A. Aktiva. II. Bilanz der Hagelversicherungsabteilung für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. B. Passiva. Sterbekasse deutscher Lehrer, G ℳ 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a nach Abzug des Anteils ₰ ₰ Versicherungs⸗Verein — “ 8 1 auf Gegenseitigkeit zu Berlin. 1“ “ 8 2 8 A ch t e B e 8 1 a g 8
1) Fordexungen: ℳ ₰ r 8 8 Fücsfän 12 Versicherungsnehmer 8. 3 199 58 8 “ 90⁰0 G alver .Aus 1 ..81618 1 8 ener 3 1b 6 Weesin 4 8 8 .““ 88 88s 96 967 8 b. für noch nicht feststehende Verwaltunaskosten und sonstige saur2. deenthc heden 26⸗März 1 x 2 2 9 306 990 Unkosten aus dem Geschäftsjahre 191l2l2. . 8 cr., Nachmittags 3 Uhr, im Berliner 1b el san (e änioli u ch
“ 8 Lehrervereinshaus, Alexanderstr. 41 — 1 3 iger un onig 1 Pre ßis en
assenbestand 8 b. Guthaben in laufender Rechunung .. echnung auf Stempelsteuer für Ver⸗ Tagesordnuns, “ — — 55 des Direktorr. b Der Inhalt dieser Beila w ’ 88 11Inpqp“ ——— ge, in welcher di ixF F — cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Herfnes Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseint lle, über Warer . - eintragsrolle, über Warenzeichen,
3) Kigeslsgen. b zurückgestellt zur Verr 2 3 . c. zu ge⸗ 8 vön eken und Grundschulden 319 680 sicherungsverträge aus dem Geschäftsjahre 1911. .. I. Lesch leftsberthe 1 t b II. Bericht der Revisionskommission. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fah m G ch 8 . rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er m B er dem T erscheint auch in einem besonderen Blatt u nter dem Titel
ͤ11X1X“ 8 4) Grundbesitzanteil — 25 % —.. 1 16 750 — 13) Reservefonds: 914 767 655 aeh, ee Bestand am 1. Januar ! 8 aihel 39 der Sctzana. 8— 4 8 696 8 gitahederörxsens un nes Auf. b Zentral⸗Hand el e 8 2½ LEE1.“ - sregister für das Deutsche Rei 8 eich. (Nr. 57A.)
5) Inventar: abgeschrieben.. 1 44 6) Sonstige Aktiva: Hierzu sind getreten gemäß — Vorausbezahlte Absindungssumme für 1913838 Zusammen . . 1 081 351144 ar 1912 88 Stempelsteuer für Versicherungs-⸗ DSDavon sind verwendet: nb Entschäd 8 1 Leeg te Ditztdende gu nngene . 8 v11“ 3 a. zur nachträglichen Erstattung von Abzügen von Entschädi⸗ — b 1 S.IbgDse eerros Hanbedsr lster f
ag (siehe Pos. B. 3 der Passiva) — zungen aus 1911 gemäß 8 21 der Allgemeinen Versiche-— Anträge. zner⸗Lichtenberg: für Selbstabholer auch durch d 3 efüal he Fretcche 2 kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handel 1
““ rungsbedingungen . Nass 1 018,50 A. Antnage Farzsnsteneschigrat besteht Wilhelmstraße 32, bezogen werden. on des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 8 be. aesege Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 38 1 1 . be — ; 2. 2 e — 2 3
b. zur Heckang der Ausgaben gemäß Artieal 399 995 08 392112-8 aus neun stimmberechtigten Kassen⸗ ö — AFnleigenpreis für den Raum einer Zgespaltenen Einheitszele 1“*“ mitgliedern. 778 Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 57 A., 57 B und 57 C ausgegeben
der Satzugg . . 1
3 für Effektenkursverluste 1 scheiden drei Mit⸗ “
787777 82 Gesamtbetrag.. II. § 11 ist hinzuzufügen: — 1 . für Wanderroste. sfr⸗ gquerträger stehender kegeliger Käfig für Rollenlager. 8
böLnr. Gevin vnunn d f ilung für das Geschäftsjahr Die Vollmachten müssen dem Di⸗ Patente. eebSSönsanderroste, Frau PaulaPrégardien, George Henry Carvpenter, Philadelphla 2) Zurücknahme von 241 344 254 479. 24f: 254 532. 241:
— —2. 1II. Gewian, und weruasgerch annene bas e. Wegember 1912.— — Ausgabe stor spätestens am letzten Werktage ( li 8 eEc) 30 5 1 V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw. M. Mintz, A 253 633. 26 b: 249 370. 26 :
1.““ 8 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. sht 1 Ausgabe. 8 dpü ’“” (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Ambaigun. 494. Verfahren zur Berlin SW. 11. 28. 11. 11. ntz, nmeldungen. 28b: 244 040. 305: 205 290 ““
heö N8 hespelt hagerzicht useden 1) Anmeldungen. nutgungs ene von ahnfülungen unter Be. 429. S. 58 619. Nisderschraubventil Pnr ezelgenden Anmeldungen sind vom 209428) A8a: 233186. B49; 232 681
ℳ ₰ ₰ Rück ämi 8 8 Mitglieder der Verwaltung der Für bie angeneb 8 gewonnenen Abdrucke 3 es Material mit kegeliger und ebener Dichtung. Boris 12 . C 3 4c: 256 391. 34f: 244 010. 3 1 9:
¹) 1 Sa. “ 86 11 — 9 8 Begseberngs drecenorjahren einschl. der 1132,25 188 “ “ Kasse (Direktor, Aufschtsrat, 88 81 Ne I Charles Lee Alexander Ehar “ Senöu Frankr.; Herstellung Beß AttalorcBerfahren g 98 68 E 31i: 205 632. 3 211:
d) erfir sagh ich denene Feaniendhes bei ne abnügl Fhelge sawoi. Reisebeaante) düe., 1 Carolina, V. 6“ Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. C. entspre — aus den 247 782. 28a: 242 581 242 840. 328:
ö 66 verdiente Prämien (Prämien⸗ —,6 736 bee 1a“ Eöö b sestellts aeaten sammeh und de vner 11“ Deichler, “ E11“ Peit. Pat.⸗Anwälie, Berlin S V. 8. e1“ 8. 11, 22177 2 1207. 889: 228483 239 41
ö116161616166 lt 1 * 128 743,84 “ . elben an sogenannte Stimmträger sst einstweilen b 1 3 12. 11. 2 SW. 11. 12 Darsielcmg 237 507. 2 228 5684 89: 3086 501
b. Schadenreserve .. 150 397 a. gezah I .2 e e “ bermitteln. . Uschn t gegen unbefugte Benutzung 30e. L. 35 421. Ab 55e. C. 21 543. Maschine zum Zer⸗ Chinolincarbonsä Anhydriden arylierter 39 : 223 276. 40a: 154 695 217 045
-. e Keche geftgecchen wa em Er JCCC; B. Anträge Foth⸗Cöpenick: I eschütz. bahren 121. Abnehmbares Trag⸗ schneiden einer durch Walzen mit gleich⸗ b. nsäuren. 17. 10. 12. 129: 178 707 219,554. 42 : 239 004. kosten und sonstige Unkosten aus dem Ge⸗ b. Schäden im Geschäftsiahre, einschl. der 25 368,48 ℳ vnneige 8 “ 88 4 yã. D. 27 590. Gas⸗Sauerstoff⸗ “ resfs atezeuge Dr. bleibender Geschwindigkeit, ee Nenc. Erieiledegen zeich ahlans der vor der 42m: 254 565. 44a: 226 048 28* 8
schäftsjahre 1911. . .. 10 000 — 1 367 133 betragenden Schadenermittlungskosten, abzügl. des ält folgende Abänderung: brenner mit einstellbarem Glühkörper. Vertr.: C. Fehlert 8. b Papierbahn in der Querrichtung mittels folgende Gebühr gelten 44 b: 202 659 239 709. 45a: 212 117.
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 3 740 106 Anteils 1u1u““ “ Wenn mindestens fünfundzwanzig Sehna. bW G. m. b. H., A. Büttner, E. Meißzner, P 88 dn a ge elund . veaeserpen 11 24 d. B. 67 SPra dls rschgenommen r 254,598, Asc:, 156919. 45e:
EEö1““ “ 1111“ 171 900,30 1 692 981 21 722 ssw. 5 G. üch . 3 nwälte, Berlin SW. 61. 9. 11.13. sgc 1 e während des Schneidvor⸗ richtung für Verbrennun söf i 1“ 3 660. 45g: 202 300.
F. 3 “ 21 800/ 60 8 öeeb estellt . . . .. . 2 992 981 33]1 821 1r. Im 811 Absatz 2 der Satzun 5b. . 32 054. Vorrichtung zum 30g. C. 22 2 51. 9. 11. 12. ganges genau mit der Geschwindigkeit der tätiger, d zungsöfen mit selbst⸗ 45h: 242 803 247 794 248 201. 46a:
2 Sehütbernewiin 1 475 95 22 276 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaͤftsljahr: oll 8 bhüchh Satz lauten: Aufbrechen von Gestein. Henry Gregory Mibzahme in Heerns cebletten hessse zn⸗ Papierbahn vorgeht. Alfred Collis u. 111 Beschickungs. 144 315 164 386 218170 237417 254 522.
3 Kapit 1. träge: a. für noch nicht verdiente Prämien, a zügl. des Anteils Niemand kann mehr als 3 Stimmen, Granger, Brookiyn, New Pork, B. St. A.; behälter. Dr. Melchior 18 John Henry Collis, London; Vertr.: öffnung. 2. 19 12 reilegung der Ofen⸗ 46 b: 245 114. 46c: 244 428 254 602.
5) Eöe 2 „141 197 . der Rückversicherer (Prämienüberträge) 298 995 Ainschliehlihh seiner eigenen usw. 8 88 Hopkins, Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh., “ ae h9 Dipl. Ing L. Werner, Pat.⸗Anw. Berlin 31c. H. “ Mehrteilie 18. 7a: 240 376 251 757. 47f: 232 761.
b. Mieterträge 2 700 143 837 02 b. für noch nicht feststehende Verwaltungskosten und n Die esetzlichen Stempelkosten für Ber in J 1, 8. 7. 10. EEE 6, 46. ànla. Nh.Ias 1. 1. 1ae. S son11. Men e Be. 17
6) Ges n ata en: .“ sonstige Unkosten aus dem Geschäftsjahr 1912 . 16 000 — 1 314 995 die Vollmachten trägt die Kasse nicht. Beeneiabohrmasehen dasteteaövenen maschine für Schienenstühle beg h Zanhe e“ vnsliche Ethfeebüsches förmigen, verjüngten Führungen 230 888 8— e 51e:
9 : : III. § 14 ist in folgender Weise 2 bohrmaschin ich nach dem geradlinig begrenzten Innenw dessen empfindliche Sch Eisen. 229, eröngten Führungen. 5.12.12. 239 376, 52a: 217 030. 53i: 228 Z62:
Kursgewinn: 4) Abschreibungen auf 4 500 — bzuändern: Handgriffteil verjüngendem hohlen, koni⸗ einigte Sc 1 enwangen. Ver⸗ oxalatund einen Silbersatz enthält. George ersten . Verfahren zur 54a: 240 259 241 154 245 792 55e:
gv.... 1 2 367 a. Immobiliennn . . . 2 204 6 704 8 ee;. “ .sten Ventilkörper, der einen seitlich 9. chmirgel⸗ und Maschinen⸗ William Leighton u. Charles S H ellung von Sprechbändern; Zus. z. 186 288. 5 7a: 241 405 243 255. 57 b:
8 1 . 2 204 Zzwanzig 8 9 - „ en Fabriken, Aktiengesellschaft 8 amuel Pat. 247 164. 5. 12. 12 186 288 : 241 405 243 255. 57 b:
b. buchmäßiger.. 1 98 b. Forderungen G tmmb saten Mitalied fteltk. Auslaß besitzt. John George Leyner, S. O haft, vormals Babcock, Chicago; Vertr.: C. Fehlert, 45 8 81 237 876. 57c: 252 689. 58 b: 201 681 2 — gc h ate italanlagen: 8 stimmberechtigten Mitgliedern geste 8 Denver, Coloradd, V. S 8 .S. Oppenheim u. Co. und Schlesinger G. Loubi 10; —. xe. F. 34 305. Schoberschneid⸗ 201 682 203 052 “
7) Senstche g enh uen ) Bastß e 98 „Colorado, V. St. A.; Vertr.: u. Co, Hai 4 5 „Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. vorr 11 201 682 203 052. 60: 228 683. 63 b:
— 8 veccae 1] Ieeeeea lust aus Kapital⸗- 8 worden di. Absatz 3 soll im ersten Ernstvon Niessen, Pat⸗Anw., Berlin W. 15. g1c. 88vene Heiago⸗ 26. 1. 12. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. begnic tung 82 2 248 861 254 646. 63c: 254 605. 63:
Entschädigungen u. Forderungen — Artikel 39 b. Anteil an dem buchmäßigen Kursverlust aus Kapital⸗ Satze 1 18. 2. 11. längsgeteilter Metallk usammenziehbarer, 9. 5. 10. S hließen c 8 ;8 orrichtung zum 254 679 255 065. 63e: 254 507. 63h:
der S.. ..... 128166 anlagen des Beamtenpensionsonds . — Iere Punktion erstreckt sih über 12 k. M. 45 598. Verfahren zur Röhren. Emil Eewer e em Radu von 59c. S. 35, 554. Einrichtung zur umschlägen. 5 Frankieten von Brief. 248 941, SAa: 246,980. 94c: 251 664
b. Entnahme aus der Spezialreserve wegen 9s. 6) ““ abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 das ganze Geschäftsjahr. e Fefeeüte. Ne 1 Be⸗ Unterdorfstr. 55. 25. 3 8 uhr⸗West, Shcecee 88 e 88 Pumpen Das Datum bedeutet den Tag der Be 8 9 1 See 5675: 231 814.
Kirsveristtt . 2 465 versicherer; 7 3 ichen. neratoren. Fritz Müller, 34f. H. 5 .3. 12. m mlaufente en. F,agaie eute — Be. 68a: 2 250 8921 250 c2à h at
. Tbe npa. enrgültigse 1 — duf 8 b. dopistonge nnkh seshhs “ 28 89 3⸗ 93 320 7 8 192 8 in ” Weise 1 85 8 1 1. Seel. . S n “ W Werke G. m. b. H., Berlin. dükunge de enideeste 252 889 8 862 851 525. 689:
Sthaveicher Brir⸗ 1“ n1.““; n ö u ergänzen: . . 32 5. erfahren zur scheid. 6. 7. 12. „sE 2 1 Schutzes gelten als 8 8b “ 94 1 228 88 8 e: 243 885.
r — rakt. Farb⸗ üüt S 8 ndes Auf⸗ - 2 en, in Sonder⸗ . 7.2e: 228 571. : 254 655. xvs
e Gründe der Entlassung . werke vorm. Meister Lucius & Brü⸗ u““ 8 Matragen. - Hart⸗ heit an Lagerzapfen von Achsen (Rad⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im 234 533 247 436. 75c: 240 343 247 848.
71 aͤlzuflen. 16. 4. 12. sätzen) o. dgkl. William F. Cremean, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 76 b: 166 504 203 243. 77a: 230 349.
bek 77 c: 248 821. 77e: 240 303. 77g:
zurückgestellten Beträgen . 1“ a.. von Rückversicherern erstatteter Provlsions⸗ 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 11 sind ihnen di 1 8 anzugeben. Den Entlassenen steht nin öchst a. M. 2 g. Höchst 1P.11 2Ga. E. 17 761. Heber für Koch. Logan, Ohio, V. St. A.; Vertr.: H. Wie“ bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 3 08† 235,58 Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 250 674 255 517. 77h: 232 602 232 775
verlust aus dem Jahre 191l1ll. —42. 8. Sfcieghaer schrift beruhend 233 07 a) dehthehas a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . 234 1728,91 die Berufung an die Generalver⸗ 13b. E. 18 053 b. freiwillige ... 8 “ 44 72 sammlung zu. ableiter mi bb“ b mit —Widerstandeks he n Vorrichtungen mit gand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 31.10. 12. 1 a. nds 8 8 1 [ Efran, Brünn; Vertr.: C. Röstel u. R. Vertr.: 5, Paris; Vereinigten Staaten von Amerika vom getreten. 29 294980 r. 1. a. Zinsen des Kapitalbestaneeeses . 77 426 Der Direktor und dessen Stellver⸗ §. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 ertr. O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin 1. 11. 11 EE1“ ür 177 199,2898,50 23891 1: - 8 8ge Korn, Pat.⸗ 1 SW. 11. SW. 48. 7. 2 — 1 . 11. 11 anerkannt. . 41111. Saltung fär 177 159 18 eeee 8. verfallene Entschädigungen und Forderungen.. 18 166 95 b treter werden auf Vorschlag des Auf⸗ Höäö s. 5 heineich. n 1 28:2,9019. 222 11“ 3166 drfter nfrden atg Ncsünhegbersemg. 18 A1I16“ —2 H. 49 688. Verankerung von nnh 1.1. hn8s Wwernengclebennich. 8eö; b bö Fahrzeug⸗ 88 88 533 C6: 252 429. 86g: 240 606. 10) Ueberschuß C1“ . ℳ 682 322,— lung. eget ASie Pö nicht für von Heizrohrkesseln, bei 1““ bitele zweter e Bata 248,19111 8 v Aienheim, 18 fseg 8 ng. “ 12h 29 Nöl as verh0h⸗ und dessen Verwendung: “ Kasse 1“ denen die Ueberhitzerelemente in d tri 5 1 h. 68a. L. 34 953. Zhnalgeheselene annrasn sZit di ügafe zer vefe — a. an den Reserpefonds 5 % nach Art. 39 der Satzung 34 116 8 e 3 soll der letzte rohren liegen. Schmibresche bebededenf Böebener. P E “ S Sereh. 83, s os 8. at cbfttsig schtiesen. Sh üeenan 11 8 vharas achaner der Fat b. an die Versicherungsnehmer 15 % Dividende von der . 4 Ver inb sind für die Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗Wilhelms⸗ mann, Pat.⸗Anw pl.⸗Ing. A. Traut⸗ des Schloß; Zus. z. Pat. 256 143. Alois 4) Aenderungen in der Persor 2v.ö auf das Geschäftsjahr 1912 entfallenden Prämie von „ Ziese Verein Uindend. w8 sie die höhe. 18. 12. 12. “ nw., Berlin SW. 11. Leistler, Hollenstein a. d. Ubbs; Vertr.: J X““ 3 390 638,20 ℳ . 508 595 Kasse erst dann bin end, 8 ie die 20c. G. 35 959. Kippwagen 37b. K. 52 K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr 1 des Inhabers. 7) Teilweise Nichtigkeits⸗ Genehmigung der Generalversamm⸗ Ganz u. Comp. — Danubius A G., bindum Wi dr ebe Fnae, . 1““ la . G., ung. Wilhelm Kuhlmann, Braun. 68c. W. 41 310. Türfitsche mit Fetfnn⸗ sind nunmehr die nachbenannten erklärnn. Das der Allgemeinen Clektricitäts⸗Ge⸗
c. an die Spezialreserve für unvorhergesehene Fälle.. ersonen.
139 610, 17] 682 322 d üigng de⸗ 386 8102. 8e 5 356 8102⸗ EET5 Budapest; Vertr.: Berthold Klaften, schweig, W. Gesamteinnahme.. J2 5 356 810,22 8 Gesamtausgabe.. 1 VII. Im 8§ 25 soll es bei der Ueber⸗ Ratibor. 26. 1. 12. n, schweig, Wabestr. Za. 25. 9. 12. veränderlicher Höhens 5 A. Aktiva. IV. Bilanz der Feuerversicherungsabteilung für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912. . Passiva. sbuttgerfelnng beißen: unter Nrö. 1 . 20c. Sch. 40 u Sicherheitsver⸗ Arerzenr ach. Süenltergitter; Fran S Ferebenfteung, “ Fit. 201 723. „Autogen“⸗Werke Fülchaßt 18 Berlin gehörige Patent 206 398 * — . —— — — — — 2 . 28 uUf⸗ 4 8 9 „ 8 0 „ ein e 8 . 8 „ 2 ü * 1 f 7.27N 2 7 — 8gg 11 J) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach 1 4 ℳ sichtsrak, unter Nr. 3: ein Prozent deg uhs errietang für mehrere Türen Heilsbronn. 29. 7. 12. oster ash 536. Seele mit h 1““ G. m. und Sellükeffend 8““ zur Farben⸗ 1) SFerdezangen: der Versich znehmer 3 607 75 Abzug des Anteils der Rückpersicherer: Tantieme an den Direktor. Die Ge⸗ Göö e. fugeäg elektrische 42a. R. 36 223. Füllreißfeder mit Rosenstn2 5 . 5b. 178 616 Gewerkschaft Deut⸗ apparaten mittelseeiner EA“ Agenten ... 251 613 56 8 a. sir noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 1298 995 8. Reise⸗ und 8* shaftlichen 14““ Fhet durchseßenden, bis zu 70. 3 n. Viatthker nit scher Kaiser, bö St aft Deut⸗ der Lic qnelle vorbeigefährter eshisen V p 6 274 05 überträge) . ... 111“ 2 geldern an Vertrauensmänner, welche F en reichenden Nade ür die Zei 89 W1“ Ie. 2 8 248 du ; veegelerhr. . 9 hfttt aben Sg “ rsicherum zunternehmungen 1 2819 b. für aber noch nicht bezahlte die Generalversammlung besuchen, isist Ee ncen 1 8 dergl. Carl Reinigung der Euschenuctrittagf nungr Hens bge . dins der von 150. Fa. Th. Scheld, hechlcetesndec Fcheiben s 15 8 b Hüthaban echer. Ee. 5* I“ 8 8 5 14 927 8 Schäden (Schadenreserve) ʒ. 171 900‧8 unstatthaft, solange es an bestimmten 20i. 88˙35 22 e9, Neiseglisger, g se. Georgengäßchen stehenden drehbaren en 12 “/. 119 008 234 794. 1 VPatentamts vom 28. 11. 12 dasn tell⸗ im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ “ c. für noch nicht feststehende Ebö1““ 16 000— 1 486 8956 1 8e” „x ruckweisen 6 ortschalten eines mehrflügeligen “ 11““ a. L., wird. Theodor Zimmer, Dresden, 129g. 161 939 233 229. weise für nichtig erklärt, daß der Patent⸗ teilig auf das laufende Jahr treffen b. 4 000 und sonstige Unkosten aus dem Geschäftsjahr 1912 ö . Antrag Krüger⸗Coktbus: Magnetankers bei Eisenbahnsignalanl 252 . 12, Schäferstr. 31. 2. 12. 11. 30h. 124 680 164 323. anspruch 1 gestrichen wird. A ständ in laufender Rechnung .. . .. 95⁷5— 2) Sonstige Passiva: V Zum Zwecke der Teilnahme an den Siemens & Halske, A Ee Bacen. 412c. C. 22 077. Dampf. oder 71c. U. 4726. Scitengreifer für 2.1. 233 651, 24f. 127 800. Bertin, den g, Mäsz 1912 E114“*“ ¹* a. noch nicht abgehobene Dividende. . 16 519 u““ Generalversammlungen der Sterbekasse 14. 12. 11 e, A. G., Berlin. Wassermesser. Dipl.⸗Ing. Ernst Claassen, Maschinen zum Aufbringen des berntedeer Lingner⸗Werke Akt Ges Dresden. Kaiserliches Patentamt ) Kestnbeemnde siherungsabteilung 11n d. dec it Fhsdnn hceanehe sensen ber 18 18 Eb11“ en dec 1 201. A. 22 943. Stromabnehmer⸗ beaa getr Hesgrich Claassen, Rasten⸗ auf g. Leisten. United Shoe Macht, 8 9 Ea. de Fontaine & Co. Robolski. [1110361 1 6 34 72 .Anteil der Rückversicherer an feststehenden, aber n 8 vorrichtung mit Schleifbügel, Kont “ 1as⸗ “ nery Company, Paterson u. Bosto . m. b. H., Hannover. b. des Beamtenpensionsfondd. . 14 8 ten Schaä 5 491 trauensmännern außerhalb der Vorort⸗ b ügel, Kontaktrolle 42k. R. 36 467. Hvydrostati . 1t vston, 21 . S sicherungsabteilung d. zurückgestelt — zün C n SSternhr “ dhee es. wn degite Verlin. 19. 10. 12. EE11 — Senshe Dipl⸗Ing. N. Pehr Pat.⸗Anwälte, Berlin EEbö Sa sehama. 8 ·- Handelsregister. 3 1 1 euer fü nr 9 Sereee deutf 1b . ord 8 8 . „ 3[SW. 11. 17. 2. 12. . . ei · Schwartz⸗ EWW16“4* schäftsjahre 1912 . . 112 482 “ E deutscher Lehrer be⸗ Erzeugung eines pulsierenden Hochfreguenn⸗ Berfh. Slbg Kltote; Patentanwalt, 71c. Uu. 4973. Vorrichtung zur An⸗ kopff Werke G. m. b. H., Berlin. Ahlden, Aller. [109585] 1⁰2² 75 351 26 üen 189. Antrag Rick⸗Berlin: Fehe S von Lepel, Slough Priorität aus der Anmeldung in Frank 8eb 5 Emnötndefahne beim Auf⸗ vöö. aaes NSn dgs “ “ 12 b 89 8 Engl., u. Dr. Walt b nk⸗ zwicken von uhwerk. United S 7 .Lingner⸗Werke „al. eute bei der Firma H. Rei⸗ alter Burstyn, Berlin, reich vom 11. 11. 11 anerkannt. Machinery Company, hee Akt.⸗Ges., Dresden. 8 necke, Rethem, eingetragen worden: Die
a. Hypotheken.. 3 . Wertpapiere. 2 286 571 Haben i “ b. des Beamtenpensionsfonds: 6 8 W14“ v 1“ 429 099 73 iderruf der Aufsichtsratswa Traunsteinerstr. 9; Vertr.: B Wertpapiere . — 415 065 = 3 411 836 8 3 E“ Hunold⸗Potsdam. Berlin, 1.“ . 63 914. Tellurium. Her⸗ Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer 3 l. 252 187. Metallwarenfabrik Firma ist erloschen. 4) Grundbesitzanteil — 75 % 50 250 1 b vene Füͤll 31 824 0s VI. Wahl der Revisionskommission und 21a. L. 35 276. Aufbewahrungs⸗ n Bose, Halle a. S.⸗Cröllwitz, Dölauer⸗ u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwält Gebr. König, Nürnberg. Ahlden, den 15. Februar 1913. 3) Inventar fabgeschrieben) .. — 5 nebfüch ehene Fäule . . 682 322 — 1 ibeeb;; dbgabeeinri Eüpasrungt⸗ 8 1g S8 “ Ve. Berlin SW. 11. 15. 10. 12. e, 922. J. Frerichs & Königliches Amtsgericht. in. 8 8 8 „Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Verhütu der A . . . Verankerung von 76d. G. 37 455. Fadenfüh ir Co. Akt.⸗Ges., Osterholz⸗Scharmbeck. 6) Sonstige Aktiva: . Berlin, den 1. Februar 1913 s ng der Ansteckung beim Fern⸗ Winden, oder Ankerwa üge 26 v rung für 1 — Arnstade. [110901 9) ’ . . 913. sprechen. 2 gen für Pflüge und Kötzerspulmaschine t ei 46 d. 249 115 253 189. 8 1 Voras e ütee esgnaagäsrenere ime dgb d lähacs⸗ Sterbekasse deutscher Lehrer, ö “ 111““ Max Mehnert, Greifs⸗ Eöhe nulmaschtnen mit eihes Furc, dj schinenfabrik Augsburg⸗ Räͤrubenen Im Hansensreenser Kst dne der Fir vpeertraͤge 114“ 11 693 8 vegheh ... .ee 21b. A. 22 181. Versahren zur Hef. 481. x. 17 292. Berstellgeres Stahl Frfjes, Megeg deg aebnelk zur. 2.,0-17g,e 210040. Ver⸗ defnrich, Denme in Krnstabe Uence⸗ — 7) Fehlbetrag 1 3 11“ V “ 1 9 — — ZS 1 2 2 88 e ung von Tro benelementen mit gallerti⸗ band zur Be esti ün d 2 77f. . . riebwer zur Er⸗ . . er⸗ tragen worden: 8* 3 1 ; burg, . 7. 9. 12. 8 Blü 10. 3 8 . 2vZAA““ WW1“ äft erworben und führt es Schwedt, den 5. Februar 1913. 8 F4 n Zur gefl. Beachtung! Jedes stimm⸗ 21d. A. 22 828. Hrei ;89 ner, Posen, Blücherstr. 10. 30. 4. 12. 80 b. Z. 8006. Verfahren zum Aus⸗ Reithoffer, Harburg a. Elbe. ohne Firmenänd 1 Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. bfrechesghe Fns gie herhe. gsad ein scluß Kollektormotor vöö a den ünken venctierenden Mhhantchthme befen fleckiger Porzellanglasur durch b 5 e Metallwerk Foell der 8 ishersgen Fäthahgen 5eang 8 Der Direktor: Reuter. Stimme. Riemand” kann mehr als San IEETEö1“ Eüeneg, essch nü Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ üchan sgfe, esntfernen, “ 5) E“ Pers S Feie 111366 10. Stt imnx. fif nnes18. feeer g gten. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Kaͤset; 46c. 585 22 428. Vorricht Dr. A. Zoellner, Selb i. Bavyern. des Vertreters 8 schlossen. Die Prokura “ In dem Personenbestande des Auf⸗ [109886] Bekanntmachung. [109887] 11192 9 Diskonto u. Wechselbank: auf sich verein gen. 8 d 1 0 thal. 26. 9. 12. selbsttaͤtigen Verstellen des Zü 5e 1 69. 227 eter 8 Max Beck ist erloschen. sichesrats unserer Gesellschaft ist folgende In der Gesellschafterversammlung der Durch Beschluß unserer Gesellschafts Berndentl. Generalvers. am 27. 3. 13, Ase em Pirertor per eas. anelung 21g. St. 17 266. Lichtempfindliche von Zündinduktoren, bei welchen Cbböbre. 1u6.— 585 29 585. Arnstadt, den 3. März 1913. Aenderung eingetreten, die wir hiermit zur Chemischen Fabrik 171. en be⸗ desschseg üalh dee ee ee e 29950 ist ninerebfätr. Cenega easn, Ftallend⸗Pl. Parctace. 1 Generalversammlung sele 9 .“ aus Aluminium und radeingriff versehene FliebtehetpendeFehe⸗ Uhlemengfahehenren Kammernae Füetitean S Ber ecgschr Wegfall gekommen. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Kenntnis unserer Mitglieder bringen: schränkter Haftung fu . pom zner . Seg — ines 2ten Liqui⸗ venitimakis T eton als Elektrolyten. Dr. Curt Stille, nutzt werden. „M. 75 N flotitbea Loöschungen. Ar 8 8 . den, 20 000,— herabgesetzt worden. Tagesordnung; Wahl eines 2ten Liqui ie Legitimation der Teilnehmer an der Berlin⸗ 88 b „Mafam Motor⸗ 4. 3. 12. Fs. 1 [111148] r EE1“ 8 1 Feften⸗ di . . . e aa. 88 g.hetalustenlaubiger Tagesordnunge ffichtsrat. J. A. Schaar⸗ Generalversammlung ist vor dem Bechan Ne in griedenau, Südwest⸗Korso 69. Appervgte. “ 8 . Frankfurt S2a. A. 22 269. Drehbare Trocken⸗ 88 Infolge üchehehlns der bran 1 Prsderseh. 88 am 26. Fe⸗ 2 2 5 7 52 4 8 1“ 5 8 † 1 8 88 . 8 .472 . 8 957 8 88 e 2 . in den Aufsichtsrat als wirkliches Mitglied rungsvertrage vom 2a. April 1910 be⸗ acf sich bei is ; s schmidt Frlelben, Fäe- degt püe bim d e. 1 zu ges. 5 d. 4588. Zündschaltung mit Sehmehr Weich Anee cwngenthar. 398 89 224 831 -9 28) g1. 2;: Füms. gg Eenaihers (Atrunzer des stoffe. Dr August es. „Batterie und gesteuertem Unterbrecher, an Pat.⸗Anw., Charlottenburg 4. 5. 6. 12. 2 W““ 39 Af: Handelsregisters Abteilung A) bestehende . un, dessen Stelle zum Zweck des Anla 2 8— 5. 6. 12. 253 791. 4g: 236 333. 5 b: 239 641. Handelsgeschäft auf den Kan A - ssens ein S2a. S. 37 181. Verfahren zum 5 c: 254 616. 6 bz 248 088. Ge: Isakowski 1esea .1..e 8e
dreier Gesellschafter aufzuheben und üppersteg, fatril [110842] Bank F1“ abrik b *) Es scheiden aus Hansen⸗Berlin und Berli — ¹ de X Berlin, Rauchstr. 7, Dr. 18 Wasser⸗ Summer eingeschaltet werd ö“ 8 berden kann. Trocknen von aus L kristallisi 227 77 998 959 ¹ e Laugen auskristallisierten 227 778. 6f: 238 953. 7a: 240 788. igste Jla. lnionwerk Meg 0. m. b. H. (lek. Sulzen auf Heveaten pgrbsen Büissten Sa: 219 888 298 11 3k⸗, 219745. viter Rachsolger wolf Sfcvceen⸗
eingetretenen Rittergutsbesitzers Herrn von züglich; lcgon Heabalen wurde in der ordent, in Abänderung des Helsceftsgetrgas Küppersteger Cementwaren 1 lichen Generalversammlung am 3. März das, Claregeasstsantele mit iget en vC1612“““ des Berliner Kassen⸗Verein Trebbin⸗Weißensee. mann, Frankfurt a. M., Lie 1I1“ 8 3. 58 Keta AeSsstabts nwümmmemmm 1 . J “ 14621 Feannaeatang. 82. 5. 33 527. Verfahren zur Dar⸗ Foercenchee Naneir⸗9 Eisenwerk), aus Baumwolle oder sonstigem Faserstoff. 9: 235 232. 11e: 241 314. 12d: forkgeführt wird fch b. Stuttgart. 9. 10. 11.. Latine Lüneburg, Lüneburg. 14.9,17. 132430. 139: 120 617. 186: 255 384.] Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und
80 000 ℳ herabzusetzen. Etwaige ““ Aktiva. Unser Aufsichtsratsmitglied Carl stellung ei g eines walkechten roten Wollfarb⸗ 47a. K. 50 461. Aus zwei Längs⸗ S8a. G. 35 709. Regelungsvor⸗ 14 5b: 207 092. 14f: 187 594. 15 : Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
d. Js. der Rittergutspächter Herr Haupt⸗ mann Mever⸗Stolzenhagen als stellver⸗ 9c 4. deh chse alschaßt werden aig. “ b und Papiergeld, Guthaben bei Herzog in Heidelberg ist durch Tod aus stoffs. Farbwerke vorm. Meister hälften bestehender und von der Arbeits⸗ richtung für Wasserturbinen und Pumpen 139 569 248134. 19e: 254 595. 159:
17 (: 153 145. 17: 146 813. Geschäfts durch den Kaufmann Adolf
tretendes Mitglied neu gewählt. 1b ld Schwedt, den 4. März 1913. gefordert, sich bei derselben zu melden. Etwaige Forderungen an die nach 1) Metall⸗ 767 37 Cöln, 1. März 1913. Verkauf des Dampfers Warnow auf⸗ der Reichsbank ꝛc.. 1 767 379 unserer Gesellschaft ausgeschieden. Luci 5 Ges. Warnow, 2 Wechsecbrffante ꝛc. „ 15 665 992 Mannheim. 1. März 1913. 6. 8 8 Brüning, Höchst a. M. be.e ehe Schraubenbolzen mit mit Verstellung des Regelungsgestänges 246 576 pf. Peter M. Kling, Elizabeth, New durch eine, Druckflüssigkeit im Kreislauf 18c: 250 894. 20a: 211 184 217 727. Isakowski ausgeschlossen. : 159 912. 2la: Am 3. März 1913 ist eingetragen, daß
Schwedter Hagel- und Feuer- zabri elöste Dampfschiffs⸗ 1 665 Chemische Fabrik Hansa F. s Sene- g gar, ersuche ich, 8 Pm Föbeftände 8gs 57 Schrieder “ * Er. Lehf Veher 3 rundstück. WI — Sge H. 57 2 „Verfahren zur Er⸗ Jersey, V. St. A.; Vertr.: 3 0 89 P WW1““ Gesellschaft . vehenguhe Ausgiebigkeit wasserlöslicher Michaslis, Pat.⸗Anw., Berli 8 12 9 hadecnde, Hiüfepumpe., Magg, NN 238. 20g: 159 912. Am ator. Giroguthaben ꝛ ecec.. ℳ 15 506 771 Hech. Hemmerdinger. Breskon ber Fashltaße T ei . 12. 8 aihe S 5. Fit „Ach verhn. “ 21f; 28 15 Ftee . . dof 8 11“ v. C. 21 300. Aus Blech be⸗ Berlin Sw. 11. 16. 12. 11. 1233 546. 288: 204 168. 24a: 288984 Rescher Ie ern ic genelgregses 8 16“ 1 8 8 8 8 58 1.“ 8 1“ 8 8 86 “
1 Se 5
Persicherungs⸗-Gesellschaft 1 8 sicherung s si mit beschränkter Haftung. bei mir anzumelden. W1““
Gegenseitigkeit. gn Feseg 8 Ludwigslust, den 4. n. Reuter, Direktor. [110831] 1A4“ 8 F. 1“ 8s d
. — E
“
8