8 5 ““
v111“
Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 22. 5. 12. Seiten sich öffnenden Doppelsenkklappen. Josefine Krécek, geb. Meißner, Prag; Eduord Scheer, Bochum. 10. 2. 13.] Kark Schubel, Langenöls, Bez. Liegnig
K. 51 413. Henri Van Haaren u. Henri Willem Vertr.: Gustav Reinhardt, Berlin, Drie⸗ Sch. 47 101. 17. 12. 10. G. 26 357.
70c. 258 418. Tintenflasche, deren Ackermans, Antwerpen; Vertr.: J. Plantz, senerstr. 23. 25. 1. 13. K. 56 576. Ta. 543 450. Aufhängevorrichtung 8d. 543 424. Wäschetrockner mit de⸗ 8 1
Pfropfen mit einem Lufteintritts⸗ und Pat.⸗Anw., Cöln. 29. 6. 11. H. 54 708. 3 b. 543 524. Kombiniertes Damen⸗ für Schalen, Glocken u. dgl. an Lampen. stellbarem Oberteil. Hans Basler, E. G — kleidungsstück. Fa. Gustav Silberstein, Westf. Gasglühlichtfabrik F. W. & Ingbert. 11. 1. 13. B. 61 731. “ 1
einem zur Aufnahme einer winkelförmigen 85a. 258 328. Verfahren zum Prä⸗ servieren von warmen Mineralwässern in Berlin. 29. 1. 13. S. 29 363. Dr. E. Killing, Hagen i. W.⸗Delstern. Sd. 543 525. Bügelstahl mit zun
Tintenausflußröhre dienenden Führungs⸗ 1 kanal versehen ist. Kurt Kleint, Dresden, den Quellbassins, in Brunnen⸗und Sammel⸗ 3 b. 543 551. Krawattenschließe. 10. 2. 13. W. 39 145. Bügeln von Bündchen an Vorhemde lb 8 8 Osterbergstr. 3. 4. 7. 12. K. 51 894. bassins, mittels einer Deckschicht. Pierre Procop Jäger & Söhne, Tyssa, A4a. 543 458. Invert⸗Gasglühlicht⸗ u. dgl. geeigneten Seitenbacken und Ein, A ch 1 82 B E ¼ 1 c Q 7Ia. 258 119. Fußbekleidun mit Joseph Frangois Souviron, Oloron⸗ Böhmen; Vertr. O. Wolff, H. Dummer lampe Westf. Gasglühlichtfabrik F. buchtung. Hermann Vollweiler, München 8 — . C versteiftem Fersenteil aus, waschbarem St. Marke, Frankr.; Vertr.: A. Elliot u. u. Dipl.⸗Ing. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, W. & Dr. E. Killing, Hagen i. W⸗ Skt. Paulspl. 7. 30. 1. 13. V. 10 535 “ 1 9 2 f., 2 2I883 „ 8 . Hr. A. Manasse, Pat⸗ Anwälie, Berlin Dresden. 11. 2. 13. J., 13 648. Deistern. 11. 2. 13. W. 39 168. Sd. 543 584. Waschmaschine. Jost 8 zum en en ei San ei er 2 58* 8 R 88 der und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Stoff. Arthur Hale, Rowlandsville, V. — S. 34 920. 3 b. 513 552. Krawattenschließe. Pro⸗ Aa. 543 469. Befestigungsvorrichtung Homann, Gevelsberg i. W. 5 1 Mantag, den 10. Nitrz — 1913.
8
St. A.; Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗Ing. SW. 48. 31. 10. 11. b 1 O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 86b. 258 377. Nutenscheibentrommel cop Jäger & Söhne, Tyssa, Böhmen; für Glasschalen an Beleuchtungskörpern. H. 56 385. G. Schanzenbach & Co. G. m. b. H., 8d. 543 927. Waschtopf mit ei, 60. Verlin 4 „
18. 4. 12. H. 57 527. für Webstühle. Mathias Jansen u. Vertr.: O. Wolff, H. Dummer u. Dipl.⸗ 2
71 c. 258 Seernns zum ö M.⸗Gladbach. 18. 1. 12. ““ Dresden. Fesnfart . M.⸗Bockenheim. 12. 2. 13. v Kurbel⸗ — 1 n
eicen vnn haftsa 8.8 Fen 8 297696. S86c. 258 428. Vorrichtung für Web: 3b. 543 570. Hosenträger⸗Strippen⸗ Aa. 543 659. Seilaufzugvorrichtung Ritter. vnanga8 nrüöhegübersesang. 8 e Coer Inhalte diese⸗ Be. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenscha “ v.“ 8
72c. 258 420. Blbockverschluß, bei stühle zum Verarbeiten von minderwertigem schoner. Josef Stöber, Augsburg, für Gaslampen. Otto Schröter, Leipzig⸗ R. 35 034. .“ er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 5 18 x und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
dem der Block mit in der Umfangsrichtung Garn. König & Hohmann, Lüttring⸗ Schöpplerstr. 11 ½. 17. 2.13. St. 17 393. Neustadt, Neustädterstr. 19. 1. 7. 12. 8d. 543 928. Elektrisch angetriebenn. 1 5 „ Hin einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 g
stufenförmigen Segmenten versehen ist. hausen. 17. 1. 12. K. 50 178. 3 b. 543 747. Krawattenhalter. Alfred Sch. 44 627. Plättmaschine. Emil Schmidt, For entral⸗ 111 9 9 F 6 “ Rüger, Neukölln, Elsenstr. 82. 29. 1. 13. 44a. 543 745. Anordnung von Petro⸗ i. L. 31. 1. 13. Sch. 46 964. ⸗ regt er Ur KdS Dentsche Reich. 1
*
Cer⸗ e— Pribiesgar⸗ 33*. Sn284. 2. 8 fcheeg en, R. 35 006 d d Luftkessel troleum⸗Dampf⸗ 8d. 544 028. Waschmas t
St. A.; “ is⸗Rey⸗ 1 .252 787. enland, R. 35 006. eum⸗ und Luftkesse roleum⸗Dampf⸗ 8 4 028. Waschmaschi m;
A. Weener u. G. Lemke, Par⸗ Zus. ngt259. A. en Württ. 3 b. 5513 795. Klemme für Hosen⸗ brennerlampen für ene Petroeeu grhüliche. für indirekte 11123 88 f Gels 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D ;
Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 8. 09. 21. 6. 12. O. 8133. träger. Ludwig Tschörner. Wien; Carl Reuß, Frankfurt a. M., Berger⸗ boden. Maschinenfabrik A. Michaeli Wich 5 8 auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ nnd Staatsanzeigers SW. 118; “ as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich 1
L. 28 655. 889. 258 378. Regelung von Frei⸗ Vertr.: Dr. Chr. Deichler, Pat.⸗Anw, straße 85. 27. 1. 13. R. 35 022. München. 13. 2. 13. M. 45 226. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. z 8 preis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Numme eer älich. — Der 543 775. Transportable, mit S8e. 543 421. Ausbildung der Decke 8 MSnnE ee en Is genpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. mmern kosten 20 ₰4. —
72i. 258 369. Uhrwerk für mechanische strahl⸗Hochdruckturbinen mit Nadel. Julius Berlin SW. 11. 14. 2. 13. T. 15 458. Aa. b -—“ — Nußbaum, Zabern i. E., Zornhoferweg 2. 3b. 543 797. austhandschuh. S. L. Glocke versehene Lampe. Max Schaefer, schauöffnung bei Staubsaugeapparate “ 2] 9. Ale 8 1, B 3 8 1 „2* see, Ftiedrichgruherstr. 16. 14 8. 12. 21b. 993. Alkalisches Füll⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berli 2 üenberg. 11.2. 13.
3 Gef ft, Berlin. 13. 2. 13. G. m. b. H., Nürnberg. 11. 2. 13
Fttsne Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 5 2 8 . ssen, Ruhr. 8. 12. 11. K. 49 808. 5. 5. 12. N. 13 298. Hanhart, Dießenhofen, Schweiz, u. Berlin ⸗ Schöneberg, Hauptstr. 113. Gustav. Robert Paalen, Berlh G rauchsmuster W. 37 5 El 4. Erwin Ach 75 b. 258 504. Verfahren zur Er⸗ Gailingen, Baden. 15.2. 13. H. 59 596. 11. 2. 13. Sch. 47 127. Tauentzienstr. 4. 7. 11. 12. P. 22 440. 1 15h. 524 265. Ziffernwerk für Druck⸗ Sels v “ A 20 022. E. 18 576 von Reliefverzierungen auf Kerzen; Gebrauchsmuster 3 b. 543 806. Sich der jeweiligen 4“a. 543 891. Invertlampe. Ge⸗ Se. 543 588. Bettfedernreinigungg (Fortsetzung.) wecke. Fa. N. Auerbach, Berlin. 8 19 836. Zlc. ,543 723. Sicherungssockel mit 21f. 543 548. Drahtseilsch Karl Zus. z. Pat. 254 495. Fa. Franz. Emil * Butjoen und Haaftachtanggslende anscr. brüder Redlhammer u. Theodor Herr⸗ vorrichtung. Fa. August Wallmey E““ “ 17 2. 13. A. 20 048. lektrische Pendej Nippelbefestigung bei abgedecktem, kastenförmigem Ansatz für Hellmann Cöln Srß eilschnalle. Karl Verta, Fulda. 1. 5. 12. B. 67 252. (WDie Ziffern links bezeichnen die Klasse.) utbefestigung. Rudol Eicke, Königs⸗ mann, Gablonz a. N., Böhmen; Vertr.: Eisenach. 14. 8. 12. W. 37 580. le. 544 277. Eckenklammer aus 15i. 5432 643. Als Kopierpresse ver⸗ Frecheh Hartmann elektrische Leitungen. Carl Borg Fabrik 11. 2. 13 H Sülzburgstr. 56. 75c. 258 505. Verfahren zum Her⸗ Eint berg i. Pr., Fuchsberger Allee 34. 17.2. 13. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin Sf. 543 842. Warenaufwickel⸗Brettch dünnwan igem Stoff mit Metalleinlage, wendbare Schreibmappe mit darin aus⸗ 9. 1 12 H. 54 8 Frankfurt a. M. f. electr. Install.⸗Material m. b. H. 21f. 525553. 86 stellen dichter metallischer Ueberzüge. Max Eintragungen. E. 18 609. .““ SW. 48. 6. 3. 11. R. 29 301. in Verbindung mit einem Umbande. Frax zum Zusammenhalten von Papieren. Hans wechselbar untergebrachtem Kopierbuch. 2-c. 543 656. OuecCssi Leipzig. 13. 2. 13. B. 62 217. 9 beleuchtungeeiste. E Biegsame Efßfekt⸗ Ülrich Schoop, Zürich; Vertr.: R. 543 401 bis 544 300 ausschließl. 3 b. 513 919. Hosenträgerbefestigung. A4. 543 921. Pianino⸗Doppelleuchter. Tiedtke, Goslar. 29 1. 13. T. 15 39 Schwarzkopf, Berlin, Schönhauser Max Hilgendorff, Altona, Kl. Gärtner⸗ mit üa. heitspuff BZuee jilberschalter Alc. 543 724. Sicherungssockel mit Friedeberg, Berli Fe 5 Deißler, Dr. G. M. Seiler, E. 543 417. E. Heinrich, Zabern. 20. 1. 13. Fa. C. Bechstein, Berlin. 29 1. 13. Sk. 543 418. Imprägniertes Gewecx, Allee 67. 18. 2. 13. Sch. 47 235. straße 144. 14. 2. 13. H. 59 587 Sien 1esee zha⸗ 81e ““ Ansatz zur Aufnahme der elektrischen LAf 549,35, 8. “ Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, La. 543 843. Stauvorrichtung an H. 59 283. 1 B. 61 921. b 1 Oppelner Textilosewerk G. m. b. ), le. 544 287. Deckplatte für Kalender⸗ 151. 544 290. Körnscheibe für litho. Be 16“ e b. H., Leitungen. Carl Borg Fabrik f. electr trisches Licht. Dr htöge daaxe für elek⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 4. 09. Klassier⸗ und Entwässerungs⸗Trommeln 3b. 543 943. Frauenschürze aus 4a. 543 944. Zplinderaufsatz zum Oppeln. 31. 8. 12. O. 7305. oder Notizblöcke, nach deren Herausziehen graphische Zwecke. Max Otto Friedländer 2lc. 543 657. Selsch 8— Install.⸗Material m. b. H., Leipzig. Göttin 1 1 13 otthelf Leimbach, Sch. 32 672. oder Rädern u. dgl. Karl Schuchard, weißem Stoff, eäense ees in den Löschen der Lampe. Kurt Seesemann, 9. 543 456. Hülse zum Befestign eine leichte Entfernung der einzelnen Hamburg, Talstr. 83. 21.2 13. F. 28 885 staper 5 tele⸗ 13 2. 13. B. 62 219. 21 .“ 3. 1 91 1296G 75 d. 258 370. Verfahren zur Her⸗ Beuthen, O.⸗S. 30. 1. 13. Sch. 46 994. Stoff mit schwarzen ähfäden hinein⸗ Goldingen, Rußl.; Vertr.: H. Wiegand, von Besensttelen. Paul Hermann Schurig Blätter des Blockes ermöglicht ist. Friedrich 17 c. 544 274. Kühlschrank mit Wasser tribita18,G fent 88 Balm. eine Elek⸗ 2Ic. 543 725. Offene Abzweig⸗ elektrische Beleucht Schalenhalter für stellung künstlicher Perlmutter. Raison Ta. 543 977. Kugelverschluß für gestickte Verzierungen. Keferstein & Rechtsanw., Berlin SW. 48. 14. 2. 13. Cöln, Elsaßstr. 5. 11.2 13. Sch. 47 1372 Vogelsang, Hamburg, Brauerstr. 35. berieselung. Th. Höpfinger, Kunzendorf A 718059 esellschaft, Berlin. 27. 6.12. flemme für elektrische Leitungen. Carl Klemmschenkeln euchhang soziale Jasset, Bernadac Firma, und Heiz⸗ und ähnliche Kanäle. Max Rühr, Lehmann, Greiffenberg i. Schl. 14.2. 13. S. 29 542. 9. 543 633. Stielbefestiger. C. 20. 2. 13. V. 11 004u. b. Zabrze. 18. 2. 13. H. 59 687. 2c. 543 660. Zweipoliges aus S Vorg Fabrik f. electr. Install.⸗ Lüdenscheid 1. 2 x Kattwinkel, Kowachiche, Paris; Vertr: Dr. W. Glogau. 17. 4. 12. R. 32 616. K. 56 899. 4b. 543 640. Laternen⸗Reflektor für Ehmsen, Hamburg, Hartzloh 2. 13. 2.12 12a. 3543 601. Destillier⸗Apparat. 18a. 543 431. Schlackenlöschvor⸗ und Deckel bestehe eeüges aus Sockel Material m. b. H., Leipzig. 13. 2. 13. 21f 542 658. P Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Za. 544 001, Backofen. Aug. Thal 3b. 543 957. Selbstbinder⸗Krawatte Fahrräder und andere Fahrzeuge mit die E. 18 589. 1 Fritz Bendix. Hötensleben. 29. 1. 13. richtung.é Johann Höflich, Mainz⸗Kastel, für Schr bec 18 eilungselement B. 62 220. für . elektrif ce Schei ositive Elektrode 3. 8. 12. J. 14 902. u. Jacob Naßen, Niederlahnstein. 29. 1.13. mit besonderer Versteifung mindestens an Glasscheibe festklemmender Feder. Fa. 9. 543 717. Auswechselbares Bürsten B. 61 944 Große Kirchstr. 5. 31. 1.13. H. 59 389. werke 8 Pfes ö’“ Z1c. 543 726. Kabelstein mit schrkägen Siemens & Co Gebr. 76 b. 258 421. Fitzvorrichtung für T. 15 394. - einem Ende. Curt Hönig, Baden, Wilh. Wipperman jr., Hagen i. W.⸗ büschel für Flaschenreinigungsbürsten. Her Lc. 543 642. Verbessertes Aus⸗ 19a. 544 269. Spurmaß mit be⸗ S. 27 975. m. b. H., Berlin. 24. 7. 12. Stoßflächen. Paul Cohn. Königsberg 28. 6. 12. S 97579 erlin⸗Lichtenberg. Weifen. Max Kaßner, Helmstedt. Za. 544 262. Reglungsvorrichtung Schweiz; Vertr., Alexander Mevyer von Delstern. 13. 2. 13. W. 39 213. mann Loewy, Neukölln, Kaiser Friedri laugungs⸗ bzw. Auswaschungsgefäß. Dr. weglich gelagertem Libellenträger aus einem 21c. 543 661 Schutzkappe fü i. Pr. Hoffmannstr. 8. 13. 2. 13. C. 10 183. 21f. 542778. El ktris 2 10. 5. 12. K. 51 331. für Dampföfen. Oskar Schneider. Cöln⸗ Bremen, Leipzig, Mozartstr. 23. 17.2.13. 4b. 543 692. Scheinwerferhalter. straße 220. 12. 2. 13. L. 31 186. Ernst Enß, Charlottenburg, Neue Kant⸗ Stück. Nicolaus Rudy. Saarbrücken, trische Installations 8 appe für elek: 2lc. 542 868. Vorrichtung zur ge⸗ mit Schalter und Bef stii⸗ rische Lampe 77 f. 258 327. Spielzeug, bei welchem Nippes, Siebachstr. 62. 15. 2. 13. H. 59 623. 8 Nier & Chmer⸗ Beierfeld. 3. 2. 13. 9. 544 004. Handfeger mit un straße 16. 14. 2 13. C. 18,595. Winterbergftr. 13. 17. 2. 13. R. 35 177. Schuckertwe “ Siemens⸗ meinsamen Ausschaltung mehrerer selbst⸗ rich Chalybäus 1u1“ Hein⸗ auf einer drehbaren Welle eine oder Sch. 47 181. 8 3 b. 543 997. Schützer für Hut⸗ N. 12 846. wechselbarem Stiel. Karl Hennit 1Zc. 544 205. Universal⸗Extraktions⸗ 199. 534 278. Stufen⸗ und keil. 24. 7. 12 8 79768. .H., Berlin tätiger. Schalter. Dr. Paul Meyer wiese 22. 12 2 13 C. 101 1u“ mehrere Puppen befestigt sind, die bei 2 b. 543 768. Teig⸗Misch⸗ und Knet⸗ nadelspitzen. Fritz Hoede. Riesa a. d. 4c. 543 792. Hahn⸗ und Schlauch⸗ Oranienstr. 16, u. Karl Dacke, Leipzigen apparat. Fa. Dr. R. Hase, Hannover. förmige Unterlagsplatte zur Befestigung 2ec. 543662 Einpolige Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 2. 13. M. 45 245. 21f. 543 804 Wide st 88 8 Drehung der Welle verschiedene Stellungen maschine. Heinrich Nagel, Wehrstedt bei Elbe. 21. 1. 13. H. 59 272. Sicherungseinrichtung für Gas⸗ o. dgl. straße 12, Dessau. 1. 2. 13. H. 59 40 19 2. 13. H. 59 666 . von Eisendahn⸗Schlenen ungleicher Höhen schalter für elektrische A oliget Dreh⸗ 21c. 543 869. Gesperre für selbst⸗ Sockel zur Mörak. . er 29 sgitter mit einnehmen. Société Industrielle de Halberstadt. 10. 2. 13. N. 12 874. 3 b. 543 999. Kragenschoner. Rich. Leitungen. Berthold Engel, München, 9.544 194. Milchkannenbürste. Wil c. 544 284. Kristallisator. Friedrich und Profile (Uebergangsplatte). Karl Schuckertt ke G nlagen. Siemens⸗ tätige Schalter. Dr. Paul Meyer fassungen. Fa. C Sch 1- t lühlampen⸗ Cellulond, Paris; Vertr: B. Tolksdorf, Tb. 544 228. Kurbelmechanismus für Gundermaun & Co., Burgstädt i. S. Volkartstr. 40. 14. 2. 13 E. 18 593. helm Mindermann, Celle. 17. 2. 13 Adolf Bühler, Berlin⸗Lichterfelde, Zieten⸗ Sturm, Holzkirchen, Oberbay. 18. 2 13. 24. 7. 12 S 6979791. b. H., Berlin. Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 2. 13. M. 45 246. rade. 15. ₰ℳ 13 “ Neuen⸗ 1“ Berlin W. 9. 30. 12. 11. Teig⸗Knet⸗ und „Mischmaschinen. Otto 28. 1. 13. G. 32 4577. 4d. 543 648. Schalthebel für Gas⸗ M. 45 260. “ straße 3. 20. 2. 13. B. 62 345. St. 17 399. *ve. 2 c. 543 663 8 teilungst (2Ic. 543 870. Schmelzsicherung für 21f. 543 829 Spark blenb ü 35 339. Dellmuth, Kaiserslautern. 13. 1. 13. 3 b. 544 126. Hosenträger. Fa. C. druckfernzünder. Otto Schröter. Leipzig⸗ 9. 544 296. Stielhalter für Schrubba 12d. 543 589. Einrichtung zum 20a. 543 720. Laufwerk für die elektrische Anla Un mit 5 i fer für geringe Stromstärken und hohe Span⸗ Bogenlampen. Körtin 8 ae. iüee. für W. Oberhoff, Barmen. 19. 2. 13. Neustadt, Neustädterstr. 19. 15. 2. 13. Besen u. dgl. Joh. Reucher, Cilhj Betrieb von Pompenanlagen u. dgl. Wagen von Hängebahnen mit Schlitz⸗ Siemens⸗Schuückertwerke G E“ ö Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Akt.⸗Ges., Leutzsch b Lepsñ “ 3 A111“ ntela in den dehenan lagena, altzngn schieg. F. Bohllr Ket ECet, Cete. Serim 24 . 19. 2. 7881. bie 419 J214. Srfestnhüsselammer 8n9 858 8 “ 12 8 - . 5 29. Anordnung 1 Meter
77h. 258 371. Wendeflügelrad für D. 24 178. — 2 ö“ Flugzeuge; Zus. z. Pat. 249 265. Hans 2 b. 544 249. Gerät zum Aufbringen O. 7716. Sch. 47 202. .“ „Annostr. 82. - 1 Fb. 514 138. Leicht lösbar zu be⸗ 4d. 544 163. Gasdruckfernzünder mit 10a. 544 227. Gassteigerohr si⸗ Filters. Siemens⸗Schuckertwerke G. Zollstock. 12. 2. 13. P. 23 085. 21c. 543 6604. Steckorgan für elek⸗ für elektrische Leit Wänd 4 elek⸗ e Leitungen an Wänden und langer Kohlenstifte für elektrische B 2 ogen⸗ Fa. C. Conradty,
Rud. Meyer, Berlin, Landsbergerplatz 5. von Figuren auf Backwaren u. dgl. Franz . ( .
10. 3. 12. M. 47 259. Schäfer, Stuttgart, Römerstr. 7. 12.2 13. festigender, verstellbarer Hutbügel. Annie als Gaszuleitung dienender, zentrisch an⸗ Koksöfen. Mar Neuhaus, Bottropi N in. b. H.. Berlin. 17. 8. 12. S. 28 193. 20 b. 543 979. Antrieb für elek⸗ trische Apparate. Si 8
77h. 258 463. Abwurfvorrichtung für Sch. 47 140. 8 Schulz, geb. Willems, Düsseldorf, Hütten⸗ geordneter Führung der Membrane zur 1Iöö1 12 737. Pd. 543 635. Mitkro⸗Filtrations⸗ trische Fahrzeuge. Akt.⸗Ges. Brown werke G 5 eBer8 Schuckert⸗ Decken. Conrad Marti, Appenzell; lampen und Apparate
Luftfahrzeuge. Henri Antoine Guillaume 3a. 543 516. Hemd⸗ oder Wäsche⸗ straße 163. 9. 5. 12. Sch. 44 090. direkten Bekätigung des Zünders. Ernst 11c. 344 945.U Vorrichtung n Apparat. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. Boveri & Cie., Baden Schweiz; S. 27985. erlin. 24. 7. 12. Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw, Karlsruhe Nürnberg. 3. 1. 13. C. 10 059
Alexandre Terrisse, Versailles, Frankr.; kragen mit Lasche zum Befestigen des 3b. 544 149. Unverlierbare Hut⸗ Peter, Hundsfeld, Bez. Breslau. 6. 2.13. Runden von Buchrücken mittels kippen 13. 9. 13. . 9 889. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim TIc. 539 665. A f Scht i. B. 15. 2. 13. M. 45 252. 22f. 524 026. Regelbare
Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin Kragens an der Hemdpriese. Franz Wiese,. nadelsicherung. Otto Lellau, Neuhof, P. 23 010. . ggeelagerten Biegeleisten. Walther Dauln 12b. 543 838. Aus drei aufeinander⸗ Käferthal. 15. 5. 12. A. 18490. ttierte Apparatgru e für lertrisch 1. 8 543872. Drehpunkt für be⸗ drahtbefestigung an Schnu E“
SW. 68. 19. 9. 12. T. 17 804. Berfen, Tempelhofer Ufer 68. 18.1. 13. Kr. Fulda. 2. 12. 12. L. 30 669. 4b. 514 170. Mechanisch betätigte Leipzig⸗Sellerhausen, Paunsdorferstr. gelegten Platten zestebende Filterplatte. 20 b. 542 980. Antrieb für elektrische lagen. Siemens Schucke dlektrische An⸗ wegliche elektrische Leiter. Maschinen. elektrische Lampen “
3 b. 544 168. Armblatt. Herbert Zeitbeleuchtung für Treppenaufgänge mittels 18. 2. 13. 2 24 G EEEEETö Humboldt, Fahrzeuge. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri b. H., Berlin 30.7 12* E“ fabrik Oertikon, Oerlikon; Vertr: Th. 6 electr. Install.⸗Material b Sene 11c. 544 292. Vorrichtung zun 9 Cöln⸗Kalt. 27,1. 13. M. 44,999. & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Ro⸗ 2c. 523 666. Umrahmte Zäblertafel 1““ “ Lhts 8122 8 13. V. 62 218.
2 176 5253 f. 083. Elektrische Bogen⸗
77h. 258 464. Vorrichtung zum W. 38 914. G selbsttätigen Stabilisieren von Flugzeugen. 3g. 513 531. Korsett⸗Untertaille ohne Lindemann, Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer⸗ Gas. Curt Puecher, Grimmstr. 1, u. bl 1 Sam Leonard Walkden, London; Vertr.: Stangen mit Bandeaux. Louis Katz & straße 6. 8. 2. 13. L. 31,164. . Karl Brabetz, Wassertorstr. 23, Berlin. sammentragen von Bogen. elena Pohle 128. 544279. Ventil⸗Wasserhahn bert Bover’, Mannheim⸗Käferthal. mit Prüfklemmen für elektrische? A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Dobrin, Berlin. 4. 2. 13. K. 56 722. 3 b. 544 169. Hosenträger. William 10. 2. 13. B. 62 174. Leipzig⸗Schleußig, Rödelstr. 12. 15. 6. 1. für Waschtoiletten. Gustav Voigtmann, 15. 5. 12. A. 20 044. Sirmens. Schuckertwve 1 r6g he Anlagen. 22c. 542878. Kabelschelle. Hans lampe mit abwärts geneigten Elek Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Za. 543 611. Zwischen Spitze und Schulz. Berlin, Flensburgerstr. 21. 8. 2. 13. 4d. 544 183. Fernzündvorrichtung für . 21 669. ““ 8 Berlin, Gitschinerstr. 110. 18. 2. 13. 20db. 543573. Drehgestell für Berlin. 30 7. 12 Sr 8 181 b. H., 988. Werlin, Krautstr. 52. 17. 2. 13. Siemens.Schuckertbserte ektroden. 30. 3. 10. W. 34 453. Hacken weitmaschig hergestellter Strumpf. Sch. 47. 089. b Azetylen⸗ und andere, mit Gas gespeiste n1d. 543 485. Notizbuch mit eine V. 10 990. 8 Schienenfahrzeuge. J. G. Brill Com⸗ 2Ic. 543 667. Verteilun gztasel mit 21 62 276. ““ 8 Berlin. 6. 2. 13. S. 29 461. mm. b. H.⸗ S80a. 258 335. Verfahren und Vor⸗ Wilbelmine Weikopf, geb. Wolf, Braun⸗ 3b. 544 173. Schlipsbefestigungs⸗ Laternen, Scheinwerfer usw. bei Motor⸗ Anhang: Erste Hilfe bei Unfällen. J. S 12d. 544 280. Dreiweg⸗Wasserhahn vann, Philadelphia; Vertr.: Dr. W. sür. dbeerteih ng u mit 2. c. 343 883. Zweiteilige, fliegende 21f. 544 139. Selbsttäti⸗ Ers⸗ richtung zur Herstellung von gleichmäßigen schweig, Hagenstr. 34. 3.2. 13. W. 39 044. doppelnadel mit ösenartigem Kopf und fahrzeugen. A. Förschner, Jena. 14.2.13. Wagner, Berlin⸗Tempelbof, „Warde für Waschtoiletten. Gustav Voigtmann, Friedeich u. Paul C. Schilling Jat⸗An. Siemens⸗G 9 6 .“ Freileitungs⸗Sicherung. Petzold & widerstand für Wechselstrom⸗Bugenl v ’ aus Mörtel, Ton, Kohle u. dgl. Za. 543 675. Verstellbarer Strumpf⸗ bogenförmig gekrümmten Nadelschäften. F. 28 666. 8 8 1 straße 14. 1 ⁄˖ 2. 13. 88 921 Berlin, Gitschinerstr. 110. 18. 2. 13. wälte, Berlin SW. 48. 17.7. 11. B. 54 019. Berlin. 30. 7. 12. S riir⸗ Gera⸗R. 17. 2. 13. P. 23 104. Körting Mathiesen r. 8..; 3 ans Bachl, Magdeburg, Königstr. 28. o. dgl. Halter. Friedr. Banse, Berlin, W. Stahlhuth. Bremen, Hastedter 4f. 543 650. Glühstrumpfaufhängung. 11d. 544 236. Katalogheft. Thie . 10 991. “ G 20 d. 543 673. Vorrichtung zum Lagern 2 1c. 523 668 Mehrfach Stufe 8 543 885. Kabelschutzerweiterungs⸗ Leutzsch⸗Leipzig. 21. 5. 12. K. 53 359* 25. 3. 08. B. 49 616. Alexandrinenstr. 55. 2.11.12. B. 60 681. Chaussee 257. 10. 2. 13. St. 17 349. Emma Steinicke, geb. Uhlig, Berlin, 4. Töwe, Halle a. S. 6. 2. 13. T. 1543 12e. 543 947. Flüssigkeitsabscheider des Wagenkastens auf Radgestellen mit schalter für wnahbängige ühr. stein. Georg Wagner, Vorstadt Glatz 21f. 544 179. g12;.53992. S0a. 258 372. Vorrichtung zum 3a. 543 676. Strumpfhalter mit 3b. 544 177. Trikotanzug. Karl Dresdenerstr 115. 17. 2. 13. St. 17 389. 11 e. 543 406. Notizblockhalter m für Luft und sich ähnlich verhaltende Gase. ideellem Drehzapfen. Hermann Heinrich Siemens. Schuckertwerke G wo p enle i Schl. Gut Marly. 17,2 13. W. 39 217. heitslampe. Concordia Elektri jicheg. Herstellen von Blöcken aus Ton, Beton zusammenschließbaren Lederstrippen einem durch Federwirkung in einer nu Brunner & Eo., G. m. b. H., Mann⸗ Böker & Co., Remscheid. 18. 9. 12. Berlin. 2. 8. 12. S. 28 045 m. b. H., 5 -g ass Kabelschutzstein. Georg Akt.⸗Ges., Dortmund. 13.2. 13. C Soig7. 9. dgl., bestehend aus zwei aneinander⸗ Haltevorrichtung. Benjamin Mendel, 2. S. 5. agner, Vorstadt Glatz i. Schl., Gut zig. 343 981. Wolframantikathore
als Lohs, Einsiedel b. Chemnitz. 12. 2. 13. 4g. 543 728. Flüssigkeitsdochtbrenner. heim. 15. 2. 13. B. 62,263 B eim. 15. 2. 13. B. 62 263. B. 60 043 3430 — s 5 544 182. Sicherheitskette mit 13. 2. 13. H. 59 585. 21c. 543 669. Elektrischer Schalter Marly. 17. 2. 13. W. 39 218. für tgenröhren. Siemens & Halske
esetzten Formkästen mit fest mit dem Zschöllau, Bez. Leipzig. 5. 11. 12. 3 . 8 J stif 1 s [Se. 8. ¾ Püüsn verbundenen Seitenwänden und in M. 44 065. „Rosette für Hutnadelschützer. Johanna 4g. 543 976. Regulierdüse, insbe⸗ Rotebühlstr. 119, 15. 2. 13. W. 392 für Luft und sich ähnlich verhaltende Gase. des Zugbandes einer Förderwagenkupplung. werke G. m. b. H., Berlin. 6. 8. 12. elektris Pendel Schlitze dieser Wände eingreifenden Quer⸗ Za. 543 677. Strumpfhalter mit Schuhknecht, Leipzig, Berltner⸗ sondere für Invertgasglühlicht, mit einge⸗ 11e. 543 433. Sammelmapye 1 Brunner & Co., G. m. b. H., Mann⸗ Richard Poth, Derne, Kr. Dortitundcd 1166 88 trischen Pendeln. Hartmann & 21h. 543 470. Elektrischer Hei mänden. Kgl. Bayrische Staatsärar zusammenschließbaren Lederstrippen als straße 9. 13. 2. 13. Sch. 47 186. bautem Druckregler. Ehrich & Graetz, der Einrichtung, lose Blätter, Zeitschrift heim. 15. 2, 13. B., 62 264. 17. 2. 13. P. 28 100. LIc. 543 672. Automatischer S Buckend Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ körper. Hermann Schefe heik z⸗ (Bergärar), vertreten durch die Kgl. Haltevorrichtung. Benjamin Mendel, 3b. 544 208. Hosenträger mit aus⸗ Berlin. 28. 3. 12. E. 17 173. u. dgl. ohne vorherige Lochung ut d v 543 966. Einrichtung zum Ab⸗ 21 a. 343 464. Telephon⸗Verschluß⸗ nungsregulator. Maschinenfabrik Der⸗ enheim. 22. 1. 12. H. 54 391. Schmalkalden. 12382 13. (Sch 47 Pn. Generaldirektion der Berg⸗, Hütten⸗ und Zschöllau, Bez. Leipzig. 5. 11. 12. wechselbaren Strippen. Fa. C. W. Ober⸗ 5 b. 543 594. Traggestell für Bohr⸗ Hand zu heften. Max Wolff, I füllen von hochverdichtetem Gas aus Hoch⸗ apparat. August Liesenfeld, Remscheid, likon, Oerlikon; Vertr.: Th Zi Sa⸗ Ac. 543 912. Sperrung für Tasten⸗ 21h. 543 471. Elektrisch behei tes Salzwerke, München. 4.11.10. K. 46 090. M. 44 066. hoff, Barmen. 19. 2. 13. O. 7717. und Schrämmaschinen. Theodor Pieren⸗ burg, Olvenstedterstr. 70. 31. 1. I druckstahlflaschen auf Behälter für kleinere Kronenstr. 3. 12. 2. 13. L. 31 209. mann Stuttgart Rothebühlstr. 57. 8 Fiemens & alske Akt.⸗Ges., Kochgefäß. Robert Schöning Sh S0a. 258 465. Mischmaschine für Za. 523 732. Menstruationsbeinkleid. 3b. 544 209. Besatzstück für Streifen, kämper, Bredeney. 14.12.12. P 22688. W. 39 040. “ Spannung. Kurt Spiel, Berlin, Hansa⸗ 2la. 543 484. Lichtpatrone für die 24. 8. 12. M. 43 291 öö188. E 24. 10. 12. S. 28 658. Fuchs & Tschieutschy, Berlin. 12 gee. Beton, Mörtel u. dgl. mit mehreren an Clarre de Lacôte, Barnes, London; Platten o. dgl. aus Leder usw. Fa. 5 b. 543 607. Vorrichtung zur Ver⸗ 11e. 543 461. 1““ 1r 4. 18. 2. 13. S. 29 568. Geber von Fernschreibern. Telepanto⸗ 24ec. 549 681. Aus⸗ und Umschalt 8 “ e- 684. Kontaktanordnung Sch. 47 182. 6 I11“ inem Armkreuz einfeitig aufgehängten Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Aug. F. Richter, Hamburg. 19. 2. 13. hinderung des Bohrstaubaustritts beim Amateuraufnabmen o. dgl. 1”9 d. 8 647. Kondenstopf. Kenler graph⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen. mit federnd gelagerten Kugeln Elektro⸗ Wehr uenz⸗Elektrisiermaschinen. Alfred 21h. 543 600. CElektrischer Heizrin Mischkästen, die während des Stillstandes Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, R. 35 198. „Bohren in Gestein, Kohle u. dgl., zwecks Verlags⸗Anstalt, Stuttgart. 12. e Chemnitz. 15.2. 13. K. 56 912. 14. 2. 13. T. 15 452. technische Fabrik Offenbach vo 8 20 Berlin, Schlesischestr. 31. mit hohem Heizwiderstand.⸗ Wilhelm des Armkreuzes aufdrehbar sind. Curt Pat⸗⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20.5.12. 3b. 544 210. Kugel als Besatz für Verminderung von Schlagwetter⸗ und D. 24 377. henrich 5 c. 544 034. Vorrichtung zum 21a. 543 486. Telephonhörer. Schroeder & Co., Offenbach *ön. 1“ W. 38 937. Schmuck, Bodenbach, Oesterr.; Vertre Nammer, Bischofswerda i. Sa. 12.12. 11. L. 29 306. streifen⸗ oder plattenförmige Gegenstände. Kohlenstaubexplosionen und zur Förderung 11e. 543 599. Schiebee fft Reinigen von Kondensatoren, Dampf⸗ Berliner Privat⸗Telefon⸗Gesellschaft 21. 12. 12. E. 18 332. ach a. M. für 43 685. Kontaktanordnung Dr. Dickenschied, Berlin Schröͤderstr . R. 34 503. Za. 543 735. Strumpfhalter. August Fa. Aug. F. Richter, amburg. der Hygiene. Heinr. Thiesbonenkamp, mit sich selbst öffnender und sch eßend fässern o dgl. Ernst Dieckerhoff, Werne m. b. H., Berlin. 15.2. 13. B 62 233. 2-c. 543 686. Stecker aus Isoli 89 Influenz⸗Clektrisiermaschinen. Alfred 28. 1. 13. Sch. 46 907. 80a. 258 466. Geteilte Muffen⸗ Wallefeld, Elberfeld, Alsenstr. 6. 19. 2. 13. R. 35 199. Mülheim, Ruhr, Feldstr. 68. 31. 1. 13. Klammer, für Rahmen zum Ptc EE“ 15. 2. 13. D. 24 416. 21 a. 543 937. Straßen⸗Telephon⸗ material. Elektrotechnische Fabrir 20 Berlin, Schlesischestr. 31. 21h. 343 896. Stromzuführun 1 rohrform für stehende oder liegende 29. 10. 12. W. 38 201. 3 b. 544 282. Hutnadelsicherung. T. 15 166,. svon Telegrammen, Fheaterges ea 1 523 893. Verriegelungs⸗Vor⸗ Anlage. Hugo Ullrich, Dresden, Ziegel⸗ Offenbach vorm. Schroeder & Co 21ce. 5 Fhes 88988. für elektrische Bügeleisen. Karl Kalt⸗ Walzen⸗ und Schneckenrohrpressen. Zeitzer Za. 513 890. Strumpf aus Papier. Erich Schweitzer, Danzig, Hundegasse 78. 5 b. 543 953. Umsatzvorrichtung für Emil Reimers⸗ Plauen 81S5n i richtung für Luftsaugeventile. Knorr⸗ straße 1. 12. 2. 13. U. 4323. Offenbach a. M. 27. 1. 13. E 18 503. fü Zähler, 478. Kappenbefestigung schmid jr., Oberriexingen a. Enz. 15. 1.12 Eisengießerei u. Maschinenbau⸗Act.⸗ Charlotte Schultze, geb. Krebs, Char⸗ 19. 2. 13. Sch. 47 252. Bohrhämmer. Hugo Klerner, Gelsen⸗ straße 10. 23. 1. 13. 8 172. 2 ““ Akt.⸗Ges., Berlin⸗Lichtenberg. 21a. 543 985. T⸗förmiges Luft⸗ Llc. 543 688. Deck⸗ bzw Hutmutter 8. EET1“ u. dgl., All⸗ K. 51 444. Ges., Abteilung Köln⸗Ehrenfeld, lottenburg, Stuttgarterpl. 10a. 21.2. 13. 3b. 544 288. Schleierhalter. Eugen kirchen, Schalkerstr. 164. 15. 2. 13. I1e. 543 853. Behälter nunh 12 8. 11. K. 49 726. 1 leitergebilde fuͤr transportable Stationen aus Alumtnium. Karl Schmerbeck u ö11“ Gefellschaft, 21h. 543 901. Clektrische Heizvor⸗ Cöln⸗Ehrenfeld. 24. 1. 12. 3. 7682. Sch. 47 098. Weckerle, Lindenberg, Schwaben. 20.2.13. . 56 927. vahmie und Aufbemabtarc ver Hescheig l4h. 543 574. Vorrichtung zur der drahtlosen Telegraphie. Gesellschaft Friedrich Remscheidt, Neuenrade i .. 21. 3492486. Zfane2fe lichtung für Apparate, Maschinen 80 b. 258 373. Verfahren zur Her⸗ Za. 544 010. Strumpfspißenus Papie W. 39 259. 658. 543 462. Selbsttätige Brems⸗ eigentümlicher bedruckter oder del Blät Aufspeicherung des Abdampfes periodisch für drahtlose Trlegraphie m. b. H., 28. 1. 13. Sch. 46 939. sha 543, 480. Zsolierte federnde Stanzen, Matrizen ꝛc. Carl Franz Uhl⸗ stellung von Teerschotterdecken aus Stein⸗ Carl Trübner, Dresden, Uhlandstr. 18. 3 b. 544 295. Steiffutter für Kleider bahnwagensicherung. Martin Henn, Notiz⸗oder sonstiger Papier⸗ 8 gl. sir 8 1 laufender Dampfmaschinen. Dr. Adolf Berlin. 12 11. 12. G. 31 865. 21c. 543 702. Strombegrenzer mit vash B elektrische Meß⸗ mann, Meerane i. S. 29. 5. 12. U. 4060 und Klarschlag und Mörtelbildnern, wie 7. 2. 13. T. 15 431. und Damenhutformen. Fa. F. A. Hempel, Schötmar. 12. 2. 13. H. 59 554. Georg Nord, Dresden, ößnitz 8 Hölken u. Julius Küster, Berlin, König⸗ 2la. 543 986. Transportable Quecksilberschalt’röhre. H. Aron, Elek⸗ Art.,Geß. „Körting & Mathiesen 21h. 544 047. Glektrischer Bade⸗ Kalk (Hydrat) und Traß oder anderen Za. 544 084. Geschnit!ener Strumpf. Plauen i. V. 7. 11. 12. H. 58 287. 7 b. 543 653. Vorrichtung zur Her⸗ 5 2. 13. N. 10,e b 8 82. 13. 10. 11. H. 53 075. Station der drahtlosen Telegraphie. Ge⸗ tricitätszählerfabrik G. m. b. H., K Leutzsch⸗Leipzig. 13. 2. 13. wasserwärmer mit Steckervorrichkun Zuschlägen mit hohem Gehalt an ver. Robert Uhlmann, Callenberg b. Walden⸗ 3Zc. 543 740. Druckknopfverschluß. stellung geschweißter Rohre; Josef Bachem, 1Ie. 543 914. Briegoreerim 8 2 5a. 543 606. Setzmaschine mit sellschaft für drahtlose Telegraphie Charlottenburg. 10. 2. 13. A. 20 014. Lre 543 585 welcher an Glühlampen oder Steckdosen hindungsfähiger Kieselsäure. Dr.⸗Ing. burg i. S. 7. 2. 13. U. 4253. Adolf Cronheim, Berlin, Junkerstr. 21. Hohenlimburg. 23. 2. 12. B. 57 020. mit Befestigungsmitteln. 8 8 1. parallel geschalteten Nachsetzabteilen und m. b. H., Berlin. 12. 11. 12. G. 31 866. 21 c. 543 703. Abzweigvose für Femsenden S 85. Aus mehreren sich angeschlossen wird. Wilhelm Klitzina Anton Hambloch, Andernach a. Rhein, Za. 514 162. Strumpf. Charles 6. 1. 13. C. 10 066. Ic. 543 411. Vorrichtung zum Berlin, q888— geknickten, treppen⸗, zahnförmigen Sieben 21a. 543 987. Transportable Sta⸗ Decken⸗Ecken. F. W. Busch Akt.⸗ Syften für Meßn bestehendes bewegliches Schlettstadt i. E. 18. 2. 13. K. 56 937. u. Johann Henning, Oberlahnstein. Tighe, London; Vertkr.: Dipl.⸗Ing. A. 3c. 543 787. Druckknopf, dessen Stanzen von, lanschen. August Meysen⸗ T. 15 077. derbloc. Nh 11 der Hauptsetzabteilung. Maschinen⸗ tion der drahtlosen Telegraphie. Gesell. Ges., Lüdenscheid. 10. 2. 13. B 62 137 Meßgeräte und sonstige An. 24 c. 544 158. Gasventil für Re⸗ 26. 7. 10. H. 51 326. Kuhn, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 5. 2. 13. Oberteil mit einer Kappe versehen ist, die burg. Essen, uhr, Grabenstr. 15. 19.5.11. 11e. 543 964. Kalender 8 Mem bau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. schaft für drahtlose Telegraphie 21 c. 543 707. Einsetzzange für “ Siemens & Halske mit im Ventilgehäuse um⸗ 80c. 258 374. Kammerofen zum T. 15 433. mittels durchgreifender Feder abnehmbar M. 38 357. 1 nische vaa shgs 89 13. M. 45 061. m. b. H., Berlin. 12. 11. 12. G. 31,867. Sicherungen. Albin Jahr, Medewitzsch Ziec. . 15. 6 f S. 27 681. setzbarer Ventilglocke. Ad. Baldewein Brennen von Chamotte, Tonwaren u. dgl. Z3a. 5 44 165. Damenstrumpf mit am Oberteil befestigt ist. Petzold & Fe. 543 419. Vorrichtung zum Her⸗ werke G. m. b. H., Bonn a. 15b. 543 572. Regelbarer Antrieb 21a. 543 988. Tragbare Tisch⸗Sta⸗ b. Kieritzsch i. S. 10.2 15. J. 13 650. für elektri „Grundplalte mit Träger Duisburg⸗Melderich. 1. 2.13. B. 62 059. Dr. C. Otto & Comp., G. m. b. H., starkem Rand. Max Berger, Chemnitz Maeser, Chemnitz i. S. 13. 2. 13. stellen von Stiften, mit Zuführungsrinnen 18. 2. 13. R. “ h, für Bildereindruckzylinder an Rotations⸗ tion für drahtlose Telegraphie Gesell, 21c. 543 710. Verriegelungsvorrich⸗ G. S üche Meßgeräte. Landis & Gyr 24d. 542 972. Kombinierter Ofen Dahlhausen, Ruhr. 3. 2. 12. O. 7934. 1t S., Zschopauetstr. 68. 7.2. 13. B. 62 101. P. 23 080. b fün Ce Stte, ihre,Kepiplmten nd Nmn. Anfonatn üetas bü 88 Rh einis “ Vogtländische Maschinen⸗ schaft für drahtlose Telegraphie tung für Schaltkästen, welche Leistun 88. 21 e. 514 “ 31; 1. 13. L. 31092. zur Verbrennung von Nadelhölzern (Kränzen) Z1ec. 258 375. Flüssigkeitsstandan⸗ 3a. 544 172. Militär⸗Marschsocke 3e. 544 056. Hakenverschluß für schlußkapseln. Gesellschaft für Ma⸗ verstellbaren Aufreih äge 1r lhe 18. rik (vorm. J. C. £ H. Dietrich), m. b. H., Berlin. 13. 11. 12. G. 31 901. schalter und Trennschalter enthalten 8 für Gleichst sr. Gehäuse aus Blech und Pflanzen sowie zum Schmelzen von weiger für unter einem Schutzgas lagernde aus Baumwollgewebe. Carl Korwan, Kleidungsstücke u. dgl. Karl Wachtharz, schinen⸗ und Metall Industrie m. b. Schreibwaren⸗ und Rn 8 9. 3 kt.⸗Ges., Plauen i. V. 18. 4. 11. 21g. 543 989. Summer zum Prüfen Paul Meyer Akt.⸗Ges. Berln. e. lei ö Shunt. Körting Eisen, mit Vorrichtungen zur Erhöhung feuergefährliche Flüssigkeiten. Br. Alexander Karlsruhe i. B., Hirschstr. 62. 10. 2. 13. Beuthen, O. S., Donnersmarckstr. 3. H., Berlin. 10. 8. 12. G. 31 182. (G. m. b. H., Bonn a. Rh. 18.2 elektrischer Schwingungskreise der draht, 10. 2. 13. M. 45 208. . in. deür 5 a . 1 kt.⸗Ges., Leutzsch⸗ der Temperatur und zur Rauchverbrennung Flachs, Berlin, Nachodstr. 11. 12, 9. 11. K. 56 836. 8 2. 2. 12. W. 35 806. 7e. 543 906. Vorrichtung zum Her⸗ R. 35 196. al d. 542 578. Pumpenanordnung losen Telegraphie. Gesellschaft für 21c. 543 712. Schalter für elek⸗ E K. 50 616. Adalbert Weck, Solingen. 2 10. n8. F. 33 025. 3n. 544 230. Strumpfstoff aus 3d. 543 598. Vorrichtung zum stellen von aus mehreren Teilen zusammen⸗ I1 e. 543 982. 6 ananch 68 1 8 Druckmaschinen u. dgl. August Schom⸗ drahtlose Telegraphie m. b. H., trische Handlampen u. dgl. Paul Rofen⸗ stromzähl denen Gehäuse für Gleich⸗ W. 34 891. 81e. . Färderanlage für Ramiegarn in Verbindung mit Wolle Maßnehmen. Wilhelm Albers, Dresden, gesetzten Stiften, mit einer, Rinne zum sammenhalten von . Seh ern 6 Hamburg, Ausschlägerweg 37. Berlin. 15. 11. 12. G. 31 914. berg, Berlin, Reichenbergerstr. 79/80 Mathi n. 25 Shunt. 8 Körting & 24 db. 544 032. Müllverbrennungs⸗ Stückgüter. Bruno Rost, Berlin, Chaussee⸗ Therese Schulz, Hamburg, Friedrichs⸗ Bürgerwiese 7. 22. 1. 13. A. 19 793. Zuführen und einzelnen Abteilen der Johann Frauk, Kegans 27e1 1e 12. Sch. 42,960. 21b. 543 558. Trockenelement mit 10. 2. 13. R. 35 118. vL11 85 Leutzsch⸗Leipzig. ofen mit eingebauten Wanderrosten. Richard straße 35. 3. 9. 11. R. 33 882. bergerstr. 8. 28. 1. 13. Sch. 46 876. 3d. 543 808. Winkel zum Schnitt⸗ Kopfplatten. Gesellschaft für Ma⸗ gasse 10. 30. 9. 12. ' d. 544 224. Bogenzuführungs⸗ auf den Zinkbecher aufgelöteter Ab⸗ 21c. 543 713. Stecker mit ein⸗ 21f. 548 54 b Walther, Wahren b. Leipzig, Losthin⸗ S2a. 258 336. Trockentrommel mit 3 b. 543 446. Ahbzeichen für Militär⸗ zeichnen. Johann Firniß, Königshütte, schinen⸗ u. Metall⸗Industrie m. b. 11e. 244 174. 8 düae und Ablegevorrichtung für Tiegeldruck⸗ dichtungskappe. Vertriebsgesellschaft gepreßten Stiften. C. & F. Schlot⸗ ö eft 1. Glektrische Linsenlampe straße 7. 14. 2. 13. W. 39 183. 1 inneren, um die Trommelachse herum an⸗ Gestellungspflichtige am Aushebungstage. O. S., Kreuzstr. 18. 17.22. 13. F. 28 659. H., Berlin. 14. 8. 12. G. 31 190. sdurch Registertrenn 8 er be pressen mit schaukelndem bezw. schwingendem Magnet⸗Elektrischer Apparate m. hauer G. m. b. H., Ruhla. 10. 2. 13. 8 8s Sosef Blechatt, Berlin⸗ 24 d. 544 133. Müllverbrennungs⸗ eordneten und um diese umlaufenden Anne Helene Jepsen, geb. Hoeg, Ham⸗ 3. 544 011. Heftklammer für Te. 543 907. Vorrichtung zum Her⸗ Einklebestreifen für das dus Zeitsch ge Horn & Schneider, Kötzschen⸗ b. H., Charlottenburg. 11. 2. 13. Sch. 47 091. 1 “ 8* “ He. 13. P. 23 051. apparat am Kochherd. Alexander Ernst 1 Pabflaͤchen. Fa. Theodor Holtz, Katto⸗ burg, Isestr. 38. 10. 2. 13. J. 13 651. Schneidereizwecke. Wilhelm Albers, stellen von aus mehreren Teilen zusammen⸗ bewahren von Ausschnitten r Höll Ver e. 9. 11. 12. H. 58 329. V. 10 965. 8 ZIc. 543 714. Hänge⸗ oder Abspann⸗ la f. it 42. Elektrische Dekorations⸗ Bunge, Buenos Aires; Vertr.: Paul witz O. S. 28. 12. 11. H. 56 379. 3 b. 513 451. Hosenträgerkreuz ohne Dresden, Bürgerwiese 7. 8.2. 13. A. 19 792. gesetzten Stiften, aus einem an den ein⸗ und Zeitungen. Büstgede 9. 29 415c. 544 229. Papierfaltmaschine. 21 b. 543 559. Trockenelement mit Isolator mit bruchsicherer Aufhängung ö“ gemeinschaftlichem Sockel für Theuerkorn, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 15.8 11 SIc. 258 467. Vorrichtung zum Ein⸗ Zwischensteg und Lederkappe. Fritz Bock, 3e. 544 059. Reiherfeder⸗Imitation, zelnen Zuführungs⸗ und Arbeitsstellen vor⸗ A.⸗G., Berlin. 12. 2 13. T2.⸗ nn Jozsef Röna u. Sändor Böhm, Buda⸗ im Elektrolyten eingebrachtem Quecksilber⸗ H. Schomburg & Söhne, Akt „Ges.. Josef vme und Dekorationghülse. B. 54 427. G bringen von Hohltriebstäben. Charles Potschappel. 11. 2. 13. B. 62 168. hergestellt aus Litze, die aus zweckmäßigem beibeweglichen Arbeitsgesenk. Gesellschaft (Fortsetzung in der folgenden Be bL. .P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., cyanid. Vertriebsgesellschaft Maguet⸗ Margaretenhütte, Post Großdubrau i. S. ftraß 2 erlin⸗Pankow, Flora⸗ 24f. 543 651. Mechanische Rost⸗ Sandoz⸗Moritz, Tavannes, Schweiz: 3b. 543 472. Mit einer Kapuze ver⸗ Material erzeugt wird. Max Grahl, für Maschinen⸗ u. Metall⸗Industrie — . ¹ 88b- M. 66. 17. 1. 13. R. 34 920. Elektrischer Apparate m. b. H, Char⸗ 10. 2. 13. Sch. 47 116. I1I 15. “ “ 13. P. 23 052. beschickung. Philipp Kirchhoff u. Joseph Vertr.: H. Schleyer, Rechtsanw., Kehi einigter Ueberkragen für Kinderanzüge und Berlin, Potsdamerstr. 140. 11. 11. 12. m. b. H., Beilin. 14. 8. 12. G. 31 191. Verantwortlicher Redakteur:, 1 g. 543 593. Stützfuß für Schreib⸗ lottenburg. 11. 3. 13. V. 10 966. 21c. 543 719. Walze aus Isolier⸗ 6s 88 fa 8 888 In den Hals oben Thoma, Bocholt. 5. 7. 11. K. 49 090. a. Rh. 24. 1. 12. S. 35 486. Kindermäntel. Bruno Winkel, Berlin, G. 31 850 Sa. 543 902. Flüssigkeits⸗Zerstäuber. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenl maschinen. Rudolf Hueper, Hannover, 21b. 343 612. Verpackung für oder anderem Material, mit auswechsel⸗ EF Vasen u. dgl., ein⸗ 25b. 544 029. Auf der Klöppel⸗ S4 b, 258 422. Hebelhebewerk, insbe⸗ Fruchtstr. 61. 12. 2. 13. W. 39 172. Aa. 543 448. Durch einfache Um⸗ Fa. Paul Lechler, Stuitgart. 1. 7. 12.“ Verlag der Expedition (Heidrich 5 str. 11. 16. 11. 12. H. 58 413. strockenes Elektrolytpulver zum Selbstzu⸗ baren Kontaklten. MEranique de leuchtun sk8. efestigungsvorrichtung für Be⸗ maschine hergestellte Spitze. Maximilian sondere für Schiffe. Haniel & Lueg, 3 b. 543 488. Huthalter. Paul drehung des Unterteils der Zug⸗Hänge. L. 29 597. in Berlin. S g. 543 899. Rollenhalter für bereiten von Primärbatterien. The PrCrision, S.⸗A., Vevey, Schweiz; Paris; G 898 Art. Joseph Collot, Müller, Trient; Vertr.: P. Rückert Düfseldorf⸗Grafenberg. 9. 1. 12. H. 56482. Kirchhoff, Zwickau, Gellertstr. 3. 15,3.13. lampe in Verbindung mit dessen Oberteil Sd. 543 414. Vorrichtung zum Naß⸗ EC1ö1“ tsche Buchdruckere Schreibmaschtnen. Ernst Schwarz, Cromolyte Syndieate Lüd., London; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗Anw. 11” Fraie⸗ — er . Chr. Geiß, Pat.⸗Anw., Pat.⸗Anw., Gera⸗R. 14. 2. 13 M. 45 238. S4 b. 258 468. Kabel⸗ oder Ketten⸗ K. 56 624. c. Siicher hetohutnadel E (üstelgeabe, Tgg. “ E L Mösche, fs Zenstalt Veltte Wilhelmstraß 8 ETEEETööö Sat . Petr 8 “ 8 11 i. B. 12. 2. 13. M. 49 206. 21f fur , Sge 11. 2. 1a .ang 188 üveaer Segge 955. Einfädige Spitze. ü ü rprähme mit nach den 3b. 543 520. erheitshutnadel.] lampe. w. Heinr eer, Inh. Kleidungsstücken un . 1 LCII11“ 1.. 88 . Rollenhalter für Anw., 31. 4. 2. 13. C. 57. 21c. 543 721. Isoliernippel. Da vse Ehe. E“ aschen⸗- Vogelsang & Zimmermann, Barmen. führungen für Bagge prähme u ch Seüemeasegehrn. Ernst Sch 889. Sab S 992. 1eh 16 geschweißten Schmitz u. Luise EEE’ “ äti 8 82. igen, Württ. 10. 5,12. Sch. 47 207. Eisenbehälter eingebautes a kalisches Pri⸗ Gießen. 12. 2. 13. Sch. 47 144. Apparate⸗Fab ir 99 und 26 b. 544 105. Selbsttätiger Acetylen⸗ 5g. 544 217. Vorrichtung zur Ueber⸗ mär⸗Element mit Mangan⸗Super⸗Ozyd 2Ic. 543 722. b 11 eae H. m. b. H., Nürn⸗ apparat mit Sicherung. Holöbi⸗Werke tragung der 11“ auf die im (Braunstein) als positive Elektrode. Erwin für in glei vng 8 28s E. 18 575. Gesellschaft für Maschinen⸗ und . 2 . 1. 10. . 198 . 16“ 8* 8 “ ’. tr. 1äl . 5 89 BTenftein, Berlit Bogenlampen⸗ und Apparate⸗Fabrik! 27b. 64 † 588,5 Ze bichter zum Be⸗
xe
TT — Mr.