8 8 111“
C11“
02ꝙ 02 76 26
38 95,25 bz 86,00B 7650 b
;qx Sg do., 0 50 E Gœl’do
2S8. 25
2
Famnae 1“
52
884
8 23 — 2₰
COboSSboOD d0 O00 bo 0 20
SeeeEgEggs 5 —,
é2222AS SSS vor-
52*½ 8 ¾ — —,—
vqäö’SêAGPh 2 . oʒE&EG&ᷣFEESEEESESEegEFSe
——=2
—
—
Saiesshherensenr
—
8. c⸗ 2.* 8 582
—SSS 2 v.
8 7700G 96,00 z
97,00 G
8
8 FEPPEPPEPPEPPEEF S 7 —2 5
& . SS8 SS 8
8
e
. . . . . 5
— J. do Æ es 7
Sensee 2276-
—2
2 7 7 2 7 7 7 7
004ö. 0 A½α*
ese*ne 0—öö2ö
—,——8——O8
92* 95
cSoFEcsE&FEcGcSx&EcEESESEScscsesg
7 27 7 7
804-
— O0 Sbo O0 Con O0 do
a-
Seeieacserseenes
0202 8—
—
cGeEn —
.— — boto
dd 00
eoeEn —
E SPSPEESPEFPEPEPS=FESPEFESVS=gVSsg SEEETTEET
uk 8 14[98,40 G 161[99,00 G 20 99,10 G . 86,80 G 14 [98,40 G 16[99,00 G 20 99,10 G 186,80 G
— 4 1 2 — p. do. 1 do. 2 1 3. 8 do. 1910 unk. 1574 1.5. üS *
mittags 36 Uhr, das Konkursverfahren öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Fußndte. Nachzutragen ist: Osnabrück Gbf. Rufsische Banknoden p. 100 N. 2153 8 4. — do. 1913 N. ukv. 23 3. do. 1912 unk. 174 15. 32 Sächs. ldw. Pf. bis 23/4 [1.1.7 98,70,G eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Eichler in Zella St. Bl. An⸗ mögen des Adolf Meile, Pappen⸗ mögen der Inhaberin eines Holz⸗ Für Frachtgut. Auf Seite 39 ist „Osna⸗ do. do. 8. 100 R. 815,30 b19 Wismar⸗Carow ... 7e es. oo. 1891, 98, 1903 : do. 5. b 88” 8 28 14 1.- anwalt Justizrat Wagner hier. An⸗ meldefrist bis 25. 3. 1913. Erste Gläu⸗ fabrikanten in Gosbach, wurde nach warengeschäfts Johanna Martha brück Brem. Bhf.“ zu ersetzen durch do. do. 5, 3 u. 1 R. 214,95 bz Dt.Ostafr. Schldvsch 7 190,005 dde Plauen 1903 68 6 de. 8 meldefrist bis zum 10,. Mai 1913. Wahl⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ verehel. Dörr, geb. Mehner, in „Osnabrück Gbf.“. „Osnabrück Han. ex. di do. ult. März —,— (v. Reich sichergestellt) 1 he 333 5 1900 18 33 1.1. 1 S 26 — 3314 1.1,7 98,70 G termin am 29. März 1913, Vor⸗ 2. April 1913, Vorm. 10 Uhr. gehoben. 1 8 Rabenau wird infolge eines von der Bhf.“ ist zu streichen. 8 Seedlsche Hanengten 8 Kr. n Provinzialanleihen. 3 ½ 8118 1908 unkv 7894 17 95,80 bz do. bis 25/3 ½ 1.1. 7 188,30 G mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Zella St. Blasii, den 5. März 1913. Geislingen, den 4. März 1913. Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags Nähere Auskunst geben die beteiligten Folleoupons 100 n d1o Fi e Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.10197,00 bz B do. 18905 3 do. 1994, 1903 81 117 35,70 b; Verschiedene Losanleihen
4. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr. Herzogl. Amtsgericht. 2. Gaißer, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Verwaltungen. Cöln, den 3. Maͤrz 1913. do. do. kleine —.— do. 1912 uk. 25/4 1.4. 10 97,50 G otsdam 1902 3 1.4.10 92,60 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867, 4] 1.2.8 1175,90 b Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. termin auf den 18. März 1913, Königliche Eisenbahndirektion, auch Deutsche Fonds do. 189. 88,00 B do. S. 5 unk. 14/4 I’“ uk. 184 1.6.12 98,00 G Sraanschn 20 r. .— 9 8 199 80bs 29. März 1913. gerlin. Konkursverfahren. (111712] Sörlitz.. — LT1116691 Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen namens der beteiligten Verwaltungen. 6 Staatsanleihen. 88 Lndskr. S. 22 98,50 bz G do. S. 7unt. 1674 —2
t. do. 09 uk. 19/20/4 97,00et. amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 — eanigliche ericht Nossen. 8 1 11166 5 8 8 98,60 bz G do. S. 8 unk. 20,4 do. 97 N01-03, 05 3 ½ J86; ir.-. 3] 12 128 äüöü““ slIoraa. Ih dem Konkurzvergahren ütess der Das ggonkurcverfahten äber vas Ber. Tenssechevonschtag nch dir EeKleneng des 1hl9oc, N s Herz, b117 g0b G 99,90 do. S. 9 unk. 22,4 9 18898 eslehucse in 11-8.e v. Se. 22321: „Vos⸗ 1. 4. 1574 14:10 99,20 8 2
22
Z
— Ae
—,—8——q 22222=2
.
1111“ 1u1“ 81 I11“ “ 11“ [111693] heute, am 5. März 1913, Nachmittags Berlin-Schöneberg. [111710] † M.-Gladbach. [111746]] Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind witz in Leipzig, Jakob⸗ da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig 8 2 2 2 icht. 1“ 8 1“ 11“ “ 86 “ nesse Sakahanc, ie nes bde. enton. ist. Herr Reennganmant Zitsch in Triberg mögen des Schuhwarenhändlers mögen der Firma Rob. Jansen, Metall⸗ Königliches Amtsgericht 11168401 „ 2 1 . fektionsgeschäfts unter der Firma: wurde zum Konkursverwalter ernannt. Gustav Richert in Berlin⸗Friedenau, warenfabrik, Stanz⸗ und Emaillier⸗ Warendorf. 1 zum en en 2 gan 2 er und omi li — — 2 Anmeldefrist. offener Arrest und Anzeige⸗ Stubenrauchstr. 70, ist nach erfolgter Ab⸗ werk zu M.⸗Gladbach⸗Land wird nach Konkursverfahren. 0 1 en aa anzeiger. bis 24, wird heute, am 5. März 1913, jeh 4 ür .e. 8 1 4 ü ermin: Sams⸗ Berlin⸗Schöneberg, den 1. März 1913. aufgehoben. “ laß der am 25. September 1912 ver⸗ . Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren versammlung und Prüfungstermin 5 Köeeltches Ach anenchn Herlin.Schöneberg. M.⸗Gladbach, den 3. März 1913. storbenen Witwe Wellings, Sophia 0 Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 7. An⸗ mittags 10 Uhr.. 8 2 2 3 8 8 111“ es meldefrist bis zum 26. März 1913. Wahl⸗ Triberg. den 5. März 1913. murgebrach [111703] Hünster, Westr. [111706] Abnahme der Schlußrechnung des Ver Autlich festgestellte Kurse. b. 8 9. Barmen 1880]4 1.1,7 [98,0000 Herford 1910 rz. 193974] 1.4.10,97, Kur. u. Neit. . 8 ch. 23 Pni Berliner Börse, 8. März 1913. b 0,94,01,052 “ 96˙7 K . Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest varel, Oldenb. [111744]8 ꝙ%Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß dunger dchente dang 82 dnnechelchnes den 4ee z3 1s23-n 1 Sperr Ooenb En-1 6 88 1 13 1 5 0.,192 gn,9 2. 97 (983 1 mn118. Amtsgericht Varel. Abt. I. mögen des Tünchermeisters Adam des am 22. Januar 1909 in Münster Forderungen der Schlußtermin auf den Ieene hger. nc h. — bes ler rzn. sigd 7. do. 1912 unk. 15224 14. do. 1912 Nunkv. 224 300 bel 2,., 3 „ . . 8 “ do. 1904 unkv. 17,4 do. 8— 8 Abt. IIAl, den 5. März 1913. Minna Harfst in Varel und der mit Beschluß von heute, als durch Schluß⸗ Bröcker wird nach erfolgter Abhaltung vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 2 . 1 (alter) Golbrubel = 890 ℳ, 1 Pe conh S.Gotha St⸗L. 19090 8 vdaj s 8 1204. 2 80 do. 07 N ukv. 18/19/21/4 2 Lesum. Bekanntmachung. [111745] alleinigen Juhaberin derselben, Frau verteilung beendet aufgehoben. Münster i. W., den 28. Februar 1913 selbst bestimmt. 1 beS.--- Fe 1 . Se. v e 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente J76,90 bz G do. 1904 S. ukv. 1474 82S8ze do. 1901, 1902, 1904 32 2 8 1 344 8 7 * 8, S. 7 F. 2 händlers Wilhelm Niemann in Grohn verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Hee Amtsgericht. “ Der Gerichtsschreiber daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Sond. 1900 X.“ uge g. 7831 G Köntgeh. 1899, 01/4 ist am 5. März 1913 der Konkurs eröffnet. Auktionator Hölscher in Varel. Offener 11X“ [111734] Niesky. Konkursverfahren. 111673] des Königlichen Amtsgerichts. — cmission lieferbar 2* x288 remberg unk. 15 —,—V 8 1882/98 3 ½ 85,700 do. 1910 N uk. 20/2244 144. Ppermer he 8 . — 1910 N4 4 d 3 ; 8 zußz 1 3 8 do 1881 — 83 ehes 1 o. Anmeldefrist bis zum 22. April 1913. 1913. Erste Gläubigerversammlung am Konkursverfahren. Vermögen der Firma E. Wendt 6 168,40 bz . Sdlskamm. Obl. 3 ¾ 1 8 . . vnemechrfetgt, bis.aumsenan k.Müars 3. April 1913, Vormittags 9 uhr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kommandirgeseüschaft in Niesky ist zur Bekanntmachung. 5 Preußische 5 . Spnode 1899/4 9 ETEEöö“ 4.10 1 neul.f. Klgrundb. 8 . 5 3 5 —. 8 1 . 2 3 8 a „ 1„2 do. do. 4 8 8 2 — — chluß vom 5. März 1913 das o. 33 verf —. 1912 unkv. 23/4 unkv. 5. Mai 1913. ffener Arrest mit bis 25. März 1913 und Prüfungstermin von Haiger wird, nachdem der in walters, zur Erhebung von Einwendungen hat mit Beschluf - 8 3 1 1 Anzeigefrist bis zum 22. April 1913. am 23. April 1913, Vormittags dem Vergleichstermine vom 3. De⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des 1 biffen Waslan A“ b 96 20 5 eeneesgce Shec 8 gg Bee 3 4 in nün 111,85 bz Kur. und Aim. (Vrdb.) 1 önigli 913, März 6. durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. De⸗ f äubiger in Wolfratshausen, nun in München, Italien. 751 8 25 “ 1913, srht. Der Gerichtsschreiber. 1a 1912 bestatigt ist, hierdurch auf⸗ b “ Benn gläustihe nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ 86 8 Pütne 29,20b; G 1 zen p 87790 do. 1902 vne. v““ qrg ehob 8 2 ommersche 1 . 1896 1 Ueber den Nachlaß des am 28. Januar Walldürn. [111958] 9 Dillenburg, den 5. März 1913. ie Wolfratshausen, 6. März 1913. Lissab., Bporto do. . 86,60 Borh.⸗Rummelsb. 99/3¼ — do. 80, 86, 91, 02/3 ½ 89.40 1913 zu Lorsch verstorbenen Leonhard Konkursverfahren. Königlches Amtsgericht. Te Feftafece, Weras ac vnd nie Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. do. do. posensche 11““ 9 8039 BG a. H. 19014 MosSSt⸗Pf. R. hn. 224 98,6989 Stchsische alte 88 kassvbaecc. v111“] o. 8 5 do 8 748 1 z 8 Breslau 06 Nunkv. 21/4 96˙6 “ daselbst verstorbenen Ehefrau, Katharina schreibers August Redel in Hardheim Dorum. Konkursverfahren. 111748] den 29. März 1913, Bekanntmachung. 20,41 bz Preußische L97,00 G 88 8 214 96,60G) do. u“ geb. Schäfer, wird heute, am 4. März wurde heute, am 5. März 1913, Nach In dem Konkursverfahren über das “ 2 ühr, vbe bech Königlichen Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute 20,19 bz G d 86,30 bz 22 1n1 0 — 8 SIIeh; 97,00 B ETTP1PLA“ 8 — —,— o. do. 3;½ versch. 86,80 G .... 2 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt Th. Herkert Wilhelm Heinsohn in Dorum ist in⸗ - 5 1913 8 des Kaufmanns Julius Geist 4,1825 B Sächsische 4 versch. 97,25 ukv. 19/22 4 :10 95,50 bz Mannheim 1901,1906, ’ anwalt Noack in Lorsch. Wahltermin: in Waldsürn wurde zum Konkursverwalter folge einez von dem Gemeinschuldner Riesrii din hes hintbgerlcht. in Wurzburg ün durch GFilinerärnis 32 8 80975b;B Schlefisch dig. 98 88 x 1800 N4 130118074 66 8098 18 4 88698 9 2 1116““ 9 2 9 e „ 15 2„„ 22227„ ve Isch. „ FI 7 U Anmeldefrist bis zum 5. April 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den Offenbach, Main. Würzburg. den 5. März 1913. 4 d 88 88 5 Tassel 1 do. 189, N. 99,3, versch. 88290 78,10 G Prüfungstermin am 29. April 1913, fungstermin am Mittwoch, den 9. April 27. März 1913, Vormittags Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. SZpeierägung 33 versch 86 000 1 v8. do 1 1905,3 ⁄ S. 8 — 28kAEF Sre 1 van Ta-—cveg ergan-za-n 1 do. ; “ “ do. 901 3 ¼ 1.4,10.— Minden 1909 ukv. 1919,4 81, 20. M 1913. “ Arrest mit Anzeigefrist bis 28. März 1913. gericht in Dorum, Zimmer Nr. 11, an⸗ mögen des Carl Hornung, Kolonial⸗ Zabrze. Konkursverfahren. [111682] 0 9 Anleihen staatlicher Institute. 4 1 19198 Bug 2g. 8 4. März 1913. 1 Walldürn, den 5. März 1913. “ Der Vergleichsvorschlag und die wecenhänviarg ve Pelikatessen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schweiz. Plätze 588 Vüber ndspeeu keber bou Sharlotte g, 89,95,9974 versch.97,50G do. 1895, 1902 3 ⁄ 89809G ; as g. staatl. Kred./4 versch. 98. do. 1908 unkv. 15 /20 4 versch. 97,50 G . 1907 unk. 164 1 Michelstadt. 40] wunsiedel. [111701] der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine Sollors in⸗ Zabrze, Eö Märschau —— 23 de. unk. 22/4 versch. 99,00 G do. 1911 N/12 FPukv. 22)⁄4 versch. 96,90 B Mibeim Nob.99,01,08 1 144. 87100 Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. den Kosten des Verfahrens entsprechende wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ b en.. 84,375 b; G Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 88,00 G do. 95, 99, 1902, 05 3 versch 89,500, g 18991 19513. 1. G eehs b 7 8 1 14 1 96 96 8 K. Königliches Amtsgericht. Offenbach, den 27. Februar 1913. Zabrze, den 28. Februar 1913. 8 .204 1.4.10199,00G 8 A Fn 1“ Fesgheg⸗ 1 hünhn, wetn ehahan Uö2ners dunsisdel, venstghegich gs Falkenstein, Vogtl. [1116981 Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4 N 8/12. dhgetnng 80nn 79.. di. gena9,h 90nei,6. do. 1.4.10 C8n. 1950 1908. 1900 9 versc. 97,75 bz G do. — 190,10G 88 2. Folse32 141. Mse 5 2 . zͤmwi ös t 8 Warschau 6. Schweiz 5. Stocholm 6 %. Wien 6. do. Cöpenick 1301 4 1.4.1097,00 B do. 1900/01, 06, 07 “ der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Försterswitwe Charlotte Mösch, geb. verstorbenen Stickerei⸗ Bekanntmachung. T 22 1 chun en 6 8 3 “ o. r.06, 07, 4 versch. 96,50 G) do. 3. Folge 11.7 96,20 B anwalt Windisch in Michelstadt, Anmelde. Steger, in Wunsiedel den Konkurs er⸗ chemdmaen chansan eouns Weidlich, Das Konkursverfahren über den Nachlaß Tarif vc. Bekanntma 1 g ETEe. do. Cottbus. . . 19004 6,70B do. 1908/11 unk. 19,4 versch. 96,40 B do. do 31 117 87508 1— 3 — Gb do. 1909 N unkv. 26/4 do. 86, 87, 88, 90, 94 . . 1. ee W. eeheditor Frhmeißnerf in Wun⸗. Hammerbrücke wird nach Abhaltung des in Alsheim wird hn⸗ sach Abhaltung 1111967] 2 ; E“ 88 8. 8 1889 3% 9—, do. 1897, 99. 03, 04 8½ versch. 88,40 G 11 1. 888 ü u ur Verhandlung un 6 erlassen. ri ; 5 ins 1 8 11128 9 8 s⸗Stü . . 03, o. 2 8 8 Prüfungstermin und z ) 1 8 siedel ener Arre rlass 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins aufgehoben Betrifft: Englisch⸗Deutscher Güter⸗ 8 Ienes Stüce 1 Sachs.⸗Mein. Lndkred. Ercfen 1999. 1991008 196,2. 8 8 lzi N nn 88 1 4 88 85 87898 ten Zwangsvergleichsvor⸗ bis 31. Mä 13. Termi r Wa zujali zh. Amts 1 8 8 8. 1 o. V 3 1.1. do. . 23 - 8 Fn ahnhöfe Osnabrüch rem. . un . . . . K 1. ukv. 4. o. 1 7 75 80 G 2 1 do. 1901, 1903,3 ⁄ d 1897,3 899 it Anzeigefrist bis zum 28. März 1913. ü rmin am 5. April Bekanntmachung. b . - Gbf. — 9 - 1. . . neulandsch... 1. 7 95,25 B P⸗ Aüheige asgb gschian ist auf ber Ge⸗ ETEEEb“ Uhr. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Im Konkurse über das Vermögen ist der Gütertarif zu ändern, wie folgt: Shetenische He e oten. gesße 1296 9 88. “ 3 ⅜ 09 ukv. 19/21 4. Nuͤrnberg 1899/01 4 do. do ..3*11. 77,90G Ferf 5 S9 b 2 1 904 3 1.4.10, d 1902, 1904 4 1 1b Seff — e Mrn Ff — b ; ier, ist das Verfahren nach Anhörung 2 üch p. do 1¹ o. . 4.10]96,75 G Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. Einsicht der Beteiligten niedergelegt 8 Gerichtsschreiberet Niederlauterbach wurde nach erfolgter . verstd bess esersahrrs wegen Masse⸗ Bahnhof und E11“ Belgische Banknoten 100 Francs 1 do. Spudb. Lderred. 31 Darmstadt 1907 uk. 144 1.2. do. 07/08 uk. 17/1874 1.3.9 [96,30 bz 84 veLrn V Michelstadt, den 5. März 1913. des K. Amtsgerichts Wunsiedel. Abhaltung des WT“ mit Be mangels gemäß § 204 K.⸗O. durch Be⸗ Bahnhof“. Nachzutragen als J. Dänische Banknoten 100 Kronen 112,10bz do. 1897, 1902. 05 2 do 91,98 kv.96.98,05,06, 81 verf r icht. eFfSee. Fesfeehh. 2588 3 8 en aufgehoben. 89 5 de f S 5 „2 . B .21,96 kv. 96-98, 6 8 . S. 3 — 26 Großherzogliches Amt 100) Zella, St. Blasii. [111735 ses e bc h a 6. Mär⸗ 1913. schlu des Gerichts von heute eingestellt zreffende Anmerkung am Fuße der Seite Rüaügss⸗ Hantnoten 106 Fr. 80.95 bz Zeratsc⸗Märt. S. 3.,32 8 D.⸗Wilmersd Gem. 99 2 903 do. S 198, 24 68. eggen e. ete werbe epen vö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Den. fä aeg. se: Hantnoten 109 1 16213081. Hraazetbocssgilcgerge 8. do. do. 1912 utv. 23 v. 1957 N unk. 104 12. sbdo. S. 10—124 Ludwig William Schröder in Nossen Louis Bader in Mehlis ist am Geislingen, Steige. [111957] Amtsgerichtssekretär Thurner. „Osnabrück (Brem. Bhf.) XX und Osna⸗ Deferaichsche Ehnoen 19 86 84,609 Uhecee. Schchere60 2 1 Voon. C; TEEETE do. S. Ja, 13, 14,4 * . „ 8 1 1
Leipzig. der Gerichtsschreiberei niedergelegt. . ““ . es K 8 b öffnet, onkursverfahren. Konkursverfahren. auf der Geri EEE. - B * B 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffne 8- 1“ . be Wer. Das Konkursverfahren üͤber das Ver. Wölklingen, den 3. März 1913. ör en⸗ ei a g e 2 2 2 2 2 8 „ 8 Paul Bauchwitz, in Leipzig, Hainstr. 20 frist: 28. März 1913. Erste Gläubiger⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ 1 eröffnet. erwalter: Kaufmann Paul tag, den 5. 8 Abteilung 9. Königliches Amtsgericht. geb. Speen, aus Warendorf ist zur “ — . . F 91 2 2 und Prüfungstermin am 8. April 1913, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Bekanntmachung. Konkursverfahren. und zur Ceütchung von inwen 58. 827 ot 66,75 Karlsruhe .. 19074 1.2.8 96. do. Komm⸗Dblig. o. do. Köͤntgliches Amtsgericht Leivzi orbenen. Zahntechnikers Karl 8 1 1“ R18884 117 69 6/ GG emhscatu. Zennea⸗ .“ ,ge Ueber das Vermögen der Firma Stappenbacher in Schönbrunn wurde verstorbenen. Za 26. März 1913, Vormittags 11 Uhr, — 150ℳ, 1 hancalton. = 19„ Rens dans do. b9. 189881 12. 1. 1898 74901,991 rgh 1 86. “ 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 97,75 b; G 88. 21889/ 1698 3, 11 8.96. O reußische 88 Ueber das Vermögen des Schnittwaren⸗ Minna Harfst. das., ist das Konkurs⸗ Burgebrach, den 6. März 1913. N. 6/09 144. Warendorf, den 3. März 1913. 1 ee. b ult. März v . 219127 unkr. 224 1. do. f wrab.⸗ 96,10 G o. 1901 unky. 1774 1.1.7 9 do. ldsch. Schuldv. 8 2 G is 20. März Dillenburg. dü “ 1590 unk. 21/ 4 0 8 Verwalter: Rechtsanwalt Trost in Lesum. Arrest mit Anmeldefrist bis März 8 In dem Konkursverfahren über das Wolfratsunsusen- [111739] Umsterd.⸗-Rott 1904 S. 1 3 ¾ do. 1891 8 1913. Ebbö1 am: Frist zur Anmeldung von Forderungen mögen des Kaufmanns Fritz Gemeling Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Das K. Amtsgericht Wolfratsbausen dannsversch . 1908 unkv. 19/4 99 209 2, 1121 — 8 do. 3 Lesum, den 5. März 1913. 9 Uhr. zember 1912 angenommene Zwangsvergleich teilung zu berücksichtigenden Forderungen Gasthofbesitzers Otto Hummel, früher Cbheistiania .. 3 ½ n 8 APeea0. ‧1200,978 do 1 Hae raa wernc-] “ Lauenbu “ Lorsch, Hessen. [111743] gehoben. sowie zur Anhörung der Gläubiger über vergleich aufgehoben. Kopenbagen 100 sche 1896 3 do. 1902 unky. 2074 Diehl II. und seiner am 21. Mai 1907 ꝑUeber das Vermögen des Nats⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß Würzburg. [111736] 20,445 bz uͤcw 3 86,80 G 1901 3 ⁄ 97,00 12 *1goz unkv 29 ¼ 97,00 G o. 3 do. neue. ... . Schäfe eute L ür Rhein. und 977 .. 1880, 1891 3 65.122,— S vaftl⸗ 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ mittags 5,15 Uhr, das Konkursverfahren Vermögen des Schuhmachermeisters Amtsgeri cht bierfelbst bestiamt. wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 und Westfäl 97,75 G do. 1888,911, 94,05 81 JS9,100 Eecglaf altlandschaftl. 8 . ersch. 86,80 . 1895, 1899,3 8. April 1913, Vormittags 10 Uhr. ernannt. Anmeldefrist bis 28, März 1913. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [111737] beendet aufgehoben. d . ver. 66,290 do. 1912 unk. 174 1.3.9 56,90 G 1737 2 o. 3 —,— Schleswig⸗Holftein. 4 versch. 97,00 G . 9 87 0G Vormittaas 10 Uhr. Anzeigefrist bis 1913, Nachmittags 4 Uhr. Offener 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fa do. do. . Marburg 1903 N3 ½ 81120 80,65 b;z G b 1 — tesse 3 8 — do. do. Detm. ndsp.⸗n. Leibek. 4 1.1.7 7—,— do. 1907 unkv. 174 1.4.10 57,50 G n „E 1906 Großberzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtgerichts. Erklärung des Konkursverwalters sind auf geschäft in Offenbach a. M. wird ein⸗ mögen des Buchhändlers Richard Stockh., Sthba. Mchanseg. . 19084 0 99409 1Eee kais ekate s sr4n 0 0 7. versch. 89,70 G do. 1885 konv. 1889 3 ⅞ versch. 96,25 bz G do. 1910 N üukv. 21 4 0[96, do do h. 25 913. zn den ist. . 5b. : —. 1088 8 1 Ueber das Vermögen des Bäckers und über 1) den Nachlaß des am 27. Dezember Dorum, den 25. ebruar 191 Konkursmasse nicht vorhanden ist termins hierdurch aufgehoben Bankdiskont. do. Cebnna. Landrbk. Coblenz 1910 N ukv. 20 4 10—,— Mülh. Ruhr 09 E. 11 v 1 u“ . ößh. Amtsg 77 41090. 1913, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, Wunsiedel, 2) das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Osthofen, KRheinhessen. [111956] bon 6. London 5. Madrid 4 %½. Paris 4. Et, Petersb. do do. 94, 96, 98, 01, 03,3 ⅞ versch. 86,707 b 1.4.107960,40 bz do. 7780B 1 b kurs en Nach gze 8 8 do. 1909 N unkv. 15/4 0—.,— 1 .42 ,75 8 frist bis zum 28. März 1912. Erste öffnet. Konkursverwalter: K. Gerichts⸗ in Firma L. Gustav Weidlich, in des Metzgermeisters Johann Rößler der Eisenbahnen. 8 8 Rand⸗Dukaten.... . do be 8e ,88,86,38 t1 rs 88428 86906 1 1895,3 Mhesladhach 99. 19904 17 86 10b do. do. S 87,50 G Abstimmung über einen von dem Gemein⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen Falkenstein, den 5. März 1913. Osthofen, den 4. März 1913. 8 tarif vom 1. September 1904, Teil 1I. EE-e-5“ do. do. unk 17 1 1 8 do. 1909 unkv. 19/21 .3. 8 do. 1899, 03 N 3 ½ 1.1. 1 8 do. 87,25 G Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest stellung eines Gläubigerausschussss sowie Geisenreld. Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. b 8 Mär, 1913 Neues Ruffisches Gid. vr 100 R. 21576 do. do. bkonv. 17 g. 0 g gerich g Osnabrück Han. Gbf. zum 1. März 1913 fisches Gld. zu 1 15,60 bz Sachs.⸗Weim. Ldskrd. Ser ukp. 17 4. Naumburg 97,1900 kv,. 31 1.1. G d do. 85,80 bz G 18” 8 4 — 1; b ekten 11“ o. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Wunsiedel, den 6. März 1913. mögen des Gastwirts Pius Ecker in des Friedrich Stockinger Architet Zu streichen auf Seite 13: „Osnabrück d Toup. zb. New York—,— Cch wrzb”Fud, Ldkr. 3 ½ re do. 1909 N uk. 16 4.10—, do. 09-11 uk. 19/21 4 22 „Osnabrück Gbf.“. Die Osnabrück be⸗ Englische Banknoten 12. 720,.42b; G Div. Eisenbahn 8 19033 do. e. 5. 18 —284 4. 9. 1. . ind do. Stadt 09 ukv. 20 4.10 [96,200 Offenbach a. M. 19004 1.1. 8 8. Kom.⸗Dbl. 5-94 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ueber das Vermögen des Barbiers Den 5. März 1913. Auf Seite 19 des Tarifs ist zu streichen: alienische Banknoten 100 L. 79,65 bz Magde 1. 5 f 8 5 8 8 3 do 2.8 1 . s¹ wird heute, am 5. März 1913, Nach⸗ 4. März 1913 das Konkursverfahren er⸗ Konkursverfahren. Tharandt. [111696] brück (Han. Bhf.) XX“ nebst zugehöriger 1000 Kr 84,598 bo. hon. u.v.9 8 . Pforzheim 1901, 1907 4 1.5. 3 do. S. 1 — 4 3 ½
S
—é:=SS—-
— — EoEE
1
—
PSPPEmPtodoedeceeen
—222ö--
—₰
Händlere ; do. 28 81. Sachsen⸗Mein.7Fl⸗. — v. St. 35,50 B d 2. O 9908 5 rgle g de . be 4 11“ b S .=— [v. St. 35. Ueber das Vermögen der Schnittwaren⸗ Vehlig Frankfurter Ann egs versich A gen, et Aaglec lhsun, Tanag 8 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Frdane 12 Mücz d Jee. 5 6 8 8 4 8s grusar. 8, 92 Feeichen 1800. 1804 3½ 25 bz Augsburger Fl.Loses— p. St. — händlerin Elsa Martha verehel. Ul⸗ benen Schneidermeisters Ferdinand folgter Abhaltung des Schlußtermins und schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Fenneher eilnue. vnd E ren e 84 DOt Reicht⸗Au1 184 ,-L 99.20, Düsseldorf 1899.1905 1 .1908 1 111. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ] 1.4.10 139,90 z bich, geb. Baumann, in Plauen, Zimmermann ist zur Abnahme der Schluß⸗ Behteilun ber Konkursmasse hierdurch auf⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. epä 1 , gleich e 8 leibt t. sche-Anl. u. 184 versch. 99,0b4G . do. .9 L, M. 1900, 07,08,09,4 — do. 1895, 39 1.1.7 81, 8 Ausländische Fonds. Reinsdorferstr. 26, ist heute, am 4. März rechnung des Verwalters und zur Erhebung . ng Tharandt, den 4. März 1913. eröffnet. ige Laltgy hi 1 Säch 8 b fcfi 8 8 F 4* 20820 CCTAT“ do. 1910 unkv. 204 Saarbrücken 10 ukv. 1674 1.4.10(-—J0 Staatsfonds. 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ von Einwendungen gegen das Schlußper.—Gbrlltz, den 1. März 1913. 1““ den wcheege Geihiestge Für den wer⸗ ¹„ unlt. Mäͤrzs verce.3906, Oberb h pr Zune.1 3 e Ib Fonbedeneeh zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Fanigliche Amtsgericht. villingen. 8 [111704] sonen⸗ und Ckpäckverkehr mit den Sta⸗ 88 e.ö hred. S.1= 19 3 ¹ walter: Herr Dr. Welr. hig bl. und Pru sichtigenden Forderungen der Schlußtermin Hefnasee 8 . nee 111742] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tionen der Strecke Frankfurt (Main) Ost⸗ pr. Staatssch f. 2713 Pomm. Prov. A, 6—-94 1 bis zum 22. März 1913. ’n 8 „auf den 14. März 1913, Vormittags Karlsruhe, Baden. [1117 mögen des Metzgermeisters Melchior Aschaffenburg über Mainkur treten durch er. do. A. 10/14 uk 17/1974 ve fungstermin am 1. April 1913, Vor. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Heny in Villingen wurde aufgehoben, die Verlegung in vereinzelten Verkehrs⸗ .1.5.16 do. A. 1894, 97, 1900 3 1 1 1 1
& 2VO8Pg
2222
1 1 1 1 1
ÆoSooz
—
8 S8.
—2b2.
1 1 1 1 1
8,S —,——
—,— do. 1911 unk. 23/4 do. 1910 unk. 24 1
96,30 b; G do. 1876,3; do. 1896,3 ] 14.10,— 112 84,60 G do. 88, 90, 94, 99 3 ½ ö SFönehag Gem. 96,3 ⅛ 1.4. G do. 20 2 1.1.7 —,— Duisburg 1899, 190774 96,40 B do Stdt. 04,57 ukv 7/1874 1. B. vt 8g-
.-— do. 1909 ukv. 15/17 4 96,40 B do. do. 09 unkv. 19/4 do. inn. Gd. 1907
do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ —.,— do. 1904.07 ukv. 21 4 200 *
do. 100 2, 20 2
86,75 G do. 1909 N 3 ⅛ —,— do. 1904 3 ½ 1.4. 5
95,75 bz Esberseg . 1899 N 96,20 B Schwerin i. M. 1897,3 1 11. * . 09 50 er, 10 er 96,75 G Spandau. 8g 4 5 G b ber, ler ega 2 ¼ 1.4. 8 8 ihe 1887 86,30 =9 Stendal. . .19014 147Gs:— JFpo. Anleibe, ⸗ 7,30 G do. 1908 ukv. 191974 1.4.10, — so. abg. 88,25 G do. 1903˙3 ½ 1.4.10 8 8 . 82 kl. abg. 96,70 G Stettin Lit. N, O, P, Q3 ¾ 86,9 sdo. innere Cdeßs 1980 147 69 899 :auß. 81190— .i. E. 8 11. 60 G . äuß. 88 1000 £ Stuttgart. 1895. N4 1.6. 3 1 8 500 £ 1906 N 4 1.1.7 [96, 8 8 100 £ do. unk. 1674 1.1. . do. 20 £ b 1902 N31 1.2.8 —,— sdo. Ges. Nr. 3378 Thorn 1900 4 14.10 96.73 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1906 ukv. 191614 1.4. 96,75 bz Bosn. Landes⸗A. 1909 ukv. 1919,4 6,75 bz do. 1898 do. 1895 3 ⅓ 0 8 8 1902 Trier 1910 unk. 21/ 4 r. 08 do. 1903 3 ½ 1.1. 8 do. Pr. 10 ulm 1912 unk. 16/4 1 do. 1000 u. 500 £ Wiesb. 1900,01,03 S.44 97.75G do. 100 2 68,30 bz do. 1903 S. 3 ukv. 16/4 997,75 G do. 20 £ 68,50 bz
do. 1908 rückzb. 3774 1.2.8 97,50 bz do. ult. März 67 1 bz do. 1908 unkv. 1974 1.2.8 97,75 G Bulg. Gd⸗Hyp. 92 -. 1908 unkv. 22 .2.8 77,30 bz 25r241561-246560 8 1879, 80, 83/ 3 ⅞ versch. 94,50 G 5r 121561-136560 v. 95, 98, 61, 03 N3 ¾ 1.4.10 89,75 G 2r 61551-85650 .1901, 190674 versch. 96,40 G Ir 1 — 20000
. 1909 unk. 14 4 1.4.10 96,75 G Chilen. A. 1911 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1,7 +,— do. Gold 89 gr. do. 1903, 05 ,3 ⅞) versch./87,90 B do. mittel
Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. G;-
und Freitag notiert (s. Seite 4). Chines⸗ 95 500 t 8 .
5 ; o. 100, 50 £ Städtische u. Pfandbriefe. do. 96 500,100 2
5 115,50 G do. 50. 25
101,25 bz B
-
A
8 HB⸗ =
12
2222g=Z S
2222IEeZ SgSS d0 do
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit gericht hierselbst, Berlin 6. 2, Neue mögen der Bauschreiber a. D. Gustav nachdem der in dem Termin vom 15. Fe⸗ beziehungen geringfügige Tarifermäßigungen Preuß. kons. Anl. uk. 18 do. Ausg. 14 unk. 1931
Königliches Amtsgerich en. 106/108, bestimmt. berger, in Karbetuhe erhhashe süütge gleich durch rechtskräftigen Beschluß von verkehr treten vorerst nicht ein. Nähere do. konf. Anl. bss :92,25,80,058
den 4. März 19 8 Berlin, den 24. Februar 1913. n ach Vornahme der Kebdac5 . g her demselben Tage bestätigt ist. Auskunft geben die beteiligten Abfertigungs⸗ 8 de Ma Rhpr. A. 20, 21, 31 -34 /4 ve Schleiz. Konkursverfahren. 111697]/ 8Der Gerichtsschreiber des Königlichen Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Villingen. den 4. März 1913. stellen. B88. n 19011t. Märs
— atefmnens ge eer do. A. 35/87 uf. 17/1874 1. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Karleruhs . “ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Frankfurt (Main), den 1. März 1913. bden 1001g .nz 16 97,30 G do. Ausg. 22 u. 23 3 1. 1.
1 vnaag ge aFürefenräschch CEEEE“ 4 97,30 G Ausg. 30/3 ottfried Karl Geite in Schleiz ist 1 1711 jchts - 1 3 11707] ꝙKönigliche Eisenbahndirektion. do. 1911/12 unk 21 8995 87,38 otzfrzsch. illt (des Konkursverfahren Konkursverfahren L1. n Großh. Amtsgerichts. A. VI. A1161“ 1 ““ do. ke. 75 8980 V eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Ritter Vermögen des Fabrikanten Friedrich Kreuznach. [112049] In dem Konkursverfahren über das Die an der Strecke Basel—Konstanz do. v. 92, 94, 1900 in Schleiz ist zum Konkursverwalter er⸗ Rose in Berlin 80., Michaelkärchstr. 20, Konkursverfahren. Vermögender Witwe Philipp Bachelier, gelegene Station Kleinlaufenburg C, 1809 nannt. Anmeldefrist bis 3. April 1913. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des In dem Konkursverfahren über das Ver. Folonialwarenhändlerin in Lud. welche bis jetzt nur für den Versaud Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Verwalters der Schlußtermin auf den mögen des Schäftefabrikanten Ernst weiler ist zur Abnahme der Schluß⸗ von Eilgut⸗ und Expreßgutsendungen zu⸗ d 1896 sungstermin am 11. April 1913, 26. März 1913, Vormittags Karl Weber, Inhabers der Firma Ernst rechnung des Verwalters, zur Erhebung gelassen war, wird am 1. April l. J. für “ Vormittags 10¼ Uhr. Offener Arrest 11 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Karl Weber in Kreuznach, ist infolge von Einwendungen gegen das Schluß. deu unbeschränkten Cilgut, und Expreß⸗ unf. 15 und Anzeigepflicht bis 10. April 1913. gerichte hierselbst, C. 2, Neue Friedrich⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ gutverkehr sowie für die Abfertigung von unk. 18 Schleiz, den 6. März 1913. straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 142, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche si igenden Ford der Schlußtermin Reisegepäck nach dieser Station eröffnet. do. unk. 20 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen bestkanmt. b ¹Vergleichstermin auf den 29. März sicseten 4. Npril 1913, Vormittags Kabloruhe⸗ 4. III. 13. Gr. General⸗ b⸗ 1489 1G Amtsgerichts: Rempke, A.⸗G.⸗Assist. Berlin, den 27. Februar 1913. 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht direktion der Staatseisenbahnen. do. Eisenbahn⸗Obl. Sensburg. [112048] ꝙDer Gerichtsschreiber des Königlichen Königlichen Amtsgericht in Kreuznach, bierselbst, Luisenstraße, im Gasthaus Schiel, 18n 11“ do. Ldsk.⸗Rentensch Konkursverfahren. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Ver⸗ 3. Etage, bestimmt. Schlußrechnung und den. aesentserhuehe⸗ “ b vrnfch⸗Lün Sch Beh 8 B“
Ueber das Vermögen des Gastwirts pei-ee. [111713] leichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Schlußverzeichnis sind auf der Gerichts⸗ Südden Eis berefsal f gn do. do. S. do. do. &878 8 Freibrg.i. B. 1900,07 4 mudolf Gritzan in Ribben wird heute; e Jen, n. ntorsnersahren üder das ber reerecdes Kantaegefichts zur Girscht schretzerei niedergelegt. — xeil 11. Slfte a9 und dtvom 1. Juls öenaeaeni.9a185 1. Kreis⸗ und Stadtanleiben. do. 19098 am 6. März 1913, Mittags 12 Uhr, das Rar. der Beteiligten niedergelegt. Völklingen, den 1. März 1913. 1911, Hefte 9, 10 und 11 vom M do. do. 1911, ur 2114. 1410 Cnklam Fr.e0run,54 shenwade geox
9 — 2 3 mögen des Kaufmanns Albert Mar⸗ znach, den 5. März 1913. Bnij 1 4.10. . ü4. .3 9. Kontarss sohlen erff 1ö guard in Verlin, Neanderstraße, 26, Kreuznach, Gnichtgschreiber, 11“ do. do. 001887.88 (64 EEE elsent 1507ukv. 1/19,4 walter: R Firma Albert Marquard, ist infolge des Königlichen Amtsgerichts. Völklingen. [1117082 Mit Gültigkeit vom 20. März 1913 o. do. 1905 unk. 15 410t. zrbert 1S.,9. 6 do. 1910 N unk. 21 4
Sensburg. Anmeldefrist bis zum 5. April K. 8 9 60 —*Mo. . do. do 1896, 1902 1901, 1907,4 1913. Termin zur Beschlußfassung über Sehlußbertenung nach Abhaltung des Konkursverfahren. wird der Ausnahmetarif 60 (Porzellan Hamburger St⸗Udn⸗ analv. Wilm. u. Telt. Weeßen 112 Eeg;
— 4 termins aufgehoben worden. me- Sachsen. 111702 In dem Konkursverfahren über den erde) wie folgt geändert: 1 do. 2 1.5 99˙00 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 1.4. 3 b
die Beibehaltung des ernannten oder die Verlin, den 28. Februar 1913. 219 1s erfahren über 85 Ver Nachlaß des am 23. Februar 1911 ver⸗ 1) Das Warenverzeichnis der Abteilung B 88 S; g *41008, Sonderburg. Kr. 1899/ 4 8 1912 unk. 234 Wahl eines anderen Verwalters sowie über ; In dem Konkursverfa 2 8 9·g 9. Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 15/4 096,00 . do. 1905/3 ⁄ die Bestellung eines Gläubigerausschusses „Der Gerichtsschreiber des Königlichen mögen des Kaufmanns Max Willy storbenen Grubenschmieds Peter Josef erhält nachstehenden Wortlaut: do. 1908 ukp. 18 delt r.19090 unt, 58 141090 006 Görli 1900/4 8 eintretenbenfalls über die in § 132. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Fleischer in Meerane, alleinigen In⸗ Feit aus Völklingen ist zur Abnahme „B. Porzellanerde Chinaclav, Kao⸗ 8 1909 S. 1,2 ukv. 19 o. do. 2 do. .. 1900 3;⁄ bns Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Berlin-Lichterfelde. [111709] babers der Firma Max Fleischer daselbst, der Schlußrechnung des Verwalters, zur lin), roh, auch durch mechanische Bearbei⸗ be. 19 31 Aachen . ” Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ½ venen vursangnung, 913, Vormittags Konkursverfahren. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Erhebung von Einwendungen Fen do⸗ c,. g e önt 8 hs 9* 8 gäte. 18984
gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung und dgl. zur weiteren Verarbeitung vor⸗ b 1 do. 1909 Nvm15.21 39] 86. Hache stodede unn. 1571
b 188 . 2 8 — 3 104,40 G do. ult. März 11 Uhr. Prüfungstermin. 19. April! Das Konkursverfahren üher das Ver auf den zu berücksichtigenden Forderungen sowie bereitet, unverpackt oder in Saͤcken.“ dofen 88 do. 1912 N unk. 23 348 do. 1912 unk. 40,4 8 100 25 G do. E. Hukuang d 189372 9 do. 1897, 1902 3; versch. 4
V 11 ½ Uhr, Zimmer mö ters Felix Liebert vergleiche Vergleichstermin s 1 n reitet 26 cken. E. H.
n. 88 8 Vermeittages mit hee brfeffr E111“ Sieb nach⸗ 3. April 1913, Vormittags 10 uUhr, zur Anhörung der Gläubiger über die 2) In den Heften 3 und 5 ist die Ge⸗ do. 1906 do. 4.19—, — 20.H tfFenth. —e
31. März 1913 dem der in dem Vergleichstermine vom vor dem hiesigen Königlichen Amts“ Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ wichtsbedingung für die Frachtsätze der do. 1908, 1909 unk. 18 Altong 1901 4.10 96,90 bz Halle. 1900. 1905,4 versch. I1ö6 38 ee. v Erg. 10uk 21i. 2 sbur den 6 März 1913. ges bruar 1913 angenommene Zwangs⸗ gerichte anberaumt worden. Der Ver⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ Abt. B auf „10 ¹“ zu berichtigen; die 8 1912 unk. 21 do. 1901 II unkv. 19 do. 05II, 10 Nukv. 21 4 versch. d
g. Dg. Gerichtsschreiber ver leich durch rechtskräftigen Beschluß gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ glieder des Gläubtgerausschusses der Schluß⸗ Gewichtsbedingung „Lg“ gilt nur für die . 1888.209t do. 1e ö. do. 1886, 1892,3 ½ versch. *, Brdbg. Pfdbamt 1—34
des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. gevemselben Tage bestatigt ist, hierdurch schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ kermin auf den 5. Abril 1913, Frachtsätze der Abt. B. Lühec 9105 99071905 do. ä do. 1900 3¼]1.1.7 ECalenbg. Cred. D. F. 3 ⁄
““ von demselben Tage bestätigt ist, 8 München, den 4. März 1913. g ukv. 14/18 Hanau 1309 unk. 20,4 14.10 do. D. . kündb. 3 1
907, unk. 15 Hannover 1895 3 ⅛ 1.1.7 —, Dt Pfob⸗Anst Posen
9. . sicht der Beteiligten niedergelegt. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 0p. 1912 ukv. 22 Triberg. [111694] aufgehoben Meerane, den 5. März 1913. lichen Amtsgerichte hierselbst, Luisenstraße, Tarifamt der K. Baye do. 1859 do. 1889, 1897, 05/ 3 ½ versch. 87,50 Heidelberg 1907 5. 1 1 S. 1 —- 3 unk. 30,32,4 1 Baden Baden 98,05 N.3 1 verich. 86,60 G do. 1903,3 ½ 1.,4.109— Kur⸗ u. Neum. alte 3 1
8 4 8 85,00 b do. 1908 Nukv. 18/20 4 “ do. konp. u. 1989,35 97,80 G Elbing 1903 ukv. 17/4 98,80 G do. 1909 N ukv. 19/4 93,50 G do. 1903 3 90,75 G Erfurt 1893, 1901 N.4 87,70 G do. 1908 N, 1910 ukv. 18 /21 4 86,70 bz G do. 1893 N. 1901 N3 ½ 85,50 G Essen . 1901 4 32,50 G do. 06 N,09ukv. 17/19/4 do. 1879, 83, 98, 01 3 ⅛ Flensburg 1901, 1909 4 do. 1896 3 ½ Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 do. 1907 unk. 18/4 do. 1908 unkv. 18/4 do. 1910 unkv. 20/4 do. 1911 unk. 22/4 8—1899 3½ do. 1r. 2/3 12901 N 3 ½ Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 1903˙3
—,—— —
4
—,— Eq SPPEnPE-.H.
1 S8 222ͤ=2ͤN
82
+—VOSOSOSę VęVSOS=VSSE wB
—— —
— ᷑ bê E —6do — — 0. IAnE
. do. 3 97,30 bz G he. 1“ 5, 6. 5 3 ½ 1.4.
. 1Es e 5 o. us . „ „ .5. 11786,70 G 12— 17, T9. 24 — 29 3% Im be. Aus 92ng;18 88
. 8 2 u g. 9 .
85,00 bz B8 Schl⸗H. 07/09 u vl9/20 4 98,75 b: B do. do. 98, E. 05 3 ½ 88,80G do. Landesklt. Rentb. 4
do. do. 3 ½ Westf. Prov. Ausg. 3/4 do. A. 4,5 ukv. 15/16/4 do. Ausg. 6 ukv. 25/4
do. Ausg. 4/ 3 ¼¾ do. Ausg. 9. 4 3 ⅛
₰
2 1 2
0202 e r w⸗
83. — — SS5
— — —- - q SSSSS2S.
—
½ SO— S0=oSSS
CPCS9e 25 2 522 5.EF cgcccctctcvctcecxt eeeeeen --b8o2ö=ö-
——-2II
—έ
SSSS8— =q'”2 88
99,25 G 87,75 G 67,50 bz
EEOSOBOOBO—
22532
Aq2Abe 5,38*‿*‿
S
gcpyyyEyỹxyE9FF 1üScgehobotobe EEWEWEʒE
29
* —,—
—88 AMmm —
-—— 222
eC”gS2S829e ur- e⸗
—,—
S x 1 Sseaeesseen
— ,SPBE gÖ
ePEgEgE;; 22ö2ö2ͤ22ͤ22ͤI22
—
h19 98,25 et. bz B 94,75 b1 B 95,50 b 92205z
— — —
—,—Oé 22E8Söönöngn
28.8e⸗ —2,-6--— —
+88g 2SęSPSPgS —
—Sbdo S8
üghz bbses ee
5— 8⸗ cehcehn erce,O0
090—ö
888.009 do. 98 500, 100 £ 81,00% do. 50, 25 £ —,— Dänische St. 9. Egvptische gar.
do. riv. 98,40 bz G d0.25000,12590g 97 50 G do. 2500, 500 Fr.
—O Vę'VVę V — —
BA — —- — —- - —
£ 5 55
— — 22
— —
ur- — cggẽͤgg gxg
„Sgen ceoc-hhoo =”S=
—, —
Ps dae ermages ünaid warde Bestin ächtersanerngr. Nüra Königliches Amtsgericht. im Gasthaus Schiel, 2. Etage, bestimmt. r. d. Rh.