Bilanzkonto, Reingewinn.
300
˖—
481 719
88 1I1“1“ d 8 8 I 8
“ E 1“ S Haben. 8 8.
** 90 374 . 242* 8 2 722 52
EA11X“ 1 2 892 ,572 3.
2 985 669
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
A. Lauenstein. Theo Steegmans. 1 A. Keyßer.
Der A Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust er Aufsichtsrat. kontos mit den ordnungsmäßig geführten, von mir revidierten Geschäftsbüchern be
Arnhold. Wiesner. scheinige ich hiermit Rottwerndorf, den Der Aufsichtsrat. „Der Vorstand. 8 8 7, Februsr 1013. 8 “ 18 1019,2 “ Aug. Schultze, Vorsitzender. J. Cropp. C. Beuter. — 8 ““ SAt. Felhrr, beeidigter Bücherrevisor.
481 719 94 481 719/94 u Die auf 5 % festgesetzte Dividende wird von heute ab von der Olden⸗ rgischen Spar⸗ * Leih⸗Bank, hier, und unserer Geschäftskasse gegen Aus⸗ eferung der betreffenden Dividendenscheine ausbezahlt. Oldenburg i. Gr., den 3. März 1913.
“
1 g 8 Warps⸗Spinnerei & Stärkerei.
2 8. 1