[112021] Bekanntmachunga. Auf der am 16. Januar 1913 stattge⸗ fundenen Generalversammlung der Actien⸗ 8 papierfabrik Regensburg in Alling 180 000 ₰ wurden in den Aufsichtsrat berufen: 145 979 40 Herr Kal Kommerzienrat Friedr. Pustet, 18 000 — Verlagsbuchhändler in Regensburg, 22 000— Herr Kgl. Kommerzienrat Jos. Habbel 21 702 g5 ] dn Reer er . mnnur S. err Ritter Ludwig von Hilger, ürstl. 42 90920 Justiz⸗ und Domänenrat in Regens⸗
415 591 45 urg, Herr Josef Habbel jr., Verlagsbuch⸗ händler in Regensburg. Als Vorsitzender des Aufsichtsrats wurde gewählt: Herr Kgl. Kommerzienrat Jos. Habbel fen., Rentier in Regensburg, und zu dessen Stellvertreter: Herr Kgl. Kommerzienrat Friedr. Pustet, Verlagsbuchhändler in Regensburg.
. Siebente entschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St
Berlin, Sonnabend, den 8. März
Stuttgarter Gipsgeschäft.
“ [111630] ABilanz ver 21. Dezember 1912.
Aktiva.
LWn““
Passiva.
Leipziger Hypothekenbank. Bilang am 31. Dezember 1912.
An Liegenschaftenkonto.. 267 950/ 30 „ Immobilien⸗, Ma⸗
schinen⸗ u. Utensilien⸗ b konto.. 60 8547 Extrareservefondskonto Debitorenkonto 86 786 40 Delkrederekonto. .. V Gewinn⸗ u. Verlustkto.
415 591 45 Gewinn⸗ und
ℳ ₰ ℳ
231 411]19 Aktienkapital.. 8 12 000 000 901 603 04 Reservefonds 2 080 000 Spezialreservefonds I. 808 567 196 537 911 90 Spezialreservefonds II 1 000 000 2 150 631, 35 Beamtenpensionsfonds 1 255 530/8 449 327 14]Agiovortragskonto.. 658 86020 3 151 272 /45 1 Zinsenvortragskonto .. 74 731 Konto umlaufender Pfand⸗
57 briefe: — 3 ½ % ige ℳ 28 624 400,— 4 074 900,—
3 ¾ %Oige „ 4 % ige „ 152 724 750.—
[Kontokorrentkonto... Zinsscheinkonto.. Dividendekonto.. Interimskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Kapitalkonto... 1 „Kreditorenkonto... —
Reservefondskonto.
Kassekonto.. Wechselkonto.. Hypothekenforde⸗ EEEEu Freie Hypotheken. Kontokorrentkonto. Effektenkonto Hypothekenzinsen⸗ konto Bankgebäudekonto. Inventarkonto..
I
. 72
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[112080]
Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung zum Donnerstag. den 27. März 1913, Mittags 2 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Brandenburg a. H.
Tagesordnung: 2
1) Vorlage und Beschlußfagung über den Geschäftsbericht, die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahl. 4) Geschäftliche Mitteilungen. 1 5) Anträge aus der Versammlung.
Deutsche Mähmaschinenfabrik Aktiengesellschaft Branden⸗ burg a. H.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8 eeeslen
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
Offentlicher Anzeiger.
Verlustkonto. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
ℳ 20 259 12 476 9 645 4 762 19 271 31 47 90970 3 Die laut Beschluß der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1912 fest⸗ gesetzte Dividende von 6 % kann von heute an mit ℳ 18,— per Aktie bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart gegen Einsendung des betreffenden Coupons
rhoben werden.
Untertürkheim, 6. März 1913 Für den Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: G. Müller.
1 811 047 640 000
₰ 85 Per Vortrag v. 1911 1 „ Warenkonto. . 5
u Abschreibungen Handlungsunkosten.. 14* Interessen⸗ und Säckekonto.. Versicherungskontee.. Oekonomiekonto Reingewinn inkl. Vortrag v.
185 424 050 619 557 449 035
704— 969 258/68
b ₰ 1 532 919 61
[112035] “ 205 873 214 64 205 879 214 64
Badische Artien-Gesellschaft für Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Haben.
Rheinschiffahrt & Seetransport. 1 ℳ. . Mannheim. insen für Pfandbriefe .. 7 301 672772
1 Handlungsunkosten . 213 870/49 Bei der am 24. Februar 1913 gemäß Kursverluste auf Wert⸗
§4 der Anleihebedingungen stattgefundenen papiere...
uslosung unserer 4 ½ % Partial⸗ Ueberschuß.. 3 3 obligationen sind folgende 55 Nummern
[111926] 19 im Gesamtbetrage von ℳ 55 000,— zur Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke Heimzahlung am 1. Juli 1918 zu
8 8 8 . 102 gezogen worden:
vorm. Ferd. Heye in Düsseldorf⸗Gerresheim. 198 208 395 2 , 291 209 281 393 . 867 901 924 941 999 1023 1050 1057. Grundstückkonteo
S8 1093 1105 1126 1142 1153 1214 1221 abrik⸗, Hütten⸗ und Verwaltugsgebäudekonto 1240 1256 1274 129⁴ 1307 1315 1396 rbeiter⸗ und Beamtenwohnungenkonto
1114 1424 1426 1432 1443 1488. Oefen⸗, Gasgeneratoren⸗ und Kanälekonto Die Einlösung der ausgelosten Dbli⸗ wensanlagekonto
gationen erfolgt gegen Rückgabe der Stücke eessel⸗ und Maschinenkonto. 122 000
Dund der dazu gehörigen Zinsscheine und Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto.. 262 000‧ꝓ
Talons: Wasserleitungskonto.. W“ 1““ 1 bei der Rheinischen Creditbank in tensilien⸗, Formen⸗ un 1 5 1
Mannheim, Totes und lebendes Inventarkonto..
[112036]
Am Dienstag, den 11. März ds. Js., Nachmittags 12 ½ Uhr, 88 bei Herrn Notar, Justizrat Dr.
[112095] Einladung zur siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung der
Brauerei Krumm & Reiner A.⸗G. Waldkirch i. Brg.
am 26. März 1913, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Geschäftslokale der Brauerei in Waldkirch i. Brg. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und des
Jahresberichts. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Waldkirch i. Brg., den 1. März 1913.
Der Aufsichtsrat. Adolf Krebs.
Anmeldungen zur Teilnahme an dieser Generalversammlung haben statutengemäß bei der Gesellschaftskasse Waldkirch, Herrn J. A. Krebs in Freiburg, Herren Stein & Köster, Matnz, Herrn Dr. Pagenstecher, Mainz, und der Actienbrauerei Merzig in Merzig unter Hinterlegung der Aktien behufs Entgegennahme der Legitimationskarte spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung zu erfolgen. sI1208431 Gemeinnütziger Bauverein
A. G. Saarbrücken 5.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 25. ds. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer, Hütten⸗ straße Nr. 24, in Saarbrücken 5 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
[112056] Oeffentlicher Verkauf. Im Wege der freiwilligen Versteigerung sollen am Dienstag, den 18. März 1913, Nachmittags 4 ½ Uhr, in dem im Kurhause „Zur Rose“ in Bad Mein⸗ berg belegenen Geschäftszimmer der Aktien Gesellschaft „Fürstl. Bad Meinberg⸗ die kaduzierten Aktien Nr. 201 — 220 231 — 250 348 — 350 407 — 412 433 441 bis 602 einschl. öffentlich an die Meist⸗ bietenden verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen werden im Termin bekannt gemacht. Bemerkt wird, bg auch einzelne Stücke zum G gesetzt werden können. Horn, den 5. März 1913.
Im Auftrage:
Vogt, Gerichtsvollzieher a. D.
[112081]
Einladung zur achten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 3. April 1913, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Geschäftslokale, Bremen, Am
Seefelde.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1912/13 sowie Entlastung de Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl. “
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien bis späte⸗
stens am 31. März 1913 bei der
Deutschen Nationalbank, Bremen,
hinterlegt haben.
Gaswerk Haiger Aktiengesellschaft.
R. Dunkel.
[112100] Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Sonnabend, den 5. April 1913, Nachmittags ½2 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen, stattfindenden 40. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1912; Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrate.
4) Auslosung von 61 Stück 4 % Teil⸗ schuldverschreibungen.
Der Sitzungssaal wird um ½81 Uhr ge⸗
öffnet.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 18. März 1913 ab im Bureau der Gesell⸗ schaft in Meißen aus und werden auf Verlangen den Aktionären zugesandt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dafür von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine nicht später als am 1. April 1913
bei der Gesellschaft in Meißen,
bei der Deutschen Bank Depositen⸗
kasse Meißen in Meißen,
bei der Deutschen Bank Filiale
Dresden in Dresden und 3 bei der Deutschen Bank in Berlin
84 19
Rocholl, Cassel, Königsplatz 34 I, die
uslosung der am 1. Oktober 1913 zur
Rückzahlung gelangenden Teilschuldver⸗
schreibungen
Lit. A von nom. ℳ 1000,—,
Lit. B „ „ „ 5
unserer Aktiengesellschaft statt.
Cassel, 6. März 1913.
Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel. Der Vorstand.
Ernst Rubensohn. Dipl.⸗Ing. Heinrich Dietz. (I12205]
Dampßziegelei Schanzenberg, Saarbrücken. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Freitag, den 28. März 1913, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses „G. F. Grohé⸗Henrich &. Co., Saarbrücken 1, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. 1 Die Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank sind bis spätestens den 19. März 1913 bei Herren Gebr. Haldy, Saarbrücken 3, Herren G. F. Grohé⸗Henrich & Co., Saarbrücken 1, oder einem Notar zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Entlastung derselben.
8
ℳ 79 8496
8 2 8 794 608 3. 0
3
Vortrag aus 1911 . Zinsenerträgnisset..
Provisionen . Ertrag des Bankgebäudes.
Der Vorstand. G. Engelhardt. 150 184 38 485 *
[9 063 1273.
14 664 50 1 532 919 61
9063 127,32 Leipzig, den 6. März 1913. 8 Leipziger Hypothekenbank.
Leipziger Hypothekenbank. Dr. W. Just, Direktor der Leipziger Im⸗ Am 303 Sevpfember v. J. ist Herr mobiliengesellschaft⸗, stellvertretender Justizrat Dr. Harrwitz in Leipzig durch 6. W ; der Deutsch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Bank Filiale Dresden, in Dresd en Gehae he gaen e wurde in der heutigen eö“ 8 üe B mann ung 1 88 derr Hankdirektor Ermst Petersen in “ eipzig 1 . tar 3 Baurat A. Käppler in Leipzig. ü 8 Aüffioiterat geffeter S Geheimer Kommerzienrat Stadtrat O. Vankdirektor G 8 Peung, Meyer, i. Fa. Meyer & Co., daselbst Dresden dnb S ehrends in E. Petersen, Direktor der Allgemeinen Louis Unglaub
gankdi Deutschen Credit⸗Anstalt, in Leipzig, ö Bankier A. Schulz, i. Fa. Better & Co., als Mitglieder des Aussichtsrats. Der Aufsichtsrat der Leipziger Hypo⸗
daselbst, L. Unglaub, Direktor der Vogtländischen thekenbank besteht nunmehr, nachdem er sich heute konstituiert hat, aus folgenden
Bank, in Plauen i. V. Herren:
—
ℳ 1—
2 088 000 —- 1 910 000 — 1 920 000 —7 200 000—- 1 070 000 —
[112074] 3
„Gottesgabe“ Artien Gesellschaft
für Salinen- und Solbadbetrieb Zentlage Amt Rheine i/W.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. März 1913, Nachmittags 4 Uhr, im „Kur⸗ hause Gottesgabe“ stattfindenden drei⸗ zehnten ordentlichen “
8 8
bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt
a. M., bei der Geschäftskasse in Mannheim. Die Verzinsung der obenbezeichneten hört mit dem 30. Juni 913 auf.
Mannheim,. den 5. März 1913.
in
67 000
unsß G CCCCCöe8“
Auswärtige Lagereinrichtungkonto. . 8 1 inrichtungskonto . v“ 1— lasfabrik Wittekind 250 000 —
Leipzig, den 6. März 1913. Der Aufsichtsrat der Leipziger Hypothekenbank.
sammiung ergebenst eingeladen. 8 TIL2058
Immobilkonto Gernheim zlasfabrik Büdingen ... Glasfabrik Lippstadt und Loitz. . Immobhilkonto Konsumanstalt Patentkontoeoe.. Steinbruchkonto Beamtenversicherungskonto Feuerversicherungskonto
in Gerresheim
Rohmaterialien⸗, Halb⸗ und Fertiagfabrikate... .
Materialien für Glasfabrikation, Feuerung und
Glaskonto... Effektenkonto Diverse Debitoren Kassakonto... Wechselkonto..
Hypothekenkonto Gerreshe Obligationskonto Porta 8 „ Teutoburg Büdingen..
Ofenbau
360 000
1 1-*
426 700†
682 000 ‧% 4 081 255 22 677* 37 236 685 011 16 426 101
8 000 000 1 350 000 759 000 502 000 100 000].
10 000 — 420 000 —-
158 000— 1 4 92 000—
504 210— 1 039 001
Der Vorstand.
Leipzig,
Stadtrat G. Esche, Vorsitzender, in
[111631]
G. Esche, Vors.
Aktiva.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1912.
Passiva.
1) Aktienkapitalkonto: Eigene Aktien.. 2) Häuserkonto:
in Bockenheim
in Bornheim.
in Glauburgstrahe.
. ℳ 261 436 530,—
2025 235
1) Aktienka 1974
000,— 000,—
3) Kassakonto:
Barbestan .
4) Frankfurter Gewerbekasse: Gnthaacen.
5) Frankfurter Bank: Gutbahen..
6) Utensilienkonto: Mobiliarbestand...
7) Effektenkonto: 8
Buchwert zu den Kursen p. 31. 8) Zinsenkonto:
Für noch nicht fällige Zinsen.. 9) Aktivhypothekenkonto:
4) Reparatu
Gesetzl 6) Kanalrese
90 452 1 0687
9
Für Kanalbauten 7) Dividendenreservekonto: G Zur Aufbesserung der Dividende.. 8) Unerhobene Dividende:
Vom Jahre 1908
italkonto: ktien à Fl. 100 = Fl. 197 400.
2) Hypothekenkonto: Hypothekenschulenn. ..
3) Hypothekenamortisationskonto: Getilgte Hypothekenschulden...
renreservekonto:
Für außerordentliche Reparaturen. 5) Allgemeines Reservekonto:
iche Reserve . rvekonto:
5 5 66bs6
1909 1699 1 1
I. 338 400 453 871ʃ3
92 144 15 000 34 000 10 088 17 000
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 1912. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär bei Vorzeigung seiner Aktie berechtigt. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder beim Rheiner Bank⸗ verein Ledeboer Driessen & Cie., Rheine i. W., hinterlegt haben.
Bentlage Amt Rheine, den 7. M 1913.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Wilh. Jackson.
ärz
[112069]
und deren übrigen deutschen Niederlassungen zu hinterlegen. Meißen, den 15. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. Alfred Gemuseus.
[112209] Mittweidaer Granitwerke A.⸗G.,
Mittweida⸗Nendörschen.
8. ordentliche Generalvers ammlung
2) Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Jahr 1913. 5) Genehmigung von Neuetnrichtungen. 6) Verkauf von Grundstücken. Saarbrücken, den 6. März 1913. Der Aufsichtsrat. Eduard Gg. Sehmer, Vorsitzender. [112207]
am Sonnabend, den 29. März 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Si ungszimmer der Spar⸗ und Kredit⸗Bank ittweida in Mittweida.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver ust⸗ rechnung für das Jahr 1912/13.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Antrag auf Abänderung von § 20 des 11“ vom 8. April
Frankenhäuser Aktien Brauerei, Frankenhausen (Auffh.).
Die Aktionäre der Frankenhäuser Aktien⸗ Brauerei werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. April 1913, Nachmittags 4 Uhr, im otel zum Mohren, Frankenhausen (Kyffh.) statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Ankauf eines Grundstücks.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
Tagesordnung: 18 1) Bericht über die Geschäftslage Vorlage der Bilanz für 1912.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über die Gewinnver⸗ veieg 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats (§ 21). 4) Neuwahl für ein ausscheidendes Auf⸗ sichtsratsmitglied (§ 11).
5) Verschiedenes. Saarbrücken 5, den 7. März 1913. Der ö“ des Aufsichtsrats:
. Weisdorff.
und
[112062 Mülheimer Bergwerks Verein Mülheim a. d. Ruhr. Zurdiesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung laden wir unsere Aktionäre auf Mittwoch, den 2. April cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Kasino
hier ergebenst ein.
Wir bringen zur Kenntnis, daß heute
notariell die neunte Verlosung unserer
4 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1904
und gleichzeltig notariell die fünfte Ver⸗
losung unserer
4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908
stattgefunden hat.
Von unseren 4 % Teilschuld⸗ Fecheegee vom Jahre 1904 sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A zu ℳ 5000,— Nr. 7 16 46. 84 132 147 151 189 205 221 223 229 285 289 296 298.
Lit. C zu ℳ 1000,— Nr. 365 405 412 460 461 465 468 503 541 557 583 585 590 619 640 656 658 662 664 704 743 746 798 819 827 838 867 904 905 914 966 974 987 1000 1004 1008 1010 1013 1062 1091 1154 1200 1204 1212 1243 1251 1306 1324 1350 1355.
Lit. 20 zu ℳ 500,— Nr. 1372 1403 1436 1439 1451 1453 1470 1480 1499
55 000 — 78 000 120 000— 425 798 02 800 000-7- 84 000 12 000 83 326 20 184 75 574 8 66 368 98 1 268 963* 8 40 000 [ 8 ““ 685 011/6 Gewinnübertrag aus EI““ 277 072,90 Diesjähriger Reingewin.. 622 681,03
Tagesordnung:
ihre Aktien spätestens 4 Tage vor 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts und
Beginn der Versammlung bei der Gesellschafts⸗Kasse, oder bei der Nord⸗ häuser Bank, Filiale der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Nordhausen, oder deren ng in Frankenhausen gegen Empfangsbestätigung und Eintrittskarte niederzulegen, oder bis dahin die Nieder⸗ legung derselben in einer anderen dem Gesetz entsprechenden Weise zu be⸗ wirken. 1
““ (Kyffh.), d. 7. März
Frankenhäuser Aktien Brauerei.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Richard Edel. Otto Schütze,
Hermann Dachs. Versitzender. [112072]
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag⸗ den 31. März n. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Palmengarten in Dresden, Pirnaischestr. 29, stattfindenden siebzehnten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Berichts über das Geschäftsjahr 1912.
2) Vorlage des Berichts über die Prü⸗ fung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1912.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. -
4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche entweder ihre Aktien oder die Bestätigung einer öffentlichen Behörde oder eines Bankin tituts oder eines Notars über die erfolgte Hinterlegung der Aktien am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bis Abends 6 Uhr im Hotel Palmengarten, Pirnaischestr. 29, deponieren. 8
Dresden, den 6. März 1913.
Der Vorstand der
Musenhaus⸗Actiengesellschaft. J. M. Müller.
Hypothekenkonto Teutoburg Konsumanstalt Gerresheim Wittekind „ Eppftadt ... Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto.. Delkrederekonto. . ... eamtenpensions⸗ und Nachlaßkonto.. rbeiterunterstützungskasse in Kreuznach Kreuznacher Amortisationskonto reuznacher Glashütte A.⸗G iverse Kreditoren 8 iverse Kredit Talonsteuerkonto
Norddeutsche Creditanstalt, Koenigsberg Pr.
Die Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 7. April 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Königsberg i. Pr. in unserem Sitzungszimmer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. agesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die des Reingewinns. 8 4) Abänderung folgender Bestimmungen des Statuts: § 13 (Zusatz, betr. die Erteilung von Vollmachten an die Direktoren von Zweigniederlassungen), §14 (Streichuugen: Zeile 3 „solange der“ bis Zeile 6 „entweder“ und Zeile 8 „mit der Maßgabe“ bis zum Schluß des Paragraphen). 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Genera versamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsschein eines Notars über dieselben bis späte⸗ 8 stens 2. April 1913, Vormittags der Gewin us 1911 Bi 12 Uhr, bei einer der nachfolgenden Per Gewinnvortrag aus 1911 . 90 Bilanzkonto: 1ncehr; abeälen engrmricht Flelge Warenkonto 4 729 592 50 Reingewinn .. “ 32 8544 “ in Königsberg Panzig, Posen, 8 . Vortrag aus vorigem Jahre 25 * 99 37 en . gukasee⸗ s E“ Verwendung des Gewinns: V Elbing, Insterburg, Thorn, „e Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 2sch-he. r ena ns 1A“A“ Slhrng, Intow i. ., Gum⸗ 1912 auf 14 % = ℳ 140,— für die Aktie festgestellt. Dieselbe gelangt von Außerordentliche Abschreibung auf die Häuser Friesen, Böenfalza, Rolberg. heute ab gegen Einreichung der betreffenden Coupons bei 530 Lötzen, Neustadt Wpr., Tiegen⸗ 400
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depokscheine uüͤber bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Mittwelda⸗Neudörschen, bei der Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mitt⸗ weida in Mittweida oder bei einem Notar hinterlegte Aktien werden vom an⸗ wesenden Notar Stimmzettel ausgegeben. Die Jahresrechnung liegt vom 10. März 1913 ab zur Einsicht bereit.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Otto Büchner, Vors. Curt Harter.
[112098] 8
Die Aktionäre der „Glückauf“ Actien⸗ gesellschaft für Braunkohlenwerthung in Lichtenau werden hierdurch zu der am 5. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Architektenhaus, Wilhelm⸗ straße 92/93, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
9) Interessenkonto: Noch nicht fällige Hypothekenzinsen... 10) Häuseramortisationskonto: Abschreibung für Abnutzug 11) Zinsbogensteuerreservekonto: Reserve für Zinsbogenstermpel. 12) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin 32 874,3 Vortrag vom vorigen Jahre „ 1 125,—
Hypothekenforderugg] 1509 8 “ “ 5* . 8 5 “ der Bilanz für das Jahr 1912. Diese Schuldverschreibungen sind rück⸗ 2) Bericht der Rechnungsprüfer und zahlbar vom 1., Juli d. J. ab 1ez Antrag auf Erteilung der Entlastung. Nennwerte mit 8 Zuschlage . 2 8 3) Beschlußfassung über die Verwendung u“ „Zur 88 “ ngllst, Lt. CoDz1 ℳ 1000,— 4) 9 8 Mitalicd des Auf. Vneingec s 3,6. . .8r 1 ichtsrats na es atuts. 8 5) Wahl von zwei Rechnungsprüfern “ 88 8 Sagre c0 und einem Stellvertreter für das sind folgende N en worden: Fahr 1913. sind solgende 1e090,8—n 23 94 58. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ Lit. 8 ℳ 2000,— Nr. 74 125 sammlung stimmen oder Anträge in der⸗ 140 184 226 240 244 250 267 269 Fs ftee wolen, u. ö 300 305. 8g oder von der Reichsbank über bei ihr Lit. 6 b 2 316 922 beruhende Aktien ausgestellte Depotscheine “ 36 “ 88 spätestens 5 Tage vor der General. 643 680 710 721 715 768 771 802 808 versammlung, den Tag der Hinter⸗ 814 841 842 845 870 902 903 908 925 legung und der Generalversamm⸗ 935 959 988 1044 1050,1085 1095 1098 lung nicht gerechnet, zu hinterlegen. 1110 “ 5 (Statut § 25.) 1110 1113 1115 1149 S 1163 1168 20. 7 r01 rF 5 5027 Als Hinterlegungsstellen hat der Auf⸗ “ 8 1291289,18,8s chtsrat bestimmt: Z 78 v“ stsde Zesracht. „ senschatt 1376 1401 1404 1407 1408 1424 1455 2) . Sel. elenschenew 140 1301 1899 1997. 1585 1600 1602 3) ö Bank, Effen a. d. Diese Schuldverschreibungen sind rück⸗ 4) Essener Creditanstalt, Essen a. v. zahlbar vom 1. Oktober d. J. ab zum
Ruhr Nennwerte mit einem Zuschlage von 3 %. 5) A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ Restanten: Zur Rückzahlung per 1. Ok⸗ verein, Berlin⸗Cöln,
tober 1911 sind gelost, jedoch bis heute und die Zweisniederlafsungen dieser 8 “ Lit. C zu ℳ 1000,— anken. 8 go⸗. 3 8 1 g Die Rückzahlung dieser Nummern dene bes Pezltedern E1“ unserer 4 % Teilschuldvers reibungen vom vereins können deren Hinterlegungsscheine
Jahre 1904 sowie derjenigen unserer über unsere Aktien hinterlegt werden. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre Diese Ausweise sind nur dann ordnungs⸗
1908 erfolgt bei den Bankhäusern: mäßig, wenn darin die Nummern der Bernhard Caspar, Commerz' und hinterlegten Aktien angegeben sind und
Disconto⸗Bank, Filiale Haun überdies bescheinigt ist, daß die Aktien Sees. bis zum Schlusse der Generalversammlung Mendel Rosenthal und D. Peretz
e 8 R in Hannover. vorgenannten Bank in Verwahr Die Verzinsung hört von den an Die Hinterlegung kann auch bei einem gegebenen Tagen an au Färz 1918.
Hannover, den 6.2 d Not lgen. 8 veschen Roiad eäelcgrn. den 7. Mär Continental⸗Caoutchout⸗ und
1.— Der Vorstand. Gutta⸗Percha⸗Comp agnie.
Der Aufsichtsrat. Stens. Helmich. Der Vorstand.
ugo Stinnes. Anc S. Seligmann. Dr. A. Gerlach.
Aug. Thyssen. 8 1as. F bpllen 1 W. Tischbein.
“
52 285 1 200
33 999 % 1 050 987
1050 987 16 - ¹0 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
ℳ ℳ 3 Verteilung
1) Per Mietenkonto: Mieteinnahme: Bockenheim. ℳ 18 967,—
1) An Reparaturenkonto: Unterhaltungskosten: a. Bornheim.. b. Bockenheim. c0. Glauburgstraße Unkostenkonto: a. Bornheim. b. Bockenheim.. c. Glauburgstrae.. d. Allgemeine Verwaltung..
Interessenkonto: Hypothekenzinsen..
Hypothekenamortis ationskonto: Tilgung pro 1912 . .
Effektenkonto: Abschreibung für Kursverlust
59
1 899 753/9. 16 426 101/4-
Börnheim „ Gllänuburgstr. — Zinsenkonto: Zinsen aus Hypotheken und Wertpapieern.. Pachtzinskonto: Pachterlös Bockenheim.. Dividendenkonto 1907: Verfallene Dividenden.. Häuserkonto: Erlös für verkauftes Gelände. Vortrag vom vorigen Jahre..
35 409,81 16 061,67
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1912.
Soll. An Handlungsunkostenkonto.. Reparatur⸗ und Unterhaltungskonto Pachtkonto.. Kreuznacher Abschreibungen 8 Gewinnübertrag aus 1911 Diesjähriger Reingewiin....
1 372 121 26 982 312/77 39 600 —=7 26 768 9 686 108
1 899 753/93
5 006 665
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1912 und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Statutenänderung §§1 und 20, Sitz der Gesellschaft betreffend.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben nach §§ 18 und 19 der Gesellschafts⸗ statuten die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bis spätestens 6 Uhr Abends bei der Direktion in Lichtenau in Schlesien oder bei dem Bankhause Rott & Schüne⸗ mann, Berlin, Mohrenstr. 46, mit doppeltem, für Vorzugsaktien und Vorzugs⸗ aktien Lit. A getrennten Nummernver⸗ verzeichnis in den üblichen Geschäftsstunden
zu hinterlegen. Berlin, den 8. März 1913.
„Glückauf“ Artiengesellschaft sür Braunkohlenverwerthung.
Der Aufsichtsrat Robert Gumpert, Vorsitzender.
277 072
T666äb1ääöe6*
Bromberg,
Düsseldorf
*
ö
. in Bornheim Herrn C. G. Trinkaus in Düfsfeldorf, vekonto. of bei unseren Kassen, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Iinshogeresen ees edesonn in Wkrüin ber der Deutschen Bank, 4 fü d 8 B 82 der Nationalbank für Remuneration für die Beamten 8 1 Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommandit⸗Ges. in Berlin, Rücklage in das Reparat.⸗Reservekonto. V in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ Vortrag auf neue Rechngg 3 754 95 Filiale Frankfurt der Deutschen Nationalbank in Minden, ““ 33 559 57 a. M., A.⸗G. in Bielefeld, ; vbe“ 83 947 92 1 3 977 92 Filiale Hamburg, bei dem Bank⸗ Herren L. Behrens &. Söhne in Hamburg, Unsere Dividende pro 1912 wird von heute ab gegen Einlieferung des 40. Dividendenscheins mit ℳ 9,— pro hause L. Behrens . Söhuec⸗ zur Auszahlung. eingelöst. Straus & Co. 8 Düsseldorf⸗Gerresheim, den 6. März 1913.— Frankfurt a. M., den 7. März 1913. Königsberg, Pr., den 8. März 1913 3-en, gerd. Hehye. Der Vorstand des Bau⸗ und Spar⸗Vereins A. G. Fritz Zilske, Vorsitzender H. Heye. G. Dammeyer. 8
Rudolf Cronberger, stellvertretender Vorsitzender
und Berlin, b Faneieme für Vorstond aan⸗ bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Deutschland in Berlin, Dividenden 1974 Aktien à ℳ 9 (= 5,25 %) 1 2 — der Beraisch Märkischen Bank in Elberfeld und Düsseldorf, 999 schen Bank, der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Bielefeld “ 1 3 “ V 86 11 in Hamburg bei der Deutschen Bank, ünserer Gesellschaftskasse in Düffeldorf⸗Gerresheim Aktie bei der Frankfurter Gewerbekasse sowie an unserer Kasse, Glauburgstraße 72 part., Vormittags von 9 — 12 Uhr, in Karlsruhe bei dem Bankhause Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke Der Aufsichtsrat. Geheimer Justizrat Dr. Berthold Geiger, Vorsitzender.