Ise Bilan Dezember 1912 Passiva n9. 5 8 1 S i E b t B l ecne lens am 22- 2e —e Afsiches ente e ℳ 1 Frankfurt a. Main. . “
cSbv 1es28.] agbrsbüehas. B....v:::.· MA8889=79 eeee meeneen 1u2ee ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Grundbesitz Tempelhof.. Obligationsauslosungskonto “ . “ 1S Aktiva. NMh 9 8 9 „ 99 8. Berlin, Freitag, den 7. März
Grundstücksregulierungskonto 1 Tempelhof v Reserpefonds gesetzlicher. . .. Kafs Gebäudekonto Tempelhof .. 990 000 Kreditoren (einschließlich ℳ 93 408,— Weilhfer C“ 3 1 1 “ 1 c
Hausgrundstück Köthener Straß 260 400 eigene Avalakzepte, ℳ 406 220,— b Werk wgebems Foöcbene Chu .e Naeg resce Beslc1416,. 8886912e188, 8 E Stöctatncr e“ 1. Untersuchungssachen. ““ . 11ö1“ igationszinsenkonto: — . . 8 3 — Mesthingatsschinenlcnto en⸗ öu“ 270 000 Rückstellung per 2. 1. 13 .. 1 6 ureggigventur, “ b 2 3 Ausgebete Dervuighund Fund cchen, Zustelungen O entl · 2 Airverbs; un Wirtschattsgenofsenschaften. 2 1“ “ . kreraes 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 er nzeiger. 8 Anfalh- vffuna m bant e 9. r 8e. ng⸗
T “ 8 8 * 30 000 noch nicht eingelöste Coupons 1 ö erkzeuge⸗ und Gerätekonto.. Talonsteuer.. hei 1... — 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktie sellschaf 8 8 bschreibung . .. ngesellschaften. nzeigenpreis für den Raum einer 5 Einheitszei 1 Bentaus eies ch A gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ 10. 2 iedene Bekann W G T 1 k. . 2- tmachungen.
“ M111 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. . . 20 N. 1
Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Verteilung des Gewinns: uhrpartk . .. . u“ . 8 Feern 111652 —
Püse tmge Wagenkonto... . “ an den gesetzlichen Re⸗] b “ öö“ -1-1 081 ( b 5) Kommoanditgesell⸗ Kiel⸗ 8 Land und Industrie itzige 8 fellsch [111641] 3 [111637]
4 ö“ .“ öe“ 1 räte... . 551 Ret; ⸗ J ⸗ Gemeinnützige Baugesellschaft. —
28 eee.. ““ 8 % 1 auf ℳ 6 000 000,— . Ffrtige Fabrikate 1““ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaft in Kiel 18 Aktionchsen. vngtserlschast., Akti Stahl &. Federer Nank ge⸗ Privat-Artien⸗Bank.
I . „ 28 116““ .„ „ 7* 3 8GbE11“ . ⸗ . 7 a L 2 1 258. 2. a m 8, I“ e1X“X“ 4838,50 9164 30 325 987 427 %ATẽiergarten⸗-Zaugesellschaft in Kiel, Jensenstr. 1. sir. 185Cgetgee. . (ter vestras⸗ 22·gmürs Banegceed in Emüctage 1“ bierselbit, Berggasse à0, 6 8 art, stattfindenden
Beteiligungsaktien . „ 204 000,— 3 334 403 25 “ gieglich 4 499 628,— 8 Sachefnlage, 11“ 28 000 Aktiengesellschaft, Elberfeld. 1) Were . d6 . lichen Generalversammlung eingeladen. Büchsenstraße 19, statt Deb ggäeg cfiscebfssnch) — 8 338 298 27 8 Abschreibung . — “ 4 000 24 000— Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der Bilanz 1ö 1 1) Beschl Faß 18 s Tagesordnung: brne e es,e ö g 1“ 88 1 570— iermit zu der gemäß § 26 des Statuts Verlust 1 3 t Beschlußfassung 1) Vorlage eran anschließenden öö1““; . 101 435 52 8 Sprengmaschine ote 1. hiermit zu mäß § 26 de ustrechnung pro 1912. a. üher den vomn Aufsichtsrat orlage des Jahresberichts, der Nachmittags 41 U ...öö1ö11“ “ 2898997 19318cb an Bicnatan, veng. Apeg da. J. 2) Fatlaltung des Brstands und des ehmmigten, Rechnenge⸗bichtüg sr des Sllachnuend, der Gewinn⸗ unb Ber⸗ statndenden n0 1os at Uhr v11114“ . DZBB1I1. 2196 — Reserve II. . . . .. 4217,40„⁄¼°b9bP406357 Bergisch Märkischen Bank, hierselbst, statt. 3) Wahl zum Aufsichtsrat IG 2) Genehmigung der Bilanz und IVZ“ 17 728 219ʃ67 17 728 219 28055 iinndenden R Generalver. Die Aktionäre 1g 1 dieser General 2) Erh. sbe es ae. el des Ge und Verluffrechnung, sodie Ca ö 8. 88 ein 2 e 4 8 ung an den Auf. w 1 1 1 1 88 8 Berlin, den 18. za Fteffens & Nölle Aktiengesells chaf t. Aktienkapital Passiva. 1 sammlung 8e “ kT1“ baben shterat Und den ZBvenand der Gesell. des Fenßfassung über die Verwendung A. b 8 6 ordentliche “ ““ Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Aktien oder Hinterlegungsschei 1 aft. 8 3) Beschlußfassung über di s 1““ Erneuerungs⸗ und Zinsenreserve .u“ u““ 21 675 32 1) G 2⸗ Ar der Hinterlegungsscheine darüber 3) Wahl zur Ergänzung des A ung über die Entlastung 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebst fünf Tage vor der Generalversamm⸗ 2. atn; eG Mäch nechtsrats. 9 E1“ eeralfftct8 ore Vergaftrechnung vür dg ag⸗ g 912. er des Vorstands, des
St 5 8 esn. 1I1 Rückstellungen 2 708 84 Steffens. ölle. “ “ . 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnungfür 1912. lung bis Frei 1 Kredit. v11ö16“; 4 8 41 920 82 2) Entlastung des Vorstand ; 1 s Freitag, den 28. März Gemeinnützige Baugesellschaft Zur Teil . . ...... 11“ g. des Vorstands und des inkl. bei der Gesellschaftskasse, der Der Auf⸗ Der Vorstand. lum enahme an der Generalver2amm. Verwaltungsratz und der Revi 3 ¹ g sind gemäß § 20 des Statuts die 2) Genehmi EE d 2 gung der Bilanz und Be⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Vermieter A Aufsichtsrats K = vnsn. 11““ ufsichtsrats. Kieler Bank in Kiel, der B ü 5 ℳ EEEEEETSee1.““; 5 8 8. 19 57805 3) Aufsichtsratswahl. Handel und 2 „ der Bank für sichtsrat. Dr. Carl Müller. jenigen Aktionäre berechtigt f f 8 ; Abschreibungen auf: F8 ee 879 1” 16“ .. 92 8e 448 033 ,13 Die Hinterlegung der Aktien behufs Fheinisch Lostfänthehcen ö S W lihraf Pr. Aktien spätestens 1“ 9 schlußfassung häe. Merteifung “ 8 38 Fh ewinn auf Waren.. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben. E 8 38 86 S in 9 oder der Holsten⸗ 8 Affe eehmidt. “ bei dem Dividende, Entlastung des Vorstands 85 7 b 6 — — n — 8 e ’8 n eu uU ) 5 Ee FA . — 8 e aft 8 6 8 Gebäudekonto Köthener Straße 30 88s 1““ “ ℳ ℳ 3₰ vh. Mbans b 8. Ss 65 S Kiel, den dnaefeen u deponteren. 1111617] Oberschlesische 68 G 3) nhenemehe ee 2 der Mit 5 1 5 125 37 2 16 aftskasse oder der Bergisch Märki⸗ Aufsichte 8 6 4 ei Beginn der 9 8 “*“; 9125 ,35 Reservekonto II 4 017 40 9 r Der Aufsichtsrat. Kokswerke & Chemische Fabriken sind die ee1“ 4) “ “
Mestgeagabeschetsaragienkönio. 13 869 schen Bank hierselbst zu Lrso aschinenbetriebsanlagenkonto. Handlungsunkosten.. 54 647 Bruttoerlös.... 62 en Bank hierse zu erfolgen. H. N. Blunck. 8 8 8. ,8 2 O g Elberfeld, den 6. März 1913. (111619 — v1A“ Ahtien-Gesellschaft. scheinigungen über deren bis zum Schlusse 5) Wahl von 3 Revisoren.
Werkzeuge⸗ und Gerätekonto. 29 999 b Abschreibungen: 6
Mobilien⸗ und Utensilienkonto. 24 999 — Debitoren .. 4 325,80 Verlust 58 080,97 Der Vorstand. ; : Die Aktionä s Ges der Generalversammlung aufrecht zu er⸗ B. Tagee r
Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen 19 999 8 Dubiosen 1 858,50 — Reserbe 24 017,40° 54 063957 Kellermeier. ppa. Hillger. Teuto nin Misburger Poͤrtland⸗ werden Hierban 1nee aeeellschaft Hinterlegung zum Nachweis der Uicen Generasaarfaansenadent⸗ ennah der. gungen Statuts unter Ab⸗
Debet.
30 000 216 866 Sacheinlage .. w 4 000 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung s s . und Ausstellung von Bescheinigungen dar änd Ergä 1 en dar⸗ erung und Ergänzung der Be⸗
Gleisanlagenkonto. . b 28 1 20⁵ a. Einrichtung.. 149,87 8 Bi bri . ebricher Bauverein 8 2 damit zur ordentlichen Generalver⸗ in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu über sind der Vorstand, die sämtlichen stimmungen in §§ 1, 4 — 11, 13 — 32
937 447 , a. Bureauinventar 27,— .Fuhrpark . . . 1 081,60 Akti s 18 Berlin, Hindersinstr. L eane .“ 3 Aktiengesellschaft. ees uf Montag, den 14. April erarin,: Hindersinstr. 9 (am Königsplat) Zweigniederlaffungen der Gefecm siirmunge des Gesellschaftövertrags
Februar 1913. . a. Pfosten 10 013,28 24 436 05 1— Hril ergebenst ei 8 8 8 8 .P 1““ 3,88 2 05 8 8 e 1 ittags 1 Uhr, im Geschaͤfts⸗ ergebenst eingeladen. 8 Steffens & Nölle Aktiengesellschaft. 6 84208,59 8.ESn sacht berden Uhlidnär⸗ ö1’“ laral der Gesellschaft in Hannover, Fehang⸗ ]) Berichteeshett. se Gefeti g, Dieetion 11.““ es n eh Der Vorstand. 1X“ Frankfurt a. Main, den 22. Februar 1913. Generalversammlung, wel nn. e 1, eingelaben. chrerstattung des Vorstands und der Disconto⸗Gesellse nsn. rd. auf den Entwurf des neuen Steffens. Nölle. 1 . . 4 g, we che am Don⸗ 3 Tagesordnung: des Aufsichtsrats über die Bilanz und „Gesellschaft, Frankfurt Gesellschaftsvertrags Bezug genommen, Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Fetesilere aung haben wir geprüft und mit den kaufmännisch, ordnungsmäßig Der Vorstand 8 8 27. März ds. Js., 1) Vorlegung der E der Gewinn⸗ den Betrieb des Geschäftejahres 1912. 8 oder ein Notar zuständig. der bei der Gesellschaft snr Einsicht geführten 888 vvL geprüfe Handelsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. ee Bellevue se aterluftrechnung nebst dem Ge⸗ 2) Beschlagfassung üben die Feftstellung CT““ der öe und den Aktio⸗ „Berlin, den 27. Februar 1913. [111236] Tagesordnun 8 äftsberꝛ es Vorstands sowie er Bilanz, die Gewinnvertellung und nären auf Verlangen zugesandt wird.
I. ag. ; 8 ; z tsrats. = 8 2 “ ung: 8 dem Bericht 2 8 die Erteilung der Entl. — 2) Ermächti des 2 ie Jultus Doerck, vereidigter Bücherrevisor. ermann Rumschöttel, als Mitglied des Aufsichtsra Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“. ) Berlage des Geschistsberichts nebst 2) Beschlahscsinhs übal dhe orlagen, .) Lafsicherat und Porstand”s en den (111618. NanticrcaungeePeschtönde, Fierzer Gewinn⸗ und Verlustberechnung pro 1913, “ Gi - Perlust⸗ über die Verteilung des Reingewinns 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Actien⸗Gesellschaft Thieder hall, lichen Maßnahmen zu treffen, und Verlust. dreißigstes Geschäftsjahr. Gewinn. 1 8. fflichter und Prüfungs⸗ und über die Entlastung des Auf⸗ Aktionäre, welche in der Versammlung Thiede des Verwaltungsrats, die aus der — — 8 rcoh es Ar säch 8 878 1 8 sichtsrats und des Vorstands. stimmen oder Anträge stellen wollen, Unsere Aktionz . 1 Statutenänderung sich ergebende Neu⸗ 26 migung der Bilanz, Entlastung 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. müssen ihre Aktien spätestens 5 Tage am 4 Kipoi Fbtee fassung des Gesellschaftsstatuts vor⸗
. 2 9 zunehmen.
1111390] Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft in Oppeln. 4 2N98 ., ndes Vorftamds und Aussichtsrats ü . 118 978 64 % Vortrag aus 1911. 98487 13 geund Auffichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der ven 86 Heueralversammlung, den 11 Uhr, im Secng sash der Berliner Die Aktionäre, di der ordentlich 8. 1 „die an der ordentlichen
Bilanz vom 31. Dezember 1912. assiva. Zinsenkonto.. G 8 889eezce 99. 6 83 7, s Srenskents h. .... .. 2399929] Pücgtenmhme 14 200ch 9 Feneassmste s Lber Werwendung des Generalversoumtung, begelgen, wolen, neralversammkucg nicht natge eee. de de esellshat, Berlin ., Behren. und außerorgenilchen Gensrapestentn ℳ6 8 rsicherungskonto . 2 2 1 165 87382 . . T“ 1 r die Bescheinigu . 1 1 erechnet, s. 32 8 8 2 Dre eneralversammlun An Anlagekonten: Per Aktienkapitalkonto .. 2 000 000 — Inventarkonto, Abschreibung .. 27 000 — Zinsenkonto... . 1 08723 9 “ 2 Revisoren zur Prüfung über eine bel einem Notar erfolgte tee an folgenden, vom Aufsichtsrat bezeichneten E1“ neunzehnten oder an einer derselben teilnehmen hees 8 Wert sämtlicher Grundstücke, Gebäude, Maschinen, „ Obligationsanleihe⸗ 6 bbe”] 19 104 39 1 8 9 nnn 11“ legung derselben nebst einem doppelten Selh 8 ee6“ 8 alversammlung ein⸗ werden ersucht, ihre Aktien oder Depot⸗ Apparate, Utensilien, Gespanne, Eisenbahn⸗ 1 11“ 1 000 Reingewinn. ℳ 65 625,59 b ber Se h n dFeacnie ge. een.. Verzeichnis spätestens am dritten Tage n Berlin bei der Kasse der Gesell⸗ Tageopgrb. . scheine der Reichsbank bis zum 27. März anschluß und am 31. 15 3 vpotgerenonug, h. 650 000 Vortrag aus 1911 „ 984,87 8 ung und Ausübung des Stimmrechts ist 2 dmn ersammlungstage, also am 1e .e 8 1) Berichterstattung des Wrrstands 8. Sb n88. nFfr 1 der nachbezeichneten ugang im Jahre 1912 wegen Kauf der „ 8 88 8 ℳ 66 610,46 b aforderli IS. zro Hre Mi; . ’. Bank, d if srats ü 5 „ * 1 Graf Fichtersky⸗Renardschen Kalkwerke in J 11X1“ 8 18 E — ich des egäte Ahre Metten in Hannover bei der Hannoverschen bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ ““ dag Z. Privat⸗Actien⸗Bank in Groß Strehlitz, Neuanschaffungen in der Kontokorrentkonto.. i68 26044 Dividende ünf ts a l e.eöö oder bei dem Bankhause 8 atr. 8 legung der Bilanz und der e 8 ben, g. Zementfabrik und in den Kalkwerken und Avalkontt.. 2 09000⸗1†1NꝓMℳ 2000 000, — 3 % ℳ 60 000,— Bureau, Heppenheimerstraße 12 1, da⸗ ottfried Herzfeld oder bei dem . sar ei dem Schlesischen und Verlustrechnung pro 1912. 2 vnziger Privat⸗Actien⸗Bank, Kauf von Grundstücken neben unseren Kalk⸗ “ VFeserhsee cgh. 1. 7534 01 riebertrag auf 1913 *.6610.46 —— 86 610,46 jier, hinterlegen. in Weretfer beirr eese öde dem Bantfen⸗ ger. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und vatsele Leeg. hcHkening, werken in Groß Strehlil„ — 503 784 25 h wxbcte 29221571 Biebrich a. Rh., den 6. März 1913. contobank wrd EEEö Bintegtegen. Sbart be⸗ Leen en auch 3) eterteltung des Reingewinns .e7 1 — 3 672: 8 6“ 220 445 31. De⸗ ber 1912. Der Vorstanndd. mandite, der Fi S. K „von der Reichsbank oder vo 8 3) Entlastung des Vorstands und des Danziger Privat⸗Actien⸗ Abschreibung p. 1912 8 . 1 8 88 1 87 89 Bilanz am 31. Dezember Woli Se gehar. e Firma S. Kaufmann des Bekeer gasjendeein 8 1n e“ 1 Filiale Posen, in Posen Bank, a2 — 1 G 1 C 8 ““ 1“ 4 . N ( S is 8 . + 8 „ 6 8 Kassakonto, Postscheck 1 har 88 b 8. 1 Aktiva. kotar ausgestellte Depotscheine hinterlegt Aktionäre, welche ihr Stimmtecht gemäß v Aectien⸗Bank in
7 Jentzsch. zu hinterlegen. Feni ght shctsnto.. u 12 909 Grundstückkonto: einstehend ult. 191] FF Das Duplikat des Verzeichnisses wird. werden. 1 nto: I111“A“ 1““ 111658 Das 8 8 rzeichnisses wird, 5 .— 8 22 2 Avaldebitorenkontooö .. b 12 868 1“ Inventarkonto (Assekuranzwert ℳ 760 000,—) . . ℳ 192 400,741¹4 Agn Hütte Akti mit einem Vermerk über die Stimmenzahl 8 Mar ds. Js. ab liegen die “ ctcet e 1 Deutsche Bank in Berlin. 8— 2 058,34 jildenhütte Aktiengesellschaft des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ Hilan, dis 9 vhaninne und Verlustrechnung Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ abe, Haet 8. Frankfurt
— ro 1912 in dem 8* 8 F rt a. Main.
xbbF.F5. 1 8 Neuanschaffu “ Kontokorrentkonto: 1¹““ ““ v. 1071150,058 für Bergbau und Hjüttenbetrieb gegeben und dient als Legitimation zum 8 scheine der Reichsbank — „ 1. ) Eintritt in die Versammlung. Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht 1S 1 e vet fen dentfchen Sg dg Märkische Bank in Elber⸗
8 er eld, 1
Außenstände einschl. Bankguthahben. . . 216G A 22 1 8
Inventurbestände 3 8 bgaugg. l . EEE zu Bad Harzburg. Hannover, den 7. März 1913 für die Aktionäre aus. ‚ ₰ N 157 197,08 8S. heKas. “ 3. Berlin, den 7. März 1913. hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spä⸗ oder bei einem deutschen Not 1 bie Herren Aktionäre unserer Gesell ch er Vorstand. Oberschlesische stestens am 29. März 1913 in Berlin arithmetisch Füättacse Rummernperzeich⸗
Aktiva.
Debet.
8 188 G sFabüihaten sowie Abschreib 37 000 44708 bc Per n- etriebsmaterialien und Ersatzstücken... 3 8 deö1l“”“]; a- aft laden wir hi Semät aul Klaproth. B 1 n 1— 4 059 897 63 8 Mietekonto: laufende Mieten . . . . . . ... G 4 54650 es § 29“ 11“ e b 89 Zange. Kokswerke & Chemische Fabriken “ . lhner Peabee Seene, Fe nis einzureichen, wogegen die Legitimation Oppeln, den 29. Januar 1913. “ 1 1“ P keeenh. vorausbezahlte Prämien .. . 12 g we den 5. April 1913, [111639] 8 “ land birterieher ank für Deutsch⸗ zur eneralversammfung ausgehändigt wird. 8 5 2 in 1116“*“ .„. . 6 35808 Wormittags 11 ½ Uhr, im Lokale d v b 1 othmann. Bie. G G 8 Hanzig, den 3. März 1913. 1 b8* ““ drg S hlltat Bere. cergiuhe fat. Franfurter Hof Antiengesecl.. Annen Gesrllsgaft Arrunen „de. Gergentd BZasatze grgeatelen San.. Die obige Bilanz habe ich geprüft und mit den Ergebnissen der nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung 50 185 ordentlichen Generalver⸗ schaft Frankfurt am Main. lt “ T en- A. Fink. S Sur. 8 er Bgestenb. geführten Bücher der Portland dene Fech „Stadt Oppeln“ A. G. zu Oppeln übereinstimmend gefunden. WWEE11“ “ “ Lgebenst ein.. „Einladung zu der am Mittwoch, den verwaltung der Teusser Guellen 8 Masr. er. Oppeln, den 8. Februar 1913. 6 t Aktienkapitalkonto.. ““ ]) geschäftsbebicht nüang:ilan 8 8I 1913, Vormittags 11 Uhr, Teusser-Bad bei Lümenstein. [111643] “ Der Bücherrevisor: Arthur Trautvetter. 8 Prioritätsanleihe: 8 Z1. Dezember 1912., Prüfun aöberns 8 aa 1 der Gesellschaft stattfindenden Die Aktionäre unserer Gesellschaft 3 Märkische Bank Bochum Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember I. 4 % Prioritätsanleihe.. 3 8 ℳ 2 572 000,— und Ereilung der Entlastung eh ordentlichen Generalversamm⸗ werden hiermit zu der am Montag, den Hierdurch erlauben wir uns, unsere Aktio G 8 18 1 b *— 1 3₰ 1 vgg8 in Umlauf ült. 1 1“ 2E500,— 1 Lufschtsrat und an den Vorstand. g. Tagesordnung: de Seharlone vespctt”s 8 Uühr. 8 pesl ds. Js., 3 ½ Uhr Nachmittags, in den W aBen hen G 8 v 7 999 — 1912 ausgelo ““ 4 1 G ns 2 — 5 Verwe 3 185 ang: 2 6 kal, § TW ock, Ha 2 2 t 3 Gexerafunkösteg ntn⸗ beiden Werken, eischliefllich g Vortrag aue1 ge;0. 7 993 3 Aaic 8g, ““ 2 870— 19570,— C1““ ndung des 1) S des Vorstands und Aufsichts⸗ in Stuttgart stattfindenden IV. ordent⸗ 111.“ stattfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung Bankzinsen, Reparaturen, Steuern, Ver⸗ abrikationsgewinn 1 317 916 HI. 5 % Prioritätsanleihe. . 700 000,— 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie “ hr eingeladen. Tagesordnung: sicherung . . 775 20968 . Ackewwachtanto 1“ 1ö in Umlauf ult. 1911 . “ 308,000,— habl der Rechnungsprüfer für 1913. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Er⸗ 1) Vorlage depeghehehnh. des Ge⸗ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, die Genehmigung der Jahresrechnung Obligationszinsen und Hypothekenzinsenkonto 8 8 qqqöa göö2 308,000,— eneraivilf “ welche in 8 8 teilung der Entlastung. schäftsberichts sowie der Bilanz für 2) unr. Figan⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912. Hypothekkonto: 2. Hypothek. . . 300 000 — lüssen versammlung stimmen wollen, 3) Beschlußfassung über Verwendung des das Geschäftsjahr 1912. 8) Beschluß vluncdin er die Verteilung des Reingewinns. H 200 000 gemäß § 19 unserer Statuten ein Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4) Wahl 1 Pienghertechung er gitlaftmmg.
” feipugagen AAAX ö2 4 3 1166A46* . . Verzeichais d 1 ü N . 300 000— er Nummern der Aktien, für 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 K 1 “ v1“ 1 Fesci. eedebont. CE“ 8 “ . 0 cgee das Stimmrecht ausüben wollen, Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 3) ““ § 4 der Statuten wel Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, 115156.–* 5 000 — 1 Firdineor;: laufende Zirsen ““ ö“ 24 310 1 1s - in Bad smmlung 1“ 8 haben ihre erhält folgenden Nachsatz: Infolge “ Generalversammlung ihre Aktien oder . 11 “ 80 000 — 1 . ; 0 n ens am Samstag, er. 9 11““ kationen an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte. 27 979 “ 5298 27250 Essen Nuhr e ankver in “ 8. nachstehenden Stellen zu wird das Grundkapital auf Mark Münster, N 8 ““ 8 Vorst 1 1 5 298 272 1— „Ru 2 die Bescheinigung eines 89 8 . c8 1 ünster, Neubeckum, Oelde, Recklinghausen, Wanne und 3 % Superdividende an die Aktioäre.. 69 999 8 8 reichen und Irx. 11 a,pe - e 325 000,—, bestehend in 325 Stück . Witten od 25 ‧000 220 445 13 1 Hamburg, den 31. Dezember 1912. n und diese Aktien bezw. den darauf Notars über die erfolgte Hinterlegun 8 b 1; b en oder 11“*“ — 1 328 ör. 58 l 1 328 549 ¾ F. B AIe Seäsee e K en endteschehantdepoischein bt 18 Fe ng8 Fohegen die Fhntrittekerng cbe⸗. öö“ deen88, te Fet⸗ in Berlin ben . eannen cekisc Bankverei v““ Bartels. . Knopf. ¹April a. c. bei einer gefolgt wird. D fblach 8 8 en schen Bankverein, Oppeln, den 29. Januar 1913. 4 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaf ervorbezeichneten Stellen oder bei Die Anmeldestellen sind: e fosgence bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commandit⸗ Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft. “ bestätigt b deutschen Notar bis zum Schluß die Kasse unserer Gefellschaft in 66 — 77, 79 — 89, 91 — 100 121—1 59. 1 8 gesellschaft auf Aktien, älzig. Dr. Ebert. — 1 8 b C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor. ber weralversammlung hinterlegen. Die Frankfurt a. Main, 165 — 167 G 169 - 180 191 — 205 in Cöln beim A. Schaaffhausen schen Bankverein, . inn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Ergebnissen der nach den Grundsätzen ordnungs⸗ ier die erfolgte Hinterlegung und die die Dresdner Bank in Frankfurt 208 — 2187 224 — 232 S“ in Düsseldorf beim A. Schaaffhaufen’schen Bankverein, 8 ge L8 Fühbig⸗ Gheeean Bücher der Pörtland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft zu Oppeln überein⸗ —nreichung des Nummernverzeichnisses a. Main, . “ 234 — 290, bei Herrn C. G. Trinkaus, 8 1“ 1111 297] begleiteten Dividendenscheins vom 2. Mät eezustellende Bescheinigung dient als Aus⸗ die Pfälzische Bank, Filiale Frank⸗ §5 der Statuten erhält folgend 1 Feesgen n “ Papven. den 8. Februar 1913. 5 8 sl 8 d. J. ab bei dem Bankhaus L. Behrene Gei der Generalversammlung. furt a. Main, Nachsatz: Sis üeneen 8 “ hinterlegt öö a. M. bei der Dresdner Bank v1“ Der Bücherrevisor: Arthur Trautvetter. 8 Hotel⸗Aktien⸗Gese schaft & Söhne, hier, zur Auszahlung. „ 1n chäftsberichte und Bilanz nebst Ge⸗ das Bankhaus L. & E. Wertheimber gemäß Nachsatz zu § 4 geändert “ C be P b j het er Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 4. März 8 amburger Hof“. Daselbst werden auch die neuen 1 d 28. pherlüstrechnung pio 1912 1g. 8n 8 ggg;; 6“ Zur Teitnahme an der Generalver aenm⸗ 1 . 8180 dn asteegung, be 8v ES-e ” Haüseege 8 1 . — — nj an bei den annten rankfurt am ain, den 6. Mä 6 3 1913 einstimmig genehmigt. e dende von 7 %, also 70,— ℳ pro Aktie, erfolgt ab 5. März d. Ihs. gegen Ein⸗ Laut Beschluß der heutigen General, vehg u““ Zinsscheinesecotstelien zur Versüügung. . 1913. 8 n h e s hltn däcjenigen Attionäre, Hinterlegungsschein mit genauer Angabe der Nummern ꝛc. dem Vorstande ein⸗ Se enscheins Nr. 6 in: “ ““ versammlung ist die Dividende für das 87g earr den 5. März 1913 Bad Harzburg, den 6. März 1913. Der Aufsichtsrat deponieren. en gemäß 8 32 dee EFistutz zuresche. . .“ lieserung des Meshentden Diskontobank, 1““ abgelaufene Geschäftsjahr auf 3 % fest⸗ 9He 5. Der Vorstand. der Frankfurter Hof Akt. Ges. Stuttgart, 5. März 1913 Bochum, den 5. März gen 1 G Birnbaum. Bingel. Justizrat Dr jur. M. Passavant. [111620]) Der Vorstand. Lauf . e e
Breslau bei der Breslauer C lauer Diskontobank und 1 gesetzt worden. Sie gelangt gegen Ein⸗ Srveis . „ Cefanzchacefe. 8 lieferung des vom Nummernverzeichnis
Gesellschaftskasse.