“ 8 9õ9„9. F.. 124 Steine, Zement,g vn8 Kies, gips⸗ 1 1 viiebe h F 8 91. Pech, phalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Auto lebchen
Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: Schweißblätter — 8 — 3d. 171420. F. 12662.
e“] MHMaria Theresia
+ - Uhren und Uhrteile. waa. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
222„ ☛ 2 Schornsteine, Baumaterialien. 5/11 1912. Inlius Friedlaender Schweißzblätter, 8 3 t R . 2 „F .„ 1 — * 1 ssssjf ss 8 1 dehpiche Nüartcsad nse Zige achannch. Decen, ve G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. 20„⁄½ ¼. en chen eichsanzeigers und Köni lj Preu en b 1 G Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. V t
198. Berlin, Freitag, den 7. März.
Warenzeichen. 13. 171433. A. 10301. 25. 8 171439. 8
8 1“ 8 b 2 1912. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗“? .“ Fuhete G. 88 b. H., Berlin⸗Rummelsburg. 207½ 1 (Schluß.) ’ 66 z 1913. . “ 171429. H. 26771. 2 n Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: 1— ’1 Schweißblätter. 3 99
2 . “ 422. .14231. ;
vhf 17712 1912. Max Eckard, Berlin, Friedrichstr. 216. 2. 171422 G Sacht “ Ahrens & Cie., Ottensen b. Ham⸗ 8 b 1'- — 20/2 1913 F 8 b 3 0/1 1913. Ands. Koch Harmonikafabrik, 18/ 21/2
-srbeenenahnagch 882 8 U Geschäftsbetrieb: Lack⸗und chemische Fabrik. Waren: Trossingen. 21/2 1913. : 1
whhcgdcig., Kagc. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 Chemische Produkte fuir indufteie e — 0 1 1b 3 1913.
— Kopfbedeckungen. Waren: Kopfbedeckungen. 1 111814“* für in ustrielle, wissenschaftliche und eschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäf
G “ — 6 2 psokogrunhische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ harmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordions und deren Waren: Knochenfett, Klauenfett Ficcfett Stich 3 3a 171418. E. 9699. X 1 8 b Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Füllmittel, Teile, Violinen und Saiten. Paraffin, Cottonstearin, Lavendelöl, Pfeffermi 85 189 EI1I1X1X“ mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Zitronenöl. — Beschr. 8
1 88 5 V INE, ==I V FFirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ 25. 171440. — ;—
2/5 1912. Fa. Hermann Tietz, Berlin. 20/2 1913. 2* i.. 1 2 1
F5 „ putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ K. 24068. 26 c. 171446. K. 22799. Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: — 8 Sß “ — 8 . mittel, Bohnermasse. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,
— 1 b 8 3 Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 0 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, eeisia 8 , K. 1 SäEmr 1 8 . Fe E Asphalt, Teer, Holzkonser⸗ an erh 8 . isse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 20⁄% S sie . /· öI v eanich. Produkte für medizinische 163 1912. Carlowitz & Co., Hamburg. 20/2 . 8 . ““ nd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1913. ““ 8 1 8 EI 8 12 3 8 1 1 8 1 8 Pflaster, 1111 ““ Im⸗und Export⸗Geschäft. Waren: 17/12 1912. Max Eckard, Berlin, Friedrichstr. 216. S G 1 8 171434 E1“ Koch Harmonikafabrik, 312 F. E. Krüger, Leipzig, Königspl. 9. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 1 Ut ietscha s. Cis⸗t. .. ed Tier⸗ 207 1019. . — b 8 434. “ 213b b servi ittel für Lebensmittel. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärt eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11/11 1912. J. & P. Coats og. gi 1 rik. Waren: Mund⸗ Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ und Genuß⸗ “ EE“ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 “ — — [Limited, Paisley, Schottland; Vertt. vsZ harmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordions und deren Mitteln. Waren: Fleischextrakte, “ Fruchcfäne⸗ Schuhwaren. 2. Arzneimittel, pharmazeutische 1 8 xr 28/11 1912. Gesellschaft für chemische Industri — Nechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich s Teilen, Violine und Saiten. Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. 1“ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier. vn⸗ vie- 171421 H. 26331. in Basel, A.⸗G., Basel; Vertr. Johannes Wende “ Emil Bärwinkel u. Max Friedrich — sette und Speiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee .Tisch⸗ un Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel⸗ Konservie⸗ 3 d. . . in 8 88 82 21/2 1973. Bärwinkel, Leipzig. 21/2 1913. 171441. K. 24050. Zucker, Gewürze, Essig, Hefe und Vackpulver sis Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, 18 rungsmittel für Lebensmittel. 15/11 1912. Berlin, Kleinbeerer “ 1“ 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikati K aen; 88 8 *Fnatürliches und künstliches Eis. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 3 . slau. 20/2 Farbstoffen, chemischen und and kten. ren sstraße 8/10. 21/2 1913. n. 8 . 8 1. 1 g9— ’. , 1 N. 6534. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, eübt . B Breslau. 20/ 1 Farbstoffe, Farben, chemische Produkte 88 indufnree Gesch äf tsbetrieb: Manufaktur⸗Modewaren, Wäsche⸗ e4“ oder Rollen, 4-2es 9 v— Putzmaterial, Stahlspäne. 18 Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb: G wissenschaftliche und heeogesig, Jsetges zar P und Schürzen⸗Fabrikation. Waren: Bekleidungsstücke, 8 öeöö E1“ „Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch, und Bett⸗Wäsche, Persandhaus. Waren⸗ znch 1141“ Präparate saute⸗ 1“ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Harte⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Strumpfwaren, Triko⸗ “ Fervierungsmittel für Lebensmittess —— 8 und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ tagen, Bekleidungsstücke, Desinfettionsmitel⸗ L Fie ateie Appretm 171430. G. 14331. 171436. R. 15359. 5 8 8 145 1912. N nv Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ “ Breichähittel Farbzustt 8 5 eeg 9 Koch Harmonikafabrik, jcha 88 1 “ Gesell⸗ 8 „ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ tt⸗Anlagen. äsche, Korsetts, Kra⸗ und Gerb⸗ el, 1“ 88 L . —y vossingen. 21/2 1913. „G. m. b. H., eburg. 12 1913. Sicence äna Asbestfabrikate. gte waren Pinsel, Kämme, Schwämme, wg und sl zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mitte vuuz ..S. 1 SSOmnm aA “ Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ ilweise bearbeitete unedle Metalle. Vcoilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Handschuhe. — Beschr. IMZ Fleckenentfernungsmittel. “ 82 8 harmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordions und deren waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: 85 “ Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ ö111“ 111“ G. 14353 8 . 877 1912. C. E. Rost & Co., Dresden⸗A. 21/2 Teile, Violinen und Saiten. “ fuͤr medizinis B JA Fasse fur zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 2. . .“ 2¹ 1913. 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische en Fischangeln. mineralische Rohprodukte. 4/1 1913. Gesellschaft für chemische 1 2
11“ Maschinen⸗, Kessel⸗ und Apparate⸗- 26 b. 171442. M. 20320. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä Hufeisen, Hufnägel. . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Industrie in Basel, A.⸗G., Basel; auanstalt, Eisen⸗ und Metall⸗Gießerei.
n 2 8 Waren. 8 ö für Lebensmittel. 1 1 1 2 1 ; 8 8 1 4 3 ristbaumschmuck. 1 3 8 lein⸗Eisenwaren, „Mittel, Asbestfabrikate. Vertr. Johannes Wendel, Berlin, 1 I 8 — 8 ri 1 Sästsehe 11“ Ketten, nelantat .“ “ 4. 21 ½ 1913. 3 b““ b de b“
Sahhrhe eln Reit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Geschäftsbetrieb: Fabrikatian und Ver⸗ “ . .Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ .“ 8 Kabe. S “
Fusbangen Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, trieb von Farbstoffen, chemischen und anderen E1“ Asbestfabrikate. 8 8 2 . . 11 Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. “ FProdukten. Waren: Farbstoffe, Farben, 27/12 1912. Geka⸗Werke Offenbach Dr. Gott⸗ Bösbfsehme d Schmi 88 Aa bange. schla — 88 Futtermittel⸗ 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 7. Nadeln, Fischangeln. 1 chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ sieb Krebs G. m. b. H., Offenbach a. M. 21/2 1913. 8 und SchmieHe Kshetten, Eelttze. 1 Seif leckenentf b Mascinenguß. . bö E“ Sehehe 8 misch Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutischl Geschäftsbetrieb: Fabrikation photographischer Chemi⸗ veege ese Gasennseste es. R. -- 1“ v
ser⸗ bile, e. Emaillierte und verzinnte Waren. ralische Rohprodukte, Arzneimittel, chemische er nbg Lacke, Firnisse, Lederkonservierungzlien. Waren: Chemische Produkte für photographische b 1b ee. gens te ge⸗ —j— — and⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo 1 A in⸗Ei 3 „8 zinfekti itte 2 zmittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Lede Ferun 8n;. 1 t0g gossene Bauteile, Maschinenguß. Feheses Fahrzeugteile. rhen, Blattmetalle. 8 vb Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel. — glische Flammen für Signalzwecke, ö1“ Ent⸗ “ teile, Treibri 5 Färnise Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, E“ ““ 9 “ nereane I E1“ photographische “ sre 219. 915:2etrtgte Biefel Fater 68 88 ierungs⸗Mittel, Appre⸗ Geldschränke und Kassetten, mechanise 1 — — ärker und Abschwächer, photograpyische Trockenplatten 656 8 8 sbverg. 21/3 1913. “ Lederput hb Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, b 1 8 ind Papiere, Kopierrahmen, photographische Apparate und Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleif⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Mal⸗, An⸗ 11ö.““ Drahtseile. 16 G Maschinenguß. * bbjektive, Edelmetallpräparate, Feuerwerkskörper. streich 5 ack cial. . Far sgenommen Teerfarbstoffe),
Polstermaterial, Packmaterial. Farbstoffe (au
r „ und Lackier⸗Pinsel. 5 5 111“ “ 8 171431. G. 14332. 8 Weine, Spirituosen. . Felle, Häute,
Därme, Leder, Pelzwaren. 1 b 2 1 1 8 8 8s „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, “ 1 1 — b und Bade⸗Salze. — Gerbmittel, Bohnermasse. 8b 1 3 — V 1 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickelwaren, echte und] 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 “ 2 42 8. 8 8 unechte Schmucksachen. 15 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 3 8 8 “ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für F Ih; b
16a. Bier. 5/11 1912. P. Naguet Fils & 9 ⁄ 1912. Conrad Gericke, Potsdam, 8 technische Zwecke. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 15/1 88 „ Potsdam, Schloßstr. 2.
6 8 3 1 b R. Vignes, Troyes; Vertr.: Dr. An- . 2 rs 1912 1 2 2 1913 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. “ Bade⸗Salze. 8 ini toine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. 1 Eeenern, 1 lieb “ ““ “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tisch⸗ Korridor⸗ und Fahrrad⸗Glocken, Schlittengeläute Brennmaterialien. chnische Sle und Fette, 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Fe P. Ehlers, Hamburg. 21/2 1913. g 22* Geschäftsbetrieb: Fabrikation hür 88 hischer Che 6 Maschinen, Werkzeugen, Geräten und deren Teilen. 8 “ und Deichselglocken.
8 Wachs, Leuchtstoffe, technisch 1 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia un Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8 — ” n Sreren. Ehenasche Produete fa 8 ee hisn 6 Waren: Dampfmaschinen und deren Teile, Regulatoren 22 n 1“ ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Vertrieb von Stickerei⸗Strumpf⸗und Baum⸗ 8 64655* EV LW photographische und deren Teile, Kondensatoren und deren Teile, Guß⸗ Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. woll⸗Spinnerei⸗Waren. Waren: Strumpf⸗ ₰ℳo si — swecke, Blitzlichtpulver, Zeitlichtpulver und Zeitlichtpatro⸗ -
K. 24051.
8
I.
erei Solle
8 Aei
Joenon
sl4
82
21/11 1910. Vereinigte Thüringer Metall⸗ en Akt.⸗Ges., Mehlis i/Thür. 21/2
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Tür⸗,
e 28 Dcus 2.ee, os fit. 2ι½ι „—itesgen
. genas
Imald.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
F7. 171450. B. 27261. , V 5. Bl ht rö stücke für Dampfmaschinen, Hebezeuge und deren Teile, 3 Bilderrahmen, Figuren für Fersektons. ung 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für und Stickerei⸗Waren Wund Baumwoll⸗ 2 —S h eeeeeeeee aene, Heustle Ahn er⸗ U h
üuüsb t ü Dampf⸗, Wasser⸗ und Gas⸗Turbinen und deren Teile 1 “ 1 3* — galische Flammen für Signalzwecke Entwickler und Ent⸗ schi 8 3 1“ veisans Z denandheliche, Retungs⸗ und Feuertöig technische Zwecke. gespinste. n 000 Ce5727' &R Ucterfubstanzen, Tonbäder, Tonfivierbäder, Firierbäder,, verdangamhenen nd eerr cne adenen eeiceh, der. 271 1913. Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft, . Arztliche, gesundhei Re 3 3
Geräte, Vandagen hotographische Lacke, Retouchiermittel, photographische brennungsmotoren und deren Teile, Pumpen und Gebläse Berlin. 21/2 1913. Apparate, IFi cte ments. und . öGHen etalien ugen, † 2. 8 88
8 ööe öGssdtseersta d Abschwächer, “] und deren Teile, Ventilatoren, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Geschäftsbetrieb: Meierei. “ ““ 8 ätische, nau⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. B — — — 8 “ “ Fahrzeuge und deren Teile, Kompressoren, Beleuchtungs⸗, 1 eb: Meierei. Waren: Weine, alkohol ;1 Fa. August Blumenthal, Hamburg.
88 Pessetetlche 1 Femösce 1 11““ 8 Kontroll⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 9 h
tische, elektrote , .
“ 11 P Milchzucker, Butter, frische Früchte. Konserven, Gemüse, Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. — 8 te und] 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, enaen Ferns und photographische Apparate, „Instrumente . 9 „Geräte, Meßinstrumente.
1 .5 FerktUssen 1 32 If Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Honig, diätetische Nährmi . 1 “ . 8 171432. M. 20027. eue e d de b no Irx „Honig, diätetische Nährmittel, hlcnenc üsasd n. Sag natea g uffen de fter. 1 eere. 1 8 41 EE1““ Ofen und deren Teile, Fruchtweine. — Beschr. 8 Ackerb Forstwirtschafts⸗, Gä zndecearben iteechnch, Fiaue 8 n scallguß und techni “ Fhen,s e kün 1““ Sön⸗ 11“ “ Se. Eer. ee. 8 U F Uj - — [26 b. 8 8 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. nacrisderReien Eia. e 11e6*“ db“ vyyyyywxwgIitttitutt 1.“ 171438. “ 2. Aemneimittel, chemische Keodutte fur medzzinische Fiaich, un Fig a Fleischertrakte, Konserven, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ “ 8 Senn ee b — 8 5 genu nüeste Feratce. Cebs Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen⸗ 11“ G. 14354 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: h. 2. Ernst Moyat, Offenbach a. M., Isen⸗ 8 äparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und “ 8 G 119 G 8 2 7 ₰ 8 8 „ 2 . . 8 4 rine, Speiseöble künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine
1 ür medizinische und hcgring 5. 21/2 1913. FFflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 8 neimittel, chemische Produkte für medizinische und n Ge ““ b “ 8 ungens . “ und Fette. 23. Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, 1 “ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpar schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb künstlicher 8 g f enem
. G G G ¹ mchleifmittel 2 ikate. 8 8 9 W Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstli Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche W“ 1 1 Pflaster, EE 11.“ Kon heehü 1A11A6A4“ h graus! “ gen, Fris Putz, künstliche Mehl und I 16 Gewürze, Saucen, 24. Pes h, Sasehereche che. Tapezierde 8 8 vierunngsmittel für Le 1“ 188 1 -cs hesdeg. Schmelztiegeln und feuerfesten Steinen. M .“ b 8 Peeirets en Essig, Senf, Kochsalz. erjalien, “ 171427. R. 158 ll6 b. 171435. L. 14975. 2 v — Strur n, Trikotagen. „Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . 8 R AG 3 EʒM E ES —TE 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1n 1 88 Druckerei⸗Erzeugnisse⸗ Spiel⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble 3 1 ¶& 12. S⸗. und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ horagreZchlcder. Buchstabe u“ nah Feaf surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig 1 15/11 1912. P. Raguet fils & R. B6 2 Uinmgs, Bade ind. 6 “ 6. Kaffee, Kaffee . 3 - . 9⸗
8 . 8 . Dr. G 9 8 1¹ 8. 1 te Srestte Prah; ohiers. Sanbie Feun 26 3 7/9 1912. Internationale Milch⸗Industri 2 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Glas und Waren daraus. 1 Mehl 5 EC““ Gewürze, Saucen, 4/1 1913. Gesellschaft für chemische Industrie Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 21/2 1913. v1 1 “ 8 . . „W . Essig, Senf, Ko 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ un Leder⸗Ware E
8 G i 1 z. F. Willy Stieler, Berlin. 21/2 1913 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 ndns d Vertrieb Harmonikafabrik, Trossin⸗ AIbvI F 1 er, Berlin. 2 918. 3 üte. Putmate 8 1 aeensode gsjalteng ene wn baShaenrsane Weren. Steund 2 „Trossin 7 1 Geschäftsbetrieb: ell. d b ꝛChemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Schaed, de gigre eden Barnund Aanto⸗ v1“ Korge “ 8 21/2 1913. Strumpfwirkerwaren. Waren: Strumpfwaren. gen. 21/2 1913. — G,h, 8 Milchathaa und e 11X““ für und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. ttermittel, Eis Begeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 171428 K. 233 8616“ Har⸗ - *†sdie Milchindustrie. Waren: Milch, Milchpräparate, und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 8 “ Bater sc “ Papp — bstoffen, chemischen und anderen Produkten. Waren: 3 d. 8 monikafabrik. Waren: =Zg Dampfmaschinen, Turbinen, Pumpen, Vakuumapparate, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Se Papier, Pappe, Feneeh 8 ng Farbstoße Farben, chemische Produkte für industrielle, 7/11 1912. Kersten &. Mundharmonikas, Ziehhar⸗ V 8 8 Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, F 8 8
b 1 di — ] Kühlapparate, Trockenapparate und Armaturen. . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 1““ Fanae 88 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Tuteur, Berlin. 21/2 1913. g 8 monikas, Blasakkordions und „A 1““ — und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8 ch⸗ und Bleich⸗Mittel, ärke u G
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. künstliche Gliedmaßen,
Pbjektive, Edelmetallpräparate, Feuerwerkskörper.
—m
gegenstände.
8 — * . b ee deren Teile, Violinen und NETNIIIb 171445 K. 22798. 8. Düngemittel. G Ffta 1 te, Arzneimittel, chemische Produkte für medi Geschäftsbetrieb: Mo 1 U. NM 5. K. 98. 8 ö“ Farbzusätze zur Wäsche, Flecken karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst Fahche 1 hygienische Zwecke pharmazeutische Präparate, dernes Kaufhaus. Waren: Saiten. 8 „ . .“
entfernungsmittel, 1. Ier. 8 “ Glas, Glimmer und Waren daraus. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Strümpfe, Trikotagen, Be⸗ Mittel (ausgenommen für Le⸗ 3 . 1
irni . 1— zsti 8 8. “ FC N ö- - 8 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen 8 1 - 8 8 z G cke, Firnisse, Lederkonservierunsmittel, Appretur⸗ kleidungsstücke, Korsetts, Scha 1 3 8 G mittel. Pesener Ethcereie Beigeg, Laghtisger Düngemittel, Bleichmittel, Farbzusätze Handschuhe, “ 222 e. De L h . 5 “ 4 pufelsen Iohnagen G Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. “ Sb 88. nüsee c2aschner⸗ nnd Leper hart. zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel. L1“ 8 4 r Lac S. 2, 82 ’ EEET “ Ferenss se 111.“ Feuerwer Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ “ Mahen. Fleckenentfernungsmi el. e erxnksaßhen Üüberkragen, Ja — Fos⸗ ☛2 8 ₰ NE. 15/7 1912. F. E. Krüger, Leipzig, Königspl. 9. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren örper, Geschosse, 8 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ — G 27 7 T. 4 2* G ’. 15/
. 8 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln
8 G — Hhtr. 8; Nadeln, Strumpfbänder, 1e 21 ½2 1918 ) † steine, ement, Kalk, Kies, Gips, 8 „ ttel. ⸗ bots; Nadeln 8 9 7— 2 3 8 9 8 2 8 7 6 l 8 ht 8 1 3 er, Kette 1 Lech dh Hodhtonservierungsmtittel⸗ Rohr⸗ “ 2. B. 27275. Schweizblatter, Knöpfe, Hand 10 1912. Isaac Wed⸗Ling Wwe. A Eydam lS †½ 1 S Eheccha sisgeent diesscebaahe. vachäsit Bracchngemn, Reit⸗ newe ahg⸗ Gesgfrcbesäüge⸗ b gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ “ kosmetische Mittel, ätherische Ole, 2 E11““ “ sere Hekter, Branntwein⸗ und Likörfabrik gen. LPei Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefettee Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen. steine, Baumaterialien. 1 1 Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für IICzem 8 X“ gegr. anno 1598, Danzig. 21/2 1913. ASvbr.aa und Speiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 8288 C“ Decken Leder), Schleifmittel. 1“ 8 b8 Eb. G b. 6 (Schluß in der folgenden Beilage.) a 1 und. ““ JS, SS. ö“ Hefe und Backpulver, sowie natürliches gewalzte und gegossene Bauteile, Teppiche, Matten, 2 11u“ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 2 1912. Boettcher & Co. G. m. b. H., “ Nund künstliches Eis Naschinenguß. ““ vrhned. Zelte. 1“ Sprengstoffe⸗ Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ “ 21⁄2 1913.
ren un rteile. 1 körper, Geschosse, Munition.
ü Stankiewicz Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr. Erxpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P