1913 / 60 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

S80b. . 28 404. Verfahren zum 3b. 258 337. Schleierhalter, be⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Ma⸗ lamba⸗Saͤndor, Dresden, Holbeinstr 108. Laboratorium Mechanisch⸗Techr schinenfabrik „Rheinland“ Akt.⸗ Lindner. Dresden, Ostbahnstr. 13.] 48b. 258 40 8 bre . 2 i . feinzerkleinertem Naturzement stehend aus einem Draht, der in zwei Vereinigten Staaten von Amerika für schinenbau⸗Anstalt u. Eisengießerei, 26. 4. 12. K. 51 200. b Werkstätte Hans Thoma, G. m. b. H., Ges., Düsseldorf. 4. 4. 12. M. 47 495. 17. 4. 12. L. 34 236. 1“ stellung bocscfang gjeseüeecheesuncher Fefenschasf, Polbphos 8.gleeg se⸗ im Drehofen. Fa. G. Polysius, Dessau, Hakenenden und in eine Oese zum Be⸗ die Patentansprüche 1 und 2 vom 21 4.10 Görlitz. 5 10. 11. A, 21 218. vnd. 20,8 da47. Mehrphasenkollektor⸗ iach . 28. 12 S. 42d. 258 399. Registriervorrichtung 45f. 258 404. Verstellbarer Blech⸗ im Vakunm oder unter Ausschluß chemisch 14. 4. 12. P. 28 666 * . 29. 2. 12. estigen einer durch den oberen Schleier⸗ u. für den Patentanspruch 3 vom 27.2 11 15a. 258 474. Mater und Matern⸗ motor mit Serienschaltung, Doppelbürsten⸗ 30g. 258 485. Aus Pappe o. dgl. für Meßinstrumente. Ingeniörsfirma mantel für Blumentöpfe. Ernst Böhmer, mit dem Metall reagierender Gase ohne 57a. 258 530 Maga in⸗Kamer 80 b. Sch. 41878. Verfahren zur rand gefädelten Schnur umgebogen ist. anerkannt. rahmen für Monotype⸗Maschinen. Union sätzen und veränderlicher Charakteristik. gefalteter Spucknapf. Fa. Ed. B. Fritz Egnell, Stockholm; Vertr.: M. Dresden, Nicolaistr. 19. 16. 1. 12. mechanische Politur. Dr. Peter Prings⸗ mit einem die Platten aus 2 Vorrats⸗ erstellung hochfeuerfester, dichter und im Frau Fuffte Barnett, London; Vertr.: 10c. 258 331. Verfahren zum Ent⸗ Trust Eompany. Washington, Columbia; Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Giertsen. Bergen, Roald Skancke u. Mintz, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11 B. 67 352. heim, Berlin, Reichstags⸗Ufer 7/8. behälter in die Belichtungsstellung und Ferft standfester Geräte. Alfred Bruno EC. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin wässern von Rohmoor durch Mischen mit Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner Berlin. 28. 11. 11. S. 35 099. Anton Nikolai Böhler. Kristiania; Vertr.:22 12. 10. E. 16 450. 45f. 258 450. Vorrichtung zum Ab⸗ 1. 5. 12. P. 28 757. 8 demnächst in den Sammelbehäler b. Schwarz, in Fa. W. Haldenwanger, SW. 11. 8. 11. 11. B. 65 075. Koks und Naßpressen. Dipl.⸗Ing. Hein⸗ u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21d. 258 380. Einrichtung zur Puffe⸗ P. Broögelmann, Pat⸗Anw., Berlin W. 66. 42f. 258 306. Wechselwage zum Ab⸗ zapsen der Säfte von Gummi⸗ oder anderen 19 b. 258 454. Maschine zum Brechen fördernden Plattenträger; Zus Pat. Spandau, Heerstr., Ecke Pichelsdorferstr. 3e. 258 328. Verfahren und Ma,⸗ rich Brune u. Dipl.⸗Ing. Heinrich Horst, 24. 9. 09. L. 28 768. rung von Anlaßmaschinen. Aktiengesell⸗ 4. 6. 12. G. 36 842. sacken von Zement und anderem Gut. Bäumen. Georg M. von Hassel, von Gußmetallstücken, insbesondere von 256 600. Theodor Bänder, Fraͤnk. 5. 9. 12. schine zur Herstellung von Samt, Plüsch Neustadt a. d. Haardt, Hetzelstr. 22. 15 b. 258 345. Verfahren zur Her⸗ schaft Browu, Boveri & Cie., Baden, 30f. 258 486. Inhalationsapparat, Wilhelm Meißner. Magdeburg, Albrecht. Berlin, Königgrätzerstr. 87. 12. 5. 12. Roheisenmasseln. The Enterprise Ma⸗ furt a Schillerplatz 4 9. 11. 11. S1e. G. 37 821. Anlage zur Lage⸗ und Pelznachahmungen. Société Ano⸗ 17. 7. 10. B. 59 500. stellung von Abgüssen, insbesondere von Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ bei dem mehrere verschiedene Heilmittel straße 9. 24. 3. 12. M. 47 391. H. 57 785. nufacturing Company of Penunsyl. B. y“ rung größerer Mengen feuergefährlicher nyme: Manufacture de Fourrures I11a. 258 508. Drahtheftmaschine Stereotypiematrizen. Paul Mugerdich heim⸗Käferthal. 26. 7. 10. A., 19 174. durch eine entsprechende Anzahl Düsen 42f. 258 354. Wirtschaftswage 45h. 258 356. Kettenknebel, dessen vania, Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert, 58a. 258 362 Hydraulische Obst⸗ Flüssigkeiten und Abgabe in Teilmengen; et Tapis, Fourmies, Frankr.; Vertr.: mit selbsttätiger Klammerbildung. Boston Hammalian, New York; Vertr.: Dr. 21d. 258 391. Wundefeldmaschine gleichzeitig zerstäubt und im Dampfzustande Erwin Zimpel, Waldenburg i. Schl., ungleicharmiger Sperrhebel von einem G. Loubier, F Harmsen A. Büktner u. und Weinpresse Lina Bin eb Peiter Zus. z. Pat. 193 688. Grümer & Dipl⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat⸗ Wire Stitcher Compauy, East Green⸗ K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. mit einem Anker und zwei an getrennte miteinander vereinigt werden; Zus. z. Pat. Friedländerstr. 8. 14. 5. 12. Z. 7890. Bügel umfaßt wird. Adolf Specht, E. Meißner Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61. Ruppertsberg Rheinpfal 3⸗ 8 S8 10. Grimberg G. m. b. H., Bochum. Anw., Berlin SW. 61. 26. 4. 12. wich, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Zimmer. 28. 6. 10. H. 51 082. . tromwender angeschlossenen Gleichstrom⸗ 247 419. Walter Loebel, Leipzig, Stein⸗ 42f. 258 400. Wage zum Wiegen Posen, Blücherstr. 1. 19.6.12. S. 36 537. 2. 12 11. E. 17539. B. 58 705. 5 . 4. 11. 12. S. 36 195. mann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 15 d. 258 379. Einfachbreite Ein⸗ wicklungen. Allgemeine Elektricitäts⸗ straße 65. 23. 3. 12. L. 34 094. von Flüssigkeiten, insbesondere Milch 45i. 258 451. Werkzeug zum Be⸗ 49c. 258 455. Rund⸗ und Gewinde⸗ 58 b. 258 363 Vorrichtun 1 1 L. 34 212. Zwischenstelle für 4b. 258 339. Lampenumhüllung; 5. 8. 10. B. 59 703. „, vollen⸗Rotationzmaschine für Schön⸗ und Gesellschaft, Berlin. 22.2,12. A. 21 784. 31c. 258 303. Vorrichtung zur Zu⸗ Fr Albert Aeffcke, Stettin. 6. 3. 12. schneiden der Hufe von Pferden. Emile räsmaschine mit elner durch ihre Hin⸗ und Abdrücken der fertigen, Pakeie von der Rohrpostanlagen. C. Lorenz Aktien⸗ Zus. z. Pat. 230 677. Ritter & Uhl⸗ 12d. 258 431. ßilterplatte für Widerdruck zur Herstellung von acht⸗, sechs., 21d. 258 438. Drehstrom⸗Spar⸗ leitung des flüssigen Metalles vermittels A. 21 843. 3 1 Victor Chaminade, Bizerte, Tunis; Rückdrehung das automatische An⸗ und Rückwand des Preßkastens an Schrott⸗ gesellschaft, Berlin. 10. 4. 12. mann, Basel; Vertr.: H. Licht u. E. Filterpressen. Jaroslav Rybaàr, Nömecky vier⸗ und zweiseitigen Zeitungen. Vogt⸗ transformator mit kompensierten primären einer beweglichen Zulaufrinne zu den 42. 258 401. Zuführungsvorrichtung Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗An⸗ Abstellen hervorrufenden Gewindespindel. paketierpressen. Aktiengesellschaft Lauch⸗ Luftförderer zur Förderung heißen Schütt⸗ 29. 10. 12. R. 36 597. nw., Berlin⸗Südende. . 10. 12. J. C. . Ges., geführter: . ie Formen eichbleibender Ge⸗ mehlartige Stoffe; Zus. z. Pat. 232 416. C. 22 054. 23. 11. 10. H. 52 442. b 4 1“ . bauaustalt G. Luther, Akt. Ges., eingeschalteter Wechselschalthahn für Gas⸗ 12d. 258 509. Filter, dessen Ge⸗ . . 111“; 2 . 2* 19. 9. 11. M. 8 reich vom 17. 6. 11 anerkannt. indel von u. dgl. f⸗ 4. 2. 12. 1 vauaustalt. 9. 4. 8 1 deren Lampen von häuse von der zu reinigenden Flüssigkeit zylinders verstellbar angeordnete Wischvor⸗ 21d. 258 515. Gleichstrom. Wechsel⸗ 3. 6. 12. D. 27 0999. 42g. 258 307. Schallstift mit einer 451. 258 405. Verfahren, um Kleider, harpe, E““ 68512 288 2120 Federung für Fahr⸗ SIe. S. 35 107. Zerteilvorrichtung beliebig vielen Stellen aus⸗ und einge⸗ in wechselnder Richtung durchströmt wird. richtung für Tiefdruckpressen. Jeffrey H. strom Einankerumformer, bei dem das 31c. 258 444. Verfahren zum Aus⸗ arbeitenden Spitze aus Stein oder Metall. Pelzwerk, Tierbälge und ähnliche Objekte schneiden. Gebrüder Pierburg, Berlin. zeuge. Louis Mater, Mankato Minne⸗ n dem Absaugtrichter eines Luftförderers. schaltet werden können. Deutsche Con⸗ Vulkan⸗Werke Akt.⸗Ges., Hamburg. Burland, Montreal, Canada; Vertr.: Verhältnis der Gleichstrom⸗ zur Wechsel⸗ gießen von Lagerschalen über einem liegen⸗ Boston Talking Machine Company, gegen die Einwirkung von Motten, Käfern 31. 12. 11. P. 28 114. 8 ssota, V. St. A.; Vertr.: Pat⸗Anwälte Albert Sauer, Dessau. 28. 11. 11. tinental⸗Gasgesellschaft u. August Fritz 30. 10. 12. V. 11 201. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. stromspannung durch Bürstenverschiebung den Dorn. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ Boston, Mass., V. St. A; Vertr.: und anderen Insekten zu schützen bzw. um 49 c. 258 525. Schraubenschlitz. Dr. R. Wirth Dipl.⸗Ing. C Weihe, Dr , Dessau. . 588 84n. Verfabren zum Ab. G. Wethe, Dr.H. Mekl, Frankturt a. M. 1, geregelt wirs Zus 2. Pat. 250 343. n. beim. 17, 7. 12. L. 34 48. Fat Alauner B. 1dih. Ing. T. Bohr, diese Schädlinge zu töten. Actien. Ge⸗ maschinc. Willam Lonis⸗ Wernts. d Weir ecr e. Iere eheen für Holzpfähle. Michael Heimbach, Hard 26. 4. 12. D. 26 886. füllen von mit 1. oder giftige oder u. W. Dame, Berlin SW. 68. 17.2. 12. gemeine Elektricitäts „Gesellschaft, 32ga. 258 351. Verfahren zur Her⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 3. 12 sellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Weißensee, Langhansstr. 132/134. 17. 11.11. Berlin SW. 68. 15. 11. 11. M. 46 219, b. Bregenz; Vertr.: Henry E. Schmidt, 5b. 258 329. Gesteinbohrer. Pokorny leicht feuerfangende Dämpfe abgebenden B. 68 038. 3 erlin. 1. 2. 12. A. 21 687. 1 stellung von Quarzgegenständen mit ge⸗ B. 66 815. Berlin⸗Treptow. 27. 10. 11. A. 21 299. L. 33 380. 63 b. 258 413 Gleitbahn für Ge⸗ Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, & Wittekind Maschinenbau⸗A.⸗G., Flüssigkeiten gefüllten Glasballons usw. 15e. 258 475. Adressendruckmaschine 21e. 258 479. Einrichtung zur selbst⸗ färbten oder völlig verglasten Oberflächen. Priorität aus der Anmeldung in den 46a. 258 357. Verbund⸗Explosions⸗ 49 c. 258 526. Sich selbsttätig um⸗ päckstücke an seitlich gewölbten, an die Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 3. 12. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 13. 9. 10. mittels eines durch einen Aspirator zu be⸗ mit Farbband. Rogers Addresser Com⸗ tätigen Festlegung der Dauer und des Be⸗ Dr. Voelker & Comp. G. m. b. H., Vereinigten Staaten von Amerika vom kraftmaschine. Samuel Pearson, Kerr⸗ steuernde Gewindeschneidmaschine. Gustav Paeftüce, an seütl enden Wagenverdecken 86gec. R. 35 585. Vorrichtung zum P. 25 636 treibenden Hebers. Actien⸗Gesellschaft pany, Chicago; Vertr.: M. Abrahamsohn, trages des Stromverbrauchs bei Pauschal⸗ Beuel b. Bonn g. Rh. 5. 5. 11. V. 10 707. 29. 3. 11 anerkannt. ville, Kerr, Texas, V. St. A.; Vertr.: Hesse, St. Petersburg; Vertr. O. Georg Frentzen 82 chen, Rothager We Weben von Bändern mit Bogenkanten. La. 258 423. Walzverfahren mittels für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗ Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 10. 12. 09. tartf. Leopold Schmidt⸗Harms, Tsinanfu, 32a. 258 518. Ofen zur Erhitzung 42 9. 258 308. Vorrichtung und Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 4. 12. F. 34 2965 1“ Rühl & Klietsch, Langerfeld b. Barmen. Triowalzen. Siemens⸗Schuckert Werke Treptow. 3. 10. 11. A. 21. 210. R. 30 887. Ching; Vertr.: Pat⸗ Anwälte Dr. R. von Häfen zum Ziehen von geschmolzenem Verfahren zur Herstellung von Schall⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 7. 1. 12. 19 8. 11. H. 55 134. 63 b. 258 414 eehlh i en 8 5. 12. G. m. b. H., Berlin. 15. 6. 11. S. 34021. 12h. 258 385. Wassergekühlte Hörner⸗ 17f. 258 301. Doppelrohrkühler. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Glase. William Windle Pilkington, trichtern aus Holz oder einem anderen P. 28 142. 49f. 258 318. Exzenterpresse, deren Längsrichtung des Fahrzeuges niederlegbare S6c. W. 37 546. Gewebter Filz, 7a. 258 507. Verfahren zur Her⸗ elektroden zur Durchführung endothermi⸗ Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Moltke⸗ Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, The Prescot, Lancasb., Engl.; Fasermaterial. Reinigungs⸗ und Sor⸗ 16a. 258 358. Explosionskraft⸗ Gegendruckplatte auf dem hydraulischen Runge mit dieselbe feststellendem Riegel Kotzen u. dgl. und Verfahren zur 18 stellung von U⸗Eisen in Universalwalz⸗ scher Gasreaktionen. Salpetersäure⸗ straße 29. 24. 9. 12. K. 52 655. Berlin SW. 68. 8. 8. 12. Sch. 41 649. 1 . Pat.Anw⸗, Berlin tiermaschinen⸗Werke „Akt.⸗Ges., maschine mit um die eigenen Achsen sich Kolben eines mit nach einem Windkessel Jean Baptiste Jaequemain, Prirx⸗les⸗ stellung derselben. Julius Wiesner, werken. Dr.⸗Ing. Johann Puppe, Breslau, Industrie⸗Gesellschaft G. m. b. H., 18a. 258 501. 1 Eisernes Hochofen⸗ 21e 258 516. Vorrichtung zum SW. . 12. P. 28 379. Eisenach. 24. 3. 12. R. 35 220. „sdrehenden Zylindern. Carl Blanken⸗ führenden Sicherheitsventil versehenen Mezidres, Frankr.; Vertr.; Pat.⸗Anwälte Hlimsko, Böhmen; Vertr.: Bernhard Anenstr. 43. 21. 3. 12. P. 28 556. Cöln. 17. 12. 11. S. 35 248. gestell ohne innere Auskleidung. Rudolf Messen des Leerlaufstromes eines Trans⸗ 33a. 2 94. Sitzstock. Charles 42 %. 258 402. Schalldose für burg, Amsterdam; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Zylinders angeordnet ist. Eisenwerk Dr. R. Wirth Dipl.⸗Ing C. Weihe, Dr omborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7b. 258 291. Pendelnd aufgehängte 12i. 258 295. Verfahren zur Iso⸗ Kunz. Georgsmarienhütte b. Osnabrück. formators auf der sekundären Seite. Jaquet, Straßburg⸗Königshofen, Els., Berliner⸗Schrift. Otto Multhaupt, Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, und Maschinenbau Akt. Ges., Düssel⸗ H. Weil Fiankfurt a M. 1, u. W. Hame. 2. 6. 11. Schneidvorrichtung, insbesondere Kreis⸗ lierung von Stickstoff aus atmosphärischer 10. 12. 11. K. 49 851. Dipl.⸗Ing. Otto Wollangk, Wirsitz, Karthäusergasse 1. 15. 6 12. J. 14 758. Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinischestr. 14, u. Dr. H. Well, Frankfurt a. F. 1, u. W. dorf⸗Heerdt, u. A. Idel Ingenieur⸗ Berlin SW. 68. 17. 11. 11. J. 2) Zurücknahme von säge, zum Abschneiden von stranggepreßten Luft. Nitrogen Company, Ossining, 19a. 258 389. Eisenbahnoberbau Posen. 1. 9. 12. W. 40 460. 33a. 258 395. Kruickschirm für Hermann Deutsch, Berlin, Hagelberger⸗ Dame, Berlin SW. 68. 1.12 10. B. 65016. Bureau G. m. b. H., Düsseldorf, 63c. 258 323 Vorrichtung zum Ein⸗ 9 Werkstücken, welche bei Erreichung der Westchester, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot auf Betonquerschwellen. Robert Bassel, 21f. 258 348. Elektrische Lampe. Dr. Damen. Bernhard Brömmel, Gelsen⸗ straße 14. 17. 11. 11. M. 46 242. 46 b. 258 498. Vereinigte Ein⸗ und Oberkassel. 26. 3. 12. A. 21 959. stellen der Laternen in die jeweiltge Fahrt⸗ Anmeldungen. Arbeitslage selbsttätig anläuft. Edmond u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Berlin, Lützowstr. 112. 2. 2. 12. B. 66 106. Guido Moeller, Berlin, Calvinstr. 8. kirchen, Kaiserstr. 34. 17. 7. 12. B. 68 181. 42h. 258 403. Apparat zum Proji⸗ Auslaßvorrichtung für Verbrennungslust 49h. 258 319. Verfahren zur Be⸗ richtung, insbesondere für Motorfahrzeuge. a. Die folgenden Anmeldungen sind von Bégot, Kremlin⸗Bicstre, Frankr.; SW. 48. 1. 11. 10. N. 11 905. 19c. 258 346. Selbstfahrende Straßen⸗, 5. 8. 10. M. 42 026. 1 334. 258 Schirmverschluß. zieren undurchsichtiger Gegenstände. Be⸗ und Abgase an Verbrennungsmotoren. festigung eines Lotstreifenstückes an zur Johanne Helene Riemann geb. Fröbel, den Patentsuchern zurückgenommen. Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin 12k. 258 342. Verfahren zur Her⸗ Erd⸗ und Moorwalze. M. Apel, Magde⸗ 21f. 258 426. mit Günther Hoppe, Bielefeld, Herforder⸗ naglia & Co., Genf; Vertr.: B. Bom⸗ Nederlandsche Fabriek van Werk⸗ Kettengliedbildung bestimmten Draht⸗ Chemnitz, Dietzelstr. 25. 5. 3.10. R. 90 349. 2 b. Sch. 41 386. Verfahren zur Her⸗ SW. 61. 24. 1. 11. B. 63 641. stellung von Stickstoffverbindungen aus burg, Himmelreichstr. 3. 21. 7. 11. A. 20 928. mehreren nacheinander abbrennenden, ab⸗ straße 111. 11.4. 12. H. 57 477. born, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 1. 12. tuigen en Spoorweg⸗Materieel, stücken. Theodor Bürck, Pforzheim, 63d. 258 459. Ersatzrad für Kraft⸗ stellung von Tüten aus Waffelgebäck. 7b. 258 292. Verfahren zum Auf⸗ Karbiden. Stickstoffwerke G. m. b. H., 20 a. 258 302. Steuereinrichtung für wärts gerichteten Kohlenpaaren und ge⸗ 34c. 258 352. Ausziehbare Vorhang⸗ B. 65 878. 8 Amsterdam; Vertr.: H. Friedrich, Pat.⸗ Kappelhof. 5. 4. 12. B. 66 958. fahrzeuge. Harry Benwell Stocks, Dids⸗ 28. 11. 12. ziehen von mit einem Bördel versehenen Berlin. 26. 6. 07. St. 12 211. aus Laufkatze und schwenkbarem Schubarm meinsamem Regelwerk für alle Kohlen⸗ stange. Frida Frenzel, geb. Rudolph, 42h. 258 494. Justiervorrichtung Anw., Düsseldorf. 13. 8. 11. N. 12 650. 50 b. 258 456. Schrotmühle mit zu bury, Manchester Engl.; Vertr.: E. W. Sm. F. 32 766. Verfahren zur Er⸗ Blechscheiben auf ein Kernrohr zwecks Her⸗ 12u. 258 432. Verfahren zur stetigen bestehende Verschiebevorrichtung für Förder⸗ paare. Gesellschaft für Maschinen⸗ Chemnitz, Fritz Reuterstr. 12. 10. 2. 12. für Prismendoppelfernrohre. Paul Stern⸗ 46c. 258 315. Kühler für Auto⸗ beiden Seiten einer um eine wagerechte Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. zeugung von waschechten, ätzbaren Fär⸗ stellung von Rippenrohren. Rheinische Darstellung eines calomelfreien Queck⸗ wagen o. dgl. Cesare Cippitelli, Frank⸗ und Metallindustrie i. b. H., Berlin. F., 33 902. 1“ kopf⸗ Rathenow. 26.11. 11. St. 16824. mobile u. dgl. Wwe. Clotilde Alix, geb. Achse umlaufenden Mahlscheibe an⸗ 12 3. 12 St. 17 120. bungen auf der Faser. 18. 8 12. Schweißwerke Sieglar G. m. b. H., silberchlorids. Saccharin Fabrik Akt.⸗ furt a. M., Bornheimer Landwehr 75. 19. 2. 10. G. 31 073. 34f. 258 487. Halteplatte für Gar⸗ 42h. 258 493. Sphärisch, chroma⸗ Durupthy, Villeurbanne, Frankr.; Vertr.: geordneten Stahlbacken. Reinhold Röfing, 63e. 258 415. Auf quer über eine 29a. F. 54 538. Vorrichtung zur Sieglar. 6. 8. 12. R. 36 050. Ges., vorm. Fahlberg, List & Co., 18. 8. 12. C. 22 273. 3 2Ih. 258 480. Metallurgischer In⸗ dinenrofetten, Gardinenstangenhalter, tisch, astigmatisch auund komatisch korri. A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗An⸗ Dessau, Blumenthalstr. 1. 4. 5. 12. Hohlfelge gespannten elastischen Bändern Herstellung von künstlichen Fäden, deren 7b. 258 340. Drahthaspel mit von Salbke⸗Westerhüsen. 29. 8. 11. S. 34 545. 20b. 258 476. Lokomotive mit quer⸗ duktionsofen. Hans Christian Haufen, Kleiderhaken o, dgl. Otto Heste, Rem⸗ giertes Doppelobjektiv. Optische Anstalt waͤlte. Berlin SW. 48. 25. 5. 12. K. 51 363. gelagerter Radreifen. Jorge Guerrero, Zelluloselösung aus einem oben offenen der Wickeltrommel und einem konzentri⸗ 12p. 258 296. Verfahren zur Dar⸗ verschiebbaren Achsen. J. Obergeth⸗ 11“ 25. 14 4. 12. 1n hb. 15 99 12. 99. 57818. C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin⸗ A. 22 221. u 50c. 258 320. Vorrichtung zum Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Behälter unter Eigendruck nach der Spinn⸗ schen Außenmantel begrenztem Wickel⸗ stellung des 5 (4) —Methylimidazol- mann, Charlottenburg, Lietzensee⸗Ufer 1. H. 57 487. 1 1 8 ge 11 6. Als Bank oder Friedenau. 21. 1. 12. H. 7910 46c. 258 316. Einrichtung zum In⸗ Pulverisieren von Stoffen mittels einer Berlin SW. 48. 21. 12. 11. G. 35 733. düse gelangt. 8. 7. 12. raum. Rombacher Hüttenwerke u. 4 (5) —carbonsäureäthylesters. Dr. Otto 29. 5. 12. O. 8106. 22 b. E“ Verfahren zur Da⸗ Fäthäct 11“ Stuhl. Alfred AZk. 355. Vorrichtung zum gangsetzen von Verbrennungskraftmaschinen Mahltrommel mit durchbrochenem Mantel. 63e. 258 460. Verfahren zur Her⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Hugo Schuberth, Rombach,Lothr. 21.4.12. Gerngroß, Berlin⸗Grunewald, Taunus⸗ 20 b. 258 502. Durch Verbrennungs⸗ stellung eines Anthrachinonderivats. Farb⸗ empelhofer Ufer 6. 30. 6. 12. Messen der Verdrehung von Wellen. Henry für Gaspumpanlagen unter Benutzung Carl Bingel, Leipzig, Schillerstr. 7. stellung von Radreifen und Laufmänteln teilung zu entrichtenden Gebühr gelten R. 35 397. straße 10. 24 2. 12. G. 36 148. kraftmaschine getriebene Lokomotive mit werke vorm. Lucius K R. 35 33. . Havelock Cummings, Boston, Mass., des Verbrennungskraftzylinders oder 10. 2. 11. B. 61 909. aus Gummi mit radial verlaufenden folgende Anmeldungen als zurückggenommen. 7c. 258 382. Selbsttättge Zufüh⸗ 12p. 258 297. Verfahren zur Dar⸗ Kraftübertragung durch Blindachsen. Brüning, Höchst a. M. 20. 12. 11. 9 258 304. Sammelschrank für . St. A.; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. Pumpenzylinders als Druckgasmaschine. 50c. 258 527. Kegelbrecher. Friedr. Schraubenfedern. Alfred Edmund Wale, 49. C. 20 813. Spiritusglühlicht⸗ rungsvorrichtung von scheibenförmigen stellung von jodparanukleinsaurem Eisen. Alphons Lipetz, Orenburg, Rußl., u. F. 33 602. C1““ o. dgl. Fritz Noack, G.Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Gasmotoren⸗ Fabrik Deutz, Cöln⸗ Meyer, Elberfeld, Gesundheitsstr. 108. Coleshill, Engl.; Vertr.: Dr. A. Levy lampe mit geradem Vergaserrohr. 5.12.12. Werkstücken, insbesondere von Blechbüchsen⸗ Kuoll & Co., Ludwigshafen a. Rh. Simon Magid, Charlottenburg, Knese⸗ 22 b. 258 517. Verfahren zur Dar⸗ di 16 deim, Bahnhofsallee 3. 27. 9. 12. 31. 5. 12. C. 21 986. 31114““ 12. 4. 12. M. 47 635. u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, 3 4f. R. 35 482. Senfbehälter. kappen in Maschinen, welche die Büchsen⸗ 13. 1 12. K. 50 132. beckstr. 77; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. stellung nachchromierbarer Diarylanthra⸗ 1SeIgn 420o. 258 309. Geschwindigkeits⸗ 46. 258 503. Vorrichtung zum Zu. 51c. 258 359. Vorrichtung zum Berlin SW. 11. 3. 3. 12. W. 39 227. 4 11. 12, Von neuem bekannt gemacht kappen mit einem Lötrand versehen. Lang 12p. 258 298. Verfahren zur Dar⸗ Sell, Pat.⸗Anwälke, Berlin SW. 68. chinonylmethanfarbstoffe. Farbenfabriken ist. w“ Zerlegbares und er⸗ anzeige⸗ und Registriervorrichtung für und Abführen der Kühlflüssigkeit zum Spielen von Tasten⸗ und Schlaginstru⸗ Prtiorität aus der Anmeldung in Groß⸗ (R. 37 273 X/34f). b Can Company, Portland, Maine, stellung von Oxycarbazol. Farben⸗ 11. 10. 10. M. 42 561. vorm. Friedr. Bayer & Co.⸗ Lever⸗ witerbares Regal. Grünewald’'s Re⸗ Autos se. dul; Zu Pat. 254 159. Kolben von Verbrennungskraftmaschinen menten, Zithern u. dgl. Wilhelm Engel⸗ britannien vom 3. 3. 11. für Anspruch 1 Ida. H. 50,5 45. Vorrichtung zum V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. fabriken vorm. Friedr. Bahyher & 20f. 258 390. Vorrichtung zum kusen b. Cöln u. Elberfeld. 13. 2. 12. ürator Cp., Hannover. 19. 7. 12. Foutg Beermann u. He h Balzer, und Kompressoren. Allgemeine Elek⸗ hardt, Berlin, Motzstr. 90. 1. 11. 12 anerkannt. 1 Läuten von Glocken mit Antrieb durch R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Co., Leverkusen b. Cöln u. Elberfeld. Bremsen langer Züge durch Luftdruck⸗ F. 33 912. ““ G. 37 117. 8 Amsterdam: Vertr.: Carl Schwieger, trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 9 10. E. 18 582. 9. 258 365. Vorrichtung zum einen dauernd mit der Glockenwelle Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 23. 1. 12. F. 33 785. bremsen. Charles Hyacinthe Victor Sa⸗- 22f. 258 392. Verfahren zur Dar⸗ ö4l. 258 9. Vorrichtung zur Be⸗ Hannover, Georgstr. 20 8. 8. 12. B. 68415. Sch. 36 622. 51c. 258 360. Stimmenaufniet. schnellen Anbringen und Entfernen de mechanisch verbundenen Elekttomotor. Berlin SW. 68. 19. 6. 10. L. 30 446. 12 p 258 343. Verfahren zur Dar⸗ bouret, Paris; Vertr.: L. Glaser, stellung von Farblacken. Ernst Utrichs, reitung von Aufgüssen aus Kaffee, Tee 43a. 258 310. Kartenaufgabevor⸗ 46d. 258 317. Röhrenförmige Ver⸗ maschine. Matth. Hohner Akt.⸗Ges., an Fahr⸗ und Motorrädern. 1 O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Elberfeld, Gartenstr. 6. 21. 5. 12. o, dgl. Bernhard Bodascher, Wien; richtung an einer Maschine zum Lochen der brennungskammer für Verbrennungskraft⸗ Trossingen, Württ. 30 12. 11. H. 56 405. Mathieu Dozin, Liege, Belgien; Vertr.:

172.12 7c. 258 470. Maschine zur Her⸗ 1 ide (Lac d 2 . 8 E 1 28 3 11“ 1 sc dur, Her: stellung innerer Anhydride (Lactame) der Berlin SW. 68. 9. 9. 11. S. 34 616. U. 4823. Verkr.: W. Sheeaesch. Föt⸗Fo⸗, Stutt⸗ Karten von Sortier⸗ und Summier⸗ maschinen. Benjamin H. Blaisdell, 51 e. 258 410. Lehrmittel für den Hermann Wiegand, Rechtsanw., Berlin

79 b. C. 20 638. ür Zigaretten⸗ stellung von Blechgittern durch Schlitzung 2 Ami oyl-o-Benzoesäure und ihrer in 8 288 G“ 7 at. n Sortie . B achinentbesinnngkeshakz sber veachttan und Dehnung ebener oder Vaa .“ deee 19. 2 für Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 23e. 258 393. Versahren zur Dar⸗ h 14 68 575. maschinen für statistische Zwecke. Powers Manila; Vertr.: J. P. Schmidt u. H. Gesang. Otto Marbitz, Charlottenburg, W. 8. 23. 5. 12. D. 27 016. mit einem Abnahmeorgan und einem end⸗ tafeln mittels eines feststehenden und Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. reich vom 1. 10. 10 anerkannt. H sstellung Fon haltheren Peiserasg 8 Funrichtung „Kezzenhalter mit Accounting Machine Company, New Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68 Königin Elisabethstr. 41. 8. 9. 12, Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ losen Band als Abstreichorgan. 2. 12. 12. eines beweglichen Messers. Naamlovze 11. 1. 12 A. 21 624. 20f. 258 512. Prüsvorrichtung für aktiven Sauerstoff enthaltenden Boraten Einrichtung zum Senkrechtstellen der Kerze. York; Vertr: H. Licht, Pat.⸗Anw., 22. 10. 11. B 64 876. 8 M. 48 904. reich vom 19. 1. 12 anerkannt. S59. R. 36 203. Leuchtfontäne. Vennootschap De Rederlandsche 12q. 258299. Verfahren zur Dar⸗ Druckluftbremsleitungen. The Westing⸗ und Seifen. Chemische Werke vorm. scal Siefel⸗ Schönborn, Post Kirchberg, Berlin SW. 61. 16. 5. 11. P. 26 985. 47a. 258 406. Schraubensicherung 51e. 258 528. Klammervorrichtung 64a. 258 324. Dichtungsscheiben⸗ Staal⸗Industrie voorheen H. E. stellung der 1-Chlor -2 —- amino-5 —-oxyv⸗ house Brake Company Limited, Dr. Heinrich Buk, Lehnitz b. Berlin, Hunsrück. 1.10. 12. H. 27 644. 43a. 258 3141. Maschine zum Lochen durch eine auf den Schraubenbolzen auf⸗ für Blattwender. Arthur Joseph Kuß, ring aus nicht auf Zug beanspruchbarem Oving jr., Rotterdam, Holland; Vertr.: naphtalin-7-sulfosäure. Farbenfabriken London; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Nordbahn. 2. 3. 09. C. 17 704. 35a. 258 489. Vorrichtung zum der Karten von Sortier⸗ und Summier⸗ gebrachte und mit ihrem einen Ende in Mojave, Calif., V. St. A.; Vertr.: Material für den Verschlußkopf von 3) Versagungen. C. G. Gsell, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61, vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever⸗ Hannover. 23. 3. 11. W. 36 934. 23f. 258 440. Vorrichtung zur Her⸗ lufwärtsbewegen von Lasten und Menschen. maschinen für statistische Zwecke. Powers eine Bohrung der Mutternstirnfläche ein⸗ Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin Flaschenverschlüssen. Adolf Nietzsch, Auf die nachstehend bezeichneten, im 3. 3. 11. N. 12 187. kusen b. Cöln u. Elberfeld. 13. 1. 12. 201. 258 477. Vorrichtung zum stellung handelsfertiger Seifenstücke ver⸗ Fotthard Commichau,⸗ Magdeburg, Arcounting Machine Company. New greifende Schraubenfeder, wobei ein Ab⸗ W. 8. 10. 4. 12. K. 51 032. Prag; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 8d. 258 383. Vorrichtung zum Auf⸗ F. 33 740. ständigen Festhalten der Stromabnehmer⸗ schiedener Größe aus heißer, flüssiger Seife Dttenbergstr. 23. 24 12. 11. C. 21 423. York; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin schrauben durch die Klemmung aufhebende Priorität aus der Anmeldung in den F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin bekannt gemachten Anmeldungen ist ein legen von Wäschestücken auf Wäscheleinen. 12 q. 258 473. Verfahren zur Dar⸗ olle elektrischer Bahnen an der Ober⸗ auf maschinellem Wege und im konti⸗ enh. 258 333. Einrichtung zum SW. 61. 16 5. 11. P. 28 949. Einwirkung auf das andere Ende ermög⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom SW. 11. 29. 3. 12. N. 13 202. 1 Patent versagt. Die Wirtungen des einst, Johann Klein, Dellbrück, Bez. Cöln. stellung von Alkalisalzen der Brenzcatechin⸗ leitung. Carl Doerr, Berlin⸗Halensee, nuierlichen 8 Betrieb. Gustav Z Adolf eneen elektrisch betriebener Laufkatzen 439. 258 312. Münzenzählapparat, licht wird. Louis Joseph Jean Baptiste 8. 4. 11 anerkannt. 64a. 258 461. Gefäßverschluß mit weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Andreaestr. 9. 2. 3. 12. K. 50 633. ätherorypoopanfulfosäure. Dr.⸗Ing. Al⸗ Joachim Friedrichstr. 26. 22. 6. 12. Klumpp. Lippstadt. 24.11.11. K. 50 610. nit Windwerken; Zus. z. Pat. 167 893 bei dem beim Vorschieben eines Münzen⸗ Cheneau, Paris; Vertr.: Dipl⸗Ing. 52 a. 258 457. Stoffführungsvor⸗ ringförmigem, ruhendem Luftraum, welcher getreten. Sf. 258 330. Schneidmaschine zum bert Wolff, Hamburg, Claudinsstr. 23 D. 27 159. 24c. 258 441. Vertetlungsvorrich⸗ f Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. behälters über einer mit Vor sprüngen B. Wassermann, Pat.⸗Anw.,Berlin SW. 68. richtung für Nähmaschinen, insbesondere durch zwei Dichtungen abgeschlossen wird. 6b. R. 28 610. Verfahren und Vor⸗ Auselnanderschneiden gestickter oder ge⸗ 13. 9. 11. „2We. 98 079. Zla. 258 332. Schaltungsanordnung tung für den Flammenstrahl einer Gas⸗ 16 8. 10. B. 59 804. versehenen Zählunterlage die Münzen an 1. 4. 11. C. 21 611. zur Führung der Stofflagen beim Nähen Dr. W. Hampe u. Dr. Johannes richtung zur Erzeugung von Malzschrot nähter Borten. Gustave Louts Bourquin 13a. 258 510. Stehender Dampf⸗ für ein Selbstanschluß⸗Fernsprechamt. oder Oelfeugrungsdüse. Wilhelm Bueßz⸗ sch c. 258 86 Eisenbetondecke mit letzterer zurückgehalten werden. Franz 47b. 238 452. Riemscheibe ver⸗ von leinenen Stehumlegekragen. The v. Kruszewski, Berlin, Zimme str. 97. für Brauereizwecke. 27. 4. 11. u. Rudolf Loeb, Camden, V. St. A.; kessel; Zus. z. Zus. Pat. 223 458. Gustav Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Hannover, Stader Chaussee 41. 24. 7. 12. sch kreuzenden Eisenbetonrippen und da⸗ Pröckl, Graz; Vertr.: H. Springmann, änderlichen Durchmessers mit in radialer Singer Manufacturing Company, 15. 7. 11. H. 54 859. X4c. M. 45 426. Dampfturbinen⸗ Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Schloit, Düsseldorf, Mintropstr. 14. Berlin. 11. 7. 11. D. 25 474. B. 68 237. 3 swischen liegenden Hohlsteinen. Building Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Richtung durch einen auf der Nabe dreh. Elizabeth, N. J., V. St. A.; Vertr.: 654. 258 325. In geneigter Lage anlage für Heizdampfentnahme. 26. 10.11. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 6. 7. 12. Sch. 41 402. 1a. 258 433. Funkenstrecke für 24e. 258 442. Gaserzeuger mit .“ Co., New York; Vertr.. Berlin SW. 61. 30. 7. 12. P. 29 247. baren Ring und damit in Verbindung A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u verankerte Beoje für strömende Gewässer. lc. A. 22 350. Auslöseschaltung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 7. 10. 13 dv. 258 386. Heizröhrenüberhitzer, Stoßerregung. C. Lorenz Akt.⸗Ges., zvlindrischem Schacht. Ernst Heinecke, det Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. 43. 258 496. Frankierungsstempel stehende Gestänge verstellbaren Segmenten. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Frierrich Heyn, Hamburg, Raboisen 5. für selbsttätige Schalter, bei denen die in B. 59 498. der aus parallelen Reihen von je mehreren Berlin. 23. 10. 12. L. 35 312. Wernigerode a. Harz. 9. 3. 12, H. 57 147. . Weihe Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, für Postsendungen mit einer Sperrvor⸗ Gebrüder Wetzel, Leipzig⸗Kleinzschocher. 2. 2. 12. S. 35 557. 18. 10. 11. H. 55 693. Reihe geschalteten Sekundärwicklungen Sf. 258 424. Handvorrichtung zum Ueberhitzerelementen besteht. Schmidt'sche 21a. 258 434. Drucktelegraphen⸗ 241l. 258 349. Vorrichtung zum 8. 8. Dame, Berlin SW. 68. 14. 6. 11. richtung, die nach einer bestimmten Anzahl 9. 5. 12. W. 39 714. 531. 258 529. Ablegevorrichtung an 65c. 258 366. In einer Schlitten⸗ mehrerer Stromwandler eine gemeinsame Beschneiden von aufgerollten Tapeten. Heißdampf Gesellschaft m. b. H., empfänger, bei dem jedes der Druckzeichen Zerkleinern von Brennstoff und zum Be⸗ 3479. 3 von Stempelungen den Stempelapparat 47b. 258 453. Befestigung aus. Schneidmaschinen für Bonbonplatten, führung hin⸗ und herbewegliche Klappen⸗ Auslöfespule betätigen. 29. 8. 12. Hermann Krieger & Co., Bielefeld. Cassel ⸗Wilhelmshöhe. 5. 12. 11. von einer besonderen, durch die Linien⸗ schicken von Feuerungen, namentlich Kessel⸗ Bliorität aus der Anmeldung in den verriegelt, aber vor Erreichung dieser wechselbarer Einsätze für Zahn⸗ oder Seife u. dgl. Confiserie Francaise rudervorrichtung. Paul Herrmann, 45a. R. 33 767. Pflugkörper mit 26. 11. 11. K. 49 716. Sch. 39 805. ströme beeinflußten elektromagnetischen feuerungen, bei welcher die Zuführung des aerenigten Stäaaten von Amerika vom Stempelzahl durch eine ohne Oeffnen des Kettenrädergetriebe, bei denen der eine P. Oppenheim, Brünn; Vertr.: Dr. Charlotten burg, Berlinerstr. 41. 12.12. 11. in der Neigung verstellbarem Streichblech 8f. 258 430. Maschine zur Her⸗ I4c. 258 344. Entlastungsvorrich⸗ Vorrichtung hervorgebracht wird. Carl Brenastoffes selbsttätig durch den im 8 10 anerkannt. Stempelgehäuses zu bedienende Handhabe Teil mit becherartigen Vertiefungen ver⸗ L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. H. 56 227. 11öö stellung von Musterkarten für die Textil⸗ tung für vereinigte Vorwärts⸗ und Rück. Kinsley, Chicago; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Kessel herrschenden Druck geregelt wird. Vere⸗ 258 398. Vorrichtung zum für eine weitere vorausbestimmte Anzahl sehen ist. Frank Humphris, Barton 31. 10. 11. C. 21 201. 66a. 258 462. Vorrichtung zum 45a. V. 10 303. Egge mit senkrecht industrie, bet welcher die vorgerichteten wärtsturbinen. Herbert Wheatley Rids⸗ A. Elliot, Berlin SW. 48, u. Dr.⸗Ing. John Allen Welton, Canal Dovex, blertitten von Glasscheiben u. dgl. Helmut von Stempelungen eingestellt werden kann; Peveril, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. 54b. 258 361. Faltverschluß für Fesseln der Füße von Kleinvieh, wie zur Fahrrichtung verlaufenden Querbalken Muster von Hand auf die mit Klebstoff dale, London Stanley Smith Coo, B. Rülf, Cöln. 5. 7. 11. K. 48 399. Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr. P. Ferch⸗ 8b Richard Fleck u. Hinri Hespen, Zus. z. Pat. 244 575. Deutsche Post⸗ R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Weihe, Dr. Musterbeutel, bei dem die Ecken des Kälber, Schafe usw. beim Schlachten. imd zickzackförmig verlaufenden Längsbalken. versehene Karte aufgelegt werden. Rudol Wülsendeodekyns Engl., u. Aktiengesell⸗ 21a. 258 478. Verfahren und An⸗ land, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 31. 5. 11. kanbuig. Danzigerstr. 23. 28. 6. 12. und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗ H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, offenen Teiles des Beutels übereinander⸗ Heinrich Lobenstein, Delitzsch. 18. 8. 12. 25. 3. 12. Schweighofer, Graz; Vertr. Hans Hei⸗ schaft Brown, Boveri & Cie., Baden, ordnung zum wahlweisen eöö1 in W. 37 382. 1“ 675 98. 1 Ges. (Dapag⸗Efubag), Staaken bei Berlin SW. 68. 29. 9. 11. H. 55 515. gelegt sind. Alfred Siewerts, Berlin, L. 34 944. 47 b. St. 16 381. Verfahren zum mann u. Dipl.⸗Ingen. H. Kleinschmidt, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, der drahtlosen Nachrichtenübermittlung. 25a. 258 481. Rundstrickmaschine 1g 258 490. Dichtung für nach Spandau. 23. 6. 12. D. 27 189. 47 b. 258 499. Nocken. Allgemeine Leipzigerstr. 56. 26. 5. 12. S. 36 406. 672a. 258 416. Abänderung der Ausbalancieren direkt rotierender Maschinen. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 12. 11. F. Harmsen, A. Büftner u. E. Meißner, C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 6.10. 12. mit zwei übereinanderstehenden Nadel⸗ säem und außen aufschlagende Fenster⸗ 43a. 258 497. Arbeitszett⸗Kontroll⸗ Elektricitäts „Gesellschaft, Berlin. 54d. 258 334. Maschine zum Be⸗ Feilenschleifmaschine nach Patent 235 337; E1ö“ Sch. 39 938. Hat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 2. 11. L. 35 209. splindern und je durch eine Feder beein⸗ Elöbol⸗ Carl August Walchner, Berlin, apparat mit durch eine Stufenscheibe seit⸗ 27. 7. 12. A. 22 526. 8 1 leimen von zu Fliegenfangbändern zu ver⸗ Zus. z. Pat. 235 337. Gottlieb Kündig, 4 7 e. O. 6810. Umlaufschmierung für 8k. 258 471. Verfahren zum Im⸗ R. 32 516 1c. 258 435. Einrichtung, die flußten Einschliezplatinen. William Henry 8 istr. 3. 20. 1. 12. W. 38 913. slich verschiebbarem Kartentrichter; Zus. z. 47f. 258 40s. Mittels eines in arbeitendem Rollenpapier. Oskar Sörgel, Zürich; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Z pflager mit einem in einer Neben⸗ prägnieren von Tüll und anderen un⸗ Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Oberflächenteile von isolierenden Körpern Beale, Wellington, New Zealand; Vertr.: gpBh ub 258 491. Rolladen mit Pat. 257 477. Fa. Fried. Ernst Ben⸗ einem Rohrende längsverschieblichen Biesern b. Rochlitz i. Sa. 5. 5. 11. Berlin SW. 61. 17. 1. 12. K. 50 168. E11““ angeordneten dichten Geweben. Manlus Ratignier, beihreofäevans er Unmgeldung in E auf bestimmten Spannungen zu halten. E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat⸗⸗ vemubenfedern, an die die lose durch die zing. Schwenningen a. N. 14. 6. 12. Zwischenstückes nachgiebige Rohrverbindung. S. 33 778. 67a. 258 417. Feilenschleifmaschine; Schmierring, auf dem lose ein symmetrisch Lyon, u. Société H. Pervilhac & Vorricht dial Erwin Möller, Brackwede, Kupfer⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 8. 10. nuftäbe gehenden Zugmittel angeschlossen B. 67 789. Pokorny & Wittekind Maschinenbau⸗ 55d. 258 321. Vorrichtung zum Zus. z. Pat. 258 416. Gottlieb Kündig, 14c. 258 387. Vorrichtung an radialen hammer 59. 14. 8. 08. M 35 705. B. 62 776. end. Heinrich Gehbauer u. Fritz Geh, 4 a. 258 447. Mehrzinkige Haar⸗ A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. Spannen von Trockenfilzen und Maschinen⸗ Zürich; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., auer, Darmstadt, Niederramstädter⸗ oder Tuchnadel. Karl Theodor San⸗ 22. 12. 11. P. 28 089. sieben der Papierfabrikation mit Hilfe Berlin SW. 61. 17. 1. 12. K. 50 169.

ausgebildeter Oelabstreicher ruht. 4. 12.11. Cie., Villeurbanne, Rhöne, Frankr.; Dampf⸗ oder Gasturbinen zum Ausgleich b⸗ 2 M 8 8 88 ertr.: A. Elli 1 Furh. stebndoen 21c. 258 436. Selbsttätiger Schalter, 26c. 258 482. Verfahren zum 88 Vertr.: A. Elliot u. Dr. 2. Manasse, der zufolge der Erwärmung entstehenden ver ber Ueberstrom kübsg ge Schalfer, Mischen gasförmiger und flüssiger Brenn⸗ troaße 69. 30. 6. 11. G. 34 621. dreczki, Hamburg⸗Winterhude. 24.2. 12. 47h. 258 407. Getriebe zur Ueber⸗ einer federnd gelagerten Leit⸗ und Spann⸗ 67a. 258 427. Maschine zum

4) Erteilungen. at⸗Annälte, Berlin SW. 48. 4. 12. 10. 1 4 ezki. Auf di R. 32 085. achsialen Ausdehnang der mit dem Tur⸗ wirkun wischen Strom und Magnetfeld, stoffe, insbesondere für Schweißbrenner. -f. 258 445. Hubtor für Luft⸗ S. 35 709. tragung der Drehbewegung einer Welle walze. Ernst Otto Böhme, Bockau Schleifen der Innenflächen feststebender tanaf hegk cnnt . ageebeen Fesben. 8 258 3284. Verfahren zur Er⸗ binengehäufe verbundenen inneren oder egebener ale nach Einschaltung von Chemische Fabrik GriesheimElek⸗ cceughallen und ähnliche Gebäude. 454. 258,818. Federzahnkultivator, auf eine zu ihr parallel gelagerte Welle. b. Aue, Bez. Zwickau. 12. 1. 12. B. 65 857 Hohlzylinder mittels umlaufender Schleif⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter zeugung von waschechten, ätzbaren Fär⸗ äußeren Teile. Aktiebolaget Ljung⸗ Widerständen, geöffnet wird. A. M. tron, Frankfurt a. M. 25. 1. 12. ipp Stephan, Düsseldorf, Ulmen⸗ besonders für Obstbaumpflanzungen. Emil Antonio Carbone u. Carlo Paccagnini, 355d. 258 458. Vorrichtung zur scheiben, deren nach einem Zylindermantel 3 5 ätz C. 21 533 draße 18. 21. 5. 12. St. 17 349. Hartung, Mühlhausen i. Thür. 12.11. 11. Mailand, Ital.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Regelung des Stoffstandes und der Stoff⸗ kreisende Spindeln in einer an der kreisen⸗

ertell 8 ströms Angturbin, Liljeholmen, Schwe⸗ irm ; Vertr.: Theod. 533. 1 die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ bungen auf der Faser. Farbwerke den; Vertr. Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw Taylor, Birmingham; Vertr.: T. G 18 .“ 18e. 7 349. 8 2* 8 1 . di Fi M , üni 8 : Dr. J. Ep Pat. „F. Leibius, Nürnberg, Aeußere Ziegel⸗ 27 b. 258 350. Durch Druckflüssigkeit Ba. 258 446. Auflager für dünne H. 55 940. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. Hein⸗ dichte im Stofftasten eines Rundsieb⸗ den Bewegun teilnehmenden Schwinge

halten haben. Das beigefügte Datum vorm. Meister Lucius & Brüning, Berlin W. 11. 72. A. 21 740. Fan⸗ 3. 23. 3.,u1II. 16 090. bewegte Schaltvorrichtung, insbesondere eerplatten für die Sägen an Vertlkal⸗ 45a. 258 314. Doppelmesser zum rich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin entwässerers der Papier⸗, Holzstoff⸗ 8. von deren ZchSchwinge

bezeichnet den Beginn der Dauer des Höchst a. M. 19. 4. 12. F. 34 312. 8 Gezget . 889 atter ; ae I . 18 1a 6 8 1 1 2 r ; . 14c. 258 425. Federnde Lagerung 2c. 258 437 Anlaß⸗ und Regelungs⸗ für Kompressoren. Knorr⸗Bremse Alkt.⸗ stern. Emil Zinnall, Stolp i. Pomm. Anschrauben an Federzahngeräte. Heinrich SW. 68. 17. 9. 11. C. 21 069. Zellstofffabrikation mit Hilfe eines aus die Spindeln ihre Drehung erhalten Patents. Am Schluß ist jedesmal das Sn. 258 293. Verfahren zur Er⸗ g. c. . 869† ai 22 1 6. 11. 11 7612 G. b brück Has⸗ 2585 1 . Hi 8 hung er 8 is s von wagerecht angeordneten Turbinen⸗ vorrichtung für Hauptschlußmotoren, deren Ges., Berlin⸗Lichtenberg. 22. 11. 11. 11. 11. Z. 7612. Dreyer, Gaste b. Osnabrück, Post Has⸗ 47h. 258 500. Flüssigkeitsgetriebe Schwimmerventils. Alwin Schelhaas, und durch deren Drehung der Radius der Aktenzeichen angegeben. zeugung von echten grauen bis schwarzen chtung für H 7 ba. 258 353. Verfahren zur Her⸗ bergen. 23. 4. 12. D. 26 867. für Kraftübertragung. Charles Snow Muskau, O. L. 28. 10. 10. Sch. 38 479. vnsscdarch Bewegung 8 werden

Nr. 258 291 bis 258 530. Drucken auf pflanzlicher Faser. Badische generatoren. Aktiebolaget Ljungströms Geschwindigkeit durch Ab⸗ und Zuschalten K. 51 273. delan 88. rgen. 867. 2 - 384 B . 2 ““ Liljeholmen, ꝛden; von Teilen der Feldwicklung mittels einer 27 c. 258 483. Gebläse; Zus. z. Pat. Alang von Alkali⸗Metall aus den 45a. 258 448. Schutzvorrichtung für Kellogg, Montelair, New Jersey, V. 57a. 258 322. Bildband für kine⸗ kann. William Gilbert Robinson, 25. 258 429. Verfahren zum Rollen Anilin⸗ K* Soda⸗Fabrik, drbi gfäfen vhissha, Rlx. eeen⸗ vene Siten Ffhch geregelt wird. Diehl 252 919 u. 257 375. Internationale loriten der Alkali⸗Metalle. Dipl.⸗Ing. die Hauen⸗ oder Fräserwelle von Land⸗ St. A.; Vertr.: Hen E. Schmidt, matographische Projektionen mit gegenüber Birmingham, Engl.; Vertr.: Dr. 128.

und Langwirken von abgeteilten Teig⸗ a. Rh. 26. 4 12. B. 67 193. Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., 1 b. F Dr. Adolf B S hackmaschi M. Brock en C t.⸗A . 1 9 2 1 2 V stü 1 i 10“a. 258 294. it Berlin SW. 11. 11. 10. 10. A. 19 545. Manufacturing Company, Elizabeth⸗ Rotations⸗Maschinen Ges. m. b. H., Hat Fcrt. arth, Frankfurt a. M., aufhackmaschinen. .Brockmann Che⸗ Pa .-Anw., Berlin SW. 11. 26. 5. 08. den durchsichtigen Bildfeldern verstärkten Friedrich u. P. E. Schilling, Pat.⸗An⸗ 1G EE“ Vichrung fent echten C“ Tenns ag0. Dampfmaschinenanlage, port, . Sorfe⸗ 858 28 A 8 Vertr.: b 8 Jekechsllnt anslidte Landstr.6. Seslheg. Hse Leipzig⸗Eutritzsch. K 1“ egeenaseeb nen für die Pindfelder 95 Berlin SW. 48. 27. 2. 12. b 5 8 . ; 8 leich⸗ der Abd überhitzt wird. A. du Bois⸗ eymond, c. agner u. 4 ü. Se ätig 8 16 92. alzirkel. 0 5. 3. 12. . 88 Prioritä u er Anmeldung in den erfahren zu dessen Herstellung; Zus. z. R. 34 995. e vhSn⸗ bhcfs den. Rer nensunghgaen in, g bich 8 ““ G Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. steuervorrichtung für einen oder mehrere desgnger, Ansbach i. Bayr. 22. 8. 12. 45a. 258 449. Einrichtung zur In⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom Pat. 252 687. Charleg Dupuis. Vin. 68b. 258 368. Oberlichtöffner mit Dampf. Backofen⸗Fabrik Werner & zügen. Stettiner Chamotte⸗Fabrik Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 16. 7. 188 r2. Sch dlhlärlsche Motoren 1.“ 88 818 29 1 198. Reißfeder mit ei und Aaßerbetriebsezangt hen seasschen Fen ze . üü8 veee. Zahnräder⸗Wechsel cennes, CFeme⸗ E Spring⸗ zwei . 4. Suhs. 3 15 1 5 ( in. S . 8 21c. 258 513. alter mit einer in fässern; Zus. z. Pat. 246 090. Herren⸗ Snie 493. eißfeder mit einem Treibräder E 1 1 . 25 3. ahnräder⸗Wechsel⸗ mann, Th. ort u. E. Herse, Pat.⸗ Hagenburg, Schaumburg⸗Lippe. 24. 9. 12. Pfleiderer, Cannstatt⸗Stuttgart. 3 12.11. Akt.⸗Ges. vormals Didier, Stettin. SW. 11. 20. 2. 12. C 21 631. Schmels (chmidt be Straßburg 6 Els. sten und EEE11.“ Metarylügen u. dgl. einges alteten Aus“ und Wendegetrieze. Henry Herman Anwälte, Beclte uu. Ci. Hers 6 Zacgs h chaumburg Lipp

es. J. Kemna Maschinen Mestinggavanfs. New York, u. Leland D. 27 202. 68c. 258 367. Hilfsvorrichtung für

C. 21 324. 9. 5. 12. St. 17 309. 14h. 258 388. Stehende Tandem⸗ seinem Innern angeordneten ve oFo Ferdruck

. 2. 1 . . Zabel, Stettin u 17. 9. 12. H. 59 050. verdruck stehenden Schenkel Zuf. z. Pat. gleichgetrie

Za. 258 506. Zum Festhalten der 10a. 258 472. Koksofen mit senk⸗ Verbunddampfmaschine mit doppelt wir⸗ sicherung. Walter Za el, 2. . 1 1uc ge ;Zus. 8. 1 C 1 1 ng 1 5 1 1 1 irkendem Gustav Hesse, Köslin, Karkutschstr. 20. 30a. 258 484. Einrichtung zur Fest 1 org Schoenner, Nuürnberg, fabrik und Eisengießerei, Breslau. Francis Gvodspeed, Wilmerding, Penns., 57a. 258 411. Verfahren zur Her⸗ das Einsetzen von Türen o. dgl. mit über CCC1131345455““ Lust 12. 83 58 255. 6 stellung des Zeitpunktes der Röntgenauf Kartenstr. 7. 21. 6 12. Sch 41 296. 10. 4. 12. K. 51 012. V. St. A.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering stellung von S hHer. dem esechenhn vorgesehenen⸗

e sylv., V. St. A.; Vertr.: b it Entnahme von b 1 E 8 h 8 · b E EEEEEEEEEb dal. Zweche von der 21c. 258 514. Verbindungsdose für nahme oder ⸗durchleuchtung in einem 2b. 258 305. Loch⸗ und Dickenmesser. 45e. 258 522. Häckselmaschine; Zus. u. 8 ebllt⸗ Berlin SW. 68. skopischer Röntgenbilder mit Hilfe eines August Kändler, Aussig: Vertr.:

1 i 2 3. * A. . . 2 9 8 . 8 8 G 8; „0 28 L1“ Wingertstr. 21. 12. 3. 12. 8 e Ruhr Jün derzeit der 9Hechdruckstufe. elektrische Rohrverlegung. Joseph Ka⸗ Elektrokardiogramm. Phyfikalische z. Pat. 246 351. Dipl.⸗Ing. Christian 8 34 845 rontgenkinematographif ufnahme⸗ Welff,

9