““ en sche ereinsbank in Frankfurt am Main. [1125383838 [112529] 1 [112530]) Bekanntmachung. [110675] Ti . 1 N b .“ —,n Anva. — Bilanzkonto ver 31. Dezember 1512. Bremer Lagerhaus ⸗Gesellschaft. Maschinenfabrin und Mühlen⸗ 1cae eP hete ,e ügdettader be⸗ tergarten urnber — . 3 8 n
Grundstückekonto... 1 83 980 22 Aktienkapitalkonto 5 ₰ ℳ 3₰ Seä hen, erehe seheeaen ge . 8. 8e Sö e sch f 1 Gebäz lonto. tlichen Generalv lung d 3 . ang unserer otg 8 * Gebäudekonto.. 18 8 153 Obligations⸗ 2) 9 “ v1““ 1 0002 ene⸗ 8 Freitag, “ Aktiengesellschaft, Braunschweig. elere bbben 1. Sep⸗ Aktienge ell a t in Nürnber g. E1““ E genußscheine 2 SEsse⸗ e Geldsorten und 111““ 1913, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ In der gestern statigehabten Auslosung 1899 1 891, 1. Junz 8 Zu der am 3. April 1913 im Königssaal der Gesellschaft Museum, Anschluß⸗ n Tranzporibah 1.. 89 539 à 200 ℳ 9 Gonpon 1 Hs. b 1 453 195 24 3) Kreditoren: schäftshause der Herren Bernhd. Loose & Co., von ℳ 60 000,— unserer 4 ½ % igen Stü 1- 4n9 iz 8 r Königstraße Nr. 1, stattfindenden “ 8 Dampflessel⸗ und Sampf vion 7 2 eservefondskonto. 1 utha 88 1 oten⸗ und Ab⸗ 1 a. Nostroverpflichtungen.. Bremen, Domshof 26—30. Schuldverschreibung vom 1. April 1900 8 ücke, als zur Rückzahlung am 1. Ju Generalversammlun
vepfkeffel- nd Dampfmaschinen⸗ F g Fertearesewefondokto⸗ 8 Echnun sban * FhsRsh 859 480ʃ02 b. seitens der Kundschaft bei . „Tagesordnung: sind die folgenden Stuͤcke zur Rückzahlung s 1e 868096 300 266 290 330 Han Generalverf ing ö1“ Maschinen⸗, Preffen, und Formen⸗ 1 h iche 1 . Dritten benutzte Kredite. † 990 285,35 1) Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Ver⸗ vom 1. Juli d. J. ab bestimmt: 88 werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Das Aktienbuch
166“ 8 8 15 493 reditoren. .. Wan Füungen: 1 c. Guthaben deutscher Banken lustrechnung nebst Bilanz für das Buchstabe à über 1000 ℳ: Lit ℳ. 174 204 236 240 liegt auf; Zutritt hat jeder in demselben eingetragene Aktionär. tedie sche Aakagekontb . . . . . 15 48 winn⸗ u. Verlust. a. Wechsel (mit Ausschluß von und Bankfirmen . . 2 468 901 87 Geschäftsjahr 1912. 94 159 185 198 199 217 236 296 299 300 3 0 d89 11 39,0h 544 525 240 Nürnberg, 10. März 1913. nlagekonto . . . . 7158 b1““ b, c und d) und unver d. Einlagen auf provisions⸗ 2) Bericht des Revisionsausschusses. 344 365 369 397 438 445 472 482 483 304 320 392 461 500 Der Aufsichtsrat.
Mobilienkonto.... 8 1 356 zinsliche Schatzanweisungen freier Rechnung: 1 ie Gewinn⸗ 502 3 8 à 500 ℳ 8 8 1 hnung: 8 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 503 512 583 590 616 620 637 677 682 88NVö 289 308 j bb181.“ vAA“ des Reichs und der Bundes⸗ 1) innerhalb 7 Tagen fällig ”e. eh t estheeaare von Vorstand 698 701 711 740 747 751 759 786 848 Lit. C Nr. 6 158 189 269 308 348 S. Wertheimer, Vorsitzender. v11616““ v1A4“ 88 1““ à 1degsgisfung d ten Stücke — eserveteilekonto... ““ 565 eigene Akze—te.. 5 789 035,48 9 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. Buchstabe B über 500 ℳ: e Einlssung ..Rnuen Stücke 8 bb11“ M 9 ““ 8 2 parüber⸗ 8 9 Wahten üg dege dasschezet., 1005 12”bg3g2 bnen 890146 1141 Feeh an, .. d. J. bei unserer 1112554] Silesia, Verein chemischer Fabriken. Efkettenkonto. . . . . . . .. 15180% die Order der Bank... 12 641 814 “ 8 Bremer⸗Lenerhans Gesenschaft. 1160 175 1198 1918 1459 1212 1292 Es stehen noch aus:. ie bs dchrg. 2eeehee des. alwsene. Warenkonto (Vorräte) 7868 142 17 5) Nostroguthaben bei Banken) ——— — ällig 388 554,15 Der Aufsichtsrat. 1508 1581 1582 1609 1621 1627 1631 „⸗Von der Auslosung am 5. März 1912: auf Mittwoch, den 2. April 1913, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale Betriebs⸗ und Uitensilienkontao und Bankfirmen ... .. 1 2 303 366 85 Fritz Möller, Vorsitzer. 1639 1648 1686 1756 1773 1789 1809 Lit. B Nr. 425 zu ℳ 500, Lit. G Nr. 37 der neuen Börse zu Breslau anberaumt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der 11““ 8 499 b 6) Reports und Lombards gegen 1 6 644 142 6383 1 w 1 1868 1911 1944 1958 1989 ¹zu ℳ 100,—. Die Verzinsung hat mit Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens am 4. Tage vor Versicherungskonto (vorausbezahlte börsengängige Wertpapiere. 2 085 085 6 b1“ 6 [1125270 Die ausgelosten Schuldverschreibungen dem 1. Juli 1912 aufgehört. dem Versammlungstage bei dem Bureau unserer Gesellschaft in Ida⸗ und h 8 7) Vorschüsse auf Waren und l1) innerhalb? Tagen fäͤllig Patrin, Kranken- und Sterber fallen mit dem 1. Juli lid. Je. außer Apolda, den 6. März 1913. Mertfahgee E b. “ I — ger 82 11““ “ “ 4 592 5065: 8 8 8 857 574,08 geld-Versicherungs-Bank, Verzinsung, und die Ruͤckzahlung erfolgt bei: Vereinsbrauerei Apolda und G. v. Pachaly⸗n Enkel 8 “ 8 8 1 8 8 36 ,34 8 —n e e 8 toge ce 88 M 2) Sa. bis ““ Ahktien g 8 ellsch aft in Berlin. 8 EE1b Disconto⸗Gesell⸗ Aktiengesellschaft. ahüft Set der . “ gebst dopelten Ferteichrise . ö ⸗ onto. aben. Lagerscheine “ . 2 261 169 . 8* 8 Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der Braunschweiger rivatbank el Schil . Gustav Plümer. 6 * “ ℳ 1““ 8 8. b. durch andere Sicherheiten. 658 454 “ üe⸗ 163 000,— einer Donnerstag, den 3. April A.⸗G. in Ge “ 1 8 “ he ec der sh etatt ea6 6 80636 1913, Vormittags 10 Uhr, in Frank⸗ der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ [112251] Wegen der von Aktionären, welche nicht persönlich erscheinen oder
h6“ Ertrag aus Waren 389992,70 8) Eigene Wertpapiere: 9) nach 3 Mo⸗ e 1““ 23 982 99] 88 a. Anleihen und verzinsliche naten fällig 136 764,45 9 157 338 53/118 579 705 furt a. M., Taunusanlage 18, stattfindenden heim, Chemische Produkten Fabrik A.⸗G. erscheinen können, wird auf § 28 des Statuts hingewiesen.
Betriebsunkosten . . . . . . 65 888 17 Schatzanweisungen d. Reichs 3 4) Akzepte und Schecks: Sr außerordentlichen Generalversamm⸗ der Hannoverschen Bank in Han⸗ burg. Im Bureau unserer Gesellschaft zu Ida⸗ und Marienhütte liegt der Jahres⸗ Allgemeine Unkosten. 11 249/74 und der Bundesstaaten. 589 546 a. Akzepte .. . 24 314 S 8. lung ein. nover. “ Verlustkont bericht pro 1912 vom 15. März 1913 ab zur Einsicht der Aktionäre aus und kann
Steuern ... “ 5 57303]% b. sonstige bei der Reichsbank b. noch nicht eingelöfte Schecks 68 785 7624 383 367 9 Abändereng eg dnnng , öchafts. vWCCC1“ 8 ultimo Dezember 1912. ndderselbe von diesem Tage ab sowohl bei uns, wie bei den oben genannten Bank⸗
Versicherungsprämien . . .. 1 701 60% und anderen Zentralnoten⸗ . Füsern in Emd 1g “ “ 14 395 91 banken beleihbare Wert⸗ — Außerdem; vertrags, dahingehend, daß in Zukunft 2 häusern in Empfang genommen “
Abschreibungen .. . . . . . 60 938,49 8 Haptettee. 11 066 3 Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflich⸗ “ 8 Versicherungen und Rückversicherungen [111586] 1 8 An Die im § 33 des Statuts bezeichneten Gegenstände:
e Forderungen. 1 250[— 1 c. sonstige börsengängige Wert⸗ AA“ 5 850 638,22 von Kapitalien, die beim Tode oder Continentale Pegamoid Actien- Pferde⸗, Wagen⸗, Schute, ꝛc. “ Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗
winn⸗ 1ve 51803 v ö1ö1ö1ö1ö 1 Eigene Ziehungen .. . .. — hei Erreichung eines bestimmten Lebens⸗ 82h. Sh. V G ꝛebh Verl⸗ und Verlustkonto n 2e. . d. sanstige Wertpapiere.. 318 852 15 7 davon für Rechnung 1G alters fällig werden, auch unabhängig gesellschaft St. Tünis b/ Crefeld — Konto: vehnung, gertanvernteilung “ 389 992 389 992 60 9 —
Konsortialbeteiligungen Dritter ℳ —,— 8 von Versicherungen und Rückversiche⸗ Brüssel. Fiesschtechicg 111“ 1 574 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
9 v g — L5 2I7 250 9 2 6 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankier 10) Dauernde Beteili⸗ 8 1n Weiter begebene Solawechsel rungen von Entschädigungen für den ese 92 1 8 8 J ren: gungen bei 8 8 Die Aktionäre werden hierdurch zur Dividendenk 1“ . 25 500 — Antrag wegen Erweiterung des Beschlusses der Generalversammlung 88 T. Er Horst, ’ i. W. Vorsitzender, Fageeteh Kommerzienrat anderen Banken und Bank⸗ 8 . an die Order “ ve Regntett cde gnfah ordentlichen EEE““ Drntsendgotonto 1 291“ vom 28. April 1905, die Pension der älteren Beamten betreffend. 8 71 18 8 „ Kaufmann Hugo Morian, Neumühl, und Fabrikant 1 “ “ 8 3 346 000 5) Sonstige Hassiva: b “ 8 welche am Donnerstag, den 27. März Gewinnvortrag a. 1913 . 18 891 03 Ida⸗ und hi . a. 1 drn 1 “ . 818 dg 8 “ 1 1 er Vorsitzende des Au rats: Schermbeck, den 6. März 1913. ) .“ in laufender Rech Dividende, unerhoben.. 980— II. Genehmigung der Fusionsverträge mit: Baüsige gen Geenschchn nnegesen 48 8 85 88 er
1“ ; b 1 ; “ e 14“ 1 3 1) der Rheinländischen Kranken⸗, e ““ 6 “ Schermbecker Thon⸗ & Falzziegelwerke Aktiengesellschaft. v1“ Sterbe, und. Unfallverscherungs., Nned d Pont Neuf 54, sitifindek, ein⸗ pe 1eedit. V r 8 * L1“ 8 2 64☛¾α272 22 sa- g. 8 1 8 1 1 4 5 3 2 . Zedersee⸗ Lußerdem, v“ Tagegordnung: Gewinvort’ag v. 1,1, 1912. 13 797,12 (12a7 Spar⸗ und Kredit⸗Bauk Mittweida.
edrath. 1 — Aval⸗und Bürgschaftsdebitoren 50 638 22 8 2 1 Franken⸗I 2, 1) Bericht des Verwaltungsrats und der Generalfabrikationskonto.. 32 239 60
112546 8 1 2 8 8 der Görlitzer Kranken⸗Versiche⸗ ’e ber Zehate ehe 1 88
ö Terrain⸗Gesellschaft Neu⸗Babelsberg. 15) Bensgebände ,gälien. “ 899999 8 11A“ 2) Theeh e der Bilanz und des 48 007,02 v 22* lmn
— Bilanz am A1. Dezember 1912. 14) Sonstige Aktiva 8 1 1 Beschlußfassung über die beabsichtigten — Gewinn⸗ und Verlustkontos. ZBillanz ultimo Dezember 1912. ℳ ₰ ℳ 3₰
“ A 88 8 — 8 E bG 86 Krank 3) Statutengemäße Wahlen. “ Kassakonto . .. 110 050 86 Aktienkapitalkonto 1 200 000 —
oll. ewinn⸗ und Verlust 8 — 8 CETII11T1P8P111616“ . . rikel 25 Statut u richten. Di An 8 Bankenkontodebitoren. . . 9 70 Spezialreservefondskonto.
— Facla-rsds4dede: l4N 4e Dezenb v.1cnbn Laben. 2) der srankentasse sar Becmt. Kans. ettle 1h deh Aathis, bans whta n kahte Immobilienkonto 600 000 — Effektenkonto.. 249 933 65 Grundstücksreservefondskto. 11 000—
Neu Babelsberg am 1. 1. 1912 ... 599 286 26 — — - äuf 8 188 — terl. der Aktien kann erfolgen beim 1“ 6 11““] ““ ℳ ₰ ℳ — Se ““ gn Schaafthaufen'schen “ Beteiligungskonto.. 30 000 Kontokorrentkontodebitoren 3 198 466, 34 Effektenkursreservekonto.. 37 500,—
8 572 818 01 An Unkostenkonto 622 913 74 er Saldov . . 8 ili ld, in Crefeld, bei der Kgl. Eisenbahnbetriebskasse 2 970 Utensilienkonto.. 12 000 Beamtenunterstützungs⸗ „ Terrainbesitz Drewitz am 31. 12. 1212 275 452 98 „ Steuernkonto . . . . . .. 174 493 26 8 6“ E“ u“ 1 8 86 “ z ö viclakeserve e⸗ Rüe Pferde, Wagen⸗, Schute⸗ꝛc. Stahlkammerkonto..... 10 000 — fondskonto.. .. 9 311 38 Terrainbesitz Wannsee inkl. Gebäude am 31. 12. 12] 207 744 75 „ Kontokorrentzinsenkonto. (In V Reichsmarkwechselzinfenkonto . .. . 2 81466 Berliu, den 6. März 1913. LArenberg 789 in Brüssel, oder beim Konto . . . . . . .. 1 — Immobilienkonto . . . . 107 000 — (Cinlagenkonto. . . . . . 2299 129,24 Bebaute Grundstücke am 1. 12. 12 ℳ 351 686,78 1j laufender Fürnsento und auf Fremde Wechselkonto. “ .“ Der Vorstand. Hauptfitze der Gesellschaft. Fe ge e1, 88. 4 000 — Effektenstückzinsenkonto.. 588,15 Bankenkontokreditoren.. 46 921 37 vW1111A1“”“ Hardepositen vergütete Zinfen)) 617 94831 Zinsenkonto (Kontokorrent, und Belehnungszinsen sowie 8 Ster. Bankkontodo 2 679 01 Reservefonds⸗Bestandteilkto. 164 200/ 50 Kontokorrentkontokreditoren.— 657 804 99
N 2 05 „ Bilanzkonto (Gewinnsaldo) „ 2 752 855/11 Erträgni K 1 1I112252 2248 Ebeh 147112 Beamtenunterstützungs⸗ “ 27 000— ah zu erstattende Baukosten. . . . 5. 956,02 1 rträgnisse der Kommanditen und aus dauernden Be⸗ 1 [11225 [112248] Diverse Debitores.. 77 771 90 fonds⸗Bestandteilkonto. vFan1ss Dividendenkonto. .. 265,—
2 G ¹ * * . 2 1 “ ö“ .. .. 165322339]% FIlensburger Walzenmühle, Rheinmühlenwerke Mannheim. iverse Hebtt 82 700 15 vpothekenkont . . . . . 90 090 — II1I1I1I1 b Effektenk “ Bilanzkonto per 81. Dezember 1912. h Rückzinsenkonto . . . . . 7 41775
eX“ . 176 8302902 ]⁰ Flensburg. 1 — 800 269,18 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 103 190 35
ab Abschreibungen von dem Bau⸗ b 1b B wert und den Baukosten . 613,13 1 426 166 C1“ . .. 133 94618 Bilanz am 31. Dezember 1912 Aktiva. ℳ. —₰ — 103120
. 71682109 2 — =— Immobilienkonto 747 014 28 Passiva. 1612720 58 1612 740 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
„ Bootshauskonto am 31. 12. 12.—— I “ 1 168 21042 Terraininventarkonto am 1. 1. 12 6. März 1913. Aktiva. ℳ ₰ Maschinenkonto . 894 31314 9 Per 97 54* ““ eaa 1“ . irektion der Deutschen Vereinsbank. Grundstückskonto ““ 52 119 60 E““ 8 82 8 bee “ 125 cen 11111“ Wolfskehl. Wormser. Gebäudekonto . . . .. 89 948 83 Utensilienkonto 6 284 92 Refervekonto . . . . . . 20 45846 An ℳ ₰. Per ℳ F b 111“ 2 Mühleneinrichtungskonto. 102 787 715 h 34 350 84 Diverse Kreditores . . . . 134 128118 Utensilienkonto . Abschrb. 4416,40 Saldcvortrag von 1911 . 888 97 Konto für ei thek Dampfmaschinenkonto .. 18 188 64 Feuerlöschanlagekonto 5 8 1 291 51 Stahlkammerkonto do. 3 500 — Zinsenkonto t123 349 ,02 11A“ 1 2 [112243. dmntee eftonio . . 7200 Mbterbennents.. 49 501100e qSüvtbemverainn,. . . .. 22 290 21 Talansteuerkonko do 1209 ⸗3 Prwvisineton ... 71 91139 ““ — 2202 500 In der beuti . Alrtiva. Bil 3 e . Wasserleitungskonto ... 1498,89 Sackkonto E 800 269118 Salärkonto . .. 88 544 ,590 Kautionseffektenkonto am 1. 1. 12.. . . . — 1““ e bere slänn⸗ Negh — —— Lre üalsdlas 1.2442 Passiva. ens hetea 1 879 16 LE“ Hamburg, 31. Dezember 1912. Unkostenkonto. . . .. 41 562 83 Gerätschaftenkonto. . .. 1 Kassakonto⸗ ö. bHe 3 Chemische Produkten Fabrik A.⸗G. Verfügbarer Gewinn.. . 103 190 2
e11.1.““; 8 Geschäftsj f. Ar⸗ erge b jahr 1912 auf: 11““ — Aktienkapital.. 88 . ac 1 6 % = ℳ 36,— pro Aktie Gebäude.. 1 — 1ges; Genußscheine 1. Warenkonto. . 307 023 75 *der Reichsbank, Bayer. Dr. J. Schloßberg. W. Picker. 199 209 272 “ 8 199 209 21
— 1 1 4 Sns ; 1 . 8 . P. 3 16 In der am 5. März 1913 stattgefundenen Generalversammlung wurde der = ℳ 72,— pro Aktie Elektrische Antriebs⸗ und V 100 000— Kassakonto. .. . . . 862/89 amt, Einfuhrscheinkonto. 71 893 96 [112259] turnusgemäß ausscheidende Herr Stadtrat Max Richter in Mittweida wieder in den
1111191“*“*“”] 1 4 300 — l.. à ℳ 1200,— Beleuchtungsanlage... Hypotheken.. 1— 160 000— EEE 64“ S 86 Wechselkonto. . 49 726 Bilanz am 30. September 1912. Aufsichtsrat gewählt.
Kontokorrentkonto, Debitoren . — 134 953 estgesetzt, welche gegen Einlieferung ꝙcWerkbahn.. . . . . . . Genußscheintilgungsfonds. 20 000 ““ Warenbestand, Frucht und Mittweida, den 7. März 1913. Postscheckkonto am 31. 12. 12 . . . 29780 Bgbaatctenhtatc niatgeamn- ekee nd Urenzitien. Kreditoreneinschl. gestundeten 11A1X“X“ Aktiva. Der Vorstand der Spar. und Kredit⸗Bank Mittweida. Bankkfonto, Guthaben 31. 12. 132 . . . 3 348 Firmanstempel oder dem Namen Mobtliar und Utensilien. 1 — [„Steuern... 665 7138013 [Fuerversicher⸗Konto... 9068 Debitoren. . . . . . 1 099 534 95 An Immobilienkonto Büchner. Stöͤckel. Knoch. Kassakonto am 31. 12. 12 4 428 38 des Einreichers versehenen Divi⸗ ꝗsSäcke .. .. . . I“ 133 401 utomobilkonto . ö. 4 990 68 Vorausbezahlte Versiche⸗ 1,210 . G 88 9 38 dendenscheines Nr. 40 von heute Fecde und Wagen.. 11“ 8 Eo 820 85 rungsprämien.... 8 127 Abschreibung . 1780 996,80 ab ausbezahlt werden: “ 18 8 2 826 346 644 97271570. 155 0937 77 [112413]
Passiva. 1“”“ “ Paffiva. 5 v Zugang 1911/12. . 1 Aktiva. Bilanz auf 21. Oktober 1212. Passva. Per am .. 1905 935 11 Uhr, Bassinwagen.. “ Alkttienkapitalkonto .. .. 400 000 — Aktienkapitallonto. c. .. 5900 000 “ Reichsfiskuskonto .. 5 900— in Pasel, Berlin, Darmstadt,— ffeekten und Beteiligungen 339 680,55]% 8 “ ““ Liegenschaftskonto . . .. 6000 — Aktienkapitalkonto . . . . 230 000 — Kont korrentkonto, Kreditoren . . .. .. .... 2 507 10 R” Hanau, Kreusznach, W. bfer: C ““ 96 Reservef v““ 1“““ 8 Immobilienkonto A. 348 082 65 Hvypothekenkonto. . . . 225 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag aus 1911 .. 12 067 70 .“ Eipzig, Mainz, Mannheim ff Hahse Ve fü ungsf “ 1“ 183 458 57 Immobilienkonto B ... 19 411 87 Kautionskonto. . .. 15 000 —
b114“X“; 51 863 63 931 35 (Baden⸗Baden, Frei⸗Debitoren... . . .. 440 419,86]G 6 Veelle ehssarn 88öö” Akzeptekonto.. „300 Passtva Wasserleitungsneubauten⸗ Reservefondskonto (ges.) . 3 810— burg, Heidelberg, Kaisers⸗ Vorräte ... .. 409 006 98 Lövööö6 L Per Aktienkapltalkonto: konto .. 15 621 02 Talonsteuerreservekonto.. 575 —
1 780 99680 autern, Karlsruhe, Kon⸗ 2009 139 35 1 — Tantiemekonto . . . . .. 10 189 86 Gewinnvortrag Aktienkapital ... 50 000 — CElektrizitäts⸗ und Heizungs⸗ NAmortis.⸗Konto für Elekt 6 . 2*
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912. stanz, Lahr i. B., Mül. 8 2 069 199 35 IIVI 12 74351 von 1911. . 1“
Debet. Kredit. hausen i. Elf., Offenburg, „union“ Leipziger 1 nich ornbranntwein⸗Brennereien 826 346 64 Reingewinn 1912 7 80 77622 . 1““ 1X“ 8 bF b
———-—s — ——-——— — rmasens, .„ ctien⸗Gese aft. 1t 03 . 1. 3 äubi “
An Terrainertrags⸗ und Unkostenkont e1 5. 8 1,hen ““ Zirasbarg rla8 Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit. MeseiS Arül Medcr AeurS2n Gewinn⸗ und “ “ Fhehtentronto⸗ “ 28 99910 Verlust.
rtrags⸗ und Unkostenkonto.. 9 641 57 ““ i. Els., Triberg, Zwei⸗ vg —iz — 8 8 “ 2
. “ 11“ 16 031/80 brücken), München, Offen⸗ 11Se Handlungsunkosten .. 178 098 3 Gewinnvortrag.. 2 303,03 Ihteresenonü0 . S . per 31. Dezember 1912. 8 Geminn⸗ und Verlust⸗ 1 1““ G116“ 1 6 95 11“ 65 8 7
8 Strasenentaukonth. 1“ 1 31182 8 (an,en. gec 1Abschreibungen.. . . . . . . . 30 395 85 v111414“*“ Materialienkonto . 8G Generalspeene: 218968 78 *Gewinn ℳ8 “ 6 86
. ag hce ches Abschreibung vom Gebäudewert 3 heimn. Hellbronn Lekeeteg, “ — 133 401 22 3 .“ 11903 1 Feügectan enen 6 Verlun ” 18 “ V 25 C11125 613 avensburg, Reutlingen, . 59 88 9 Abschreibungen auf: 1 Vortrag au E“ 562˙2
„ Terraininventarkonto, A1ö1““ 461 Schwäbisch Gmünd, Tü⸗- Mockau, den 31. Dezemb 1u.“.“ stenkonto .. 33³85 83 Immobilten . 15 245,19 191011 D28 2.2987 G 11àb504 934 19 504 934119
„ Kautionseffektenkonto, Kursverlust.. . . 51 — bingen, Ulm), Wiesbaden 6Se S eeeöö riebsunkostenkonto .. Maschinen 99 368,12 183 458
h 1 Handlungsunkostenkonto.. 37 948 60 Feuerlöschank. 3 816,75 Soll. Gewinn und Verlustkonto auf 31. Oktober 1912. Haben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag aus 1911 .. 12 067 und Zürich ber den bekanaten „Union“, Leipziger Preßhefefabriken u. Kornbranntwein⸗ ropisionskonto .. 15 38968 Feter gschansa 1,4 79648 Gewinn. und Verlustkonto.
do. Gewinn pro 1912. 51 863 Stellen. [112240] 6 8 nnt⸗. WEEEEE11““ 124 778 Frankfurt a. M., 6. März 1913. B rennereien Actien⸗Gesellschaft. Tüscheetbungen 1“ 19283 58 Mobilien. . 1 066 89 24 Debet. ℳ Unkostenkonto 74083 Gewinnvortrag aus g. . n B 8 Unkostenkonto. 16 497 Direktion D 8 Der Vorstand. Dirvidendenkonto. . . .. 36 000 — Utensilien. —1571,22 65 An Vortrag aus 1910/11 .. 329˙2 Kapitalzinsenkonto . . . . . . .. .. E“ . 1 28 16166 9 8cs d0n ensche. “ T mit der 11““ e EE“ habe ich geprüft, Vortrag . . . . . .. 12 743 51 Gewinnvortrag “ 8 eeee 8ge Abschreibungen und Amortisation: NHPachtkonto . . . . 21 067 . 6 1 “ Wa de 1 ngsgemäß gefüͤ äftsbü iche 1““ 3 800, 1 1 1 8 34 „ Effektenzinsenkonto.. 160 2 mit diesen übereinstimmend und richtig befunden. vV1 8 212 30710 Reingewinn 1912 76 975 35 — “ 6 120 1 % Fnmohilienfont⸗ 6 Fe 3 16,92 8 1
und Verlustkonto, Vortrag aus 1 12 067 70 hgeaa Leipzig, den 20. Februar 1913. 8 Gewinn. 12267523 „ Spesenkonto .. . . .. 815 5 % Mobilienkonto „ 1 340,90
8
58 . [112536] tto Lingke, vereid. Revisor. 1V 40 72 Amortisationskonto. 753 8 js 250 — 1 Terrain⸗Gesellschaft Neu 11“ “ Preußische 8 „ [112244 fäi —— öö .... 129299 75 aeses ihit. .. 3 800,87 Bllarecat k“ ö11““ 8
r. elp e. 8 t 5 8 1 8 . . „ 2 n e eilun ecke are “ 99 30 2 2 5;3 8 2 .„ „ 8 Saeees
o Richter Die am 1. April fälligen Coupons Leipziger Preßhefefabriken u. & Cs. Leipzig, eingelost g renkonto V 20 1 266 715,73 Kredit. 309 6882 HH9968 82
In der ordentlichen Generalversammlung vom 7. März 1913 wurden die laut unserer Hypothekenpfandbriefe w — 4
gas, - 1 erden in - 1 . : 212 307ʃ10 d 5. März 1913 stattgehabten 8 8 8 26 wausscheidenden Aufftchtoratsmitglieder⸗ die Herren Direktor vom 15. März ab in Berlin an Kornbranntmein 9 rennereien .et Heehöfgaasr Fesellscalt 8a Die Auszahlung der Dividende, e11““ diliatigihabten Per Meüetets t⸗ “ Die rückständigen Dividendenscheine Nr. 18 aus dem Jahre 1907 sind zugunsten 8 nd Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Ravené, wiedergewählt. unserer Kasse eingelöst. Arct.-Ges. Leipzig · Mockau. ausgelost und werden mit je ℳ 1000,— ℳ 90,— pro Akriercerfolgt vom 1. April auf 8 % festgesetzt. Das ausscheidende Gemeinnützige des gesetzlichen Reservefonds verjährt.
Di Divid ü 8 4 4 3 . . 84 C 5 8 . 22 2 ende für das Jahr 1912 ist vom heutigen Tage ab mit 3 % Die Coupons bitten wir auf der Rück. Die Dividendenscheine Nr. 13 unserer gegen Rückgabe der betreffenden Genuß⸗ ds. Js. an in unserem Kontor, Neu⸗ Aufsichtsratsmitglied, Herr 8n Bau und Wohnungsgesellschaft Gasche den Kohlhof Ak tien⸗Gesells ch aft
pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14 bei der seite mit dem Firmastempel verseh — ch 1 v
hen zu Aktien werden mit ℳ 60,—, und 1 adt 16. direktor L. Tescher, Mannbeim, wurde . b h. Mitteldeutschen Eredithank in Berlin zahlbar. 3 wwoollen. Gewinnanteilscheine Nr.jZmit⸗ „8 ngfere 8. C“ Ereenanteitscheiten 8 er Vorstand. stimmig wiedergewählt. 8 Aktiengesellschaft in Wassenberg. thaus Car “
1 5 3 88 8 sUs Berliu, den 9 März 1913. Berlin, im Mär, 1911. egcgen Auehandigung derselben an unserer Mockau, den 7. März 1913. 5r Göttsche ten Christiansen. “ . eeend. des e
Der Vorstand. A. Joerger. Der Vorstand. Otto Richter. 1 Hauptkasse, Mockau, oder bei der All⸗ Der Vorstand. Karl Holm. Emil Bruß. Hecht. Dr. Gobbers. 1