1913 / 60 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8

v11111A“*“ Baumwollspinnerei Unterhausen.

Bank für Handel und Industrie. Dis ordentliche Genere wersazwnltang hodet em Diengtag. der 1 15. April 1913, Vormittags r, in unserer Spinnerei zu Unterhausen

W“ Mnang er E statt, und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, unter

3. März d. J. die Genehmigung eines Hinweis auf § 20 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens 6 Tage vorher

Vertrages mit der Bank für Handel und bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nach⸗

S ie beschlossen, wel das verzeichneten Stellen Peeu e 11 3 sent nach, welchen da Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart oder im ganzen unter Ausschluß einer Liqui⸗ Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin

§§ 305, 306 H.⸗G.⸗B. zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Bescheinigung datigg gemah 88 10 30s S ceie . über ihre Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ausweisen zu

geht. Nachdem durch die am 5. März können. erfolgte Eintragung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Breslau die Breslauer Disconto⸗Bank aufgelöst worden ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger der Breslauer Disconto⸗Bank gemäß §§ 306 Abs. 5, 297 und 301 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, im März 1913. Bank für Handel und Industrie. von Klitzing. Marks.

Actien⸗Gesellschaft zur Anlage eines Steindamms auf dem Billwärder Elbdeich. Generalversammlung der Aktionäre bei Dr. Joh. Behn, Alterwall 20, II

Hamburg, am 27. März, 1913, 2 ½ Uhr.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Abrechnung 1912/13. Entlastung und Beschlußfassung,

betr. Gewinnverteilung und Auslosung. 2) Wahlen. Der Vorstand.

chen Staatsanzeiger

1913.

zum Deutschen Nei No. 60.

1. ÜUntersuchungssachen. 1,

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommonditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Montag, den 10. März

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

¹6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenofseng

5 miüdfrlaffung . C“ „Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. erung, 9. Bankausweise. 8

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäfte erichts des Vorstands sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912 und der Bemerkungen und Anträge des Aufsichtsratkz.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die Einsicht und Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und vom 20. März an auf dem Kontor der Gesellschaft und bei den obengenannten Aktiengesellschaften. Banken freigestellt. [112245]

Nntegarte den 4. Marz 1913. Preßhefen⸗Fabrik „Osterland“ Aktien⸗Gesellschaft.

Unter Jausen. Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1912. Passiva.

Für den Aufsichtsrat. 2 Der Vorsitzende: C. Staib. Areal und Gebäude . . .] 157 000, [Aktienkapital . . . „,. 28918900 E“ 74 500 Obligationen mit 102 %

Inventer . 2 000 rückzahlbar.. 98 000 Lichtanlage. 1 000 Reservefonds .. 1 863 Beteiligungen 5 800 [Unerhobene Dividende. 50 Kassͤa . 1 75] Ausgeloste Obligationen 1 530

Debitoren 85 262 5G] Saldo . . . . .. 272 43 Kautionen 11“ v 1““

336 31619 Verlustkonto

30 512 90 3 76610 272 43

5 000 9 000 14551 13

10 200 Gera, den 31. Dezember 1912. 1 2 905 Preßhefen⸗Fabrik „Osterland“ Aktien⸗ Der Vorstand. 8

[112416]

Bilanz per 31. Dezember 1912.

3 053 693 109 695 467 185

953 104 V

2 864 268

485 264 1 387 064 239 320

Kapitalkontii Fonds zugunsten der Ar⸗

1A“X“ Kreditoren .. . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Liegenschaften, Fabriken, Ma⸗ chinen und Wohnhäuser Kassa, Wechsel und Wert⸗ 116“* Wertanlagen der Fonds zu⸗ gunsten der Arbeiter. Rohstoff, Fabrikate und Materialien... Debitoren..

[112540]

Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 4 % Partialobli⸗ wurden folgende Nummern ge⸗ ogen: 3

à Nr. 15 3 281

88 889 333 364 410 484 576 585 628 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Oktober 1912.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt An Unkostenkonto .633 625 17 1 Per Betriebseinnahme ... vom 1. Juli 1913 an bei Herren Erneuerungsfondskonto: Gebrüder Löbbecke & Co., Braun⸗ Uebertrag des Verlustes. schweig, Herrn C. L. Seeliger, Wolfen. 833 625 77 büttel, und auf unserem Fabrikkontor. Dast z9 Se. Veninj ung hört mit genanntem wurde EEö ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr Hugo Beckman

uf. ₰½ ; 2„ 5 8

Schöningen, den 5. März 1913. (

Chemische Fuübrit zu Schöningen. Brauerei Beckmann A. G

Bilanz vom 31. Oktober 1912.

be ereeej e⸗

239 471 99 Per Aktienkapitalkonto.

23 767 52 Kreditorenkonto... 221 471

82◻ Erneuerungsfondskonio 484 711 33

[112255]

100 000,— 381 471 3 24001

484 711,˙33 8

An Immobilienkonto... Wirtschaftsmobilienkonto Debitorenkonto..

ETE“ 11“ Der Vorstand. Bachofen. E. Kraemer.

Beuel am Rhein. Passiva.

2 000 000

392 240 4975 91871] und Verlustkonto

32 41292

11121111 Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912.

8 125 870 Per Aktienkapitalkonto 2 553 33 128 424 07 4 % Prioritätsanleihekonto 939 702 W 1 000 000,— 5 510 verlbt 6893 8 975 212 64 Reservefondskonto.. 27 910 Spezialreservefondskonto... 57850— Talonsteuerreservekontöo.... 1 929 Unfallversicherungskonto: —.— Rückstellung für 1912. . 229 779 Arbeiterkautionskonto... .. 26 979 Genußscheinkonto: 52 920 Rückstellung in 1908, 1909, 1910 1 620 Zinsenkonto für 4 % Prioritäts⸗ GH1ö obligationen: 1 984—

V Ueberschuß der Fabrikations⸗ kontt ..

1 266 999

nnö—

8 1X“ etriebskosten und Abschrei⸗ Z686969899 579

bb 1““ 239 320

9096 890 00]% 696 890 Baumwoll⸗Spinn⸗ u. Weberei Arlen.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1912.

ve Grundstückskontoe ... 1 343 826 Zugang in 1912 .“ . 13 282 Gebäudekonto.. 923 440 Zugang in 1912 . . 116 694

1 040 134 2 % Abschreibung von 923 440,30 . 1 % 8 116 694,35 19 635 Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonto . 522 042 Zugang in 192kͤ. .. . 382 255,50 Abgang in 1912 . 22 205,— 360 050 882 093

70 206

16710 15 402 22⁷

2 875

532 25 % Abschreibung.. . V 1 332

Fabrikationskonto: Vorräte.. 8 8 82

Kontokorrentkonto: Debitoren.

Kassakonto: Bestand...

Kautionskonto: Staatspapiere 1 Effektenkonto: Staatspapiere.

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Reservefondskonnttoau. Delkrederekohoo .. .

Zugang von früher abgeschriebenen Forderungen Dividendenkonto: 8 Noch nicht eingelöste Dividendenscheine für 191] 6 1“ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto 2 Soll. Abgang für Unterstützungen im Jahre 111“ 10 098 . 15 400

Konto für Talonsteuer: Rückstellunnnnng 11 Kontokorrentkonto: Kreditoren 337 591 85 An Provisions⸗ und Agiokonto 3 033 Sächs.⸗Thür. Eisen⸗ und Stahlberufsgenossenschaft Leipzig: Zinsenkonto. .. . .. 1 1 2 33 750 Rückstellung für 1912. 20 000 Dandlungsunkostenkonto. 75 945 Assekuranzkonto.. 1u“ 8 9 000

576 870

5 147 003

Vortrag aus 1911 ... 900 Reingewinn aus 1912... Reparaturkonto.. 38 651 Werkstattlohnkonto.. 8 26 615 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Debet.

Diskontokonto.. 1 969 Pensionskassekonto.. 5 4 815 ;1“ 76 527 ufwendungen für Krankenversicherung, Berufsgenossen⸗ schaft sowie Alters⸗ und Invalidenversicherung.. 46 426

Unfallversicherungskonto.. . . 9 849 Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto 8 377

Allgemeine Generalunksttnn 131 512

Abschreibungen:

Krankenkassekono 8 555 uf Gebäudekonto..

Verwahrschulunkostenkonto.a... 632

Steuernkonto. 8 31 557 Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Uten Mobdellköonto. .

Genußscheinrückkaufskonto 1 2 015 b E1ööö.“]

An Grundstückkonto... Zugang in 1912 .

Fabrikanlagekonto. Zugang in 1912.

299

20 316 Kredit.

706 800

200 000 82 500

Debet.

Gewinn⸗ und

per 31. Dezember 1

[112537] Bergwerks⸗Gesellschaft Dahlbusch.

9(Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 14. April 1913, Nachmittags

3 Uhr, im Hotel Nuellens zu Aachen

sstattfindenden 40. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

211) Bericht des Aufsichtsrats, der Revi⸗ soren und des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ abschluß des abgelaufenen Geschaͤfts⸗ jahres.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über die Dividende. 6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗

rats.

7) Wahl von Revisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1913.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilzunehmen wün⸗

schen, werden gebeten, nach § 21 der

Statuten zu verfahren, der wie folgt

e lautet: Vortrag aus 1911 33 896,22

Beteiligungskonto... 1“ „Der Besitz von Aktien wird in der Reingewinn pro

ab: Abschreibung .. .. . 25 000,— ö1“ daß sebes Aktionär, —476 921,58 9b510 812

Sägemühle Bystrz⸗Puppen (vorjä C welcher der Generalversammlung bei⸗ 7 906 2047 7 9062

* Zugang 1 1 8 b 8 wohnen will, spätestens fünf Tage .“ (13 261 vor der Versammlung bei dem un erlust onto per 31. Dezember 1912. Haben.

.ℳ 9 996,39 Vorstande oder den in der Ein⸗ 3

2 285 168 25

Allgemeine Unkosten. Abschreibungen .. Gevthw

Gewinnvortrag. Produktion.. 1616u“

[112535]

Mecantsche Seilerwarenfabrik Füssen in Füssen. Nach Beschluß heutiger Generalve il⸗ scheine i e hluh heutige 11 rsammlung werden die Gewinnanteil⸗ der Stammaktien.. .. mit 107,15 der Prioritätsaktien. „115,70 r EEE“ und 1911 125,— 8 29 ei der Bayerischen Notenbank u. Bayerischen Vereins Mänghen als auch bei deren Filialen in 1“ elöst. Füssen, d 6. ;. er Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Schoener, Vorsitzende Fritz verftand. Bilanz per 31. Dezember 1912.

“ℳ 375 55574 541 402 15 60 851 06 34 999 92

3 710 728/[14 178 824

351 100 652 743

Abschreibung in 1912

Arbeiterwohnhäuserkonto Zugang in 1912...

——

1 357 109

[111389] 917 302

08 95 5 65

75

Abschreibung in 1912 202 800

Beamtenwohnhäuserkonto... Abschreibung in 1912ü . Konsumverein⸗ u. Kantinehäuserkonto Abschreibung in 1912 . .

Elektr. Beleuchtungsanlagekonto.. Imemkont .. . . . ... Zugang in 1912. .. ..

51 300

[111924] 8 Arthur Müller Land⸗ und Industriebauten⸗Aktien⸗

Gesellschaft. Charlottenburg⸗Berlin, Frusche⸗etr. 27,28.

Bilanz per 30. September 1912.

18 468,80

1 166,95 6 256

900

unbezahlte Zinsscheine.... Obligationsverlosungskonto: unbezahlte verloste Obligationen. Dividendenkonto: unbezahlte Dividende. 200,— unbezahlte Genußscheine s 190989 Arbeiterunterstützungskonto Delkrederekonto . Eingang auf abgeschr. ee“

1 020 498 63 500

496 821— 4 166 500 987

286

7

511

518

511

95 0 9 22 à8.

Altiva. Passiva.

C 101 389 80 8980

To 159 8263

52 204,25 18 002,50

Abschreibung in 1912 ..

Utensilienkonto (7 div. Konti) Zugang in 1912 3

Abschreibung in 1912

Warenkonto:

Vorrat an Waren. Rohjutekonto:

Vorrat an Rohjute . Materialkonto:

Vorrat an Betriebs⸗

Reparaturmaterial.

Assekuranzkonto: 8

Vorausbezahlte Prämie. Avalkonto.. Wechselkonto.. ee“]; Effektenkonto.. Debitoren:

Bankguthaben..

Sonstige Debitoren

522 042,60

10 % Abschreibung von 360 050,50

5 % 8 ö b1“] 25 % Abschreibung 1 Geschirrkonto... Zugang in 1912 . Abgang in 1912 .

811 886*¾ Aktiva

42 496,26 Effektenkautionskonto (vorjähriges Konto) .. Abgag C1ʒ

269,51 8 felh 42 765,77 b: Kursverlust. schreib. auf zweifelh. 1“ Forderungen 4472005 X“ Avalkontet . Kontokorrentkonto (diverse Debitoren) . . . . .. 1 348 369 Kontokorrentkonto (Hinterlegung bei den Königl. Re⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: gierungen Allenstein und Oppell)) 453 436 Gewinnsaldo aus 1911 18 139,26 Terrainkonto Meckinghovben.. 301 141 Gewinn in 1912 246 462,32 Firmenerwerbskonto... . 165 000 “]

Aktienkapitalkonto.. 3 428 571 Obligationenanleihekonto N975 000 Reservekonto nach § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrages . . . . .. 500 000 Spezialreservefondskonto . . . . 1 000 000 Dividendenergänzungskonto 300 000 Delkreherekonts .. 6 36 333 nterstähunge. u. Pensionskonto. 335 661 Sparkassenkonto .. —. 446 475 o 373 345 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Maschinenkonto 1 Immobilienkonto 1 Wasserbaukonto.. Utensilienkonto. Warenkonto: diverse 8 1 Wech 1 bestand... Guthaben bei Banken Warendebitoren

1 207

5 28

92 895 6 144 12 336

8

184 784 458 356

V

38 292 6 000 116 158

3 996 412 729 1 412 458 6 816

47 402 72 898

5 147 003

3 850 000 314 374

21 948

111 672

25 831

6 000 15 779 15 812 13 827

264 601

E1“ . 8 8

70 06 56 50

2.

riges 1 „Soll. Gewinn⸗

88 22 65

346 421 512 480

33 896 3 014 287

8. 20 35

ab: Abschreibung.. Baugerätekonto (vorjähriges Kontaeoo) .. ee“ 11A1X“

ab: Abschreibung. . 3 318,82 FInverna. Zügang

b: Abschreibung.. Patentekonto (vorjähriges Konto) Zugang öB1A““

ab: Abschreibung . . Delkrederekenb Summe der Abschreibungen. Rückstellungskonto Holzläger . . Io ““ Holz, Eisen, Bedachungsmaterial und sonstige Bestände auf den Lägern und Sägemühlen . . Verlust 1912. avon ab: Gewinnvortrag aus 1911.

berufung zu bezeichnenden Stellen

seine Aktten oder die notarielle Hinter⸗

legungsurkunde, falls die Deponierung

bei einem Notar erfolgt, hinterlegt.“ Sie können ihre Aktien hinterlegen:

bei der Banque de Bruyxelles in Brüssel,

beim Crédit Géenéral Liégeois in Lüttich und in Brüssel,

beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Cöln,

Generalunkosten. .. Beiträge zur Fabrikkranken⸗ kasse, Unfall⸗ u. Invaliden⸗ versicherug... Amortisationen ... Gewinn pro 1912.

858 901 65 3 505 000/44 und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

16] Per Saldovortrag. . 65 Mietgelderkonto... 52 Fabrikationskonto

91 1

58 90 30 86 98 16

11

Gewinnvortrag aus 1911 . Bruttoüberschuß pro 1912

59 843 192 354 510 817

3 048 183

72 10 80

87 3048 183

[112249]

Wendt’'s Cigarrenfabriken, Aktiengesellschaft, Bremen.

bei der Bergisch Märkischen Bank in Düsseldorf, Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva.

bei Verley, Decroix & Co. in Lille. 8 „Rotthausen (Kreis Essen), den 7. März 1913. Kassenbestand.. 198 180 60 ¶Aktienkapital .. . 88 Wänc . S Reservefonds.

.Kesten. 31. Pesbr. 1911 pezialreservefonds.

8 Kreditoren .... Abschreibung. Vortrag für Steuern

Gewinnvortrag aus 1911 89 639,64 Rein⸗

gewinn 1912

567 377

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 23

.ℳ 2 470,50 20 900 63 066 24 . 10 000,—

700 000 0 000 0 000 5 060 8 000

Generalunkostenkonto: Staats⸗ und Gemeindesteuern...

146 114 2 208 1232 905 87 177Z—

7 2 9 0 1

[112253]

Bremer Packhäuser.

Bilanz am 31. Dezbr. 1912.

Aktiva.

An Immobilien.

6 1 000 000 C““

1X“ 1 233 115 Versicherungen ...

Königl. Re⸗ Bremer Bank, Filiale

451 862 der Dresdner Bank 6 760 50 000 20 000 Passiva. 10 000 Per Aktien.. 3 200 Vorzugsaktien.

617 395 149 641 3 264 499

18 139 355 754

254 466 8 Maschinen und Uten⸗ silien: Buchwert am 31. Dezbr. 1911 Abschreibung .

19 635 161 911

70 206 12 269 402 8

1 332

EE

567 377

silienkonto

Verteilung: Abschreibung auf: Fthefkancage aa 11 Extraabschreibung darauf . Beamtenwohnbäuserkonto 11“ 1 620 Konsumverein⸗ und Kantinehäuserkonto 1 984 Maschinenkonto (Abschreibung und ausrangierte 50 286 Utensilienkoninininiooo .. 51¹85 109 291 20 000

6 979 20 000

11“

8 Puassiva. Aktienkapitalkonto . ... . .. Kontokorrentkonto (diverse Kreditoren) .. Kontokorrentkonto (Holzkredite bei den

gierungen Allenstein und Oppelnl) . . Hypothekenkonto Füenpen. 111“

do. Keckinghoven... 8 Delkrederekonto Rückstellungskonto Holzläger .. Dividendenkonto..

91 577 244 725,08

48 296 22 4 829 43 466 1 514

576 870 922 913

9492 895 631 17 289 20

922 913]70

Gewinn in 19122 .. Reingewinn aus 1912..

Zugang.

Patente:

Buchwert am 31. Dezbr. 1911

Sugeng.

Kredit. Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1911 Fabrikationskonto: Rohgewinn... Diskontkonto: Gewin..

. 2 . 2

75 571 504

75

4 865 3 070 7 935

200 000 250 000

Delkrederekontorückstellung.. 9 382

Halle a. S., den 3. Februar 1913. Wegelin & Hübner Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei, Akt.-Ges.

A. Schulze. Kalthoff. Laut Beschluß der Generalversammlung

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßi seäbpten von mir geprüften Geschaf sbüchern der Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei Akt.⸗Ges., Halle a. S., be⸗ scheinigen wir hierdurch. Seis

Talonsteuerrückstellung .. Arbeiterunterstützungskonto.

8 % Dividende . Anteil der Genußscheine... Tantieme des Aufsichtsrats...

Rückstellung für Beitrag zur Beueler Werftanlage

Vertragliche Tantiemen und Gratifikationen

13 000 2 500 10 000 28 805 160 000 30

12 096 18 169

Reservefonds. 1 e“ Arsee6

8

8 *

480 178

3 264 499 Kredit.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912

Handlungsunkostenkonto.

321 938

9 92 V Per Warenkonto.

V 340 367 47

Darlehen.. Spezialreservefonds. Gesetzlicher Reserve⸗

11““ Stempelabgaben .. . Gewinn⸗ u. Verlustkonto

80 000 5 000

17 220 4 100 15 184

571 504

Abschreibung.. 7 934 Warenlager: Bestand laut In⸗

1““

Webitoren .. ..

579 352 190 827

1 157 424

1 157 424

Halle a. S., den 11. Februar R. Zietzschmann, A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. . Aufsichtsrat der Gesellschaft en: Justizrat Albert Herzfeld, Halle a. S., Vorsitzender, Kommerzienrat Leopold Berlin, stellvertretender Ingenieur und Direktor Seiffert, Halle a. S., Konsul Hermann Steinke, Halle a. S., Generaldirektor Max Zell, Halle a. S. Die 12 % Dividende mit 462 000

Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrech Gewinn.

82 88

22 133 161 911 48

26 098

Vortrcgg . Verlust.

Mühle Puppen .. Mühle Murow.. Effektenkautionskonto (Kurs⸗ verlust auf hinterlegte Staats⸗ ee1“

eeeö““

elkrederekonto . Rückstellungskonto Holzläger. Abschreibungen..

80 9 2 4 vom 4. März d. J. wird der obige Rein A1A4AX“

gewinn von .ℳ 567 377,40 zuzüglich der aus 1911 vor⸗ getrageen 2 9 492,75 1 J 570 870,15 Iin folgender Weise verwendet: Ueberweisung an den Reservefonds 5 % von 567 377,40 28 368,85 Tantieme an den Vorstand von 539 008,55 und Gratifikation an die Be⸗ amten„ 4 % Dividende auf 3 850 000 Aktienkapital 154 000,— Tantieme an den Aufsichts⸗ gelangen sofort zur Auszahlung, und 8 % Superdividende auf schaftskasse und beim Halleschen Bank⸗ Vortrag auf neue Rechnung 11 694— und in Berlin beim Bankhause Leopold 576 870,15 Friedmann, Französischestr. 60/61.

8 1

7 803 25

2 208

4 829 7 934

16 527

3 158 15 184

34 870

627 66340 3 8 Vortrag aus 1911.

Bruttoertrag der Fa⸗ brikation abzügl. Geschäftsunkosten,

84% Steuern usw..

29 36 60

2

Abschreibungen auf: Immobilien ...

Maschinen und Utensilien ...

Patet.

Gewinnvortrag aus VA“ Reingewinn 1912 .

Verlust.

3 An Abschreibungen u. Unkosten 09 1“ 86 Gewinnsaldo .

2 95

8 263 42 979 7 798 10 000 63 066

502 278

Beuel, den 31. Dezember 1912. .““ 3 Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

E. Reichenbach. Hch. Gujer. 1 8 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden von mir geprüft und mit den Büchern überaf

2 d ““ Fritz Forberg, vereidigter Bücherrevisor.

2 . b ie Auszahlung des Dividendenscheins Nr. 25 unserer Aktien mit 80,— pro Stück erfolgt von heute a 8 bei 88 Gesellschaftskasse in Beuel, der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. und Venss dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Bonn, Cöln, Berlin und Düsseldorf, der Ban Thüringen vorm. B. M. Strupp, A.⸗G., in Meiningen und deren Filialen, der Deutschen Filiale Dresden in Dresden, und dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden. St Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht heute aus den Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Gustane nnh in Meiningen als Vorsitzender, Kommerzienrat Konsul Arthur Siebert in Frankfurt a. M. als stellvertretender 1 Kommerzienrat C. Beramann in Meißen, Bankdirektor Otto Glauert in Bonn und Konsul Art r M ttasch in Dres n Beuel 3

den 7. März 1913. 8 8 1“ 8 Die Direktion

riedmann, orsitzender, Hermann

Gewinn. 502 278 95 Per Gewinnsaldo..

9 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 9 1 Carl Frank, Vorsitzender. Carl Härms. Arthur Müller. CG6

Vorstehende Bilanz nebs dem Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen per 30. September 1912, habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Arthur Müller Land⸗ und Industriebauten Akt.⸗Ges., Berlin⸗

Charlottenburg, in Uebereinstimmung gefunden. 8 8

Charlottenburg, den 4. Februar 1913. 1 Julius Marcusse, vereidigter Bücherrevisor.

686 34 183

34 870

90 85

25

39 639 244 725

284 364 299 337

40 340,50 56 299 337 Bremen, den 5. März 1913. e

Der Vorstand. . L. Rüsch. Mit den Büchern der „Bremer Pack⸗ häuser“ übereinstimmend gefunden. Bremen, den 22. Januar 1913. Adolf Focke. D. Edzard.

Geprüft und .8 befunden. Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor.

endt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Wilh. Lüllmann als Vorsitzender, Konsul R. Elfeldt als stellvertretender Vorsitzender, Rud. Degener und Bernh. Wilh. Loose als stellvertretendes Mitglied des Aufsichtsrats. 1“

1““