1 “ 8 I [111044] Aktiva.
Gebhard & Co. Aktiengesellschaf Voh 1IIIl42] 11“¹“ il a ge 8
Bezugsangebot auf ℳ 950 000,— neue Aktien. 8 Rückständige 50 % Einzahlung g. d. 1“ 1 1
Die Generalversammlung der Gesellschaft vom 28. Februar 1913 bat be⸗ Immobilien: Hausgrundstücke .... ℳ 1 413 386,04 Gesetzl. Reservefonds. 300 8ö55 8 1
ö Swveg Ses 2. “ 4 & öö““ von vI 8 Arealea... „ 399 472,75] 1 812 858 EEE “ 2 2 d Kö 1 r 2
neuen über je ℳ 1000,— auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1913 a ;1.; 11“ ontokorrentkreditoren.. 33 11““ “ 2 8 n g n t ts v11“¹“ 8 11“ 111 I“ 8 un eu 1 2 ac s
1“ “ Aktien mit der Verpflichtung über⸗ Üie.““ 1““ EETE“ 2 ö 8 . e 1— Wechsel: Gesamtobligo der Kunden. ℳ 2 534 114,40 Fe Belsch⸗ vefeöng. 8 Berlin D onnersta g den 6 Mürz . 8 2 g/ .
nommen, dieselben den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 180 % franko Davon weitergegeben .. . . . .»“, 2 360 074,90 8 2 177050 50 verrechnete Zinsen usw.. 26 709; 1. Unt 9 uchngesachen. V
1“
118u“
.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftegenossenschaften.
Offentli Anzei
1 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
n ich er nzeiger. en. G“ . Perficherung. aus 2
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gelpaltenen Einheitszeile 30 Z. 10. Verschiedene Betanntmachungen.
Zinsen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4 alte Aktien eine neue Aktie über Bestand an We S. 1ch 8 1111“ 3 . Scheckke “2 810— 8 1911. ℳ 2 126,02 3. Befgfchee, erlastgund Fnsds ber Zustellungen u. dergl. * “ ingewi 8 7 en, Verdingun Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: .. 89 002,855 35 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapi u“ 1.) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Aus⸗ Diverse Debitoren. 117 650,38 206 653 23 4 78 500—
schlusses bis zum 20. März 1913 einschließlich Hypothekenforderungen . . . . . . ...... in Berlin bei der Deutschen Bauk, Empfangene Sicherheiien.. 39 000— K. : Fas in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank 111A“*“ 1 117 80 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien [110856] eeeheräege 1 während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. LTransitorische Aktiva, vorausgez. Versicherungsprämien, “ Akti SHss 8 1 un Aktiva. e Füburatsch⸗, “ Schwerin. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ”wwW. 5 526 55 iengesellschaften. — Sss Vil⸗ 21. Dezember 1912. Passiva. 3 341 05972 ‧ 8 3 341 0597 — WBilanzkonto ver 31. Dezember 1912. Kasse, fremde Geldsorten und *%hub*ℳ% 3 tvenkzpital * o&à0⸗ —“ ö““ 5 000 000
geltend gemacht Fecdensolewosche e“ in — d lt ausgefertigt nmeldescheins, wofür Formulare bei den Anmelde⸗ 3 3 eler Alic sind, Dresden, den 20. Januar 1913. 8 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den en 471 e 11“¹“ 8 V
Mkrihe. Guthaben bei Noten⸗ und Ab. “ ese vefondg ..“ 222 00 1 000 000
tellen erhältlich sind, einzurelchen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ordnungsmäßig geführten Büchern der Dresdner Immobilien⸗ 1) Gebäudekonto öu““ 17812— rechnungsbanken .... 72 061 13 1E
u“ 35 82624 Wechsel: 8 “ . [000 000—
Diskontierte Wechsel .. . . 2 245 883,24 8 diesjährige Zuweisung.. 50 000 —
übt ist, bgestempelt und demnächst zurückgegeben. 3 2 lion⸗ vuncelh Unienrerenhrescune Fh. der Benh vers ven 18 8 8 Ilac B“ t h Ver ö bescheinigen wir hierdurch. 2) Feldkonto
800,— Aktie bar einzuzahlen. ußnotenstempel hat der be⸗ 8 Leipzig, den 23. Januar 1913. 1ö“ 8 Altvnear nicht 1 128 p . 8 8 8 ktiengese schaf “ „Reviston Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. 8 8 Banstellenkonto 8 b 882z; Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein Quittung “ v“ Mentz. ppa. Erdmann. 5) Gespannkonto 8 56 718 — Solawechsel der Kunden an die 8 Bestand am 1. Januar 1913 1050 000 — de⸗ -sde.Nüdr R. fälde.ivir N.i⸗R-TegMrrin iier e BrieAh⸗ Haben. 6) Utensilienkonto. 3 . 6 237— Order der Bank, Talonsteuerreserve .. 15000 — 15 00 1 18 davon gegen Bürgschasft 2 723 947 diesjährige Zuweisung .. .. 5 000 — .
5) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt vom 20. März 1913 ab gegen Rück⸗ — “ gabe der über die Zahlung des Bezugspreises geleisteten Quittung. öö“ 13 954,— desgl. mit Realhinterlagen 5 549 932 — 10 519 762 7. Kreditoren: 2 900 — Nostroguthaben bei Banken... —1 032 640 Nostroverpflichtungen. ““ V
Elberfeld, den 4. März 1913. Handlungsunkosten einschließlich. Steuern, vertrags⸗ 9) Best “ — Bergisch Märkische Bank. mäßige Tantieme an den Aussichtsrat und Vorstand 8 1 Gewinn aus Grundstücksverkäufen, Mieten, V 19) desindihnto (Felten seübsgehauter landwirtschaft 11u6“ 6 03751 Lombarde gegen börsengängige Einlagen auf provisionsfreier ta aacac“ 69 040 93 Provisionen und Zinsen abzügl. ge "- 11) Depositenkonten (Spareinlagen): “ 365 85 Wertpapierr.. .. 358 980] Rechnung [111083] Kursverlust a. Effektenbestand..ü ¶ .. ,56 50 ltes Zinsen . . . . . . .. . 7690 700 a. Pferdeversicherungskonto . 3 Eigene Wertpapiere: innerhalb 7 Tagen fälli 1b 85 ͤUͤ 8 b. Vauftellenoato “ . ℳ 8g 88 und vetnins sche Schatz “ 8 Kontokarrenthuttaben 8 16 67,29 anweisungen des Reichs und fällige Einlagen. ..[1 928 996 ,34 8
Bilanz der Rheinisch⸗Nassauischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Fn B Reeiesenaa8., .. 078 bücchenerrda⸗ d. : . . .„ „ 0 02* 37 beö 5 . 32 8 „ 85 Spezialreservefondskonto „ 5 437,70 sonstige bei der Reichsbank und de külaus ü zu 3 Mo⸗ 1.
nom. ℳ 1000,— bezogen werden kann. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister
eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Inhaber der alten Aktien auf, das Effekten . . . . . . . . . . .. Begugsr b Kontokorrentdebitoren: Guthaben bei Banken
n
apieren.
1 21 609 2 1912 —ℳ 121 609 27 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
xen
222 500
ℳ 8 ℳ 8 8 111A1“q“ 4 Vortrag von 1911. 2 2-; Betriebskonto (Fäkalienbestand) ..
Actien⸗Gesellschaft zu Stolberg Rhld. Dresden, *& 20. Januar 1913. IDt⸗ Uebereinstimmung des vonstehenhen. Gernüön. und 0. Talonsteuerkonto — 31. Dezember 1912. . lien⸗Verkehr † erlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern d 4 u .. 66881 2 .“ 22 -” e.sse dessse Dresdner Immobilien Verkehrsbank Dresdner Immobilien⸗Verkehrsbank Aktiengesellschaft 8 1) 8 11“*“ 8 1 917,— 16 080 bnbern,, 11““ nh Fftg hen fällig 332 373 62 onten: “ sonstige börsengängige Wert⸗ ungsfrift) 34 546 723 21
8 Altiv. I 1 scheinigen wir hierdurch. Aktiengesellschaft. Leipzig, den 23. Januar 1913. n. Vorschußbank (Kontokorrentkonto). .. ℳ 8 948,64 papieee“ Sonstige Kreditoren (provisions⸗ sonstige Wertpapiere un S oren (provisions⸗
t 1) Immobilien und Konzessionen: 1 1 Dr. Heim. S eibdg. ; b. Bergmänni 196262 Bestand am 1. Januar 192. . 4 600 000 — n 8 „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. I1“ gmännische Bank (Spareinlage) 209,84 9 158 48 d ge⸗ flichtige R 11X““ 8 Mentz. ppa. Erdmann. c1AA““ v 1000 1 kündigte Werte 690 729,36/ 1 957 006 inzerilge7 Pebenngn 1489 67,1744 657 76 Zugang Hüttttttttean D279. 840 08 E Schiesische Boden⸗Eredit⸗Actien⸗Bank. — 9) Z . Lorsortialheteiligungen 1111“ msat.. Barh eh de is. 76 1744 657 764 Abgang 4 934 8 88 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. a. Debitoren für Landwirtschaft 2c G Hen in laufender Rechnung: “ ℳ 1 741 450,— . ““ — b. Ab 8 1e. .. ℳ 2235,9. bö18594 111 3 Sonstige Passiva: 8 4 934 004 34 ℳ ₰ b ℳ 5 c. Abnahmekenten (Außenstände) 1“ vC11A11“ ungedeckte 11“ 502 732 57719 096 843 1n Zinsen 132 349 45 Abschreibungen pro 1912 184 004 34] 4 750 000 — Kassenbestand 1X“ 214 590 26Aktienkapital .. ..8255800 0 9 4 8 ußenstände) .. . „ 2 9590 30 Aval⸗ und Bürgschaftsdebitore —— — verschiedene Passiva . Eifenbahnen: 1 ö 8s uv111A1““ 115 83006 % Reserpekonti; N. 1 d. Fuhrenkonto (Außenstände) . . . 1“ b ℳ 1 741 450,— 8 Ueirgaeitt — 122 474 67 257 824 b ““ Januar 1912 170 000— Guthaben: ℳ Reservefonds 2. 5250 000,— 16) Neubaukonto... 161“ Lombards gegen Hypotheken und gewinn. 505 398 38 Zugan 10 942(4422 bei Banken und Bankhäusern 1 520 269,039 Reservefonds II. 3100 000,— 8 — —— nicht hörsengängige Wertpapiere 4 037 852 66 “ 1““ — 80 975 75 am 2. Januar 1913 fällige 8 Disagioreserve . 1 000 000,— . 2593 647 04 Hypothekcen 12 135 200 58 180 942 42 Passiva. 1 Bankgebäude Schwerin, Rostock,
1 1914 94 2 Hypothekenforderungen 1 264 476,92 Delkrederefonds für Aus⸗ “ e 3) geste Mafhinenen ddapcent 111““ an dbense Beüsten... . 1212221” .78008 “ fionsreserve. 1299 909,—11500 00 1 Iasegeärarkante, amn 1rie 1000 ““ 3) Feste Maschinen und Apparate: “ L 14“ 160 700 eamtenpensionsreserve . 1 000 000,— 5 8 8 eraktien je 1000 ℳ. . ℳ 12 Invdenter .. estand gm 1. Januar 1912... 3 889,88 Frbennfordorpngen v61616“ t “ 6 8 135 „ Namensaktien je 200 ℳ . . 3 22 990— 150 000,— Sonstige Aktiva... 176 027 84 b 111“ —Z Reichsanleihe.. 45 5 PX“ 52¹ 8 öh1“*“ 59 b“ 8 51 658 486 98 Abschreib 191 2 8 1,38 1 750 000 „ 7235 500 div. inländische 3 1 1 Hrpet “ Tege G 3 “ b Dividende) 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Fee. 2 2. 365 402 321 8 592 6⸗ is X 8 0o? 3 „1 28688 ¹ nto. 81u“ 5 590 1“ * . 4) Ut hc 'Ge difc ft g — 100 000 3 988 475 Pestnataön gnel. Fu.u“ Serte 1,8 8 7½..ꝙ * 13274 600,— 6) Reservefondskonto. . . 6 9 äö 46. 8 8 9 enncnlaode gtr 494 6480 8 Pfandbriefe, Serie 1 bis IV à 3 1% 73467 400,— 450 540 300 9 Sbeztalteserhefonzekonto 1 88 Schalte, Remunerationen und Betriebsunkosten 2 “ Gewinnvortrag .. Kere Fs G 8 “ 8 Schles Provinzial⸗ ““ * 8) Baustellenreservekonto. 2 19 98 fürsa 6 88 g Zinsen vo 8 “ “ 1 272 595 93 “ Sücae nen aa 18 Kemanunalahliaseionen 88 ngrng00,— 9) Talonsteuerkonto . 88995 Peamtenfätsorge 8 13 558 37 Zinsen von Bepfege⸗ Lombarda und Debitoren 1688 6 Metalle .. . . 558 900 56 bE11.“.“ 471 289,85 Serie 1 und 11 à 3 % 5543 600— 350 400 19 Feernsersther ecfasch 1 3 25 Sgesen “ 18 1“ böö und Gewinn an Beteiligungen 103 114 71 Zwischenprodukte 612 901 70 2 444 398 „ 2 924 100 div. Deutsche Stadt. “ Geloste Pfandbriefe im Um⸗ ö“ istkonto: AAbschreibungen auf Bankgebäͤude “ 50 5 rormonen 143 786 97 7) Debitoren: F anleihen 2 512 515,91 11 081 212 60 vb“ 1 Reingewinn zur Verteilung 11 575,24 Kursverlust auf Effekten ... .. 8 37 32889 Peünhiers. “ 1öö ℳ 12 936 575 Eelosd eeern alshigationen 8 8 Sa. 253 647 041 Reingewinn.. . . 505 398 38 u6. 731 780/13 1 ECEE 1 677 ꝛwinn⸗ 2 1 Z Verschiedene. 385 340 43 2 499 334 ,9 “ Bodenkreditpfand⸗ Hypotheenamortifakons oegs. 88 Verlust. Iö n 1 1XM 2 451 07148 9 2251071 48 8) Kasse und Wechsel: briefe 1g 9 1 für eingetragene ℳ 111“ — — — Gewinn. 8 Mecklenhurgische Spar⸗Bank. 8 Barbestände . 38 384 60 „ Hvpothekarische Darlehnsforderungenn .. Hypotheken 5 392 887,05 Geschäftslasten. ℳ. ₰ Geschäftserträgnie Lorstehende Bilanzaufstellung nebst Gerinn Schmiedekampft. Wechselbestände 438 49 587 Zur Pfandbriessdeckung bestimmte Register⸗ für freie 12 1 9) Fehhre . 10 065 15 1) o- 8 Revisionskaaarfffhen ET11“ Fih und Verlustkonto ist von der unterzeichneten, vom Aufsichtsrat ernannten 9) Wertpapiere... 278 977 8: hypotheken: 1“ Hypotheken 41 793,01 5 434 680,06 ) Ziureau⸗ 8 Gehaltskonto 6 615 — vom Vorjahre. 200 22 Schwerin, den 8. Februar 1913. hern übereinstimmend befunden. “ 2 536 946 62 amortisierbare .136 024 487,97 Amortisationsfonds fur Kom⸗ 1) Unkostenkonts 321 09,12) Betriebskonto . Iie Ficbisibas.. —eee kündbatt 337 950 800,— munaldarlehen . .. 2.007 94.82. 7442 3788]0 3) Untelbalkante .. ... 1921171) Qrshrgescaft). 48 26600 Carl Buͤhring. W. Olveuburg 3) Bestandskonto w 88 8
8— „ 773 975 287,97 Einzulösende C ö1““ 4 065 9519 8. GCGet 1) Aktienkapital. .. ““ 8 7 500 000 Baugelder u. nicht zur Deckung Pengedsee esbne 116““ 5 576 ¹ Gebäudeunterhaltungskonto (Landwirtschaft). 5 859,85 „Die Auszahlung der Dividende für [111034] ; Ssr 2) Kreditoren: bestimmte Hypotheken .. . 1 650 309,60 475 625 59757] Depositalzinsenfonds 10 4952 b. Bass “ 4) Mietzinskonto . 107,31 1912 von 7 % erfolgt mit ℳ 70,— pro Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fab ih Bankiers Darlehne an Kommunen und Korporationen 15 722 910 — Kreditoren im Kontokorrent. 171766199 aesinunterhaltungs⸗ 1 5) ö E“ 2 vorm Gustav Najork Actien esell 3 br Verige 2. 0 — — „ 0 2 709 *8 * * 2. . . . 8 21 8 4 5 Fealeairsige cvinidende⸗ 3 672 Hypotheken- und Kommunaldahrlehnszinsen; X“ “ c. Eisenhahnunterhal⸗ augnibewezir unseren Feltaffe Aktiva. per 21. De 8 schaft, Leipzig⸗Plagwitz Veerschiedene..... 1 280 876 36] 1 292 636 68 gir 111 fällig.. 1” SI ie 1 8 8 tungskonto.. . . 2227.52 2099 3. Fafense en ilialen und Dezember 1912. Passiva. 3) Reservefondas .. 11A“ 1e“ 8 Pbschgt dhen. in Berlin bei der Deutschen Bank. 3 ““ 1“ A4XX“ 900 873 35 Bankgebäude, Breslau, Schloßstraße Nr. 2.— 275 000 — — 1— Gebänge 5* 30, In der heutigen Generalversammlung 4 Grundstückkonto 120 000—- Aktienkapitalkonto. 1 200 200,2 6) Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfon 37 18 iis 1 Kredit. s — 3 „ 826, 2 des Aufsichtsrats, die Herren 5 . h Dispositions . 7) Dividendenbogensteuerreservefonds.. 3 75 000,— Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 21. Dezember 1912 Sresh. 8 H 16“ 1 18n Fha sig⸗ Direktor der Deutschen 3 “ . 1 889 “ 189 899 1 8 1 ..1157,— „Berlin, D9 1“ — Kredi 1 ℳ r6 f. Debitorenkonto Kommerzienrat H. Podeus, britischer 6) Generalwarenkonto 236 237 60 Rürgftelentonto, b 1 8b
8) Gewinn; und L“ 11“ 2 824 9 — hreibungen pro .“ Zinsen auf emittierte Pfandbriefe ℳ 17 778 461,90 IWEwtrag aus 1911 117474890 (landwirtschaftli f
9 1 — 592 I 1 . 99 1 8 . 2 ftliche 8 Ni. 8 7) Kassak⸗ “ 8
Reingeweiin . 2264 138,15 Zinsen auf emittierte Kommunal⸗ b Zinsen aus Hypothekenforderungen Konten) sche 1191 1.““ Wismar, L110s57] 9 Testgtoanto, 22 98823 Vaetfas 8 62 394
Schwerin i. M., den 4. März 1913 „9) Effektenkonto.... 6 083— Gewinn⸗ “
12 536 946/62 obligatirtnen 452 663,71 18 231 125 1 ℳ 20 126 424,85 g. Abgabekonto (Fä⸗ Zinsen aus Kommunal⸗ kalienverkauf) .. „ 88,75 213 Mecklenburgische Spar⸗Bank. 10) Debitorenkonto: ℳ V 182 995
6 31. b 1 1912. . Verwaltungskosten: 8 8EbI1 8 1 Soll. Gewinn Ler- Verlustkonto am Dezember 1 Haben — Geh‚lter, Löhne, Remunerationen. ℳ 183 753,53= 5 darlehnsforderungen. „ 519 943,58 20 646 3689 Bllanakoe g⸗ het Tümhlttele edss Berger. Schmiedekampf. a. Debitoren 500 806 26 V ℳ ℳ (₰ div. Bureau⸗ u. Betriebskosten8 227 842.93 211 596 Verwaltungsgebührenkonto 197 Z Reingewinn zur Verteilung . . . . 11 575 24 [110280] At b. Banken 210 292 50] 711 098 76 1977 — Z— laswerke 11) Rückstellungskonto —. 3137—
1 I ; 8 ’ laufende Beiträge.. Abschreibungen: Vortrag aus 1911. 42 Staats⸗ und Gemeindesteuen . 282 473 S wvxeFer gen V 8 essi . 184 004 34 Betriebsgewinn . 39, 54 Einlösungskosten für Zinsscheine und Courtage 17 562 Abschlußprovisionskonto 99 9— c.. . 154 769 /65 . 54 76965 A s Fegr.-pee Frepepesteges 1-1-1ö-1,11“ ,.“ 58 218 abfüclich gezablter Prorison. . . 478 780=% au 18s Rechnungewert der Gesellchaft greiberg i. Sa., den 31. Dezonbe ktiengesellschaft Bremen. 1752 71659 v 3 958 Wechsel⸗ und Kontokorrentzinsen .. .. 3369 as Jahr 1912 habe ich eingehend 1912. g i. Sa., den 31. Dezember Einladung zur zweiten ordentlichen Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit — — — — ——
eee“
Feste Maschinen und Apparate 365 472 32]¶ Miete ꝛc... 0-0265212 8 9 1 F B ) ““ 1 . 8 8 . 20 236 75 Effektenkonto I (siehe Geschäftsbericht) 244 323 e ͤͤic - 1 86 Peraft. 8 vö Bilanz nebst 8 Generalversammlung auf Freitag, Reingewinn . . . . . . . . . . 2 264 138 1: V Effektenkonto 11 (siehe Geschäftsbericht) ... 179 961 S 5 onto Rssstell⸗ G 126 37 242 ncrangg gh 1“ mit den Freiberger Dünger⸗Abfuhr⸗ den 28. März, Vormittags 12 Uhr, ℳ 4₰
28793 [8793 98 Grundstückskonto, Abschreibug.. 10 000 ntnahme aus den Rü stellungen gem e übereins zig geführten Geschäftsbüchern im Verwaltungsgebäude der Deutschen An Reparatur⸗ und Erneuerungs⸗ 8 Per Vort ℳ 3 .“ v.“ Talonsteuerreserve, Einlagee 130 000 § 26 des Hypothekenbankgesetzes. . . 22 202 Freibenmens gefunden. Gesellschaft. Nationalbank, Kommanditgefellschaft auf v11XA“ 31 65688ü 8 In der in Cöln am 3. März a. c. stattgefundenen ordentlichen 40. General. Delkrederefonds, Einlgagee .. . 86 981 V re ), den 14. Februar 1913. Bernhard Glöch . Aktien, Bremen. „ Abgabenkonto ..... 20 918 30 6 911. 62 334,— versammlung der Rheinisch⸗Nassauischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft Reservefonds 1, Einlage (siehe Geschäftsbericht). 24 613 k. Stein, vereid. Revisor. r öckner, Direktor. „ Tagesordnung: „ Assekuranzkonto... 4 11001 zu Stolberg Rhld. wurde vorstehende Bilanz genehmigt, dem Vorstande und dem Reservefonds II, Einlage . . . . . . . . . . 100 000 1b [I17063 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der „ Generalunkostenkonto. .. 142 070 53 nt 362 623 28 Aufsichtsrate einstimmig Entlastung erteilt und die Verteilung des Reingewinns von Reingewinn. . . . . . .. . ℳ 2 355 709,45 2 355 709 063] [111282] Bilanz und Entlastung des Vorstands Zinsen⸗ und Diskontkonto. 5 117 86 ktionäre 4 0 Freiberger Dünger⸗Abfuhr. C. A. Schietrumpf & Cv. 2) Veshlafsetarat ßer die Gewim⸗-*RMFehateungen: „ 09009—
2 264 138,15 ℳ nach dem Vorschlage der Verwaltung beschlossen. ahlung der auf 24 % festgesetzten Dividende erfolgt ab 82 d. Mts. p 25 800 000,— -31 032 000,— 1 Gesellschaft, Aktiengesellschaft. Aommanditgesellschaft auf Aktien verteilung und Vergütung der Tantieme Maschinen . „ 19 871,25 Utensilien.. 4 206,95
175271659
Die gegen Sün Fehn 88 EEE vnch wer bei J7 09 5 V das- 8 kng anb de der Gesellschaftskasse in Stolberg . — % 1 280 8 3 Na er am 3. März 1913 stattge⸗ in 2 an den ersten Aufsichtsrat. 8 28 % sowie von nachstehenden Bankhäusern, bei deren Haupt⸗ und Nebenstellen a6: Feantgh. Pene 112aah- 88 fundenen Generalverfammlung fasßh 18 Die K in Jena. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. w 1 8988 A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, 656 “ 8 z 8 mittelbar darauf Sitzung des Aufsichts⸗ e Kommanditisten unserer Gesellscheft. Gemäß § 24 des Statuts sind Rückstellungskonto . . . .. 8113— Bergisch Märkische Bank, und des Vorstandbees ...219 1oeg 8 8 rats statt, in welcher die Konstttuierung lahen . hiermit zu einer außerordent⸗ Teilnahme an der Generalversammlung Gewinnsaldo z. Verfügung . 182 995 — 8 111 8 ür das Jahr 1913 aus den Herren milt 219, sstens am dritten Werktage vor der Die Dividende für 1912 i “ 8 3 mittags 4 ½ Uhr, in das Hotel „Deut⸗ 1 je Dividende für 1912 ist heute durch die Generalversammlu S anberaumten Generalversammlung gleich ℳ 100,— per Aktte festgesetzt und gelangt gegen Ehalpersam des aldee -
8. ⸗Blel d8. Disconto⸗Gesellschaft, v=nSSSe eht sür. 5 . Bleichröder, 1 559, Hahlmeister a. D. Stadtrat Jw. Lehmann, sches 8* ab: Gratifikation an die Beamten.. „ 37 000,5M 8 Vorsitzender, Dekorationsmalermeister es Haus“ in Jena ein. ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur scheines Nr. 18 1 Georg Hertwig, stellvertr. Vorsitzender⸗ Wahl in den Auf. Teilnahme bestimmten Aktien bei Lhrwcg. 8. Fee. Bruhm 2.* 58 1e.ene
Keheee, 8 & Co., 18 Märkische Bank, Vortrag auf neue Rechuuug ℳ 35 559,29 F 1 —. Klempnermeister Stadtrat Adolf Witt, Wegen der Berechtt der Gesellschaft, oder A — 21556 522 06 Wegen der Berechtigung zur Teilnahme der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ “ der gleichzeitig stattgefundenen Neuwahl sowie nach erfolgter Konstituieru ng
raim Meyer & 8. hrer, Hofschneidermeister G. Em — 8 lustrechnun b Fer,. an der Generalversamml 1 jen, i 1 Wir haben die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustr Opitz, Privatier Wilh. Beyer, Tischler⸗ § 18 des Gesellschaftsvertrages o “ ee desßeht ver eagg ner ranserke 1ecn Heganärtig ans sgenden Herren⸗ Stadtrat, Bankier Hermann midt in Leipzig, Vorsitzender.
j J dem Aufsichtsrat die 99 “ Der Reihenfolge nach scheiden in diesem För aus ffich Breslau, den 28. Januar 1913. einer Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmn meister Herm. Rudolph, Ingenieur Carl e des e Geh. Justizrat Robert Esser, Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. mit den ordnungsmäßig geführten, von uns ebenfalls gepristis Jensen, Kaufmann Bruno Geyh. Erfurt als 8 1eoe in einreichen und diese Aktien oder Hinter⸗ 2) Ad. Lodde⸗Dodel, i. Fa. G. Gaudig & Blum, in Leipzi Bankdirektor Oscar Schlitter, Der Vorstand. een. ens. den 27. Janwar 1913 Freiberg i. Sa., den 4. März 1913. bezeichnet. interlegungsstelle legungsscheine darüber, ausgestellt von “ . G. g & Blum, in Leipzig, stellvertretender reslau. den 27. Januar 1913. Der Vorstand. Jena, den 5. März 1913. bauk hinterlegen.
Büchern. Geh. Regierungsrat Ludwig Sasse. Noack. Dr. Mil 1 1 einem deutschen Notar, bei der Reichs⸗ 3 9 8 “ 1 — Dieselben wurden einstimmig wiedergewähllt. ö “ “ Schlesische ET“ Bernh. Glöckner, Direktor. Der Aufsichtsrat 5. Ma G 2 Bfccd Bace “ “ 1“ wurde die Streichung des Absatzes 3 vom § 4 1“ be⸗ v. Eichborn. Georg Cohn. Dr. Georg Heimann. Bethke. .“ Raucch. Justizrat Dr. Ernst Harmening, ö“ Der 7922811qbö Leipzig⸗Plagwitz, den 4. März 1913. 8 1 Stolberg Rhld., den 4. März 1913. 1 v Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 5. März d. J. ab. Dorsitzender. Jussus. Noltenius. 8 Der Vorstand. 8 8 ““
Herren