1913 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1112913] Diietz, Baumhauer & Cie Commandit⸗-⸗Gesellschaft

auf Artien Barr i/ Els.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ straße 113, abzuhaltenden dreizehnten chaft werden hiermit zu der am Donners⸗ ordentlichen

[112615] Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. April a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Potsdamer⸗

Generalversammlung

[112563]

Cellulosefabrik Hof.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Cellulosefabrik Hof findet Donnerstag, den 3. April

a. c., Mittags 1 ¼ Uhr, in der Cellulose⸗ fabrik statt.

[112569] Die Herren Gesellschafter der Lothringer Pflugfabrih Hamant

Aktien in Rodalben (Lothr.) werden hiermit zu der am 2. April 1913,

& Cie. Kommanditgesellschaft auf

Vereinigte Dechenfabriken Calu A.-G. in Calw.

Die achte ordentliche Geueralver⸗ sammlung sindet am Freitag, den 11. April d. J., Mittags 12 Uhr

4. Aktiva

1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten. b. Guthaben bei Banken..

c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie

anteilig auf das laufende Jahr treffken..

1 227 317

23 526 6 217

1) Ueberträge auf das nächste Jahr:

2) Barkautionen (Legegelder) . 3) Sonstige Passiva:

Schadenreserve . . I“

a. noch nicht abgehobene Regulierungskosten. b. noch nicht abgehobene Legegelder . . ..

B. Sellpe.

[112982] Bekauntmachung.

Gemäß § 36 des Patents und Reglements unserer Anstalt vom 28. Dezember 1775 werden nachstehend die Nummern der Aufnahmescheine derjenigen Mitglieder bekannt gemacht, die mit der Zahlung ihrer Witwenkassenbeträge im Rückstande geblieben sind.

tag, den 27. März 1913, Nach⸗ eingeladen. mittags 3 Uhr, zu Straßburg, Alter Weinmarkt 24, stattfindenden General⸗ ersammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter pro 1912. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Fest⸗ setzung der Dividende. 4) Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Wahlen in den Aufsichtsrat. Barr, den 7. März 1913. Dietz, Baumhauer & Cie.

Im261 Straßburger Parketfabrik &

Tagesorduung: Nachmittags 3 Uhr, in der Amtsstube in Calw im Gasthof zum Waldhorn statt.

1) Geschäftsbericht. 8 des Kais. gNotars Dr. heehaeg in Die Herren Aktionäre werden dazu ein.

2) Beschlußfassung über die Bilanz p. Mörchingen stattfindenden ordentlichen geladen mit der Aufforderung, spätestens

1912. Generalversammlung eingeladen. am dritten Tage vor der General⸗

3) Grülastung des Aufsichtsrats und des Tagesordnung: versammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ orstands.

1) Genehmigung der Jahresbilanz und stand der Gesellschaft, bei einem Notar winn⸗ und Verlustrechnung und Ge. 4) Beschlußfassung bezw. Stellungnahme der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. oder bei dem Banthaus Doertenbach winnverteilung. zu dem Projekte der Verlegung der

1 2) Verteilung des Reingewinns. & Cie. G. m. b H. in Stuttgart zu 3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ Fabrik.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ hinterlegen stand und den Aufsichtsrat. 5) Wahl der Aufsichtsratsmitglieder. sichtsrats. 8 4) Aufsichtsratswahlen. Hof, den 8. März 1913. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Auf Grund des § 18 des Statuts hat Cellulosefabrik Hof. Rodalben, den 7. März 1913. der Aussichtsrat beschlossen, daß die Hinter⸗ E. Meyer. Dr. Guͤnther. Der persönlichhaftende Gesellschafter: legung der Aktien auch bei der Deutschen J.

. , B. Hamant. Bank, Centrale, Berlin, erfolgen kann. [112568] u“ 1 Berlin, den 8. März 1913. Hüttenwerk Eisengießerei &

Deutsche Waggon⸗Leihanstalt Maschinenfabrik Michelstadt,

Aktiengesellschaft Mi jess 8 . ichelstadt (Hessen). 1 Der Vorstand. ie Aktionäre sellschaf Straßburg-Rheint 8 88 Die Aktionäre uns. Gesellschaft werden g heinhafen. Asphaltgeschäft A. G. in Straß⸗ Dr. Strauß. unter Bezugnabme auf die §§ 16 bis 23 Tagesordnung der am 27. März burg i. E. 1112619] E. ““ 1gSe zu 5 am Sonn⸗ Se 10 ½ blühr.,. im . 1. 2619. 1 abend, den 5. April l. J., Vor⸗ Saale der Handelskammer, hier, statt⸗ 5. 8 enreserve 88 26 Vhhnüre, Eerat Die Herren Aktionäre werden auf Gräund mittags 11 ¼ Uhr, in Fuanrier⸗ a. M. findenden Generalversammlung: Hi1868 89 8 v . 285 071,26 burg i. E um 10 ½ zuhr Alter W des § 14 der Satzungen zu der am Don⸗ im Sitzungssaale der Dresdner Bank, 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bau-Verein zu Hamburg (vormals 8. Baulastversicherung 456 289 601 nt 24 stattfinde 1“ „nerstag. 10. April 1913, Vor⸗ Gallusanlage 7, stattfindenden 20. ordeut⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bau- und Spar⸗-Verein zu b. Mietenbeiträge 703 sammlung F alver⸗ mittags 9 Uhr, im Bureau des Herrn lichen Generalversammlung eingeladen. rechnung, Beschlußfassung über deren p 0. Monatsvexsicherungen . . .. 1428 bb“ FJultixats Dr. Felix Bondi, Dresden, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Genehmigung und über die Verwen⸗ Hamburg) Aktien-Gesellschaft. d. Zuschläge 1“ 1 176 1) Bericht des eee1. Johann Georgen⸗Allee 9, stattfindenden lung sind nach § 19 der Statuten nur dung des Reingewinns. Ordentliche Generalversammlung 0. änteilige Beiträge bei Besitzaufgabe 8. qeakk ... . .. 88 855,24 2) Bericht des Aufsichtsratz. ordentlichen Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 2) Entlastung des Vorstands und des am Montag. 29. März 1913, Abends -a. Feuerversicherung .ℳ 994,28 8. zuridgeelb ... 152* 3 Geneh 5 589' Bil 8 t d hierdurch eingeladen. Aktien entweder bei der Gesellschafts⸗ Aufsichtsrats. S Uhr, im Patriotischen Gebäude, 2. Stock⸗ 6. Baulastv sicberin 1.1G“ 103,06 1 097]1 88 b. Schäden im Geschäftsjahre (einschließlich der für 3) Geus m gung . und der Zwecks Ausübung des Stimmrechts in kasse in Michelstadt oder bei der 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zimmer Nr. 31. . J 1““ v Feuer 14 105,49 ℳ, für Baulast 207,97 be⸗ d gee rechnung. derselben haben die Aktionäre nach § 15 Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Tagesordnung: 2. übes Erenittelbaren Bedarf erhobene Umlage 367 294 37 tragenden Schadenermittlungskosten) und zwar 3) Entl 5 282 8* .“ der Satzungen ihre Aktien bis zum zu Frankfurt a. M. bis spätestens lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst (.ehehah... . 81 1ue““ 1 Feuerversicherung 1— 8 8. Fntlastung des Aufsichtsrats 6. April 1913 bei der Hauptkasse der Mittwoch, den 2. April l. J., Abends welche spätestens am dritten Werk. Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2) Prämieneinnahme (abzüglich der Ristorni): a. gezahlt (hiervon gegen feste Beiträge 9 G. dieines A. fsh galleds. Allgemeinen Glektrieitäts⸗Gesellschaft 6 Uhr, hinterlegt oder den Nachweis des tage vor der Versammlung,. vor rreechnung und Beschlußfassung über a. Umlagen b 69 255,96 ℳℳ) .. . .. 986 154,64 jahr vom 1. Februar 1912 bis 31. Ja⸗ 18 8 al Ene deses re n glieds. in Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 2—4, in Besitzes bis dahin erbracht haben. 6 Uhr Abends, ihre Aktien bei der Ge- die Gewinnperteilung. a. Feuerversicherung 1 077 602,17 8 zurückgestellt (hiervon gegen nuar 1913. 3 7Sekang ben 8 7e. ionen. den üblichen Geschäftsstunden gegen Tagesordnung: fellschaftskasse, bei einem deutschen 2) Beschlußfassung über die Entlastung 8. Baulastversicherung. 23. 374.,11] 1 100 976 feste Beiträge 19 677,57 ℳ) . 113 890,16 3 1 2) Bericht der Kontrollstelle. I Siegrt ’b Hinpfegnabm⸗ einer Bescheinigung zu 1) Bischlußfasung Uher die 1“ Nitec, ndn bei einer der folgenden Stellen h;. und des Vorstands. b. im voraus bestimmte Beiträge II. Baulastversicherung 1 3) 1““ ichts, d . rechnung und die Bilanz nach An⸗ rlegen: 3) Wahl eines Aufsicht ü 11X“X“ a. ge . . 4 64,72 1 6. 1“ [112533] Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung hörung des Geschäftsberichts der Bankhaus Ch. Staehliung, L. C“ B. böö 8. sächaesii CCCCCEEEE“ 248 5: Gewinn⸗ und Verlustrechnung und b und der Geschäftsbericht für das Jahr 1912 Direktion und des Prüfungsberichts des Valentin & Co., hier, Herrn Rechtsanwalt Dr. von Duhn aa. Feuerversicherung.. 2 446,92 3) Ueberträge (Res das nächste Geschäftsjahr⸗ der Bilanz; Entlastung der Ver⸗ Straßenbahn Hannover. liegen in unserem Bureau in Pirna Aufsichtsrats sowte die Feststellung Bank für Elsaß & Lothringen, 4) Verschiedenes pb. Baulastversicherung 60,59 2 507 (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: waltung; Die EEE“ mn. Gartenstraße 27, aus. der Dividende auf Antrag des Auf⸗ hier, und deren Filialen, Zur Lelmmabme an der Generalversamm⸗ Zuschla e 1 208 b. Miet digenenng v. Verwendung des Ergebnissez der lichen Generalve 8 18. zr Peut⸗ Tasegosbazung; sichtsrats. Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ für gereistete Miiversicherun en 52 676 28 1 3112 8 zurrversicherun 2 446,92 chen Generalversammlung for Mitt. 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, 2) Erteilung der Decharge an Direklion schaft, hier, und deren Filiale, rechtigt, welche im Aktienbuche eingetragen vv 1““ 1 Eo 1111““ 46,95 *N25075 0 i und des Zeitpunktes ihrer Aus⸗ v2 Pähen in Kesperns Hotel dhe denahe E1313““ feka he Ge⸗ und Aufsichtsrat. - S; d'*'Escompte de Mul- sind und ihre Teilnahme nicht später 2 Pe eüsshts en der Versicherten.. . astversichersunnwg —. zahlung. 8 8 88 äftsberi ür das zweite C äfts- itgli 8. onusei ü : . 8 c. ʒ11XX“ 8 2 1 er 8 szweite Geschäfts⸗ 3) Wahl von Mitgliedern des Aussichts in Mülhausen und Colmar, als am 3. Tage vor der Versamm⸗ 8 Finsen für Hypotheken und Wertpapiere ... 82 705 d. über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage 1 . 4) 1“ des Verwaltungs

zu Hannover, Theaterplatz, ergebenst ein⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. De 14 . 1 .Dezember rats nach § 12. Deutsche Effekten⸗ und . 8 F ü6 bank in Früntfur: a. mm.echser Seaheöhlasss. b. Zinsen aus Bankguthaben und Pränumerando⸗ a. Feuerversicherug 1 967,07 5) Neuwahl der Kontrollstelle.

J 1*

1 2 2 222 2 2 3) Kapitalanlagen: Restant für einen Termin.

118 042 (Puteick). 8 Se Termine. 120 197 (Lubinsky).

Der erstere wird hierdurch aufgefordert, 45 3157335 zum nächsten Zahlungstermine, dem 898 550 1. April 1913, den rückständigen Bei 150 296 Ftrag nebst der reglementsmäßig verwirkte

8 Versäumnisstrafe und den alsdann wiede fälligen Beitrag, mithin das dreifache eines Beitrags zu entrichten. Dem Restanten für 3 Termine wird bekannt gegeben, daß er aus der Anstalt ausgeschlossen und sein Aufnahmeschein un gültig geworden ist. Berlin. den 6. März 1913.

Generaldirektion der Königlich Preußischen Allgemeinen 1e*“ G Joeden.

Schweiz. Gesellschaft f. Metallwerte Basel.

Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Samstag, den 15. Mäürz 1913, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Schweizerischen Bank⸗ verein, Aeschenvorstadt 1 in Basel, statt⸗ findenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht und Rechnungsablage des Verwaltungsrats über das Geschäfts⸗

DTagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗

c. vorausgezahlte Legegelder. .. .

a. Hypotheken und Grundschulden... 307 440 d. Altersversorgung der Beamten (Aktiva 6 a)

hbbbbbb5252 532 888 4) Reservefonds:

c. Geschäftsanteile.. ““ 660 840 988 Bestand am 30. September 191111 . .. 114A4“X4“X“; 34 859 Heierzu sind getreten gemäß Art. 4 der Satzung .. 4 304 (Ausgabe 33 . . . 6) Sonstige Aktiva: 1

a. Einlagen zur Altersversorgung der Beamten 2[143 Ddavon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet.

EW35 8 1 9224 Spezialreserve:

. Bestand am 30. September 1911 . . . . . . Hierzu sind getreten gemäß Art. 5 der Satzung 8

F““ 3 630 99

22 741/2

Tagesordnung: 3

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1912 sowie der Anträge und Be⸗ merkungen des Auffichtsrats.

2) Beschlußfassuug über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des

19 1102

Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet.

2 142 36261 Sesamtbetrag.. Aufsichtsrats. 8 8 II. Feuerabteilung (einschl. Baulast). 8

4) Neuwahlen des Aufsichtsrats A. Einnahme. 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1911 bis 30. September 19.

Calw, den 8. März 1913.. —-—

Der Vorstand. 8 Erwin Sannwald. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

[112560] Illkircher Mühlenwerne A. G. vorm. Baumann frores

1) Mitversicherungsprämien.. 2) Schaͤden: a. aus den Vorjahren, und zwar I. Feuerversicherung a. gezahlt 202,11] 8. zurückgestellt.. .. ö6869,5 II. Baulastversicherung

. 280 202,11

1

155 029

geladen. Tagesordnung: 1) Bericht⸗ 1912.

erstattung über das Ergebnis des Jahres 2) Beschlußfassung über Genehmigung Michelstadt, den 8. März 1913.

27 031 85

.„ 22

5 98' 12 div. Kreditoren. I—** Delkrederekonto.. Rücklagekonto. Verlust⸗ und Gewinnkonto.

1 ; Der Aufsichtsrat. Straßburg, den 7. März 1913. W. zinsen . . .. 11““ 18 603 8. Baulastversicherung 503³,82 6) Aenderung von Art. 5 der Statuten. 1912. Vorlegung und Genehmigung der der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ Ed. O en eker. Der Vörstand. A n 1 EE““ c. Nutzung aus den Gesellschaftsgrundstücken (eigene ¹ 4) Abschreibungen auf: Diejenigen Saktionäre welche an der . und g pp m . Ib. Schmalz. Heinr. Andresen. . ger jenige ö 81 Bere⸗ lastung sowie über Verwendung des 3 Geschäftsräume und Dienstwohnungen) 3706 a. Immemml6 812 78 Generalversammlung teilnehmen oder sich ür 1912. Beschlußfassung ü er die Ber⸗ Reingewinns. [112566] ; —yõõ——yNNn 5) Gewinn aus Kapitalanlagn. . b. Forderungan. . ... 1 374 96 an derselben vertreten lassen wollen, haben ““ 9 Venwaat dfs itistctsfats Hotel Nassau (Nassauerhof) 6) süineenen ¹ teleistung) 5) Verlust 1“ 1s 1 Aktien Te 888 88 1 8 eschlußfassung über die den Mit⸗ 4; 5: 8 1 . a. Legegelder icherheitsleistung 8 ursverlu Mittwoch, den 12. ärz, ends Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ gliedern des ersten Aufsichtsrats zu⸗ Aktiengesellschast, Wiesbnden. 10) Verschiedene Bekanntmachungen a. Feuerversicherunng 79 153,75 a. an realisierten Wertpapieren.. 5 Uhr, beim Schweizerischen Bank⸗ daga Nas 16 I 1ggr stebende Tantieme gemäß § 12 der CCI1““ uns hiermit, unsere Herren [112517] 8 8. Baulastversicherung 3 049,50 b. buchmäßiger. verein in Basel und Zürich oder bei der Generalversammlung, also bis bööö“ März 1913 Acrnds⸗ 6 ½ ühr an, SHathrn sanc, b1 Bilanz per 31. Dezember 1912. Haben. 8. Wertfagssinssie. lee Wernusgitgsen.. ... PO Pes gege ngi Bezüge der Agenten vesenfegaft in vre hdcre ergsschin 8 ü 8 229 .₰ 0 8 vFe;A. 1 8 g 44 . 8 ——— —— ——3——- 8 8 - 1114“* 82 a. bi 2 6 82 2,à„ * 14 2 4 8 2* 8 2

Eg Wür⸗ 1ale Elbtalzentrale Ahtiengesellschaft. E111“ öö Per An „G d. erstattete Entschädigungen und Beiträge b. sonstige Verwaltungskosten EEWW8 6 b. der Generalversammlung 8 sHg, . ebitoren . . 88 , 16 264/9 ·Zugang u . . . 1 EEE1“”“ 35 wShess 8ei44 8 9. 6

8 e I207) 1) Perhsges den ö“ Abschreibung . 11 936.24 32 955 68690 g. Zugang an Porto 107 928 60 7) Steuern und öffentliche Abgaben: 1“ 6 Gesellschaft ihre Aktien hinterlegt haben. Zonlogischer Garten Halle n. S des Aufsichtsrats. Inventarr 2 255,25 3 500,— 7) Aus der Feuerspezialreserve. . 88 8898 3. Feuerversichruuulggggg Z. Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ G aer Teilnahme dienen die Ahtiengesellschaft *S. 2) Genehe gng der Bilanz vom 31. De⸗ Abschreibung. 649 55] 1 605 1 68282 8) Aus der Baulastspezialresevrve.. . 3 8 259 8 b. Baulastversicherung 9 88 8 . 1 1 1 8 8 8 Kegen vom T. Mee wan in Hinterlegungsbescheinigungen. 4 gesre 8 ember 1912 winn. Materialten.. .. 200 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für - Zeschäfts 2 8 Hannover, den 6. März 1913. Die Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ 1“¹“ Waren 1 1 w11“ 2899 2- 1 das Feuerlöschwesen: 8 ““

Straßenbahn Hannover. abend, den 5. April 1913, Abends 3) Beschlußfassung über die Verwendung Hopothekenbriefe . . . . 6 844 280 8 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. Basel, den 24. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 6 Uhr, im Saale des Zoologischen Gartens des Reingewinns. Bezahlte Auskunftszettel.. . 151 b. freiwillige. öö Der Prüsident des Verwaltungsrats: O. Taaks. Battes. Holstein. 12. ordent⸗ 4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Ausstehende Geschäftsanteile .18 500 9) Sonstige Ausgaben: u Wilhelm Merton. [109381] [112612] S““ Oüemnt und nüfsichterat, e, an der 8 73 35451 5 Iertecder 1 88 G“ 570 35 1 [110814] Bekanntmachung.

22, 222⸗

82 203

Am 18. März 1913, Mittags 12 Uhr, findet zu Danzig im Sitzungs⸗ 101 866 .“ saale der Norddeutschen Creditanstalt, Langenmarkt 19, die 4. außerordentliche Generalversammlung der Gesellschafter der Ostdeutschen Kalkmergelwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Danzig mit folgender Tagesordnung statt: Aufsichtsratswahlen.

2 1 8 8 ergebenst eingeladen. V 1 TCh. Staehling, L. Valentin Tagesordnung: Generalversammlung teilnehmen wollen, „Verlust⸗ und Gewinnrechuungg. c. Erstattungen.. 1 2307 & Cie Commanditgesellschaft 8 d.

1) Genehmigung der Uebertragung von haben ihre Aktien spätestens bis zum zum Feuerreservefonds (Einnahme 4 a [78 420,34 ℳ],

8 Aktien. 8 2. April 1913, Abends 6 Uhr, im Geschaf 1 ““ 4 b [18 136,93 ℳ, 6 b [4876,02 ℳ], 6c [433,22 ℳ])

auf Artien Straßburger Bank. 2) Bericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ Geschäftslokal der Gesellschaft oder EE“ 8 8 9 818 99 Zinsen, Provision, Lagergeld und e. zum Baulastreservefonds (Einnahme 2 a 6 [3500

Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ jahr, Vorlegung der Bilanz sowie der der Bankfirma Pfeiffer & Co. in Wies⸗ ö Augkanflszeter . 5 050 Auskunftsspesenꝛc.. 1 4 a [1017,02 ℳ)], 4 b [466,64 ℳ], 6 b [13,88 ℳ], 1“

schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ Wercust. 8 11““ Ge⸗ baden oder der Bankfirma J. L. Finck Hlebehitegbugtanstcnentel. 1 1 119 65 G 6 c [109,65 ℳ]) v1X“ 5 107 111“4X““*“ Ler S hesehaö ;-S;

kammer, am Guttenbergplatz, zu Straß⸗ 3) Aufsichtsratswahl und Wahl zweier versammlung zu hinterlegen. A““ 30 257 25 [161653 , 6 [2788,69 ℳ), 68 1142,44 ℳ!). Zu dieser Versammlung werden die

burg, stattfindenden Generalversamm⸗ Revisoren. 8 Wiesbaden, den 8. März 1913. Dortmund, den 31. Dezemb 1912 g. zur Baulastspezialreserve (Einnahme 2 a 6 [2000 ℳ], Herren Gesellschafter Füern g 6na.

lung ergebenst eingeladen. Halle a. S., den 8. März 1913. Hotel Nassau (Nassauerhof) Akt.⸗Ges. 8 18 4a 1141,92 ℳ], 4 c. [35,60 ℳ], 6e [4,95 ℳ], 1 eing

Tagesordnung: 8 8 8 1) Vorlage der Jabresrechnung 1912.

18 ) SFricht der persönlich haftenden Ge⸗ V 1 sellschafter.

Gesamteinnahme. 1850 336 20 Gesamtausgabe .. 1856 330,20 er Aufsichtsrat. s bb v. Detmering, Vorsitzender.

3) Bericht des Aufsichtsrats. 2) Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912. 1. Passiva. mering, Vor

4) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ —.— 2

110834] 8 Fhnebnigucg det Bälam, der e⸗ Laut Gesellschafterbeschluß vom 11. Febr. stellung der Dividende. eee. a. Rückstände der VersicherenF .. b. Guthaben bei Banken

643 593 ,22 a. Schadenreserve 8 die ese Z - e. —— = 914 72 8 7 haft Lauster Co m. b. H. auf⸗ ) R persönlich haftenden 1) n.h g hc öb'“ aus dem Vorjahre: 8 1 1) Entschädigungen: C“ ö.“ 8G 16“ 3 sie 212 71174 a. FeuerversicheruuugD e 118 759,31 schaft Laust v. m s 2 8 8 adenreserve 386 12 a. ü 8 im fole —₰ 1 386 124 a. für regulterte Schäden: teilig auf das laufende Jahr treffen... 15 13749

47 056/35

[112222]

₰1) Ueberträge auf das nächste Jahr:

Hagel⸗ und Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald.

A. Aktiva.

8 I. Hagelabteilung. 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1911 bis 30 September 1912.

A. Einnahme. 1) Forderungen:

33 142 60 2 111 412 119 039 22 514

4) Abschreibungen auf: 3G

8. Baulastversicherung . . . . .. 12 414,37 131 173 gelöst, am 18. Febr. in das Handels⸗ 1 8 1h v11“; 20. 20 ister eingetragen. Zum Liquidator 6) Entlastung des Aufsichtsrats. b. über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage 11 490/72 a. aus dem Vorj 8 3 b. Mietenbeitäage . .. 229 4 Fe ß 2 9 1 8.. 9072 3 A1111X14X4X“ bDM 4 715 25 .M. 2 507 8 wurde Fabrikbeamter H. Lauster bestellt, Straßburg, den 9. März 1913. 2) bv ö Seegene ee gitsen 8 8 8. JT1ö1“ aus dem Vorjahre. 955 60 4 voranzaezahlte Febeglldenn zer 140 32 876 298 8 E““ ö6“ 208 und 8 Seees sowie Zahlungen agen, für direkt geschlossene Versicherungen. 1 265 603,50„ 7. aus dem laufenden Ja ZE1 1I“ 1 1 1 1 2 136 58 A“ Hehhge ermban 9 öö der Vecficherten 7 sge 65 b. Schhabantesefunt . 1 X“ 8 88 88 1227 045 9 Fegsen es s. X“ V 16 098 8 ügeeʒ erhobene Umlage . 2 470 136 589 v 8 apitalerträge: 2) Regulie an 5097 apitalanlagen: 328 8 2 . ue“ * 8 êe Einladung zur 19. ordentlichen Ge⸗ Zinsen aus Bankguthaben und Pränumerando⸗ 8 a. Kapitalzinsen (Einnahme 4 a) . . . . ... 32 466,61 Geschäft .“ 4 340 8 u ““ D“ Mommsenstr. 50, befindet sich in Auf⸗ neralversammlung am 29. Mär AXX“ 11 427 b. Zinsen aus Bankguthaben und Pränumerandozinse - 2 eschäf 88 8 3) Sonstige Passsca⸗ gasn 1 8 w . Gläubiger werden aufgefordert 1913, Rachmittags 5 Uhr, im Vor⸗ c. 1e aus den Gesellschaftsgrundstücken (eigene 8 (Einnahme 4 b) 1uX“ 88 S. 1 sen 11 427 471 4) Grundbesitz,tz. Y 8 vora e agie Fsheeeh v““ 8 .“ ss ger werden aufgefordert, standezimmer des Hallenschwimmbades ) 8 böö““ e. Vertragssteafen und Verzugtzinsen (Einnahme 6 b) 1014,15 8 Bencstar Aitiba:; . . noch nicht abgehobn. etgenbetzaen . . . .. 189oP Der Geschäftsführer: N. Arps. hier, ö1“ 6) EET11“ -b“ r“ 315 a. Einlagen zur Altersversorgung der Beamten d. Altersversorgung der Beamien (Aktiva 6 a) 5 167 57 14 584 Bilanz ver 31. Dezember 1912. 1) Vorleung des Geschäftsberichts und . Lgegelder (Sicherheitsleistung, Ausgabe 8 a) 38 250 a Immobilien 53 g6 b. Postwertzeihennn . 4) Feuerreservefonds . .. 616 1 704 738 64 8 vvx . . . . 23 5) Baulastreservefonds .. 8

2) Feststellung dieser Bilanz und Ent⸗ An Kassakonto .114 485 04

lastung des Aufsichtsrats und des

.Vertragsstrafen und Verzugszinsen... 1 014 e1“*“; 39g C ..“ 3. Vorstands. . sonstige Erstattungen.. . 415 a. an realisierten Wertpapieren... 8 8) Pensionsonrs .. 11“ 10 000 8 Iö“ 1 88 8n 8 8 Gesamtbetrag. 3 150 737 80] Gesamtbetrag .. 3 150 737 e 8 382

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. f. orns 643 b. buchmäßiger.. 11 320 11 320 1 p F

9 Crüshfiche pelgetungen h. Jugang an Pariseeecen 16“ 29 6) ö d B 1 Vorstehender Rechnungsabschluß ist der Hauptversammlung vom 1. März 1913 mit Bericht des Aufsichtsrats vorgelegt und von ihr genehmigt, auch ist der 68 334 80 5) Gesch. 1 . b 8 11AX“ . 2 2 3 a. Provisionen un ezüge der Agenten u“ Nor ( vGiie ertei den. G

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben aus dem Reservefonds... 150 296 b. sonstige Verwaltungskosten 86— 8 s 29 615 29 615 Verwaltung beeees Mlärz 1913. 1 Der Vorstand. Per Gesellschaftskapitalkonto 20 000

wollen, müssen ihre Aktien spätestens Aus der Spezialreserve. 12 898 35 17) Steuern und öffentliche Abgaben .. .. deterre Fehheh. 3 569 8 Feses Prozeßreservekonto . . . 10 72830

I. )

am Tage vor der Generalversamm⸗ 8) Sonstige A Kontokorrentkont 3 223 35

lung bei dem Bankhause G. von 8) Sonstige Ausgaben: 1 u“ besitzer Herr Keibel⸗Ludwigsburg und für [1116602 waltungsrat den aus seinem Amte ge⸗* Kontokorrentkonto .353 328 8

Pachaly's Eatel hier oder einem Notar 8 9 Fehegelder (Einnahme 6 a) . . . . .. .... [112223] besiben Hesgsts⸗ Oekonomierat Sieben⸗ K. n nrivil Gisel a-Perein, sschiedenen früheren Generaldirektor Arnold Gewinn⸗ und Verlustkonto 84 888

hinterlegen. .Zemen Hagel. und Feuerversicherungs. bürger der Rittergutsbesitzer Herr Thiede; 1. K. privil. Gisrlu⸗-Merein, Marek als elftes Mitglied des Ver⸗ Sa. 68 334,80 Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Großrambin in den Aufsichtsrat gewählt Lebens⸗und Aussteuer⸗Versicherungs⸗ waltungsrats kooptiert. Berlin, den 31. Dezember 1912.

Breslau, den 8. März 1913. 1Seseec . Fes ö 7 1 8 worden. anstalt auf Gegenseitigkeit. Der Hauptbevollmächtigte für da 5 8 1A“ zu Greifswald. Greifswald, 1. Marz 1913. b 9 Vogts & Co.

des Kussteseens bes Porstanbes: Gemäß Beschluß der XXXI. ord es Aufsichtsrats: des Vorstaudes: emäß Beschluß der XXXI. ordent⸗ Deutsche Reich: - ü8 5 1 913 610000 Gesamtausgabe.. 1 913 610 An Stelle des verstorbenen Oekonomie⸗ Der Vorstand. 6 lichen Generalversammlung der Delegierten Ernst Lütkemüller. Sesellschaft mit beschränkter Haftung (Schluß auf der folgenden Seite.) 6“ rats Stoewahs⸗Broellin ist der Guts⸗! 1

Passiva.

38 250

s 13 076985 d0 o...... 1491Ä4 d. zur Spezialreserve (Einnahme 4 a [675,99 ℳ], 4 c,

Gesamteinnahme.

Gotth. von B. Leitgebel. vg. Wallenberg⸗Pachall. vom 25. Februar 1912 hat der Ver⸗ [112556] Vogts.