Coldittz. 1112660] Ueber das Vermögen des Wirtschafts⸗ besitzers Johann Aeschbacher in Colditz wird heute, am 7. März 1913, Nachmittags 6 Uhr 45 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Stadtrat, Lokalrichter Zesewitz in Colditz. Anmeldefrist bis zum 16 April 1913. Wahltermin am 28. März 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2Z2. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. März 1913. Colditz, den 7. März 1913. Köntgliches Amtsgericht.
Crefeld. Konkurseröffnung. [112128] Ueber das Vermögen des Eisenwaren⸗ händlers Carl Krülls in Crefeld, Dionysiusplatz Nr. 3, handelnd unter gleichlautender Firma, ist am 6. März 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Herr Rechtsanwalt Dr. Schumacher in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1913, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Hubertusstr. 209, Zimmer 20.
Crefeld, den 6. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Deutschoth. [112153] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Giovanni Reck, früher in Aumetz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ baltsort, ist heute, am 4. März 1913, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ schäftsagent Müller in Deutschoth. An⸗ meldefrist bis zum 25. März 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines anderen Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 1. April 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 11. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. März
1913.
Ksfl. Amtsgericht in Deutschoth. EIllwürden. [112230] Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
Ueber das Vermögen des Landmanns Heinrich Tegeler in Syuggewarder⸗ wisch ist heute, am 4. März 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prokurist Meyer in Ellwürden. Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1913 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung: 3. April 1913, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 3. April 1913.
Ellwürden, 1913, März 4. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar.
Erfurt. [112131] Ueber das Vermögen der Firma Lud⸗ wig Weber in Erfurt, Eimergasse, ist am 6. März 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 5. April 1913 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. April 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung, verbunden mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin, am 17. April Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 6. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
vorbach, Lochr. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirtes und Bäckers Johann Mayer in Dieblingen wird heute, am 6. März 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kramer in Forbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 26. März 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 2. April 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. März 1913 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht in Forbach.
Hamburg. [112166] Konkursverfahren.
Ueber das Zermogen der aufgelösten Gesellschaft in Firma Dampfschifffahrts⸗ geseuschaft Hamburg mit beschränkter Haftung, in Liquidation Hamburg, Johannisbollwerk, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Carl Petersen, hier, Bohnenstraße 12/14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April d. Js. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Mai d. Js. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 2. April d. J., Mittags
“ 1114“
Abt. 9. [112154]
12 Uhr. Allgemeiner Prüfunagstermin d. 4. Juni d. J., Vorm. 10 ½¼ Uhr. Hamburg, den 7. März 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. [112168] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Weber, in Firma Carl Weber, Agentur, zu Hamburg, Breitestr 34/36, Wohnung: Osterstr. 20, wird heute, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor Bernhard Henschel, gr. Theaterstr. 39 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. April d. Js. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 2. April d. Js., Vorm. 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. Mai d. Js., Vorm. 10 Uhr.
Hamburg, den 7. März 1913.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. [112165] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Kurt Schmidt, in Firma Kurt Schmidt, Speditionsgeschäft, Ham⸗ burg, Katharinenkirchhof 2, Wohnung: Neubertstraße 49, wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Georg Jentzsch, gr. Bleichen 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April d. Js. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Mai d. Js. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 2. April d. J., Nachm. 12 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 4. Juni d. J.. Vorm. 10 ½ Uhr.
Hamburg, den 7. März 1913.
“ Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hermsdorf, Kynast. [112238] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Arlt zu Hain ist am 6. März 1913 der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Prozeßagent Schönbrunn hier. Anmeldefrist bis 25. März 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 2. April 1913, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. März 1913.
Hermsdorf (Kynast), 6. März 1913.
Königl. Amtsgericht.
Herrnhut.
Ueber das Vermögen des meisters Richard Röthig in Neu Oberruppersdorf wird heute, am 8. März 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kirbach hier. Anmeldefrist bis zum 5. April 1913. Wahltermin am 27. März 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. April 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. März 1913.
Herrnhut, den 8. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Hofheim, Unterfrank. [112123] Das K. Amtsgericht Hofheim in Ufr. hat über das Vermögen des Handels⸗ manns Hermann Winheimer in Ober⸗ lauringen am 6 März 1913, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Trautner in Hofheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 26. März 1913. Termin zur Wahl eines andern Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermins am 4. April ds. Irs., Vormittags 9 ½ Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
[112658]
[112669] Bäcker⸗
Kempten, Algäu. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Nachm. 3 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Schneider⸗ meisters und Mühlbesitzers Adam Gebele in Wolkenberg, Gde. Wild⸗ poldsried, bei dessen Zahlungsunfähigkeit beschlossen. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Schwarzenberger dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. März ds. Ihrs. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 7. April d. Js., Vorm. 9 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. März ds. Ihrs. Kempten, den 8. März 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Kiel. [112177] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Albert Arndt in Krons⸗ hagen wird heute, am 7. März 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Julius Claußen⸗Kiel, Sophienblatt 62 b. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Mai 1913. Anmeldefrist bis. 10. Mai 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 12. April 1913, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.
Königsberg, Pr. [112142] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft R. Weber, hier, Altstädtische Holzwiesenstraße 8, Inhaber der Kaufmann Max Weber und die verwitwete Frau Clara Weber, geb. Scherres, hier, ist am 6. März 1913,
Vorm. 11 ¼½ Uhr, das Konkursverfahren 8 1
eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Seraphim, hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 9. Avpril 1913. Erste Gläubigerversammlung den 3. April 1913, Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. April 1913, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1913. Königsberg, den 6. März 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Königswinter. [112120] Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 31. Januar 1908 in Königswinter verstorbenen Ge⸗ richtssekretärs Heinrich Schüumacher ist am 4. März 1913, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Prévot in Königswinter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. März 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. April 1913, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Königswinter, den 4. März 1913.
Königliches Amtsgericht. Abteilung I.
Krumbach, Sschwaben. [112232] Das K. Amtsgericht Krumbach hat am 6. März 1913, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Käseversandgeschäfts⸗ inhabers Pius Kugler in Ziemets⸗ hausen den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Singer in Krumbach zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. März 1913. Termin zur Wahl des bisherigen oder eines anderen Konkursverwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 5. April 1913, Vorm. 10 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäudes. Krumbach, den 7. März 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Labischin. [112106] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Erich Wegner in Bartschin ist am 7. März 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Markus in Bartschin. Anmeldefrist bis 5. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. April 1913, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 26. Mai 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1913. Königliches Amtsgericht Labischin.
Leipzig. [112156] Ueber den Nachlaß des Magazin⸗ gehilfen Ernst Julius Richard Lim⸗ bach in Leipzig⸗Lindenau, Calvtsins⸗ straße 24, wird heute, am 6. März 1913, Nachmittags gegen 45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Rühner in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 28. März 1913. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 8. April 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1913. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 6. März 1913.
Leipzig. [112671] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Johannes Heilmann in Leipzig⸗Sellerhausen, Bautzmann⸗ straße 19, Inhabers einer Eisenwaren⸗ handlung in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Eisenbahnstraße 136, wird heute, am 6. März 1913, Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in Sec hc Ferdinand Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 27. März 1913. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermiüm am 9. April 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1913. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A ¹1, den 6. März 1913.
Leipzig. [112670]
Ueber das Vermögen des Metallgießers Albin Hermann Kretzschmar, Inhabers einer Metallgießerei unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma: A. H. Kretzschmar in Leipzig, Dessauer⸗ straße 7, wird heute, am 6. März 1913, Nachmittags gegen 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Georgi II. in Leipzig. An⸗ meldefrist bis zum 28. März 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am 10. April 1913, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1913.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 6. März 1913.
Leipzig. [112155]
Ueber das Vermögen der Emma Christiane Marie Seib, Inhaberin eines Friseurbedarfsartikelgeschäfts unter der Firma: Georg Seib & Co. in Leipzig, Alexanderstr. 32, wird heute, am 6. März 1913, Nachmittags ¼7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Georgi II. in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 28. März 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am 10 April 1913, Vormittags 11 ⅛ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April
1913. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A ¹, den 6. März 1913.
Leipzig. [112157]
Ueber das Vermögen des Tischlers Ludwig Emil Richard Hartmann in Leipzig⸗Schleußig, Könneritzstr. 97 III, Inhabers einer Möbelhandlung und eines Möbelpolier⸗ und Beizerei⸗
heute, am 7. März 1913, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tivymann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 28. März 1913. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 11. April 1913. Vormittags 11 ½ Uhr. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1913. Königliches Amtsgericht Leipzia, Abt. II A ¹, den 7. März 1913.
Mayen. Bekanntmachung. [112237] Ueber den Nachlaß des am 1. Februar 1913 verstorbenen HandelsmannsRobert Treidel zu Mayen ist am 7. März 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rendant a. D. Franz Josef Kunz in Magyen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. März 1913. Erste Gläubigerversammlung mit allgemeinem Prüfungstermin am 7. April 1913, Vormittags 10 Uhr.
Mayen, den 7. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Münster, Eis. [112152] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe Jo⸗ hann Baptist Meyer, Marie geb. Schott, Manufakturwarenhändlerin in Münster i. Elsaß. Große Gasse 43, wird heute, am 5. März 1913, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Weckauff in Münster i. E. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist 1. April 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin 3. April 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest und Anzeigefrist 1. April 1913.
Kaiserliches Amtsgericht in Münster i. Els.
Nebeim. Konkursverfahren. 112110] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Theegarten & Co. in Neheim ist am 6. März 1913, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Deimel in Hüsten. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 31. März 1913, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. Mai 1913, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1913. Neheim, den 6. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Neukölln. . [112130] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Otto Schwarz als alleinigen Inhabers der Firma O. Schwarz jr. in Neukölln, Neue Donaustr. 83, ist heute, am 7. März 1913, Nachmittags 12 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Weiden⸗ brück, Neukölln, Berliner Str. 11, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. April 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 4. Abvril 1913, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Neukölln, Berliner⸗ straße 65/69, Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1913. 17. N. 21. 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.
Neuruppin. [112129] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Obst zu Neuruppin ist heute, am 28. Februar 1913, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Hermann Schönfeld in Neuruppin. Anmeldefrist bis zum 1. April 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 9. April 1913, Mittags 12 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen 23. April 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1913 ist angeordnet. Neuruppin, den 28. Februar 1913. Köntgliches Amtsgericht.
Oberaula. [112115] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns und Gastwirts Boppel Gold⸗ schmidt in Hausen wird heute, am 5. März 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeinde⸗ rechner Johannes Sohl in Oberaula wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 8. April 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist am 29. März 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. April 19138, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Oberaula: Berens, Aktuar.
Plauen, Vogtl. [112121]
Ueber das Vermögen des Wäschehänd⸗ lers Karl Hermann Adler, in Firma Hermann Adler in Plauen, Altmarkt 12, ist heute, am 7. März 1913, Vormittags 1½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Gruber in Plauen. Anmeldefrist bis zum 28. März 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. April 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Amtsberg 6, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 80. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1913. K 23/,13
Plauen, den 7. März 1913.
Pyritz. Konkursverfahren. [112102] Ueber das Vermögen des Glaser⸗ meisters und Papierwarenhändlers Hugo Straßenburg in Pyritz wird heute, am 7. März 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Jungklaus in Pyritz wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. März 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. März 1913, Vormittags 9 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. April 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1913 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Pyritz.
Sagan. [112114] Ueber das Vermögen des Bahnarbeiters, früheren Bäckermeisters Gustav Silz in Buchwald ist am 6. März 1913, Vor⸗ mittags das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Herrmann in Sagan. Anmelde⸗ frist bis 31. März 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 3. April 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. März 1913. Amtsgericht Sagan, 6. 3. 1913.
Schneeberg-Neustädtel. [112127] Ueber den Nachlaß des Konditors Friedrich Wilhelm Ziegner in Schnee⸗ berg wird heute, am 6. März 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schwarzenberg hier. Anmeldefrist bis zum 25. März 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 4. April 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1913. Schneeberg, den 6. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Tharandt. [112160] Ueber das Vermögen des früheren Butterhändlers, jetzigen Brotfuhr⸗ manns Max Paul Preisker in Hains⸗ berg wird heute, am 6. März 1913, Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schneider hier. Anmeldefrist bis zum 25. März 1913. Wahltermin am 18. März 1913, Vormittags 4310 Uhr. Prüfungstermin am 18. April 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener 1. mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 913. Tharandt, den 6. März 1913. Königliches Amtsgericht.
VIotho. Konkursverfahren. [112132]
Ueber das Vermögen des Landwirts Christoph Obermowe, Solterwisch 17, vertreten durch seinen Vormund Landwirt Wilh. Obernolte, Solterwisch Nr. 11, seinen Gegenvormund Landwirt Dietrich Künsting, Solterwisch Nr. 12, wird heute, am 4. März 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Sally Stern, Vlotho, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. April 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. April 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 24. April 1918, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. e. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für
friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 22. März 1913 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Vlotho.
Vohenstrauss. [112169] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Vohenstrauß hat am 6. März 1913, Nachm. 4 Uhr, über das Vermögen der Metzgerseheleute Christian und Helene Hoellerer in Vohenstrauß den Konkurs eröffnet. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 27. März c. einschl. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Tettenborn in Vohen⸗ strauß. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, 4. April 1913, Vorm. 111 h., im Sitzungssaale.
geschäfts in Leipzig⸗Gohlis, Aeußere Halleschestr. 33 und Kirchweg 3 das., wird
8“ u“ 1
Königliches Amtsgericht.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
812. 88s Ee b.
Allen
welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗-
G Der Inhalt die er Patente, Hetreneeee e
Das
Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Konkurse. [112159]
„Das Kgl. Amtsgericht Waldsassen hat über das Vermögen der Hausbesitzers⸗ und Friseurseheleute Georg und Agathe Karl in Wiesau am 7. März 1913, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kgl. Gerichts⸗ vollzieher Michael Schott in Waldsassen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 31. Mai 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann eintretendenfalls über die in § 132, 134, 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen am 29. März 1913, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal 89
dahier. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Waldsasser
Weilheim, 0.-Bayern. [112227 — Das K. Amtsgericht Weilheim hat heute, 7. März 1913, Vorm. 10 Uhr, den Konkurs über das Vermögen des Krämerei⸗ u. Gemischtwarengeschäftsinhabers Florian Krebs in Jenhausen eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kraus hier. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen beim Konkursgericht bis zum Prüfungstermin. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses ꝛc. und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, 4. April 1913, Vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
1 [112122 eber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Alfred Bohm, alleinigen In⸗ habers der Firma Eduard Bohm in Wurzen, wird heute, am 6. März 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Taubert, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 28. März 1913. Wahltermin am 5. April 1913, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. April 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener Sr mit Anzeigepflicht bis zum 28. März
Wurzen, den 6. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Zabrze. Konkursverfahren. [112107]
Ueber das Vermögen der Frau Mar⸗ garete Mansfeld, Inhaberin eines In⸗ stallationsgeschäfts in Zabrze, Doro⸗ theenstraße 57, ist am 5. März 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. April 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. April⸗ 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4 N 12/13.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze.
Wickau, Sachsen. [112654]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nichard Clemens Reh in Zwickau, alleinigen Inhabers der Firma Türkische Tabatk⸗ und Zigarettenfabrik „Im⸗ perial“, Reh & Schaller in Zwickau, Reichenbacherstraße 96, wird heute, am 5 März 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Sarfert hier. Anmeldefrist bis zum 21. April 1913 Wahltermin am 31. März 1913, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Mai 1913, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. März 1913.
Königliches Amtsgericht Zwickau.
Altona, EIbe. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Nikolaus Hinsch, in Firma Hönig Bauhardt, in Ottensen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von inwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen, zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses sowie zur Mitteilung des dem Verwalter bewilligten Honorars Termin auf den 2. April
[112119]
Beilage, in welcher Konkurse sowie die Tarif⸗
Zentral⸗Handelsre
Zentral⸗Handelsregister für das Deut für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedltion des Reichs⸗
die Bekanntmachungen aus den Ha und Fahrplanbekanntmachunger
dem Königlichen Amtsgeri
Zimmer 191, bestimmt. EE
Altona, den 4. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
Auma. Konkursverfahren.
Das “ vager das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Franz Elschner in Triptis, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Auma, den 7. März 1913.
Großh. S. Amtsgericht. II.
Bautzen. [112126]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Februar 1912 verstorbenen Kaufmanns Georg Otto Raimund Kirchhoff in Bautzen, des alleinigen Inhabers der Firma Kirchhoff & Foerster ebenda (Hauptniederlassung in Bautzen, Zweigniederlassung in Zwickau i. Sa.), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgel
[112143]
n hovben. Bautzen, den 6. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. [112172]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Julius Markus in Berlin, Prinzen⸗ 8 30, und Neukölln, Hermann⸗ straße 70/71, Wohnung: Berlin, Prinzen⸗ straße 27, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. März 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106, bestimmt.
Berlin, den 19. Februar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. Konkursverfahren. [112171]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfons Voigt in Berlin, Joachimstr. 11 c% Wohnung: Berlin, Lietzmannstr. 7, Geschäftsräume Alexanderstr. 9 und Landwehrstr. 36, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 21. 1919.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. Konkursverfahren. [112175] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Butterhändlers Ernst Albrecht in Berlin, Spenerstraße 23, Wohnung: Berlin, Lyvchenerstraße 127, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Verlin, den 26. ö 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. [112174] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmauns Adolf Fürsten⸗ berg, in Firma Adolf Fürstenberg & Co., in Berlin, Grünauerstr. 19, Woh⸗ nung: Kottbuser Ufer 8, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 1. April 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 4. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. AÄAbt. 83.
Berlin. Konkursverfahren. [112173 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Knabe & Söhne, Ptanofortefabrik, in Berlin, Urbanstraße 116 — Dieffenbach⸗ straße 36 —, Inhaber die Kaufleute Franz Knabe, Otto Knabe und Bruno Knabe, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Berlin, den 28. Februar 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9.
Berlin-Schöneberg. [112176] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Brandenburgischen Holz⸗ centrale, Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft vereinigter Zimmermeister Eingetr. Gen. m. b. H. in Liqu. zu Berlin⸗Friedenau, Homuthstr. 7, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, den 26. Februar 1
1913, Vormittags 11 Uhr, vor
913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
ndels⸗, n der Eisenbahnen enthalten sind, ersche
sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers SW. 48,
5. N. 16/12 B.
Das Bezugspreis
Borbeck. [112235] Konkursverfahren.
1) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Althändlers Markus Schachter, früher in Borbeck, jetzt in Rheydt, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 23. November 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 27. November 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2) Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 850 ℳ, der 3 Mitglieder des Gläubigerausschusses auf 200 ℳ bezw. 170 ℳ bezw. 100 ℳ festgesetzt.
Vorbeck, den 3. März 1913.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. [112117] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurs Wilhelm Sper⸗ ling in Cassel, Untere Königsstraße 71, ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist bestimmt auf den 27. März 1913, Vorm. I11. Uhr. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel.
Cöln, Rhein. [112228] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Heinrich Schallen⸗ berg, Inhaberin einer Schüuhwaren⸗ handlung in Cöln, Bonnerstr. 90, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Cöln, den 28. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 65.
Cöln, Rhein. [112651] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Cuno Halter⸗ mann, Inhabers eines Farbengeschäfts unter der Firma Cuno Haltermann zu Cöln, Erftstraße Nr. 13, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Cöln, den 28. Februar 1913.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Danzig. Konkursverfahren. [112105]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Wagenfabrikanten Hermann Hense⸗
leit in Danzig, Vorstädtischer Graben 50, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 15. April 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. Danzig, den 1. März 1913. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Danzig. Konkursverfahren. [112104]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Conrad Kaempf in Danzig, Hopfengasse 108, ist zur Be⸗ schlußfassung über eine dem Gemein⸗ schuldner zu gewährende Unterstützung eine Gläubigerversammlung auf den 15. März 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Neugarten 30, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. Danzig, den 3. März 1913.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Deggendorf. [112662] Das K. Amtsgericht Deggendorf hat mit Beschluß vom 7. März 1913 das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Franz Paver Raith in Deggendorf nach Abhaltung des Schluß⸗ termins als durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben. (§ 190 K.⸗O.) Deggendorf, den 7. März 1913.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Eisenach. [112163] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Louise Ehmer, geb. Horn, in Eisenach wird das Ver⸗ fahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Eisenach, den 26. Februar 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VI.
Ellwürden. [112231] Amtsgerichts Butjadingen. Abt. II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Carl Lauermann in Nordenham wird auf Antrag des Gemeinschuldners und nach Anhörung desselben und des Konkurs⸗ verwalters das Verfahren gemäß § 202 K.⸗O. eingestellt.
Ellwürden, 1913, März 5. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Eisterberg. [112162] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korbwarengeschäftsinhabers
Max Moritz Otto Beipert in E
2 beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
berg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 19. Sep⸗ tember 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Sep⸗ tember 1912 bestätigt worden ist.
Elsterberg, den 5. März 1913.
Königliches Amtsgericht. Elsterwerda. [112134] Konkursverfahren.
In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ mögen der Schnittwarenhändlerin Marie Schmidt, geb. Mannheim,. in Bockwitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. April 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Elsterwerda, den 6. März 1913
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Frankenhausen, Kyfrh. [112146] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Reinhold Raspe, früher hier, jetzt in Magdeburg, Wil⸗ helmstraße 7, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. April 1913. Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankenhausen, den 3. März 1913. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Neumann. Veröffentlicht: (L. S.) Girbardt, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
Frankenstein, Schles. I1 12140] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gasthausbesitzers und Fleischermeisters Adolf Junggebauer in Lampersdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9 Januar 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Fraunkenstein, den 3. März 1913. Königliches Amtsgericht.
Freiberg. Sachsen. [112164] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Felix Lehmanun & Co.“ in Krummenhennersdorf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Freiberg, den 3. März 1913. Königliches Amtsgericht. 38
Freiburg, Breisgau. [112509]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Carl Warth, Tapeten⸗ handlung in Freiburg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch heutigen Gerschtsbeschlus aufgehoben.
Freiburg. den 4. März 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 4. Gehren, Thür.
[111688] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drechslermeisters Hugo Merten in Gehren ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. März 1913, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Fürst⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Gehren i. Thür., den 4. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
Greiffenberg, Schles. [112141] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 14. März 1912 in Greiffen⸗ herg verstorbenen Destillateurs Gustav Neumann aus Greiffenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. We i. Schles., den 5. März
FKFsznigliches Amtsgericht.
Hamburg. [112167] Konkursverfahren. - Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des am 25. Februar 1912 hier⸗ selbst verstorbenen Kaufmanns Earl Julius Caspar Escher, in Firma Julius Escher, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 6. März 1913. Das Amtsgericht.
Abteilung für Konkurssachen.
selben Tage bestätigt
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, int auch in einem besonderen Blatt unter dem
gister für das Deutsche Reich. ar. 02)
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Titel
[112667]
Hamburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Messerschmiedes Friedrich Heinrich Carl Frick wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Fe⸗ bruuar 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ ist, hierdurch auf⸗
gehoben. b
Hamburg, den 8. März 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Hamburg. [112 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers mit Putz⸗. Wäsche⸗ und Manufakturwaren Otto Jo⸗ hannes Christian Mundsfeldt wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Februar 1913 angenommen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen B schluß von demselben Tage bestätigt is hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 8. März 1913.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. [112666 Konkursverfahren. 8 „Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen des am 25. September 191 hierselbst verstorbenen Tischlermeister Karl Paul Otto Kretschmer wird na erfolgter Abhaltung des Schlußterm hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 8. März 1913. „Das Amtsgericht. Ateilung für Konkurssachen.
Hannover. [112124
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hannover⸗Innenstadt Häusergesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover wird auf Antrag des Konkursverwalters nach Anhörung der Gläubigerversammlung eingestellt, da ein den Kosten des Verfahrens entsprechend Masse nicht vorhanden ist.
Hannover, den 3. März 1913.
Königliches Amtsgericht. 11.
Hannover. [112657 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Zigarrenhändlers Heinrich Helmerding in Hannover, Schmiede straße 26/Steintorstraße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Hannover, den 5. März 1913. Königliches Amtsgericht. 11.
MHöchst, Main. 1112148] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Jo⸗ hann Fischer in Soden ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und vorgenommener Schlußverteilung auf⸗ gehoben.
Höchst a. M., den 5. März 191
Der Gerichtsschreiber 8
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 8.
Hohenstein-Ernstthal. [112161] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Johannes Paul Müller in Gersdorf, Bez. Chemnitz, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Oktober 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. W“ ⸗„Ernstthal, den 5. März
Königliches Amtsgericht.
Jarotschin. [112512] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Uhrenhändlerin Czeslawa Harmel in Zerkow wird mangels ent⸗ sprechender Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Jarotschin, den 27. Februar 1913.
Jauer. Konkursverfahren. [112111]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wagenfabrikanten Hugo Bergmann in Jauer, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 28. März 1913, Vor⸗ mittags 110 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Jauer Termin anberaumt.
Jauer, den 6. März 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kalau. Konkursverfahren. [112137]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Krause in Kalau N. L. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
Vergleichstermin auf den 19. März