Die „Kieler Liedertafel“ sowie die Kapellen des ersten Seebataillons
abgesehen — auf dem Stücke im Laufe der Jahre schon reichlich Staub Mannigfastiges. Kiedeftafel, nigton wükten bei der Feler mit, die sich abgelagert hat, erwies sich der Hartlebensche Wiß in den komischen Berlin, 10. März 1913. “ eisten Maszosendcselnndschen Kundgebung gestaltete. Der Szenen immer noch als lustig genug, um zu unterhalten, und in die 1 8 Kaiserlichen Reinertrag der Veranstaltung ist für bedürftige Veteranen E r st LE B e 4 1 a
ernsten kam durch die bedeutsame Darstellung Lina Lossens, die Einstellung von Freiwilligen bei der r ; 1““ — von dem 8 1 reichem fasa grerfühan eas Marint. . Merzoetehe füehen 82 1. Twi ee farf. bestimmt. “ dann verlassene Mädchen elte, ein tragischer Unterton, willige ein: I. Torpedodivision in Kiel; Mase . März. (W. T. B.) Heute vormittag fand . — ö111A14“ den Srelesie wohl “ beabfichtigt hat, der aber stark bahn Vierzäbrig⸗Freiwilige, 2) II. Torpedodivision in Wilhelmshaven 8 eee ee e . “ ein 11“ 8 zum Deutsche ei er „ 2 90 0 fesselte. Ueberhaupt war die Darstellung in allen Teilen des Lessing⸗ für die Maschinistenlaufbahn Vierjährig⸗Freiwillige, 3) II. Torpedo⸗ für die mit dem Torpedoboot „8 178“ untergegangenen Seeleute un onig 1 reu 1 en theaters würdig. Margarete Albrecht und Karl Forest gaben die division in Wilhelmshaven für die Funkentelegraphielaufbahn Drei⸗ fünt, e Außer der 2. Torpedodivision nahmen Abordnungen aller .“ No 60 ag⸗ anz Mutter und den Onkel, die um die Erziehung des stud. jur. Hermann jährig⸗Freiwillige, 4) Minenabteilung Cuxhaven für das Matrosen⸗ siatt. Auben der Fcier teil. Ers gen nabaren ferner der Stations⸗ l. b. B 5 1 beflissenen Vertreter der dop elten Moral, sehr wirksam. Den und Heizerpersonal Dreijährig⸗Freiwillige, 5) Unterseebootsabteilung chef Abmiral Gruf von Baudissin, der Chef der Hochseeflotte, Vize⸗ 8 erlin, Montag, den 10 M är Studenten selbst spielte Erich Walter gewandt und glaubhaft. Maria in Kiel für das Matrosen⸗ und Heizerpersonal sowie für die d iral von Ingenohl, der Chef des ersten Geschwaders, Vizeadmireakl “ — 1 z Maven, Anni Mewes, Merts Monnard, Paula Ebertve Kurt Maschinistenlaufbahn Drei⸗ und Vierjährig⸗Freiwillige FI “ acht erettete sowie einige Angehörige der untergegangenen .“ D — Stieler, Arthur Teuber und Hans Marr waren vortreffliche Ver⸗ teilung der I. Werftdivision in Kiel für das Handwerkerpersonal Seeleute. Nach einem Choral hielten der ebangelische und der katholische eutscher Reichstag. der Baumwollkultur i 8 treter der anderen wichtigen Rollen. — Ein ganz anderer Dieijährig⸗Freiwillige, für das Schreiber⸗ und Artilleriemechaniker⸗ Marinepfar rer Ansprachen. vollkultur in den deutschen Schutzgebieten anerkannt. Der Geist wehte durch die dachfolgende venncktige Deffene di Bierfsheig. Fregninnage, Dch- Matroienntgnieterretallige 1“ f Bach (Bericht von „Wolffs Tel hisch „Tod und Leben“ von Ludwig anghofer. ie Szene ilhelmshaven als Matrosenartiller 18 - ipzig, 10. März. W. T. B.) Der Offizierflieger Bach- ⸗ elegraphischem Bureau“. na seren S zots g “ 8 Abg. f 8 2 eine dörfliche oberbaverische Wirtsstube, in der man beim Aufgehen 8) V. Matrosenartillerieabteilung in Helgoland 6“ E116“ 2 “ Dett 8— die 8 einem Albatroßdoxpel⸗ Zur zweiten Beratung steht der Entwurf ei 9 hc, eht eh -Se hag dhet Fuserühre würden, weil in Italien die auch 7 ö 1 Afortsch⸗ Sas b e hen Resolution werden des 6—— uec Fenfen Fö hes P“ r 859 Hrehabeig Saewilig7, rs s geshabtrs mern inen Ueberlandflug D. Eberih.Leir z 9 1 6 end die Feststellung des Haush “ — gesehes, bc. deutsche Schutzbollpo ktit — 11“ gegrit der Abg. von Böhlendorff Kölpin so lers neeinang, daß W“ einer Trauergesellschaft besetzt, die eben om Begrabn 1 räftiger örperbau, kein 1. 88½ Arbei sind gestern in der Nähe von Luckenwa e abgestürzt. er Schutzgebiete auf das Rech -rdie ichert der deutschen I b iese Politi ist, die Kolonialpolitik unter der herzi 5 „ chtig andere bald darauf von einer Taufgesellschaft. Mit sicheren Sttichen 17 Jahre, Nachweis einer mindestens dreijährigen Lehr⸗ oder Arbeits⸗ beschädigt. Der Flugzeugführer Bachmann FCiat Fi das Rechnungsjahr 1913, und zwar Nach einer Rede Industrie vor allem den deutschen Markt. treiben. Viellei er, der engherzigen Brille der Partei zu sad dieteStdort edas Wort fübreg. Wäbrend den Getkünken Elektiter, Mechaauer, Nretallarbester oder Handwerker in ähnlichen dapongekommen, während sein Begleiter einen Dberschenehr d„ Ueber den Anfang der Sitzung ist in der vorgestrigen doraus, daß die estihze. .e Beumvale. Kch. E. alse sisher noch vücht Leosted godesg Bejch n reichlich zug prochen veh spinnen sich bal df. Se 8 en 81 ö1ö Maichinisenaffütent vor Znchevgse, e nen, wögefppenbrüche erlitt. Der Apparal war für MNummer d. Bl. berichtet worden. gestrigen liche Komitee Beiktage zclen dift e“ C““ hier wie auch bei andern *E be ondere sende eschisht 5 altung herüber und hinüber, un ie Gesellschaft mengt sie „ und Dampfmaschinen. Zu 2: Bedingu . 1“ Üörkis bestimmt. “ Aba. ; 8 C11“ 8 Ich w ; 1 “ — urf zu machen. ten fi 8. E „ d Gesell⸗ Immer mehr legt auch der junge Witwer, dessen Frau zu dingungen wie zu 1, jedoch nur einjährige Lehr⸗ und Nrbe 18 die tückische Heeresverwaltung bes — h11“ Seheöchicdr 2..g ). Mieher 8 Baumwoͤllkultur in unseren Fch hen ve.Eür Beüch 8 un Fem Zentralvorstande eine sü 88 smnr, ee gfahtrch nic as “ Grabe getragen wurde, die Traurigkeit ab, zumal da ihm im Laufe vorzugt werden Leute, die in der Telegraphie⸗ und Funkente kharir⸗ Lübeck, 9. März. (W. T. B.) Die die öffentliche Meinung Dies vilt insbesondere von de düb sehr oberflächliche Anschauungen. die Kommissionsresoluti 1 blehn ragen. Wenn die Sozialvemokraten Die Erschließung der Kolonien ist eg. e4 faden weiter zu spinnen. Ohren kommt, daß seine industrie gearbeitet haben, ferner Elektriker, Mechanikerund Feinmechani 8 0 Iübeck, bifs Vrz. ge⸗ 5. has he. Retsaftentmaks hat der C11““ seng nbg. 1“ 18“ denn die Resolution ist vuFersrsegellch 1 si selbst; SEs kommen dabei nicht bloß die “ vBemöglich ger hef des bekannten Welthauses, auf die gluͤck einzige, der überhaupt eingenommen werden kann. Fhrigy nd 8. 14“ wEusrelchecde; 8 Weelkich die e“ sind “ mangelhaft bei diesem Nachtragsetat als reuige Sünder, die §. rf aber deshalb nicht die Flinte ins
“] 8.
1
2
29. Sitzung vom 8. Mär⸗ V b 8 . 8 8. 9 z 1913, Vormittags 11 U orredner beschuldigte das Zentrum, mit verantwortli EI in Schutz genommen. Ich erkläre, daß ich di b 8 8 hr. daß die Textilfabrikate des mehr ug “ vlein, und mit Entrüstung diese Vorwürfe v x
der hin und her schwirrenden Gespräche zu en ko⸗ — n 8 ihn betrogen habe, und immer besser gefällt ihm Burgl, die Zu 4: Bedingungen für das Heizerpersonal wie i.. ke aug 878, Ee anae esheg . urch die hochherzige Stif ünge ders der — w Semler sagte, man solle sich hüten vor utopistischer Schönfärberei. Buß 1 ere, e Korn w g. 1 uͤße tun, zu begrüßen sein. Mit Recht bat der Staatssekretär davon un n werfen. Es ist notwendig, daß unsere Wasserstraßen darauf
ellnerin. Das Ganze endet schließlich mit einer solennen Landbevölkerung, die Matrosen werden wollen, v Rauferei, die vor dem Wirtshaus fortgesetzt wird. In der Wirts⸗ 1065 m groß sein, gesunde farbensichere Augen und 888öö veie hesss gseacaspante von 800 000 ℳ zu erbauenden, der Er⸗ Das tun wir auch hier. Dr. Semler hielt sich aber an sei Dr. an seine gesprochen, daß gerade auch die Interessen der Arbei - untersucht werden, inwieweit sie sich in b 1 — 8 1 eit sie sich in brauchbare Wasserstraßen um⸗
stube ist nur das verzessene Wickeltind zurückgeblichen, das Fim Faben. Zu 31 Bedingungen wie 9, 4; 4“ Kaiser Wilhelm I. geweihten Volkshauses igene Mahnung nicht. Ist d die Soꝛialdemot
ullen des Vorhangs einen Klagelaut von sich gibt. Der saftige Ein⸗ Gas⸗ und Oelmotoren gearbeitet haben, werden bevorzugt. innerung an Ka.iüi 86 ür T zge., 1 sicch Schwierigkei . Ist denn die Sozialdemokratie schuld, daß Förderung di Ferfitche a. 1““ wandeln lassen. Wir h in Ostafri scht — errang einen starken Heiterkeiterfolg, und der anmesende 815 . 6. ööö“ Bedingungen 1“ üimne g hi ö E EIö1ö1u1u 116161““ Räglich. 88 11“ 5 Wer itt 5 dirgeelscese Peerluche bE“ C ausgegrlenetes Prosti vor 1““ Uföschtn nc⸗ 8— wurde am Schluß mehrmals hervorgerufen. Um die vortre e egelmacher, uhmacher, neider, Bäcker, iber, S I1 1“ ürdi rtü 1 bpbjekt macht? — menen Spekulations⸗ ZA“ als br 1 ie Reguli 200 K “ Hüe die Damen Albrecht, Eberty, Monnard, die Seller, außerdem Clektriker, echaniker, SFasfenteanflfse is g sirda der hlabgegeniherneütt vardggn nud irgersc “ Diese . “ EbE13“ Kapitalisten. nur acclsehe, d Die Fch 8 mich dieser Aufforderung va heneen Men ⸗Per Erc e gswet⸗ zu Begeseruncs⸗ 2 „ 2 „ 402 4 2 5 8 8 4 1 7 8 5 9 - 2 17 1 b is 1 4 8 1 12 g 82 nit 8 Professor Tuaillon zu schaffendes Reiter CEs ist nicht richtig, daß sie auf e unberechtigt. Daß anderswo Len es EHeemmarnaischengsgo esdners kein 88 I“ 8 8 6 I““ nußbar⸗ gemach e eae - e 1. rde chm Wassergeschwindigkeit haben, während
Darstellung machten sich 1 8 Herren Stieler, Marr, Forest, Ziener und andere in hohem Grade Artilleriemechanikerpersonal. Zu 7 und 8: eßten Beschluß ein von 1 — bau, Mindestmaß 1,64 m. — Meldungen mit genauer Adresse des faß schlus s Wilhelms I. f Staatskoster Kolonien angewiesen sei, wenn sie nicht zu G 8 s Grund, bei uns diese ukti 1 zu Grunde gehen solle. Das se Produktion nicht zu fördern. Wir können doch die Oder bei Breslau nur 40 hat. Ich bitte die Regier dies 1 35 erung, diese
verdient. d bild des Kaisers Deutsches Opernhaus. Absenders sind unter Beifügung eines selbstgeschriebenen Lebenslaufs, stand e 8 t Seine Majestät ist eine Uebert : ge 8 8 abend die Erstaufführung von Webers „Freischütz“ statt, dieser zalichst ten Marineteile zu richten. Kaiser Wilhelm⸗Volkshauses durch den Senator Posse und die Baumwollkultur mit dem Absatz der Baumwoll⸗ machen, einmal befreien, oder vielmehr wir dürf 11“” g. Krätzig (Soz): Wir wenden uns dagegen, daß nisse möglichst bald an die obengenann Denkmals für den Kaiser Wilhelm I. antwortete Kolonten in Verbindung gebracht. Das ist ganz E11““ 886 688 damit so weit Pnsn 1 1“ deen cecia h Kömitee tut, die dgh deh es . ie amerikanische Spinnerei und Weberei ist in letzter Zeit der Jahr v. Oher Aeg. ea Arbeitslosigkeit er Jahre 1907/08 in der Textilindustrie. Nicht der Man 1 “ gel an
Oper, die mit ihrer Mischung von Volkstuͤmlichkeit und sje, mer Mteldung auf Veranlassung Frrichtung eines “ Seine Majestät mit einem Danktelegramm. 1 das Zentrum trägt durch seine Zolloolitit dazu bei, daß der Albsat 1b eigenen Lande verringert wird. Der „LTextilarbeiter“ schrieb, es ganz enorm angewachsen; je mehr Amerika der Hauptmarkt für die Rohstoffen war schuld an dieser Arbeitslosigkeit, sondern die Prei eitslosigkeit, sondern die Preis⸗
Romantik den Inbegriff der Volksoper in si schließt. Das Werk war gut und jorgfältig, einstudiert und bot recht des Marineteils. 1 “ b enaßh 6 Fnelteitergen. niuz zuneamenchencner tornirens Die hiesige russische Ko lonie hatte sich gestern abend h 8 Paris, 10. März. (W. F 88 szanz⸗ Nhe gancr “ i “ Artikel stattfinden, Sn „wird, desto mehr haben wir eine Zurückdrängung politik der Spinnereien und der amerikanische2 11” “ vhöne Sleäcne 8g gepflegte Gesangskunst voll entfalten, des Romanowjubiläums zu einer Feier im 9 92 88 8 „Brezhuel“ sank nco se “ 5 W ve⸗ E111ö141“ W Ffälibe Diese Ausführungen gegen diese Bestrebu fürchten. Mit der Not der arbeitenden Klassen S r ameri anische Bankkrach. während Eduard Kaudel den Kaspar darstellerisch und gesanglich vefeinägt I bgöe 8 ““ dnc 8 f anderen Bencpir⸗ Dampsers l-Kana ,r Kohlenladung cuf euerung EC11““ die Sg prechen, für, ftöe. b die solche Kultur käbengen “ ganz ““ Eine ö des Reichskolonialamts Dr. Solf:
4 — Genena⸗ Maqjestätd 1 im Adamskostüm he A“ ungen, einführen; 1t ich eute auf mo — 3 1 Arnashen döcte,wHestsien, kemneen her BbE General Tatitschew, attachiert der Person E“ des Peisesesh der Fahrt nach Algerien begriffen war, wurden gerettet. v Die Eingebofenenrultür muß unfer Erführe 8 * niclen 18 nach 5 oder 6 Jahren uschon “ dns. mit wenigen Worten auf die Martin fügten si em Ensemble 9 ein. . us Romanow aus, dem er einen 9 creministers, der Vertreter der der Des volitik gewarnt, von der der Staatssekretä s arbeiten für ese Kultur fast ganz fehlt, das 5 5 die Akten nä 3 2 3 „ Kasser von Zinsland, undeüne 8 ß Die Grafen von Turin, des Unterrichtsminif sprach. Wir haben immer betont, daß die 1.“ 8e 1e Fehlschläge sind laensit Ein Vorwurf trifs 14“ In Dh 66 6 8 d b v. Fat hes ei
8*b Oberlauf des Rufiji schon untersucht,
klang unter Rudolf Krasselts sicherer Leitung wie immer ¹ zesta t Kaiser anschloß. 5 te Jer Ulang nier engolf gigrasecntchn der esic, durch, Peäzison und ellihmch ver Sent Rajesät den Zeunsbe end die süsh, und Fehhrdestz und anderek hervorrzgender HebsöalcheentgJander. Der vollste der Kolonien sinde und das Auskottuncsspstim bekampft. Har üü or en sollte im Gegenteil der Tertilindustit danken, daß se Reinheit aus. Ganz besondere Sorgfalt war auf die die deutsche Nationalhymne. Die Musik war vom Kaiser Alexander Garde⸗ Ge jvirretge der Museen Corrado Ricci und mehrere andere von Elpons hätte seine Warnung vor einer solchen Ausrottungspolitik Millionen hineingesteckt habe. Es wurden vor 5 bis 6 Jahre 8 zwar im Zusammenhang mit einem der Projekte einer künftigen ühnenbilder zeigte. eson MW. 1 1 ; 6 m Festmahl fand ein Konzert stalt, . 3 3 3 sich, daß die Eingeborenenkultur der? Ern. 5 e- en zu kämpfen, aber sie werden mit der Zeit größ W b 18 jagenden Wolken und wechselnden Lichtwirkungen voll von roman⸗ der Kaiser Fon tugagic A. b Königliche Sängerin Oviedo, 10. März. (W. T. B.) Unter den Gefangenen des T1“ ist. Die Eingeborenen nehmen Anenüge tssenebärte Erfolge haben. Wie schwer ist es doch, in Vnen se “ Berntase sbene üge nme— hehnen geafai as tischem Zauber. Frau Andrejewa⸗Skilondz, der Sänger Arensen von der Deutschen hiesi en Gefängnisses kam es zu einer Messerstecherei. Die öA“ des Bodens vor, während die Farmer die Baumwolle auf 2. geeaneten Pläbe scicc... Ghg salc⸗ 9 Huuf vtes Uenie em Hrer ans Gatz 1⸗ 18 Ric ger Reesjece ss die pe sineig agtaltuieren Böden pftanzen. Scte berestei iet. daß Sache kann nur schrittweise vorwärtskommen, wie ez den Engländern 8 Unterlauf des Rufiji, den Herr Abg. Gothein be⸗ .“ aumwollpflanze eine sehr subtile Pflege fordert. Und da wundert und Franzosen gelungen ist. Die Unterstützung des kolonialwirtschaft⸗ sanders be 1 5ℳ4W macht. Es sind aber, um ihn ganz schiffbar zu machen,
“ Volksoper in Eheh nrge der G .. 88 . Büuͤrgerw 1 schritt ein. Königlichen Opernhause findet morgen, Dienstag, fürstenoper un der Pian erge von Bortkiewicz. T „[mehrere leicht verwundet. nnan sich über Miß 8 ; lich f bient ja ar 8 das “ San grrchen Fran Bahr⸗Mildenburg, und zwar als lief in angeregter Weise, und die Teilneh mer 1 8 ee 5 1 ö11“ lge d ßer⸗ iin Hamburg aietsalge in der haumamvgkattur. Die Handelskammer ieg “ 6 anch h 9 E1 zu fördern. „ rolle, Frau Kurt die Chrysot emis, Herr off den Orest, Herr ußlan ordentli arken W. 89 der Gründung einer großen Baumwoll 18z 8 e das Profe Transportkosten zu perbillicetsz . en zu gewinnen, um die sind und die Schiffe durch B ta ; 88; 2 1 — 1 72. S 8 5 Wasserwehr von der Brandung durch⸗ 1i adung einer großen Baumwollenunternehmung mit 100 Mil⸗ ten zu verbilligen. Die Aussicht ist pielleicht vorhanden . Baumstämme leicht beschädigt werden. Funck den Aegisth. Dirigent ist der Generalmusikdirektor Dr. Strauß. gesandt Rio herrschte, wurde eine t F. überflutet 7 lionen, für die das Reich die Zinsgarantie übernehmen b ll 1t. und wenn wir erheblichere Mittel aufwende *½ 1 Wir haben einen Heckraddam 5 dort 9 8 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen .Ariadne brochen. Die benachbarten rraßen wurden i die jährlichen Ausgabe v vy insg ieh oll, mit einer zum Ziel “ l n, so Larden wir schneller pfer dort, und endlich haben wir zur auf Naros” — bekannten Besetzung, mit den Damen Hafgren⸗ Kiel, 8. März. (W. T. B.) Die Stadt. Kiel hat Fht⸗ Verbindungen sind unterbrochen, die Einwohner abgeschnitten. Regierung si 16g en a darant Kelahn. 1“ deeh die sern faae. sh Deristemasscteh saf 5 Recierung Sn der Flußschiffahrt in diesem Etat eine Position von 50000 ℳ Waag und Alfermann und Herrn Kirchhoff in den Hauptrollen, wieder. die Jahrhundertfeier der Befreiungskriege durch eine garantie, so verkauft sie sich mit Haut und Haaren den 8 tragen. In Ostafrika giebt es große Gebiete, düssngehln sahe 8 E“ und würden dankbar sein, wenn Sie diese
besucht war. “ die die; ie Industrie mü ate emn. des Ni chtamtlichen in der Ersten und die die Zwangsarbeit wollen. Man sagt, die Industrie müsse billige .“ Se bb““ weitergebaut Was Kamerun anbetrifft, so ist der N bereit such roßen gezogen 1 er Nyong bereits untersucht
t. Fräulein Engell singt zum ersten Male das Echo, Herr Habich Kommers öffnet überaus öl 1 For bn Hcdkcgne ke h 8 8 Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich F a mit (ortsetzung Zweiten Beilage.) Rohstoffe haben, sonst könne sie die hohen Löh ihre Ar “ “ 2 gin ühen ie. weto eee. ge. 1hS “ “ bestehenden Bahnen können den Transport nicht schaffen. worden im Zusammenhang mit dem Projekt der Mittellandbah B— e schwindel oder einen neuen Schröpfkopf. Ich verweise in diesem Zu. Denken ie doch daran, w ir nur eine 8 Berli it augenblickich e tion, gefähet ꝛIrngenieur — — 8 tnencbange auf die Geself exe Tilsit hätten, ns das nüge 11““ “ 8 Fügracnte Rescigt dar bec8. d.. . . .. .. 1141ö1.“““ Vorsicht Kolonialwirtschaftliche Komitee sind durchaus unberechtigt. Wenn es . H“ geschickt, die gerade den Zweck hat, eine Unter⸗ ng für die Mittellandbahn in bezug auf die mit der künftigen
Theater am Nollendorfplatz. Saal Bechstein. Dienstag, Abends⸗ Iö“ je eine selbstlose und opferfreudige Gesellschaft gegeben hat, so ist es dieses Kolonialwirtschaftliche Komitec. Seine Leistungen verdienen Trasse in Zusammenhang stehenden Flüsse anzustellen.
Deutsch Theater. Dienstag,Abends Deut ches Schauspielhaus. Sirek⸗ 8 4 8 — . eutsches he tion: 88 Lantz. NW. 7, Friedrich⸗ Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Exßtra⸗ 7 ½ U 2. eeneg (Klavierabend) Fd gennchn aus unsern Kolonien kommen? Man rechnet doch auf A icht Nerdächti Solgf von Luise Gmeiner. ne Erhöhung des Angebotes. Alle Gebiete machen aber schon jetzt nerkennung, nicht Verdächtigung. An Selbstverdienen denkt es In Neu Guinea hat die Kalserin Augusta⸗Expedition in d 1b 3 „Expedition in der
Theater 7 ½ Uhr: Der lebende Leichnam
8 v 1 82 izza. Vaudeville in drei 1 3 Mittwoch: Der blaue Vogel. straße 104 — 104 a.) Dienstag, Abends zug nach N esec e M. Müe genigütig Ien. den a III igli . Dienstag: S . Uhr: Der gute Ruf. Schausptel in Akten von Arthur Lippschitz und Max AUnstrengungen, ihren Absatzmarkt zu erhalten. So ist Amerika da⸗ ‚es leistet nur die notwendigen Vorarbeiten. Wir s 1
Königliche Schauspiele g Donnerstag, Freitag und Sonnabend Bien iten Fon ereh Sudermann. Sch Beethoven⸗Saal. Dienstag, Abends beh. i nur aus dem schon bepflanzten Gebiet erhöhten 8 schuer, daß die Gesellschaft sich bemüht, ter 88 Heäunt den großen Kaiserin⸗Augustafluß zu erkunden. ziehen, ja man erweitert dieses Gebiet noch. Die Produktion Amerikas ießen. 1n 16“ können sich diese Arbeiten leider nicht aus⸗ sdehnen, denn die Flüsse Südwestafrikas haben die Eigentümlichkei gentümlichkeit,
— önau. Opernhaus. 65. Abonnementsvorstellung. Der lebende Leichnam. ventten von HerFreitag: Der gut eMlittwod und felgende Tage: Der 3 I (Schubert⸗Abend) C31““ beet n “ Ptrazug na So9. itt Chatham (Gesang) und Dr. erden. Da kann man doch nicht an die S 8 ; Zuhr: Nathan von P taatssekretär des Reichskolonialamts Dr. Solf: daf überi 1 : sdaß sie nicht überirdisch, sondern unterirdisch fließen.
Elektra. Tragödie in einem Aufzuge K ammerspiele. de Frack. itt 5 von Hugo von üHosmannearcig⸗ Musik sp öö Der gute Ruf. Sonnabend, Nachmittags ven Prtz ingarten (Klavier). .“ 8 L“ “ einmal preis⸗ . imend au Weltmarkte wird. Dieser Ansicht sind auch Meine Herren, ich hatte mich zum Worte 1 G gemeldet, um die Vor⸗ Abg. Dr. Arendt (Rp.): Soweit die Flü 1 2. veit d üsse als Ersatz der
von Richard Abends 8 Uhr: Schöne der Weise Herr Generalmusikdirektor Dr. Strauß. rauen. 8 ˖Q— andere als bloß Sozialdemokraten. Wichlig ist dabei immer die F 8 Regie: err Regisseur Bachmann. Mittwoch: Mein Freund Teddy. Komödienhaus. Dienstag, Abends 8 1 3 ner-⸗Saal. Dienstag, Abends des Verdienster eerr ig ist dabei immer die Frage würfe des Herrn sozialdemokrati 8 8 Eisenbahn di 8 I1““ urg von der Wiener Hofoper als Gast⸗ reitag un 6 . in drei Akten von Wilhelm Jacoby und enstag, 99 lther (Violine) mit dem Blüthner⸗Orchester iegt die Gefahr nahe, daß man das russische Mittel anwendet zuwehren. Ich bin dem H Abg.⸗ vne. beweist ihr Verhalten zur grundlegend de we Anfang 8 Uhr. Frauen. Artur Lippschitz. Schwank in drei Alten von Leo Wa her unter Mitwirkung von Madame Hélene auf Rohbaumwolle Zoll legt. Das wä den Henin enre 21 . in dem Herrn Abg. Dr. Paasche außerordentlich kultur. Wenn der Bau d Hnehe ggs der Baemmolh⸗ Schauspielhaus. 77. Kartenreservesät. Gastspiel des Deutschen Theaters vnta schicnd folgende Tage: Der Stein und Ludwig Hellei, Tage: Ma⸗ Coeri (Klavier) RN + “ nnne jedem Belles denhr eea e . Das Abonnement, die ständigen Reservate im Zirkus Schumann: Schönheitssalon. ““ und folgende Tag — “ b allein 11 Millionen Ballen jährlich aus Amerika, abg he 8 8 noch einmal betonen, daß die Kolonialverwaltung dem Kolonial⸗ 8 vermindern, und gerade dieses Monopol und dies allen ist die sowie die Dienst. und Freiplätze sind Mittwoch, den 12. März: König ; 1 Alindworth · Scharwenka·Saal. Jahre si Ländern. Da spielen doch selbst 100 000, in diesem irtschaftlichen Komitee und seinem tatkräftigen Leiter zu besonderem Dank der von dem sozialdemokratischen Redner hervorgehobenen aufgehoben. Ariadne auf Naxos. Oper Oedipus. (Moissi.) Schillertheater. 0. (Wallner⸗ Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Kon ert von 8 ind es erst 11 000 Ballen eigene Baumwolle, gar keine Rolle. verpflichtet ist. (Lebhafte Zustimmung.) Herr Supf geht jetzt in die Preistreibereien und Börsenspekulationen; die Baumwolle 8 doch Win einem Auffuge, von Hu⸗ das ch Sihue, d. den 92. März: Jeder⸗ Iheater.) Dienstag,e Abendeg — Residenztheater. 8 Mathilde Gilow (Gesang) und Wili⸗ 11134““ Kolonien, und ich glaube, meine Herrin, daß ich in öö 1““ 11“ dafür schafft⸗ sthal. usik von Richard rauß. M — 4 uspiel in vier Auf⸗ . Die Frau Präsidentin. a⸗ 56 5 ihüngrig „ ie bleiben selbst be⸗ kende ;½ ;8 E11XMM vn 8 vill der Abg. Krätzig nicht, weil er sich vor Enttäus men⸗ Faniebet nach dem „Bürger als Edel⸗— Vord (egisst)0i5 an der Tageskasse 1“ Paul Fchaufg 1 1.1e, Nges)“ Söhezasf in drei beld Beraene “ — Preisen lebensfähig. Der Resolution der eens a gsnen hensele wenn ich ihm an visse fürchtet. Eine große innerliche Genugtuung bütch o dis Fehiaschonghe Zu spiedes Moliere. Musikalische Leitung: des 8 e Pägliehr d022 Uhe) undMittwoch: Die Reise durch Berlin Akten von M. Henneguin und P. Veber. 3 Sden 8 8 8 unbegrenzten Form nicht zustimmen. Die Regierung und den Erfolg, den ich bei diesem tatkräftigen Manne voraussetze. ““ Gothein bereitet; wir sind also jetzt auch mit der fortschritt⸗ Heer Kapellmeister Blech. Anfang 7 Uhr. bei A. Wertheim. in 80 Stunden. Mittwoch und folgende Tage: Die Birkus Schumann. Dienstag, Dem ö “ zu werden, sie ist so schon nicht zimperlich. (Lebhaftes Bravo!) vhh s e“ zusammengekommen. Nur die Sozialdemokratie Mittwoch: Opernhaus. 66. Abonne⸗ Donnerstag: Wolkenkratzer. Frau Präsidentin. 7 ½ Uhr: Große Seemeeen. 11“ S “ Uhaa nicht die Initiative Meine Herren, nur noch wenige Worte zur Baumwollfrage. ihren g nach e lassen; auch sie wird schließlich “ 8 jenstag, Abends Auftreten sämtlicher Spezialitester, sbhrassens es i nparteiisch. Der veutsche Baumwollarbeiter Es ist von den Herren Abg. Dr.¹ EE1“ EEEEEööuö. aufgeben müssen. Für die Aner⸗ mentsvorstellung. Manon. Oper in vier Charlottenburg. Dienstag, Aben — Zum Schluß: Der unsichtbare ht wirtschaftlich erheblich schlechter als der englische da. Man hat bo g. Dr. Paasche und Schiffer, denen ich kennung, die der Staatssekretäur dem Kolonalwirtschaftlichen Atten und scchs Bildar Maspsntr. Zerliner Theater. Dienstag, Abends 8 Ubr: Die Kinder der Exzellenz. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Mensch! Vier Bilder aus Indien. 8n Textilarbeiterverbande den Vorwurf gemacht, daß er keinen Bei⸗ dafür meinen besten Dank abstatten möchte, auseinandergesetzt worden Komitee und seinem Vorsitzenden gezollt hat, bin ich aufrichtig denk⸗ Text von H. Meilhac und Ph. Gille. 8 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit Lustspiel in vier Aufzügen von E. von Schönfeld.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Mittwoch: Keine Zirkusvorstellung, rag zum Studium der Baumwollkulturen in unsern Kolonien geleistet wie England, Frankreich, Rußland und Italien sich K „sbar. In diesem Komitee hat sich eine wirklich ersprießliche, positive Deutsch von Ferd. Gumbert. Anfang Gesang und Tanz in 4 Akten von Rudolf Wolzogen und W. Schumann. W Puppchen. Posse mit Gesang und Tanz sondern: Aufführung des „Deutscher bat. Aber die Arbeiterbeiträge werden doch nur gezahlt zum Schutze rüsten gegen die übermächtige Baumwollenprodukti zum Kampfe Kolonialpolitik entfaltet, und zwar nicht auf Kosten der Steuerzahler “ Bernauer und Rudolph Schanzer. HeEiennn Nachmättan,5 1eee. in drei Akten von Curt Kraatz 81 88 Theaters“: König Oedipus. Anfang Sö 868 Fhesee xeaeh. 86 Seb Lande. Wie Staaten. Wenig ist im Vergleich zu 88 8 8 88 “ “ gr. Die Sozialdemokratie ist 3. 63. Ab entsvor⸗ 2 : Schönfeld. dig das ist, zeigt ja das Bestreben der Fabrikanten, d . „ was die Vereinigte unfruchtbaren Theorien versumpft und sieht den Wald vor Bäume Schauspielhaus 3. Abonnemen Mittwoch, Nachmittags 3 ⅜ Uhr Kren. Gesenggterts gon Alfee chönf 8 Uhr der Arbeiter immer mehr herunterzudrücken. n, das Niveau snen bisher geleistet worden, aber viel, wenn nicht⸗ Gänz anders üh. as AArbelterschaft, die “ nfänge und die schon vorli Res Kreisen für diese Bestrebungen Opfer gebracht d forida schon vorliegenden Resultate betrachtet. Deutschland bringt. Man darf nicht “ Erhat S
stellung. Wallensteins Lager. Schau⸗ Pension Schöller. — Abends: Film⸗ sein Ring. Musik von spiel g. einem Aufzug von Schiller. Jee, ge ch Donnerstag: Der Andere. Mittwoch und folgende Tage Puppchen. Birkus Busch. Dienstag, Abende Th C“ “ (Zentr.): Der Vorredner hat das kann und darf nicht allei ückft
7 ½ Uhr: Große Galavorstellung. Thema hier in einer Einseitigkeit und einer Breite behandelt, als ; qqqPö1ööö“ ehen, und es ist die Pflicht ei geht. Auch bei den Eisenbahnbe de A — 8 ob der Reichstag noch nie etwas von Baumwolle gehört hätte. Wir jeden Kolonialministers in Deutschland, daß er dieser 88— d Rentabilität; e denet Färenecnbanten verlangte men frübher bor dit
ierauf: Die Piccolomini. Schauspiel Donnerstag und Freitag: Filmzauber. Anelefiger ben Schüler. Anfang nFiöeeaseHreaufs er⸗ “ tsches Opernhaus. eis. Crinnonthenter. EGeorgenste,nahe e Zuhne Scchinae a Pruns dh der Rechaing n hr. 8. Hierauf: Der zerbrochen marck⸗Straße 34 —37. . 2 8 immen der jon zu. ich ist, daß de b H. E“ 3 eben
98 ü. Operntheater (Kroll). Sonntag Feeee Abends: Füümzauber. itenhn Georg Hartmann.) Dienstag, Bahnhof Friedrichstr.) Dienstag, Abends vantomime: „Sevilla“. seiner großen Melhlhrien die 1“ „Mei 818 1 d Aufmerksamkeit widmet. Das werde ich tun auch gegen S k1““ eine so schnelle und glückliche Entwick⸗ S , Pürae 8 Uhr: Der Waffenschmied. 8 Uhr: Wenn Frauen reisen. zusft.— —— sich einig sind, daß das wichtigste Rohprodukt unserer Textilindustree Es Vrr der Herren der Sozialdemokratie. (Lebhafter Beifall.) bewegung hier “ 111“ W auch in unsern Kolonien angepflanzt werden muß. Der Konsum ist aber eine große Kulturarbeit, meine Herren, und Sie können wiesen; jetzt sehen wir, daß unsere “ ns
Nachmittags 2 ½ Uhr: Auf Aller⸗ 8 1n f 1 8 . ” Mittwoch: Der Freischütz. spiel in vier Akten von Mouezy⸗Con b e“ g: Der Waffenschmied. und Nancey. ennachrichten eutschlands hat sich auf den Koy halb kur „Inicht von heut 1 . PWe.s 8. Eö sechasrs ste. die ngebiider⸗ Mcante. Theater in der Königgrützer Freitag; Der -E. “ Mittwoch und folgende Tage: Wenn 8 b “ mit 9 sacht. 1. benühh allein vnfrlamnerhoh “ bioher “ wähe 8 u“ gr⸗ 116“ ö“ Welt bhen als selbst die 8 5 . : Die lu en ei isen. v“ Verlobt: rl. aumwo 8 is 8 v 1 8 “ „ weiter zu 1 3 1S gher E“ 8* acht haben. D. elder der S . efainggage, eJed Eeene da Ziraße. 8 1. 1“ EI u“ Fapitänlerinant Haul von Jastrzembtl den iieee, anh ae gchchag ea se ta vacact Kir ne Beseriung e 1 1 , 3 2 (Hamburg -—Kiel). politisch wichtig. Deshalb ist es nicht wunderbar, daß all ahre dem hohen Hause vorzulegen. Die c “ orf Welf Beafess Baunünmialigee ber Ahifa von e Jonnecgürg und Sonnabend: Montis Operettentheater. Früher: Gestorben: Hr. Wirklicher Kolonialstaaten diese Frage sehr eingehend studieren. So öG Abg. von Böhl “ tr Die Resolution wird gegen die Stimmen der Sozialdemo⸗ Bönsch ) und mit dem Deißtnalsch uß Wiacteth. Arues Theater.) Dienstag, Abends Konzerte. Pöeressietgpotuoam. — Or Buftizun ET1ö1“ Erfolge erzielt, die zur Nachahmung anspornen. die schnellmöalichste Pren her n . deenc); Wir sind für goehe .889 Ordinarium der Ausgaben und die eremonie einer burlesken Doktorpromo, Freitag: Brand. Ssuhr: Der Zigeunerprimas. Operette 8 Siegfried Reimer (Berlin). besteht in heeWenen haben sich durchaus bewährt; ihre Hauptarbeit geborenen. Ich verwahre mich gegen den Vo 8 1161““ Kbc von 29 000 ℳ für die Baun Bühne bearbeitet von Paul in drei Akten von Emmerich önigl. Hochschule für Musik. 8 — Die Aussichten akternettst ters ese hh leichtfertig mit der Subventionierung der ebhwcal⸗ 5 sich 8 den einmaligen Ausgaben befindet öri 1 8 Nlen r ig. Die Zentralbahn wir . Eine s ieö 2. zer vorge . er eine ] 1 90 ℳ zur Bekämpfu
Musik 8 Hekuen fschen Lessingtheater. Dienstag Abends ö. v“ ventfcher Ehen⸗ Phrzcent preh Wen. Verantwortlicher Redakteur: eine nbaftstgeich 111 feh Sü Haben nich “ ee naginclen epidemischer Reamftten von 810000 ℳ g von J. B. Lully und A. Char⸗ 5 85 frried Schs. Auf Allerhöchsten Be⸗ Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg⸗ C seh aenie zone, Charoete eine Anzahl einzelner kleiner getan, daß es tatsächlich 8 Ulopte n die e ners hat dar⸗ Abg. Dr. Paasche (nl.) weist darauf hi⸗ 1u“ en I. h Gonnodscher Kompostticnen 8 Uhr. Die Erliehung ie Cach, CTheater des Westens (Station: ehl; Die Schöpfung von Joseph b tti idrich) bnbe eeenem Charatter. Zan geesehg do Fähgta . .. .. dee Kolonialpolitikkunter der, Stämms in Imern, namerlrh in Secmnbeet. 409, 82,80 ns — 11“ zdie j tto Erich . ehl: Verlag der Expedition (Heidrich, nd Exports aus dem Seengebiet sollte eine Stichbahn von Tabora itive Arbei zu treiben. Mit unserer Resolution soll sonbilitites pe dentlich im Seengebiet, zu 40, ja zu 80 und
bum e Arzt wider Millen:, eingerichtet Komödie in Rere “ Kantstraße 12.) Haydn. Mitw.; Frau Aaltie Nvor⸗ (5341) nach dem Tanganj In Südwest ist; positive Arbeit getrieben werden. In Deut ind jührlich ü 90 % spphilitisch verseucht sind und die ⸗ 8. 1. 1 8 1 . nd Leben. Zoologischer Garten. an e 888 in Berlin. dem Tanganjika gebaut werden. In Südwest ist Baumwollkul Milli “ — eutschland sind jährl — Füa“ Zahl der Geburten immer und fuͤr Streichorchester instrumentiert von Hserauf: Teh. i9 Mhersgag. Abends 8 Uhr: Die beiden dewier⸗Reddingius (Sopran) die Herren Oruck der Norddeutschen Buchdrugere i unmöglich, dafür gibt es aber dort Schafe. 113 ücger de1ecegta Spindeln im Gange. Das beweist dbeh 89 Seh einzelnen Stämmen bestehe direkt die Gefahr des
Jadlowker Dru 39 Versuche kann natürlich nicht d g. 1 d nteresse auch die Arbeiter an dieser Frage habern E ussterbens. Man solle versuchen, dieser Verseuch nergis ße natürlich nicht der sein, in wenigen Jahren die ganze wir eine T baben. Wir hoffen, daß Leib Was 1I“ ung energisch zu n großen Teil der Baumwolle in unserm Schutzgebiet er⸗ Leibe zu gehen. Was man bisher an Salvarsan herausgesandt habe eiche vielleicht für die weiße Bevölkerung aus, aber nicht für die Ein⸗
Ferdinand Hummel. (Die Eintrittskarten Dorfkomödie in einem Akt von Ludwig EG. erman . F Hufaren. Operette in .“ 858 Bender (Baß). Am Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstra deutsche Textilindustrie mit Rohbaumwolle zu versorgen; auch die Eng⸗ zeugen können. Der Abg. Schiff ; zeug 1 r g. iffer meint, wir würden etwa in SW W. s 1 8 geborenen. Nur eine systematische Bekämpfung könne helfen. Die
werden durch die Zentralstelle für Volks⸗ Ganghofer. Fuserene,
woblfahrt nur an Arcbeitervereine, Fabriken Mittwoch: John Gabriel Borkman. Loon Jessel. l Berder s achs. — 8 azstai 8 ga8- 8—
Personen findet nicht statt.) Hierauf: To . V demokrati 8Ja.8-s v she Kogj Be . (Der Abg. Paasche hat ja schon geschildert 8 u. Bezirksämter müßten noch weitere statistische Erheb⸗ 8
sche Stimmen, so der Abg. Legien, die wachsende Bedeutung schaftliche Komitee arbeitet, und hat 8 de 82 885 —“ “ Wenn die G “ K n seien, müsse man auch alles tun, um in dieser Richtung kon⸗